CALEFFI. Schlammabscheider DIRTCAL - DIRTMAG. Serie /13 D. Ersetzt 01137/12 D

Ähnliche Dokumente
Schlammabscheider DIRTCAL - DIRTMAG

CALEFFI. Serie /12 D. Ersetzt 01137/10 D

CALEFFI. Mikroblasenabscheider DISCAL. Serie /17 D. Ersetzt 01060/15 D

Art.Nr Hydraulische Weiche - Verteiler 2+1 mit Isolierung. Komplett mit Verteilerschrank** Dimension 1 ; Abgang 1 (Achsabstand 90 mm)

CALEFFI. Mikroblasenabscheider. Serie /15 D. Ersetzt 01060/12 D. Funktion

ACCREDITED. Messing EN CW617N Messing EN CW617N, verchromt. PA POM PSU Messing EN CW617N, verchromt Edelstahl NBR Aluminium PTFE

Funktion. Technische Eigenschaften Serie 546 mit Gewinde 546 mit Flansch- und Schweißanschlüssen

CALEFFI. Volumenstrom-Messblende. Serie /13 D. Funktion

CALEFFI. Schlammabscheider aus Technopolymer mit Magnet und Schmutzfänger DIRTMAGPLUS. Serie /15 D

ACCREDITED. Funktion. Messing EN CW617N Messing EN CW614N Messing EN CW614N, verchromt PTFE PSU EPDM

CALEFFI. Sicherheitsventil für Heizungs- und Warmwasserbereitungsanlagen. Serie /13 D

Automatische Volumenstromregler mit Kartusche aus Edelstahl

CALEFFI. Druckminderer. Serie /13 D. Ersetzt: 01026/02 D

ACCREDITED. Funktion. Art.Nr UPM Geregelte Pumpengruppe für Heizungsanlagen. Mit Pumpe UPML Achsabstand 125 mm Dimension DN 25 (1 )

CALEFFI. Serie 5338 Druckminderer in Schrägsitzausführung mit Manometer. Serie /03 D. Ersetzt 01024/00 D. Anwendung

Dezentrale Wärmeübergabestation der Serie SATK zur Wandmontage Mit Warmwasserbereitung Art. Nr. SATK15303 DPCV

KINEDIZER. Hochleistungs-Gasbrenner mit niedriger NO x -Emission

Serie

KUGELVENTIL AL 33. Beschreibung. Druck / Temperatur

LINEARE STELLGERÄTE REGELVENTIL PN 16

Technische Daten Rücklauffilter. Leitungsfilter Baureihe SRFL-S / D. C Technology. Filtration. Beschreibung. Optionen und Zubehör.

Dreiwege-Mischventil. Thermostat-3-Wege- Regelventile für Heizungs- und Kühlanlagen

DIE WASSERQUALITÄT IN HEIZUNGS- UND KÜHLKREISLÄUFEN

Flamcovent Smart Flamco Clean Smart Flamcovent Clean Smart

D-2008/11/ Stand: 08/10. Typ TVR2. Rückschlagventil aus Edelstahl FUTURE. TECHNOLOGY. TODAY.

Rohrbündelwärmetauscher

Dreiwege-Mischventil. mit oder ohne Voreinstellung für Heizungs- und Kühlanlagen

CALEFFI. Automatische Volumenstrombegrenzer mit Kartusche aus hochbeständigem Polymer. Serie /09 D. Ersetzt: 01041/08 D

Zellenfilter HON 906, HON 906a, HON 907

CALEFFI. Instrumententräger und Zubehör für Wärmepumpenanlagen. Serie /12 D. Funktion

LOGIC. Kugelhahn, voller Durchgang, schwere Serie

Patentierte Kältetrockner ultra.dry

CALEFFI. Druckunabhängiges Regelventil (PICV) Serie /15 D B 51

/2-Wege Kolbenventile

PRÄZISIONSSCHLITTEN S13

BOHLENDER GmbH Tel.: +49(0)9346 / Fax: +49(0)9346 / Internet: info@bola.de 63

POWER-PULSE-VENTIL für externe Vorsteuerung, Gewinde- oder Clampanschluss 3/4 bis 1 1/2

Hydraulische Werkzeuge Ventile

VIESMANN VITODENS 222-F

HL Hydraulik GmbH Kupferhütte 5c D Herdorf Tel Fax

Anamet ATEX Kabel-Übergangsverschraubung,

CALEFFI. Automatische Volumenstromregler mit Kartusche aus hochbeständigem Polymer. Serie /16 D. Ersetzt: 01141/13 D.

