F RE. inhalt. informationen aus dem golfclub - Emstal

Ähnliche Dokumente
F REausgabe. Inhalt. informationen aus dem golfclub Emstal. Jährliche Überprüfung der Vorgaben durch den DGV...seite 2. Liganotizen...

Die Ligasaison 2007 im Rückblick

30 Jahre GC Emstal in Lingen e.v.

Mobile Einsatztruppe - Course Marshals im GCE

Staffelübergabe bei den Senioren/innen

F REausgabe. Inhalt. informationen aus dem golfclub Emstal. Clubmeisterschaft seite 2. Liganotizen... seite 6

Ausgabe F RE INFORMATIONEN AUS DEM GOLFCLUB - EMSTAL. Inhalt UND MEHR

Die Emstal-Notizen heißen jetzt FORE

F REausgabe. Inhalt. informationen aus dem golfclub Emstal. Jahreshauptversammlung... seite 2. Von der Isetta bis zum Rolls-Royce...

OWL Jugend Pokal 2016

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR

F REausgabe. inhalt. informationen aus dem golfclub - Emstal. Der Kampf um einen Platz in der (Club)Geschichte... seite 2

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfclub Bodensee-Weissensberg

Jubiläumsausgabe 40 Jahre GCE. informationen aus dem golfclub Emstal. Jahre GCE

F REausgabe. Inhalt. informationen aus dem golfclub Emstal. Clubmeisterschaften seite 2. Neue Damenabschläge Bahn 3 und 17...

Inhalt. informationen aus dem golfclub Emstal. Erweiterung der Obstwiesen... seite 4/5. Frühschoppen 40 Jahre GCE... seite 6

F REausgabe. Inhalt. informationen aus dem golfclub Emstal. Jahreswertungen... seite Jahre Emskröten spezial...seite 4

Bezirksmeisterschaft 2017

Bericht Freundschaftstreffen Senioren GC Markgräflerland Kandern mit GC Bern vom 10. Juni 2015 in Kandern

ASGS Ost - Regionalmeisterschaft 2016 vom 11. Mai beim GC Lipperswil

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch

Ausgabe F RE INFORMATIONEN AUS DEM GOLFCLUB - EMSTAL. Inhalt

Spielreglement. Inhaltsverzeichnis. I Allgemeine Bestimmungen...2 II Platzerlaubnis (PE)...2

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten 3. Berichte Sport a) Sportwart b) Jugendsportwart 4. Bericht des Kassiers 5.

Spielführerbericht. AK-65 Damen: Qualifikation für 1.Liga. AK-65 Herren: Qualifikation für 4. Liga

SPORT GOLF IST SPORT, DER PRÄZISION ERFORDERT

EINLADUNG GOLF TROPHY 18-LOCH- MEISTERSCHAFTS- PLATZ. Erleben Sie einen unvergesslichen Spieltag!

Newsletter Juli Golfclub Schloss Weitenburg

Wettspielkalender. Schönes Spiel!

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

II/2016 NEWSLETTER. Regelfragen des Monats. 1. Regelfrage

auf Hofgut Scheibenhardt Karlsruhe Ettlingen

Golfen in Hohenpähl Golfen in einzigartiger Natur

Golf Clubs Belek. Sueno Golf Club

NEWSLETTER FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN GOLFCLUB Bad Liebenzell e.v. - Seniorengolf

Regel-Fragebogen DGV-Platzreife

Golf Eldorado BW

Freundschaftsspiel der Senioren vom Attighof bei den Senioren des Golfpark Winnerod am 08.September 2016.

EXKLUSIV FÜR ZAHNÄRZTINNEN/ ZAHNÄRZTE. Die Teilnehmerzahl ist limitiert! 14. KALADENT GOLF TROPHY. Freitag, 19. August 2016 I Luzern

TURNIERKALENDER. Download- Version

Golfclub Essen-Heidhausen e.v. 27 Loch. Wettspielkalender

Air Shot: heißt: der Ball wurde nicht getroffen (gilt als zählbarer Schlag)

Golfanlage Hohenpähl & Golf Club Hohenpähl. Hausordnung

Ein Drive fürs Telemarken

GOLFSCHULE WEIJERS GOLF SCHULE WEIJERS

Spielordnung des Golf-Club Herzogenaurach e.v.

