2. Bundesliga VfL Nagold. VfL Nagold e.v. Abt. Gewichtheben. gegen ASV Ladenburg. Samstag, 07. November 2009 Eisbergsporthalle. Beginn 19.

Ähnliche Dokumente
2. Bundesliga VfL Nagold. VfL Nagold e.v. Abt. Gewichtheben. gegen AC Mutterstadt. Samstag, 29. Januar 2011 Sporthalle Iselshausen. Beginn 19.

2. Bundesliga VfL Nagold. VfL Nagold e.v. Abt. Gewichtheben. gegen ASV Ladenburg. Samstag, 25. Februar 2012 Sporthalle Iselshausen. Beginn 19.

2. Bundesliga VfL Nagold. VfL Nagold e.v. Abt. Gewichtheben. gegen KSV Langen. Samstag, 29. Oktober 2011 Sporthalle Iselshausen. Beginn 19.

s Heberblättle Landesliga VfL Nagold gegen SV Fellbach Beginn Uhr Hanna Röhrle Bronzemedaille bei der Jugend DM

HERZLICH WILLKOMMEN IN DER SAISON

GVRLP Sportkalender

ZEITPLAN. Baden- Württembergische Meisterschaften der A/B -Jugend, Junioren/innen, U23 und Senioren/innen Am

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Deutsche Meisterschaft 2011 im Gewichtheben in Forst/Baden

ACO-Chronik des Jahres 2015 in Bildern

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

London calling 14 Athleten für Olympia qualifiziert

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

WETTKAMPFPROTOKOLL. Wölk, Anne TSG Rodewisch / / /2.

Athleten Info Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben. Im Internet unter

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.


AK2 Fritsch, Britta SV Freiburg-Haslach ,0 32, ,2895 1, ,59 1

3. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2013/2014

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

Bundesverband Deutscher Gewichtheber Deutsche Gewichtheber-Jugend Bundesverband Deutscher Gewichtheber Deutsche Gewichtheber-Jugend

TSV C ott ot b t us Abteilung Triathlon

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liga 2016/2017

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

KSV 07 Hemsbach e.v. Die Erfolgsstory geht weiter. werden Sie ein Teil von uns!

SpVgg Pittenhart Abteilung Fußball

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club

Teamportraits. 2. Bundesliga Süd

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2017

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

40 Jahre Judo beim 1. SC Gröbenzell

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Das Rüdersdorfer Bundesliga- Team startet durch.

Chronologische Geschichte der Handballabteilung seit Gründung 1926 in der Kurzübersicht

Sponsoringmappe mit der Vorstellung des Vereins, unserer Ziele sowie unseres Engagements in der Nachwuchsarbeit

Die Mannschaft ist eine junge Pfl anze

Referat Inline: Nach dem Rennen ist vor dem Rennen Saisonrückblick 2008 und Vorschau 2009

9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013

Aufstieg zur Oberliga/Verbandsliga. Aufstieg zur Landesliga Aufstieg auf Bezirksebene Westdeutsche Meisterschaft Platz

INFO-BROSCHÜRE. Minigolf- Jugendländerpokal /18. April. Dudweiler und Homburg

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Leichtathletik. Bestenliste 2014

Germany 2005/ Rollhockey-Bundesliga Herren - Saison 2005/2006 -

Süddeutsche Meisterschaften im Mehrkampf mit Technikbewertung der Kinder und Schüler am 12.März 2016 in Ingolstadt/Bayern

Deutscher Meister Peter Dück

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Hot Rolling Bears e. V.

Geb.: 01. Mai 1937 DLV

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Jahresbericht Biathlon 2015 / 2016

TG Allgäu Sympathische Leistungsträger des Allgäus. TG Allgäu. 3 Teams - 1 Verein - 1 Ziel: Kunstturnen auf Leistungsniveau SPORT FÖRDER- PAKETE

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Süddeutsche Meisterschaften der B- C- D - Jugend im Mehrkampf am 12. Juni 2010 in Mengen

Geb.: 07. Januar 1953 DLV

Deutsche Meisterschaft, Klassenerhalt und Abstieg

Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg

Süddeutsche Mehrkampf-Meisterschaften am beim TSV Ingolstadt Nord

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Bayerische Meisterschaft der Kinder und Schüler im Mehrkampf 2017

Imagebroschüre Judoteam Aachen-Walheim

Ruderverein Saarbrücken

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde.

