PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren. Mittwoch, 25. November 2015, 9 17:00 Uhr

Ähnliche Dokumente
EINLADUNG PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Dienstag, 20. Oktober 2015, 9 17:30 Uhr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Mittwoch, 24. Juni 2015, 9 17:00 Uhr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Dienstag, 19. Mai 2015, 8:30 16:00 Uhr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Donnerstag, 28. Mai 2015, 9 17:00 Uhr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Freitag, 25. April 2014, 9 17 Uhr. Mein Sonnenstrom für mich. Landhaus 1 Eduard-Wallnöfer-Platz Innsbruck

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Freitag, 25. April 2014, 9 17 Uhr. Mein Sonnenstrom für mich. Landhaus 1 Eduard-Wallnöfer-Platz Innsbruck

PHOTOVOLTAIK-Tag Vorträge und Fachrunden für PraktikerInnen

PHOTOVOLTAIK-Tag für Praktiker Kompetenz für kluge Lösungen. Dienstag, 8. November Mittwoch, 9. November 2016

PV-PRAKTIKERTAG. 30. Oktober 2013, 9:00-17:00 Uhr. Fenning Henndorf am Wallersee WALLERSEEHALLE HENNDORF. Mit freundlicher Unterstützung von

PVA-Tagung: Mein Sonnenstrom für mich HOLT DIE SONNE INS HAUS. Donnerstag, 20. März 2014, 9 18 Uhr. WKO Österreich. Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien

PROGRAMM FÜR 10. APRIL 2013

PHOTOVOLTAIK-Tag für Praktiker

PV-PRAKTIKERTAG. 6. November 2012, 9-18 Uhr. Salzlager Hall. Saline Hall in Tirol. Mit freundlicher Unterstützung von. und

PHOTOVOLTAIK AUF DEM WEG ZUR MARKTFÄHIGKEIT

PHOTOVOLTAIK-Tag für Praktiker Kompetenz für kluge Lösungen

PHOTOVOLTAIK AUF DEM WEG ZUR MARKTFÄHIGKEIT

SONNENSTROM AUF VORRAT

Österreichische PVA-SPEICHERTAGUNG

SONNENSTROM INTELLIGENT NUTZEN. 26. September 2013, 9 18 Uhr Austria Center Vienna (ACV), Bruno-Kreisky-Platz 1, 1220 Wien

PHOTOVOLTAIK AUF DEM WEG ZUR MARKTFÄHIGKEIT

Österreichische PVA-SPEICHERTAGUNG

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG

Auftaktveranstaltung für das PV-Jahr 2012 PERSPEKTIVEN, AUSSICHTEN & ERFOLGSCHANCEN. 20. MÄRZ BIS 18 Uhr. Mit freundlicher Unterstützung von

Sonnenstrom im Aufwind

Nach der Sonnenfinsternis

PHOTOVOLTAIK-Tag für Praktiker Kompetenz für kluge Lösungen. Mittwoch, 9. November 2016

Österreichische PVA-SPEICHERTAGUNG

PHOTOVOLTAIK-Tag für Praktiker Kompetenz für kluge Lösungen. Dienstag, 8. November 2016

Österreichische PVA-SPEICHERTAGUNG

HOLT DIE SONNE INS HAUS. Donnerstag, 20. März 2014, 9 18 Uhr. PVA-Tagung: Mein Sonnenstrom für mich. WKO Österreich. Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien

PHOTOVOLTAIK 4.0. PV-KONGRESS Montag, 20. März Reise in eine sonnige Zukunft

SONNENSTROM AUF VORRAT

PHOTOVOLTAIK-Tag. Vorträge und Fachrunden für PraktikerInnen. 27. Juni 2017 in St. Pölten, WIFI NÖ, Mariazeller Straße 97

PHOTOVOLTAIK PV-KONGRESS Dienstag, 20. März 2018 VOM LINEAREN ZUM EXPONENTIELLEN WACHSTUM

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Freitag, 25. April 2014, 9 17 Uhr. Mein Sonnenstrom für mich. Landhaus 1 Eduard-Wallnöfer-Platz Innsbruck

