Veränderung , absolut. Veränderung , Prozent

Ähnliche Dokumente
Gemeinden mit dem stärksten Bevölkerungsrückgang. Gemeinden mit dem stärken Bevölkerungswachstum. Gemeinde Von 2011 auf 2012, absolut

Feuerwehren und Löschzüge in Salzburg

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten

Ankünfte. Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,3. Gewerbliche Ferienwohnungen , ,5

Ankünfte. Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,1. Gewerbliche Ferienwohnungen , ,3

Veränd. geg. Vorj. in % Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,5. Ankünfte. Gewerbliche Ferienwohnungen ,1 30.

Ankünfte. Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,6. Gewerbliche Ferienwohnungen , ,4

Ankünfte. Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,3. Gewerbliche Ferienwohnungen , ,4

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten

Bevölkerung am nach Alter, Geschlecht und Staatsangehörigkeit

Stadt Salzburg. Die Internet-Zweigstelle der Stadtbibliothek Salzburg finden Sie hier

Aktualitätsübersicht (Kartenblätter) für die Austrian Map mobile ios

Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik. Tourismus Juli 2010

Gemeinden im Audit 1 Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg Burgenland 2 Gemeinde Oberschützen Burgenland 3 Marktgemeinde Deutschkreutz Burgenland 4

Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2015

Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2016

In der Anlage darf die 3. Änderung der Geflügelpest-Verordnung 2007 übermittelt werden.

Beantwortung der Anfrage

2. Landesstruktur Salzburger Zentralraum (13) Zum Salzburger Zentralraum gehören folgende Gemeinden:

Der willhaben.at Kaufkraft-Check Immobilienpreise im bundesweiten Vergleich

Bundesbehörde. 1 Amt der Burgenländischen Landesregierung. 2 Amt der Kärntner Landesregierung. 3 Amt der Niederösterreichischen Landesregierung

Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik. Tourismus Winter 2011/2012 Kalenderjahr 2011

Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik. Tourismus Sommer seit 1984

KÄRNTEN NIEDERÖSTERREICH

Ergebnisliste 53. Vorarlberger Landesfeuerwehrleistungsbewerb

Tourismus. Sommer 2013

Sommer 2015 Tourismusjahr 2014/2015

Tourismus Mai 2013 vorläufi vorläu figes Ergebnis ges Ergebnis

Tourismus. März 2012

Tourismus. Dezember 2012

Übernachtungen September 2017

Tourismus. August 2012

Landesfeuerwehrkommando Salzburg

Tourismus. Sommer vorläufiges Ergebnis

Bevölkerungsstatistik Tabellenteil

Welcher Fluss fließt nicht in der Obersteiermark? Wo wurde Erzherzog Johann geboren? Wo befindet sich eine berühmte Bibliothek? Was ist die Lurgrotte?

Ergebnisliste Vorarlberger Landesfeuerwehrjugend Leistungsbewerb

Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik. Tourismus Sommer 2007

Jean Carriere. Pullover Hemd Maria Mayr. Chefeinkäuferin

Steiermark QUIZ-Karten

Bettenangebot und Bettenauslastung Sommer 2016

Bettenangebot und Bettenauslastung Sommer 2015

Bettenangebot und Bettenauslastung Winter 2012/2013

Bettenangebot und Bettenauslastung Winter 2015/2016

Durchschnittspreise Objektkategorie/Bundesland Durchschnitt Durchschnitt BAUGRUNDSTüCKE. Veränderung %

Übernachtungen Winter 2016/2017

Übernachtungen Juni 2017

Blattnamen ÖK50 und ÖK25V

Tourismus. März 2017

Tourismus. Sommer vorläufiges Ergebnis

willhaben-studie: Auch m2-preise für Mietwohnungen zogen 2016 an

Tourismus. Jahr endgültiges Ergebnis

Reinigung aktuell. Wien, Juli Nr. 7/8 Auflage: SB: Simacek Ursula. Seite: 1/1

Ergebnisliste 55. Vorarlberger Landesfeuerwehrleistungsbewerb

Ergebnisliste. Vorarlberger Landesfeuerwehrleistungsbewerb am 05. Juli StartNr. GGut LAs LAf SLs SLf FDf Summe Punkte

