DG4500/DG4600. Der Elektronische Einbautürspion mit Funkübertragung und Bildspeicherung. Bedienungsanleitung

Ähnliche Dokumente
Videotürsprechanlage SEC24-VDP1

mit NKA Abschirmung Bedienungsanleitung MOBILER BABYSITTER r -- t A (NKA) NEU (Nacl~baGhnal Absclk-mung)

TRAGBARER BLUETOOTH-LAUTSPRECHER MIT SUPER-BASS

MSW-4/2 MKII QUAD VOCAL SYSTEM DRAHTLOSES VOCAL SYSTEM MIT 4 HANDSENDERN/ EMPFÄNGERN UND LCD DISPLAY

Handbuch für Sprechanlage mit Farbmonitor Typ 10W, 10W2, 10W3

Anleitung DGTV Fernbedienung

Tragbarer digitaler Videorekorder (DVR)

Speech 001. Blumax Speech 001. Bedienungsanleitung - 1 -

DASH CAM, HD Bedienungsanleitung

BEDIENUNGSANLEITUNG PLT-TRACKER. 16-Kanal GPS-Ortungsgerät mit mit Datenübertragungs- und Aufzeichnungsfunktion

Bluetooth-Lautsprecher BEDIENUNGSANLEITUNG BTL-60

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk

Bedienungsanleitung. sky. Video-Innenstation mit 3,5 Display zur Aufputzmontage, Aluminium eloxiert IVW2220

Bedienungsanleitung. Caratec CRV-5605M 14,2 cm (5,6 ) Monitor MC Caratec GmbH Buschurweg 4 D Kandel.

Omegon Alpheon-NV 5x40 Deutsche Version Rev A

Smartphone XP-25. mit Windows Mobile 6 DEU

Bedienungsanleitung. Abb. 1 Abb. 2

Bedienungsanleitung für die Funk-Außensirene FAS-01 (Kunststoff-Gehäuse)

Caratec Safety CSM4300SD 11 cm (4,3 ) Spiegelmonitor

Zusatz-Mobilteil CH 608 Exclusiver Komfort für höchste Ansprüche

Bedienungsanleitung cityguide

SMART HIFI WIRELESS HEADSET. active EINFÜHRUNG

Installationsanleitung

Heizungs-Steuerkopf (Seite 01 von 02)

Technoline WT-465 DIGITALER RADIO-WECKER BEDIENUNGSANLEITUNG

SP1680 Bedienungsanleitung

Modellbez. KX-TG8120G/KX-TG8122G. Kurzanleitung

PIC Ausgangsleistung(TX) 3.Tastensperrfunktion 4.Scan-Funktion 5.Den Roger 6.CTCSS / DCS Code 7.Senden Icon 8.Vox Icon

Bedienungsanleitung LivingColors Iris

Bedienungsanleitung. MP3 Player. Modellnummer: MP755

Kurzbedienungsanleitung für Überwachungskamera mit Infrarot: Art.Nr

Farb - Video - Türsprechanlage

CAMSET33-2-KANAL-VIDEO-TÜRSPRECHANLAGE

Mini-MP3-Station MPS-550.cube mit integriertem Radio

Inhaltsverzeichnis. Seite 2 von 8

HZ BFX-300.mini BEDIENUNGSANLEITUNG. Bluetooth Lenkrad-Freisprecheinrichtung

PA690 Produkteinführung & Zubehör-Set

Bluetooth-Lautsprecher BEDIENUNGSANLEITUNG BTL-60

Kabel-Fernbedienung für PW-EC / PW-AC Kassettengeräte

Metallbau. Aluminium-Systeme. Benutzerhandbuch DCS Wohnungssprechstelle Premium. Art.-Nr

LED AMBIENTE-STIMMUNGSLAMPE MIT BLUETOOTH -LAUTSPRECHER

Alarmtab Profi Bewegungsmelder / Außen

BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER

Vergewissern Sie sich, ob nationale Gesetze oder Verordnungen den generellen Betrieb von Mobiltelefonen im Straßenverkehr verbieten.

EM6551 e-domotica-dimmer

Auf den folgenden Seiten wird die Verwendung dieses Produkts erklärt.

