Ähnliche Dokumente
de

Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG

Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER

de





GOLDmünzen des AUSLANDs

de


SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER

Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG



ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND MÜNZEN DES AUSLANDS Dollars Hochzeit Prince Charles und Lady Diana. Gold. 5,83 g fein. Friedb.28.




ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! "# DD $% CB D EAA! "#D E& ---,*+(,




! # %! # & ( ( ) + (, , + (,



MÜNZHANDLUNG. DEUTSCH-Neuguinea deutsch-ostafrika deutsch-südwestafrika kiautschou. danzig westfalen

Gold Antike. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Reichsmünzen. Kelten Belgica, Ambiani. Schlesien-Liegnitz-Brieg, Herzogtum


de


MÜNZEN DES AUSLANDS Mark vom Stein. J st 46,-


Münzen aus aller Welt


Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER

de

DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871


Münzhandlung ritter gmbh immermannstr düsseldorf tel.: Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr.

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E


ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E


SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

antike mittelalter neuzeit goldmünzen zum tagespreis

GOLDMÜNZEN RITTER GRIECHISCHE MÜNZEN RÖMISCHE KAISERZEIT KELTISCHE MÜNZEN. 12 Regenbogenschüsselchen-Stater v.chr. 7,07 g.

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # % &! # % ( ) +, ...,

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

Edelmetallschalterpreise

ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! "# DD $% CB D EAA! "#D E& ---,*+(,

C 279/4 Amtsblatt der EuropäischenGemeinschaften

HABSBURGISCHE ERBLANDE - ÖSTERREICH

C 279/4 Amtsblatt der EuropäischenGemeinschaften

DEUTSCHLAND KLEIN- UND KURSMÜNZEN. Abb. verkleinert Gulden 1932, Ni. J.D15. kl. Rdf., vz+ 60,-

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2002 Ausgegeben am 20. Dezember 2002 Teil II

von der antike bis zur gegenwart griechen kelten römer byzanz altdeutschland - römisch-deutsches Reich kaiserreich nebengebiete - ausland

Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E


ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E


Edelmetallschalterpreise

Sonderliste Juli Immermannstr düsseldorf tel.: / fax:

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2000 Ausgegeben am 11. Jänner 2000 Teil II

! # % &! # % ( ) +, ...,

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN & MEDAILLEN

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN. Russland. San Marino. Saudi - Arabien. Schweden

! # %! # & ( ( ) + (, , + (,

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

MÜNZHANDLUNG. Immermannstr düsseldorf tel.: / fax:

de

S Kreissparkasse Reutlingen

S Kreissparkasse Reutlingen

ALTDEUTSCHLAND BYZANTINISCHE MÜNZEN

S Kreissparkasse Reutlingen

S Kreissparkasse Reutlingen

S Kreissparkasse Reutlingen

! # % &! # % ( ) +,. ///.,.

Römisch Deutsches Reich. Haus Habsburg

Kennziffernliste Münzen und Barren in Gold, Silber, Platin und Palladium

Kennziffernliste Münzen und Barren in Gold, Silber, Platin und Palladium

TEMPELHOFER MÜNZENHAUS. Matthias Senger Berlin Bacharacher Straße 39. Telefon 030 / FAX 030 /

Edelmetalle. Goldmünzen. Seite 1 von Oktober Kennziffer Land Bezeichnung Feingewicht in Gramm

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2001 Ausgegeben am 28. Dezember 2001 Teil II

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

Transkript:

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 90 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.com www.muenzen-ritter.com

