WOCHENBLATT ONLINE UNTER SINGENER UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND. 40 Jahre»Dier und Jakob«

Ähnliche Dokumente
Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1

Ev. Freikirchliche Gemeinde: Gründonnerstag: Uhr Feierabendmahl; Karfreitag: 10 Uhr Gottesdienst; Ostersonntag: 10 Uhr Gottesdienst.

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Veranstaltungen Januar Juni 2017

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

OSTERN in VILLACH PROGRAMM 2013

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

Gottesdienste am Sonntag

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Angebote für Frauen 2017

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Kinder - Religionsunterricht

Veranstaltungen für Senioren

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ostersamstag Morgengebet 8.30 Uhr. Beichtgelegenheit. Kinderkirche. Eucharistiefeier

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

30. März April 2015

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag 2014 im Erzbistum Berlin Eine Auswahl aus der Stadt Berlin

Vorwort. Inhaltsverzeichnis. 1. Vorwort. 2. Aktuelle aus der Gemeinde. 3. Thema des Monats. 4. Gebetsanliegen. 5. Termine der Gottesdienste

St. Paulus - Gemeindebrief

Norschter Floriansbote

Liebe Gemeindemitglieder!

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Termine. Heilig Kreuz

Unsere Gottesdienste

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

SENIORENPROGRAMM 2017

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Pfarramt St. Edith Stein

Kirchliche Nachrichten

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

Advent und Weihnachten

Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Feiern in der Karwoche in den Linzer Kirchen Zusammenstellung: Pastoralamt der Diözese Linz, Dekanatssekretariat, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Ökologisch Heizen mit qualitativ hochwertigen Holzbrennstoffen

Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012

Advents- und Weihnachtstermine

Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2017

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Nr. 3/2018

Kirchliche Nachrichten

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Maria Königin Nusplingen

Tradition Wandel Zukunft

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Gottesdienste in Wildenfels

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

SENIORENPROGRAMM 2016

Transkript:

WOCHENBLATT ONLINE UNTER WWW.WOCHENBLATT.NET SINGENER WOCHENBLATT UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND Sonderteil Starkes Erdbeben auf dem Hohentwiel S. 3 40 Jahre»Dier und Jakob«Osterfeiern und Events in unsere in Singen S. 10 Region S. 36/37 S. 5 4. APRIL 2012 WOCHE 14 SI/AUFLAGE 32.171 GESAMTAUFLAGE 88.175 SCHUTZGEBÜHR 1,20 DARÜBER SPRICHT MAN Ein Muntermacher für die Region Steißlingen präsentiert sich mit Stolz auf der Gewerbeschau Nachsitzen Aus dem 23. März wird für die Schüler des Wirtschaftsgymnasiums nun ein 24. April. Denn an diesem Tag muss die Mathe- Abiprüfung wiederholt werden. Die Robert-Gerwig-Schule hatte am 23. März die Prüfungsaufgaben vom Kultusministerium bekommen, welches dann im Laufe des Vormittags merkte, dass darin ein Fehler war. Doch statt die Aufgabe aus der Wertung zu streichen, hatte man sich in Stuttgart für die»große«lösung entschieden. 147 Schüler mussten nun nochmals geladen werden, viele davon waren schon in den Ferien. Viel Arbeit für die Schule. Auch für Schulleiter Manfred Hensler hat es so was bisher noch nicht gegeben. Aber Grün-Rot kann man es nicht in die Schuhe schieben. Oliver Fiedler fiedler@wochenblatt.net Prinzip Zukunft Am 17. April um 10.30 Uhr gastiert in der Scheffelhalle Andreas Niedrig, der erfolgreiche Triathlet und Motivator mit seinem Konzept»Das Prinzip Zukunft«. Veranstalter ist die Singener Kriminalprävention (SKP) mit Unterstützung der Techniker Krankenkasse und der Sparkasse Singen- Radolfzell. Bereits über 600 Schülerinnen und Schüler haben sich angemeldet. Auch die Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen. Weitere Informationen erteilt die SKP über 07731/85-544 oder skp.stadt@singen.de Schon ab 8.990, ** TESTEN SIE DEN NEUEN TWINGO! JETZT BEI UNS! Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 6,7, außerorts 4,2, kombiniert 5,1; CO2-Emissionen kombiniert: 119 g/km (Werte nach VO (EG) 715/2007). Robert-Gerwig-Str. 6 78315 Radolfzell Tel. 0 77 32/98 27 73 * Viele wichtige politische und wirtschaftliche Nachbarn waren zur Eröffnung der Steißlinger Leistungsschau gekommen und lernten einen»muntermacher«kennen. swb-bild: of Auch im fünften Jahr ein Renner Stadthalle legt neues Programm für den Herbst vor Walter Möll, Angelika Berner-Assfalg und Bernd Häusler stellten die 5. Stadthallen-Saison vor. swb-bild: of Singen (of). Gerade erst konnte das Finale einer höchst erfolgreichen Erzählzeit mit 4.500 Besuchern und guten Perspektiven für eine Fortsetzung eröffnet werden, da gab es am Montag schon die Perspektive auf einen spannenden Kulturherbst: Der wird mit einem richtigen Knaller eröffnet, denn im September kann die Stadthalle Singen ihren 5. Geburtstag feiern. Schon, sagt Stadthallen-Chef Walter Möll, denn die Zeit ist tatsächlich wie im Fluge vergangen. Ermüdungserscheinungen beim Publikum gibt es noch keine, die Besucherzahlen bei den Städtischen veranstaltungen lägen mit 22.000 weit über den Kunsthallen-Zeiten und dazu kommen nochmals 80 bis 100.000 Besucher zu den weiteren Veranstaltungen, mit denen sich die Stadthalle als Veranstaltungszentrum in einem Umkreis von über 30 Kilometern etabliert habe.»wir könnens uns gar nicht mehr ohne vorstellen«, so Möll mit Kulturbürgermeister Bernd Häusler und die Vorsitzende der Volksbühne, Angelika Berner-Assfalg. Einen kleinen Wermutstropfen gibt s für die neue Saison: Die Preise gehen leicht nach oben.»wir müssen auf Kostensteigerungen reagieren, bleiben aber moderat. Beim Abo sei die Erhöhung ganz klein ausgefallen und die Preise könnten trotzdem noch immer als sozial bezeichnet werden«, so Möll. Der neue Spielplan verspricht erstklassiges: Stars wie Jörg Plewa, Horst Janson, Uwe Friedrichsen, Peter Bongartz, Marion Kracht, kommen nach Singen. Große Stücke wie»der alte Mann und das Meer«(18. 11.),»Halpern und Johnson«(2. 12.),»Bella Donna«mit Ellen Schwiers (31. 1.) sind echte Kracher für die Region. Die Volksbühne wird mit»romeo und Julia«(8. 3.) in der Berliner Inszenierung auch ihrem Bildungsauftrag gerecht, denn das wird Abi-Thema für 2013. Bei Kinder- und Jugendtheater hat man sich auf den großen Saal eingespielt. Mit Huckleberry Finn kommt auch eine echte Jugendsage zur Aufführung (25. 2.). Im Januar soll es nun auch wieder ein Neujahrskonzert geben (12. 1.). Die Stadthalle hat dabei längst kein Ü-40 Profil: Am 9. März kommt zum Beispiel Schlagzeug-Weltstar Martin Grubinger in die Stadthalle, um»frozen in Time«zu inszenieren, der ganz große Knaller wird die australische»tom Tom Crew«sein, die am 22. Oktober pure Energie auf die Bühne bringt und für einen Salti-Weltrekord zum Beatbox-Gesang von Weltmeister Tom Thum sorgt. Gigantisch schöne Gefühle verspricht auch»a Christmas Carol«als Musical am 30. November für den Advent. Die gute Nachricht für alle Kammermusik-Fans: Alain Ohl von der Jugendmusikschule wird seine Kontakte auch im Ruhestand noch spielen lassen. Die Abonnenten hatten den neuen Spielplan schon am Wochenende im Briefkasten, jetzt liegt er in den Vorverkaufsstellen der Stadthalle und in der Tourist-Info für alle aus. Steißlingen (of). Eigentlich war die Band der Gemeindemusikschule als»muntermacher«für die Eröffnung der diesjährigen Leistungsschau des Steißlinger Gewerbevereins angekündigt, doch die ganze Veranstaltung erwies sich als richtiger»muntermacher«, der weit über die Region ausstrahle.»unsere Aussteller haben sehr attraktive Stände geschaffen«, freute sich der Vorsitzende des Gewerbevereins, Hugo Maier, sichtlich. Doch die ganze Gemeinde konnte sich an zwei Tagen mit ihrer ganzen Attraktivität zeigen. Bürgermeister Artur Ostermaier nutzte das Podium der Gäste aus den Nachbargemeinden (leider nicht aus den beiden Nachbarstädten), um den Ort mit allen Vorzügen zu präsentieren. Besonders stolz sei man aktuell, dass man mit der Gemeinschaftsschule offensichtlich aufs richtige Pferd gesetzt hatte. Denn die Schule kann dank 67 Anmeldungen sogar dreizügig starten mit der Perspektive eines mittleren Bildungsabschlusses. Die Schüler kämen auch aus den umliegenden Gemeinden wie Volkertshausen oder Wahlwies, aber auch aus Singen und sogar aus Iznang und Gottmadingen. Das gebe der Gemeinde eine neue Zentralität, machte Ostermaier deutlich. Stolz ist der Bürgermeister auch auf den großen Erfolg des neuen Gewerbegebiets Hard. 300 Arbeitsplätze seien hier durch 10 Ansiedlungen von Unternehmen geschaffen worden. Das letzte größere Grundstück wird nun durch das Unternehmen RAFI belegt, das hier 200 weitere Arbeitsplätze schaffen will.»dieser Betrieb hat sich für Steißlingen entschieden, weil wir die Fläche mit idealen Rahmenbedingungen anbieten konnten«, sagte Ostermaier sichtlich stolz. Ostermaier wies dabei auch auf die großen Probleme, die die Gemeinde bei der Regionalplanung für dieses Gewerbegebiet durch Bedenken aus der westlichen Nachbarstadt hatte und dass die Entwicklung eben nicht nur auf die Städte gebündelt werden sollte, wie das die aktuellen Diskussionen um Seemaxx in Radolfzell und den Neubau von Bauhaus in Singen deutlich machten.»wir müssen über die Grenzen unserer eigenen Kirchtürme hinausdenken. Wettbewerb in diesem Bereich könne nicht falsch sein.«und:»wir wollen als Partner für die Region ernst genommen werden.«viel Lob bekamen Hugo Maier und Artur Ostermaier von den weiteren Rednern, der Eröffnung: Kreishandwerksmeister Rainer Kenzler ist selbst mit einer Filiale seines Volkertshauser Unternehmens in Steißlingen präsent. Bertram Paganini von der IHK zeigte sich von der Kraft beeindruckt, die das Gewerbe ausstrahlt. Die letzte Leistungsschau hatte immerhin vor drei Jahren inmitten der Wirtschaftskrise stattgefunden. Bundestagsabgeordneter Andreas Jung sieht die Gemeinde als Beispiel, wie mittelständige Strukuren der Gemeinde auch in Zeiten der Krisen finanzielle Sicherheit geben können. Wie Hugo Maier informierte, trägt das Steißlinger Gewerbe mit rund 1,3 Millionen Euro jährlicher Gewerbesteuer zum Wohlstand der Kommune bei. Und:»Bei soviel Lob wachsen wir vom Gewerbeverein nochmal um 10 Zentimeter.«Mehr zur Steißlinger Gewerbeschau gibt es auf den Seiten 22 und 23 dieser Ausgabe. FC: Tage der Entscheidung Das Osterwochenende wird ganz entscheidend für den FC Singen: denn am Karsamstag, 7. April, 15.30 Uhr, kommt der SV Moersch. Singen muss gegen den Tabellenzweiten gewinnen, denn der Aufstieg in die Oberliga soll auf jeden Fall gelingen. Das WO- CHENBLATT verlost auf Seite 17 Karten für das Schlagerspiel. Am Dienstag geht es mit Fanbus zum Pokalhalbfinale nach Offenburg. Aktuelles dazu unter www.wo chenblatt.net. Es geht um IHR Bad Wir planen mit Ihnen Ihr Traumbad. Zeppelinstr. 5 78239 Rielasingen Telefon 07731/93280 www.sanitaer-schwarz.de

Hochwertige Küchen und Geräte 50% STADT SINGEN REGION HEGAU Mi., 4. April 2012 www.wochenblatt.net 2 www.lagerkuechen.de Schmuck & Uhren Geschäftsführerin: Sylvia Roth Ekkehardstr. 24 Singen (Hohentwiel) Telefon 0 77 31 6 29 24 www.roth-fuchs.de Schnäppchen 10%*** auf alle Kreuze in Gold/Silber + Edelstahl (*nur auf vorrätige Ware) **gültig vom 4. 4. 11. 4. 2012 Abteilungskommandant Berndt Olbricht (rechts) dankt seinem scheidenden Stellvertreter Peter Nägele für 10 Jahre gute Zusammenarbeit mit einem Geschenkkorb. swb-bild: pr,= 0?3 98 A ; A6+0/3< ; A6+0%A3 = +0%3AA36= B+0 A =A48 + 0'=A48 48 85?+0 =89B3?8 +0 =A= 3 =3+ 8 0 8 @@0,= 0 8<B8 03 5<0 < 03A 8 0 8 =A48 8 0 8 85?0 60/= A63 Start ins Jubiläum '= ;8 '5<8998A >0 : =B0 348A,010 848 0 = 53980% 9= >0 0 >0. 0 0. 00 Feuerwehr Friedingen wählt neu Singen-Friedingen (swb). Bei der Hauptversammlung der Abteilung Friedingen standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Als Wahlleiter fungierte Wolfgang Werkmeister. Abteilungskommandant Berndt Olbricht wurde in seinem Amt bestätigt. Der bisherige Stellvertreter Peter Nägele, der dieses Amt 10 Jahre ausübte, stand nicht mehr zur Verfügung. Nachfolger wurde per Wahl Daniel Guenin. Der alte und neue Abteilungskommandant hob in seinem Jahresrückblick neben den sechs Einsätzen besonders die Eigenleistung bei der Renovierung der Fahrzeughalle hervor: In 110 Arbeitsstunden wurde der Putz ausgebessert, erhielten Wände und Decken einen neuen Anstrich. Von den 37 Kameraden haben sieben den Lehrgang zum Gruppenführer absolviert, 17 wurden zu Atemschutzträgern ausgebildet, 15 zu Maschinisten. Für das Jahr 2012 stehen der Abteilungswehr Friedingen große Herausforderungen ins Haus, denn die Wehr feiert ihr 75-jähriges Jubiläum. Die Vorbereitungen für dieses Ereignis, welches im Juni mit einem Festwochenende mit Schauübungen, Musik, Kinderprogramm und EM-Liveübertragung gefeiert wird, laufen bereits auf Hochtouren. Abteilungskommandant Berndt Olbricht bat um die Unterstützung aller Feuerwehrkameraden. Liste der nächstgelegenen Notdienst-Apotheken 22 8 33 Die Babyklappe Singen ist in der Schaffhauser Str. 60, direkt rechts neben dem Krankenhaus an der DRK Rettungswache. Überfall, Unfall: 110 Polizeirevier Singen: 07731/888-0 Krankentransport: 19222 Ärztlicher Notfalldienst: 01805/19292-350 Giftnotruf: 0761/19240 Feuerwehr: 112 Telefonseelsorge: 08 00/11 10 111 08 00/11 10 222 thüga Energie: 0800/7750007* (*kostenfrei) Tierschutzverein: 07731/65514 Tierrettung: 07732/941164 (Tierambulanz) 0160/5187715 Frauenhaus Notruf: 07731/31244 Familien- und Dorfhilfe Einsatzleitungen Singen - Rielasingen - Höri 07731/795504 Gottmadingen - Hilzingen Hegau-West 07734/934355 Kabel-BW: 0800/8888112 Engen Polizeiposten: 07733/94 09 0 Bereitschaftsdienst der Engener Stadtwerke: 07733/94 80 40 Tengen Wasserversorgung: 24-Std.-Notdienst WIDMANN Heizungsausfall Überspannung Sturm- u. Hagelschäden Rohrbruch Hochwasser Schlüsselnotdienst Rohrverstopfung Glasbruch Schlosserarbeiten (verklemmte Türen) 07731/ 83080 gew. * von jedem Handy ohne Vorwahl ApothekenNotdienstfinder *max. 69 ct/min/sms Pumpwerk Binningen: 07739/309, 07736/7040 Am Wochenende/nachts: 0172/740 2007 Gottmadingen Wasserversorgung: 07731/908-0 (Anrufbeantw. m. Notrufnr.) tagsüber: 07731/908-125 Polizeiposten: 07731/1437-0 thüga Energie: 0800/7750007* (*kostenfrei) Polizei SH: 0041/52/6242424 Hilzingen Wasserversorgung: 0171/2881882 thüga Energie: 0800/7750007* (*kostenfrei) Stromversorgung: 07733/946581 Schlatt a. R.: 0041/52/6244333 Gailingen Wasserversorgung: 07731/908-0 (Anrufbeantw. m. Notrufnr.) tagsüber: 07731/908-125 Strom: 0041-52/6244333 Mühlhausen Wassermeister Werner Faaß (Mühlhausen): 07733/8392 Johann Grumann (Ehingen): 07733/1533 Aach Wassermeister Marcel Haas: 07774/433 Elektrizitätswerk Aach, Störungsstelle Tuttlingen: 07461/7090 thüga Energie: 0800/7750007* (*kostenfrei) Gemeinschaftsantenne, Störungsstelle: 07731/820284 Steißlingen Polizeiposten: 07738/97014 Gemeindeverwaltung: 92930 ;8 9 * 36 0 48=0,# 0! %%010 848 0' 36 3 <8?8 >0 0 >07 0 0. $ 0&0.: $ 0 0. '3>07 0 0. $ = 80 8= 0B= 4 = ;8,= 0 3<A8 043 @@ Qua aus lität Reg der ion 5< ;@@00 3 5<80 = 48 8 48 0 8 48 0B= 0< <8 0 A6 8= 8 +06=80 =8 63 0 09-063 08 80 3BB048 3<A8 @0) 8 80% 8= 80;8A 8 0 B 8 8 04= 0 B0A8 8 0 3BB@0 8 <3A40 8 0(= 03 0'=8 *8 ;A8=5<8 0A < 0 =5<0=BB8 @@ ', B4 0 0 >0 00 A80$ 00 $0#48 43A6= ;8 0 (8A> 3 0 >; A63?3 9-6 8 >68 : "17".. 0 : "17"... Metzgerei & Partyservice Über 100 Jahre täglich frische Herstellung aus eigener Schlachtung in bester Metzgerqualität. Denken Sie an die rechtzeitige Vorbestellung Ihres Osterwunsches! alles Gute für die Suppe für Grill und Pfanne Entenfiletspießle Tafelspitz in Kräuterbuttermarinade eingelegt zart marmoriert Putenmedaillons oder Schnitzel für echte Genießer Wiedereröffnung 1,99 Steißlingen - 07738 5090 Sonntag, 8. April 2012 Qualitätslack für s Auge. großer Brunch 10 14 Uhr All you can eat thai und deutsche Gerichte pro Person 14,50 Kinder bis 12 Jahren 10, Reservierung erbeten unter Tel. 0 77 33/9 96 87 94 Rohr verstopft? Rohrreinigung A. Linack Singen 0 77 31 2 27 67 01 72 7 47 40 30 Wassermeister: Stromversorgung Gemeindewerke in Notfällen: 245 07738/929345 APOTHEKEN-NOTDIENSTE Do., 05.04.: Haydn-Apotheke, Konstanzer Str. 75, Radolfzell Fr., 06.04.: Flora-Apotheke, Brühlstr. 2, Radolfzell und Christophorus-Apotheke, Bahnhofstr. 3, Engen Mo., 09.04.: Scheffel-Apotheke, Alemannenstr. 5, Radolfzell Di., 10.04.: See-Apotheke, Hauptstr. 223, Gaienhofen und Stadt-Apotheke, Vorstadt 8, Engen Mi., 11.04.: Central-Apotheke, Hegaustr. 26, Singen Tierärztlicher Notdienst 08.04./09.04.: Dr. Karin Marko, Widerholdstr. 17, Singen, Tel. 0 77 31 / 6 80 97 natürlich hausgemacht Risoni Salat WOCHENBLATT 0,89 gerne auch mariniert 1,39 0,99 Klassiker aus dem Wurstkessel den mögen alle Oster-Aufschnitt Original Singener mit Schinken Grillwurst 1,39 nur 0,99 ganz frisch mild geräuchert und gekocht Hegauschinken 1,49 Bärlauchbratwurst, Bärlauchlyoner, Bärlauchfleischkäse mit den Teilausgaben Radolfzell, Stockach, Hegau, Singen Singener Wochenblatt GmbH + Co. KG Postfach 3 20, 78203 Singen Hadwigstr. 2 a, 78224 Singen, Tel. 0 77 31 /88 00-0 Telefax 0 77 31 /88 00-36 Herausgeber Singener Wochenblatt GmbH + Co. KG Geschäftsführung Carmen Frese-Kroll 077 31/88 00-46 V. i. S. d. L. p. G. Verlagsleitung Anatol Hennig 077 31/88 00-49 Redaktionsleitung Oliver Fiedler 077 31/88 00-29 http://www.wochenblatt.net Anzeigenpreise und AGB s aus Preisliste Nr. 44 ersichtlich Nachdruck von Bildern und Artikeln nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags. Für unverlangt eingesandte Beiträge und Fotos wird keine Haftung übernommen. Die durch den Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags verwendet werden. Druck: Druckerei Konstanz GmbH Verteilung Direktwerbung Singen GmbH Mitglied im Die Kräuter Drogerie Zeckenzeit Wussten Sie schon, dass wir in der KräuterDrogerie von Kenne auch für Ihren Vierbeiner alles für eine nagisela von Kenne türliche Tiergesundheit führen? Nicht nur wir Menschen, auch unsere geliebten Haustiere (Hund, Katze, Maus, Pferd und viele mehr) sollten so naturbelassen wie möglich ernährt, gepflegt und in gesunden wie in kranken Tagen behandelt werden. Wir sind Partner der Firma cdvet, die seit mehr als einem Jahrzehnt Naturprodukte für Tiere entwickelt. ACHTUNG: Jetzt beginnt die Zeckenzeit! Sobald die Temperaturen in die Höhe klettern, erwachen die Krankheitsüberträger wieder und befallen unsere Hunde und Katzen. Gängige Ab- OSTERANGEBOT Rinderouladen, vom besten Stück der Oberschale bratfertige Rouladen Rinderrollbraten, gefüllt Rinderbraten, von der Keule Rinderplätzli Schweinerücken, a. gefüllt, mariniert, a. als Kassler Rücken Kalbsgulasch, saftig informiert wehrmittel wie Sprays oder Ampullen (sogenannte Spot-on) haben fast alle einen Nachteil: Meist belasten sie das Tier oder seinen Besitzer unnötig toxisch. Mit dem Abwehrkonzentrat, das einen wirklichen Schutz gegen Zecken und Flöhe bietet (bei den Bolonka-Hunden der Inhaberin Gisela von Kenne erfolgreich getestet) oder dem Fell- & Haut-Mineralspray gegen juckende Plagegeister, trockene Hautstellen und schuppige Hautpartien haben wir eine natürliche Alternative. Auch gegen Ohrmilben gibt es ein natürliches Gegenmittel. Sie sehen, es gibt viele Gründe für Tierbesitzer, sich mal bei uns ausführlich beraten zu lassen. Kräuter-Drogerie von Kenne Hadwigstraße 7 78224 Singen Telefon 0 77 31/6 23 04 www.kraeuter-kenne.de HOHENTWIELER OSTER-SPEZIALITÄTEN 1,38 1,25 1,32 1,40 0,98 1,30 Osteraufschnitt, Spitzenqualität Lachsschinken, mild, saftig Kalbfleischleberwurst grobe Leberwurst Wienerle Partywienerle, knackig Hinterschinken, Spanferkel-, Puten-, Rinderschinken Fleischwurst, im Ring, geschnitten Salat, Käse. Wurst der Woche: Kalbsbratwurst, St. Galler Art SALATTHEKE 1,58 1,88 1,10 0,92 1,40 0,75 0,88 200 g 1,95 1,35 KÄSETHEKE FISCHTHEKE Lachsforellen Forellen Lachsfilet 06./07.04.: Dr. Boos, Schaffhauser Str. 165 c, Singen, Tel. 0 77 31 / 6 22 00 1,09 Nudelsalat mit Tomaten und Mozzarella Sa., 07.04.: Apotheke am Berliner Platz, Überlinger Str. 4, Singen So., 08.04.: Apotheke Sauter, Ekkehardstr. 18, Singen die beliebte Vesperwurst Bierwurst Servicekalender NOTRUFE?3 @@ 1,88 Käseaufschnitt Geflügelsalat www.metzgerei-hertrich.de Hohentwieler Osterlamm Scheffelstube Mittagessen ab 4,90...bargeldlos bezahlen! Scheffelstr. 23 Singen

STADT SINGEN Mi.,»Amadeus«fordert Retter Katastrophenschutzübung der Malteser 4. April 2012 www.wochenblatt.net 3 Besser PLAN A statt PLAN B Georg-Fischer-Straße 32, 78224 Singen, www.plana.de Singen (of). Es ging bei»amadeus«weniger um Musik, als vielmehr um eine große Herausforderung für die Einsatzkräfte des Malteserhilfsdienstes aus Singen, die Feuerwehr mit der Höhenrettungsgruppe, das Technische Hilfswerk wie der Johanniter- Unfallhilfe. Denn Übungsleiter Karl Knipper von den Maltesern hatte ein fiktives Erdbeben im Hegau stattfinden lassen, bei dem auf der Festungsruine des Hohentwiel eine ganze Reihe von Personen verletzt oder gar verschüttet wurden. Rund 70 Kräfte waren hier im Einsatz bis hin zu 14-Malteser-Jugendlichen, die als»verletzte«dringend Hilfe brauchten. Da das Erdbeben natürlich die ganze Region betraf, waren die anderen Rettungsdienste bereits ausgelastet. Als um etwa 17 Uhr am Freitag der Alarm in der Rettungsleitstelle einging, wurde schnell klar, dass die ein Rund 70 Einsatzkräfte forderte die Katastrophenschutzübung»Amadeus«der Singener Malteser in Zusammenarbeit mit Feuerwehr, THW und Johannitern. swb-bild: of Rielasingen-Worblingen (of). Das größte Bauprojekt der jüngeren Geschichte der Gemeinde Rielasingen- Worblingen war mit den Talwiesenhallen auch für die Feuerwehr ein lohnendes Objekt, um dort am Samstag die diesjährige Jahreshauptübung durchzuführen. Wie das zahlreich erschienene Publikum musste dabei nach der Alarmierung auch die gesamte Wehr und das Rote Kreuz den Umweg über Arlen nehmen, wegen der gesperrten Brücke an der Museumsbahn. Angenommen wurde ein Brandalarm durch die (nur) in der Festhalle vorhandenen Brandmelder per Telefon. Vor der Halle geparkte Auto waren für die Erkundungstrupps Hinweis, dass sich in der stark verrauchten Halle noch Sportler befinden müssten. Die Brandabschnittstüren hatten sich geschlossen, so dass Teil um Teil der Halle von den Löschkräften erobert werden mussten. Schon bald wurden die ersten»verletzten«aus der Halle gebracht und ans DRK übergeben während die Wehrleute großer Einsatz nötig wurde. Die Feuerwehr, die als erste am Übungsort eintraf, fand schnell eine Reihe von Verletzten, die dringend Hilfe brauchten, denn Mauerteile waren eingestürzt und hatten die Menschen unter sich vergraben. Es ging fast eine Stunde, bis auch das Technische Hilfswerk vor Ort war, um die Bergung angehen zu lassen. Davor war bereits die Höhenrettungsgruppe die mit hohem Materialeinsatz an die Bergung einer Person ging, die von der Mauer der unteren Festung in die Vertraut mit den Menschen im Hegau.c Telefon 07731.9 97 50 Schaffhauser Straße 52 78224 Singen Tiefe gestürzt war. Besondere Herausforderung war für alle Hilfskräfte die schwere Zugänglichkeit des Geländes, bei der nur kleine Fahrzeuge zum Einsatz kommen konnten. Durch diese harte Übung sollten auch logistische Probleme erkennbar gemacht werden, die auch angesichts der nötigen Kooperation von vier unterschiedlichen Hilfsdiensten für den Ernstfall ausgeräumt werden. Für die Malteser war diese mit viel Akribie durchgeplante Übung eine Möglichkeit, sich bereits auf die für dieses Jahr geplante grenzüberschreitende große Katastrophenschutzübung»Terrex 2012«vorzubereiten. Mehr Bilder unter www.wochenblatt. net. Rettung für Sportler Feuerwehr-Hauptübung an Talwiesenhallen zum einen den Rauch aus dem Gebäude bliesen und parallel zum Löschangriff übergingen. In gut einer halben Stunde konnte die Übung, die auch von vielen Kommandanten aus der Nachbarschaft beobachtet wurde, abgeschlossen werden. Für den Einsatz mit hoher Personalstärke gab es Lob vom neuen Kreisbrandmeister für Einsatzleiter Sascha Wassmer. In einem zweiten Übungsteil wurde ein schwerer Radunfall unter Jugendlichen angenommen, die in Kooperation mit dem Roten Kreuz aufwändig aus einer Geländemulde an den Talwiesenhallen geborgen werden mussten. Im Rahmen des abschließenden Kameradschaftsabends konnte Kommandant Ulrich Graf gleich fünf Feuerwehrleute für 40-jährige Zugehörigkeit ehren. Es sind dies Hermann Auer, Manfred Giner, Edgar Haag und Peter Neidhart. Alle haben bereits in der Jugendfeuerwehr begonnen. Andreas Fürst wurde an diesem Abend zum Oberlöschmeister ernannt. Mit sehr hohem Personaleinsatz wurde bei der Jahreshauptprobe der Freiwilligen Feuerwehr Rielasingen-Worblingen ein Brand an den neuen Talwiesenhallen angenommen. Mehr Bilder im Internet unter www.wochenblatt.net. Bei den Wahlen in der Hauptversammung des HGV Rielasingen-Worblingen wurden Kassierin Eva Scheu und Oliver Alicke in ihren Ämtern bestätigt. Zusammen mit dem Vorsitzenden Lothar Reckziegel blicken sie nun in Richtung Industriefenster, das am 28. und 29. April an der Hardberghalle stattfindet. swb-bild: of Gewerbe präsentiert sich Pläne für»industriefenster«vorgestellt Rielasingen-Worblingen (of). Der Rielasinger Handels- und Gewerbeverein steht vor einem ereignisreichen Jahr. Das machte der Vorsitzende des HGV, Lothar Reckziegel mit seinem Rückblick und Ausblick bei der Hauptvesammlung des Vereins deutlich. Denn bereits am 28. und 29. April lädt der Verein die Bevölkerung zum diesjährigen Industriefenster in und um die Hardberghalle, bei der sich im Rahmen der Leistungsschau zahlreiche Unternehmen aus der Gemeinde vorstellen werden. Oliver Alicke hat schon eine Menge Vorarbeit geleistet und konnte den Mitgliedern der Hauptversammlung in der»krone«zusammen mit Eva Scheu schon alle Programmpunkte vorstellen. Neben einer ganzen Reihe von Präsentationen wird es auch ein sehr interessantes Gewinnspiel für die Gäste der Leistungsschau geben. Dass das Industriefenster 2012 eine attraktive Sache wird, darüber sind sich die Organisatoren sicher. Dafür spricht schon die hohe Zahl an Rückmeldungen für die zweitägige Ausstellung. Die Region kann gespannt Geschenkgutschein von ProRiwo Rielasingen-Worblingen (swb). Die Mitglieder des Pro-Riwo Standort- Marketingvereins trafen sich kürzlich im Kulturpunkt Arlen zur jährlichen Hauptversammlung und um ihre Bilanz über ein erfolreiches Jahr für die Marke»Rielasingen Worblingen«zu ziehen. Der erste Vorsitzende Bruno Maier stellte dabei unter anderem das Programm für 2012 ausführlich vor, das als Highlight wieder das Museumsbahnfest am 23. Juni vorsieht. Neben Vorträgen, Bürgereinsätzen und Info-Veranstaltungen liegt ein weiterer Schwerpunkt der Vereinsarbeit dieses Jahr auf der Gestaltung des Ten-Brink-Parks sowie des Bahnhofvorplatzes. Schatzmeister Egon Graf präsentierte den Mitgliedern die Idee eines Geschenkschecks, der großen Anklang fand. Der Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt, als Beisitzer schieden Beate und Stefan Binnig, Jutta Gold sowie Werner Metzger aus. Neu gewählt wurden Corinna Weiermann- Seidel, Martin Hollweck, Hermann Grimm und Volkmar Brielmann. Als Gast kam der Begleiter der ersten Stunde, Professor Doderer, der dem Verein noch launige Tipps mit auf den Weg gab:»semper semper aufraffen und immer weitermachen.«sein, auf die Darstellung der Leistungsfähigkeit von Unternehmen, Handwerkern und Dienstleistern aus Rielasingen-Worblingen. Darüber mehr in den kommenden Ausgaben des WOCHENBLATTs. Doch auch sonst hat sich der HGS Rielasingen-Worblingen viel vorgenommen. So wird sich der Gewerbeverein am 8. Mai des Themas Solarenergie annehmen. Das Unternehmen Solarcomplex soll dabei die Möglichkeiten zur Eigennutzung vorstellen. Bereits einige Tage später wird Motivationstrainer Karl Ludwig Oehler über den positiven Umgang mit Kunden informieren. Im Oktober wird der Verein sein zweites Unternehmer-Apéro beim Unternehmen Gericke durchführen, und am 13. Dezember ist der diesjährige Weihnachtsmarkt. Mit dem Standortmarketing ProRiwo soll zudem ein Geschenkscheck entwickelt werden. Mehr Information verspricht nun auch die neue Homepage des Vereins unter www.hgv-rielasingen-worblin gen.de, die Vorstandsmitglied Lothar Westphal neu gestaltet hat. Bilder zum Karfreitag Rielasingen (swb). Am Karfreitag, 6. April findet in der Kirche St. Bartolomäus in Rielasingen ein Gottesdienst mit Bildbetrachtung statt. Beginn ist um 15 Uhr. Im Anschluss an die Karfreitags-Liturgie wird der Maler Werner Fluck seine Gedanken zum Karfreitagsgeschehen, mit Malerei im Bild ausgedrückt, den Betrachtern nahebringen. Zusammen mit»singener Malern«hatte er vor zwei Jahren die Markuspassion von Johann Sebastian Bach mit ausdrucksvollen Bildern unterlegt. Einfach und schnell: der Sparkassen-Privatkredit. LANDESMEISTER Im Wettbewerb»Jugend trainiert für Olympia«haben die Schülerinnen des Hegau-Gymnasiums, Jana Bippus, Sophia Dey, Carina Maier und Svenja Winkler nun auch auf Landesebene den Titel geholt. Zusammen mit ihrer Betreuerin vom Hegau-Gymnasium, Monika Seifert, bestritten die Mädchen das Landesfinale in Erlenbach/Heilbronn. Sie holten den Titel ohne Niederlage. APRIL, APRIL Günstige Zinsen. Flexible Laufzeiten. Faire Beratung. Weitere Informationen bei Ihrem Sparkassenberater oder unter www.spk.sira.de. Auch wenn der 1. April am Sonntag war, in der Singener Stadtverwaltung wurde trotzdem gearbeitet. Das war nicht der eigentliche Aprilscherz. Denn kurzfristig wurde von der Pressestelle und Jung- Unternehmer Jan-Vinzenz Krause zum Spatenstich für den Condom- Tower aufgerufen, der noch höher stehen sollte als der Hegau-Tower und von einem chinesischen Investor erstellt werden sollte. Und wer da glaubte, dass man mit dem angekündigten Spatenstich in den April geschickt würde: Fehlanzeige. Fünf Spaten gruben sich zum symbolischen Baubeginn in die Erde. Wir werden abwarten müssen, ob das Richtfest auch wieder an einem 1., April sein wird. -of- Licht und Feuer an Ostern Arlen (ma). Am Ostersonntag, 8. April 20 Uhr, findet in der Kirche St. Stephan eine Ökumenische Andacht statt. Daran anschließend ist eine Lichtprozession und Entzünden des Feuers in der Talwiese hinter den Talwiesenhallen. Kinder können eigene Fackeln mitbringen. Weitere Fragen zu dieser Veranstaltung werden unter Telefon 0157/87210074 gerne beantwortet.

SINGEN HEGAU Mi., 4. April 2012 www.wochenblatt.net 4 VEREINSNACHRICHTEN BINNINGEN FREIWILLIGE FEUERWEHR Osterfeuer der Freiw. Feuerwehr, Abt. Binningen, ist am Ostersonntag, 8.4., um 18 Uhr beim Sportplatz Binningen. FRIEDINGEN DRK Ein Blutspendetermin findet am Do., 5.4., von 14-19.30 Uhr in der Schlossberghalle in Friedingen statt. GOTTMADINGEN NATURFREUNDE Zur Familienwanderung mit Ostereier suchen und Grillen beim Gottmadinger Schützenhaus treffen sich die Naturfreunde am Ostermontag, 9.4., 10.30 Uhr am Feuerwehrhaus Gottmadingen. SCHÜTZENGESELLSCHAFT Zur 50. Jahreshauptversammlung lädt die Schützengesellschaft am Sa., 14.4., 19.30 Uhr, ins Schützenhaus ein. Anträge der Mitglieder zur Jahreshauptversammlung müssen mindestens eine Woche vor Versammlung schriftlich eingereicht werden. SCHWARZWALDVEREIN Eine Ostermontagswanderung wird am 9.4. angeboten. Die Tour führt nach Stammheim, von hier Start zur Rundwanderung (ca. 2 Std.), anschließend Einkehr in der Besenwirtschaft Zolg. Treffpunkt mit Pkw 9 Uhr am FWH Gottmadingen, bzw. 9.15 Uhr Schule Gailingen. Anmeldung bis spätestens 4.4. bei Franz Zahn, Tel. 07734/91015. Der Singkreis hat sein nächstes Treffen am 11.4. um 14.30 Uhr in der Caféteria der AWO. SKI-CLUB Seine Saison-Abschlussfahrt führt der Ski-Club von Sa., 28.4., - Di., 1.5., ins Kaunertal durch, Ausgangspunkt Hotel Kaunertaler Hof in Feichten. Fahrt in Pkws (Fahrgemeinschaften). Es können auch Nichtmitglieder teilnehmen. Interessenten melden sich bei Bernhard Kusi, Gottmadingen, Friedhofstr. 5. MÜHLHAUSEN FREIWILLIGE FEUERWEHR Ein Osterfeuer entzündet die Freiw. Feuerwehr am Ostersonntag, 8.4., um 18 Uhr am alten Sportplatz Mühlhausen. RANDEGG FRAUENVEREIN Generalversammlung des Frauenvereins Randegg ist am Mi., 11.4., um 20 Uhr im Bürgersaal. MUSIKVEREIN Zum Ostertheater lädt der Musikverein Randegg am Ostersonntag, 8.4., um 20 Uhr in die Grenzlandhalle ein. SCHÜTZENVEREIN Ein Osterschießen veranstaltet der Schützenverein am Ostermontag, 9.4., ab 10 Uhr im Schützenhaus Randegg. TENGEN SCHWARZWALDVEREIN»Der Osterhase kommt zur Heide Hütte«am Ostermontag, 9.4.; Treffpunkt: 13.30 Uhr an der Randenhalle zur Familienkurzwanderung und Osternestsuchen im Wald. Führung: Walter Dieterle. RIEDHEIM FÖRDERVEREIN SV Seine Generalversammlung hält der Förderverein des SV am Fr., 13.4., um 19 Uhr im Clubheim des SV Riedheim ab. SV Die Generalversammlung des SV Riedheim findet am Fr., 13.4., um 20 Uhr in dessen Clubheim statt. SINGEN BETREFF Folgende Programmpunkte werden angeboten: Mi., 4.4., 18 Uhr Leseecke; 18 Uhr Einkehren; 18 Uhr Theater Spaßpedal und BeTon-Projekt (feste Gruppe). Mo., 9.4., Ostermontag, kein Rehasport. Di., 10.4., 16-20 Uhr Kochen; 18 Uhr Meditation; 18 Uhr Kegeln; 18 Uhr offener Betrieb. Mi., 11.4., 18 Uhr Leseecke; 18 Uhr Theater und BeTon-Projekt (feste Gruppe). Infos: Tel. 07731/ 822809-12, www.lebenshilfe-singen. de. KURZ & BÜNDIG ngebote des Bildungswerks Seelorgeeinheit Aachtal:»Tagesausflug ach Ravensburg«mit Stadtführung m Montag, 21.5.2012. Abfahrt ab ingen 9.52 Uhr, Rückfahrt: 16.52 hr, Ankunft Singen: 18.01 Uhr. Aneldung bei Elvira Ettl, Tel. 7731/28641, Anmeldeschluss: Do.,.5.»Der Glöckner von Notre Dame«, heaterfahrt zu den Volksschauspieen Ötigheim am So. 24.6. Abfahrtseiten u. Abfahrtsorte werden noch ekannt gegeben. Anmeldung bei Elira Ettl, Tel. 07731/28641, Anmeldechluss: 20.4. ie IGM Seniorinnen und Senioren reffen sich am Di., 10.4., um 14 Uhr m Siedlerheim, Singen, Worblinger tr. 67. er Jahrgang 36/37, Klassse: Hartaum-Waldeckschule trifft sich am i., 17.4., 15 Uhr im Stadtgarten-Caé. ie AWO Elternschule bietet in den sterferien einen zweitägigen Babyitterkurs für Mädchen und Jungen b 12 Jahren in der Kita Hoppetosse, ühlenstr. 17 in Singen an. Am Fr., 7.4., von 15-19 Uhr und am Sa., 8.4., von 12.30-17 Uhr. Anmelung bei der AWO Elternschule, Tel. 7731/958081 oder per E-Mail: elernschule-verwaltung@awo-kontanz.de. aizé-andacht in der Dietrich-Bonoeffer-Gemeinde Singen, Beethoenstr. 50, ist am Fr., 13.4., um 19 hr. WO-Clubprogramm 10. -13.4. - ür Menschen mit seelischen Probleen: Di., 13-14 Uhr Gedächtnistraiing/kognitives Training, 14-15.30 hr Schwimmen im Hallenbad Sinen; Mi., 14-17 Uhr Reutemühle austierhof (Start: 13.30 Uhr); Do., 3-16 Uhr Osterkörbchen; Fr., 10-12 hr Frühstücksclub. Veranstaltungsrt: Tagesstätte für psychisch Krane, Info unter Tel. 07731/9580-44. ie Seniorengruppe der Naturfreune trifft sich am 5.4., 14.30 Uhr im ereinsheim. aggi-rentner Stammtisch»Fridoin«trifft sich am Do., 5.04.2012 um 4 Uhr im Siedlerheim in Singen um gemütlichen Beisammensein. ine Fotoausstellung mit Bildern des otoclubs Zizenhausen veranstaltet ie Stadt Tengen von Sa., 31.3., - o., 31.5., im Schloss Blumenfeld. vangelische Kirchen: Gottesdienste Do., 5.4 bis Mo., 9.4.2012.:»Überlingen a.r.«: Paul-Gerhardt- Gemeinde: Gründo., 19 Uhr Gottesdienst m. Abendmahl (Wein) (Fr. Scheuer). Karfr., 10 Uhr Gottesdienst m. Kirchenchor u. Abendmahl (Wein) (Hr. Brooks), 20 Uhr Gottesdienst m. Joyful voices (Fr. Hausmann). Oster- So., 5.30 Uhr Osternacht-Gottesdienst m. Joyful voices (Fr. Hausmann), 10 Uhr Gottesdienst (Pfr. Hilsberg), parallel Kindergottesdienst. Fahrdienst: 07732/2698 bitte anmelden!»singen«: Waldfriedhof: OsterSo., 7 Uhr Auferstehungsfeier m. Posaunenchor. Bonhoefferkirche: Gründo., 20 Uhr ökum. Kreuzweg m. Musik u. Bildern. Karfr., 8.45 Uhr Ev. Altenheim»Haus am Hohentwiel«, 10 Uhr Gottesdienst m. Abendmahl. Oster-So., 8.45 Uhr Ev. Altenheim»Haus am Hohentwiel«, 10 Uhr Fam.- Ostergottesdienst f. Jung u. Alt, anschl. Ostereiersuchen. Oster-Mo., 18 Uhr Ostergottesdienst»Sing and Pray«f. alle Singener Gemeinden i. d. Pauluskirche. Lutherkirche: Gründo., 19.30 Uhr Gottesdienst m. Abendmahl m. Posaunenchor. Karfr., 10 Uhr Gottesdienst m. Abendmahl m. Lutherkantorei. Sa., 22 Uhr Osternachtsgottesdienst m. Sologesang. Oster-So., 10 Uhr Gottesdienst m. Abendmahl m. Gesangsduett. Oster- Mo., 18 Uhr Ostergottesdienst»Sing and Pray«i. d. Pauluskirche.. Ev. Südstadtgemeinde: Gründo., 19.30 Uhr Gottesdienst m. Abendmahl i. d. Pauluskirche. Karfr., 10 Uhr Gottesdienst m. Abendmahl i. d. Markuskirche, 15 Uhr Andacht zur Todesstunde Jesu i. d. Markuskirche. Oster-So., 10 Uhr Gottesdienst i. d. Pauluskirche. Ostermo., 18 Uhr Ostergottesdienst»Sing and Pray«, Pauluskirche. Evangelisch-Freikirchliche-Gemeinde: So., 10 Uhr Gottesdienst.»Ev. Kirchengemeinden Hilzingen und Tengen«:»Hilzingen«: Paul-Gerhardt-Kirche: Gründo., 19 Uhr Andacht. Karfr., 10 Uhr Gottesdienst (Jugendkreuzweg u. moderne Lieder). Oster-So., 7 Uhr Osterfeuer, anschl. Gottesdienst. Oster-Mo., kein Gottesdienst.»Tengen«: ev. Gemeindehaus: Karfr., 19 Uhr Gottesdienst (Jugendkreuzweg u. moderne Lieder). Oster-So., 9 Uhr Ostergottesdienst. Oster-Mo., kein Gottesdienst.»Büßlingen«: Gründo., 17.30 Uhr Gottesdienst i. d. kath. Pfarrkirche.»Steißlingen«: Gründo., 19 Uhr Gottesdienst m. Tischabendmahl, evang. Gemeindehaus (Prädikantin Foth). Karfr. 9.30 Uhr Gottesdienst m. Abendmahl (Pfrin. Müller-Fahlbusch), 9.30 Uhr Kindergottesdienst, KigoTeam. Sa., 22.30 Uhr Osternachtgottesdienst m. Taufe (Pfrin. Müller-Fahlbusch). Oster-So., 8 Uhr Friedhof, Auferstehungsfeier (Pfrin. Müller-Fahlbusch) m. Kindergottesdienstkindern u. KigoTeam, anschl. Osterfrühstück im evang. Gemeindehaus. OsterMo., 9.30 Uhr Ostergottesdienst (Pfrin. Müller-Fahlbusch).»Eigeltingen«: Dauenbergkapelle: Oster-So., 10.45 Uhr Ostergottesdienst m. Abendmahl (Pfrin. Müller- Fahlbusch).»Rielasingen«: Ev. Johannesgemeinde: Gründo., 19.30 Uhr Gottesdienst m. Abendmahl. Karfr., 10 Uhr Gottesdienst m. Abendmahl. Oster-So., 7.30 Uhr Auferstehungsandacht Friedhof Rielasingen, 10 Uhr Gottesdienst m. Abendmahl. Oster-Mo., 10 Uhr Gottesdienst.»Gottmadingen«: Ev. Kirchengemeinde Gottmadingen: Gründo., 19 Uhr Gottesdienst m. Abendmahl i. d. Lutherkirche. Karfr., 9.30 Uhr Gottesdienst m. Abendmahl. Oster-So., 5.30 Uhr Osternacht, 7 Uhr Auferstehungsfeier a. d. Friedhof, 9.30 Uhr Ostergottesdienst m. Taufe u. Abendmahl. Oster-Mo., 10.30 Uhr Gottesdienst.»Engen«: Gründo., 20 Uhr Gottesdienst m. Abendmahl. Karfr., 8.30 Uhr Gottesdienst m. Abendmahl in Welschingen, 10 Uhr Gottesdienst m. Abendmahl. Oster-So., 7 Uhr Auferstehungsfeier a. d. Friedhof, 10 Uhr Festgottesdienst m. Abendmahl. Oster-Mo., 10 Uhr Gottesdienst.»Gailingen«: Friedenskirche: Karfr., 10.30 Uhr Gottesdienst m. Abendmahl. Oster-So., 10.30 Uhr Gottesdienst.»Büsingen«: Dorfkirche: Karfr., 9.30 Uhr Gottesdienst m. Abendmahl. Oster-So., 9.30 Uhr Gottesdienst. Bergkirche: Oster-So., 6 Uhr Osternacht. Katholische Kirchen: Gottesdienste Do., 5.4. bis Mo., 9.4.2012:»Singen«: St. Elisabeth: Sa., 20 Uhr Hl. Osternacht, Oster-So., 10.30 Uhr Eucharistiefeier gem. m. St Josef. Herz-Jesu: Oster-So., 9.30 Uhr Eucharistiefeier, Oster-Mo., 9.30 Uhr Eucharistiefeier. Portugiesische Gemeinde in Herz-Jesu: Oster-So., 18.30 Uhr Eucharistiefeier. St. Josef: Sa., 20 Uhr Hl. Osternacht, Oster- Mo., 10.30 Uhr Eucharistiefeier gem. m. St. Elisabeth. Kroatische Gemeinde in St. Josef: Oster-So., 12 Uhr Eucharistiefeier, Oster-Mo., 12 Uhr Eucharistiefeier. Italienische Gemeinde in der Theresienkapelle: Oster-So., 9 Uhr Eucharistiefeier. Liebfrauen: Sa., 20.30 Uhr Eucharistiefeier, Oster-So., 11 Uhr Eucharistiefeier, Oster-Mo., 11 Uhr Eucharistiefeier. St. Peter und Paul: Sa., 21.30 Uhr Eucharistiefeier, Oster-So., 10.30 Uhr und 19 Uhr Eucharistiefeier, Oster-Mo., 10.30 Uhr Eucharistiefeier..»Seelsorgeeinheit Hohenstoffeln- Hilzingen«:»Binningen«: St. Blasius: Gründo., 19 Uhr Abendmahlsfeier m. allen Kommunionkindern. Karfr., 10 Uhr Kinderkreuzweg in Weiterdingen. Oster-So., 10.30 Uhr Wortgottesfeier. Oster-Mo., 10.30 Uhr Eucharistiefeier.»Duchtlingen«: St. Gallus: Karfr., 15 Uhr Kinderkreuzweg ab Kirche. Ostern kein Gottesdienst.»Hilzingen«: St. Peter und Paul: Gründo., 19 Uhr Abendmahlsfeier m. Kommunionkindern, anschl. Andacht. Karfr., 15 Uhr Kinderkreuzweg ab Pfr.-Geißler-Haus, 15 Uhr Karfreitagsliturgie m. Kirchenchor. Sa., 20.30 Uhr Osternachtfeier. Oster-So., 10.30 Uhr Festamt m. Kirchenchor. Oster-Mo., 10.30 Uhr Wortgottesfeier m. Agape (Fam.gottesdienstkreis).»Riedheim«: St. Laurentius: Karfr., 10 Uhr Kinderkreuzweg Kirche Weiterdingen, 15 Uhr Karfreitagsliturgie, Sa., 20.30 Uhr Osternachtfeier. Oster- Mo., 10.30 Uhr Eucharistiefeier m. Kirchenchor.»Schlatt a.r.«: St. Philippus & Jakobus: Karfr. 10 Uhr Kinderkreuzweg Kirche Weiterdingen. Oster-So., Festamt m. Kirchenchor.»Weiterdingen«: St. Mauritius: Karfr., 10 Uhr Kinderkreuzweg, 15 Uhr Karfreitagsliturgie. Sa., 21 Uhr Osternachtfeier. Oster-Mo., 9 Uhr Eucharistiefeier.»Seelsorgeeinheit Gottmadingen«:»Gottmadingen«: Gründo., 19 Uhr Abendmahlsmesse d. Seesorgeeinheit. Karfr., 11 Uhr Kinderkreuzweg, 15 Uhr Karfreitagsliturgie m. Kirchenchor. Sa., 20.30 Uhr Osternachtfeier m. Taufen. Oster-So., 10 Uhr Eucharistiefeier m. Kirchenchor. Oster-Mo., 10.30 Uhr Eucharistiefeier.»Gailingen«: Karfr., 9.30 Uhr ökum. Kinderkreuzweg, 15 Uhr Karfreitagsliturgie m. Kirchenchor. Sa., 20.30 Uhr Osternachtfeier. Oster-So, 10 Uhr Eucharistiefeier m. Kirchenchor.»Bietingen«: Karfr., 15 Uhr Karfreitagsliturgie. Oster-So., 6 Uhr Osternachtfeier m. Kirchenchor. Oster- Mo., 10.30 Uhr Eucharistiefeier.»Randegg«: Karfr., 15 Uhr Karfreitagsliturgie m. Kirchenchor. Oster- So., 6 Uhr Osternachtfeier. Oster-Mo., 9 Uhr Eucharistiefeier m. Kirchenchor.»Ebringen«: Oster-Mo., 9 Uhr Eucharistiefeier m. Kirchenchor.»Seelsorgeeinheit Engen und Mühlhausen-Ehingen«:»Engen«: Karfr., 15 Uhr Karfreitagsliturgie. Oster-So., 5 Uhr Gottesdienst. Oster-Mo., 10.15 Uhr Gottesdienst.»Anselfingen«: Oster-Mo., 10.15 Uhr Gottesdienst.»Bargen«: Oster-Mo., 8.45 Uhr Gottesdienst.»Biesendorf«: Oster-So., 8.45 Uhr Gottesdienst.»Bittelbrunn«: Karfr., 15 Uhr Karfreitagsliturgie. Oster-So., 10.15 Uhr Gottesdienst.»Neuhausen«: Oster-So., 8.45 Uhr Gottesdienst.»Stetten«: Karfr., 15 Uhr Karfreitagsliturgie, Oster-So., 10.15 Uhr Gottesdienst.»Welschingen«: Karfr., 15 Uhr Karfreitagsliturgie, Sa., 20.30 Uhr Osternachtfeier. Oster-So., 10.15 Uhr Gottesdienst. Oster-Mo., 10.15 Uhr Gottesdienst.»Zimmerholz«: Oster-Mo., 10.15 Uhr Gottesdienst.»Aach«: Karfr., 15 Uhr Karfreitagsliturgie. Sa., 20.30 Uhr Osternachtfeier. Oster-Mo., 8.45 Uhr Gottesdienst.»Ehingen«: Karfr., 15 Uhr Karfreitagsliturgie. Oster-So., 10.15 Uhr Gottesdienst.»Mühlhausen«: Karfr., 15 Uhr Karfreitagsliturgie. Sa., 20.30 Uhr Osternachtfeier. Oster-Mo., 10.15 Uhr Gottesdienst.

