Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenresidenz Bad Wörishofen: Lebensqualität bis ins hohe Alter

Ähnliche Dokumente
Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenzentrum Gersthofen: Ihr neues Zuhause, hereinspaziert!

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenheim Aindling: Familiäre Pflege mit Herz in ländlicher Idylle

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenzentrum Kempten: Bei uns werden Sie sich wohlfühlen

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenheim Aichach: Gut betreut im Alter

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenheim Haunstetten: Ihr neues Zuhause

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenzentrum Königsbrunn: Ein Ambiente zum Wohlfühlen

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenheim Ichenhausen: Die gute Adresse im Alter

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenzentrum Herrenbach: Gut betreut im Alter

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenzentrum Neu-Ulm: Lebensqualität bis ins hohe Alter

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenheim Krumbach: Lebensqualität bis ins hohe Alter

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenheim Bobingen: Lebensqualität bis ins hohe Alter

Seniorenheim beim AWO-Sozialzentrum Neuburg: Lebensqualität bis ins hohe Alter

AWO-Seniorenheim Schwabmünchen: Bei uns werden Sie sich wohlfühlen

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenheim Mertingen: Hier werden Sie sich wohlfühlen.

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenzentrum Immenstadt: Bei uns werden Sie sich wohlfühlen

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenheim Weißenhorn: Bei uns werden Sie sich wohlfühlen

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenheim Augsburg-Göggingen: Da lässt es sich leben!

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenheim Friedberg: Eine gute Entscheidung

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenzentrum Neugablonz: Eine gute Entscheidung

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Senioreneinrichtungen Memmingen: Bei uns fühlen Sie sich wohl

Residenz. Wasserstadt

Stationäre Betreuung im GDA Pflegehaus Hannover-Ricklingen. Hier ist Geborgenheit Zuhause. Raum für Persönlichkeit

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum. Bedarfs sind fußläufig gut zu erreichen. Kurzum: Eine wahrlich perfekte Lage!

Residenz. Bad Bergzabern

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS EVERGREEN. Schnaittenbach

Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren und Pflegezentrum Hamburg am Barmbeker Markt

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

HELVITA SENIORENDOMIZIL FAMILIE WOHNSIEDLER. Bad Kreuznach

DAS ODILIEN SENIORENWOHN- UND PFLEGEHEIM

Mein Zuhause Heiligendorf

AM BÄKEPARK WIR MÖCHTEN, DASS SIE SICH BEI UNS ZU HAUSE FÜHLEN DAMIT SIE UNS GUT FINDEN. Vitanas Senioren Centrum BERLIN

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental

Willkommen im Loisachtal!

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

ERICH-BURGER-HEIM. ERICH-BURGER-HEIM Zuhause in angenehmer Atmosphäre

Standort. Auswahl der passenden stationären Einrichtung. Lage

Seniorenzentrum Schweizerhof Kandersteg. AHoK Altersheim oberes Kandertal

Mit Sicherheit selbstständig. Pflegewohnen

Vitanas Generationenhaus AM KULTURPARK NEUBRANDENBU RG

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Haus Kylltalblick. LfP Altenheim. Gepflegt leben.

Im Herzen von Darmstadt zu Hause

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause

Grundriss 1: ca. 50 m² mit Balkon 1 Zimmer-Apartement. Bad. Küche. Wohnen

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

Willkommen in Dießen!

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Residenz. Kurfürstendamm

MODERN UND INDIVIDUELL LEBEN BEI DEMENZ

DRK-Seniorenzentrum Benrath

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Elisabeth. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Elisabeth.

Ein Ort für gelebte Erinnerungen

Senioren- und Pflegeheim St. Vinzenz

FRIEDERIKE-SCHÄFER-HEIM

Bürgermeister-Gräf- Haus

PHÖNIX- Haus Roggenberg Pflegeheim

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

Pflege. Pflegeheim Bockenheim

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at

ServiceLeben TEGEL. Ihr ganz persönliches Zuhause

In guter Nachbarschaft

DOMIZIL HERZOGENAURACH HAUS MARTIN. Mein sicheres Zuhause.

SO LÄSST SICH S LEBEN IN DER CASA GUNTRAMSDORF.

