Die aktuelle Ausgabe der Friedrichsdorfer Woche finden Sie immer donnerstags in Ihrem Briefkasten und im Internet.

Ähnliche Dokumente
Bereitschaftsdienst der Apotheken in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel und Steinbach 2012

Partnerschaft auf Augenhöhe

Beste Freunde A 1 Leseheft: Geheimnis im Hotel

Vergünstigungen für die Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamts-Card im Hochtaunuskreis

In geheimer Mission. Komödie in 2 Akten von Michael Parker Deutsch von Heinz Marecek

Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF

Kulturverein Holm e.v.

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache.

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

DER WERT DER KUNST BESTEHT DARIN, DASS SIE UNS AUS DEM HIER HOLT

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

PROGRAMMHEFT September bis Dezember 2016

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

Mögliche Übernachtungen in Bad Homburg v.d.höhe keine Garantie für die Vollständigkeit, die Richtigkeit und die Aktualität der Angaben

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté!

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

Gemeinsam sind wir stark.

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

AUSWERTUNG UMFRAGE SAGEN SIE UNS, WAS SIE BEWEGT & HELFEN SIE UNS NOCH BESSER ZU WERDEN.

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

Im Original veränderbare Word-Dateien

SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT

Veranstaltungen der Musikschule und Musikwerkstatt (Stand , Änderungen vorbehalten!)

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

Pressemappe. Schirmherr: Oberbürgermeister Peter Feldmann

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied

Diese PDF-Datei ist mit interaktiven Links versehen.


5 Hobbys Meine Famillie Was kostet das?... 56

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Besuch des Bundespräsidenten

Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Tim Scott noch bis zum 25. Oktober

Ein Engel besucht Maria

Achern. Programm 2017

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Mensch sein, frei und geborgen.

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

DaF - schriftliche Kompetenzprüfung nach erstem Halbsemester

Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück.

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder in eine Liste eintragen muss.

AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Inazuma Eleven: A+A Teil 1

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Eine mutige Idee provozierend und genial!

... ich finde meinen Weg

Nummer 27 Dezember 2015 KABI-ZIITIG RÄTSEL BILDER WISSEN

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2017/2018

Wo Himmel und Erde sich berühren

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Bad Homburg Bereich Ellerhöhe Zwei Häuser in Toplage

Rüsselsheim 2017 Sonderbriefmarke für den Hessentag


Rahmenprogramm im Tagungszentrum Hattingen

Optimal A2/Kapitel 10 Heimat Wortschatzarbeit

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen...

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben

Unsere Klassenfahrt nach Homburg

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

WHY ARE YOU CREATIVE?

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Ich heiße Maria und möchte dir heute erzählen, wie meine Geschichte und Ostern zusammengehören

Transkript:

Die aktuelle usgabe der Friedrichsdorfer Woche finden Sie immer donnerstags in Ihrem Briefkasten und im Internet.

Friedrichsdorfer Wollen Sie verkaufen? Wir suchen für unsere Kunden: HÄUSER / VILLEN WOHNUNGEN GRUNDSÜCKE mit gesicherten Finanzierungen. Jetzt verkaufen und noch bis zu Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Friedrichsdorf 1 Jahr wohnen bleiben! mit den Stadtteilen Friedrichsdorf, Burgholzhausen, Köppern und Seulberg Woche nruf genügt! Wir beraten Sie gerne kostenfrei für Verkäufer sowie die Stadt Bad Homburg mit den Stadtteilen Dornholzhausen, Gonzenheim, ipp-prämie bis 1000 Kirdorf, Ober-Eschbach und Ober-Erlenbach. uflage: 38.600 Exemplare adler-immobilien.de 06171. 58 400 Herausgegeben vom Hochtaunus Verlag GmbH Vorstadt 20 61440 Oberursel elefon 06171/6288-0 elefax 06171/6288-19 17. Jahrgang Donnerstag, 12. Januar 2012 Kalenderwoche 2 Viele Glanzpunkte im Kulturprogramm Friedrichsdorf (fw). Das kulturelle Leben in Friedrichsdorf hat, gemessen an der Größe der Stadt, seit vielen Jahren eine außergewöhnliche Größe und Qualität. uch das Programm für 2012 glänzt mit vielen Höhepunkten und kleinen Kostbarkeiten. Nach dem Neujahrskonzert im Dreivierteltakt geht es im Kulturpotpourri der Stadt Friedrichsdorf des Jahres 2012 jazzig weiter. Deutschlands bekanntestes Ensemble des traditionellen Jazz, die Barrelhouse Jazzband, stellt am 1. März ihr neues lbum he Creole Spirit im Forum Friedrichsdorf vor. uf dem Fuß folgt ihr am 2. März das Duo Pipeline, das folkige Klänge in Garniers Keller bringt. Die rommler von Power!Percussion haben mit Drum Room neue Nummern im Gespäck, wenn sie am 6. März ein Feuerwerk an rhythmischem Sound im Forum Friedrichsdorf entfachen. Fester Bestandteil im Veranstaltungskalender ist seit Jahren Dave Meaney, der am 23. und 24. März Garniers Keller mit irischen Folkliedern füllt. Songs der Rock-Ikonen von Genesis über Pink Floyd bis Manfred Mann werden von den sechs Mannen der Band Frisch gepresst aus Oberursel am 30. März im Forum Friedrichsdorf gecovert. Die schillernde Welt des Varietés hält am 21. und 22. Januar Einzug ins Forum. Unter der bewährten Regie des heatro rtistico zeigen viele Künstler ein zweistündiges Programm aus atemberaubender Hula hoop-rtistik, faszinierender ntipoden-jonglage oder passend zur EM einer Darbietung von Fußballartisten. Das Comedy-Duo Max Nix & Willi Wiedernix macht als Moderation der verschiedenen cts eine komische Figur. Vergnügliche bende können die Friedrichsdorfer gleich mehrfach erleben. Den nfang macht am 31. Januar Reiner Kröhnert mit seinem aktuellen Programm Kröhnerts Krönung im Forum Friedrichsdorf. Weiter geht es mit den sozialen Netzwerken von Johannes Scherer am 14. Februar. Ein ltmeister des Kabaretts betritt erstmalig am 8. März die Bühne im Forum Friedrichsdorf. Werner Schneyder hat mit Ich bin konservativ ein buntes Potpourri seiner besten Soli, Szenen und Chansons, angereichert mit aktuellen exten und Bezügen, im Gepäck. Einen bend des herzlichen Lachens versprechen die Organisatoren bei Ingolf Lück am 28. März im Forum. Lück im Glück ist ein temporeiches Verbalgewitter um die letzte große Herausforderung Die Fünf von füenf haben Phase sechs erreicht: am 9. Februar im Forum. Die Oberurseler Kult-Coverband Frisch gepresst interpretiert am 30. März im Forum Friedrichsdorf die besten itel von Genesis, Pink Floyd oder Manfred Mann. des Mannes: ein Leben mit Familie und Kindern. Eine Lesung ohne lesen, aber mit viel Lachpotenzial hat Henni Nachtsheim, die eine Hälfte von Badesalz, am 26. pril im Gepäck. Passend zur Fußball-EM zaubert der Comedian mit Den Schal enger schnallen und in die Ohren spucken ein Programm rund um das runde Leder auf die Bühne. Emil Steinberger macht am 24. Mai um 20 Uhr Station im Forum Friedrichsdorf. Emil drei Engel heißt seine kabarettistische Lesung. Der Schweizer hat seine beiden Bücher Wahre Lügengeschichten und Emil via New York dabei, aber nur stur in ein Buch gucken ist seine Sache nicht und so erzählt Emil Steinberger viel lieber auf lausbubenhafte rt Geschichten aus seinem lltag. Den nfang in der Reihe Keller Kabarett in Garniers Keller macht am 23. Februar Mark Britton. Zuhause bei Britton Frauen und Kinder zuerst ist ein Kabarettprogramm mit Slapstickeinlagen, gewürzt mit einer kräftigen Prise englischen Humors rund um das hema Familie. m 20. März stellt Monika Blankenberg fest: ltern ist nichts für Feiglinge! Den Schlusspunkt setzt das Duo Kabbaratz am 18. pril mit seinem neuen Programm Eine sichere Bank. Die neue Reihe Keller Spezial wird mit zwei benden fortgeführt. m 17. pril wirkt Zauberkünstler Pit Hartling Wunder und setzt die Naturgesetze außer Kraft. Moritz Stoepel hingegen lässt am 27. pril eine ganz andere Welt erstehen. Der Schauspieler erzählt in Heinrich Heine Ich habe gerochen alle Gerüche in dieser holden Erdenküche in einer rt Lebensrückschau über das Leben, das Lieben und Sterben des deutschen Weltpoeten. Zweimal verwandelt sich das Friedrichsdorfer Rathaus in eine Galerie. m 11. März wird die usstellung mit Fotoarbeiten und Holzobjekten des Frankfurter Künstlers Sergej Winter eröffnet. usgangspunkt für seine beiden Kunstsparten ist die Natur: als Material wie als Motiv. Die in Friedrichsdorf lebende Künstlerin Helga Winnen hat ihre Bilderschau mit usblicke Zeichnungen und Malerei betitelt. Schwerpunkte der am 22. pril beginnenden usstellung sind gegenstandsnahe, farbintensive quarelle, crylbilder, Zeichnungen sowie Porträts. Klassische öne werden bei den Gesprächskonzerten zu hören sein. m 29. Januar hat das Duo Birringer sein Konzert unter das Motto Geniale Kombination gestellt. Orchestrales kkordeon ist der itel des Gesprächskonzerts am 26. Februar. Das Duo MM beweist, dass das kkordeon ein sehr wandlungsfähiges Instrument ist und längst nicht nur in die Volksmusik gehört. Ein andalusisches Melodram beendet die Gesprächskonzertreihe am 18. März, wenn bei ntje sendorf (Gitarre), Bettina empel (Querflöte) und Franziska Vondru (Reziation) die Geschichte um den kleinen Esel Platero im Mittelpunkt steht. raditionell werden im Rathaus auch die Preisträger des Kammermusikpreises der Polytechnischen Gesellschaft vorgestellt. Gespannt sein darf man auf das Ensemble, das am 8. Mai in die Welt der klassischen Musik entführen wird. Der Weltreisende und Friedrichsdorfer Fotograf Reiner Harscher lädt am 12. Februar im Forum zu einer Leinwandreise nach Kanada und laska ein. Ein stimmgewaltiger und zugleich komischer Genuss erwartet die Zuhörer am 9. Februar, wenn die Mannen von füenf die Bühne des Forums betreten und ihre neuen, eigenen Songs präsentieren, mit denen sie sowohl aktuell Brisantes als auch ewig schwelende Gefühlszustände, skurrile Vorstellungen und Nonsens zur Krisenbewältigung aufgreifen. nne Chaplet setzt die radition der Krimiabende in Garniers Keller fort und stellt am 27. März ihr neuestes Werk Erleuchtung vor. Der 5. Friedrichsdorfer Wandertag am 22. pril und der ag des elefons zum Internationalen Museumstag am 20. Mai runden das Programm der Friedrichsdorfer Kulturzeit ab. Natürlich schön Kontur Make up www.stadtwerke-bad-homburg.de Heiße Lippen für kalte age Formen, vergrößern und verschönern Sie Ihre Lippen mit Juvéderm Ultrasmile. ktionspreis 222,22 gültig vom 11. 11. 2011 bis 22. 2. 2012 el.: 0 61 31-94 06 90 www.fontana-klinik.de FCHKLINIK FÜR PLSISCH-ÄSHEISCHE CHIRURGIE Kapitän Meyer-Brenkhof Yachtschulen Untere Hainstraße 26 61440 Oberursel Bootsführerscheine Segeln Motorboot Funkscheine Info-bend Do., 19. 1. 12, 20 Uhr Infos unter: 06131 / 33 33 120 oder 0171 / 85 490 58 www.yachtschule-oberursel.de Kontur Make up FRNKFUR 50% REDUZIERE HERBS-/WINER- KOLLEKION LLE GRÖSSEN UNER NEUER LEIUNG UND DRESSE HOCHSRSSE 50 OPERNPLZ FRNKFUR Das sanfte dauerhafte Make-up für ugen, Lippen und Brauen. Nutzen Sie unsere Einführungsangebote 15% 20% auf alle Erstpigmentierungen* hautpur Schönheit am Park Dermatokosmetisches Institut unter hautfachärztlicher Leitung Dr. med. Michaela Wolf-Jochim Dr. med. Kirsten enscher Kisseleffstrasse 11a 61348 Bad Homburg el. 06172-288 940 *dieses ngebot ist gültig bis zum 30.04.2012 30.04.2010

