Sunwell-Infrarot Heizungen Horst Schlegl

Ähnliche Dokumente
Infrarotheizung. Heizen wie die Sonne. Gesund, sparsam, ökologisch! Enerfux

Paradigmenwechsel in der Wohnraumheizung

Paradigmenwechsel in der Wohnraumheizung

marmony ein Produkt der Marmony GmbH ist die erste Infrarot-Marmorheizung zum mitnehmen und selbst montieren.

Halogen-Infrarotheizstrahler. Holen Sie sich auch an kalten Tagen die Sonne auf Ihre Terrasse!

Heizen wie die Sonne? Die Umwelt schonen und Kosten sparen? Sunwell Infrarotheizsysteme machen es möglich.

Das Heizsystem der Zukunft

Einfach effizient und komfortabel Heizen

WÄRME WIE VOM KACHELOFEN

50% WOHLFÜHLWÄRME MIT IHRER INFRAROT-HEIZUNG VON ROTHENGASS E N E R G I E S P A R E N * Traumhaftes Klima im ganzen Haus!

wodtke Infrarot-Strahlungsheizung feel warm

Infrarot-Wohnraumheizung für Wohlfühlwärme

Holen Sie sich auch an kalten Tagen die Sonne auf Ihre Terrasse!

Heizen mit Wohlfühl-Garantie!

Halogen-Infrarotheizstrahler. Holen Sie sich auch an kalten Tagen die Sonne auf Ihre Terrasse!

Herzlich Willkommen zur Präsentation

wodtke Infrarot-Strahlungsheizung feel warm

INFRAROT GLASHEIZUNG

Cornext GmbH

feel warm wodtke Infrarot-Strahlungsheizung Special: Positive Wirkung von Infrarot-Strahlung

mit Philips HeLeN Strahler

Elektro Kachelöfen. Elektro Kachelöfen von Ziegler. Ziegler GmbH Wetzawinkel 33 A-8200 Gleisdorf

Für Neu- und Altbauten, gewerbliche Räumlichkeiten sowie Eigentumswohnungen heißt die fortschrittlichste aller Heizungstechnologien:

INFRAROT PANEELE HEIZUNG STRAHLER. Die Weichen der Zukunft mit uns richtig setzen.

Stein. therm. Allgemeine Informationen. Made in Germany

Halogen-Infrarotheizstrahler. Holen Sie sich auch an kalten Tagen die Sonne auf Ihre Terrasse!

Niedrigenergie-Heizsysteme

Die erste, die zweite und dritte Haut des Menschen

Infralight Wärmepumpenheizung. TCS Climatic Systems erfindet eine Heizung - die es manchen Experten zufolge eigentlich gar nicht geben dürfte

Die wärme der sonne in den eigenen vier wänden

Hier wird Beton zelebriert!

Experte der. für Infrarotheizungen

Umdenken bei der Wohnraumheizung!

Infrarotstrahler CIR. Beitrag der Strahlungstemperatur. t op. = t Raum. + t rad. 2

Wohlfühlwärme aus Wand und Decke ENERGIEEFFIZIENTE RAUMTEMPERIERUNG MIT UPONOR RENOVIS

Inspirationen. weiter blättern

Kurt Steiner und Sohn - Gespräch über Technik und Energiewende mit Markus Bräm

ATG Bau und Energiekonzepte. Gesundes Bauen und Wohnen, Innovative Technologien für Mensch und Umwelt

Infrarot-Heizstrahler

Die einfachste Weise. um den Raum zu heizen

PRODUKT INFORMATION. Handmade in Austria

heizanstrich Dieser heizung GehÖrt Die zukunft.

