Anton Braun. Wanderungen und Spaziergänge auf den Spuren von. Sagen und Legenden. im Rheinland

Ähnliche Dokumente
Der Rhein - Willkommen am Rhein!

Auf dem Rhein-Radweg von Heidelberg bis nach Koblenz

Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am 2. und 3. Oktober 2017 in Mainz Ausgewählte Verbindungen im Rheinland-Pfalz-Takt

BILDAUSWAHL DER KÜNSTLER / FOTOGRAFEN BEI ASTROFOTO

Übersicht der Mietpreise in den westdeutschen Stadt- und Landkreisen

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord. - Obere Landesplanungsbehörde. Monitoring Erneuerbare Energien

Sonntag, 8. Mai 2016 Kurfürstliches Schloss Koblenz

Auf dem Rhein-Radweg von Heidelberg bis nach Koblenz

Der Rhein. von Mainz bis Köln klaes-regio

WEINGUT FRIEDRICH BASTIAN Erbhof Zum Grünen Baum BASTIAN ROSÉ QUALITÄTSWEIN Fassweinprobe BASTIANs Alde Fritz QUALITÄTSWEIN Riesling

Auf dem Rheinradweg unterwegs

Daten zur strukturellen Unterrichtsversorgung 2018/2019 an öffentliche berufsbildende Schulen. Inhaltsverzeichnis

Zertifizierung für Stufe 1 und Stufe 2 Barrierefreies Rheinland-Pfalz

Verteilung der 10 Millionen Euro des Unterstützungsfonds auf die einzelnen Kommunen

Lärmsanierungsprogramm des Bundes in Rheinland-Pfalz

Der Westen im 10-Jahresvergleich: Steigerungen von bis zu 65 Prozent abseits der Großstädte

Wir haben eine neue Ausstellung im Landes-Museum.

Erlebnisplaner Rheinland-Pfalz

Auf dem Rhein-Radweg von Heidelberg bis nach Koblenz

Teilnehmende Meldebehörden

Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach

Hundesteuer im Jahr 2017

Platzhalter für Titelbild. Lärmsanierungsprogramm des Bundes Rheinland-Pfalz

Offene Weine - Weiß. 0,2l Riesling Qualitätswein trocken 3,6 Weingut Toni Lorenz, Boppard - Mittelrhein

KESSLER-MEDIEN. Deutschland. DVD mit 110 lizenzfreien Bildern

Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim

Lärmsanierungsprogramm des Bundes Rheinland-Pfalz

Mit Rad & Schiff von Metz nach Mainz

6 Tage. 3-Flüsse-Radreise. an Lahn, Rhein und Mosel

Teilnehmende Standesämter

Der Rhein. von Mainz bis Köln

Holger Klaes Hans Blossey. Der Rhein. von Mainz bis Köln 2016

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2016

STATISTISCHES LANDESAMT. Tourismus

Auf dem Rhein-Radweg von Mainz bis nach Köln

Rotary. Veranstaltung der International Fellowship of Rowing Rotarians vom 26. bis 31. Mai 2019 zur IR Convention in Hamburg

2018 TAGEN MIT RHEINBLICK

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur

WEINGUT RATZENBERGER, STEEG 2012 Bacharacher Posten Riesling Spätlese, halbtrocken 0,75 // 30

Mittelalterliches Stadttor und Museum

VORSCHAU. zur Vollversion. Rheinland-Pfalz & Saarland. Inhaltsverzeichnis. Seiten. Vorwort Arbeitspass... 4

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen: NEF NAW RTW KTW PKW

STATISTISCHES LANDESAMT. Tourismus

Wir sind Europa! Wir reden mit! 2013 Europäisches Jahr der Bürgerinnen und Bürger

Kinder kennen Koblenz

Ella Stregger, Reiseleiterin. Blick auf Linz, die bunte Stadt am Rhein

Romantischer Rhein. Welterbe und Sagenland. Mainz Der Heilige Stuhl am Rhein

Über den Rhein Die Rhein Nahe Bädertour

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord. - Obere Landesplanungsbehörde. Monitoring Erneuerbare Energien

7- tägige Veloreise Mainz und Umgebung sowie Mittelrheintal

Verbesserung der Unterrichtsversorgung. Defizit in Stellen. lfd. Schuljahr durch zusätzl. Einstellungen zum in Stunden

