Laos und Kambodscha. Elefanten, Angkor und Buddhismus. 20-tägige Natur- und Erlebnisreise mit qualifizierter ONE WORLD-Reiseleitung

Ähnliche Dokumente
LAOS & KAMBODSCHA: ELEFANTEN, ANGKOR UND BUDDHISMUS / BUDDHISTISCHE GELASSENHEIT

20-tägige Natur- und Erlebnisreise mit qualifizierter ONE WORLD-Reiseleitung

Laos & Kambodscha Rundreise: Die Juwelen Indochinas

Exklusiv-Safari Kenia

Mongolei. Reit- und Wandertour im Altaigebirge 17-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Myanmar / Birma. Zum Goldenen Felsen

Elephant Hills Camp. Reiseverlauf Elephant Hills Jungle Safari 2 Tage/1 Nacht

Madagaskar. Regenwald, Lemuren und Tropenstrand 14-tägige Natur- und Erlebnisreise. Reiseinhalte. Die nächsten Reisetermine: Reisecode:

Laos für Entdecker. 6Tage/5Nächte ab Vientiane bis Luang Prabang. Vientiane - Vang Vieng - Luang Prabang - Khuang Sy Wasserfälle - Pak Ou

Schwäbische Alb. Wanderreise in Ländle mit Glanz und Gloria. 5 tägige Wanderreise mit Burgblick und Weingenuss. Weinverkostung in den Weinbergen.

Entdeckerreise Indiens Goldenes Dreieck

Hanoi Halong Bucht Ho Chi Minh Stadt (5 Nächte, 6 Tage) Einzeltour

15-tägige ECO-Volunteer Reise

Kambodscha. Menschen, Tempel und wilde Küste. 16-tägige Aktiv- und Erlebnisreise mit qualifizierter ONE WORLD-Reiseleitung

JUDO WM 2013 RUNDREISEPROGRAMM DER FANS. RIO DE JANEIRO AMAZONAS RECIFE / OLINDA PORTO DE GALINHAS Dauer 19 Tage 20 bis 30 Teilnehmer REISEPROGRAMM

Thailand / Laos / Vietnam / Kambodscha

Mongolei. Durch weite Steppe und die Wüste Gobi 14-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Reallatino Tours. Reisebaustein Esteros del Iberá

VON BANGKOK IN DEN SÜDEN

Kanaren, Spanien. La Gomera - Entspannt aktiv 8-tägige Standort-Erlebnisreise. Gruppenreise-Klassiker. Highlights. Reiseinhalte.

Thailand. 14-tägige Begegnungs- und Erlebnisreise mit lokaler Reiseleitung. Ein Geheimtipp im Norden Thailands. Eine Perle der Gastfreundschaft


Italien Südtirol - Runterkommen leicht gemacht VeggieReise 8-tägige VeggieReise mit qualifizierter Reiseleitung 8-14 Gäste

Jiankou Grosse Mauer Camping

In einem nahe gelegenen privaten Tierpark unternehmen Sie eine Wanderung. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017

Reallatino Tours. Reisebaustein Iquitos am Amazonas - Heliconia Amazon River Lodge

Madagaskar. Regenwald, Lemuren und Tropenstrand 14-tägige Natur- und Erlebnisreise. Reiseinhalte. Die nächsten Reisetermine: Reisecode:

Wandern im Nationalpark Olymp

Begegnungreise ins Herzen von Afrika (18. Februar 3. März 2018, optionale Verlängerung vom )

Privatsafari mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 5 Tage, 4 Nächte, ca. 550 Km (Kurz) Saison 2015

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

KURZTOUR Krüger Walking Safari

Von der Hauptstadt zu den Angkor Tempeln. Apsara Tänzerinnen im Angkor Wat

Golfreise Thailand. (10 Tage) Bangkok Khao Yai Nationalpark Bangkok Hua Hin

SÜDTHAILAND RUNDREISE

Laos. Verträumtes Land 15- oder 20-tägige Natur-, Wander- und Begegnungsreise mit qualifizierter Reiseleitung (ab 2017) Gruppenreise-Klassiker

Nong Kiau Riverside Lodge. Nong Kiau Riverside Lodge Eingangsbereich

1617: Reef to Harbour Safari 13 Tage/12 Nächte ab Cairns bis Sydney englischsprachig

THAI - LAND & LEUTE AKTIV

Tour map. Tour FUJI-IZU für Fortgeschrittene

Suriname Schatzkammer der Erde Mini-Gruppenreise 17-tägige Natur- und Erlebnisreise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung 4-8 Gäste

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

CHINA REISEDIENST Reisen Sie nicht anders als Sie sind

VIETNAM - ABENTEUER SAPA

Ladakh. Den mythischen Norden Indiens entdecken! 11 Tage ab CHF / Person

Kambodscha. Weltkulturerbe Angkor Wat klassisch. Weltkulturerbe Angkor Wat Übernachtung in einem schönen Hotel Führungen in deutscher Sprache

TAG 1: Ankunft in Foz do Iguaçu und Besichtigung der Wasserfälle auf brasilianischer Seite

Frankreich Burgund Gaumenfreude & Augenweide AktivWeinGenuss Reise 7-tägige Aktiv-, Wein- und Genussreise mit qualifizierter Reiseleitung 8-14 Gäste

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias

Urlaub. Abenteuer. Natur. Das besondere Erlebnis.

Fahrradtour zu den Höhepunkten Vientianes. Fahrradtour

Documenta 14 in Kassel und Athen

h2x Verlängerung Iguazu-Wasserfälle Detailprogramm

Reiseverlauf Leticia / Amazonas

Vietnam Kambodscha Thailand Rundreise

Laos. Laotisches Dschungelbuch 16-tägige Kultur- und Erlebnisreise mit qualifizierter Reiseleitung. Luxus Natur Reise. Highlights.

Rundreise mit Exkursionen und Wanderungen zu den kulturellen und landschaftlichen Highlights im Land des Donnerdrachens vom

Trekking der Wüste Sahara - Informations-Broschüre zehn Reisetage,

Rundreise mit Exkursionen und Wanderungen zu den kulturellen und landschaftlichen Highlights im Land des Donnerdrachens vom

Niederlande Westfriesische Inseln:

Sc h win ge rre is e USA September 2010

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Exklusive Gruppenreise Südafrika-Mauritius:


Österreich. Tirol - Aktive Auszeit in Bio im Hotel Leutascherhof 8-tägige VeggieReise mit qualifizierter Reiseleitung. VeggieReise.

Khemara Angkor Hotel Siem Reap Khemara Angkor Hotel Deluxe Zimmer

BMW TOUR EXPERIENCE. BOTSWANA MULTIDAY TOUR. LASSEN SIE DEN ALLTAG HINTER SICH.

La Gomera Wandern & Delphine (8 Tage) Individuell

Übersicht FREITAG 02. JUNI 2018 ZÜRICH ABFLUG 11.45h SAMSTAG 03. JUNI 2018 SINGAPUR DENPASAR - UBUD

Reallatino Tours. Reiseverlauf Trekking El Chaltén

Es geht zur größten Zahnklinik der Welt! (220 Behandlungsräume!)

Mecklenburg-vorpommern Radfahren, yoga & meer


1.849,- Laos auf eigene Faust entdecken und Baden in Vietnam p. P. im DZ ab. Individuelles Hotelpaket Nordlaos und Baden Südvietnam inkl.