Die EAGLE-News finden Sie auch auf der Startseite unserer Homepage unter dem Reiter Newsletter zum Download.

Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln

Hilfen zur Jugendarbeit

Sportkonzept Jugendgolf 2016 im Golf-Club Winnerod

Allgemeine Spielordnung für den Golfclub Lichtenau-Weickershof e.v.

Hardenberg GolfResort

GOLFCLUB RHEIN-WIED E.V. GUT BURGHOF

Golftraining im Golfclub Bad Bramstedt mit PGA Professional Peter Mundy

Oktober 2004: Baubeginn 4. Oktober Die beiden neuen Mitarbeiter aus Berlin wissen an ihrem ersten Arbeitstag noch gar nicht, was hier geschieht.

INHALT 01: Wer oder was ist HuGo?! 02: Turniervorschau 03: Mannschaften 04: Jugend 05: Neues aus den Abteilungen 06: Für Sie kostenlos...

GOLFCLUB STADTWALD E.V. WETTSPIEL KALENDER

PGA Golfschule.

Turnierkalender. powered by ClubWebMan(R)

Da ist sie endlich wieder! Pünktlich zum Saisonstart präsentieren wir Ihnen die exklusive Rangliste der 50 besten Golfplätze in Deutschland.

HSV Golf Open

Kleiner Ball großer Sport.

Teilnahme an Wettspielen: clubinterne Jugendturniere, Cup-Serien, etc.

DER PURE GOLFGENUSS GOLF- UND COUNTRY CLUB SEDDINER SEE AG SPONSORENPRÄSENTATION. Member of Leading Golf Courses of Germany

24. September Einladung. Benefiz-Cup des GolfclubS Barbarossa zugunsten VON Mama / Papa hat krebs e.v.

3. Seniorenrangliste in Bremen Tip-Top-Anlage des BGC Bremen

Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Damen Flight 1

Turnierkalender. powered by ClubWebMan(R)

Regel-Fragebogen DGV-Platzreife

Herzlich Willkommen!

EINLADUNG zur Offenen GOLFWOCHE Juni 2014

Lernen Sie von den Besten...

Golf Trophy 13. Juni 2015

Golfclub Rittergut Hedwigsburg - Turnier- und Platzbelegungsplanung 2017 Stand:

GOLF BAYREUTH BIRDIEBOOK LINKS COURSE

Allgemeine Spielordnung G&CC Erftal e.v.

Newsletter März Golfclub Schloss Weitenburg

GSG-Newsletter Region Nordrhein

Senioren Versammlung Herzlich willkommen

TURNIERE DER TRADITIONSCLUB

Jugendinformation 2017

MEHR GOLF FÜRS AUGE UND. «Die Lage ist einzigartig Alpenpanorama und Blick auf den Urnersee inklusive.» FÜRS HERZ

SPONSOREN- DOSSIER GC MATTERHORN

Karlshäuser Open 2016

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

MOTZENER SEE STARTSCHUSS. Berliner Golf & Country Club. So bringen Sie Ihr Spiel in Form AUSGABE 01 / 2016 DER BESTE PRO GANZ GROSSES GOLF EURO 5,90

Golfen in der Lüneburger Heide. Zur Amtsheide Bad Bevensen Tel.: /

10 Dinge, die Ihren Greenkeeper glücklich machen... Nutzen Sie Holz-Tees

Lions Club Bremer Schlüssel

Wettspieltermine 2015

Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Herren Bundesliga 2. Bundesliga

WETTSPIEL KALENDER 2017

Allgemeine Spiel- und Benutzerordnung

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.

Turnierprotokoll. HBSV - Senioren-Rangliste + Senioren - Liga 2016, Spieltag 3. Bad Soden. Gruppe 1 Gruppe 2. Strafen:

Keine Probeschwünge mit Rasenkontakt auf den Abschlägen. Bunkerharke in Spielrichtung in den Bunker legen (niemals quer zwischen Bunker und Grün!

