FLAME FX-16 MULTI EFFEKT MODUL HANDBUCH

Ähnliche Dokumente
FLAME FX16-CV MULTI EFFEKT MODUL HANDBUCH

TAME MACHINE. Version 1.00

FLAME CHORD MACHINE MODUL HANDBUCH

FLAME 4VOX quad wavetable oscillator HANDBUCH

FLAME CHORD MACHINE 2 MODUL HANDBUCH

MARC 8 BREAKOUT BOX Benutzerhandbuch

SPARTA DELAY. Eurorack Modul. Bedienungsanleitung

Eurorack Sparta Delay Bedienungsanleitung

DCC Schnittstellenplatine

Version 1.0. Sehr geehrter Kunde,

1. Einführung VCF 8. doepfer System A VCF 8 A-108

Auf der Innenseite des Umschlags dieser Anleitung finden Sie Bilder mit der zugehörigen

ZOOM Corporation Dieses Handbuch darf weder in Teilen noch als Ganzes in irgendeiner Form reproduziert werden.

Fallguy EXPANSION III

Sehr geehrter Kunde, Danke, dass Sie sich für ein G-LAB-Produkt entschieden haben. Der G LAB Signal-Adapter SA-1 regelt den Signalpegel, der am

Noah Mixer. Bedienelemente VU-Meter Kanalzüge Die Mastersektion. - Tactive Instrument Modeller. Gesamt-Inhaltsverzeichnis.

BEDIENUNGSANLEITUNG. PHONIC CORPORATION Bedienungsanleitung DFX256 1

A-104 Level. 1. Einführung. doepfer System A Trautonium Formant Filter A-104

A-124 WASP FILTER. 1. Einführung. doepfer System A VCF 5 A-124

BENUTZERHANDBUCH MULTIKANAL STEREOMIXER S MIX 4M4S S MIX 4M4S D

S/PDIF-Audio-Adapter Toslink/Koaxial-Digital auf analoges Stereo-Cinch. Bedienungsanleitung

A-123 VCF Einführung. doepfer System A VCF 4 A-123

1. Einführung. doepfer System A VC Signal Processor A-109. Der VCA basiert hat ein kombiniertes exponentielles/lineares

1,4,5,6-Kanal-Auto-Verstärker

A-141 VCADSR Retrig. 1. Einführung. doepfer System A VCADSR A-141. Das Modul A-141 (VCADSR) ist ein spannungsgesteuerter

1,4,5,6-Kanal-Auto-Verstärker

Basis-Gerät KAB fach-AV-Adapter

1. Einführung. doepfer System A Clock Sequencer A-161. A-161 Clock Sequencer

A-126 VC Frequ. Shifter

Logic Express 8 Arbeiten mit Apogee Hardware

Bedienungsanleitung 2014 ZOOM CORPORATION

DELUXE DELAY. Eurorack Modul. Bedienungsanleitung

twinvcfilter & tvcf-extension Bedienungsanleitung User Guide

A-120 VCF Einführung. doepfer System A VCF 1 A-120

1. Einführung. doepfer System A Analog / Trigger Sequencer A-155

Freeware VST/VSTi Audio Plugins

VO-AHD2.0-HDMI. AHD zu HDMI Konverter / Scaler. Benutzerhandbuch

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 -

UK-electronic 2012/13

Basis-Gerät KAB 3000 Ausgangssammelfeld 8 in 1. und Test KSO 381. Deutsch

Bedienungsanleitung WM-MA Kanal Verstärker

datenblatt Media-series

TM Servo-Steuereinheit

BENUTZERANLEITUNG Adobe Media Encoder

HD DVR Installation Schritt-für-Schritt Handbuch. Sicherheitstechnik

A-146 LFO Einführung. doepfer System A LFO 2 A-146

12 Kanal-Stereo-Mischpult

Andreas Krebs. Das große Buch zum. Doepfer A-100. Analog Modular Synthesizer. Erste Auflage 2011 Ideenhase Verlag Andreas Krebs

A-119 Ext. In. 1. Einführung. doepfer System A External Input / Envelope Follower A-119

T-RESONATOR TIME WOVEN FILTER MATRIX. Bedienungsanleitung

SpectraDim 64/V Handbuch

TA1800 DIGITAL MONOBLOCK

Switch-Board-Datenblatt EB

TA1800 DIGITAL MONOBLOCK

A-102 A Einführung. doepfer System A VCF 9 A-102 VCF 6 A-103

LED board EB

Highlights. Features. LwLVision 7.6. DVI-/VGA-KVM-Extender DVI &VGA DVI &VGA RS 232 USB 2.0. Das KVM-Extender System LwLVision verlängert die Signale

