Herzliche Einladung zum Pfarrfest in Pleiskirchen am Sonntag, den 14. Juli 2013 im Pfarrgarten in Pleiskirchen.

Ähnliche Dokumente
Nr. 01/

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Herzliche Einladung zum

Gottesdienstordnung. Liebe Gläubige des Pfarrverbandes Pleiskirchen!

Liebe Gläubige unseres Pfarrverbandes Pleiskirchen!

Liebe Gläubige des Pfarrverbandes Pleiskirchen!

Hl. Peter Chanel, Priester, erster Märtyrer in

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn!

Brüder und Schwestern im Herrn!

Nr. 08/

Geehrte Schwestern und Brüder im Herrn!

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

Nr. 10/

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn!

Nr.01/ Darstellung des Herrn - Lichtmess

SAKRAMENT DER HEILIGEN FIRMUNG

Mariae Namen Gensungen

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

JUNI Juni 2018 Seite 1

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Juni 2016 Seite 15 JUNI 2016

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Terminplan Zelebranten Vom

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

L 1: 2 Kön 4, a APs: Ps 89, (R: 2a; GL 657,3) L 2: Röm 6, Ev: Mt 10,37 42

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Ɽ 7a: Unsre Seele ist wie ein Vogel dem Netz des Jägers entkommen. (GL 60,1) Evangelium: Mt 5, 1 12a

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

6. Juli Sel. Maria Theresia Ledochowska, Gründerin der St. Petrus-Claver-Sodalität Erzdiözese Salzburg (g), Diözese Graz-Seckau (g)

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

01. August 27. September 09/2015

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

SONNTAG IM JAHRESKREIS

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf)

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017

Nr. 3/2018

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel

NOVENE ZUR PRIESTERWEIHE

Gottesdienstordnung. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau Kühnham - Oktober-Rosenkranz

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Heilig Kreuz Kiefersfelden

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Aber mein Königtum ist nicht von hier. Pilatus sagte zu ihm: Also bist du doch ein König?

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. Ferienpfarrbrief vom bis

10/ Nr. 10/

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

K I R C H E N B L A T T

Pfarrgemeindebrief # 5

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Unsere Gottesdienste November 2017

P f a r r b r i e f der Pfarreiengemeinschaft Essenbach Mettenbach Mirskofen. Nr. 28/29 / 2017 / 44. Jgg. v

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen

Pfarrverband Trudering St. Augustinus und St. Franz Xaver

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn!

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

11. Woche im Jahreskreis Uhr Reisach Andacht anl. der Dekanatskonferenz

K I R C H E N B L A T T

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Nr. 20/2017

Transkript:

Nr. 07/13 17.06.2013 Herzliche Einladung zum Pfarrfest in Pleiskirchen am Sonntag, den 14. Juli 2013 im Pfarrgarten in Pleiskirchen. Programm: 10 Uhr Familiengottesdienst anschl. Mittagstisch und gemütliches Beisammensein.

