SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. Herbstbeginn

Ähnliche Dokumente
SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. Sonntag 14. Juni 2015

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. 12. Mai ist Muttertag

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SKH SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM. Sport und Kulturvereinigung Ungargasse 20, 1030 Wien ZVRNr.:

Wiener Landesmeisterschaft ISSF Pistole. Ergebnisliste

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. Das Wunder der Natur

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM

Sportschützen Landesverband Wien WIENER LANDESMEISTERSCHAFT PISTOLE WIEN - SÜSSENBRUNN

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. Fasching. Das Wort Fasching kommt vom althochdeutschen Wort. Vaschang

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. ERFOLGE bei WIENER MEISTERSCHAFTEN

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. Tolle Erfolge unserer Sportkegler!

Sportklub Handelsministerium Sektion Sport- und jagdliches Schießen Wielandweg 25, 1220 Wien ZVR-Zahl:

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH


SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. Nebel

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

Ergebnis des SKH Dreikönigs Schießen am

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. Beim. Tandem-Mixed-Bewerb 2010/2011 des Wiener Landesverbandes erreichte unser Paar

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. Schneeglöckchen.

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. Einladung der Sektion Sportkegeln an alle SKH-Mitglieder zum Mitmachen

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM

Sportschützen Landesverband Wien WIENER LANDESMEISTERSCHAFT LUFTGEWEHR

Sportschützen Landesverband Wien WIENER LANDESMEISTERSCHAFT PISTOLE WIEN - SÜSSENBRUNN

Sportschützen Landesverband Wien. WIENER LANDESMEISTERSCHAFT SGKP - Faustfeuerwaffen Großkaliber WIEN SÜSSENBRUNN

St. Pölten, Ausschreibung. Niederösterreichische Heeressport-Landesmeisterschaft

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. 9. Juni ist Vatertag

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer.

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Jahreshauptversammlung am 23. Mai 2014

Tätigkeitsbericht Sektion Luftpistole und Feuerpistole Bezirkssportschützenbund-Kitzbühel Saison 2016/2017

Sportbericht der Schützengesellschaft Karlsruhe 1721 e.v. für das Sportjahr 2013

Tischtennisverein M iem ing A M iem ing. 24. Tischtennis- Neujahrsturnier der Gebietsklassen am Samstag, 12.1.

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Diözesanmeisterschaft 2011

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016

Ausschreibung 7. Verbandsmeisterschaften der Bundespolizei im Sportschießen (ISSF)

SPARKASSE SCHÜLERLIGA VOLLEYBALL LANDESMEISTERSCHAFT WIEN 2016/2017

D a m e n / H e r r e n

Weihnachtsschiessen 2013

SPARKASSE SCHÜLERLIGA VOLLEYBALL LANDESMEISTERSCHAFT WIEN 2015/2016

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

Ausschreibung zur. Österreichische Staatsmeisterschaft und Österreichische Meisterschaft 50m Gewehr vom 30. August bis 03.

Schützenverein 1862 e.v. Groß-Umstadt

Bundesmeisterschaft Einzelauswertung

73. Salzkammergut-Verbandsschiessen für KK Gewehre, Sportpistole und GK bis 38/9 mm

Unsere Fitness Ihr Schutz! Österreichischer Polizeisportverband A-2705 Wiener Neustadt, Straße der Gendarmerie Nr. 5. Ausschreibung.

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

Weihnachtsschiessen 2016

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft

gedruckt am : GM2017

ÖRV HSV Wien Hundeschule Breitenlee

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

Vbg. Landesmeisterschaft 2009

ISSF-Pistole Dienstpistole Glock & SGKP

H S V - Wien. Sektion Fischen Mitgliederverzeichnis Stand, November 2005

Diözesanmeisterschaft 2012

Juni Internationale Schwerpunktregatta. Landesmeisterschaft von Burgenland. Klassen: Zoom8, Laser, Laser-R und Hobie 16.