Documenta 14 in Kassel und Athen

Ägypten. Kairo und Sharm El-Sheikh

KAMBODSCHA & VIETNAM RELAXED! - UNTERWEGS ZWISCHEN TEMPELN & INSELN

Laos und Kambodscha mit exklusiver MekongFlusskreuzfahrt

Go East Reisen. Ihr Ost-Europa und Asien Reisespezialist Bahrenfelder Chaussee Hamburg Tel: 040/ Fax: 040/


KURZTOUR Krüger Walking Safari 4 Tage/3 Nächte

8-tägige Wanderreise mit qualifiziertem, lokalem Guide in Deutsch

Inselhüpfen auf den Kanalinseln Flug/Busrundreise Mai - September 2016

Moskau & St. Petersburg

Dienstag, Zürich Paris CDG mit Air France, AF / Dienstag, Paris CDG Antananarivo mit Air France, AF / 2310

Unterfranken Laufend genießen

Ausflüge in Luang Prabang

Vietnam Kambodscha Thailand Rundreise

Die Schönheit des Ostens

Morgarten Loge Zug und Helvetia Loge 1 Zürich Reise nach Island

PRIVATRUNDREISE JAVA UND BALI

Eat, Pray, Love. (4 Tage) Denpasar Ubud Denpasar


KEIN TAG WIE JEDER ANDERE! Entdecken Sie mit NEUE HORIZONTE die Welt! Mittsommernacht in S T O C K H O L M. 23. bis 27. Juni 2017

Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0) , Seite 1

Transkript:

Pardon/Heider OHG Neuer Graben 153 D- 44137 Dortmund Fon 0231-589792-0 Fax 0231-164470 oneworld@reisenmitsinnen.de www.reisenmitsinnen.de www.kapverdischeinseln.de Laos und Kambodscha Elefanten, Angkor und Buddhismus 20-tägige Natur- und Erlebnisreise mit qualifizierter ONE WORLD-Reiseleitung Wanderungen in der Ruhe der laotischen Natur Per Boot und Kanu durch fantastische Karstlandschaften Begegnungen zwischen Landleben und Moderne Angkor Wat das Weltwunder Asiens und Umgebung ausführlich Seite 1

Schon bei der Ankunft in Laos spürt man, dass etwas Einzigartiges in der Luft liegt: Die Menschen sind von einer ruhigen Fröhlichkeit, die man in Indochina sonst nicht findet. Die Vietnamesen pflanzen den Reis, die Khmer schauen zu und die Laoten lauschen, wie er wächst, sagt ein asiatisches Sprichwort. Laos ist Laos natürliche Gastfreundschaft, Buddhismus allgegenwärtig, Elefanten und üppige Natur. Wir wandern zu Wasserfällen und Höhlen, paddeln zwischen Kalksteinfelsen hindurch, treffen auf freundliche Menschen und tauchen tief ein in das Laos von heute. Die Tempelanlagen von Angkor in Kambodscha gehören zu den Juwelen unter den archäologischen Stätten Asiens. Sie sind grandioses Erbe und stumme Zeugen einer verschwundenen Hochkultur. Doch nicht nur dieses Achte Weltwunder beeindruckt den Besucher. Sehr reizvoll ist auch ein Einblick in das ländliche Leben der Umgebung. Entdecken Sie mit uns zwei beeindruckende und sehr unterschiedliche Länder Südostasiens. Seite 2

Karte zur Reise Laos ist ein Biotop. Im Norden, fast ohne Straßen, findet das Leben an den Flussläufen statt. So sind auch wir immer wieder mit dem Longtailboot unterwegs. Eine langsame Entdeckungstour - durch Wälder zu Höhlen allesamt voller Buddhas. Besonders schön ist es, dass Somkid uns begleitet, der im Kloster aufgewachsen ist. Er ist ein echter Repräsentant der laotischen Kultur. (Thomas Bönig, Reiseleiter) Seite 3

Detaillierter Reiseverlauf und Reiseinformation Karte zur Reise...3 Detaillierter Reiseverlauf und Reiseinformation...4 Reiseverlauf 20 Tage...5 TeilnehmerInnen...15 Termine und Preise...16 Im Preis enthalten...16 Nicht im Preis enthalten...17 Optional buchbare Leistungen...17 Flugkompensation*...17 Anreise**...18 Reiseschutz***...18 Gestalten Sie Ihren Tag - unsere Empfehlungen...19 Reisecharakteristik/Aktivitäten...20 Unterkunft, Verpflegung und Transfers...20 Die ONE WORLD-Reiseleitung...23 Verlängerungsmöglichkeiten...25 Ausrüstung und Kleidung...26 ONE WORLDs Engagement in Laos und Kambodscha...27 Visum und sonstige Einreisebestimmungen...30 In eigener Sache: die ONE WORLD Philosophie...31 Beratung und Buchung...33 Seite 4

Reiseverlauf 20 Tage (Verpflegung: F = Frühstück, M = Mittagessen; L = Lunchpaket, A = Abendessen) Die Angaben zu den Wanderstrecken und -zeiten, Flug-, Fähr- und Transferzeiten sind angenäherte Erfahrungswerte und können je nach Straßenbeschaffenheit und Verkehrsaufkommen variieren. Transferzeiten von unter einer Stunde pro Tag sind nicht angegeben. 1. + 2. Tag: Anreise nach Vientiane Abflug ab Frankfurt nach Vientiane, Hauptstadt von Laos. Ankunft gegen Mittag. Transfer zum Hotel in der Nähe des Mekong. Am Nachmittag erste Besichtigungen per Tuk Tuk (lokaltypische dreirädrige, offene Gefährte für bis zu 6 Personen) in dem wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Zentrum des Landes. Vientiane ist stark buddhistisch geprägt mit über hundert aktiven Tempelanlagen. Wir besichtigen das Wahrzeichen von Laos, den beeindruckenden That Luang, sowie den interessanten Triumphbogen Patuxai. 2 Übernachtungen im Lao Orchid Hotel in Vientiane. -/-/A 3. Tag: Vientiane per Tuk Tuk Heute erkunden wir die Hauptstadt von Laos intensiv. Morgens unternehmen wir eine Tuk Tuk-Tour mit Besuch der Orchid Farm, nördlich des Stadtzentrums. Über kleine Nebenstraßen gelangen wir am Phatuxay vorbei zum COPE Centers. Von hier ist es nicht mehr weit zum trubeligen Talad Sao Markt. Vorbei am Wat Simuang Tempel fahren wir die Uferpromenade entlang zurück zum Hotel. Nachmittags haben wir Zeit per Tuk Tuk das Nationalmuseum und einige Tempel, teils direkt am Mekongufer gelegen, zu besuchen. Unter anderem sind sehenswert: Tad Luang, Wat Sisakhet, Hor Prakheo und Wat Si Muang. Seite 5

Fakultativ (Bezahlung vor Ort): Ausflug zum am Mekong gelegenen Buddha Park. Im Park befindet sich eine Vielzahl buddhistischer und hinduistischer Figuren, die teilweise eine Größe von bis zu 50 m haben. F/M/- 4. Tag: Per Bus nach Vang Vieng Fahrt mit dem privaten Fahrzeug durch fantastische Landschaften nach Vang Vieng. Vang Vieng liegt im langgestreckten Tal des Nam Song-Flusses. Inmitten des Tals ragt eine Kette bizarrer Kalksteinfelsen auf. Abends unternehmen wir eine einfache Wanderung entlang des Flusses. Busfahrt: ca. 160 km, 4 Std. Wanderung: einfach, ca. 1,5 Std. 2 Übernachtungen im Elephant Crossing Hotel in F/M/Vang Vieng direkt am Fluss. 5. Tag: Paddeltour und Wanderung Unser heutiger Ausflug startet von einem kleinen Dorf nahe Vang Vieng. Hier werden Sie in die Grundzüge des Kajakfahrens (2er-Kajaks oder Mehr-PersonenSchlauchboot) eingewiesen, bevor es auf dem Nam Song Fluss zu einer Höhle geht. Unterwegs wandern wir entlang der steil aufragenden Felsen durch Reisfelder und Bambushaine. Wir stärken uns mit einem typisch laotischen Mittagessen samt Klebreis. Anschließend paddeln wir weiter durch die malerische Szenerie zu einer ökologischen Farm, wo Maulbeer-Tee und verschiedene Obstweine hergestellt werden. Die Farmbesitzer haben hier auch ein Projekt eingerichtet, in dem die Dorfkinder Englischunterricht erhalten. Gerne führt uns ein Mitarbeiter über die Farm und erklärt das Projekt. Weiter paddeln wir den Fluss entlang, an dessen Ufern hier Bars und Sprungtürme aufgebaut sind, nach Vang Vieng rechtzeitig für einen Sonnenuntergang von Seite 6