Geehrte Brüder und Schwestern im Herrn! Die Flut geht zurück und hinterlässt eine Spur der Verwüstung. Viele Aufräumarbeiten müssen getätigt werden und nur gemeinsam, mit Unterstützung auch von außen gelingt es, eine materielle Katastrophe zu verhindern. Ähnlich wie eine Flut wirkt auch ein persönliches Desaster, sei es durch Drogen, Alkohol u. ä. Die Sucht hinterlässt eine Spur der Verwüstung, wo es gilt aufzuräumen, Dinge zurechtzurücken und einzusehen, dass man hilflos ist und Hilfe von außen braucht. Auch eine schwere Krankheit (oder gar ein Sterbefall) ist oft wie eine Katastrophe für einen persönlich auch aber für das Umfeld, die Familie, die Arbeit, die Pfarrei und die Gemeinde wo der Erkrankte arbeitet und sein Leben verbringt. Auch in diesem Fall bedarf es der Unterstützung und des Aufrichtens, der gegenseitigen Anteilnahme in Not und Leid. In ähnlicher Weise hat auch die hl. Anna Schäffer, zu der unsere Pfarrei erst vor Kurzem gepilgert ist, eine persönliche Katastrophe erlebt. Sie musste über 20 Jahre ihres Lebens im Bett verbringen, bevor sie zum himmlischen Vater einging. Auch sie betont durch ihr Leben, dass man inmitten von Katastrophen leben kann, ja sogar andere aufrichten kann. Hierzu bedarf es einer besonderen Gnade Gottes, die wir übernatürliche Gnade nennen. Mit ihr vermag der Mensch über sich hinaus zu wachsen, außergewöhnliches zu vollbringen. Das Außergewöhnliche in Anna Schäffers Leben liegt in der besonderen Gabe Menschen zu trösten, Menschen den Weg in den Himmel zu weisen. Diesen Weg nicht zu finden oder ihn nicht zu gehen ist die größte Katastrophe, die einem geschehen kann. So wollen wir beten und als Pfarrei zusammenstehen, auch und gerade dann, wenn Katastrophen, gleich welcher Natur uns treffen. Im Gebet und im Blick auf Jesus unsern Heiland können auch wir so manches vollbringen, was nicht normal, sondern außergewöhnlich ist. Dies erwarte ich auch u. a. im Hinblick auf unsere Kirchenrenovierung, die sicherlich auch außergewöhnliches abverlangen wird. Das erste Gerüst für den Musterbogen ist schon aufgestellt. In den nächsten Wochen können wir bestaunen, wie schön unsere Kirche ist, wenn sie einen neuen Anstrich erhalten würde. Eine Pfarrversammlung wird folgen auf der Ihr informiert werdet, was noch alles zu tun ist auf dem Weg hin zu einer renovierten Kirche.

Dein Wille, o mein Herr und Heiland, sei stets mein Ein und Alles! (Anna Schäffer) Gottes Segen wünscht Euch Euer Pfarrer Dr. Martin Fohl Gottesdienstordnung Mo. 17.06., Hl. Rainer von Pisa 19.00 Georgenb: Heiliges Amt Fam.Engelbert Hellbauer f.verst.elt.u.angeh. (Fam.Meixner u.fam.lippert f.cousine Theresia Huber) (Fam.Meixner f.rosina Kronberger) (Maria Aigner u.rosenkranzschw.f.verst.mitgl.) (Fam.Meixner f.bds.elt.u.verst.angeh.) (die Träger f. Ottilie Huber, Mchn) (Fam.Meixner u.fam.lippert f. Ottilie Huber, Mchn) (Michael u.helmi Huber f. Georg Kasmannshuber) Di. 18.06., Hl. Amandus 19.00 Nonnb.: Heiliges Amt Hermann u.gerlinde Stummer mit Geschw.f.Vat.,Schw.Vat.u.Opa Georg Grandl z.sttg.u.geburtstag (Regensburger-Wallfahrer f.alois Kaltenecker) (Fam.Hüttner,Freineck f. Elisabeth Wimmer) (Fam.Josef Spateneder u.ignaz Wimmer f. Georg Billeriß) (Fam.Geltinger,Hütting-Manghof f. Georg Billeriß) (Fam.Grandl-Stummer f. Anna Kolbeck) (Fam.Grötzinger f.nachbarn Anna Kolbeck) Mi. 19.06., Hl. Romuald, Abt, Ordensgründer 8.00 Pleisk.: Heiliges Amt Amalie Sigrüner f.schwägerin Elisabeth Gaßner (Fam.Zeiler,Hochstraß f. Rupert Zeiler) (Fam.Kurzlechner f. Rupert Zeiler) (Fam.Wimmer,Grafing f. Anna Huber) (Fam.Josef Gerzabek f. Anna Huber) (Huberwirt f. Katharina Fridgen) (Fam.Georg Englsperger f. Katharina Fridgen) Do. 20.06., Hl. Adalbert von Magdeburg 8.00 Wald: Heilige Messe Fam.Limmer f.elt.,schw.elt.u.verst.angeh. (Fam.Grandl,Thal f. Franz Dirnberger)