150 100 Euro 2011, ADFGJ komplett. UNESCO-Weltkulturerbe. Wartburg bei Eisenach. Gold. 77,75 g fein. Tagespreis, st 3.400,- AUSTRALIEN 162 Georg V., 1910-1936 Sovereign 1917, Sydney. Gold. 7,32 g fein. Friedb.38; S.4003. vz-st 365,- 151 100 Euro 2011, nach unserer Wahl, D-J. UNESCO- Weltkulturerbe. Wartburg bei Eisenach. Gold. 15,55 g fein. Tagespreis, st 680,- 152 100 Euro 2012, ADFGJ komplett. UNESCO-Welterbe - Dom zu Preis auf Aachen. Gold. 77,75 g fein. nach Erscheinen, st Anfrage erscheint Oktober 2012 BOLIVIEN 163 Carlos IV., 1788-1808 8 Escudos 1798, Potosi PP. Gold. 23,61 g fein. Friedb.14; Calico 105. ss 1.500,- 153 100 Euro 2012, nach unserer Wahl, D-J. UNESCO-Welterbe - Preis auf Dom zu Aachen. Gold. 15,55 g fein. nach Erscheinen, st Anfrage erscheint Oktober 2012 154 20 Euro 2010, ADFGJ komplett. Der Deutsche Wald, Eiche. 1/8 Unze. Gold. 3,89 g fein. Tagespreis, st 2.500,- 155 20 Euro 2010, nach unserer Wahl, D-J. Der Deutsche Wald, Eiche. 1/8 Unze. Inklusive Holzkassette und Echtheitszertifikat. Gold. 3,89 g fein. Tagespreis, st 408,- 156 20 Euro 2011, ADFGJ komplett. Der Deutsche Wald, Buche. 1/8 Unze. Gold. 3,89 g fein. Tagespreis, st 1.325,- 157 20 Euro 2011, nach unserer Wahl, A-J. Der Deutsche Wald, Buche. 1/8 Unze. Gold. 3,89 g fein. Tagespreis, st 265,- 158 20 Euro 2012, ADFGJ komplett. Der Deutsche Wald, Fichte, 1/8 Unze. Gold. 3,89 g fein. Tagespreis, st 245,- 164 8 Escudos 1806, Potosi PJ. Gold. 23,57 g fein. Friedb.14; Calico 113. ss 1.500,- 165 Republik, seit 1825 4000 Pesos 1979. Jahr des Kindes. Kind spielt eine Flöte. Gold. 15,45 g fein. Friedb.44; KM 199. PP 790,- 159 20 Euro 2012, nach unserer Wahl, A-J. Der Deutsche Wald, Fichte. 1/8 Unze. Gold. 3,89 g fein. Tagespreis, st 1245,- MÜNZEN DES AUSLANDS ANDORRA 160 25 Diners 1994. Bischof Pere d Urg. Gold. 4,53 g fein. KM 101; Schlumb.38. PP 245,- BRASILIEN 166 Republik, seit 1889 300 Cruzeiros 1972. 150 Jahre Unabhängigkeit. Gold. 15,32 g fein. Friedb.126; KM 584. f.st 770,- BRITISCH VIRGIN ISLAND 167 Elisabeth II., seit 1952 100 Dollars 1975. Seeschwalbe. Gold. 6,39 g fein. Friedb.1; KM 7. st 340,- ÄTHIOPIEN 161 Sozialistische Republik, 1974-1991 400 Birr 1980. Jahr des Kindes.Spielende Kinder. Gold. 15,45 g fein. Friedb.41; KM 60. PP 750,- 9