der Terrasse unserer Bungalows. Kajaktour für Anfänger, 3-4 Std., einfach; Wanderung: ca. 2 Std.; einfach F/M/- 6. Tag: Fahrt zum Elefantenzentrum bei Sayabouri Am frühen Morgen Fahrt nach Sayaboury. Gegen Mittag erreichen wir das Elephant Conservation Centre ECC nach einer Bootsfahrt über den Nam Tien See, einen majestätischen See mit vielen Inseln, der von einem natürlichen Wald umgeben ist. Willkommen an diesem besonderen Ort, dem "Land der laotischen Elefanten"! Am Nachmittag besuchen wir das einzige Krankenhaus, welches den laotischen Elefanten gewidmet ist. Die Tierärzte werden uns hier über ihre Arbeit informieren und mit auf einen Rundgang durch die Anlage nehmen. Hier finden wir weitere Gelegenheiten, Elefanten zu sehen, zu beobachten und mehr über die geheimnisvollen Dickhäuter im Museum und an der Mahout Schule zu lernen. Im Anschluss beginnt die erste Lektion über Zusammenarbeit mit Elefanten: Die Mahouts zeigen uns die drei verschiedenen Möglichkeiten, um auf traditionelle Art und Weise (ohne Sattel oder Korb) auf Elefanten zu reiten und ihnen die grundlegenden Befehle beizubringen, mit denen ein Elefant gesteuert werden kann. Auch das Auf- und Absteigen gehört zu dieser Lektion. Elefanten sind überraschend gute Schwimmer und lieben Wasser. Wir werden beim Bad mit den Elefanten im See die einzigartige Bindung zwischen den Mahouts und ihren Elefanten beobachten können. Schließlich folgen wir den Elefanten auf einen Waldspaziergang zu ihrer Nachtruhestätte. Vor dem Abendessen haben Sie Zeit, um am Seeufer zu entspannen, das Elefanten-Museum zu besuchen, im See zu schwimmen oder einfach ein frisches Getränk auf Seite 7

der Restaurant-Terrasse zu genießen. Busfahrt: ca. 200km; etwa 4-6 Std. abhängig von Bus- & Gruppengröße (steile Bergstraße) 2 Übernachtungen in den ECC Bungalows bei F/M/A Sayabouri. 7. Tag: Alles rund um Elefanten Nach dem Frühstück erhalten wir eine Sicherheitseinweisung. Gut gewappnet werden wir dann die Elefanten bei ihrem täglichen einstündigen Spaziergang im umliegenden tropischen Wald begleiten. Der Elefant kennt den Weg! Unser lokaler Guide zeigt uns, wie Laoten die Pflanzen und Bäume des Dschungels sammeln und nutzen. Anschließend erfolgt Lektion 2 über die Zusammenarbeit mit Elefanten. Wir werden einige Zeit mit Mae Khamon, Mae Bounnam, Mae Dok und Phu Thongkhoon, den vier ansässigen Elefanten, verbringen. Elefanten haben einen delikaten Magen. Unter professioneller Anleitung lernen wir sie richtig zu füttern. Nach dem leckeren Mittagessen im Restaurant werden wir den Elefanten-Kindergarten besuchen. Dort, etwas abgeschieden im Wald, lernen Baby-Elefanten, wie sie sich selbst ernähren und überleben können, immer dicht gefolgt und beobachtet von der Mutter. Wir erhalten Informationen über das Aufzuchtprogramm der NGO Elephant Asia, während wir den Baby-Elefanten beim Spielen zusehen. Abends können wir bei einer Bootsfahrt auf dem See den Sonnenuntergang über den Inseln beobachten und ein frisches Getränk und Snacks genießen. F/M/A Seite 8

8. Tag: Waldwanderung und Fahrt nach Luang Prabang Nach dem Frühstück wandern wir mit lokalem Guide durch den Wald zu einem verborgenen heiligen BuddhaFußabdruck. Der Guide informiert uns über die lokalen Bräuche. Genießen Sie die Schönheit des Waldes. Mittagessen im ECC und Abschied. Am Nachmittag landschaftlich spektakuläre Fahrt nach Luang Prabang. Luang Prabang, auf einer Art Halbinsel zwischen Mekong und seinem Nebenfluss Nam Khan gelegen, übertrifft jede Erwartung. Viele halten diese Stadt für die Schönste ganz Südostasiens. Jeder Quadratmeter scheint Geschichte zu atmen! Mehr als irgendwo sonst ist hier das traditionelle Laos verkörpert. Und immer wieder begegnen wir dem Buddhismus. Die Umgebung der Stadt wird durch herrliche Gebirge mit brausenden Wasserfällen und malerischen Flüssen geprägt. Wanderung: einfach, ca. 1 Std. Busfahrt: 130 km, ca. 3,5 Stunden 2 Übernachtungen im Sala Prabang Hotel in Luang Prabang. F/M/- 9. Tag: Radtour in und um Luang Prabang Wer früh aufstehen möchte, kann uns zur traditionellen Mönchs-Speisung, dem Tak Baat, begleiten. Über einige hundert Stufen besteigen wir den heiligen Berg Phou Si, der im Zentrum der Halbinsel auf der Luang Prabang gelegen ist. Die Aussicht über die Stadt von hier oben ist grandios. Danach machen wir uns mit dem Rad auf zur Erkundung der Stadt. Haltepunkte sind der Wat Xieng Thong mit seiner reichen Innenausstattung und Wat Sene. Wir setzen mit einer Fähre über den Fluss und erreichen auf einer Dorfstraße Wat Chompet. Zurück auf der Halbinsel geht es zum Ockpoptock Webzentrum, wo wir zusehen kön- Seite 9

nen, wie die Stoffe hergestellt werden. Nach einer Mittagspause radeln wir weiter zum Traditional Arts & Ethnology Centre (TAEC) und bei Interesse zum UXO Besucherzentrum, wo über das Problem der nicht-explodierten Bomben in Laos berichtet wird. Wenn es die Zeit erlaubt, besuchen wir noch den Königspalast und Wat Mai, eines der schönsten Bauwerke der Stadt mit einem Fünfetagen-Dach. Treffen mit dem Mitarbeiter eines modernen Entwicklungsprojektes (eventuell auch in Vientiane). Radtour: ca. 15 km, einfach, eben F/-/- 10. Tag: In den Norden zu Karstformationen und Höhlen Auf geht es in die nördliche, wenig erschlossenen Bergregion Laos. Unterwegs warten traditionelle Hmong-Dörfer, bevor wir die Karstformationen bei Nong Khiao erreichen. Wanderung zu Höhlen, die während des Indochina Krieges als Versteck dienten (nicht immer zugänglich). Abends erwartet uns eine traditionelle BegrüßungsZeremonie (eventuell auch in Luang Prabang). Busfahrt: 130 km, ca. 3,5 Std.; Wanderung: ca. 2 Std.; einfach 2 Übernachtungen im Phaxang Resort in Nong Khiao. F/-/- 11. Tag: Wanderung und Paddeltour durch Karstlandschaft Nach dem Frühstück geht es mit dem Boot weiter nach Muang Ngoi (ca. 1 Std.), einem Dorf, das nur über den Fluss zu erreichen ist. Karstfelsen ragen abrupt aus dem Wasser in schwindelerregende Höhen. Heute wandern wir durch die beeindruckende Landschaft, besuchen interessante Dörfer der Bergvölker dieser Region und genehmigen uns ein erfrischendes Bad im Nam Ou. Außerdem Seite 10