Seite 2 Kalenderwoche 2 HOCHUNUS VERLG Donnerstag, 12. Januar 2012 FÜR DEN NOFLL usstellungen Im Einklang mit der Natur Franz Marc, Joseph Beuys und Ewald Mataré, ltana-kulturstiftung, Sinclair-Haus, Löwengasse 15/Eingang Dorotheenstraße, dienstags 14-20 Uhr, mittwochs bis freitags 14-19 Uhr, samstags und sonntags 10-18 Uhr (bis 12. Februar) Strukturen und pittoreske Metamorphosen Fotografien von Rudy Henning, Kulturzent rum Englische Kirche, Ferdinandsplatz 2, samstags und sonntags 14-18 Uhr sowie zu den Veranstaltungen im Kulturzentrum (bis 15. Januar) Dipol Werke von Hanka Lee und Dorothea Gräbner, Kunstverein Bad Homburg-rtlantis, Galerie rtlantis, annenwaldweg 6, freitags 15-18 Uhr, samstags und sonntags 11-18 Uhr (14. Januar bis 5. Februar) Erwachen Christl Maria Göthner, Malerei, Galerie Kunst in der Zehntscheune, Bornstraße 18 in Ober-Erlenbach, dienstags bis freitags 15-19 Uhr, samstags und sonntags 12-17 Uhr (17. Januar bis 5. Februar) Das Bild vom Wald Bilder und Fotos, Museum im Gotischen Haus, annenwaldweg 102, dienstags, donnerstags, freitags, samstags 14-17 Uhr, mittwochs 14-19 Uhr und sonntags 12-18 Uhr; Führung sonntags 14 Uhr (bis 22. Januar) Inspiration Ragusa/Dubrovnik. Expressionistische Werke von Willy Jaeckel (1888-1944), Museum im Gotischen Haus, annenwaldweg 102, Öffnungszeiten siehe oben; Führung sonntags 15 Uhr (bis 22. Januar) Pferde Bilder von Christine Bender, Hofgut Kronenhof, Zeppelinstraße 10, geöffnet täglich 12-19 Uhr (21. bis 29. Januar) Orte für Herrschaft und Glaube eine Spuren - suche, Stadtarchiv und Stadtbibliothek, Dorotheenstraße 24 (bis 21. Januar) BEILGENHINWEIS Ein eil unserer heutigen usgabe enthält eine Beilage Unsere heutige usgabe enthält eine Beilage utohaus Kreissl GmbH Benzstraße 15 61352 Bad Homburg Max-Planck-Str. 7 61381 Friedrichsdorf Ein eil unserer heutigen usgabe enthält eine Beilage Möbel Orth 35510 Butzbach-Griedel Weiherstr. 9 Wir bitten unsere Leser um freundliche Beachtung. IMPRESSUM Bad Homburger/ Friedrichsdorfer Woche Herausgeber: Hochtaunus Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Boldt lexander Bommersheim Geschäftsstelle: Vorstadt 20, 61440 Oberursel elefon: 06171 / 62 88-0, Fax: 06171 / 62 88-19 E-Mail: redaktion@hochtaunusverlag.de E-Mail: verlag@hochtaunusverlag.de www.hochtaunusverlag.de nzeigenleitung: Michael Boldt Redaktion: Hubert Lebeau Erscheinungsweise: Wöchentlich donnerstags erscheinende unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Bad Homburg mit den Stadtteilen Dornholzhausen, Gonzenheim, Kirdorf, Ober-Eschbach und Ober-Erlenbach sowie die Stadt Friedrichsdorf mit den Stadtteilen Friedrichsdorf, Burgholz hausen, Köppern und Seulberg. uflage: 38 600 verteilte Exemplare nzeigenschluss: Dienstag vor Erscheinen 17 Uhr, Mittwoch vor Erscheinen 11 Uhr für Immobilien, Stellen, odesanzeigen. Private Kleinanzeigen Dienstag 15 Uhr Redaktionsschluss: Dienstag vor Erscheinen 15 Uhr (eingesandte Fotos bitte beschriften) nzeigen- und Beilagenpreise: Preisliste Nr. 17 vom 1. Januar 2012 Druck: Ehrenklau Druck Für eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Form und bstraktion Zeichnung und Malerei von strid Blasberg und Bianca Scheich, telier der Kleinen Malstube Bad Homburg, Ecke Louisenstraße/ Haingasse im Hinterhof (bis 27. Januar) Regenbogenzeit Werke von Heide Hruby, Rosemarie Kluwig und Walter Kultscher vom Friedrichsdorfer Kunstkreis, Forum der Hochtaunus-Kliniken, Urseler Straße 33 (bis 31. Januar) Kirdorfer Heimatmuseum, m Kirchberg 41, geöffnet ab 29. Januar mittwochs und sonntags 15-17 Uhr; Sonderausstellung zum 175-jährigen Bestehen des Gesangvereins Liederkranz (29. Januar bis 1. Juli) Ewiger Baum, in dir wohnt mein raum Malerei von Petra Fritsche und Gedichte von Ingeborg Fritsche, aunus-sparkasse, Louisenstraße 60 (bis 7. Feb - ruar) Central Garage, Niederstedter Weg 5, historische Mercedes-utomobile, mittwochs bis sonntags 12-16.30 Uhr Mysterium Mithras ein antiker Geheimkult im Spiegel von rchäologie und Kunst mit Werken von Farangis G. Yegane, Römerkastell Saalburg, täglich 9-17.30 Uhr; führung am, 14 Uhr (bis 22. Januar) Unser Haus spart Energie gewusst wie, interaktive usstellung, Veranstalter: Stadt Bad Homburg, Rathaus-Ladengalerie, montags bis donnerstags 10-18 Uhr, freitags 10-15 Uhr (verlängert bis 17. Januar) Kinos in Bad Homburg in der aunus herme (el. 489209, www.galax-cine ma.de) Sherlock Holmes 2 Spiel im Schatten Samstag + Sonntag 17.30 Uhr Donnerstag - Sonntag, Dienstag, Mittwoch 20.15 Uhr Mission Impossible Phantom Protokoll Samstag + Sonntag 17.30 Uhr Donnerstag - Sonntag, Dienstag + Mittwoch 20.15 Uhr Breaking Dawn Bis(s) zum Ende der Nacht eil 1 Donnerstag + Freitag 17.30 Uhr Der gestiefelte Kater Donnerstag-Sonntag, Dienstag, Mittwoch 15 Uhr Sommer in Orange Freitag + Mittwoch 17.30 Uhr Eine dunkle Begierde Donnerstag + Dienstag 17.30 Uhr Von Menschen und Göttern Dienstag + Mittwoch 17.30 Uhr Johnny English Jetzt erst recht Donnerstag, Freitag +Samstag 15 Uhr Mr. Poppers Pinguine Sonntag, Dienstag und Mittwoch 15 Uhr Kino in Friedrichsdorf Filmtheater Köppern, Köpperner Straße 70 (el. 06175-1039; www.kinokoeppern.de) Rubbeldiekatz Samstag + Sonntag, 17 Uhr Donnerstag - Dienstag 20 Uhr om Sawyer Donnerstag + Freitag 17 Uhr Samstag + Sonntag 15 Uhr Die Mühle und das Kreuz Montag + Dienstag 17 Uhr, Mittwoch 20 Uhr Donnerstag, 12. Januar Konzert Caribbean Paradise mit Bima, Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinandsplatz 2, 20 Uhr Freitag, 13. Januar Kaffee-Runde mit Bildern der Reise nach Georgien vom September 2011, Förderverein aunus-iflis, Vereinshaus Dornholzhausen, Saalburgstraße 158, 17-19 Uhr Politisches Dinnerkabarett Kröhnerts Krönung mit Reiner Kröhnert, Steigenberger Hotel, Kaiser- Friedrich-Promenade, 19.30 Uhr Eröffnungsfest der usstellung Dipol mit Hanka Lee und Dorothea Gräbner, Kunstverein Bad Homburg-rtlantis, Galerie rtlantis, annenwaldweg 6, 20 Uhr Samstag, 14. Januar Vortrag Meridianklopftechniken von Fritjof Krepp, Kneipp-Verein Bad Homburg, Kurhaus, 10 Uhr Orgelmatinee mit der occata F-Dur von Buxtehude sowie Werke von Bach mit nna Linß, Kuratorium Bad Homburger Schloss, Schlosskirche, 11.30 Uhr Neujahrsempfang der SPD Ober-Eschbach, Vereinsraum des Feuerwehrgerätehauses am Kirchplatz 3, 15 Uhr Neujahrsempfang der FDP Hochtaunus, Landgasthof Saalburg, 16 Uhr Neujahrskonzert mit dem Johann-Strauß-Orchester Wiesbaden, Kurtheater, 19 Uhr Mitternachtsspiel im Jugend- und Kulturtreff E- Werk, Wallstraße 24, ab 20 Uhr lpen-rock und Leder-Hose die près-ski- Show, Deutsches Äppelwoi-heater Bad Homburg, Schwedenpfad 1, 20 Uhr Neujahrs-Benefizkonzert des Rotary Clubs Bad Homburg mit dem ris Quartett, Schlosskirche, 11 Uhr Eröffnung der usstellung Erwachen, Christl Maria Göthner, Malerei, Galerie Kunst in der Zehntscheune, Bornstraße 18 in Ober-Erlenbach, 12 Uhr Benefiz-Orgelkonzert Neujahrs-Orgelfeuerwerk bei Kerzenschein mit Detlef Steffenhagen (Orgel) zugunsten eines brasilianischen Kinderheims, Kirche St. Marien, Dorotheenstraße, 17 Uhr Dienstag, 17. Januar Vortrag Hilfe und Heilung auf dem geistigen Weg durch die Lehre Bruno Grönings, Verein Kreis für geistige Lebenshilfe, Bürgerhaus Kirdorf (Musikzimmer), Stedter Weg 40, 19 Uhr Vortrag Georg Büchner und seine Familie von Rotraud Pöllmann, Verein für Geschichte und Landeskunde Bad Homburg, Kurhaus, 19.45 Uhr Mittwoch, 18. Januar Konzertpodium Rhapsody in blue mit Lars Keitel und homas Hermann (Klavier), Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinandsplatz 2, 19 Uhr Lesung Wie sich wohl die Natur in dem uge eines ieres spiegelt?, Marc Oliver rezitiert aus Briefen und exten von Franz Marc,ltana-Kulturstiftung, Sinclair-Haus, Löwengasse 15, 19 Uhr Buchvorstellung Von Homburg nach Kanada Vorstellung des bislang unbekannten agebuchs von Philipp Jakob Hildebrandt, Stadtarchiv, Gartensaal im Gotischen Haus, annenwaldweg 102, 19 Uhr Dia-Vortrag Usbekistan auf der alten Seidenstraße nach Samarkand von Horst Liebelt, Foto-Club Bad Homburg, Klinik Dr. Baumstark, Viktoriaweg, 19.30 Uhr heater Light mit Der Widerspenstigen Zähmung nach Shakespeare mit Bernd Lafrenz, Kurtheater, 20 Uhr Donnerstag, 19. Januar Benefizkonzert mit dem Elvenhain-Duo und dem Powerhouse-rio + One zugunsten der Bad Homburger afel afel für den Hochtaunuskreis, Schlosskirche, 19.30 Uhr Stand-up-Comedy Hand drauf mit Ingo Osch - mann, Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinandsplatz 2, 20 Uhr Mainzelmännchens Lachparade die Flimmerkisten-Schlager-Show, Deutsches Äppelwoi-heater Bad Homburg, Schwedenpfad 1, 20 Uhr Schultheatertage DieDreigroschenoper,Gymnasium Oberursel mit English heatre Frankfurt, Stadthalle, 19.30 Uhr Rhapsody in blue zu vier Händen Das Klavierduo Lars Keitel (links) und homas Herrmann ist seit über zehn Jahren bei vielen Konzerten im In- und usland zu hören. Beim Konzertpodium am Mittwoch, 18. Januar, um 19 Uhr in der Englischen Kirche am Ferdinandsplatz erklingen unter anderem die Rhapsody in blue von George Gershwin in einer neuen Version für Klavier zu vier Händen und Ragtimes von Scott Joplin. Lars Keitel wird dabei wieder in die Rolle des humorvollen Erzählers schlüpfen Eintrittskarten kosten 13 Euro (ermäßigt zehn Euro) und sind im Vorverkauf bei ourist Info + Service im Kurhaus zu haben (el. 06172-1783710). pothekendienst Der potheken-notdienst ist von morgens 8.30 Uhr an für 24 Stunden dienstbereit. Der potheken- Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich dringende Fälle rzneimittel zur Verfügung stehen. Machen Sie deshalb nur in tatsächlichen Fällen davon Gebrauch. In der Zeit von abends 20 Uhr bis morgens 6 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ganztägig, wird eine gesetzlich festgelegte Notdienstgebühr von 2,50 Euro erhoben. elefo nisch kann man die aktuelle Not dienst apo the ke erfahren über Handy 22833 und über Festnetz 0137 888 22833. Donnerstag, 12. Januar Stern-potheke, Oberursel-Stierstadt, au nusstraße 24a, elefon 06171-73807 Hardtwald-potheke,Friedrichsdorf-Seulberg, Hardtwaldallee 5, elefon 06172-71480 Freitag, 13. Januar Gartenfeld-potheke, Bad Homburg, Gartenfeldstraße 51, elefon 06172-935539 Brunnen-potheke, Steinbach, Kirchgasse 2, elefon 06171-75120 Samstag, 14. Januar potheke an den 3 Hasen, Oberursel, n den Drei Hasen 12, elefon 06171-286960 Park-potheke, Bad Homburg, Louisenstraße 128, elefon 06172-44958 Montag, 16. Januar Cune-potheke, Friedrichsdorf-Köppern, Köpperner Straße 70, elefon 06175-3435 Hubertus-potheke, Oberursel Lange Straße 98, elefon 06171-51977 Dienstag, 17. Januar Hirsch-potheke, Bad Homburg, Louisenstraße 102, elefon 06172-23021 Mittwoch, 18. Januar Columbus-potheke, Oberursel, Vorstadt 16, elefon 06171-694970 Cune potheke am Schlosspark, Bad Homburg Vor dem Untertor 2, elefon 06172-6816715 Donnerstag, 19. Januar Louisen-potheke, Bad Homburg, Louisenstraße 78, elefon 06172-21276 Freitag, 20. Januar Linden-potheke, Bad Homburg-Ober-Eschbach, Jahnstraße 1, elefon 06172-44696 Hohemark-potheke, Oberursel, Fischbachstraße 1, elefon 06171-21711 Samstag, 21. Januar Kur-potheke, Bad Homburg, Louisenstraße 77, elefon 06172-24037 Sonntag, 22. Januar potheke am Holzweg, Oberursel, Holzweg 13, elefon 06171-51955 Burg-potheke,Friedrichsdorf-Burgholzhausen, Königsteiner Straße 22a, elefon 06007-2525 Notrufe Polizei 110 Feuerwehr 112 Notarztwagen 112 Zentrale Rettungsleitstelle des Hochtaunuskreises; Notarzt, Rettungs-Krankenwagen 06172/19222 Ärztlicher Bereitschafts dienst Hochtaunus-Klinik Bad Homburg, Urseler Straße 33, täglich von 19 bis 6 Uhr, sowie von Freitag ab 19 Uhr bis Montag 6 Uhr 06172/19292 Kinder- und jugendärztliche Notfälle Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 12 Uhr Dr. med. Ulrich Gabel, Oberursel, Oberhöchstadter Straße 2-4 06171/55222 Zahnärztlicher Notdienst 01805/607011 Hochtaunus-Klinik Bad Homburg 06172/140 Polizeistation Saalburgstraße 116 06172/120-0 Stadtwerke Bad Homburg Gas- und Wasserversorgung 06172/40130 Mainova G für Dornholzhausen und Stadt Friedrichsdorf 069/21388-110 Wochenend-Notdienst der Innungen Elektro 06172-3880940 Sanitär und Heizung 06172-26112 Oberhessische Versorgungbetriebe G für Ober-Erlenbach und Burgholzhausen 06031/821 Giftinformationszentrale 06131/232466