2-, 3- und 4-Wegeventile VZ

Maximaler Betriebsdruck in Abhängigkeit von installierter Leistung und Pumpenfördermenge

OPTIMALE LEISTUNGSAUSBEUTE DANK DOPPELTEM STAUUNGSEFFEKT. Flamcovent Smart Flamco Clean Smart Flamcovent Clean Smart

Zeparo Cyclone. Automatische Entlüfter und Separatoren Automatische Schmutz- und Magnetitabscheider

Anbohrarmaturen Hawlinger-ZAK Fabrikat HAWLE. Technische Daten: Konstruktionsmerkmale:

OPTIMALE LEISTUNGSAUSBEUTE DANK DOPPELTEM STAUUNGSEFFEKT. Flamcovent Smart Flamco Clean Smart Flamcovent Clean Smart

KOMPONENTEN FÜR SOLARANLAGEN

Dreiwege-Umschaltventil

W70 - Metall. dichtende SCHIEBERVENTILE für ANSI-Grundplatten. 5/2 - Wegeventile Einzelmagnet - Direktbetätigung

Pumpengruppe WS-II. Aufstellungs- und Bedienungsanleitung. Produktinformation

Druckregler für Wasser

Druckregler für Wasser

Funktionsdaten Medien Kalt- und Warmwasser, Wasser mit Glykol bis max. 50% vol. Mediumstemperatur -10 C 100 C. Differenzdruck pmax. Messing vernickelt

DN [mm] passend zu Belimo-Grosshubantrieb H6200W630-S GV12-24-SR-T GV T H6250W1000-S GV12-24-SR-T GV T.

F64G - Olympian Plus, Stecksystem Druckluftfilter

Artikel-Nummer ComfoTube flat 51

T60. Sicherheitsventile G1/4 bis G1 1/2. Sicherheitsventil zur Absicherung von flexiblen Leitungen bei Leitungsbruch

Funktionsdaten Medien Kalt- und Warmwasser, Wasser mit Glykol bis max. 50% vol. Zulässiger Druck ps Schliessdruck ps Differenzdruck pmax

F64C, F64H - Olympian Plus, Stecksystem Hochleistungsfilter

2-Wege-Einbauventile Serien CE, CP, C. Kenndaten

B72G - EXCELON Modular System Filterregler

Maximaler Betriebsdruck in Abhängigkeit von installierter Leistung und Pumpenfördermenge

EIN/AUS-Zonenventil PN 16 AMZ 112, AMZ 113

Differenzdruck-Überströmregler AVPA (PN 16 und PN 25)

26230, Inline, 3/2, 5/2 & 5/3 Indirekt elektromagnetisch betätigte Kolbenschieberventile

8 Warmwasserspeicher Produktvorstellung unistor VIH R 120 bis VIH R 200

Standardgehäuse für Remote I/O Reihe 8150

Sanitär-Ventile. Druckminderer 6./ 1. Manometer 6./ 1. Wasserschlagdämpfer 6./ 1-2. Thermomischer 6./ 2. Systemtrenner 6./ 2. Überdruckventile 6.