Volkertshausen AKTUELL Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen Ausgabe 14 Mittwoch, den 4. April 2012 Spendenkonten bei der Gemeindekasse Wiesengrundhalle 50, von einem ungenannten Spender Neuer Kontostand: 13.759,55 Herzlichen Dank! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM GEBURTSTAG! In den kommenden Tagen können in unserer Gemeinde folgende Jubilare ihren Geburtstag feiern: am 05.04.2012: Frau Lydia Reichelt, Hauptstraße 41 ihren 88. Geburtstag am 07.04.2012: Frau Hilda Husemann, Mühlenstraße 5 ihren 86. Geburtstag und Herr Gustav Forschner, Gartenstraße 11 seinen 80. Geburtstag am 11.04.2012: Frau Ursula Falenski, Grenzstraße 6 ihren 74. Geburtstag Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen für das kommende Lebensjahr alles Gute, vor allem eine gute Gesundheit! Das Landratsamt Konstanz informiert: Existenzgründung im Kopf wir bringen Sie auf den Weg! Die Stabstelle Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Konstanz bietet Erstgespräche an, für alle, die in naher Zukunft eine Existenzgründung in der Gemeinde planen. Wir geben Ihnen Tipps und einen ersten Überblick zu den Themen Gewerbeanmeldung, Erstellung eines Businessplans, entsprechenden Finanzierungsmöglichkeiten, und weiteren hilfreichen Ansprechpartnern. Es gibt dieses Angebot am 19. April 2012 im Rathaus in Volkertshausen. Zur Planung der einzelnen Beratungstermine melden Sie sich bitte bei Frau Sapper, Tel. 07774/ 9310-15 an, bei der Anmeldung erfahren Sie dann die Uhrzeit Ihres Gesprächs. Sollten Sie noch Fragen im Voraus haben steht Ihnen Nina Rath vom Landratsamt Konstanz gerne telefonisch unter 07531 800 1141 oder per E-Mail nina.rath@lrakn.de zur Verfügung. Dieses Erstgespräch ist für Sie kostenfrei. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen helfen können! Das Landratsamt informiert: Verbrennen von Holzabfällen im heimischen Ofen Mit steigenden Brennholzpreisen werden immer häufiger auch möglicherweise belastete Holzabfälle verbrannt. Doch wer belastete Holzabfälle in Kleinfeuerungsanlagen, bei offenen Feuern und oder sogar beim Grillen verbrennt, belastet nicht nur die Umwelt, sondern gefährdet auch die Gesund- heit der eigenen Familie und der Nachbarn. Beim Verbrennen von Altholz können giftige Stoffe freigesetzt werden! Beim Verbrennen von behandeltem Holz werden vermehrt Schadstoffe wie z. B. Salzsäure, Flusssäure, Schwermetalle, Formaldehyd, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) sowie Dioxine und Furane in die Umgebung abgeleitet und Feinstäube ausgestoßen, an denen diese Schadstoffe teilweise anhaften. Die Schadstoffe bleiben nicht nur in der Luft, sie lagern sich auch am Boden, z. B. in Hausgärten und auf Kinderspielplätzen, ab und können so über die Nahrung oder beim Spielen aufgenommen werden. Bei einer Ofenfeuerung belasten diese Schadstoffe nicht nur die Nachbarschaft, sie können auch in die Raumluft gelangen und die Hausbewohner direkt schädigen. Nach den gesetzlichen Bestimmungen dürfen in Haushalten nur die folgenden Holzbrennstoffe verfeuert werden: Grill-Holzkohle, Grill-Holzkohlebriketts (entsprechend DIN EN 1860, Ausgabe September 2005) Naturbelassenes stückiges Holz einschließlich anhaftender Rinde (beispielsweise in Form von Scheitholz, Hackschnitzeln, sowie Reisig und Zapfen) Naturbelassenes nicht stückiges Holz (beispielsweise in Form von Sägemehl, Spänen, Schleifstaub oder Rinde) Presslinge aus naturbelassenem Holz in Form von Holzbriketts oder in Form von Holzpellets oder andere Holzpellets aus naturbelassenem Holz mit gleichwertiger Qualität. In der Betriebsanleitung des Ofenherstellers sind die zulässigen Brennstoffe aufgerührt. Auch der Schornsteinfegermeister berät zu Fragen rund um den Brennstoff. Das Verbrennen von Abfallholz in Kamin und Grundöfen ist verboten! Es stellt je nach Art und Umfang der Abfälle eine Ordnungswidrigkeit oder Straftat dar. Wer Hölzer verbrennt, die als gefährliche Abfälle eingestuft werden, macht sich in der Regel strafbar. Auch das Verschenken von behandelten Hölzern als Brennholz ist kein Kavaliersdelikt! Auch die Abgabe behandelter Hölzer als Brennholz an Dritte ist unzulässig und kann je nach Schadstoffbelastung als Ordnungswidrigkeit oder als Straftat verfolgt werden. Folgende Brennstoffe dürfen in häuslichen Öfen oder Zentralheizungskesseln nicht verfeuert werden: ISpanplatten, Sperrholz und Faserplatten, alte Möbel, Rebpfähle, Jägerzäune Imit Salzen oder anderen Holzschutzmitteln behandelte und sonstige gestrichene oder beschichtete Hölzer IHölzer aus dem Außenbereich, Fenster, Außentüren, Konstruktionshölzer für tragende Teile (z.b. Dachbalken) Iandere Abfälle Die häufigsten Irrtümer: Ich sehe doch, dass das Holz unbehandelt ist! Das Holz ist doch uralt, das ist sicher nicht behandelt! Viele Holzschutzmittel können nicht erkannt werden, da sie geruchs-, geschmacks- und farblos sind, wie beispielsweise PCP, das in den 70er Jahren in größerem Umfang auch für Inneneinrichtungen verwendet wurde und dadurch die bekannten Holzschutzmittelprozesse auslöste. PCP enthält viele dioxinhaltige Bestandteile und ist besonders krebserzeugend. Zusätzlich ist bei Gebrauchtholz ungewiss, welche weiteren Beschichtungen im Laufe der Nutzung aufgebracht wurden. Auch Innentüren wurden z. B. früher gerne mit Fensterlack gestrichen, der in erheblichem Umfang Blei oder PCP enthielt. Ebenso können Balken von über 200 Jahre alten Häusern historische Holzschutzmittel wie z. B. Arsen enthalten oder im Laufe der Jahre mit zusätzlichen Holz- oder Flammenschutzmitteln (2. Weltkrieg) behandelt worden sein. Eine schadlose Entsorgung ist problemlos möglich! Fallen Althölzer beim Umbau, Ausbau, Räumung, Produktion usw. an, so sind diese gemäß den Vorgaben der Altholzverordnung zu entsorgen. Althölzer aus privaten Haushalten können z. B. über die Annahmestellen des Landkreises oder aber bei hierfür berechtigten privaten Entsorgungsunternehmen entsorgt werden. Auskünfte erteilt: Amt für Abfallrecht und Gewerbeaufsicht Benediktinerplatz 1 78467 Konstanz Tel.: 07531 800-1252 Donnerstag, 5. April 2012 Blaue Tonne Mittwoch, 11. April 2012 Biomüll Mittwoch, 18. April 2012 Restmüll Montag, 23. April 2012 Biomüll Mittwoch, 2. Mai 2012 Gelber Sack Freitag, 4. Mai 2012 Blaue Tonne 1. Mannschaft Mittwoch, 04.04.2012 SV Volkertshausen 1 - FC Rielasingen-Arlen 2, 18:15 Uhr, Sportplatz Volkertshausen Frauen Montag, 09.04.2012 Bezirkspokal SG Volkertshausen/DJK Singen - SV Worblingen, 15:00 Uhr, Sportplatz Volkertshausen Am 04.04.2012 treffen sich alle BUND-Aktiven um 19.00 Uhr an der hinteren Schranke beim Krötenzaun zum LED-Lampentest. Bitte gutes Schuhwerk, warme Kleidung und Warnwesten nicht vergessen! Einladung zum April-Stammtisch Invito all incontro mensile di Aprile der nächste monatliche Stammtisch des Deutsch-italienischen Freundeskreises Volkertshausen e.v. findet um 20.00 Uhr im Clubheim des Sportvereins in der Wiesengrundhalle der ausnahmswei- se am Donnerstag, den 5. April statt. Dabei bietet sich wieder die Gelegenheit, gemütlich und ohne Tagesordnung zusammenzusitzen und sich zwanglos zu unterhalten. Wir laden hierzu herzlich ein. Eccezionalmente Giovedi, il 05. Aprile alle ore 20.00 avra luogo nel Clubheim Clubheim dell associazione di calcio (SV Volkertshausen) nella Wiesengrundhalle il nostro incontro mensile ( Stammtisch ) dell Associazione italo-tedesca Volkertshausen. Come sempre ci sarà la possibilità di passare una piacevole serata insieme, facendo due chiacchere in un atmosfera accogliente. Vi invitiamo cordialmente! E I N L A D U N G Werte Gönner, Freunde der Musik und des Gesangs, der MGV Eintracht-1860 e.v. Volkertshausen lädt Sie herzlich ein zum O S T E R K ON Z E R T 2012: Frühling lässt sein blaues Band Wo: Alte Kirche Volkertshausen Wann: am Sonntag, 08. April 2012, um 20.oo Uhr Es wirken mit: Gem.Chor Eintracht Böhringen e.v. Dirigent: Josef Weimert Gem.Chor Neuhausen 1928 e.v. Dirigent: Torsten Heggemann Klavier: Conny Heggemann MGV Eintracht-1860 e.v. olkertshausen Dirigentin: Annemarie Grüning Gönnen Sie sich zur Abrundung des Osterfestes einen Sonntagabend in Harmonie und Einklang mit drei Chören. Wir freuen uns, Sie, Ihre Freunde und Bekannten an diesem Ostersonntag in der Alten Kirche begrüßen und musikalisch verwöhnen zu dürfen. Eintritt: Vorverkauf 7, EUR Abendkasse: 8, EUR Schüler + Studenten: 5, EUR Vorverkauf bei: Elektro-Mayer, Hauptstr. 15 Ihre Kette-Behnke, Hauptstr. 65 Im Eintrittspreis inbegriffen ist ein Verzehrbon von 1,50 EUR / Ausgabe a.d. Abendkasse Die Narrenzunft Rehbock lädt alle Mitglieder und die, die es noch werden wollen, zu unserer diesjährigen Generalversammlung ein. Sie findet statt am Freitag, den 13.4.2012 im Gasthaus Mohren um 20.00 Uhr. Tagesordnung Begrüßung Bekanntgabe der Tagesordnung Totenehrung Berichte Protokollbericht Kassenbericht Bericht des 1. Zunftmeisters Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Narrenrates PAUSE Neuwahlen Wahl des Kassenprüfers Dank an die Ausscheidenden Termine Verschiedenes Änderungen vorbehalten Terminhinweis: Gemarkungsputzete am 14. April 2012 Der Jugendtreff Volkertshausen e.v. führt am Samstag, den 14. April 2012, wieder seine traditionelle Gemarkungsputzete durch. Dabei wollen wir unsere Gemarkung, vor allem die Weg- und Waldränder, von herumliegenden Abfällen reinigen. Treffpunkt ist um 09.00 Uhr auf dem Espen. Nähere Hinweise folgen im Amtsblatt der kommenden Woche. Der Fanfarenzug Volkertshausen e.v. lädt alle aktiven und passiven Mitglieder sowie Freunde und Gönner zur jährlichen Jahreshauptversammlung am Freitag, den 20. April 2012 um 20.00 Uhr, im Gasthaus Sternen ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bekanntgabe der Tagesordnung 3. Totenehrung 4. Bericht 1. Vorstand 5. Bericht Schriftführer 6. Bericht Kassierer 7. Entlastung Kassierer 8. Entlastung der Vorstandschaft 9. Wahlen a) 1. Vorstand b) Schriftführer c) 2. Beisitzer d) 1. Jugendvertreter e) 2. Jugendvertreter f) Wahl der Kassenprüfer 10. Wünsche und Anträge Anträge sowie das Bewerben für ein Amt müssen schriftlich beim 1. Vorstand Christian Vogler abgegeben werden. Der VdK lädt ein: In diesem Jahr führt uns der Tagesausflug am 28. Juni nach Ravensburg in das Humpis-Museum, u.a. mit einer Ausstellung zur Geschichte der Schwabenkinder. Eine Option besteht auch zur Besichtigung des Spielwarenmuseums Otto-Maier GmbH. Mittagessen und Stadtbummel dürfen natürlich nicht fehlen. Für die Süßen ist ein Besuch des De-Beukelaer-Werksverkaufs eingeplant. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl wird um umgehende verbindliche Anmeldung unter 07774/929236 gebeten. Wie bisher erhalten VdK-Mitglieder einen. Zuschuss zu den 20 Fahrt- und Eintrittskosten. Der Sozialverband VdK informiert: Blinde lesen in der Braille- Schrift oder hören, was sie nicht lesen können. Diese Möglichkeit besteht aber für z.b. jeden Zeitungsleser: Eine Hörzeitung ist billiger als ein Abonnement. Versuchen Sie es. Wählen Sie 0511444418481 und Sie werden leicht durch das System geführt oder können die aktuellen Nachrichten hörend lesen. Wollen Sie mehr wissen, rufen Sie Ihren VdK Ortsverband an: 07774/929236 Der Tagesmütterverein informiert: Tagesmütter/-väter in Volkertshausen gesucht! Die Kindertagespflege ist eine individuelle und familiennahe Form der Betreuung für Kinder von 0 bis 14 Jahren. Sie stellt eine Ergänzung oder Alternative zu anderen Formen der institutionellen Betreuung wie etwa Kindergarten, Krippe oder Hort dar? Haben Sie Interesse an einer interessanten, vielseitigen, familiennahen Arbeit mit Kindern, dann informieren Sie sich persönlich unter Tel.: 07732-823388-7 (Meike Gmeinwieser, Tagesmütterverein) oder besuchen Sie unsere Informationsveranstaltung am 19. 4. 2012 um 10.00 Uhr im Bildungszentrum Singen, Zelglestr. 4, 78224 Singen. GOTTESDIENSTE IN ST. VERENA VOLKERTSHAUSEN Gründonnerstag 05. April 19.00 Uhr Abendmahlsamt mit Kelchkommunion Es singt die Schola. Anschließend Eucharistische Anbetung bis 21.30 Uhr. Karfreitag 06. April 10.00 Uhr Kreuzweg für Kinder 15.00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Christi. Es singt der Kirchenchor. Anschließend Trauermette. Karsamstag 07. April 20.30 Uhr Osternachtsfeier. Es singt die Schola. Ostersonntag 08. April 10.15.Uhr Hochamt. Mitgestaltet vom Kirchenchor. 10.15 Uhr Kinderkirche im Verenasaal (Foyer) 17.30 Uhr Feierliche Ostervesper mit Te Deum und Eucharistischem Segen. Es singt die Schola. Ostermontag 09. April 9.00 Uhr Hl. Messe Dienstag 10. April 9.00 Uhr Betstunde der kfd Sonntag 15. April Weißen Sonntag 10.15 Uhr Festgottesdienst mit den Erstkommunikanten 18.00 Uhr Dankandacht EVANG. PFARRAMT AACH-VOLKERTSHAUSEN Gründonnerstag, den 05.03. 19.00 Uhr Andacht mit Abendmahl (Wein) im Gemeindezentrum Volkertshausen Karfreitag, den 06.04. 8.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl ( Saft) in der Josephskapelle, Mühlhausen 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Wein) in der Christuskirche, Aach 17.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Wein) in der Johanneskirche, Schlatt Ostersonntag, den 08.04. 6.00 Uhr Auferstehungsgottesdienst mit Abendmahl (Wein) in der Christuskirche, Aach Anschl. Spaziergang zum Osterfrühstück im Gemeindezentrum Volkertshausen 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen und Abendmahl (Wein) in der Christuskirche, Aach Ostermontag, den 09.04. 10.00 Uhr Gottesdienst im Gemeindezentrum Volkertshausen Sonntag, den 15.04. 8.45 Uhr Gottesdienst in St. Bartholomäus, Beuren 9.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindezentrum Volkertshausen 10.00 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche, Aach IMPRESSUM Herausgeber: Bürgermeisteramt, Volkertshausen, Hauptstraße 27, 78269 Volkertshausen Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt Bürgermeister Alfred Mutter Tel.: 07774/9310-0, Fax: 07774/9310-20 E-Mail: amtsblatt@gemeinde.volkertshausen.de Redaktionsschluss donnerstags 12 Uhr Verantwortlich für Herstellung, Druck und Verteilung: Singener Wochenblatt Hadwigstraße 2a, 78224 Singen

STADT ENGEN Mi., 4. April 2012 www.wochenblatt.net 6 Zeitreise ins Mittelalter Engen (mu). Eine Zeitreise ins Mittelalter verspricht die Premiere des Lenzmarktes in Engen. Am Wochenende vom 4. bis 6. Mai wird das historische Spektakel im Stadtpark veranstaltet und verspricht lebendige Geschichte hautnah. Gaukler und Jongleure, Handwerker und Schwertkämpfer, Märchenerzähler und Musikanten, Alchimisten und Feuerschlucker werden sich dann ein buntes Stelldichein geben. Initiiert wird das Spektakel von Scherenschleifer Wolfhard Pohl aus Volkertshausen, einem leidenschaftlichen Mittelalterfan. Er hat mit Unterstützung des Kulturamtes der Stadt Engen und des Marketingvereins Engen e.v. den Engener Lenzmarkt auf die Beine gestellt. Pohl rechnet mit 30.000 Besuchern, die sich in das kurzweilige, mittelalterliche Treiben stürzen werden. Geplant sind neben den vielen Ausstellern und Handwerkern wie Goldschmied, Korbflechter und Mönchen auch ein Ritterlager, ein Bruchenballturnier und ein Pestumzug durch die Engener Altstadt. Dem Veranstalter ist es ein wichtiges Anliegen, auch die Engener Bürger mit auf die Zeitreise zu nehmen. Er bietet sowohl örtlichen Vereinen wie Schulen und Handwerkern ein Forum, sich zu präsentieren. Weitere Infos: www.engemer-lenzmarkt.de. Solider Kurs trotz Turbulenzen Sparkasse Engen-Gottmadingen mit erfolgreicher Bilanz 2011 Engen (mu). Ein turbulentes Jahr liegt hinter der Sparkasse Engen- Gottmadingen. Doch trotz allgemeiner Unruhe auf den Finanzmärkten und der Staatsschuldenkrise blieb das Sparkassen-Schiff auf solidem Kurs.»Dies ist nicht zuletzt dessen bewährtem Geschäftsmodell zu verdanken«, erklärte Jürgen Stille, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Engen-Gottmadingen auf der diesjährigen Bilanzpressekonferenz. Besonders die Nähe zum Kunden und die ganzheitliche Beratung der 193 Mitarbeiter tragen zur Zufriedenheit der Sparkassen-Klientel im Hegau bei, ist Vorstandsmitglied Werner Schwacha überzeugt. Im Kundengeschäft, beim Ertrag und bei der Eigenkapitalbildung konnte das Geldinstitut weitere Steigerungen verzeichnen. Die Bilanzsumme der Sparkasse wuchs in 2011 um 4,3 Prozent auf insgesamt 967,8 Millionen Euro, das Kreditvolumen steigerte sich um 3,2 Prozent auf 670,1 Millionen Euro und das operative Ergebnis verbesserte sich um 18,2 Prozent auf 13 Millionen Euro. Unterm Strich bleibt ein Bilanzgewinn in Vorjahreshöhe von 1,2 Millionen Euro. Auch die zum Eigenkapital gehörende Vorsorgereserven konnte die Sparkasse Sie sind sehr zufrieden mit dem Sparkassen-Geschäftsjahr 2011: Vorstandsvorsitzender Jürgen Stille (links) und Vorstandsmitglied Werner Schwacha. swb-bild: mu erneut deutlich aufstocken. Mit dem Gesamtergebnis zeigte sich Jürgen Stille sehr zufrieden:»wir haben einen verfügbaren Gewinn erzielt. Er hilft uns, die kommenden anspruchsvollen regulatorischen Anforderungen an das Eigenkapital zu schultern und die Kreditfinanzierungen weiter begleiten und ausbauen zu können«. Lediglich für die Aktienmärkte war 2011 kein gutes Jahr. Da die Schuldenkrise die Anlieger verunsicherte, setzten sie auf Sicherheit. Dies spiegelt auch die Entwicklung der Kundeneinlagen wider, bei denen die Sparkasse mit 581,5 Millionen Euro einen neuen Rekord verzeichnen kann. Auch in diesem Bereich gilt»sicherheit vor Rendite«. Bei Aktiengeschäften herrschte Zurückhaltung im Gegensatz dazu waren Sparkassenbriefe sowie Tagesgeldanlagen bei den Anlegern gefragt. Trotz hoher Tilgungsleistung konnte die Sparkasse das Kundenkreditgeschäft im vergangenen Jahr weiter ausbauen. Es stieg um 3,2 Prozent auf 670,1 Millionen Euro, wobei ein dickes Plus bei den Baufinanzierungen auffiel. Der steigende Trend zu den eigenen vier Wänden war deutlich zu erkennen, so Schwacha. Eine weitere Sparkassen-Erfolgsgeschichte ist das Verbundgeschäft. Unter 53 Sparkassen belegte die Sparkasse Engen-Gottmadingen zum dritten Mal in Folge Platz 1 beim Bauspargeschäft«, freute sich Werner Schwacha. Ein Boom ist auch im Versicherungsgeschäft besonders bei den Lebensversicherungen mit einem Zuwachs von 73 Prozent zu verzeichnen. Das laufende Jahr bewerten die Sparkassen-Vorstände recht optimistisch, vorausgesetzt es kommen keine großen Schocks aus der Weltwirtschaft und der Staatsschuldenkrise. WANDERLUST Wanderfreunde aufgepasst: Die Tour»Engen und die Ortsteile«des Schwarzwaldvereins Engen wird aufgrund Terminüberschneidungen auf den 15. April vorverlegt. Los geht s um 10 Uhr am Bahnhof in Engen. Von Neuhausen wird an Welschingen vorbei nach Anselfingen gewandert. Übers Franzosenkreuz mit einem tollen Ausblick über den Hegau geht s nach Stetten und weiter über Zimmerholz zurück nach Engen. Die Strecke beläuft sich auf rund 21 km und dauert etwa 5 bis 6 Stunden. Der 2. Teil der Wanderung Engen und die Ortsteile findet am 3. Oktober 2012 statt. Infos bei Lars Nilson, Telefon 07733/978474. Ganz viele Schüler aus Engen machten mit beim Projekt»Mitmachen Ehrensache«. swb-bild: sam Arbeiten für einen guten Zweck Engen (sam). Unter dem Motto»Mitmachen Ehrensache«setzten sich 58 Schülerinnen und Schüler der Werkreal- und Hewenschule in Engen für die gute Sache ein: die Jugendlichen suchten sich einen Arbeitgeber, für den sie an einem Tag mindestens vier Stunden lang arbeiteten. Es handelt sich dabei um eine landesweite Aktion, die normalerweise am Tag des Ehrenamtes stattfindet, und an der auch Schüler/innen aus Rielasingen und Gottmadingen teilgenommen hatten. Die Schulen aus Engen machten schon zum sechsten Mal mit und für ihren Einsatz im Jahr 2009 wurde die Werkrealschule als»besonders engagierte Schule«ausgezeichnet. Das verdiente Geld wird direkt auf ein Aktionskonto überwiesen und am Ende kam in den drei Gemeinden der stolze Betrag von 3.500 Euro zusammen. Davon stammten alleine 1.500 Euro von den beiden Engener Schulen. Der Ertrag kommt dem Hegau- Jugendwerk in Gailingen zugute und soll für die Umgestaltung der»augustwiese«verwendet werden. Über 50 Arbeitgeber aus Engen und Umgebung unterstützten das Projekt und die Sparkasse Engen-Gottmadingen stiftete einen Teil der T-Shirts, die die Schüler als einheitliches Zeichen ihres Einsatzes trugen. Alle Lehrer und Stadtjugendpflegerin Katrin Unger sind voll des Lobes für»ihre«fleißigen Schüler, die mit gutem Beispiel vorangehen. Auch Jürgen Stille, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, lobte die Jugendlichen:»Ihr denkt nicht nur an euch selbst, sondern helft auch anderen. Eine Gesellschaft, die nur an sich denkt, ist eine kalte, arme Gesellschaft. Euer Einsatz ist gar nicht hoch genug einzuschätzen macht weiter so!«in einer besonderen Schulstunde wurde das Geld symbolisch an Dr. Klaus Scheidtmann, den ärztlichen Leiter des Hegau-Jugendwerks, übergeben, der den motivierten Schülern dankte. Scheidtmann war in Begleitung des Rehabilitanden Felix gekommen, der nach einem schweren Autounfall langsam wieder seinen Weg zurück ins»normale Leben«findet. Sehr anschaulich aber teilweise auch bedrückend, zeigten sie die Arbeit im Jugendwerk auf und ermahnten die Schüler, nicht leichtsinnig mit dem Thema»Alkohol«umzugehen. Eine ganz große Ehre Otto Endres erhält Bundesverdienstkreuz Engen (sam). Er glaubte zwar zuerst an einen Scherz, als er das Schreiben des Ministerpräsidenten bekam, aber die Ehre ist real und hoch verdient. Aus den Händen von Landrat Frank Hämmerle erhielt Otto Endres den»verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland«eine der höchsten Anerkennungen hierzulande. Das Besondere an seiner Auszeichnung ist, dass sie auf der Initiative eines Elternpaares beruht. Bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2010 war Endres über 30 Jahre als Lehrer an der Hewenschule und nebenamtlich als Mentor für Studenten der Pädagogischern Hochschule Reutlingen tätig. Sein Einsatz ging dabei»weit über die normale Dienstpflicht hinaus«, wie sowohl Landrat Hämmerle, als auch Rektor Werner Weisser ausdrücklich würdigten. Frank Hämmerle beschrieb die vielfältigen Verdienste von Otto Endres:»Sie waren für Ihre Schüler nicht nur engagierter Lehrer, sondern auch Vorbild, verlässlicher Ansprechpartner und (väterlicher) Freund, der ihnen mit Rat und Tat zur Seite stand und sie begleitete.otto Endres war Sonderschullehrer mit Leib und Seele und hat sich für seine Schüler unermüdlich für einen gelingenden Übergang von der Schule in das Berufsleben eingesetzt. Er hat es über die ganzen Jahre durch außergewöhnliches, persönliches Engagement geschafft, der Mehrzahl seiner Schüler einen Ausbildungsplatz zu verschaffen und sie auf Dauer in das Berufsleben zu integrieren. Er hat seine Schüler immer besonders intensiv und individuell gefördert aber auch gefordert und konnte sie zu Höchstleistungen motivieren. Kein Weg war ihm hier zu weit! Auch für seine ehemaligen Schüler war er immer zu sprechen«, so Hämmerle weiter. Auch Weisser gratulierte dem Geehrten:»Es ist heute ein großer Tag, mit dem du nicht gerechnet hast. Wir freuen uns besonders, dass du als Pädagoge für die Sonderschularbeit geehrt wirst!«gemeinsam mit Schülern, Familie und Freunden wurde die Auszeichnung in der Hewenschule in Engen gefeiert. Das Bundesverdienstkreuz steht ihm gut: Otto Endres und Landrat Frank Hämmerle freuen sich über die Auszeichnung. swb-bild: sam Die Schüler hatten Endres zu Ehren einen Kanon, ein Gedicht und einen Tanz vorbereitet. Und auch Ortsvorsteherin Heidi Gitschier aus Mahlspüren i.h. ist sehr stolz auf einen solchen Mitbürger und überbrachte stellvertretend für Bürgermeister Stolz die herzlichsten Glückwünsche der Stadt Stockach. Otto Endres freute sich sehr und war gerührt von so viel Lob. Er gab die Auszeichnung bescheiden an seine Kollegen weiter und dankte seiner Frau für ihre Unterstützung in all den Jahren. MEISTERJUBEL Nach einem packenden Spiel gegen die Mannschaft aus Allensbach konnte die weibliche C-Jugend des TV Engen die entscheidenden 2 Punkte im Kampf um die Meisterschaft einfahren. Nach dem 7. Sieg in Folge wurden somit sämtliche Rundenspiele gewonnen und mit 14:0 Punkten ist der Mannschaft die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen. Die C-Jugend nahm in diesem Jahr als 2. Mannschaft der SG Ehingen/Engen am Spielbetrieb teil und umso überraschender ist dieser Erfolg einzustufen. Das erfolgreiche Team mit Trainerin Kerstin Lang, Trainer Niklas Wikenhauser und Abteilungsleiter TV Engen Uwe Herz. Nicht auf dem Bild Trainerin Tine Moser. Interessierte Spielerinnen der Jahrgänge 1996 bis 99 sind herzlich willkommen. Training jeweils freitags von 17:15 bis 19 Uhr.»Die kleine Wunderkanne«Engen (swb).»hinter einer hohen Tanne lag mal eine Kaffeekanne! Ein Igel hat sie gleich gesehen und wollt mit ihr auf...schiffsfahrt gehen!«für den Hasen ist die Kanne ein Helm was ist sie wohl für das Eichhörnchen? Diese lustige Reimgeschichte können sich Kinder ab zwei Jahren mit ihren Eltern in der Stadtbibliothek Engen am 23. April um 15 Uhr anhören. Anschließend wird etwas gebastelt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldungen in der Bibliothek oder unter Telefon 07733-501839 gebeten.

AACH-CENTER AKTUELL Mo. Fr. 8 bis 22 Uhr, Sa. 7.30 bis 22 Uhr Ein guter Start in den Schultag Stockach (swb). Schulanfänger können an der Grundschule Stockach am Dienstag, 24. April, und Mittwoch, 25. April, jeweils von 13.30 bis 16.30 Uhr im Rektorat der Grund- und Werkrealschule angemeldet werden. Bei der Anmeldung wird um die Vorlage des Geburtsnachweises und des Nachweises der»u9«gebeten. Die BeKi-Fachfrauen für bewusste Kinderernährung, Silvia Weiß und Barbara Götz-Fitsch, informieren an den Tagen über gesundes Essen und Trinken für einen guten Start in den Schultag, und Vertreterinnen der Jugendzahnpflege werden mit Aktionen zur Zahnprophylaxe vor Ort sein. Fleißige Blutspender Mit Cello und Feingefühl Lebensretter und Liebhaber Stockach (swb). Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust. Die Wandergruppe des TV Jahn Zizenhausen unternimmt am Sonntag, 29. April, eine Busfahrt nach Laufenburg-Murg. Dazu lädt Wanderwart Mario Mulka alle TV-Mitglieder, Wanderfreunde und auch Gäste ein. Informationen und Anmeldung unter der Telefonnummer 07771/30 74. Stockach (swb). Sie haben mehrfach ihren Lebenssaft für ihre Nächsten gegeben, nun werden sie dafür belohnt. Die Stadt Stockach ehrt ihre eifrigen Blutspender im Rahmen einer Feierstunde am Dienstag, 17. April, um 19 Uhr im DRKHeim am Stadtgarten 6. Es werden Ehrennadeln und Ehrenurkunden überreicht, und es gibt ein Abendessen. Bodman-Ludwigshafen (swb). Am Ostermontag, 9. April, um 17 Uhr konzertiert die junge Nachwuchscellistin Mitgard Utta mit dem Cellisten Christoph Theinert in der katholischen Pfarrkirche Peter und Paul in Bodman. Auf dem Programm stehen Werke von Bach, Lanzetti, Viotti, Devienne, Offenbach, Horton und Theinert. Mitgard Utta absolvierte ihre Ausbildung an den Musikhochschulen von Basel und Bern, sie besuchte Meisterkurse bei W. Boettcher, H. K. Schweiker, G. Rivinius oder B. Greenhouse und tritt mit Christoph Theinert regelmäßig im Duo auf. Er hat sich auch als Solist international einen Namen gemacht. Nach vielen Studienaufenthalten lebt er heute in Stuttgart. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. Es wird aber um einen Unkostenbeitrag am Ende der Veranstaltung gebeten Mühlingen (swb). Diese Geschichte muss gut sein, denn sie wurde 1957 verfilmt und 1960 mit Willy Millowitsch in der Ein guter Preis Konzertgenuss im Bürgerhaus»Adler Post«Stockach (swb). Zum zweiten Mal nach 2010 organisiert die Südwestdeutsche Mozartgesellschaft Überlingen im Bodenseeraum das Osterfestival»Musikfrühling am Bodensee«. Daran beteiligt sind die Gemeinden Hagnau, Pfullendorf, Über-»Geischter«legen los lingen und Stockach. Den Auftakt der Reihe bildet das Stockacher Meisterkonzert am Freitag, 6. April, um 20 Uhr im Bürgerhaus»Adler-Post«. Dabei werden die Preisträger des Bodensee-Musikwettbewerbes präsentiert - Sara Kim an Stockach (swb). Die Guggenmusik»Mühlengeischter«aus Eigeltingen trifft sich am Samstag, 14. April, um 20 Uhr im»hegaustüble«in Eigeltingen zu ihrer Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung stehen eine Begrüßung, Berichte des ersten Vorsitzenden, des musikalischen Leiters, des Kassierers und der Kassenprüfer, Entlastungen, Wahlen von musikalischem Leiter, Kassierer, Vorsitzendem und Kassenprüfer, Anträge und Sonstiges. Förderverein trifft sich Orsingen-Nenzingen (swb). Die Generalversammlung des Fördervereins des Sportvereins Orsingen-Nenzingen steht am Donnerstag, 5. April, um 20.30 Uhr im Clubhaus am Sportpark an. der Viola, der Klarinettist Nikolaus Friedrich und Kanade Joho am Klavier. Karten gibt es bei der TouristInformation der Stadt Stockach im»alten Forstamt«unter der Rufnummer 07771/80 23 00 oder tourist-info@stockach.de. sulger Bahnhofstr. 10 78333 Stockach www.edeka-sulger.de Regenbogen Forellen Frohe Ostern!...so frisch...obst & Gemüse Deutsches Rumpsteak Spargel gut gelagert, besonders zart aus Deutschland Klasse I Luftgetrockneter Rosée Schinken eine französische Spezialität 7 Es geht schon wieder los Wo der Sound stimmig ist Stockach (swb). Virtuosen Jazz. Sound mit Klavier, Klarinette und Saxophon. Und schmissige Stimmung. Das alles und noch viel mehr gibt es am Mittwoch, 11. April, ab 20.30 Uhr bei»jazz und Dünnele«mit Hans Peter Tress und Thilo Wagner. Einlass in Renner s Besenbeiz»Winkelstüble«Im Winkel 15 in Stockach-Wahlwies ist ab 19.30 Uhr. Mi., 4. April 2012 www.wochenblatt.net 2,29 zum aktuellen Tagespreis Erdbeeren 2,89 Burgeiser Premium Südtiroler Schnittkäse, sahnig würzig mind. 45 % Fett i. Tr. Kiste...Getränke Meersburger Spargel-Cuvée Frische Doraden auch mariniert 1,39 39 Schwarzwälder Bio-Sahne 3,99 30% Fettgehalt (1 l = 3,98) 500 ml Flasche zzgl. 0,15 Pfand Friedrichs Premium Rauchlachs 1,99 99 oder Graved Lachs je Packung (1 l = 7,33) 0,75 l Flasche je 1,9 99 9 3,49...festlich genießen aus Spanien Klasse I - 1 kg tiefgefroren, 500 g Packung (1 kg = 6,98) 49 5,49 5, 3,33 Hagnauer Sprizz Coppenrath & Wiese Festtagstorten Aperitif (1 l = 8,66) 0,75 l Flasche je verschiedene Sorten, tiefgefroren (1 kg = 4,28) 1400 g Packung je 6,49 Öffnungszeiten: Mo. Fr. 8 bis 22 Uhr, Sa. 7.30 bis 22 Uhr 5,99 Angebote gültig ab Mittwoch, den 4. April 2012 Irrtum vorbehalten. Solange Vorrat reicht. Das Theater Mühlingen bringt das Stück»Der kühne Schwimmer«zu Ostern auf die Bühne. Hauptrolle vom MillowitschTheater aufgeführt. Und tatsächlich:»der kühne Schwimmer«aus der Feder von Franz Arnold und Ernst Bach ist ein vergnüglicher Schwank voller Irrungen, Wirrungen und Verirrungen, der um die Gründerzeit spielt. Das»Theater in Mühlingen«zeigt das Stück am Ostersonntag, 8., und Ostermontag, 9. April, jeweils um 20 Uhr in der Schloßbühlhalle in Mühlingen. Einlass ist um 19 Uhr. Karten gibt es täglich ab 18 Uhr unter Telefon 07775/92 02 41. Neben der kernigen Story bestechen die Aufführungen durch eine anspruchsvolle Bühne und eine opulente Kostümauswahl, die von der Bühne»Steintäle«in Fridingen ausgeliehen wird. Und in dieser Kleidung zeigen die Hobby-Mimen die Geschichte von Otto Häberlein, einem biederen Witwer und Vater zweier erwachsener Töchter, der einer jungen Schönheit das Leben gerettet hat. Aus Dankbarkeit will sie ihn ehelichen - und am Tag vor der geplanten Hochzeit geht der Trubel los. Mit einer attraktiven Schwiegermutter, einem eifersüchtigen Verlobten, einem derben Bayern und einem tierischen Liebespaar. Kleider für die Schule Mühlingen (swb). Der Förderverein der Hauptschule Zoznegg veranstaltet am Samstag, 28. April, von 14 bis 18 Uhr einen Second-Hand-Kleiderverkauf in der Turn- und Festhalle Zoznegg. Angeboten werden gut erhaltene Kleidung für Damen, Herren und Kinder. Jedes Teil wird für zwei Euro verkauft, und Kaffee und Kuchen kosten je einen Euro. Wer noch gut erhaltene Kleidung zu Gunsten der Schule spenden möchte, kann sich unter der Rufnummer 07557/80 51 melden. Jede Kleiderspende wird mit einem Kaffee- und KuchenGutschein belohnt, der am Verkaufstag eingelöst werden kann. Der Erlös kommt der Schule zugute.

REGION HEGAU Mi., 4. April 2012 www.wochenblatt.net 8 Einblick in die Wirtschaftswelt 25 Arbeiten beim diesjährigen Schüler-Wirtschaftspreis Hegau Engen (mu). Er soll das Interesse an der Wirtschaft wecken, mit seiner Hilfe sollen Kontakte zwischen Schülern und regionalen Firmen geknüpft sowie Unterstützung bei der Berufsfindung gegeben werden: Der Schülerwirtschaftspreis Hegau erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Bei seiner jüngsten Ausschreibung nahmen insgesamt 98 Schüler mit 25 Arbeiten aus Engen, Tengen, Singen und erstmals auch Gottmadingen teil. Bei der Preisverleihung in der Aula des Engener Gymnasiums freute sich Lukas Speichinger aus der Klasse 8a des Engener Gymnasiums über den ersten Preis und 750 Euro. Sein Firmenporträt über MDS Raumsysteme Welschingen hatte die Jury am meisten überzeugt. Rang zwei (500 Euro) ging an Marian Freisleben und Felix Heuser (Klasse 8a, Gymnasium Engen) für ihre ausgezeichnete Arbeit über die Stadtwerke Engen und den dritten Platz (350 Euro) errangen Chris Martin und Felix Schoch (Robert-Gerwig-Schule Singen) mit ihrem Firmenporträt über Ad notam in Singen. Einen Sonderpreis heimste die Werkrealschule Engen ein, die die meisten Teilnehmer im Wettbewerb stellte. Für Engens Bürgermeister Johannes Moser zeigt die ständig steigende Zahl an Teilnehmern, dass der Schüler-Wirtschaftspreis mittlerweile in der Region angekommen Den Wind aus den Rädern genommen Die Preisträger des Schüler-Wirtschaftspreises Hegau 2011/2012 freuten sich mit Wirtschaftsförderer Peter Freisleben (hinten links) und Bürgermeister Moser über die Auszeichnungen. swb-bild: mu Gailingen (hz). Das Schwerpunktthema der letzten Gemeinderatssitzung in Gailingen waren die Erkenntnisse aus dem»bürgerforum Windkraft«und das weitere Vorgehen der Gemeinde. Außerdem wurde beschlossen, dass der Tourist-Informationsund Bürgerservice (TIBS) für die Vermietung acht neue Tourenräder bekommt. Zu Beginn der Sitzung gedachte das Gremium mit einer Schweigeminute dem kürzlich verstorbenen Kreisarchivmitarbeiter und ehemaligen Gailinger Gemeinderat Detlef Girres. Dann gab Bürgermeister Heinz Brennenstuhl nach dem»bürgerforum Windkraft«eine vorläufige Bewertung der Sachlage. Da viele Forumsteilnehmer das Vorhaben abgelehnt haben, will sich Gailingen so positionieren, dass in Abwägung aller Belange und der Übereinstimmung mit der Rechtslage die negativen Auswirkungen der Windkraftanlagen auf dem Rauhenberg weitestgehend minimiert werden können. In diesem Zusammenhang erweist sich die gemeinsame Planung mit mehreren Gemeinden im Landkreis als Vorteil. Für die Windkraftanlage auf dem Rauhenberg könnte ein K.- o.-kriterium der Artenschutz sein, zumal in der Hochrheingemeinde, die seltene Vogelart»roter Milan«mehrfach gesehen wurde. Bürgermeister Heinz Brennenstuhl möchte zur Prüfung des Artenschutzes das Fachbüro Hage+Hoppenstedt mit einbeziehen. Die Gemeinde sei das Vorgehen einer starken Bürgerinitiative schuldig, wurde in der Ratsrunde betont. Zudem soll ein projektgeeigneter Ausschuss gebildet werden. - sei. Auch Werner Weisser, geschäftsführender Schulleiter am Bildungszentrum Engen zeigte sich beeindruckt von der Qualität der Arbeiten und dankte den Unternehmen für ihre Unterstützung.»Mit Wettbewerben wie diesem werden die Schüler fit für die Zukunft gemacht«, lobte Weisser. In einem bildhaften Gleichnis zeigte Rainer M. Rothe von der Fixtest Prüfmittelbau GmbH auf, wie die Schüler über ihre Arbeiten aus ihrem LESERBRIEF Seniorenrat ohne die AWO? Gottmadingen (swb). Zum geplanten Seniorenbeirat Gottmadingen wird uns geschrieben:»mit großer Freude begrüße ich das Projekt Seniorenbeirat in Gottmadingen. Selbstverständlich wird die AWO ihre Mitglieder dazu aufrufen, sowohl an der Wahl teilzunehmen als auch für die Wahl zur Verfügung zu stehen. Maßlos enttäuscht hat mich jedoch, dass der Initiator Martin Bertsch und auch Bürgermeister Dr. Klinger die AWO, unzweifelhaft einen»damenduell«in Randegg Randegg (bb). Die Theatergruppe des Musikvereins Randegg lädt am 8. April, 20 Uhr, zum 15. Ostertheater in die Grenzlandhalle in Randegg zum»damenduell«ein. gewohnten Umfeld Schule einen Einblick in die weite Welt der Wirtschaft mit ihren eigenen Spielregeln und Strukturen gewinnen konnten. Werner Schwacha als Vertreter des erkrankten Gottmadinger Bürgermeisters Klinger, hob das»tolle Engagement aller Beteiligten«hervor und bewertet die Arbeiten als Empfehlung im Lebenslauf der Teilnehmer. Die weiteren Platzierungen von 4 bis 7 (mit je 100 Euro dotiert): Marius Schwarz und Fabian Sprenger (10c/Gymnasium Engen/ Sprakasse Engen-Gottmadingen), Stefanie Sartena (8a/Gymnasium Engen/Autohaus Gulde), Patrick Schöller und Felix Herold (12/WG/Haarmoden Franco & Chris), Sven Müller (10b/AFR/Komrapid) sowie Maria Heidel (9a/Eichendorff-Realschule Gottmadingen/SRS Speer). Alle weiteren Teilnehmer erhielten einen Anerkennungspreis in Höhe von 50 Euro. der größten sozialen Vereine neben dem Roten Kreuz und dem VdK, in keiner Weise einbezogen haben. 13 Jahre war ich in Konstanz AWO-Vorsitzender und seit zehn Jahre leite ich die Gottmadinger AWO. In den 23 Jahren meiner ehrenamtlichen Tätigkeit habe ich ein solches wahltaktisches Verhalten noch nicht erlebt. Die ausgebliebene Integration der AWO mit ihren zirka 250 Mitgliedern, vornehmlich Senioren, hat mehr als ein»geschmäckle«. Ehrliche Bürgernähe sieht meines Erachtens anders aus.«rainer Ruess, Gottmadingen Wochenmarkt über Ostern Gottmadingen (bb). Der Wochenmarkt in Gottmadingen wird aufgrund der Osterfeierlichkeiten vom Karfreitag, 6. April, auf Donnerstag, 5. April, verschoben. CLEVER GEMACHT: REDDY-HAUSMESSE MESSE-RABATT 1200.- BIS ZU JETZT * BEIM KAUF EINER NEU GEPLANTEN KÜCHE SIEHE UNSERE HEUTIGE BEILAGE * Gut zwei Dutzend Bürger trafen sich zum Dorfgespräch in der Randegger Grenzlandhalle. Vorne erklärt Architekt Ralf Schoch den Ablauf der Bauarbeiten. swb-bild: mu Schaffen in den Ferien Sanierung der Grenzlandhalle Randegg (mu). Wenn andere sich im Urlaub erholen, werden Handwerker und Architekt Ralf Schoch alle Hände voll zu tun haben. Denn im Juli sollen die Arbeiten zur weiteren Sanierung der Grenzlandhalle in Randegg beginnen. Für knapp 400.000 Euro werden dann die Toilettentrakte, die Umkleidekabinen und auch die Kegelbahn auf Vordermann gebracht. Den Ablauf der Maßnahmen, zu denen auch der Einbau der neuen Wärmerückgewinnungsanlage zählt, erläuterte der Architekt beim jüngsten Dorfgespräch vor Ort gut zwei Dutzend Bürgern. Da die Sanierung hauptsächlich in den Sommerferien über die Bühne gehen soll, ist der Schulsport weniger von den Einschränkungen betroffen als der Vereinssport, erklärte Schoch. Er möchte die Maßnahmen zügig durchführen und verwendet deshalb überwiegend vorgefertigte Elemente. Dennoch könne es zu Engpässen kommen, besonders bei den Duschen.»Notfalls müssen die Sportler halt gemischt oder abwechselnd duschen«, so Schoch launig. Er regte auch an, dass sich die Vereine, die die Halle in den Ferien nutzen wollen, sich bei Alexander Kopp vom Bauamt Gottmadingen melden sollen, um die Abstimmung zu optimieren. Auch wenn Vereine Eigenleistungen einbringen möchten, sollen sie dies früh genug signalisieren. Bis Anfang September hofft der Architekt, die Arbeiten abgeschlossen zu haben, doch mit»unliebsamen Überraschungen in dem Wirrwarr der Installationen«müsse man immer rechnen. Wann der abschließende Bauabschnitt 5 für die Halle mit dem geplanten Anbau realisiert werden kann, ließ Bürgermeister Michael Klinger noch offen. Dies hänge von der finanziellen Situation der Gemeinde ab. Ein harmonisches Ganzes aus zwei Teilen - Kunst im Jugendwerk. Aus zwei Teilen wird ein Ganzes Gailingen (swb). Die eine Hälfte der Ausstellung»Ganze Perspektiven«wird am Mittwoch, 11. April, um 18 Uhr in der»jungen Galerie«des Hegau-Jugendwerks Gailingen eröffnet. Das passende Pendant wird ab 16. Mai zu sehen sein. In einem über zwei Jahre laufenden kooperativen Kunstprojekt zwischen der Kunstwerkstatt des Hegau-Jugendwerk Gailingen und der Kunsttherapie der Nachsorgeklinik Tannheim entstanden 66 quadratische Landschaftsbilder, die je zur Hälfte von Tannheimer und Gailinger Patienten gestaltet wurden. Der Grundgedanke des von Anke Jentzsch und Jörg Rinninsland entwickelten Kunstprojekts war das Schaffen eines Ganzen aus zwei gleichwertigen Hälften. Daher wird zur gleichen Zeit die Ausstellung in der Nachsorgeklinik Tannheim und im Hegau-Jugendwerk in Gailingen eröffnet, jeweils mit der Hälfte aller entstandenen Werke. Virtuell werden so die beiden Orte zu einem Ganzen. Zur Halbzeit der Ausstellungsdauer, am 16. Mai, wechseln dann die Werke ihren Präsentationsort. Auf diese Weise werden sowohl in der Nachsorgeklinik wie im Hegau- Jugendwerk alle Werke gezeigt. Entstanden ist eine reiche Vielfalt der unterschiedlichsten Zugriffe auf das Thema»meine Landschaft«. Die Einzellösungen wie auch die Einzelgeschichten aus Tannheim und Gailingen verschmelzen bei den»ganzen Perspektiven«zu einem Ganzen. Es wird deutlich, dass schwere Krankheiten und Verletzungen tief greifende Lebenskrisen sind, die Menschen immer wieder auf eine ähnliche Weise bewegen. Weitere Infos unter www.junge galerie.de