Fachsymposium für Photovoltaik und Solarthermie. Einladung

2011 PHOTOVOLTAIK PRAKTIKERSCHULUNG HTL-HOLLABRUNN. Anton Ehrenfriedstraße 10, 2020 Hollabrunn

SONNENSTROM AUF VORRAT

Photovoltaik Forschung und Industrie in Österreich Panoramasaal HYPO NÖ ZENTRALE Hypogasse 1, 3100 St. Pölten

PVA-PRAXISZENTRUM Photovoltaik-Workshops 2014

MHC ON-TOUR: HOLZBAU.ARCHITEKTUR.REISE

ENERGIESPEICHER & SEKTORENKOPPLUNG

Sponsorenangebot. 15. Nationale Photovoltaik-Tagung und 24. März in Lausanne, SwissTech Convention Center

30 Jahre IEA Energieforschung Solarenergie und energieeffiziente Gebäude. Einladung zur Internationalen Tagung

Einladung future buildings tirol 2009 Tiroler Zukunftsstiftung

1. Linzer Polymer Extrusion und Compounding Tagung Hochleistungsextrusion im Fokus

PVA-PRAXISZENTRUM Photovoltaik-Workshops 2014

GS1 Themen-Fokus-Tag Lean Management

Fakten versus Vorurteil Sommerlicher Wärmeschutz im Holzbau

Unternehmens erfolg im digitalen Zeitalter

7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern. 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium

15. Österreichische Photovoltaik-Tagung

PHOTOVOLTAIK TAGUNG Nov.

Sponsoren - Pakete. Ihre Vorteile als Sponsor oder Aussteller

PHOTOVOLTAIK. PHOTOVOLTAIK TAGUNG Nov. IMPULSPROGRAMM 16. ÖSTERREICHISCHE MARKTPLATZINNOVATIONEN 16. ÖSTERREICHISCHE. Online anmelden!

MASCHINENSICHERHEIT DEUTSCHER KONGRESS FÜR CE PRAXISDIALOG INNOVATION KONTAKTMANAGEMENT FÜR IHREN UNTERNEHMENS ERFOLG

PHOTOVOLTAIK-Tag. Vorträge und Fachrunden für PraktikerInnen. Dienstag, 27. Juni 2017 WIFI NÖ Mariazeller Straße St.

DIENSTAG, 4. JUNI 2019

Wiener Kongress Wirtschaft 4.0 und Digitalisierung Die Perspektive des Betriebswirts

zur TGA-Fachtagung BVS Sachsen / 10. GTÜ-Bau/BQÜ Regionalfachtagung am im Waldhotel am Reiterhof in Seelitz

IDACON 2018 KONTAKTMANAGEMENT FÜR IHREN UNTERNEHMENS ERFOLG. 18. Kongress für Datenschutz München AKADEMIE. Kollegen. Praxis. Zukunft.

Weseler Wasser Wissen

Betriebsrats-Tage 2018

Lehrgang Persönliche Zukunftsplanung

Auf dem Berliner Platz in Ludwigshafen erwarten die Teilnehmer vielfältige Aktionen:

Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und Anmeldung per Fax an /

Innungstagung. Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker. am 29. September 2016

So fällt Ihnen die -Kommunikation leichter.

EINLADUNG zum Thermoprofit-Workshop:

Tagung Instandhaltung von elektrischen Anlagen. Instandhaltung ist Pflicht!

MHC ON-TOUR: HOLZBAU.ARCHITEKTUR.REISE

Präsentieren Sie Ihre Innovation. im Rahmen der internationalen Fachmesse für Forst, Säge, Holzbau und Tischlerei

Grenzen setzen bei Jugendlichen

Arbeitsschutz-Kongress

Nürnberger Immobilienforum

Von der Pflicht zur Kür Managementsysteme in der Prävention erleben

REACH Praxis Tag. 12. April Für Anwender, Zubereiter, Händler, Importeure, Hersteller. Eventhotel Pyramide, Vösendorf. in Kooperation mit:

READY TO START! Mit innovativen Ideen in die Zukunft. 27. April :00-19:30 Uhr Tabakfabrik Linz MHC TIMBER SUMMIT: 27. APRIL

Umwelt-Kongress Das Fachforum für den betrieblichen Umweltschutz

SEMINAR Fassaden-Montage: richtig planen & durchführen Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren e.v.

