bei uns im Steigerwald

Ähnliche Dokumente
wandern bei uns im Steigerwald Steigerwald Unser Angebote, Touren, Routen, mit und ohne Gepäck, allein oder in der Gruppe... Bei uns sind Sie richtig!

Der Steigerwald Die ganze Vielfalt Frankens erleben

Haßberge vom

Aischtal- und TaubertalRadweg vom

Ferienwohnungen Duo K und Quattro B in Bamberg

Bayreuther Stadt- und Biergeschichte am

WEIN FRANKEN. Anregungen und Empfehlungen für unsere Gäste

Landkreis Bamberg Tourismus. Pedelec und E-Bike Tourentipps

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

Landkreis Bamberg Tourismus. Pedelec und E-Bike Tourentipps

Feststellung des Grundversorgers in den Netzen der allgemeinen Versorgung für Strom nach 36 Abs. 2 Satz 2 EnWG

:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

Radeln rund um Lohr. TOURISTINFORMATION. Lohr a. Main

Panoramaweg Altmühltal 2014 Gunzenhausen Eichstätt Kehlheim (08-11 Tage / 7 10 Nächte, individuelle Einzelreise)

in das Wiesental in die Fränkische Schweiz

Name und Anschrift Preis Radfernweg EZ: 49,00-125,00 DZ: 75,00-175,00. Unterkunftsart: Hotel EZ: 49,00-55,00 DZ: 74,00-85,00

Fahrradtour 5-Flüsse Radweg vom

Ankommen & wohlfühlen

Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt ab Colmar

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesn"t start automatically

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

Kurzinformation LAGE UND ENTWICKLUNG DES LANDKREISES

Diemelradweg. leicht 1 / 11 FERNRADWEG SCHWIERIGKEIT

Rad-Rundfahrt durch das Piemont ab und bis Alessandria

Nächste Woche holen wir die alten Mülltonnen ab

Bamberg - Würzburg der Klassiker {plusone} Radwandern in Mainfranken

Fachwerkstädte, Residenzen, Kirchen.

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

1. Die Strullendorfer Bierkellerrunde

Fahrradtour "Obermaintal" nach Vierzehnheiligen am

ROOMS AND SUITES A place for dreaming. ZIMMER UND SUITEN Ein Platz zum Träumen

Gesund wandern. Liebe Naturfreunde! Als Gesundheitskasse tun wir mehr für unsere Kunden. Wir bieten bei Krankheit ein umfassendes

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition)

Frankfurt. How to find us

Wien - Budapest {plusone}

Sagen und Geschichten aus dem oberen Flöhatal im Erzgebirge: Pfaffroda - Neuhausen - Olbernhau - Seiffen (German Edition)

Planning a trip to California

Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg

P A U S C H A L U N D I N D I V I D U E L L S C H L A F E N I M F U C H S B R Ä U w w w. f u c h s b r a e u. d e

Cycling and (or?) Trams

Informations- und Mitgliederversammlung. 6. November 2013 Schweinfurt

Zunahme in den Nationalparkgemeinden von 1970 zu 1980 = d.s. 172 %

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition)

Aquarelle von Hartmut Hattler

Mitgliederversammlung. Aktuelles aus der Arbeit des. TV Spessart-Mainland e.v. Tourismusverbandes Franken e.v. 10. Mai 2017, Aschaffenburg

Guns N Roses. Anfahrt / Parken / Eingänge

Anlage 1. Anträge Dorferneuerung Lkr. Ansbach

Radweg Göta-Kanal - Schwedens schönste Wasserstraße.

Ausschuss für Umwelt und Abfallwirtschaft

Martin Luther. Click here if your download doesn"t start automatically

Kreuzfahrt Madeira und Kanaren: Der praktische Reifeführer für Ihren Inseltrip (Inseltrip by arp) (German Edition)

Deutsche Sprache und Kultur Hochschulsommerkurs in Münster für Studierende aus englischsprachigen Ländern ( )

Prepositions are words that give information to the reader. Vorwörter geben dem Leser Informationen.

Der Wetterbericht für Deutschland. Read the weather reports and draw the correct weather symbols for each town.

Außenansicht vom Hotel

Privatverkauf von Immobilien - Erfolgreich ohne Makler (German Edition)

Rundwanderung für 4 Pfoten auf dem Eifelsteig & Partnerwegen

Touren Bike Team Neusäß e. V. Tour ins Bayerische. Touren 2013 Seite 2

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

UMBRIEN Radreise durch das Umbra-Tal individuelle Einzelreise ca km 7 Tage / 6 Nächte

Die Sportliche. Main: sportlich Bamberg - Aschaffenburg REISEBESCHREIBUNG

RADREISE. STERNFAHRT ISTRIEN DIE GRÖSSTE HALBINSEL AN DER NÖRDLICHEN ADRIA (ca. 290 km, 08 Tage / 07 Nächte, individuelle Einzelreise)

Mit Rad und Schiff von Bamberg nach Frankfurt

Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung (German Edition)

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition)

Grundauswertung Mietpreise nach Gebieten

Die Bummeltour. Main: Bummeltour Bamberg - Würzburg REISEBESCHREIBUNG

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition)

Was Sie schon immer über Teneriffa wissen wollten: Erklärungen & Wissenswertes, Tipps & Highlights (German Edition)

Die Intrige: Historischer Roman (German Edition)

DOWNLOAD. Verkehrswege in Deutschland. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus

Radeln zwischen Hopfen und Reben.

2FrankenRadweg. Tourbeschreibung. Würzburg-Volkach (29 km / 240 Höhenmeter) Von Würzburg nach Bamberg durch den Steigerwald 100 km

Benjamin Whorf, Die Sumerer Und Der Einfluss Der Sprache Auf Das Denken (Philippika) (German Edition)

Die "Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg

Wegbeschreibung der CTF vom RC 88 Neustadt a.d. Aisch

Jägersprache, Wildkunde und Begriffe aus der Jagd: Schwerpunkt Jägerprüfung Rotwild, Rehwild, Gamswild, Steinwild, Muffelwild (German Edition)

Robert Kopf. Click here if your download doesn"t start automatically

Berlin. Your Simulator Training Pocket Guide. follow me

Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt von Straßburg


Reparaturen kompakt - Küche + Bad: Waschbecken, Fliesen, Spüle, Armaturen, Dunstabzugshaube... (German Edition)

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

Die Konzeption einer Werkstatt für behinderte Menschen (German Edition)

Nürnberg und der Christkindlesmarkt: Ein erlebnisreicher Tag in Nürnberg (German Edition)

Diabetes zu heilen natürlich: German Edition( Best Seller)

Eine wundervolle Fahrradreise auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden

Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM. 12. Jänner Englisch.

"Die Bundesländer Deutschlands und deren Hauptstädte" als Thema einer Unterrichtsstunde für eine 5. Klasse (German Edition)

Web-Apps mit jquery Mobile: Mobile Multiplattform-Entwicklung mit HTML5 und JavaScript (German Edition)

Radeln zwischen Hopfen und Reben.

UNTERWEGS IN BAYERN DAS GROSSE REISEBUCH. Die schönsten Reiseziele. Die interessantesten Reiserouten. Detaillierter Reiseatlas

Warum nehme ich nicht ab?: Die 100 größten Irrtümer über Essen, Schlanksein und Diäten - Der Bestseller jetzt neu!