Residenz. Vis à vis der Hackeschen Höfe

Die Lage Verkehrsanbindung Einrichtungen im Umkreis

Seniorendomizil Haus Lukas

Zu Hause im Seniorenheim Bad Gastein

Domicil Selve Park. Leben an der Aare in Thun

Mein Zuhause Nienburg

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim

KLINIKUM MITTELBADEN. LICHTENTAL Theresienheim

Domicil Hausmatte Das Lebenszentrum am Wohlensee

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren

PHÖNIX- Seniorenzentrum Fronmüllerstraße

ACURA Pfege.

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Seniorenresidenz & Pflegeheim Radenthein. Bezirk Spittal

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS ROGGENBERG. Lichtenau

Pflegewohnstift Garstedter Weg. Hamburg-Niendorf.

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum

Residenz. Am Märchenbrunnen

Wohnbereiche Das Helenenstift bietet 119 Wohn/Pflegeplätze, aufgeteilt in vier Wohnbereiche. Es stehen 111 Einzelzimmer und

Informationen zu Kurzzeitpflege, 42, SGB XI. Verhinderungspflege, 39, SGB XI ab Januar 2017 im stationären Bereich

Daheim, wo es am schönsten ist.

Zu Hause im Seniorenheim Großgmain Wals-Siezenheim

Betriebsbeschreibung für das Caritas Haus Marienstift in Gauting, Lkrs. Starnberg

Vitanas Betreutes Wohnen PETERSBLICK Nürnberg

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein.

Transkript:

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenresidenz Bad Wörishofen: Lebensqualität bis ins hohe Alter

Hier sind Sie herzlich willkommen Verehrte Leserinnen und Leser, mitten im Kneipp-Kurort Bad Wörishofen liegt die moderne AWO-Seniorenresidenz. Hier lässt es sich stilvoll und elegant wohnen. Alle Kur- und Freizeiteinrichtungen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Der weitläufige Kurpark gleicht im Sommer einem Blumenmeer. Unsere Bewohner genießen das Flair eines Kurortes, der durch Pfarrer Sebastian Kneipp weltberühmt wurde. Neben der Lage zeichnen die AWO-Seniorenresidenz auch das gehobene Ambiente, die moderne Ausstattung, die schönen Zimmer und das freundliche Personal aus. Hier können die Bewohner sei es in den Apartments des betreuten Wohnens oder in den Pflegezimmern nach ihren Vorstellungen leben. Bahnhof, Arztpraxen, Geschäfte, Banken und Restaurants sind in nur wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen unser Haus, die Mitarbeiter und das Betreuungskonzept vor. Die Broschüre vermittelt Ihnen einen Eindruck von der offenen und herzlichen Atmosphäre, die Sie bei uns antreffen. Mit der Arbeiterwohlfahrt (AWO), Bezirksverband Schwaben e.v., die das Haus 2008 übernommen hat, profitieren Sie von der Erfahrung eines renommierten Trägers, der 24 Heime erfolgreich führt. Die Fotos unseres Hauses belegen es: Unsere Bewohnerinnen und Bewohner fühlen sich wohl. Hier sind sie in guten Händen. Wir würden uns freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Inhalt: 4-5: Das Haus 6-7: Die Zimmer 8 9: Betreutes Wohnen 10 11: Betreuung & Pflege 12: Die Küche 13: Das Personal 14-15: Die Leistungen

