Urlaub aktiv erleben. Reiseinformationen zur Radreise Bulgarien / Rumänien. Die Donau auf neuen Wegen entdecken

Ähnliche Dokumente
Reiseinformationen zu Wandern auf dem Rheinsteig

Reiseinformationen zur individuellen Kanureise Allier & Loire

Urlaub aktiv erleben. Reiseinformationen zur individuellen Wanderreise. Über den Apennin zum Mittelmeer

Reiseinformationen zu: Rad- und Wanderreise Südnorwegen

Reiseinformationen zur geführten Radreise Flandern (Belgien) Willkommen zwischen Brügge und Nordsee

INFORMATIONEN ZUR REISEVORBEREITUNG

Urlaub aktiv erleben

Reiseinformationen zur Radreise Kreta 2012 Auf den Spuren des Zeus

Reiseinformationen zu Wandern auf dem Schluchtensteig

Reiseinformationen zur Radreise Flandern (Belgien) Individuell. Willkommen zwischen Brügge und Nordsee

Falkenberg Touristik +++ Lortzingweg Paderborn Tel.: +49 (0) Fax.: +49 (0)

Reiseinformationen zu: Die Inseln der Kvarner Bucht Tage/7 Nächte, ca. 250 km per Rad

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Würzburg

Wien - Budapest {plusone}

Urlaub aktiv erleben. Alabasterküste - Komposition aus Farben und Licht

Eine wundervolle Fahrradreise in der Gruppe: Auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden

Eine wundervolle Fahrradreise auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Kulturelle und historische Mainperlen

Riga. Reisedaten. Paris des Ostens

Reiseinformation. Romantisch reisen mit Stil

RUMÄNIEN - MITTELALTERLICHE KIRCHENBURGEN, KARPATEN UND PFERDEFUHRWERKE - RADREISE VOM BANAT NACH SIEBENBÜRGEN

Kulturelle und historische Mainperlen

Von der Residenz zum Schloss. Main: die Kurze, Würzburg Aschaffenburg REISEBESCHREIBUNG

Radreise durch Umbrien

Mongolei. Reit- und Wandertour im Altaigebirge 17-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Preisknüller Limone am Gardasee

Sackmann Fahrradreisen. Menü. Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Masuren. Rund um Masuren

Mongolei. Wandern mit Yaks in der zentralen Mongolei 18-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Reallatino Tours. Reisebaustein Salta

BULGARIEN. TRÄUMENDE DÖRFER UND SCHWEIGENDE KLÖSTER

HOG Heimatortsgemeinschaft Parabutsch e.v.

Radweg Göta-Kanal - Schwedens schönste Wasserstraße.

Reiseziel Frankreich. Ort Loire-Radw eg. Dauer 3 Tage. Schw ierigkeit Sehr leicht. Gültigkeit Von April bis Nov ember. M indestalter 1 Jahr

Baltische Impressionen - Estland by Bike

Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus

Auf dem Ruhrtal-Radweg Winterberg-Duisburg

Frei wie der Wind. Weser: frei wie der Wind REISEBESCHREIBUNG

Fahrradreisen im südlichen Teil des Burgund

Berliner Luft schnuppern

Kurztour um Potsdam und Havelseengebiet. 4 Tage / 76 km / ab 269 EUR (POT 01 KT)

Athen. Reisedaten. Die Höhepunkte. Stadt der Götter

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Würzburg nach Aschaffenburg

Mit Sicherheit in den Urlaub

Inselhüpfen auf den Kanalinseln Flug/Busrundreise Mai - September 2016

Reallatino Tours. Reisebaustein Esteros del Iberá

Sterntour Stralsund/Vorpommersche Küste

Fahrradreise auf dem Inn-Radweg

Urlaub aktiv erleben

Individuelle Anreise nach Shanghai und Transfer in Eigenregie zum Hotel. (Abendessen inklusive)

Radreise im Naturpark Luberon

Napo Wildlife Center Ecuador

Donauwellen und bayerische Schmanckerl.

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus

Schwierigkeitsgrad: Die Radwege am Ufer der Donau sind durchwegs eben. Wir radeln vorwiegend auf asphaltierten, fast verkehrsfreien Wegen.