Rhein-Radweg III. Von Straßburg nach Mainz. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 295 Radkilometer

Bodensee - die Seele Europas

Eine wundervolle Fahrradreise in der Gruppe: Auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden

(Erstes doppisches Haushaltsjahr) Kommune. Kreisangehörige Gemeinden

Mietpreise in Unterfranken

NIKOTINSUCHT - DIE GROßE LüGE: WARUM RAUCHEN NICHT SüCHTIG MACHT UND NICHTRAUCHEN SO EINFACH SEIN KANN! (GERMAN EDITION)

Transkript:

Pauschal 1 Unser Steigerwald das Herz Frankens Radeln bei uns im Steigerwald Angebote, Touren, Routen, mit und ohne Gepäck, allein oder in der Gruppe... Bei uns sind Sie richtig! www.steigerwald-info.de

2 RADELN Willkommen im Naturpark Steigerwald Aktive Erholung in reizvoller Region Im Steigerwald scheint öfter die Sonne als in anderen Regionen Deutschlands. Meteorologen zählen den Naturpark zu den niederschlagsärmsten Landstrichen in der Bundesrepublik. Lassen Sie das milde Reizklima auf sich wirken und gönnen Sie sich und Ihrer Gesundheit etwas Gutes. Spannen Sie aus in einer Landschaft von unverwechselbarer Eigenart. Natur und Kultur liegen im Steigerwald nah beieinander. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um einen Eindruck von den Altstädten, den liebevoll mit Blumen geschmückten Dörfern, den Kirchen, Schlössern und Museen zu bekommen. Renew your energies, enjoy the countryside and acquaint yourself with our many cultural and historical gems they re all waiting for you. And where? In the Steigerwald district, in the Franconia region in northern Bavaria, Germany. The Steigerwald district forms part of a region that has everything you need for a perfect holiday. It was no accident that many noble families chose to settle in Franconia in former times. Their architectural endeavours over the centuries have left us with a marvellous heritage of historic buildings and cultural sites that can be enjoyed today. Discover the fascinating history, and experience firsthand the charming countryside that the Steigerwald district has to offer, deep in the heart of Inhalt Fernradwege Seite 6 9 Pauschalangebote Seite 10 15 Bavaria s Franconia region. You will find this richly forested nature park roughly midway between the famous historic centres of, Nuremberg, Würzburg and Rothenburg ob der Tauber.

Das Herz Frankens 3 Der Steigerwald liegt in einer Region, die reich ist an landschaftlichen, historischen und kulturellen Reizen. Mitten in Franken erfreuen sich Reisende an der lieblichen Landschaft und schöpfen Energie für Geist und Seele. Nicht umsonst haben in Franken berühmte Adelsgeschlechter und Bischöfe gelebt. Alte Reichsstädte und Fürstenhäuser zeugen noch heute von der Geschichte dieses Landstrichs, dessen Kultur sich in vielerlei Baudenkmälern und Kunststätten widerspiegelt. Schauen Sie sich die Zeugnisse der Geschichte an, spüren Sie den alten Zeiten nach im Steigerwald, das Herz Frankens. Tourismusverband Steigerwald Hauptstraße 1 91443 Scheinfeld Telefon (0 91 62) 1 24-24 Telefax (0 91 62) 1 24-33 info@steigerwald-info.de www.steigerwald-info.de Düsseldorf Mainz Saarbrücken Bremen Wiesbaden Stuttgart Kiel Hamburg Hannover Würzburg Magdeburg Erfurt Rothenburg o.d.t. Schwerin Nürnberg München Potsdam Dresden Berlin Herausgeber: Tourismusverband Steigerwald, 91443 Scheinfeld, 02/2009 Konzeption und Gestaltung: factum adp, 97522 Sand a. Main Main Frankfurt A7 A71 Kitzingen Gollachgau Schweinfurt Iphofen B470 A7 B286 Uffenheim Altmühl Main Donnersdorf Haßfurt B26 Knetzgau Sand a. M. Scheinfeld Zeil a. M. Markt Taschendorf Münchsteinach A6 Aisch Dietersheim Ipsheim Trautskirchen Obernzenn Neustadt a.d. Aisch B279 Sulzheim Traustadt Eltmann A70 Dingolshausen Gerolzhofen Viereth- Michelau i. Stgw. Oberaurach Trunstadt Bischberg Frankenwinheim Priesendorf Lisberg Rauhenebrach Handthal Walsdorf Oberschwarzach Stegaurach Ebrach B22 Burgwindheim Schönbrunn Prichsenstadt Frensdorf Wiesentheid Burgebrach Geiselwind Reichmannsdorf Kleinlangheim Aschbach Rüdenhausen Großlangheim Wachenroth Pommersfelden Abtswind A3 Schlüsselfeld Weingartsgreuth Wiesenbronn Castell Mühlhausen Burghaslach Rödelsee Oberscheinfeld Mainbernheim Würzburg Rothenburg o.d.t. factum adp Kassel Suhl/Erfurt Markt Einersheim Willanzheim Hüttenheim Mönchsondheim Markt Bibart Baudenbach Nenzenheim Langenfeld Seinsheim Bullenheim Markt Ullstadt Ippesheim Nordheim B 8 Sugenheim Gollhofen Weigenheim Gollachostheim Langensteinach Heilbronn Stuttgart Dorfschätze Rund um den Schwanberg Weinparadies Franken Ulm Ulsenheim Ergersheim Custenlohr Gerolzhöfer Land Marktbergel Schwarzenberger Land WeinWanderWelt Aischtal Drei-Franken-Eck Mittelfr. Bocksbeutelstraße Ansbach Die 5 Sterne Region Verstenbergsgreuth Gerhardshofen Gutenstetten Diespeck Aischtal Vom Zenntal zum Aurachtal Markt Erlbach Neuhof a.d. Zenn Main A73 Main-Donau- Kanal Höchstadt a.d. Aisch Dachsbach Herzogenaurach Wilhelmsdorf Emskirchen Kloster Banz B505 Gremsdorf Adelsdorf Uehlfeld Weisendorf Regnitz Vierzehnheiligen A9 A73 Berlin B470 Forchheim Fürth Nürnberg Main-Donau- Kanal A70 Erlangen München Berlin A9 Amberg A6 A3 Regensburg

4 RADELN Nur bei uns. Ein Stück Der Steigerwald ist ein Eldorado für Radler geworden. Zahlreiche Fernradwege verbinden historische und bedeutende Städte miteinander. Die Strecken führen durch idyllische Flusstäler (sind daher relativ eben) und abwechslungsreiche Landschaften, durch und vorbei an interessanten Dörfern, Städtchen und weiteren Sehenswürdigkeiten. Die Faszination von ursprünglichen Wäldern, mächtigen Burgen und Schlössern zwischen sonnenverwöhnten Weinbergen, lädt zu einer beschaulichen Reise auf zwei Rädern ein. Here and nowhere else a slice of heaven The Steigerwald region has become a veritable magnet for cycle tourists. It has an excellent network of designated long-distance cycle tracks connecting many of its most important and historic towns. The cycle routes pass through idyllic river valleys with romantic lakes and ever-changing landscapes, past and through picturesque villages, towns and a host of other interesting sights. With its pristine forests, together with impressive castles and fortifications set between sun-drenched vineyards, the Steigerwald region is the perfect destination for a leisurely cycling holiday.

Pauschalangebote und Touren vom Glück Naturpark Steigerwald, das ideale Wandergebiet. Kennen Sie noch diesen ganz eigenen Duft von unberührter Natur, von Wäldern die weit ins Land reichen, immer wieder unterbrochen von stimmungsvollen Einblicken in Täler und ins tiefe Vorland des Steigerwaldes? Kommen Sie zu uns und Sie werden sich erinnern. 5