AUS DEM LANDKREIS Mi., 4. April 2012 www.wochenblatt.net 9 Neu- & Gebrauchtgeräte (Haushalt & Gewerbe) Service & Reparatur geänderte Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 16-18 Uhr od. nach Vereinbarung Volkertshausen Friedenstr. 13 Tel. 0 77 74/86 86 Ihr Team: E. & M. Hänsler, A. Harkov Beinahe ein Drittel ist geschafft: Am Mittwoch wurde im Beisein zahlreicher Kreisräte der erste Bauabschnitt am Radolfzeller Berufsschulzentrum offiziell eingeweiht. swb-bild: gü Am Radolfzeller»BSZ«wird Gas gegeben Radolfzell (gü). Der Beschluss ist beinahe auf den Tag genau zwei Jahre alt, der erste Spatenstich fand vor neun Monaten statt - jetzt wurde am Mittwoch der erste Bauabschnitt am Radolfzeller Berufsschulzentrum offiziell eingeweiht. Stolze 40 Millionen Euro investiert der Landkreis Konstanz als Schulträger in das in drei Bauabschnitte unterteilte Mammutprojekt. Und was in den vergangenen neun Monaten geleistet wurde, kann sich durchaus sehen lassen: Nach Abschluss der ersten Bauphase wird die Fläche des»bsz«um satte 1.600 Quadratmeter angewachsen sein. Bereits nach den Pfingstferien soll dann im schmucken Neubau fleißig gepaukt werden. Gleich doppelten Grund zur Freude hatte Landrat Frank Hämmerle bei seiner Eröffnungsrede: Zum einen, da man weit vor dem Zeitplan liege und alle Arbeiten bisher reibungslos vonstatten gehen, zum anderen aber auch, da die Kostenkalkulation von 16 Millionen Euro aller Voraussicht nach eingehalten werde. Besonders stolz zeigten sich die Verantwortlichen um Architekt Dieter Broghammer und den stellvertretenden Schulleiter Lothar Karrer, dass es während der Umbauzeit keine Unterrichtsausfälle und Interimslösungen gegeben habe. Und so soll es auch in Zukunft weitergehen: Bis Ende Oktober sollen Dach und Fassade fertiggestellt sein. Um für noch mehr Lernkomfort zu sorgen, gehen die Umbauarbeiten in den kommenden Jahren noch weiter. Der zweite Bauabschnitt ist beschlossene Sache. Fertigstellung, samt neuer Sporthalle für drei Millionen Euro, wird voraussichtlich 2015 sein.»das Ziel war es, optimale Bedingungen für die schulische Ausbildung im Landkreis zu schaffen«, so Hämmerle weiter. Derzeit vereint das»bsz«am Radolfzeller Mezgerwaidring gewerbliche, kaufmännische und haussowie landwirtschaftliche Schulen. Etwa 1.800 Schüler besuchen das Berufsschulzentrum. Damit müsse man sich am Standort Radolfzell keine Gedanken über den andauernden demographischen Wandel machen.»auch in den kommenden Jahren wird das Berufsschulzentrum weiterhin mit Leben gefüllt sein«, sagt Landrat Hämmerle. Rückgänge bei den Schülerzahlen seien einkalkuliert,»davor muss keinem bange sein«. Land stellt Weichen für Radweg Gailingen/Stuttgart (bb). Der Tourismus- und Verbraucherminister Alexander Bonde verkündete am Montag in Stuttgart, dass das Land den kommunalen Tourismus in Baden- Württemberg im Rahmen des Tourismusinfrastrukturprogramms 2012 mit 4,5 Millionen Euro unterstützen werde. Dabei erhalten 25 Städte und Gemeinden rund 2,3 Millionen Euro. Der Minister erklärte außerdem, dass durch ein Plus von 4,8 Prozent bei den Übernachtungen und sogar 6,9 Prozent bei den Ankünften im Jahr 2011 das Land nun zu der Spitzengruppe im Deutschlandtourismus gehöre. EINRAHMUNGEN VERGOLDEREI Hauptstraße 40 78224 Singen Telefon: 07731/63577 Für die Weiterentwicklung sei vor allem der Ausbau der Infrastruktur in den ländlichen Gegenden wichtig, ganz vorne stehe auch die dauerhafte Nachhaltigkeit. Eine Maßnahme im Landkreis wird im Rahmen des Programms bezuschusst. Es handelt sich dabei um die Anbindung des Erholungsortes Gailingen an die internationalen Radwege am Rhein. Dort sollen bei 72.829 Euro teuren Maßnahmen 19.207 Euro Zuschuss fließen.»grüner Tisch«in der»seekuh«kreis Konstanz (bb). Am Donnerstag, 5. April, lädt der Kreisvorstand von»bündnis 90/die Grünen«um 20 Uhr wieder zu seinem»grünen Tisch«ein. Im Nebenraum des Restaurants «Seekuh«geht es nach der Einführung des Architekten und Quartiersmanagers Luigi Pantisano um nachhaltige Stadtentwicklung. Dabei sollen sowohl Quartiersplanung und Bürgerbeteiligung als auch Teilhabeaspekte und Chancengleichheit eine Rolle spielen. Freuen sich auf die bevorstehende Schöpfungswoche: Ralf Zimmermann von der Sparkasse Singen-Radolfzell, Pfarrer Stephan Hutterer, Oberstudiendirektor Dieter Toder, Pfarrer Roland Klaus, Dr. Thomas Erb, Projektkoordinator Prof. Dr. Erich Windhab und Bürgermeister Uwe Eisch. swb-bild: gü Schöpfung erleben Vokalensemble feiert 20-jähriges Jubiläum Gaienhofen (gü). Die Vorbereitungen zum 20-jährigen Jubiläum des Vokalensembles Gaienhofen im Juli dieses Jahres laufen derzeit auf Hochtouren. Schließlich soll der Festakt nicht nur im engsten Freundes- und Gönnerkreis gefeiert werden. Anlässlich des Jubiläums findet unter dem Thema»Schöpfung erfahren - Schöpfung bewahren«in Gaienhofen, Singen, Stein am Rhein und Schaffhausen verschiedene Veranstaltungen statt, die einen Blick auf die Schöpfung aus Sicht der Kunst, Religion, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik werfen. Den Höhepunkt am Ende der Erlebniswoche bildet das Konzert von Haydns Meisterwerk»Die Schöpfung«, das in der Hörihalle in Gaienhofen aufgeführt werden soll.»der Auslöser, der uns zu den Überlegungen einer Schöpfungswoche führte, war der runde Geburtstag unseres Vokalensembles«, erklärte der Projektkoordinator und Vorsitzende des Vokalensembles, Prof. Dr. Erich Mettnauspitze wird geschlossen Windhab, am Freitag bei einer Pressekonferenz im Gaienhofener Bürgerhaus.»Der Nutzen einer solchen Veranstaltung, die die wesentlichen Aspekte der menschlichen Schöpfungen vereint, kennt dabei keine Grenzen«, erklärt er weiter. Deshalb werde die Woche auch grenzüberschreitend agieren. Die Schöpfungswoche wird vom 7. bis zum 15. Juli einen Bogen über das regionale Naturparadies»Untersee/Hochrhein«von Deutschland über die Schweiz spannen. Hauptorte für die geplanten Programmaktivitäten werden unter anderem in Gaienhofen, Öhningen, Gailingen, Stein am Rhein und Schaffhausen sein.»persönlichkeiten aus Kunst, Politik, Religion, Wissenschaft und Wirtschaft werden die Schöpfungswoche mit Beiträgen begeistern«, hofft Windhab auf ein reges Interesse seitens der Bürger. Weitere Infos sowie den gesamten Programmablauf gibt es unter: www. vokalensemble-gaienhofen.de.»krankfeiern statt Gesundbeten«Lions engagieren sich für»lebenshilfe«20.000 Euro gehen an die Schulbetreuung nach Singen Singen (of). Der Förderverein des Lions-Club wird den Familiendienst der Lebenshilfe Singen bei seiner Betreuung von Schülern an der Haldenwangschule Singen in den nächsten vier Jahren mit insgesamt 20.000 Euro unterstützen. Eine entsprechende Spende übergaben am Montag Lions-Präsident Volker Oppermann, Bruno Maier und Manfred Bühl an Romana Trautmann vom Familiendienst der Lebenshilfe und deren Vorsitzenden Dr. Stephan Sauter Servaes. Die Spende ermöglicht die Betreuung in dieser Zeit von zwei Kindern, bei denen diese Hilfe nicht von einer Pflegeversicherung voll abgedeckt ist. Wie Romana Trautmann dem Vorstand der Lions im Zuge der Spendenübergabe erläuterte, bietet der Familiendienst mit zwei Halbtageskräften und einigen ehrenamtlichen Helfern regelmäßig nachmittags an der Haldenwangschule eine Betreuung der oft mehrfach behinderten Schülerinnen und Schüler an. Nach Schulschluss bis um 17.30 Uhr werden die Kinder beschäftigt, sogar in Volker Oppermann, Bruno Maier und Manfred Brühl vom Förderverein des Lions- Club Singen-Hegau übergaben an Romana Trautmann und Dr. Stephan Sauter- Servaes von der Lebenshilfe eine Spende von 20.000 Euro für die Betreuung in der Haldenwangschule. Mit im Bild Tanja Badganowitsch und Salome Stange, die die Kindergruppe betreuen. swb-bild: of den Ferienzeiten, um es dadurch den Eltern auch möglich zu machen einer Arbeit nachzugehen. Rund 60 Kinder werden insgesamt an der Schule an verschiedenen Tagen betreut, sagte Romana Trautmann. Sie freut sich vor allem über die Kontinuität der Förderung, denn bereits vor vier Jahren hatten die Lions schon einmal 20.000 Euro für die Betreuung behinderter Kinder durch den Familiendienst gespendet.»das tun wir gerne, denn hier vor Ort sehen wir, dass es auch die richtige Entscheidung war«, betonte Volker Oppermann sichtlich beeindruckt. Radolfzell (swb). Am Dienstag, 10. April, um 18.30 Uhr veranstaltet der NABU die letzte Führung zur Mettnauspitze. Treffpunkt ist vor dem Naturschutzzentrum. Die Teilnehmer können sich begeistern vom Pfad durch das Schilf und dem herrlichen Ausblick auf den Untersee. Unterwegs gibt es viel Wissenswertes über die Natur auf der Mettnau und über den Bodensee zu erfahren. Ab 15. April bleibt dann zum Schutz der zahllosen dortigen Brutvögel das Tor zur Mettnauspitze geschlossen. Ab September ist der Mettnaupfad wieder für die Besucher geöffnet. Weitere Infos unter: 07732/12339. Einfach und schnell: der Sparkassen-Privatkredit. Singen (bb). Eine etwas andere Anleitung zum»gesund leben«bietet Dr. Peter Trunzer im Rahmen der»betrieblichen Gesundheitsprävention«von Singen aktiv am Dienstag, 24. April, im Constellium Gemeinschaftshaus. Ab 19 Uhr gibt der Chefarzt der»mediclin Kraichgau- Klinik«in Bad Rappenau medizinische und kabarettistische Präventionstipps. Des weiteren zeigt er aus seinem Kabarettprogramm»Lieber Krankfeiern als Gesundbeten«, wie man durch Musik und Witz die Heilung stimuliert. Anmeldung bis Freitag, 20. April, unter singen-aktiv@singen.de. Günstige Zinsen. Flexible Laufzeiten. Faire Beratung. Weitere Informationen bei Ihrem Sparkassenberater oder unter www.spk.sira.de.

-ANZEIGE- 40 JAHRE»Für alles was Räder hat«großes Einzugsgebiet zeugt von zufriedenen Kunden ugo Dier im Großhandel für LKW-Ersatzteile, der über einen eigenen Zugang zum Gechäftsgebäude an der Georg-Fischer-Straße verfügt. as ist ein richtig gutes Jubiläum, das im pril vom Unternehmen Dier und Jakob it besonderen Angeboten für die Kunen gefeiert werden kann. Denn vor enau 40 Jahren gründeten die beiden aiserstühler Hugo Dier und Dieter Jakob n Singen ein kleines Unternehmen für utzfahrzeug-ersatzteile. Geburtsort war abei sogar die Singener Innenstadt, wo n der Hegaustraße 19 damals ein kleiner aden betrieben wurde. Doch der war chon wegen des wachsenden Sorti - ents bald zu klein. Schon 1976 zog es das Unternehmen ins Singener Industriegebiet, wo in einer Halle in der Freibühlstraße der Platz für weiteres W achstum geboten wurde. Doch auch 450 Quadratmeter waren für die Pläne von Hugo Dier und Dieter Jakob zu wenig, denn sie wollten nicht nur auf»einem Bein«stehen. Damit das Sortiment auch auf PKW- und Motorrad-Ersatzteile erweitert werden konnte, wurde im Jahr 1985 das Objekt an der Ecke Georg-Fischer -/ Industriestraße gekauft, eine der stärksten Drehscheiben in der Südstadt überhaupt. Dort Kompetenz für Batterien Von ganz Mini bis ganz Maxi as Unternehmen Dier und Jakob Fahrzeugteile hat sich neu auch als Batterie-Kompetenzentrum etabliert. swb-bilder: of 0 Jahre Erfahrung im Handel mit LKW - nd PKW-Ersatzteilen, darauf können die unden vertrauen. Viele tausend Artikel mfasst das Sortiment, das schnell bei en Kunden ist, wenn es gebraucht wird. anz neu im Unternehmen Dier und akob ist dabei ein Kompetenzzentrum ür Batterien mit einer eigentlich lückenosen Auswahl von den ganz kleinen Batterien, wie sie zum Beispiel für Hörgeräte benötigt werden, bis hin zu den größten Batterien, die LKWs mit der nötigen Energie versorgen. Und das in einer stattlichen Auswahl mehrerer Hersteller, bei der sich die passende Batterie für fast jeden Anwendungszweck immer findet. Dazu gehört auch eine profunde Beratung der geschulten und erfahrenen Mitarbeiter. konnte nach entsprechendem Umbau eine Lager- und Verkaufsfläche von über 1.150 Quadratmetern angeboten werden, auf der auch Endverbraucher eine ganze Menge interessanter Artikel für den PKW und das Motorrad finden konnten. Kerngeschäft blieb natürlich auch weiterhin der Handel mit LKW-Ersatzteilen, der sich mit seinem Wirkungskreis weit über den starken Logistikstandort Singen mit seinen vielen Fuhrparks in den Speditionen hinaus erstreckt. Bis Bad Säckingen oder St. Georgen reichen die Kundenkontakte, die regelmäßig durch die Außendienstmitarbeiter betreut werden, berichtet Hugo Dier, der nach dem altershalben Ausscheiden seines Partners Dieter Jakob das Unternehmen mit seinen 20 Mitarbeitern seit 2008 als Familienunternehmen mit seinem Geschäftsführer Bernhard Sartena weiter führt. An der Kundenzufriedenheit wurde immer weiter gearbeitet. Seit dem Jahr 2009 ist Dier und Jakob nach DIN/ISO 9001 zertifiziert, was einem sehr hohen Anspruch an die Qualität der Dienstleistung entspricht. Und das ist es auch, was das Unternehmen so stark in der Region gemacht hat. Aus Anlass des 40. Geburtstags steht nun der April ganz im Zeichen besonderer Angebote für die vielen Kunden. AKTION Ölwechsel: 10W-40 teilsynthetisch 39,95 14,95 Seit 2 Jahren mit eigener Werkstatt Zum Handel mit LKW- und Autoersatzteilen wie einem umfangreichen Sortiment an Zubehör ist seit zwei Jahren auch eine»auto plus Meisterwerkstatt«dazu gekommen, die sich unweit des Stammsitzes in der Georg-Fischer-Straße 32 befindet. Und das bedeutet, dass es bei Dier und Jakob alles rund ums Auto aus einer Hand gibt. In der»auto plus Meis-terwerkstätte«werden Inspektionen und Reparaturen genau nach den Vorgaben der Hersteller durchgeführt, bei kompletter Garantieerhaltung, und das zu Dauer-Tiefpreisen als Alternative zu Vertragswerkstätten. Für die perfekte Diagnose stehen modernste Geräte bereit. Auch Reifenservice, Spur - vermessung, TÜV-Abnahme, Abgasuntersuchungen und Klimaservice werden in der Werkstatt angeboten. Werkstatt-Kompetenz s Pluspunkte für Ihr Fahrzeug AUTO plus ist Ihre professionelle und günstige Alternative zur Vertragswerkstatt: 100% Qualität und gleiche Sicherheit t t t TÜV-geprüfte Meisterwekstatt Originalteile* und Zubehör modernste Fehlerdiagnose und Werkstatttechnik 5 Jahre-Gewährleistung t t auf alle Werkstatt- und Servicedienstleistungen** Wartungen und Reparaturen nach Herstellervorgaben, die Hersteller-Garanrtie bleibt dabei voll erhalten Dauer-Tiefstpreis mit Garantie t Finden Sie nach Kauf identische Artikel oder Dienstleistungen innerhalb von 14 Tagen im Umkreis von 20 km günstiger, erstatten wir Ihnen gegen Vorlage des Fremdangebotes die Differenz! Es geht wieder los! 398.- Batterien Normal und Gel Filter Öl und Luft Zündkerzen Pflegemittel Öle und Fette Bremsbeläge auf Bestellung 10, Guthaben über für den nächsten Einkauf oder Werkstatt-Check

Ihr persönlicher Gutschein für: Opel Original Scheibenwischer für nur 7,99 inkl. Infos unter: www.opel-gulde.de Tel: +49 (0) 77 33/94 40-0 Ihr OPEL - Vertragshändler in Engen PRAXIS DR. ALBIG NEU GESTALTET MEHR LICHT, MEHR PLATZ, WENIGER PAPIER IM MED-CENTRUM Nach fünf Jahren eine innere Erweiterung Vier Wochen Umbau für die Wohlfühl-Praxis Nach einer ganz kurzen Bauzeit von wenigen Wochen konnte am letzten Freitag in der Hautarzt- Praxis von Dr. Jacqueline Albig in der Singener August-Ruf-Straße zusammen mit den Handwerkern gefeiert werden. Denn, nachdem die Hilfsorganisation Pro Humanitate Anfang März die alte Praxisausstattung ausgebaut hatte um sie nach Moldawien zu zu bringen, ging es in den Räumen mächtig rund. Unter der Federführung von Architekt Günter Abrell wurden Wände versetzt, Durchgänge vergrößert, Räume anders zugeschnitten und dadurch wertvoller Platz gewonnen.»wir haben im Zuge des Umbaus auf das papierlose Büro umgestellt und alle Karteikarten digitalisiert. Dadurch haben wir den Raum gewonnen, um unseren kleinen OP für ambulante Operationen zu vergrößern und damit auch für Wohlfühlatmosphäre zu sorgen«, sagt Dr. Jacqueline Albig, die die Hautarztpraxis in Singen vor fünf Jahren kurzfristig übernommen hatte, und über der Die freuen sich über den Erfolgreichen Praxis-Umbau: Anita Dölling, Dr. Artur Sauter, Beatrix Gerber, Dr. Jacqueline Albig und Günter Abrell. swb-bild: of Wir bedanken uns für den Auftrag und wünschen viel Erfolg in den neu gestalteten Räumen. Praxis zusätzlich ihr»aesthetikum«für kosmetische Anwendungen eingerichtet hatte. Jetzt kann das Team mit noch mehr Elan hier an der August-Ruf- Straße an die Arbeit gehen. Eines aber bleibt wie vor dem Umbau: Es sind die roten Kinosessel im Warteraum. Auch das ist ein unbestreitbarter Wohlfühlfaktor. Dr. Artur Sauter gratuliert Wir gratulieren zum gelungenen Umbau! Zu den Gratulanten nach dem Erfolgreichen Praxisumbau bei Dr. Jacqueline Albig gehörte natür - lich auch Dr. Arthur Sauter als Hausherr, der von rund 10 Jahren die Idee eines»ärztehauses«über der Apotheke und Parfümerie Sauter aufnahm, welches als Gesundheitszentrum sich dann unter einem Dach vor einigen Jahren präsentieren konnte.»wir sind damals den richtigen W eg gegangen und können hier Gesundheit auf hohem Niveau bieten.«planer von Anfang an Wenn Günter Abrell nun mit viel Sachkenntnis an dem Umbau der Hautarztpraxis von Dr. Albig gehen konnte, so liegt das auch daran, dass er dieses große Singener Geschäftshaus bereits gebaut hatte.»so weiß ich über alle Faszination Farbenwelt Farben Tapeten Bodenbeläge Fassaden Putz Leitungen in diesem komplexen Gebäude Bescheid und kann dadurch auch das Risiko von Überraschungen minimieren.«abgesehen davon, dass er natürlich auch mit Räumen und deren Wohlfühl-Dimensionen bestens umgehen kann. Wir bedanken uns für den Auftrag Malerbetrieb llweiler Verlegen und Liefern von Bodenbelägen TOP ist unsere Ware: Danke für das Vertrauen und viel Glück auf erfolgreichem Boden! Ihr Meisterbetrieb BODENBELÄGE Otto-Hahn-Str. 26, 78224 Singen Telefon 0 77 31/18 23 35 www.topbodenbelag.de Friedenstraße 15 78269 Volkertshausen Tel. & Fax 07774/395 Wolfgang Riegger Hubert Roth Bahnhofstraße 4 78239 Rielasingen Telefon 0 77 31/5 40 28-9 Telefax 0 77 31/5 40 39 Rebenstraße 9 78224 Singen/Htwl. Telefon 0 77 31/94 77 23 Telefax 0 77 31/94 77 24 D-78224 Singen Schwarzwaldstr. 14 Tel. +49 (0)7731 69005 www.speichinger.de schreinerei gmbh nakowitsch obere gießwiesen 19 78247 hilzingen 07731/61157 07731/67855 schreinereinakowitsch@t-online.de www.schreinerei-nakowitsch.de wir bedanken uns für den auftrag und wünschen viel freude in den neuen räumen! Entwurf Inneneinrichtung + Bauleitung Günter Abrell Freier Architekt Grünenbergstr. 12a 78247 Hilzingen Fon 077 31/7 98 33 32 Handy 0160/95308360 Fax 077 31/94 99 28 E-Mail g_abrell@gmx.de Allergologie Lasermedizin Ästhetische Medizin Ambulante Operationen August-Ruf-Straße 18 78224 Singen Telefon 07731/61541 Fax 07731/975941 E-Mail: j.albig@gmx.de Sprechzeiten: Mo. 9 13 + 14 18 Uhr Di. 9 13 + 14 18 Uhr Mi. 9 15 Uhr Do. 12 19 Uhr Fr. 9 12 Uhr

INGEN kommunal Die offizielle Zeitung der Stadtverwaltung Singen Jahrgang 11 Ausgabe 12 4. April 2012 Wissen schafft Erfolg 2. Wirtschaftsforum mit Ranga Yogeshwar SINGEN KOMMUNAL wünscht ein sonniges Osterfest! Ranga Yogeshwar wird der Hauptredner des zweiten Wirtschaftsforums Singen am 19. März 2013 in der Stadthalle Singen sein. Wissen Wir freuen uns, dass wir mit Ranga Yogeshwar auch das nächste Mal einen erstklassigen Referenten beim Vortragsabend für die breite Öffentlichkeit präsentieren können. (Oliver Rahn, Wirtschaftsförderer der Stadt Singen) schafft Erfolg lautet das Leitthema, zu dem auch der bekannte Fernsehmoderator, Autor und Buchherausgeber sprechen wird. Für Führungskräfte aus Unternehmen der Region ist wieder ein breit gefächertes Workshop-Angebot mit dem Schwer - punkt Bildung und Wissenstransfer vorgesehen. Beflügelt vom Erfolg des ersten Wirtschaftsforums Singen im vergangenen Februar, hat sich das Organisationsteam um Oliver Rahn, Wirtschaftsförderer der Stadt Singen, und Reinhold Maier, Marketingleiter der Stadthalle Singen, an die Vorbereitung der Neuauflage gemacht. Die erste Netzwerk-Veranstaltung für die regionale Wirtschaft im Februar machte durch den Vortrag von Joachim Gauck Furore, der nur eine Woche später von einer breiten Bundestagsmehrheit zum Kandidaten für das Amt des deutschen Bundespräsidenten gekürt und am 18. März gewählt worden ist. Wir freuen uns, dass wir auch das nächste Mal einen erstklassigen Referenten beim Vortragsabend für die breite Öffentlichkeit präsentieren können, betont Wirtschaftsförderer Oliver Rahn. Ranga Yogeshwar gilt Auch wenn nun die Förderung durch das Interreg-Programm der EU und der Schweizer Bundesregierung beendet ist, wird das deutsch-schweizerische Literaturfestival Erzählzeit ohne Grenzen im kommenden Jahr mit größter Wahrscheinlichkeit fortgesetzt. Das stellten der Schaffhauser Regierungsrat Reto Dubach, Schaffhausens Stadtpräsident Thomas Feurer und Singens Oberbürgermeister Oliver Ehret in Aussicht. Schließlich ist das gemeinsame, grenzüberschreitende Kulturprojekt, das auch eine große Zahl Nachbargemeinden der beiden Städte Schaffhausen und Singen einschließt, ein Erfolgsmodell. 800 Besucher bestätigten dies bei der Eröffnung der dritten Erzählzeit ohne Grenzen in der Stadthalle Singen. Die Moderatoren Egon Ammann und Siegmund Kopitzki stellten den Politikern eingangs die Frage nach der Fortsetzung des Festivals, da dieses Jahr die Interreg-Anschubfinanzierung ausläuft. Wenn man darüber entscheidet, ob eine Veranstaltungsreihe fortgeführt wird als ausgewiesener Fachmann in Sachen Wissenschaft und Wissensvermittlung. Als das Fernsehgesicht populärwissenschaftlicher Sendungen wie Quarks & Co. ist er einem Millionenpublikum bekannt. Ranga Yogeshwar, der 1959 geborene Sohn eines indischen Ingenieurs und einer luxemburgischen Kunsthistorikerin, ist Diplom-Physiker und seit 1987 Wissenschaftsjournalist beim WDR. Kaum ein anderer versteht es so gut, komplexe Themen derart anschaulich zu erklären wie er. Der in Luxemburg geborene Yogeshwar hat über 1000 Fernsehsendungen und zahlreiche Hörfunkbeiträge moderiert. Er ist Autor vieler Kolumnen und Fachartikel sowie Herausgeber etlicher Bücher. Nach ihm wurde übrigens auch ein 1999 entdeckter Kleinplanet benannt. Regelmäßig leitete Ranga Yogeshwar Diskussionen und hält Vorträge im In- und Ausland. Er engagiert sich in vielen nationalen und internationalen Projekten, Kuratorien und Beiräten im Bereich Innovation, Bildung und Wissensvermittlung. Auch das zweite Wirtschaftsforum Singen am 19. März 2013 in der Stadthalle Singen wird von der Volksbank Hegau als Hauptsponsor präsentiert und von weiteren namhaften Unternehmen aus der Region unterstützt. Hauptredner beim 2. Wirtschaftsforum im kommenden Jahr: Ranga Yogeshwar, bekannter Fernsehmoderator, Autor und Buchherausgeber. oder nicht, muss man sich natürlich auch am Echo orientieren, meinte Reto Dubach. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir uns nächstes Jahr wieder zu einer Erzählzeit werden. treffen Das bestätigte auch Oberbürgermeister Oliver Ehret. Unser gemeinsames Festival hat nun schon Tradition und ich glaube nicht, dass der Singener Gemeinderat in seiner großen Mehrheit ein Traditionsbrecher sein will. Die Stadt Schaffhausen werde ihrerseits mit dafür sorgen, dass die entstehende finanzielle Lücke geschlossen werden kann, versprach Thomas Feurer. Unter diesen positiven Vorzeichen erlebten die 800 Besucher, wie die Autoren des Abends so richtig Lust auf Literatur weckten. Alle Erzählungen standen wenn auch nicht immer vordergründig ganz im Zeichen des diesjährigen Festival-Mottos Daheim und unterwegs. Wenn eine Reise nicht im Kopf stattfindet, dann findet sie überhaupt nicht statt, sagte Peter Bichsel, der seine Erzählung Vom Stier, der auch nur ein Mensch war sowie die ganz neue Kurzgeschichte Im Hafen von Bern im Frühling las. Unter dem Titel der Geschichte wird in wenigen Tagen ein neuer Erzählband von Bichsel erscheinen. Es gebe nur die Welt als Heimat und da existiere auch keine Provinz, ist sich Arnold Stadler sicher zumal für einen Schriftsteller. Ein schönes Beispiel dafür sei ein winziges Städtchen namens Hannibal am Mississippi, das durch Mark Twain Bestandteil der Weltliteratur wurde. So richtet Stadler den Blick auf die Arnold Stadler Welt, auch wenn er das Dreieck zwischen Stockach, Messkirch und Überlingen betrachtet, aus dem er Der Frühling lässt grüßen mit sonnengelben Narzissen (Narcissus pseudonarcissus), auch Osterglocken genannt. Am liebsten sind der Narzisse sonnige bis halbschattige Standorte in nährstoffreicher, feuchter Erde. Und wer hat gewusst, dass die Gelbe Narzisse wegen ihrer hautreizenden und giftigen Eigenschaften in der Antike Verwendung als Mittel gegen Hautkrankheiten wie Flechten und Geschwüre fand? Die spätere Volksmedizin setzte sie gegen Erkältungskrankheiten und Keuchhusten sowie als Brechmittel ein. Die Narzisse war übrigens Blume des Jahres 1981. Stadtverwaltung Sämtliche Dienststellen der Stadtverwaltung Singen, also auch Bürgerzentrum, Bücherei und Touristinformation, schließen am Gründonnerstag, 5. April, bereits um 13 Uhr. Tourist Information Das Büro der Tourist Information Peter Bichsel kommt. Ein Beispiel dafür: New York machen wir das nächste Mal, woraus er las. Änderungen vor, über und nach Ostern Singen in der Stadthalle ist während den Osterferien bis 15. April geschlossen. Das Büro in der Marktpassage hat lediglich am 5. April (Gründonnerstag) ab 13 Uhr und am Karsamstag, 7. April, ganztägig zu. Ansonsten ist das Büro in der Marktpassage zu den üblichen Zeiten geöffnet. Erzählzeit soll auch in der Zukunft Lust auf Literatur wecken Erika Pluhar Unser gemeinsames Literaturfestival hat nun schon Tradition und ich glaube nicht, dass der Singener Gemeinderat in seiner großen Mehrheit ein Traditionsbrecher sein will. (Oliver Ehret, Oberbürgermeister) Erika Pluhar verriet, dass es sich bei der Hauptfigur ihres neuen Romans Im Schatten der Zeit um ihre Mutter handle. Sie habe die parabelhaft erzählte Geschichte über ein Frauenleben in der Mitte des vergangenen Jahrhunderts in vielen Gesprächen erfahren. Ein wichtiger Aspekt des Romans ist die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und der Frage, wie weit sich ein Mensch anpassen darf. Für den musikalischen Part sorgte den Abend über das Quintett Las Sombras. Stellten eine Fortführung des grenzüberschreitenden Literaturfestivals auch ohne Interreg-Förderung in Aussicht: Stadtpräsident Thomas Feurer, Regierungsrat Reto Dubach (beide Schaffhausen) und Singens Oberbürgermeister Oliver Ehret bei der Eröffnung der dritten Erzählzeit ohne Grenzen hier mit den Moderatoren Egon Ammann (links) und Siegmund Kopitzki (rechts) Müllabfuhr Die Stadtwerke Singen weisen darauf hin, dass wegen Ostermontag die in der Woche stattfindenden Müllabfuhren (Restmüll und Biomüll) je einen Tag später stattfinden. Die Termine für den Roten Deckel und Papier bleiben wie im Abfallkalender aufgeführt. Stadt lädt ein: Bürgerversammlung zur Klinikfusion Der weitere Fahrplan zur geplanten Klinikfusion steht fest. Der Gemeinderat der Stadt Singen wird am Dienstag, 24. April, darüber abstimmen, ob die HBH-Klinik in eine Kreisholding einsteigt. Unter dem Dach des Landkreises Konstanz würde die Singener Klinik weiterhin als Krankenhaus der Zentralversorgung erhalten bleiben. Eine Woche vor der Entscheidung werden die Bürgerinnen und Bürger in einer Bürgerversammlung informiert. Nachdem der Kreistag am 26. März 2012 einstimmig beschlossen hat, dass er die Finanzverantwortung für die geplante Holding übernehmen wird, signalisiert das Regierungspräsidium Freiburg, dass die zu schließenden Verträge gesetzeskonform und damit genehmigungsfähig sind. Die Bürgerversammlung findet am Dienstag, 17. April, um 20 Uhr in der Singener Scheffelhalle statt. St. Gallus-Hilfe sucht Gastfamilien Wer hat ein Zimmer oder eine kleine Wohnung frei? Wer kann sich vorstellen, ein Kind oder eine erwachsene Person bei sich aufzunehmen? Die St. Gallus-Hilfe sucht im Landkreis Konstanz engagierte Familien, Lebensgemeinschaften oder Einzelpersonen für behinderte Kinder, Jugendliche, Erwachsene und für Senioren, die nicht mehr alleine leben können. Dauerhafte Begleitung und Unterstützung durch den Fachdienst sowie ein angemessenes Betreuungsentgelt werden angeboten. Nähere Informationen: St. Gallus- Hilfe ggmbh, Begleitetes Wohnen in Familien (BWF), Schwarzwaldstraße 44, 78224 Singen, Telefon 07731/ 596962, (www.st.gallus-hilfe.de).

SINGEN kommunal Die offizielle Zeitung der Stadtverwaltung Singen 4. April 2012 Seite 2 Neues Kelly-Insel-Faltblatt Kelly-Inseln sind Rettungsinseln im öffentlichen Raum, die Kindern, Jugendlichen, aber auch Senioren Hilfestellungen in Notlagen geben sollen. Als Kelly-Inseln haben sich in Johannes Danassis mit den neuen Foldern bzw. Faltblättern, die auf das Projekt Kelly-Insel hinweisen. SPD Osterferien im Blauen Haus Mittwoch 4. April: Crazy Ostertag Ostereier backen und bemalen (ab sechs Jahre). Dienstag 10. April: Tagesausflug in den Tierpark Allensbach (ab sechs Jahre). Preis: 5 Euro. Abfahrt: 10 Uhr Blaues Haus; Rückkehr: 16 Uhr. Mittwoch 11. April, 18 bis 22 Uhr: Kino XXL ab 14 Jahre. Donnerstag 12. April: Ausflug ins Badeparadies Galaxy. Preis 15 Euro. Abfahrt 10 Uhr Blaues Haus; Rückkehr 17 Uhr. Freitag 13. April: Kinderdisco. Eintritt frei. Beginn 17 Uhr; Ende 20 Uhr. Anmeldung im Internet oder im Blauen Haus, Freiheitstraße 2. Julia Hülsmann beim Jazz Club Singen Die in Berlin lebende Pianistin und Komponistin Julia Hülsmann ist mit ihrem im Jahr 1997 gegründeten Trio Marc Muellbauer am Bass und Heinrich Köbberling am Schlagzeug am Donnerstag, 5. April, um 20.30 Uhr in der Gems (Mühlenstraße 13) zu hören. Der Pianistin gelingt das Kunststück, das Schöne und Schlichte mit dem Sinn für Klangfarben und Nuancen intelligent zu vereinen. Reservierung unter Telefon 07731/ 66557, Vorverkauf: Buchhandlung Lesefutter. Aus den Fraktionen Stellungnahme zum Kreistagsbeschluss Die SPD begrüßt die Entscheidung des Kreistages zur finanziellen Verantwortung des Landkreises für die geplante Kreis-Krankenhaus-Holding, bei finanziellen Problemen zur Verbesserung der Ertrags- und Zahlungssituation beizutragen. Mit der Aufnahme des entsprechenden Passus in den Konsortialvertrag wird eine wichtige Forderung der SPD erfüllt, so Fraktionsvorsitzende Regina Brütsch. Besonders gefreut hat die SPD-Fraktion, dass der Kreistag den Beschluss über alle Fraktionen hinweg einstimmig gefasst hat. Fraktionsmitglied und HBH-Aufsichtsrat Benedikt Oexle betont, damit komme auch die Solidarität von Gemeinden, die bislang nicht Träger von Krankenhäusern waren, zum Ausdruck. Der Beschluss ist nach Ansicht der SPD-Fraktion ein gutes Signal für die Diskussion und Entscheidung im Singener Gemeinderat und für die Mitarbeiter im HBH-Verbund. Regina Brütsch Fraktionsvorsitzende Singen inzwischen über 170 Geschäfte zertifizieren lassen. Dank der Central-Apotheke Singen mit ihrem Inhaber Johannes Danassis, sind nun neue Kelly-Insel-Folder (=Faltblätter) im Umlauf. Johannes Danassis sponsert für das Projekt der Singener Kriminalprävention den Druck von 5000 Exemplaren. Diese werden an Schulen verteilt bzw. sind bei der Singener Kriminalprävention erhältlich. Nachdem das Präventionsprojekt Kelly-Insel im Jahre 2007 von der Singener Kriminalprävention sehr erfolgreich installiert worden ist und an allen Singener Schulen die Inhalte und Ziele sowie die einzelnen Inseln vermittelt worden sind, finden jährlich die Kelly-Insel-Parcours für die ers ten Klassen der Grundschulen statt. Dabei lernen die Kinder auf spielerische Art und Weise, wie die Hausfassaden der Kelly-Partner aussehen, wo die Eingangstür ist und wo die Kinder einen Ansprechpartner in den Das gibt es selten: Nach 50 Jahren in Diensten der Stadt Singen ist Gerhard Bötzer von Oberbürgermeister Oliver Ehret in den Ruhestand verabschiedet worden. Seit 1962 begleitete er die Entwicklung der Stadt und erlebte unter anderem vier Oberbürgermeister. Im kleinen Kreis empfing OB Oliver Ehret den zukünftigen Rentner, der ein äußerst seltenes Jubiläum feierte. Im Namen von Ministerpräsident Winfried Kretschmann überreichte Ehret eine Anerkennungsurkunde des Landes Baden-Württemberg und von Seiten der Stadt Singen einen Blumen- und Weingruß. Als kleiner Junge kam Gerhard Bötzer nach Singen, ging hier zur Schule und ist hier aufgewachsen. Nach dem Besuch der Volksschule (1954 bis 1962) begann er eine Lehre als Bauzeichner beim Stadtbauamt Singen und ist seit dem 1. April 1965 mit diesem Beruf bei der Stadt Singen angestellt. 50 Berufsjahre sind eine sehr lange Zeit: 1962 begann Gerhard Bötzer seine Lehre. Das Rathaus war damals erst zwei Jahre alt. Am 1. Dezember 1962 um 12.05 Uhr starteten zwei Omnibusse zur ers ten einzelnen Inseln bekommen. Gerade den Jüngeren soll damit die Scheu und Hemmnis genommen werden, eine Kelly-Insel auch in Anspruch zu nehmen. Mit den Kelly-Inseln möchte man eine Mentalität des Hinschauens und der Hilfeleistung transportieren. Die Zivilcourage soll gefördert werden. Verschiedene Singener Schulen wollen auch in diesem Frühjahr, begleitet durch die jeweiligen Schulsozialarbeiter, die Parcours durchführen. Mehr Informationen zu den Kelly-Inseln erteilt die Singener Kriminalprävention (SKP) unter Telefon - nummer 07731/85-544 (E-Mail skp.stadt@singen.de) oder über den Postweg: Stadtverwaltung Singen, Marcel Da Rin, Freiheitstraße 2. Hegau-Gymnasium: Turner erreichen 3. Platz im Landesfinale Die jugendlichen Turner der Wettkampfklasse II haben es geschafft: Mit ihrer Betreuerin vom Hegau-Gymnasium, Christine Dey, zeigten sie in der Schillersporthalle Spaichingen eine spannende Wettkampfleistung bei Jugend trainiert für Olympia : In ihrer Wettkampfklasse sind Noah Baumann, Tobias Mayer, Leon Strieder, Rainer und Volker Wiechert die drittbeste Schulmannschaft der Turner in Baden Württemberg geworden. Auf unserem Bild (von vorne): Leon Strieder, Noah Baumann, Tobias Mayer, Volker Wiechert, Rainer Wiechert. Fahrt anlässlich der Eröffnung des Singener Omnibus-Stadtlinienverkehrs. Zum Tag der deutschen Einheit sprach Bundespräsident Heinrich Lübke bei einer Großkundgebung auf dem Hohentwiel und Singen hatte genau 36069 Einwohner. 1965 bei Berufsbeginn wurde mit den Umbauarbeiten an der Unterführung Rielasinger Hauptstraße begonnen (dabei fand man eine scharfe 10-Zentner-Bombe). Die Handels- und Wirtschaftsschule (Baukosten 5,9 Millionen Deutsche Mark; 1342 Schüler) wurde eingeweiht. Willy Brandt sprach in Singen, der allgemeine Telefon-Selbstwählferndienst wurde in Betrieb genommen, das Central-Hotel abgebrochen ( Bilka eröffnet dann ein Jahr später). Die 60er Jahre waren Aufbruchsjahre. Die Domäne Bruderhof und der Hohentwiel kamen hinzu. 1966 hat sich die Singener Gemarkung um 370 Hektar vergrößert; Singener Golddukaten mit Stadtwappen und Stadtansicht wurden geprägt; nach Thermalwasser hat man gebohrt und auch welches tatsächlich gefunden. Die Einwohnerzahlen stiegen stark Verwaltung und Gemeinderat besuchen die Bahnstadt Heidelberg Stadtverwaltung und Mitglieder des Gemeinderats haben das Projekt Bahnstadt Heidelberg besucht. Bei der ganztägigen Fahrt informierten Projektplaner und Heidelberger Stadtplanung über das ambitionierte Projekt. Auf dem ehemaligen Bahngelände soll ein komplettes Stadtviertel für 5000 Menschen entstehen, das Maßstäbe für ökologisches sowie nachhaltiges Bauen und Wohnen setzt. Die Singener Stadtplanung hatte diese Fahrt auf Wunsch des Gemeinderats geplant, um Anregungen und Ideen für die Singener Zukunft zu schaffen. Seltenes Jubiläum: Gerhard Bötzer arbeitete 50 Jahre bei der Stadt Die Stadt Singen bedankt sich bei Ihnen für Ihre große Treue. Genießen Sie Ihren Ruhestand und behalten Sie uns gut in Erinnerung. (Oliver Ehret, Oberbürgermeister) Volkstümliche Musikveranstaltung: Urlaubsgrüße aus Südtirol Die Künstler Oswald Sattler, Die Ladiner, Graziano Facchini und die Geschwister Niederbacher präsentiert Moderator Edi Graf aus Friedrichshafen bei der volkstümlichen Musikveranstaltung Urlaubsgrüße aus Südtirol am Sonntag, 22. April, um 16 Uhr in der Stadthalle Singen. Die Ladiner Joakin und Otto haben in ihrer erst kurzen Karriere schon Musikgeschichte geschrieben. Graziano aus Bozen feierte nicht nur große Erfolge als Sänger sondern auch als Komponist für verschiedene Künstlerkollegen wie Vincent und Fernando. Oswald Sattler hat als ehemaliges Mitglied der Kastelruther Spatzen den Alleingang gewagt und auch als Solokünstler großen Erfolg. Und übrigens ist er nicht nur als Musiker tätig, sondern auch als Landwirt. Oswald Sattler steht für Werte wie Familie, Naturverbundenheit, Ehrlichkeit und eine in seiner Heimat verwurzelte tiefe Religiosität, die nicht zuletzt in seinen meist ausverkauften Kirchentourneen ihren Ausdruck finden. und damit natürlich auch der Bedarf an Straßen. Dementsprechend viel wurde gebaut, ein Schwerpunkt der Stadtentwickiung war damals noch das Ziel der Autogerechten Stadt. Ende der 80er Jahre verschob sich der Schwerpunkt. Die Fußgängerzone August-Ruf-Straße wurde gebaut, die Belange des Langsamverkehrs immer mehr berücksichtigt. Die Geschwister Niederbacher stammen aus dem kleinen Bergdorf Mühlbach oberhalb von Gais am Beginn des Tauferer Ahrntals in Südtirol. Seit Jahrzehnten wird in der Familie Musik gemacht und dies geht nun in die zweite Generation: Manfred spielt Akkordeon, Keyboard sowie Kontrabass und singt. Christin und Angelika lieben vor allem den Gesang. Andrea ist das Spielen der steirischen Harmonika in die Wiege gelegt worden. Sie spielt auch Gitarre und verzaubert mit ihrer Stimme. Ihre Lieder sind heimatverbunden und erzählen von Bergen, Liebe, Sehnsucht und vom Leben. 22. April: Die Ladiner,,Damals bereits feierte Gerhard Bötzer sein 25er Dienstjubiläum (1. April 1987). Bötzer hat immer engagiert mitgearbeitet. So verwundert nicht, dass er mittlerweile ein sehr großes Fachwissen besitzt. Er kennt auch eine Menge Beispiele und Hintergrundgeschichten zu vielen im Straßenbau zu lösenden Aufgaben. Im Leben von Edi Graf dreht sich (fast) alles um Musik: Schon als Siebenjähriger ging es mit Blockflöte und kleiner Trommel los, bald folgten Klarinette und Saxophon, die Edi Graf bis heute begleiten. Seine ersten Stationen waren die Musikvereine und das Stadtorchester seiner Heimatstadt Friedrichshafen, später dann das Heeresmusikkorps 10 aus Ulm. Nach einer Hospitanz beim damaligen Südwestfunk fing er dort als Aufnahmeleiter an, legte die staatlich anerkannte Dirigentenprüfung ab und arbeitete als Ausbilder für die Bundesakademie in Trossingen. Vorverkauf: Tourist-Info (Marktpassage) oder Stadthalle (Hohgarten 4, Telefon 85-262 oder -504, E-Mail: ticketing.stadthalle@singen.de). Geschätzt und gefürchtet sind seine Kommentare zum Tagesgeschehen in der Zeitung, wobei natürlich die Leistungen seiner Kollegen davon nicht ausgenommen werden. Gerhard Bötzer hinterlässt eine große Lücke. Gut nur, dass er sich bereit erklärt hat, seine Ex-Kolleginnen und Kollegen bei Bedarf zu unterstützen. Ein Gruß für Gerhard Bötzer zum Abschied nach 50 Jahren in Diensten der Stadt Singen: Dietmar Streit (Leiter der Abteilung Personal und Organisation), Fachbereichsleiter Axel Goedicke, Gerhard Bötzer, OB Oliver Ehret und der unmittelbare Vorgesetzte Erich Müller.

SINGEN kommunal Die offizielle Zeitung der Stadtverwaltung Singen 4. April 2012 Seite 3 Zusätzliche Fahrten beim Stadtbus Singen Die Linien 3, 5, 6 und 7 des Stadtbus Singen bieten ab sofort zusätzliche Fahrten an: Hegau-Gymnasium: Tag der offenen Tür lockte viele Besucher an Karl Knipper und Julia-Marie Göke von den Schulsanitätern demonstrierten die Reanimation und luden zum Ausprobieren ein. Von seiner besten Seite zeigte sich das Hegau-Gymnasium Singen am Tag der offenen Tür. Vor allem die neuen Fünftklässler mit ihren Eltern, aber auch alle Interessierten waren eingeladen, sich über das Hegau-Gymnasium, sein Schulprofil, die Sprachenwahl sowie die Schwerpunkte und die Ganztagesbetreuung zu informieren. Nach der Eröffnung durch Schulleiterin Kerstin Schuldt und den Klängen der Big Band luden die einzelnen Fachbereiche und AGs zu Aktionen ein. So konnte man sein liebstes Kunstobjekt wählen oder mathematische Knobeleien lösen, um nur zwei Beispiele zu nennen. Die großen und kleinen Besucher durften auch selbst musizieren und feststellen, ob sie am verstärkten Musikunterricht (Unterstufe) teilnehmen oder das Musikprofil (ab Klasse 8) wählen möchten. Außerdem wurden alle Fremdsprachen (wie u.a. Chinesisch) sowie das Profilfach NwT vorgestellt. Auf unserem großen Bild die Klasse 6B mit selbstgebackener Pizza. Soccer Night in der Münchriedhalle Eine Soccer Night findet am Freitag, 13. April, in der Münchriedhalle statt. Von 20 bis 24 Uhr können sich die Mannschaften, bestehend aus mindestens fünf Spielern und einem Torwart, messen. Mitmachen dürfen alle im Alter von 14 bis 27 Jugendliche aufgepasst! Jahren. Wichtig: Alle Spieler müssen Hallenschuhe tragen. Bitte die Mannschaften bis spätestens 6. April anmelden beim Blauen Haus (E-Mail: info@blaueshaus-singen.de, Telefon 07731/85-551) oder bei der Mobilen Jugendarbeit (E-Mail: mobilejugendarbeit.singen@gmx.de, Telefon 07731/183-808 keine Anmeldegebühr). Die Soccer Night ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen der Mobilen Jugendarbeit, dem Blauen Haus und dem SC Rot-Weiss Singen. Herzlichen Glückwunsch! Altersjubilare Mittwoch, 4. April: Ilse Frieda Margarete Wiesmann (92), Maria De Simone (88), Dr. Rolf Hettesheimer (87), Wilhelm Rein (87), Maria Margareta Strohmaier (87), Josef Wallner (82). Donnerstag, 5. April: Margarete Maria Hübschmann (90), Anna Herr (88), Rita Frieda Binder (86), Maria Theresia Schulz (84), Hildegard Elisabeth Herre (83), Kurt Herbert Burkart (82), Wilhelm Schneider (81), Heinz Harder (80). Freitag, 6. April: Hildegard Ehmann (89), Kurt Otto Erich Gutsche (89), Elisabeth Mayer (88), Leonhard Friedrich Ludwig Berger (87), Margarete Susi Elli Tute (85), Ruth Zeuner (84), Albina Mafalda Groß (83), Hilda Schlegel (83), Josef Hans Züllig (82), Franz Messl (80). Samstag, 7. April: Anna Maria Sitter (90), Günter Brand (85), Walburga Seiler (82), Christel Will (81), Eva Bernat (80), Maria Ursula Schacherer (80). Sonntag, 8. April: Meta Elisabeth Gruner (87), Anna Maria Elisabeth Schoch (87), Elisabeth Stritt (84), Wilhelmine Waldmann (83), Elja Reich (82), Wilhelmine Wenzel (82), Rosa Helene Lehmann (81), Walburga Augusta Ergler (80). Montag, 9. April: Elsa Paula Stark (92), Anna Berndt (90), Johanna Hodopp (89), Elfriede Fendrich (86), Christa Olga Sörendsen (84), Agnes Maria Steuer (82). Dienstag, 10. April: Eugen Hettig (93), Wanda Emma Lina Selle (91), Vera Anna Ebert (88), Gertrud Walde (88), Elfriede Wagner-Kovaric (86), Brigitta Luise Gomer (81), Dr. Müfit Özgür (81), Frieda Luise Bürsner (80), Inge Hildegard Klaiber (80), Anita Marquardt (80). Ehejubilare Diamanthochzeit Donnerstag, 5. April: Müller, Egon und Johanna Charlotte Erika, geb. Miller. Wer nicht möchte, dass sein Geburtsoder Hochzeitstag veröffentlicht wird, sollte sich bitte spätes tens 14 Tage vor dem Termin telefonisch beim BÜZ unter 85-600 oder 85-601 melden (8 bis 18 Uhr). Kirchliche Nachrichten Gottesdienste im Hegau-Klinikum: Samstag, 7. April, 9.30 Uhr: Morgengebet Sonntag, 8. April, 9 Uhr: Eucharistiefeier Dienstag, 10. April, 7.30 Uhr: Eucharistische Anbetung 14.15 Uhr: Atempause-Mittagsgebet Samstag, 14. April, 9.30 Uhr: Morgengebet Sonntag, 15. April, 10 Uhr: Offener Himmel, Wortgottesfeier (Musik: Vokalensemble Klangfarben) AWO bietet Babysitterkurs an Die AWO-Elternschule bietet in den Osterferien einen zweitägigen Babysitterkurs für Mädchen und Jungen ab zwölf Jahren in der Kita Hoppetosse (Mühlenstraße 17, Singen) an. Am Freitag 27. April, von 15 bis 19 Uhr und am Samstag, 28. April, von 12.30 bis 17 Uhr erhalten die Jugendlichen Einblicke in Rechte und Pflichten eines Babysitters, kindliche Entwicklungsstufen, Säuglingsund Kleinkindpflege. Darüber hinaus geht es um Unfallverhütung und Beschäftigung von Kleinkindern. Zum Abschluss erhalten alle Teilnehmer ein Zertifikat, einen so genannten Babysitter-Pass. Anmeldung bei der AWO-Elternschule, Telefon: 07731/9580-81, E-Mail: elternschule-verwaltung@awokonstanz.de. Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Singen Prüfungen bestanden: 15 neue Pflegekräfte Für die 15 Prüflinge des Ausbildungskurses Gesundheits- und Krankenpfleger am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Singen (BZG) war es ein großer Tag: Nach 2100 theoretischen Stunden am BZG und 2500 praktischen Ausbildungsstunden auf den verschiedenen Stationen und Abteilungen der Hegau- Bodensee-Kliniken Singen, Radolfzell, Engen und Stühlingen, im Hegau-Jugendwerk Gailingen, im Helios Spital Überlingen am See sowie an externen Einsatzorten hatten sie es geschafft. Drei Männer und zwölf Frauen dürfen sich fortan Gesundheits- und Krankenpfleger nennen. Sie alle haben bereits ihren Arbeitsvertrag in der Tasche oder nehmen ihre Ausbildung zur Grundlage für ein Studium. Peter Marschall, stellvertretender HBH-Geschäftsführer, gratulierte den Absolventen sehr herzlich und ermunterte sie, sich auch in Zukunft weiterzubilden und sich weiter zu qualifizieren. Bildung macht glücklich und gelassen. Doch Bildung ist auch in Bewegung, sie will immer neu erobert werden. Die Halbwertszeit des Wissens beträgt in der Pflege gerade mal vier Jahre, damit ist lebenslanges Lernen vorprogrammiert. (Andreas Beirer, Schulleiter der Krankenpflegeschulen Singen und Konstanz) Dr. Danckert, Geschäftsführer bei den Helios-Kliniken Überlingen, erinnerte daran, dass dies der letzte gemeinsame Ausbildungskurs von Singen und Überlingen war. Die Kooperation endet, ab April bildet Helios seinen Nachwuchs selber aus. Andreas Beirer, der gemeinsame Schulleiter der Krankenpflegeschulen Singen und Konstanz, wünschte den neuen Krankenpflegern für ihren weiteren Berufsweg alles Gute. Er gab den frisch gebackenen Pflegekräften ein Zitat von Günther Jauch mit auf den Weg: Bildung macht glücklich und gelassen. Doch Bildung sei auch in Bewegung, so Beirer, sie wolle immer neu erobert werden. Die Halbwertszeit des Wissens betrage in der Pflege gerade mal vier Jahre, damit sei lebenslanges Lernen vorprogrammiert. In seinen Dank schloss er ausdrücklich die Lehrkräfte des Bildungszentrums für Gesundheitsberufe Singen, allen voran Kursleiterin Susanne Philipp, ein. Sie erinnerte sich an die großen und kleinen Gegebenheiten der zurückliegenden drei Ausbildungsjahre und lobte den Ideenreichtum, den Optimismus, das clevere Zupacken und das Durchhaltevermögen ihrer Auszubildenden. Nach den frohgelaunten Dankesworten der beiden Kurssprecher Patricia Pawletta und Philipp Hoffmann konnten Petra Jaschke, Pflegedirektorin am HBK, und Dr. Danckert (unterstützt von Beirer und Philipp) den glücklichen Prüflingen die Zeugnisse überreichen. Erstmalig waren auch Angehörige und Partner der Entlassschüler zur offiziellen Abschlussfeier eingeladen. Sie haben bestanden: Juliane Bär, Nicole Berndt, Svenja Hein Kathrin Komander, Sarah Krönke, Steven Schwachulla, Svjetlana Stojanovic, Jennifer Wend-Albiez, Annemarie Bender, Mareen Brückner, Philipp Hoffmann, Alexander Kronenbitter, Patricia Pawletta, Gina Staroske und Sara Tomys. Geschafft! Sie haben mit Erfolg die anspruchsvolle Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger bestanden. Gemeinsam mit den Verantwortlichen stellten sich zum Erinnerungsfoto. Gottesdienste in der Autobahnkapelle: Ostermontag, 9. April, 11 Uhr: Eucharistiefeier (Katholischer Pfarrer Gebhard Reichert, musikalische Gestaltung Uli Hart) Sonntag, 15. April, 11 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst (Mecht - hild Dietrich, Doris und Klaus Graner, musikalische Begleitung Instrumental Ensemble aus Peter und Paul) Öffnungszeiten City-Pastoral in der August-Ruf-Straße 12a: Montag bis Freitag, 12 bis 17 Uhr. Montags besteht die Möglichkeit der Eucharistischen Anbetung. Alle sind willkommen. Mittwoch, 11. April, 19 Uhr: Andacht im Garten der Schöpfung, gestaltet von der Alt-Katholischen Gemeinde. Freitag, 13. April, 19 Uhr: Taizé-Andacht in der Dietrich- Bonhoeffer-Gemeinde, Beethovenstraße 50. Bildungszentrum Singen, Zelglestraße 4, Telefon 982590, info@bildungszentrum-singen.de Mexiko Vortragsreihe über Geschichte (Azteken, spanische Kolonisation, Mexiko im 20. Jahrhundert) und Malerei (Frida Karlo); ab Mittwoch, 18. April, fünf Abende, jeweils 19.30 Uhr. Von der Resignation zur Lebensfreude: Ein Ermuti - gungs training; Seminar ab Mittwoch, 18. April, vier Abende, jeweils 19.30 bis 21 Uhr. Vom Umgang mit psychosomatischen Störungen: Freundschaft mit dem eigenen Körper schließen; Vortrag von Hanne Seemann, Psychotherapeutin und Autorin, Donnerstag, 19. April, 20 Uhr. Découvrier la beauté du francais par la lecture à haute voix: Die Schönheit des Französischen durch klangvolles lesen erleben; Kurs ab Donnerstag, 19. April, fünf Abende, jeweils 18.30 bis 20 Uhr. Aufschieberitis (wissenschaftlich Prokrastination) und wie man ihr begegnet; Workshop Freitag, 20. April (17 bis 20 Uhr), und Samstag, 21. April (10 bis 17 Uhr). Kochen und Backen mit Kindern Das Landratsamt Konstanz, Amt für Landwirtschaft in Stockach, lädt Kinder von neun bis 14 Jahren zu einem Workshop ein: Es werden mit Christa Schlageter leckere Gerichte zubereitet, die Freunde und auch die Familie beeindrucken. Dabei gibt es Tipps und Tricks, wie das Selbermachen leicht von der Hand geht und Spaß macht. Zwei Termine stehen zur Auswahl: Mittwoch, 11. April, oder Freitag, 13. April, von 10 bis 13 Uhr. Ort: Schulküche der Fachschule für Landwirtschaft, Winterspürer Straße 25 in Stockach. Kosten: 4 Euro für Lebensmittel. Bitte mitbringen: Schürze, Hand- und Geschirrtuch. Anmeldung erforderlich: Telefon 07531/800-2941 oder E-Mail: christa.schlageter@lrakn.de.