Moskau & St. Petersburg

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Reise nach Berlin

Auf dem Ostseeküstenradweg von Rostock nach Usedom

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Reise nach Kairo und El Alamein

Entdecken Sie Montenegro TOUR MTI 01

Reiseprogramm 1. Tag, Samstag, : Anreise

VIP - Motorschlittensafari!

Madagaskar. Regenwald, Lemuren und Tropenstrand 14-tägige Natur- und Erlebnisreise. Reiseinhalte. Die nächsten Reisetermine: Reisecode:

Nordlichterreise Südisland 6 tägige Kleingruppenreise mit Übernachtung im Gästehaus

Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt ab Colmar

OSTSEE: FISCHLAND-DARSS: NATURURLAUB IM NATIONALPARK

Jiankou Grosse Mauer Camping

Reiseinformationen zu: Langlauf in Norwegen - Yddin

Reallatino Tours. Reiseverlauf Tangoreise Buenos Aires

Radtouren am Elberadweg. Von Dresden nach Magdeburg

Alumni Club Reise Juni 2017 Donaudelta (Rumänien)

Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017

Eine Radreise durch das wunderschöne Elsass von Basel nach Straßburg

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Auf zu Rattenfängern & Musikanten. Weser: Hann. Münden Rinteln REISEBESCHREIBUNG

Reallatino Tours. Reisebaustein Buenos Aires

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

TAG 1: Cuiabá Pousada Piuval. TAG 2: Bootsausflug und Wanderung

Slush Conference mit Besichtigungen. Exklusiv für Unternehmen und StartUp s

Urlaub aktiv erleben

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

ST. MORITZ - MAILAND VON DER WINTERMETROPOLE IN DIE STADT DER MODE

Safari Tansania Safari Abenteuer

Der Zauber Namibias erwartet Sie

Radreisen in Apulien

JUDO WM 2013 RUNDREISEPROGRAMM DER FANS. RIO DE JANEIRO AMAZONAS RECIFE / OLINDA PORTO DE GALINHAS Dauer 19 Tage 20 bis 30 Teilnehmer REISEPROGRAMM

RADREISE. APULIEN UND BASILIKATA Von Trani nach Ostuni (ca km, leichte/mittelschwere Radreise, 08 Tage / 07 Nächte, individuelle Einzelreise)

Auf dem Rhein-Radweg von Freiburg bis nach Mainz

Der Ostseeküstenraweg von Lübeck nach Warnemünde/Rostock oder Stralsund

Anmeldung zum Triathlon Camp 2016 auf Fuerteventura Seite 1

Der Ostseeküstenraweg von Lübeck nach Warnemünde/Rostock oder Stralsund

Urlaub aktiv erleben. Reiseinformationen zu Auf den Spuren von Zaren und Tataren

Traumstrände rund um den Darß

Eine wundervolle Fahrradreise in der Gruppe: Auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden

Entlang der Elbe von Wittenberg nach Dresden. 6 Tage Radtour Elberadweg Wittenberg - Dresden

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

Wandern in Schottland

Transkript:

Urlaub aktiv erleben Reiseinformationen zur Radreise Bulgarien / Rumänien Die Donau auf neuen Wegen entdecken Mit uns unterwegs Profitieren Sie von über 25 Jahren Reise Know How. Von Beginn an setzte Natours auf den etwas anderen Urlaub - umweltverträgliche Aktivreisen für Genießer in ausgewählten, naturnahen Landschaften. Rad-, Wander- und Kanureisen sowie Skilanglauf- und Schneeschuhtouren sind unsere Spezialität, seit 1980. Dazu kamen innovative Reiseangebote wie der Bike & Bus und Stadt per Rad. Mit unserer "langsamen", ruhigen Art des Reisens - bei allen Touren steht Urlaub und nicht Leistung an erster Stelle nähern wir uns Landschaften und Menschen auf eine besondere, behutsame Art und Weise. In den bewusst überschaubar gehaltenen Reisegruppen sorgen die gemeinsamen Aktivitäten für ein unkompliziertes Miteinander. Genießen Sie einen gesunden, erholsamen und anregenden Urlaub um Organisation und notwendige Ausrüstung kümmern wir uns. In guten Händen befinden Sie sich auch bei unserem Partnerveranstalter, der Ihre Reise organisiert hat und durchführen wird. Mit unseren Partnern verbindet uns in vielen Fällen eine langjährige Zusammenarbeit und oft auch Freundschaft. Unsere Partner haben sich häufig auf bestimmte Reisearten oder Reiseziele spezialisiert. Von diesem speziellen Reise Know How profitieren Sie auf vielfältige Art und Weise. Natours Reisen tritt in diesem Fall als Vermittler auf, Vertragspartner ist der Partnerveranstalter (die AGB des jeweiligen Partnerveranstalters liegen den Reisebestätigungen bei ). 1