6 Sehr geehrte Leser, diese hier beschriebenen Steigerwald-Fernradwege kreuzen oder tangieren entlang des Verlaufes immer wieder andere Fernradwege (gute Vernetzung) und ermöglichen hierdurch auch jederzeit ein Überwechseln in andere Richtungen und Radwege oder die Gestaltung einer Rundtour. Die in den betreffenden Orten kreuzenden Fernradwege sind hier in der Beschreibung zu den Orten in Klammer gesetzt! Die Strecken der Fernradwege im Steigerwald sind in beide Richtungen ausgeschildert. Sollte einmal ein Schild fehlen, wären wir für Hinweise dankbar! Die regionalen Radrundwege (Rundwege der einzelnen Landkreise und auch Talauenradwege) sind in der Regel nur in einer Richtung ausgeschildert. Beliebte Fernradwege entlang bekannter Flusstäler umrahmen den Naturpark Steigerwald in einer einzigartigen Weise. Im Norden der»main-radweg«, im Westen der Radwanderweg»Liebliches Tauber tal«, im Osten der»kanalradweg«entlang der Main- Donau-Schifffahrtsstraße und im Süden der»zenntalradweg«und der»aischtalradweg«. Die Radwege verlaufen auf verkehrsarmen Straßen und auf befestigten, oft geteerten, Flur- und Waldwegen. Ganz selten muß eine größere Straße ein kurzes Stück befahren oder überquert werden. Wir haben möglichst bequeme Stre cken markiert. Viele Flusstaltouren sind durchweg leicht zu befahren und damit besonders familienfreundlich. Bei einigen Strecken, vorwiegend in der Nord-Süd-Richtung, läßt es sich aber nicht vermeiden, dass Sie die Steigungen im Steigerwald kennenlernen. Doch die Freude über einen herrlichen Panoramablick macht die Mühen des Anstiegs schnell vergessen.»gemäßigte«mountainbiker finden gerade auf diesen Strecken ein ideales Trainings revier. RADELN Optimal vorbereitet! Über alle Angebote informiert Sie der Ferienka talog»naturpark Steigerwald«. Erhältlich beim Tourismusverband. Diese Broschüre hilft Ihnen zur groben Orientierung und zur Tourenplanung! Genauere Orientierung bietet die Radkarte Steigerwald (Public press Karte 4,95 h, Maßstab 1:100.000). Diese Karte zeigt und beschreibt die 19 Fernradwege im Steigerwald im Großbereich zwischen Nürnberg und Würzburg, zwischen Rothenburg o.d.t. und. In der Steigerwaldkarte-Süd (3,00 h, Maßstab 1:70.000) sind die dortigen Fernrad wege wie auch die örtlichen Rundwege mit VGN-Anschluss zwischen Fürth und Kitzingen, zwischen Rothenburg o.d.t. und Forchheim dargestellt. Alle 6 Landkreise und Regionen im Steigerwald (Landkreise NEA, KT, SW, HAS, BA und ERH) haben zudem eigene Rundtouren ausgewiesen und ausgeschildert. Hierfür stehen jeweils eigene Radkarten zur Verfügung. Gegen Rechnung senden wir Ihnen die Karten gerne zu. Einfach beim Tourismusverband Steigerwald anfordern: Telefon (0 91 62) 1 24-24. Schlafen Sie gut! Entlang der Strecken gibt es ein großes Angebot an renomierten Hotels, romantischen Landgasthöfen, familiären Privatunterkünften, Zimmern und Ferien wohnungen.»taubertalradweg«, 95 km 1 Die Strecke führt im romantischen Taubertal B13 fast ausschließlich auf eigenen Radwegen oder Ortsstra ßen. Radkarte zu 5,00 h erhältlich! Diese Radstrecke Wertheim Rothenburg ist auch Bestandteil unseres Angebotes:»3-Franken-Radrundtour mit 500 km«. Wertheim (Mainradweg) Bad Mer gentheim, 50 km Biberehren, 20 km (Gaubahnradweg) Rothenburg o.d.t., 25 km (Altmühltal-, Aischtalradweg) Nächste Bahnhöfe: Alle Städte entlang der Strecke»Main-Steigerwald-Radweg«, 120 km G2 Sonniger Radweg am Westrand des Steiger - waldes durch offene Hügellandschaft, Wald und Weinberge. Knetzgau/Sand a. Main (vom Mainradweg) Oberschwappach, 11 km Gerolzhofen, 15 km (alternativ ab Schweinfurt-Gerolzhofen) Oberschwarzach, 13 km (»Steigerwald-Hochweg«) Prichsenstadt, 8 km Iphofen, 21 km (vom Main zur Aisch I) Ippesheim, 18 km Uffenheim, 15 km (vom Main zur Aisch II), 18 km (Aischtalradweg und Zenntalradweg) Nächste Bahnhöfe: Schweinfurt, Haßfurt (6 km), Iphofen/Kitzingen, Uffenheim,»Höhensteigerwald-Radweg«, 55 km Abwechslungsreicher Radweg, letztes 3 Drittel fast eben. Tolle Aussichtspunkte. Sand a. Main (Mainradweg) Ebrach, 25 km (Steigerwald-Hochweg) Geiselwind, 12 km (Radweg»Vom Main zur Zenn«) Scheinfeld, 21 km (Radwege»Haslach-Reiche Ebrach«und»Vom Main zur Aisch I«) Sugenheim, 11 km (»Vom Main zur Aisch II), 14 km (Aischtalradweg und Zenntalradweg) Nächste Bahnhöfe: Zeil a. Main (3 km), Scheinfeld-Markt Bibart, G2 2»Vom Main zur Zenn«, 75 km Sonniger Radweg im 1. Drittel, dann schattige Strecken, immer wieder durch Wald, hügelig. 4 J3 Viereth (Mainradweg) Lisberg (Vom Main zur Aurach) Burgebrach, 16 km (Steigerwald-Hochweg) Schlüsselfeld, 14 km Burghaslach, 6 km (Rad weg Haslach-Reiche Ebrach«) Neustadt a. d. Aisch, 20 km (Aischtalradweg und»vom Main zur Aisch«) Neuhof a. d. Zenn, 16 km (Zenntalradweg) Nächste Bahnhöfe: (10 km), Neustadt a. d. Aisch, Markt Erlbach, Adelsdorf/Neuhof»Vom Main zur Aurach«, 55 km 5 Im ersten Drittel hügelig, dann leicht hügelig J3 bis fast eben. Sonnige, offene Strecke. Viereth (Mainradweg) Burgebrach, 16 km Pommersfelden, 10 km (Radweg»Haslach-Reiche Ebrach«) Höchstadt a. d. Aisch, 8 km (Aischtalradweg) Herzogenaurach, 17 km (Aurachtalradweg) Nächste Bahnhöfe: (10 km), Staffelbach, Erlangen (9 km)»höchstadt-«, 27 km Ziemlich geradlinige Verbindung, sonnig. Direkte Verbindung. Nächste Bahnhöfe: Forchheim und»regnitz-radweg«, 68 km 7 Zwischen den Anhöhen der Fränkischen M12 Schweiz und dem Steigerwald verbindet der RegnitztalRadweg im Flussparadies Franken die Städte, Forchheim, Erlangen, Fürth und Nürnberg auf zwei parallelen Routen: Als Talroute durch typisch fränkische Orte mit malerischem Fachwerk, barocken Kirchen und bedeutenden Sehenswürdigkeiten oder als direkte Kanalroute ohne größere Steigungen entlang des Main-Donau Kanals Kanal- und Talroute lassen sich bequem miteinander kombinieren. 6 J7 Symbole zur Radwegorientierung auf folgender Übersichtskarte Markierung der Planquadrate