DSH* WEGEVENTIL MIT HEBELSTEUERUNG

Max. Partikelgröße 50 µm. Druck zur Bestimmung der Kolbenkräfte 6,3 bar

Differenzdruckregler (PN 16) AVP - Einbau im Vorlauf oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert AVP-F - Einbau im Rücklauf, mit festem Sollwert

Mit besonders geringem Widerstand. Thermostat-Ventilunterteile Thermostat-Ventilunterteil ohne Voreinstellung

Lösungen für Einrohranlagen

Warm oder Kaltwasser gemäß VDI 2035, Glykollösungen: (max. 50 %)

Stellventile (PN 16) VRG 2 Durchgangsventil mit Außengewinde VRG 3 3-Wegeventil mit Außengewinde

Für statische Prüfmaschinen werden zwei Hydraulikschaltungen verwendet: Zuflussregelung oder Bypassregelung.

2/2- oder 3/2-Wege-Kugelventil mit pneum. Schwenkantrieb

2-Wege-Einbauventile Serien CE, CP, C. Kenndaten

12.1 Baureihe FTHD bis PN 40

Warmwasserspeicher und Hydraulikkomponenten

Modelle A6100 und A6200 Purgemaster SNAP-IN -Kleindurchflussmesser

ÖLER (LUB) TECHNISCHE DATEN LUB 100 LUB 100 LUB 200 LUB 200 LUB 200 LUB 300 LUB 300 LUB 300 KOMPONENTEN

Dokumentation. 5/2- und 5/3-Wege-Magnetventile - Typ SFI..., SF..., SN..., SIV... -

N570. Schmutzfänger, Kunststoff

P r o d u k t i n f o r m at i o n. IDL Vision-Systeme. Mehr Durchsatz und höhere Effizienz in der Sortierung

2-, 3- und 4-Wegeventile VZ

3/2-Wege-Mini-Magnetventil

mit oder ohne voreinstellung für heizungs- und Kühlanlagen

Vorgesteuertes Druckentlastungsventil Serie R5U (Denison)

82540/ /2-Wege Membranventile

2-Wege-Einbauventil Serie C10C*E*** Kenndaten / Bestellschlüssel

Servogesteuertes 2/2-Wege Kolbenventil

XAi Serie. die intelligente Pumpe - SAE Version. Hydraulische Konstantpumpe. XAi SAE Version - Vorstellung VORTEILE

Abmessungen, mm B B1 В2 B3 H H1 H2 H3 H4 L K

P64S - Olympian Plus, Stecksystem Anfahr-/Entlüftungsventile

ACCREDITED. Anwendung

Magnet/Beutelfilter Unit

Differenzdruckregler Absperrund Voreinstellventil

Transkript:

Schlammabscheider IRL - IRMG Serie 546-546 - 5465-5468 - 5469 RI ISO 900 M 654 ISO 900 No. 000 LI 07/ rsetzt 07/ unktion er Schlammabscheider sondert Verunreinigungen, die in erster Linie aus Sand und Schlammpartikeln bestehen, in geschlossenen Kreisläufen von nlagen ab. ie Verunreinigungen werden in einer ekantierungskammer gesammelt, die dank ihres hohen assungsvermögens keiner allzu häufigen Reinigung bedarf und auch bei laufender nlage entleert werden kann. ie Versionen IRMG mit Magnet ermöglichen eine wirksamere bscheidung und Sammlung eisenhaltiger Verunreinigungen. er Schlammabscheider kann bei minimalen ruckverlusten auch kleinste Partikel effizient abscheiden. ie zur Standardausstattung der Schlammabscheider IRL mit lanschanschluss gehörende, im Warmverfahren vorgeformte Isolierung gewährleistet einen perfekten Schutz gegen Kälte- bzw. Wärmeverlust. ezugsdokumentation - echn. rosch. 0054 utomatische Schnellentlüfter MINIL VLL Serie 0 - - - echn. rosch. 00 utomatischer Schnellentlüfter MXL für Heizungs-, Klima- und Kühlanlagen. Serie Produktübersicht Serie 546 Schlammabscheider IRL für horizontale Rohrleitungen imensionen N 0 (); N 5 (); N ( /4 ); N 40 ( / ); N ( ) Serie 546 Schlammabscheider IRMG für horizontale Rohrleitungen mit Magnet und Isolierung imensionen N 0 (); N 5 (); N ( /4 ); N 40 ( / ); N ( ) Serie 5468 Schlammabscheider IRMG für vertikale Rohrleitungen mit Magnet und Klemmverschraubungen imensionen N 0 (Ø ); N 5 (Ø 8) Serie 5468 Schlammabscheider IRMG für vertikale Rohrleitungen mit Magnet imensionen N 0 (); N 5 () Serie 5465 Schlammabscheider IRL für horizontale Rohrleitungen mit lanschanschlüssen und Isolierung imensionen N N Serie 5465 Schlammabscheider IRL für horizontale Rohrleitungen mit lanschanschlüssen und odenhalterungen imensionen N 00 N 00 Serie 5469 Schlammabscheider IRL für vertikale Rohrleitungen mit Klemmverschraubungen imensionen N 0 (Ø ) Serie 5469 Schlammabscheider IRL für vertikale Rohrleitungen imensionen N 0 (); N 5 () echnische igenschaften Serie 546-546 - 5468-5469 mit Gewinde 5465 mit lansch Materialien: Gehäuse: Messing N 98 75S epoxydharzbeschichteter Stahl Sammelkammer: Messing N 65 W67N - Oberer Verschluss: Messing N 64 W67N Messing N 65 W67N Innenelement: P66G0 (delstahl, Serie 5469) delstahl Hydraulische ichtungen: PM asbestfreie aser (oberer Verschluss) ntleerungsventil: Messing N 65 W67N Messing N 65 W67N Leistungen: etriebsmedien: Wasser, Glykollösungen Wasser, ungefährliche Glykollösungen, die nicht unter die Richtlinie 67/548/G fallen Max. Glykolgehalt: % % Max. etriebsdruck: 0 bar 0 bar etriebstemperaturbereich: 0 0 0 0 Partikel-bscheidekapazität: (546, 546) bis zu 5 µm bis zu 5 µm Magnetische lussdichte: (Serie 546, 5468) x 0, nschlüsse: Hauptanschlüsse:,, /4, /, IG N, PN 6 N 00 00, PN 0 für Kupferrohr Ø, Ø 8 mm Kupplung mit Gegenflansch N 09- ühlerhalter: N 00 N 00, in-/usgang / IG Oben: / IG (mit Stopfen) G (mit Kappe) ntleerung: Schlauchanschluss N N, IG N 00 N 00, IG