Behörde: Anschrift: Telefonnummer: Parkstraße Altenkirchen. Läufstraße Andernach. Insel Silberau Bad Ems

Eintragung in die Warteliste der KV RLP

Das Elsass lockt! Mit dem Weinstraßen- und dem Elsass-Express von Mai bis Oktober nach Wissembourg Wir fahren für:

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen:

WANDER URLAUB. im Rhein-Mosel-Dreieck. mit Touren zur Buga nach Koblenz. RHEINLAND- PFALZ

Ministerium für Bildung Anlage 2 Daten zur strukturellen Unterrichtsversorgung 2016/ öffentliche berufsbildende Schulen

A I, A II, A III - vj 4/11 A

Geplante Prüfungen telc Stand: ]

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2014

...sillä elämä on liian lyhyt, että se tuhlattaisiin huonoihin viineihin. Kultur- und Sprachreise an den romantischen Rhein

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag KW

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2013

Deutschland - Baden Württemberg. Sweet Memories. Lovingly done by

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2015

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2009

Do :15 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:24 Uhr Abfahrt RB 25 bis Rösrath.

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode. A n t w o r t. Drucksache 17/2276. des Ministeriums des Innern und für Sport

Goethe und das Brentano-Haus in Winkel

Sonntag, 7. Mai 2017 Kurfürstliches Schloss Koblenz

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr

2016/2017. Tagen mit Rheinblick

13:14. 13:19 Koblenz HBF 13:36 Kevag V-Service Linie 956 Koblenz Hbf 13:47 DB Zug. NL Brückenstraße

Schwerpunktschulen im Schuljahr 2010/11 - Seite 1 von 8 Seiten - Schwerpunktschulen Schulnr.

Landkreis Ahrweiler. L 3: Cursus brevis Priv. Gymn. der Franziskanerinnen. L 1: Ostia altera Insel Nonnenwerth, Remagen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt

Schlüssel-Liste für die Neonatalerhebung herausgegeben von der Geschäftsstelle Qualitätssicherung (GQS) in Rheinland-Pfalz Stand:

Rekonstruktionszeichnungen von Burgen Hessens, Nordrhein-Westfalens und Rheinland-Pfalz von Wolfgang Braun

Das Elsass lockt! Mit dem Weinstraßen- und dem Elsass-Express von Mai bis Oktober nach Wissembourg Wir fahren für:

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000

Drachenfels und Loreley

Liste der Schwerpunktschulen und der Stammschulen (Förderschulen) im Schuljahr 2008/09

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Behörde: Anschrift: Telefonnummer:

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013

Radwanderung im Norden Düsseldorfs. Abf. 09:45 Uhr ab Apollo/Rheinkniebrücke, ca. 45 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Klassenstufe ,2 8,0 8,5 Klassenstufe ,7 9,1 10,3

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz. Einsätze 2017

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

3. Der heilige Disibod und das Kloster Disibodenberg

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Transkript:

Anton Braun Wanderungen und Spaziergänge auf den Spuren von Sagen und Legenden im Rheinland

Inhalt Vorwort 15 Niederrhein und Bergisches Land 17 1. Auf Varus' und Siegfrieds Spuren um Xanten 17 Der hürnerne Siegfried" auf seinem Weg zu Sieg, Liebe und Tod 20 Xanten - die Legionen des Varus, Siegfried und der heilige Victor 24 2. Von der Schwanenburg zur gotischen Perle am Niederrhein 26 Elsa von Brabant und Ritter Lohengrin 29 Kleve - ein Tag ist zu wenig 32 Kalkar - reizvoll das ganze Jahr 34 3. Durch Fetzers Revier" zwischen Neuss und Krefeld 37 Fetzer" - ein Räuberleben im Rheinland 41 Neuss - Spaziergang durch 2.000 Jahre 44 Römerkastell Gelduba, Albert Steeger und Burg Linn 46 4. Auf dem Fluchtweg des Heiligen von Düsseldorf-Kaiserswerth nach Ratingen 49 Von einem Missionar, dem platten Daumen und dem Richter 52 Kaiserswerth - Pfalz und Basilika 53 Ratingen - Türme, Mauern, Schlösser 56 5. Spaziergang über die Düsseldorfer Seenplatte" 58 Jacobe - gespensterhaft im Düsseldorfer Schloss... 60 St. Lambertus - Basilika minor 63 6. Rund um das Neandertal 64 Der Teufel war nicht im Neandertal 66