Einzeln FP. Sieger Jörg Treumann Schützenklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 238 der Freien Pistole

TT-MEISTERSCHAFT DER BANKEN UND VERSICHERUNGEN

Schützenbezirk V Bodensee Bezirksmeisterschaft 2013 Nichtolympisches Wochenende

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

E R G E B N I S L I S T E

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

SKI-TENNIS MEISTERSCHAFTEN 2010 ( Februar 2010) Internationale Deutsche (DTB) - Nationale Bayerische (BTV) Tennispark Ruhpolding

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Unsere Fitness Ihr Schutz! Österreichischer Polizeisportverband A-2705 Wiener Neustadt, Straße der Gendarmerie Nr. 5. Ausschreibung.

Wiener Landesmeisterschaft Luftpistole. Ergebnisliste

LANDESMEISTER 2017 Allgemeine Klasse weiblich JENNIFER HELM Weibliche Schüler SANDRA IRXENMAYER (MGC ASKÖ Ybbstal) Weibliche Jugend PATRIZIA RUTHMANN

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Sportbericht. für das Sportjahr

40. Schimeisterschaften der Wiener Geldinstitute 2008 OFFIZIELLE RANGLISTE Langlauf Herren

HSVL. Österreichische Staatsmeisterschaft und Österreichische Meisterschaft Großkaliber 300m

51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim

Bericht Seniorenschießen für Homepage

VORINFORMATION ÖHSV - Verbandsmeisterschaft Luftgewehr und KK-Gewehr. Ausschreibung VORINFORMATION

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

LANDESMEISTERSCHAFTEN FÜR BERUFSSCHULEN (Kleinfeld) 2012 SPIELBERICHT - ERGEBNISSE

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

Transkript:

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH Mitteilungen Besuchen Sie uns auch im Internet: www.skh.at Nr. 193 - September 2012 Herbstbeginn Ein Wispern und Raunen in Büschen und Bäumen. Der Wind peitscht die Äste - jagt Wolken umher. Schon lassen sich ahnen die herbstlichen Stürme. Die Strahlen der Sonne sie wärmen kaum mehr. Die Äpfel sie reifen der Ernte entgegen. Nicht lange dann sind sie bereit zum Verzehr.

SKH Mitteilungsblatt Nr. 193 September 2012 Seite 2 29. Generalversammlung des Sportklub Handelsministerium am Montag, dem 17. September 2012 in Süssenbrunn Es wird darauf hingewiesen, daß bei der Generalversammlung des SKH nur Mitglieder des Sportklub Handelsministerium teilnahmeberechtigt sind. Siehe auch 4, 5 und 9 unserer Statuten. Ort: Sportstätte der Sektion Sport- und jagdliches Schießen Wielandweg 25, 1220 Wien Einlaß: Beginn: 17.00 Uhr 18.00 Uhr Es wird wegen der Eingangskontrolle um pünktliches Erscheinen ersucht. Nach 18 Uhr ist wegen der Abstimmungsformalitäten kein Eintritt mehr möglich. Der Vorstand

SKH Mitteilungsblatt Nr. 193 September 2012 Seite 3 Offener Brief

SKH Mitteilungsblatt Nr. 193 September 2012 Seite 4

SKH Mitteilungsblatt Nr. 193 September 2012 Seite 5 Touristik Sektionsleitung: Emilie Kretsek Telefon: Mobiltelefon: E-Mail: 8044565 0664-73555448 kretsek@aon.at IM SEPTEMBER wollen wir es zum 4.Mal versuchen PREINERWAND und JAKOBSKOGEL Wanderung auf der Raxhochfläche Termin: FREITAG, 14.September 2012 Treffpunkt: Talstation Raxseilbahn, Hirschwang 7,45 Uhr, 1.Fahrt um 8 Uhr Wegverlauf: Bergstation Seilbahn 1747m Praterstern - Höllentalaussicht Hofhalt Seehütte ( Einkehr)1643m Preinerwand Gipfel1783 m Jakobskogel 1736 m Otto Schutzhaus 1642 m Bergstation (letzte Fahrt 17,30 Uhr) Einfache Bergwanderung mit 400 HM in 4 Stunden VORSCHAU AUF OKTOBER KREUZBERG UND BAHNWANDERWEG Leichte Rundwanderung von Breitenstein ( Semmering )über den Kreuzbergrücken und entlang der Weltkulturerbe-Bahnstrecke zurück Termin : Samstag, 13.Oktober 2012 Treffpunkt : Breitenstein, Bahnhaltestelle 9 Uhr Wegverlauf: Breitenstein 790m Kreuzberg 1084m Totenberg Kreuzbergsattel 894m Coronakreuz Einkehr Althammerhof ( Apfelu.Birnenmost, Schafkäse, Lamm und Schwein, kalt )- Kobermannsberg Klamm 705m Bahnwanderweg nach Breitenstein Insgesamt ca.400 HM, 12,9 km in 4,5 Stunden

