Ferienangebote für Alleinerziehende und ihre Kinder in und um Augsburg

Ähnliche Dokumente
Seminare & Vorführungen

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

LBV-Umweltstation. Straubing

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Familienzentrum JOhannesNest

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Sommerferienprogramm

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Herbstferienprogramm 201 6

Kinder auf dem Heinrich-Hof

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Q Q Q SUMMER FUN Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St.

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

In Kooperation mit BHUPEN KHAKHAR YOU CAN T PLEASE ALL 18. NOVEMBER 5. MÄRZ PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN

Falls Dein Taschengeld mal nicht reicht: sprech uns an, wir unterstützen Dich!

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt

Eltern-Kind-Gruppen im St. Petri Kinderhaus

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Programm 2012/2013 August bis Januar

Osterferien programm 2016

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Freizeitprogramm von Juli bis Dezember 2016

Veranstaltungen für Senioren

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

Jahresplanung Kinderkrippe Grünschnabel und Kindergarten Blumenwiese 2016/2017: Projekte / Aktionen in den Gruppen

Ferienprogramm. SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld Augsburg, Von-Parseval-Str. 23. Telefon 0821 /

AMBULANTE DIENSTE und RV 01. April - Mai - Juni Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg:

Tierisch tolle Ferien-Angebote

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

Oster ferien Ferienkalender der Kinder- und Jugendeinrichtungen.

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Kinder Kultur Herbst

Newsletter September 2016

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Ferienbetreuung 2017

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung Dienstag Dolomitenfahrt

Veranstaltungskalender Rodgau

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

Liebe Familien, liebe Interessierte,

Am Ende verkosten wir gemeinsam Brot und Pizza aus dem Lehmofen!

INFORMATIONEN, KONTAKT:

für die Marktgemeinde Painten

Aktion Ferienpass 2009 Markt der (Un)Möglichkeiten. Programm der Woche vom bis

Sommerferien 2017 mit der RheinlandCard

Bildung und Aktionen 141

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere

Campingkirche Titisee 02. bis 16. August 2009

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS

SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017

Einfach mal vorbeischauen!

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Sommerferien Programm

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Hector-Kinderakademie Philippsburg

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Mit 8 Juli-Ferien-Hits für Sport, Spass und Spiel

Yoga - Kurse. Deutschkurs für Frauen

Herbstferienprogramm

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh

Dienstag, der 27. Juni 2017

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Termine April bis Juli 2014

naturerlebnis Kindergeburtstage

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

programm vom vom bis bis

Transkript:

Summer City in the C Ferienangebote für Alleinerziehende und ihre Kinder in und um Augsburg 3. bis 7. August 2015 Ferienprojekt der Frauenseelsorge/Bereich Alleinerziehende und Kooperationspartner Diakonie, SKF und Frére Roger Kinderzentrum

Summer in the City Ferienangebote für Alleinerziehende und ihre Kinder in und um Augsburg 3. bis 7. August 2015 Kooperationsveranstaltung der Frauenseelsorge/ Bereich Alleinerziehende in Zusammenarbeit mit SKF, Diakonie, Frère Roger Kinderzentrum Viele Alleinerziehende Familien haben in den großen Ferien kaum Möglichkeit in den Urlaub zu fahren. Die sozialen Netzwerke, die sonst tragen, sind unterbrochen, die KiTa und die Mittagsbetreuung im eigenen Umfeld haben zu. Da sind sechs Wochen Ferien lang! Zum Beginn der Ferien lädt die Frauenseelsoge in Kooperation mit anderen Stellen Alleinerziehende und ihre Kinder ein zu einem fröhlichen, bunten Programm. Vor Ort erfahren wir in der eigenen Stadt Inseln des Glücks, der Neuentdeckung und der Begegnung. Wir freuen uns schon darauf! Kinderbetreuer sind bei jeder Veranstaltung mit anwesend! Bitte unbedingt bei der Anmeldung Anzahl und Alter der Kinder angeben! Bei jeder Veranstaltung bitte kleine Brotzeit, Getränk, Sonnenschutz und ggf. Regenschutz, Sitzunterlage (Plastiktüte) mitnehmen! Anmeldung ab 1. Juli bis spätestens 27. Juli 2015 im Sekretariat der Frauenseelsorge, Kappelberg 1, 86150 Augsburg Tel: 0821/3166 2451 Fax: 0821/3166 2459 Mail: fs-alleinerziehende@bistum-augsburg.de Weitere Infos und Angebote unter www.bistum-augsburg.de/ alleinerziehende

Das Programm Montag 03.08.2015 Wir feiern heute ein Fest 801 mit Freuden planen und feiern Während die Erwachsenen überlegen, was für eine schöne, kostengünstige Feier wichtig ist, sowie eine Überraschung vorbereiten, können die Kinder basteln und spielen. Zum Abschluss feiern wir dann gemeinsam ein Fest. Getrennte Durchführung für Erwachsene und Kinder (von 4 8 Jahren) 14:00 18:00 Uhr Ort: Haus der Familie, Goethestr. 12, 86391 Stadtbergen Leitung: Ruth-Anne Barbutev, Nicole Hegner, Diakonisches Werk geschulte Kinderbetreuer Unkostenbeitrag: 4 Dienstag 04.08.2015 Viele kleine Köstlichkeiten Ferien-Brunch 802/1 für Alleinerziehende mit Kindern von 0 3 Jahren Gemeinsam bereiten wir kleine leckere Köstlichkeiten, die Früchte des Sommers, die wir vorbereiten und miteinander in netter Gemeinschaft an dekorierten Tischen genießen. 10:00 13:00 Ort: Haus der Familie, Goethestr. 12, 86391 Stadtbergen Leitung: Marlies Süß, Soz. Päd., SKF Unkostenbeitrag: 4