I-IRIONL max 0 max 05 Pmax 0 bar Pmax 0 bar echnische igenschaften der Isolierung auf geflanschten Modellen von N bis N 00 Innenteil steifer, geschlossenzelliger PUR-Schaum 60 mm ichte: 45 kg/m Wärmeleitfähigkeit (ISO 58): 0,0 W/(m K) etriebstemperaturbereich: 0 05 eschichtung kratzfestes Rohaluminium 0,7 mm euerfestigkeit (IN 40): Klasse ndabdeckungen hermogeformtes PS echnische igenschaften der Isolierung für Serie 546 geschäumtes P-X geschlossenzellig 0 mm ichte: - Innenteil: 0 kg/m - ußenteil: kg/m Wärmeleitfähigkeit (ISO 58): - bei 0 : 0,08 W/(m K) - bei 40 : 0,045 W/(m K) ampfdiffusionswiderstandszahl (IN 565): >.00 etriebstemperaturbereich: 0 0 euerfestigkeit (IN 40): Klasse echnische igenschaften der Isolierung auf geflanschten Modellen N 5 und N Innenteil geschäumtes P-X geschlossenzellig 60 mm ichte: - Innenteil: 0 kg/m - ußenteil: kg/m Wärmeleitfähigkeit (ISO 58): - bei 0 : 0,08 W/(m K) - bei 40 : 0,045 W/(m K) ampfdiffusionswiderstandszahl (IN 565): >.00 etriebstemperaturbereich: 0 00 euerfestigkeit (IN 40): Klasse eschichtung kratzfestes Rohaluminium 0,7 mm euerfestigkeit (IN 40): Klasse bmessungen G rt. Nr. imension 54690 546905 546906 N 0 N 0 N 5 Ø 0 07,5 5,5 (kg),95,95,95 Gewicht rt. Nr. imension Gewicht(kg) 54605 54606 N 0 N 5 0 56,5 49 6,5 0 56,5 49 6,5,87,87 54607 54608 N N 40 /4 4 56 5,5 49 56,5 / 4 56 5,5 49 56,5,, 54609 N 7 56 45,5 55 56,5,6 rt. Nr. 5465 546560 5465 546 5465 54655 N N 65 N N 00 N 5 N 466 470 65 65 45 45 0 0 600 600 60 60 740 740 900 900 G 69 /4" 69 /4" 9 /4" 9 /4" 4 /4" 4 /4" Gewicht (kg) 5 5 5 54 G LI rt. Nr. imension 546 546 5465 5466 N 0 N 5 N 0 N 5 LI Ø Ø8 0 07,5 4 5,5 Gewicht(kg),95,95,95,95 rt. Nr. imension Gewicht(kg) 5465 5466 N 0 N 5 0 67,5,5 49 48 0 67,5,5 49 48,87,87 5467 N /4 4 67,5 5,5 49 68, 5468 N 40 / 4 675 5,5 49 68, 5469 N 7 67,5 45,5 55 68,6 imension Volume (l) N 7 N 65 7 N 8 N 00 8 rt. Nr. G 546 N 00 900 8 5 875 470 54655 N 060 660 5 05 540 546 N 00 76 5 45 60 N 5 5 N 5 N 00 N 45 Gewicht (kg) 5 95 N 00 69

unktionsweise er Schlammabscheider funktioniert nach mehreren miteinander kombinierten physikalischen Prinzipien. as Innenelement () setzt sich aus mehreren radial angeordneten Netzen zusammen. ie im Wasser befindlichen Verunreinigungen treffen auf diese Netze, werden abgeschieden und sinken in den unteren eil des Gehäuses (), wo sie sich ansammeln. ank des großen Volumens des IRL wird die Strömungsgeschwindigkeit des Mediums derart herabgesetzt, dass die Verunreinigungen problemlos durch Schwerkraft absinken können. ie in der Kammer angesammelten Verunreinigungen können auch bei laufender nlage durch Öffnen des blasshahns () abgeschieden werden. er Schlammabscheider ist so konzipiert, dass die Strömungsrichtung des Mediums keine Rolle spielt. Konstruktive igenschaften Geringe ruckverluste und konstanter Langzeitbetrieb ür die hohen Leistungen des Schlammabscheiders ist das mit Netzflächen ausgestattete Innenelement zuständig. ie Partikel prallen gegen diese lächen und sinken dann zu oden. Im Vergleich zu gewöhnlichen iltern erfolgt hier eine wirksamere bscheidung der Verunreinigungen mit langfristig gleichbleibender Kapazität, während ilter durch den aufgefangenen Schlamm allmählich verstopfen. as geometrische Konzept des IRL bewirkt, dass die Strömungsgeschwindigkeit des Mediums reduziert und das angewandte bscheidungsprinzip dadurch verbessert wird. Geometrisches Konzept und große Sammelkammer ie Sammelkammer überzeugt durch folgende Vorteile: - Sie ist so weit von den nschlüssen entfernt im unteren bschnitt des bscheiders untergebracht, dass die abgelagerten Verunreinigungen nicht durch die urbulenzen des durch die Netze strömenden Mediums aufgewirbelt werden. - ank ihres großen assungs vermögens muss sie nicht allzu oft entleert werden (im Gegensatz zu iltern, die relativ häufig gereinigt werden müssen). - Sie ist problemlos zu inspizieren; sollte das Innenelement durch asern oder grobe Verunreinigungen verstopft sein, braucht die Sammelkammer lediglich vom Ventilgehäuse abgeschraubt zu werden. bscheidung der eisenhaltigen Verunreinigungen ie Serie der Schlammabscheider mit Magnet ermöglicht eine wirksamere bscheidung und Sammlung eisenhaltiger Verunreinigungen. iese werden durch das starke Magnetfeld, das die im ußenring eingesetzten Magnete erzeugen, im Gehäuse des Schlammabscheiders zurückgehalten. er ußenring lässt sich außerdem vom Gehäuse abziehen, um die abgelagerten Verunreinigungen auch bei laufender nlage abzuscheiden. er außen am Gehäuse des Schlammabscheiders angebrachte Magnetring ändert nicht dessen hydraulische igenschaften.