2-Achs Brushless Gimbal für GoPro 3

Flysight TX58CE & RC306

DMX-Servo-Control 2. Bedienungsanleitung

FLAME SIX-IN-A-ROW HANDBUCH

System A Modular Vactrol Phaser A-101-3

ADCON. Benutzerhandbuch

Ergänzungsanleitung DIE EFFEKTSEKTION

Board A, Ansicht von unten /bottom view

Hinweise zur Konformität Dieses Modell wurde nach dem derzeit aktuellen Stand der Technik gefertigt. Das Produkt erfüllt die Anforderungen der geltend

Durch die RoHS Kennzeichnung bestätigt der Hersteller, das alle Grenzwerte bei der Herstellung beachtet wurden.

avm.de Anschließen und bedienen Kundenservice Service avm.de/service Handbuch avm.de/handbuecher Support avm.de/support Download avm.

SALES / DEALER GUIDE SPD-SX.

Olink FPV1010. Bedienungsanleitung. 10 Zoll FPV Monitor. WEEE-Reg.-Nr. DE

Anhang. Spezifikationen

Hethis Kaltlichtquelle HLQ 1. - Handbuch - Hethis HLQ1 Handbuch Rev. 1.1 Seite 1

Der SDR (Software Defined Receiver) von Peter Carnegie, London.

A-199 SPRV. 1. Einleitung. doepfer System A Spring Reverb A-199

WLAN Repeater. avm.de AVM GmbH, Alt-Moabit 95, Berlin, Telefon Einrichten und bedienen

Erklärung zur RoHS Richtlinie 2011/65/EU

Circuit Mono Station. Überblick

BENUTZERHANDBUCH. Reverberator

Modell-Land.de. Digitaler-Weichenantrieb DCC Modell-Land (Maße: 7 x 4 x 2 cm) Modell-Land

A-112 SAMPLER. 1. Einführung. doepfer System A Sampler A-112

1. Einführung Das Modul A beruht auf einer Idee von Nyle A.

TM Rückmelde -Modul (S88)

dbucket Flanger BENUTZERHANDBUCH

Repeater (bis zu 400m) für EX-SDI und HD- SDI-Kameras, auch verwendbar als EX-SDI- Adapter

CCS CCS Beschreibung. Merkmale. Anwendungen. Vorwort. Sicherheitshinweis

DMX-LED-Dimmer CC1. Bedienungsanleitung

A-134 VC Panning Module

Metal Planet Bedienungsanleitung

BEDIENUNGSANLEITUNG VERSION 1.0 MAI 2011 ITECNET SWITCH

A-147 VCLFO. 1. Einführung. doepfer System A VCLFO A-147. Das Modul A-147 (VCLFO) ist ein spannungsgesteuerter

SLEDGE 2.00 Auto Dual Mode: Global Pitch & Hold Bedienelemente: Reverb + Delay: Samples: Sledge Spectre:

BEDIENUNGSANLEITUNG SIRUS PRO UAM 70 1 KANAL UHF MIKROFONANLAGE MIT HANDSENDER UAM-70

Made in USA seit 1968

Handbuch für das Schaltmodul P017B

PCAN-TJA1054. Buskonverter High-Speed-CAN/ Low-Speed-CAN. Benutzerhandbuch

Industriefunkuhren. Technische Beschreibung. 6875LAN-7270 GPS Hutschienen TimeServer für NTP / SINEC H1

Transkript:

FLAME FX-16 MULTI EFFEKT MODUL HANDBUCH Version 1.01

Handbuch FLAME FX-16 MODULE Version 1.01 Inhalt 1. Kurzbeschreibung... 3 2. Hardware / Anschluss... 3 2.1 Modul Überblick 3 2.2 Anschluss an das Modularsystem (Doepfer Buss) 4 3. Effekt Programme / Parameter... 5 4. Anhang und Technische Informationen... 6 4.1 Technische Details 4.2 Gewährleistung 4.3 Herstellungsrichtlinien 4.4 Entsorgung 4.5 Support 4.6 Danksagung 2

1. Kurzbeschreibung Das Flame "FX-16 Module ist ein DSP basiertes Multieffekt Modul Spin FV-1 (24bit ADC/DAC 48KHz Clock) im Euro Rack Format. Das Modul ist in kleiner Bauweise für mobile kleine Racks konzipiert. Es stehen 16 unterschiedliche Effektprogramme zur Verfügung. Drei Potentiometer erlauben das Verändern von 3 Effektparametern pro Effekt. Diese können auch per CV gesteuert werden. Die Audio-Pegel sind an die des Euro-Rack Modularsystem angepaßt. Der Eingang kann mit dem Level-Regler abgschwächt werden und ist gegen Peaks geschützt. Eine Clip-LED signalisiert Übersteuerungen. 2. Hardware / Anschluss 2.1. Modul Überblick Drehschalter Effektauswahl CV-Eingänge und Regler 1,2,3 für Effektparameter 0..+5V Clip LED für Übersteuerungen Mono Audio Eingang und Eingangs-Abschwächer Stereo Audio Ausgänge Links, Rechts 3