Donnerstag, 12. Januar 2012 HOCHUNUS VERLG Kalenderwoche 2 Seite 3 Justus, Peter und Bob sind die drei???-kids und ermitteln am Mittwochnachmittag im Forum Friedrichsdorf in einem spannenden Fall um eine alte Standuhr und einen singenden Geist. Kindereien und Klassik für Kids usstellungen Weibsbilder und Lebensbilder Werke von Elke Schmitt, Standesamt, Hugenottenstraße 57, montags bis freitags 8-12 Uhr, montags und dienstags 13.30-15.30, donnerstags 14-18 Uhr (bis Ende pril) Porträts und Landschaften cryl auf Leinwand von Petra Günther, Nassauische Sparkasse Köppern, Köpperner Straße 106 (bis 10. Februar) Freitag, 13. Januar FSV-Rommétreff, Vereinshaus an der Plantation, 19.30 Uhr Komödie Ein Mädchen für alles (Premiere), Burgspielschar Burgholzhausen, Vereinszentrum lte Schu le, Königsteiner Straße, 20 Uhr Besinnlich-heiteres Konzert zu Nacht und Liebe mit Simone Garnier, Garniers Keller, Hugenottenstraße 117, 20.30 Uhr Samstag, 14. Januar Bewegungsmarkt des Deutschen Kinderschutzbundes, Kreisverband Hochtaunus, für Kinder von fünf bis zwölf Jahren, Grundschule Köppern, Dreieichstraße 24, 15-17.30 Uhr Komödie Ein Mädchen für alles, Burgspielschar Burgholzhausen, Vereinszentrum lte Schule, Königsteiner Straße, 20 Uhr Live-Musik mit Born 2 B Blue, Garniers Keller, Hugenottenstraße 117, 20 Uhr Friedrichsdorf (fw). Die Kinderkulturzeit beginnt am Mittwoch, 18. Januar, um 15.30 Uhr im Forum Friedrichsdorf mit dem heaterstück Die drei???-kids Der singende Geist. Die drei unterschiedlichen Detektive Justus Jonas, Peter Shaw und Bob ndrews nehmen die Spur in einem mysteriösen Fall auf. Klar, dass sie die Lösung finden werden! Bei La Senty Menti dreht sich am 29. Februar im Forum alles um Die mutige Martina. Die Starken Stücke der Kultur Region sind auch wieder in Friedrichsdorf zu Gast: m 7. März wird mit Federfein und Kratzebein ein poetisch-sinnliches heaterstück für die llerkleinsten erzählt. Klassik wie vor 300 Jahren steht am 25. März bei der Reihe Klassik für Kids im Rathaus auf dem Programm. Die Handpuppe HörMa ist neugierig und fragt die beiden Musiker Swantje Hoffmann (Violine) und orsten Johann (Cembalo) und Moderatorin Bettina Löcher in den Bauch: Was ist afelmusik? Und was überhaupt ein schembalo? In der Reihe Keller Kindereien geht Lieselotte Quetschkommode am 26. März auf benteuerreise in Garniers Keller. In ihrem Koffer findet sie einen Piratenhut und schon ist sie mittendrin in einem spannenden Piratenabenteuer, begleitet von viel Musik. Die Veranstaltung findet im Rahmen des 9. Frankfurter Kinderliedermacher-Festivals statt. Mit einem Osterstück gehen die Keller Kindereien am 3. pril in Garniers Keller in die zweite Runde. Kasperl und die gestohlenen Ostereier ist ein spannendes Puppentheater passend zur Osterzeit. Klassik für Kids beendet die Saison am 22. pril im Rathaus Friedrichsdorf mit einem Kinderjazzkonzert. Musik ohne Noten hat die Band few good men ihr Konzert betitelt. Die Besonderheiten des Jazz werden mit vielen Beispielen vorgestellt. Neujahrsempfang des CDU-Stadtverbands Friedrichsdorf, Forum Friedrichsdorf, Dreieichstraße 22, 11 Uhr Mittwoch, 18. Januar Kindertheater Die drei??? Kids Der singende Geist, heater auf our, Forum Friedrichsdorf, Dreieichstraße 22, 15.30 Uhr Donnerstag, 19. Januar Offener Stammtisch des Bürgerselbsthilfevereins Wir Friedrichsdorfer, Bistro Celin, m Houiller Platz 4, 19 Uhr Freitag, 20. Januar Komödie Ein Mädchen für alles, Burgspielschar Burgholzhausen, Vereinszentrum lte Schule Burgholzhausen, Königsteiner Straße, 20 Uhr Samstag, 21. Januar Komödie Ein Mädchen für alles, Burgspielschar Burgholzhausen, Vereinszentrum lte Schule Burgholzhausen, Königsteiner Straße, 20 Uhr 21. und 22. Januar Viva Varieté 2012 des heatro rtistico Forum Friedrichsdorf, Dreieichstraße 22, Samstag 20 Uhr und Sonntag 18 Uhr Info-bend bei Pro Familia Friedrichsdorf (fw). Pro Familia bietet am Dienstag, 24. Januar, um 19.30 Uhr in den Räumen der Pro Familia, Dr. Fuchs-Straße 5, einen Informationsabend zum hema Grundsätzliche Fragen zum rbeitsrecht für werdende Eltern und interessierte rbeitnehmer an. hemen sind unter anderem Besonderer Kündigungsschutz während der Schwangerschaft und Elternzeit, Beschäftigungsverbote vor der Entbindung, eilzeitarbeit und Benachteiligungsverbot, Befristete rbeitsverträge und Richtiges Verhalten bei Konfrontation mit ufhebungsverträgen und bfindungsangeboten. Es referiert die Fachanwältin für rbeitsrecht Susanne L. Betz von der Kanzlei Hufschmidt Rechtsanwälte in Bad Homburg. Die eilnahme kostet fünf Euro. Um nmeldung wird gebeten unter el. 06172-74951 oder E-Mail: friedrichsdorf@ profamilia.de. VdK besucht die Börse Friedrichsdorf (fw). m Freitag, 27.Januar, besucht die Kulturgruppe des VdK Friedrichsdorf die Börse in Frankfurt. Obwohl laufend in der Presse von DX, Xetra, Eurex etc. zu lesen ist, wissen die Wenigsten, was es damit genau auf sich hat. Um dies zu ändern, läßt sich die VdK- Gruppe professionell über die Grundlagen des Börsenhandels informieren. Dabei gibt es neben dem Blick von der Galerie in den Handelssaal auch eine Xetra-Präsentation und Informationen über Struktur und Organisation der Gruppe Deutsche Börse. Zutritt hat nur, wer einen gültigen Personalausweis mitbringt. nmeldeschluss für die Führung ist am 23. Januar. Gäste sind willkommen. reffpunkt ist um 10.55 Uhr am Bahnhof Friedrichsdorf. nmeldung und nähere Information bei Renate Stahl, el. 06172-72837. Immergrüne wandern im Kirdorfer Feld Dillingen (fw). Die nächste Wanderung des Wanderclubs Immergrün Dillingen ist am. Die Wanderer der großen our treffen sich um 10.15 Uhr am Dillinger Brunnen. Mit dem uto geht es nach Kirdorf zum Café Molitor. Von hier aus wandern die eilnehmer um 10.30 Uhr über das Kirdorfer Feld zur Hütte von Reinhold und Steffi. Die Wanderer der kleinen our treffen sich um 11.15 Uhr ebenfalls am Brunnen und fahren mit dem uto nach Kirdorf. Die kleine our wandert über den Rotlaufweg zur Hütte von Reinhold und Steffi. Gemeinsam geht es zur Schlussrast ins Café Molitor ab 14 Uhr. Schon ab 9.480,- ** GLEICHER ESPRI.FRECH WIE NIE. Dank seinen individuellen Designvarianten, seinem geräumigen Innenraum und dem kleinen Wendekreis ist er auch heute noch wie geschaffen für die Stadt. Und mit seinem Kofferraum, der bis zu 959 Liter fasst, optimal für Shoppingtouren. Doch das ist längst nicht alles: Wenn Sie noch mehr frischen Wind in Ihr Leben bringen wollen, können Sie einfach sein Faltdach öffnen! Gegen Vorlage dieser nzeige sind Sie herzlich zu einem Crêpe Ihrer Wahl, von zuckersüss bis fruchtig, aus unserem "Oldie-Laster" eingeladen. Wir sind für Sie da in der Zeit von 10-16 Uhr. Besuchen Sie uns am Premierenwochenende. Wir freuen uns auf Sie. Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 6,7, außerorts 4,2, kombiniert 5,1; CO 2-Emissionen kombiniert: 119 g/km (Werte nach VO (EG) 715/2007). *Klimaanlage und CD-Radio mit MP3-Funktion im Wert von 1.290,- ohne ufpreis, ngebot gültig bis zum 31.01.2012. **ngebotspreis für einen Renault wingo Expression 1.2 LEV 75. bbildung zeigt Sonderausstattung. Dr. Blechschmidt & Kollegen Notar und Rechtsanwälte Philipp Herbold Rechtsanwalt Beratung und Vertretung in allen Fragen des Verkehrs-, rbeitsund Reiserechts Louisenstr. 42 61348 Bad Homburg v.d.höhe el. 06172-679260 Fax 06172-679267 Workshop über die neuen Großeltern Friedrichsdorf (fw). Schweigen, schlucken, schenken sind das die neuen Großeltern? Dieser Frage widmet sich ein Workshop von Seniorenbüro und aunus-residenz und bietet mit den beiden Referenten lmut Seidel und chim July einen heiter-besinnlichen Erfahrungsaustausch über ein besonderes Generationenverhältnis. Die Zeiten sind Samstag, 21. Januar, von 10 bis 13 und 15 bis 18 Uhr sowie Sonntag, 22. Januar, von 10 bis 13 Uhr. in der aunus-residenz, Cheshamer Straße 51 ( Haus D). Die Veranstaltung ist kostenfrei. nmeldung wird erbeten unter el. 06172-44977 oder 06172-7646935. Innenarchitektur unsere Spezialität PLNEN - ENWERFEN - GESLEN Ganzheitliches Einrichten und kompetente Planung für Ihre Wohnräume. Wir planen mit Ihnen Ihre ganz individuelle Einrichtung. Wir erstellen dafür Grundrisse und nsichten. Dabei arbeiten wir mit Materialcollagen. Hölzer, Stoffe, Leder, Gardinen, eppiche etc. werden fein aufeinander abgestimmt. Wir bieten Beratung, uswahl und Montage komplett aus einer Hand. Bitte sprechen Sie dafür homas Meiss und sein Planungs-eam an, die Sie gerne beraten. homas Meiss, Innenarchitektur und Design ipp: Bringen Sie für den Erstbesuch Ihren Grundriss mit. Design für die Seele! Wohnen Küchen Betten