I-IRIONL max 0 max 05 Pmax 0 bar Pmax 0 bar I-IRIONL max 0 max 05 Pmax 0 bar Pmax 0 bar Oberer nschluss n den Schlammabscheider kann oben ein automatischer Schnellentlüfter rt.nr. 040 MINIL für die Gewindeausführung () oder rt. Nr. 0 MXL für die lanschausführung () angeschlossen werden. ntleerung bei laufender nlage ie Sammelkammer des Schlammabscheiders ist in der Gewindeausführung () mit einem Kugelhahn mit Hebel, in der lanschversion () mit einem Kugelventil mit lügelgriff ausgestattet. Über diese Ventile können die Verunreinigungen, die sich im unteren ereich des Schlammabscheiders angesammelt haben, auch während des etriebs der nlage abgeführt werden. In der Version mit Magnet (G) sind die vorgenannten Schritte nach bnahme des Magnets durchzuführen. Wartung Zur Wartung der Modelle mit Gewinde für horizontale Rohrleitungen () mit einem 6-mm-Gabelschlüssel () die Sammelkammer abnehmen, an der das Innenelement befestigt ist und zur Reinigung herausgezogen werden kann. ei den Modellen für vertikale Rohrleitungen () darf zur Reinigung nur die Sammelkammer abgeschraubt werden, ohne das Innenelement herauszuziehen. Isolierung ie IRL mit lansch (N N ) und die IR- MG werden komplett mit im Warmverfahren vorgeformter Isolierung (ämmschale) (G - H) geliefert. ieses System garantiert nicht nur eine perfekte Wärmeisolierung, sondern verhindert auch das indringen von Wasserdampf. eshalb eignet sich diese Isolierung auch für Kühlwasserkreisläufe, da sie die ildung von Kondenswasser am Ventilgehäuse verhindert. G H Hydraulische igenschaften p (mm w.s.) 400 Ø vert. /4" vert. /4" " vert. Ø 8 vert. /4 / N N 65 N N 00 N 5 N N 00 N N 00 p (kpa) 4,5 ie empfohlene Höchstgeschwindigkeit des Mediums an den nschlüssen der Vorrichtung beträgt ~, m/s. ie folgende abelle zeigt die zur inhaltung dieser edingungen erforderlichen maximalen urchflusswerte. 00 00 60 40 0 00 0 0 90 70 60 45 40 5 0 5 8 6 4 0,5 0,6 0,7 0,8 0,9,,4,6,8,5,5 4 4,5 5 6 7 8 9 0 4 6 8 0 5 0 5 40 45 60 70 90 00 0 40 60 00 00 G (m /h),5,8,6,4, 0,9 0,8 0,7 0,6 0, 0,5 0,45 0,4 0,5 0,5 0, 0,8 0,6 0,4 0, 0, N nschlüsse l/min m /h 0 Ø,7,6 5 5,8, /4 57,85,47 40 / 90, 5,4 6,6 8,0 4, 8,47 65 8,6 4, 6,5,69 00 564,8,89 5 9,0 58,8 46,6 86, 00 4,0 46,0 866,0,0 00 546,0 5,0 N nschlüsse Kv (m /h) Vertikale Gewindeversion Gewindeversion lanschversion 0 Ø 0,7 0,8 5 8, Ø 8 4,7 0 6, 5 8, /4 48,8 40 / 6, 70,0 75,0 65,0,0 00,0 5 4,0 70,0 00 900,0 00,0 00 0,0

