PRESSEMAPPE WINTER

Ähnliche Dokumente
KÄRNTENS HÖCHSTES SKIVERGNÜGEN

WILD. FrEEridE ArEnA MYSTISCH. nacht der StErnE HEIMELIG. bergdorf zauber

WINTERLUST SONNE UND MOND AM GLETSCHER

Skispaß & Board-Fun Skivergnügen für die ganze Familie. Ski amadé - Abwechslung pur 860 km Pisten und 270 Liftanlagen

Symbolfoto. Ferienhäuser Turrach

Gemütlichkeit auf gehobenem Niveau

bei uns wird dieser Traum Wirklichkeit!

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse

Zu Gast bei Freunden

Willkommen im Urlaub...

Alpe Adria-Kulinarik Kärnten. Speisekarte

SKI SNOWBOARD LANGLAUF RODELN

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

kärntens HöcHstes skivergnügen

Wir fahren ins Montafon-Vorarlberg vom bis

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL

Seien Sie unser Gast im Tannhof im Valsertal

EXKLUSIV UND EINMALIG, DER BESTE IM DEZEMBER

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau

Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente in denen Du spürst: Du bist zu richtigen Zeit am richtigen Ort.

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

Urlaub im Salzburger Land

Fam. Kelder Digon-Straße 8 I St. Ulrich (BZ) Tel Fax

WINTERZAUBER DEFEREGGENTAL Bergbahnen St. Jakob

Das Wanderhotel Kirchner. Wanderporfi

Pension ladestatthof familie gabi & karl Pfurtscheller. ausserrain neustift. austria. tel +43 (0) fax +43 (0)

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns!

...bei Freunden E I N N A T U R E R L E B N I S B E I F R E U N D E N...

EXKLUSIVER BUTLER-SERVICE. BUTLER- ADVENT-PROGRAMM und Dezember 2017

Preis pro 379,00 379,00 Person Gesamtpreis 758,00. Skiurlaub Bodensdorf. Hotel Urbani* * * * 4-Tage-Skipass Gerlitzen (inkl.)

Wiege des alpinen Skilaufs

J F M A M J J A S O N D


VORSCHLÄGE FÜR IHR RAHMENPROGRAMM

lifestyle-dog.at

Skischule Alpenwelt Karwendel

Heutal Lift GmbH. 50% Erm. auf die Tageskarte. Gutschein ausfüllen und mit Vorweis des Familienpasses bei der Tageskasse abgeben!

Freeride Camp Kaprun mit Leitung von Sebastian Garhammer

Weihnachten - Silvester - Biathlon - Skifahren - Wandern

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel

WINTER- SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

Stefan & Ulrike Zangerle Mahren 389 A-6555 Kappl Tel.: Fax: DW 11

Mit der Stimme ins Schlosshotel Fiss

...im Familienskidorf Thalkirchdorf und Schneereich Damüls

SKIURLAUB IM SKIHOTEL STUBAITAL

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

Alle Wintersport Events, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison

TIROLER FERIENHOTEL & GASTHOF MIT TRADITION

Hier kannst du was erleben.

Entdecke Deine wahre Natur.

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

Erholung im Herzen der Alpen

SCHÖNE ZEITEN Herzliche Gastlichkeit im bayerischen Allgäu

SOMETHING BLU. Die Hochzeit Ihrer Träume HOTELS DESIGNED TO SAY YES!

Unser Bergdorf Sterr. Keine 100 m vom Hotel entfernt, haben wir für Sie einen besonderen Ort des Wohlfühlens, der Ruhe und der Zweisamkeit geschaffen.

Unser Bergdorf Sterr. Stylish moderne Lebensart kombiniert mit der Schönheit gewachsener Architektur.