Schulungsprogramm 2013 Energie + Klimawelt Linz

1. Gaschurner PALLIATIVCARE-Tage Aufbaukurs für ZWM

akademie FORTBILDUNG medika akademie Termine 2017

Einladung Herausforderungen und Chancen für die Landwirtschaft in der digitalisierten Welt LW Juni 2017 Landwirtschaftskammer Oberösterreich

PHOTOVOLTAIK-Tag Vorträge und Fachrunden für PraktikerInnen

Auf den PUNKT gebracht

MHC ON-TOUR: HOLZBAU.ARCHITEKTUR.REISE

KONTAKTMANAGEMENT FÜR IHREN UNTERNEHMENS ERFOLG

Holzbautag Biel Anschlüsse und Verbindungsmittel im Ingenieurholzbau Donnerstag, 5. Mai 2011

Münchener Immobilienforum Fachsymposium Mietrecht aktuell

Fachtagung Technik. Anschluss und Betrieb von dezentralen Speichern. Mittwoch, 28. Juni 2017 Hotel Arte Olten

PFLANZENÖL. Landwirtschaft. Treibstoff. Mittwoch, 26. September 2012 Landwirtschaftskammer Niederösterreich in St. Pölten

Transkript:

Monika Wisniewska Fotolia.com, shutterstock.com PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Mittwoch, 25. November 2015, 9 17:00 Uhr Messe Wels Tagungszentrum, Messeplatz 1, 4600 Wels

Programm-Aviso 25. November 2015, Wels Moderation: Ing. Dieter GREGER-DUTZI 9:00 Uhr I Begrüßung & Eröffnung LIM Dipl.-BW Stephan PREISHUBER MBA WKO Elektrotechniker 9:15 Uhr I Österreichische Förderlandschaft und sonnige Aussichten Dr. Hans KRONBERGER Photovoltaic Austria 9:30 Uhr I Mehr Sonnenstrom für mich Möglichkeiten der Eigenverbrauchsoptimierung Ing. Dieter GREGER-DUTZI my-pv GmbH 12:30 Uhr I Fachgerechte Installation einer Anlage inkl. Stromspeicher Mängel vermeiden zufriedene Kunden DI Erik SEHNAL NIKKO Engineering GmbH 13:00 Uhr I Präsentation der Aussteller 13:30 Uhr I Mittagessen & Ausstellung Block 2: Sonnenstrom auf Vorrat 14:30 Uhr I Stromspeicher: Aktueller Stand der Technik und ihr Einsatz in der Praxis Robert FISCHER VARTA Storage GmbH 10:00 Uhr I Entsorgung von PV-Modulen, Wechselrichtern & Co Mag. Brigitte REICH UFH Holding GmbH 15:00 Uhr I Optimierte Auslegung von Stromspeicher für private & gewerbliche Anlagen DI Dr. Markus KIRSCHNER nfsol 10:30 Uhr I Präsentation der Aussteller 11:00 Uhr I Kaffeepause & Ausstellung Block 1: Maximaler Eigenstromverbrauch 11:30 Uhr I Energieeffizienzgesetz, betriebl. Eigenverbrauch Chancen für PV-Anlagen 12:00 Uhr I Innovative Anlagenplanung Gesamtkonzept für das Smarte Haus Ing. Hannes OFENLUGER Auer & Ofenluger GmbH 9:00-17 Uhr Ausstellung 15:30 Uhr I Aus der Praxis: Erfahrungen beim Speichereinbau 16:00 Uhr I Kaffeepause & Ausstellung Block 3: Wärme mit Sonnenstrom 16:30 Uhr I Heiz- und Warmwasserbedarf wann und wo ist PV-Wärme sinnvoll DI (FH) Werner PINK Pink GmbH 17:00 Uhr I PV-Wärme Technologien: Wärme aus PV-Strom Dr. Gerhard RIMPLER Energenium Eintritt: 125,-* ( 95,-* ermäßigt); Aussteller: 900,-* ( 450,-* ermäßigt); *inkl. Mittagessen, exkl. MwSt. Programmänderungen und- optimierungen vorbehalten