bscheideeffizienz ie bscheidekapazität in den geschlossenen Kreisläufen der nlagen hängt im Wesentlichen von drei Parametern ab: ) Je größer und schwerer die Partikel sind, umso höher ist die bscheidekapazität. Größere und schwerere Partikel sinken schneller ab als leichte Partikel. ) Je geringer die Strömungsgeschwindigkeit ist, umso höher ist die bscheidekapazität. ei reduzierter Geschwindigkeit bildet sich im bscheider eine strömungsfreie Zone, in der sich die Partikel leichter setzen können. ) Je größer die Zahl der Umwälzungen ist, umso höher ist die bscheidekapazität. ei jedem urchfließen des bscheiders wird das Medium erneut gereinigt, sodass zum Schluss alle Verunreinigungen gänzlich ausgeschieden werden. ank der speziellen auweise des Innenelements kann der IRL /IRMG die im Kreis befindlichen Verunreinigungen bis zu einer Partikel-Mindestgröße von 5 µm abscheiden. as nebenstehende iagramm zeigt das rgebnis von ests in einem Speziallabor (NO - Science and Industry), aus denen hervorgeht, dass der bscheider IRL /IRMG (Serie 546, 546 und 5465) praktisch alle vorhandenen Verunreinigungen komplett aussondern kann. Nach nur Umwälzungen - ca. einem ag - werden bis zu 00 Prozent der Partikel mit mehr als 00 µm urchmesser und durchschnittlich bis zu Prozent der kleineren Partikel ausgesondert. a das Medium bei normalem nlagenbetrieb den bscheider immer wieder durchfließt, werden die Verunreinigungen allmählich komplett ausgesondert. Reduzierte ruckverluste Partikel-bscheidekapazität - ffizienz des Schlammabscheiders ests im Speziallabor NO - Science and Industry (NL) Vergleich ruckverluste SHLMMSHIR - SHMUZÄNGR p (mm w.s) p (kpa) in normaler Schrägsitzschmutzfänger filtert durch ein auf die maximale Partikelgröße ausgelegtes Metallnetz, was mit zunehmendem Verstopfungsgrad ein nsteigen des ruckverlusts für das Medium zur olge hat. er Schlammabscheider wirkt hingegen durch das uftreffen der Partikel am Innenelement und das durch die Schwerkraft bedingte bsinken derselben in die Sammelkammer. ie ruckverluste sind daher auf ein Minimum reduziert und werden nicht von der angesammelten Partikelmenge beeinflusst. as nebenstehende iagramm zeigt einen Vergleich der ruckverluste beider Vorrichtungen. Kurve Schlammabscheider - Kv=8 Kurve IRL - Kv=6, G (l/h) Installation er Schlammabscheider wird vorzugsweise an der Rücklaufleitung vor dem Wärmeerzeuger installiert, damit die vor allem beim inschalten der nlage im Kreislauf enthaltenen Verunreinigungen abgefangen werden können, bevor sie in den Wärmeerzeuger gelangen. er Schlammabscheider sollte auch vor der Pumpe und immer in vertikaler Stellung installiert werden. Je nach Leitungsverlauf die zur Installation an horizontalen bzw. vertikalen Rohrleitungen vorgesehenen usführungen verwenden. In den Schlammabscheidern spielt die Strömungsrichtung des Mediums keine Rolle. HILLR