Entwurf. Gesetz. vom..., mit dem das Salzburger Gemeindesanitätsgesetz 1967 geändert wird. Artikel I

2442/AB XXII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

BAHNHOFSMEDIEN SeRIeN BaHNHOFSPLaKaTe

W B Abtenau 5441 Markt Marktgemeindeamt Hallein 08:00 16:00 X 1.030

Übernachtungen Winter 2015/2016

Übernachtungen Winter 2014/2015

Übernachtungen Sommer 2017 kumuliert bis September 2017

Vorläufige Daten: Übernachtungen November 2017

Übernachtungen Sommer 2015

Übernachtungen Dezember 2015

Übernachtungen Sommer 2016

Übernachtungen Sommer 2016 kumuliert bis August 2016

Übernachtungen Sommer 2016 kumuliert bis Juli 2016

Pensions-Volksbegehren Eintragungszeitraum 22. März 2004 bis 29. März 2004

Roadbook. Erleben Sie Salzburg von seiner schönsten Seite

Landesfeuerwehrkommando Salzburg

Generali-Geldstudie 2010

%HLODJH]XU$QODJH,, 9HU]HLFKQLVGHU%H]LUNHXQG*HPHLQGHQGHU5HJLRQHQ

Raumordnung in den Gemeinden

Anhang C: Wahlwerbenden Gruppen bei den Gemeindevertretungswahlen 2014 Gemeinde Kurztext Langtext/Bezeichnung

ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM SEBASTIAN-STIEF-GASSE 2 BETREFF FAX

Basiswindgeschwindigkeiten und Staudruckwerte für Österreich gemäß Ö-Norm B :2013

weekend MAGAZIN Wien 2016

Bundespräsidentenwahl 2016

Vorläufige Daten: Übernachtungen August 2017

Übernachtungen Winter 2016/2017 kumuliert bis Jänner 2017

Registerzählung 2011 Bevölkerung, Haushalte, Familien

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1994 Ausgegeben am 29. November Stück

Bezirksgericht GH Anzahl Bzk.Gerichte ALT Anzahl Bzk.Gerichte NEU

Sa.Hara. Kleid Maria Mayr. Chefeinkäuferin. Liebe Fussl Kundin! Lieber Fussl Kunde!

So klingen die Alpen... Roadbook

Adressen der Bezirksverwaltungsbehörden

Anhang 2. Verzeichnis und Anschrift der zuständigen Gerichtshöfe erster Instanz. Burgenland

Bundesland Burgenland. Die Hauptstadtvom Burgenland heißt Eisenstadt.

Transkript:

2002 2012 Veränderung der Einwohner im Burgenland TOP TEN Burgenländische Gemeinden mit dem stärksten Bevölkerungsrückgang Heugraben 254 229 222-7 -3,06% -32-12,60% Großwarasdorf 1638 1467 1452-15 -1,02% -186-11,36% Heiligenbrunn 944 831 837 6 +0,72% -107-11,33% Moschendorf 458 412 407-5 -1,21% -51-11,14% Neustift bei Güssing 568 520 507-13 -2,50% -61-10,74% Markt Neuhodis 748 675 678 3 +0,44% -70-9,36% Wallern im Burgenland 1965 1814 1789-25 -1,38% -176-8,96% Nikitsch 1560 1446 1424-22 -1,52% -136-8,72% Weichselbaum 788 732 725-7 -0,96% -63-7,99% Badersdorf 316 298 291-7 -2,35% -25-7,91% Burgenländische Gemeinden mit dem stärksten Bevölkerungswachstum Parndorf 3265 4170 4214 44 +1,06% 949 +29,07% Neusiedl am See 5569 7005 7127 122 +1,74% 1558 +27,98% Loretto 363 458 463 5 +1,09% 100 +27,55% Steinbrunn 1883 2320 2370 50 +2,16% 487 +25,86% Kittsee 1884 2070 2310 240 +11,59% 426 +22,61% Neustift an der Lafnitz 627 751 748-3 -0,40% 121 +19,30% Weiden am See 1918 2241 2255 14 +0,62% 337 +17,57% Kaisersdorf 526 595 610 15 +2,52% 84 +15,97% Wimpassing an der Leitha 1111 1236 1265 29 +2,35% 154 +13,86% Mattersburg 6253 7035 7106 71 +1,01% 853 +13,64%