SINGEN kommunal Die offizielle Zeitung der Stadtverwaltung Singen 4. April 2012 Seite 4 Beuren an der Aach Alte Trafostation wird saniert Das alte Transformatorenhäuschen beim Kirchplatz, das die Stadt Singen der Thüga-Energie GmbH abgekauft hat, wird in den kommenden Monaten saniert. Stadtteilbücherei Die Stadtteilbücherei (EG im Beurener Rathaus) bleibt während den Osterschulferien zu. Bücherausgabe wieder am Montag, 16. April, 15.30 bis 17.30 Uhr. St. Bartholomäuskirche Ostersonntag 8. April, 8.45 Uhr: Feierliches Hochamt; Ostermontag, 9. April, 10.15 Uhr: Hl. Messe. Kleidersammlung für Moldawien Eine Kleidersammlung für Moldawien findet am Mittwoch, 25. April, von 15 bis 19 Uhr und am Donnerstag, 26. April, von 9 bis 11 Uhr im Pfarrhaus statt. Gesammelt werden Kleidung für Damen, Herren, Jugendliche und Kinder (ab Größe 128), Bett- und Tischwäsche sowie Handtücher, Wolldecken und Brillen. Gardinen, Federbetten und Schuhe dürfen nicht angenommen werden. Bohlingen Spielplatzbenutzung Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass auf dem Kinderspielplatz Auf der Kellerbreiten nur Kinder bis 14 Jahre Ballspielen dürfen. Ausflug der Rentner Die erste Fahrt der Rentner dieses Jahr führt am Dienstag, 17. April, nach Hohenstein-Ödenwaldstätten zur Firma Betz-Moden. Abfahrt: 12 Uhr. Wer nicht mitfahren kann, soll sich bitte rechtzeitig unter Telefon 23782 abmelden, damit Gäste mitfahren können. Jahresversammlung der Trubehüeterzunft Die Trubehüeterzunft lädt alle Vereinsmitglieder und Interessierte zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 21. April, um 20 Uhr herzlich ins Sportlerheim ein. Auf der Tagesordnung stehen neben den üblichen Regularien auch Wahlen. Fußball Samstag, 7. April, 16 Uhr: SV Bohlingen I DJK Singen I Generalversammlung des Sportvereins Die Generalversammlung des Sportvereins findet am Samstag, 28. April, um 20 Uhr im Clubheim am Aachtalsportplatz statt. Zu diesem Termin mit Neuwahlen und Ehrungen sind alle Mitglieder und Freunde des Sports eingeladen. Tischtennis Das erste Schnuppertraining für Tischtennis startet am Dienstag, 17. April, in der Aachtalhalle. Interessierte können sich bei Paul Brand oder Frank Hoffmann anmelden. Maifest Am Montag, 1. Mai, veranstaltet der Sportverein ein Maifest auf dem Galgenberg; zum Frühschoppen spielt der Musikverein auf. Friedingen Kästock Freitag, 13. April, 19.30 Uhr: Generalversammlung des Narrenvereins Kästock in der Pizzeria Toscana (vormals Gasthaus Löwen ). Gruppe Fit-Kids Alle Mädels (Jahrgang 2000 und älter), die Spaß am Sport haben, sind herzlich eingeladen, in die Gruppe Fit-Kids reinzuschnuppern. Das abwechslungsreiche Training mit Spielen (kein Wettkampfsport), verschiedenen Handgeräten, kleinen Aerobic-Choreographien usw. schult Kraft, Ausdauer und Koordination. Trainingszeiten: donnerstags von 19 bis 20 Uhr in der Schlossberghalle. Nordic-Walking Die Nordic-Walking-Gruppe des Turnvereins trifft sich wieder ab Mittwoch, 11. April, 18.30 Uhr, an der Schlossberghalle. Nähere Infos unter Telefon 43941 oder 48848. Neuund Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen. Hausen an der Aach Mülltermine Donnerstag, 5. April: Papiertonne. Dienstag, 17. April, 11.45 bis 13.45 Uhr: Problemmüllsammlung. Kirchliches Ostermontag, 9. April, 10.15 Uhr: Hochamt mit dem Kirchenchor; die Gottesdienste an den anderen Festtagen finden in Volkertshausen, Beuren und Schlatt statt. Fußball Aktive Samstag, 7. April, 16 Uhr: SV Hausen I SV Mühlhausen Radrennen Am 7. April veranstaltet der Velo- Club Singen ein Radrennen von 8 bis 18 Uhr. Start und Ziel: Singen/Bruderhofgebiet. Die Strecke führt auch über den Ipfiweg, Aachweg, Hinter den Reben K 6122. Für die Dauer des Rennens werden die Straßenabschnitte gesperrt, so dass es für die Anlieger zu Behinderungen kommt. Umleitungen werden ausgeschildert. Feuerwehr-Senioren Freitag, 6. April, 15 bis 17 Uhr: Kegelnachmittag der Feuerwehr-Senioren im Gasthaus Kranz in Aach. Krabbelgruppe Ab sofort trifft sich die Krabbelgruppe (Kinder bis zu drei Jahren) immer mittwochs von 9.30 bis 11 Uhr in der Eichenhalle. Infos: Telefon 183999 (Sabine Jäger, Auf dem Bohl 19). Schlatt unter Krähen St. Johanneskirche Ostersonntag, 8. April, 10.15 Uhr: Feierliches Hochamt; Ostermontag: keine Messe. Hegauer Burghexen Die Hegauer-Burghexen e.v. laden alle aktiven und passiven Mitglieder sowie Freunde und Gönner zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am Sonntag, 15. April, 18 Uhr, herzlich in die Hohenkrähenhalle ein. Flohmarkt mit Zwillingsbasar Der Elternbeirat des Kindergartens veranstaltet einen Flohmarkt rund ums Kind mit Zwillingsbasar: am Samstag, 5. Mai, von 14 bis 16 Uhr in der Hohenkrähenhalle. Kinder- und Zwillingssachen aller Art können selbst verkauft werden. Schwangere werden gegen Vorlage des Mutterpasses bereits um 13.30 Uhr eingelassen. Es gibt eine Malecke für Kinder sowie Kaffee und Kuchen. Tischreservierungen ab sofort unter Telefon 46148. Frühjahrskonzert des Musikvereins Der Musikverein lädt zum Frühjahrskonzert am Samstag 14. April, in die Hohenkrähenhalle ein. Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm unter dem Moto Helden, Schurken, Spitzbuben. Karten gibt es an der Abendkasse; vergünstigte Eintrittskarten kann man bei jedem Musiker kaufen. Narrenzunft Breame Die Narrenzunft Breame lädt alle Mitglieder, Freunde und Gönner zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 20. April, 20 Uhr, herzlich ins Gasthaus Kranz ein. Auf der Tagesordnung steht neben den üblichen Regularien auch die Wahl des 2. Vorstands. Überlingen am Ried Frauengemeinschaft: Ausflug Der Ausflug der Frauengemeinschaft am Mittwoch, 13. Juni, führt nach Wangen im Allgäu (Besichtigung der St. Martinskiche, Einkehr in die Traditionsbäckerei Fidelis-Bäck, Führung in der Essigmanufaktur vom Fass, Waldburg). Bitte bis spätes - tens Freitag, 20. April, anmelden unter Telefon 51708 oder 922060. Abteilungsversammlung Turnen Der Bereich Turnen hält seine Abteilungsversammlung am Dienstag, 17. April, 20 Uhr, im Sportheim ab. Vor allem die Mitglieder des Turnbereichs sind herzlich eingeladen. Zumba Fitness beim TSV Der TSV bietet neu den Kurs Zumba Fitness unter der Leitung von Maria Bennardo an. Zumba ist ein Tanzfitnessprogramm zu lateinamerikanischer Musik für jede Altersgruppe. Kursbeginn: Mittwoch, 18. April, 19 bis 20 Uhr im Kindergarten (Kosten für Mitglieder 1 Euro/Stunde). Weitere Infos: Maria Bennardo, Amselweg 13, Telefon 795590. Schalmeienclub: Wer hat Lust? Der Schalmeienclub sucht neue Mitglieder, die Spaß an Musik und an der Schalmei oder einem Rhythmusinstrument haben. Die Schalmei ist ein nicht alltägliches Instrument, das aber relativ einfach von Kindern ab zehn Jahren bis ins hohe Alter erlernbar ist. Die Proben finden mittwochs um 19.45 Uhr im Probelokal statt. Aktive Musikern übernehmen die Ausbildung. Bei Interesse bitte melden bei Rena Schuler (0179/ 1190871 oder 25549, Säntisstraße 10) oder bei jedem aktiven Mitglied. KLB-Termine Wanderung auf dem Jakobsweg im Kinzigtal vom 16. bis 17. Juni: Auf den Spuren der Jakobspilgernden gemeinsam unterwegs, mit spirituellen Impulsen und Übungen der Achtsamkeit, von Haslach nach Gengenbach. Naturerlebnis Wald vom 29. Juni bis 1. Juli im Emmendinger Wald: Ein intensives Wochenende im Wald verbringen, am Lagerfeuer sitzen und singen, essbare Kräuter kennen lernen, Gemeinschaft erleben. Kleine Auszeit vom 6. bis 8. Juli in Oberkirch: Die Farbe Rot steht für Lebenskraft und starke Gefühle, z.b. Wut. Sie sollen auf angemessene Weise zum Ausdruck kommen. Dazu werden persönliche Perspektiven entwickelt. Auszeit für Frauen und Kinder vom 27. bis 31. August in Oberkirch: Der Vielfalt und Vitalität der Natur begegnen, Achtsamkeit üben, Erholung und Gemeinschaft finden. Infos und Anmeldung: Katholische Landfrauenbewegung, Okenstraße 15, 79108 Freiburg, Telefon 0761/ 5144-243, info@kath-landfrauen.de. Wichtige Telefonnummern Feuerwehr/Rettungsdienst: ( 112 Polizei: ( 110 Polizeirevier Singen: ( 07731/888-0 Krankentransport: ( 19222 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst: ( 07731/19292 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: ( 01805/19292350 IMPRESSUM Herausgeber von SINGEN KOMMUNAL: Stadtverwaltung Singen (Htwl.), Hohgarten 2, 78224 Singen. Redaktion: Axel Huber (verantwortlich) Lilian Gramlich Heidemarie-G. Klaas Telefon 85-107, Telefax 85-103 E-Mail: presse.stadt@singen.de WOCHENBLATT SINGEN www.singen.de Die ganze Stadt auf einen Klick Chices aus zweiter Hand Info-Abend der Burgteufel Einheitlicher Badepreis Stolz präsentieren die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse der Steißlinger Grund- und Hauptschule den Scheck über 600 Euro für versklavte Kinder in Nepal. Sklaverei beenden Steißlinger Schüler mit Spendenprojekt Steißlingen (le). Nachdem sie im vergangenen Jahr mit ihrer Aktion»Kinder helfen Haiti«so großen Erfolg hatten, wollten die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse der Grund- und Hauptschule Steißlingen auch in diesem Jahr etwas Gutes tun und anderen Kindern helfen. Im Fach Gesundheit und Soziales setzten sie sich mit ihrer Fachlehrerin Anita Prochnow zusammen und überlegten, wo sie wie helfen könnten. Über das Internet fanden sie die Hilfsorganisation PLAN, die sie dabei umfangreich informieren konnte. Aus den vielen Möglichkeiten wählten sie schließlich das Vorhaben»Hilfe für versklavte Kinder«, vornehmlich Mädchen, in Nepal aus. Für diese Kinder wollten die Schülerinnen und Schülerinnen und Schüler mindestens 500 Euro sammeln. Allerdings war es bis dahin ein weiter und zum Teil recht beschwerlicher Weg, auf dem sie erkennen mussten, dass sie alle ein Jahr älter geworden waren, dass sich in dieser Zeit ihr soziales Verhalten geändert hatte und, dass oft andere Interessen an Bedeutung gewonnen hatten. Aus allen möglichen Gründen gab es richtigen Zoff, an dem das gute Projekt zu scheitern drohte. Da war es gut, dass Kristina Ehrenbach, Fatima Medeni, Kiara- Marei Hartmann und Franziska Lange das ganze Vorhaben zusammenhielten und mit allen zum schließlich doch guten Ende führten. Rielasingen-Worblingen (swb). Die Frauengemeinschaft St. Stephan Arlen führt wieder einen Kleidermarkt für Damenbekleidung (Frühjahr/ Sommer) durch. Er findet am Freitag/ Samstag, 20./21. April, in der Hardberghalle Worblingen statt. Annahme ist am Freitag, 20. April. Es wird darauf hingewiesen, dass die Annahme nur mit einer Nummer möglich ist. Diese wird nur telefonisch ausgegeben am Mittwoch, 18. April, von 18 bis 19 Uhr unter 0162/ 6415887 und 0162/ 6415873. Die Verkaufzeit ist am Samstag, 21. April von 10 bis 12 Uhr. Nicht abgeholte Gegenstände und Beträge sowie zehn Prozent des Verkaufserlöses führen die Frauen einem guten Zweck zu.»rot-weiss«auf der Siegerstraße Singen (swb). Auch das zweite Spiel in der Kreisliga konnte der neu gegründete SC Rot-Weiss Singen gewinnen. Nachdem am ersten Spieltag der Rückrunde der SV Bohlingen II mit 4:0 besiegt wurde, konnte am zweiten Spieltag auswärts beim PTSV Nordstern Singen-Schlatt mit 11:1 gewonnen werden. Damit sammelt der Verein wichtige Punkte, um sich im Spielbetrieb zu etablieren. Singen (swb). Nach einer erfolgreichen Saison mit großer Jubiläumsparty und neuem Häs suchen die Hohentwiel-Burgteufel neue Mitglieder jeden Alters. Die aktive Truppe besteht aktuell aus 40 Musikern und 15 Hästrägern und würde sich über neuen Zuwachs zur Verjüngung sehr Freuen. Wer Lust hat in einer Guggenmusik zu spielen oder mit einer Maske sein Unwesen zu treiben, ist zum Infonachmittag am Sonntag, 15. April, 14 Uhr, im Probelokal Nähe der A.C.R.E.I (Waldfriedhof) in Singen eingeladen. Mehr Infos finden Interessierte im Internet unter www.hohentwielburgteu fel.de. Schweinerückenbraten ohne Knochen 1 kg gültig in den Filialen Rielasingen, Moos und Singen. Rielasingen (bb). Der Gemeinderat Rielasingen-Worblingen beschloss in seiner jüngsten Sitzung die Tarife für die Badesaison 2012. Die Kosten für die Tages-, Punkte- und Saisonkarten bleiben sowohl im Aachtal Naturbad als auch im Aachbad unverändert, neu jedoch ist die Zwei-Bäder Saisonkarte. Da es in den letzten Jahren Unterschiede zwischen Natur- und Aachbad gab, entschied man sich nun für einen Doppeltarif. Die Zwei- Bäderkarte kostet für Kinder 22 Euro, Jugendliche 50, Erwachsene 75 und Familien 135 Euro. Außerdem wurde eine Zwei-Bäder-Urlauberkarte eingeführt, die eine Woche gültig ist. Der Tarif für Wohnmobilplätze wurde auf acht Euro pro Tag festgelegt. MÜNCHOW MÄRKTE frisch freundlich sauber WEITERE ANGEBOTE AUF SEITE 20 5, 99 Knüller der Woche Knüller der Woche echt gut! gültig vom 4.4. 7. 4. 2012 solange Vorrat reicht, Irrtum vorbehalten.

Höllturmpassage 1 78315 Radolfzell Telefon 07732/2828 VERKAUF VERLEIH REPARATUR info@zweirad-mees.de Inh. Bertram Pausch 93. Radolfzeller Gebrauchträder-Markt Oster-Samstag, den 7. April 2012, auf dem Platz Hinter der Burg, Höllturmpassage Bringen Sie IHRE Räder (alle Fahrräder sowie MTB, Trekking, Kinderräder, Kinderanhänger, E-Bikes usw.) am SAMSTAG, den 7. April 2012, zu uns und wir verkaufen diese für Sie. Anlieferung der Räder ist von 8.00 Uhr - 9.30 Uhr. Der Verkauf der Räder beginnt um 9.00-12.00 Uhr. Die nicht verkauften Räder müssen bis 12.30 Uhr wieder abgeholt werden! 10% vom Verkaufserlös gehen an den Narrenverein Böhringen für die Jugendkasse! Mi., 4. April 2012 www.wochenblatt.net 16 Clubheim FC Magricos ist ab 05.04.2012 für Gäste und Mitglieder wieder geöffnet! NEUERÖFFNUNG Griechische Taverna GIORGOS (ehem. Hirschstuben) Singen Ekkehardstraße 57 Tel. 07731-9765690 oder 0160/6638981 Wir heißen Sie in unserem sonnigen Ambiente herzlich willkommen und bieten Ihnen frische, griechische Küche. ÖFFNUNGSZEITEN: Mo. 11.30 14.30 Uhr + 17.30 24.00 Uhr, Dienstag Ruhetag, Mi. So. 11.30 14.30 Uhr + 17.30 24.00 Uhr Mo Fr 10 17 Uhr Mo Fr 10 17 Uhr Mo Fr 10 17 Uhr, Sa 10 14 Uhr WWW.WOCHENBLATT.NET WOCHENBLATT UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND BEILAGENHINWEIS Unserer heutigen Wochenzeitung liegen folgende Prospekte bei: VOLLAUSGABE: www.mediamarkt.de Ich bin doch nicht blöd. 0 % Osterfinanzierung Altkleidersammlung am Samstag, 14. April ab Montag online unter www.wochenblatt.net TEILAUSGABE: Das Elterntreffen des Regionalverbandes autismus- Bodensee e. V. findet seit Beginn 2012 regelmäßig, einmal pro Monat immer am 2. Mittwoch 20.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Radolfzell, Teggingerstraße, statt. Hierzu eingeladen sind alle Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Autismusspektrum- Störung. Informationen erhalten Sie außerdem bei Frau Reimann, Tel. 0 75 33/94 07 85. Wir freuen uns auf Ihr Kommen ins Mehrgenerationenhaus Nächste Termine: im April findet kein Treffen statt wegen der Osterferien, Mittwoch, 9. Mai 2012, Mittwoch, 13. Juni 2012, Mittwoch, 11. Juli 2012. Sportwerbung Eugen Willmann VFR Stockach Carl Pfeiffer GmbH & Co. KG Klaiber GmbH & Co. KG Takko Fashion GmbH Fressnapf Singen Stemmer & Kneer Reddy Küchen Optik UFERT Die Beilagen vieler unserer Kunden finden Sie auch im Internet unter www.wochenblatt.net, wöchentlich aktuell! VERLAG SINGENER WOCHENBLATT GMBH + CO. KG HADWIGSTR. 2A, 78224 SINGEN Das ist Heimat. bei Lady-Night Do., 05.04.2012 bis 21 00 Uhr Sekt und kleine Überraschungen% Seestraße 61 78315 Radolfzell denn Helfen fördert die Entwicklung. Vermitteln Sie Sozialkompetenz! Hier steht, wie s geht: www.care.de/care-schulen.html Hilfe braucht Helfer. Ärzte für die Dritte Welt e.v. Offenbacher Landstr. 224 60599 Frankfurt/Main Spendenkonto 488 888 0 BLZ 520 604 10 www.aerzte3welt.de Tel.: +49 69.707 997-0 Fax: +49 69.707 997-20 3 4 von Hier lesen das Wochenblatt. WOCHENBLATT

SPORT TERMINE Mi., 4. April 2012 www.wochenblatt.net 17 Ihr Energieversorger vor Ort In der Nähe liegt die Kraft Sport-Kalender Fußball Landesliga Samstag, 7. April, 15.30 Uhr: Hegauer FV FC Radolfzell DJK Villingen SV Denkingen Spvgg F.A.L. FC 07 Furtwangen DJK Donaueschingen FC Überlingen FC Königsfeld FC Neustadt SC Pfullendorf 2 SV Bermatingen VfR Stockach SG Dettingen- Dingelsdorf Montag, 9. April, 15 Uhr: 1. FC Rielasingen-Arlen SV Worblingen auf der Talwiese in Rielasingen Verbandsliga Samstag, 7. April, 15.30 Uhr: FC Singen 04 SV Mörsch Radsport Internationales Radrennen des Velo-Clubs Singen»100 km unterm Hohentwiel«in der Singener Nordstadt und den angrenzenden Stadtteilen Samstag, 7. April, Jugendrennen ab 8.30 Uhr, Start Eliterennen um 14 Uhr Sparkassen-Nachwuchs-Cup Samstag, 7. April, 14.30 Uhr in der Singener Nordstadt Schnurstracks zum Titel? FC Singen auf der Zielgeraden und vor dem Pokalknüller Singen (mu). Mit einem souveränen 2:0-Erfolg verwies der FC Singen seinen nächsten Verfolger, den SV Ober achern, in die Schranken, baute seinen Vorsprung auf 15 Punkte aus und marschiert als Spitzenreiter schnurstracks in Richtung Meisterschaft und Aufstieg. Noch acht Spiele stehen auf der Agenda in der Fußball-Verbandsliga und es scheint angesichts der Dominanz der Hohentwieler keine Frage, wer sich in dieser Saison mit dem Titel schmücken darf. Auch in Oberachern überzeugte die Truppe von Trainer Slobodan Maglov als die spielerisch klar bessere Mannschaft und nutzte die Fehler der Platzherren eiskalt aus. Ihre überragende Form bestätigten erneut Top-Scorer Marcel Schmidt mit seinem 16. Saisontor zum 1:0 und Sven Körner mit dem Treffer zum 2:0. IMMO- MESSE IM HEGAU TOWER 21./22. APRIL 2012 Gino Page wird am Samstag und Dienstag für den FC Singen zaubern. swb-bild: ts Wer die sehenswerte Fußball-Kür des FC Singen am Samstag, 7. April im Hohentwielstadion gegen den hochmotivierten und bestens verstärkten SV Mörsch live miterleben möchte, kann am WOCHENBLATT-Gewinnspiel mitmachen und zwei Eintrittskarten gewinnen. Die ersten zehn Anrufer mit der richtigen Antwort auf folgende Frage:»Wieviele Spiele sind in dieser Verbandsliga-Saison noch zu absolvieren?«, dürfen sich über je zwei FC-Freikarten freuen. Das WOCHENBLATT-Gewinnspiel beginnt am Donnerstag, 5. April, um 16 Uhr unter der Telefonnummer 077331-880081. Als nächstes spielerisches Highlight steht für den FC Singen dann am Dienstag, 10. April, 17.30 Uhr, das Halbfinalspiel im SBFV-Pokal beim Offenburger FV an. Damit rückt das Double zwar in greifbare Nähe. Aber die FC-Verantwortlichen lassen noch keine Euphorie aufkommen. FC-Chef Roland Grundler:»Zwar haben wir einen Vorsprung, aber wir müssen Spiel für Spiel gewinnen, weil wir nun nur noch schwere Gegner haben.«ähnliches gilt für den Pokalknüller am Dienstag. Offenburg ist zwar Schlusslicht in der Oberliga und der FC Singen Spitzenreiter der Verbandsliga - aber Offenburg hat den Pokalwettbewerb bisher glänzend gemeistert und mit dem Regionalligisten SC Pfullendorf den höchsten Vertreter im Südbadischen Pokal ausgeschaltet. Ebenso den FC Villingen (Oberliga). Für das Pokalspiel in Offenburg ist ein Fan-Bus des FC Singen bereits voll besetzt; ein weiterer wird bei Bedarf gechartert. Anmeldungen dafür sind im FC-Clubheim oder im Schuhhaus Wöhrle in Singen möglich. Das Ergebnis des Pokalspiels kann zeitnah im Internet unter www.wochenblatt.net abgerufen werden. ABGERÄUMT Mit drei Siegen und einem Unentschieden räumte der Thai-Box Club Singen in Basel mächtig ab. Das K-1-Turnier war der Auftakt von insgesamt fünf Qualifikationsturnieren zur Internationalen Schweizermeisterschaft, die im November stattfinden wird. Dilara Yildiz, Ludmila Alaro und Philipp Stegmaier besiegten ihre Gegner eindeutig. Steffen Bach kämpfte unentschieden. In China gab es einen weiteren Sieg für den Thai- Box Club Singen. Valdet Gashi besiegte in Zhengzhou in Henan/China den chinesischen Lokalmatador Wang Yen Chi klar nach Punkten im Sanda (chinesischen Kickboxen). Im Bild Trainer Ralf Hasenohr mit seinen Schützlingen. Mehr Informationen über den Thai-Boxclub Singen unter www.thaiboxclubsingen.de. Ein hart erkämpfter Punkt Radolfzeller Remis/Derby am Ostermontag Radolfzell (mu). Mit einem Kraftakt erkämpfte sich der FC Radolfzell einen Punkt im Duell gegen den Aufstiegsaspiranten des SC Pfullendorf II. Dank eines nicht unumstrittenen Elfmeters nach einem Foul an Ben Chaieb gelang der Elf von Wolfgang Stolpa durch den Ex-Pfullendorfer Toni Fiore-Tapia das 1:1-Endergebnis.»Wir haben die Nerven behalten und selbst nach der Ampelkarte von Tobias Krüger mit zehn Mann dagegen gehalten«, zeigte sich der FC-Coach zufrieden mit der Leistung seines Teams. Ganz anders sein Kollege Patrick Hagg, der sich über die mangelnde Cleverness seiner Jungs beklagte. Denn spielerisch bestimmten die Gäste fast die gesamte Partie und zeigten sich besonders über den linken Flügel mit Dos Santos und durch den Torschützen zum 1:0, Senol Yildiz, brandgefährlich. Radolfzell hingegen musst sich Chancen hart erarbeiten und vergab diese dann leichtfertig, wie David Hermann in der 50. und Anoir Ben Chaieb in der 75. Minute. Durch diesen Punktgewinn nehmen die Mettnauer nun mit 34 Punkten den 6. Tabellenplatz ein und bereiten sich schon auf die kommenden Derbys vor: Am Samstag geht s zum Hegauer FV, der überraschend den SV Worblingen durch einen Treffer von Stark mit 1:0 besiegte. Am Samstag darauf kommt dann der FC Rielasingen-Arlen auf die Mettnau, was ein ganz heißes Tänzchen zu werden verspricht. Die Truppe von Trainer Oliver Hennemann hat ihr 0:4-Auftaktdebakel offensichtlich gut verdaut und gewann gegen den SV Denkingen klar mit 3:1. Dabei gönnte die Talwiesen-Truppe den Platzherren nicht ein einziges Tor - selbst den Anschlusstreffer katapultierte ein Rielasinger ins eigene Netz. Ein Malheur, das zu verkraften ist, umso mehr, da die Hennemann- Jungs vor dem Innerorts-Derby gegen ihren ewigen Rivalen aus Worblingen stehen. Am Ostermontag ist um 15 Uhr Anpfiff auf der Talwiese und der halbe Flecken wird sich dieses Duell nicht entgehen lassen. Neben der sportlichen Brisanz kicken die Kontrahenten zudem für eine gute Sache: Pro zahlenden Zuschauer gibt s einen Euro für die drei Kindergärten im Ort. Wenig Erfreuliches ist dagegen aus Stockach zu berichten: Der VfR scheint völlig von der Rolle und rangiert abgeschlagen mit mageren 11 Punkten aus 19 Spielen am Tabellenende der Landesliga. Auch gegen den SV Bermatingen setzte es eine herbe 0:5-Schlappe, die sicher nicht für das Selbstbewusstsein der Stockacher zuträglich war. Mit dem Tabellendritten SG Dettingen-Dingelsdorf kommt am Samstag ein weiterer harter Brocken nach Stockach. Sparkassen-Cup ab Samstag Singen/Hegau (swb). Die Radsaison hat begonnen und die Radsport-Interessen-Gemeinschaft RIG Hegau sucht wieder junge Radsportler. Der Sparkassen-Nachwuchs-CUP 2012 ist eine Rennserie, bei der sich Kinder mit Gleichaltrigen auf abgesperrten Strecken messen können. Los geht s am Ostersamstag, 7. April, in Singens Nordstadt. Ab 13 Uhr gibt es die Startnummern, ab 14.30 Uhr beginnen dann die Rennen für die Nachwiuchsfahrer. Weitere Infos unter www.sparkassen-nachwuchscup. de oder bei k.fehrle@t-online.de. Doppelsieg im Finale Radolfzells Neuzugang Tobias Kratt setzt sich durch. swb-bild: ts Pfullendorf (swb). Das Finale um den Schmolke-Carbon-Cup auf dem schweren Kurs in Pfullendorf übertraf an Spannung und Kampf alle Erwartungen. In jedem der drei Rennen waren die Felder weit auseinander gerissen. Der von Beginn an in der Gesamtwertung führende Zdenek Peceny (Freudeskreis Uphill) musste sich auf der Ziellinie der mannschaftlichen Leistung von Rufalex Rolladen geschlagen geben. Hinter Gesamtsieger Andres wurde er punktgleich Zweiter vor Gregor Menzel (TWS Energieteam), der seinen dritten Gesamtplatz souverän verteidigte. Nach fünf spannenden Rennen auf der Straße geht es für die RIG Hegau nun wieder auf das eigentliche Terrain. Mitte Mai starten die Rennen um den WD-Dittus Bahn-Cup auf der Radrennbahn in Singen. Mit den Höhepunkten der Baden-Württembergischen Meisterschaften und internationalen Steherrennen geht das Radrennspektakel bis in den September hinein. 100 Kilometer unterm Hohentwiel Singen (swb). Damit hatten Cheforganisator Helmut Schelle und sein Team vom Velo-Club Singen in ihren kühnsten Träumen nicht gerechnet: Mit 350 Teilnehmern ist ein Rekord Meldeergebnis wahr geworden, die Fahrerinnen und Fahrer kommen aus der Schweiz, Österreich, Lichtenstein und ganz Deutschland. Mit dem Slogan»100 km unterm Hohentwiel«hat der Velo-Club Singen sehr erfolgreich für das jährliche Radkriterium in der Hohentwielstadt Singen geworben, das erstmals nicht mehr am Fronleichnamstag sondern am Ostersamstag in der Singener Nordstadt und den angrenzenden Stadtteilen durchgeführt wird. Diese Veranstaltung ist auch als IBRMV-Meisterschaft ausgeschrieben. Der erste Startschuss am Ostersamstag fällt um 8.30 Uhr, Höhepunkt des Renntages ist das Rennen der Elite, das um 14 Uhr angeschossen wird. 100 km haben die Akteure zurückzulegen, bis der Sieger ermittelt ist. Mit der neuen Strecke, die von Singen Nord entlang der Aach nach Hausen und von dort zurück zu Start und Ziel führt, dürfte dieses Problem Einfach und schnell: der Sparkassen-Privatkredit. Heiße Rennen gibt s am Samstag in Singen. sehr gut gelöst sein. Die Elite war seit Jahren nicht mehr so stark besetzt wie in diesem Jahr. Lokalmatador ist David Rösch vom Velo-Club Singen, der vor drei Jahren die Deutsche Bergmeisterschaft bei den U 23 gewonnen hat und nun für das Team Atlas Personal Jakroo fährt. Der gastgebende Velo-Club Singen schickt Alexander Disch, Tobias Jäger und Marius Bopp ins Elite Rennen. Einige Teams haben bis zu zehn Fahrer gemeldet. Mit Radsport Lutz kommt ein weiteres Team aus Singen. Absolut hervorragend besetzt sind die Rennen in allen anderen Klassen. Infos unter www.veloclub-singen.de. Günstige Zinsen. Flexible Laufzeiten. Faire Beratung. Weitere Informationen bei Ihrem Sparkassenberater oder unter www.spk.sira.de.

as Beste aus der Region FRISCH LECKER GÜNSTIG GESUND Auf den Spuren Karls des Großen Jetzt ist sie da, die schönste Zeit des Jahres für alle Freunde eines genussreichen Ausflugs. Denn jetzt haben die Besenwirtschaften wieder geöffnet. Die Frage nach dem Zusammenhang zwischen einem Besen und einer Wir tschaft sorgt immer wieder für Rätsel, doch die Geschichte zeigt auf, dass der Besen eben etwas ganz Besonderes ist. Er ist nämlich Erkennungszeichen für temporär geöffnete Schankstuben. Angeblich kommt dieser Brauch noch aus der Zeit des Kaisers Karl der Große aus dem 9. Jahrhundert. Denn dieser soll Winzern die wochenweise Öffnung einer Gaststube ohne die sonst üblichen Abgaben er - laubt haben. Doch sie müssen sich mit einem»besen«erkennbar machen um sich von den professionellen Gasthäusern abzuheben. In anderen Regionen ist übrigens ein Kranz das Erkennungszeichen, und dort heißen die beliebten Einkehrmöglichkeiten dann eben Kranzwirtschaften. In Teilen der Bodenseeregion gibt es als weitere Variante die»rädlewirtschaften«. Und wer zu den Nachbarn nach Österreich blickt, stößt dort schnell auf die»heurigen«. Besen- oder Kranzwirtschaften dürfen bei uns an vier Monaten im Jahr ihre Türen öffnen und Gäste bewirten. Dabei wurde in Baden-Württemberg die Beschränkung auf den Wein etwas aufgelockert. Denn gerade in den Obstgebieten am See dominiert natürlich der Most. Auch im Hegau findet sich mancher»mostbesen«mit leckerem Most aus eigener Produktion. Vom 14. April bis 10. Juni hommer wieder uf! 1. Mai/ Vatertag ab 11 Uhr geöffnet Do gibt s Moscht und Wein aus eigener Herstellung! Öffnungszeiten: Di. Fr. ab 18.00 Uhr Samstag, Sonntag u. Feiertage ab 16.00 Uhr Montag Ruhetag Es lädt herzlich ein: Fam. Buhl, Hofgut Homboll 78247 Weiterdingen Telefon 0 77 39/2 36, Fax 14 85 Mit dem Frühjahr beginnt bei uns am Hofgut Homboll die gesellige Besenzeit. Mit herzhafter Hausmannskost und leckerem Most und Wein aus eigener Produktion verwöhnen wir unsere Gäste. Besonders der Weideburger Bic Mäc und das Salatglas sind jetzt der Renner. Seit letztem Jahr produzieren wir auch eigenes Speiseeis. Langweilig wird es uns als Familienbetrieb Doris und Hans-Peter Buhl mit Milchvieh, Biogas und Besenwirtschaft nie, aber trotz der umfangreichen Arbeit genießen wir den Kontakt zu vielen Menschen und sehen dies auch als Imagepflege für die Landwirtschaft. Das Homboller Besen - stüble feiert dieses Jahr das 20-jährige Jubiläum im Rahmen einer gläsernen Produktion am Sonntag, dem 8. Juli. ERFOLGREICHE UNTERNEHMEN WERBEN IM WOCHENBLATT Die Härdtle-Alm! In der Härdtle-Alm im Hegau ist Gemütlichkeit Trumpf und rustikale, alpenländische Hüttengaudi angesagt. Die Härdtle-Alm ist im Frühjahr und Herbst jeweils für 2 Monate geöffnet. Sie lädt die Gäste zu einer zünftigen Brettljause oder zu badischen Dünnele aus dem Holzbackofen ein. Spezial-Events wie Alm-Auf- und -Abtrieb, Hüttengaudi, Bergfest sowie Watzmannparty machen die Härdtle-Alm zu einem nicht alltäglichen Erlebnis. Wir zaubern ein Stück alpine Lebenskultur mitten in den Hegau. Gerne können Sie auch unsere Berghütte ganz exklusiv für ihre Veranstaltungen buchen. D I E V E S P E R S T U B E M I T P F I F F Ab sofort ist die Blaue Eule wie folgt geöffnet: Dienstag Samstag ab 16.30 Uhr Sonn- und Feiertag ab 10.00 Uhr Ostersamstag: Grillabend mit Salatbuffet (auf Anmeldung) Ostermontag geschlossen Unser Angebot: Spezialitäten aus dem Holzbackofen, täglich frisches Bauernbrot Auf Anfrage: Brunch Kaffee und Kuchen Dünnele und Pizza Vesperbuffet Grillabende Haben Sie eine Familien- oder Firmenfeier? Geburtstag Jubiläum Kommunion Konfirmation mit Freunden oder Vereinskollegen einfach mal abfeiern Dann kommen Sie doch einfach mal vorbei in eine urgemütliche warme Atmosphäre inmitten herrlicher Natur mit Terrassenbewirtung! Bei einer kleinen aber feinen Auswahl an verschiedenen Vespervariationen, ob warm oder kalt, wir verwöhnen Sie gerne! Jetzt Termin vereinbaren und vorbeischauen. Für Fragen und weitere Informationen sind wir gerne für Sie da! I N E I N Z I G A R TI G ER A T M O SP H ÄR E Hottenlocher Mostbesen Willkommen zur Frühjahrsaison 2012 22. April. 24. Juni.!!!!Neue Öffnungszeiten!!!! Sonn-/feiertags ab 9.30h Frühstücksbuffet (nach Voranmeldung) Ab 12.00h Besenwirtschaft Unser Hofladen hat ganzjährig freitags von 14 18 h und samstags von 9 13 h sowie zu Besenzeiten für Sie geöffnet. Neu in dieser Saison Wir haben in dieser Saison zwar nur an Sonn- und Feiertagen unsere Besenwirtschaft geöffnet, dafür aber den ganzen Tag!!! Ab 9.30h verwöhnen wir Sie mit einem abwechslungsreichen Frühstücksbuffet (hierfür bitten wir um Voranmeldung!) und von 12-22h startet unser normaler Besenbetrieb mit warmen und kalten Speisen, mit Kaffee und Kuchen oder leckerer Torte. Ein Besuch in unserer biologisch betriebenen Besenwirtschaft lohnt sich immer!! Sollten Sie außerhalb der Saison - zeiten in den Genuss unserer kulinarischen Köstlichkeiten kommen wollen, stehen wir Ihnen für Familienfeiern, Betriebsausflüge, Jubiläen, Feste und Veranstaltungen gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bernhard und Irina Burkard Katzentaler Hof 2 78247 Hilzingen Tel. 07731/184546 www.blaue-eule.com! Hottenlocher Hof 1-78357 Mühlingen - 07775 920761 - mail@hottenlocherhof.de - www.hottenlocherhof.de DE-022

Frische junge Ente t Grillfertig t HKL A Frisches Barbarie-Entenbrustfilet -! = 4. 1 kg ener Handgebund strauß Floristen zu Ostern t HKL A t Mit Haut t 2,1-kg-Pckg. t 400-g-Packung t 1 kg = 4.- t 1 kg = 12.98 Aktion! Aktion! 8.38 * t In verschiedenen Farben t Länge: ca. 30 cm t Je Strauß 5.19 * Frohe Ostern! Mi, 4. April bis Sa, 7. April KabeljaufiletFrische Schinkenschnitzel Portionen t Aus dem ganzen Filet geschnitten t 4-6 Filetportionen t Abtropfgewicht: 540 g (1 kg = 6.99) t 600-g-Packung t 1 kg = 6.29 r! hmba entne ln e Einz t Aus der Schweineoberschale t 600-g-Packung t 1 kg = 5.32 3. 77 4.19 TIEFGEFROREN Aktion! - 16 %! - 10 %! 3.83 Forellen Filets * 5.99 * 3.19 Scheiben t Ohne Haut, zart mit Wacholder geräuchert t Original, Yoghu, Schwarzer Pfeffer-Chili u.a. Landliebe Butter t Je 200-g-/150-g-/ 130-g-/160-gPackung t Je 125-gPackung t = 1.04 t Rahmig-frisch, streichzart t = -.70/-.93/ 1.07/-.87 t Je 250-g-Packung t = -.45 (Abb. ähnlich) seit 2.4. 1. 29 1.49 Gourmet-/Geflügel-Salami - 34 %! - 30 %! - 13 %! 1. 39* 1.99 t Je 200-g-/175-g-Becher t Mit Fleischbrät und Gurken t = -.39/-.44 t 400-gBecher - 14 %! 1.39 t Je 4x 125-g-Packung t 1 kg = 2.98-13 %! 1. 19 -.77 seit 2.4. -.77 1.15 15 Fischstäbchen 6er-Pack Vittel t Je 450-g-Packung t Natürliches Mineralwasser ohne Kohlensäure - 25 %! - 33 %! -.89 (Abb. ähnlich) 4erPack t Jeweils in verschiedenen Sorten t 1 kg = 1.93 t = 1.49 1. 11* Landliebe Sahne-/ Grießpudding t In den Sorten Der Sahnige, Der Sahnige Kräuter u.a. Delikatess Fleischsalat t Je 80-gPackung 1.69 1.99 Eis TIEFGEFROREN t Aus 100 % Filet t Bourbon-Vanille, Schwarzwälder Kirsch u.a. t Je 1100-ml-/ 990-ml-Packung t 1 kg = 3.69 t Je 6x 2-l-Flasche zzgl. 1.50 Pfand 1.49 + 10 % gratis t 1 l = 1.81/2.02 t 1 l = -.25 Dies entspricht einem Stückpreis von statt -.50 -.75 im Einzelkauf! 6 Flaschen! 4.50-33 %! - 42 %! - 39 %! seit 2.4. 2. 99* 2.89 1. 66 3.29 TIEFGEFROREN 1. 99* Schokolade t Alpenmilch, Ganze Haselnüsse, Noisette u.a. t Je 100-g-Tafel Kaffee Nr. 1 t Je 500-g-Packung Sekt Ice Tea t Trocken oder Halbtrocken t 11,5 Vol.-% Alkohol t Erfrischungsgetränk mit oder ohne Zucker jeweils in verschiedenen Sorten t Teilweise mit Fruchtsaftkonzentraten t Je 0,75-l-Flasche t 1 l = 3.59 t 1 kg = 7.98 t Je 1,25-l-Flasche zzgl. -.25 Pfand t 1 l = -.53 1 gespart! - 32 %! 99 69 seit 2.4. 4.99 3. seit 2.4. 3.99 2. - 37 %! -.66 1.05 * *Dieser Artikel kann aufgrund begrenzter Vorratsmenge bereits im Laufe des ersten Angebotstages ausverkauft sein. Alle Preise ohne Deko. Für Druckfehler keine Haftung. - 30 %! seit 2.4. -.55 -.79 Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG, Rötelstr. 30, 74166 Neckarsulm

Mi., 4. April 2012 www.wochenblatt.net 12 Jahre Duschkabinen Tel. 07732 988999 Sie Besuchen rnet te uns im In MÜNCHOW MÄRKTE frisch freundlich sauber city markt singen Mo. - Sa. 8.00-20.00 neukauf moos Mo.-Mi.-Sa. 8.00-20.00 Do+Fr. 8.00-21.00 Hegauer Glashandel echt gut! nah & gut tengen Mo.-Sa. 8.00-20.00 neukauf rielasingen Mo.-Mi.-Sa. 8.00-20.00 Do+Fr. 8.00-21.00 FLEISCH & WURST 2, verschiedene Sorten 99 2, Irish Hüftsteak Pommersche Gutsleberwurst ein Grillgenuss 1,99 KÄSE Käse von den Azoren Mitten im Atlantik zwischen Nordamerika und Europa, 1.400 km von Lissabon, liegen die neun Perlen des Atlantiks. Die unberührte Natur, die reine Luft, das klare Wasser und die saftig grünen Weiden geben dem Käse der Azoren-Inseln seinen hervorragenden Geschmack. Die Kühe verbringen das ganze Jahr auf den Weiden und werden sogar dort gemolken. Das macht die Milch der Azoren zu etwas ganz Besonderem und den Käse zu einem einzigartigen Produkt. Famoso Island Cheese FISCH Forellen küchenfertig ausgenommen aus Aquakultur portugiesischer Schnittkäse mind. 45% Fett i.tr. Gegen Abgabe dieses Gutscheins an der Alpamare-Kasse erhalten Sie auf Tageskarten 1,59 50% Rabatt Von den Azoren São Miguel Adresse: Alpamare Schweiz Gwattstrasse 12 &+ 3IlI NRQ 6= www.alpamare.ch Kabeljaurückenfilets praktisch grätenfrei Fanggebiet Island 2, 49 fahrrad lagerverkauf.com BIS ZU RIESIGE AUSWAHL - TOLLE ANGEBOTE %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% Fabrikverkauf Ten-Brink-Str. 14 SONDERÖFFNUNGSZEITEN 5. - 14. APRIL: Do. 5.4. 14-18 Uhr Di. 10.4. - Fr. 13.4. 14-18 Uhr Sa. 7.4. 10-14 Uhr Sa. 14.4. 10-14 Uhr HAUPTSITZ: SCHÜTZENSTRASSE 11 + 14 78315 RADOLFZELL www.fahrradlagerverkauf.com MARKENWARE (Jakobsmuschelfleisch) trocken, ohne Rogen 3, 99 500-g-Bund 300-g-Schale 2,49 1,99 Reichenau Salate Bio-Champignons versch. Sorten z. B. Kopfsalat Klasse I braun, aus Holland Klasse II ( = 0,60 ) Stück 250-g-Schale 1,49 1,49 W O C H E N B L AT T O N L I N E W W W. W O C H E N B L A T T. N E T WICHTIGE INFORMATION: Für die Ausgabe nach Ostern am 11. April 2012 wird der VERSCHIEDENES 0,75-l-Flasche 3, 99 3, 99 oder Karton (1 l = 4,44 ) 6x 0,75-l-Flasche 20, 00 Aufgrund der Sortimentsstruktur sind in der Filiale Tengen nicht alle Angebote gültig. ANGEBOT GÜLTIG VOM 4. BIS 7. APRIL 2012 solange Vorrat reicht, Irrtum vorbehalten. Singener Wochenblatt La Ghersa Barlet Piemonte R Barbera DOC NÜLLE UPERK S 2008 (1 l = 5,32 ) 500-g-Packung auch auf Amazon oder ebay.de VOLKERTSHAUSEN Bio-Erdbeeren aus Spanien Klasse II (1 kg = 6,63 ) verschiedene Sorten (1 kg = 7,98 ) Riesige Auswahl an Wäsche ab Fabrik gr. Preisvorteil Damen Herren Kinder + Übergrößen + extra lang HERMKO Rietheim/TUT, Tel. 07424/2929 REDUZIERT aus Peru od. Griechenland Klasse I (1 kg = 4,98 ) Jacobs Krönung Wäsche lieben zum Ver 50% OBST & GEMÜSE Spargel weiß Verbinden Sie das Schöne mit dem Nützlichen je nach Behandlungsart ist Ihre Unterkunft kostenfrei. Rufen Sie an, es lohnt sich! Tel. 0 77 31/96 48 94 Der grö s Wasse ste Fun- und rpa www.a rk Europas! lpama re.ch (gültig in den Filialen Rielasingen und Moos) Zahnbehandlung in Ungarn Urlaub am Plattensee Gültig von 4. April bis 31. Mai 2012 1,99 Scallop 1, DANKE Für die Wertschätzung, die mir anlässlich meiner Praxisaufgabe entgegengebracht wurde, möchte ich mich auf diesem Wege recht herzlich bedanken. Dr. D. Leiter 1LFKW NXPXOLHUEDU PLW DQGHUHQ 9HUJ QVWLJXQJHQ ) U.XQGHQ PLW :RKQVLW] LP ä 5DXP $XVZHLV HUIRUGHUOLFK 9 Monate gereift portugiesischer Schnittkäse mind. 48% Fett i.tr. Lachsfilets mit Haut Wegen Urlaub ist die Praxis vom 10. 04. 12. 16. 04.12 geschlossen. 2x Freizeitspass und nur 1x bezahlen. 39 FÜR UNSERE KUNDEN AUS DEM -RAUM! 0, # $ # + * # " % " # 12) ' ) (gültig in den Filialen Rielasingen, Moos und Singen) Neu im Sortiment 89 Höllstraße 1, 78315 Radolfzell ) ) #" - " " 00 - " # - ) /4442,515333 1,09 Privatpraxis für Physiotherapie + Osteopathie + Lu Jong grob oder fein HERMKO, Rietheim/TUT, Tel. (0 74 24) 29 29 Barreau Dominique " " $ " # #! & " & # " " # ) Ital. Salami Piccolo ideal für Grill und Pfanne 49 Bequeme Funktionswäsche ab Fabrik oder auf hermko-shop.de ÄRZTETAFEL (gültig in den Filialen Rielasingen, Moos und Singen) Irish RibeyeSteak www.duschkabinenbestpreis.de 20 Anzeigenschluss auf Dienstag, den 10. April 2012 auf 12.00 Uhr festgelegt. Kleinanzeigen-Annahmeschluss ist um 18.00 Uhr WOCHENBLATT Singener Wochenblatt GmbH + Co. KG Hadwigstraße 2a 78224 Singen Tel. +49 7731 8800-0 Herzen erhältlich in allen WOCHENBLATT-Geschäftsstellen Frauen stärken heißt Familien stärken Ein E Helfen Sie mit: Paket hilft Spendenkonto 4 40 40 Sparkasse KölnBonn BLZ 370 501 98 www.care.de