Ihr Reiseziel: Bulgarien / Rumänien Die Donau ist bei Europas Radlern wohl der beliebteste Fluss. Doch kaum jemand kennt ihn an seinem Unterlauf. Unsere Tour führt genau dorthin: in die balkanischen Donauebenen, durch kleine, urtümliche Dörfer im Grenzgebiet von Bulgarien und Rumänien. Wir fahren von der Festungsstadt Vidin in Nordwest-Bulgarien flussabwärts, wechseln per Fähre auf die rumänische Seite und kommen über die längste Stahlbrücke Europas wieder zurück nach Bulgarien. Unterwegs fahren wir durch Naturschutzgebiete mit seltenen Wasservögeln, entdecken versteckte Kirchen und Klöster und haben immer wieder schöne Ausblicke auf den majestätischen Strom. Am Ende der Reise besichtigen wir in Sveshtari ein thrakisches Königsgrab und besuchen sowohl die alte bulgarische Hauptstadt Veliko Tarnovo als auch die neue Hauptstadt Sofia. Klima Im Sommer liegen die Temperaturen in Bulgarien und Rumänien zwischen 25 C und 30 C (gelegentlich auch darüber). Meistens ist es eine trockene Wärme, manchmal kann es aber auch schwül sein. Im Mai/Juni/September/Oktober liegen die Temperaturen zwischen 20 C und 25 C (selten darüber). Ab und zu muss man mit etwas Regen rechnen. Im Mai ist die Regenwahrscheinlichkeit etwas größer als im Sommer oder Herbst. Aber generell sind Bulgarien und Rumänien sonnenverwöhnte Länder. Selten gibt es mehrere Regentage hintereinander. Lesetipps Infos zu Land und Leuten sowie ausführliche Literaturempfehlungen werden denteilnehmern vor der Reise zugeschickt. Anreise Für die Einreise nach Bulgarien und Rumänien ist ein Personalausweis ausreichend. Der Direkt-Flug mit Bulgaria Air ab/bis Frankfurt (ab 18:40 Uhr, an 17:30 Uhr) oder Berlin-Tegel (ab 10:10 Uhr, an 09:20 Uhr) ist im Reisepreis enthalten. Ein Rail&Fly-Ticket für die Bahnanreise zum Flughafen kann gegen Aufpreis von z.zt. 65,- Euro als Zusatzleistung gebucht werden. Die Reise kann auch ohne Flug gebucht werden, Preisermäßigung: 280,- Euro. Anreisebeschreibung Flughafen Frankfurt Einige Fernzüge halten direkt am Bahnhof "Frankfurt Flughafen Fernbhf.". Vom Frankfurter Hauptbahnhof erreicht man den Flughafen mit der S-Bahn (Linie S8 oder S9), die von einem der unterirdischen Bahnsteige abfährt. Die Fahrtzeit beträgt 10 Minuten. Berlin-Tegel Vom Berliner Hauptbahnhof mit der Buslinie TXL, Fahrtzeit: ca. 45 min. Klimabewusst reisen - atmosfair Für viele Urlaubsziele stellt der Flug oftmals die einzig realistische Form der Anreise dar. Wenn ich fliege - dann (jedoch) atmosfair! - Diese Initiative richtet sich an die, die Verantwortung für die Folgen des eigenen Handelns übernehmen wollen. Mit einem freiwilligen Beitrag können Sie helfen, an anderer Stelle Treibhausgase einzusparen. Mit Ihrem atmosfair-beitrag werden Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern finanziert - Solar-, Wasserkraft-, Biomasse- oder Energiesparprojekte. Mehr Informationen finden Sie unter www.atmosfair.de. 2