Arcadis Team-Event

F Frrüh ühlingsgarten l

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen

Berge bewegen die Natur erleben

KRAFTPLATZ BERG FOTOS CONSTANT EVOLUTION TOURISMUSVERBAND WILDER KAISER I STANGLWIRT

4 STERNE SUPERIOR TOP HOTEL SONNE ÖSTERREICH. TIROL. ISCHGL. URSPRUNG. HEIMAT. LIEBE.

Winterangebote 2016/17. Beat-Sport AG Hauptstrasse 93 CH-9658 Wildhaus Tel. +41 (0)

Verweilen mit Genuss. Frühling & Sommer 2016

Basistraining im Alpincenter Bottrop. Betreuung vor Ort.


Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Ein Traum von einem Berg bei Sonne und Pulverschnee: Skitour zum Hirschberg (1668m)

sab-skiwochenende 225, Jänner 2017

EINDRÜCKE UND AUSBLICKE

Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen!


Bei uns! Sommer-Träume! Viele Stunden hat das Jahr, viel zu wenige davon sind mit unbekümmerter. Wo beginnt der Tag mit einem Lächeln?

Zwischen Himmel und Erde gibt es einen Ort

Hotel Schillingshof

LIEBE GÄSTE. Herzlich willkommen im kleinen aber feinen Berghotel in Mathon, mitten im Naturpark Beverin.

Gruppenhäuser Österreich

Landhaus, Zell am See, Salzburg, Österreich alpreal real estate +43 (0) (0)

EXPEDITIONSREGEL NR. 38: WER ZU DEN AUFSTEIGERN GEHÖHREN WILL, SOLLTE NICHT SITZEN BLEIBEN.

Schneetraumland GROSSARLTAL: Ski- & Naturgenuss im Ski amadé

Großarltal Tal der Almen

Skilift & Skipass-Service Skigebiete in der Nähe: Schneesportschule Snowsports Sportshop Anmarsports Night Ski Show Eventsauna NEU Rolltreppe

Auf Skitour im bulgarischen Rilagebirge vom 07. bis

Damüls im Bregenzerwald, wo sich Freunde treffen

Ein Bild schönster Gastlichkeit

Stützerbach Skiwanderwege - Winterwanderwege

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Verweilen mit Genuss. Herbst & Winter

Seminarzentrum. Familie Stroissmüller. Fordern Sie unseren Prospekt über unsere verschiedenen Tagungsräume an. Badstraße 2 A-4701 Bad Schallerbach

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

Wintersport und Klimawandel

Verweilen mit Genuss. Herbst & Winter

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

Almgasthof. Schnapsbrennerei. Zu Besuch bei Freunden in Mittenwald in der Alpenwelt Karwendel.


Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle

Sommerprogramm Kärnten 19. Juni bis 14. September 2014 MULTIMEDIA VORTRÄGE

Transkript:

PRESSEMAPPE WINTER 2014-2015 Inhaltsverzeichnis 1. Das wird ein Winter: Aktuelles aus Kärntens höchsten Skigebieten 2. Mehr als nur Pulverschnee: Mit SkiPlus wird der neue Winter in Kärnten mystisch 3. Heiligenblut legendär: Wild. Mystisch. Heimelig. 4. Kulinarik über den Wolken: Gaumenfreuden auf 3000 Metern 5. Ein Voucher für alle Fälle: Winterlust in der alpinen Perle Mallnitz 6. Nationalpark Ski-Expedition: Skitouren und Schneeschuhtrekking im größten Nationalpark der Alpen 7. 0-km-Menü Kulinarischer HochGenuss wortwörtlich Kontakt Hohe Tauern die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Alexandra Kimmer Pressearbeit/Media Relations Hof 4 A-9844 Heiligenblut am Großglockner Tel.: +43 (0)664/1817922 E: presse@nationalpark-hohetauern.com W: www.nationalpark-hohetauern.at Hohe Tauern die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH - 1 -