Vereinspunktewertung 2009

DSC - Newsletter 6 /15 Abteilung Leichtathletik

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Pressemappe. VfL Sindelfingen Fußball Männer/Junioren. Verbandsliga Württemberg Saison 2016/2017

HELGI KOLVIDSSON. FUSSBALLTRAINER // DIPL. FUSSBALLTRAINER (UEFA PRO-LIZENZ)

Judoverein Nürtingen

Philipp Boy. Benjamin Drabsch DIE BUNDESLIGA-RIEGE DES SC COTTBUS

Mittwoch, den

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Ausschreibung. Offene Berliner Meisterschaften und. Berliner Bären- Cup der E- Jugend

Regeneration für Olympia. Die Erfahrungen von Sportlerinnen und Sportlern aus dem Olympiastützpunkt Frankfurt / Oder und dem Boxgym Köpenick

Jahresbericht Casting 2016

Protokoll zur Präsidiumssitzung. Mit vom wurde durch den Präsidenten der Deutschen Faustball-Liga zur Sitzung eingeladen.

Transkript:

VfL Nagold e.v. Abt. Gewichtheben Inhaltsverzeichnis Heberblättle 5/2009 2-3 Vorbericht 4-5 Erfolgsgeschichte VfL 6 Bundesliga-Ausblick 8 Bericht aus der Landesliga 10-11 Die Hebermannschaft 12 Junge Talente 14 Vereinsbestenliste 16 Medaillenbilanz 18 Wettkampfübersicht 19 Tabelle/Protokoll 20 Pressestimmen 2. Bundesliga VfL Nagold gegen ASV Ladenburg Samstag, 07. November 2009 Eisbergsporthalle Beginn 19.00 Uhr Boris Schilzow Die VfL-Heber-Homepage im Internet: www.gewichtheben-nagold.de

Bundesliga-Wettkampf am 07.11.2009 VfL Nagold strebt einen Heimsieg gegen den ASV Ladenburg an Der erste Wettkampftag in der Bundesliga brachte aufgrund der Ergebnisse keine neuen Erkenntnisse über das Leistungspotenzial der Mannschaften. Der VfL Nagold startete gegen den KSV Hostenbach mit einem Sieg und einer starken Mannschaftsleistung von 598 Punkten und übernahm die Tabellenführung in der 2. Bundesliga Südwest vor den ebenfalls siegreichen Ladenburgern mit unterdurchschnittlichen 483 Punkten. Die Mannschaft des AC Weinheim bestreitet ihren ersten Kampf am 07.11. Danach kann man die mögliche Leistungsstärke der Mannschaften besser einordnen. Interessierte Zuschauer: Achim Ziegler (Vorstand des VfL) und OB Jürgen Großmann Der VfL Nagold möchte auch im zweiten Heimwettkampf, zwar erstmals in ungewohnter Umgebung in der Eisbergsporthalle, trotzdem nichts anbrennen lassen. Das Team ist gut vorbereitet und steuert eine Leistung von 600 Punkten erneut an. Wichtiger für die Nagolder ist ein Sieg. Noch in der Erinnerung steckt den Nagoldern der letzte Wettkampf vor zwei Jahren in der Oberliga. Die Ladenburger gewannen damals mit 0,3 Punkten Vorsprung gegen den VfL und schnappten den Nagoldern den schon sicher geglaubten Aufstieg in die Bundesliga vor der Nase weg. Ingolf Keba, der EM-Sechste und 200 kg-bezwinger, ist wieder in der Mannschaft dabei. Er hat sich nach einer leichten Schulterverletzung wieder erholt und möchte eine ansprechende Leistung auf die Bühne bringen. Auch Sergej Sadoja, Sechster bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft und Roman Schilzow, Achter bei den DM, sind wie das gesamte VfL-Team hochmotiviert. Impressum V.i.S.d.P.: Gerd Ulber, VfL Nagold e.v., Abt. Gewichtheben. Fotos: Rolf Sigle. Internet: www.gewichtheben-nagold.de Seite 2