4 Das Haus Das Haus 5 Ein Ambiente zum Wohlfühlen Die AWO-Seniorenresidenz Bad Wörishofen vereint modernen Wohnkomfort mit einer umfassenden Betreuung. Darum fühlen sich die Bewohner bei uns so wohl. Schon am Eingang wird schnell klar: Hier handelt es sich nicht um ein gewöhnliches Pflegeheim, sondern um eine gehobene Seniorenresidenz. Teppiche, Wandschmuck und viele nette Details verleihen dem Haus seinen Charme. Der Speisesaal gleicht dem eines Hotels. Die Eingangshalle mit vielen Pflanzen und einer Sitzgruppe ist ein beliebter Treffpunkt. Von dort geht es zu den Apartments des betreuten Wohnens im Erdgeschoss. Im ersten bis dritten Stock befindet sich der Pflegebereich. Pro Etage gibt es eine Wohngruppe mit Küchenzeile, Wohn-Essbereich, einer kleinen Bibliothek und netten Sitzecken. In unserem Haus ist alles darauf ausgerichtet, dass sich die Bewohner rundum wohlfühlen. Dazu zählen die variablen Früh- stückszeiten ebenso wie der Wäschedienst. Die Bewohner schätzen unser umfangreiches Beschäftigungs- und Veranstaltungsprogramm. In unserer Hauskapelle finden jede Woche Gottesdienste statt. Zudem verfügen wir im Haus über einen kleinen Friseursalon, auch die Fußpflege kommt regelmäßig. Jeden Monat laden wir alle Geburtstagskinder und alle neuen Bewohner zu einer Feier in unsere Cafeteria ein. Sehr beliebt sind auch unsere Musiknachmittage und die Filmvorführungen. Ob Tanz in den Mai, Männerstammtisch oder eine Stadtrundfahrt mit der Rikscha: Bei uns ist immer was los. Hier wird gesungen, gelacht und geratscht. Ein Grund, warum Sie sich so schnell bei uns einleben.

6 Die Zimmer Die Zimmer 7 Ihr wohnliches Zuhause Die Zimmer in der AWO-Seniorenresidenz sind sehr geräumig. Ein eigenes Badezimmer und ein Balkon sind bei uns Standard. Das AWO-Haus bietet 73 Pflegeplätze (inklusive eingestreuter Kurzzeitpflege) auf drei Etagen. Sie verteilen sich auf 49 Einzel- und 12 Doppelzimmer. Die Einzelzimmer (zwischen 16,5 qm und 20 qm) und die Doppelzimmer (24 qm) können individuell möbliert werden. Eigene Möbel verleihen ihnen eine persönliche Note. Die großen Fenster und der Balkon sorgen für Helligkeit. Jedes Zimmer verfügt über eine schwellenfreie Nasszelle mit Dusche, Waschbecken und WC. Das gesamte Haus ist barrierefrei und behindertengerecht, also auch mit dem Rollstuhl problemlos befahrbar. Auf jeder Etage gibt es ein modernes Pflegebad. So können auch stark pflegebedürftige Bewohner baden. Zur Grundausstattung der Zimmer gehören: Elektrisches Pflegebett mit Aufrichter Kleiderschrank Nachttisch Sideboard Tisch und Stühle Garderobe mit Spiegel Schwesternrufanlage TV-Anschluss Telefonanschluss

8 Betreutes Wohnen Betreutes Wohnen 9 Eine begehrte Adresse In der eigenen Wohnung leben und den Service der AWO-Seniorenresidenz genießen: Das schätzen die Bewohner unserer Apartments. Die elf betreuten und barrierefreien Wohnungen mit ein oder zwei Zimmern (35 qm bis 62 qm) sind sehr begehrt. Sie verfügen über eine gehobene Ausstattung, großzügige Balkone und eine Küchenzeile. Hier leben Sie so eigenständig wie in einer Mietwohnung, genießen aber zusätzlich viele Annehmlichkeiten und haben die Gewissheit, dass im Fall des Falles schnell jemand für Sie da ist. Verwaltungsmitarbeiter der AWO beraten und vermitteln bei Bedarf Hilfsangebote und unterstützen bei Behördenangelegenheiten. So viel Selbstständigkeit wie möglich, so viel Hilfe wie nötig, lautet die Devise. Alle Angebote im Haus können genutzt werden vom Mittagstisch im Speisesaal bis zum Wäscheservice. Mit dem Einzug in ein Apartment schließen die Bewohner einen Betreuungsvertrag ab, der zahlreiche Grundleistungen beinhaltet. Die Wahlleistungen werden nach Inanspruchnahme berechnet. Zu den Grundleistungen zählen: Vermittlung eines Bereitschaftsdienstes im Notfall Beratung und Vermittlung kooperierender Hilfen Teilnahme an Veranstaltungen im Haus Zu den Leistungen des Rundum-sorglos-Pakets zählen: 24-Stunden-Notruf Regelmäßige Hausreinigung Wöchentliche Reinigung des Apartments Nutzung von Waschmaschine, Trockner und Bügelraum Persönliche Betreuung und individuelle Beratung sowie Unterstützung in Verwaltungs- und Behördenangelegenheiten Nutzung der Cafeteria für private Feiern Versorgung der Wohnung und Annahme der Post bei Abwesenheit Zu den Wahlleistungen zählen: Offener Mittagstisch Friseur Fußpflege Wäscheservice