Das wird ein Winter: Aktuelles aus den höchsten Kärntner Skigebieten In der Hohe Tauern die Nationalpark-Region befindet sich Kärntens höchstes Skivergnügen. Denn die drei Top-Skigebiete Grossglockner/Heiligenblut, Mölltaler Gletscher/Flattach und Ankogel/Mallnitz auf der sonnigen Alpensüdseite reichen bis auf luftige 3.122m und bieten alles für einen perfekten und rundum erholsamen Winterurlaub, mit Pulverschneesicherheit und bestens präparierten Pisten. Carver, Freerider, Boarder und Genuss-Skifahrer erwartet auf der sonnigen Alpen-Südseite ein Fahrvergnügen ohne Grenzen. Das herrliche Skigebiet Grossglockner/Heiligenblut ist tatsächlich weniger ein Skigebiet als eine weitläufige Skiarena. So ermöglichen die naturnahen, breiten Pisten, darunter auch einige der längsten Abfahrten Kärntens, ein ungebremstes Fahrvergnügen mit Blick auf die wohl bekannteste und sicherlich markanteste Bergspitze Österreichs, den Großglockner. Weit über die Grenzen bekannt sind inzwischen die Möglichkeiten abseits der bestens präparierten Pisten, im freien Skiraum über die endlosen Tiefschneehänge ins Tal zu schwingen. Die Freeride-Arena lockt mit sechs verschiedenen Sektionen und 25 Quadratkilometern freien Skiraum. Speziell auf Freerider zugeschnitten ist der Service: Ein Freeride-Checkpoint an der Mittelstation informiert zum Beispiel mit ständigen Updates über die Lawinensituation und für Einsteiger stehen mehrere gekennzeichnete und selbstverständlich gesicherte Skirouten zur Auswahl. Der Mölltaler Gletscher ist Österreichs südlichstes und Kärntens einziges Gletscher-Skigebiet und hat mit bis zu 330 Ski-Betriebstagen praktisch das ganze Jahr Saison. Moderne Liftanlagen entführen die Skigäste, begleitet von einem atemberaubenden Panorama, bis auf luftige 3.122m, von wo Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis auf breiten, bestens präparierten Pisten gen Tal schwingen. Apropos Skiprofis: Vielleicht lässt sich auch ein Blick erhaschen auf Felix Neureuther, Tina Maze oder die aktuellen Weltcup-Sieger Anna Fenninger und Marcel Hirscher, die sich am Mölli, wie der Mölltaler Gletscher von den Einheimischen liebevoll genannt wird, für die neue Saison fitmachen. Viele internationale Weltcup-Teams trainieren hier, und der Mölli ist überdies offizielles Trainingsgebiet des Austria Ski Teams und der Deutschen Ski-Nationalmannschaft Alpin. Breite Carving-Pisten, Kärntens höchstgelegene FIS-Abfahrt und ein Snowpark mit Boardercross, Kicker und Wellenbahn bieten ein weites Spektrum an Wintersportmöglichkeiten. Am Gletscherrand auf 2.800 Metern Höhe entspannen Winterurlauber im modernen Panoramarestaurant Eissee. Neu in diesem Jahr: Auch Gourmets kommen hier auf Ihre Kosten. Hohe Tauern die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH - 2 -

Mit einem romantischen Dinner für 2 oder dem Early Ski & Brunch lassen sich die Schwünge im frischen Pulverschnee noch mehr genießen. Das Skigebiet Ankogel/Mallnitz punktet weniger mit seiner Größe, als mit schier endlosen Abfahrten und phantastischen Tiefschneehängen abseits der Piste. Das hochalpine Skigebiet hat sich zum absoluten Geheimtipp für sportliche Skifahrer und Freerider entwickelt. Brandneu in diesem Winter ist das erst im Sommer 2014 eröffnete Hannoverhaus an der Bergstation der Ankogel-Seilbahn. Die Hütte entspricht modernster Bauweise, serviert deftige Hausmannskost nach Wiener Art und bietet dem Skigebiet eine zusätzliche Attraktion für Tages- wie auch für Übernachtungsgäste. Allen 3 Skigebieten gemein ist die große Familienfreundlichkeit. Kinder fahren im Skigebiet Grossglockner/Heiligenblut mit der sensationellen Schneemann-Karte um 2,00 pro Tag bei gleichzeitigem Kauf eines Erwachsenen-Skipasses und am Mölltaler Gletscher und Ankogel flitzen die Kleinen bis zum 6. Jahr gratis über die Pisten, während Jugendliche bis 18 Jahre 50 % Ermäßigung erhalten und das dritte bzw. jedes weitere Kind gratis Ski fährt. Hohe Tauern die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH - 3 -