Mannschaftskapitän Patrick Spitzner, Boris Schilzow und Youngster Roman Ferle stehen wieder in der Nagolder Heberriege. Die Ladenburger streben in Nagold eine gute Punkteleistung an, so die Verantwortlichen des ASV. Ihre beste Heberin und Bundeskaderathletin Christin Ulrich, holte sich bei den EM in der Gewichtsklasse bis 63 kg mit 87 kg im Reißen und 110 kg im Stoßen die Bronzemedaille. Andreas Müller hinterließ ebenfalls einen starken Eindruck bei der Junioren-EM. Möglicherweise hat der ASV etwas tief gestapelt, denn die Ladenburger sind schon in der Lage, den Nagoldern das Siegen schwer zu machen. Vor allem werden viele Ladenburger-Fans ihre Mannschaft nach vorn pushen. Es wird sicherlich ein spannender Wettkampf in der etwas ungewohnten Eisbergsporthalle. Aber die Mannschaft und die gesamte Abteilung haben sich darauf gut vorbereitet. Tel. (07452) 2315 - Infos www.krone-lichtspiele.de Zweimal gutes Kino mit: Mittwoch FILMAUSLESE Werner-von-Siemens-Str. 12 72202 Nagold Tel. 07452/9316-6 Fax. 07452/9316-77 www.toriello- Landschaftspflege.de Seite 3

Erfolgsgeschichte VfL Nagold, Abt. Gewichtheben Entwicklung der Abteilung Kraftsport/Gewichtheben 1970 Gründung der Abteilung SV Mötzingen Kraftsport/Gewichtheben/Akrobatik, Gründer Hans Schumacher 1983 Wechsel des Vereins zum VfL Nagold Training im Untergeschoss der Stadthalle 1990 1993 Aufstieg der 1.Mannschaft des Vereins von der Landesliga/Oberliga /2. Bundesliga in die 1. Bundesliga 1992 Verstärkung der Mannschaft durch drei Spitzenheber aus dem Olympiastützpunkt Chemnitz Die Jugendarbeit wird wieder aktiviert und eine systematische Nachwuchsförderung beginnt 1994 Erster deutscher B-Jugendmeistertitel durch Michael Junghanns 1994 1996 VfL Nagold in der 1. Bundesliga Nagold erlebt in dieser Zeit spannende Wettkämpfe mit mehr als 300 Zuschauern 1995 Fertigstellung des Neubaus und Einweihung der neuen Trainings- und Wettkampfstätte in Iselshausen 1996 Abstieg in die 2. Bundesliga Alexander Becker und Matthias Hübner werden in den C-Bundeskader berufen. 1996 Auszeichnung des Olympia-Zweiten von Sydney, Georgi Markov durch OB Dr. Prewo 2001 Abstieg in die Oberliga von Baden-Württemberg Landes- und Trainingsstützpunkt von Baden-Württemberg 2001 2005 Start in der Oberliga Baden-Württemberg 2004 Roman Schilzow wird in den C-Bundeskader berufen und trainiert seit dem 01.09.2004 am OSP Heidelberg. Nagold wird Nachwuchsleistungszentrum. Roman Schilzow deutscher Vizemeister bei den B-Jugendlichen in Schifferstadt. Boris Schilzow Bronze bei den A-Jugendlichen Breitungen Seite 4

2005 VfL Nagold wird am 17.03.2005 Oberligameister und steigt ungeschlagen in die 2. Bundesliga Südwest auf, muss jedoch auf Grund einer veränderten Ligenstruktur absteigen Deutscher Meister der A-Jugend Roman Schilzow 2006 5. Platz in der 2. Bundesliga Südwest Start in der Oberliga Baden-Württemberg 2. Platz Roman Ferle bei DM der B-Jugend in Schifferstadt 2007 Vizemeister in der Oberliga 2006/2007 3. Platz Roman Schilzow DM Junioren in Obrigheim 3. Platz Roman Ferle bei DM B-Jugend in Ohrdruf 3. Platz Marc Hedderich bei den DM C-Jugend in Pfungstadt 6. Platz Alex Bloschizin bei den DM C-Jugend in Pfungstadt 2. Platz Roman Schilzow ALP-CUP Roding 2. Platz Keltenfest Nagold 2008 Vizemeister in der Oberliga 2007/2008 3. Platz Roman Ferle DM A-Jugend Meißen 3. Platz Alex Bloschizin DM B-Jugend Plauen 2009 Meister in der Oberliga Aufstieg in die 2. Bundesliga Südwest 6. Platz Sergej Sadoja DM in Ladenburg 8. Platz Roman Schilzow DM in Ladenburg 6. Platz Ingolf Keba EM in Wladislawowo (Polen) Seite 5