Photovoltaik-Praktikertag 25. November 2015, Wels TEILNEHMER-ANMELDUNG Anmeldungen bitte beim Bundesverband Photovoltaic Austria: www.pvaustria.at/anmeldung-praktikertag-oberoesterreich oder mit diesem ausgefülltem Formular per Fax an: +43 (0)1 522 3581-32 Teilnahme zum Eintrittspreis von Euro 95,- exkl. MwSt. für PVA-Mitglieder und Mitglieder der WKO Bundesinnung der Elektro- und Alarmanlagentechnik sowie Kommunikationselektronik sowie WKO Bundesinnung Sanitär- und Heizungsund Lüftungstechniker; Euro 125,- exkl. MwSt. für Nichtmitglieder. Die Rechnung kann bei Spätanmeldung auch per E-Mail zugesandt werden. Der Teilnahmebetrag wird vorab verrechnet und kann bei Nichterscheinen leider nicht rückerstattet werden. Kostenfreie Abmeldungen sind bis eine Woche vor der Veranstaltung möglich. Firma (Bitte achten Sie für eine korrekte Verrechnung auf den richtigen Firmenwortlaut!) Rechnungsadresse (Straße, PLZ, Ort) Ja/Nein für Mitglied bei PV-Austria, WKO-Elektroinnung oder WKO-Sanitärinnung (Ermäßigung) Teilnehmer/in (Titel, Vorname, Nachname) Telefon E-Mail www-adresse Unterschrift

Photovoltaik-Praktikertag 25. November 2015, Wels AUSSTELLER Folgende Unternehmen präsentierten sich beim PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG in Oberösterreich als Aussteller und stehen für Gespräche gerne zur Verfügung:

Photovoltaik-Praktikertag AUSSTELLER-ANMELDUNG Das Ausstellerpaket beinhaltet folgende Leistungen: einen Ausstellerplatz (Tisch mit Platz für Roll-up und Infomaterial) von 7:30-17:00 Uhr Ausstellerlogos auf Zwischenfolien der PVA-Präsentation Möglichkeit zur Kurzpräsentation: 3 min-referat zur Unternehmens- oder Produktvorstellung Logopräsenz auf der Ausstellerseite im Tagungsband Tagungseintritt für eine Person sowie ein Mittagessen eine weitere Teilnahmekarte zu vergünstigtem Eintritt (Euro 55,- exkl. MwSt.). Teilnahme zum Ausstellerpreis von Euro 450,- exkl. MwSt. für PVA-Vollmitglieder; Euro 900,- exkl. MwSt. für Nichtmitglieder. Der Ausstellerbeitrag wird vorab in Rechnung gestellt. Bitte melden Sie sich als Aussteller bis spätestens 1 Woche vor der Tagung an. Hinweis: Ihr Logo im gedruckten Tagungsband kann nur bis 2 Wochen vor der Tagung berücksichtigt werden. Anmeldungen bitte beim Bundesverband Photovoltaic Austria: online unter www.pvaustria.at/anmeldung-praktikertag-steiermark www.pvaustria.at/anmeldung-praktikertag-oberoesterreich Ich nehme als Aussteller teil am: Praktikertag Steiermark (20. Okt.) Praktikertag Oberösterreich (25. Nov.) mit diesem ausgefülltem Formular per Fax an: +43 (0)1 522 3581-32 Firma Rechnungsadresse (Straße, PLZ, Ort) Ja/Nein für PV-Austria-Vollmitgliedschaft (Ermäßigung) Titel, Vorname, Nachname Telefon E-Mail Unterschrift