SKH Mitteilungsblatt Nr. 193 September 2012 Seite 6 Tennis Sektionsleitung: Alexander Schindler Sportstätten: 1030 Wien, Arsenal 7990101 1030 Wien, Faradaygasse 7967575 Telefon: Mobiltelefon: E-Mail: 71171-8421 0676-4909965 schindler@rechnungshof.gv.at SKH-Klubturnier 2012 Einzelbewerb Am Samstag, 11. August 2012 fand ab 13 Uhr bei leider wechselhaftem und kühlem Wetter der Einzelbewerb des SKH-Klubturniers 2012 auf der Tennisanlage Faradaygasse statt. Die (noch nicht vollzähligen) Teilnehmer am SKH-Einzelturnier Am A-Bewerb, der für ITN-Werte bis 6,0 ausgeschrieben war, nahmen 4 Spieler teil. Für den offenen B-Bewerb waren immerhin 3 Teilnehmerinnen und 9 Teilnehmer gemeldet. Sowohl im A- als auch im B-Bewerb wurde im K.o.-System gespielt, wobei jede Platzierung ausgespielt wurde. Dadurch hatte jeder Teilnehmer mindestens zwei und maximal vier Spiele zu bestreiten. Im Finale des A-Bewerbes traf die Nummer 1 Franz Mayrhuber (ITN-Wert 4,20) auf die Nummer 2 Roland Pocek (ITN-Wert 5,00). In einer dramatischen und hochklassigen Partie setzte sich Roland Pocek mit 6:7, 7:6 und 6:3 durch und sicherte sich damit den Titel des SKH-Klubmeisters. Im Spiel um Platz 3 traf mit Jens Behrendt ein Neuzugang auf den Veteranen Robert Kaufmann, der nach langer Verletzungspause sein Comeback auf Turnierebene feierte. In einem ausgeglichenen Spiel mußte Robert Kaufmann bei 6:6 w.o. geben, womit der dritte Platz an Jens Behrendt ging.

SKH Mitteilungsblatt Nr. 193 September 2012 Seite 7 Finalisten A-Bewerb: Klubmeister Roland Pocek (links) und Franz Mayrhuber Vierter A-Bewerb: Robert Kaufmann (ohne Foto: Jens Behrendt (mußte leider vorzeitig weg)) Im B-Bewerb durften alle Spieler und Spielerinnen antreten, deren ITN-Wert höher als 6,0 war oder die keinen ITN-Wert besitzen. Hier traf im Finale die Nummer 1 Sektionsleiter Alexander Schindler (ITN-Wert 6,08) auf den ungesetzten George Panc, der auf dem Weg ins Finale die Nummern 2 (Andreas Heiligtag, ITN-Wert 6,31) und 4 (Udo Schuster ITN- Wert 7,26) ausgeschaltet hatte. In diesem Fall setzte sich der Favorit Alexander Schindler mit 6:2 durch und gewann damit den B-Bewerb.