KÖNIGHAUS - HEIZSYSTEME

Raumklima - Schimmel - Feuchteabgabe

Infrarot-Wärme-System

Die Ziegel-Klima-Decke INNOVATIONEN. Das nachhaltige System für ein angenehmes Wohnklima bei gleichzeitiger Energieeinsparung

KNEBEL Infrarot-Wärmewellen-Heizungen Hochwertige Infrarot-Heizelemente, made in Germany

Lichtleiste Lux, Heizsystem Tempura Licht und Wärme, wann immer Sie wollen

W o h l f ü h l w ä r m e

Wohlige Wärme. Wo immer Sie möchten. Infrarotheizung. Flexibel und günstig.

winzige Knetkügelchen

Marmorix-Therm. Produktkatalog

Optimales Heizen für Gesundheit und Umwelt Die energieeffiziente Infrarot-Heizung für Privathaushalt und Gewerbe. Infrarot-Heizungen

Das Dennert Klimaprofil Heizen und Kühlen mit System

Infrarotstrahler mit der aktuellen Kurzwellen Technologie Werkstattheizung - Hallenheizung - Lagerheizung Sporthallenheizung

Name und des Einsenders

Gleichmäßige Wärmeverteilung mit. ACALOR - DirektwärmepumpeN. spürbar wohlfühlen gesund & effizient

Unterschied herkömmliche Heizung zu Infrarot

Infrarot- Heizungen Wärme ganz natürlich. Axel Dickschat 55 Jahre Kaufmann Dortmund

Was ist Infrarot-Strahlung? Entdeckt um 1800 vom deutsch-englischen Astronomen Friedrich-Wilhelm Herschel.

INFRAROT-WÄRMEWELLEN UND KONVEKTIONSHEIZUNG LIEGT ALSO IN DER LUFT.

ALLES WARME KOMMT VON OBEN

Wärmebildkameras im Feuerwehreinsatz

unglaublich: dieses Wandbild ist eine heizung. eine infrarotheizung.

Heizgeräte / /2015 TEPRO-HEIZ Katalog 2015.indd :20

E-WERK MARIAHOF. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter oder

Medieninformation Pressemitteilung Abdruck honorarfrei Beleg erbeten.

Elztrip EZ 200 Wärmestrahler mit zwei Heizpaneelen für Kaufhäuser und Industriegebäude.

Modern heizen mit den innovativen Knebel Infrarotheizungen.

Arten der Warmwasseraufbereitung

heatness PERFEKTE BEHAGLICHKEIT mit heatness Infrarotheizungen WÄRME ZUM WOHLFÜHLEN

RICHTIG HEIZEN - RICHTIG LÜFTEN

So sparen Sie beim Heizen und Lüften Kleiner Aufwand grosse Wirkung!

Infrarot Elektrisches Öko-Heizgerät aus Marmor und Granit

Strahlungswärme. Prof. Dr.-Ing. habil. W. Richter. MHz, GHz usw.) üblich. W. Richter: Strahlungswärme Seite 1 (von 5)

Verlängern Sie Ihre Gartensaison!

Vortrag: Praxisbeispiel und Erfahrung zur Planung und Einbau einer Flächenheizung/kühlung in einem. Wohngebäude

+ Wärme, die Sie erreicht

INFRA AUSGEZEICHNETER STRAHLUNGSWIRKUNGSGRAD INNOVA TIVE HALLENHEIZUNG. feels better, works better.

Wir schaffen Atmosphäre für Ihr Zuhause.

Die Flächenheizung für Wand, Boden und Decke Wohlfühlklima neu erleben

Wissenswertes zum Niedrigenergieheizsystem Infrarot. Energie und Natur e.k. Stockwäldchen 5, Bexbach Tel. 0151/

Präventiv handeln! Denn ein Schaden ist Schaden genug.

10 Jahre. Gleichmäßige Wärmeverteilung. spürbar wohlfühlen, gesund & effizient. Gewährleistung. - die innovative Direktwärmepumpe by ENnergy

Geografie, D. Langhamer. Klimarisiken. Beschreibung des Klimas eines bestimmten Ortes. Räumliche Voraussetzungen erklären Klimaverlauf.