Fernradwege 7 Dear Reader The Steigerwald region s designated long-distance cycle tracks described here constantly cross or join up with other cycle tracks, forming a very convenient network and allowing you to change your route and direction whenever you want just perfect for planning a round trip. Here, the cycle routes that pass through a par - ti cular place are listed in brackets following the description of the town or village. Für Reisende The designated cycle tracks in the Steigerwald region are well signposted in both directions. Please let us know, however, if any signs are missing! The regional circular cycle routes (circuits through the individual districts, and also cycle tracks that run along river floodplains) are generally sign - pos ted in one direction only. (Anschluss Main-Radweg) Hirschaid, 14 km (Fürstbischöfliche Tour, Radwege Haslach- Reiche Ebrach, Vom Main zur Regnitz, Brauereiund Bierkellertour) Forchheim, 15 km (Aischtalradweg, Fränk. Schweiz Radweg) Erlangen, 18 km (Aurachtalweg) Fürth, 13 km (Zenntalradweg) Nürnberg, 8 km (Bibertal-Radweg) Nächste Bahnhöfe:, Strullendorf, Hirschaid, Buttenheim/Altendorf, Eggolsheim, Forchheim, Baiersdorf, Erlangen, Fürth, Nürnberg»Steigerwald-Hochweg«, 60 km III Im ersten Viertel der Strecke sonnig, dann C4 Mischwald durchs Herz des Steigerwaldes. Im mitt leren Abschnitt etwas hügelig. Volkach (Mainradweg) Düttingsfeld und Handthal, 14 km (Main-Steigerwald-Radweg) Ebrach, 7 km (Höhensteigerwald-Radweg) Burgebrach, 20 km (Radwege»Vom Main zur Zenn«und»Vom Main zur Aurach«) Stegaurach (Radweg Obere Aurach), 15 km (Mainradweg) Nächste Bahnhöfe: Kitzingen (16 km),»vom Main zur Aisch I«, 53 km VI Offene, sonnige Strecke, im 1. Drittel vor - B6 bei an Weinbergen, fast eben. Kitzingen (Mainradweg) Iphofen, 10 km (Radwege»Vom Main zur Aisch I«und»Main-Steigerwald«) Scheinfeld, 22 km (»Haslach-Reiche Eb rach«und Höhensteigerwald-Radweg) Neustadt a. d. Aisch, 18 km (Aischtalradweg und»vom Main zur Zenn«) Nächste Bahnhöfe: Kitzingen, Iphofen, Markt Bibart/Scheinfeld,»Main-Radweg«, 235 km I Die Strecke verläuft großteils auf separaten L3 Radwegen entlang des Mains, teilweise auch auf Ortsstraßen. Radkarte mit ausführ licher Beschreibung gegen Rechnung erhältlich! (4,95 h). Der Mainradweg Würzburg Wert heim ist Bestandteil unseres Angebotes»3-Franken- Radrundtour, 500 km«. Kann aber auch separat gebucht werden Haßfurt, 35 km Schweinfurt, 23 km Volkach, 28 km Kitzingen, 24 km Ochsenfurt, 18 km Würzburg, 18 km Karlstadt, 27 km Wertheim, 65 km Nächste Bahnhöfe: In allen Städten entlang des Mains»Obere Aurach«, 32 km II Radweg im Tal der»oberen Aurach«, G2 fast eben. Zell a. E. (Höhensteigerwald-Radweg) Unterschleichach, 5 km Trabelsdorf, 12 km; Radwege»Vom Main zur Zenn«und»Vom Main zur Aurach«) Stegaurach, 8 km, 5 km (Mainradweg) Nächste Bahnhöfe: Ebelsbach/Eltmann (6 km),»vom Main zur Regnitz«, 47 km IV Der Radweg folgt dem Verlauf der A3, D6 wohl aber abseits auf Gemeinde- und Flurwegen. Erstes Drittel leicht hügelig, dann eben. Wiesenbronn (Main-Steigerwald-Radweg) Castell, 4 km Geiselwind, 12 km (Höhensteigerwald-Radweg) Schlüsselfeld, 11 km (Rad wege»vom Main zur Zenn«und»Haslach-Reiche Ebrach«) Pommersfelden, 16 km (»Radwanderweg»Vom Main zur Aurach«) Hirschaid, 15 km (»Haslach-Reiche Eb rach«) Nächste Bahnhöfe: Kitzingen (8 km), Forchheim (20 km)»haslach-reiche Ebrach«, 70 km V Sonnige, großteils offene Strecke. F8 Im 1. Drittel etwas hügelig, dann immer im Flusstal bzw. am Kanal. Scheinfeld (»Vom Main zur Aisch I) Burghaslach, 23 km (Radweg»Vom Main zur Zenn«) Pommersfelden, 19 km (Radweg»Vom Main zur Aurach«) Hirschaid, 15 km, 11 km (Mainradweg) Nächste Bahnhöfe: Markt Bibart/Scheinfeld, (Hirschaid)»Vom Main zur Aisch II«, 68 km VII Der Radweg verläuft ab Ochsenfurt über A8 Gnodstadt bis Gollho fen leicht hügelig, dann durchwegs eben. Offener, sonniger Radweg. Ochsenfurt (Mainradweg) Uffenheim, 25 km (Main-Steigerwald-Radweg) Sugenheim, 21 km (Höhensteigerwald-Radweg) Neustadt a. d. Aisch, 18 km (Aischtalradweg und»vom Main zur Zenn«) Nächste Bahnhöfe: Ochsenfurt, Uffenheim, Neustadt a.d. Aisch

8 RADELN»Aischtalradweg«, 137 km VIII Dieser familienfreundliche Fernradweg B13 verläuft fast ausschließlich in Flusstälern, daher eben und leicht zu bewältigen. Interessante Landschaften, Son ne und Schatten wechseln sich ständig ab. Infobroschüre beim Tourismusverband erhältlich! Der Aischtalradweg ist Bestandteil unseres Angebotes:»3-Franken-Radrundweg mit 500 km«. Kann aber auch separat gebucht werden. Rothenburg o. d. T. (Taubertalradweg u. Altmühl - radweg) Burgbernheim, 20 km, 12 km (Zenn talradweg und Höhensteigerwald-Radweg), 25 km (»Radwege»Vom Main zur Zenn«und»Vom Main zur Aisch«) Höchstadt a. d. Aisch, 29 km (»Vom Main zur Aurach«) Forchheim, 21 km (RMD-Kanalradweg) Hirschaid, 17 km, 15 km (Mainradweg) Nächste Bahnhöfe: Rothenburg, Steinach/Bahnhof, Burgbernheim,, Neustadt a. d. Aisch, Forchheim, Natur erleben!»aurachtalradweg«, 55 km IX Als Flusstalradweg ist diese Stre cke außer M10 bei den Weinlagen Ipsheim/Burg Hoheneck fast eben! Familienfreundlich. Faltblatt mit Detailinfos erhältlich! Erlangen (RMD-Kanalradweg) Herzogenaurach, 8 km (Radweg»Vom Main zur Aurach«) Emskirchen, 15 km Ipsheim, 20 km (Aischtalradweg), 7 km (Zenntalradweg und Höhensteigerwald-Radweg) Nächste Bahnhöfe: Erlangen, Emskirchen, Markt Erlbach (5 km),»zenntalradweg«, 60 km X Außer kleinen kurzen Steigungen bei M12 Neuhof/Zenn und Trautskirchen ziemlich ebene, sonnige Flusstalstrecke. Separate Radweg- Karte ist beim Tourismusverband erhältlich! Fürth/Nbg. (RMD-Kanalradweg) Veitsbronn, 6 km Langenzenn, 7 km Wilhermsdorf, 6 km Neuhof a. d. Zenn, 6 km (Radweg»Vom Main zur Zenn«) Trautskirchen, 4 km Obernzenn, 17 km (Biberttalradweg), 9 km (Aischtalradweg und Höhensteigerwald-Radweg) Nächste Bahnhöfe: Nürnberg/Fürth, Langenzenn, Adelsdorf/Neuhof,»An der Rauhen Ebrach«, 50 km XI Abwechslungsreicher, sonniger Flusstalradweg, erstes Drittel auf Verkehrsstraße, D3 dann großteils Nebenwege, jedoch immer wieder Verkehrs straßen tangierend. Gerolzhofen (Main-Steigerwald-Radweg) Untersteinbach, 15 km (Höhensteigerwald-Radweg) Schönbrunn, 13 km Burgebrach, 6 km (»Vom Main zur Zenn und Aurach«), 16 km (Mainradweg, RMD-Radweg) Symbole zur Radwegorientierung auf folgender Übersichtskarte Markierung der Planquadrate