SKH Mitteilungsblatt Nr. 193 September 2012 Seite 8 Finalisten B-Bewerb: Sieger Alexander Schindler (links) und George Panc Im Spiel um Platz 3 setzte sich die Nummer 4 Udo Schuster (ITN-Wert 7,26 gegen die Nummer 3 Irene Frey (ITN-Wert) mit 6:2 durch. Die weiteren Platzierungen: 5. Platz Heinz Kempe 6. Platz Andreas Heiligtag 7. Platz Andreas Ceska 8. Platz Gustav Wendl 9. Platz Willi Ondrejka 10. Platz Irene Mokry 11. Platz Matthias Finster 12. Platz Sonja Koval

SKH Mitteilungsblatt Nr. 193 September 2012 Seite 9 Nach der Siegerehrung ging der Tag mit einem der bekannt guten Buffets von Rudi und Loisi Lüftner zu Ende. Die Sektionsleitung gratuliert allen Preisträgern recht herzlich. Doppelbewerb Am Sonntag 12. August 2012 fand ab 9 Uhr diesmal bei angenehmem Sommerwetter der Doppelbewerb des SKH-Klubturniers 2012 statt. Da für den A-Bewerb (ITN-Wert besser als 6,0) nur ein Paar gemeldet hatte fand dieser nicht statt. Dafür gab es für den B-Bewerb mit 11 Teilnehmerinnen und 13Teilnehmern eine Rekord-Beteiligung. Die Teilnehmer am SKH-Doppelturnier (alle Fotos: Horst Senautka) Die Paare wurden vor Ort durch Auslosung ermittelt, wobei nach Möglichkeit Mix-Paare zusammengestellt wurden (Matthias Finster wurde als 12. Dame in den Damen-Pool gesetzt). Dabei zog zuerst die schwächste Dame ihren Partner, wobei die Herren von 1 bis 12 nach ihren ITN-Werten bzw. ihrer Spielstärke gereiht wurden. Vor den beiden stärksten Damen Julia Stiefelmeyer (ITN-Wert 6,41) und Brigitta Lattenmayer (ITN-Wert 6,98) blieben schließlich zufällig die beiden stärksten Herren übrig (Heinz Stiefelmeyer, ITN-Wert 5,66 und Alexander Schindler, ITN-Wert 6,08). Nachdem Brigitta Lattenmeyer die Nummer 2 gezogen hatte blieb als Traum-Paar die Familie Stiefelmeyer unter sich. Diese beiden Paare wurden schließlich auch ihren Favoritenrollen gerecht und standen sich im Finale gegenüber. Gespielt wurde in 4 Dreiergruppen mit anschließenden Kreuzspielen jeweils auf einen Satz bis 6, womit jede Paarung vier Spiele auszutragen hatte. Schließlich ergaben sich folgende Platzierungsspiele: Finale: Julia und Heinz Stiefelmeyer - Brigitta Lattenmayer /Alexander Schindler 6:3

SKH Mitteilungsblatt Nr. 193 September 2012 Seite 10 Die Auslosung (Foto: Horst Senautka) Die Sieger: Julia und Heinz Stiefelmeyer

SKH Mitteilungsblatt Nr. 193 September 2012 Seite 11 Die Zweitplatzierten Brigitta Lattenmeyer und Alexander Schindler Spiel um Platz 3: Brigitte Dirtl/George Panc - Matthias Finster/Iwi Adler 6:4 Die Drittplatzierten Brigitte Dirtl und George Panc

SKH Mitteilungsblatt Nr. 193 September 2012 Seite 12 Der Viertplatzierte Matthias Finster (sein Partner Iwi Adler mußte leider vorzeitig weg) Spiel um Platz 5: Irene Frey/Helmut Riedl Gaby Kowarzik/Horst Senautka 6:4 Die Fünften Helmut Riedl und Irene Frey