steht eine Paddeltour (Kajaks, alternativ auch Rückfahrt mit dem Longtailboot möglich) durch die Karstformationen des gemächlich dahin fließenden Nam Ou auf dem Programm. Bootsfahrt; Wanderung: mit Stopps ca. 2-2,5 Std.; einfach, meist eben, entlang des Flusses; Kajaktour: ca. 2-3 Std., für Anfänger, einfach, keine Schnellen, herrliche Kulisse F/M/- 12. Tag: Heilige Buddhahöhlen von Pak Ou Mit dem Bus und Boot machen wir uns heute wieder auf den Weg nach Süden. Von Nong Khiau aus geht es flussabwärts auf dem Nam Ou bis vor Pak Nga (Dammbau!) und von hier weiter per Bus nach Pk Ou. Am Zusammenfluss des Nam Ou in den Mekong besuchen wir die heiligen Pak Ou Höhlen, die unzählige Buddhastatuen aus mehreren Jahrhunderten beherbergen. Weiter geht es mit dem Boot in Richtung Luang Prabang. Unterwegs besuchen wir ein Dorf, das seit Jahrhunderten für seine Tonkrüge bekannt ist, in denen der laotische Wein fermentiert wird. Auch heute noch wird hier Lao Lao (Lao Whisky) und Lao Hai (Lao Wein) hergestellt. Kosten Sie mal! Nach Ankunft in Luang Prabang steht Ihnen der Rest des Abends zur freien Verfügung. Busfahrt: ca. 2 Std., Bootsfahrt gesamt: ca. 2,5 Std. 1 Übernachtung im Sala Prabang Hotel F/M/in Luang Prabang. Seite 11

13. Tag: Auf nach Kambodscha: Flug nach Siem Reap Vormittag zur freien Verfügung. Unternehmen Sie z.b. einen Ausflug zum Kuang Xi Wasserfall. Am frühen Nachmittag Flug nach Siem Reap. Spazieren Sie abends durch den Ort. Recht schnell werden Sie merken, dass das Leben und der Alltag in Kambodscha anders funktionieren als in Laos. 4 Übernachtungen im Cheathata Hotel mit Pool in Siem Reap. F/-/- 14. Tag: Tempelanlagen von Angkor per Tuk Tuk Mit sogenannten Tuk Tuks, Motorradrikschas, die an fahrende Hollywoodschaukeln erinnern, und mit einem Englisch sprechenden kambodschanischen Führer erkunden wir heute die gigantische Anlage des berühmten Angkor. Einige der Tempel zeigen eindrucksvoll die Vergänglichkeit der Menschenwerke und die Macht der Natur. Wie Tentakel umarmen die mächtigen Wurzeln der Urwaldriesen Türme, Fassaden und Mauern einiger Bauwerke, insbesondere im Gebäudekomplex von Ta Prohm. Wir erreichen die Stadt Angkor Thom durch das Südtor und besichtigen den Bayon Tempel mit seinen vielen Gesichtern, die Terrasse des Leprakönigs und die Elefantenterrasse. Besuch eines Konzertes von Beatocello am Samstagabend. Dr. Beat Richter spielt Cello und informiert gleichzeitig über die Aktivitäten an der Kinderklinik der Kantha Bopha Foundation (www.beatocello.com). Ein wirklich einzigartiges Erlebnis. F/-/- Seite 12

15. Tag: Bootsausflug auf dem See Tonle Sap Heute unternehmen wir einen Bootsausflug auf den fisch- und vogelreichen Tonle Sap. Der Große See dehnt sich in der Regenzeit bis auf seine 7-fache Fläche aus und hinterlässt nach Abfluss des Wassers fruchtbares Schwemmland. Nomadisierende, schwimmende Dörfer, halb versunkene Wälder und eine riesige Wasserfläche können besucht werden, ein Erlebnis der besonderen Art! Abends Rückkehr nach Siem Reap und Besichtigung der Stadt selbst mit dem viel besuchten Markt. F/M/- 16. Tag: Tag zur freien Verfügung Gestalten Sie Ihren Tag Der Tag steht zur freien Verfügung. Verleben Sie den heutigen Tag nach Ihren individuellen Wünschen und gestalten Sie ihn nach Ihren Bedürfnisse und persönlichen Vorstellungen. Wir haben für Sie mehrere Empfehlungen vorbereitet. Unsere Kundinnen und Kunden genießen die Inhalte unserer besonderen Erlebnisreisen in der Kleingruppe. Viele von Ihnen möchten allerdings ab und zu Ihre Zeit nach eigenen Wünschen gestalten. Diesem Wunsch kommen wir gerne nach. Unsere Vorschläge finden Sie unter dem Punkt Gestalten Sie Ihren Tag - unsere Empfehlungen gleich hinter der Rubrik Leistungen. Sie können einfach in Siem Reap bummeln oder noch einmal Ihren Lieblingstempel besuchen per Rad, Tuk Tuk oder auch in Verbindung mit einer Wanderung. F/-/- Seite 13

17. Tag: Wanderung auf der alten Königsstraße / Homestay Wanderung durch das Hinterland Angkors auf der alten Königsstraße. Durch kleine Dörfer, die vom Rummel des nahe gelegenen Angkor völlig unberührt sind, geht es weiter zu der Anlage von Rolous. Hier besuchen wir eine Khmer Familie, lassen uns das Leben im Dorf zeigen und essen bei der Familie zu Abend. Wanderung: ca. 3-4 Std., wenig Steigungen 1 Übernachtung in einem Homestay bei einer Familie. F/-/A 18. Tag: Dschungeltempel Beng Malea und Angkor Wat Nach dem Frühstück im Dorf verabschieden wir uns und fahren weiter nach Beng Malea, einen lange Zeit vergessenen Tempel, der mitten im dichten Urwald liegt. Hier wurde der Film "Die zwei Brüder des J.J.Annaud" gedreht. Nach einer ausgiebigen Besichtigung Rückkehr nach Angor. Heute Abend besichtigen wir nun den berühmten Angkor Wat selbst. Am schönsten ist der Anblick des Haupttempels zum Sonnenuntergang. Gemeinsames Abschiedsessen. Busfahrt: insgesamt ca. 3,5 Std. 1 Übernachtung im Cheathata Hotel in Siem Reap. F/-/A 19. Tag: Angkor Wat auf eigene Faust / Abschied Morgens unternehmen wir eine gemütliche Radtour durch Reisfelder zu einer Seidenfarm. Beim Besuch der Farm erfahren wir alles wichtige über die Entwicklung vom Baumwollfeld bis zu schönen Seidenstoffen. Entspannen Sie Ihre Muskeln bei einer wohltuenden Frangipani-Blüten-Massage (inklusive). Seite 14

Nach der Rückkehr steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung, um noch einmal auf eigene Faust das riesige Areal zu entdecken. Faszinierend an der enormen Anlage ist es nicht, die einzelnen Tempel abzuhaken, sondern die einzigartige Atmosphäre aufzunehmen und zu verschiedenen Tageszeiten auf sich wirken zu lassen. Viele Stunden kann man in den Ruinen mit Schlendern, Musik hören, Fotografieren, Malen und dem Eindruck von Sonnenauf- und -untergang verbringen. Besonders spannend ist es auch, die Geheimnisse der kambodschanischen Küche bei einem kleinen Kochkurs (fakultativ) kennenzulernen. Einige Zimmer im Hotel bleiben gebucht und stehen Ihnen bis 18 Uhr zur Verfügung, so dass Sie sich vor der Heimreise noch einmal frisch machen können. Am späten Nachmittag Transfer zum Flughafen für den Flug nach Hause. Radtour: 10 km, ca. 1,5 Std, einfach auf ebenen Lateritwegen. F/-/- 20. Tag: Rückkehr Gegen 6.00 Uhr morgens landen Sie wieder am Frankfurter Flughafen. -/-/Programmänderungen, z. B. durch Flugzeitenänderungen oder ungünstige Witterungsbedingungen behalten wir uns vor! TeilnehmerInnen 8 bis 12 Personen Seite 15

