Aktuelles aus dem Pfarrverband

Ähnliche Dokumente
Jahreskalender der Gemeinde Fraunberg Termine Januar Dezember 2017

Gottesdienstordnung vom

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Nr. 3/2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Nr. 20/2017

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

JANUAR Neujahr in Maria Vesperbild. 1. Jan. Donnerstag - Hochfest der Gottesmutter Maria - Neujahr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

1. Ferienwoche vom bis

Nr. 22/2017

DIE ZEIT IM JAHRESKREIS

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Neues aus dem. Elterninfo Januar Liebe Familien! Januar + Februar 2016:

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarramt St. Edith Stein

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

St. Paulus - Gemeindebrief

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

1. Mai bis 5. Juni 2016

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

Pfarrbrief Lintach Pursruck

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

P F A R R B R I E F

01. Juni Juni 2017

Gottesdienstordnung Montag der 15. Woche im Jahreskreis Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Anbetung am Freitag Uhr (ausser Herz-Jesu-Freitag) Marienkirche

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

Seelsorgeeinheit St. Anna

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Gottesdienstordnung. Montag der 3. Fastenwoche K 6.30 Klostermesse

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

4. Sonntag der Osterzeit

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Aktivitäten im Erzbistum Köln im Jubiläumsjahr der Marienerscheinungen in Fatima

Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Meditation. Mit Musik und Wort. Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So um 19.

K I R C H E N B L A T T

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Transkript:

Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen können. Beichtgelegenheit im Pfarrverband Immer am 2. u. 4. Freitag im Monat in der Wallfahrtskirche Maria Thalheim. 10. Februar 2017 von 16.00-17.00 Uhr Fest der Darstellung des Herrn Mariä Lichtmess: Kerzenopfer - Blasiussegen 40 Tage nach der Geburt bringen Maria und Josef ihr Kind in den Tempel, um es dem Herrn zu weihen. Simeon nennt es dort das Licht, das die Heiden erleuchtet. Kerzenweihe und Lichterprozession sind besondere Teile des Festgottesdienstes an diesem Tag. Zur Mitfeier der Gottesdienste zu Lichtmess sind alle aus dem Pfarrverband herzlich eingeladen. Die Kirchenverwaltungen bitten wieder um das Kerzenopfer der Gläubigen. Im Anschluss an den Gottesdienst wird der Blasiussegen gespendet. Ewige Anbetung im Pfarrverband Fraunberg: Freitag, 3. Februar um 18.00 Uhr Rappoltskirchen: Samstag, 11. Februar um 16.00 Uhr Wir beginnen mit der Aussetzung des Allerheiligsten und einer eucharistischen Andacht, die mit dem feierlichen Segen endet. Alle sind zum Mitbeten eingeladen. Maria Thalheim: Kinderandacht - Der Hl. Blasius mit anschl. Blasiussegen Zur nächsten Kinderandacht am Sonntag, 5. Februar um 10.00 Uhr sind alle Kinder mit ihren Eltern herzlich ins Pfarrheim eingeladen. Auf viele, die mit uns feiern freut sich das Kigo-Team mit Diakon Pastötter! Reichenkirchen: Orgelspiel an Weihnachten Spende 371,70 Beim Orgelspiel am Stefanietag, 26.12.2016 konnten wir eine Spende von 371,70 für die Pfarrei Reichenkirchen entgegennehmen. Ein herzliches Vergelt s Gott an Hans Kern, für das wunderschöne Konzert in der Pfarrkirche St. Michael. Maria Thalheim: PGR-Sitzung Am Mittwoch, 1. Februar um 20.00 Uhr im Pfarrheim. Rappoltskirchen: PGR-Sitzung Am Mittwoch, 8. Februar um 20.00 Uhr im Pfarrhof. Reichenkirchen: Kinderchorprobe Nächste Probe ist am Mittwoch, 8. Februar um 14.45 Uhr im Pfarrheim. Maria Thalheim: Senioren Wir treffen uns am Mittwoch, 8. Februar ab 12.00 Uhr im Gasthaus Stulberger.