10 Betreuung & Pflege Alles für Ihre Lebensqualität In der AWO-Seniorenresidenz Bad Wörishofen genießen Betreuung und Pflege einen hohen Stellenwert und das rund um die Uhr. Wir sehen es als zentrale Aufgabe an, den Bewohnern ein weitgehend selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Sie entscheiden in Absprache mit unseren Mitarbeitern, ob, wann und wie sie gepflegt werden möchten. Wir richten uns danach. Wenn Sie Hilfe und Unterstützung benötigen, sind wir für Sie da. Da können Sie uns beim Wort nehmen. Sie erfahren die Betreuung, die Sie sich wünschen, und erhalten die Pflege, die Ihnen auch bei Einschränkungen ein Höchstmaß an Lebensqualität ermöglicht. Bei Bedarf unterstützen wir die Bewohnerinnen und Bewohner in allen Dingen rund um die Körperhygiene. Mit unserem mobilen Snoozelen-Wagen, ausgestattet mit Musik, Licht- und Farbspielen, erleben die Bewohner neue Sinneseindrücke eine Oase der Ruhe und Entspannung. Wir erstellen ein vielfältiges Beschäftigungsprogramm mit Gesellschaftsspielen, Sitzgymnastik, Singgruppe, Backen und Kochen. Da ist für jeden etwas dabei. Stark demente Bewohner erhalten zudem eine spezielle Betreuung. Das Haus verfügt über ein modernes Desorientiertensystem. Bewohner mit Weglauftendenz tragen zu ihrer persönlichen Sicherheit nach Absprache mit den Angehörigen oder dem Betreuer ein Armband, das beim Verlassen des Hauses Signale aussendet.

12 Die Küche Das Personal 13 Frisch auf den Tisch In der AWO-Seniorenresidenz Bad Wörishofen werden die Bewohner täglich frisch verköstigt. Da ist für jeden Gaumen etwas dabei. In unserem Speisesaal genießen Sie Hotelflair. In besten Händen Ob Verwaltungskräfte, Hausmeister, Pflegepersonal oder Hauswirtschaftskräfte: Sie setzen alles daran, damit Sie sich in der AWO-Seniorenresidenz Bad Wörishofen wohlfühlen. So kann der Tag beginnen: Im Aufenthalts- und Esszimmer der Wohnbereiche wird das Frühstück serviert. Daneben können die Bewohner auch auf ihren Zimmern frühstücken. Brot und Semmeln, verschiedene Heißgetränke und Brotaufstriche stehen zur Wahl. Jeden Monat findet in der Cafeteria im Erdgeschoss ein großes Frühstücksbüfett statt, das die Bewohner sehr genießen. Mittags erwartet Sie ein 3-Gänge-Menü an den gedeckten Tischen im Speisesaal der Cafeteria oder im Wohnbereich. Das leckere Menü im Speisesaal lassen sich auch viele Mieter der Apartments nicht entgehen. Täglich stehen zwei Gerichte zur Wahl. Vegetarische Kost gibt es auf Wunsch. Bei Bedarf bieten wir zusätzlich Sonderkost an. Unser Küchenchef achtet auf cholesterin- und fettreduzierte Kost. Auf dem Speiseplan stehen deftige Speisen ebenso wie leichte, mediterrane Kost vom Putengeschnetzelten bis zu Kässpatzen, vom Fischfilet bis zum Grießauflauf. Unser Küchenteam achtet auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Am Nachmittag reichen wir Ihnen eine Zwischenmahlzeit. Das reichhaltige Abendessen wird auf dem Wohnbereich oder auf Ihrem Zimmer serviert. Wir sind für Sie da! Da können Sie uns beim Wort nehmen. Der Umgang in unserem Haus ist von Nähe, Zuneigung, Vertrauen, Einfühlungsvermögen und Wertschätzung geprägt. Darauf legen wir größten Wert. Unsere Bewohner wissen das sehr zu schätzen. Hier sind Sie in guten Händen. Wir helfen Ihnen beim Wechseln der Glühbirne, räumen Ihre frisch gewaschene und gebügelte Wäsche in den Kleiderschrank, erkundigen uns nach Ihren Leibspeisen, halten bei Bedarf Kontakt zu Ärzten und Angehörigen und begleiten Sie beim Spaziergang im Garten. Neben den Mitarbeitern kümmern sich zahlreiche ehrenamtliche Helfer um die Bewohner. Sie sind eine wertvolle Bereicherung. Weil wir Bezugspflege sehr ernst nehmen, werden Sie weitestgehend von Stammkräften betreut. So entwickelt sich rasch eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Mitarbeitern und Bewohnern. Das spiegelt sich in der angenehmen Atmosphäre in unserem Haus wider.