Termine und Preise LAC-151213 So. 13.12. - Sa. 02.01.16 3.860 LAC-160207 So. 07.02. - Fr. 26.02.16 3.710 LAC-160724 So. 24.07. - Fr. 12.08.16 3.980 LAC-161016 So. 16.10. - Fr. 04.11.16 3.860 LAC-161218 So. 18.12. - Fr. 06.01.17 4.050 LAC-170205 So. 05.02. - Fr. 24.02.17 Vorschau Einzelzimmerzuschlag: 540 (2 Nächte im Elefantenzentrum nicht möglich) Visum bei Ankunft: Kambodscha zzt. 30 USD, Laos zzt. 30 USD Hinweis für Alleinreisende: Die Buchung eines halben Doppelzimmers ist möglich. Falls zum Zeitpunkt Ihrer Buchung noch kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet ist, berechnen wir einen reduzierten Einzelzimmerzuschlag von 60%. Bei voller Belegung des Doppelzimmers wird dieser Zuschlag umgehend gutgeschrieben. Frühbucher sparen bis zu 162. Im Preis enthalten Flug Frankfurt Vientiane / Siem Reap Frankfurt in der Economy Class Flug Luang Prabang Siem Reap in Economy Class Alle Transfers im klimatisierten Charterbus und per Boot Insg. 17 Übernachtungen (DZ, 5x Pool): 14x Mittelklassehotels mit Du/WC, 2x einfache 2-Bett-Hütten im ECC (jeweils DZ, Du/WC), 1x Homestay (Gemeinschaftsraum und -bad) 17x Frühstück, 9x Picknick/ Mittagessen, 5x Abendessen Programm-Details: 5 Bootsfahrten. 5 Wanderungen. 4 Radtouren. 2 Kajakfahrten. Stadtführung in Vientiane, Luang Prabang, Siem Reap. Begrüßungszeremonie. Massage. Elefantenzentrum. Projektbesuche. Ausflüge, Besichtigungen und Eintritte laut Detailprogramm Qualifizierte ONE WORLD-Reiseleitung in Deutsch Infomaterial Seite 16

Nicht im Preis enthalten An- und Abreise zum Flughafen Frankfurt Visa (zzt. Laos 30 US$ und Kambodscha 30 US$), bei der Einreise erhältlich Reiseschutz Getränke und Verpflegung, soweit nicht anders im Programm erwähnt (ca. 10 15 pro Tag einplanen) Trinkgelder (ca. 80 ) und sonstige persönliche Ausgaben Optional buchbare Leistungen Freiwilliger atmosfair-beitrag: 115 pro Person* Rail&Fly-Ticket für die An- & Abreise zum Flughafen** Flug-Upgrade auf Anfrage Reiseschutz. Gern machen wir Ihnen ein Angebot über unseren Partner, der Europäischen Reiseversicherung (ERV) als Jahresschutz oder einmalig für diese Reise.*** Flugkompensation* Flugreisen belasten die Umwelt stark. Um die entstandenen Kohlendioxid-Emissionen auszugleichen, können Reisende einen freiwilligen Betrag an die Klimaschutzorganisation atmosfair spenden, der Energiesparprojekten zu Gute kommt (Weitere Informationen unter: In eigener Sache: die ONE WORLD Philosophie ). Die Emissionen einer Person für den Hin- und Rückflug Frankfurt Vientiane/Siem Reap - Frankfurt betragen etwa 6530 kg CO2. Diese Menge kann atmosfair für Sie in einem Klimaschutzprojekt für 115,00 Euro kompensieren. Seite 17

Anreise** Die Anreise erfolgt mit Vietnam Airlines oder Thai Airways von Frankfurt über Bangkok oder Hanoi nach Vientiane. Der Rückflug startet von Siem Reap aus nach Frankfurt. Für die Anreise zum Flughafen bieten wir Ihnen sehr gerne Rail&Fly Tickets an. Rail&Fly-Ticket, 1. Klasse, return Rail&Fly-Ticket, 2. Klasse, return 135 75 Reiseschutz*** Haben Sie bereits an Ihren Reiseschutz gedacht? Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritts- und ReiseabbruchVersicherung* zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit sowie einer Auslandskrankenversicherung. Oft lohnt sich ein Vergleich der Preise der Jahresund Einzelversicherung. * Unsere Gäste mit ständigem Wohnsitz in der Schweiz bitten wir, sich für nähere Informationen hierzu an die Vertretung der Europäischen Reiseversicherung in der Schweiz zu wenden. Hier ein Auszug aus den Prämien, passend zu dem Reisepreis dieser Reise für Einzelpersonen und Paare. Gerne erstellen wir Ihnen ein konkretes Angebot. Reisepreis pro Person bis ReiserücktrittsVersicherung Jahres-Reiserücktritts-Versicherung Prämie pro Person Mit SB Mit SB Ohne SB bis 64 Jahre Ohne SB ab 65 Jahre bis 64 Jahre ab 65 Jahre 4.000 132 184 98 149 139 239 5.000 172 234 119 186 179 299 6.000 212 284 Auf Anfrage Auf Anfrage Seite 18

Reisepreis pro Paar bis ReiserücktrittsVersicherung Jahres-Reiserücktritts-Versicherung Prämie pro Paar Mit SB 10.000 Ohne SB bis 64 Jahre ab 65 Jahre bis 64 Jahre ab 65 Jahre 229 299 329 459 SB = Selbstbeteiligung: 20 % des Reisepreises Gestalten Sie Ihren Tag - unsere Empfehlungen Wir möchte Ihnen sehr gern die Möglichkeit geben Ihre Reise in der Kleingruppe mit zu gestalten. Ihre individuellen Wünsche haben ab sofort Platz bei uns. Wählen Sie frei aus unseren fakultativen Angeboten. Sie können dieses Zusatzprogramm bei Buchung mitreservieren oder auch vor Ort bei Ihrer Reiseleitung buchen. Aktivitäten bei Siem Reap am 16. Tag der Reise Leihen Sie sich ein (Elektro-)Rad und erkunden Sie die Tempelanlagen diesmal ganz gemächlich ohne Gruppe in Ihrem eigenen Takt. Besonders spannend ist es auch, die Geheimnisse der kambodschanischen Küche bei einem kleinen Kochkurs (fakultativ) kennenzulernen. Das Ergebnis wird dann selbstverständlich verspeist. Preis pro Person: Tageskurs 45, Abendkurs 35 Oder Sie steigen in einem fest installierten Ballon auf und erleben die alte Ruinenstadt aus der Vogelperspektive. Erst so bekommt man ein Gespür für die enormen Ausmaße des Areals. Preis pro Person: 25 Seite 19

Reisecharakteristik/Aktivitäten Die Wanderungen sind einfach und dauern 1 bis 4 Std., einfache Radtouren von maximal 4 Std. in leicht hügeligem Gelände. Die zwei Kajaktouren sind für Anfänger geeignet. Komfortverzicht besonders während der Trekkingtouren, Offenheit und Teamfähigkeit sind für diese Reise sehr wichtig. Eine gewisse Anpassung an die einfacheren Umstände in manchen Abschnitten der Reise ist von Vorteil - bedenken Sie bitte, dass die Verhältnisse in Laos und Kambodscha mit den hiesigen nicht zu vergleichen sind. Geplante und ungeplante Begegnungen stellen einen wichtigen Aspekt dieser Reise dar. Tauchen Sie ein in die faszinierende Kultur ein und probieren Sie neue Dinge! So kehren Sie mit einer Menge faszinierender Eindrücke und Erkenntnisse wieder heim. Unterkunft, Verpflegung und Transfers Die Unterkünfte auf dieser Reise sind unterschiedlichster Natur. In den Städten wohnen Sie in zentral gelegenen Mittelklassehotels und Gästehäusern. Die meist klimatisierten Zimmer sind sauber und mit angeschlossenem Bad. Auf dem Land stehen oft nur einfachere, aber teilweise sehr stilvolle Unterkünfte zur Verfügung. Bei den Übernachtungen ist das Frühstück inbegriffen. Teilweise unterscheidet sich das laotische Frühstück deutlich von den europäischen Gepflogenheiten so wird z.b. gern Nudelsuppe gereicht. Allerdings hat die französische Kolonialvergangenheit das Baguette als alternatives Frühstück auf den Speiseplan gebracht. Auf den Trekkingtouren und Bootsfahrten wird teilweise das lokaltypische Mittag- und Abendessen gestellt (siehe Reiseverlauf). Auch die Transfers sind abwechslungsreich. Die Flüge sind enthalten, genauso wie alle weiteren Transfers, die im Programm aufgeführt werden. Der Personentransfer auf den Langstrecken erfolgt in einem klimatisierten Bus. Auf kürzeren Distanzen oder während der Stadtbesichtigung in Laos werden wir manchmal auf die lokaltypischen Tuk Tuks oder den Song theo, einen offenen PickUp mit Sitzen auf der Ladefläche, ausweichen. Ihre voraussichtlichen Unterbringungen (Änderungen vorbehalten!): Seite 20