CHILE 168 Carlos III., 1759-1788 8 Escudos 1782, Santiago DA. 26,81 g. Büste r. / Wappen. Gold. Friedb.15; Calico 239. ss 1.475,- 178 100 Dollars 1977. 25jähriges Regierungsjubiläum. Gold. 8,64 g fein. Friedb.4; KM 19. Im Ersttagsbrief der Franklin Mint, PP 420,- 179 25 Dollars 1995. Olympiade 1996. Antiker Bogenschütze. Gold. 3,63 g fein. KM 238. PP 190,- 169 Ferdinand VII., 1808-1823 Escudo 1817, Santiago JF. 3,40 g. Büste r. / Wappen. Münzzeichen unten rechts. Gold. Friedb.32; KM 76. Seltene Variante. ss 1.000,- 170 Republik, seit 1818 2 Escudos 1840, Santiago IJ. 6,07 g. Gold. Friedb.43. f.ss 380,- DÄNEMARK 180 Frederik VIII., 1906-1912 20 Kroner 1909, VBP. Gold. 8,06 g fein. Friedb.297. kl. Kratzer auf Vs., vz/vz-st 430,- 181 20 Kroner 1910, VBP. Gold. 8,06 g fein. Friedb.297. feine Haarlinien auf Vs., vz/st 430,- 171 2 Escudos 1843, Santiago IJ. 6,65 g. Wappen / Personifikation der Freiheit. Gold. Friedb.43. f.ss 380,- 172 5 Pesos 1857, Santiago. Wappen / Personifikation der Freiheit. Gold. 6,87 g fein. Friedb.46; KM 144. ss 330,- 182 Christian X., 1912-1947 20 Kroner 1915, VBP. Gold. 8,06 g fein. Friedb.299; Schl.84. kl. Kratzer auf Vs., f.vz/vz+ 390,- FINNLAND, UNTER RUSSISCHER HERRSCHAFT 183 Alexander III., 1881-1894 10 Markkaa 1882, S. Wert / Russischer Doppeladler. Gold. 2,9 g fein. Friedb.5; Schl.8. f.st 380,- 173 5 Pesos 1859, Santiago. Wappen / Personifikation der Freiheit. Gold. 6,87 g fein. Friedb.46; KM 144. ss 330,- CHINA 174 Volksrepublik, seit 1949 100 Yuan 1990. Olympiade Barcelona 1992. Baskelball. Gold. 10,39 g fein. Friedb.33; KM 327. kl. Flecke auf Vs., PP 510,- 184 10 Markkaa 1882, S. Wert / Russischer Doppeladler. Gold. 2,9 g fein. Friedb.5; Schl.8. vz-st 350,- 175 100 Yuan 1991. Winterolympiade Albertville 1992. Eiskunstlauf. Gold. 10,36 g fein. Friedb.44; KM 473. PP 550,- 176 100 Yuan 2006. Zwei Pandas. Gold. 7,77 g fein. Friedb.B16. st 490,- FRANKREICH 185 Philipp VI., 1328-1350 Ecu d or a la chaise o.j. (1336-1350). 4,47 g. Herrscher sitzt von vorn auf gothischem Thron, hält Schwert und Zepter, die Linke auf Lilienschild gelegt / Vierpaß, darin Blumenkreuz, in den Winkeln je ein Dreiblatt. Gold. Friedb.270; Duplessy 249. leichte Prägeschwäche, f.vz 1.600,- COOK-INSELN 177 Elizabeth II., seit 1952 250 Dollars 1990. Olympiade Albertville. Fackel. Gold. 7,75 g fein. Schön 134; KM 71. PP 400,- 186 Jean II. le Bon, 1350-1364 Franc à Cheval o.j. 3,80 g. Behelmter, geharnischter König mit Schwert nach l. reitend / Vierpaß, darin Blumenkreuz, in den Winkeln je ein Dreiblatt. Gold. Friedb.279; Duplessy 294. attraktives Exemplar. knapper Schrötling, vz 1.800,- 10