Gesundheit und Behaglichkeit

hagenuk Infrarot-Heizung

ERUS. Infrarotheizung die kostengünstige Alternative? Warum ist die Infrarot-Heizung günstiger im Verbrauch als eine konventionelle Heizung?

NAXIS Thermofloor & Thermowall Folienheizung

GESUNDE WÄRME FÜR IHR ZUHAUSE

Das Dennert Klimaprofil Heizen und Kühlen mit System

Inhaltsverzeichnis. Homepage: Infrarot Edelstahl- Heizstrahler 2. Hochtemperatur Edelstahlstrahler 3

Folienheizsysteme. Die neue Art zu heizen - Weg von Öl und Gas!

Kurzanleitung Design/Produkt Auslegung

Wohlfühlklima. In welchem Raumklima fühlt sich der Mensch am wohlsten?

Information modern-heizen.cc 2013 (m) Wärme durch modernste Infrarot-Technologie Business-Präsentation

ENERGIE SpAREN Zu HAuSE

Infrarotheizung. Was ist zu beachten bis zur Wohlfühltemperatur

Transkript:

Infrarot-Heizsysteme Sunwell-Infrarot Heizungen 1 Horst Schlegl

Was ist Infrarotstrahlung Die von der Sonne und von offenem Feuer ausgestrahlte Energie umfasst Energiewellen unterschiedlicher Wellenlängen. Je kürzer die Wellenlänge desto stärker die Strahlung. Die Infrarotstrahlung überträgt in erster Linie die Wärmeenergie. Beim Auftreffen auf die Erdoberfläche wird die Energie in Wärme umgewandelt. So werden während der Tageszeit die Erdoberfläche und die Materie von der Sonne mit Infrarot-Energie bestrahlt und dadurch mit Wärme aufgeladen. Verschwindet die Sonne am Abend, wird die gespeicherte Energie an die kältere Umgebung abgegeben. Die von Mensch und Tier angenehm empfundene und auch bei längerer Einwirkung unschädliche, sowie für das Gedeihen der Pflanzen günstige 2

Sind Infrarotstrahlen nicht gesundheitsschädlich? 3 Wärmestrahlung als Infrarot-Strahlung ist eine elektromagnetische Welle wie - das Licht, - der Strom, die sich mit Lichtgeschwindigkeit fortbewegen. Sie sind somit völlig gefahrlos. Eine elektromagnetische Beeinträchtigung der Gesundheit ist bei der Wärmestrahlung auszuschließen und auch Elektrosmog liegt nicht vor. Infrarot Strahlung - steigert die Hautdurchblutung - stärkt das Immunsystem - regt den Stoffwechsel an - ist sehr hygienisch, es entsteht kein Luftzug und damit - keine Staubaufwirbelung (Alergiker) - wirkt entschlackend Rheumapatienten reagieren auf fehlende Luftzirkulation und konstante Luftfeuchtigkeit sehr positiv und haben weniger Schmerzen. Asthmapatienten, profitieren ebenfalls von staubarmer Luft und stabiler Luftfeuchtigkeit. Auch Kontaktlinsenträger vertragen eine staubarme und konstante Feuchtigkeit besser.

Infrarot im Vergleich zu konventionellen Heizsystemen Herkömmliche Technologie: Meist nutzt man fossile Brennstoffe wie Kohle, Gas, Öl, Holz oder auch Strom dazu, Wasser auf eine gewünschte Temperatur zu erhitzen. Das erhitzte Wasser wird gespeichert und bei Bedarf durch mehr oder weniger gut isolierte Rohre an einen Heizkörper geleitet, der dann seinerseits die umgebende Luft erwärmen soll. Die Raumluft gerät jedoch durch dieses Verfahren zunächst in Rotation. Die heiße Luft strömt vom Heizkörper nach oben. Unter der Decke wird es zuerst schön warm, dann fällt die warme Luft durch zunehmende Abkühlung an der gegenüber liegenden Wand herunter und strömt als kühle Luft am Fußboden entlang zurück zum Heizkörper und erwärmt sich wieder. 4