2.2. Anschluss an das Modularsystem (Doepfer Buss) Das Modul wird mit angeschlossenem Flachbandkabel für den Doepfer Buss ausgeliefert. Die rote Ader markiert -12Volt. Es sollte unbedingt auf die richtige Polung beim Anschluß geachtet werden. Falls das Modul versehentlich falsch gepolt wurde, verhindern Schutzdioden das sofortige Zerstören des Moduls (es kann aber nicht ausgeschlossen werden, daß es trotzdem zu Schäden kommt). Deshalb Vorsicht: Den Anschluss mehrmals vor dem ersten Einschalten überprüfen! +12V Masse Masse Masse -12V 4

3. Effekt Programme / Parameter Effektprogramm Regler 1 / CV1 Regler 2 / CV2 Regler 3 / CV3 PITCH/ECHO Pitch Shifter (Echo links) Echo Delay (links und rechts) Echo Mix (links und rechts) REVERB Diffusion Reverb Time Decay filtering PLATE Low Pass Filter loss Reverb Time High Pass Filter loss TREMOLO Tremolo Rate Tremolo Mix VIBRATO Vibrato Rate Vibrato width FLANGER Flange Rate Flange Mix CHORUS Chorus Rate Chorus Mix PHASER Phase Rate Sweep width ECHO-REPEAT Echo Delay (links) Echo Delay (rechts) Echo Repeat Level AUTO-WAH (post effect) Envelope Sensitivity Effect level / Filter Q DISTORTION 4 pole LowPass Cutoff (pre effect) Distortion/Bypass Mix BITCRUSHER Intensity links und rechts Intensity Verhältnis links <> rechts 4 pole LowPass Cutoff (pre effect) REV-BC-LP (Reverb-Bitcrusher-Lowpass) REV-FL-LP (Reverb-Flanger-Lowpass) REV-HP-LP (Reverb-Highpass-Lowpass) REV-PT-LP (Reverb-Pitchshift-Lowpass) Infinity Reverb Bitcrusher Intensity 4 pole LowPass Cutoff Infinity Reverb Flanger Intensity 4 pole LowPass Cutoff Infinity Reverb 2 pole HiPass Cutoff 2 pole LowPass Cutoff Infinity Reverb Pitchshifter bis Null 4 pole LowPass Cutoff 5

4. Anhang 4.1. Technische Details Anschlüsse: Flachbandkabel Adapter für Doepfer Buss +/-12Volt Eingänge: 1x Mono Audio, 3,5mm Mono Buchse 3x CV, 3,5 mm Mono Buchsen Ausgänge: Stereo Audio Links, Rechts, 3,5mm Mono Buchsen Bedienungselemente: 1 Drehschalter für Effektauswahl 4 Potentiometer für Effektparameter/Gain 1 LED für Übersteuerungsanzeige Stromaufnahme: ca. + 55mA / - 2mA Größe: Euro Format 8HE / 8TE 40,3x128,5mm 4.2 Gewährleistung Trotz sorgfältiger Herstellung kann es passieren, daß eventuell Fehler auftreten. Im Rahmen der Gewährleistung werden Herstellungsfehler kostenlos beseitigt. Dazu zählen nicht Mängel, die durch unsachgemäße Benutzung des Gerätes verursacht wurden. Der Gewährleistungszeitraum richtet sich nach den gesetztlichen Vorgaben der einzelnen Länder, in denen das Gerät vertrieben wird. Setzen Sie sich gegebenenfalls mit Ihrem Fachhändler/Distributor in Verbindung oder senden Sie eine email an: service@flame.fortschritt-musik.de 4.3 Herstellungsrichtlinien Konformität: CE, RoHS, UL 4.4 Entsorgung Das Gerät wurde RoHS-konform hergestellt (Richtlinien der EU) und ist damit frei von Schadstoffen wie Quecksilber, Blei, Kadmium und sechswertigem Chrom. Elektronikschrott ist aber trotzdem Sondermüll und darf nicht im Hausmüll entsorgt werden. Setzen Sie sich für eine umweltfreundliche Entsorgung mit Ihrem Fachhändler oder Distributor in Verbindung. 4.5 Support Aktuelle Informationen, Updates, Downloads, Tips und Tricks, Videos und Links finden Sie jederzeit auf der webseite: http://flame.fortschritt-musik.de 4.6 Danksagung Für ihre Hilfe und Unterstützung geht ein großer Dank besonders an: Alex4 Berlin, Schneiders Büro Berlin, Shawn Cleary (Analogue haven), Robert Junge, Sebastian Preller, Anne-Kathrin Metzler, Lena Bünger und Ebotronix. 6