2002 2012 Veränderung der Einwohner in Kärnten TOP TEN Kärntner Gemeinden mit dem stärksten Bevölkerungsrückgang Mallnitz 995 848 830-18 -2,12% -165-16,58% Hüttenberg 1784 1532 1517-15 -0,98% -267-14,97% Metnitz 2461 2159 2122-37 -1,71% -339-13,77% Mörtschach 952 830 821-9 -1,08% -131-13,76% Klein St. Paul 2177 1939 1894-45 -2,32% -283-13,00% Bad Bleiberg 2755 2404 2402-2 -0,08% -353-12,81% Krems in Kärnten 2172 1909 1901-8 -0,42% -271-12,48% Zell 706 632 621-11 -1,74% -85-12,04% Weitensfeld im Gurktal 2459 2204 2174-30 -1,36% -285-11,59% Preitenegg 1128 1032 999-33 -3,20% -129-11,44% Kärntner Gemeinden mit dem stärksten Bevölkerungswachstum Krumpendorf/Wörther See 2858 3301 3385 84 +2,54% 527 +18,44% Maria Wörth 1269 1488 1501 13 +0,87% 232 +18,28% Maria Rain 2056 2374 2381 7 +0,29% 325 +15,81% Schiefling a. Wörthersee 2301 2569 2620 51 +1,99% 319 +13,86% Wernberg 4850 5408 5449 41 +0,76% 599 +12,35% Magdalensberg 2982 3253 3307 54 +1,66% 325 +10,90% Grafenstein 2596 2829 2823-6 -0,21% 227 +8,74% Techelsberg am 2064 2211 2229 18 +0,81% 165 +7,99% Wörther See Winklern 1139 1238 1227-11 -0,89% 88 +7,73% Keutschach am See 2303 2459 2454-5 -0,20% 151 +6,56%

2002 2012 Veränderung der Einwohner in Niederösterreich TOP TEN Niederösterreichische Gemeinden mit dem stärksten Bevölkerungsverlust Annaberg 678 568 571 3 +0,53% -107-15,78% Waldkirchen an der Thaya 667 572 567-5 -0,87% -100-14,99% Rosenburg-Mold 983 841 859 18 +2,14% -124-12,61% Mitterbach am Erlaufsee 622 568 548-20 -3,52% -74-11,90% Schwarzau im Gebirge 800 698 706 8 +1,15% -94-11,75% Semmering 622 571 552-19 -3,33% -70-11,25% Waidmannsfeld 1814 1631 1614-17 -1,04% -200-11,03% Raabs an der Thaya 3097 2778 2757-21 -0,76% -340-10,98% Bad Großpertholz 1522 1378 1355-23 -1,67% -167-10,97% St. Aegyd am Neuwalde 2313 2068 2063-5 -0,24% -250-10,81% Niederösterreichische Gemeinden mit dem stärksten Bevölkerungswachstum Haslau-Maria Ellend 1310 1854 1857 3 +0,16% 547 +41,76% Mitterndorf a. d. Fischa 1517 2113 2138 25 +1,18% 621 +40,94% Trumau 2515 3332 3465 133 +3,99% 950 +37,77% Gießhübl 1588 2111 2168 57 +2,70% 580 +36,52% Leopoldsdorf 3550 4703 4784 81 +1,72% 1234 +34,76% Muckendorf-Wipfing 990 1315 1329 14 +1,06% 339 +34,24% Pfaffstätten 2587 3411 3468 57 +1,67% 881 +34,05% Gramatneusiedl 2217 2895 2948 53 +1,83% 731 +32,97% Gänserndorf 7982 10154 10457 303 +2,98% 2475 +31,01% Teesdorf 1352 1754 1743-11 -0,63% 391 +28,92%