Golfclub Reit im Winkl e.v. Moserbergweg 60 A-6345 Kössen Österreich Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

EINLADUNG GOLF IN AUSTRIA 3. ÖSTERREICHISCHE GOLFTAGE

Transkript:

ausgabe 1-2010 F RE informationen aus dem golfclub - Emstal inhalt liga - start der Clubmannschaften... seite 2 GCE top 17 in Deutschland... seite 4 31 Jahre spielführer im GCE... seite 5 und manches mehr

seite zwei // fore 1-2010 die Liga wirft ihre schatten voraus Ziele ladies captain inge Piekenbrock rief die 26 besten damenhandicaps zur ligabesprechung und fast alle kamen. die mannschaftsführerinnen beate speidel (seniorinnen) und Walburga roters (damen) scharten ihre mannschaften um sich und verteilten die fünf damenliga- und vier seniorinnenligatermine. die damen spielen in der 4. liga nord im Zählwettspielmodus mit einem streichergebnis ohnevorgabewirksamkeit. die seniorinnen sind im lochwettspiel in der 2. liga nord unterwegs. beide ligen unterwerfen sich den bruttospielen, so dass das Handicap keine rolle spielt. die damen treten gegen den gc Wilhelmshaven, gegen gc green eagle in Winsen, den gc oldenburger land in Hatten-dingstede und den gc bremer schweiz an. die seniorinnen messen sich mit dem oldenburgischen gc in rastede, dem gc ostfriesland in Wiesmoor und ebenfalls dem gc oldenburger land in dingstede. in Handicap reihenfolge stand 9.3.10 sind folgende damen in den beiden mannschaften: anne liesen, reiko boller, bärbel meyer, anke merswolke, marion berndt, Heike berning, Walburga roters, sabine oehm, elke raberg, renate Kinastowski, Heidemarie behrendt, anette göttken, bettina Kahlert, irmgard Wischnewski, Kerstin oldekamp, beate Wichtrup, Heike meyerhoff, Katja Jeske, gunilla offergelt

seite drei // fore 1-2010 und beate speidel. Viele der spielerinnen werden in beiden mannschaften eingesetzt oder erklärten sich bereit auf abruf als ersatz parat zu stehen. am 15. april beginnen die ladies mit dem in zwei Wochen abstand stattfindenden gruppentraining bei thomas Kalthoff. Wir wünschen den hoch motivierten emstalerinnen wunderschöne spiele, bestes Wetter und viele gute ergebnisse. Visionen die clubmannschaft steht fest. dieter untiedt(kapitän), christian bönte, thomas böttche, ute Winkelmann, dr. Peter bode, dr. dr. alfons eißing, torsten thoben, anne liesen, Helmut renze, norbert Wessels, reiko boller und florian Jaske. in der letzten saison wurde der aufstieg nur knapp verpasst, wir wünschen viel erfolg für 2010. die senioren spielen mit der mannschaft emstal 1 (mannschaftsführer manfred Petzuch) mit den mannschaften artland 1, düneburg, Zwischenahn 1 und Wiesmoor1 an 5 spieltagen im lochspielmodus. die mannschaft emstal 2 wird mit Papenburg 2, euregio 2, artland 2 lohne 2 und Varus mit mannschaftsführer franz büttner auflaufen. in Handicapreihenfolge (stand 14.12.09) gehören folgende Herren zu den beiden ligamannschaften: Herbert Heitgers, franz Josef otten, günter Wieking, manfred Petzuch, max tautz, dr. Peter rahmsdorf, ludgerus Hölscher, Helmut tholen, Hans meyer, Hans Hemmers, manfred speidel, manfred schröder, Heinrich feitsma,