Unterkunft / Unterkünfte Übernachtung in kleinen Hotels oder privaten Gästezimmern (oft in schöner Lage, aber manchmal mit recht einfacher Ausstattung). Alle Zimmer (DZ oder EZ) mit Dusche/WC. An 2 Tagen ist u. U. kein EZ möglich, da es in diesen Orten nur begrenzte Übernachtungsmöglichkeiten gibt, bei kleiner Gruppengröße könnte aber auch hier EZ möglich sein. Speisen und Getränke Das Frühstück ist im Reisepreis enthalten, die sonstige Verpflegung muss vor Ort bezahlt werden (Kosten: ca. 180,- Euro, ohne alkoholische Getränke!). Frühstück in der Regel in der Unterkunft, ansonsten Verpflegung in landestypischen Cafés und Restaurants bzw. Picknicks an den Radtagen. Vegetarische Verpflegung ist möglich; Reisecharakter und Anforderungen Radreisen Bei allen Radreisen stehen Urlaub und Genuss statt Leistung im Vordergrund. So ganz ohne Anstrengungen wird es aber nicht immer gehen. Doch uns belohnen die kleinen und großen Sehenswürdigkeiten auf den Touren. Tagesetappen zwischen 55 und 86 km in meist flachem oder leicht hügeligem Gelände auf asphaltierten Straßen oder Wegen mit fast immer geringem Autoverkehr. Einzelne Tagestouren können aber durchaus von diesen Durchschnittswerten abweichen. Die genauen Angaben entnehmen Sie dem Reiseverlauf. Reiseverlauf (15 Tage) 1. Tag: Flug Deutschland-Sofia. Transfer zum Hotel. 2. Tag: Transfer nach Vidin in Nordwest-Bulgarien. Am Nachmittag Stadtbesichtigung zu Fuß und mit dem Fahrrad. Die Stadt an der Donau besitzt mit der Festung Baba Vida die einzige gut erhaltene mittelalterliche Festungsanlage Bulgariens. Wir besuchen die orthodoxe Kirche des Heiligen Dimiter und die Ruinen der Synagoge. 3. Tag: Radetappe von Vidin flussabwärts nach Lom. Im ersten Teil haben wir immer wieder schöne Ausblicke auf die Donau. Radstrecke: 55 km 4. Tag: Radetappe von Lom durch leicht hügelige Landschaft bis nach Orjahovo. Radstrecke: 75 km 5. Tag: Eine Fähre bringt uns auf die andere Donauseite nach Rumänien (ca. 30 Min. Fahrtzeit). Weiter geht es per Rad durch urtümliche rumänische Dörfer bis nach Corabia. In dieser kleinen Stadt besichtigen wir die Ruinen der römischen Festung Sucidava und die Überreste der Donaubrücke, die einst Kaiser Konstantin bauen ließ. Radstrecke: 55 km 6. Tag: Radetappe von Corabia über Turnu Magurele nach Zimnicea, den südlichsten Ort Rumäniens. Radstrecke: 86 km 7. Tag: Ruhetag. Wer möchte, kann mit dem Rad zur Donau oder zum See Suhaja fahren. 8. Tag: Mit dem Rad fahren wir von Zimnicea nach Giurgiu und von dort über die längste Stahlbrücke Europas wieder nach Bulgarien. Zweimal werden wir in Ruse übernachten. Diese schon von den Römern gegründete Stadt war jahrhundertelang ein wichtiges Handelszentrum an der Donau. Wegen der vielen gut erhaltenen Barock- und Renaissancebauten wird Ruse auch Klein-Wien genannt. Im Jahre 1905 wurde hier der Literatur-Nobelpreisträger Elias Canetti geboren. Radstrecke: 76 km 9. Tag: Heute unternehmen wir eine Radtour durch den Naturpark Rusenski Lom. Wir fahren in einem schönen Flusstal zum Felsenkloster des Heiligen Dimiter Basarbovski und weiter zur Felsenkirche der Heiligen Gottesmutter (UNESCO-Weltkulturerbe). Radstrecke: 58 km 10. Tag: Radetappe von Ruse entlang der Donau nach Tutrakan. Wir übernachten im so genannten Tutrakaner Fischerstadtviertel, bekannt für seine typischen Fischerhäuser. Wer möchte, kann das Museum für Donaufischerei und Bootsbau besuchen. Radstrecke: 61 km 11. Tag: Heute fahren wir auf einem Abschnitt des europäischen Radweges Eurovelo 6. Er ist neu ausgeschildert und verläuft durch kleine Haine und urige Donaudörfer, teilweise auf Feldwegen und einer 3