Mehr als nur Pulverschnee: Mit SkiPlus wird der neue Winter in Kärnten mystisch Mit dem Angebot SkiPlus setzt die Region rund um seine Top-Skigebiete Grossglockner/Heiligenblut, Mölltaler Gletscher/Flattach und Ankogel/Mallnitz auf der sonnigen Alpensüdseite auch in diesem Winter wieder ganz besondere Akzente. In Zahlen bedeutet SkiPlus: 70 Prozent Skifahren, 30 Prozent Bergromantik, Naturerleben und Outdoor. Als Feeling heißt SkiPlus: Die Mystik der winterlich-glitzernden Bergwelt erleben, mit Herz und in großer Natur. Mit den Mystischen Momenten den Nationalpark Hohe Tauern entdecken Bereichern Sie ihren Skiurlaub um bezaubernde Augenblicke. Hohe Tauern die Nationalpark- Region bietet ganz besonders attraktive Tagesprogramme an, sogenannte Mystische Momente, die die landschaftliche Vielfalt und Schönheit des Nationalparks Hohe Tauern in bezaubernder Weise erlebbar machen. Abseits der Piste lassen sich die Reize dieser unvergleichlichen Landschaft ganz neu entdecken. In Heiligenblut, dem legendären Bergdorf der Alpen, lockt einmal in der Woche der Blick in die Sterne und die nächtliche Dunkelheit gewinnt fern aller fremden Lichtquellen ganz neue Reize. Rund um den Großglockner führen die kundigen Nationalpark-Ranger auf Schneeschuhen in die Lebenswelt der Big Five der Alpen: Steinbock, Bartgeier, Schneehuhn, Gämse, selbst Steinadler können beobachtet werden. Ein Adrenalin- Abenteuer abseits der Piste bietet das Eisklettern Heiligenblut: An gefrorenen Wasserfällen gibt es Anfängertouren bis hin zu schwierigen Mixed-Klettereien, der staatlich geprüfte Bergführer zeigt wie es geht. Und wer sich für Geschichte interessiert, kann sich im Rahmen einer besinnlichen Führung durch die weltberühmte Wallfahrtskirche St. Vinzenz auf eine spannende Zeitreise begeben und erfahren, wie das heilige Blut Christi an den Ort gelangte und ihm seinen Namen gab. Sämtliche dieser mystischen Angebote werden umrahmt von kulinarischen Hochgenüssen der Region das Stichwort der kreativen Köche lautet O-km-Menü. Die intakte Natur im Nationalpark ist der größte Schatz der Region. Auf sanfte und nachhaltige Weise erleben sie die Magie des winterlichen Nationalparks mit unserem SkiPlus Angebot abseits der tief verschneiten Pisten! Hohe Tauern die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH - 4 -