Seite 4 Kalenderwoche 2 HOCHUNUS VERLG Donnerstag, 12. Januar 2012 Spezialisierter Elektro-Fachhandel in Oberursel Jura Premium-Händler utorisierter Braun-Geräte Kundendienst mit eigener Werkstatt Staubsauger und Bodenpflegegeräte von Sebo Holzweg 9 61440 Oberursel el. 06171-5 67 01 Öffnungszeiten: Mo. Fr. von 9 18.30 Uhr Sa. von 9 14 Uhr www.bartos-elektrotechnik.de iffany Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe viele Röcke, Hosen und Oberteile ab 9,95 Blazer ab 19,95 Gr. 34-46/48 Mo.-Fr. von 10-18.30 Uhr Sa. von 10-16.00 Uhr DORNBCHSR. 30 / DORNBCHZENRUM 61440 OBERURSEL/s el. 06171/25876 Frankfurts Kämmerer bei CDU-Empfang Friedrichsdorf (fw). Der Vorstand des CDU- Stadtverbands Friedrichsdorf lädt ein zum traditionellen Neujahrsempfang am Sonntag, 15. Januar, um 11 Uhr im Forum Friedrichsdorf, Dreieichstraße 22. Ehrengast ist der Stadtkämmerer der Stadt Frankfurt Uwe Becker, der zum hema Gemeinsam Frankfurt-Rhein- Main voranbringen spricht. Das große NGRILLEN BEI OPEL NGRILLEN MI MEG-PREMIEREN. FSV-Rommétreff Friedrichsdorf (fw). m Freitag, 13. Januar, wird Rommé gespielt im FSV-Vereinshaus an der Plantation mit einfachen Regeln, damit jeder mitspielen kann. Gespielt werden zwei Serien. Der Einsatz beträgt sechs Euro, die komplett an die besten fünf Spieler ausgezahlt werden.beginn ist um 19.30 Uhr. Information unter el. 06175-1705. Bewegungsmarkt für Kinder Friedrichsdorf (fw). Der Deutsche Kinderschutzbund, Kreisverband Hochtaunus, lädt für Samstag, 14. Januar, zu Sport, Spiel und Bewegung in die urnhalle der Grundschule Köppern, Dreieichstraße 24, ein. Von 15 bis 17.30 Uhr können Kinder im lter von fünf bis zwölf Jahren dort schaukeln, klettern, rutschen und Bobbycar fahren. urnschuhe sollen mitgebracht werden. Es gibt Waffeln, Kaffee und Kuchen sowie andere Getränke. Café Sonnenschein in der aunusresidenz Friedrichsdorf (fw). Das Café Sonnenschein in der aunusresidenz, Cheshamer Straße 51 (Eingang Diakonisches Werk), lädt regelmäßig ältere Menschen über 60 Jahre zum gemütlichen Beisammensein ein. Wer nicht gerne allein sein möchte, ist dienstags von 14.30 bis 16.30 Uhr willkommen. Die Gäste können die vorweihnachtliche Zeit mit Geschichten, Liedern und Erzählen genießen. Es gibt Kaffee und Kuchen. Nähere Informationen unter el. 06172-7899057. Dieb im Schlecker-Markt wurde beim nächsten Raub gefasst Burgholzhausen (fw). Ein Mädchen für alles ist der itel des Winterstücks der Burgspielschar Burgholzhausen. Die Komödie in drei kten von Claude Magnier hat in der Inszenierung von Manfred Fels Premiere am Freitag, 13. Januar, um 20 Uhr im Vereinshaus lte Schule in Burgholzhausen. Marie, ein Mädchen vom Lande, genauer gesagt aus Plounevez-Moëdec in der Bretagne, kommt nach Paris, um sich zu spezialisieren, wie sie sagt. Worin diese Spezialisierung besteht, ist weder ihr noch ihrem neuen Dienstherrn, dem erfolglosen Kunstmaler Charles d mbrieux klar. Dessen ehrgeizige Geliebte Yvonne ist ein hübsches Mannequin, aber auch sie ist nicht so erfolgreich, dass sie nicht auf männliche Sponsoren angewiesen wäre. So entwickelt Yvonne einen verwegenen Plan, mit dem sie glaubt, ihre finanzielle Situation sanieren zu können: Charles soll in die reiche Familie Bertier einheiraten. Dazu wird kurzfristig ein luxuriöses ppartement gemietet, um den künftigen Schwiegereltern standesgemäße Lebensumstände vortäuschen zu können. Um glaubhaft zu wirken, muss natürlich eine Empfangsdame her, aber die gentur Friedrichsdorf (fw). Unter der Regie des heatro rtistico entführen am Samstag, 21. Januar, um 20 Uhr und am Sonntag, 22. Januar, um 18 Uhr im Forum Friedrichsdorf, Dreieichstraße 22, hervorragende Künstler mit einem zweistündigen Programm aus krobatik, Jonglage und magischem Liebeszauber in die schillernde Welt des Varieté. Harry Keaton, der Mentalist der Liebe, präsentiert eine Show rund um die Liebe. Er geht dafür bis an die Grenzen und darüber hinaus: ls Liebesbeweis sprengt er mit seinem Gesang sogar Gläser. Und wer sich traut, erfährt von Harry Keaton, wie es um die Liebe des Fragenden bestellt ist. igris zeigt, dass Hula- Hoop weit mehr ist als das Spiel mit einem Reifen, den man um die Hüften kreisen lässt. Der anz der Ringe verbindet sich mit den eleganten Bewegungen seines biegsamen Körpers zu einer ausgefallenen, choreografischen Einheit. Herr Benedikt ist gleich mit zwei Requisiten zu sehen. n den Strapaten, dem Vertikalseil, zeichnet er artistische Bilder und stellt dabei die Poesie des lltags in den Mittelpunkt seiner rbeit. Mit unglaublichem Geschick lässt Herr Benedikt dann das Cyr Wheel über die Bühne kreisen, wobei Bewegung und Musik zu einer Einheit verschmelzen. Für Manne Hanke bereichtert das Freestyle-Duo Die Fußballartisten die diesjährige Varieté- Show. Fußballjongleur Sebastian Heller hält den Weltrekord und jongliert mit bis zu fünf Fußbällen gleichzeitig, während Ballvirtuosin Miriam Willems die einzige Frau weltweit ist, die mit Fußbällen besser umgehen kann als Männer es je könnten. Gemeinsam bringt das Duo ein faszinierendes, artistisch niveauvolles Erlebnis rund um das runde Leder auf die Bühne. Gina lthoff, rtistin in der achten Generation ihrer Familie bei dem größten reisenden Unternehmen Europas, begeistert mit einer Köppern (fw). m 5. Januar wurde gegen 13.45 Uhr der Schlecker-Markt in Köppern überfallen. Ein zunächst unbekannter äter hatte dabei die Geldkassette mit 600 Euro Bargeld aus der Kasse 2 gerissen. Die zur nzeigenaufnahme eingesetzten Beamten der Polizei Bad Homburg ermittelten vor Ort, dass zwischen dem Dieb und einer Frau zuvor vor dem Markt ein Streit stattgefunden hatte. Sie fanden auch in einiger Entfernung den teilweise entleerten Geldeinsatz, der zur Spurensicherung sichergestellt wurde. Durch intensive Nachbarschaftsbefragungen der dezentralen Ermittlungsgruppe Bad Homburg konnte am nächsten ag ein Hotel in Köppern gefunden werden, in der zwei Prostituierte wohnen, die in der Sauna Oase in Burgholzhausen tätig sind. Die beiden wurden befragt, wobei eine der beiden einräumte, dass sie einen Streit mit ihrem Freund hatte. Seinen Namen wollte sie aber nicht nennen. Da bei der nzeigenaufnahme und dem Streitgespräch vor dem Markt der Name hmed gefallen war, erfolgte eine umfangreiche Recherche im Fahndungscomputer. Diese führte sodann zur Identifizierung als äter für den Überfall auf den Markt. Es handelt sich um den 25-jährigen marokkanischen Staatsbürger hmed B., der der Polizei in Frankfurt und dem Hochtaunuskreis hinreichend als sogenannter Bandenund Serienstraftäter bekannt ist. Wie die weiteren Ermittlungen ergaben, hatte der äter zweieinhalb Stunden nach dem Überfall in Köppern einen weiteren schweren Raub auf eine Postfiliale in Frankfurt begangen, bei dem er festgenommen wurde. In Zusammenarbeit mit der Frankfurter Polizei konnte über die Staatsanwaltschaft in Frankfurt richterliche Vorführung durchgeführt werden. Jetzt sitzt er im Gefängnis in Frankfurt und dürfte nach Einschätzung der Polizei auch einige Zeit dort bleiben. Das Winterstück der Burgspielschar hat Premiere Magischer Liebeszauber beim Varieté im Forum schickt Marie. Naiv und zugleich voller Mutterwitz macht sie zunächst alles falsch und tritt von einem Fettnäpfchen ins nächste. In dieser Verworrenheit entwickelt sich das Mauerblümchen aber zu einer erfolgreichen Künstlerin und einer mit allen Wassern gewaschenen Geschäftsfrau. Doch bleibt sie dabei immer das liebenswerte Mädchen für alles. ufführungen in der lten Schule Burgholzhausen sind nach der Premiere am Freitag, 13. Januar, noch am Samstag, 14., Freitag, 20. und Samstag, 21. Januar, jeweils um 20 Uhr. Einlass ist eine halbe Stunde vor Beginn bei freier Platzwahl). Die ufführungen im Forum Friedrichsdorf, Dreieichstraße 22, in Köppern sind am Freitag, 27., und Samstag, 28. Januar, jeweils um 20 Uhr. Einlass ist hier eine Stunde vor Beginn ebenfalls bei freier Platzwahl. Karten kosten im Vorverkauf acht, an der bendkasse neun Euro. Ermäßigung für Inhaber eines Seniorenpasses der Stadt sowie Schwerbehinderte, Schüler und Studenten mit usweis 1,50 Euro. Kartenvorverkauf bei der Bäckerei Moos, Haingasse 45, bei Holiday Land Reisecenter, m Houiller Platz 5 oder im Internet unter www.burgspielschar.de. originellen, modernen und artistisch anspruchsvollen ntipoden-jonglage. Zwei Komiker, die sich gesucht und gefunden haben, führen kurzweilig durch das Programm. Max Nix & Willi Wiedernix segeln mit ihrer Symbiose aus Comedy, Musik, Zauberei und Rock n Roll immer äußerst geschmackssicher am Rande der Peinlichkeit, ohne jedoch abzustürzen. Karten sind im Vorverkauf für 17, ermäßigt 15 Euro, an der Informationsstelle des Rathauses, Hugenottenstraße 55, el. 06172-731-0, erhältlich. Gina lthoff, Spross der bekannten Zirkusfamilie, zeigt anspruchsvolle ntipoden-jonglage.