DER LIEFERUMFANG BEINHALTET:

WARNUNG: NUTZUNG AUF EIGENE GEFAHR WARNUNG: Die Verwendung von Kopfhörern beim Führen eines Kraftfahrzeugs, Motorrads oder Fahrrads kann gefährlich

PLL ALARM CLOCK RADIO Model : FRA252

DT-120/DT-180. D Revision 1

BEDIENUNGSANLEITUNG. Übersetzt von Google

Bedienungsanleitung. Innenstation mit Video, Freisprechen und Wechselsprechen IVW3010

XEMIO-200 Bedienungsanleitung

UNIVERSAL BLUETOOTH TASTATUR-CASE FÜR 7-8 TABLETS

Benutzerhandbuch. Artikelnummer Kompatible Steuergeräte 500.x01 / 501.x01 / 502.x01 / 503.x01. Stand 01. September 2015

DT-120/DT-180. D Version 1

Bedienungsanleitung Innenstation zum Freisprechen ISW x ISW x

Verbesserung der Bewegungserkennung für Videoüberwachungssysteme

Stromkreisfinder, FI Tester und Steckdosenprüfer PAN Stromkreisfinder

ANLEITUNG DT-AUSSENSTATION DT607F/ID und DT607ID

BENUTZERHANDBUCH EASY.B EASY.W

Elektronischer Drehmomentschlüssel DDS-2 N. S A L T U S - W E R K Max Forst GmbH Schabergerstr Solingen

Wir machen icht. LED-RGB/RGBW-Steuereinheiten

Deutsche Bedienungsanleitung

Drucker G Technische Dokumentation. Bedienungsanleitung. 4/04 ds-schn/vbi Ausgabe 1.3 BA.0510-D

Modellbez. KX-TG7100G/KX-TG7102G. Modellbez. KX-TG7120G/KX-TG7122G. Kurzanleitung

1

GRAVITY. kitsound.co.uk. Bedienungsanleitung. JB / Hergestellt in China. KitSound Christchurch, Dorset, BH23 4FL, UK

Legen wir los. Sound Rise Kabelloser Lautsprecher & Wecker

Packungsinhalt. 1 SPACE ONE WIRELESS 2 Hartschalen- Transporttasche 3 Zubehörtasche 4 Headset-Kabel 5 Flugzeug-Adapter 6 USB-Ladekabel

DT-210/DT-210L/DT-210V. D Revision 1

Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter

3,5"-DVB-T-Taschenfernseher. Modell: TFT-370. Benutzerhandbuch

Brondi. Bedienungsanleitung


RFS 2. Operating instructions Bedienungsanleitung Mode d emploi

Feuerkunst Pyrotechnics

Deutsche Bedienungsanleitung Version 2.1

Die Zuordnung / Paarung der Funk-Thermostate mit dem Funk-Regelverteiler funktioniert nicht Antwort: Bitte folgendes Vorgehen beachten:

Allgemeine Hinweise und Informationen

Bluetooth-Lautsprecher. DE Bedienungsanleitung

Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich für Arlo entschieden haben. Die ersten Schritte sind ganz einfach.

Bedienungsanleitung CU-1RGB

Der Bellman Visit 868 Armbandempfänger, BE1560 und das Bellman Visit Ladegerät des Armbandempfängers

Modell: ES-628. Schnurlose Fernbedienung. Deutsche Bedienungsanleitung

Laden Sie sich die WAE Music App herunter

Was ist im Lieferumfang?

IRIScan Anywhere 5. Scan anywhere, go paperless! PDF. Mobile scanner & OCR software. for Windows and Mac

HD Sport Kamera Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung Monitor Art. Nr.: TFT07

1. Hauptfunktionen Digitale Kamera, Fotowiedergabe (Dia-Show) und PC Kamera

reflecta Digitale Lupe Bedienungsanleitung

Bestandteile des Camcorders 1: Vorschau Knopf 2: Menü Knopf 3: LCD Bildschirm 4: HDMI Buchse 5: Modus-Drehrad 6: An/Aus LED 7: Auslöser 8: Lade LED

AbleNet BookWorm. AbleNet BookWorm TM Gebrauchsanleitung

Kabelloser Etikettendrucker plusoptix P12

Bluetooth Multi-funktions- Stereo- Kopfhörer

Inhaltsverzeichnis 1. Installationsanleitung 3 2. Werkseinstellung 4 3. Neuinstallation 5 4. Jugendschutzeinstellung 8 5.