alten römischen Heerstraße. Kurz vor Silistra erreichen wir das Biosphärenreservat Srebarna. Wegen der Vielfalt der hier lebenden Vogelarten (z.b. Krauskopfpelikane, Löffler, Nachtreiher) zählt das Schutzgebiet zum Weltnaturerbe der UNESCO. Übernachtung in Silistra. Radstrecke: 79 km 12. Tag: Mit dem Bus fahren wir von Silistra nach Veliko Tarnovo. Unterwegs besichtigen wir in Sveshtari ein thrakisches Königsgrabmal aus dem 3. Jh. v. Chr. (UNESCO-Weltkulturerbe). 13. Tag: Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der alten bulgarischen Hauptstadt Veliko Tarnovo. Die Stadt liegt malerisch in einem natürlichen Amphitheater. Unten im Tal mäandert der Fluss Jantra. Wir besuchen den Zarenhügel mit den Residenzen der Zaren und des Adels aus dem 12.-14. Jh. Sehenswert sind auch die Kirche der Hl. Kyrill und Method sowie einige Gebäude aus osmanischer Zeit wie der alte Konak, wo 1879 die erste bulgarische Verfassung verkündet wurde. 14. Tag: Am Vormittag Fahrt nach Sofia. Am Nachmittag Rundgang durch die moderne bulgarische Hauptstadt. Abschiedsessen. 15. Tag: Rückflug nach Deutschland. Änderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten sind möglich. Ausrüstung Nötig ist : Trinkflasche, Taschenmesser, notwendige Medikamente u.ä. (da diese nicht immer zu bekommen sind), Regenschutz, Anti-Mücken-Mittel (obwohl es manchmal keine Mücken gibt, doch das ist nicht immer so), ein warmer Pullover, Socken und eine Jacke, festes Schuhwerk für gelegentliche kleinere Wanderungen, Sonnenbrille, Kopfbedeckung (Tuch, Mütze oder Strohhut) als Schutz vor einem Sonnenstich, Sonnenschutzcreme mit hohem Lichtschutzfaktor (mind. 12). Fahrräder Für manchen Fahrradurlauber läuft ohne das eigene Gefährt gar nichts. Andere verlassen sich lieber auf sorgfältig gewartete, qualitativ hochwertige und auf den jeweiligen Tourencharakter und Ihre Körpergrösse abgestimmte Mieträder. Für diese Reise bieten wir Ihnen sogar beide Möglichkeiten an. Das Mietrad Wenn Sie sich für ein Mietrad entscheiden, erwarten Sie bequeme Mittelklasse-Trekkingräder (28er), Marke DRAG, 21 Gänge, Kettenschaltung, Gepäckträger, Vordergabel-Federung, oder Mittelklasse-Mountainbikes (26er), Marke DRAG, 21 Gänge, Kettenschaltung, Gepäckträger, Vordergabel-Federung; Leihgebühren: 80,- Euro (zahlbar vor Ort!), Packtaschen, Helme können vor Ort NICHT ausgeliehen werden, sondern müssen selbst mitgebracht werden. Das eigene Rad Sie können natürlich auch Ihr eigenes Fahrrad mit auf die Tour nehmen. Es sollte mindestens über fünf Gänge sowie eine 1 : 1 Übersetzung verfügen und in einem technisch einwandfreien Zustand sein. Darüber hinaus mit breiten oder "normalen" Reifen (30 mm aufwärts) ausgestattet sein, schmalere Reifen sind weniger gut geeignet. Fahrradmitnahme im Flugzeug: ca. 80,- Euro (Stand: 2008). Ein Besuch der Fahrradwerkstatt garantiert ungetrübten Fahrspaß. Fahrräder mit Rücktrittbremse sind ungeeignet (Überhitzungsgefahr bei Abfahrten). Der Reiseleiter führt Werk- und Flickzeug für Pannen und Reparaturen mit sich. Bitte bringen Sie jedoch spezielles Werkzeug sowie Ersatzteile für Ihr eigenes Rad selbst mit. 4