Fr. 21.06., (Fam.Petermeier u.fam.demmelhuber f. Franz Dirnberger) (Fam.Stefan u.agnes Staudinger f. Markus Schmidhuber) (Fam.Vorderreisinger,Lehen f. Markus Schmidhuber) (Fam.Geier,Anzing f. Elfriede Haderer) (Fam.Anton Vilsmaier,Rockersbach f. Elfriede Haderer) Hl. Aloisius Gonzaga, Ordensmann 19.00 Pleisk.: Heiliges Amt Fam.Winterer f.katharina Fridgen u.josef Wimmer (Ottilie Huber u.irmgard Wimmer f.elt.u.geschw.) (Fam.Christine u.josef Eder u.monika Kaufmann f. Johann Hagl) (Fam.Grandl,Pitzing f. Johann Hagl) (Fam.Falter f. Johann Hagl) (Fam.Ehgartner,Grafing f. Anna Bauer) (Fam.Konrad u.elvira Ehgartner f. Anna Bauer) Sa. 22.06., Hll.Paulinus v. Nola, John Fisher, Thomas Morus 19.00 Nonnb.: Heiliges Amt Alois u.roswitha Kaltenecker f.vat.,schw.vat., Großelt.u.Firmpaten (Edith Nehmer f.ehem.anton Nehmer) (Fam.Huber,Wöllersdorf f.nachbarin Rosa Reiter) (Burgi Grumann f. Rosa Reiter) (Christian u.manuela Kohlbeck f.opa u.uropa Ignaz Wimmer) (Resi Unterholzner u.fam.fischer f.nachb. Ignaz Wimmer) So. 23.06., 11.00 Nonnb.: Sommerfest im Kindergarten Nonnberg 12. Sonntag im Jahreskreis Samml.f.d.eig.Kirche- 8.30 Pleisk.: Pfarrgottesdienst-Heiliges Amt Elise Bauer f.ehem.u.vat. z.namenstag u.verst.angeh. (Fam.Geltinger,Hütting-Manghof f.ehem.,vat., Schw.Vat.u.Opa z.sttg. u.verst.angeh.) (Fam.Eberl,Anhaltsberg f.tochter Brigitte) (Marianne Mittermaier,Höll f.verst.elt.) (Magdalena Niedermeier mit Kindern f.ehem.,u.vat.z.namenstag) (Johann Aderer f.ehefrau Magdalena Aderer) (Franz Rauscher f.ehefrau Maria Rauscher) (Ingeborg u. Christian Zaunseder mit Franziska f.mutter,schw.m.u.oma Maria Rauscher) 10.15 Wald: Heiliges Amt (gest.v.kirchenchor) Kathi Schießl mit Kinder f.schw.elt. und Oma u.opa z.sttg. (Sepp u.elfriede Gaßner f.mutter u.schw.m. Elisabeth Gaßner)