2002 2012 Veränderung der Einwohner in Oberösterreich TOP TEN Oberösterreichische Gemeinden mit dem stärksten Bevölkerungsverlust Hallstatt 933 815 794-21 -2,58% -139-14,90% St. Nikola an der Donau 866 744 742-2 -0,27% -124-14,32% Obernberg am Inn 1672 1479 1457-22 -1,49% -215-12,86% Engelhartszell 1138 998 996-2 -0,20% -142-12,48% St. Oswald bei Haslach 567 504 498-6 -1,19% -69-12,17% Atzesberg 516 456 454-2 -0,44% -62-12,02% Hinterstoder 1021 924 915-9 -0,97% -106-10,38% Weyer 4710 4292 4230-62 -1,44% -480-10,19% Schwarzenberg/ 696 633 630-3 -0,47% -66-9,48% Böhmerwald Lichtenau im Mühlkreis 574 519 522 3 +0,58% -52-9,06% Oberösterreichische Gemeinden mit dem stärksten Bevölkerungswachstum Schleißheim 972 1233 1230-3 -0,24% 258 +26,54% Hofkirchen im Traunkreis 1404 1711 1748 37 +2,16% 344 +24,50% Perwang am Grabensee 720 859 893 34 +3,96% 173 +24,03% Dietach 2454 2923 2992 69 +2,36% 538 +21,92% Holzhausen 651 767 784 17 +2,22% 133 +20,43% Tiefgraben 3129 3710 3740 30 +0,81% 611 +19,53% Weißkirchen an der Traun 2645 3123 3144 21 +0,67% 499 +18,87% St. Lorenz 1976 2298 2347 49 +2,13% 371 +18,78% Klam 784 931 913-18 -1,93% 129 +16,45% Unterweitersdorf 1719 2003 2001-2 -0,10% 282 +16,40%

2002 2012 Veränderung der Einwohner in Salzburg TOP TEN Salzburger Gemeinden mit dem stärksten Bevölkerungsverlust Bad Gastein 5351 4390 4362-28 -0,64% -989-18,48% Ramingstein 1380 1198 1169-29 -2,42% -211-15,29% Fusch a. d. Großglocknerstr. 758 679 659-20 -2,95% -99-13,06% Lend 1600 1438 1408-30 -2,09% -192-12,00% Muhr 627 573 564-9 -1,57% -63-10,05% Mühlbach am Hochkönig 1651 1534 1521-13 -0,85% -130-7,87% Hüttschlag 972 915 897-18 -1,97% -75-7,72% Mauterndorf 1861 1740 1718-22 -1,26% -143-7,68% Dienten am Hochkönig 802 758 753-5 -0,66% -49-6,11% Zederhaus 1253 1200 1181-19 -1,58% -72-5,75% Salzburger Gemeinden mit dem stärksten Bevölkerungswachstum Tweng 407 488 491 3 +0,61% 84 +20,64% Lamprechtshausen 3124 3600 3623 23 +0,64% 499 +15,97% Schleedorf 887 1022 1018-4 -0,39% 131 +14,77% Werfenweng 795 913 901-12 -1,31% 106 +13,33% Anthering 3157 3466 3574 108 +3,12% 417 +13,21% Göming 617 684 697 13 +1,90% 80 +12,97% Goldegg 2211 2446 2457 11 +0,45% 246 +11,13% St. Martin am Tennengebirge 1437 1555 1593 38 +2,44% 156 +10,86% Oberalm 3839 4157 4251 94 +2,26% 412 +10,73% Plainfeld 1127 1256 1243-13 -1,04% 116 +10,29%

2002 2012 Veränderung der Einwohner in der Steiermark TOP TEN Steirische Gemeinden mit dem stärksten Bevölkerungsverlust Eisenerz 6292 4948 4805-143 -2,89% -1487-23,63% Hieflau 1004 792 775-17 -2,15% -229-22,81% Vordernberg 1355 1080 1052-28 -2,59% -303-22,36% Soboth 420 341 340-1 -0,29% -80-19,05% Stolzalpe 554 457 451-6 -1,31% -103-18,59% Salla 349 289 288-1 -0,35% -61-17,48% St. Blasen 690 594 573-21 -3,54% -117-16,96% Wielfresen 688 594 573-21 -3,54% -115-16,72% Radmer 789 678 659-19 -2,80% -130-16,48% Bad Radkersburg 1581 1361 1326-35 -2,57% -255-16,13% Steirische Gemeinden mit dem stärksten Bevölkerungswachstum Ungerdorf 667 775 852 77 +9,94% 185 +27,74% Seiersberg 5978 7293 7358 65 +0,89% 1380 +23,08% Freiland b. 126 148 154 6 +4,05% 28 +22,22% Deutschlandsberg Grambach 1364 1639 1663 24 +1,46% 299 +21,92% Dobl 1444 1722 1750 28 +1,63% 306 +21,19% Mellach 992 1191 1201 10 +0,84% 209 +21,07% Kalsdorf bei Graz 4863 5804 5872 68 +1,17% 1009 +20,75% Feistritz bei Knittelfeld 642 745 773 28 +3,76% 131 +20,40% Gössendorf 3114 3671 3722 51 +1,39% 608 +19,52% Gralla 1777 2021 2068 47 +2,33% 291 +16,38%