Fernradwege 9

10 ohne Gepäck RADELN Es ist Ihre Freizeit...und wir erledigen alles für Sie! Your leisure time is precious so let us do everything for you! We can organise all the details of your wonderful cycling holiday so that you can concentrate on what really matters: your most enjoyable days of the year. You can ride along a number of individual cycle routes in the regional network, in combination with various cycle tracks that follow the river valleys. Your luggage will be automatically transported each day, from one hotel to the next. So why not relax, take it easy and indulge yourself! Wir organisieren den gesamten Radelspaß, damit Sie sich auf das Wichtigste konzentrieren können: Ihre schönsten Tage. In Kombination mit verschiedenen Radwe gen in Flusstälern befahren Sie im Verbundnetz mehrere Einzelradstrecken. Ihr Gepäck wird automatisch täglich von Hotel zu Hotel befördert. Lassen Sie sich verwöhnen! Allgemeine Hinweise: Buchen Sie unser Komplettpaket»Radeln ohne Gepäck«. Als Radelgrundlage erhalten Sie unsere Steigerwald-Radkarten oder Einzelkarten zu den Radwegen, die wir Ihnen nach Buchung mit allen weiteren Unterlagen zukommen lassen. Jeden Flusstalradweg bieten wir Ihnen gerne auch als Einzelpaket an! Die An- und Abreise zu jeder Radtour ist auch mit der Bahn möglich. Bei vielen Touren erreichen Sie am Schluss wieder Ihren Ausgangsort. Bei allen Touren ist vom Zielort die Rückreise mit der Bahn zum Ausgangsort (Wir empfehlen hierzu das preiswerte»bayernticket«zu 28,00 Euro für 5 Personen!) oder selbstverständlich auch zum Heimatort möglich. Die einzelnen Radel-Tagesstrecken betragen etwa 45 bis 65 km, im Einzelfall auch mal etwas weniger. Auf Wunsch planen wir für Sie auch kürzere Tagesetappen. Da es sich bei den Etappen hauptsächlich um Flusstalradwege handelt, schafft man diese Ent fernungen sehr bequem. Anhand unserer gegebenen Höhenlinien zu jeder Tour ersehen Sie, dass wenn überhaupt die täglich zu bewältigenden Höhenunterschiede bei höchstens 50 m liegen! Nach Buchungsauftrag gehen Ihnen alle erforderlichen Kartenunterlagen zu! Die Buchung und Vermittlung von gewünschten Leih-Fahrrädern erledigen wir gerne für Sie! Die Hotels und Gasthöfe werden von uns aufgrund der freien Kapazitäten belegt und sind anhand der Buchungsbestätigungen ersichtlich, welche Sie nach Buchungsauftrag erhalten! Sie übernachten durchwegs in guten Land- und Stadthotels, welche auch für die Radunterstellung sorgen und am folgenden Tag Ihr Gepäck zum nächsten Zielort bringen. Bei eventuellen Pannen verfügen die Häuser über kleine Hilfsmittel oder können Ihnen die nächste Werkstatt empfehlen. Soweit während der gebuchten Radwanderung aus irgendwelchen Gründen kurzfristig ein bestätigtes/r Hotel/Gasthof nicht angefahren werden kann, müssen die Teilnehmer selbst das Hotel direkt informieren und mögliche Vereinbarungen treffen (evtl. Abholung usw.), damit keine Ausfallgebühren entstehen. Am Abschluss der Radtour erhalten Sie vom letzten Übernachtungsbetrieb eine Urkunde für Ihre großartige Radelleistung ausgehändigt. Möchten Sie die vorgeschlagene Tour verlängern, verkürzen oder einen Ruhetag einlegen? Kein Problem, wir organisieren das für Sie! Die genannten Pauschalpreise gelten pro Person im Doppelzimmer mit DU/WC. Für Einzelzimmer ist ein Aufschlag erforderlich. Die Angebote sind ab 4 Personen buchbar. Weniger Personen gegen Aufpreis. Nach Buchung erhalten Sie die erforderlichen Radkarten, Hotelgutscheine und Tourenbeschreibungen von uns zugesandt. Ansonsten gelten die allgemeinen Buchungsbedingungen entsprechend des DHOGA-Verbandes, soweit dies nicht durch unsere eigenen Geschäftsbedingungen geregelt ist. Dem Vertragsabschluss liegen unsere allgemeinen Vertragsbedingungen zugrunde, welche Sie bei Buchung erhalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung für den Fall, dass Sie durch unvorhergesehene Ereignisse Ihre Reise nicht antreten können. Entsprechende Unterlagen erhalten Sie von uns. Alle Radfahrer haften selbst für die Verkehrssicherheit ihres Fahrzeuges sowie auch für das Verkehrsverhalten von mitbuchenden Kindern oder Jugendlichen. Möchten Sie ein Radelangebot bei uns buchen, aber das Gepäck selbst befördern, informieren wir Sie gerne über die möglichen Preisnachlässe. Soweit Sie Ihre Radeltour selbst organisieren und individuell gestalten möchten, senden wir Ihnen die erforderlichen Radkarten gerne gegen Rechnung zu. Unsere vorgeschlagenen Pauschalpakete können selbstverständlich entsprechend Ihrer Wünsche geändert oder ergänzt, bzw. auch andere Kombinationen gewählt werden. Fragen Sie uns, die Spezialisten für Ihre Freizeitgestaltung. Weitere Infos, Radkarten und Buchungen beim: Tourismusverband Steigerwald Hauptstraße 1 91443 Scheinfeld Telefon (0 91 62) 1 24-24 Telefax (0 91 62) 1 24-33 info@steigerwald-info.de www.steigerwald-info.de

Pauschalangebote 11 Aischtalradweg Pauschalangebot für 3 5 Tage Gesamtstrecke 137 km A1 Aurachtal- und Aischtalradweg Pauschalangebot für 3 4 Tage A2 Steigerwald/Nord 5 Sterne Pauschalangebot für 4 5 Tage R26 Gesamtstrecke 110 km Gesamtstrecke ca. 88 km 4 x Ü/F im DZ mit DU/WC + täglicher Gepäcktransfer + Radkarten u. Urkunde ab 239,00 h/pers. 3 x Ü/F ab 189,00 h/pers. (längere Tagestouren bis 65 km) 3 x Ü/F im DZ mit DU/WC + täglicher Gepäcktransfer + Radkarten u. Urkunde ab 138,00 h/pers. 2 x Ü/F, gleiche Leistungen ab 96,00 h/pers. 4 x Ü/F im DZ mit DU/WC + täglicher Gepäcktransfer + Radkarten u. Urkunde ab 174,00 h/pers. 3 x Ü/F, gleiche Leistungen ab 139,00 h/pers. Rothenburg o.d.t. Burgbernheim Höchstadt a. d. Aisch Forchheim Wilhelmsdorf Ipsheim Ipsheim Höchstadt a. d. Aisch Herzogenaurach Sand a. Main Eschenau Untersteinbach Schindelsee Unterschleichach Roßstadt Eltmann Sand a. Main Der Aischtalradweg ist in beiden Fahrtrichtungen gut ausgeschildert. Wer genau informiert sein will, besorgt sich über den Tourismusverband die Infobroschüre zum Aischtalradweg oder die Radkarte Steigerwald. Der Aischtalradweg verläuft ab Rothenburg bis größtenteils in Flusstälern und ist daher einfach zu radeln. 1. Tag Anreise 2. Tag Ab Rothenburg/Ost über Steinach/Bahn - hof und nach Neustadt a. d. Aisch, ca. 55 km 3. Tag über Höchstadt a. d. Aisch nach Adelsdorf, ca. 40 km 4. Tag Adelsdorf/Aisch östlich bis Forchheim, hier Kanalradweg»RMD«nördlich nach, ca. 45 km, anschließend Abreise oder: 5. Tag Stadtbesichtigung und Abreise Die An- und Abreise ist mit der DB möglich. Diese Tour verläuft vorwiegend in Flusstälern und ist daher leicht zu radeln! Sie führt im Westen an die Weinhänge der Mittelfränkischen Bocksbeutelstraße und im Osten durch das Gebiet der 1000 Weiher zum Aischgründer Karpfen. Über den Streckenverlauf informiert die Radkarte Steigerwald-Süd. Die Radwege sind in beiden Fahrtrichtungen gut ausgeschildert. 1. Tag Anreise in Wilhelmsdorf 2. Tag Aurachtalradweg ab Wilhelmsdorf über Ipsheim, ca. 38 km; zurück am Aischtalradweg über Ipsheim nach, Gesamtstrecke ca. 55 km 3. Tag Aischtalradweg östlich bis Höchstadt a. d. Aisch (24 km), dann südlich den Radweg»Vom Main zur Aurach«bis Herzogenaurach, ca. 16 km; ab hier»aurachtalradweg«westlich bis Wilhelmsdorf Gesamtstrecke ca. 55 km 4. Tag Abreise Die Anreise ist mit der DB über Bahnhof Neustadt a. d. Aisch oder Emskirchen (Hauptstrecke Nürnberg Würzburg) möglich. Die Stadt Eltmann, Sand a. Main und Knetzgau im Maintal sowie Rauhenebrach und Oberaurach im Nordsteigerwald haben sich zur Werberegion»Die 5 Sterne-Gemeinden«zusammengeschlossen. Ein Radweg R26 umfasst die gesamte Region dieses Bereiches und verläuft vom Maintal in die Talauen des Steigerwaldes. Eine herrliche, abwechslungsreiche Strecke, insgesamt ca. 88 km, wenige leichte Steigungen! 1. Tag Anreise in Sand, Zeil oder Eltmann 2. Tag Tour R 26 über Zell a. Ebersberg, Westheim, Eschenau, vorbei am Zabelstein, dann südöstlich bis Untersteinbach/Theinheim, ca. 38 km 3. Tag Untersteinbach/Theinheim über Prölsdorf und Schindelsee bis nach Unterschleichach und nördlich über Weisbrunn nach Roßstadt, ca. 35 km 4. Tag Roßstadt, Eltmann, Limbach, Sand a. Main Mainradweg, ca. 15 km; an schließend Abreise oder Ü/F 5. Tag Abreise Die Anreise ist mit der DB in Zeil a. Main möglich.