SKH Mitteilungsblatt Nr. 193 September 2012 Seite 13 Die Sechsten Horst Senautka und Gaby Kowarzik Die weiteren Platzierungen: 7. Platz Irene Mokry und Andreas HeiligtagAndreas Ceska 8. Platz Dagmar Tomschitz und Hermann Roth 9. Platz Gerti Brandstetter und Heinz Kempe 10. Platz Lili Bucher und Willi Ondrejka 11. Platz Sonja Koval und Gustav Wendl 12. Platz Carina Plandor und Alois Brunner Nach der Siegerehrung gab es einen guten Grillteller im Buffet des Arsenals. Die Sektionsleitung gratuliert allen Preisträgern recht herzlich. Österreichische Staatsmeisterschaften der Senioren Vom 3. bis 11. August 2012 fanden in Oberpullendorf auf der Anlage des TC Sport Hotel Kurz die Österreichischen Staatsmeisterschaften der Senioren statt. In der Klasse 45+ erreichte unser Mitglied Bernd Eberl den Staatsmeistertitel. Die Sektionsleitung gratuliert herzlich zu diesem großen Erfolg. 90. Geburtstag Am 16. Juni 2012 feierte das älteste Mitglied der Sektion Tennis Johann Schopf seinen 90. Geburtstag. Die Sektionsleitung gratuliert zu diesem besonderen Anlaß und wünscht Glück und Gesundheit für die kommenden Jahre. Die Sektionsleitung Tennis

SKH Mitteilungsblatt Nr. 193 September 2012 Seite 14 Sport-und Jagdliches Schiessen Sektionsleitung: Hubert Schütz Sportstätte: 1220 Wien Wielandweg 25 Telefon, Fax und AB: Mobiltelefon: E-Mail: Homepage: 7346461 0676-5164153 office@skh-shooting.at http://www.skh-shooting.at PISTOLE Wiener Landesmeisterschaft ISSF Pistole 2012: 25m Standardpistole: Sen 2 Landesmeister SPIESSLECHNER Peter 513 25m Sportpistole: Sen 2 Landesmeister SPIESSLECHNER Peter 550 Mannschaft Bronze Spiesslechner Peter 550 Horvath Erich 543 Weghofer Peter 510 1603 25m Zentralfeuerpistole: M Landesmeister WEGHOFER Peter 533 Sen 2 Silber SPIESSLECHNER Peter 496 Mannschaft Silber Weghofer Peter 533 Horvath Erich 498 Spiesslechner Peter 496 1527 50m Pistole M Landesmeister WEISZ Reinhard * 519 Sen 2 Silber Dellerfuhs Freidrich 458 Mannschaft Silber Weisz Reinhard 519 Dellerfuhs Friedrich 458 Karabetian Alexander 421 1398 * Herr Weisz Reinhard hat bei seinem ersten Antreten in dieser Disziplin den Landesmeister grandios mit einem Vorsprung von 38 Ringen errungen. Beim SGKP-FFW-GK Qualifikations-Wettkampf am 11.8.2012 hat WEISZ Reinhard mit 589 Ringen den 2. Platz belegt.

SKH Mitteilungsblatt Nr. 193 September 2012 Seite 15 GEWEHR Wiener Landesmeisterschaft KK-Gewehr 50m 2012: 60 liegend Männer Bronze Mayer Christian 568 Sen 1 Silber Schörg Robert 577 Sen 2 Silber Schatz Rudolf 576 Sen 3 Silber Kölbel Franz 278 Mannschaft Silber Schörg R. 577 Schatz R. 576 Lesmeister E. 570 1723 3 x 40 M Gesamt Bronze Mayer Christian 948 Stehend Bronze Mayer Christian 224 Kniend Bronze Mayer Christian 344 2 x 30 Sen 2 Bronze Berndl Leopold 496 Herzliche Gratulation den erfolgreichen Schützen. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Informationen über die Aktivitäten der Bogenriege und die neuesten Nachrichten in Sachen Luftdruckwaffen entnehmen Sie bitte unserer Homepage. JEGLICHER SCHIESSBETRIEB (Bewerbe oder Training) IST MIT EINBRUCH DER DUNKELHEIT EINZUSTELLEN. Aus gegebenem Anlass wird daran erinnert, dass das Schießen nur bei Anwesenheit einer weiteren Person am Gelände gestattet ist, weiters ergeht an alle Schützen die Aufforderung zur genauesten Einhaltung der vorgeschriebenen noch sehr moderaten Schießzeiten und der Schießordnung im Allgemeinen. Alle weiteren Änderungen, Ergänzungen und Ausschreibungen entnehmen Sie bitte unserer Homepage: www.skh-shooting.at. Für Anfragen steht Ihnen unsere Email-Adresse info@skh-shooting.at zur Verfügung. Klaus-Peter Schachinger, SM