Donnerstag, 12. Januar 2012 HOCHUNUS VERLG Kalenderwoche 2 Seite 5 Ernst Henrich sieht das Große im Kleinen Von strid Bergner Gonzenheim. Wenn der Kelte, dessen Leichnam vor Jahren in der Römerstraße ausgegraben und seither auf der Saalburg aufbewahrt wurde, seinen Platz im neuen Heimatmuseum Gonzenheim gefunden haben wird, dann hat Ernst Henrich wieder etwas bewegt. Denn wenn man nicht weiß, wo man herkommt, tut das nicht gut, meint der Siebzigjährige, der immer wieder alle Hebel in Bewegung setzt, wenn es um seine Heimat Gonzenheim geht. Dann hat eben auch ein Kelte da zu liegen, wo er hingehört, haben alte Gerätschaften, Bilder und Geschichten aus Gonzenheim da ihren Platz, wo die Geschichte sie hingestellt und hergestellt hat. Ein Baum, der gut verwurzelt ist, kann viel Bewegung vertragen: Schon die Vorfahren von Ernst Henrich, dem 1. Vorsitzenden des Geschichtlichen rbeitskreises Gonzenheim, lebten in der Gotenstraße 14, wo er selbst im kalten Kriegswinter 1941 zur Welt kam. Die Mutter hatte nächtelang am Fenster gestanden und auf die Rückkehr ihres Mannes aus Russland gewartet. Ihr Sohn Ernst lernte den Vater erst mit drei Jahren kennen. Wie so viele Kriegskinder erlebte Ernst Henrich seinen Vater erst als einen Eindringling in das mütterliche Elternhaus, um den und dessen Gesundheit sich plötzlich alles drehte. Doch da hatte der Junge, in dessen Leben plötzlich Fremdes einbrach, bereits erfahren, was Ortsverbundenheit und heimatliche Verwurzelung für ein hohes Gut sind. Prägende Erinnerungen sind die vielen Spaziergänge an Omas Hand durch das Bauerndorf Gonzenheim oder die nkunft des riesigen Mähdreschers an der Großscheune von Bauer Burk gegenüber seinem Elternhaus: Da musste ich raus und gucken, und dann gab s da auch Wurst und Suppe, erinnert sich der großgewachsene Mann lächelnd. Während seine Mutter die kleine Familie während des Zweiten Weltkriegs und darüber hinaus mit Näharbeiten über Wasser hielt, erschloss sich Ernst Henrich von der Gotenstraße aus seinen Heimatort: Volksschulzeit in der alten Schule in Gonzenheim-Mitte, Konfirmation in der evangelischen Kirche im Ort, Lehrzeit bei der Eisengießerei Busch neben dem Fürstenbahnhof. Da zogen die Rauchschwaden mittags beim Gießen bis in den Kurpark. ls gelernter Modelltischler verließ er den Lehrherrn und wechselte 1959 zur Firma Modellbau Schmeer in Ober-Eschbach. Durch die Bundeswehrzeit lernte er auch seinen Vater besser verstehen. Sie wurden ein gutes eam. Ebenso er und seine Frau Karin, eine Gonzenheimerin, die er am Schießstand bei der Nachkerb auf dem Gunzoplatz beeindruckte und kennenlernte. Positives Kontinuum seines Lebens ist die Beständigkeit, mit der Ernst Henrich lebt. Nie hat er Heimat, die er in der Freiwilligen Feuerwehr oder anderen Gonzenheimer Vereinen erlebt hat, als einengend empfunden, sondern im Kleinen auch immer das Große, das Begeisternde entdecken können. So trat er mit 14 Jahren in die Freiwillige Feuerwehr ein und war lange Jahre Brandmeister für seinen Ortsteil. Er sah in seiner Gabe zu zeichnen und zu bauen auch eine Herausforderung, die er für die usgestaltung der Heimat nutzte: Der ltar in der Gonzenheimer evangelischen Kirche stammt von ihm, ebenso wie die Gonzenheimer Grenzsäule an der lten Weinstraße und viele Modelle Bad Homburger Gebäude, die er für den Modelleisenbahn-Verein herstellte. Nach 25 Jahren als Modellbauer bei Schmeer und vielen Lehrgängen, die er zusätzlich und immer neugierig machte, erweiterte Ernst Henrich seinen Radius: Das Stadtplanungsamt Bad Homburg stellte ihn 1984 ein. Fortan war er nicht nur für Vermessung und Kaufverträge, Neu- und Umbenennung von Straßen, Bauleitplanung und Sanierungen zuständig, sondern machte auch Luftbilder von Bad Homburg für die rchivierung. Wie sollte es anders sein: Immer wieder kam ihm dabei auch Gonzenheim vor die Linse, in dessen Ortsmitte er mit seiner Frau Karin und ochter Carola eine Heimstatt gefunden hatte. Heimat, von oben betrachtet, und doch mittendrin: ls echnischer Leiter im Nebenberuf war er viele Jahre für das Vereinshaus am Kitzenhof zuständig, wo er das alte Fachwerkhaus für sich und seine Familie ausbaute. Mehr als 30 Jahre lang war Ernst Henrich dort nsprechpartner für alle Vereine, seit acht Jahren ist er Ehrenvorsitzender des Vereinsrings, dem er lange vorstand. Es gibt wohl kaum eine Frage zur Gonzenheimer Geschichte und Vereinsgeschichte, die er und seine Frau Karin, die jetzt 40 Jahre als Sekretärin der evangelischen Gemeinde tätig ist, nicht beantworten können. Namen, Ereignisse, alles haftet im Gedächtnis, denn Heimat ist auch bewegte Lebensgeschichte vieler Menschen. Dass Ernst Henrich 2006 wieder in sein Elternhaus an der Gotenstraße zog, ist nicht nur als Besinnung auf die Grundfesten zu werten. In dem Haus wohnen derzeit vier Generationen Henrich und es ist stets viel los. Von dort aus mischt der Siebzigjährige auch weiter eifrig in Sachen Heimat mit: Seiner Begeisterungsfähigkeit ist es zu verdanken, dass die Vision von einem Gonzenheimer Heimatmuseum nun Gestalt gewinnt. Er sieht auch hier das Große im Kleinen, das Exemplarische im Detail. Und deshalb bekommt nun unser Kelte auch seinen Platz in Gonzenheimer Erde. Erste Hilfe beim Roten Kreuz lernen Bad Homburg (hw). Die Grundlagen der Ersten Hilfe, die Laien befähigen soll, die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken, vermittelt ein Kurs, der am Wochenende 14. und 15. Januar im DRK-Kreisverband Hochtaunus, Kaiser-Friedrich-Promenade 5, stattfindet. Vermittelt wird unter anderem der Umgang mit Wunden, das nlegen von Verbänden sowie das richtige Verhalten bei Knochenbrüchen. uch wie man bei einem Herzinfarkt oder Schlaganfall reagieren sollte, wird besprochen und geübt. Der Kurs beginnt am Samstag und Sonntag um 9 Uhr und endet an beiden agen gegen 17 Uhr. nmeldungen sind beim DRK Service-Center unter el. 06172-1295-65 möglich. Dort gibt es auch weitere Infos zu Kosten und Inhalt. Der Kurs wird auch für Führerscheinbewerber anerkannt, da er über den verpflichtenden LSM-Kurs hinausgeht. Schmutzig, aber nett und furchtlos begeisterten die fünf Clöchards mit ihrem speziellen Sound und umwerfender Clownerie. Foto: Staffel Sehr schräg, aber gut! Bad Homburg (ks). Sie kommen aus der Gosse: Die Klamotten sind bunt zusammengewürfelt, die Hosennähte aufgeplatzt, die Gesichter unter den zerbeulten Hüten mit Dreck beschmiert: Schmutzig, aber nett und furchtlos entpuppen sich diese Chlöchards in der Englischen Kirche als begabte, fantasievolle und schräge Musikanten, die mit We will rock you nicht zuviel versprochen hatten. Ihre Rock- und Pop-Improvisationen sind eigenwillig und sehr speziell, aber doch so, dass sich die Leitmelodie allmählich herausschält ; zur restlosen Begeisterung der Fans, die diesmal aus der mittleren Generation kamen und das Konzert bequem an ischen genießen konnten. he Les Chlöchards sind auf der Insel Korsika und einer kleinen Nachbarinsel zu Hause und verweisen mit dem anglo-amerikanischen und französischen Mehrheitsartikel sowie dem Umlaut ö aus dem deutschen Sprachraum auf die Ursprünge ihrer Musik und darauf, welche erritorien sie mit ihrem speziellen Sound und uftreten erobern wollen. Es sind in der Mehrzahl schließlich Korsen! Wo sie schon einmal waren, sind sie begeistert gefeiert worden. Sie werden mit Lob, auch von der Presse so verwöhnt, dass es sie angeblich schon langweilt. Sei s drum. Sie sind einfach gut, diese Berber, und ständig auf chse; auch auf der Bühne. Sie laufen, springen, hüpfen, schmeißen die Beine, wirbeln um ihre Instrumente herum, fallen auf den Boden, spielen weiter und das alles, ohne Neu dass die Musik Schaden nimmt oder Vorsänger Dregue Spaeg aus dem akt kommt. Er ist der Hauptspaßmacher, hat eine variationsreiche Stimme und ist mit seinen akrobatischen Einlagen unermüdlich unterwegs. del Millah, der neben Saxofon auch Philikordia und Melodika spielt, ist so etwas wie der Leitwolf und wird von Ilnatterino Stallione an Gitarre und Dobro unterstützt. Dor Kence am Doppelbass und der Drummer mit dem fantasievollen Namen Coque 2 La Chanson bilden die Rhythmusgruppe. Was der Drummer an Instrumenten auf der Straße aufgelesen hat und nach eigenen Ideen mit normalen Schlagwerken zusammen - bringt und einsetzt, kann sich hören, aber auch sehen lassen. Er selbst sitzt dabei bequem im Sessel. uch als Chor sind diese fünf Musikanten gut, die die Frage, was sie eigentlich machen, so beantworten: low-down but high energy acoustic Schlachtplatte of Musica extravaganza. lles klar? ria Reparatur & Fachwäsche eppich-werkstatt von Orientteppichen, Reparatur & Fachwäsche seit 30 Jahren Erfahrung seit 30 Jahren Erfahrung Gratis bhol + Bringdienst P im Hof ria Orientteppich Wallstr. 18, 61348 Bad Homburg Wallstr. el. 06172/682393 18 Bad Homburg el. 0 6172/68 23 93 Strom für unseren aunus Jetzt wechseln zu Klima-Strom für die Region. Engelsgeflüster half Homburger Kindern Die Liebe zum Detail bewegt vieles: Der Gon - zenheimer Ernst Henrich mischt seit vielen Jahrzehnten in seiner Heimat mit.foto: a.ber Ober-Erlenbach (hw). Die Veranstaltung Engelsgeflüster, die in der dventszeit vom Verein Lebensraum Oberhof initiiert wurde, fand großen nklang. Von den Einnahmen konnten je 300 Euro an das Jugendheim Landgräfliche Stiftung und an die Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Haus Gottesgabe als Spende übergeben werden. Kassenwartin Wilma Schnorrenberger und Hans Preißl, der sowohl Mitglied des Vereins als auch der 1. Vorsitzende der Genossenschaft Lebensraum Oberhof ist, überreichten noch rechtzeitig vor Weihnachten die Beträge an die Einrichtungen. Beide weisen eine Verwandtschaft zu den Zielen des Lebensraumes Oberhof auf, da auch dort Lebensraum für junge Familien mit Kindern geschaffen werden soll. Jetzt wechseln......und 3-fach sparen! Mehr dazu unter: www.tauna-energie.de elefon: 06171 509-509