Homo Neanderthalensis als multimediales Ereignis 68 7. Rund um die erste deutsche Trinkwassertalsperre bei Wermelskirchen und Remscheid 70 Gottes Augen: Vögel, die Sonne und eine Tulpenzwiebel 72 Wermelskirchen - Fachwerk, Schiefer und ein großer Sohn 76 Remscheid-Lennep - böser Geist und gute Strahlen 78 8. Auf dem Klingenpfad zum Klingenmuseum 80 Der Waffenschmied von Solingen 83 Solingen-Gräfrath - Schiefer, zwei Museen und bergische Kaffeefreuden 85 9. Von der höchsten Eisenbahnbrücke zur schönsten Burg 87 Die blühende Rose von Berg 89 Schloss Burg an der Wupper 92 10. Köln - ein Spaziergang zu Heiligen, Schurken und Auferstandenen" 94 Frau Richmodis und die Pferde am Kölner Neumarkt 98 Ursula und die 11.000 Kölner Jungfrauen 99 Eifel und Ahr 102 11. Aachen - vom Hauptbahnhof durch die Klappergasse zu Dom und Rathaus 102 Der Große Karl, der Aachener Dom, der Teufel, zwei Klapperheilige" und die Öcher Printe"...105 12. Zülpich - vier Stadttore und das Römerbad 110 Zülpich und Chlodwig - oder wie aus der Geschichte Sagen und Legenden werden 113 13. Über die Höhen um den Laacher See 116

Ritter, Elfen und der Fischerjunge vom Laacher See 118 Laacher See und Abtei Maria Laach 120 14. Rotwein-Wanderweg - aber nicht nur 122 Wie die Bunte Kuh" zu ihrem Namen kam 125 Ahrweiler - ein Spaziergang durch die Jahrhunderte mit 31 Zielen 127 15. Zu des Teufels Heimstatt 133 Wie der Teufel an die Ahr kam und dort blieb.... 135 Ruine Are und Altenahr 138 16. Durch das Urfttal zur Eifel-Basilika 141 Kloster Steinfeld - fast setzte der Teufel den Schlussstein 143 Kloster Steinfeld 146 17. Durch das Tal der Mühlen zur Genovevaburg in Mayen 148 Genoveva, Pfalzgraf Siegfried und der falsche Golo 151 Mayen - Genovevaburg und der schiefe Turm".. 154 18. Zum Haus" der Genoveva von Brabant 157 19. Der Seitensprung" nach Echternach 160 Die einzige wahre" Geschichte um die Echternacher Springprozession 162 Echternach, Sankt Willibrord und der Pfingstdienstag 164 Mittelrhein, Lahn und Taunus 169 20. Siegfrieds Fluchtweg" über alle sieben Berge.... 169 21. Wo Mimir schmiedete und Siegfried den Drachen erschlug 171 Das Duell" am Drachenfels 173 Königswinter oder wer die Wahl hat 175

22. Die große Schinderhannes-Wanderung um Miehlen 179 23. Die kleine Schinderhannes-Wanderung um Miehlen 182 Vom Schinderhannes wird erzählt 183 Miehlen, wo seine Wiege stand 187 24. Vom Rhein zur Mosel durch den Koblenzer Stadtwald 188 Unheiliger Spuk in der Burgkapelle 191 Festung Ehrenbreitstein und Schloss Engers - Nachbarn, keine feindlichen Brüder" 195 25. Von Nassau zum Goetheweinberg 196 Goethe und die Hanseln" der Lahn 197 Nassau, Wilhelmus und der Freiherr vom und zum Stein 200 26. Durch Ritter Konrad Bayers Revier 202 Ritter Konrad Bayer von Boppard und der Marienberg 204 Boppard an der großen Rheinschleife 206 Braubach und die Marksburg 208 27. Über die Höhen zwischen Katz und Maus" 209 Ein Fluch, der zu Stein wurde 211 Adler kreisen über der Maus" 213 28. Mit Blick auf die Sieben Jungfrauen" und die Loreley 216 Die steinernen Jungfrauen im Rhein 219 Oberwesel ist eine Woche wert 220 29. Mit der grünen Traube durch die Weinberge 223 Wanderungen um Bacharach 227 Bacharach - Medenscheid - Neurath - Bacharach 227 Bacharach - Ruine Fürstenberg - Bacharach 227