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung

Transkript:

DG4500/DG4600 Der Elektronische Einbautürspion mit Funkübertragung und Bildspeicherung Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen und bedienen.

Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 1 2. Technische Eigenschaften 2 3. Lieferumfang 3 4. Türspionkamera DG4500 4 5. Funkmonitor DG4500 5 6. Installationsanleitung DG4500 6 7. Türöffnereinheit (Option) 7 8. Inbetriebnahme DG4500 10 9. Technische Daten 15 10. Fehlerursachen 16 1. Einführung Der DoorGuard4500 besteht aus einer Türspionkamera mit Funkeinheit und einem mobilen 3,5 -Funkmonitor. Über den Funkmonitor kann der Besucher vor der Tür gesehen und aufgenommen werden. Eine Gegensprechanlage ist integriert. Ist eine elektrische Türöffnereinheit vorhanden, so kann man per Knopfdruck am Monitor die Tür öffnen (Option). Der DG4500 kann in Wohnungstüren und Haustüren und anderen Türen eingebaut werden. Der DG4500 kann in Türen mit verschiedenen Türstärken von 35mm bis 110mm eingebaut werden, der Durchmesser des Türspionlochs kann zwischen 14mm und 38mm betragen. Der Monitor kann an die Wand montiert oder aufgestellt werden. 1

2. Technische Eigenschaften (1) 2.4GHz digital Frequenzspreizung und Verschlüsselungs-Technologie, Übertragung bis zu 200m im Freien, robust gegen Störungseinflüsse. (2) durch die Nachtsichtfunktion ist eine Bildaufnahme bei schwacher Beleuchtung möglich. (3) mobiler 3,5 -Farbmonitor, die Kameraeinheit ist aus einer Zinklegierung. (4) Überwachungsfunktion, drahtlose Türöffnerfunktion, Gegensprechanlage. (5) 16 Klingelmelodien mit einstellbarer Lautstärke. (6) Datums- und Zeitanzeige am Monitor. (7) Bildaufnahme durch Tastendruck am Monitor; es können bis zu 100 Bilder mit Angabe von Datum und Zeit gespeichert werden. Die ersten Bilder werden laufend überschrieben. (8) Helligkeit und Lautstärke sind einstellbar. (9) Integrierte Bewegungsmelderfunktion. Steht ein Besucher im Bereich von 1,5m vor der Tür, so schaltet sich der Monitor automatisch ein und ein Bild wird gespeichert. Wenn 10 Sekunden lang keine Bewegung mehr stattfindet, schaltet der DG4500 in den Bereitschaftsmodus. (10) Die Türspionkamera und der Monitor arbeiten mit wiederaufladbaren BL-5J Lithium Batterien. Das erforderliche Netzteil ist im Lieferumfang enthalten. (11) Eine Akku-Ladung reicht für 1 bis 2 Monate Betrieb aus. Die Kamera bzw. der Monitor ist mit dem USB-Netzadapter für den Dauerbetrieb geeignet. (12) Mit einer elektrischen Türöffnereinheit (Option) kann diese über die Türöffnertaste am Monitor oder der Fernbedienung per Funk aktiviert werden. 2

3. Lieferumfang DG4500 Kameraeinheit (1) Funkeinheit (Türinnenseite) (2) Türspion-Kamera (Türaußenseite) (3) Schrauben und Klebestreifen (4) Befestigungsplatte (5) drahtlose Steuereinheit für Türöffner (Option) (6) Fernbedienung für Türöffner (Option) DG4500 Monitor (7) 3,5 -Monitor bzw. (7 -Monitor nicht im Lieferumfang) (8) (Befestigungsplatte für 7 Monitor nicht im Lieferumfang) (9) 2xBL-5J aufladbare Akkus 3

(10) USB Ladekabel (11) USB Netzteil, (12) Bedienungsanleitung 4. Türspionkamera DG4500 (1) Bewegungssensor (2) Lautsprecher (3) Infrarotlicht LED (4) Kameralinse (5) Klingeltaster (6) Mikrofon (7) Anzeige Batterie schwach (8) Kopplungsanzeige (9) Batteriefach (10) Schalter Ein/Aus (11) USB-Anschluss (12) Verbindungsaufbautaste (pair button) 4