Heiligenblut legendär: Wild. Mystisch. Heimelig. Wenn in der Nationalpark-Region Hohe Tauern die Schneedächer schimmern und die Berggipfel in der Sonne glänzen, dann ist eine ganz besondere Zeit angebrochen: Eine Zeit voller Wintermagie. Der strahlend blaue Himmel vor der Kulisse des mächtigsten Berges Österreichs, dem Großglockner und das legendäre Bergdorf Heiligenblut, das im flackernden Licht der Fackeln unter einem einzigartigen Sternenhimmel mystisch leuchtet, geben sich in diesem Winter ein besonderes Stelldichein ein Wintertraum, dem Gäste nur in der Nationalpark-Region Hohe Tauern am nächsten kommen. Abseits der sonnenverwöhnten Pisten des Skigebietes Grossglockner/Heiligenblut lassen sich die Reize dieser unvergleichlichen Landschaft ganz neu entdecken. Mit den Abenteuerprogrammen lassen sich mystische Momente in großer Natur besonders erleben. Einmal in der Woche z.b. nimmt die mystische Nacht der Sterne Heiligenblut ganz in ihren Besitz. Bei einer nächtlichen Gondelfahrt geht es zuerst hoch hinaus auf s Schareck auf 2.600 Metern Höhe. Hier oben, unter freiem Himmel, gestärkt vom Kärntner Buffet und gewärmt von heißem Tee, lässt sich unter fachkundiger Anleitung eine sternenklare Nacht mit atemberaubenden Blick auf Sterne und Galaxien so schön erleben wie sonst wohl nirgendwo in Mitteleuropa. Abendessen schon gebucht? Unser Mehrwert für Sie: Bei vorzeitiger Absprache mit Ihrem Vermieter bekommen Sie das bereits gebuchte Abendessen auf Ihre Zimmerrechnung gutgeschrieben. Rund um den Großglockner führen die kundigen Nationalpark-Ranger auf Schneeschuhen in die Lebenswelt der Big Five der Alpen: Steinbock, Bartgeier, Schneehuhn, Gämse, selbst Steinadler können beobachtet werden. Trendsetter wagen beim Eisklettern erste Schritte in die Vertikale. Und wer sich für Tradition und Geschichte interessiert, kann sich bei einer besinnlichen Führung durch die weltberühmte Wallfahrtskirche in die Legende von Heiligenblut zurückversetzen lassen. Sämtliche dieser Erlebnisangebote werden umrahmt von kulinarischen Hochgenüssen der Region das Stichwort der kreativen Köche lautet O-km-Menü. GROSSGLOCKNER - NACHT DER STERNE 5 oder 8 Tage/ mit Skipass und einem bezaubernden Augenblick, dem Mystischen Moment Die geheimnisvoll funkelnde Nacht der Sterne mit Fixplatzgarantie. 4 oder 7 Übernachtungen in der gewünschten Kategorie 3 oder 6 Tages- Skipass "Grossglockner/Heiligenblut" Optional zu buchbar: 1 Mystischer Moment Die Nacht der Sterne am Donnerstag Kosten: ab 338,- Euro (Gasthof/Pension mit HP) Aktionszeitraum: von 20.12.2014 bis 26.03.2015 Hohe Tauern die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH - 5 -

HochGenuss über den Wolken: Gaumenfreuden auf 3000 Metern Seehöhe Wenn der Schnee schon früh im Herbst für traumhafte Wintersport-Bedingungen sorgt, steht in der Nationalpark-Region Hohe Tauern der Erlebnisraum Mölltaler Gletscher vor seinem großen Auftritt: Beeindruckende Panoramablicke auf die tief verschneite Winterlandschaft, schier endlose Pulverhänge und eine Vielzahl an alternativen Winter-Angeboten bereichern den erlebnisreichen Aufenthalt am Mölltaler Gletscher, Kärntens einzigem Gletscherskigebiet. Der Mölltaler Gletscher ist Österreichs südlichstes und Kärntens einziges Gletscherskigebiet und hat mit bis zu 330 Skibetriebstagen nahezu das ganze Jahr Saison. Neben der schneesicheren Höhenlage bis auf 3.122 Höhenmeter mit seinen breiten Carvingpisten und dem Fun-Snowpark begeistert er diesen Winter auch mit kulinarischen Spitzenangeboten hoch über den Wolken! Im Panoramarestaurant Eissee auf fast 3000 Metern Seehöhe und seinem traumhaften Blick auf die mehr als 50 schneebedeckten Dreitausender können Skifahrer und Gourmets unter anderem aus zwei kulinarischen Top-Angeboten wählen: Bei romantischem Kerzenlicht wird mit dem genussvollen Dinner zu zweit eine edle Komposition aus vier Gängen und einem Aperitif gereicht. Für Frühaufsteher empfiehlt sich ein Early Ski & Brunch, bei welchem nach den ersten Schwüngen im frischen Pulverschnee ein herzhafter Brunch den Tag begrüßt. MÖLLTALER GLETSCHER/ANKOGEL: KULINARIK ÜBER DEN WOLKEN 5 oder 8 Tage/ mit Skipass und einmal Early Skiing mit Brunch über den Wolken am Mölltaler Gletscher oder am Ankogel. 4 oder 7 Übernachtungen in der gewünschten Kategorie 3 oder 6 Tages-Skipass "Ski Hit" Optional zu buchbar: Early Skiing mit Brunch über den Wolken am Mölltaler Gletscher oder am Ankogel Kosten: ab 318,- (Gasthof/Pension mit HP) Aktionszeitraum: von 20.12.2014 bis 06.04.2015 Alle Winterangebote finden Sie auf: www.ski-plus.at/angebote Hohe Tauern die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH - 6 -