SKH Mitteilungsblatt Nr. 193 September 2012 Seite 16 Segeln Sektionsleitung: Wolfgang Neidhart Sportstätte: SKH - Yachtclub Untere Alte Donau 1220 Wien, Florian Berndl Gasse 36 Mobiltelefon: E-Mail: Homepage: 0680-2090031 wolfgang.neidhart@gmx.net http://www.skh.at Die Alte Donau ist das Geburtshaus" des Segelsports in Österreich! Von hier aus eroberten heimische Wassersportler zunächst den Neusiedlersee, später die Adria und letztlich die Weltmeere. Der Segelsport und die Alte Donau Zu verdanken ist das einem gewissen Edward Drory. Dieser war 1844 in Berlin eines von 17 Kindern des Engländers Leonhard Drory, dessen weitverzweigte Familie Gaswerkdirektoren in ganz Europa zu stellen pflegte. Der Drory-Clan liebte das Segeln. Wie es die Familientradition vorschrieb, stieg auch Edward in die Gasbranche ein und hatte bald den Posten des Betriebsleiters der englischen Gaswerke inne. 1881 führten ihn seine Geschäfte nach Wien. Er konnte sich eines schönen Salärs in einer schönen Stadt erfreuen, doch wo der Segelei frönen? Auf der Alten Donau natürlich! Am 16. März 1886 gründete Edward Drory mit dem Union Yachtclub Stammverein den ersten österreichischen Segelverein, das Gelände befand sich auf der Unteren Alten Donau, wo im selben Jahr die erste Regatta auf einem heimischen Gewässer stattfand. Gewonnen hat sie ein gewisser Baron Popp auf seiner Yacht "Vanessa", Drory belegte mit seinem zwölf Meter langen Schoner "Nirwana" den zweiten Rang. Wenig später ließ Drory die Villa Miramar als Seglerheim erbauen - sie dient bis heute dem UYC Stammverein als Clubhaus. Von Wien aus eroberte der Segelsport nach und nach ganz Österreich. Bis zur Jahrhundertwende gab es Union-Yachtclub-Zweigvereine am Wörthersee, Neusiedlersee, Attersee und Traunsee. Als Dachorganisation fungierte der UYC Stammverein an der Alten Donau. 1917 schlossen sich alle Clubs an der Alten Donau zu einem ständigen Ausschuß zusammen, der 1935 in den Verband der österreichischen Segelvereine umgewandelt wurde. Klingt fast unglaubwürdig, aber tatsächlich ist die Alte Donau hierzulande das Revier mit den wenigsten Flautentagen, schließlich sorgen Wienerwald und Bisamberg für einen schönen Düseneffekt. Vorherrschend ist der Westwind, aber auch aus Süden kann ein feines Lüfterl kommen, das sich trefflich zum Segeln nutzen läßt. Das Revier gilt zwar aufgrund der wechselhaften, böigen Windbedingungen als tückisch, aber wer hier gelernt hat, mit Schot und Pinne umzugehen, den kann kein Windloch der Welt mehr schrecken...