187 Franc à Cheval o.j. (1360). 3,80 g. Behelmter, geharnischter König mit Schwert nach l. reitend / Vierpaß, darin Blumenkreuz, in den Winkeln je ein Dreiblatt. Gold. Friedb.279; Duplessy 294. vz 2.650,- 193 20 Euro 2003. 100 Jahre Tour de France. Gold. 15,64 g fein. Friedb.768. Etui und Zertifikat, PP 750,- 188 Franc à Cheval o.j. (1360). 3,80 g. Behelmter, geharnischter König mit Schwert nach l. reitend / Vierpaß, darin Blumenkreuz, in den Winkeln je ein Dreiblatt. Gold. Friedb.279; Duplessy 294. Druckstellen auf Vs., ss/ss+ 1.500,- 194 10 Euro 2003. La Semeuse (Die Säerin). Gold. 7,77 g fein. PP 370,- GROSSBRITANNIEN 195 Elizabeth II., seit 1952 Half-Sovereign 1982. Büste / St. George. Gold. 3,66 g fein. Friedb.421. leicht berieben, vz 170,- 189 Charles VI., 1380-1422 Ecu d or à la couronne o.j. 3,82 g. Gekröntes Wappen / Vierpass, in den Winkeln Kronen. Gold. Friedb.291; Dupl.369. berieben, ss+ 590,- 196 Half-Sovereign 2007. St. George. Gold. 3,66 g fein. st 170,- INDIEN, GAHADAVALAS VON KANAUJ UND BENARES 197 Govindachandra und Nachfolger, 1114-1193 Stater 1114-1193. 4,32 g. Vierarmige Göttin Lakshmi / Brahmi-Inschrift in drei Zeilen. Gold. Mitch.490. f.vz 300,- 198 Stater 1114-1193. 3,83 g. Vierarmige Göttin Lakshmi / Brahmi- Inschrift in drei Zeilen. Gold. Mitch.490. ss+ 290,- 190 Francois I., 1515-1547 Ecu d or au soleil o.j., Lyon. 3,22 g. Gekröntes Lilienwappen, oben Sonne / Blumenkreuz, in den Winkeln zwei Lilien und zwei F. Gold. Friedb.338; Duplessy 775. ss 580,- INDIEN, BRITISCH-INDIEN 199 Victoria, 1837-1901 Mohur 1862, Kalkutta. Mit Titel "Queen". Jugendliche Büste. Gold. 10,69 g fein. Friedb.1598; KM 480. vz+ 3.100,- 191 Ecu d or au soleil o.j., Montpellier. 3,38 g. Gekröntes Lilienwappen, oben Sonne / Blumenkreuz, in den Winkeln zwei Lilien und zwei F. Gold. Friedb.338; Duplessy 775. ss 650,- INDIEN, BRITISCH-INDIEN, BENGAL PRESIDENCY 200 Mohur AH 1202. 12,35 g. geprägt Jahr 19 (1787-1788). Gold. Friedb.1537. f.st 1.200,- 192 V. Republik, seit 1958 500 Francs 1991. Pierre de Coubertin. Gold. 15,59 g fein. Friedb.621; KM 1000. PP 765,- INDONESIEN 201 25 Rupiah o.j. (1952). 15,06 g. Büste von Prinz Dipa Negara. Gold. KM M1. f.st 675,- 11

INSEL MAN 202 Elisabeth II., seit 1952 Sovereign 1973, B. Wikinger zu Pferde. Gold. 7,32 g fein. Friedb.6; Schl.8.1. st 440,- JAPAN 208 Mutsuhito (Meiji), 1867-1912 5 Yen 1897 (Jahr 30). Gold. 3,75 g fein. Friedb.52; KM 32. f.st 875,- JORDANIEN 209 Hussein, 1952-1999 2 Dinars 1969. Forum in Jerash. Gold. 4,97 g fein. Friedb.4. im Originalfolder, st 300,- 203 Noble 1986. Wikingerschiff. Platin. 31,07 g fein. KM 154; Friedb.18. leicht angelaufen, PP 1.800,- Abb. verkleinert KANADA 210 Elizabeth II., seit 1952 200 Dollars 1992. Niagarafälle. Gold. 15,71 g fein. Friedb.33; KM 230. im Originaletui, PP 760,- ISRAEL 204 200, 100, 50 Lirot 1973. 25 Jahre Unabhängigkeit. Satz von drei Münzen in Originalschachtel. Gold. 42,75 g fein. Friedb.9,10,11. PP 2.050,- KOLUMBIEN 211 Carlos III., 1759-1788 8 Escudos 1773, Nuevo Reino VJ. 26,88 g. Büste r. / Wappen. Gold. Friedb.35; Calico 175. ss 1.550,- 205 100 Lirot 1978. 21 Jahre Unabhängigkeit. Gold. 20,0 g fein. Friedb.7; KM 54. PP 1.120,- 212 8 Escudos 1778, Nuevo Reino JJ. 26,88 g. Büste r. / Wappen. Gold. Friedb.35; Calico 184. ss 1.550,- 206 Goldmedaille 1981. (von Eylat Ziv) Auf die Hobbyausstellung 1975 in Tel Aviv. Globus bedeckt mit Bändern auf denen Flaggen sind, darunter in hebräischer Schrift INTERNATIONAL HOBBY EXHIBITION, Umschrift TEL AVIV mit jüdischem und englischem Datum (5736 bzw. 1975) / Feld mit 4 Hobbies: Malerei, Bildhauerei, Töpferei und Münzensammeln, darunter INTERNATIONAL HOBBY EXHIBITION. 22 mm, 8 g. Gold. 7,34 g fein. nur 2.500 Exemplare, nicht für den offenen Verkauf geprägt. prfr. 380,- In Israel präsentieren tausende Menschen ihre Werke während der jährlichen Hobby-Ausstellung, die erstmals 1959 stattfand. 1975 nahmen zweihundert Hobbykünstler teil, die ihr Hobby präsentierten, darunter Münzsammler, Bildhauer, Maler und Schmiede. ITALIEN, TOSCANA 207 Giovanni Gastone de Medici, 1723-1737 Zecchino 1729, Florenz. 3,47 g. Lilie / Johannes der Täufer. Gold. Friedb.328. ssvz 790,- 213 8 Escudos 1781, Nuevo Reino JJ. 26,89 g. Büste r. / Wappen. Gold. Friedb.35; Calico 189. ss 1.500,- 214 Carlos IV., 1788-1808 8 Escudos 1798, Popayan JF. Büste r. / Wappen. Gold. 23,66 g fein. Friedb.52; Calico 77. ss 1.500,- 12