Den Indianern auf der Spur 802/2 für Alleinerziehenden Familien mit Kindern von 0 18 Jahren Gemeinsam entdecken wir die YouFarm! Mit Lagerfeuer, Niedrigseilgarten und einem Picknick erleben wir miteinander abenteuerliche Stunden! 14:00 17:00 Treffpunkt: Am Pferseer Feld 18, 86157 Augsburg Leitung: Sabine Bennewitz und Team, Frère Roger Kinderzentrum Wenn Du nicht in ferne Länder kommst, 802/3 kommen wir zu dir! anschließendes Konzert von Conspiricy of love mit internationaler Besetzung 17:00 18:00 Uhr Ort: You Farm, Kriegshaber, Am Pferseer Feld 18, 86157 Augsburg Mittwoch 05.08.2015 Entdecke deine Stadt 803/1 Kinderstadtführung zu 2000 Jahre Augsburg für Kinder von 6 12 Jahre. 1 ½ Std. Stadtführung mit anschließendem Picknick (Ort wird bei der Anmeldung bekannt gegeben). Führung von 10:00 11:30 Uhr und Picknick von 12:00 13:00 Uhr Treffpunkt: 09:45 Uhr vor dem Rathaus Leitung: Claudia Possi, Alleinerziehenden Referentin Frauenseelsorge Kinderstadtführerin: Christiane Zimmermann geschulte Kinderbetreuer Unkostenbeitrag pro Kind 4

Wohlfühlinsel für mich Parallel zur Kinderstadtführung zwei Angebote für Single Moms Während die Kinder die Stadt entdecken, dürfen die Moms mal abhängen und sich Gutes tun. Im Anschluss findet das Picknick in der Nähe mit den Kindern statt. Angebot A: Yoga für Erwachsene, Katrin Sturm Angebot B: Klangschalenmassage, Linda Wilhelm 10:15 11:45 Uhr Ort: Am Schnarrbrunnen 10, 86150 Augsburg, in den Räumen der Praxisgemeinschaft Leitung: Claudia Possi, Referentin Alleinerziehende; Katrin Sturm, Heilpraktikerin und Yogalehrerin; Linda Wilhelm, Klangmassagen- und Entspannungstherapeutin Unkostenbeitrag: 4 803/1a 803/1b Donnerstag 06.08.2015 Sommerliche Geschmacksexplosionen 804/1 für Alleinerziehenden Familien mit Kindern von 0 3 Jahren Gemeinsam erfreuen wir uns an den frischen Früchten des Sommers und verwöhnen unsere Sinne mit dem Geschmack von Obst und Gemüse aus heimischen Gärten. In gemeinsamer Runde verspeisen wir die kulinarischen Kreationen. 10:00 13:00 Haus der Familie, Goethestr. 12, 86391 Stadtbergen Leitung: Marlies Süß, Soz. Päd., SKF Unkostenbeitrag: 4

REMI DEMI im Familienzentrum 804/2 Gute Laune Aktion für Groß und Klein Viele Bewegungsangebote je nach Lust und Können mit anschließender Stärkung und gemütlichem Beisammensein! 14:00 17:00 Uhr Ort: Kinderzentrum, Ecke Gumpelzhaimerstr. 4/ Donauwörther Str., 86154 Augsburg/Oberhausen Leitung: Sabine Bennewitz und Team, Frère Roger Kinderzentrum Freitag 07.08.2015 Kräuterwanderung Wald, Wiese, Bach 805/1 In Richtung Westliche Wälder schauen wir uns die Geschenke der Natur genauer an. Wir riechen, fühlen, sammeln und schmecken Kräuter, die wir rund um den Bach, an den Wegen und Wiesen neu entdecken. Für ein gemeinsames Abschlusspicknick stellen wir einen Wildkräuter-Quark und andere Köstlichkeiten her. Dabei erfahren wir vieles über die wertvollen Eigenschaften der gesammelten Pflanzen. Kräutergeschichten und Kreatives runden das Programm ab. 13:30 17:00 Uhr Treffpunkt: Haus der Familie, Goethestr. 12, 86391 Stadtbergen Parkplatz Erlöserkirche Leitung: Claudia Possi, Monika Schmiak / Naturpädagogin Kosten: 8 pro Familie Summertime -Feschtle 805/2 Zum Abschluss unserer Summer in the City -Woche feiern wir gemeinsam mit Trommelmusik, Märchen, Feuerschale und Stockbrot. Bitte Getränke und Kleinigkeit zum Essen mitbringen! 18:00 20:00 Uhr Haus der Familie, Goethestr. 12, 86391 Stadtbergen Leitung: Team Spendenbasis

Anmeldung ab 1. Juli bis 27. Juli 2015 per Post, Fax oder E-Mail Wir melden uns zu Summer in the City für folgende Veranstaltungen ( mit Teilnahmebegrenzung) verbindlich an: (Bitte Veranstaltungsnummern angeben) Name und Geburtsdatum der Mutter / des Vaters E-Mail Telefon Straße PLZ Ort Name und Geburtsdatum des Kindes Name und Geburtsdatum weiteres Kind Name und Geburtsdatum weiteres Kind Datum Unterschrift FrauenSeelsorge der Diözese Augsburg

Rücksendung Frauenseelsorge der Diözese Augsburg 86140 Augsburg