seite vier // fore 1-2010 Heiner lange, franz büttner, bernd stursberg, dieter Johannsen, Klaus behrendt, dietrich graul, Hubert göttken und Wilhelm meyerhoff. aufgestellt wird streng nach Handicap. ausfallende spieler werden durch den nächstbesten Handicapspieler ersetzt. Von den Jungseniorenmannschaften erfahren wir, dass sie vormittags zum klassischen Vierer lochspiel starten, um dann nach einer kurzen Kräftigung mittels suppenpause erneut im einzel-loch - wettspiel auf die runde zu gehen. norbert Wessels ist Kapitän der Jung - senioren emstal 1 und sven dust der Jungsenioren emstal 2. die emstal 2er mannschaft (Jörg Hartung, Helmut olde - kamp, armin rutenberg, carsten Kip, benedikt Kösters, Wolfgang Kahlert, bernd Wüstenberg, frank Wichtrup und günter Wieking) tritt gegen gc euregio bad bentheim 3 und ahaus 1 an. trainiert wird im vierzehntägigen rhythmus freitags. Wir drücken die daumen für eine erfolgreiche saison. last but not least eine neu geschaffene Herrenliga 70+ wurde ins leben gerufen. teilnehmende clubs sind der gc brett - berg lohne, der gc euregio bad bent - heim, der gc artland und der gc emstal. mannschaftsführer manfred speidel führt seine mannschaft (günter Herms, günther abratis, Jan J.g. broekhuis, reiner schröer und Walter Piekenbrock) zu drei spielen jeweils an einem freitag. der 70+ ist geschuldet, dass ein ausgleich der Handicaps stattfindet. die Herren werden locker aufspielen und viel spaß an der liga haben. Aktion sauberer golfplatz letzte schneereste lagen noch auf den fairways, da teilte Headgreenkeeper thomas Holt die bienenfleißigen emstaler/innen zum arbeitseinsatz mit der Harke ein. Waldsäume und übergänge konnten vom reisig und trockenen blättern befreit werden. auf die abschließende erbsensuppe im clubhaus freuten sich die müden gärtner und wärmten ihre durchgefrorenen und verspannten glieder auf. so ganz nebenbei stärken diese aktionen das gemeinschaftsgefühl im club und spaß macht die arbeit mit so vielen Helfern auch noch, denn das ergebnis ist unmittelbar sichtbar.

seite fünf // fore 1-2010 Platz 17 golfmagazin Award 2010 Stolz der gc emstal nimmt im ranking der golfplätze deutschlands Platz 17 ein. das ist der beste Platz in der region niedersachsen/bremen. als mehr als beachtlich bezeichnet das golfmagazin das abschneiden des gc emstal in der exclusiven rangliste der 50 besten golfplätze in deutschland. der Jury gehörten alle clubpräsidenten und mitglieder der Pga of germany sowie die Platztester des golfmagazins an. das stetige bemühen um Qualität zeichnet sich aus. Platzwart Walter Piekenbrock, Head - greenkeeper thomas Holt und Präsident günter Herms förderten die vergangenen Jahre den arbeitsschwerpunkt Platz - qualität. die greenkeeper setzten die Planvorgaben vorbildlich um. Wir mitglieder können stolz sein auf die arbeit unserer greenkeeper.

seite sechs // fore 1-2010 tschüss Helmut Danke der spielführer verlässt das starthäuschen... 31 Jahre lang gestaltete Helmut John als spielführer die entwicklung des clubs im sportlichen bereich mit. Zu anfang ging es noch eher gemütlich zu, was die anzahl der turnierteilnehmer und auch die anzahl der turniere anlangte. in den letzten Jahren kamen immer mehr turniere hinzu. monatliche newcomer und after Work turniere, die monatsspiele sowie viele viele gesponserte clubturniere, freundschaftsspiele mit anderen clubs und der 3 tage marathon der club - meisterschaften der senioren, Jugend - lichen und clubmitglieder seien hier nur einmal exemplarisch benannt. Vom ausschreiben der spiele über das aushängen der listen, die hochsensible tätigkeit der Zusammenstellung der flights, das starten des teilnehmerfeldes, die auswertung der ergebnisse bis hin zur beschaffung von Preisen und schließlich der siegerehrung war Helmut John federführend. bereits um die Weihnachtszeit hatte er mit sponsoren telefoniert und den neuen spielplan der kommenden saison stehen. mit vollem Herzen war Helmut John all die Jahre dabei. die Versammlung dankte ihm diese ehrenamtliche tätigkeit mit stehenden ovationen.