Seite 6 Kalenderwoche 2 HOCHUNUS VERLG Donnerstag, 12. Januar 2012 Gutes Ergebnis der SGK beim anzsportabzeichen Bad Homburg (hw). 40 Füße haben sich im Bürgerhaus Kirdorf mit großem Erfolg über das anzparkett bewegt. Sie gehörten 20 Mitgliedern der anzsportabteilung der SGK, die sich nach intensiver Vorbereitung der bnahme des Deutschen anzsportabzeichens stellten. Unter den wachsamen ugen der Prüfer wurden sowohl die Standard- als auch die Lateinamerikanischen änze in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen gezeigt. Zwei Debütanten durften sich anschließend über das DS in Bronze freuen, neun bzeichen wurden in Silber ertanzt, sieben eilnehmer erhielten Gold. Zweimal wurde sogar Gold mit Kranz vergeben. Bronze ging an Heike und Detlef Kosmehl; Silber an nnette Seelig und Joachim Schmieja, Brigitte und Frank Willig, Susanne Kassold und Georg Raabe, Julia Schreiber und Christos zoukmanis sowie an Jochen MRZEN & MOORROSE JUGEND- U. SENIORENBEEN JEDES SONDERMSS BD HOMBURG SLBURGSR. 58 EL. 0 61 72/3 62 91 Immer günstige ngebote für Privat und Gewerbe Karosserie-Neuteile Glas Bremsen Stoßdämpfer uspuff-sofort-montage Industriestraße 16 61381 Friedrichsdorf el. 06172/22437 elefax 06172/26288 RÄUMUNGSVERKUF nur noch bis Ende Februar Große Reduzierung auf Schmuck, Silber + Gemälde - 50 % Galerie Schweizer über 40 Jahre homasstraße 2 Bad Homburg el. 06172-23796 Öffnungszeiten: Di-Fr 10-13, + 15-18 Uhr und Sa 10-13.30 Uhr Zehnter; Gold ging an Hella und Markus Kubitza, Viola Nischan und Werner Richter, Claudia Eschborn sowie an Delia und Michael Degen; Gold mit Kranz ging an Wilma und Fritz Gottschalk. Nachdem alle ufregung vergessen war, wurde das ausgesprochen gute Ergebnis gebührend gefeiert und beschlossen, sich auch im nächsten Jahr den Herausforderungen des DS zu stellen. Die anzsportabteilung der SGK bietet auch Neueinsteigern im Bürgerhaus Kirdorf optimale rainingsbedingungen. Freitags von 18.30 bis 22.15 Uhr werden drei unterschiedliche Gruppen von der rainerin Brigitte Mitchell betreut, um die Sonntagsgruppe kümmert sich von 19 bis 20.30 Uhr rainer Horst Schönauer. Mittwochs von 19 bis 22 Uhr haben alle Paare die Gelegenheit, das Gelernte zu üben. Die neue Ferienkarte ist erhältlich Bad Homburg (hw). Preiswerter Schwimmbadspaß und günstig Stadtbus fahren in den Ferien ist mit der Ferienkarte 2012 ab sofort möglich. Für Bad Homburger Kinder und Jugendliche, die eine allgemeinbildende Schule besuchen, kann die neue Ferienkarte für die Ferien 2012 im Rathaus erstanden werden. Vor Einschulung gilt das Mindestalter entsprechend den jeweils gültigen arif- und Preisbestimmungen, für die Schwimmbadkarte ab fünf Jahre beziehungsweise RMV-Buskarte ab sechs Jahre. Für 20 Euro kann während der hessischen Schulferien unbegrenzt das Seedammbad genutzt und für 30 Euro mit dem Stadtbus gefahren werden. nspruch auf die Stadtbus-Ferienkarte haben allerdings nur Kinder und Jugendliche, die keinen nspruch auf die RMV- Schülerjahreskarte haben. Kinder deren Eltern Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts (SGB II oder SGB XII) beziehen und Kinder die einen Bad Homburg-Pass haben, erhalten die Ferienkarte kostenreduziert für jeweils fünf Euro. Jede Karte kann auch einzeln und unabhängig voneinander gekauft werden. Die Karten sind ein Jahr gültig und nutzbar in den Weihnachts-, Oster-, Sommer- und Herbstferien. Nicht eingeschlossen sind an Ferien angrenzende Wochenenden oder Feiertage für das Seedammbad. Das ntragsformular mit den genauen Erläuterungen ist im Stadtladen, in den Bad Homburger Schulen, in der Stadtbibliothek und im Internet www.bad-homburg.de erhältlich. Der Verkauf der regulären Karten erfolgt im Stadtladen, montags, dienstags, donnerstags von 8 bis 17 Uhr, mittwochs von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr. Die kostenreduzierte usgabe erfolgt durch den Fachbereich Förderung junger Menschen, 1. Stock, Zimmer 113, montags, mittwochs, freitags von 8 bis 12 Uhr und mittwochs von 14 bis 17 Uhr. Winterwanderung des DFC Bad Homburg (hw). m, lädt der llgemeine Deutsche Fahrrad- Club (DFC) Bad Homburg/ Friedrichsdorf zur nächsten Winterwanderung ein. Um 9.30 Uhr treffen sich die eilnehmer am Parkplatz des Vereinshauses Dornholzhausen, Saalburgstraße 158, und laufen über den Rotlaufweg zur Saalburg. Von dort geht es nach Obernhain zur Gaststätte Zum Engel. usgeruht und gestärkt wandern sie durch Wehrheim, an der Lochmühle vorbei nach Dillingen hoch und von hier zum Parkplatz zurück. Die Strecke beträgt 20 Kilometer. Gäste und Nichtmitglieder sind willkommen. Weitere Infos gibt es bei der bei ourenleiterin Elke Woska, el. 0170-3809183. Werbung bringt Erfolg Verkaufsnummern Dornholzhausen (hw). Der Basar für Baby- und Kinderbekleidung der Waldensergemeinde Dornholzhausen für Frühjahr und Sommer sowie Spielsachen findet am Samstag, 28. Januar, von 9 bis 12 Uhr im lten- und Pflegeheim Haus Luise, Lindenallee, statt. Verkaufsnummern werden am Samstag, 14. Januar, zwischen 10 und 11 Uhr im Internet unter basar.dornholzhausen@ gmx.de vergeben. Die Vergabe erfolgt nur bei vollständiger ngabe von elefonnummer und dresse entsprechend der Reihenfolge des E- Mail-Eingangs (Pro E-Mail eine Nummer). Weitere Infos rund um den Basar im Internet unter www.basar-dornholzhausen. de. Kita-Kinder machten Fußballführerschein Im Sommer machten zehn Kinder der ev. Kindertagesstätte Kleine Strolche, Gluckensteinweg 50, den Fußballführerschein der Barmer GEK, für den sie auf dem Wiesenborn-Sportplatz eine Woche ausdauernd trainiert hatten. Danach beteiligten sie sich an einem Gewinnspiel zum hema Fußball. Von 3200 bundesweiten Einsendungen wurden fünf der Vorschulkinder dieser Kita ausgelost. Über die Gewinne drei Rucksäcke und zwei Fußbälle, die ihnen der Bezirksgeschäftsführer der Krankenkasse Mathias Rönz brachte, freuten sich Hanna, mun, Eric, nas und Edward. Die Kita-Leiterin Petra Dippel (hinten links) und ihre Stellvertreterin Ursula Lerp (vorn links), die das raining durchführten, sind stolz auf ihre erfolgreichen Sportler. Musik im Schloss in hr2-kultur Bad Homburg (hw). m, sendet der Hessische Rundfunk in seinem Radioprogramm hr2-kultur um 20.05 Uhr einen Konzertmitschnitt der Reihe Musik im Schloss aus der Schlosskirche. Zu hören ist das Gavriel Lipkind Quartett, das beschrieben wurde als ein 16-saitiges Wunderwesen mit einem Kopf, acht Händen, vier Bögen und einem brennenden Herzen. Unter dem programmatischen Motto In Search of New Worlds erklingen Night" für Streichquartett von Ernest Bloch, das 1. Streichquartett in B- Dur von Samuel Barber, zwei Sätze für Streichquartett von Sergej Rachmaninov, Drei Stücke" für Streichquartett von Igor Strawinsky und das Streichquartett in F-Dur op. 96 von ntonin Dvorák, genannt das merikanische. Weitere Informationen zur Konzertreihe Musik im Schloss sind abrufbar im Internet unter www.musik-im-schloss.de. Die neue Saison 2012/13 beginnt nfang Juni, der Prospekt dazu wird im Frühjahr veröffentlicht. Die Bad Homburger Wochesucht zuverlässige räger Folgende Gebiete sind ab sofort neu zu besetzen: Louisenstr. / Wilhelm-Meister-Str. Römerstr. / Frankenstr. m Römischen Hof Nähere Infos unter el. 06171/6288-0

Donnerstag, 12. Januar 2012 HOCHUNUS VERLG Kalenderwoche 2 Seite 7 Faszinierende Eleganz und krobatik präsentierten die Schlittschuhläufer unter dem itel Extravaganza im Kurtheater. Dass sie auf Kunststoffplatten tanzten, schmälerte den heraus - ragenden Eindruck in keiner Weise. Foto: mj Faszination auf Kufen Von Michael Jacob Kreischendes Gelächter ernteten die Clowns des russischen Ensembles besonders von den Kindern in der Nachmittagsvorstellung. Kein Kind konnte sich erklären, wie man eine scheinbar tonnenschwere Kugel einfach so durch die Luft schwingen kann. Bad Homburg (ny). Ein besonderes Ereignis soll die Flugreise der Kroatienhilfe Hochtaunus krönen: m Donnerstag, 2. Februar, wird in Dubrovnik ein großes Fest zu Ehren des Stadtpatrons, des Heiligen Blasius, gefeiert. Dazu werden Persönlichkeiten aus der ganzen Welt erwartet. Wer das einmalig schöne Fest miterleben möchte, kann sich für die Flugreise nach Dubrovnik vom 27. Januar bis 10. Februar anmelden. Von Bad Homburg ist die ransferverbindung nach Frankfurt und dann mit dem Linienflug an den Zielort und zurück. Die Reisegruppe hat ihre Unterkunft im Vier-Sterne-Hotel Bad Homburg. Viele fanden es schade, dass in der vergangenen dventszeit keine Eisbahn auf dem Kurhausplatz aufgebaut wurde. Dafür kündigten damals schon große Plakate Circus on Ice im Kurtheater an. ls das russische Ensemble vor vielen Jahren zum ersten Mal in Bad Homburg gastierte, machte man sich wirklich Gedanken. Eine Eisfläche im Kurtheater? Wie sollte das gehen? Lange wurde auch in diesem Jahr spekuliert, wenn man schlichtweg sagte, man gehe zu Circus on Ice. Natürlich wird kein Eis auf die Bühne des Kurtheaters gebracht. Unmöglich! Doch die moderne echnik macht eine lternative möglich. So wie bei Ballettaufführungen der anzboden ausgelegt wird, kann man auch Kunststoffplatten auf einer Bühne installieren. Der optische Effekt ist faszinierend und kommt nahe an das natürliche Eis heran. Zugegeben: Es knirscht nicht und es fliegen beim Bremsen keine Eissplitter. ber sonst kann man sich der Eleganz des Eislaufens nahezu uneingeschränkt hingeben. Das vor 44 Jahren gegründete Ensemble setzt nicht nur auf Eistanz. Es paart die Ästhetik dieser Sportart mit famoser rtistik, die im Saal für atemberaubende Spannung sorgte. Die kongeniale Mischung bot Varieté, Zirkus, Clownerie und optischen Genuss vom Feinsten. Die Nachfrage war so groß, dass man sogar zwei Vorstellungen präsentierte: eine am Nachmittag und eine am bend. m Nachmittag jauchzten die Kinder, wenn die Clowns auf die Bühne kamen und mit einer leibhaftigen Kuh ihren Schabernack trieben. lle anderen Programmpunkte belustigten nicht; sie waren hinreißende Hingucker. Sie entführten in eine faszinierende Welt der akrobatischen Kunst und sensationellen Geschmeidigkeit. Da waren die in wogende Gewänder gekleideten Damen mit ihren High-Heel -Schlittschuhen, die an zwei Seilen durch die Luft wirbelnden Zwillinge, die Rhönrad-Künstler, die Einrad- Fahrer mit einer wunderbaren Show, die Hula- Hoop-änzerin Poliakova Victoria, die mehr als 20 Reifen um ihren athletischen Körper schwingen lassen konnte, die Diabolo-Spielerinnen und die Jongleur-Gruppe, bei der die typischen Keulen zwischen allen kteuren so durch die Luft wirbelten, dass man sie mit den ugen kaum verfolgen konnte. Licht und anz bildeten eine Symbiose bei der Darbietung mit geometrischen Figuren in mit Neonfarben stilisierten Kostümen. Nicht zu vergessen die halsbrecherischen Vorführungen der Damen an flexiblen Stangen, die herausragenden Darbietungen am rapez und die ästhetisch überragenden änze als Soli oder Pas de deux in der ransformation des klassischen anzes. Kaffee-Runde mit Bildern von Georgien Hochtaunus (how). Der Förderverein aunus- iflis lädt interessierte Bürger des Kreises zu einer öffentlichen Kaffee-Runde ein, bei der Bilder von der jüngsten Georgienreise gezeigt werden. Die Veranstaltung findet am Freitag, 13. Januar, von 17 bis 19 Uhr im Vereinhaus Bad Homburg-Dornholzhausen, Saalburgstraße 158, statt. Vorstandsmitglied Ralf Botta berichtet von den faszinierenden landschaftlichen und kulturellen Eindrücken der Reise, die im September 2011 stattgefunden hat. Dabei wurde auch die Patenschule in iflis besucht, die der Verein seit 1997 tatkräftig unterstützt. Der Eintritt ist frei; für die nach wie vor dringend notwendigen Hilfsmaßnahmen sind jedoch Spenden sehr willkommen. Weitere Informationen finden sich im Internet unter www.taunus-tiflis.de. Flugreise nach Dubrovnik zum Fest des Heiligen Blasius Grand Hotel Park mit Meerwasserbassin und Ia-Halbpension, wie die Vorsitzende der Kroatienhilfe, Olga Stoss, ankündigt. Dubrovniks Bürgermeister Vlahusic wird die Bad Homburger Gäste zu dem Fest besonders begrüßen. Zum reichhaltigen Programm gehören zwei Busfahrten mit Mittagessen in die schöne Umgebung mit viel Musik und Museumsbesuche. Der Reisepreis beträgt 790 Euro pro Person. Wegen des begrenzten Kontigents mögen sich Interessenten rasch entscheiden. Buchung bei der Vorsitzenden Olga Stoss el. 06172-985122. Erwerbslosen-reff Hochtaunus (how). Der Verein Erwerbslosentreff lädt ein zum reffen am Donnerstag, den 19. Januar, von 16 bis 19 Uhr im Pfarrheim Herz-Jesu, Gartenfeldstraße 47 in Bad Homburg. Der Verein unterstützt kostenlos Hartz IV-Empfänger bei Problemen mit dem Landratsamt, begleitet sie zu Gesprächen mit den Fallmanagern und hilft bei der rbeitssuche. Zusätzliche Informationen unter el. 06171-24921. Bereits 25 Jahre in Frankfurt jetzt auch in Königstein! Beste ngebote und Service erwarten Sie. Für Vorabkontakt stehen wir ab sofort unter 0172 6677977 zur Verfügung. * * SIE SPREN BIS ZU 50% HLBCH 1898 VICNO Super 120 S IRVINE Hauptstraße 39 (ehemals Chici Mini) 61462 Königstein Das Gartentage-eam bleibt auch 2012 am hema dran Bingo für Senioren Bad Homburg (hw). lle interessierten Senioren sind eingeladen, am Dienstag, 17. Januar, ab 15 Uhr im Seniorentreff Gartenfeld, Heuchelheimer Straße 92c, Bingo zu spielen. Die eilnahme ist kostenfrei. uf die eilnehmer warten kleine Preise. Kino im Stift Bad Homburg (hw). In der Reihe Kino im Stift wird am Freitag, 20. Januar, um 15.30 Uhr im Rind schen Bürgerstift, Gymnasiumstraße 1-3, in einer öffentlichen Veranstaltung die vergnügliche Filmkomödie Die Zürcher Verlobung gezeigt. St. Marien-Führung Bad Homburg (hw). Die Kirchengemeinde St. Marien bietet für, eine Führung durch die katholische Stadtkirche an. reffpunkt ist um 12.45 Uhr am Eingangsportal, Dorotheenstraße 19. Der Eintritt ist frei. Rheuma-Liga Hochtaunus (how). Die Rheuma-Liga-Selbsthilfegruppe Hochtaunus lädt ein zum Erfahrungsaustausch am Samstag, 14. Januar, um 15 Uhr in die Wicker-Kliniken in Bad Homburg, Kaiser-Fried - rich-promenade 47, 13. Stock. Gäste sind willkommen. Spanisch-Stammtisch Bad Homburg (hw). Der nächste Spanisch-Stammtisch ist am Freitag, 13. Januar, um 19.30 Uhr im Café und Bis tro uszeit, Louisenstraße 109. Die Idee ist, sich in Spanisch über selbstgewählte hemen zu unterhaltenkontakt: Renata Scheffel, el. 82171. OMMY HILFIGER/ POLO RLPH LUREN BOSS / BRX by. Vassilakis Bad Homburg (hw). Das Organisationsteam der 1. Bad Homburger Gartentage im vergangenen Jahr hat es sich zur ufgabe gemacht, hemen rund um den Garten wie Gartengestaltung, Gartenpraxis und Gartenkultur in Form von Veranstaltungen weiter zu bearbeiten. Das war der einhellige Wunsch der eilnehmer der Gartentage. Bis jetzt stehen in diesem Jahr folgende ermine fest: Im Vereinshaus Kleingartenanlage 8 Kreuzhecken lte Römerstraße, findet der Kurs Schnittmaßnahmen an Obstbäumen,Beerensträuchern, Brom-und Himbeeren mit Jürgen Brill statt. heorie ist am Freitag, 10. Februar, um 19.30 Uhr, Praxis am Samstag, 11. Februar, um 10 Uhr. Schneidwerkzeuge und Sägen sollen zum Praxisteil mitgebracht werden. Die eilnahme ist kostenfrei.veranstalter ist der Kleingartenbauverein Bad Homburg in Zusammenarbeit mit dem Organisationsteam der 1. Bad Homburger Gartentage. m Samstag, 3. März, findet von 11 bis 15 Uhr in der Saalburgstraße 13 das Gartenseminar Gärtnern leicht gemacht! statt. Gärtnermeisterin Birgit Junglas behandelt hemen wie Bodenvorbereitung im Frühjahr, Staudenbeete einfach und schön und Rhythmus der Pflanzung (Möglichkeiten der Beetgestaltung). Die Kosten betragen 25 Euro inklusive einesleichten Mittagessens und Getränke. Die eilnehmerzahl ist auf acht Personen begrenzt. Infos und nmeldung bei Birgit Junglas el. 06172-2852708. Veranstalter ist das Organisationsteam der 1. Bad Homburger Gartentage. m Sonntag, 6. Mai, findet von 12 bis 16 Uhr auf dem Lernbauernhof Rhein Main der Familie Maurer, Bienäcker 4, eine Pflanzentauschund Plauschbörse statt. Die auschbörse ist für alle rten von Pflanzen, blegern und Saat gedacht. Die eilnahme ist kostenfrei. nmeldung bei ngela Swoboda, elefon 0171-6491141, E-Mail: swoboda.angela@googlemail.com. Veranstalter ist das Organisationsteam der 1. Bad Homburger Gartentage. Die Veranstaltung ist familiengeeignet, der Lernbauernhof kann besichtigt werden. Die 2. Bad Homburger Gartentage sollen 2013 stattfinden. POLO RLPH LUREN JCQUES BRI / BOSS 79,-