Ein Voucher für alle Fälle: Winterlust in der alpinen Perle Mallnitz Mit seinen fantastischen Tiefschneehängen ist das Skigebiet Ankogel/Mallnitz ein Klassiker und Geheimtipp für sportliche Pulverschneefans. Ein magisches Highlight sind in diesem Winter die alternativen Angebote, mit denen der Skiurlaub um bezaubernde Augenblicke bereichert wird: Durch den tief verschneiten Bergwinter stapfen, sich vom glitzernden Pulverschnee und dem atemberaubenden Panorama der Hohen Tauern verzaubern lassen und den funkelnden Winterzauber fernab des Pistentrubels genießen mit dem Mallnitzer Winterlust-Voucher haben Urlauber eine ganz besondere zusätzliche Freude: Aus fünf Angeboten sind die Erlebnisvoucher frei wählbar und reichen vom Rodeln auf der längsten beleuchteten Rodelbahn Kärntens, einer Schnupper-Schneeschuhtour mit dem Nationalpark-Ranger durchs märchenhafte Tauerntal, einer rasanten Snowrafting-Tour bei Flutlicht im Zentrum von Mallnitz, bis hin zu einem Laser-Biathlon mit wahlweise Langlaufski oder Segway. Oder wer es genussvoll mag, begibt sich von den Höhenloipen von Mallnitz direkt in die wohlig warme Sauna oder in den erfrischendprickelnden Whirlpool des Tauernbades. Mit dem Mallnitzer Winterlust-Voucher werden diese Erlebnisse zum günstigen und einheitlichen Preis von nur 14,- (Erwachsene) bzw. 9,- (Kinder bis 15 Jahre) angeboten und die Voucher sind im Info- und Buchungscenter Mallnitz sowie in ausgewählten Partnerbetrieben erhältlich. Hohe Tauern die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH - 7 -