Tag 2 - Tag 4 Lao Orchid Hotel Vientiane www.lao-orchid.com oder Avalon Hotel Vientiane www.avalon-hotel-vientiane.vientianehotels.net/de Tag 4 - Tag 6 The Elephant Crossing Vang Vieng www.secure.theelephantcrossinghotel.com Tag 6 - Tag 8 Elephant Conservation Center Bungalows Sayaboury www.elephantconservationcenter.com Tag 8 - Tag 10 Sala Prabang Und Luang Prabang Tag 12 Tag 14 www.salalaoboutique.com/salaprabang/ Seite 21

Tag 10 - Tag 12 Phaxang Resort Nong Khiaw oder Riverside Bungalows Nong Khiau www.nongkiau.com Tag 14 - Tag 17 Cheathata Angkor Hotel und Siem Reap Tag 18 Tag 19 www.ctaangkorhotel.com Seite 22

Die ONE WORLD-Reiseleitung Bei ONE WORLD Reisen mit Sinnen sind Sie immer in guten Händen, natürlich auch während Ihrer Reise. Wir legen Wert auf eine hochwertige und kompetente Reiseleitung. ONE WORLDGäste möchten ihr Reiseziel mit allen Sinnen erleben und erwarten eine fachlich wie persönlich kompetente Reiseleitung, einen Menschen, der das besuchte Land kennt, mit Freude durch das Programm führt und als Vermittler zwischen den Kulturen agiert. Die vielfältigen Ansprüche sind uns und unseren Reiseleitern bekannt. Qualifizierungsworkshops und eine sorgfältige Auswahl sind bei uns obligatorisch. Da wir in der Regel in kleinen Gruppen reisen, hat unsere Reiseleitung die Möglichkeit auf Ihre individuellen Wünsche direkt einzugehen und das besuchte Land real und authentisch vorzustellen. Bei ONE WORLD reisen Sie entweder in einer Kleinstgruppe ab vier bis maximal acht Personen mit lokalem Reiseleiter oder in einer Gruppe ab sechs bis maximal 14 Personen mit einem ONE WORLD-Reiseleiter. Wer Sie begleiten wird, können Sie bei der jeweiligen Reise auf unserer Website einsehen. Auf unserer Website stellen sich auch unsere ReiseleiterInnen in einem Kurzportrait selbst vor. Schauen Sie unter: www.reisenmitsinnen.de/one-world/dieone-world-reiseleitung. Informationen zu Ihrer aktuellen ONE WORLD- Reiseleitung erhalten Sie zudem mit den Letzten Reiseinformationen zwei bis drei Wochen vor dem Beginn Ihrer Reise. Bei dieser Gruppenreise mit acht bis 12 Personen reisen Sie mit einer qualifizierten ONE WORLD -Reiseleitung. Seite 23

Arounothay Khoungkhakoune-Klemm Aroun lebte von ihrem 4. bis 40. Lebensjahr in Deutschland, bevor sie vor zwei Jahren nach Laos, in die Heimat ihrer Eltern, zurückkehrte. Sie wohnt in der Nähe von Luang Prabang auf dem Land und leitet sehr gerne deutsche Gruppen durch ihre Wahlheimat. Ihr Steckenpferd sind die Mythen und Legenden von Laos. Susana Miranti Susana Miranti lebt seit 1991 in Solo, Zentraljava, wohin sie ursprünglich mit einem einjährigen KünstlerreiseStipendium des Kultusministeriums NRW gekommen ist. Eigentlich ausgebildete Grundschullehrerin für Kunst und Deutsch, arbeitet sie dort in verschiedenen Bereichen. Sie ist künstlerisch aktiv (Schauspiel, Puppenspielworkshops, Performance), schreibt Reportagen über Indonesien für die Deutsche Welle und unterrichtet Englisch, Deutsch und Indonesisch. Ihre liebste Beschäftigung ist es jedoch, als Reiseleiterin ihre Erfahrungen über die südostasiatische Mentalität, Flora, Fauna und Religionen weiterzugeben und den Gästen einen tiefen Einblick in die besuchten Länder zu geben. Anke Rietdorf Anke Rietdorf studierte Gender Studies und Französisch und hat ihr "Basislager" in Freiburg. Nach Auslandsaufenthalten in Indien, Bangladesch und Benin hat sie u. a. als Seminarleiterin interkulturelle Seminare für das ASAProgramm geleitet, seit 2009 ist sie Geschäftsführerin der ask!-agentur. Sie ist leidenschaftlich gerne Reiseleiterin, vor allem wenn es in die Berge geht! Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten beim Klettern. Seite 24

Verlängerungsmöglichkeiten Sie haben noch nicht genug gesehen? Bleiben Sie doch noch ein paar Tage und verlängern Sie z.b. am Strand in Kep! Gerne senden wir Ihnen per Email oder Post weitere Informationen zu den Verlängerungsmöglichkeiten zu. Beispiel: 5-tägige Strandverlängerung in Kep Verlängern Sie Ihre Reise auf dem Strand und übernachten Sie 4 Nächte im Veranda Natural Resort Leistungen: Inlandsflug Siem Reap Phnom Penh Transfers Phnom Penh Kep Phnom Penh im klimatisierten Privatfahrzeug 4 Übernachtungen mit Frühstück Umbuchung des Rückfluges auf Phnom Penh Frankfurt Unterkunft: Veranda Natural Resort, Deluxe Doppelzimmer Preis bei 2 Personen im Doppelzimmer Preis ab 690 Seite 25

Ausrüstung und Kleidung Nehmen Sie möglichst einen praktischen Rucksack, einen Rollkoffer oder eine bequem zu tragende Reisetasche mit, da Sie Ihr Gepäck ab und zu selbst ein Stück tragen müssen. Während der Wanderungen, Bootstouren oder anderen Tagesausflügen empfiehlt sich ein kleiner Tagesrucksack - praktisch auch als Handgepäck für den Flug! Leichte, weitere Baumwollqualitäten oder Funktionskleidung eignen sich besonders. Warme Kleidung für die Abende darf ebenfalls besonders im Winter nicht fehlen. Die Liste soll nur als Richtschnur dienen. Nehmen Sie bitte nicht zu viel mit. Vor Ort können Sie Ihre Kleidung waschen lassen. Bei Fragen zu der notwendigen Ausrüstung stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne mit weiteren Informationen zur Verfügung. Kurze Checkliste Tagesrucksack ca. 20-30l (für Wanderungen) Evtl. (nicht zwingend) leichter, dünner Schlafsack (zum einen kann es Nachts etwas kühler werden, zum zweiten für die Übernachtung im Homestay) bequeme, leichte Wanderschuhe oder Trekkingsandalen und leichte Halbschuhe Regenponcho bzw. -jacke leichte Bekleidung (T-Shirts, dünne Hemden u. Hosen - keine engen Jeans) langärmelige T-Shirts oder Hemden für abends und gegen die Mücken Moskitonetz nicht notwendig Schultern bedeckende Shirts/Hemden und Knie bedeckende Hosen für Tempelbesuche eine Jacke oder einen leichten Pullover/ Fleece-Pullover für den Norden von Laos evt. kurze Hose für Wanderungen, Badesachen (Bad im Wasserfall) und einfache Badesandalen Waschzeug nach persönlichem Bedarf (biologisch abbaubar empfohlen), ein Handtuch Taschenlampe, kleines Taschenmesser, z.b. "Schweizer Messer" Fotoausrüstung, genügend Speicherkarten und Akkus, ggf.filme Sonnenbrille, -creme, -hut Reiseapotheke "Erste Hilfe", persönliche Medikamente Moskitoschutz (Autan, etc.), kein Moskitonetz nötig kleiner Reisewecker (Armbanduhr), ggf. Ohrstöpsel Kopien von Pass und Flugticket, Impfpass Geldgürtel bzw. Brustbeutel, Bargeld in EURO oder USD (Kredit- oder EC-Karte zur Sicherheit, in größeren Städten kann an Automaten Geld gezogen werden), evtl. Reiseschecks (nicht mehr sehr üblich; EUR oder USD, nicht American Express) Reiseliteratur Seite 26