Mo. 24.06., (Fam.Gaßner f.agnes Heuwieser) (Martin Unterholzner f. Alfons Orthuber) (Fam. Unterhuber,Rockersbach f. Alfons Orthuber) (Fam.Brandmüller,Hitzenberg f. Josef Wimmer) (Fam.Kurz,Hilling f. Josef Wimmer) (Fam.Orthuber,Grub f. Englbert Fürlauf) Geburt des hl. Johannes des Täufer 19.00 Johannesb: Feier des Kirchenpatroziniums-Heiliges Amt Fam.Naglmeier, Johannsbuchb.f.Elt.,Schw.Elt.u.Großelt.u.verst.Angeh. (Fam.Seonbuchner f.verst.angeh.) (Johanna Jendis f.luise Wieser) (Fam.Josef Geltinger f. Walter Unterholzner) (Maria Seonbuchner u.fam.josef Seonbuchner f. Walter Unterholzner) (Fam.Bruckmaier,Hütting f. Rosmarie Grandl) (Fam.Aderer,Giglöd f. Rosmarie Grandl) Di. 25.06., Hl. Dorthea 19.00 Nonnb.: Heiliges Amt Fam.Anton Kolbeck f. Sebastian Maier (Fam.Wimmer,Prasting f.nachb. Sebastian Maier) (Theresia Geier f.freundin Ottilie Grandl) (Resi Steinhöfer f.firmpatin Ottilie Grandl) (Fam.Alfons u.irmi Orthuber f. Franz Unterholzner) (Anna Pongratz f. Firmpatin Frieda Kolbeck Mi. 26.06., Hl. Josefmaria Escrivá de Balaguer, Priester (DK) 8.00 Pleisk.: Heiliges Amt Amalie Sigrüner f.johann Hagl (Fam.Martner f. Rupert Zeiler) (Burgi Grumann f.cousin Rupert Zeiler) (Fam.Niederreiter,Kothingbuchb. f. Anna Huber) (Fam.Gottfried Haderer f. Anna Huber) (Fam.Winkler,Hanning f. Katharina Fridgen) (Fam.Konrad Naglmeier f. Katharina Fridgen) Do. 27.06., Hl. Hemma v. Gurk, Hl. Cyrill v. Alexandrien 8.00 Wald: Heiliges Amt Fam.Georg Aigner f. Franz Kaiser (Fam.Trager f. Franz Kaiser) (Fam.Orthuber,Grub f. Rosa Schandl) (Fam.Vorderreisinger,Lehen f. Rosa Schandl) (Elisabeth Obermeier u.fam.schächner f. Irmgard Hölzl) (Fam.Prunner f. Irmgard Hölzl) (Therese Altenbuchner f. Ludwig Freinecker) (Fam.Georg Freinecker,Töging f. Ludwig Freinecker) 19.30 Pleisk.: Treffen des Bibelkreises unter Leitung v. Pfr. Dr. Martin Fohl im Pfarrhof

Fr. 28.06., Hl. Irenäus, Bischof von Lyon, Märtyrer 19.00 Pleisk.: Heiliges Amt Fam.Niederländer f.mutter,schw.m. Anna Steininger (Fam.Rauscher,Sorsbach f. Johann Hagl) (Konrad u.elvira Ehgartner f.johann Hagl) (Fam.Grandl,Pitzing f. Anna Bauer) (Rosa Orthuber f. Anna Bauer) (Fam.Steinhöfer f. Walter Unterholzner) (Rosa Bittersberger f. Walter Unterholzner) Sa. 29.06., Hl. Petrus und Hl. Paulus, Apostel 9.00 Passau: Priesterweihe im Hohen Dom zu Passau 19.00 Wald: Heiliges Amt Irmgard Geier f.ehem.,vat.u.opa (Fam.Moser,Moos f.ludwig u.agnes Heuwieser) (Fam.Obereisenbuchner f.ehemann, Vat.u. verst.angeh.) (Alois Stopfinger f.enkel Matthias Kaiser) (Thomas Moser f.firmpaten Matthias Kaiser) (Seppe Gaßner mit Steffi für Oma Elisabeth Gaßner) (Fam.Kurz f.schwester Elisabeth Gaßner) (Fam.Unterholzner f. Franziska Wagner) So. 30.06., 13. Sonntag im Jahreskreis -Samml.f.d. Peterspfenning- 8.00 Nonnb.: Pfarrgottesdienst-Heiliges Amt Anna Pongratz f.ehem. z.sttg. u.verst.angeh. (Stefanie Nehmer f.vater Anton Nehmer) (Konrad Hüttner f.bruder Josef Hüttner) (Anni u.ludwig Huber f.schwager Josef Hüttner) (Helene Schimpfhauser f. Elisabeth Wimmer) 10.00 Pleisk.: Heiliges Amt Fam.Ehgartner, Mitterbuchb.f.Oma Anna Kieswimmer (Johann Aderer f.mutter Magdalena Aderer) (Josef u.magda Aderer f.mutter u.schw.m. Magdalena Aderer) (Fam.Karl Wimmer,Thalham f. Rosmarie Grandl) (Marianne Schmidt u.sieglinde Naglmeier f. Rosmarie Grandl) (Fam.Peter Lehner f.elt.) (Theresia Wimmer f.ehem. Josef Wimmer) (Theresia u.werner Albrecht f.vat.,schw.vat.josef Wimmer) Mo. 01.07. bis Do.04.07. keine Gottesdienste (Pfr. ist auf Exerzitien) Do. 04.07. 19.00 Pleisk.: Rosenkranz f. geistl. Berufe