12 ohne Gepäck RADELN Aischtal-Radweg und Haslach Reiche Ebrach Pauschalangebot für 4 5 Tage Gesamtstrecke 150 km AH MittelfrankenTour mit Zenntalradweg, Aischtalradweg MF Vom Main zur Aisch Pauschalangebot für 4 Tage VM Pauschalangebot für 5 6 Tage Gesamtstrecke 215 km Gesamtstrecke 132 km 4 x Ü/F im DZ mit DU/WC + täglicher Gepäcktransfer + Radkarten u. Urkunde ab 209,00 h/pers. 3 x Ü/F, gleiche Leistungen ab 174,00 h/pers. 5 x Ü/F im DZ mit DU/WC + täglicher Gepäcktransfer + Radkarten u. Urkunde ab 259,00 h/pers. Pauschalpaket für 5 Tage 4 x Ü/F, gleiche Leistungen ab 219,00 h/pers. Unser Angebot für beide Vorschläge: 5 x Ü/F im DZ mit DU/WC + täglicher Gepäcktransfer + Radkarten u. Urkunde ab 264,00 h/pers. 4 x Ü/F, gleiche Leistungen ab 215,00 h/pers. 3 x Ü/F, gleiche Leistungen ab 179,00 h/pers. Burghaslach Oberscheinfeld Scheinfeld Diese Tour verläuft außer den ersten 10 km zwischen Burghaslach und Oberscheinfeld fast ausschließlich in Flusstälern und ist daher leicht zu radeln! Die Radwege sind in beiden Richtungen gut ausgeschildert. Grundlage der Radeltour ist die Radkarte Steigerwald und Steigerwald-Süd. 1. Tag Anreise 2. Tag Radweg»Haslach-Reiche Ebrach«ab Schlüsselfeld oder Burghaslach bis Scheinfeld (ca. 23 km)»vom Main zur Aisch«über Baudenbach, Neustadt a. d. Aisch. Ab»Aischtalradweg«bis Birnbaum oder Dachsbach, Tagesstrecke ca. 55 km 3. Tag Aischtalradweg ab Birnbaum oder Dachsbach über Forchheim, Kanalradweg nördlich bis Hirschaid, ca. 35 km oder nach, zusammen also ca. 45 km 4. Tag Ab, Kanalradweg»RMD«südlich zurück bis Hirschaid, ab hier Radweg»Haslach-Reiche Ebrach«westlich über Röbersdorf und Pommersfelden bis Burghaslach, ca. 50 km 5. Tag Abreise Alternative ab 3. Tag: 3. Tag Ab Hirschaid direkt den Radweg»Haslach-Reiche Ebrach«westlich über Pommersfelden bis Burghaslach, Gesamttages strecke ca. 60 km (1. 3. Tag zusammen ca. 115 km.) 4. Tag Abreise Höchstadt a. d. Aisch Die Anreise ist mit der DB über Bahnhof Markt Bibart oder (Hauptstrecke Würzburg Nürnberg) oder auch direkt ab/nach möglich. Mietfahrräder werden gerne organisiert! Forchheim Hirschaid Burghaslach Trautskirchen Burgbernheim Rothenburg o.d.t. Burgbernheim Die Fahrradwege sind in beiden Richtungen gut ausgeschildert! Diese Tour verläuft außer der Strecke vor Rothenburg (Alternativstrecke auch eben!) fast ausschließlich in Flusstälern und ist daher leicht zu radeln. In vielen Orten ist ein Bahnanschluss gegeben! Der Start liegt im idyllischen Zenntal. Über Burgbernheim und Steinach/Bahnhof zur historischen Reichsstadt Rothenburg o.d.t.. Dann den Aischtalradweg zurück über die Kurstadt nach Höchstadt und Forchheim zum RMD-Europakanal. Nun über Erlangen bis kurz vor Fürth/Nürnberg. Ab Flexdorf den Zenntalradweg zum Ausgangspunkt. Grundlage der Radeltour ist die Radkarte Steigerwald-Süd. 1. Tag Anreise in Trautskirchen 2. Tag Zenntalradweg über Obernzenn und Burgbernheim zum Aischtalradweg, dann über Steinach/Bahnhof bis Rothenburg o.d.t., ca. 45 km 3. Tag Rothenburg Ost, Aischtalradweg nach, ca. 45 km/dachsbach oder Birnbaum. 4. Tag Aischtalradweg über Höchstadt/Aisch bis Forchheim. Ab hier Kanalradweg südlich über Erlangen/Eltersdorf nach Fürth/Vach, ca. 55 km 5. Tag Kanalradweg südlich bis Fürth/Flexdorf, ab hier Zenntalradweg über Langenzenn zum Ausgangspunkt, ca. 45 km 6. Tag Abreise Die Anreise ist mit der DB über die Zenntalbahnlinie Fürth Markt Erlbach möglich. Höchstadt a. d. Aisch Forchheim Fürth Neuhof a.d.z. Rothenburg o.d.t. Scheinfeld Iphofen Kitzingen Ochsenfurt Dieser Radweg verbindet die Weinorte Kitzingen und Ochsenfurt im Maintal direkt diagonal mit und dem Aischtalradweg (von hier Anbindung zum Ballungszentrum Nürnberg/Fürth/Erlangen gegeben). Die Tour führt fast ausschließlich entlang Fluss tälern, teilweise auch auf Hochebenen mit nur leichten Steigungen und ist daher gut zu bewältigen. Grundlage der Radeltour ist die Radkarte Steigerwald-Süd. Tour 1: 1. Tag Anreise in 2. Tag Aischtalradweg bis Diespeck, dann Radweg»Vom Main zur Aisch«über Scheinfeld nach Iphofen bis Kitzingen, ca. 40 km. 3. Tag Ab Kitzingen am Mainradweg bis Ochsenfurt, dann Radweg»Vom Main zur Aisch«südlich über Oberickelsheim, Goll hofen, Uffenheim bis Ulsenheim, ca. 48 km 4. Tag Radweg»Vom Main zur Aisch«weiter über Krautostheim, Sugenheim, Langenfeld, Hambühl und Diespeck bis Neustadt a. d. Aisch, ca. 38 km 5. Tag Abreise Tour 2: Rundweg 1. Tag Anreise in Kitzingen 2. Tag Radweg»Vom Main zur Aisch«über Mainbernheim, Iphofen, Scheinfeld, Diespeck im Aischgrund weiter bis Dachsbach, ca. 60 km 3. Tag Ab Dachsbach»Aischtalradweg«über Höchstadt und Heroldsbach bis Hausen, nun Kanalradweg vorbei an Forchheim nach Hirschaid bis, ca. 68 km 4. Tag Schweinfurt am Mainradweg über Eltmann vorbei an der Wallfahrtskirche Maria Limbach, Sand a. Main, Haßfurt bis Schweinfurt, ca. 60 km 5. Tag Mainradweg vorbei an der Mainschleife über Volkach, Münsterschwarzach und Dettelbach nach Kitzingen, ca. 45 km 6. Tag Abreise Anreise mit der DB nach, Markt Bibart, Iphofen oder Kitzingen über Bahnstrecke Nürnberg Würzburg, möglich! Oberickelsheim Uffenheim Sugenheim (Höhenprofil Tour 1)