2. Bundesliga Südwest Sergej Sadoja Roman Ferle Tom Goegebuer, KSV Hostenbach EM/WM-Medaillengewinner Der VfL Nagold hat nach vier Jahren Bundesligaabstinenz den Sprung in die Bundesliga geschafft. Die Mannschaft und die gesamte Abteilung gehen optimistisch in diese Wettkampfsaison. Denn die Chancen auf eine gute Endplatzierung stehen gut. Grund dafür ist auch der deutlich leistungsstärkere Mannschaftskader. Boris und Roman Schilzow sind nach einem einjährigen Studienaufenthalt in Australien wieder mit dabei. Die Mannschaft stellt mit Ingolf Keba, der zum Olympiakader für London 2012 gehört, einen internationalen Spitzenheber. Weiter gehören erfahrene Athleten wie Mannschaftskapitän Patrick Spitzner, Sergej Sadoja, Waldemar Kehl, Felix Kaiser und der 18-jährige Nachwuchsathlet Roman Ferle zum Stammkader des Teams. Ziel für den VfL Nagold ist es, mit dieser jungen Mannschaft nicht nur in der Bundesliga zu bestehen, sondern in der Südweststaffel möglichst am Ende der Saison weit vorn in der Abschlusstabelle zu landen. Die Mannschaft hat das Leistungspotenzial, schätzt Trainer Gerd Seite 6

Ulber die Chancen der Nagolder ein. Die 2. Bundesliga Südwest ist eine der stärksten Zweitbundesligen. Mit dem ASV Ladenburg, dem KSV Hostenbach und dem AC Weinheim sind vier relativ gleichstarke Mannschaften in dieser Gruppe. Deshalb wird es sicher viele spannende Wettkämpfe geben, bei denen Tagesform und Steigerungsfähigkeit der Mannschaft mit entscheidend sein werden. Waldemar Kehl in guter Form Seite 7

Landesliga Das Landesligateam des VfL Nagold möchte gegen den SV Fellbach gewinnen Felix Kaiser Im zweiten Heimwettkampf möchte die junge Mannschaft im zweiten Heimwettkampf unbedingt mit einem Sieg gegen die Fellbacher punkten. Vor allem die 3 Jugendlichen, die sich in der Vorbereitungsphase auf die deutsche Meisterschaft befinden, wollen schon zu diesem Wettkampf ihr gestiegenes Leistungsvermögen nachweisen. Die erfahrenen Heber, wie Felix Kaiser und Maxim Springer werden sie dabei unterstützen. Diesmal fehlt Stammheber und Oldie Joachim Rohland. Er nahm erfolgreich in Australien an den Weltmeisterschaften der Senioren teil. Der 44-jährige Gewichtheber belegte in der Gewichtsklasse bis 69 kg einen ausgezeichneten Leistung von 87 kg im Reißen und 110 kg im Stoßen den vierten Platz. Deshalb können die Nagolder nicht ganz in Bestbesetzung antreten und streben ohne Rohland eine Leistung von 240 Punkten an. Der Gast aus Fellbach ist, wie auch der VfL, noch ohne Sieg. Der SV unterlag am letzten Wochenende gegen den SC Pforzheim. Die Fellbacher kamen auf 207 Relativpunkte. Ihr stärkster Heber und Kapitän Marco Maak kam im letzten Wettkampf mit 120 kg im Reißen und 158 kg auf gute 71 Punkte. Möglicherweise wird die Tagesform stark vom Ausgang des Wettkampfes abhängen. Die Nagolder werden sich sicherlich richtig ins Zeug legen. Seite 8