! Sorgenloses Wohnen im Alter in en, lfing Marke kt dire am He s-p rz un lan d Ze, H it. W e ga ust eitere r. 6, In Eng formati on e Ema n, Tel. 0 en unter: 7733 il: in -99 fo@h aus-p 330 lan.de h s zä a w d Sie lt sin Betreutes Wohnen Pflegedienst Tel: 07731.95 80 0 Kreisverband Konstanz e.v. Heinrich-Weber-Platz 2, 78224 Singen t mi u See Ha www.awo-konstanz.de Pflegeheim Emil-Sräga-Haus in Singen Unsere Pflegeteams brauchen Verstärkung durch eine Parken Sie direkt vor unseren Geschäften. Kranken- oder AltenpflegerFachkraft mit Interesse an einer Beschäftigung in der häuslichen Krankenpflege. Wir bieten verschiedene Arbeitsmodelle. Beschäftigungsumfang ab 11,5 Std./Woche. Gerne auch nur abends und am Wochenende. Fürerschein erforderlich. Sind Sie interessiert? Dann rufen Sie uns an. Für Ihren Alltag: Für Ihr e Pfle ge: --Pflegebetten -Inkontinenz --Rollstühle -Sauerstoff-Geräte --Badelifter -Blutdruckmessen --Rollatoren -Bandagen und vieles mehr... u und vieles mehr... Allmed GmbH - Singener Str. 16-78239 Rielasingen - Telefon: 07731/52061 Allmed GmbH - Böhringer Str. 5-78315 Radolfzell - Telefon: 07732/54919.ALLMED-GMBH.DE WWW Wir vertreten Ihre Interessen Med. orthopäd. Fußpflegerin - aktiv - kompetent - unabhängig mit langjähriger Erfahrung macht Hausbesuche Gut beraten mit dem VdK Tel. 0 77 33/50 64 29 Gut umsorgt Bundesweit vertrauen uns 1.5 Millionen Mitglieder Unsere Leistungen: s Umfassender Sozialrechtsschutz s Soziale Interessenvertretung s Hilfe und Beratung in sozialen Angelegenheiten s Selbsthilfegruppen Häuslicher Pflegedienst Hohenfels Hannelore Milotta s VdK-Versicherungsservice s Gesellige Ausflüge und Treffen Zum Ehrenloh 10 78355 Hohenfels/ Liggersdorf s Beratung zur barrierefreien Wohnraumanpassung Kontakte Sozialverband VdK Kreisverband Konstanz Vorsitzender: Eckhard Strehlke La-Ciotat-Str. 22, 78224 Singen Tel. 0 77 31-44 782 email: kv-konstanz@vdk.de web: www.vdk.de/kv-konstanz Sozialverband Vdk SRgGmbH Servicestelle / Wohnberatung Bleichwiesenstraße 1/1 78315 Radolfzell Tel. 0 77 32 / 92 36 0 email: srg-radolfzell@vdk.de www.vdk-bawue.de Telefon: 0 75 57 / 92 89 29 Telefax: 0 75 57 / 92 92 08 Für Sie als älteren oder pflegebedürftigen Menschen bewahren wir Ihre Einzigartigkeit. Leben Sie Ihrem Wunsch entsprechend in Gailingen am Hochrhein. In Tages-, Kurzzeit- oder stationärer Pflege. In unserer Einrichtung finden Sie eine wohnliche Atmosphäre und ein neues Zuhause mit dem sicheren Gefühl, gut betreut zu sein. Infos unter www.hbh-kliniken.de/sph Seniorenpension Friedrichsheim Gailingen, Heimleitung Fr. Wehr, Tel. +49(0)77 34/9 4010

AUS DEM LANDKREIS Mi., 4. April 2012 www.wochenblatt.net 22 Hilzingen (mu). Er ist der Ziehvater einer ganzen Bürgermeister-Garde, und selbst dem Landrat war er Lehrmeister. Er hat 37 Jahre als Bürgermeister im Landkreis Konstanz gewirkt und vieles bewirkt. Er gilt als kommunale Leitfigur und war Bürgermeister mit Leib und Seele: Franz Moser wurde nach 24 Jahren als Hilzinger Schultes am Freitag im Rahmen eines würdevollen Festaktes mit stehenden Ovationen verabschiedet. Als besondere Auszeichnung seines langjährigen Wirkens ernannte ihn sein erster Stellvertreter Bernhard Hertrich zum Ehrenbürger der Gemeinde Hilzingen. Viele Kollegen, Weggefährten, Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie zahlreiche Hilzinger Bürger, deren Wohl Moser immer am wichtigsten war, füllten die Hegauhalle bis auf den letzten Platz und zollten Franz Moser Respekt und Anerkennung. Die vielen Gäste zeigten, so Landtagspräsident Guido Wolf in seiner Laudatio, wie tief Franz Moser in dieser Region verwurzelt ist und wie sehr ihn die Menschen mögen. Sein Wirken strahlte weit über die Grenzen des Landkreises hinaus, so Wolf, er ist ein Schultes wie aus dem Lehrbuch, mit dem ganz besonderen Bürgermeister-Gen. Nach fast zwei Ein Leitwolf tritt ab Würdevolle Verabschiedung von Franz Moser in Hilzingen Landtagspräsident Guido Wolf würdigte die Verdienste Franz Mosers in einer außergewöhnlichen Rede. Nach 37 Jahren als Bürgermeister im Landkreis wurde der Hilzinger Schultes am Freitag verabschiedet. swb-bild: mu Amtsperioden in Hohenfels und drei in Hilzingen könne heute die einzig richtige Titulierung»Franz der Große sein«, sinnierte Wolf mit launigen Worten und folgerte:»der alte Fritz hätte gestaunt, wie der Franz preußische Tugenden mit südbadischem Genuss vereinen konnte.«moser habe seine Gemeinde zu einem Golf GTI getunt, die mehr Power als manch große Limousine hat, schloss Guido Wolf. Landrat Frank Hämmerle sieht mit Mosers Abschied eine Ära zu Ende gehen. Er attestierte ihm,»eine große Lücke zu hinterlassen«und gab seinem Nachfolger Rupert Metzler mit auf den Weg:»Sie haben einen großen Vorgänger gehabt.«für die Bürgermeister des Kreises sowie als Vizepräsident des Gemeinde - tages würdigte Steißlingens Bürgermeister Artur Ostermaier die außergewöhnliche Sachkompetenz und den Weitblick seines Kollegen und Freundes.»Dein Ziel war es nicht nur zu verwalten sondern zu gestalten und dies ist dir in vielfacher Weise gelungen«, so Ostermaier, der gemeinsam mit den Kollegen den guten Brauch pflegen werde, dem scheidenden Schultes eine Bürgermeistereiche als Symbol für die Zukunft zu pflanzen.»es soll ein besonderer Baum sein, mit starken Wurzeln, geradlinigem Haupttrieb und natürlich einigen knorrigen Stellen.«Gemeinsam mit der FDP-Bundestagsabgeordneten Birgit Homburger würdigte Andreas Jung (MdB) die Leistungen Mosers als»politik auf der Grundlage von festen Werten«. Launig bescheinigte er Moser als gebürtigen Stockacher auch im Namen von Reuther, Renner und Co.»viel Weltoffenheit für fremde Kulturen«. Walter Reichhart (1.Vorsitzender), Hansueli Holzer, Christl Herold, Erich Herold, Mario Piotrosinski, Guido Moriel freuen sich über ihre Landespreise. Filmclub räumt ab Tierfilm kommt zum Bundeswettbewerb Singen/Radolfzell (swb). Die Film- Amateure des Filmclubs Singen-Radolfzell haben sich beim Landesfilmwettbewerb in Waldkirch (Schwarzwald) mit den Besten des Landes gemessen. 46 Filme hatte die Jury zu bewerten. 4 Filme des Clubs hatten sich für den Landesfilmwettbewerb qualifiziert und dort hervorragende Platzierungen belegt. Guido Moriell (Radolfzell) erreichte mit seinem Film»Geheimnisse im Hinterhof«, einem Ausschnitt einer Indien-Reise, einen 3. Preis. Mario Pitrosinski (Konstanz) erhielt für seinen Film»Der Bellsche Fernsprecher«, eine Animation über die Entstehung des Telefons, einen 2. Preis. Erich und Christl Herold (Singen) erzielten mit ihrem Film»Karibu Masai Mara«, der die größte Tierwanderung Afrikas dokumentiert, einen 1. Preis. Hansueli Holzer (Ramsen) erreichte ebenfalls einen 1. Preis mit seinem Film»Im kleinen Haus am großen See«, der das Leben und Wirken eines Keramik-Künstlers zeigt. Dieser Film wurde von der Jury zum besten Film des Wettbewerbs gekürt. Die Filme»Der Bellsche Fernsprecher«,»Karibu Masai Mara«und»Im kleinen Haus am großen See«haben sich für die Bundeswettbewerbe, die im April stattfinden, qualifiziert. Die Autoren hoffen auch dort auf eine erfolgreiche Teilnahme. Mehr unter: www.filmamateur.de. Schulstraße 8 78356 Steißlingen www.metzgerei-rimmele.de Fichtestraße 42 78224 Singen im Norma Nordstadt! Zu Ostern empfehlen wir: frisches Lammfleisch aus Friedingen zarte Rindersteaks aus eigener Zerlegung Schweinefilet-Variationen (im Blätterteig oder Speckmantel) Bio-Kalb- und Rindfleisch gefüllte Kalbsbrust aus eigener Herstellung geräucherte Schäufele Rinderzunge und Rollschinken Auf Karfreitag: Toller frischer und geräucherter Fisch Die Sonne strahlte über Steißlingen Großer Erfolg der 12. Leistungsschau Steißlingen (le). Die Sonne strahlte am Samstag und am Sonntag vom wolkenlosen, blauen Himmel herab mit den Veranstaltern und Ausstellern der 12. Steißlinger Leistungsschau um die Wette. Die zahlreichen Besucher drängelten sich nur so um die geschmackvoll hergerichteten Stände der über 40 Aussteller in der Seeblickhalle und im Außengelände. Ein Blick über den großen Wiesenparkplatz gab dem Mitglied des Bundestages Andreas Jung Recht, der in seinem Grußwort bei der Eröffnung am Samstagvormittag gesagt hatte, dass Steißlingen an diesem Wochenende nicht nur der geographische Mittelpunkt des Landkreises sein werde, sondern der Mittelpunkt der ganzen Region schlechthin. Da gab es nicht nur KN Kennzeichen, sondern Kennzeichen aus allen umliegenden Landkreisen, der Schweiz und aus Österreich zu sehen. Vielfalt aus Stein für Garten und Haus stellte die Firma Schleith aus. In der Seeblickhalle selbst herrschte überall lebhaftes Treiben. Die Aussteller wurden nicht müde, ihre Produkte anzupreisen und zu erklären, wie und warum alles so gut funktioniert. Da ließen sich selbst Bürgermeister und Abgeordnete gerne einmal von schwer wiegenden politischen Problemen abbringen. Natürlich gab es auch die ein oder andere Leckerei zu verkosten und die französischen Feinheiten der Freunde aus der Partnergemeinde Saint Palais sur Mer gingen ebenso schnell weg wie die guten Semmeln der Bäckerei Siebrecht. Auch im großen Festzelt hatten die Bedienungen alle Hände voll zu tun, die hungrigen und durstigen Gäste zu bedienen. Kein Wunder also, dass alle zufrieden waren und sowohl bei den Veranstaltern, den Ausstellern und bei den Besuchern die einhellige Meinung vorherrschte: wir kommen in drei Jahren gerne wieder. Elektro Georgius, kompetent, innovativ und servicestark. Wir sind für Sie in Steißlingen www.fritzgranit.de Steine sind unsere Welt! Natursteine Kiese Splitte Findlinge...und vieles mehr von den Natursteinprofis für jedermann! fritzgranit GmbH Mühleweg 5 78256 Steißlingen Tel. 07738.938320 n Elektroinstallationen n Photovoltaik n Wärmepumpen n Planung Elektro Georgius Mathias Georgius 78256 Steißlingen, Am Rehmenbach Tel. 07738/1408, Fax 07738/1420 www.elektro-georgius.de E-Mail: info@elektro-georgius.de

300 Arbeitsplätze geschaffendas Hard Süd ist eine Erfolgsgeschichte AUTOHAUS, LANDTECHNIK, TANK-/WASCHPARK HERZLICH WILLKOMMEN BEI SCHÖNENBERGER! 6WlQGLJ ULHVLJH $XVZDKO DQ 2SHO 1HX -DKUHV XQG *HEUDXFKW ZDJHQ YRP.OHLQZDJHQ /LPRXVLQH RGHU.RPEL ELV ]XP 1XW]IDKU]HXJ 9HUHLQEDUHQ 6LH HLQH 3UREHIDKUW )LQDQ]LHUXQJ XQG /HDVLQJ 5HSDUDWXUHQ XQG 6HUYLFHOHLVWXQJHQ 7DQNVWHOOH :DVFKSOlW]H DQODJH 6FK QHQEHUJHU /DQGWHFKQLN /DQGPDVFKLQHQ )RUVW XQG.OHLQJHUlWH ] % 2SHO =Dù UD 7RXUHU.UDIWVWRIIYHUEUDXFK O NP LQQHURUWV DX HURUWV NRPELQLHUW &2 (PLVVLRQ J NP (Iù ]LHQ]NODVVH ' Autohaus A. Schönenberger GmbH Opel PKW und Nutzfahrzeug Vertragshändler für Verkauf und Service in der Region erkurse tes Kind Hop Pila ip H s le Fitnes BBP Po Hot Iron Cycling or do In tness Zumba À nd Kinder u auch für e rs u K + + Abo und Woche + ge, 10er- lätze am Haus e in der e Verträ p ess-kurs ig n rk st it a n F P ü 0 + g 9 Über uung ++ che +++ derbetre Jugendli in K + + + arte uvm. Punktek Áexible Wir expandieren: NEUERÖFFNUNG IM SOMMER 2012 Das Kursstudio just do sport in Steißlingen auf über 600 m²! Kursstudio "just do sport" Inh. Diana Soika Eichenstraße 11 78256 Steisslingen Fon 07738 9397660 Mobil 0163 7018173 info@justdosport.de www.justdosport.de Welche Dynamik der Standort Steißlingen entwickelt hat, konnte Bürgermeister Artur Ostermaier zur Eröffnung der Gewerbeschau mit seiner Bilanz für die Entwicklung des Gewerbegebiets Hard Süd deutlich machen. 10 neue Unternehmen haben sich hier bereits angesiedelt und damit gibt es dort rund 300 Arbeitsplätze neu in der Gemeinde. In kürze wird das letzte größere Grundstück durch das Unternehmen»Rafi-Tec«belegt, die hier einen Produktionsstandort mit rund 200 weiteren Arbeitsplätzen im Hegau aufbauen wollen. Die Unternehmen seien wegen der guten Lage und den Vorzügen der Gemeinde ins Hard-Süd gekommen, freute sich Ostermaier. Für ihn zeige das auch auf, dass die Entwicklung nicht nur auf den großen Zentren beschränkt bleiben könne, sondern auch die Gemeinden ihre Chance zur Entwicklung haben müssen. Im Vorfeld der Entwicklung des Gewerbegebiets hatte es vor allem Einsprüche aus der benachbarten Stadt Singen gegeben.»riecht gut, schmeckt gut«, feine Wurstwaren gab es bei der Land- und Biometzgerei Rimmele. Wir wollen es wissen! Direkt von der Manufaktur in Pforzheim. Top Qualität, individuelle Handarbeit zu erschwinglichen Preisen! WEBE -Vertrieb e.k. Trauringstudio WEBE -Vertrieb e.k. Trauringstudio Sonnenblumenweg 4 78256 Steißlingen Tel. 07738 93 97 54 www.webe-vertrieb.de Mail: webe-team@webe-vertrieb.de Termine nach Vereinbarung! Gerüstbau Mierisch Wir bringen den Handwerker an die richtige Stelle Tel. 0 77 38/5511 Fax 0 77 38/92 34 58 Mit der Sonne um die Wette glänzten die vielbeachteten Fahrzeuge des Autohauses A. Schönenberger. Gerade noch rechtzeitig zur Leistungsschau ist Kreishandwerksmeister Rainer Kenzler zu Beginn des Jahres mit einem Teil seines Betriebes nach Steißlingen gezogen. Golfclub Steisslingen Lifestyle, Sport und Natur Golf das faszinierende Hobby für jedermann E I N S T Ü C K S C H O T T L A N D A M Golfclub Steisslingen e.v. 18-Loch Meisterschaftsplatz PAR 72 Öffentlicher Golfplatz PAR 60 Öffentliche Driving-Range PGA-Golfschule Pro-Shop Brunnenstraße 4b 78256 Steisslingen-Wiechs Telefon: +49 7738 7196 www.golfclub-steisslingen.de B O D E N S E E Steißlingen. Golf, ein fantastischer Sport, der sich immer höherer Beliebtheit erfreut, hält jung und steigert die Lebensqualität. Und wenn man es auch noch mit Humor nimmt, bringt Golf eine Menge Spaß im Leben.»Teuer, elitär und zeitaufwendig«gehört in den meisten Clubs der Vergangenheit an. Die notwendige Kleidung für den Einstieg haben Sie bereits im Schrank. Jeder, der Wert auf gutes Benehmen, Etikette und Höflichkeit legt, ist am Golfplatz ein willkommener Gast. Hier lernen Sie einen neuen Zauber des Lebens kennen und, wenn Sie möchten, auch noch eine Menge neuer Freunde dazu. Golf nach den Regeln gespielt und auf die Etikette geachtet, bringt dieser Sport Freude bis ins hohe Alter. Der Golfeinstieg erfolgt durch Schnupperkurse der PGA Golfschule Peter Ridley im Golfclub Steißlingen. Die Mitglieder der PGA of Germany stehen seit vielen Jahren für Golfunterricht auf höchstem Niveau. Kurz: Wo außen das Gütesiegel»PGA Golfschule«prangt, findet sich innen Qualität»Made in Germany«. In 2011 wurde dem GC Steißlingen vom Deutschen Golfverband das Zertifikat»Golf und Natur«in GOLD übergeben. Diese nur sehr selten verliehene Auszeichnung erhielten in ganz Deutschland bisher erst 30 Clubs, darunter 8 in Baden-Württemberg. Peter Ridley und Oliva Steinebronn freuen sich über das GoldZertifikat Golf und Natur für den Golfclub Steißlingen. Nach dem Erreichen der Zertifikate in Bronze und Silber ist das Erreichen der höchsten Auszeichnung das Ergebnis zielstrebiger Arbeit im Sinne des Umweltprogramms»Golf und Natur«, mit dem der Deutsche Golfverband den Golfclubs eine praxisnahe Anleitung für die umweltgerechte und wirtschaftliche Zukunft der Golfanlagen sowie für die Verbesserung der Spielbedingungen zur Verfügung stellt. Das Konzept zielt darauf ab, optimale Bedingungen für den Golfsport mit dem größtmöglichen Schutz der Natur zu verbinden. Was ist so gesund an Golf? Es ist nicht nur die sprichwörtlich gute Luft. Sie verbrennen während einer Golfrunde ungefähr 1250 kcal (zum Vergleich: bei 2 Stunden Dauerlauf verbrennen Sie nicht mehr als 700 kcal). Aber der körperliche Einsatz für den Schwung ist nur ein Teil Ihres Trainings. Viel mehr Energie verbrauchen Sie durch die hohe Anforderung an Ihre Konzentration. Von Ihren 434 Muskeln benutzen Sie beim Golf 124. Zählen Sie das Zähneknirschen nach einem misslungenen Schlag noch mit, dann kommt auch die Kaumuskulatur noch hinzu. Es ist erwiesen, dass Golfer eine bis zu 20% höhere Lungenkapazität haben als Nichtgolfer. Die Dauerbelastung bei diesem hervorragenden Sport erfordert eine höhere Atemaktivität und vergrößert damit Ihr Lungenpotenzial. Ihre Blutfettwerte liegen durch den erhöhten Stoffwechsel bis zu 15% niedriger und durch die Schlag- und Schwungtechnik trainieren Sie Ihre Koordinationsfähigkeit erheblich. Lifestyle, Sport und Natur finden die Vollendung auf der Sonnenterrasse des Golfclub-Restaurants, die nach der Golfrunde zum Entspannen, leckeren Essen und guten Getränken einlädt. Lust auf GOLF? Rufen Sie uns an, kommen Sie vorbei wir freuen uns! Auch Firmen-Events, vom Schnupperkurs bis zum Turnier werden von uns erfolgreich durchgeführt. Willkommen im Golfclub Steißlingen!

AUS DEM LANDKREIS Auf Prüfungen vorbereiten Wovon träumt die Jugend? Singen (swb). Alle Jugendlichen und Interessierten sind am Samstag, 28. April, in die Singener Liebfrauenkirche zu einem Jugendgottesdienst einge- Mi., 4. April 2012 www.wochenblatt.net Konstanz (bb). In ganz BadenWürttemberg haben alle Realund Berufsfachschüler vom 10. bis 13. April die Gelegenheit an einem Intensivkurs der ABI e.v. teilzunehmen. Weitere Infos: www.abi-ev.de. laden. Thematisiert wird das Projekt des Diözesanverbandes BDKJ:»Projekt Samuel Wovon träumst du?«. Beginn ist um 18 Uhr. Besuchen Sie auch unseren GmbH & Co. KG Osnabrücker Str. 21 49143 Bissendorf Onlineshop www.thomas-philipps-onlineshop.de Deutsche Speisezwiebeln H-Milch s HALTBARE fettarme Milch s &ETT aus extra zarter Edelsahne-Schokolade kg (1kg =,20) 200 g 1 Liter ( =,50) *,99 1, Deutsche Speisekartoffeln Astkettensäge '!+ 4%,% Mit der variablen TeleskopVerstellung von 2,29-2,89 m erreichen Sie auch weit oben gelegene Partien. s FACH ARRETIERBARER Sägekopf 0-30 s AUTOMATISCHE +ETTEN schmierung s HOCHWERTIGE /REGON Schneidkette und Oregon-Schwert für Zimmer-, Balkonund Gartenpflanzen 3 Liter (1 L =,99) kg (1kg =,13) 1,29,49,47 Flüssigdünger vorwiegend festkochend, Sorte siehe Etikett 10 * 1,99 5, 2,98 Vorteilspreis 4 Sack = 40 kg Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 99,95 Die innovative Mischung aus Surfen & Snowboard! s JEWEILS ZWEI UM 360 drehbare Rollen s DREHBARES!CHSGELENK s MAX "ELASTUNG 90 kg s inkl. DVD mit Anleitung s VERSCH $ESSINS 50% * 39,5 0 s, 77 cm 20, "UXUS +UGEL oder Pyramide ø 20-22 cm oder H 30-35 cm -ANÚVER UND s FàR EXTREME Kurventechnik EICHGE N 'L s TRAINIERT DE d Muskulatur wichtssinn un je im ø 20-22 cm Blumenkübel Kubus Hamann Lava-Mulch s UNTERDRàCKT DAS 7ACHSTUM VON Unkraut s SPEICHERT 7ËRME UND &EUCHTIGKEIT s!bdeckmaterial DAUERHAFT UND dekorativ Für MS-Patienten findet das nächste Kontaktgruppentreffen am Sa., 14.4., um 15 Uhr im Gemeindesaal der Christuskirche in Radolfzell statt. Infos: Rita Otto 12612, Sabine Buhr 07732/6671, Christa Schwarzenbach 07732/970316. Informationsabende für werdende Eltern an der Frauenklinik der Hegau-Klinikum GmbH Singen mit Kreißsaalführung sind am Mi., 4.4., und Mi., 11.4., jeweils 19.30 Uhr mit Ärzten und Hebammen der Frauenklinik; Treffpunkt: Eingangshalle. Die Selbsthilfegruppe Asthma und allergische Atemwegserkrankungen Konstanz lädt alle Interessierten, Betroffene und Angehörige am Di., 10.4., um 19 Uhr ins Gasthaus Bürgerstube in Konstanz ein. Frau Schkarlat, Heilpraktikerin, referiert über Darmsanierung, Entsäuerung. Infos: Tel. 07731/24253, Marlene Isele. Gottesdienste in der Autobahnkapelle im Hegau: Karfreitag, 6.4., kein Gottesdienst. Ostersonntag, 8.4., kein Gottesdienst. Ostermontag, 9.4., 11 Uhr Eucharistiefeier, musik. Gestaltung: Uli Hart, verantw.: kath. Pfarrer Gebhard Reichert. Die Selbsthilfegruppe Borreliose u. FSME Konstanz-Singen trifft sich am Di., 10.4., um 18.30 Uhr in der Seniorenresidenz»Pro Seniore«in Radolfzell, Untertorstr. 24/26. Infos: www.borrelioseforum.de; Kontakte: Singen 07731/926003, Fendrich; Konstanz 07531/ 366914, Oswald. Gottesdienst im Hegau-Bodensee-Klinikum: So., 8.4., 9 Uhr Eucharistiefeier. Auf gute Nachbarschaft kg * Singen (of). Vor fünf Monaten hatte Hans-Peter Storz mit seinen Mitarbeitern sein Bürgerbüro in der Ekkehardstr. 78 in Singen bezogen. Doch mit der feierlichen Eröffnung wartete der SPD-Landtagsabgeordnete bis zum 27. März, dem Jahres- 4,98 3,98 Wir haben für jeden Gar ten die Richtige! aus frost- und bruchsicherem Kunststoff, anthrazit 30 x 30 x 26 cm 9,98 z.b. s Bacopa s Bidens HOLZ Pflanzschubkarre Fuchsien s ASIATISCHE -ASSIV (OLZART u#hinese lrh s 100 x 30 x 34 cm farbenfrohe Blütenpracht, stehend oder hängend 12,98 Technische Daten: s MAX,EISTUNG 7 0 s 3CHWERTLËNGE 3CHNITTLËNGE MM MM s 3CHNITTGESCHWINDIGKEIT M S KURZ & BÜNDIG (1 L =,16) 7,98 40 x 40 x 34 cm 19,98 59,50 25 3 Liter Topf H 30-35 cm www.thomas-philipps.de (1 kg =,13) Sie sparen 2,89 m 5 Premium Osterhase Solange der Vorrat reicht! Irrtümer vorbehalten! Abholpreise Preise gültig von Mi 04.04. bis Sa 07.04.2012 im,5 cm 10 Topf s Lobelien s Plectranthus s %URYOPS je 1,11 3,99 anzen 6imPflTra y Riesenauswahl an Beet- und Balkonpflanzen je 10 Pflanzen im Tray 1, farbenfrohe Blütenpracht, stehend oder hängend anzen 6imPflTra y 3,99 49 Kräftige Ware im 10,5 cm Topf Stück 1,11 * unser alter Preis Alle Artikel ohne Deko! %ISBEGONIEN,OBELIEN 4AGETES Impatiens oder Petunien SPD-MdL mit Künstler-Nachbar Antonio Zecca, der die Bilder für sein Bürgerbüro schuf. swb-bild: Kropp 'ERANIEN 24 tag der Landtagswahl, die den Regierungswechsel in BadenWürttemberg brachte. Ihre besondere Atmosphäre erhalten die Büroräume durch die Bilder seines Nachbarn, des Künstlers Antonio Zecca, und das natürlich in Rot. Das Bürgerbüro soll Ort der Begegnung werden, wünscht sich Storz. In diesem Frühling darf es richtig fröhlich zugehen. Dafür sorgt auf jeden Fall die neue Mode, die das Singener Modehaus Heikorn am Freitag auf dem Laufsteg präsentierte. Mehr Bilder unter www. wochenblatt.net. swb-bild: of Rausch der Farben Impulse bei Heikorn-Modenschau Singen (of). So macht der Frühling Laune: Mit drei Vorstellungen präsentierte am Freitag das Singener Modehaus Heikorn seine aktuellen Kollektionen für die warme Saison, mit denen sich das Grau des Winter endgültig wegkehren lässt. Denn die zarten Farbtöne und alles, was so braun oder beige daherkommt, macht erst mal Pause. Zur absoluten Freude nicht nur von Bettina und Thomas Kornmaier und zur Begeisterung von Kundinnen wie Kunden, die in den drei Durch- gängen der Agentur»Auftritt«fast schon einen Farbrausch erleben konnten. Gelb, Orange, ein leuchtendes Blau, Grün, und das nicht nur für die Damen. Ganz schön jung kommt diese aktuelle Mode daher und lässt den Bestand in manchem Kleiderschrank ganz schön blass aussehen. Ein schöner»reiseführer in die Welt der Mode«, den man hier erleben konnte.»das ist Mode, die endlich wieder richtig Spaß macht«, sagte Thomas Kornmaier schon im Vorfeld zur Präsentation. Marina Moosmann kann sich mit den Vertretern des E-Centers Singen und des Whiskey-Herstellers Brown Forman (Jack Daniels) über eine prächtige Harley Davidson freuen. Das war der Hauptgewinn einer Telefonaktion der Edeka Südwest im Februar. swb-bild of Eine Harley von Jack Radolfzellerin gewinnt im E-Center Singen (of). Marina Moosmann aus Radolfzell ist schon auf einigen Motorrädern gesessen, nun kann sie ihr Hobby wieder beginnen, denn im Rahmen eines Gewinnspiels, das das Unternehmen Brown Forman im Februar zusammen mit der Edeka Südwest durchgeführt hatte, wurde sie mit dem Hauptgewinn, einer Harley Davidson im Wert von rund 10.000 Euro beglückt. Manuela Baur, stellvertretende Marktlei- terin im E-Center Singen, der Abteilungsleiter für Wein und Spirituosen, Jürgen Saal, sowie Gerd Eigenmann und Peter Kamm von Brown Forman übergaben das Prachtstück letzte Woche persönlich im E-Center Singen. Das Unternehmen Brown Forman steht für den wohl bekanntesten US-Whiskey»Jack Daniels«und weitere Premium Marken wie»southern Comfort«. Kunstprojekt in den Osterferien Singen (swb). Das Städtische Kunstmuseum Singen veranstaltet am Freitag, 13. April, ab 14 Uhr einen museumspädagogischen Projektnachmittag für Kinder und Jugendliche. Auf Grundlage der aktuell im Museum gezeigten Werke der»singenkunst 2012«können die Kinder ihre eigenen Ideen umsetzen. Anmeldung unter: 07731/85269 oder -71.

IMMOBILIEN Mi., Mi., 4. April 2012 www.wochenblatt.net 25 Jeden Sonntag Schautag 14 bis 17 Uhr (keine Beratung, kein Verkauf) Besuchen Sie unsere 4. April 2012 Ausstellung auf www.wochenblatt.net über 2.000 m 25 2. Robert-Gerwig-Str. 19/1 78244 Gottmadingen Tel. +49(0)7731/1447090 www.holzmaxx.de Ärger mit den Fenstern Dem Pfusch am Bau entgegenwirken Fenster sind die Augen eines Hauses und verraten bekanntermaßen eine ganze Menge über das Innere eines Hauses. So aufschlussreich der Blick in oder auf ein Fenster auch sein mag: Sind diese nicht fachgerecht montiert, sind erhebliche Folgeschäden vorprogrammiert. Darauf weist jetzt der»verein zur Qualitäts-Controlle am Bau«hin. Besonders die Fenster, die sich an exponierten Lagen befinden - also meist auf der Wetterseite - sind jahrzehntelang zum Teil extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt und bieten entsprechende Angriffsfläche. Die möglichen Schäden - besonders bei einsetzender Schimmelbildung - sind groß und die Möglichkeiten, diese durch einfache Maßnahmen zu verhindern ebenso einfach wie kostengünstig. Hierfür versuchen die Sachverständigen in Zusammenarbeit mit Bauträgern und Bauindustrie neue Standards auf den Baustellen durchzusetzen. Im Fall der schlagregenbeanspruchten Fenster wird darauf geachtet, dass unterhalb der Fensterbank am unteren Anschluss zum Mauerwerk eine wannenförmige Abdichtung ausgebildet wird. Dabei ist die Abdichtung in Form einer Dichtungsbahn (EPDM-Folie) einfach einzubauen und effektiv zugleich. Voraussetzung für ein funktionierendes System ist natürlich auch eine dauerelastisch, schlagregenfeste Ausbildung der Putzanschlüsse. Diese - von der Gütegemeinschaft Fenster und Tür empfohlene und vom VQC in Zusammenarbeit mit einem führenden Einmaliges Baugrundstück in Gottmadingen Ein Filetstück in Toplage auf dem Heilsberg. 410 m 2, bebaubar mit EFH KP 123.000, Fensterhersteller optimierte Methode - ist allerdings in Deutschland bislang nicht standardisiert. Nach wie vor begehen viele Handwerker den Fehler und dichten den Übergang zwischen Mauerwerk und Fenster nicht mit der notwendigen Nachhaltigkeit ab.»ein Kardinalfehler, den Jahre später meist der Bauherr teuer bezahlen muss«, so Udo Schumacher-Ritz, Vorstand des VQC. Weiter weist der VQC darauf hin, dass die Witterungsverhältnisse in den letzten Jahrzehnten immer extremer wurden - Tendenz steigend. Von daher der VQC-Tipp: Bauherren sollten sich informieren, in welcher der drei Schlagregenzonen sich die Immobilie befindet. Je nach Kategorisierung ergibt sich dann mitunter ein besonders großer Bedarf an einer kompromisslosen Abdichtung. Mehr Geld für Gebäudesanierungen Zum 1. April 2012 hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) die Förderung energetischer Sanierungen von Baudenkmälern ausgebaut. Zudem können Hauseigentümer ab Anfang April auch Zuschüsse erhalten, wenn in Ergänzung zu weiteren Maßnahmen die Wärmeverteilung IMMOBILIE DER WOCHE Sehr gepflegter Bungalow in Gailingen Tolle Aussicht mit Ferienappartements und reichlich Platz KP 449.000, VB Älteres Wohnhaus in Topzustand Tengen großes Raumangebot mit schönem Garten KP 239.000, bei bestehenden Heizungen optimiert wird. Auf diese Änderungen weist die Eigentümerschutzgemeinschaft»Haus & Grund«hin. Wenn Eigentümer von Baudenkmälern ihre Gebäude so sanieren, dass diese nachher maximal 60 Prozent mehr Energie als ein vergleichbarer Neubau benötigen, gewährt die KfW künftig einen Investitionszuschuss von 10 Prozent. Dies entspricht den Förderkonditionen für eine wesentlich weitergehende Sanierung von Wohngebäuden. Damit reagiert die KfW auf die Besonderheiten von Baudenkmälern und von Gebäuden mit besonders erhaltenswerter Bausubstanz, die häufig nicht in dem Umfang wie andere Wohngebäude energetisch ertüchtigt werden können. Im Rahmen von Einzelmaßnahmen wird künftig zudem Großzügiges 2- bis 3-Familien- Haus in Gottmadingen-Randegg 2x 3-Zi.-Whg. mit je 100 m 2, 1 Zi. mit 30 m 2, großer Garten und Garagen KP 310.000, Ihr Ansprechpartner: Uwe Schreml 07731 8803 234 www.volksbank-hegau.de die Optimierung der Wärmeverteilung bei bestehenden Heizungsanlagen gefördert. Förderfähige Maßnahmen sind beispielsweise der hydraulische Abgleich sowie der Ersatz bestehender Pumpen durch Hocheffizienzpumpen. Voraussetzung für die Zuschussförderung ist, dass der Gesamtbetrag förderfähiger Investitionen mindestens 4000 Euro beträgt. Mehr Informationen finden Interessierte im Internet auf der Homepage: www.kfw.de. Weiter Kampf um Photovoltaik»Photovoltaik bleibt ein wichtiger Baustein der Energiewende«, das erklärte der Bundestagsabgeordnete Andreas Jung mit Blick auf die vom Bundestag beschlossenen Kürzungen der Vergütungen für neu installierte Anlagen. Die Verbraucherzentrale geht davon aus, dass mit Photovoltaik-Anlagen auch künftig trotz der Kürzungen auskömmliche Renditen von sechs bis acht Prozent verdient werden können.»der Ausbau der Photovoltaik muss und wird weitergehen«, betonte Andreas Jung. Bei Bekanntwerden der Vorschläge der Minister Philipp Rösler und Norbert Röttgen hatte Andreas Jung sich vor allem gegen zwei Dinge gewandt: Die Minister wollten Kürzungen bereits zum 9. März. Außerdem sollte die Bundesregierung in Zukunft Kürzungen ohne das Parlament kurzfristig umsetzen können.»beides ist jetzt vom Tisch«, unterstrich Andreas Jung. Durch die Beratungen sei das Gesetz wesentlich verbessert worden.»ich habe mich dabei für Vertrauensschutz und Transparenz eingesetzt«, betonte Andreas Jung. Wichtige Impulse habe er dabei von dem»bürgerdialog Energiewende«mitgenommen, zu dem er in Radolfzell eingeladen hatte und an dem sich rund 120 Personen aus dem ganzen Kreis Konstanz beteiligt hatten, auch wenn nicht alle Forderungen hätten berücksichtigt werden können. Langfristiges Ziel sei, die erneuerbaren Energien zur Wettbewerbsfähigkeit zu führen. Bei dem Ziel einer vollständigen Versorgung durch erneuerbare Energien gebe es dazu keine Alternative. Aus unserem aktuellen Angebot: Wir suchen für LBS-Bausparkunden und Kunden der Sparkasse ein neues Zuhause in Singen, Rielasingen-Worblingen-Arlen und Umgebung Verkaufen Sie oder verkauft jemand, den Sie kennen, ein Haus, eine Wohnung oder ein Grundstück? Als Tochterunternehmen der LBS vermitteln wir viele unserer Objekte an LBS-Bausparkunden und Kunden der Sparkassen- Finanzgruppe. Damit erschließen wir Ihnen große Interessentenpotenziale. Ich freue mich auf Ihren Anruf! Büro Singen - Lothar Reckziegel - 07731 / 67 557 E-Mail: lothar.reckziegel@lbs-bw.de www.lbs-immobw.de Für den Verkäufer KOSTENNEUTRAL Gerhard Hammer Bankfachwirt/Vorstand ImmobilienBodensee@AllFinanzAG.de TEL.: 07731 62047 DIREKT: 0172 7239 045 Gewerbegrundstücke, Gewerbegrundstücke, Laden- Laden- und Büroflächen, und Büroflächen, Produktionshallen rund um den Bodensee Produktionshallen in der Vierländerregion Bodensee kostenfrei anbieten & finden kostenfrei anbieten & finden. Immobilie der Woche! Stockach-Winterspüren: Großzügiges Platzangebot! Gepfl. EFH in ruhiger Lage mit Panoramablick; 7,5 helle Zi., ca 190 m² Wohnfl., Garage, Terrasse, Grdst. ca. 631 m². Provisionsfrei! 385.000, Tel 07551 916 303 www.immo-leberer.de www.rewa-immobilien.de HILZINGEN 2-Familien-Haus m. Büro + Halle, Wohnfläche 243 m 2, Halle 361 m 2 430.000, SINGEN-OT EFH, in ruhiger und zentraler Lage, 125 m 2 Wfl., 450 m 2 Grst. 175.000, HEIM-INVEST Immobilien Tel. 0151/46100637 RADOLFZELL Exklusive 5,5-Zi.-Whg., 154 m 2, in kleiner Wohneinheit, 3 Balkone, Stellplatz, Garage, bezugsfrei ab Mai 348.000, HEIM-INVEST Immobilien Tel. 0171/7220163 Inklusive: Stein auf Stein gebaut Bodenplatte TÜV-Prüfung Blower-Door-Test Baugewähr- leistungs- Bürgschaft Baufertig- stellungs- Bürgschaft Sicher in die eigenen 4 Wände! Osteraktion bis 10.04.2012 Bemusterungsgutschein im Wert von 1.500, ab 126.990, Abbildung enthält Sonderleistungen ohne Bodenbeläge und Tapete Rufen Sie an: 0 75 51/3 08 59 77 E-Mail: leberer@towncountry.de 88662 Überlingen www.hausausstellung.de Informieren Sie sich jetzt! RADOLFZELL-BÖHRINGEN St.-Nikolaus-Straße Luxuriöse sonnige 4,5-Zi.-Maisonette-ETW, in 4-FH, wenige Meter zum See, Südwestlage, Terrasse + Balkon, Wfl. 155 m 2, Kamin, EBK, großer 50 m 2 Hobbyraum auch als Büro nutzbar, Gartenanteil, Garage möglich 280.000, 3-Zi.-Maisonette-ETW, EBK, Terrasse, Wfl. 84 m 2, Stellplatz, frei 149.000, Schöne helle 2,5-Zi.-ETW, 1. OG, Wohnfläche 70 m 2, Stellplatz, als Kapitalanlage oder zum Selbstbezug 126.000, HEIM-INVEST Immobilien Tel. 07731/187180 DIE SCHÖNSTEN BAUGEBIETE GESICHERTE FINANZIERUNG 4. FÜR JEDEN DAS RICHTIGE MIT BAYRISCHER BROTZEIT EINRICHTUNGS- KONZEPTE IMMOBILIEN MESSE IM HEGAU TOWER EINTRITT FREI! ALLES FÜR DEN GARTEN SAMSTAG 21. APRIL 12.00 BIS 16.00 UHR ERÖFFNUNG UM 12.00 UHR DURCH OB OLIVER EHRET SONNTAG 22. APRIL 11.00 BIS 16.00 UHR INFO unter: 0 77 31/14 81-60 14 HEGAU TOWER Maggistraße 5 78224 Singen Telefon: 0 77 31/14 81 60-62 www.gvv-singen.de HEGAU TOWER KONFERENZ- UND SEMINARCENTER TOWER IMMOBILIEN IN DER GVV

IMMOBILIEN Mi., 4. April 2012 www.wochenblatt.net 26 www.singen.de Veranstaltungskalender SINGEN untere Nordstadt Reihenhaus, schöner sonniger Garten, in ruhiger Lage, Baujahr 1985 frei nach Absprache 238.000, HILZINGEN Binningen, für Handwerker, 4-FH, 320 m 2 Wfl., 480 m 2 Grst., 2 Garagen, DG 180 m 2 zum Ausbauen, Traumsicht in den Hegau, 3 ETW frei nur 198.000, TENGEN-BÜSSLINGEN EFH-DHH, 5 Zi., 113 m 2 Wfl. plus Dach - geschoss (zum Ausbau vorbereitet), EBK, Freisitz und Garten, Garage, Stellplatz, sofort beziehbar nur 135.000, Für Handwerker zum Ausbauen Rielasingen, Wohn- u. Geschäftshaus, wohnen und arbeiten unter einem Dach, ca. 200 m 2 Wfl., 410 m 2 Grst., gute ruhige und zentrale Lage 188.000, RIELASINGEN sehr schöne ETW, Panoramasicht, neu, mit Lift, Erstbezug ab 01. 05. 2012 2 Zi., 56,77 m 2, Balkon 118.000, 3 Zi., 79,94 m 2, Balkon 186.000, 3 Zi., 73,67 m 2, Balkon 194.800, 4,5 Zi., DG*,107,73 m 2, Balkon 248.000, 5,5 Zi., 130,44 m 2, Balkon 298.000, *Dachausbau für 50 m 2 Maisonette vorbereitet HEIM-INVEST Immobilien Tel. 07731/187180 SINGEN-OT Einmalige Gelegenheit: Renditeobjekt mit Nutzungsmöglichkeiten als Pension, Pflegeheim, Altersresidenz oder Umbau in Eigentumswohnungen. Derzeitiger Bestand: 2 Wohnungen, 12 Studios, 8,5 % Rendite (steigerungsfähig), umständehalber zu verkaufen. Weitere Infos auf Anfrage. nur 780.000, HEIM-INVEST Immobilien Tel. 07731/187180 SCHNÄPPCHEN!!! Zum Selbstbezug oder Kapitalanlage: Singen-Nord, 3-Zi.-ETW, 67 m 2, Balkon, Bezug nach Absprache 75.500, Worblingen, Kolpingstr., 2-Zi.-ETW, 55 m 2, 2. OG, EBK, Balkon, Stellplatz 68.000, Singen, 2,5-Zi.-ETW, EG, hell, sehr schön geschnitten, EBK, Bj. 1984 89.800, Rielasingen, 3-Zi.-ETW, DG, tolle Sicht, 80 m 2, Balkon, Garage 128.000, Singen, 2-Zi.-ETW, nähe Zentrum, mit EBK, Stellplatz 55.000, HEIM-INVEST Immobilien Tel. 0171/7220163 Wir suchen für unsere Kunden Häuser, ETWs, Grundstücke, Hegau-Bodensee Keine Kosten für Verkäufer LOGO-HAUS-IMMOB. 07739-92 88 66 Radolfzell, Stadtrandlage 2-Fam.-Haus, DHH, 2 x 80 m 2 Wfl., 400 m 2 Grund, 1 Whg. sofort beziehbar 230.000, Markelfingen Ferienwhg., ca. 45 m 2, Terrasse, Stellplatz, Bj. 2006 95.000, Immo. Gritza Tel. 0 77 32 /91 96 41 VERMIETUNGEN ZU VERMIETEN: Radolfzell, Ekkehardstr. 18, 5,5-Zi.-Whg., luxuriös und sehr schön, 1. OG, 170 m 2, in 4-FH, Garage + Stellplatz, 3 Balkone, zum 1.03.12 zu vermieten, KM 1.150, + NK, inkl. Garage + Stellplatz, 3 MM Kaution + 2 MM Provision. HEIM-INVEST Immobilien Tel. 0171/7220163 Im Industriepark Gottmadingen zu vermieten: Büro- und Gewerbeflächen in unterschiedlichen Größen und Ausstattungen. HSG Zander (Schweiz) AG Tel. +49 7731/ 97 67 15 Vermietungen 1 Zimmer GAILINGEN Schönes 1 Zi.-Appartement, EBK, Blk, Bad, Zuschriften unter 113732 an das SWB, Pf. 320, 78203 Singen möbl. Zimmer in Beuren a.d.aach, auch für Monteure, 330,- WM, 07731/947080 2x 1 Zimmer in Si-Nord in WG für ca. 5 Mon. zu verm., Tel. 07731/31205 2 Zimmer 2 Zi.-EL-Whg. Öhningen möbl. 330 WM. T: 07735/2693 DG-Whg. Volkertshaus. 2 Zi.-DG, 60qm, ab sof. zu verm. KM 290.- + 100,- NK incl. Garage. Tel. 07738/685 oder 0173-3111496 2,5 Zi.-Whg., Gailingen renov., möbl., EBK, Waschmasch., sep. Eingang, kl. Garten, Stellpl., an NR, KM 400.-. 07734/935979 2 Zi.-DG-Whg. Gottmad. Komf.-Ausstatt., EBK, Keller, Wasch-/Trockenraum, PKW- Stellpl., zentrale aber ruhige Lage, 370,- + NK + Kt. zu verm. Zuschriften unter 113651 an das SWB, Pf. 320, 78203 Singen 2,5 Zi.-Whg, Singen Süd Bereich Berlinerplatz, 64 qm, m. BLK, ab sof., an rhg. Mieter/In ohne Tiere zu verm., Tagesl.-Bad, EBK m. Eßzi., Schlafz. u. Wohnz. möbl. mögl. (bei Ablöse, 1.500 ), KM 395 + NK 95 + 3 MM KT, Garage 50 mögl. / Besichtigung am Sa. 7. + So. 8.4. mögl.! Anfragen: 0157-88792565 (ab 17 Uhr) 2 Zi.-Whg. Gottmadg. ca. 60 qm, Küche, Bad, renov., Heilsberglage, ab Sept. 2012. Tel.: 0175-5860230 DG-Whg. Mühlhausen neu renov., Nähe Bahnhof, 47 qm, Öl-Zentralhzg., Keller, ab 1.5.12, KM 315 + NK + KT, Gar. 40, Tel. 0175-1894364 ELW, Nähe CH-SH frei ab 06/12 renoviert, FBH, Carport, KM 395 + NK + KT, Tel: 07739/926687 2 Zi.- 78224 Si.-Nord 61qm, EG, 2 Balk., Bad+Wa., sep. WC, EBK, Keller, Speicher, KM 370.- + NK 130.- + 3 MM Kt., ab 01.07. Tel. 07731/42344 2 Zi.-Whg. Singen Nord ca. 60 qm, Parterre, m. Abstellplatz, KM 420 + NK + 3 MM KT. Ab 1.5. Nur an ältere alleinstehende Frau oder älteres Ehepaar zu vermieten. Tel.: 07731/47292 Worblingen 2 Zi.-Whg m. Blk, 68 m 2, TG-Pl., Küche, Bad, WC, ab 01.04.2012, Tel. 07731/21480 o. 0152-05266717 WOCHENBLATT ONLINE UNTER WWW.WOCHENBLATT.NET + + + BAUEN & WOHNEN 33 TIPPS FÜR GESUNDES UND ENTSPANNTES WOHNEN Frühlingshafter Hingucker Das Frühjahr steht vor der Tür und weckt bei vielen Menschen den Wunsch nach Veränderung. Das betrifft vorzugsweise die Neugestaltung der eigenen vier Wände. Eine andere Farbe an der Wand, Laminat statt Teppich oder neue Möbelstücke es gibt viele Möglichkeiten, den Wohnbereich optisch aufzupeppen. Ein besonderer Hingucker für jede W and ist eine Flüssigtapete aus Baumwolle. Sie verleiht dem Raum durch verschiedene integrierte Effektmaterialien, wie Silberglimmer oder Hologrammelemente, eine individuelle Optik und hat dabei noch einen weiteren großen V orteil: Dank einer guten Dämmwirkung hilft das Naturprodukt, wertvolle Energie zu sparen. Wer auch beim Bodenbelag Wert auf außergewöhnliche Optik legt, sollte sich für einen modernen Laminatboden entscheiden. Innovative Laminatanbieter präsentieren ein umfangreiches Angebot an verschiedenen Dekoren. Ob klassisches Echtholzdesign in Eiche oder Kiefer, Nachbildungen geschützter Holzarten oder Dekore in Fotoqualität der Gestaltung des Fußbodens sind mit diesen hochwertigen Produkten keine kreativen Grenzen gesetzt. Auch für die Decke gibt es trendige Lösungen, mit denen die Zimmer ohne großen baulichen Aufwand wirkungsvoll in Szene gesetzt werden können. Spanndecken, die je nach Wunsch und passend zur Einrichtung sowohl in kräftigen Farben als auch in dezenten Tönen erhältlich sind, verleihen dem Raum einen ganz neuen Charakter. Baumwollputz setzt farbige Akzente: Die Wand des Esszimmers ist dank der Flüssigtapete ein Blickfang. Farblich perfekt in Szene gesetzt Für den angesagten Look an den Wänden lohnt ein Blick auf die Farbtrends 2012, die von klaren, frischen und leuchtenden Tönen angeführt werden. Für den Lebenskünstler in der Großstadt empfehlen die Farbexperten kräftige Gelbvariationen, Türkisblau, Korallenrot und Graunuancen, die mit geometrischen Strukturen und intensiv monochrom gestrichenen Wänden in Szene gesetzt werden. Mit deutlichem Bezug zur Natur präsentieren sich Gelb-, Grün- und Blaunuancen unterschiedlicher Intensität mit Beige und Braun kombiniert. Matte, stumpfe Oberflächen aus hochwer - tigem Glasvlies oder Spachteltechniken passen zu dieser unbeschwerten Atmosphäre. Mit einem warmen, luxuriösen und extravaganten Stil, werden die vier Themenbereiche abgerundet: Beerentöne, Ziegelrot und Beigenuancen wirken auf matten, stumpfen Oberflächen, die durch changierende, metallisch anmutende Spezialbeschichtungen lebendig patiniert wirken. konzeptplus-singen.de Widmann GmbH Sanitär Heizung Blechnerei 78224 Singen Telefon 0 77 31 / 8 30 80 Für alle, die mehr erwarten: Unser Handwerksbetrieb zählt seit mehr als 85 Jahren zu den regional führenden Unternehmen der Branche. Alles aus einer Hand starke Leistungen eines starken Teams. 96% Kundenzufriedenheit* zeigen eine absolute Kundenorientierung. Für unsere Auszubildenden, Weiterbildungsmaßnahmen und somit für unser Unternehmen ist die Nähe der Bildungsakademie ein richtiger Schritt für die Zukunft. *laut externer Umfrage AIP ROLLLADEN-SONNENSCHUTZTECHNIK Neue Zimmerdecke, e in nur 1 Tag! Josef-Schüttler-Str. 6, 78224 Singen Tel. 0 77 31/18 97 99-0 info@reck-sonnenschutz.de www.reck-sonnenschutz.de IMMO- MESSE IM HEGAU TOWER 21./22. APRIL 2012 Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch B Q W E U A Ä W Ä L H I R T T SEIT 1982 Ä E T Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie uns an Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten Ihr PLAMECO Fachbetrieb: möbelwerkstätte buchmann Untere Gießwiesen 8 78247 Hilzingen Tel. 07731 / 7983624 Insektenschutz mit transparentem Gewebe mehr Sicht + mehr Luft... jetzt informieren Unsere Produkte: Alte Küche? Neu in 1 Tag! 07733/5442 www.schellhammer.portas.de Neue Fronten nach Maß! Europas Renovierer Nr. 1 SINGENER WOCHENBLATT Bauen & Wohnen wöchentlich in Ihrem Wochenblatt ich berate Sie gerne! Alisa Weber Tel. 077 31/88 00 27 a.weber@wochenblatt.net