Das Haus im Überblick Die AWO-Seniorenresidenz in bester Lage in Bad Wörishofen hat viel zu bieten. Die Leistungen im Überblick: Die Leistungen 15 Pflegeplätze: 73 vollstationäre Heimplätze 49 Einzelzimmer 12 Doppelzimmer 11 Apartments im betreuten Wohnen vollstationäre Pflege und eingestreute Kurzzeitpflege Konzept: Das Haus vereint betreutes Wohnen und stationäre Pflege. Der Pflegebereich ist in Wohngruppen unterteilt. Jede Wohngruppe verfügt über einen eigenen Wohn- und Essbereich mit Verteilerküche. Die Bewohner sollen nach dem Wohngruppenkonzept ein möglichst alltagsnahes Leben führen. Ein vielfältiges Betreuungs- und Beschäftigungsprogramm bereichert den Alltag und fördert das Gemeinschaftsleben. Pflege: Unsere Mitarbeiter kümmern sich rund um die Uhr um die Bewohner. Ihre Selbstständigkeit zu erhalten bzw. wiederherzustellen, ist Teil der aktivierenden Pflege. Das Team besteht aus Pflege-, Betreuungs-, Hauswirtschafts- und Servicekräften. Zielgruppe: Alte und pflegebedürftige Menschen ab 60 Jahren Menschen mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen wie Demenz Die Eingruppierung in eine Pflegestufe ist für eine Heimaufnahme nicht zwingend erforderlich. Ärztliche Versorgung: Die medizinische Versorgung der Bewohner ist Tag und Nacht gewährleistet: durch den jeweiligen Hausarzt oder die Ärzte der Notfalldienstzentrale. Ein Zahnarzt und ein Psychiater kommen regelmäßig ins Haus. Qualitätsmanagement: Die Seniorenresidenz verfügt über ein Qualitätsmanagementsystem, das ständig überprüft wird. Das QM-System dient dazu, die gesetzlichen Anforderungen einzuhalten und die hauseigenen hohen Standards im Interesse der Bewohnerinnen und Bewohner weiterzuentwickeln. Lage: Die AWO-Seniorenresidenz Bad Wörishofen, Türkheimer Straße 7 9, liegt nur rund fünf Gehminuten vom Zentrum entfernt. Die nächste Bushaltestelle ist 100 Meter von der Seniorenresidenz entfernt. Mit dem Auto ist das Haus gut zu erreichen. Parkplätze befinden sich direkt am Haus.

Bezirksverband Schwaben e.v. Schmid Media, Augsburg Bilder Bad Wörishofen: Kurdirektion Bad Wörishofen AWO-Seniorenresidenz Bad Wörishofen Türkheimer Straße 7 9 86825 Bad Wörishofen Telefon: 08247/9624-0 Fax: 08247 9624-199 Mail: info@seniorenresidenz-bad-woerishofen.de www.seniorenresidenz-bad-woerishofen.de Eine Einrichtung der AWO Schwaben e.v., betrieben von der AWO ggmbh Seniorenheime und -dienste Sonnenstr. 10 86391 Stadtbergen Geschäftsführer Hr. Eberhard Gulde