5. Funkmonitor DG4500 3,5 -Monitor (1) Lautsprecher (2) TFT-Bildschirm (3) Antenne (4) Mikrofon (5) Monitoreinschalttaster (6) Türöffner-Kontakt (7) Taste sprechen (8) links (9) unten (10) rechts (11) Ladekontroll-Lampe (12) Bereitschaftsanzeige (13) Taste für Bildaufnahme (14) oben (15) USB-Anschluss (16) Ein/Ausschalter (17) Aussparung für Wandbefestigung (18) Batteriefachabdeckung (19) Standhalterung 5

6. Installationsanleitung DG4500 Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der Schalter (16) bei der Installation in der Aus-Stellung ist und die Batterie nicht eingelegt ist. Die flexible Anschlussleitung darf weder abgeknickt noch verdreht werden! Die Installation des DG4500 ist dem nachfolgenden Diagramm zu entnehmen. Schritt 1 Gehäuseabdeckung der Innenstation (Apfel) abnehmen (Bild grün) Abhängig von der Türstärke müssen die richtigen Schrauben ausgewählt werden! Bei Türstärken von weniger als 65mm - kürzeste Schraubenlänge Bei Türstärken von weniger als 95mm - mittlere Schraubenlänge Bei Türstärken bis 120mm - größte Schraubenlänge 6

Schritt 2 Die beiden Schrauben ein paar Umdrehungen in das Gewinde schrauben und mit dem flexiblen Kamerakabel durch das Türspionloch stecken. Schritt 3 Das flexible Kabel und die beiden Schrauben durch die Montageplatte (4) stecken, die Montageplatte ausrichten und die Schrauben festziehen. Es ist darauf zu achten, dass das Kamerakabel nicht beschädigt wird! Anschließend den Stecker des Kamerakabels aufstecken. Das übrige Kabel mit dem Klebestreifen fixieren und nicht knicken!! Schritt 4 Das Gehäuse der Funkeinheit auf der Montageplatte mit drei Schrauben befestigen. Den Akku einlegen, das Akkufach schließen und die Gehäuseabdeckung aufsetzen. Anschließend müssen drei Grundfunktionstests durchgeführt werden: (1) Funkeinheit: Schalter auf Ein aus dem Gerät ertönt ein Signal. (2) Den Monitor einschalten und es erscheint das Bild der Kamera. Die Klingeltaste der Türspion-Kamera bedienen, und aus dem Monitor ertönt ein Klingelton. (3) Nach dem Bedienen der Sprechtaste (8) am Monitor kann mit der Person vor der Tür gesprochen werden. Sind die drei Tests wie oben beschrieben abgeschlossen, war die Installation erfolgreich. Falls nicht, so ist der Stecker des Kamerakabels nicht richtig aufgelegt oder das Kamerakabel hat einen Defekt. Sollte kein Bild zusehen sein, so muss der Monitor mit der Kamera gekoppelt werden. Pair Taste (Verbindungsaufbautaste 12) der Innenstation drücken und gleichzeitig am Monitor die Tasten und. Es erscheint die Anzeige am Monitor ver. 1v1 paring. Es erscheint anschließend das Bild der Kamera. 7

7. Türöffnereinheit (Option) Der elektrische Türöffner und die erforderliche 12Volt-Stromversorgung sind nicht im Lieferumfang enthalten. Die über die Fernbedienung betriebene Steuereinheit benötigt für den Betrieb ein 12V-Netzteil. Hinweis: Der Abstand der drahtlosen Steuereinheit und dem Kamerateil des DG4500 sollte 10m nicht überschreiten, damit diese das Signal der Fernbedienung empfangen kann. Die Fernbedienung benötigt eine 12V-Batterie. Die Entfernung zwischen Steuereinheit und Fernbedienung sollte 15m nicht überschreiten. Zum Öffnen der Tür wird die Taste der Fernbedienung gedrückt. Weitere Details sind in den nachfolgenden Diagrammen beschrieben. 8

Funktionsdiagramm Kontakt bei Strom an Kontakt bei Strom aus Das drahtlose Öffnungssystem kann auch mit weiteren intelligenten Schließeinheiten gekoppelt werden (siehe nachfolgendes Diagramm). 9