NIEDERLÄNDISCHE ANTILLEN 223 Juliana, 1948-1980 100 Gulden 1978. 150 Jahre Verfassung. Kopf Wilhelm I. Gold. 6,05 g fein. Friedb.3; Schön 23. PP 370,- 215 8 Escudos 1801, Nuevo Reino JJ. Gold. 23,63 g fein. Friedb.51; Calico 133. ss 1.500,- ÖSTERREICH 224 1. Republik, 1918-1938 100 Schilling 1927. Gold. 21,17 g fein. Schl.680; Friedb.435. leicht berieben, vz-st 1.150,- 216 8 Escudos 1803, Nuevo Reino JJ. 27 g. Büste r. / Wappen. Gold. Friedb.51; Calico 137. ss 1.550,- 225 100 Schilling 1930. Gold. 21,17 g fein. Schl.683; Friedb.435. Kratzer, berieben, vz 1.100,- 217 Escudo 1794, Nuevo Reino JJ. Gold. 2,88 g fein. Friedb.58; Calicó 569. ss 315,- 218 Escudo 1806, Popayan JT. Gold. 2,98 g fein. Friedb.59; Calicó 561. ss 340,- 226 100 Schilling 1936. Madonna von Mariazell. Gold. 21,17 g fein. Schl.696; Friedb.522. leicht berieben, vz-st 2.150,- 219 Republik, seit 1886 5 Pesos 1925. Bolivar, kleiner Kopf. Gold. 7,32 g fein. Friedb.115; KM 204. f.st 385,- 227 25 Schilling 1929. Gold. 5,29 g fein. Schl.690; Friedb.436. f.st 280,- MEXIKO 220 Carlos IV., 1788-1808 8 Escudos 1793, Mexiko FM. Gold. 23,61 g fein. Friedb.43; Calicó 42. ss 1.475,- 228 2. Republik, seit 1945 1000 Schilling 1994. 800 Jahre Münze Wien, Bi-Metall. Gold. 13,0 g fein. Friedb.920; KM 3018. Originaletui, Tagespreis PP 625,- 229 1000 Schilling 1994. 800 Jahre Münze Wien, Bi-Metall. Gold. 13,0 g fein. KM 3018. gekapselt, PP 615,- NIEDERLANDE, GELDERLAND, HERZOGTUM 221 Arnold von Egmont, 1423-1473 Goldgulden o.j. 3,16 g. Stehender St. Johannes / Fünf Schilde im Vierpaß. Gold. Delm.604; Fr.56. Rs. Hamburger Gegenstempel "Nesselblatt", ss 800,- NIEDERLANDE, UTRECHT, PROVINZ 222 Dukat 1760. 3,46 g. Stehender Ritter / Schrift. Gold. Delm.965; Friedb.285. ss 370,- PERU 230 Carlos IV., 1788-1808 8 Escudos 1805, Lima JP. Gold. 23,6 g fein. Friedb.40; Calicó 26. ss 1.500,- 13