Fr. 05.07., Hl. Antonius Maria Zaccaria, Priester 19.00 Pleisk.: Nachprimiz von Michael Vogt-Heiliges Amt Geschwister Leberfinger f.mutter z.sttg.u.verst.angeh. (VdK Pleiskirchen f. Anna Huber) (Fam.Gabi Wimmer,Rabenberg f. Anna Huber) (Fam.Konrad u.elvira Ehgartner f. Katharina Fridgen) (Resi Obergrußberger u.rupert Obergrußberger f. Katharina Fridgen) (Georg Grandl u.rosenkranzbrüder f.verst.mitgl. Johann Hagl) (Fam.Aderer,Lohr f. Johann Hagl) (Fam.Falter f.nachbarin Anna Bauer) (Die Sammlung wird an den Neupriester Michael Vogt übergeben!) Sa. 06.07., Hl. Maria Goretti, Jungfrau, Märtyrin 19.00 Sigrün: Heiliges Amt Armenseelenbruderschaft Wald f.verst.mitgl. (Fam.Sigrüner f.mutter u.oma z.namenstag) (Fam.Engelbert u.albert Kronberger f.arbeitskoll. Josef Haderer) (Fam.Konrad Gumpendobler f. Josef Haderer) (Fam.Albert u.fam.unterhitzenberger f. Matthias Kaiser) (Fam.Weißenbacher f.neffen Matthias Kaiser) (Fam.Franz Steiner f.onkel f. Franz Kaiser) (Fam.Unterhitzenberger,Estor f. Franz Dirnberger) So. 07.07., 14. Sonntag im Jahreskreis Samml.f.d.eig.Kirche- 8.30 Nonnb.: Heiliges Amt Fam.Weiß,Bichl f.elt.z.sttg.u.verst.angeh. (Konrad u.anita Schneider f.vat.,schw.vat.u.opa z.namens-u.geburtstag u.martin Hinterwinkler) (Fam.Jakob Orthuber f. Georg Billeriß) (Fam.Wimmer,Prasting f.nachbarin Anna Kolbeck) (Fam.Kurz,Nonnberg f. Anna Kolbeck) (Fam.Konrad Wimmer u.therese Wimmer,Breitendorf f. Anna Kolbeck) (Fam.Alois Kolbeck,Hartlöd f. Rosa Reiter) 10.00 Pleisk.: Pfarrgottesdienst-Heiliges Amt Josef Gebert f.ehefrau Maria Gebert z.sttg. (Willi Vetter f.mutter z.sttg.) (Fam.Eberl,Anhaltsberg f.bds.elt.) (Fam.Josef Mittermaier,Höll f.verst.vater) (Fam.Fürfanger u.maria Huber f.schw.,schwägerin u.tante Christa Huber z.sttg.) (Maria mit Florian u. Joachim mit Sandra f.opa Josef Wimmer) (Fam.Josef Wimmer, Perach f.vat.,schw.vat.u.opa Josef