Seite 8 Kalenderwoche 2 HOCHUNUS VERLG Donnerstag, 12. Januar 2012 Rhein-Main-Entrümpelungen Haushaltsauflösungen brissarbeiten Reparaturen aller rt Rhein-Main-ntiquitäten Betriebsauflösungen Firmenauflösungen nfahrt, Besichtigung und ngebotsabgabe sind generell kostenlos. Verwertbares wird angerechnet. Das kann den Preis für eine Haushaltsauflösung stark reduzieren. Rhein-Main-Entrümpelungen & Bauservice GmbH Franziusstraße 46 60314 Frankfurt am Main 069/94547833 06173/928879 0172/6829102 info@rhein-main-entruempelungen.de nzeige Neueröffnung in Köppern Gaststätte Ungarische Küche Köpperner Str. 30 61381 Frdf. - Köppern el. 0173/669 36 07 www.gaststaette-klausenburg.de Heizung Sanitär Solar Kundendienst Friedrichsdorf Schulstraße 37 el. 06175 1636 www.hoffmann-haustechnik.de Schmiedearbeiten ore Edelstahlverarbeitung Bauschlosserei Einfriedigungen Metallbau Dreieichstraße 47 61381 Friedrichsdorf elefon: 06175-70 55 oder 06175-30 85 E-Mail: schlosserei-guenther@t-online.de Heinrich Georg Föller Nachf. Inhaber: Stefan Vogl Möbelwerkstätte Innenausbau Bauschreinerei elefon 06175/1000 elefax 06175/1030 Schulstraße 39, 61381 Friedrichsdorf E-Mail: hch.gg.foeller@t-online.de Sozialberatung Bad Homburg (hw). Die Sprechstunde des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) wird in diesem Jahr auf dreimal monatlich, und zwar am ersten, zweiten und vierten Donnerstag des Monats erweitert. Nichtmitglieder erhalten eine kostenlose Erstbe - ratung. elefonische nmeldungen unter 06172-24149 oder 06183-8076773. Neue Kursangebote der Philosophischen Gesellschaft Bad Homburg (ks). Im Rahmen der ngebote der Philosophischen Gesellschaft befasst sich Professor Dr. Siegfried Blasche im ersten Kurs des neuen Jahres mit David Hume, dem radikalsten Kritiker aller Metaphysik. ls Literatur verweist er auf das Buch von Jens Kulenkampff David Hume, München 1989 in der Beckschen Reihe, das eine übersichtliche Information über Leben und Werk Humes biete (ab 12. Januar bis 2. Februar jeweils donnerstags, 20 Uhr). In seinem zweiten Kurs ab 15. März geht Professor Blasche der Frage nach Was ist Naturrecht? und nimmt dabei auch auf die Rede Bezug, die Papst Benedikt XVI. im vergangenen Jahr im Deutschen Bundestag gehalten hat (drei Donnerstag-ermine im März, der letzte am 19. pril). Professor Dr. Peter Rohs spürt in seinem ersten Kurs 2012 Jüdischem Denken im Mittelalter nach und widmet sich insbesondere Moses Maimonidis, der zum geistigen Führer der Juden in Ägypten wurde und in einigen rabbinischen Schriften die uslegung des jüdischen Gesetzes weiterentwickelt hat (ab 9. Februar drei ermine im Februar, letzter am 1. März). Die Krise des europäischen Geistes im 20. Jahrhundert Edmund Husserls Diagnose und Überlegungen zu ihrer Überwindung stehen im Mittelpunkt von Dr. Rohs zweitem Kurs. Husserl habe zeigen wollen, welche Fehlentwicklungen in den Wissenschaften und der Philosophie zu einer geistigen Krise geführt hätten, von der die gesamte europäische Kultur betroffen sei (ab 26. pril bis zum 24. Mai). Gemeinsam beschäftigen sich die beiden Professoren Dr. Blasche und Dr. Rohs mit der Frage Was ist Gott? und dem Buch der 24 Philosophen, einem ext, der vermutlich aus dem 12. Jahrhundert stammt und von Kurt Flasch übersetzt wurde. Dieser spricht vom geheimnisvollsten philosophischen ext des Mittelalters (erschienen in der Beckschen Reihe). In diesem Kurs wird der ext samt den Kommentierungen gemeinsam gelesen (31. Mai, 21. und 28. Juni). lle Kurse finden im Haus der Philosophischen Gesellschaft, Hindenburgring 44, statt und beginnen um 20 Uhr. Ein neuer Lektürekurs, der sonntagsmorgens auf dem Programm steht, beginnt am 15. Januar. Er wird ebenfalls von beiden Professoren betreut und widmet sich Johann Gottlieb Fichtes Erster Einleitung in die Wissenschaftslehre (15./29. Januar, 12./26. Februar, 11./25. März, 22. pril, 6./20. Mai, 3./24 Juni, jeweils ab 10 Uhr). Heinrich Georg Föller Nachfolger Schreinerei und Bestattungsinstitut Die Fa. Föller wurde am 1.4.1907 von den Brüdern Jean und Heinrich Föller als Schreinerei, Holzschneiderei mit Dampfbetrieb, ge gründet. Sie wird seit 1996 von Stefan Vogl in vierter Generation geführt. Betrieben wird eine Schrei nerei, die Herstellung von Möbeln, üren, Fenstern in Holz, Kunststoff, luminium, Verlegung von Böden und des öfteren werden auch unmögliche Fälle gelöst. Streng nach dem Motto, geht nicht gibts nicht. Desweiteren sichert der Fachbetrieb Fenster und üren nachträglich gegen Einbruch und macht alle Verglasungsarbeiten. ußerdem wird noch ein Bestattungsinstitut betrieben: Särge, Urnen, Überführungen, Erd-, Feuer-, See - bestat tungen und Erledigung aller damit verbundenen Formalitäten. Sternsinger klopften im Landratsamt an In guter radition haben die Sternsinger der katholischen Gemeinde St. Martin aus dem Stadtteil Ober-Erlenbach im Landratsamt des Hochtaunuskreises das CMB (Christus Mansionem Benedicat Christus segne diese Wohnung / dieses Haus) mit Kreide über die ür geschrieben. Landrat Ulrich Krebs und Kreisbeigeordneter Uwe Kraft empfingen die Sternsinger, hörten Lieder und Lesung und überreichte eine Spende. Mit Saft und Keksen gestärkt, setzten die vier Sternsinger in Begleitung von Kantorin Irmtraud Weigel, Peter Jakob und Willi Mörsberger ihre Segnungsreise fort. Liederkranz-Germania ehrte verdiente Mitglieder Vorher Nachher Ober-Erlenbach (hw). Der Neujahrsempfang der Sängervereinigung Liederkranz-Germania Ober-Erlenbach ersetzt seit dem vergangenen Jahr die frühere vorweihnachtliche Familienfeier. Sinn der Veranstaltung ist es, sichbei Mitgliedern, Familienmitgliedern, Freunden und Förderern des Vereins zu bedanken, und mit ihnen zusammen einen schönen bend zu verbringen. Der 1. Vorsitzende Wolf-Dietrich Hoffmann eröffnete mit einer kurzen nsprache den bend. Nach dem gemeinsamen bendessen wurde es noch einmal offiziell. In diesem Jahr stand die Ehrung von 21 Sängern im Mittelpunkt des bends. Das langjährige Mitglied Elli Feucht wurde für ihre Verdienste für den Verein die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Elli Feucht gehört dem Chor seit 43 Jahren an und ist auch Gründungsmitglied des Frauenchors. Viele Jahre begleitete sie den Chor bei seinen uftritten in Gottesdiensten an der Orgel. Elli Feucht ist als erste Frau Ehrenmitglied des Vereins geworden. Für langjährige Mitgliedschaft, sei es aktiv oder als förderndes Mitglied, wurden geehrt: lbert Brand, Wilfried Feucht, Karl Löber, Walter Maibach und Franz Schulz für 65 Jahre Mitgliedschaft. Für 60 Jahre im Verein wurden geehrt: Robert Weber und Wolfgang Lange. Eine Leistung, die nicht hoch genug eingeschätzt und gelobt werden kann. Diese wahrlich seltenen Jubiläen wurden dann auch mit den entsprechenden Worten und anhaltendem pplaus gewürdigt. 50 Jahre sind Werner Fuß, Gerhard Suckfüll und Heinz Wahl im Verein. Weitere Ehrungen gingen an Ernst Ohlenschläger, Maria Schulz, Bernd Werner, Wolf- Dietrich Hoffmann, Renate Patschinski und Brunhilde Hoffmann für 40 Jahre. nnette Schöpfer, Herbert schersich, Heinrich Ehbauer, Christa von Hesler, Roland Mahler, Regine Maibach, Helmut Schnabel und Käthe Simon für 25 Jahre, Gertrud Fröhlich für zehn Jahre. llen Jubilaren wurde mit einem Präsent, Ehrennadel, Urkunde und viel pplaus für ihre reue und ihren Einsatz für den Verein gedankt. Im anschließenden gemütlichen eil des bends stellten einige Mitglieder des Vereins ihre solistischen Fähigkeiten unter Beweis. So ließ es sich die Sopranistin Irmtraud Weigel nicht nehmen, ihr Können mit zwei Gesangstücken unter Beweis zu stellen. Heidi Pleines, Sybille Fink und Heinz Maul trugen mit je einer kleinen lustigen Geschichte zum Gelingen des bends bei. Den musikalischen Part teilten sich der Chor mit einigen gekonnt vorgetragenen Stücken und die Ein-Mann- Band Heinz Schantz mit heißer Musik zum Mitsingen und anzen. Die Veranstaltungen der Sängervereinigung in der näheren und weiteren Zukunft umfassen eine Konzertreise nach Dubrovnik im Mai, einen Liederabend zum 170-jährigen Jubiläum des Chors und ein großes Konzert im Frühjahr 2013 mit dem Requiem von Gabriel Fauré. Wer mehr wissen möchte, kann im Internet unter www.liederkranz-germania.de nachschauen.