231 Republik, seit 1821 100 Soles 1965. Wappen / Personifikation. Gold. 42,13 g fein. Friedb.78; KM 231. vz-st 2.150,- 243 Carlos IV., 1788-1808 4 Escudos 1795, Madrid MF. Gold. 11,83 g fein. Friedb.294; Calico 204. ss+ 780,- PHILIPPINEN 232 Isabella II., 1833-1868 4 Pesos 1868, Manila. Gold. 5,92 g fein. Friedb.1; Schl.9. ss+ 350,- 233 2 Pesos 1864, Manila. Gold. 2,96 g fein. Friedb.2; Schl.13. ss 250,- 244 4 Escudos 1796, Madrid MF. Büste r. / Wappen. Gold. 11,75 g fein. Friedb.294; Calico 205. ss 750,- 234 Peso 1863, Manila. Gold. 1,48 g fein. Friedb.3; Schl.21. ss 195,- 235 Peso 1864 (über 1860), Manila. Gold. 1,48 g fein. Friedb.3; Schl.21.1. ss 195,- 245 2 Escudos 1793, Sevilla CN. Gold. 5,87 g fein. Friedb.297; Calico 445. ss 395,- 246 Escudo 1799, Madrid MF. Gold. 2,97 g fein. Friedb.298; Calicó 498. ss+ 300,- 236 Peso 1868, Manila. Gold. 1,48 g fein. Friedb.3; Schl.27. ss 195,- POLEN 237 Volksrepublik, 1952-1989 2000 Zlotych 1977. Frederic Chopin. Gold. 7,2 g fein. Friedb.119; Parch.342. Auflage nur 4.000 Exemplare. PP 480,- 247 Ferdinand VII., 1808-1833 2 Escudos 1824, Madrid AJ. 6,64 g. Büste / Wappen. Gold. Friedb.316; Calico 221. f.ss 380,- 248 Isabella II., 1833-1868 10 Escudos 1868, Madrid. Gold. 7,52 g fein. Friedb.336; Schl.267. kl. Kratzer auf Vs., Rdf., ss-vz 440,- SPANIEN 238 Ferdinand V. und Isabella, 1474-1504 Doppelter Excelente o.j., Sevilla. 7 g. Die gekrönten Brustbilder einander gegenüber, dazwischen Mzz., darüber S / Adler mit ausgebreiteten Flügeln, davor gekröntes Wappen. Gold. Friedb.129; Calico 82. ss+ 1.950,- 249 4 Escudos 1865, Madrid. Gold. 3,01 g fein. Friedb.337; Schl.268. vz 200,- 250 4 Escudos 1867, Madrid. Gold. 3,01 g fein. Friedb.337; Schl.270. vz 200,- 251 4 Escudos 1868, Madrid. Gold. 3,01 g fein. Friedb.337; Schl.271. vz 200,- 252 100 Reales 1864, Madrid. Gold. 7,52 g fein. Friedb.334; Schl.262. ss-vz/vz 420,- 239 Doppelter Excelente o.j., Sevilla. 6,99 g. Die gekrönten Brustbilder einander gegenüber, dazwischen Mzz., darüber S / Adler mit ausgebreiteten Flügeln, davor gekröntes Wappen. Gold. Friedb.129; Calico 82. ss 1.800,- 240 Carlos III., 1759-1788 Escudo 1779, Sevilla CF. Büste r. / Wappen. Gold. 3,02 g fein. Friedb.289; Calico 745. ss 270,- 253 80 Reales 1839, Barcelona. Kopf r. / Wappen. Gold. 5,85 g fein. Friedb.324; Schl.196. Rdf., ss 390,- 254 80 Reales 1845, Madrid CL. Kopf r. / Wappen. Gold. 5,91 g fein. Friedb.325; Calico 78. f.ss 390,- 241 1/2 Escudo 1787, Madrid DV. 1,71 g. Büste r. / Wappen. Gold. Friedb.290; Calico 779. ss 280,- 242 1/2 Escudo 1788, Madrid M. 1,76 g. Büste r. / Wappen. Gold. Friedb.290; Calico 781. ss+ 290,- 14