8. Inbetriebnahme DG4500 Hinweis: Ist der DG4500 funktionsbereit und es befindet sich keine Wand zwischen Türspionkamera und Monitor, müssen die Geräte mindestens 6m entfernt sein um einen Pfeifton zu vermeiden. A) Einstellungen 1. Datum und Zeit Ist die Sprechfunktion am Monitor nicht aktiv, die Taste für 3 Sekunden drücken. Es erscheint auf der linken Seite neben dem Batteriesymbol ein T (für Time). Der Bediener kann das Datum (Jahr/Monat/Tag) und die aktuelle Zeit (Stunde/Minute) eingeben. Die Zeit erscheint im 24-Stunden-Format. Die Tasten, drücken zum Auswählen von Jahr, Monat, Tag, die Tasten, drücken, für die Eingabe des aktuellen Datums und der aktuellen Zeit. 10

2. Melodie und Lautstärke des Klingelsignals Ist die Sprechfunktion am Monitor nicht aktiv, die Taste drücken und eine der 16 gespeicherten Melodien auswählen. Durch das Bedienen der Taste kann die Lautstärke der Melodie verändert werden. 3. Gesprächslautstärke Im Gesprächsmodus die Tasten, drücken um die Gesprächslautstärke zu verändern, einstellbar von Level 0 bis 7. 4. Bildschirmhelligkeit Im Gesprächsmodus, wenn ein Bild auf dem Monitor erkennbar ist, die Tasten, drücken um die Helligkeit zu verändern, einstellbar von Level 0 bis 7. B) Bedienung DG4500 1. Kamera einschalten: Den Ein-/Ausschalter der Funkeinheit auf die Position ON schieben. Kamera ausschalten: Den Ein-/Ausschalter der Funkeinheit auf die Position OFF schieben. Monitor einschalten: Den Ein-/Ausschalter am Monitor auf die Position ON schieben, die rote LED leuchtet auf und die voreingestellte Melodie ertönt. Monitor ausschalten: Den Ein-/Ausschalter des Monitors auf die Position OFF schieben. Die rote LED wird abgeschaltet. Das Maximum der Signalstärke, Com-sign ist Level 6. Das Maximum der Akku-Ladung sind 4 Balken (Battery Bar) 11

2. Sprechfunktion, Türöffnerfunktion Der Besucher drückt auf den Klingeltaster des DG4500. Die Klingelmelodie ertönt und der Monitor schaltet sich ein. a) Durch Bedienung der Taste kann mit dem Besucher gesprochen werden. Ist ein elektrischer Türöffner installiert, so kann die Tür mit der Taste geöffnet werden, das Symbol Unlock (siehe Diagramm) erscheint am Monitor. Wird die Taste nochmals gedrückt so verschwindet das Symbol am Monitor. Nach 30 Sekunden schaltet sich der Monitor ab. Wird während des Betriebes die Taste gedrückt, so kann der Monitor sofort abgeschaltet werden. b) Möchte man mit dem Besucher keinen Kontakt aufnehmen so drückt man die Taste oder man wartet 30 Sekunden bis sich der Monitor von selbst abschaltet. 3. Laden des Akkus Vor der erstmaligen Inbetriebnahme sollte der Akku mindestens 3 Stunden geladen werden. Die Lade LED ist rot und wird nach Erreichen des optimalen Ladezustandes grün. Ändert sich die Farbe der Batterie Balken (Battery Bar) auf dem Monitordisplay von grün auf rot muss der Akku aufgeladen werden. 12

C) Bilder 1. Bilder aufnehmen Wird die Taste am Monitor betätigt, so wird jeweils ein Bild aufgenommen und gespeichert. Es können bis zu 100 Bilder gespeichert werden. Sind im Speicher 100 Bilder und es wird ein neues Bild aufgenommen, so wird das erste Bild überschrieben. 2. Einschalten des Bewegungsmelders Den Klingeltaster der Türspionkamera ca. 6 Sekunden lang drücken und der Bewegungsmelder ist aktiviert. Steht ein Besucher vor der Tür (weniger als 1,5m) so wird über den integrierten Bewegungsmelder ein Bild aufgenommen und der Monitor schaltet sich für 3 4 Sekunden lang ein. 3. Abschalten des Bewegungsmelders Wird der Klingeltaster erneut 6 Sekunden lang gedrückt, so wird der Bewegungsmelder abgeschaltet. 4. Bilder betrachten Ist die Sprechfunktion am Monitor abgeschaltet, die Tasten, drücken und es können die gespeicherten Bilder betrachtet werden. Jedes Bild ist mit einer Bildnummer, Datum und Uhrzeit versehen. Nach 10 Sekunden schaltet sich der Monitor ab. 5. Bilder löschen Zuerst den Monitor abschalten (Ein/Aus) dann zusammen die Tasten drücken und den Monitor wieder einschalten. Die Tasten gedrückt halten bis die Anzeige erscheint: Delete all photo please wait.. no photo, Please Power off. Den Monitor abschalten. Danach sind alle Bilder gelöscht. und und 13