seite sieben // fore 1-2010 der Naturauf der spur Artenschutz Hirschkäfermeiler neben dem chateau nennen wir nun unser eigen. 30 mittelgroße baumstämme wurden 1,5 m tief in den boden gerammt, die nun noch gut 1 m aus dem boden lugen. diese stämme und ein weiterer baumstubben wurden mit eichenhäcksel übersät, so dass die Hirschkäfer sich nun rundum wohlfühlen können und dem brutverhalten dieser geschützten art Vorschub geleistet wird. die lebensraumansprüche des größten Käfers europas (bis zu 120 mm) sind recht speziell. die tiere brauchen vor allem eichen mit kleinen Wunden, aus denen baumsaft fließt. dieser bildet die nahrungsgrundlage für erwachsene Käfer. nach der Paarung legen die Weibchen ihre eier unterirdisch an die Wurzeln ab - ge storbener und angerotteter baumstümpfe. am liebsten nehmen sie eichen. unterirdisch leben die larven des Hirschkäfers dann fünf bis sieben Jahre. etwa seit der vorletzten Jahrhundertwende ist zu beobachten, dass der Hirsch käfer in einem ständigen rückgang begriffen ist. eine wesentliche ursache für den rückgang ist in der intensivierung der forst - wirtschaft zu suchen (tiefe bodenbear - beitung, stubbenrodung, anbau schnellwüchsiger baumarten, Kahlschlagwirt - schaft).

seite acht // fore 1-2010 Mitgliederversammlung Engagement Präsident günter Herms hob in seinem geschäftsbericht besonders den erwerb der noch 8 von ursprünglich 10 anteilen der grundstücksgemeinschaft beversun - dern gbr hervor. aufgrund der aktuell besonders günstigen finanzierungskonditionen bot sich der vorzeitige erwerb durch den Vorstand an. den gesellschaf tern der veräußernden grundstücksgemeinschaft beversundern gbr sei großer dank. sie verhinderten 1997 den Übergang von golfclubgelände und darauf befindlichen immobilien in kommerziell orientierte Hände. nun ist der club Herr im eigenen Haus. es bildete sich ein neuer Vorstand. günter Herms wurde einstimmig bei einer stimmenthaltung in seinem amt bestätigt. Platzwart Walter Piekenbrock ist noch für ein Jahr gewählt. der Vizepräsident Klaus Kinastowski übergab an gunda dröge, der schatzmeister dr. stefan sinewe an friedhelm landwehr, der spielführer Helmut John an dieter Johannsen und die schriftführerin gabi bruns an Heidemarie behrendt nach langjähriger tätigkeit den staffelstab. auch diese Wahlergebnisse waren einstimmig bei jeweils einer stimmenthaltung.

seite neun // fore 1-2010 auf der Pirsch es war die nachtigall und nicht die lerche Hätten sie s gewusst? die bau gleichen Vogelarten fitis und Zilp - zalp unterscheiden sich nur durch ihren gesang. mit ihren ferngläsern beobachteten die emstaler frühaufsteher (6.30 uhr war das treffen am golfclub) mönchsgrasmücke, spechte, Zaunkönig, turmfalke und schließlich gar die nachtigall. das brütende schwanenpaar ließ sich durch die vogelkundlich interessierten nicht weiter beeindrucken. Heiko rebling vom nabu lingen und golfclubmitglied Heinrich feitsma vermittelten eine menge Wissenswertes über Vögel. Neugier

seite zehn // fore 1-2010 Youngsters go golf Ehrgeiz Jugendbetreuerin Kerstin oldekamp stellte mit Pro thomas Kalthoff den trainingsplan 2010 zusammen. ab mitte april samstags werden die Jugendlichen mit dem Ziel bildung der Jugendmannschaft (bis 18 Jahre und mind. HcP 36) und bildung der nachwuchsmannschaft (bis 12 Jahre aufbaujugend zur Jugendmannschaft) in zwei gruppen jeweils 1,5 stunden trainiert. das Jugendtraining der basisjugend findet sonntags 1-stündig statt. am 28. august ist die miniclubmeisterschaft der Jugend im Vorfeld der eigentlichen club - meisterschaft (erstes septemberwochen - ende) vorgesehen. im september reisen die jungen emstaler/ innen anlässlich des deutschen Jugend - pokals zum schloss lüdersburg.