Infrarot im Vergleich zu konventionellen Heizsystemen Sie benötigen dadurch eine höhere Raumtemperatur und eine optimierte Entlüftung. - Hohe Wärmeverluste - Großer Temperaturunterschied vom Fußboden bis zur Decke - Trockene Raumluft - Großer Platzbedarf im Keller für Brenner und Tank - Hoher Installations- und Investitionsaufwand - Wartungsaufwand - Zugluft, Staubaufwirbelung 5

Infrarot im Vergleich zu konventionellen Heizsystemen Infrarot Technologie: Infrarot-Wärmestrahlung funktioniert nach einem ganz natürlichen Prinzip der Wärmestrahlung und ist mit einer sehr geringen Lufterwärmung und Bewegung verbunden. Die Wärmewellen werden direkt auf den Körper und andere feste Materialien im Raum übertragen. Sie benötigen nicht die Luft als Transportmittel. Die Sonne führt uns dieses Prinzip täglich vor Augen. Infrarot-Heizplatten setzen die Energie zu fast 100% in Wärme um, heizen nicht unnötigerweise die Luft, sondern alle im Raum befindlichen Körper, also den menschlichen Körper, die Möbel und die Wände. Die erwärmten Körper geben die Wärme an die Umgebung ab und sorgen für eine angenehme Raumtemperatur.. 6

Infrarot im Vergleich zu konventionellen Heizsystemen Vorteile: - keine Wärmeverluste - gleichmäßige Raumtemperatur - optimale gesunde Raumluft - kein Platzbedarf im Keller erforderlich - geringster Installations- und Investitionsaufwand - keine Wartung erforderlich - idealer Ersatz für Nachtspeicheröfen - keine Umbaumaßnahmen - kein Platzbedarf im Keller oder Nebenräumen - keine Staubaufwirbelung, Stoßlüftung genügt - geeignet für Allergiker 7

Wo können die Infrarot-Heizsysteme eingesetzt werden? a) Im Wohnbereich: überall als Voll-, Teil oder Raumeinzelheizung in allen Räumen, Flur, Küche, Nassbereiche. Ideal im Rahmen von Altbausanierung, als Ersatz von Nachtspeicheröfen, in Verbindung mit Niedrigenergiehäusern und Solarsystemen 8

Wo können die Infrarot-Heizsysteme eingesetzt werden? b) Im Freizeitbereich Ferienhäuser, Wochenendhäuser, Hobbyräume, Caravans, Boote, Wintergärten, Terrassen, 9

Wo können die Infrarot-Heizsysteme eingesetzt werden? c) Im Gesundheitsbereich einsetzbar zu medizinisch therapeutischen Zwecke, Masseure und Therapeuten bieten Ihren Kunden eine besonders warmes und wohltuendes Liegen auf der Behandlungsliege 10

Wo können die Infrarot-Heizsysteme eingesetzt werden? d) Im Geschäftsbereich bieten Infrarot-Heizsysteme zahllose Möglichkeiten zum Beheizen von einzelnen Arbeitsplätzen (Bsp. unterm Schreibtisch) bis zur Beheizung ganzer Hallen. Weitere Möglichkeiten sind die sparsame Beheizung von Bädern, Schlössern, Museen, Baumärkte, Messestände, 11

Wo können die Infrarot-Heizsysteme eingesetzt werden? d) Im Geschäftsbereich Werkstätten, Lagerhallen, etc. 12

. Wo können die Infrarot-Heizsysteme eingesetzt werden? d) Im Geschäftsbereich 13