Reiseleiter Kompetenz und Reiselust zeichnet unsere Reiseleiter aus. Darauf können Sie sich beruhigt verlassen. Unsere verantwortungsvollen und reiseerfahrenen Mitarbeiter bzw. Partner vor Ort sind während Ihres Urlaubs in sämtlichen Reise-Belangen für Sie da. Egal ob Ihr Fahrrad schwächelt, Sie der Wanderschuh drückt oder Ihnen noch ein Restauranttipp für den Abend fehlt Ihre Reiseleiter haben immer ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen. In die Rolle eines Animateurs schlüpfen sie gleichwohl nicht. Wir erwarten von unseren Reiseleitern zwar ein gutes Grundwissen zur jeweiligen Reise, es kann aber in puncto Landeskunde, Flora und Fauna nicht so detailliert sein, dass es Reiseliteratur und Fachbücher ersetzt. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die normalen Unterschiede der Leistungsfähigkeit innerhalb einer Reisegruppe zu unterschiedlichen Ansprüchen an den Reiseleiter führen können. Der Reiseleiter wird das Aktiv-Angebot auf die durchschnittliche Leistungsfähigkeit der Gruppe abstimmen und darüber hinaus vom Wetter sowie von den Wünschen der Mitreisenden abhängig machen. Möchten (oder können) Sie an den Angeboten einmal nicht teilnehmen, ist Ihnen unsere Reiseleitung bei der Suche nach Alternativen selbstverständlich gerne behilflich. Auf die Reiseerfahrung Ihrer Reiseleiter können Sie zählen! Ihre Meinung Sollten Sie auf Ihrer Reise mit irgend etwas nicht zufrieden sein, so geben Sie dieses Wissen bitte an uns weiter. Sprechen Sie unsere Repräsentanten offen, direkt und vor allem rasch an. Nur so geben Sie uns die Chance, so schnell es geht für Abhilfe zu sorgen. Sie werden sehen, wie schnell sich die meisten Situationen lösen lassen. Für die weitere Optimierung unserer Reiseangebote sind Ihre konstruktiven Anregungen von unschätzbarem Wert. Sagen Sie uns Ihre Meinung. Verlief Ihr Urlaub zu Ihrer vollsten Zufriedenheit? - so etwas hören wir natürlich immer wieder gern. Aber auch Ihre konkreten Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge sind uns höchst willkommen. Nutzen Sie hierfür bitte den erhaltenen Fragebogen (Bestandteil der Reiseunterlagen bzw. vom Reiseleiter am Ende der Reise ausgehändigt). Selbstverständlich können Sie den Fragebogen auch über unsere Website ausfüllen. Versicherungen Selbst die beste Vorbereitung kann kleine Missgeschicke nicht hundertprozentig ausschließen. Sie sollten sich deshalb bei Ihrer Krankenkasse über den Versicherungsschutz erkundigen und einen Auslandskrankenschein anfordern. Sie können sich aber auch mit dem Formular der Europäischen Versicherung, das der Anmeldebestätigung/Rechnung beilag, gegen zusätzliche Risiken absichern. Auf jeden Fall empfehlen wir Ihnen, eine Rücktrittsversicherung abzuschließen. Für Ihr Gepäck (insbesondere auch Fahrräder) empfehlen wir den Abschluss einer Reisegepäckversicherung. Der Abschluss erfolgt ebenfalls mit dem o. g. Versicherungsformular, das bei jeder Bank, Post oder Sparkasse eingereicht werden kann (Überweisung/Einzahlung bitte direkt an die Versicherung, nicht an Natours). Oftmals ist der Abschluss eines Versicherungspakets (inkl. Reiserücktritt-, Gepäck- und Krankenversicherung) kostengünstiger als der Abschluss einzelner Komponenten. Ihr Geld ist sicher. Für den Fall der Zahlungsunfähigkeit oder des Konkurses haben wir die vorgeschriebene Versicherung abgeschlossen, so dass Ihnen bei Reiseausfall der gezahlte Reisepreis zurückgezahlt oder notwendige Aufwendungen für eine vertraglich vereinbarte Rückreise erstattet werden. Der entsprechende Sicherungsschein liegt ebenfalls der Anmeldebestätigung/Rechnung bei. 5