Bacharach - Werner-Kapelle/Burg Stahleck - Steeg - Ruine Stahlberg - Bacharach 227 Die schönste und tiefsinnigste Sage um die Loreley" 228 Bacharach - das meistbesungene Städtchen am Rhein 233 Fünf Burgen zwischen Niederheimbach und Bacharach 235 30. Zum Ritter ohne Kopf 237 Burg Reichenstein und der Ritter ohne Kopf 238 Burg Reichenstein 241 31. Wo Römer reisten und Heilige wirkten 243 Rupert von Bingen - der ritterliche Eremit 244 Mit Hildegard durch Bingen 246 Mosel 248 32. Vom 13. Apostel zur Weinhex" 248 Die Weinhex" von Winningen 249 Winningen - Wein und Frohsinn das ganze Jahr über 251 33. Zur Kapelle des 13. Apostels bei Kobern- Gondorf 254 So kam Matthias an die Mosel 255 34. Von Alken über die größte Moselburg nach Oberfell 258 Ritter Brenner auf dem Schleudersitz" 259 Alken - Michaelskapelle, Beinhaus und Burg Thurant 262 35. Zu Dornröschens Märchenburg" 263 Die Juffer" von der Mosel 266 Eltz - die Märchenburg auf steilem Fels 268 36. Trier - sechs Museen und ein Apostelgrab 271 Rom ist ewig, aber Trier ist älter 275

Hunsrück und Nahe 279 37. Zu Ritter Hunols Burg über der Dhron 279 38. Vom Doctor" direkt ins Himmelreich" 281 Ritter Hunols Medizin - viel hilft viel 282 Morbach und die Ruine Hunolstein 284 39. Von Fels zu Fels und Bad zu Bad 288 Franz von Sickingen und sein guter Geist" 291 Zwischen Ebernburg und Rheingrafenstein 292 40. Von Sickingens Burg zu Hildegards Klause 295 Einer wirklichen Schweinerei 299 Klosterruine Disibodenberg 301 41. Im Schneppenbacher Forste - auf Schinderhannes' Spuren 303 42. Gute Aussicht" und Räuberhöhle im Schinderhannes-Land 305 Schiefer und Burgen im Schinderhannes-Land".. 308 43. Zur Stadt der bunten Steine 310 Idar-Oberstein und die edlen Steine 314 Kirn und um Kirn herum 317 Rheinhessen und Rheingau 320 44. Rund um den Kammerberg 320 Es stand eine Mühle im Wispertal 321 Lorch und der Martinsaltar 323 45. Von Hildegard zur Kaiserpfalz 325 Am Rhein, am Rhein, da wachsen unsre Reben".. 326 Ingelheim - Karl der Große, Ludwig der Fromme und die Pharmaindustrie 330 46. Auf Ritter Brömsers Spuren um Rüdesheim 333 Ritter Brömser von Rüdesheim und sein Gelübde.. 334 Rüdesheim - nicht nur Drosselgasse 337 47. Zur Goldenen Mitte" am Rhein 338

Geisenheim - Schlösser und Fachwerk in der Lindenstadt 341 48. Zwischen Rhein, Wein und Wald 343 Tragisches Leben, tragische Liebe am romantischen Rhein 346 Oestrich-Winkel - von Wein und Kultur geprägt.. 349 49. Mainz - Willigis und Gutenberg 352 Willigis, denk, woher du kommen bis!" 357 50. Vom Fröhlichen Weinberg über das Domtal zum Krötenbrunnen 360 Nackenheim und Der fröhliche Weinberg" 361 Niersteiner Wem und das Sironabad 363 Oppenheim - Wein und Kultur 365 51. Nibelungen, Kaiser, Reformatoren - sagenhafte Wege in Worms 367 Worms und die Nibelungen 371 Register 373