Sunwell Produktarten, Produkte. 1. Langwellen Infrarotheizsysteme a) Wand- und Deckenheizplatten in unterschiedlichen Leistungen, Maßen und Stärken in Pulver- oder grober Mineralbeschichtung (überstreichbar mit hitzebeständ. Farben) rahmenlos oder mit Rahmen b) Bildheizungen mit Motiven nach Wahl in unterschiedlichen Leistungen, Maßen c) Glasheizplatten rahmenlos in unterschiedlichen Leistungen Maßen und Farben d) Glasheizplatten und Spiegel in unterschiedlichen Leistungen Maßen 14

Sunwell Produktarten, Produkte. e) Sandsteinheizungen in unterschiedlichen Leistungen, Maßen (Beschichtete Heizplatten) f) Die Marmorstrahlplatte MR für den anspruchsvollen Kunden. Ist für die Beheizung von Repräsentativräumen, Hallen, Badezimmern usw. vorgesehen. g) Glasheizungen, Designerheizungen für den anspruchsvollen Kunden Bad, Wohnen. 15

. Sunwell Produktarten, Produkte 2. Mittelwellen und Kurzwellenstrahler a) Hochleistungsdeckenstrahler Industrie (Dunkelstrahler) in unterschiedlichen Ausführungen und Leistungen geeignet für hohe Hallen, Schwimmbäder etc. b) Elegante Hochleistungsstrahler für den anspruchsvollen Privatkunden, Restaurants, Wintergärten, überdachte Terrassen etc. (Schwarzlicht) Die Systeme können mit zusätzlichen Modulen angegebracht an den Heizkörpern über Funk.oder installiert in der Wand gedimmt und ein und ausgeschaltet werden. c) Halogen Hochleistungsstrahler in unterschiedlichen Ausführungen, von unterschiedlichen Herstellern mit unterschiedlichen Staub- und Nässeschutzklassen von IP24 bis IP 65 geeignet für Nasszellen, Freiterassen, Wintergärten, Werkstätten etc. 16

. Sunwell Produktarten, Produkte 3. Das Zubehör: a) Thermostate, Dimmer, Funkschalter etc. auch mit Fernbedienung etc. b) Stative c) Untergestelle 17 e) Ersatzröhren

Einsatzmöglichkeiten der sunwell-infrarotheizsysteme 1. In Kombination und als Ergänzung zu den bestehenden, konventionellen Heizsystemen können die einzelnen sunwell Infrarot- Heizbausteine zur Unterstützung eingesetzt werden a) für den Innenbereich langwellige Systeme wie - jedes einzelne Plattenprodukt - Bildheizungen - Spiegel etc. - im Austausch von Nachtspeicherofensystemen (Infrastruktur kann weiter verwendet werden) b) für den Außenbereich mittelwellige bis kurzwellige Systeme wie - Dunkelstrahler für Terrassen, Garten, Gastronomie, Industriehallen, Werkstätten Kirchen etc. - Hochleistungsstrahler für den reinen Außenbereich, Terrassen, Garten, Gastronomie 18

Einsatzmöglichkeiten der sunwell-infrarotheizsysteme 2. Als Vollsystem in einzelnen Wohnungen oder Häusern - als Vollsystem bestens geeignet in gut isolierten Gebäuden für den Innenbereich, - als kostengünstiger Ersatz von alten Heizsystemen (insbesondere Nachtstromspeicheröfen) kann problemlos in die vorhandene Infrastruktur eingebaut werden. - eine interessante kostengünstige Lösung im Rahmen von Altbausanierungen - als Vollsystem in Verbindung mit Solarsysteme mit äußerst günstigen Betriebskosten, die je nach Konzeptionierung bis auf 0,00 Euro abgesenkt werden können. 19

Kostenentwicklung Heizöl/Erdgas und Strom Steigerungsrate 33 % seit 2005 für Erdgas und Öl Steigerungsrate 70% seit 1998 Steigerungsrate 30% seit 2005 für Strom Steigerungsrate 33-35% seit 1998 20

Infrarot-Heizsysteme Sunwell-Infrarotheizsysteme 21 Horst Schlegl