PrämienPlusPunkte Mit jeder Reisebuchung sammeln Sie deshalb bei uns PrämienPlusPunkte. Je Euro des Reisepreises (= Grundpreis) schreiben wir Ihnen einen PrämienPlusPunkt auf einer Bonuskarte gut, die Sie gegen attraktive Ausrüstungsartikel eintauschen können. Auf unserer Internetseite werden Sie beim Anklicken von PrämienPlusPunkte über einen Link auf einen Ausrüstungs-Shop geleitet. Dort können Sie sich die Prämien aussuchen, die vom Preis (in Cent) dem Wert Ihrer PrämienPlusPunkte entsprechen. Beispiel: Sie haben in diesem Jahr zwei Reisen im Wert von jeweils 1000 gebucht. Nach Ablauf dieser Reisen suchen Sie sich im Shop einen Artikel im Wert von maximal 2000 Cent (= maximal 20 uro ) aus, notieren die Artikelnummer sowie Größe und Farbe Ihrer Wunschprämie und schicken uns die gesammelten Bonuskärtchen zusammen mit Ihren Wünschen zu. Wir veranlassen dann, dass Ihnen die ausgewählten Prämien schnellstmöglich zugeschickt werden. Voraussetzung ist allerdings, dass mindestens 2000 PPPs eingereicht werden und die Reisen bereits beendet sind. Buchen Bekannte und Freunde (gilt nicht für Familienmitglieder) aufgrund Ihrer Empfehlung, kommen Sie in den Genuss weiterer 500 PrämienPlusPunkte. Dies gilt allerdings nur, wenn die Namen noch nicht in unserer Datenbank stehen (bitte vorher erfragen und auf der Anmeldung vermerken!). Buchen Sie Ihren Urlaub bis zu 3 Monate vor Reisebeginn, erhalten Sie zusätzlich 1.000, bis zu 2 Monate vor Reisebeginn 500 PrämienPlusPunkte. Fotowettbewerb Sie haben Fotos gemacht? Sicher sind reizvolle Motive dabei, die Chancen haben, einen attraktiven Preis zu gewinnen: Der 1. Preis hat einen Wert von 200, der 2. Preis einen Wert von 150, der 3. Preis 100. Bis zum entsprechenden Betrag können Sie sich Ihr Geschenk direkt auf unserer Homepage unter PrämienPlusPunkte selbst aussuchen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen aber auch gerne einen Reisegutschein in gewonnener Höhe aus. Das beste aller eingesandten Urlaubsmotive übernehmen wir in unseren Katalog. Außerdem präsentieren wir die prämierten Fotos auf unserer Homepage. Alle Fotos, die Orte, Momente, Menschen auf unseren Reisen zeigen, haben eine Chance egal ob Papierbilder, Dias oder digitale Formate mit mindestens 1280 x 1024 Pixel (mittlere Qualitätsstufe). Am jährlichen Fotowettbewerb nehmen sämtliche bis zum 31. August des Jahres eingesandten Fotos teil! Bei allen Einsendungen behalten wir uns das Recht vor, die Fotos in unser Archiv aufzunehmen und zu veröffentlichen. Nicht verwendete Fotos können wir aus organisatorischen Gründen nicht zurückschicken. Infotelegramm B.Nr.: Termin Preis 239810 02.05.-16.05.2009 1490 239811 22.08.-05.09.2009 1490 239812 10.10.-24.10.2009 1490 Im Preis enthalten : Linienflüge Frankfurt oder Berlin - Sofia und zurück; 14 Übernachtungen mit Frühstück in kleinen Hotels (DZ mit Du/WC); Alle Transfers; Gepäcktransport; Einheimische, deutschsprachige Reiseleitung; Eintrittsgelder bei Besichtigungen; Infomaterial und Landkarte Extras: Rail&Fly-Bahnticket +65 ; EZ (an 2 Tagen nicht möglich!)+220 ; Transport eigenes Fahrrad im Flugzeug ca. +80. Vor Ort zu zahlen : Sonstige Verpflegung ca. +180 ; Leihrad +80 Veranstalter: Natours-Partner Wir hoffen, Sie umfassend informiert zu haben. Sollten Sie weitergehende Fragen haben, rufen Sie uns gerne an oder schicken uns eine Email. Wir freuen uns auf Sie! 6