Pauschalangebote 13 An der Mittelfränkischen Bocksbeutelstraße Pauschalangebot für 3 4 Tage Gesamtstrecke 100 km MB Aischgründer Bierstraße Pauschalangebot für 2 3 Tage AB Die Fürstbischöfliche Tour Pauschalangebot für 3 4 Tage FB Gesamtstrecke 70 90 km Gesamtstrecke 204 km 3 x Ü/F im DZ mit DU/WC + täglicher Gepäcktransfer + Radkarten u. Urkunde ab 139,00 h/pers. Pauschalpaket für 3 Tage 2 x Ü/F ab 99,00 h/pers. 4 x Ü/F im DZ mit DU/WC + tägl. Gepäcktransfer ab 209,00 h/pers. 3 x Ü/F, gleiche Leistungen ab 168,00 h/pers. 4 x Ü/F im DZ mit DU/WC + alle Radelleistungen ab 229,00 h/pers. 3 x Ü/F, gleiche Leistungen ab 179,00 h/pers. Ipsheim Ergersheim Uffenheim Frankenberg, Bullenheim Sugenheim Gutenstetten Uehlfeld Höchstadt a. d. Aisch Emskirchen Ebrach Pommersfelden Diese Tour verläuft großteils fast eben und ist leicht zu bewältigen. Lediglich bei den Bullenheimer und Weigenheimer Weinbergen sind leichte Steigungen enthalten! Wie der Titel schon aussagt, führt die Tour immer wieder an be eindruck enden Weinlagen entlang und tangiert interessante Orte und Weindörfer. Über diese Radstrecke informiert die Radkarte Steigerwald-Süd. 1. Tag Anreise in, Ipsheim oder 2. Tag Aischtalradweg ab, dann»main-steigerwald-radweg«nach Ergersheim Uffenheim und Ippesheim, ca. 45 km oder Bullenheim, ca. 50 km 3. Tag Ab Bullenheim»Main-Steigerwald-Radweg«zurück nach Uffenheim und nun»vom Main zur Aisch«über Ulsenheim Sugenheim Bad Windsheim, ca. 50 km 4. Tag Abreise Die Anreise ist mit der DB zum Bahnhof Neustadt möglich. Weinberge bei Ipsheim Diese Tour entlang und zu den Brauereigasthöfen des Aischgrundes verläuft hauptsächlich auf dem Aischtalradweg. Neustadt a.d. Aisch Tour 1: Start in 1. Tag Anreise in 2. Tag Aischtalradweg ab BW-Ost, Ipsheim nach, ca. 25 km. Weiter über Gutenstetten und Pahres nach Dachsbach, ca. 35 km oder weiter bis Höchstadt, ca. 44 km 3. Tag Ab Dachsbach weiter am Aischtalradweg über Uehlfeld bis Höchstadt und weiter am Karpfenradweg bis Erlangen, ca. 50 km 4. Tag Ab Erlangen, Aurachtalradweg westlich über Herzogenaurach und Emskirchen bis, ca. 55 km 5. Tag Abreise Tour 2: Start in 1. Tag Aischtalradweg östlich über Gutenstetten, Uehlfeld und weiter bis Höchstadt/Adelsdorf, ca. 40 km 2. Tag Am Radweg über Lauf-Haid und Hallerndorf bis Neuses, am Kanalradweg südlich über Forchheim nach Erlangen/Fürth, zusammen ca. 45 km Die An- und Abreise ist mit der DB möglich! 800 Jahre währte die fürstbischöfliche Herrschaft im Großraum und hinterließ zahlreiche kulturelle Schätze. Entlang dieser Kulturgüter führt die Fürstbischöfliche Tour Steigerwald, die auch durchgehend als solche ausgeschildert ist. 1. Tag Anreise in Ebrach oder 2. Tag Ab Ebrach auf dem Höhensteigerwald- Radweg südlich über Ebersbrunn bis Geiselwind und hier auch auf dem Radweg»Haslach Reiche Ebrach«erreichen wir Pommersfelden mit seinem Schloss Weißenstein, ca. 42 km 3. Tag Ab Pommersfelden wieder auf diesem Radweg östlich bis Hirschaid, hier nun auf dem Radweg entlang des RMD-Kanals bis, ca. 35 km; Besichtigungen 4. Tag Ab (Süd-West) über Stegaurach nach Walsdorf. Weiter über Burgebrach, dann westlich bis Ebrach mit seiner berühmten Klosteranlage, ca. 41 km 5. Tag Abreise Ebrach

14 ohne Gepäck RADELN Der Main-Steigerwald-Radweg Pauschalangebot für 4 5 Tage Gesamtstrecke 120 km MS Drei-Franken-Tour mit Mainradweg Pauschalangebot für 8 10 Tage (Teiletappen möglich!) Gesamtstrecke 470 km 3F LIEBLICHES TAUBERTAL Sand a. Main 3 x Ü/F im DZ mit DU/WC + täglicher Gepäcktransfer + Radkarten u. Urkunde ab 154,00 h/pers. 4 x Ü/F, gleiche Leistungen ab 189,00 h/pers. Eschenau Gerolzhofen Prichsenstadt Der Radweg führt vom weitem Maintal bei Sand a. Main über Zell a. Ebersberg hinein in den herrlichen Steigerwald. Leicht ansteigend geht es hier nach Westheim und leicht hügelig über Eschenau und um den Zabelstein herum. Ab hier ziemlich eben über Hundelshausen bis Gerolzhofen. Weiter geht es ziemlich eben über Prichsenstadt und Wiesentheid südlich nach Mönchsondheim und nun etwas hügelig über Hüttenheim zum Bullenheimer Paradies. Über Ippesheim führt die Route südlich bis Uffenheim und hier südlich über Ergersheim bis im Aischtal. 1. Tag Anreise in Sand a. Main 2. Tag Ab Sand a. Main bis Zell a. Ebersberg, über Westheim und Eschenau zum Zabelstein und weiter nach Hundelshausen und Gerolzhofen, ca. 34 km und/oder weiter bis Prichsenstadt, ca. 50 km 3. Tag Über Wiesentheid und Mainbernheim nach Iphofen, ca. 22 km und weiter südlich über Mainbernheim nach Ippesheim, ca. 40 km 4. Tag Ab Ippesheim über Uffenheim und Uttenhofen nach Ergersheim und über Oberntief nach, ca. 18 km 5. Tag Abreise Die An- und Abreise ist auch mit der DB möglich! Iphofen Uffenheim 8 x Ü/F im DZ mit DU/WC + täglicher Gepäcktransport + Radkarten u. Urkunde ab 459,00 h/pers. 9 x Ü/F, gleiche Leistungen ab 511,00 h/pers. 7 x Ü/F, gleiche Leistungen ab 411,00 h/pers. 6 x Ü/F, gleiche Leistungen ab 359,00 h/pers. 5 x Ü/F, gleiche Leistungen ab 311,00 h/pers. Höchstadt a. d. Aisch Forchheim Haßfurt Volkach Ochsenfurt Würzburg Gemünden Wertheim Bad Mergentheim Rothenburg o.d.t. Die Radwege sind in beiden Richtungen gut ausgeschildert. Die Tour verläuft fast ausschließlich in Flusstälern und ist daher sehr leicht zu radeln! Nach Abschluss dieser Tour haben Sie drei bezaubernde Flusstäler und drei Regierungsbezirke (Unter-, Ober- und Mittelfranken) durchfahren und viele historische Städte, schöne Städtchen und eine herrliche Landschaft beradelt. 1. Tag Anreise in oder 2. Tag Aischtalradweg östlich über Neustadt a. d. Aisch und Höchstadt a. d. Aisch bis Adelsdorf, ca. 55 km 3. Tag Ab Adelsdorf den Aischtalradweg östlich bis Forchheim, dann den Kanalradweg nördlich bis, ca. 45 km 4. Tag Ab Mainradweg westlich bis Haßfurt (40 km) oder Schweinfurt, ca. 60 km 5. Tag Mainradweg südwestlich über Volkach bis Kitzingen, ca. 45 km, oder bis Ochsenfurt, ca. 60 km 6. Tag Mainradweg ab Kitzingen/Ochsenfurt bis Würzburg (hier Besichtigungen) und weiter bis Karlstadt/Main oder Gemünden, ca. 55 km bzw. 60 km 7. Tag Mainradweg westlich bis Wertheim, ca. 65 km. 8. Tag Ab hier Taubertalradweg südlich bis Bad Mergentheim, ca. 55 km oder Creglingen, ca. 70 km 9. Tag Ab Creglingen Taubertalradweg bis Rothenburg o.d.t., ab hier Aischtalradweg östlich bis zum Startort, ca. 60 km 10.Tag Abreise Befahrene Radwege der 3F-Tour: (Können auch einzeln gebucht werden!) Mainradweg: Entlang dieses Flusses mit den herrlichen Wein lagen und den historischen Städten Haßfurt Volkach Kitzingen Würzburg Wertheim (Weintour) Taubertalradweg:»Liebliches Taubertal«von Wertheim über Bad Mergentheim bis Rothenburg o.d.t. (Romantische Straße) Aischtalradweg: Von Rothenburg o.d.t. über Neustadt a.d.a. Höchstadt a.d.a. und Forchheim bis (Brauereiund Bierkellertour) Aschaffenburg Bayerischer Spessart M Miltenberg Lohr a. Main Marktheidenfeld Wertheim Neckartal-Odenwald Walldürn Abkürzung 3-Franken-Tour: 6. Tag Ab Ochsenfurt den Gaubahnradweg über Aub, dann weiter südlich nach Bieberehren ins Taubertal. Hier den Radweg»Liebliches Taubertal«südlich bis Creglingen, ca. 45 km 7. Tag Ab Creglingen über Rothenburg bis Bad Windsheim wie oben beschrieben 8. Tag Abreise Die An- und Abreise mit DB ist zu allen Startpunkten möglich! Tourenübersicht der Angebote»Radeln ohne Gepäck«