Seite 9

Die Mannschaft 2009/2010

Roman Ferle * 24.07.91, beim VfL Nagold seit 01.05.05 Gewichtsklasse bis 62 kg Bestleistungen: Reißen 80 kg Stoßen 103 kg, Zweikampf 183 kg Relativleistung 75 Punkte Felix Kaiser * 17.01.88, beim VfL Nagold seit 01.07.01 Gewichtsklasse bis 85 kg Bestleistungen: Reißen 110 kg Stoßen 138 kg, Zweikampf 245 kg Relativleistung 77,5 Punkte Waldemar Kehl * 20.02.87, beim VfL Nagold seit 01.09.02 Gewichtsklasse bis 69 kg Bestleistungen: Reißen 90 kg Stoßen 110 kg, Zweikampf 195 kg Relativleistung 77 Punkte Ingolf Keba * 09.02.87, beim VfL Nagold seit 01.08.08 Gewichtsklasse bis 105 kg Bestleistung: Reißen 153 kg Stoßen 196 kg, Zweikampf 349 kg Relativleistung 149 Punkte 7. Platz EM 2007 Puerto de La Cruz, mehrfacher dt. Jugend- und Juniorenmeister Sergej Sadoja * 21.06.86, beim VfL Nagold seit 01.08.08 Gewichtsklasse bis 85 kg Bestleistung: Reißen 138 kg Stoßen 163 kg, Zweikampf 301 kg Relativleistung 130,2 Punkte 6. Platz DM Junioren 2006 5. Platz DM der Senioren 2008 Boris Schilzow * 01.12.86, beim VfL Nagold seit 01.01.00 Bestleistungen: Reißen 130 kg Stoßen 157 kg, Zweikampf 287 kg Relativleistung 103,6 Punkte Roman Schilzow * 28.02.88, beim VfL Nagold seit 01.01.03 Bestleistungen: Reißen 138 kg Stoßen 165 kg, Zweikampf 303 kg Relativleistung 118,6 Punkte Patrick Spitzner * 12.03.84, beim VfL Nagold seit 01.01.96 Gewichtsklasse bis 94 kg Bestleistung: Reißen 135 kg Stoßen 173 kg, Zweikampf 308 kg Relativleistung 115,0 Punkte Gerd Ulber Trainer Leiter des Nachwuchsleistungszentrums Nagold (NLZ) Beim VfL Nagold seit 01.02.91 1981 1990 Bundestrainer Olympiastützpunkt Chemnitz

Junge Talente Erfolgreich bei den Landes- und Deutschen Meisterschaften Der jüngste VfL-Nachwuchs ist weiter auf dem Vormarsch. Die 12-jährige Kim Katharina Hedderich belegte bei den Landesmeisterschaften in Magstadt einen starken 1. Platz. Die 40 kg leichte Athletin, die sich schon für den Landeskader von Baden-Württemberg qualifiziert hat, kam auf 27 kg im Reißen und 35 kg im Stoßen. Mit sehr guten Techniknoten schaffte sie die Norm für die deutsche Meisterschaft. Auch der 13-jährige und nur 34 kg leichte Gewichtheber Tommy Schmidt, der noch nicht ganz ein halbes Jahr im Nachwuchsleistungszentrum trainiert, gewann ebenfalls in seiner Gewichtsklasse und wurde Landesmeister. Er erreichte in seinem dritten Wettkampf 22 kg im Reißen, 32 kg im Stoßen und schaffte ebenfalls die Norm für die deutsche Meisterschaft. Am letzten Wochenende fanden in Sachsens Sportmetropole Riesa mit sehr großer Beteiligung die deutschen Meisterschaften der C- Jugendlichen statt. Auf dem Programm standen der athletische Mehrkampf und das Gewichtheben mit Technikbewertung. Beide Nagolder Jugendlichen machten einen tollen Wettkampf. Kimi belegte bei den Mädchen Kim Katharina Hedderich mit 6 gültigen Hebungen und guten Athletikergebnissen mit nur knappen Punkterückstand auf einen Medaillenplatz den 7. Platz. Sie schaffte 30 kg im Reißen und 38 kg im Stoßen. Es ging sehr knapp bei der Vergabe der Medaillen zu. So dass der 7. Platz für Kimi einen tolle Leistung darstellt. Aber auch Tommy bestand trotz großer Nervosität seine Feuertaufe. Mit ebenfalls 6 gültigen Versuchen im Reißen (23 kg) und Stoßen (31 kg) und guten Athletikresultaten kam er auf den 12. Platz. Beide schafften neue persönliche Rekorde in den Einzeldisziplinen und auch in der Gesamtwertung. Damit haben sich die Jüngsten aus dem Nachwuchsleistungszentrum der Gewichtheber in Nagold hervorragend geschlagen. Und der VfL Nagold wird weiter diesen erfolgreichen Weg der Nachwuchsförderung, der vor 18 Jahren begann, fortsetzen. Darauf ist der Trainer und Leiter des NLZ besonders stolz. Die Erfolge sprechen dafür! Seite 12