MANCHE NAMEN SIND EIN VERSPRECHEN. BAUM 9 Kaufpreis 295.000,- Nebenkosten 25.075,- Eigenkapital 25.075,- Mieterträge 1.033,- Rendite- Objekt mtl. 245.-* Kaufpreis 1.690.000, Nebenkosten 169.000, Eigenkapital 169.900, Mieterträge 5.500,- mtl. 7.323,-* Zur Vermietung Zur Vermietung KM 487, NK 43, Kaufpreis 79.900, Nebenkosten 9.015, Eigenkapital 9.015, Mieterträge 420, Rendite- Objekt Mieterprovision mtl. 75,-* Kaufpreis 1.498.000, Nebenkosten 149.000, Eigenkapital 149.000, Mieterträge 8.965, Übersch. mtl. 2.723,-* Öhningen Vermiet. Zweifamilienhaus als Kapitalanlage sonnige Sackgassenlage viel Platz nur ein Steinwurf vom See entfernt! Käuferprovision: 3,57% Radolfzell Repräsent. Fabrikgebäude mit Verwaltungstrakt bei Radolfzell. Nutzfläche ca. 2.500 m². Auch Teilflächen. Käuferprovision: 3,57% Radolfzell Moderne Büroetage zu vermieten. Komplett oder in Teilflächen. Bürofläche ab 400 m². Konstanz Frühling in neuen Räumen. 2-Zi.-Wohnung für Studenten oder Singles mit 33,63 m² Wohnfläche und Balkon. Singen Sehr gut vermietetes Ladengeschäft. Eine Top-Anlage jungen Baujahres. Zentral gelegen. Käuferprovision: 3.570,- GESUCH 3 MM zzgl. MwSt. In Konstanz suchen wir für Unternehmer Haus / Villa bis 1,2 Mio für sofort zum Kauf. (gebührenfrei) Bis zum: sofort 2 KM zzgl. MwSt. Überlingen Wohn- und Geschäftshaus, 4 Wohnungen, 3 Büroräume, 10 Stellplätze im Hof, 30 Stellplätze in Tiefgarage Käuferprovision: 3,57% Verkäufer-Telefon: 0800-325 353 530 5 % RENDITE Kaufpreis 299.000, Nebenkosten 29.900, Eigenkapital 29.900, Mieterträge 1.250,- Übersch. mtl. 55,-* Zur Vermietung KM 570,, NK 51, Kaufpreis 650.000,- Nebenkosten 55.250,- Eigenkapital 55.250,- Mieterträge 1.820,- mtl. 997,-* Kaufpreis 450.000, Nebenkosten 39.950, Eigenkapital 39.950, mtl. 1.950,-* Kaufpreis 549.900, Nebenkosten 46.645, Eigenkapital 46.645, Mieterträge 3.865,- Übersch. mtl. 1.573,-* Kaufpreis 430.000, Nebenkosten 43.000, Eigenkapital 43.000, mtl. 1.863,-* Kaufpreis 95.000, Nebenkosten 9.350, Eigenkapital 9.350, mtl. 477,-* Konstanz Eine sichere Sache, Kapitalanlage, Ladengeschäft, neuwertig. Käuferprovision: 3,57% Konstanz 2-Zi.-Wohnung für Studenten, Singles sonnige 39,34 m² Wohnfläche und ein Balkon. 2 KM zzgl. MwSt. Konstanz Eine Anlage mit Potential. 6-Familien-Haus, Baujahr 1959, Wohnfläche ca. 335 m². Käuferprovision: 3,57% Überlingen 2-Fam.-Haus, freist., stadtnah, ruhig, wunderschöne Dachterr., Doppelgarage, 2-Generationen-Haus. Käuferprovision: 3,57% Singen 1 Büroetage, 1 Wohneinheit für Ihre Familie, 1 vermietete Produktionseinheit. Käuferprovision: 3,57% Gottmadingen Gottmadingen: Architektonisch tolles 1-Fam.-Haus in ruhiger Lage, 190 m² Wfl., 700 m² Grdst., lassen Sie sich begeistern! Käuferprovision: 3,57% verkauft Eigeltingen-Honstetten Wunderschönes Bauernhaus auf 1.300 m² Grundstück mit Scheune und vielen Entfaltungsmöglichkeiten. Käuferprovision: 3.570,- Kaufpreis 950.000, Nebenkosten 80.750, Eigenkapital 80.750, Mieterträge 5.500,- Übersch. mtl. 1.383,-* Kaufpreis 1.200.000,- Nebenkosten 102.000,- Eigenkapital 102.000,- WOHNEN Gut vermietete Gewerbeeinheit in der Altstadt über 600 m² Nutzfläche hier wartet Ihr Sparkässle aus Stein. Käuferprovision: 3,57% Konstanz OT Gewerbeobjekt mit vielen Möglichkeiten, 5.800 m² Grundst. und über 2.400 m² Nutzfläche. mtl. 5.200,-* Käuferprovision: 3,57% Zur Vermietung Mieterprovision Zur Vermietung KM 445, NK 40, Zur Vermietung KM 570,, NK 51, Moderne 2-Zi.-Wohnung für Studenten oder Singles mit 39,34 m² Wohnfläche, sonnig und überschaubar! 2 KM zzgl. MwSt. Kaufpreis 154.900,- Nebenkosten 16.142,- Eigenkapital 16.142,- mtl. 823,-* Orsingen-Nenzingen Das Haus im Ortskern für Menschen mit Ideen viel Fläche und Raum. Käuferprovision: 3,57 % www.baum-immobilien-konstanz.de - Kreuzlinger Straße 9-78462 Konstanz - Tel.: 0800-325 353 530 0041-800 - 880 116 (gebührenfrei) Konstanz Konstanz Innenstadt: riesige Büro-, Praxis- bzw. Ladenfläche mit ca. 200 m² hier werden Sie gesehen. Worauf warten Sie noch? 3 MM zzgl. MwSt. Konstanz Sonniges Appartement mit 30,69 m² Wohnfläche und Balkon Tisch, Bett, Schrank darf mitgebracht werden! 2 KM zzgl. MwSt. Kaufpreis 279.000, Nebenkosten 23.792, Eigenkapital 23.792, mtl. 1.399,-* Mietpreis auf Anfrage Mieterprovision Kaufpreis 63.000, Nebenkosten 7.420, Eigenkapital 7.420, mtl. 292,-* Konstanz Konstanz Stadtnahe Wohnung in kleinem gepflegten Haus, eine tolle, geschnittene Wohnung Bj. 94, 4 Zimmer. Käuferprovision: 3,57% Singen Moderne Einzelhandelsfläche 198 m² - Stadtzentrum - Fußgängerzone - mit großzügigen Schaufensterfronten. 3 MM zzgl. MwSt. Stockach OT Wunderschönes Grundstück in über 700 m² voll erschlossen mit Garage. Käuferprovision: 3.570,- Komplett neu renoviert Zur Vermietung KM 900,, NK 260, Kaufpreis 209.900, Nebenkosten 20.990, Eigenkapital 20.990, mtl. 910,-* Zur Vermietung KM 487,, NK 43, Zur Vermietung KM 445,, NK 40, romantisch Kaufpreis 104.900, Nebenkosten 9.767, Eigenkapital 9.767, mtl. 593,-* Kaufpreis 229.900, Nebenkosten 19.542, Eigenkapital 19.542, mtl. 996,-* Radolfzell Traumhafte junge 4,5-Zimmer-Mietwhg. mit Blick auf die Mettnau hier wohnen Sie direkt am See. 2 KM zzgl. MwSt. Konstanz Penthouse: mit Alpenblick und dem ganz besonderen Esprit hier wohnen Sie da, wo andere noch suchen! Käuferprovision: 3,57% Konstanz Guten Morgen Sonnenschein sonniges 2-Zi.- Studentenappartement mit 33 m² Wohnfläche. 2 KM zzgl. MwSt. Konstanz 1,5-Zimmer-Appartement 30,69 m², mit Balkon hier wartet Ihre erste eigene Studentenbutze! 2 KM zzgl. MwSt. Tengen Die großzügige 3,5 Zimmer Maisonettewohnung in der Altstadt sonnige Terrasse inklusive. Käuferprovision: 3,57% Eigeltingen-OT Das Haus für mehrere Generationen. Wohnh. m. 185 m² Wohnbereich u. Dachstudio + 60 m² zum Ausbauen. Käuferprovision: 3,57% *Z15 Darlehen 15 Jahre 3,25 % + 1 % Tilgung Effektiv: 3,39 % Optionsdarlehen: 5,1 % + 1 % Tilgung Nominalzins 4,01 % Anfänglicher Effektiv-Jahreszins 4,19 % + 1% Tilgung 100 % Auszahlung 10 Jahre fest Änderungen vorbehalten

FUNDGRUBE Mi., 4. APRIL 2012 www.wochenblatt.net 28 SIA-JUWEL GOLDANKAUF Seestraße 54, Radolfzell Di. Fr. 10.00 16.00 Uhr 3 Zimmer Qualitätsumzug mit Tiefpreisgarantie Rufen Sie an. ( 07731-62535 Steißlingen 3,5 Zi.-Whg. 96 m 2, gr. Blk., Keller, Garage, in ruh. 2-FH, an Paar (ab 50 J.) ab sofort o. später zu verm., KM 510 + NK + KT + Garage 40, 07738/5415 3,5 Zi.-ELW Duchtlingen 100qm, sep. EG, Hanglage, Terr., an berufstät. Paar mittl. Alters, keine Haustiere ab 1.5. oder später zu verm., 550.- + NK 160.- + Garage 30.- + KT, Zuschriften unter 113729 an das SWB, Pf. 320, 78203 Singen Singen-Süd: 3-Zi.-Wohnung 520, KM Riel.-Arlen: 3-Zi.-Wohnung 400, KM SIENER Immob., Tel. 0 77 31/1 21 71 3 Zi.-Whg./Worblingen m. TG, Balk., Lift an ält. Ehepaar zum 1.5., KM m. Garage 546.- + NK ca. 255.-, Tel. 07731-26049 3,5 Zi.-Whg. in Singen 3. OG zu verm. oder zu verk. ab 01.07. Tel.: 07731/48275 Aach 3-Zi.-Mais.-Whg., 82 m 2, Balkon, ZH, Bad/WC getr., in ruhiger Hausgemeinschaft, ab 1.5.2012 zu verm. KM 472,, NK 160,, Kaution Hausverwaltung Drumm Tel. 0 77 31 1 28 44 3,5 Zi. Whg Hilzingen ab 8/12 Bonität erforderl. zu verm., Tel. 0176-45191350 Suche dring. Nachmiet. zum 1.5. für 3 Zi.-Whg., 93qm, WM 880.- Tel. 0176-96225910 3 Zi.-Whg Singen-Nord 3. OG, 73 qm, gr. sonniger BLK, Eckbadewanne, 420 KM, + 100 NK + KT. Tel.: 0176-31174687 3,5 Zi.-Whg. Bietingen 100m, neu renov., große Terasse, KM 600 + NK 150 + 3 Mon. KT, frei ab 01.06.Tel.: 0176/42531336 4 Zimmer und mehr 5-Zi-Whg. in Engen/ Neuhausen, 130 m 2, EBK ohne Geräte, offener Kamin, Bad, Gäste- WC, Balkon, Keller, Stellpl. ab 01.05., KM 700 + NK + 2 MM KT, 0174/2479712 o. 07733/1610 4,5 Zi.Whg. in Gailingen ruh. Lage, EG, 102 qm, Bad/WC, Gäste WC,BLK, Keller, Garage, 2010 neu renov., an NR Paar, oh. Haustiere, zu verm., KM 520, Gar, 40, + NK + KT, ab 1.7.12 frei. Tel. 07734/1522 4,5 Zi-DG-Whg. Mühlh.- Ehingen, EBK, Gäste-WC, Bad m. Dusche/Badew., Stellpl., Keller, ab sof. zu verm. Zuschriften unter 113739 an das SWB, Pf. 320, 78203 Singen 4 Zi.-Whg. in Singen 3. OG, 107 qm, ab 1.6. Nähe Hegau Gymnasium. KM 550 + NK 220 + Gar. 45 + KT 2 KM. Tel.: 0176-49530242 Helle 4 Zi.-Whg. Singen kpl. renov., 95qm, gr. Süd-Balk., Garage, KM 620.- + NK + Kt. ab sof. od. spät. Tel. 0172-7284361 Häuser 1-Fam.-Haus m. Garage Garten, m. Kamin, Wohnfl. 140 m 2, in Zoznegg ab sof. zu verm., KM 800.-, Tel. 0174-3019985 Sonstige Objekte Pilsbar in Stockach am Bahnhof, ab sofort zu verpachten, ohne Ablöse + Maklerprov. Tel. Mo. Do. 9 15 Uhr: 077 31-61071 Praxis//Büroräume Si.-Nord, EG, Tel. 07731/43660 Vermiete Gewerbefläche in Hilzingen, Hallenteil 54,7 m 2, Höhe über 5 m, Vorplatz 55 m 2, WC, Waschbecken, Tel.-Anschluss, Starkstromanschluss für Starkstromgeräte, Miete 370 netto zzgl. 40 NK, zzgl. Mwst., Tel. 07731-13378 Lagerraum (trocken) längerfristig zu verm., ca. 30 m 2, Tel. 07732-58075 Kl. Gaststätten in Singen Stadtkern und Südstadt, ab sofort zu verpachten, ohne Maklerprov. Tel. Mo. Do. 9 15 Uhr: 077 31-61071 WG in Singen Suche solvente Mitbewohner mit Niveau zur Gründung einer WG. Tel. 0176-78025846 Ladenfläche zu verm. ca. 60-65 qm. Tel.: 07732/53091 Mietgesuche 1 Zimmer 1-1 1/2 Zi.-Whg Singen u. Umg., Tel.: 07731/45966 1-2 Zi.-Whg. in Singen wg. Arbeitsaufnahme ges. Max. 400 WM. Tel.: 0162-6036034 Busfahrer, NR, sucht Ferienwhg. od. möblierte 1,5 Zi.- Whg. m. EBK in R zell und Umgebung. WM bis 430. Ab 01.05. bis 31.12.2012. Tel.: 0152-55769017 Suche 1 Zi.- Whg ca. 35 qm, bis 350, Tel.: 0152-03755087 Suche 1-2 Zi.-Whg. in KN u. Umg. Tel.: 07731/947958 2 Zimmer Ältere Dame sucht zum 1.5.12 eine 2-2,5 Zi.-Whg. i.r. Rzell, EG od. evtl. m. Lift o. EBK, WM bis 450.- T. 07731/1447104 Gemütl. kl. 2 Zi.-Single -Whg. in Singen gesucht. Gesich. EK. Gerne m. EBK, Balk. od. Terr. z. 1.5 od. früh., T. 07731/3196647 1,5-2,5 Zi. Whg. nette, berufstätige, Wellness Bereich führende junge Frau sucht eine schöne, helle 1,5-2,5 Zi. Maisonette-Galerie Whg. zur Miete in Si. oder Rielas. Worbl. mit Garage od. Stellplatz, EBK, Bad mit Badewanne, T: 0171-7038114 Krankenpfleger sucht Altbauwhg. in Singen, Kaminanschluss erwünscht, Telefon-Nr.: 07731/41418 od. 0173-3125211 Notfall wg. Eigenbed. su. 2 Zi.-Whg. m. BLK/Terr., bis 450 WM. 07732/ 8021110 (AB) Singen/Umgebung: Riel.-Worbl., 2 2 1 /2-Zi.- Whg. f. berufst. Dame ges. (f. Vermieter kostenlos). SIENER Immob., Tel. 0 77 31/1 21 71 1-3 Zi. Whg. gesucht junger Mann mit geregeltem Einkommen sucht Whg. mit 1-3 Zi. und EBK bis 500 (warm) im Hegau Tel 0175-1688102 Ich bezahle die Miete 1 Jahr voraus!!!! Suche 2 Zi.-Whg mit EBK, Blk u. Garage in Singen/Umgeb. Tel. 0151-22611130 2 Zi.-Whg in Hilzingen an Gartenliebhaber zu verm., Miete 370,- + NK + KT Zuschriften unter 113738 an das SWB, Pf. 320, 78203 Singen Musiker, NR su. 2-3 Zi. Whg m. EBK, Terr/Blk, in Engen/OT, auch WG, Zuschriften unter 113740 an das SWB, Pf. 320, 78203 Singen SIE, 50+ sucht in SINGEN/UMGEB. 2-2,5 Zi.-Whg (in kl. Wohneinh.) m. Blk. ca. 60-70 m 2 Tel. 0160-99480988 ab 18 Uhr 2-2,5-Zi.-Whg. in Sto. o. Umg., mit EBK, Bad, Balk. o. Terr., NR, kein Haustier, alleinst., ab sof., Tel. 07557/929659 o. 0171-1254593 ab 14 Uhr 3 Zimmer Ehepaar mittl. Alters sucht rhg. 3 Zi.-Whg m. Blk o. Terr. in kl. WE in Singen zum nächstmögl. Termin. Dusche u. Fenster im Bad erwünscht, Zuschriften unter 113737 an das SWB, Pf. 320, 78203 Singen 3,5 Zi. in Singen/Umg. von 2 Personen zu mieten ges. Tel.: 0173-8477363 3 Zi.-Whg. Singen/Umg. EG od. mit Lift. T: 0157/74233103 3-Zi. Whg in Singen u. Umgebung gesucht. Zuschriften unter 113731 an das SWB, Pf. 320, 78203 Singen Bald heimatlos!? Mutter m. 2 Grundschulkindern sucht dringend 3-Zi.-Whg. in R zell ab Anfang Mai, NR, gesichertes Einkommen. Tel.: 0179-4665894 3 Zi.-Whg in Singen bis 700 WM. T: 07774/348658 Perfekte Mieterin (rüstige Beamtenwitwe) sucht 3-Zi.- Whg. NUR in Rls./Worb./Arl. in kleiner WE und ruhiger Lage gerne renoviert. Tel.: 0176-99169297 Alleinerz. Mutter m. 2 Kindern (3 u. 8 J.) sucht 2 o. 3 Zi.- Whg in Si/R zell o. Umgeb., Tel. 0176-89269304 3 Zi., Umgeb. Singen bis WM 600, junge Familie mit 2 Kindern, 0173-6159180 ab 17 Uhr 4 Zimmer und mehr 4 Zi. Whg. Si. Nord ges. Familie m. 2 Kindern (14,17), kleinem Hund u. Katze sucht eine 4 Zi. Whg. Raum Singen-Nord bis 450 kalt, Tel.: 07731/8856373 4 Zi.-Whg in Singen ges. bis max. 750 WM. Ab 1.5. od. 1.6. Tel.: 07731-946628 Suchen Sie eine zuverl. freundl. Mieterin? Wir, Mutter (NR), 2 Töchter 4 u. 9 J. m. kl. Hund, der nicht bellt suchen 3-4 Zi.-Whg in Singen/Umgebg., T. 07731/919600 4-5 Zi. im Raum Engen, Hilzg., Stock., und Umkreis ges. bis 800 WM von solventem Mieter. Tel.: 08121/707-75209 3-4 Zi. Whg. gesucht ca. 90 qm groß, ebenerdig, mit Garage + Keller, im Raum Engen, ab 1.6., Tel: 0173-4155300 4 Zi.-Whg gesucht Schauspielerehep. m. 2 kl. Kindern sucht langfr. ab 01.09. 4 Zi.-Whg in Singen, Tel. 07731/781296 o. 0176-63070038 Immobiliengesuche 2 Zimmer 2-3 Zi.-Whg in Si.-Nord zu kaufen ges., Tel. 07731/144854 Neuw. 2-2,5 Zi.-Whg. in Singen od. Rielasg., von Privat evtl. als Kapitalanlage zu kaufen ges. Tel.: 0172-7542369 3 Zimmer Jg. Familie sucht Whg. zum Kauf in Singen/Umg. 3 Zi. od. mehr. Ohne Makler. Tel.: 0176-63233961 Häuser Jg. Familie sucht Haus mit Grundstück oder nur Grundstück in Singen, Rielasg., od. Überlingen Ohne Makler! 0176-63233961 Immobilienverkäufe 1 Zimmer Singen-City 1-Zi.-ETW, 2. OG m. Lift, Balkon, Bad m. Dusche, Garage, sofort frei KP 44.800, Immobilien Stihl 0 77 31-87 24 14 1 Zi.-Whg. in Budapest EBK, BLK, Bad. 5 Minuten bis Metro; Arzt; Einkaufszentrum. Ohne Makler zu verk. Preis VB. Tel.: 0172-9412607 2 Zimmer Engen 2,5-Zi.-ETW, EG m. Gartenanteil, 56 m 2 Wfl., Bj. 91, EBK, Garage, ruhige Wohnlage KP 92.000, Immobilien Stihl 0 77 31-87 24 14 3 Zimmer Mod. 3 Zi.-Whg Si.-No. BJ 05, ca. 78,5 qm, ruhige Waldrandlage, geh. Ausstattg., neue Küche, TG-Stellpl. mögl., v. priv. PR 138.500. Tel.: 0174-2922088 Gailingen 3 Zi.-ETW 92 m 2, EG, renov., Süd-Blk., ruhig, Schwedenofen, Stellpl., in 2 FH, sof. frei, 79.500,-, Tel. 0174-9179263 3,5 Zi.-Whg Hilzingen ca. 88 m 2 Wfl., EG, Terr., Wi.-Gar., Garage, KP 178.000, Zuschriften unter 113734 an das SWB, Pf. 320, 78203 Singen 4 Zimmer und mehr IMMO- MESSE IM HEGAU TOWER 21./22. APRIL 2012 Gottmadingen 4 Zi.-Whg. 100 qm, EBK, Balkon, Keller, Speicher, Lift, TG-Stellplatz, 157.000. Tel.: 0173-6850235 Singen-Süd 4-Zi.-ETW, 6. OG, mit Lift, EBK, TG, 103 m 2 Wfl., gr. Balkon, Gäste-WC KP 84.900, Immobilien Stihl 0 77 31-87 24 14 Häuser EHINGEN - Liebhaberobjekt! Bauernhaus m. Einliegerwohnung, 800 m 2 Grdstk., 280 m 2 Wfl., neue Gas-ZH, renoviert in den letzten 4 Jahren, Kachelofen, Fachwerk, Scheune KP 294.000, Immobilien Stihl 0 77 31-87 24 14»Wohnungs- + Hausschätzungen«175, + MwSt. bis 30.04.12, *ehrlich*seriös* G. SIENER Bankkfm., Tel. 0 77 31 / 1 21 71 Bauernhaus in Engen Altdorf, 2000 qm, Teilausgebaut und ausbaufähig, 6 Zi., 2 Gar. (ideal f. Handwerker), Scheune. PR 295.000. Tel.: 0170-3277328 Friedingen 2-FH, Bj. 2003, 198 m 2 Wfl., Garage, 2 Stellpl., Fußbodenhzg., off. Kamin, Sauna, 404 m 2 Grdstk. KP 420.000, Immobilien Stihl 0 77 31-87 24 14 Sonstige Objekte Gottmadingen! Isol. HÜTTE m. Holz-Kohleofen, Einrichtung u. Kesselgrill zu verk., Tel. 0174-9095078 Grundstücke Verpachte Baumwiese in Hilzingen. Tel.: 07731/9390500 Garten (Kleintierzuchtverein Singen) zu verk., Preis VB, Tel. 07731/838892 Freizeitgrundstück zu verpachten. 07731/884885 Garten langfr. gesucht gerne mit Gartenhäuschen. Tel.: 0173-6916035 Garten zu verkaufen beim Römerziel, Singen (Nr. 60). Tel.: 0177-2712869 Ferienwohnungen Ferien-Chalet Im Wallis, Schweiz zu vermieten. Tel. 07731/23783 Finden und gefunden werden Alles fürs Kind Ki.-Wagen & Maxi Cosi sowie Barbie Dreirad, alles für Mädchen (rosa) günstig zu verk. in Worblingen. Tel.: 0172-8792699 Pucky 500 Kettcar wegen Fehlk. (1x gef.) NP 230 für 150,- zu verk., 07731/25570 Bekleidung Brautkleid Gr. 42/44 weiss, m. Zub., VB 400-. Tel. 07731/2102935 o. 0172-3097972 Tolle Damengarderobe in Gr. 38-42 Tel. 07774-923377 Computer / EDV PC SERVICE SINGEN Industriestr. 12, Tel. 797382, Wartung, Verkauf, PCs und Monitore ab 59, Laptop Reparatur X-Box 360 mit Kinect 17 Spiele, Head-Set u. Controller, VB 220.- Tel. 0171-4110531 Landmaschinen Bucher MK 300 Balkenmäher, Ballonreifen, Mulchbalken 1,2 m, Ersatzmesser, VHB 1.100, Tel: 07771/1020 Trak. John Deere 1120S 52 PS, TÜV neu, Reifen vorne + Lenkung neu, Hydraulik + Kipperanschl., Preis VB, 0171-8401114 Einachsanhänger ideal für Holz u. ähnl., gt. Zstd., VB 450,-, Tel. 0171-8401114 Posch Kombikreissäge 1,5 J. alt, 700-er Widiablatt, Zapfwelle + Starkstrom, Profigerät, NP 2.500,-, kaum ben., Preis VB, 0171-8401114 2 Rasenmäher 1xBenzin/1x Elektro a 45,- zu verk. 0171-8401114 Mulchger. Sichelmäher Schnittbreite 160cm, Zapfwellen- Antrieb zu verk., Tel. 07734/2159 Elektrogeräte WASCHMASCHINE und EINBAUHERD mit CERAN- KOCHFELD je 75. T. 0172-4677087 Trockenofen Heraeus, VB 290, T: 07738/5934 Getränkekühlschrank (Gewerbe) Liebherr Profiline UKS 3602, 158,9x60,2x60, 80. Tel.: 07732/820205 Bosch Waschmaschine zu verk, 300. T: 07731/319184 Spülmaschine AEG Favorit, als Einbau- oder Sologerät einsatzbar wg. Umzug günstigst für Selbstabholer abzugeben. Kontakt: 0171/2816558 JURA Kaffeevollautom. Inpressa, Z7 Aluvoice, m. 24 Mon. Garan., 1.350,-, Tel. 0152-33960176 Wäschetrockner Privileg 75. Tel.: 0171-1112983 Fahrräder Kinderfahrrad 12 Zoll, gut erh. T: 0175-5860230 Herrenf. Pegasus, neu für nur 180.- u. Rollerblades zu verk., Tel. 07775/938383 Bianchi Rennrad Shimano Ultegra, 54 Rahmen, rotweiss, VB 300, 0176-35301494 2 Ki.-Fahrräder 24 Zoll u. 26 je 50,- z. verk.07734/6987 Stevens Sprada Crossbike weiß, Ultegra, NP 1.400,- für 980,- 07736/8905 Damen-Elektrofahrrad Damen City Bike 26 Tiefeinstieg, Pegasus E-Bike 26, ca. 100 km gefahren, 7-Gang-Nabenschaltung, 400.-, Tel. 07465/788 9-Gang- Nabenschaltung m. Rücktrittbremse. neuw., NP 599.- f. 160.- T. 07732-54265 Wheeler Montain-Bike 26Z, silber, VB 100.-, Jugend-Bike, 26Z, orange-schwarz VB 75.-, Alu-Rex Da.-Fahhr., 28 Z, silber, VB 100.-, Herren-Montain-Bike, 26Z, blau, VB 75.- Tel. 07731/13868 ab 17 Uhr. Da./Herren-Fahrräder 30-90 zu verk. Tel. 07739/1311 zu verschenken 2 Löwenkopfzwergkaninchen, 1,5 Jahre, sehr süß, gesund u. verschmust in liebevolle Hände zu verschenken. Aus Zeitmangel u. beruflichen Gründen muss ich die 2 leider abgeben. T:0162-4741118 Kater Jung, rot getigert sehr lieb zu verschenken. Tel.: 07732/979207 Heimtrainer gt. erh. an Selbstabholer zu verschenken. Tel.: 07771/919751 Zu verschenken Wohnzi.-Anbauwand Erle, massiv, anthrazit mit pass. Sideboard für Selbstabholer. Tel.: 07731/99680 Altes Surfbrett zu verschenken, allerdings ohne Paddel, nur zum Paddeln u. Spielen geeignet, Tel.: 0176-24131820 Ecksofa ca. 2 * 1,60 m an Selbstabholer zu verschenken- Tel: 07731/23929 Wohnwagen m. Anbau Wintercamping geeignet. Wildhaus, Toggenburg, CH 1,5h Fahrt von Singen, Campingplatz Jahresgebühr ca. 1.850 SFR. Auch zum abholen. 07731/922525 3/4 er Sofa grau m. Struktur 240 cm, 4 Tischstühle f. Esszimmer in Creme, 1 Marmortisch oval 130 cm zu verschenken. Tel.: 0151-21419984 2 Zwergkaninchen zu verschenken, T: 07771/923010 Geschirrhütte ältere, transportable Geschirrhütte für Kabisland in Rielasingen, T:0170-8885676 Küchenzeile- Eiche 3,20 m, Eckbank, Tisch, 2 Stühle zu verschenken. Tel.: 07732/13694 od. 07732/13479 Elektro Laubsäge f. Bastler, Marke Hell zu verschenken. Tel.: 07732/938233 Jugendsofa 2-Sitzer m. Schlaffunktion u. Kissen zu verschenken, Tel. 07771/6752 VW Polo BJ 95, ohne TÜV/ASU, aber fahrbereit, Tel 0163-9268321 zu verschenken Flohmarktartikel alles zum Nähen + Duschwand, zu verschenken,tel: 07731/319184 2 Schreibtische zu verschenken, weiß, L 1,38, B 0,66, H 0,76 Tel. 07731-52037 Kleiderschrank zu verschenken, neuw., 2 J. alt, Tel. 07731/66371 Deckenventilator 1,40m und elektr. Massagematte zu verschenken T. 07732/972240 Jack Russel Welpen 3 Wo. alt in liebevolle Hände zu verschenken. Tel. 07739-926620 Betonpflastersteine 6-7 m 2, an Selbstabholer zu verschenken, Tel. 07771/7929 Werkzeuge + Maschinen Viking-Gartenhäcksler GE 110, VB 80.-, Waschbetonplatten zu verk., Tel. 07771/7929 Kapitalmarkt Kaufgesuche Zahle 500,- u. mehr f. Soldatenfotos (Alben), Abzeichen, Soldbücher, Helme, Dolche Tarnsachen, Münzen u. andere Millitärsachen v. 1800-1945 bitte alles anbieten bar u. diskret, Tel. 07774/920787 Privat kauft Pelz, Tafelsilber, Gemälde, Münzen, Kristall, Antikes, Möbel, Musikinstrumente, Haushaltsnachlässe, Barzahlung, diskrete Abwicklung, Tel. 0152-25850037 Tischtennisplatte wetterfest, gut erh. zu kaufen gesucht. Tel.: 07735/937663 Imker Neuimker sucht 2-3 Völker Carnica und evtl. Imkerausstattung. Tel.: 07731-67120 (ab 18 Uhr) Suche PKW, BUS, egal welche MARKE auch o. TÜV u. mit Motorschad. Tel. 0176-10413098 Zum Verlieben Bildhübsche Ukrainerin 30, 165, schlank, feminin, möchte nicht länger allein sein. Wenn Du ein ehrlicher, zärtlicher Mann bist, der sich nach einer intensiven, liebevollen Beziehung sehnt, und auch vor dem Heiraten keine Angst hat, freue ich mich auf Deinen Brief mit Bild. Zuschriften unter 113733 an das SWB, Pf. 320, 78203 Singen Frau gesucht! 45-50 J., ledig, ohne Kinder, blond, lange Haare, berufstätig. Zuschriften mit Bild unter 113727 an das SWB, Pf. 320, 78203 Singen Er, 53 J. sucht Sie für liebevolle, dauerhafte Partnerschaft. Schreib bitte an andreas.schmid7@gmx.de In den Frühling, gemeinsam statt einsam. Romantik, Harmonie u. Zärtlichkeit erleben. Möchte mit dir, einer einf., natürl., liebev. Frau mit Humor, schlank oder mollig ist nicht wichtig, gerne mit Kind eine feste Bez. und eine gem. Zukunft aufbauen. Bin männl., 52 J., 1,65m, berufstätig, romantisch und fürsorglich. Freue mich auf deinen Anruf. 0162-3264642 Suche meinen Engel um gemeinsam mit dir auf Wolke 7 in den Frühling zu schweben. Bist du eine aufgeschlossene und humorvolle Frau zwischen 27 und 35? Wünschst du dir genau wie ich eine ehrliche und aufrichtige Beziehung? Findest du auch, dass die schönsten Dinge im Leben zu zweit mehr Spaß machen? Dann schreib mir. Bin ein sympathischer Mann, 34/183 und schlank. Zuschriften unter 113742 an das SWB, Pf. 320, 78203 Singen Einfach so Frecher Kerl (37) sucht eine süße SIE für ein spontanes Date und bei Sympathie vieles mehr. Tel.: 0173/8945880 Gesucht: Sportund Freizeitpartnerin bis 34 J. von Mann. SMS 0157-87468821 Er, 66 J. sucht devote Dame, evtl. Paar für gelegentliche Treffen. Diskretion. Tel.: 0176-87523610

FUNDGRUBE Mi., 4. April 2012 www.wochenblatt.net 29 Punktgenau abnehmen! Bis zu 12 cm weniger Bauchumfang in 4 Wochen Tel. 07731/51659 Verkäufe Brennholz frisch Ster ab 75, ofenfertig ab 85 inkl. Lieferung, Tel. 0152-02160687 Rindenmulch Holzwerke Riedlinger, Singen-Bohlingen Verkauf Mo Fr 8 16 Uhr Tel. 07731/93510 Elektroroller ECO-Fun neu, statt 600.- nur 300.- Tel. 0174-1306882 Golf Elektrotrolley Kiffe Birdie S, gummibereift, Regenschirmhalter, 6 J. alt. Für 400 zu verk.tel.: 07735/1243 Fahrradträger f. T4 VW (3 Räder) 50,-, Tel. 07733/98972 Lackstiefel, Dessous Abendkleider uvm. preisg. abzug., Tel. 0177-4981332 Arai Motorradhelm einwandfr. Zust., ohne Kratzer, NP 480. VB 150. T: 07731/27637 Omnia Regal 4 Standriegel und Regalbretter zu verk. Tel.: 07731/31513 Großes Zelt zu verk. f. 10-15 Personen. 07774/348658 2 Kupferkessel ca. 60 je 50 Tel. 07734/6987 Rasentraktor Murnay 10 PS, wenig gebr., zu verk. 500. Tel.: 07731/976226 Viking Rasenmäher 2 J. alt, kaum ben., günstig zu verk., TEl. 07771/7861 4,80 m Boot mit 6 PS Honda Motor + Anhänger,2.500, Tel.: 0151-18452174 Zuschneidetisch Maße 5 Meter x 170 cm Stahlgestell, massive Platte, VB 150 Tel.: 07735-97080 Industrie-Regal Stahlträger ca. 11 m x 140 cm x 220 cm, 5 Elemente je 2,20 m. VB 150,00 Tel.: 07735-97080 Flohmarkt in Rielasingen, Sa. 7. 4. 2012 Parkplatz, ehem. Spedition Schütz, Ramsener Str. 66, Info-Tel.: 0157/83641603 Couchtisch Eiche hell Vogelvoliere, Stepper, 2 Sommerreifen 265/30 19, Felgenbaum, verschiedene Flohmarktartikel, Tel. 0176-23842068 ab 15 Uhr Fernglas Nikon Sporter 10 x 36. 90. Tel.: 07739/926902 Sandwich-Toaster 20 Power-Entsafter 30,-, Caffissiomo-Automat 50,- zu verk., Tel. 07733/1482 Wohnzi.-Schrank altdt. 3,10 m br., Rechaud 5 Platten, 2 Bainmaries, mehr. Waschbecken m. Arm., Duschkab. 90/90, alles sehr gut erh., T. 0152-09503909 Markise unbenutzt 4m breit x 2m, Tuch u. Gestell grau, ohne Dach Kurbel f. Decke u. Wand, VB 500, T. 0176-32234767 19 Zoll Schrank Maße 60 x 80 x 208 incl. Verkabelung. VB 150 Tel.: 07735-97080 3 kompl. Aquarien m. viel Zbh. 1x 240l/1x110l/1x60l, Spielautom. LÖWEN DM u. EURO- Funkt. Preis VB, Tel. 0174-3303204 Badewannenlift Heißwasserboiler 80 l, digital, neuwertig zu verk., Tel. 07771/3598 Schlafzi. Buche 450 Bett, Schrank, neuw. Und Wäschetrockner 75. 0171-1112983 Musik Alte Violine u. Bratsche schöner Ton, gut erh., günstig zu verk. Tel.: 0171-5436725 Möbel Hochw. 2 Sitzer-Couch heller Stoffbezug, wg. Umzug günstig abzugeb. Tel. 07732/943864 Neuwert. Glastisch 180 x 90 cm, m. 6 Stühlen, VB 180, T: 0176-35301494 Schreibtisch RÖSCH Büroqualität, Stahlrahmen braun,holzdekor Rüster, Front Kunststoff braun, 160x80 cm, Kabelkanäle verdeckt oben und seitlich. 3 Schubladen und 1 Ablage, eingeformte Griffleisten. Wg. Platzbedarfs zu verkaufen. 100 Euro. 07738/5533. Kinderzimmer 5tlg Kiefer massiv, günstig abzug. Tel. 0171-7418386 Edler Schlafzi.-Schrank 6-trg., 50.- Tel. 07732-8236313 Wohnzimmerschrank Eiche rustikal, dunkel, L: 3,20m, H: 2,20m. Selbstabholer. VB 288. Tel.: 07731/799749 (ab 18 Uhr) Schlafsofa Blau Microfaser 220x230 mit Hokker, Bettkasten 220 Tel:07731-74403 KONTAKTE Sandra, 43 J. gutauss., ganz privat, fantasievolle Sexspiele. 0 75 31/5 62 19 Denise 0179-9871544 BODENSEE-MODELS.NET WWW.SEX-KN.DE eine Std. Sex 80, (2x Org.) Eva s Puppenstübchen Agentur KN Fürstenbergstr. 60 07531 61781 www.evas-heissegirls.de Täglich 20 tabulose Girls Konstanz, Byk-Gulden-Str. 24 Möbel günstig Couchtisch, Sofa, Bett, Regalschrankwände, Waschmaschine, Gefrierschrank und Billardtisch mit Zubehör günstig zu verkaufen. Telefon: 0175/4448582 Stellenangebote CHIFFRE-ANZEIGEN Bewerbungsunterlagen, Zeugnisse sowie Fotos verursachen bei den Bewerbern Kosten. Wir möchten die Inserenten, die unter Chiffre werben, bitten, die Unterlagen an die Bewerber zurückzuschicken. Selbstverständlich können Sie die Unterlagen auch an das WOCHENBLATT zurückgeben, wir leiten diese dann weiter. Für Ihre Bemühungen danken wir recht herzlich. IHR WOCHENBLATT KFZ-Mechaniker oder Schrauber f. Oldtimerrestauration von priv. ges. Tel.: 07736/921053 Dringend weibl. Hilfe gesu. f. leichte pfleg. Tätigk., z. B. Hilfe b. Ankleid. + Körperpfl., v. Mo. bis Fr. vormitt., f. 1 Std. tägl., Putzfr. vorhand. Zuschriften unter 113730 an das SWB, Pf. 320, 78203 Singen Trockenbauer für Wohnungsaufbau in Stockach von priv. ges. T: 0162-6198323 Stellengesuche Frau sucht Putzstelle in Singen. Tel.: 0176-42575783 www.haus-horny.de Happy Hour von 11.00 bis 20.00 Uhr 4 Ladies, Top Service 60 Min. 85,, 30 Min. 65, Tel. 0 75 31-941 10 67 Konstanz, Byk-Gulden-Str. 33 bodensee-models.net Suche Arbeit: Umbau/Innenbereich, Maurer, Spachtelarbeiten, Trockenbau usw. Tel. 0176-87586617 Ich suche in Singen vormittags eine Stelle als zuverl. Haushaltshilfe. 0152-53623406 Fahrer bis 7,5 Tonnen sucht 400 Job (Rentner). Tel.: 01577/4080070 Ausliefer/Kurierfahrerin m. FS-Kl. 3 sucht Arbeit in Teilzeit. Tel. 0160-91963945 Unterricht Erfolgreiche Nachhilfe alle Fächer. Tel. (01515)15 25 390 Tiermarkt Landschildkröten europäische, Tel. 0157-34466899 R zell - Offenstall, Weide + Futter, 015153927985 Erfahrene Nachhilfelehrer erteilen intensiven Einzelnachhilfeunterricht in allen Fächern (z.b. Mathe, Engl., Frz., Deutsch u.a.) für alle Klassenstufen und alle Schularten beim Schüler zu Hause. 160.-. Tel. Suche kl. Hund/Hündin 3-4 Jahre alt. Tel.: 07731/45200 Männl. Nymphensittich handzahm, abzugeben, ist einsam, sucht gleiche Gesellschaft, Infos unter 0172-7483622 Günstig abzugeben Terrarium 120x50x50cm f. Kleintierhalt., 40. Transportbox 60x35x 30cm, 10. Vogelkäfig guter Zust. 10. Tel.: 07771-1713 od. 07557-8826 Suche liebev. Zuhause für Katze, ca. 2 J., Freigängerin, weitere Info unter 07732/8021110 Zuhause gesucht Hunde-Welpen-Mix suchen Zuhause. Große u. kleine Rassenmix gegen Schutzvertrag-Gebühren Info Handy: 0171-7070755 Belg. Schäferlabrador Mischlinge, 10 Wo., gesund u. kräftig zu verk., T. 0174-6001790 Holzterrarium 150x60x60 mit viel Zubehör f. 190 zu verkaufen. T. 07733/977635 Katzenhilfe R zell sucht neues, liebev. Zuh. m. Auslauf f. braun getigerten Kater. Gerne Einzelplatz. Foto: www.katzenhilfe-radolfzell.de, Tel. 07774-920787 Schöner u. anhängl. schwarz-weißer Kater, ca. 2 J. alt, wünscht sich ein neues Zuh. m. Freigang. Foto: www.katzenhilfe-radolfzell.de, Tel. 0157-84302257 Katzenhilfe R zell sucht für schwarzen, liebev. Kater, ca. 1 J. alt, schönes Zuh. m. Freigang. Foto: www.katzenhilfe-radolfzell.de, Tel. 0151-26414185 Dringend: Zuhause m. Auslauf v. zwei fast zahmen Katzenfreundinnen (Langhaar, Tiger) gesucht! Foto: www.katzenhilfe-radolfzell.de, Tel. 0157-84302257 Katzenhilfe R zell sucht ständig Pflegeplätze f. ihre Schützlinge. (Katzenmütter m. Welpen, Katzenwaisen u. erwachsene Katzen) Tel. 0157-84302257 od. Tel. 0151-26414185 1 Papageien-Käfig, groß aus Holz m. austral. Pflanze zu verk. für 60 VB. Sowie div. Vogelkäfige zu verschenken. 07731/ 3198808 od. 0173-3804720 Hasenstall, 2 Boxen m. herausnehmb. Kunststoff-Kotwannen zu verk. für 80. Tel.: 07733/6375 Entlaufen Vermisst!!! Rote Katze mit schwachen weißen Streifen in Bohlingen vermisst, sie ist gechipt. Wer hat sie gesehen? Tel: 07731-53750 Verschiedenes Novene zur hl. Klara Zünden Sie an 9 aufeinanderfolgenden Tagen eine Kerze an und bringen Sie 2 Anliegen vor, die Ihnen unmöglich erscheinen und ein Anliegen, das Ihnen am Herzen liegt. Beten Sie ein Gegrüßet seist Du Maria und das Gebet Gütigster Gott, der du die hl. Klara immerwährendem Glanz der Wunder verherrlichst, verleihe uns gnädig dasjenige, was wir durch ihre Verdienste vertrauensvoll begehren, durch ihre Fürbitte sicher zu erlangen. Durch Christus unseren Herrn. Lassen Sie die Kerze am 9. Tag ganz abbrennen und veröffentlichen Sie diese Nachricht. Ihre Bitten werden erhört werden. HUMUS ges. in Hilzing. Tel.: 07731/9390500 Concert Karten 2 Karten für Urlaubsgrüße aus Südtirol am 22.4.12 Stadthalle Singen, 1. Reihe für 99 zu verkaufen, Tel.: 07734/98911 Graf-Regenzisterne neu sandbeige, 1.000.- Liter, Anl. b. 20 km frei, VB, Tel. 0176-62090789 Wer verschenkt an Kind ein Einsteiger- Notebook Tel. 0176-80129012 Antiquitäten Alte Standuhr um 1940, Maße ca. 200 x 50 x 32 cm, guter Zustand, Preis VB, Tel: 0172-9083422 Musikbox mit Platten 1.100,-. Tel.: 07738/5934 Sammlermarkt Märklin -HO- Digital Set Nr. 29094, 2 kpl. Züge, Schie., 4 Dig. Wei., 4 Mon. alt. NP 999. VB 580. Tel.: 07731/795508 Für den Wassersport Segelboot Varianta BJ 1976, Segelfläche 16,8, Maße 6,50x 2,10x0,70, guter Zustand 8 PS, Honda Motor BJ 1994 mit Bodenseezul- u. Trailer, TÜV neu zu verkaufen, VB: 4.600, Tel: 3 077 3 32/54888 ab 18 Uhr Für den Sport Kettler Crosstrainer Crosstrainer giro 700. PR 200, 0176/97054486 Transp. möglich. Haushaltsauflösung Wohnungsauflösung Schranke, Eiche massiv. Couch Leder 3-2-1, beige. Schlafzimmerschrank. Alles neuwertig. Tel.: 0151-47172359 Wohnungsauflösung in Gottmadingen. 0152-57083903 Alles von A-Z muß raus Tel. 0176-23853729. AUTOMARKT Alfa Romeo KAUFE ALLE FAHRZEUGE PKW, Busse, Geländewagen. Zustand egal. 07721/6 97 30 71 159 2.4 JTDM Bj 06, 75 Tkm, 200 PS, schwarz, Top- Ausstattung, 8-fach bereift, VB 13.700, Tel.: 07732/910130 Audi Audi A4 Bj. 98 280Tkm, Bord-Comp., TÜV neu, Klimaautom., scheckh.-gepfl., unfallfr. VB 3000.- T. 0172-9937726 BMW BMW 320d, schwarz BJ 07, 78 Tkm, 8-fach ber., div. Sonderausstattg. PR VB 14.000. Tel.: 0175/4113663 ab 17 Uhr BMW X3 3,0D 104tkm HU 10/2012, schw.-met., Vollausstg., Leder grau, Navi, XENON, Klima usw., shr gepfl., Plak. grün, VB 19.500,- Tel. 07731/187695 ab 19 Uhr BMW 316i Compact 92tkm, Bj 2000, shr gt. Zstd., 3.300,-, Tel. 07731/186785 o. 0152-54208641 Fiat Tempra 1.9 Kombi Benzin, AHK, TÜV 3/13. VB 400. Tel.: 07739/1451 Fiat Punto, TÜV/AU neu 82 Tkm, VB 900. 0174-5782593 Ford Ford Fiesta, 16 V, Bj 97 blau, 75 PS, ca. 142 Tkm, Klima, 4- Türer, Scheckheftgeplf., Servo, ZV, gt. Zust. VB 1.200. Tel.: 0151-22693449 Escort Turnier (Kombi) 165 Tkm, TÜV 1/13, 90 PS, Anfängerauto, 8-fach ber., AHK, ZV, Preis VB. Tel.: 0173-3039479 Ford Fiesta Bj 96 TÜV bis 08/12, 650 VB. Tel.: 0152-21429990 Mazda Mazda Premacy Van EZ 08/02, TÜV 05/13, 115 Tkm, 74 kw, Benziner, AHK, 8-fach ber. (4x Alu), Klima, el. FH, Zahnriemen neu, VB 3.950. Tel.: 07733/1248 Chrysler PT Cruiser EZ 05/2003, ca. 140 Tkm, 8-fach bereift, TÜV 05/2012, auf Wunsch neu, Farbe silber, Lederausstatt., VB 3.000, T: 07738/938810 Mercedes Mercedes SLK 200 BJ 05, Automatik, tellursilber met., 40500 km, TÜV neu, Zweitwagen, Radio-CD, Klima, Windschott, Trägerleisten, Sitzheizung. Preis VB, Tel. 0160/98951089 Nissan Nissan Almera N16 136 PS, Diesel,70 Tkm, TÜV neu, 3 Türer, Euro 3, 4x Wi.-Reifen, 4x So.- Reifen, ABS, Preis VB. Tel.: 0172-3704856 (ab 18 Uhr) Oldtimer Morris Minor 1000 BJ 1967, 90 Tkm, 45 PS, Benzin, Schalter, grau Rechtslenker, Innenausstattung rot, Top Zustand, VB 6.999 T: 0176/65560590 Audi DKW 1000 SP Coupe - BJ 1959, 110 Tkm, 54 PS, Benzin, Schalter, weiß, Top Zustand - Sammlerzustand, VB 14.900 Tel.: 0176-65560590 Deutz-Fahr F21514 Oldtimer-Traktor, Hofschlepper, BJ 1951, 28 PS, 2661 ccm, 1.800 kg Leergewicht, VB 1.999. Tel.: 0176-65560590 Weitere Auto-Fundgrube finden Sie auf Seite 32

FAMILIENANZEIGEN Mi., 4. April 2012 www.wochenblatt.net 30 Liebe Zoba, zu Deinem 60. Geburtstag wünschen wir Dir alles Liebe. Schön, dass es Dich gibt. Nevio u. Sylvia m. Noah u. Alessia Georg u. Katharina m. Vanessa Statt Karten Danksagung Für die vielen Beweise herzlicher Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Martha Allweyer 29.02.2012 sagen wir auf diesem Wege herzlichen Dank. Il 09. aprile 2012 é il grande giorno che compie 60 anni e ti auguriamo di cuore tanta salute, tanta gioia con i figli, i nipoti e la benedizione di Dio per i prossimi anni. Sei una persona molto speciale ed importante, grazie per tutto che vai per noi. Non scordarti mai quanto è grande il bene che ti vogliamo. Tuo marito Vincenzo e figli con famiglia Herr, dein Wille geschehe. Traurig nehmen wir Abschied von unserem lieben verstorbenen Bruder, Schwager, Onkel und Paten Günter Peters der uns an seinem 79. Geburtstag für immer verlassen hat. In stillem Gedenken Christian Peters mit Familie Familie Werner Brendle Wir haben ihn im Familienkreis in aller Stille beigesetzt. Dank all denen, die sie auf dem letzten Weg begleitet und ihrer durch Wort, Schrift, Blumen- und Geldspenden gedacht haben. Besonderer Dank den Ärzten und dem Pflegepersonal der Krankenhäuser Singen und Engen sowie dem Pflegeheim St. Anna Herrn Dr. Schielke für die gute ärztliche Betreuung dem Pflegedienst der Johanniter Herrn Pfarrer Ruf für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier Singen-Schlatt, im April 2012 Im Namen aller Angehöriger Ursula Riederer DANKSAGUNG allen, die meine Mutter achteten und schätzten, ihr Zuneigung und Freundschaft schenkten. Elizabeth Wrobel geb. Kirch D A N K E für die vielen persönlichen Worte des Trostes für Blumen-, Messe- und Geldspenden Herrn Pfarrer Heidenreich für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier Frau Dr. Ehmann für die gute ärztliche Betreuung und Monika Rase Die große Anteilnahme hat mich sehr berührt und gibt mir Trost. Singen, April 2012 Im Namen aller Angehörigen Ronny Wrobel Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. Johanna Müller geb. Lorenz * 6. 11. 1935 1. 4. 2012 Tot ist nur, wer vergessen wird, Du lebst in unseren Herzen weiter. Petra und Frank Andrea und Horst Tilo sowie Ivonne, Nadine, Susan, Urenkel Patrick und alle Anverwandten Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 12. 4. 2012 um 13.00 Uhr auf dem Waldfriedhof Singen statt. Traueradresse: Andrea Gemple, Pommersche Straße 12, 78224 Singen Arianna Magin * 06.04.2011 05.04.2011 Habe Dich sicher in meiner Seele. Trag Dich bei mir bis der Vorhang fällt. (H. Grönemeyer, Der Weg) Ein Jahr ist vorüber. Der Schmerz ist nicht vergangen. Dennoch ist es an der Zeit, Danke zu sagen: Danke für alle Karten und an alle, die zur Beerdigung kamen. Danke an alle, die noch an sie denken und von ihr sprechen. Danke für alle Worte, gerade die, die schwer zu finden waren. Danke für alle Tränen, die wir weinen durften, und danke für alle, die mit uns geweint wurden. Sie haben uns getragen. Duchtlingen, April 2012 Berenike, Felicia, Angela und Lars Steinmüller-Magin Wenn die Kraft zu Ende geht, ist die Erlösung Gnade. Wir trauern um meine liebe Frau, unsere liebe Mimi, meine Omi, unsere Schwester, Schwägerin, Cousine und Nichte Ruth Schmidt geb. Salewski * 31.03.1936 29.03.2012 In Liebe und Dankbarkeit Dein Gerhard Ira und Arnim Andreas Silke, Rüdiger und Tabea Hans und Elke Die Trauerfeier findet am 03.04.2012 um 14 Uhr in Ratzeburg statt. Traueradresse: Gerhard Schmidt Schweriner Straße 66, 23909 Ratzeburg Danksagung Für die große Anteilnahme, die wir beim Heimgang meines lieben Mannes, unseres guten Vaters, Schwiegervaters, Opas, Schwagers und Onkels Horst Brauns D A N K E erfahren durften, danken wir von ganzem Herzen. Frau Pfarrerin Fink für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeierlichkeiten, Herrn Dr. Stadie für die gute ärztliche Betreuung, der Intensivstation vom Hegauklinikum Singen, allen, die uns durch Wort, Schrift, Blumen und Geldspenden ihre Verbundenheit bekundeten und ihm die letzte Ehre erwiesen haben. 78224 Singen Alemannenstraße 14 Dich verlieren war so schwer, dich vermissen noch viel mehr. Elfriede Braun * 28.02.1929 02.04.2012 Hab Dank für alles Dein Willi und alle Anverwandten Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 12.04.2012 um 13.45 Uhr auf dem Waldfriedhof Singen statt. Rosenkranz am Dienstag, 17.04.2012 um 18.30 Uhr; anschließend um 19.00 Uhr Seelenamt in der Herz-Jesu-Kirche. Statt Karten Berthold Giner Danke Nichts ist mehr wie es war. sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen, sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf viel fältige Weise zum Ausdruck brachten. Ein ganz besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Fürst für seine einfühlsamen und tröstenden Worte. an das Maggi-Werk Singen für den ehrenden Nachruf. Singen, im April 2012 Im Namen aller Angehörigen Ilse Brauns Engen/Neuhausen, im März 2012 Im Namen aller Angehörigen In Liebe Rosemarie

FAMILIENANZEIGEN Mi., 4. April 2012 www.wochenblatt.net 31 NACHRUF Wir trauern um unseren Kollegen Herrn Daniel Gäng Bestattermeister Wir haben Herrn Gäng als liebenswerten Kollegen kennenlernen dürfen, der uns durch seine humorvolle und kompetente Art durch manche Klippen des Alltags geholfen hat. Er wird uns sehr fehlen. Die Mitarbeiter des Bestattungshauses PIETÄT Decker, Singen/Htwl. DANKSAGUNG Für die vielen Beweise herzlicher Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Verstorbenen Rosa Maier geb. Wieser sagen wir auf diesem Weg herzlichen Dank. Dank all denen, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet und ihrer durch Wort, Schrift, Blumen- und Geldspenden gedacht haben. Unser besonderer Dank gilt ihrem Hausarzt Dr. Grüninger für die ärztliche Betreuung dem Team vom Servicehaus Sonnenhalde/Pflegeheim Singen für die Pflege Herrn Pfarrer Meier für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier Steißlingen, April 2012 Im Namen aller Angehörigen Irene Gajer Karl Maier Lothar Maier UNFASSBAR, DASS DU NICHT MEHR BIST, ABER WUNDERBAR, DASS DU WARST. Traurig nehmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, unserem Schwager, Onkel und Cousin Jaan Hermann * 20.2.1922 K 29.3.2012 Angelika Hermann geb. Grosse Peter Grosse mit Familie Ines Germane, Pilda/Lettland Antonina, Ludza/Lettland Viktoria, Pilda/Lettland mit Familien Familie Nick, Hachmühlen D A N K E Danksagung Beim Heimgang meines lieben Mannes, Vaters, Schwiegervaters, Opas, Onkels, Paten und Cousins Helmut Götsch durften wir viele Zeichen der Verbundenheit und Anteilnahme erfahren. Herrn Pastoralreferent Trefs für die einfühlsame Gestaltung der Trauerfeierlichkeiten, Sr. Priska, deren Orgelspiel zum Paradies geleitete, dem Kirchenchor St. Josef, der das Seelenamt musikalisch umrahmte, Frau Dr. Vanscheidt für die jahrelange gute ärztliche Betreuung, Herrn Dr. Müller, der im letzten Jahr regelmäßig zur Visite kam, der Sozialstation St. Elisabeth für die liebevolle Pflege, der Fa. Constellium für den ehrenden Nachruf, allen, die uns durch Wort, Schrift, Blumen und Geldspenden ihre Verbundenheit bekundeten und ihm die letzte Ehre erwiesen haben. Die Beerdigung findet am 5. April 2012 um 13.30 Uhr auf dem Waldfriedhof in Radolfzell statt. Wir sind überwältigt von der großen Anteilnahme Singen, im April 2012 Im Namen aller Angehörigen Josefine Götsch Bietingen, den 02.04.2012 Wo unsere Lieben sind, ist derselbe Gott, dem wir auch hier vertrauen und in seiner Hand wissen wir uns selbst und sie, von denen wir hier noch getrennt sind. Wir nehmen Abschied von unserem herzensguten Vater und Opa Franz Johler *11.04.1931 02.04.2012 Sein Leben war erfüllt von Liebe, Arbeit und Sorge für die Seinen. In Liebe und Dankbarkeit Barbara Liehn mit Familie Martina und Wolfgang Graf mit Familie Birgit und Harald Mehlich mit Familie Danksagung Für die vielen Beweise herzlicher Anteilnahme, die man meiner lieben Frau Helga Weber geb. Meyer bei ihrem letzten Gang entgegengebracht hat und für die vielen Blumenund Geldspenden möchte ich mich bei allen recht herzlich bedanken. Besonderen Dank Herrn Pfarrer Link für die trostreichen Worte den Ärzten, Schwestern und Jungschwestern im Hegau-Klinikum Singen, Station 21, 12 und 14, die ihr in der schweren Krankheit immer lieb zur Seite standen Die Beerdigung findet am Mittwoch, dem 11.04.2012 um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Bietingen statt. Seelenamt ist am Freitag, dem 13.04.2012 um 19.00 Uhr in der St.-Gallus-Kirche in Bietingen. Murbach, im April 2012 Mit bestem Dank Paul Weber mit Familie und Verwandten Todesanzeige und Danksagung Du siehst den Garten nicht mehr grünen. Du siehst Deine Rosen nicht mehr blühen. Hast stets geschafft, manchmal gar über Deine Kraft. Alles hast Du gerne gegeben, Liebe, Arbeit war Dein Leben. Du hast ein großes Herz besessen, nun ruhe still und unvergessen. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sie im Leben begleitet und mit uns Abschied genommen haben. Marianne Schneider geb. Alicke 23.3.2012 Besonders danken wir dem Ärzte- und Pflegeteam der Intensivstation Krankenhaus Singen. Volkertshausen, im März 2012 Die Trauerfeier fand im engsten Familienkreis statt. Im Namen aller Angehörigen Walter Schneider 78224 Überlingen a. Ried, Singener Straße 16 Der Schmerz vergeht und auch die Trauer. Was bleibt ist das Licht und das Leben, das er in diese Welt brachte. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem treusorgenden Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager, Onkel und Cousin Josef Vogel * 6.9.1933 31.3.2012 Du wirst uns sehr fehlen Andrea und Stephan Marcel und Özgül Tanja und Günther mit Patrick, Tim und Jule Silke und Edmund mit Oliver Alma Meck mit Familie und alle Anverwandten Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, den 10.4.2012 um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Überlingen am Ried statt.