Fraunberg: Senioren und Riding: Frauenclub Am Mittwoch 8. Februar um 13.30 Uhr im Gasthaus Stulberger in Fraunberg. Kinderhaus St. Florian Fraunberg Anmeldung für das Kinderhausjahr 2017/2018 Am Montag, 06.02.2016 und Dienstag, 07.02.2016 findet jeweils von 14.00 18.00 Uhr die Anmeldung für das Kinderhausjahr 2017/2018 statt. Alle Familien, die ihr Kind für die Krippe oder den Kindergarten neu anmelden möchten, sind herzlich eingeladen! Der Elternbeirat bietet Kaffee und Kuchen an, es gibt Informationen zum Alltag im Kinderhaus, zu den Buchungszeiten, Kosten, etc. und die Gelegenheit zum Spielen in einer Kindergartengruppe für die Kinder. Auch Führungen durch s Kinderhaus werden vom Kinderhausteam angeboten. Bitte bringen Sie zur Anmeldung den Impfpass und das gelbe Untersuchungsheft Ihres Kindes mit! Diese Anmeldetage sind für alle Familien gedacht, die ihr Kind im nächsten Kinderhausjahr neu anmelden möchten. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihrem Besuch bei uns im Kinderhaus! Anita Steinbichler - Einrichtungsleitung Alte Heilpflanzen und Heilmethoden entdecken Es wird eine kleine Auswahl wichtiger Heilpflanzen aus Küche, Wald und Wiese vorgestellt, deren Heilwirkung und Anwendungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit Wickel, Auflagen, Einreibungen, Bad und Tee. Referentin: Sr. Elvira Zenger, Heilpraktikerin im Kloster Moosen Dienstag, 14.02.2017 um 19:30 Uhr Pfarrheim Maria Thalheim Beitrag: 4,00 Veranstalter: Pfarrverband Reichenkirchen-Maria Thalheim Seniorengymnastik mit Gaby Fenk im Pfarrheim Am Dienstag, 31. Januar und Dienstag, 07. Februar jeweils von 9.00-10.00 Uhr. Wirbelsäulengymnastik mit Marianne Fruhstorfer im Pfarrheim Am Dienstag, 31. Januar und Dienstag, 07. Februar jeweils von 18.30-19.30 Uhr oder von 19.30-20.30 Uhr. Kegelbahnbelegung: 4.2. Stey, 8.2. Senioren, 9.2. Eschbaumer; Gemeindebücherei Fraunberg: Öffnungszeiten im Pfarrhof Reichenkirchen Samstag, 04.02. 16.00-17.00 Uhr, Sonntag, 05.02. 11.00-11.30 Uhr;

Samstag, 11.02. 16.00-17.00 Uhr, Sonntag, 12.02. 09.15-09.45 Uhr; Kindersachen- und Spielzeug-Flohmarkt für s Baby bis zum Teenie alles da! in Maria Thalheim am Samstag, 18.März 2017 von 13 17 Uhr in der Schulturnhalle! Tisch-/ Platzreservierung unter 08762-724561 oder 08762-1237

PGR Fraunberg Appetit auf Fasten? in Fraunberg Die begleiteten Fastentage sind keine,klassische Fastenkur, sondern bringen durch mehr Achtsamkeit für sich selbst und veränderte Essgewohnheiten eine Gewichtsreduktion und einfach mehr Wohlbefinden. Infoabend : 03.03.2017 um 19.30 Uhr Abendtreffen:18.03., 20.03., 23.03 und 25.03, jeweils um 19.30 Uhr Treffpunkt : Im Mehrweckraum vom Kinderhaus St.Florian in Fraunberg (Kreuzung :Siedlungsstr.-Hochstr.) Kosten : 39,-- Organisation und Anmeldung: Patricia Hess, Tel: 08762/2149 Franz Angermaier, Tel: 08762/2146

Neue Friedhofs- u. Grabgebühren für die kirchlichen Friedhöfe im Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim ab dem 01.01.2015 Gebühr für neue Grabstätte: 300,00 zusätzlich für vorhandenes Streifenfundament: 250,00 jährliche Grabgebühr Doppelgrab: 35,00 jährliche Grabgebühr Kinder- und Urnengrab: 25,00 Leichenhausgebühr: 60,00 Kirchen und Kapellen im Pfarrverband im Internet Die Gemeinde Fraunberg hat auf ihren Seiten unter der Adresse: http://www.fraunberg.de/portrait/sehenswertes/kirchen-kapellen-und-schloss sehenswerte Bilder und Texte zu unseren Kirchen und Kapellen ins Netz gestellt. Schauen Sie einfach mal rein! Reichenkirchen: 360 St. Michael In Zusammenarbeit von Fotodesign Riess aus Garching (mit dem Roundshot-Experten Mario Schild) und Photographie Krompass aus Lohkirchen entstand eine 360 Grad Tag und Nachtaufnahme vom Innenraum der frisch restaurierten Pfarrkirche St. Michael in Reichenkirchen. Im Internet ist die Sphäre zu sehen unter folgender Adresse: http://www.photographie-krompass.de/public/roundshot/tour_reichenkirchen/