Mo. 08.07., Wimmer) (Roswitha Rauscher mit Günther f.mutter Maria Rauscher) Hl. Kilian, Bischof v. Würzburg, und Gefährten 19.00 Sorsbach: Heiliges Amt Fam.Rauscher,Sorsbach f. Rosmarie Grandl (Josef u.inge Klebl u.fam.eugen Klebl f. Katharina Fridgen) (Fam.Eberl,Schwalbenberg f. Katharina Fridgen) Di. 09.07., Hl. Augustinus Zhao Rong, Priester u. Gefährten 19.00 Nonnb.: Heiliges Amt Fam.Martner f.nachb. Ignaz Wimmer (Fam.Wimmer,Prasting f.nachb. Ignaz Wimmer) (Fam.Berndl,Moosbuch f. Sebastian Maier) (Fam.Jakob Orthuber f.nachb. Sebastian Maier) (Stefan Grandl f.oma Ottilie Grandl) (Therese Unterholzner u.fam.fischer f. Ottilie Grandl) Mi. 10.07., Hl. Knud, Märtyrer, hl. Erich, Märtyrer, hl. Olaf 8.00 Pleisk.: Heiliges Amt Maria Harrer f.mutter Therese Howascher (Fam.Xaver u.hilde Kallmaier f. Rupert Zeiler) (Maria Huber,Lederhub f. Rupert Zeiler) (Fam.Josef Klebl f. Walter Unterholzner) (Fam.Konrad Hofbauer u.heinrich Obergrußberger f. Walter Unterholzner) Do. 11.07., Hl. Benedikt v. Nursia, Vater des abendl.mönchtums 8.00 Wald: Heiliges Amt Katschate/Patzinger f.elisabeth Gaßner (Fam.Michael Huber,Georgenberg f. Franz Dirnberger) (Rosa Mittermaier,Thalham f. Franz Dirnberger) (Fam.Unterhitzenberger u.fam.albert,estor f. Englbert Fürlauf) (Fam.Eberl,Dachgrub f. Markus Schmidhuber) (Fam.Hölzl,Wald f. Elfriede Haderer) (Fam.Demmelhuber,Hitzenberg f. Elfriede Haderer) (Fam.Moser u.roswitha Schiller f. Alfons Orthuber) Fr. 12.07., Nabor, Felix 18.30 Pleisk.: Rosenkranz d. MC 19.00 Pleisk.: Heiliges Amt Fam.Obergrußberger,Hochstraß f.rosmarie Grandl Fam.Bauer,Rettenbach f.rosmarie Grandl MC Pleiskirchen f.anna Huber Fam.Maria Koch f.anna Huber Rosenkranzschw.f.verst.Mitgl.Katharina Fridgen Fam.Grandl,Asbach f.katharina Fridgen Resi Bichlmaier f. Bruder Johann Hagl Ludwig, Reserl u. Marianne f. Onkel Johann Hagl

Sa. 13.07., Hl. Heinrich II. und hl. Kunigunde, Kaiserpaar 19.00 Wald: Heiliges Amt (musik. Gestaltung v. Kirchenchor) Fam.Sigrüner f.maria Bächler z.sttg. (Marianne Brandmüller f.verst.elt.u.schw.elt.) (die Freundinnen v. Sabine Prinz für deren Vater Anton Hartl) (Fam.Moser,Moos f.nachbarn Franz Dirnberger) (Anneliese Nützl mit Albert f.schwester u.therese Hinterecker f.elisabeth Gaßner) (Georg Haslinger f.schwägerin Elisabeth Gaßner) (Fam.Wimmer,Hölzling f. Alfons Orthuber) (Fam.Lorenz Demmelhuber, Blabezing f. Alfons Orthuber) So. 14.07., 15. Sonntag im Jahreskreis Pfarrfest in Pleiskirchen Samml.f.d.eig.Kirche- 8.30 Nonnb.: Heiliges Amt Alois u.elfriede Menhart f.elt.u.schw.elt. (Fam.Hüttner f.helene Hüttner) (Elisabeth u.karl Zuber f.bruder u.schwager Anton Nehmer) (Christian u.evi Hüttner f.vat.u.schw.vat.josef Hüttner) (Ludwig u.marianne Hüttner f.bruder u.schwager Josef Hüttner) (Fam.Anton Nehmer,Winbichl f.nachb. Ottilie Grandl) 10.00 Pleisk.: Familiengottesdienst (musik. Gestalt.v. Kinderchor)-Heiliges Amt Heinrich Obergrußberger f. Sohn Heinrich z.namenstag (Fam.Wimmer,Geisberg f.ehem.,vat.,schw. Vat.u.Opa z.sttg.) (Fam.Zeiler,Walding f.schwägerin u.tante Maria Zeiler z.geburtstag) (Anneliese u.franz Staar f.mutter u.schw.m. Magdalena Aderer) (Magdalena u.otto Maierhofer f.mutter u.schw.m. Magdalena Aderer) (Centa u.engelbert Eberl f.schwester u.schwägerin Maria Rauscher) (Engelbert Eberl f.tante Maria Rauscher) (Fam.Ludwig Masberger u.martha Masberger f. Rosmarie Grandl) Anschl. Pfarrfest mit Mittagstisch im Pfarrgarten Pleiskirchen