I-IRIONL max 0 max 05 Pmax 0 bar Pmax 0 bar nwendungsdiagramm P bsperrventil urchflussmesser Sicherheitsthermostat Kontrollschacht Vibrationsdämpfer Kugelhahn LLSOP hermometer ifferenzdruck- Überströmventil Zonenventil Pumpe UOLOW Stutzen emperaturfühler P Regler usdehnungsgefäß reiwege-hahn ruckmesser Gasfilters Gasregler Schmutzfänger rennstoff- bsperrventil ühler Sicherheitsventil Systemtrenner utomatische üllarmatur HNISH SHRIUNG Serie 546 IRL Schlammabscheider für horizontale Rohrleitungen. imensionenn 0 bis N ; nschlüsse bis IG (ISO 8-). Oberer nschluss / IG (mit Stopfen). ntleerung mit Schlauchanschluss. Gehäuse und Sammelkammer aus Messing. Innenelement P66G0. Hydraulische ichtungen aus PM. ntleerungsventil aus Messing. etriebsmedien: Wasser und Glykollösungen; maximaler Glykolgehalt %. Maximaler etriebsdruck 0 bar. etriebstemperaturbereich 0 0. Partikel-bscheidekapazität bis zu 5 μm. Serie 546-5468 IRMG Schlammabscheider mit Magnet für horizontale oder vertikale Rohrleitungen. Horizontal: imensionen N 0 bis N ; nschlüsse bis IG (ISO 8-). Vertikal: imensionen N 0 und N ; nschlüsse mit Klemmverschraubungen für Kupferrohr Ø und Ø 8. Oberer nschluss / IG (mit Stopfen). ntleerung mit Schlauchanschluss. Gehäuse und Sammelkammer aus Messing. Innenelement P66G0. Hydraulische ichtungen aus PM. ntleerungsventil aus Messing. etriebsmedien: Wasser und Glykollösungen; maximaler Glykolgehalt %. Maximaler etriebsdruck 0 bar. Partikel-bscheidekapazität bis 5μm (546). Isolierung aus warm vorgeformter ämmschale aus geschlossenzelligem P-X-Schaum. etriebstemperaturbereich 0 0. P - INRNIONL PPLIION PNING. Serie 5465 IRL Schlammabscheider. lanschanschlüsse N bis N PN 6, N 00 bis N 00 PN 0, Kupplung mit Gegenflansch N 09-. Oberer nschluss (mit Kappe). ntleerungsventil aus Messing IG (von N bis N ), IG (von N 00 bis N 00). Gehäuse aus epoxydharzbeschichtetem Stahl. Innenelement aus delstahl. Hydraulische ichtungen aus asbestfreier aser. etriebsmedien Wasser, ungefährliche Glykollösungen, die vom nwendungsbereich der Richtlinie 67/548/G ausgeschlossen sind; maximaler Glykolgehalt %. Maximaler etriebsdruck 0 bar. etriebstemperaturbereich 0 0. Partikel-bscheidekapazität bis zu 5 μm. Isolierung aus ämmschale aus steifem, geschlossenzelligem PUR-Schaum für bmessungen bis N 00 (geschlossenzelliger P-X- Schaum für N 5 und N ). eschichtung aus kratzfestem Rohaluminium. etriebstemperaturbereich 0 05 (0 00 für N 5 und N ). odenhalterungen für bmessungen N 00 (von N 00 bis N 00). Serie 5469 IRL Schlammabscheider für vertikale Rohrleitungen. imensionen N 0 und N 5; nschlüsse und ) IG (ISO 8-). imension N 0; nschlüsse Ø mit Klemmverschraubung für Kupferrohr. Gehäuse und Sammelkammer aus Messing. Innenelement aus Stahl. Hydraulische ichtungen aus PM. ntleerung mit Schlauchanschluss. etriebsmedien: Wasser und Glykollösungen; maximaler Glykolgehalt %. Maximaler etriebsdruck 0 bar. etriebstemperaturbereich 0 0. lle ngaben vorbehaltlich der Rechte, ohne Vorankündigung jederzeit Verbesserungen und Änderungen an den beschriebenen Produkten und den dazugehörenden technischen aten durchzuführen. LI RMURN GmbH aimlerstr. -665 Mühlheim/Main eutschland el. +49 (0)608/909-0 ax +49 (0)608/909-70 info@caleffi.de www.caleffi.de opyright 0 aleffi