Pauschalangebote 15 Mainradweg Pauschalangebot für 8 10 Tage (Teiletappen möglich!) Gesamtstrecke 340 km 7 x Ü/F im DZ mit DU/WC + täglicher Gepäcktransport + Tourenbeschreibung + Radkarten u. Urkunde ab 411,00 h/pers. 6 x Ü/F, gleiche Leistungen ab 359,00 h/pers. 8 x Ü/F, gleiche Leistungen ab 459,00 h/pers. 9 x Ü/F, gleiche Leistungen ab 511,00 h/pers. Haßfurt Volkach Karlstadt Lohr a. Main Der Main-Radweg verläuft auf seiner gesamten Länge im interessanten, variationsreichen Talraum des Mains. Dabei wechseln sich die charakteristischen Landschaften der breiten Unterenmainebene mit den schmalen Talabschnitten entlang des Spessarts und des Odenwaldes ab. Von Wertheim Miltenberg Aschaffenburg M 150m 100m (Höhenprofil Tour 2) führt der Weg zwischen dem Steigerwald und den Haßbergen entlang der ausladenden Mainaue bis Haßfurt, hier entlang der fruchtbaren fränkischen Platte über Volkach bis Karlstadt, weiter immer dem Main folgend bis Aschaffenburg. Tour 1: 1. Tag Anreise in 2. Tag Schweinfurt, ca. 60 km 3. Tag Schweinfurt Kitzingen, ca. 54 km 4. Tag Kitzingen Zeilingen, ca. 56 km 5. Tag Zeilingen Marktheidenfeld, ca. 58 km 6. Tag Marktheidenfeld Miltenberg, ca. 70 km 7. Tag Miltenberg Aschaffenburg, ca. 40 km 8. Tag Abreise Tour 2: 1. Tag Anreise in 2. Tag Haßfurt, ca. 40 km 3. Tag Haßfurt Volkach, ca. 50 km 4. Tag Volkach Würzburg, ca. 45 km 5. Tag Würzburg Lohr a. Main, ca. 55 km 6. Tag Lohr a. Main Wertheim, ca. 40 km 7. Tag Wertheim Miltenberg, ca. 35 km 8. Tag Miltenberg Aschaffenburg, ca. 40 km 9. Tag Abreise Längere oder kürzere Tagesetappen sind möglich. Gmünden a. Main M 3F Zeilingen MS R26 M Volkach FB A1 3F AH Tauberbischofsheim MB Ochsenfurt VM AB MF Lauda Oberickelsheim Creglingen Gollachgau Gollhofen Ulsenheim Langenfeld WeinWanderWelt A2 Emskirchen 3F

16 Weitere Steigerwald-Broschüren für Ihren Urlaub einfach bei uns anfordern. Wir beraten Sie gern! Noch mehr Tipps und Infos! 1 Reiten zwischen Main und Donau Alle, die Ihren Urlaub mit und bei Pferden verbringen wollen, finden hier ein vielseitiges Angebot. In der weiteren Broschüre»Reit station«finden Sie Anbieter, bei denen Sie Urlaub mit Ihrem eigenen Pferd erleben oder von Ort zu Ort reiten und nächtigen können. 2 Wandern mit & ohne Gepäck Die Broschüre berichtet über herrliche Wandertouren als Pauschalange bote für tolle landschaftliche Strecken von 3 10 Tagen mit 22 Fernwanderwege-Vorschläge. Ihr Gepäck wird täglich von Hotel zu Hotel befördert. 3 3 Steigerwald- Höhenstraße Landschaftliche Vielfalt vom Main bis zur Aisch auf einer tollen Panoramafahrt mit vielen kunst histor ischen Sehenswürdigkeiten in unseren Städtchen. Die besondere Route für Wochenend- und Feiertagsbummeltouren. 4 Unser Steigerwald das Herz Frankens Freizeittipps von A bis Z für Groß und Klein, für Jung und Alt, zum Entdecken, Erleben oder Genießen 4 Freizeittipps von A Z Kunst- und Kulturführer mit vielen Ausflugzielen 5 Radkarte Steigerwald-Süd Radkarte aller Radwege, 6 Wanderkarte Wälder-, Wein- und Wanderland. Die Karte 7 und Freizeitangeboten. Diese Zusammenstellung von Tipps von A (Angeln) bis Z (Zeltplätze) soll Ihnen das vielfältige Besichtigungs- und Freizeitangebot im Naturpark näher bringen u. nennt Stichpunkte, im Landkreis Neustadt/Aisch + Nachbarregionen von Nürnberg/ Fürth bis Kitzingen und von Rothenburg o.d.t. bis Forchheim. Preis 3,00 Euro, Maßstab 1:70.000. bietet die Grundlage den Steigerwald zu erwandern und die Stätten kulturhistor. Ver - gangenheit kennenzulernen. Beeinhaltet alle Fernwege, örtlichen Rundwege. Preis 7,50 Euro. Öffnungszeiten, Telefonnummern sowie Adressen der 2 1 Landschafts- u. Kulturführer. 5 6 Radwanderkarte für Fernradwege 19 Radwanderwege zwischen Würzburg und Nürnberg, u. a. Maintalweg, Ka nalradweg, Aischtalweg größtenteils familienfreund - liche Flusstal wege. Maßstab 1:100 000, Preis 4,95 Euro, erhältlich bei Tourismusverband Steigerwald gegen Rechnung. Örtliche Radwanderkarten erhalten Sie auch von den Land kreisen Neustadt a. d. Aisch. Kitzingen, Schweinfurt, Haßfurt, und Erlangen-Höchstadt sowie ebenfalls bei uns. 7 Marktplatz in Gerolzhofen www.steigerwald-info.de 11 12 8 9 10 8 Unser Steigerwald Gastgeberverzeichnis Hier finden Sie detaillierte 9 Gruppenreisen die allen Spaß machen Hier finden Sie ausgewählte 10 Bauernhöfe und Landurlaub Wollen Sie und Ihre Familie Informationen zu Unterkünften verschiedenster Art. Pauschalangebote für Ihren Ausflug mit dem Verein, mit Freunden oder Ihrem Unternehmen. einen besonderen Ur- laub erleben? Dann seien Sie Gast auf einem fränkischen Bauern hof. Zu jeder Jahreszeit, aber auch zu jeder Tageszeit erleben Sie mit Ihren Kindern beim Landurlaub etwas Neues. 11 Panoramakarte 12 inkl. Camping- und Wohnmobilstellplätze Die begehrte Panoramakarte ist eine schöne Land schaftsübersicht unserer Region im Frankenland. Eine Übersicht der Landschaftsführer mit Adressen und dem Angebot an Naturpark-Führungen im Steigerwald finden Sie im Katalog»Landurlaub«und bei Infos von A Z! Veranstaltungskalender»Hier ist was los«einen Veranstaltungskalender für den Naturpark Steigerwald finden Sie unter»www.steigerwald-info.de«. Die wichtigsten Veranstaltungen haben wir auch in einem Kalender zusammengefasst. Tourismusverband Steigerwald Hauptstraße 1. 91443 Scheinfeld Telefon (0 91 62) 1 24-24. Telefax (0 91 62) 1 24-33. info@steigerwald-info.de. www.steigerwald-info.de