Anmeldung zur Beichte, Krankenkommunion und Krankenbesuche Es besteht die Möglichkeit sich für Beichte, Krankenkommunionen und Besuche im Krankenhaus durch Herrn Pfarrer Dr. Martin Fohl im Pfarrbüro oder direkt beim Herrn Pfarrer anzumelden. Herr Pfarrer Dr. Martin Fohl, Pfarrweg 1, 84568 Pleiskirchen Tel. 08635/693255 Pfarrbüro Pleiskirchen (Öffnungszeiten: Mo. u. Mi. 8.00 12.00) Tel. 08635/444 Pfarrfest in Pleiskirchen Die gesamte Bevölkerung ist am Sonntag, den 14.07.2013 im Anschluss an den Gottesdienst herzlich zum Pfarrfest, mit Mittagstisch, im Pfarrgarten Pleiskirchen eingeladen. Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates, der Kirchenverwaltung, des Kath. Frauenbundes, der Mutter-Kind-Gruppe, der Landjugend und freiwillige Helfer aus der Pfarrei übernehmen die Bewirtung, das Grillen, den Ausschank der Getränke, den Kaffee- und Kuchenverkauf und die Tombola. Für die Kinder wird eine Hüpfburg aufgebaut. Für die jährliche Tombola bitten wir Sie wieder um zahlreiche Spenden, die im Pfarrbüro oder in der Pfarrbücherei abgegeben werden sollen. Die Vorstandschaft des Frauenbundes bittet die Frauen, wieder für den Kaffeeausschank Kuchen und Krapfen zu backen und diese bis Sonntagmittag im Pfarrheim abzugeben. Das Pfarrfest findet bei schlechter Witterung im Feuerwehrhaus Pleiskirchen statt. Die Veranstaltung endet um 18.00 Uhr. Der Gesamterlös des Pfarrfestes ist für die notwendige Kircheninnenrenovierung der Pfarrkirche Pleiskirchen bestimmt. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen. Und jeder, der die Hoffnung auf Ihn setzt, der heiligt sich Der heilige Johannes versichert uns, dass alle, die ein festes Vertrauen auf Gott setzen, sich gewiss heiligen werden. Und jeder, der die Hoffnung auf Ihn setzt, der heiligt sich, gleichwie auch Er heilig ist (1 Joh 3,3). Denn Gott gießt die Fülle seiner Gnaden über diejenigen aus, die auf Ihn hoffen. Mit diesem Vertrauen haben so viele Märtyrer, selbst Jungfrauen und Knaben im zartesten Alter, trotz des Schreckens vor den Martern, welche ihnen die Tyrannen bereiteten, die Marter und die Tyrannen überwunden. Manchmal, wenn wir beten, kommt es uns vor, dass Gott uns nicht erhören wolle, aber lassen wir deshalb nicht ab, zu beten und zu hoffen, harren wir aus, und sprechen wir dann mit Job: Wenn Er mich auch töten sollte, will ich doch auf Ihn hoffen (Job 3,15). 1 1 Hl. Alfons Maria von Liguori, Die Macht des Gebetes, LINS-Verlag, Feldkirch, S.64.