Nationalpark Ski-Expedition: Skitouren und Schneeschuhtrekking im größten Nationalpark der Alpen Abseits der beliebten Skipisten locken romantisch verschneite Berggipfel und glitzernde Almhänge im Nationalpark Hohe Tauern rund um die Wintersportdestinationen Grossglockner / Heiligenblut, Mölltaler Gletscher und Ankogel mit zahlreichen Skitouren- und Schneeschuhtrekkingmöglichkeiten. Unterschiedliche Längen, Schwierigkeitsgrade und Höhenlagen von zumeist 2.000 bis über 3.000 Meter versprechen ein echtes Wintererlebnis in großer Natur. Wer nicht mit Bergbahnen, sondern mit eigener Muskelkraft die Gipfel erklimmt, wird eine glitzernde Wunderwelt der Natur entdecken: Die Nationalpark-Region Hohe Tauern. Der Nationalpark Hohe Tauern und seine umliegenden Berge sind das größte Skitourenrevier der Ostalpen. Von der gemütlichen Einsteigertour bis zur Skibesteigung des höchsten Berges Österreichs, dem Großglockner, reicht die Auswahl in dieser einzigartigen winterlichen Wunderwelt der Natur. Einer der beliebtesten Skitourenberge ist der Sonnblick im Nationalpark Hohe Tauern. Mit seinen knapp über 3.100 Metern ist er ein beliebter Touren-Zielpunkt, der sowohl von Heiligenblut als auch vom Mölltaler Gletscher aus erreicht werden kann. Bei den ortsansässigen Skischulen kann man auch gleich die erforderliche Ausrüstung leihen, was besonders für Anfänger sehr hilfreich ist, die bald von der einzigartigen Schönheit dieser Freizeitbetätigung in der unberührten Natur begeistert sein werden. Nicht nur als Skitourengebiet eignet sich die Naturarena, um entdeckt zu werden, auch als Winterwanderrevier ist die Nationalpark-Region Hohe Tauern ein beliebter Zielort. Die winterliche Wunderwelt des Nationalparks bietet für jeden Wanderfreund das ideale Erlebnis: Ob auf einfachen, geräumten Winterwanderwegen zu kuscheligen Almhütten oder mit Schneeschuhen durch die stille, weiß funkelnde Bergwildnis der Hohen Tauern, oder geführt von Nationalpark- Rangern zu den Steinböcken und Gämsen - im Nationalpark Hohe Tauern kommen Genusswanderer wie auch Entdecker voll auf ihre Kosten. Hohe Tauern die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH - 8 -

Das O-Kilometer-Menü: Kulinarischer HochGenuss vor der Haustür Hubert Ziervogel ist HochGenuss-Botschafter. Seine Spezialität ist das Glocknerlamm, das auf den saftigen Wiesen rund um den Großglockner ein glückliches Leben führt, den unverstellten Blick auf das sagenhafte Alpenpanorama eingeschlossen. In seinem jahrhundertealten Hotelchen Döllacher Dorfswirtshaus in Großkirchheim wird das Lamm in Milchkannen zubereitet. Wenn der Koch vor seinen Gästen dann den Deckel lupft, erfüllt ein würziger Duft nach Wiesenkräutern die kuschelig-warme Wirtsstube. Das ist Essen zum Wohlfühlen und Kraft schöpfen. Die qualitätsgeprüften HochGenuss-Botschafter laden täglich mit authentischen Produkten, traditionellen Rezepten und viel Kreativität zum Genuss ein. Frisch und regional soll es sein, lecker und aromatisch zubereitet. Gämse statt Känguru fasst Hubert Ziervogel diese Kochphilosophie zusammen. Der Inhaber des Döllacher Dorfwirtshauses hatte die Idee zum 0- Kilometer-Menü. In unserem Tal gibt es so feine Zutaten und Produkte, erklärt er, und die Gäste wissen es sehr zu schätzen, wenn wir ihnen sagen können, woher sie stammen. Urlauber schätzen die gelungene Mischung aus traditioneller Verarbeitung und moderner Interpretation. Das macht althergebrachte Gerichte wie Gamssuppe, Kaspressknödel oder den Mölltaler Alpenlachs zu Delikatessen. Die Unverwechselbarkeit der Landschaft rund um den Großglockner drückt sich auch in der Küche aus. Die HochGenuss-Küche profitiert von der natürlichen Vielfalt der Region, und so sind Leitprodukte wie Mölltaler Almkäse, der Alpenlachs, das Tauern-Jungrind, Gams und Glocknerlamm ganz selbstverständlich auf den Speisekarten der sechs Wirte zu finden, die quer durch s Tal HochGenuss-Botschaften auftischen. Dabei bringen sie auch ein Stück Kärntner Geschichte auf den Teller: Das Glocknerbrot, das heute noch gebacken wird, wurde für die Erstbesteigung des Großglockners am 28. Juli 1800 zum ersten Mal gebacken. Hohe Tauern die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH - 9 -