AUTOMARKT Mi., 4. April 2012 www.wochenblatt.net Golf III Renault KANGOO Bj 98 blau, gut gepflegt, 125 Tkm, o. TÜV, neue Batterien, kl. Mängel vorhanden, ideal zum selbst reparieren, VB 900, 07771/6493331 ab 19 Uhr Renault Espace, Bj 95 Bj. 94 4 Som.-Reif. + Felgen Alu-Felg. m. So.-Reifen, TÜV 03/13, Farbe: rot, 162Tkm, VB 750.- Tel. 0162-6861955 Cabrios Alufelgen Mazda 5-loch 6-Sitzer, 8 Mon. TÜV bis 11/12, 231 Tkm, 300 VB. T: 07738/1651 Twingo 75 PS, EZ 2002 Audi 2.6E 85500 km Seat EZ 3/97, 110 KW, EFH, Klimaanl., Servo, Sitzheizg. ZV, Leichtm.-Fel., ABS, Frontairb., Elektr. Wegf.-Sperre, schwarz-met., Vollederausstg., 7.900,-, Tel. 0171-7557935 SLK 200 Komp Bj 02 Seat Cordoba Bj. 97, TÜV/AU 11/13, viele Neuteile, VB 600.- T. 0152-23492629 95tkm, Leder, Aut., Klima, VB 10.900 Tel. 0170/5849226 Wohnwagen / -mobile Suzuki Ford Westfalia Nugget Suzuki Swift 1,3l dance rot met., 50.000 km, EZ 02/07,TÜV/AU 02/14, 92 PS, Sitzh., Aluf., Klima, VB: 7.888, Tel: 07731/790752 Hubdach, EZ 89, TÜV/AU 05/13, Diesel, 219 Tkm, tip-top, Automatik, 50 KW/62 PS, Vollausbau, VB 2.800, Tel.: 07774/921420 Suche billigen Wohnwagen VW Golf III Bj 07/92, 172 tkm lila, TÜV/ASU bis 6/13, 8-f.-ber., Keilr. neu, SD, Radio, gt. Zustd., VB 1.200,-, Tel. 0152-01707410 VW Golf III, Automatik 90 PS, BJ 96 zu verk. Preis VB. Tel.: 07733/1595 Passat VHB 899 TÜV 5/12, BJ 94, Kombi, AHK, 217 Tkm, Tel: 0174-1740400 Suche laufend Pkws ab Bj. 2000, Barzahlung! Kirstein KFZ, 0172/7 6130 64 16 Enzo Alufelgen 5/112 6,5J ET35, graumetallic + Sommerreifen 205/55R16, Profil 2x4 mm, 2x6 mm, VB 300. T. 0176/24785484 Zeit für den Reifenwechsel Audi Cabrio tief u. breit 133 PS, Leder, 175tkm, neuer Zahnr., 9 Räder, sehr gepfl., EURO 2, 3.500,-, Tel. 0171-4610467 37 Tkm, 1. Hand, el. Panoramadach u. Fensterh., Servo, NR, gepflegt, 1.999, Tel.: 0172-6369425 32 a. Boot, Tel. 0171/6533036 gew. Wohnmobil Ford, 2,5l Diesel, Schadstoff E,neubereift, Standhzg., 5 Sitzplätze,BJ 07/89, TÜV 09/13, 4.800, Tel: 07734/6751 Vorzelt neu m. Garantie wg. Wohnw.-Neuk. Umlaufm. 8,58 8,80 zu verk., T. 0162-1826350 Sonstige Modelle Altautos werden kostenlos zur Entsorgung abgeholt. Wann ist im Frühling der richtige Zeitpunkt für den Reifenwechsel? Die eingebürgerte Regel»von O bis O«oder von Oktober bis Ostern kommt da ziemlich hin. Die Reifenexperten der Kfz-Innung Singen empfehlen eine»dauerhafte Temperatur von deutlich über fünf Grad«abzuwarten. Beim Reifenwechsel sollte man die gewechselten Pneus auch auf Schäden überprüfen. Obermeister Hansjörg Blender sagt hierzu:»reifen haben ein Gedächtnis.«Hier eine Unwucht, da eine Randsteinkante hierbei können auch Schäden entstehen, die der Laie nicht sieht. Daher gehören Reifen in die Hände der Fachleute. Wir ka ufen Ihr A uto Tel. 0 77 31 / 14 48 42 Unger A utomobile, Singen VW Tiguan 49Tkm, EZ 04/08, 1.Hd. Trend& Fun Diesel, 103KW, Farbe Slate-Grey, Klimaaut., Nebelsch., AHK, Einparkh., Panoramad., Radio u. sonst. für 20.400 zu verkaufen. Tel. 07731/22747 Passat Variant TDI Vollausstattung, Tipronic, 125 kw, Leder, Dynaudio, R-Linie, uvm., EZ 04/2008, 106 Tkm, VB 17.800. Tel.: 07731/66203 od. Mobil: 0172/7444746 Golf III, BJ 97, rot, ABS 2-türig, elektr. Fensterh., Klima, Servo, Zentral, 5-Gang. 600 VB. Tel.: 07731/3198808 od. 0173-3804720 Kfz.-Zubehör Peugot 106 Hyundai i10 1.1 Automatik 10.990,- Zafira 2,2 DTI (schwarz) Hyundai ix55 STYLE 3.0 CRDI DPF SkodaService 36.990,- SKODA und MAZDA Partner in Opel Corsa C Sondermod. Summertime, 60 PS, super Zustd., kein Rost, 8-f.-ber., Radio, MP3/USB, TÜV 01/14, 160.100km, EZ 10/94, Batterie neu, VB 1.050 Tel. 0151-23624256 60 PS, schw.-metall., Bj. 2004, 136 TKM, 8f. ber., Leichtmetallf., Klima, unfallfr., Scheckheftgepfl., 3.200. Tel. 0160-93753377 od. 01601020200 Hyundai ix35 2.0 CRDi DPF 4WD 25.990,- 176 kw, Tageszulassung 24.08.2011 EU-Fahrzeug, Klimaautomatik, Leder, Sitzheizung, Xenon, Allrad, elektr. GSD, Automatik, uvm. Verbrauch innerorts: 12,4l, außerorts: 7,6l, gesamt: 9,4l, CO2: 249g/km 80 KW, EZ 08/03, 45.500 km, silbermetallic, Klimaanl., LM-Felgen, Radio-CD, el. Fensterheber, Nebelscheinwerfer, u.v.m, zu verkaufen, VB 6.100, Tel: 07731/23963 : sse 51 kw, ohne KM EU-Neufahrzeug, Klimaanlage, elektr. Fensterheber, elektr. GSD, Lederlenkrad, ZV + Funk, Blue & Me, LM-Räder, uvm. Verbrauch innerorts: 5,7l, außerorts: 4,3l, gesamt: 4,8l, CO2: 111g/km DAS MULTIMARKEN - AUTOHAUS SkodaService >> SINGEN und TUTTLINGEN<< Tel:: 07731-90980 - www.bruetsch.de Hotline: 07731-90980 - www.bruetsch.de Im Eschle 13, 78333 Stockach Tel. 0 77 71 / 87 98 88 Ihr Honda-Vertragshändler www.hondafugel.de Yamaha TDM 850, Bj. 95 34Tkm, 1900, T.0151-51744725 Aprilia SR125 zu verk., Pr. VB, T. 0171-7067119 Pegasus-Roller 300 AUTOS ZUR AUSWAHL! www.bruetsch-gruppe.de Neuw. SYM-Motorroller Motul Sonderedition 50 ccm, EZ 04/11, erst 30 km gefahren aus Zeitmangel, zu verkaufen. UVP des Herstellers 1.499 jetzt für VB 1.000. Zu besichtigen in 78333 Stockach. Tel.: 07771/61533 Hornet 600 BJ 99, 94 PS, TÜV 03/2013, ca. 35 Tkm, Farbe rot, div. Anbauteile, VB 2.000, 07738/938810 ab 15 Uhr Gilera Runner 125 4000 km, 1a Zustd., Garag.-Fahrz., z.zt. m. Drosselsatz 07773/935920 Yamaha 125 DT schwarz, 16.000 Km, TÜV neu, topgepflegt, Preis VB, 07731/186294 Honda Transalp XL600V, 37 kw, 55 Tkm, EZ 1995, Topcase, Mot.Sch.Bügel, Preis VB, Tel.: 07731/73309 Peugeot Speed Fihgt f. VB 400.- Tel. 0171-7067119 16 Zoll Audi So.-Räder mit fast nagelneuen Reifen! Felgen sind auch in einem sehr guten Zustand. Reifenmarke Michelin Energy Sport T. 0151-42319610 DAS MULTIMARKEN - AUTOHAUS m. Winterreifen, 215/60R17 96H, 200,-. Tel.: 07732/9423820 se: Autohaus Fugel OHG Zweiräder VW Sea Sko VH 280. Tel.: 07731/2038599 las nzk izie C >> SINGEN und TUTTLINGEN<< Tel:: 07731-90980 - www.bruetsch.de Hotline: 07731-90980 - www.bruetsch.de Alu-Felgen+Sommerreifen Bridgestone 195/65 R15 91V, 300 EUR Tel:07731-976156 CAGIVA Canyon 500 auf Stahlfelgen 175/65 R14 (5+6mm), 140, T: 07731/794877 NUR 3100km! EZ in D 01/2012 HU 01/2004, 25KW, VB 2.200,-, Tel. 07774-9392045 4 Sommerreifen Pirelli Zero Nero 215/45 ZR17 91Y, 7mm Profil (neuwertig), auf Alufelgen 7Jx17 von Lexus IS200, Preis: 290, Tel: 07734/91033 Eff > ÜBER 200 AUTOS AUF LAGER > DEUTSCHE NEUWAGEN u. EU WAGEN zu TOP PREISEN Mazda 3-5-6 4 BMW Felgen 7JX17 61 kw, ohne KM EU-Neufahrzeug, Klimaanlage, Einparkhilfe, NSW, Radio/CD, Aluräder, elektr. Fensterheber, Servolenkung uvm. Verbrauch innerorts: 7,2l, außerorts: 5,1l, gesamt: 5,9l, CO2: 139g/km >> SINGEN und TUTTLINGEN<< Hotline: 07731-90980 - www.bruetsch.de DAS MULTIMARKEN - AUTOHAUS la nzk izie C Eff ÜBER DAS MULTIMARKEN - AUTOHAUS SkodaService 100 kw, ohne KM EU-Fahrzeug, Klimaautomatik, Leder, Sitzheizung vo. + hi. Einparkhilfe, Allrad, Radio/CD, elektr. Fensterheber, Aluräder uvm. Verbrauch innerorts: 6,7l, außerorts: 5,1l, gesamt: 5,7l, CO2: 149g/km 12.290,- Singen und Tuttlingen Sommerreifen Fulda Peugeot 206 CC Cabrio Fiat 500 1.2 Lounge : sse la nzk izie E Eff se: las nzk izie F Eff für C-Klasse 205/55R16 91H, 100.- Tel. 0171-4577345 165x70x14, 150 und 4 Alu-Räder f. Cinquecento 100.- Tel.: 01712073525 >> SINGEN und TUTTLINGEN<< Tel:: 07731-90980 - www.bruetsch.de Bj. 03, 7-Sitz., Leder, Klimaautom-, Navi, CD, ZV, Sitzheiz., Tempomat, Parksensor, AHK, 8-f. bereift, VB 3.750. Tel. 07774/920690 DB 4 Alu-Winterräder Aluräder für Citroen BX > ÜBER 200 AUTOS AUF LAGER > DEUTSCHE NEUWAGEN u. EU WAGEN zu TOP PREISEN Opel So.-Reifen 235/45/17 Original Audi A4 ab Bj 2003, 300,-, Tel. 015233960176 DAS MULTIMARKEN - AUTOHAUS 17er & Conti Sport TÜV 8/2013, 250,- an Bastler zu verk., Tel. 0151-61429750 Alufelgen 17 Zoll m. YFM, Raptor, Auto-Führerschein, EZ 12/09, 4400 km, 10/19 PS, schwarz, VB 3.300,-, viel Zubehör, Tel. 0172-7406672 Peugot 106 Bj 96 Peugeot 255R15 86V passend auf Merc. 190, Profilt. 7-8mm, VB 420,- Tel. 07731/835459 Motorroller zu verk. QUAD YAMAHA 250R Golf 3 Variant EZ 07/97, schw.-metallic, sehr gepfl. Zust., 75 PS, 180 Tkm, Euro 3, HU neu, el. Fensterh. vorne, el. Schiebedach, Sondermodell Joker, von Privat - Probefahrt mögl., VB 1.555, Tel.: 07732/822154 4 So.-Reifen fast neu 125 ccm, EZ 08 /2010, 750 km, zu verkaufen, VB 1.200, Tel.: 07738/5284 Tel. 01 71 / 8 35 46 13 VW Polo 1,2 l, Trendline, BJ 06/2009, Climatronic, 70 PS,51 Tkm, 8 fach breift, sehr gt. Ausstatt., schwarz-metallic, VB 9500, 0176-35301494 m. So.-Reif., Gr. 195/55R15, VB 250.- Tel. 07731/2102935 od. 01723097972 Seltsame Auspuffgeräusche? So nah wie der Auspuff ist kein anderes Autoteil den Strapazen von Straße und Witterung ausgeliefert. Das schreit geradezu nach Rost, Rissen und Löchern. Es macht also Sinn, dies regelmäßig von Profis kontrollieren zulassen, zumal, wenn man veränderte Geräusche wahrnimmt. Die Profis prüfen zudem Schellen, Halter und Muffen und natürlich werden auch Leitungen und Schläuche auf Undichtigkeiten geprüft. 4 neuw. Sommerreifen 195/65/ R15, 91H ECO Cont3 auf Alufelgen. Golf V. 200 zu verk. Tel.: 07731/25254 MB E-Klasse W211 Dachgrundträger Original + Thule Radträger (2), fast neu. PR 210. Tel.: 0171-6256611 4 Conti Sommerreifen auf Felgen + Radkappen, 185/55 R15 Corsa C, VB 80. Tel.: 07735/1265 od. 0151-52373934 Sommerreifen 4 St. Verkaufe So.Reifen von Hankook optimo k415. 185/65/r15 88h. nur 500 km gefahren, FP 100 Tel: 07734/9315909 Das Schönste im Leben ist kostenlos. Alu-Felgen VW T4 7Jx15, Originalfelgen m. Fehlern im Klarlack. Alte Reifen sind noch montiert. Tel. 0173-6928236 WOCHENBLATT

AUS DEM LANDKREIS Mi., 4. April 2012 www.wochenblatt.net 33 www.hummel-lack.de Im Aachtal 2a 78267 Aach Tel. 07774/920680 Dunkle Wolken am Steuerhimmel Große Probleme vor Schaffhauser Wirtschaftsförderung Nach 15 Jahren erfolgreicher Wirtschaftsförderung im Kanton Schaffhausen sieht Thomas Holenstein die Früchte seiner Arbeit durch den Steuerstreit in Gefahr. swb-bild: of Schaffhausen (of). Eigentlich könnte die Bilanz nicht besser sein, die der Schaffhauser Wirtschaftsförderer Thomas Holenstein zur Vorstellung der Jahresbilanz im Haus der Wirtschaft in Schaffhausen den Vertretern der Gemeinden präsentierte. Denn im vergangenen Jahr sei es gelungen, 30 Unternehmen neu im Kanton anzusiedeln: Das US-Internet Unternehmen»Groupon«, der Indische Consulter»Bristlecone«sowie das Regeltechnik Unternehmen»Tyco Flow Control«sind dabei die Leuchttürme erfolgreicher Ansiedlung für Holenstein, der über 15 Jahre Schaffhauser Wirtschaftsförderung seit 1997 ein beeindruckendes Zahlenwerk vorlegen konnte. Über 2.500 neue Arbeitsplätze, ein zusätzlicher Steuerertrag von rund 50 Millionen Franken pro Jahr, die Präsent der Cluster auf den wichtigen Messen und eine immer stärkere Bekanntheit des»kleinen Paradies«, mit dem der Kanton für sich wirbt, sind die Früchte guter und professioneller Arbeit. Und Ernst Landold als Vorsteher des Volkswirtschaftsdepartements ist sich sicher, dass Schaffhausen in Fachkreisen längst nicht mehr nur für Munot und Rheinfall steht, sondern eben mehr und mehr als»kleines Paradies«mit hervorragenden Standorteigenschaften. Thomas Holenstein musste in seinen 15 Jahre als professioneller Wirtschaftsförderer immerhin eine Halbierung seines Budgets hinnehmen. Doch wie geht es weiter? Das»Kleine Paradies«wird in steuerlicher Hinsicht vielleicht bald schon keines mehr sein. Denn da machen die EU und auch die USA mächtig Druck und wollen angesichts der globalen Finanzkrise keine Steuerzahler mehr verlieren, weil in der Schweiz durch ihre Steuerpolitik für»spezialgesellschaften«mit großem Anteil an Auslandsgeschäften und ihr Steuerharmonisierungsgesetz seit 1982 lockende Angebote machen kann. Rosemarie Widmer Gysel, Vorsteherin des Finanzdepartements, stand sozusagen der Schweiß auf der Stirn, denn sie sieht durch die drohenden Steueränderungen bis zu 3.000 Arbeitsplätze im Kanton mittelfristig in Gefahr. Jetzt sei vor allem Verhandlungsstärke von Seiten des Bundesrats gefordert, der am letzten Mittwoch auch in Schaffhausen zu Gast war. Ihre Forderung ist jedoch klar: Es brauche verträgliche Übergangsfristen, denn 3.000 Arbeitsplätze würden den Erfolg des»kleinen Paradies«aus 15 Jahren ganz schnell pulverisieren. LESERBRIEFE Fürsorgepflicht vernachlässigt Singen (swb). Zum Politischen Aschermittwoch wird uns geschrieben:»nachdem ich als Teilnehmer des Politischen Aschermittwochs in der Scheffelhalle die Eindrücke dieser Veranstaltung verarbeitet habe, muss ich feststellen, dass grüne Pädagogik die Fürsorgepflicht an Kindern vernachlässigt. Ich schließe mich den Ausführungen von Simone Weiß an: Die Grundschulempfehlung ist Lehreraufgabe. Eltern können einschätzen, was ihr Kind zu Hause leistet. Hilft es im Haushalt mit, macht es gern Musik, backt und kocht es gern, räumt es auf, repariert es gern Fahrräder? Aber Schulleistungen einzuschätzen kann man nicht auf Eltern abschieben. Diese Fürsorgepflicht hat der Lehrer, die Herr Lehmann als eine»anmaßung«einschätzte. Mein Eindruck ist auch, dass in der Gemeinschaftsschule der Lehrer zu einem»lernbegleiter«gemacht wird. Das ist ein glatter Autoritätsabbau und ein Vorbildverlust für unsere Kinder.«Heidrun Kündiger, Radolfzell Heller wie Osram! Singen (swb). Zum Kauf der Singener Straßenbeleuchtung wird uns geschrieben:»warum aus dem Städtischen Energiewerk die Thüga entstand, weiß wohl nur der Exobrenner am besten! Warum die knapp 6.000 Straßenlaternen, von denen jetzt 2.800 saniert werden müssen, für nur einen symbolischen Euro von der Thüga wieder an die Stadt verkauft werden, leuchtet ein. Denn wenn schon per Gesetz ein Energiepass für jedes Haus gefordert ist, sollten diese auch energieeffizient sein. Das ist ein Argument, das gebe ich zu. Die Thüga diese Aufgabe nicht alleine stemmen zu lassen, hat den Vorteil, sich selbst wieder designerisch hoch anspruchsvoll darzustellen. Es ist aber durchaus möglich, auch aus einer schönen, von der Technik veralteten Laterne (City), wieder eine effiziente Laterne zu machen. Um mit anderen Städten konkurrieren zu können, brauchen wir keinen weiteren Stilbruch mehr in unserem Hegau.«Thomas Köstler, Singen STELLENMARKT Der Spezialist für die SAT-ZF-Verteiltechnik Wir sind ein weltweit tätiges, mittelständisches Unternehmen, auf dem Gebiet der Satelliten-ZF-Verteiltechnik. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Produktionshelfer (m/w) für Lötarbeiten in Teil- und Vollzeit für Schraubarbeiten in Teilzeit Wir bieten Ihnen ein gesichertes Arbeitsverhältnis in angenehmer Atmosphäre. Sie sind interessiert? Nehmen Sie mit Herrn Spaun Kontakt auf. SPAUN electronic GmbH & Co. KG, Byk-Gulden-Strasse 22, D-78224 Singen. Tel.: 0 77 31 / 86 73-13, E-Mail: job@spaun.de Ich suche eine/n Mitarbeiter/in zur Verstärkung meines Teams www.spaun.de Quality made in Germany Ich freue mich auf Ihre schriftliche Bewerbung. KÜCHENMONTAGE ELMAR ILL, Oberhof 21 78351 Bodman-Ludwigshafen Tel. 07773/7879, elmar.ill@t-online.de Wir sind ein marktführendes Handelsunternehmen im Bereich Systeme gegen Elektrostatik mit Firmensitz am Bodensee. Unser Name steht für Qualität und Kompetenz. Für unsere Abteilung Technik/QS suchen wir einen Mechatroniker oder Elektroniker mit abgeschlossener Berufsausbildung (Vollzeit) m/w Aufgabengebiet: Ihr Profil: KÜCHENMONTAGE ILL Betreuung unseres Prüf- und Kalibrierlabors Abwicklung von Reparaturfällen Technische Prüfung an Waren mit Dokumentation anhand von Prüfspezifikationen Erfassung von Reklamationen im EDV-System Telefonische Kundenbetreuung im Bezug auf unsere Produktgruppe Mess-/Prüfgeräte und Ionisiersysteme Abgeschlossene Berufsausbildung Zielstrebiges, flexibles und selbstständiges Arbeiten Gute PC-Anwenderkenntnisse (MS Office) Suche Friseurin auf 400- -Basis Friseursalon Silvia Bosch Telefon 0 77 31/18 79 41 Mitarbeiter/in Hausfrau, Schüler, Rentner für Regalservice im Baumarkt in Singen gesucht. WMM Tel. 0 54 64/90 03 60 Wir suchen ab sofort: Backwarenverkaufshilfen (m/w) Zimmermädchen (m/w) Spülkrä e (m/w) Paketzusteller (m/w) Personaltaxi GmbH Private Arbeitsvermittlun Tel. 0 77 31-90 97 18-70 Mail: bewerbung@personaltaxi.de Wir stellen ein: Hauswirtschafter/in Hotelfachfrau/mann Tagesstelle Ihr Aufgabengebiet: Frühstücksservice Tagungsbetreuung Housekeeping-Kontrolle Unsere Erwartungen: Teamfähigkeit, Flexibilität EDV-Kenntnisse wünschenswert Außerdem Service-Mitarbeiter 400, / Saisonbeschäftigung Ab 01.08.2012 Ausbildungsplätze frei: Hotelfachfrau/mann Restaurantfachfrau/mann Bewerbung senden Sie an: Philipp P. Gassner Deutscher Großkonzern expandiert Wir suchen Mitarbeiter/in nebenberuflich Marketing-Vertrieb-Organisation. Sehr gute Bezahlung + Firmenwagen, optimal für Selbstständige, Berufstätige Info: Herr Jazici, 0162/9625092 Verkäuferinnen (m/w) für unsere Spargel- und Erdbeerstände in Engen ab sofort für ca. 2 Monate gesucht. Sie sind freundlich, zuverlässig, flexibel und verkaufen gerne, dann melden Sie sich unter: Tel. 076 33/39 65 Anrufzeiten: Mo. Fr. 9 17 Uhr, Sa. 10 16 Uhr Fritz Wassmer, Spargel- und Erdbeerkulturen Zahnarztpraxis Richard Fudali Singen Scheffelstr. 24 Wir haben eine Ausbildungsstelle für Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w) Sie sollten Freude an der Arbeit in einem jungen Team, ein gepflegtes Äußeres und gute Umgangsformen haben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen! UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND Ihre Anzeigenberaterin für den Stellenmarkt: Sabine Storz Tel. 07731/880017 s.storz@wochenblatt.net SIE SUCHEN Å QUALIFIZIERTES PERSONAL? MIT DEM WOCHENBLATT FINDEN SIE IHR WUNSCHPERSONAL! WOCHENBLATT ONLINE UNTER WWW.WOCHENBLATT.NET WOCHENBLATT Wir suchen dringend in Ihrem PLZ-Bereich gepflegte PKW s für Autowerbung. Monatl. 50 bis 590 verdienen, durch Werbefolien u. Werbeaktionen. Firma Müller Tel. 0371-278 666 10 Restaurant Café Molen am See sucht für sofort (m/w) Küchenhilfen, Spüler, Beiköche, Köche und Serviceaushilfen Einfach vorbeikommen oder rufen Sie an: Herr Jürgen Humger, Tel. 0173/6871992 Wir suchen flexible/n Mitarbeiter/Mitarbeiterin für haupt-/nebenberufliche Tätigkeit. Selbständiges Arbeiten bei freier Zeiteinteilung. Verschiedene Bereiche. Info: Firma Wolff, Tel. 0 77 31/8 85 27 47 oder 01727440641 Wir suchen ab sofort (m/w) Elektroinstallateure und Maler mit Abschluss. Wir zahlen Urlaub- und Weihnachtsgeld Verdienst ab 1400,- Netto (Stkl.1) Personaltaxi GmbH, Herr Clauß Freibühlstr. 19, 78224 Singen Tel. 07731/909718-30 info@personaltaxi.de Wir bieten: Gründliche Einarbeitung für einen guten Start zu dieser interessanten heraus - fordernden Tätigkeit, leistungsgerechtes Festgehalt, sonstige soziale Leistungen, einen Arbeitsplatz für die Zukunft am Standort Hilzingen. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, würden wir uns über die Zusendung Ihrer aussagekräfigen Bewerbungsunterlagen freuen. Wolfgang Warmbier GmbH & Co. KG Untere Gießwiesen 21 Postfach 1328 Systeme gegen Elektrostatik 78247 Hilzingen 78212 Singen www.warmbier.com info@warmbier.com Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Restaurantfachfrau/-mann in Vollzeit für Singen. 78224 Singen, August-Ruf-Str. 5a Tel. 0177/8 95 26 13

STELLENMARKT Mi., 4. April 2012 www.wochenblatt.net 34 Vodafone Vertriebspartner Ab sofort! Vertriebsbeauftragter LTE (m/w) im Außendienst für den Großraum Konstanz, Pfullendorf, Überlingen gesucht. Wir bieten gute Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten. bewerbung@vodafone-sueddeutschland.de Zahnmedizinische(r) Fachangestellte(r) gesucht Wir sind seit 2005 ein Unternehmen, welches sich sehr erfolgreich im Dienstleistungsbereich für Zahnärzte etabliert hat. Unsere Stärken liegen in der Leistungsabrechnung, Praxisorganisation und Management sowie der EDV-Dienstleistungen einer erfolgreichen Zahnarztpraxis. Für unseren Standort in Engen suchen wir dringend eine pfiffige ZMA / ZMF / ZMV mit guter Kenntnis in BEMA und GOZ. Ihre Hauptaufgaben: Erstellen und abrechnen von HKP, Liquidationen und Kostenvoranschläge. Wir bieten: Voll- / Teilzeitstelle, selbständiges Arbeiten, Fortbildungsmöglichkeiten, übertarifliche, leistungsgerechte Entlohnung. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Friedrich-List-Str. 9a, 78234 Engen, Tel.: 07733-506177, Fax: 07733-506178 Mail: info@zahnarztabrechnung.com Web: www.zahnarztabrechnung.com Flexible freundliche Verkäuferin auf 400- -Basis gesucht. Schriftliche Bewerbung bitte an: Stemmer & Kneer Herr Strittmatter Scheffelstraße 18 78224 Singen Verstärken Sie unser Team! Die METZ CONNECT Gruppe ist seit über 30 Jahren ein international anerkannter Marktpartner im Bereich aktiver und passiver Netzwerkkomponenten sowie elek trischer und elektronischer Steckverbindungen. METZ CONNECT steht mit seinen drei Gesellschaften RIA CONNECT, BTR NETCOM und MCQ TECH für die Entwicklung, Produktion und weltweite Vermarktung von technisch anspruchs vollen Produktlösungen. Werkzeugmechaniker m/w (Werkzeugreparaturen / Senkerodieren) Ihre Aufgaben: Bedienen von modernen Maschinen zur Werkzeugerstellung (Schleifen, Senkerodieren) Ihr Profil: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker Erste Erfahrungen im Formenbau und im Senkerodieren Konstrukteur Sondermaschinenbau m/w Ihre Aufgaben: Selbstständige mechanische Konstruktion von Vorrichtungen, Maschinenbaugruppen bis hin zu kompletten Montagemaschinen mit Pro/Engineer (Creo) Projektbezogene Erstellung von Dokumentationen und Anleitungen Ihr Profil: Ausbildung in einem Metallberuf mit Weiterbildung zum Techniker in der Fachrichtung Maschinenbau 3D-CAD-Kenntnisse, vorzugsweise Pro/Engineer (Creo) Dienstleistungen in Zahnarztpraxen Reparatur und Montage von Spritzgusswerkzeugen Selbstständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit Fachliche Betreuung der Mitarbeiter in der Abteilung Sondermaschinenbau bei der Erstellung der jeweiligen Betriebsmittel Unterstützung der Abteilungsleitung bei organisatorischen Arbeiten im Bereich Materialbeschaffung und -verwaltung Sicheres Beherrschen der gängigen MS-Office-Produkte gute Englischkenntnisse Analytisches Denkvermögen, Flexibilität, Engagement und Durchsetzungsvermögen Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung - gerne auch per E-Mail - an unsere Personalabteilung zu Händen Frau Schelb. METZ CONNECT Ottilienweg 9 78176 Blumberg Tel. +49.7702.533-402 personal@metz-connect.com www.metz-connect.com PC/Bürotätigkeit selbst. von zu Hause aus! Tel. 0 77 31/94 79 55 www.6095650.bewerber24.com Schule für Sicherheit bildet aus: Security, Detektive, Doormen, Geld- und Werttransport und mehr. Förderung für Arbeitslose möglich, da zertifizierter Bildungsträger. Tel. 07 21 / 18 05 41 64 www.sfs-akademie.de LKW-Fahrer CE (Kl. II) für LKW mit Ladekran für Tagestouren im Werksverkehr mit Erfahrung ab sofort gesucht. SLS Transport AG Tel. 0 62 65/8140, ab 8.00 Uhr Wir wachsen wachsen Sie mit als Als motivierte und engagierte Betriebsleitung Mitarbeiter (m/w) im Sicherheitsdienst in der Gebäudereinigung AZ: Mo.-Fr. 6 Std. tägl. für Einsätze in mehreren Objekten und in Rabensteinfeld wir suchen hier auch Reinigungs-Kräfte in Hierfür Teilzeit brauchen und auf Sie 400,- -Basis Erfahrungen im privaten Bewachungs - Sie gewerbe haben sicheres Erfahrung und in freundliches der Reinigungs-Objektbetreuung, Auftreten Zuverläs sigkeit, sind Gewissen zuverlässig, haftigkeit, haben Flexibilität Organisationstalent ntechnisches u. - Durchsetzungsvermögen, Verständnis Vor lagen nachweis können 34 a Mitarbeiter führen und sind versiert im Hierfür Umgang steht mit die Kunden, Dussmann-Gruppe dann erwartet Mit rund 56.500 Sie bei Mitarbeiter uns ein attraktiver in 21 Län dern Arbeits-Platz versorgen namhafte u. leistungsgerechte Unternehmen und Bezahlung. öffentliche Einrich tungen mit vernetzten Interesse? Dienstleistungen Dann und freuen setzen wir Maßstäbe uns auf Ihre in Qualität Bewerbung: und Innovation. Tel. 0761-8967527 oder schriftlich an: Dussmann Service Deutschland GmbH Niederlassung Zweigniederlassung Freiburg Mitscherlichstraße Straße... 8 79108 Ort... Freiburg www.dussmann.com Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams eine/n deutschsprachige/n Jungkoch/-köchin (Festanstellung) Mitarbeiter/in mit Erfahrung im Bereich Frühstück, Rezeption und Service (400- -Basis) Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Hr. Gnädinger, Hotel Krone, Hauptstr. 3, 78239 Rielasingen-Worblingen, Telefon 0 77 31 / 87 850 oder per E-Mail an info@kroneonline.de Chemikant (80 100%) Sie verfügen über eine Ausbildung in diesem Bereich (Bedingung), haben ein hohes Verantwortungsbewusstsein und sind an exaktes und selbstständiges Arbeiten gewöhnt sowie körperlich fit. Sehr gute Deutschkenntnisse mündlich/schriftlich. Aufgabenbereich * Selbstständige Herstellung von Körperpflegeprodukten und Kosmetika (Lösungen, Emulsionen, Crèmen und Pasten von 30 1750 kg) * Arbeitsvorbereitung * Einstellen der Abfüllanlagen * Qualitätskontrolle Wir bieten eine sehr selbstständige, vielseitige und interessante Tätigkeit in kleinerem Fabrikationsunternehmen. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto und Lohnvorstellung an: Trybol AG, Rheinstr. 86, CH-8212 Neuhausen Nähere Infos unter: www.trybol.ch Für unseren Salon in Radolfzell suchen wir ab sofort Friseurmeister/in Friseure/innen in Voll- und Teilzeit zu besten Bedingungen Interessiert? Tel. 0170 / 4 52 59 98 oder 08 21/4 44 71-110 Wir suchen zur Direktvermittlung examiniertes Pflegepersonal für unsere Kunden aus dem Bodenseeraum. Anstellungsmöglichkeiten: Vollzeit / Teilzeit / 400, -Basis. Gehalt bei Vollzeitbeschäftigung ab 1.700, netto. GESS Medical GmbH Königstr. 31, 70173 Stuttgart Tel. 0711/22007620 Wir suchen motivierte Vollzeit- und Teilzeitmitarbeiter/innen sowie Aushilfen für den aufmerksamen Service in unserer Spielothek in Engen. Bitte bewerben Sie sich unter job@richard-fischer.de oder Richard Fischer, z.hd. Frau Hassler, Heinestraße 5, 74196 Neuenstadt. Tel. Mo. Fr. 10.00 17.00 Uhr: 0 7139/4515 20 Bauzeichner/in Nemetschek gesucht Architekturbüro Raum KN sucht Bauzeichner/in in freier Mitarbeit o. stundenweise. Sie verfügen über gute Nemetschek u. MS-Office- Kenntnisse. Zuschriften unter 201351 an das SWB Pf. 320, 78203 Singen Wir sind führender Hersteller von Instrumenten für die Dental medizin und orale Implantologie mit einer Exportquote von über 80%. Techniker oder Meister (m/w) Kohdent Roland Kohler Medizintechnik GmbH & Co. KG Der Fokus Ihrer Tätigkeit liegt in der Entwicklung von neuen Instrumenten und Optimierung von bestehenden Produkten, von der Idee bis zur Serienfertigung. Bei Neuentwicklungen und Konstruktionsänderungen bringen Sie Ihre kreativen Ideen mit ein, suchen nach cleveren Lösungen und sorgen für die technische Umsetzung in unserer Fertigung. Sie optimieren Fertigungsprozesse und unterstützen den QMB in der Erstellung von technischen Produktakten und fertigen Zeichnungen an. Technischer Zeichner (m/w) Wir suchen ab sofort Altenpflegerin für Nachtbereitschaft auf 400, Basis. Schriftliche Bewerbung an: Haus Ehrenloh, Zum Ehrenloh 10 78355 Hohenfels-Liggersdorf, Tel. 0 75 57 92 89 29 Wir sind ein mittelständisches Tief- und Rohrleitungsbauunternehmen aus dem westlichen Bodenseeraum mit DVGW-Zertifizierung nach GW 301 Für unsere Rohrbauleitungsteams suchen wir zum sofortigen Eintritt einen in Teilzeit (ca. 20 Stunden/Woche) Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Technischen Zeichner (m/w) und mehrjährige Berufserfahrung in der Konstruktion mit CAD Programmen, bevorzugt SOLID WORKS. Bodenseeallee 14-16 78333 Stockach aktiv markt Holzky Hegaustraße 5a, 78234 Engen Für unsere Metzgereiabteilung suchen wir eine/n Vollzeitmitarbeiter/in In dieser modern ausgestatteten Abteilung verkaufen wir hochwertige regionale und internationale Waren. Zu Ihren Aufgaben gehört es, bei der Zubereitung verschiedener Produkte mitzuwirken und unsere Kunden kompetent zu bedienen. Sie sollten gern unter Menschen sein und Freude am Verkauf mitbringen. Quereinsteiger weden von uns umfassend qualifiziert. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit, faire Arbeitsbedingungen und Bezahlung sowie ein gutes Betriebsklima. Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an die oben genannte Adresse. Heizung-/Sanitärinstallateur Ihre Aufgaben werden sein: Unterstützung unserer Monteure und Mitarbeit bei der Verlegung und Montage von Wasser- und Gasversorgungsleitungen. Sie sollten eine abgeschlossene Ausbildung im Heizungs- oder Sanitärbereich haben. Nach Einarbeitung ist eine Ausbildung zum PE Schweißer möglich. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz, leistungsgerechte Bezahlung mit den im Baugewerbe üblichen Sozialleistungen. Sie erwartet ein professionelles Umfeld, ein motiviertes Team sowie eine anspruchsvolle Tätigkeit Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: Senn-Bau GmbH Herr Weiß, Im Hirtenstall 2, 78267 Aach/Hegau Tel: 0 77 74-9389 - 10, E-Mail: weiss@senn-bau.de Tel. 07771 64999-0 Fax 07771 64999-50 Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Chirurgie- oder Feinmechaniker/in und eine Weiterbildung zum/zur Techniker/in, Meister/in oder eine vergleichbare weitergehende Ausbildung absolviert. Sie sind bereit für den nächsten Karriereschritt und suchen eine Position mit Verantwortung, in der eigene Ideen und deren technische Umsetzung gefragt sind. Solid Works und alle gängigen Office- Anwendungen sind Ihnen vertraut und Sie verfügen über gutes Englisch. Kenntnisse in Majesty sind von Vorteil. Darüber hinaus haben Sie sehr gute Instrumentenkenntnisse und sind sicher im Umgang mit ERP/PPS-Systemen, idealerweise MAJESTY. Englischkenntnisse sind von Vorteil. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch per E-Mail. gesucht, Außerdem haben wir laufend Schleif- und Polierarbeiten ab sofort an Hausgewerbetreibende zu vergeben.! www.kohler-medizintechnik.de info@kohler-medizintechnik.de

STELLENMARKT Mi., 4. April 2012 www.wochenblatt.net 35 WWW.MOSER-AUTOHAUS.DE Das Auto. AUTOHAUS MOSER ENGEN TEL. 077 33/50 5010 Selbstständig arbeitende/n Elektroinstallateur/in gesucht Tel-Nr: 07732-982696, Mobil: 0171-6949497 Liggeringer Str. 21, 78315 Radolfzell-Möggingen 2 Rohrreinigungsmonteure zur Verstärkung unseres Teams nach Vereinbarung gesucht. Wir suchen Kfz-Mechaniker/in Autohaus Kayali Max-Stromeyer-Str. 128-128a 78467 Konstanz Tel. 0 75 31/95 88 63 Ausbildung bei Lidl lohnt sich. Bei Lidl zu arbeiten bedeutet Vielfalt. Zu Ihrem Aufgabenspektrum gehören u.a. Kundenkontakt, Verwaltungstätigkeiten, das Warengeschäft, Kassiertätigkeiten sowie die Abwicklung logistischer Abläufe. Bei uns sind Sie Teil eines starken Teams, das Sie immer unterstützt. Und Fairness wird bei uns großgeschrieben. Gute Leistung wird bei uns gut bezahlt. Sie erhalten eine übertarifliche Vergütung. Vertrieb: 1. Jahr 750, 2. Jahr 850, 3. Jahr 1.050 ; (Stand: April 2012). Vom ersten Tag an werden Sie von erfahrenen Ausbildern begleitet. Um Sie optimal auf Ihre zukünftigen Tätigkeiten vorzubereiten, nehmen Sie an Schulungen, Seminaren und Projekten teil. Bei uns übernehmen Sie schon früh verantwortungsvolle Aufgaben. Bei persönlicher Eignung und guter Abschlussprüfung haben Sie beispielsweise im Verkauf gute Aufstiegschancen zum Stellvertretenden Filialverantwortlichen (w/m) oder Filialverantwortlichen (w/m). Außerdem stehen Ihnen Weiterqualifizierungsmöglichkeiten z.b. zum Handelsfachwirt (w/m) offen. Tel. 0174/2088448 Herr Keller Die Promex GmbH ist seit 1996 spezialisiert auf die Umsetzung individueller Werbeartikel. Unser Team besteht aus 15 Mitarbeitern auf Vollzeitbasis sowie diversen Aushilfen und freien Mitarbeitern. Zu unseren Kunden zählen namhafte Unternehmen der europäischen Wirtschaft, Stadt- und Gemeindeverwaltungen sowie zahlreiche Verbände und Organisationen aus Sport, Kultur und Politik. Assistent/-in der Geschäftsleitung Gesucht ab sofort auf Vollzeitbasis Als rechte Hand der Geschäftsleitung sind Sie die zentrale Schnittstelle in unserem Unternehmen. Zu Ihrem Tätigkeitsbereich zählt die Erledigung allgemeiner Sekretariatsaufgaben sowie die Korrespondenz und Auftragsbearbeitung in deutscher und englischer Sprache. Sie unterstützen die Geschäftsleitung in allen administrativen und organisatorischen Angelegenheiten es handelt sich dabei um eine uneingeschränkte Vertrauensposition. Sie beherrschen sicher alle gängigen Office-Programme, verfügen über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und haben idealerweise bereits Grundkenntnisse in Grafikanwendungen. Neben einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung verfügen Sie über sehr gute organisatorische Fähigkeiten sowie ein hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein. Auch wenn es öfters stressig werden kann, erwartet Sie eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tätigkeit in einem unkonventionellen Team. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail inklusive Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin: jobs@promex.de Promex GmbH Macairestr. 13 78467 Konstanz Tel: +49 (0) 7531-12 88 88-0 Fax: +49 (0) 7531-12 88 88-99 E-Mail: info@promex.de www.promex.de Gemeinsam zum Erfolg! Die Teca-Print AG ist ein international tätiges Unternehmen mit Sitz in Thayngen, CH. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Tapomdruckmaschinen und -systeme und gehören zur Weltspitze in diesem Bereich. Unsere innovativen Lösungen und hochwertigen Produkte sind weltweit mit Erfolg im Einsatz. Wir suchen per 01. Juni 2012 oder nach Vereinbarung eine: Sachbearbeiterin Einkauf (100%) (m/w) Ihre Aufgaben: Sie übernehmen die Verantwortung für die Ihnen zugeteilten Produktgruppen Sie führen Verhandlungen mit Lieferanten, schliessen Verträge ab und erarbeiten umfangreiche Ausschreibungen Selbstverständlich pflegen Sie die Geschäftsbeziehungen zu Lieferanten und überwachen die Arbeitsabläufe Ebenfalls Teil Ihrer Aufgaben sind die Bestandsoptimierung sowie EBIT-Verbesserungen Ihr Profil: Abgeschlossene, kaufmännische Berufsausbildung sowie technisches Wissen Mehrjährige Erfahrung im Bereich Einkauf Strategisches Denken, Kundenorientierung, Teamfähigkeit Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen, Motiva - tionsfähigkeit Deutsch in Wort und Schrift, zusätzliche Sprachen von Vorteil Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Frau Erika Wildschütz, Personalwesen Teca-Print AG Bohlstr. 17, Postfach CH-8240 Thayngen Tel. +41 (0)52 645 2005 (vormittags) oder +41 (0)52 645 2000 www.teca-print.com jobs@teca-print.com Bist du freundlich, gepflegt, zuverlässig, belastbar, teamfähig, flexibel und kannst selbststängig arbeiten? Dann melde dich, wir suchen Verstärkung in der Küche und im Service auf 400,- -Basis 0160 / 97 33 11 85 Lange Str. 35 78256 Steißlingen Lust auf einen Zusatzverdienst? Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns als ZUSTELLER/IN (ab 13 Jahren) oder rüstige Rentner für das WOCHENBLATT am Mittwoch in Aach Moos Hemmenhofen Arlen - Nenzingen Stahringen Bitte informieren Sie sich! Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter: E-Mail: vertrieb@wochenblatt.net Tel. 07731/880044 Wir sind für Sie da: Montag bis Freitag von 8.15 Uhr bis 12.30 Uhr und 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr WOCHENBLATT Wir suchen Kfz-Mechaniker/in Autohaus Kayali Max-Stromeyer-Str. 128-128a 78467 Konstanz Tel. 0 75 31/95 88 63 Mein Weg fängt AUSBILDUNG BEI LIDL Flex. Verkäuferin auf 400, sowie in TZ f. Fil. nach Singen ges. (f. Hausfr. geeign. keine Stud.). Tel. 08031/381200, Mo Fr 8 17 Uhr Zur Verstärkung unseres Teams in Radolfzell suchen wir Kraftfahrer/in auf 40 to Sattelzug mit FS-Kl. CE für den nat.- und internationalen Fernverkehr. Wir bieten gute Bezahlung und einen sicheren Arbeitsplatz. Bewerbungen bitte an: Distribution Ehinger Transport Logistik Logistik KG Walter-Schellenberg-Str. 10 78315 Radolfzell/B see ehinger@web.de Tel. 07732 959999 bei Lidl an. Wir suchen für sofort und zum neuen Kindergartenjahr 2012/2013 für unsere 5 Kindertageseinrichtungen eine/n Erzieher / -in mit staatlicher Anerkennung (Fachkraft i.s. 7 KiTaG). Es handelt sich um eine neu geschaffene Vollzeitstelle einer Vertretungskraft (auch Teilzeit möglich), die in allen Einrichtungen zum Einsatz kommen kann. Unsere Einrichtungen haben eine gemeinsame Rahmenkonzeption mit unterschiedlichen Schwerpunkten in der Gestaltung des Erziehungs-, u. Bildungsauftrags. Wir suchen eine für alle Bereiche der Kindergartenarbeit offene Fachkraft, die sich flexibel auf neue Situationen einstellen kann und Freude an der Arbeit mit Kindern vermittelt. Die Vergütung erfolgt nach TVÖD, ein eigener Pkw ist erforderlich. Nähere Informationen zu unseren Einrichtungen erhalten Sie unter www.stockach.de, Rubrik Bürger/Verwaltung. Ihre Bewerbung richten Sie bis spät. 20.04.2012 an die Stadt Stockach, Adenauerstraße 4, 78333 Stockach. Auskünfte erteilen: Frau Kromer (07771/802163) u. Herr Walk ( 07771/802192). ALBA bildet neben INTERSEROH eine der gleichberechtigten und selbstständigen Säulen der ALBA Group. Die ALBA Group ist mit 140 Unternehmen an über 200 Standorten in Deutschland und weiteren zehn europäischen Ländern aktiv und damit einer der größten Umweltdienstleister in Europa. Heute beschäftigen wir 9.000 kluge Köpfe, die unseren Kunden mit Rat und Tat zur Seite stehen. Für unser Unternehmen ALBA Schwarzwald in Singen suchen wir zum Einen eine/n engagierten kaufmännischen Mitarbeiter in der Verwaltung (m/w) Ihre Chance: Sie unterstützen die Verwaltung im Bereich der Waage, Auftragsannahme und Disposition Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Sie verfügen über umfassende EDV-Kenntnisse (MS Office, Outlook) sowie einen Mitarbeiter als Fahrer (m/w) Ihre Chance: Sie bewegen vorzugsweise eine 7,5 to Ladebordwand im Einzugsgebiet Landkreis Konstanz Ihr Profil: Sie sind sehr engagiert, initiativ und arbeiten gern im Team Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Persönlichkeit einbringen und aktiv mitgestalten können. Weitere Informationen unter www.alba.info Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich jetzt für das Ausbildungsjahr 2012 um einen Ausbildungsplatz in unserer Filiale in Gailingen als Bitte bewerben Sie sich bevorzugt über unser Formular auf Richten Sie Ihre Bewerbung an: Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG Sekretariat Vertrieb Im Weiher 1 78183 Hüfingen ALBA Schwarzwald GmbH Schramberger Straße 59 78655 Dunningen Herr Rainer Gaus Lidl lohnt sich.