seite elf // fore 1-2010 trainingsgruppen Winterflucht thomas Kalthoff bot im Januar und im februar zwei golfreisen nach Portugal und spanien an. anfänger und alte Hasen entflohen der Winterstimmung in beversundern und wärmten ihre glieder unter südlicher sonne. für 2011 ist eine aida blu reise angeplant. interessierte können sich bei thomas Kalthoff melden. Frühstart

seite zwölf // fore 1-2010 der Platz - unser Kapital ein kleiner beitrag aller spieler/innen kann große Wirkung zeigen. Zur schonung des Platzes und damit zur einsparung von Pflege- und regenerationskosten sollten wir unbedingt: die angelegten und angezeigten Wege zu den abschlägen, fairways und grüns einhalten. mit dem trolley keine engstellen (z.b. zwischen bunker und grün) benutzen. den flaggenstock sorgfältig bedienen und den ball vorsichtig aus dem loch entnehmen (keinen schlägerkopf verwenden), um die lochkante nicht zu beschädigen. uns auf dem grün nicht auf schläger, fahne oder schuhspitze aufstützen. Pitchmarken (auch die der anderen spieler) umgehend reparieren. vor Verlassen des bunkers alle vom spieler verursachten fuß- und schlägerspuren einebnen. divots (herausgeschlagene grasnarbe) auf den spielbahnen sofort zurücklegen und andrücken, damit der rasen wieder anwachsen kann. Wir freuen uns alle auf einen gepflegten Platz und tragen gerne zum optimalen golfplatz bei. die Kleiderordnung vervollkommnet das bild und erleichtert den entscheidungsprozess beim griff in den Kleiderschrank ( liebling, ich habe nichts anzuziehen! ). Poloshirt (keine spaghettitops oder muscle shirts) zuzüglich wetterbedingter ergänzung, eine bequeme Hose (keine blue Jeans), bermudashorts oder rock für die damen (Kilt für die Herren wäre ein exzentrisches Highlight für unsere augen) und schuhwerk, das unseren füßen gut tut (softspikes tun dem Platz gut) und fertig ist das outfit.

seite dreizehn // fore 1-2010 Platz arbeiten in 2011 wird hinter dem teich der bahn 13 auf dem gelände zum abschlag der bahn 4 ein Wc-Häuschen erstellt. die leitungen werden an der maschinenhalle angeschlossen und in eigenarbeit der greenkeeper erstellt. die optik des schließlich die vorher abgetragenen grassoden wieder darüber gelegt. die gesamtaktion dauerte ende märz lediglich vier tage, um die grassoden möglichst unbeschadet wieder verwenden zu können. unser foto auf der folgenden Häuschens wird dem starterhaus entsprechen und eine damen- und Herrenabteilung vorhalten. das neue Puttingsübungsgrün ist fertiggestellt. der boden wurde zuvor abgetragen, die drainage gelegt, eine filter - schicht, dann die rasentragschicht (75% sand und 25% sandiger oberboden zur besseren tragfähigkeit) aufgebracht und seite zeigt einen bodenquerschnitt des schwefel haltigen alten Puttingsübungs - grüns. die bodenverbesserung auf dem neuen teil verhindert die schwefelbildung und verbessert damit das rasenwachstum. ebenfalls in den Wintermonaten erledigt: 3 ha fairwayfläche wurden tiefenbelüftet (bahnen 1, 5, 9, 13 und 14).