D) Türöffnereinheit 1. Türöffnereinheit mit dem DG4500 verbinden (Option) An die Türöffnereinheit ist ein 12V-Netzteil angeschlossen. Die Kamera des DG4500 ist eingeschaltet. Zuerst auf die Verbindungsaufbautaste (Pair button) der Türöffnereinheit drücken, die Anzeige für den Verbindungsaufbau leuchtet einmal auf. Die Taste Anzeige für den Verbindungsaufbau blinkt dauernd. des Monitors im Gesprächsmodus drücken und die Ein zweites Mal die Verbindungsaufbautaste drücken und die Anzeige blinkt nicht mehr. Anschließend die Taste des des Monitors im Gesprächsmodus drücken und die Verbindungsanzeige leuchtet für 3 Sekunden auf. Das bedeutet, dass der Verbindungsaufbau erfolgreich war. 2. Fernbedienung mit Türöffnerfunktion An die Türöffnereinheit ist ein 12V-Netzteil angeschlossen. Zuerst den Verbindungskontakt (pair button) der Türöffnereinheit drücken, die Kontrolllampe leuchtet einmal. Dann die Taste Verbindungsanzeige blinkt dauernd. der Fernbedienung drücken, die Nochmals den Verbindungskontakt (pair button) der Türöffnereinheit drücken und die Verbindungsanzeige hört auf zu blinken. Zum Schluss die Taste der Fernbedienung drücken und die Anzeige für den Verbindungsaufbau blinkt 3 mal. Das bedeutet, dass der Verbindungsaufbau erfolgreich war. 14

9. Technische Daten Türspionkamera Monitor Nachtsichtfunktion 2 LED`s USB-Netzteil Eingang:100-240V 50/60Hz Ausgang:DC 5V/1A Kamera CMOS 300K- Pixel Display 3,5 -TFT 320 240 Batterie BL-5J 1250mAh Batterie BL-5J 1250mAh Abmessungen 102 70 13,8mm Abmessungen 3,5 -Display 141 87 20mm Material Zinklegierung Aufladezeit 3 Stunden Standby 1~2 Monate Standby 20 Tage - 3,5 4 Tage - 7 15

10. Fehlerbehebung Fehlerbild Beurteilung Vorgehensweise Sind die Geräte eingeschaltet? Akku einsetzen, Gerät einschalten, Monitor oder Türspionkamera Pair Button der Innenstation und die Tasten des funktionieren Besteht eine Verbindung Monitors und nicht zwischen beiden Geräten? gleichzeitig drücken. Es erscheint am Monitor: ver. 1v1 paring Netzteil überprüfen, Ist das Netzteil richtig mit dem Monitor kann USB-Stecker nochmals USB-Anschluss verbunden? nicht geladen anschließen werden Batteriefach öffnen, Akku Ist der Akku im Monitor? einlegen Sprachausgabe funktioniert nicht Der Monitor flackert oder ein störendes Geräusch ist zu hören Der Monitor zeigt keine Funktion Ist die Lautstärke zu gering eingestellt? Steht der Monitor zunahe bei Leuchtstofflampen, einem Fernsehgerät, Mikrowelle oder sonstigen magnetisch strahlenden Geräten? Ist der Monitor zu weit von der Türspionkamera entfernt? Gibt es in der Umgebung ein starkes magnetisches Feld? Lautstärke (Volumen) erhöhen Monitor aus diesem Bereich entfernen Die Entfernung von 60m nicht überschreiten Den Monitor aus diesem Bereich entfernen Die Tonqualität ist schlecht Ist die Lautstärke zu stark eingestellt? Lautstärke am Monitor reduzieren 16