2002 2012 Veränderung der Einwohner in Tirol TOP TEN Tiroler Gemeinden mit dem stärksten Bevölkerungsverlust Kaisers 89 74 70-4 -5,41% -19-21,35% Namlos 104 93 88-5 -5,38% -16-15,38% St. Sigmund im Sellrain 197 173 170-3 -1,73% -27-13,71% Außervillgraten 907 804 789-15 -1,87% -118-13,01% Pfafflar 139 123 125 2 +1,63% -14-10,07% Obertilliach 788 714 712-2 -0,28% -76-9,64% Matrei am Brenner 992 902 900-2 -0,22% -92-9,27% Ischgl 1756 1599 1596-3 -0,19% -160-9,11% Ainet 1011 935 925-10 -1,07% -86-8,51% Hopfgarten in Defereggen 835 760 765 5 +0,66% -70-8,38% Tiroler Gemeinden mit dem stärksten Bevölkerungswachstum Rohrberg 376 536 533-3 -0,56% 157 +41,76% Faggen 275 355 371 16 +4,51% 96 +34,91% Ampass 1312 1644 1674 30 +1,82% 362 +27,59% Polling in Tirol 764 952 965 13 +1,37% 201 +26,31% Sölden 3386 4113 4252 139 +3,38% 866 +25,58% Zirl 6204 7641 7770 129 +1,69% 1566 +25,24% Gerlosberg 398 469 483 14 +2,99% 85 +21,36% Obsteig 983 1160 1189 29 +2,50% 206 +20,96% St. Jakob in Haus 628 730 759 29 +3,97% 131 +20,86% Hatting 1024 1230 1232 2 +0,16% 208 +20,31%

2002 2012 Veränderung der Einwohner in Vorarlberg TOP TEN Vorarlberger Gemeinden mit dem stärksten Bevölkerungsverlust Veränderung 2002- absolut Veränderung 2002- Prozent Brand 738 657 669 12 +1,83% -69-9,35% Gaschurn 1668 1529 1515-14 -0,92% -153-9,17% Klösterle 754 684 685 1 +0,15% -69-9,15% Möggers 563 536 514-22 -4,10% -49-8,70% Sibratsgfäll 422 393 386-7 -1,78% -36-8,53% Fontanella 466 434 429-5 -1,15% -37-7,94% Laterns 730 673 677 4 +0,59% -53-7,26% Warth 195 186 182-4 -2,15% -13-6,67% Sonntag 725 686 682-4 -0,58% -43-5,93% Tschagguns 2310 2185 2173-12 -0,55% -137-5,93% Vorarlberger Gemeinden mit dem stärksten Bevölkerungswachstum Mäder 3146 3683 3725 42 +1,14% 579 +18,40% Ludesch 2859 3276 3377 101 +3,08% 518 +18,12% Weiler 1738 2016 2031 15 +0,74% 293 +16,86% Gaißau 1487 1662 1686 24 +1,44% 199 +13,38% Röns 281 317 315-2 -0,63% 34 +12,10% Schwarzach 3352 3690 3730 40 +1,08% 378 +11,28% Koblach 3829 4200 4255 55 +1,31% 426 +11,13% Hard 11423 12546 12638 92 +0,73% 1215 +10,64% Altach 5775 6394 6385-9 -0,14% 610 +10,56% Lauterach 8699 9457 9570 113 +1,19% 871 +10,01%