STELLENMARKT Wir brauchen Verstärkung für unser Kundendienst-Team Wir suchen einen zuverlässigen, vertrauenswürdigen Elektriker oder Schreiner, gerne auch in Teilzeit für Auslieferungen von Elektrogeräten und Reparaturen. Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte bei Elektro Biller e.k. Poststraße 18 / 78315 Radolfzell Telefon 0 77 32 / 35 04 oder info@biller-radolfzell.de Internistische Facharztpraxis Dr. med. Josef Mutter Mi., 4. April 2012 www.wochenblatt.net Friseur/-in Friseur Lohr GmbH Singen Tel. 0 77 31 / 6 22 37 Bauhelfer Tiefbau/Kabelbau gesucht, ab sofort, junges Team, gute Bezahlung, gute soz. Leistungen, PKW erforderlich. Bewerbung an Frau Metzger 0 77 74/92 35 64 Medizinische(n) Fachangestellte(n) Wir bieten Ihnen eine vielseitige Tätigkeit in einem jungen Team. Ihre qualifizierte Bewerbung reichen Sie bitte nur schriftlich ein. Buchhalter m/w mögl. mit Lexware-Kenntnissen 400, Eurojob oder Teilzeit ACA Müller GmbH 78247 Hilzingen,Bahnhofstraße 1 Tel. 07731/186270 Zuverlässige, junge und freundliche Neue Ausbildungskurse: Pflegeassistent/in - Vollzeitkurs: 13. 4. 15. 6. 2012 Aushilfe stundenweise für kleines Café in Hilzingen gesucht. Tel. 01715645358 ab 10.00 Uhr Betreuungsassistent/in (gem. 87b, SGB XI) - Vollzeitkurs: 18. 6. 14. 8. 2012 Die Kurse sind über die Arbeitsagentur voll förderfähig! Info und Anmeldung: Die Johanniter, Tel. 077 31/9 98 30 (Herr Scheu) E-Mail: erich.scheu@juh-bw.de Kl. 2, CE, gesucht. Tel. 0170/8191100 in Voll- oder Teilzeit gesucht. Bergstr. 8 A, 78256 Steißlingen sucht in Voll- oder Teilzeit LKW-FAHRER Für unsere Objekte in Singen u. U. brauchen wir Verstärkung: Reinigungspersonal m/w Info Frau Schneider: 0171 / 7629407 COWA Service Gebäudedienste GmbH Hauptstr. 65 78244 Gottmadingen Tel. 07731 / 7800-0 tŝƌ ƐƵĐŚĞŶ Ăď ƐŽĨŽƌƚ Ĩƺƌ ƵŶƐĞƌ dğăŵ 36 Fahrer für sofort gesucht für LKW 7,5 t auf 400,- -Basis. Voraussetzung: fließend deutsch, belastbar, flexibel einsetzbar. Anrufe bitte von 9.00 12.00 Uhr: Tel. 07731/68666 Ihr Ansprechpartner: Frau Becker Ͳх ůğŭƚƌžŷŝŭğƌ ŵ ǁ ŵŝƚ ƌŝğĩ EŽƌŵĂůnjĞŝƚ ŝŷ ^ŝŷőğŷ ƵŶĚ hŵŭƌğŝɛ Für unseren Werkzeugbau suchen wir einen engagierten ŶƐƉƌĞĐŚƉĂƌƚŶĞƌ &ƌăƶ,ğƌnj dśğžěžƌͳ,ăŷůžɛğƌͳ^ƚƌ ϰ ϳϴϮϮϰ ^ŝŷőğŷ dğů Ϭ ϳϳ ϯϭ ϵϱ ϯϳ Ͳ ϭϯ ũžďɛ ƐŝŶŐĞŶΛĐŵĐͲƉĞƌƐŽŶĂů ĚĞ Wir suchen Subunternehmer für Rohrisolierungen Bewerbung an: Schweikart Rohrisolierungen Riedheimer Str. 2, 78247 Hilzingen Werkzeugmechaniker (m/w) Für unseren Werkzeugbau suchen wir einen engazu Ihren Aufgaben zählen: gierten Herstellung & Wartung von Spritzgusswerkzeugen Dreh & Fräsarbeiten vielseitigewerkzeugmechaniker mechanische Reparaturen(m/w) Sie mit: ͻ bringen ŵŝŷě Ϯ :ĂŚƌĞ ŝŵ ĞƌƵĨ ihren Aufgaben zählen: Werkzeugmechaniker, Zu abgeschlossene Ausbildung Mechaniker, Industriemechaniker ͻ Herstellung & Wartung von Spritgusswerk ŝʃğ ƌŝđśƚğŷ ^ŝğ /ŚƌĞ ĞǁĞƌďƵŶŐ ƉĞƌ DĂŝů ĂŶ perso selbstständige zeugen Arbeitsweise ŶĂůΛƌŝǀĂůͲŚĂĂƐ ĚĞ ŽĚĞƌ ĂƵĨ ĚĞŵ WŽƐƚǁĞŐ ĂŶ mind. 2 Jahre im Beruf ͻ richten Dreh- Sie & Fräsarbeiten Bitte Ihre Bewerbung per Mail an Gerhard Haas KG ͻ ǀŝĞůƐĞŝƟŐĞ ŵğđśăŷŝɛđśğ ZĞƉĂƌĂƚƵƌĞŶ personal@rival haas.de oder auf dem Postweg an: Heinrich-Fahr-Straße 17-19 Gerhard Haas KG Sie bringen mit: 78333 Stockach Heinrich Fahr Straße 17 19 ͻ ĂďŐĞƐĐŚůŽƐƐĞŶĞ ƵƐďŝůĚƵŶŐ tğƌŭnjğƶőŵğđśă78333 Stockach ŶŝŬĞƌ DĞĐŚĂŶŝŬĞƌ /ŶĚƵƐƚƌŝĞŵĞĐŚĂŶŝŬĞƌ Persona Plan Restaurant Florian's Radolfzell Wir suchen Köche + Servicekräfte (Vollzeit/Teilzeit) So. u. Mo. Ruhetag Eine fröhliche Natur und Herzlichkeit wurden Ihnen in die Wiege gelegt? Gutes Essen und Gastgeber sein sind Ihre Leidenschaft? Sie sind vielseitig, flexibel und es macht Ihnen großen Spaß, im Team täglich das Wunder für unsere Gäste zu vollbringen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf Tel. 0 77 32/5 25 50 Berufskraftfahrer Kl. CE + Aushilfen mit Berufserfahrung für Nahverkehr Singen u. Konstanz per sofort gesucht. Media-Trans Haberbosch ek. Telefon 0 75 31 / 5 00 00 Für den Raum Singen, Konstanz und Überlingen suchen wir Sie (m/w) als: - Kfz-Mechaniker - Metallbauer - Sanitärinstallateur - Heizungsbauer - Blechner - Maler und Lackierer - Schreiner oder als Fachhelfer aus diesen Berufsgruppen. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag und bezahlen über Tarif zzgl. Fahrtkosten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! PersonaPlan Gesellschaft für Personalplanung mbh Widerholdstraße 50 A 78224 Singen Tel.: 07731 9567-30 Owinger Straße 2 Max-Stromeyer-Str. 172 88662 Überlingen 78467 Konstanz Tel.: 07551 947999-0 Tel.: 07531 363933-0 Ostern im Wochenblattland Kirchen laden zu besonderem Erleben ein Am Gründonnerstag, 5. April, wird um 20 Uhr, ins Bonhoefferzentrum in der Singener Nordstadt (Beethovenstraße 50) zu einem ökumenischen Kreuzweg mit anschließenden Abendmahl eingeladen. Lesungen aus der Bibel, Gebete, Bilder, Musik und Stille begleiten das Erleben dieses Abends, der damals mit einem Verrat begann. In der Singener Lutherkirche wird am Karsamstag ab 22 Uhr zu einem Gottesdienst mit Gesang und Abendmahl eingeladen, während vor der Kirche ein Osterfeuer entzündet wird, dessen Glut bis in den nächsten Morgen reicht. Auch bei der Singener Peter und Paul-Kirche wird am Karsamstag eine Feier der Osternacht unter Mitwirkung der»schola«begangen. Danach trifft man sich am Osterfeuer. In der Singener Herz-Jesu-Kirche wird am Ostersonntag ab 9.30 Uhr ein Festgottesdienst abgehalten, bei dem die»messe in F-Dur«von Johann Melchior Dreyer aufgeführt wird. In der Singener Peter-undPaul-Kirche gibt es am Ostersonntag, 10.30 Uhr, ein feierliches Hochamt, zu dessen Untermalung der Kirchenchor die»missa Dona nobis pacem«von Wolfram Menschik aufführt.

stern im Wochenblattland Ein feuriges Osterfest Immer mehr Osterfeuer in der Region Ostern ist ein Fest der Erneuerung und der Reinigung. Dabei wird inzwischen auch wieder verstärkt auf ganz alte T raditionen zurückgegriffen. Vor allem aus Vorarlberg ist der»osterfunken«bekannt, bei dem auf vielen Anhöhen große Feuer entzündet werden, als Zeichen, dass das Alte vergangen ist, und aus der Asche Neues entstehen kann. Das hat auch im Hegau Fuß gefasst. In mehreren Orten wird zum Osterfeuer eingeladen. Der Musikverein Bietingen lädt am Ostersonntag, 8. April, ab 18 Uhr oberhalb des Sportplatzes zum»osterfunken«ein, und nimmt für sich in Anspruch, das größte und schönste Osterfeuer in der Region zu bieten. Das Feuer wird mit Einbruch der Dämmerung entzündet, doch schon davor kann man es sich gut gehen lassen, bei der Bewirtung durch den V erein. Auch in Binningen wird am Ostersonntag, 8. April, bereits zum 9. Mal zum Osterfeuer am ehemaligen Dreschschuppen beim Sportplatz eingeladen. Um 18 Uhr geht es mit einem kleinen Feuer los und die Bewirtung startet. Für 19.30 Uhr ist dann das große Feuer, das die Nacht erleuchten wird, an der Reihe. Nach dem überwältigenden Erfolg der Premiere im letzten Jahr lädt auch die Feuerwehr Mühlhausen-Ehingen am Ostersonntag ab 18 Uhr zu ihrem großen Osterfeuer ein, bei dem der ganze Baumschnitt von den Gemeindestraßen für eine gewaltige Flammensäule sorgen wird, wenn der Holzstapel in der Dämmerung entzündet wird. Im Hotel Restaurant Hohentwiel auf dem Singener Hausberg fand vor kurzem ein Pächterwechsel statt. Eine offizielle Übergabe und die Vorstellung des neuen Pächters wird noch im Monat April erfolgen. Ab sofort gibt es eine neue Speisekarte, die von der neuen und motivierten Küchenbrigade kreiert wurde. Wir verwenden jetzt frische Produkte aus heimischer Region und möchten damit unsere Gäste einladen zum Genießen und Verweilen, bei herrlicher Aussicht über den nahen Bodensee und die Schweizer Alpen. Ostern gibt es Lamm vom Hohentwiel von der Schäferei Both, frischen Spargel vom Kaiserstuhl von den Plantagen Waßmers und frischen Fisch von der Insel Reichenau. Auch Bärlauch vom Hohentwiel gibt es an Ostern und festliche Menüs. Ab Monat Mai wird der Biergarten wieder eröffnet, in dem regelmäßig Veranstaltungen stattfinden werden. Ob Frühschoppen, Vatertagsgaudi oder Sommernachtsball, begleitet von Spanferkel oder Hohentwieler Lamm vom Grill, Haxen, Hähnchen, Salate, Weißwurst oder Thüringer, für jeden typischen Biergartengeschmack wird das Richtige zu finden sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Reservierung. Raucherkneipe (gegenüber dem Rathaus) Familie Lianos heißt Sie auf der Sonnenterrasse und der großen Gartenwirtschaft herzlich willkommen! Wir verwöhnen Sie mit griechischer Küche: Fisch-, Lamm-, Grillgerichte, versch. Salatplatten Mittagstisch ab 6,50 Euro Nebenzimmer bis 45 Personen Geschenkgutscheine Öffnungszeiten: Täglich 11.30 14.30 Uhr und 17.30 24.00 Uhr Hohgarten 3 Singen am Hohentwiel Tel. +49 77 31/1 46 97 77 Ostermenü Feldsalat mit Speck und Mandeln *** Zanderfilet an Zitronenkräutersauce auf Kartoffel-Gemüseragout oder Lammkarree mit Kartoffelgratin dazu Gemüse der Saison *** Tiramisu sowie verschiedene Spargelspezialitäten Obertorstraße 3 78315 Radolfzell Telefon 07732/8233436 Singen Htw. Ekkehardstr. 6 Tel: 07731/6 24 16 Die Freiluftsaison startet in zwei Gärten Ostern wird im griechischen Spezialitätenrestaurant»Mykonos«am Singener Hohgarten ganz im mediterranen Stil gefeiert und die Gäste können sich bei Anna und Lianos Joannis auf Lamm-Spezialitäten aus dem Ofen freuen, ganz wie es der Tradition entspricht. Ostern ist für die Betreiber des Restaurants, die sich nach einem Jahr in Singen am Hohentwiel übrigens sehr wohl fühlen, auch mit dem Start in die Freiluftsaison verbunden.»wir können zu beiden Seiten des Gasthauses den Genuss im Freien anbieten, auch mit dem günstigen und abwechlsungsreichen Mittagstisch an den Wochentagen«, sagt Anna Joannis. Die Karte wird zum Saisonstart neu gestaltet und bietet eine große Auswahl mit einem kleinen Menü schon ab 6,50 Euro. Besonders beliebt ist dabei der windgeschützte Sonnengarten auf der Einjähriges Jubiläum des Gasthauses Kreuz in der Obertorstraße feierte das Pächterpaar Mariana und Stefano Antonucci dieser Tage. Die Innenräume des Restaurants wurden in diesem Frühjahr verschönert und strahlen Behaglichkeit aus. Der gemütliche, von Bäumen umsäumte Biergarten lädt bei schönem Wetter zum Verweilen ein. Viel Sorgfalt legt das Pächterpaar auf frisch Eine große Familie im Ekkehard-Stüble Ein großer Jahrestag konnte kürzlich im Singener Ekkehard-Stüble in der Ekkehardstraße 6 gefeiert werden, denn am 26. März 1992 hatte Ira Marquard den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und die traditionsreiche Kneipe übernommen. Und in den 20 Jahren ist eine ganz große Familie an Stammgästen draus geworden, die sich gerne hier trifft. Das zeigte sich besonders am Geburtstagsfest, das kürzlich gefeiert werden konnte, und wird noch mit einem gemeinsamen Ausflug der Stammgäste am 15. April zur Hirsch-Brauerei in Wurmlingen mit großer Brauereiführung fortgesetzt. Viele Vereine kommen in der Raucherkneipe zusammen. Der Singener Schnupfverein zum Beispiel, Fußballer, aber auch Skatspieler, die hier ihre Spiele machen können. Auch für manchen Motorradfahrer ist das Ekkehard-Stüble Treffpunkt und übrigens auch für Radler eine bliebte Anlaufstelle. Und dazu braucht es einfach eine heimelige Atmosphäre. Eine Kneipe zu eröffnen ist kein Kunststück, um eine Kneipe jedoch 20 Jahre erfolgreich zu führen, dazu brauch es eine Wirtin aus Leidenschaft, wie Ira das ist. Bei ihren Gästen geht man auch nicht ins Ekkehard-Stüble sondern zu Ira, die für viele Dinge des Lebens ein offenes Ohr hat und wo man auch nicht lange alleine am Tisch sitzen muss.»ich mache meinen Job gerne«, sagt Ira auch nach 20 Jahren. Und das wird wohl noch eine ganze Weile so bleiben. rückwärtigen Seite des Restaurants, wo man die herrlich leichten Sommersalate des»mykonos«genießen kann, die der große Renner für figurbewusste Gäste geworden sind. Schon im Frühling ein bisschen Ferien genießen, das kann man schon am Osterwochenende im griechischen Restaurant»Mykonos«gegenüber des Rathauses. Anna und Lianos Joannis freuen sich mit den Gästen auf Ostern und die nun beginnende Freiluftsaison im Sonnengarten. swb-bild: of zubereitete Speisen. An Ostern gibt es bereits verschiedene Spargelspezialitäten. Außerdem bietet das Gasthaus Kreuz eine große Auswahl an saisonalen Gerichten an. Eine ganz besondere Art der Speisezubereitung ist der Lavasteingrill, auf dem Fleisch und Fisch einen unnachahmlichen Geschmack bekommen. Kinder sind gern gesehene Gäste. Ira (2. von links) mit Gästen in ihrem Ekkehard-Stüble, das seinen 20. Geburtstag feiern konnte. swb-bild: of

VERANSTALTUNGEN THEATER AUSSTELLUNGEN REISEN RESTAURANTS KONZERTE ETC. Mi., 4. April 2012 www.wochenblatt.net 38 TERMINE Saisonstart Flohmarkt Samstag, 7. April 2012 Blumberg, ehem. Lauffenmühle- Areal, Aktion: Standgeb. lfm. 5 Info: 07741/969554 oder 0173/3620750 SONSTIGES SCHAFFHAUSEN - CH Hallen für Neue Kunst, 11.30 Uhr:»Ostersonntag in den Hallen«, Programm wird noch bekanntgegeben! IMMO- MESSE IM HEGAU TOWER 21./22. APRIL 2012 Flohmarkt!!! Messeplatz Radolfzell Sa., 07. 04. ab 8 Uhr 0 71 23/96 2715 o. 0151/50731644 HHHHHHHHHHHHHHHHHH Flohmarkt Bekannt für alle ohne Anmeldung! Singen, Sa., 7.4., Glas Steidle, Pfaffenhäule, 9-16 Uhr Villingen, Sa., 7.4., C & C Großmarkt, ab 17 Uhr, Auf der Steig LMO, 01 77 / 8 47 35 87 HHHHHHHHHHHHHHHHHH HHHHHHHHHH Kennenlerntag Samstag, 14. April 2012 ab 10 Uhr»Noch jemand, der sich um Ihre Gesundheit sorgt...«kennenlern-angebot: ab 6 Terminen pro Termin 30 Euro (statt 45 Euro) gültig bis 30.06.2012 Meine Therapieverfahren: RZF (Reflexzonentherapie am Fuß) Regenaplex (Komplexhomöopathie) Helga Ruscher-Ruh Heilpraktikerin Kabisländer 9 78315 Radolfzell-Böhringen Mobil 01573-1332175 HHHHHHHHHH 5-Sterne-Luxus in der Türkei genießen! 8-tägige Flugreise, 5-Sterne-Roulette, All Inclusive Inklusive 10.- Gutschein 1 pro Buchung bei lidl-fotos.de Poolbereich, Beispielhotel Aska Just In Beach VERLÄNGERT: AUCH ÜBER OSTERN! MADAME, ES IST ANGERICHTET! Lustspiel von Marc Camoletti 4., 5., 6., 7., 8., 9., 11., 12., 13., 14. April 20.30 Uhr KARTEN/INFORMATION: (0 77 31) 6 46 46 + 6 26 63; Mo Sa, 10 14 Uhr Abendkasse ab 19.30 Uhr Schlachthausstr. 24, www.diefaerbe.de Riesen-Flohmarkt Sa., 7. April 2012, 9 16 Uhr, Singen, Festplatz Offwiese (Schaffhauser Str.) Aufbau ab 7 Uhr, jeder kann ohne Anmeldung mitmachen, lfd m. 8, Info: Tel. 0 71 29/92 22 92 www.geros-flohmarkt.de Inklusivleistungen: Flug mit renommierter Fluggesellschaft ab / bis Deutschland nach Antalya Transfers Flughafen Hotel Flughafen 7 Übernachtungen im 5-Sterne- Hotel im Doppelzimmer All Inclusive Deutschsprachige Reiseleitung Rail & Fly 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung Hotelbeschreibung: Die Hotels befinden sich in der Urlaubsregion Alanya und liegen entweder direkt am Strand, sind nur durch eine Uferstraße vom Strand getrennt (durch Unterführung erreichbar) oder nur ca. 200 m vom Strand entfernt. Sie werden in einem der folgenden Hotels wohnen: Hotel Aska Just In Beach, Hotel Dinler oder Hotel Telatiye. Die Zuteilung erfolgt vor Ort. Die Hotels verfügen über Rezeption, Bar, Restaurants und Friseur. In der Außenanlage befinden sich der Swimmingpool, die Sonnenterrasse und die Pool- / Snack- / Beachbar. Zimmerbeschreibung: Die Doppelzimmer (Belegung: min. 2 Erw., max. 2 Erw.+1 Kind) sind ausgestattet mit Bad oder Dusche / WC, Fön, Mietsafe, TV, Minibar / Minikühlschrank (teilweise gegen Gebühr), Klimaanlage und Balkon. All Inclusive: Frühstücks-, Mittags- und Abendbuffet; Snacks; lokale alkoholfreie und alkoholische Getränke (10.00 24.00 Uhr); Tennis, Fitnessraum; türkisches Bad, Sauna; (Soft-)Animationsprogramm. Das Tragen eines All Inclusive-Armbandes ist obligatorisch. Kinderpreis: auf Anfrage pro Person ab 599.- PREISE & TERMINE 2012 IN / PERSON IM DZ Abflughafen München Stuttgart Leipzig (15.-) (25.-) (0.-) Saison A 8-tägig: 599.- 15-tägig: 799.- 13.09.* 20.09. 27.09. 14.09. 21.09. 28.09. 11.09.* 18.09. 25.09. Saison B 8-tägig: 699.- 15-tägig: 1089.- 09.08. 16.08. 23.08. # 30.08. # 06.09. # 13.07. 20.07. 27.07. 03.08. 10.08. 17.08. 31.08. # 07.09. # Bestellnummer: AYT614-54 Veranstalter der Reise. Sommerferien! 10.07. 17.07. 24.07. 31.07. 07.08. 14.08. 21.08. # 28.08. # 04.09. # Weitere Abflughäfen und Termine auf Anfrage. Angebot nur buchbar bis 21.04.2012 * Bei 15-tägiger Buchung gilt hier ein Zuschlag von 50.-. # Bei 15-tägiger Buchung gilt hier ein Abschlag von 110.- Unter dieser Rufnummer sind wir täglich von 8.00 22.00 Uhr persönlich für Sie erreichbar. 0.14 / Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkhöchstpreis 0.42 / Min. Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie. Lidl ist bei diesen Reisen kein Reiseveranstalter. Vermittler der Reise: Schwarz E-Commerce GmbH & Co. KG, Stiftsbergstraße 1, D 74172 Neckarsulm. Es gelten die Reise- und Zahlungsbedingungen des Veranstalters. Mit Erhalt der schriftlichen Reisebestätigung und Zugang des Reisepreissicherungsscheines wird eine Anzahlung in Höhe von 20 30 % des Reisepreises fällig, der Restbetrag ist 30 Tage vor Abreise zu leisten. 1 zzgl. 1.99 Versandkosten. Kartenvorverkauf im WOCHENBLATT Singen, STADTHALLE Hannes und der 23.04.12 Bürgermeister 24.04.12 Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten 18.05.12 Die Amigos 14.09.12 Wise Guys 27.09.12 Chippendales Only The Best Tour 2010 22.11.12 Das Phantom der Oper 30.12.12 SINGEN, KULTURZENTRUM GEMS Patrizia Moresco 19.04.12 Herrn Stumpfes Zieh- und Zupfkapelle 05.05.12 Theater in der Gems Leonce und Lena 22.05.12 Jens Neutag Streik ist geil! Kabarett 14.10.12 Circus Krone 22.05. Singen - Celebration 28.05.12 James Morrison Schloss Salem 03.06.12 An Evening with Joan Baez Schloss Salem 05.06.12 Dick Brave Schloss Salem 06.06.12 Southside Festival 22.06. Neuhausen ob Eck 24.06.12 Hubert von Goisern Hohentwiel 19.07.12 Clueso & Band Hohentwiel 20.07.12 Dieter Thomas Kuhn & Band Open Air 2012 Rathausplatz Singen 17.08.12 Barock feat. Grant Foster Rathausplatz Singen 18.08.12 Nabucco Die große Opernnacht in Singen Rathausplatz Singen 19.08.12 Rock am See Bodenseestadion, KN 01.09.12 Neuer Termin AB SOFORT NOCH MEHR EVENTS IM Veranstaltungen auf Anfrage: WOCHENBLATT KARTENVORVERKAUF 0 77 31 / 88 00-21/22 KARTEN GIBT ES IM WOCHENBLATT IN: SINGEN Hadwigstr. 2a RADOLFZELL Untertorstr. 5 STOCKACH Salmannsweilerstr. 2 Tel.: 077 31/88 00-21/22 Fax: 88 00-86 Tel.: 077 32/99 09-0 Fax: 99 09-99 Tel.: 0 77 71/93 31-0 Fax: 93 31-33 Über Ostern verschiedene Lammspezialitäten. Ostersonntag Frühstücksbuffet von 9.00 bis 11.30 Uhr mit Livemusik. Montags Ruhetag. Sa. + So. durchgehend warme Küche. Jeden Sonntag Frühstücksbuffet von 9.00 11.30 Uhr DO 05.04. KINO SINGEN Cineplex: Alvin und die Chipmunks 3: Chipbruch: 14.00 Uhr. Best Exotic Marigold Hotel: 17.15, 20.30 Uhr. Contraband: 23.15 Uhr. Das Haus der Krokodile: 14.00 Uhr. Die eiserne Lady: 18.30 Uhr. Die Frau in Schwarz: 18.15, 23.15 Uhr. Die Piraten - Ein Haufen Merk... 3D: 14.00, 16.15 Uhr. Die Reise zur geheimnisv. Insel 3D: 14.30 Uhr. Die Tribute von Panem - The Hunger...: 14.00, 17.00, 20.00, 23.00 Uhr. Russendisko: 20.50, 23.15 Uhr. Sams im Glück: 14.30 Uhr. Spieglein, Spieglein - Digital: 14.45, 17.00, 20.45 Uhr. Titanic 3D: 14.30, 16.45, 20.00 Uhr. Titanic 3D: 22.15 Uhr. Türkisch für Anfänger: 16.00, 18.20, 20.50, 23.15 Uhr. Unser Leben: 16.15 Uhr. Ziemlich beste Freunde: 19.30 Uhr. Zorn der Titanen 3D: 18.30, 20.50 Uhr. ROCK/POP/JAZZ SCHAFFHAUSEN - CH Kammgarn, 21.00 Uhr:»SH Regio-Band-Nacht«, Rock, Opo, Folk. SINGEN Gems, 20.30 Uhr:»Julia Hülsmann«, Piano, Marc Huellbauer, Bass und Heinrich Köbberling, Drums. THEATER SINGEN Die Färbe, 20.30 Uhr:»Madame, es ist angerichtet!«, Lustspiel von Marc Camoletti. Karten: 64646 + 62663. FR 06.04. KINO SINGEN Cineplex: Alvin und die Chipmunks 3: Chipbruch: 11.45, 14.00 Uhr. Best Exotic Marigold Hotel: 17.15, 20.30 Uhr. Das gibt Ärger: 23.15 Uhr. Das Haus der Krokodile: 11.45 Uhr. Die eiserne Lady: 18.30 Uhr. Die Frau in Schwarz: 18.15, 23.15 Uhr. Die Piraten - Ein Haufen Merk... 3D: 11.45, 14.00, 16.15 Uhr. Die Reise zur geheimnisv. Insel 3D: 11.45 Uhr. Die T ribute von Panem - The Hunger...: 11.45, 14.00, 17.00, 20.00, 23.00 Uhr. Russendisko: 20.50, 23.15 Uhr. Sams im Glück: 14.30 Uhr. Spieglein, Spieglein - Digital: 12.00, 14.45, 17.00, 20.45 Uhr. Titanic 3D: 12.45, 14.30, 16.45, 20.00 Uhr. Titanic 3D: 22.15 Uhr. Türkisch für Anfänger: 16.00, 18.20, 20.50, 23.15 Uhr. Unser Leben: 13.45 Uhr. Ziemlich beste Freunde: 11.45, 15.45, 19.30 Uhr. Zorn der Titanen 3D: 18.30, 20.50 Uhr. Gemskino: The Artist: 20.00 Uhr. KLASSIK STOCKACH Bürgerhaus Adler-Post, 20.00 Uhr:»Stockacher Meisterkon - zert«, mit Sara Kim, Nikolaus Friedrich und Kanade Joho. THEATER SINGEN Die Färbe, 20.30 Uhr:»Madame, Hauptstr. 223a 78343 Gaienhofen Tel. 0 77 35 / 93 69 777 es ist angerichtet!«, Lustspiel von Marc Camoletti. Karten: 64646 + 62663. SA 07.04. KINO SINGEN Cineplex: Alvin und die Chipmunks 3: Chipbruch: 14.00 Uhr. Best Exotic Marigold Hotel: 20.30 Uhr. Contraband: 23.15 Uhr. Das Haus der Krokodile: 14.00 Uhr. Die eiserne Lady: 18.30 Uhr. Die Frau in Schwarz: 18.15, 23.15 Uhr. Die Piraten - Ein Haufen Merk... 3D: 14.00, 16.15 Uhr. Die Reise zur geheimnisv. Insel 3D: 14.00 Uhr. Die Tribute von Panem - The Hunger...: 14.00, 17.00, 20.00, 23.00 Uhr. Massenet MANON (MET): 18.00 Uhr. Russendisko: 20.50, 23.15 Uhr. Sams im Glück: 14.00 Uhr. Spieglein, Spieglein - Digital: 14.30, 17.00, 20.45 Uhr. Titanic 3D: 22.15 Uhr. Türkisch für Anfänger: 16.00, 18.20, 20.50, 23.15 Uhr. Unser Leben: 16.15 Uhr. Ziemlich beste Freunde: 19.30 Uhr. Zorn der Titanen 3D: 18.30 Uhr. Gemskino: The Artist: 20.00 Uhr. THEATER SINGEN Die Färbe, 20.30 Uhr:»Madame, es ist angerichtet!«, Lustspiel von Marc Camoletti. Karten: 64646 + 62663. SO 08.04. KINO SINGEN Cineplex: Alvin und die Chipmunks 3: Chipbruch: 11.45, 14.00 Uhr. Best Exotic Marigold Hotel: 17.15, 20.30 Uhr. Das gibt Ärger: 23.15 Uhr. Das Haus der Krokodile: 11.45 Uhr. Die eiserne Lady: 18.30 Uhr. Die Frau in Schwarz: 18.15, 23.15 Uhr. Die Piraten - Ein Haufen Merk... 3D: 14.00, 16.15 Uhr. Die Reise zur geheimnisv. Insel 3D: 11.45 Uhr. Die Tribute von Panem - The Hunger...: 11.45, 14.00, 17.00, 20.00, 23.00 Uhr. Reisefilme: Nepal: 11.45 Uhr. Russendisko: 20.50, 23.15 Uhr. Sams im Glück: 14.30 Uhr. Spieglein, Spieglein - Digital: 12.00, 14.45, 17.00, 20.45 Uhr. Titanic 3D: 12.45, 14.30, 16.45, 20.00 Uhr. Titanic 3D: 22.15 Uhr. Türkisch für Anfänger: 16.00, 18.20, 20.50, 23.15 Uhr. Unser Leben: 13.45 Uhr. Ziemlich beste Freunde: 11.45, 15.45, 19.30 Uhr. Zorn der Titanen 3D: 18.30, 20.50 Uhr. Gemskino: Leon und die magischen Worte (Weitwinkel-Kino): 15.00 Uhr. The Artist: 20.00 Uhr. THEATER SINGEN Die Färbe, 20.30 Uhr:»Madame, es ist angerichtet!«, Lustspiel von Marc Camoletti. Karten: 64646 + 62663.

VERANSTALTUNGEN THEATER AUSSTELLUNGEN REISEN KINO RESTAURANTS KONZERTE MÄRKTE ETC. Landgasthaus Bohl Alles neu macht der Frühling...... und DAN-WOOD House hat neue Häuser für Sie! In unserem Programm bieten wir jetzt neue Standardmodelle mit 140 m2 Wohnfläche an. Karf Lamm reitag vom G rill vom Fass Ostersonntag u. -montag Frisches Osterlamm Singen - Hausen Auf dem Bohl 5 Tel. 0 77 31 4 92 25 Gasthaus zum Kranz Singen/Hausen an der Aach WF Park 141 0 0 0. 2 15 Nach vielen schönen Jahren haben wir zum 31.03.2012 unsere Gaststätte geschlossen. Für das entgegengebrachte Vertrauen und die Treue über viele Jahre bedanken wir uns bei all unseren Gästen ganz herzlich. Fam. Keller-Stauch MO 09.04. KINO SINGEN Cineplex: Alvin und die Chipmunks 3: Chipbruch: 11.45 Uhr. Best Exotic Marigold Hotel: 17.15, 20.30 Uhr. Das Haus der Krokodile: 11.45 Uhr. Die Frau in Schwarz: 18.15 Uhr. Die Piraten Ein Haufen Merk... 3D: 14.00, 16.15 Uhr. Die Reise zur geheimnisv. Insel 3D: 11.45 Uhr. Die Thomaner: 13.15 Uhr. Die Tribute von Panem - The Hunger...: 11.45, 14.00, 17.00, 20.00 Uhr. Doppel Sneak Preview: 20.00 Uhr. Russendisko: 18.30 Uhr. Sams im Glück: 14.30 Uhr. Spieglein, Spieglein - Digital: 12.00, 14.45, 17.00, 20.45 Uhr. Titanic 3D: 12.15 Uhr. Türkisch für Anfänger: 16.00, 18.20, 20.50 Uhr. Unser Leben: 13.45 Uhr. Ziemlich beste Freunde: 11.45, 15.45 Uhr. Zorn der Titanen 3D: 18.30, 20.50 Uhr. Gemskino: The Artist: 20.00 Uhr. THEATER SINGEN Die Färbe, 20.30 Uhr:»Madame, es ist angerichtet!«, Lustspiel von Marc Camoletti. Karten: 64646 + 62663. DI 10.04. KINO SINGEN Cineplex: Alvin und die Chipmunks 3: Chipbruch: 14.00 Uhr. Best Exotic Marigold Hotel: 20.30 Uhr. Das Haus der Krokodile: 14.00 Uhr. Die Frau in Schwarz: 18.15 Uhr. Die Piraten - Ein Haufen Merk... 3D: 14.00, 16.15 Uhr. Die Reise zur geheimnisv. Insel 3D: 14.30 Uhr. Die Tribute von Panem - The Hunger...: 14.00, 17.00, 20.00 Uhr. Russendisko: 18.30, 20.50 Uhr. Sams im Glück: 14.30 Uhr. Spieglein, Spieglein Digital: 14.45, 17.00, 20.45 Uhr. The Grey - Unter Wölfen: 20.00 Uhr. Titanic 3D: 14.30, 16.45, 20.00 Uhr. Türkisch für Anfänger: 16.00, 18.20, 20.50 Uhr. Unser Leben: 16.15 Uhr. Ziemlich beste Freunde: 17.15 Uhr. Zorn der Titanen 3D: 18.30, 20.50 Uhr. Gemskino: The Artist: 20.00 Uhr. MI 11.04. KINO SINGEN Cineplex: Alvin und die Chipmunks 3: Chipbruch: 14.00 Uhr. Battleship - Engl. OV: 20.15 Uhr. Battleship: 20.00 Uhr. Das Haus der Krokodile: 14.00 Uhr. Die Frau in Schwarz: 18.15 Uhr. Die Piraten - Ein Haufen Merk... 3D: 14.00, 16.15 Uhr. Die Reise zur geheimnisv. Insel 3D: 14.00 Uhr. Die Thomaner: 20.30 Uhr. Die Tribute von Panem - The Hunger...: 14.00, 17.00, 20.00 Uhr. Reise- filme: Nepal: 20.45 Uhr. Russendisko: 18.30 Uhr. Sams im Glück: 14.30 Uhr. Spieglein, Spieglein Digital: 14.45, 17.00, 20.45 Uhr. Titanic 3D: 14.00, 16.15, 20.00 Uhr. Titanic 3D - Engl. OV: 20.15 Uhr. Türkisch für Anfänger: 16.00, 18.20 Uhr. Unser Leben: 16.15 Uhr. Ziemlich beste Freunde: 17.15 Uhr. Zorn der Titanen 3D: 18.00 Uhr. Gemskino: The Artist: 20.00 Uhr. Unser Aktionshaus im April: Park 141W F * gilt nur für Häuser auf Bodenplatte, bei Kellern sind weitere Maßnahmen nötig. **zzgl. Grabenkollektoren, Absorbermatten oder Tiefbohrungen nur 152.000, ab Oberkante Bodenplatte inklusive schlüsselfertige Ausstattung inkl. Maler, Fliesen, Laminat und Teppichboden sowie dreifarbiger Putzfassade, Erdwärmepumpe**, Fußbodenheizung für Erd- und Obergeschoss, 3-fach verglaste Wärmedämmfenster mit einem UG-Wert von 0,6 W/ (m2k), Blower-Door-Test zur Luftdichtigkeitsmessung Weitere Möglichkeiten: Perfect 113 / 111,52 m2 Point 118.13 / 121,63 m2 Point 127.3 / 127,12 m2 Point 127.14 / 129,94 m2 Point 140 / 140,72 m2 124.900 129.600 123.700 136.800 129.900 SINGEN Point 140.10 / 139,91 m2 Partner 128 / 128,46 m2 Perfect 111 / 110,22 m2 Perfect 83 / 83,21 m2 Park 119 W / 119,58 m2 147.500 125.700 126.600 98.600 129.600 SONSTIGES SCHAFFHAUSEN - CH Point 150.17 / 152,98 m2 Point 140.11 / 144,61 m2 Partner 107 / 107,74 m2 Point 140.A1 / 135,87 m2 Point 129 A / 128,83 m2 149.900 144.300 114.900 134.600 131.700 Point 140.A2 / 136,30 m2 Point 150 / 150,52 m2 Perfect 94 / 95,35 m2 Point 140.A3 / 140,71 m2 Point 150,10 / 148,72 m2 147.900 133.600 109.600 133.800 154.500 Point 238 / 238,06 m2 Point 106,11 / 114,98 m2 Point 118,1 / 119,40 m2 Point 150.18 / 155,55 m2 Point 150 A / 143,92 m2 217.900 128.300 114.500 163.500 142.800 Park 169 W / 169,03 m2 Park 126 Cube / 126,27 m2 Park 129,1 W / 132,39 m2 Park 121 W / 120,44 m2 Park 140 W / 140,18 m2 165.000 142.300 148.900 131.600 143.300 Perfect 82 / 82,67 m2 Point 150,1 / 149,21 m2 133.200 Point 106 / 104,80 m2 Point 179 / 179,90 m2 95.400 Point 106,10 / 112,57 m2 124.200 111.500 Point 161 / 162,04 m2 Point 118 / 118,74 m2 Point 119 A / 118,83 m2 Partner 117 / 117,06 m2 Point 166 / 165,94 m2 173.900 113.200 126.500 118.000 150.200 Point 106,1 / 106,08 m2 Park 141 W / 141,06 m2 Park 151.3 W / 151,08 m2 Partner 128.10 W / 137,26 m2 Point 150,15 / 157,88 m2 146.700 149.700 144.700 148.500 THEATER RADOLFZELL Milchwerk, 15.00 Uhr:»Simsala Grimm«, Kindermusical! Die Färbe, 20.30 Uhr:»Madame, es ist angerichtet!«, Lustspiel von Marc Camoletti. Karten: 64646 + 62663. Museum zu Allerheiligen, 12.30 Uhr:»Corsin Fontana - Painted Proofs«, Rundgang durch die Ausstellung mit Madeleine Ducret. AUSSTELLUNGEN BÜSINGEN Bürgersaal des Bürgerhauses,»BERGE² - BERGE IM QUADRAT«, bis 9. Juni, Bilder des Bündner Malers Lukas R. Vogel., Öffnungszeiten: Arbeitszeiten der Gemeindeverwaltung. Galerie Alte Schmiede,»Wunderschächtele«bis 15. April, SchülerInnen der Grundschule Büsingen und zahlreiche Einzelpersonen gestalten eine kleine Kartonschachtel- kreativ, bunt, vielfältig. ENGEN Städtisches Museum Engen + Galerie,»Eremitage«, bis 6. Mai, Stefan Bergmann. Öffnungszeiten: Mo-Fr: 14-17 Uhr, Sa/So: 1017 Uhr.»Manfred Schlindwein: Holzschnitte - beidseitig«bis 3. Juni, forum regional. Öffnungszeiten: Mo-Fr/Feiertage: 14-17 Uhr, Sa/So: 10-17 Uhr. 163.600 GAIENHOFEN Hermann-Hesse-Höri-Museum,»Im Auftrag der Schrift. Die Sammlung Hartmann«, bis 6. Mai, Öffnungszeiten: Di-So: 1017 Uhr. SINGEN Kulturzentrum Gems,»Petra Zabka«, bis 30. Sept., freie experimentelle Malerei!, Öffnungszeiten: täglich ab 17.30 Uhr!. STOCKACH Kellergewölbe im Alten Forstamt,»The persuade of happiness«bis 28. April, -Das große Glücksversprechen- mit dem Überlinger Künstler Ralf Bittner., Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9-12 Uhr, Mo/Di/Fr: 14-17 Uhr, Do: 14-19 Uhr, Sa: 9-13 Uhr. 108.900 Alle Preise verstehen sich schlüsselfertig inklusive Maler, Fliesen, Laminat, Teppich, moderne Gastherme und Solartechnik bzw. alternativ Erdwärmepumpe ab Oberkante Bodenplatte/Kellerdecke.

ZU GUTER LETZT Mi., 4. April 2012 www.wochenblatt.net 40 Seine Auftritte bei den Gailinger Eichelklaubern waren immer Höhepunkte. Jetzt verstarb Detlef Girres. Mit dem Fahrrad von Singen nach Shanghai: Hansen und Paul Hoepner aus Singen wagen das Abenteuer. Kein Zeitungs-, sondern ein Kulturmann: Jörg Braun trat zum 1. April seinen Dienst in Stockach an. Jürgen Stille, Sparkassen-Vorstandsvorsitzender (li), und Hans-Rudolf Bek laden ein zur Ausstellung. Vereidigung? Pah. Das war Liselotte egal. Sie wollte auf Papas Schoß, und damit basta. swb-bild: Weiß Abschied von Detlef Girres Das Abenteuer kann beginnen Journalist gibt kein Interview Batikkunst mit Botschaft Andreas, der Tüchtige Gailingen (of). Er wird eine große Lücke hinterlassen. Am letzten Donnerstag verstarb in Gailingen nach schwerer Krankheit Detlef Girres (60). Mit ihm verliert Gailingen den Vorsitzenden des Vereins für jüdische Geschichte Gailingen, der Hegau-Geschichtsverein einen unermüdlichen Mitstreiter, der Narrenverein Eichelklauber einen seiner profiliertesten Akteure, die Gemeinde einen Aufarbeiter seiner jüngeren Geschichte und das Kreisarchiv einen wichtigen Mitarbeiter. Am heutigen Mittwoch wird Girres in Gailingen beigesetzt. Singen (mh). Am 6. April fällt der Startschuss für die beiden Singener Hansen und Paul Hoepner. Der Beginn ihrer 13.000 Kilometer langen Abenteuertour auf Rädern von Berlin nach Shanghai. Ziel der Beiden ist, sich selbst und die eigenen Grenzen kennen zu lernen und dabei der großen Leidenschaft, dem Fahrrad fahren, nachzugehen. Seit 2010 planen sie die Verwirklichung des Traums, wofür sie Sponsoren suchten, um ihn realisieren zu können. Das Buch mit der Dokumentation der spannenden Reise soll bis Mitte 2013 erscheinen. Stockach (sw). Die Rolle war ungewohnt für ihn: Mit einem Fotoapparat bewaffnet wuselte Jörg Braun am Sonntag, 1. April, durch Stockach und das Kulturzentrum»Altes Forstamt«, das seinen zehnten Geburtstag feierte. Doch der ehemalige stellvertretende Chefredakteur der örtlichen Tageszeitung machte keine Pressefotos, sondern er war als neuer Kulturamtsleiter unterwegs. Ein Interview wollte der ehemalige Journalist den Journalisten aber nicht geben: Er wolle sich zuerst einarbeiten, lautete seine Begründung. Engen (swb). Mit kunstvollen Batikwerken erinnert eine Ausstellung in der Sparkasse in Engen an die 2009 verstorbene Rosemarie Bek, deren Batikbilder mit biblischen Motiven zahlreiche Kirchen und Gemeindehäuser schmücken. Nicht allein die intensiven Farben und Motive beeindrucken den Betrachter, der politische Bezug der Künstlerin mit biblischen Themen spiegelt ihr humanitäres Denken wider. Bis 20. April sind die Batikbilder Rosemarie Beks noch in Engen zu bewundern. Hohenfels (sw). Namen sind mehr als Schall und Rauch. Andreas, so führte Gemeinderat Fritz Bezikofer bei der Vereidigung des neuen Hohenfelser Bürgermeisters Andreas Funk aus, Andreas stehe für Tüchtigkeit und Mannhaftigkeit. Und Träger dieses Namens hätten Fähigkeiten in der Heiratsvermittlung. Da passte es wunderbar, dass Andreas Funk auch als Standesbeamter vereidigt wurde. Und dass während der Feierstunde die kleine Tochter Liselotte auf den Papa zugerannt kam und auf seinen Schoß genommen werden wollte. Umgeben vom zuckersüßen Naschvergnügen: Simone Roth. Frau mit süßem Daumen Nicht nur fürs Osternest: Bonbonkreationen Stockach (sw). Sogar die Striche auf dem Ziffernblatt der Uhr sind pastellbunt. Zuckerbunt. Bonbonbunt. Rosa. Lila. Schmeichelnd gelb. Passen haargenau in die zuckersüße, rosarote Märchenwelt, in die nichts Sauertöpfisches gehört. Die Wände rosa gestrichen. Die Ladentheke mit Nostalgiekasse und Lutschern in Hasenform. Die Regale voll zarter Versuchungen. Voller Bonbons. Anis- Fenchel ist eine Sorte.»Pfui-Teufelchen«eine andere. Da, erklärt Simone Roth, sind Chili, Ingwer und Pfeffer drin. Daneben die Marke»Ich hab dich lieb«. Mit Erdbeere, Waldkirsche, Himbeere. Rot wie die Liebe. Liebevoll mit Handarbeit und Oberarmmuskelkraft hergestellt. Süßes nicht nur fürs Osternest. Vor zwei Jahren hat Simone Roth in der Hermann- Laur-Straße im Gewerbegebiet in Eigeltingen ihre»bodensee-bonbon- Manufaktur«eröffnet. Grundlegendes Know-how brachte die gebürtige Stockacherin durch ihre Ausbildung mit. Nach der Geburt ihrer beiden Mädchen hatte sie zunächst bei ihrem Ehemann im Betrieb für Medizintechnik gearbeitet. Hatte bald genug von der reinen Bürotätigkeit. Wollte etwas Praktisches machen. Auf einer Wohnmobiltour durch Skandinavien sah sie, wie Zuckerstangen hergestellt werden. Kam so auf den Geschmack. Machte sich swb-bild: Weiß selbstständig. Die Bonbons stellt die 37-Jährige selbst her. Und das, erklärt sie, ist kein Zuckerschlecken. Da werden die Muskeln gestählt. 50 Sorten hat sie im Angebot. Etwa»Gestöckelte Milch«. Das ist ihrer Großmutter geschuldet. Wie viele Landfrauen stellte sie nach dem Melken der Kuh einen Liter Milch in die Küche, schöpfte am nächsten Tag den Rahm ab und verwendete ihn für Desserts. Das war die Grundlage für Simone Roths Eigenkreation. Wie andere einen grünen Daumen haben, so hat sie ein»süßes Händchen«. Im Showraum zeigt sie, wie sie ihre Bonbons macht und was sie ausmacht. Einmal sah ihr eine Gruppe Holländer dabei zu, wie sie Lutscher in Tulpenform für die Insel Mainau kreierte, und sangen prompt auf niederländisch:»wenn der Frühling kommt, dann schick ich dir Tulpen aus Amsterdam.«Und als sie ihren langen Bonbonteig langzog, meinte ein fantasiebegabtes Kind:»Sieht aus wie das Haar der Rapunzel.«Ja, und manchmal meinen Besucher, Mehl sei eine Zutat beim Bonbonmachen. Stimmt nicht. Zucker wird verwendet. Fürs leckere Naschvergnügen, das Simone Roth tagtäglich umgibt. Überkommt sie da manchmal der Bonbonfrust? Nein, nein, erklärt sie, sie hat drei Gläser mit Bonbons zu Hause im Kühlschrank stehen. Alle Bands für Rock am See Konstanz (swb). Mit der Bestätigung der kalifornischen Punkrock-Urgesteine Social Distortion und der US- Formation Angels & Airwaves einem Soloprojekt des Blink182-Gitarristen Tom DeLonge ist das Line-Up bei Rock am See nun komplett. Das teilt der Veranstalter KoKo DTK-Entertainment mit. Die Punkrock-Götter Green Day, die Berliner Beatsteaks, Flogging Molly, Jupiter Jones und Itchy Poopzkid sind die weiteren Bands von Rock am See. Karten gibt es auch beim Wochenblatt (07731/ 880022). Helio ist wieder unterwegs Radolfzell (swb). Am gestrigen Dienstag startete das Solarschiff Helio in eine vielversprechende Saison 2012.»Wir hoffen, dass viele Radolfzeller Bürger sowie Touristen und Gäste die Helio zu einer ersten Fahrt auf dem Untersee nutzen werden«, erklärt Dimitri Vedel, Projektmanager der Helio. Damit ist das Radolfzeller Solarboot erstmals schon Anfang April auf dem Untersee unterwegs. In dieser Saison haben Kurgäste, Touristen und Einheimische wieder die Chance, dienstags und freitags nachmittags den Bodensee an Bord der Helio zu genießen. Immer zur vollen Stunde ab 14 Uhr startet die Helio vom Radolfzeller Hafen. Mit der neuen Helio-Card fahren die Kunden bei den Untersee-Rundfahrten dienstags und freitags nachmittags von 14 bis 17 Uhr zum halben Preis. Kinder bis 14 Jahren fahren mit der Helio-Card umsonst. Donnerstags, abends, wird die Bodensee- Solarschifffahrt zusammen mit der Mettnaukur Sonnenuntergangsfahrten anbieten. Für das beliebte Abendprogramm Belcanto Solare konnte wieder die Volksbank Konstanz-Radolfzell als Partner gewonnen werden. Daneben wird es Lesungen und in der Hochsaison einige Jazzfrühschoppen am späten Sonntagvormittag geben. Glänzende Kampagnen für Klinikfusion Hallo und guten Tag, Ihr bunter Hund ist wieder da. Bei dem herrlichen Frühlingswetter war ich mit Struppi auf Tour. Dabei fielen uns Parkautomaten auf, die mit glänzenden Aufklebern»dekoriert waren«. Ein riesengroßes rotes»ja!«prangte auf diesen Dingern; darunter ging es etwas kleiner und in schwarzer Schrift weiter im Text»zur Kreislösung«. Ganz klein war dann zu lesen»bürger für unser kommunales Krankenhaus«und wieder größer www.unser krankenhaus.de. Struppi entdeckte den gleichen Aufkleber an Laternenmasten.»Na toll, möchte mal wissen wer hier einfach Parkautomaten und Later nen - masten dekriert. Außerdem kosten die Dinger in Hochglanz bestimmt ganz schön Knochen«.»Struppi, die Zweibeiner zahlen nicht mit Knochen, sondern mit EURO. Du liegst trotzdem richtig, solche Aufkleber kosten richtig Geld«. Nach kurzer Beratung machten wir uns auf den Heimweg. Wir wollten einfach feststellen wer auf die Idee mit dem Aufkleber kam. Unter webmaster@unserkrankenhaus.de ist laut Impressum verantwortlich ein Herr Johannes Kölzer. Da war dann auch wieder das angedeutete Krankenhaus zu sehen und Bürger für unser kommunales Krankenhaus zu lesen.»moment mal«, bellte da Struppi,»der Betriebsratsvorsitzende des HBH Klinikums heißt doch auch so. Meinst Du, dass er die Aufkleber machen lässt?«.»gute Frage, Kumpel«, bellte ich zurück.»dann wäre allerdings die Frage zu stellen mit welchem Geld die Aufkleber finanziert werden oder nicht? Kann es sein, dass das Personal auf Gehalt verzichtet und der Betriebsrat die Aufkleber bezahlt?«. Also, ganz ehrlich, liebe WOCHEN- BLATT-Leserinnen und -Leser, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.»aber wer sind dann die großzügigen Finanziers dieser Kampagne?«, diese Frage muss hier schon erlaubt sein.»also«, meldete sich mein Kumpel da zu Wort,»stimmen meine Informationen, dann wurde die Stellungnahme des Kreisseniorenrats ja von höchster Stelle versandt. Ist es möglich, dass die Aufkleber auch von dort kommen?«.»struppi, Du glaubst doch nicht, dass die Dinger aus dem Landratsamt kommen oder?«.»wenn nicht von dort, dann vielleicht aus dem Rathaus?«, kam die Frage zurück. Struppi hat Recht und ich habe noch ein paar Fragen. Weshalb werden die Zahlen der Krankenhäuser bis heute nicht einzeln offen gelegt? Weshalb werden die Jahresabschlüsse nicht veröffentlicht? Soll da etwas vertuscht werden? Soll Singen erneut auf Gehalt verzichten und vielleicht für Konstanz bluten? Wessen Interessen vertritt eigentlich der Landrat? Was wird da für ein Spiel gespielt? Wann endlich werden die Bürger durch den OB informiert? Kommen die Gegner der Fusion auch zu Wort oder werden sie zum Stillschweigen verdammt? In diesem Sinn bis zum nächsten Mal, Ihr bunter Hund. SO ERREICHT MAN DEN BUNTEN HUND: PER FAX: (07731)8800-8333, E-MAIL: (KNOCHEN@WOCHENBLATT.NET) ODER IM WOCHENBLATT ABGEBEN