ONE WORLDs Engagement in Laos und Kambodscha Unsere laotische Agentur tiger trail ist seit vielen Jahren auch engagiert in verschiedenen sozialen Projekten vor Ort. Um Ihnen Laos so authentisch wie möglich näher zu bringen und um die lokale Wirtschaft zu fördern, begleitet Sie bei Ihrer Reise neben dem qualifizierten ONE WORLD Reiseleiter auch ein lokaler Guide, der Ihnen sein Heimatland zeigt und den Kontakt zur Bevölkerung gerne und ungezwungen herstellen kann. Sie erleben die Kultur des Landes authentischer und nehmen bestimmt unvergessliche Inspirationen und Eindrücke mit nach Hause. ONE WORLD legt großen Wert auf möglichst nachhaltige, umweltschonende Unterkünfte. Leider gibt es in Laos noch keine zertifizierten Unterkünfte, dafür aber schöne kleine Eco-Lodges und gut in die Natur eingepasste Resorts. Wir vermeiden ganz bewusst große Hotelketten und All-inclusive-Angebote. Auch bei der Wahl der Restaurants ist es uns wichtig die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Zum einen möchten wir unseren Gästen die schmackhafte, traditionelle, einheimische Küche näher bringen. Zum anderen helfen wir so, die Wirtschaft im Reiseland zu fördern. Auch hier verzichten auf den Besuch von Restaurantketten und bevorzugen stattdessen kleine Familienunternehmen. Besuch und Unterstützung von sozialen & naturschutzorientierten Projekten Vangviang Organic Farm Auf der Vangviang Organic Farm werden mit natürlichen Produkten und traditionellen Methoden Seide, Maulbeer-Tee und verschiedene Obstweine hergestellt. Die organische Farm liegt im Dorf Phoudindaeng im Nam Song River Tal im nördlichen Laos, etwa 3km entfernt von der Stadt Vangviang. Die Farm wurde 1996 von Thanongsi Soangkoun erbaut mit dem Ziel organische Ackerbaume- Seite 27

thoden einzuführen in einer Gegend, in der Chemikalien und Abholzung das Land zerstörten. Es sollte gezeigt werden, dass diese organischen Methoden sowohl profitabel als auch gesund sein können. Heute ist die Farm ein Zentrum für eine Vielzahl von Projekten rund um die biologische Verarbeitung von Maulbeerbäumen und anderen Früchten, Gemüse und Geflügel für das eigene Restaurant. Viele Dorfbewohner arbeiten auf der Farm und in dem Restaurant und erhalten auf diese Weise finanzielle Unterstützung, auch für die anderen Dorfbewohner. Außerdem herrscht ein reger Betrieb von ausländischen Besuchern, die auf die Farm kommen um Entspannung zu suchen, aber auch die Möglichkeit auf der Farm zu arbeiten oder den Dorfkindern Englisch beizubringen. Es gibt einfache Übernachtungsmöglichkeiten und das Restaurant bietet so einiges, gezaubert aus den biologischen Produkten. Besuchen auch Sie die Farm und das Restaurant, gerne führt Sie ein Mitarbeiter über die Farm und erklärt das Projekt. Außerdem wurde von der Vangviang Organic Farm das Projekt Equal Education For All ins Leben gerufen, diese hat zum Ziel die Dorfkinder in Englisch zu unterrichten und den Zustand der örtlichen Schulen zu verbessern und mit Schulmaterialien zu versorgen. In dem Projekt arbeiten Dorfbewohner, aber auch viele Freiwillige mit, die oft viele Wochen vor Ort verbringen, um die Kinder zu unterrichten. Elephant Conservation Center Das Elephant Conservation Center in Sayaboury hat sich den Schutz und die Pflege asiatischer Elefanten zur Aufgabe gemacht. Zu dem großen Komplex gehören neben einem Elefanten-Krankenhaus und einer Aufzuchtstation auch kleine Bungalows für die Besucher dieser entlegenen Anlage, die sich etwa 50km von der thailändischen Grenze entfernt am Rande der bewaldeten Halbinsel am Nam Tien Fluss befindet. Ein Museum ermöglicht einen Einblick in traditionelles und über Generationen weiter vermitteltes Wissen über den asiatischen Elefanten. Im Elefanten-Hospital werden Elefanten gepflegt, die beim Abholzen von Wäldern als Zugtiere und billige Wald- Seite 28

arbeiter eingesetzt und verletzt wurden. In der Mahout-Schule werden Einheimische als Guides ausgebildet, um ihnen damit alternative Einkommensquellen zur Holzfällerei zur ermöglichen. Gleichzeitig sollen alte Mahout-Traditionen und Kunstwerke weiter vermittelt und erhalten werden. Die Kinderstube und Aufzuchtstation wurde eingerichtet, um den laotischen Mahouts die Aufzucht ihrer Elefanten zu ermöglichen. Das Projekt bietet nicht nur einen erholsamen Aufenthalt für die Tiere in einem natürlichen Umfeld mit sorgfältiger Verpflegung, sondern auch Jobs für die Einheimischen. Die örtlichen Gemeinden profitieren vom Park, da die Dorfbewohner als Guides, Köche, Elefantenpfleger und Wartungspersonal im Park arbeiten können. Vor allem aber ist das Projekt für die umgebenden Gemeinden ein Beispiel für Nachhaltigen Tourismus und wie Naturschutz auf erfolgreiche Weise mit Tourismus verbunden werden kann. Sie können die Dickhäuter und Mahouts in ihrem vertrauten Umgang inmitten des Regenwaldes beobachten, sich im Elephant Info Center über die Bedeutung der Elefanten für Laos erkundigen, oder beim Bad der Elefanten die verspielte Natur dieser Kreaturen hautnah miterleben. Kinderklinik der Kantha Bopha Foundation Dr. Beat Beatocello Richner ist 1947 in Zürich geboren und nach Abschluss seines Medizinstudiums spezialisierte er sich auf Kinderheilkunde. 1974/75 wurde er vom Züricher Roten Kreuz nach Kambodscha geschickt, um dort in der Kantha Bopha Kinderklinik zu arbeiten. Diese Arbeit fand jedoch beim Einzug der Roten Khmer ein abruptes Ende und Beat Richner kehrte nach Zürich zurück, wo er seine eigene Praxis eröffnete. Neben seiner medizinischen Karriere entwickelte Dr. Richner den Charakter Beatocello, eine artistische Rolle, in die er von Zeit zu Zeit schlüpft und die man am besten als poetischer und musikalischer Komödiant oder Clown bezeichnen kann. Als Beatocello hat er bereits unzählige Auftritte gegeben. Außerdem hat Beat Richner einige Bücher mit Zeichnungen, meist Kinderbücher, publiziert, die seine Programme untermalen sollen. Seite 29