Seite 13

Vereinsbestenliste Sportler Reißen Stoßen Zweikampf Relativ 1 Markov, Georgi 160 187,5 347,5 191 2 Petrakiev, Veselin 155 185 340 189 3 Madjarov, Ivan 125 170 295 156 4 Busik, Victor 150 170 320 148 5 Keba, Ingolf 150 190 336 145 6 Köhler, Andre 155 180 335 144 7 Lehman, Maik 135 170 305 139 8 Kudrna, Pavel 112,5 140 252,5 137 9 Sadoja, Sergej 140 163 303 132,8 10 Hänsel, Mirko 120 157,5 277,5 132,5 11 Rinkowski, Michael 135 170 305 130,2 12 Schilzow, Roman 138 165 303 121 13 Becker, Alexander 132,5 167,5 300 115,6 14 Spitzner, Patrick 135 173 306 115 15 Vees, Thomas 120 155 275 114,8 16 Wagner, Andreas 82,5 110 192,5 108,5 17 Hübner, Matthias 117,5 145 262,5 106,5 18 Schilzow, Boris 130 157 287 103,6 19 Springer, Paul 117,5 145 262,5 101,1 20 Heldens, Andreas 102,5 140 242,5 101,5 21 Springer, Maksim 110 142 250 80,4 22 Becker, Andreas 100 127,5 227,5 80 23 Kaiser, Felix 110 142 252 80 24 Dvoracek, Pavel 115 135 250 77,4 25 Kehl, Waldemar 90 110 195 77 26 Ferle, Roman 80 103 183 75 27 Jefimschenko, Walter 97,5 128 225 74,5 28 Rohland, Joachim 83 110 193 66 29 Schlotthauer, Artemi 80 95 175 57 30 Schlotthauer, Alex 92,5 115 207,5 57 Mannschaftsrekord 800,8 Punkte 1. Bundesliga. Die Tabelle wird weiter aktualisiert. Seite 14

Seite 15

DM-Medaillenbilanz des VfL Nagold 1994 1. Platz Michael Junghanns B-Jugend Dortmund 3. Platz Alexander Becker A-Jugend Lörrach 1995 3. Platz Matthias Hübner A-Jugend Lörrach 3. Platz Andreas Schlotthauer A-Jugend Lörrach 3. Platz Michael Junghanns B-Jugend Wiesbaden 1996 3. Platz Alexander Becker A-Jugend Schifferstadt 3. Platz Matthias Hübner A-Jugend Schifferstadt 1997 3. Platz Matthias Hübner Junioren Obrigheim 1999 2. Platz Maksim Springer B-Jugend Rudolstadt 2001 3. Platz Patrick Spitzner A-Jugend Breitungen 3. Platz Maksim Springer A-Jugend Breitungen 2002 2. Platz Roman Schilzow C-Jugend Dortmund 3. Platz Patrick Spitzner A-Jugend Plauen 2003 3. Platz Felix Kaiser B-Jugend Obrigheim 3. Platz Roman Schilzow B-Jugend Obrigheim 2004 2. Platz Roman Schilzow B-Jugend Schifferstadt 3. Platz Boris Schilzow A-Jugend Breitungen 2005 1. Platz Roman Schilzow A-Jugend Berlin 2006 2. Platz Roman Ferle B-Jugend Schifferstadt 3. Platz Roman Schilzow Junioren Obrigheim 2007 3. Platz Roman Ferle B-Jugend Ohrdruf 3. Platz Marc Hedderich C-Jugend Pfungstadt 2008 3. Platz Roman Ferle A-Jugend Meißen 3. Platz Alex Bloschizin B-Jugend Plauen Aufgeführt sind die Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaften. Hinzu kommen noch zahlreiche gute Platzierungen bei den Deutschen Meisterschaften sowie Landes- und Bezirksmeistertitel. Seite 16