seite vierzehn // fore 1-2010 die Hecke neben dem grün der bahn 3 ist gerodet, um den blick vom teich auf den Wasserkanal schweifen lassen zu können und so die tatsächliche großzügigkeit des geländes zu ermessen. der malträtierte Herrenabschlag der bahn 3 erhielt neuen rollrasen vom sodengrün neben der bahn 5. der neue Übungsabschlag neben der esskastanie und dem abschlag der 18 wird 10 x 20 m umfassen. neben abschlag 1 sind alleeersatzbäume für die gefällte marode buche (bild rechts) gepflanzt worden.

seite fünfzehn // fore 1-2010 Coursemarshal Jahrestreffen Ordnung Hubert göttken betreut den ehrenamtlichen coursemarshaldienst im gc emstal. Zu beginn einer jeden saison treffen sie sich alle (es sind übrigens ausschließlich männer) und beratschlagen die schwerpunkte für das kommende Jahr. für 2010 wird verstärkt auf Querspieler/innen geachtet. es ist sicher kein Problem von der 3 auf die 14 zu gehen, wenn von der 13 niemand naht. aber das intensive kreuz und quer spielen vor allem im erweiterten gelände um das chateau herum ist schon sehr störend und zwar nicht nur für greenfeespieler (häufigster beschwerdegrund) sondern auch für die greenkeeper. diese versuchen ihre arbeiten so störungsfrei wie möglich für den spielbetrieb zu erledigen und werden durch die Querspieler stark behindert. neu wird in 2010 sein, dass während der club- und seniorenturniere die coursemarshals auf zügigen spielfluss achten werden. die Zeiten von 5 und mehr stunden rundendauer sollen der Vergangenheit angehören. die dienstleistung der coursemarshals erleichert uns allen unser spiel und trägt mit dazu bei, dass wir einen harmonischen golftag erleben.

seite sechzehn // fore 1-2010 golf, ein Familiensport Spaß im bestreben um neumitglieder dürfen wir nicht nachlassen. am 16. mai wurde der tag der offenen tür als golferlebnistag gesponsert vom deutschen golfverband in beversundern organisiert. mehr als 60 interessierte fanden bei strahlendem sonnenschein ihren Weg auf den golfplatz. erfahrene mitglieder/innen und der golfpro führten die gäste an den golfsport heran. abschlag auf der driving range, putten auf dem Übungsgrün gehörten ebenso dazu wie ein gang über die bahnen 17 und 18. Hier demonstrierten die spieler/innen simon Holt (sohn von Headgreenkeeper thomas Holt), clubmeisterin anne liesen und spielführer dieter Johannsen, dass golf ein familiensport ist. ihre Zufriedenheit ist unser Ziel der Vorstand und familie lohmann sind stets bemüht, ihre Wünsche in der restauration zu erfüllen. räumlichkeiten und atmosphäre, speisen und getränke, service und besondere aktionen sollen den mitgliedern und greenfeespielern einen runden golftag bescheren. um ihren Wünschen nachzuspüren, findet der - zeit eine gästebefragung statt. Wir freuen uns über ihre bewertung, um ihren Vor - stellungen von einer perfekten gäste - bewirtung möglichst nahe zu kommen.

seite siebzehn // fore 1-2010 golf Manager unser golfclubmanager matthias dietrich hat im Zeitraum von oktober 2009 bis februar 2010 erfolgreich an der Hochschulweiterbildung des iss (institut für sportmanagement und sportmedizin der fh Koblenz) zum senior golfmanager (fh) teilgenommen. seine wissenschaftliche arbeit fertigte er zu dem thema budget- und Kostenplanung der Platzpflege im golfclub emstal e.v. an. aufgrund seiner ausgezeichneten leistungen konnte er das Hochschulzertifikat am 29. april im gc Hösel in ratingen entgegennehmen. Wir gratulieren herzlich. Idylle

Impressum: Golfclub Emstal e.v. Beversundern 3 49808 Lingen (Ems) Telefon 05 91/63837 Redaktion: Gunda Dröge Gestaltung: www.ude-werbeagentur.de Die Redaktion übernimmt für unverbindlich eingesante Manuskripte, Bildmaterial und sonstige Unterlagen keinerlei Haftung.