1991 wurde Dr. Richner von der Kambodschanischen Regierung gefragt das Kantha Bopha Children s Hospital in Phnom Penh wieder aufzubauen und zu leiten. Richner gründete eine Stiftung in Zürich und kehrte nach Kambodscha zurück. Seit 1991 wurden in Phom Penh und Siem Reap Angkor fünf Kinderkrankenhäuser und eine Entbindungsstation für HIV positive Mütter gegründet. Alle medizinischen Behandlungen für die Kinder müssen nicht bezahlt werden weil die Familien in Kambodscha zu arm sind um auch nur einen Teil der Kosten zu bezahlen. Wir besuchen ein Konzert von Beatocello am Samstagabend in Siem Reap. Dr. Beat Richter spielt Cello und informiert gleichzeitig über die Aktivitäten an der Kinderklinik der Kantha Bopha Foundation. Visum und sonstige Einreisebestimmungen Sie benötigen für die Einreise nach Laos und Kambodscha jeweils ein gültiges Visum. Das Visum für Laos erhalten Sie bei der Einreise am Flughafen Vientiane für 30 US$ in bar. Sie benötigen dafür Ihren Reisepass und zwei Passfotos. Die entsprechenden Anträge erhalten Sie am Visumsschalter im Flughafen vor Ort. Ihr Pass muss bei der Ausreise (Rückflug) noch mindestens 6 Monate gültig sein. Für Kambodscha benötigen Sie ein Passfoto und 30 US$ in bar. Bitte denken Sie an genügend Bargeld und an die Passbilder!! Für die Einhaltung der Einreisebestimmungen sind Sie selbst verantwortlich. Vorgeschriebene Impfungen Für Laos und Kambodscha sind keine Impfungen vorgeschrieben. Bitte lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt oder Tropeninstitut beraten über für Sie eventuell sinnvolle Impfungen/Auffrischungen und Prophylaxemaßnahmen. Auf folgenden Websites finden Sie Gesundheitshinweise: www.fit-for-travel.de www.crm.de www.die-reisemedizin.de Seite 30

In eigener Sache: die ONE WORLD Philosophie ONE WORLD Reisen mit Sinnen und Nachhaltigkeit Es ist unser Ziel, den Tourismus in den jeweiligen Reiseländern so zukunftsorientiert und verträglich wie möglich zu gestalten. Wir erfüllen den strengen Kriterienkatalog des forum anders reisen für ein umweltgerechtes und sozial verantwortliches Reisen und plädieren, wie inzwischen über 120 Unternehmen, für einen auf Nachhaltigkeit aufgebauten Tourismus mit besonders hoher Qualität. Als Gründungsmitglied setzen wir uns als einer der ersten für die Belange der Umwelt und der Menschen in den bereisten Ländern ein. Wir beziehen die lokale Bevölkerung in den Reiseländern mit ein und helfen dabei, faire Arbeitsbedingungen zu schaffen. Corporate Social Responsibility (CSR) bezeichnet die soziale und ökologische Verantwortung von Unternehmen für die Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit über die gesetzlichen Forderungen hinaus. Um diese Verantwortung wahrzunehmen und zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen, müssen Unternehmen ihr Kerngeschäft daran ausrichten. Es geht nicht um einzelne gute Taten, sondern eine im gesamten Unternehmen verankerte strategische Ausrichtung, die Berücksichtigung der Anspruchsgruppen und eine ethische Unternehmenskultur. 2009 wurde ONE WORLD als Pilotunternehmen überprüft und mit dem CSR-Siegel ausgezeichnet. 2011 und 2014 wurde das Unternehmen erneut in einer Rezertifizierung anhand des Kriterienkatalogs des forum anders reisen e.v. bewertet und vor allem die Weiterentwicklung verfolgt. Erfolgreich wurden wir beide Male mit dem CSR Siegel ausgezeichnet. Es zeigt uns, dass wir mit unserer Überzeugung und dem Konzept für einen fairen Tourismus auf dem richtigen, aber noch langen Weg sind. In Zusammenarbeit mit dem forum anders reisen entstand 2003 das Projekt atmosfair, welches die Flugproblematik verdeutlicht und zum klimabewussten Reisen aufruft. Gerade Reisen zu anderen Kontinenten erfordern einen Fernflug, der die Umwelt stark belastet. Um die entstandenen Schadstoffemissionen auszugleichen, können Reisende einen freiwilligen Betrag spenden, der anschließend Energiesparprojekten in Entwicklungsländern zu Gute kommt. Seite 31

ONE WORLD engagiert sich bereits seit seiner Gründung weltweit für soziale und naturschutzorientierte Projekte. Zu unseren Partnern gehören unter anderem die Orang-Utan-Projekte, Red Ape Encounters, das atelier Mar und ein Przewalki-PferdeProjekt in der Mongolei. Des Weiteren unterstützen wir viele andere Projekte weltweit. Unsere Reisen Sie reisen in kleinen Gruppen von 4 bis 16 Personen. Bei besonders sensiblen Reisen liegt die maximale TeilnehmerInnenzahl bei 10 Gästen. Dies ermöglicht es Ihnen, das jeweilige Reiseland intensiver und mit allen Sinnen zu erleben. Ein hohes Maß an Flexibilität ist garantiert, so dass auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse eingegangen werden kann. Eine kleinere Gruppe hinterlässt zudem geringere Spuren im Gastgeberland und ermöglicht einen leichteren Kontakt zur lokalen Bevölkerung. ONE WORLD Reisen mit Sinnen konzipiert seine Reisen im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung im Reiseland. Dabei ist es uns besonders wichtig, die ökologischen und sozialen Aspekte mit einzubeziehen. Die lokale Agentur vor Ort ist von zentraler Bedeutung, da durch sie das Reiseland sehr authentisch näher gebracht und die lokale Wirtschaft gefördert wird. ONE WORLD wählt bewusst Partner, die das Prinzip des nachhaltigen Reisens verinnerlicht haben und aktiv in diesem Bereich arbeiten. Auf unserer Website Weitere Informationen zu unserem Leitbild, dem forum anders reisen und unseren Projektpartnern finden Sie unter www.reisenmitsinnen.de/one-world/reisephilosophie. Den Nachhaltigkeitsbericht von ONE WORLD sowie weitere Informationen zum Thema CSR finden Sie unter www.reisenmitsinnen.de/csr-und-nachhaltigkeitsbericht. Kennen Sie schon unseren Blog? Unter http://www.oneworldreisen.de/ finden Sie aktuelle Artikel und Wissenswertes zu uns und unseren Destinationen. Verfolgen Sie uns auch auf Facebook! Klicken Sie auf gefällt mir unter http://www.facebook.com/reisenmitsinnen und werden Sie Teil des ONE WORLD Reisen mit Sinnen - Freundeskreises. Seite 32

Beratung und Buchung Ihre Buchungsbestätigung erhalten Sie als PDF-Dokument per E-Mail. Spätestens zwei Wochen vor Reisebeginn erhalten Sie per Post Ihre Reisedokumente, die Letzten Reiseinformationen mit Teilnehmer- und Hotelliste sowie folgende Reiseliteratur: DuMont Reise-Handbuch Laos & Kambodscha (2. Auflage, 2013) Pardon/Heider OHG Neuer Graben 153 D- 44137 Dortmund Fon (0231)-589792-0 Fax (0231)-164470 oneworld@reisenmitsinnen.de Unsere Website Kapverden-Wander-Erlebnisreisen www.reisenmitsinnen.de www.kapverdischeinseln.de Sie erreichen uns montags bis freitags sowie samstags 09.30-13.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr 10.00 13.00 Uhr Das Team Asien erreichen Sie direkt: 0231-589792-30 asien@reisenmitsinnen.de Aktueller Stand: November 2015 Diese Broschüre wurde auf chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt. Seite 33