255 40 Reales 1864, Madrid. Gold. 3,01 g fein. Friedb.335; Schl.263. ss+ 215,- TSCHECHOSLOWAKEI 256 2 Dukaten 1933. St. Wenzel / Wappen. Gold. 6,88 g fein. Friedb.1. vz-st 1.200,- WESTSAMOA 264 100 Tala 1991. Olympiade Barcelona, Fackelläufer. Gold. 6,75 g fein. KM 87; Schön 149. PP 330,- ISLAMISCHE STAATEN USA, GEDENKPRÄGUNGEN 257 10 Dollars 1984, W. Olympiade Los Angeles, Läufer. Gold. 15,05 g fein. Friedb.196. leicht angelaufen, st 750,- ABBASIDISCHE KALIFEN 265 An-Nasir, 1180-1225 Dinar 1210-1211 (607 AH), Madinat-as- Salam. 8,33 g. Gold. Artuk. l. Prägeschwäche, ss 500,- Diese Dinare sind nicht nach einem Münzstandard ausgerichtet USA 258 3 Dollars 1854, Philadelphia. Kopf der Liberty mit Federschmuck / Wert und Jahr im Kranz. Gold. 4,5 g fein. Friedb.124. f.vz 1.400,- 259 3 Dollars 1854, Philadelphia. Kopf der Liberty mit Federschmuck / Wert und Jahr im Kranz. Gold. 4,5 g fein. Friedb.124. ss 1.100,- 266 Dinar 1222 (619 AH), Madinat-as-Salam. 6,34 g. Gold. Artuk 511. gebogen, f.ss 400,- Diese Dinare sind nicht nach einem Münzstandard ausgerichtet 260 3 Dollars 1859, Philadelphia. Kopf der Liberty mit Federschmuck / Wert und Jahr im Kranz. Gold. 4,5 g fein. Friedb.124. min. Kratzer auf Vs., vz 1.500,- 261 Dollar 1851. Liberty Head. Gold. 1,5 g fein. Friedb.84. ss+ 250,- OSMANISCHES REICH 267 Mohammed V., 1909-1918 100 Piaster 1914, Konstantinopel. Jahr 7. Gold. 6,62 g fein. Schl.668; Friedb.57. ss-vz 330,- 268 100 Piaster 1910, Konstantinopel. Jahr 2. Gold. 6,61 g fein. Schl.663; Friedb.52. ss-vz 330,- VENEZUELA 262 Republik, seit 1830 Goldmedaille 1955. Caciques-Serie - Manaure., 22,2 g. Gold. 19,98 g fein. min. Rdf., Vs. berieben, vz 1.300,- ANTIKE MÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN 263 Goldmedaille (1961). Caciques-Serie - Naiguata., 19,90 g. Gold. 17,91 g fein. Vs. berieben, PP 1.100,- ITALIEN-KAMPANIEN, HYRIA 269 Didrachme 400-335 v.chr. 7,07 g. Kopf der Athena l. im attischen Helm / Menschenköpfiger Stier l. SNG München 196; SNG ANS 263. selten angebotenes, attraktives Exemplar von feinstem Stil. Schrötlingsriss, min. Prüfhieb auf Vs., ss-vz/ss+ 1.300,- Hyria war eine Kolonie Neapels und übernahm die dort verwendeten Münzmotive, wie den auf diesem Stück dargestellten menschenköpfigen (androkephalen) Stier. ITALIEN-KAMPANIEN, SUESSA AURUNCA 270 Bronze 19 mm 313-268 v.chr. 6,16 g. Büste des Hermes l. mit Petasos / Herkules kämpft mit dem nemeischen Löwen, Keule zw. den Beinen. SNG ANS 599; SNG Cop.582f. f.ss 120,- 15