SKH Mitteilungsblatt Nr. 193 September 2012 Seite 17 Sportkegeln Sektionsleitung: Edith Frank Sportstätte: 05776-725996 Kegelbahn: 1110 Wien, Unter der Kirche 22 Telefon, Fax und AB: Mobiltelefon: E-Mail: Homepage: 9225574 0699-19225574 frankundfrank@gmail.com http://www.skh-postsv1036.org An alle SKH Mitglieder: Bitte nicht vergessen: Montag, 17. September 2012 Beginn 18.00 Uhr findet die Generalversammlung auf der SKH Sportstätte in Süssenbrunn statt. Bitte um zahlreiches Erscheinen Am 08. September 2012 ist Beginn der Meisterschaft 2012/2013. Aus diesem Grunde finden vermehrt Freundschafts- und Vorbereitungsspiele unserer KeglerInnen statt. Die KSK Otis Austria veranstaltete im Juli/August das Fritz Kucera Gedenkturnier Es nahmen 8 Damen und 30 Herrenmannschaften daran teil. Damen: Mannschaft 2. Platz SKH/Post SV 1036 Einzel: 2. Platz Vranitzky Ursula 13. Platz Newetschny Ricky 19. Platz Vranitzky Erika 21. Platz Al Tillawi Renate Herren: Mannschaft: 8. Platz SKH/Post SV 1036 Einzel: 27. Platz Vranitzky Rudolf 42. Platz Giokas Stefan 45. Platz Krotky Alfred 53. Platz Vanic Gerhard Wir wünschen allen SpielerInnen viel Erfolg in der kommenden Meisterschaft. Von 2.- 6.10. 2012 findet in Banja Luka der Damen NBC-Pokal statt. Da sich unsere Damen dafür qualifiziert haben, wünschen wir ihnen alles Gute und viel Erfolg. Wir möchten auch auf diesem Wege unserem Berghuber Helmut - der leider einen sehr schweren Fahrradunfall hatte - alles Gute, rasche Genesung und hoffentlich bald wieder Gut Holz, wünschen. G E B U R T S T A G S E C K E für unsere aktiven und unterstützenden Mitglieder Herzlichen Glückwunsch und weiterhin "GUT HOLZ" wünscht die Sektionsleitung der Sportkegelsektion 07.09. STEURER Karin 09.09. RIRSCH Michaela 11.09. HARCARIK Michal 17.09. WICHER Renate 20.09. PAPP Zsolt 27.09. FRANK Edith 27.09. KROTKY Alfred 29.09. AL TILLAWI Renate 30.09. JIRICEK Wolfgang 29.10. HÜBSCH Helmut

SKH Mitteilungsblatt Nr. 193 September 2012 Seite 18

SKH Mitteilungsblatt Nr. 193 September 2012 Seite 19

P.b.b. Verlagspostamt 1030 Wien 02Z030414 M SKH - Vorstand Telefon Mobiltelefon E-Mail Obmann: ADir RegRat Leo Köck 0676-3134639 vorstand@skh.at Obmann Stellvertreter: HR Ing Johann Schaffer 0664-5018020 0664-5018018 hans.schaffer@skh.at Obmann Stellvertreter: ADir Franz Schönweiler 21110-2405 0676-82102405 franz.schoenweiler@skh.at Kassier: ADir RegRat Ludwig Popovchich 0676-6272254 ludwig.popovchich@skh.at geschäftsführender Kassier: Mag Stefan Baumgärtler 0660-4641499 stefan.baumgaertler@skh.at Kassier Stellvertreter: ADir RegRat Kurt Aust 02287-2333 0650-3636080 kurt.aust@skh.at Schriftführer: ADir RegRat Wolfgang Neidhart 0680-2090031 wolfgang.neidhart@gmx.net Schriftführer Stellvertreter: ADir Franz Schönweiler 21110-2405 0676-82102405 franz.schoenweiler@skh.at Vorstandsmitglied: Hubert Schütz 7346461 0676-5164153 office@skh-shooting.at Vorstandsmitglied: Mag Julia Stiefelmeyer 0664-1527913 julia.stiefelmeyer@skh.at Vorstandsmitglied: ADir Ing Roland Reyel 3308173 roland.reyel@skh.at Impressum: Herausgeber und Medieninhaber: ZVR Nr. 216394397 Sportklub Handelsministerium 1030 Wien, Ungargasse 20 Email: skh1@gmx.at Bankverbindung: BAWAG P.S.K. BIC: OPSKATWW (BLZ 60000) IBAN: AT496000000001600351 (Kontonummer: 1600351) Redaktionsschluß für Oktober 2012 ist Mittwoch, 19. September 2012 Redaktion und für den Inhalt verantwortlich: Oskar Frank 9225574 0650-7011948 oskar.frank@gmail.com