25 Jahre Friseur Salon Strebl Wettehof 4, 72218 Wildberg-Effringen Termine 07054 1722 Seite 17

Wettkampfübersicht 2. Bundesliga Südwest 1. Wettkampftag, 26.09.2009 VfL Nagold KSV Hostenbach 598,0 : 535,9 2 : 0 2. Wettkampftag, 10.10.2009 ASV Ladenburg KSV Hostenbach 483,0 : 307,8 2 : 0 3. Wettkampftag, 07.11.2009 VfL Nagold ASV Ladenburg : AC Weinheim KSV Hostenbach : 4. Wettkampftag, 28.11.2009 AC Weinheim VfL Nagold : 5. Wettkampftag, 12.12.2009 ASV Ladenburg AC Weinheim : 6. Wettkampftag, 30.01.2010 KSV Hostenbach VfL Nagold : 7. Wettkampftag, 13.02.2010 ASV Ladenburg VfL Nagold : 8. Wettkampftag, 20.02.2010 KSV Hostenbach ASV Ladenburg : 9. Wettkampftag, 06.03.2010 KSV Hostenbach AC Weinheim : 10. Wettkampftag, 20.03.2010 VfL Nagold AC Weinheim : 11. Wettkampftag, 10.04.2010 AC Weinheim ASV Ladenburg : Landesliga Mitte 1. Wettkampftag, 17.10.2009 HG Rastatt TV Feldrennach 0 : 2 VfL Nagold II SV Fellbach 07.11.2009 SC Pforzheim VfL Sindelfingen 2 : 0 SV Magstadt SGV Oberböbingen 2 : 0 2. Wettkampftag, 31.10.2009 VfL Nagold II TV Feldrennach 0 : 2 VfL Sindelfingen SV Magstadt 28.11.2009 SV Fellbach SC Pforzheim 0 : 2 SGV Oberböbingen HG Rastatt 0 : 2 3. Wettkampftag, 14.11.2009 HG Rastatt VfL Sindelfingen : SC Pforzheim VfL Nagold II : SV Magstadt SV Fellbach : TV Feldrennach SGV Oberböbingen : 4. Wettkampftag, 05.12.2009 SV Fellbach HG Rastatt : VfL Sindelfingen TV Feldrennach : SC Pforzheim SV Magstadt : VfL Nagold SGV Oberböbingen : 5. Wettkampftag, 23.01.2010 HG Rastatt SC Pforzheim : TV Feldrennach SV Fellbach : SV Magstadt VfL Nagold II : SGV Oberböbingen VfL Sindelfingen : 6. Wettkampftag, 27.02.2010 SV Magstadt HG Rastatt : SC Pforzheim TV Feldrennach : VfL Nagold II VfL Sindelfingen : SV Fellbach SGV Oberböbingen : 7. Wettkampftag, 13.03.2010 TV Feldrennach SV Magstadt : HG Rastatt VfL Nagold II : VfL Sindelfingen SV Fellbach : SGV Oberböbingen SC Pforzheim : Seite 18

Tabellen und Wettkampfprotokoll Tabellenstand Oberliga vom 10.10.2009 Vereinsmannschaft Relativ Punkte 1. VfL Nagold 598,0 2 : 0 2. ASV Ladenburg 483,0 2 : 0 3. KSV Hostenbach 535,9 0 : 2 4. AC Weinheim 0 0 : 0 Wettkampfprotokoll KSV Hostenbach VfL Nagold, 26.09.2009 Körpergewicht Abzug kampf punkte Rel. Reißen Stoßen Zwei- Gesamt- Name 1. 2. 3. 1. 2. 3. Keba. Ingold 0,0 142,0 Ferle, Roman 62,0 54,0 75 80 82-100 100 177 69,0 Schilzow, Roman 81,7 81,7 115 120 125 140 145 150 270 106,6 Sadoja, Sergej 87,7 87,7 133 137 138 157 162 165 300 124,6 Schilzow, Boris 93,6 93,6 110 115 120 140 145 150 265 77,8 Spitzner, Patrick 96,4 96,0 110 115 120 140 145 150 270 78,0 Gesamt 167,0 289,0 598,0 Hellgrau markierte Felder: ungültige Versuche Tabellenstand Landesliga Mitte vom 31.10.2009 Vereinsmannschaft Relativ Punkte 1. SC Pforzheim 834,0 4 : 0 2. TV Feldrennach 663,2 4 : 0 3. SV Magstadt 245,3 2 : 0 4. HG Rastatt 611,7 2 : 2 5. VfL Nagold 274,0 0 : 2 6. VfL Sindelfingen 229,8 0 : 2 7. SV Fellbach 207,0 0 : 2 8. SGV Oberböbingen 405,5 0 : 4 Seite 19

Pressestimmen Schwarzwälder Bote, 20.10.2009 Schwarzwälder Bote, 20.10.2009 Seite 20