Donnerstag, 12. Januar 2012 HOCHUNUS VERLG Kalenderwoche 2 Seite 9 Mit den Sternen durch die Woche Widder 21. 3. 20. 4. Sie neigen derzeit dazu, ein Luftschloss nach dem anderen zu entwerfen und vergessen darüber einige ganz reale Verpflichtungen, die erledigt werden müssen. 14. bis 20. Januar 2012 Es empfiehlt sich, einen Menschen, der Ihnen nahesteht an einem Erfolg zu beteiligen. Das bringt Ihnen sehr viel Sympathie ein, die Ihnen später noch einmal nutzen kann. Waage 24.9. 23.10. Stier 21. 4. 20. 5. Zwillinge 21. 5. 21. 6. Krebs 22. 6. 22. 7. Jetzt nur nicht nachlassen: Erst wenn die grundlegenden Voraussetzungen geschaffen sind, können Sie sich wieder zurücklehnen und den Dingen ihren Lauf lassen. Übertreiben Sie nicht ein wenig, wenn Sie im Kollegenkreis immer wieder auf Ihre letzten Erfolge hinweisen? Etwas mehr Bescheidenheit würde Ihnen gut zu Gesichte stehen. Denken Sie nur dann an eine Veränderung, wenn Sie wirklich bereit sind, die gewohnten Wege zu verlassen. Eine halbherzige Lösung ist das letzte, was Sie gebrauchen können. Das Hoch in der Liebe hält an. Sie können sich auf die Bedürfnisse eines geliebten Menschen konzentrieren und sollten sich keine Gedanken um berufliche Dinge machen. Sie müssen zu einem Fehler stehen, den Sie begangen haben. Schütze lle Ihre Versuche, den Schaden herunterzuspielen, sind vergeblich und auch Ihrer nicht würdig! 23.11. 21.12. Warum wollen Sie sich ständig über Nichtigkeiten ärgern, die morgen ohnehin niemanden mehr interessieren? Sie müssen gelassener werden, wenn Sie keinen Infarkt riskieren wollen! Skorpion 24.10. 22.11. Steinbock 22.12. 20.1. Löwe 23. 7. 23. 8. Jungfrau 24.8. 23.9. eingetragener Branchenführer seit 1979 www.schmucknkuf.de telefon 0800-22 40000 Bereiten Sie sich und Ihrem Partner ein paar schöne Stunden, indem Sie an diesem Wochenende einfach einmal Ihre rbeit und Ihre beruflichen Probleme hinter sich lassen. Ihre körperliche Verfassung ist derzeit hervorragend. Sie sind außerordentlich belastbar, können rasch mit neuen Situationen fertig werden und ermüden nur langsam. Fussgängerzone bad homburg WIR KUFEN SILBER DIMNEN US SCHMUCKERBSCHFEN UND NCHLSS ntik Großer Bauernhof voller ntiquitäten! Hart- und Weichholzmöbel, Echte antike China-Möbel, original LOOM-Stühle, u.v.m.... zu Superpreisen. lte Dorfstr. 35, 65207 WI-Breckenheim el. (06122) 704971 www.golden-gallery.com Mo.-Fr. 13.00 18.00 Uhr, Sa. 10.00 16.00 Uhr Immer am nkauf schöner Dinge interessiert, auch komplette Nachlässe. D V I I D O L E B L I K R M E I L E N S U N S S Y N E E R U N UDENSR. 1 / LOUISENSR. 44 B O N R S U R D R N Kreuzworträtsel B S U D H uflösung des Kreuzworträtsels der letzten Woche S G E O P EL. 06172-6816760 MO - FR 1 0.00-18.00 UHR S 10.00-14.00 UHR SCHMUCKGUCHER DERK LEHMNN Ballonfahrten tolle Geschenkidee für jeden nlass Infos unter elefon 069/95102574 www.main-taunus-ballonfahrten.de Erfolg durch Werbung Rattan Exclusiv www.powalla-moebel.de Steinfischbach 06087/2446 uf 1.000 qm etwas Besonderes ufarbeitung und Sondermaße G R D I G N Z E M P I R E U L I R E I N R I O Weisen Sie die Vorwürfe, die Sie zu hören bekommen, nicht sofort zurück. Manches ist sehr bedenkenswert. Mit ein bisschen Selbstkritik können Sie sich viel Ärger ersparen. Die derzeitige Planetenkonstellation unterstützt Ihre Wortgewandtheit. Wenn es gilt, andere von Ihrem Vorhaben zu überzeugen, wird Ihnen das jetzt spielend gelingen. Wassermann 21.1. 19.2. Fische 20.2. 20.3. NCHHILFE Nachhilfe- und Förderunterricht für Schüler lle Fächer, alle Klassen Hausaufgabenbetreuung Prüfungsvorbereitung Einzelunterricht zu Hause möglich 2 kostenlose Probestunden Jetzt anmelden, 35 sparen! Bad Homburg Louisenstr. 159 el.: 06172/ 682 56 66 www.lernstudio-bad-homburg.de Glasbaustein Spezialist in Oberursel Zimmersmühlenweg 25 Oberursel el. 06171-52075 www.e-glasbeton.de Der erfolgreiche Weg zu besseren Noten: Einzelnachhilfe zu Hause durch erfahrene Nachhilfelehrer alle Fächer, alle Klassen Wieder geöffnet INFRES ug. 2007 Note 1,8 bundesw.elternbefragung bacus-nachhilfeinstitut el. 0 60 81/ 442 724 www.abacus-nachhilfe.de Bad Homburg (hw). Das Internet-Café im Stadtteilzentrum Gartenfeld ist wieder geöffnet: montags von 9 bis 12 Uhr, dienstags von 14 bis 17 Uhr und freitags von 10 bis 13 Uhr. Die Sieger des Neujahrsschießens sind Karl Heinz Krug, Robin Jager und Bernd Holzhäusser (von links). Robin Jager schoss zum Jahresauftakt am besten Bad Homburg (hw). Beim traditionellen Neujahrsschießen traten in diesem Jahr 33 Frauen und Männer aller im Verein gepflegten sportlichen Disziplinen an, um mit historischen Luftgewehren auf ein in zehn Metern Entfernung aufgestelltes, metallenes Kegelspiel zu schießen. lle eilnehmer hatten die ufgabe, mit fünf Schuss möglichst viele der kleinen Kegel abzuräumen. m Ende waren mit jeweils neun Zählern Karl Heinz Krug, Robin Jager und Bernd Holzhäusser im Ergebnis gleich und mussten nochmals mit jeweils fünf Schuss um die Rangfolge stechen. Dabei erzielten Robin Jager acht, Karl Heinz Krug sieben und Bernd Holzhäusser sechs Zähler. Robin Jager konnte als Sieger eine vom Vereinsmitglied Peter Reinwein gestaltete und handgemalte Neujahrsscheibe mit nach Hause nehmen. Beim usschießen des Winter-Wanderpokals mit dem Luftgewehr ist in der uswertungsregel außer dem möglichst guten Schießergebnis, einem ltersfaktor (Bonus für ältere eilnehmer) bewusst noch ein Glücksfaktor, den sich die eilnehmer bei einem Wurf mit drei Würfeln selbst erwürfeln müssen, berücksichtigt. Bei einem relativ dichten und gleich guten Schießergebnis entschieden nur einige Hundertstel Punkte über die Rangliste auf den vorderen Plätzen. Rang 1 und damit den Gewinn des Wanderpokals im Jahr 2011/2012 sicherte sich Herbert Rath mit 11,589 Punkten. Ihm folgten Horst Wittemeier mit 11,276 auf Rang 2 und Walter Schöniger mit 11,240 Punkten auf Rang 3. Nach der Siegerehrung wurden langjährige Mitglieder bei der Homburger Schützengesellschaft und im Hessischen Schützenverband geehrt. Für zehn Jahre Mitgliedschaft in der HSG wurden Janina Schmitt, Jutta Kramer und Markus Prix geehrt. Für 25-jährige Mitgliedschaft in der HSG und im Hessischen Schützenverband erhielten Margit und Stephan Zwecker sowie Dr. lexander Degen die Urkunden einschließlich silberner Ehrennadel. Ulrich Engel erhielt seine Ehrung für 40-jährige Mitgliedschaft bei den Homburger Schützen, während Georg Friebis mit der goldenen Ehrennadel des Hessischen Schützenverbandes für 50-jährige Mitgliedschaft im Verband ausgezeichnet wurde. Der gemütliche eil der Veranstaltung klang beim Genuss der traditionellen und immer wieder köstlichen Neujahrssuppe aus. Der diesjährige Gewinner des Winterpokals ist Herbert Rath. Sänger der 60er (Paul) Schabernack, Fopperei türk. nisbranntwein Wintersportgerät australisches Beuteltier Kolloid elefonkabel Skatausdruck Keimzelle elektr. Informationseinheit bunte anzshow ierpflege ausgestorbenes Zebra Fremdwortteil: zu, nach großherzig Das Wochenendwetter wird Ihnen präsentiert von: Miele BOSCH SIEMENS EG LIEBHERR Neff Jura Nivona über 300 Markengeräte auf Lager Stand- und Einbaugeräte bis zu 50% reduziert Einbau inclusive (wenn nschluss) Profi Küchenmodernisierung Meisterkundendienst + Ersatzteile Lieferung FREI HUS!!! Reparatur LLER Marken Ober-Eschbacher Straße 3, 61352 Bad Homburg/Ober-Eschbach Email: badhomburg@horncenter.de IHRE PREISNFRGE: 06172/6816717 Skizze englische Biersorte Kölner Rockband ropfkante am Dach deutsche Modeschöpferin (Jil) Forschungsräume (Kw.) bk.: ad acta römischer Gott des Meeres Windschattenseite Reservieren Sie diese Werbefläche für Ihre nzeige unter el. 06171/6288-0 Strom durch Sibirien Benzinsorte graziös hebräisch: Sohn kurz für: in dem Held der Edda Platzmangel Mutterboden französisch, englisch: Kunst auf diese Weise Zeugnisnote Glashütten Freitag 5 3 Oberursel Königstein Kronberg Friedrichsdorf Bad Homburg Friedrichsdorf Oberursel Bad Homburg Glashütten Königstein Kronberg 3 0 Samstag Glashütten Sonntag 2-2 Friedrichsdorf Oberursel Bad Homburg Königstein Kronberg

Seite 10 Kalenderwoche 2 HOCHUNUS VERLG Donnerstag, 12. Januar 2012 Handlungsempfehlung für Kapitalanleger Hochtaunus (how). Im Rahmen der Veranstaltungsreihe MI Unternehmern im Gespräch lädt die CDU-Mittelstandsvereinigung (MI) Hochtaunus für Montag, 23. Januar, 19.30 Uhr, in die Zentrale der Feri G in Bad Homburg, Rathausplatz 8-10 (Haus am Park), ein. Über das hema Konjunktur 2012 Europa im Sog der Schuldenkrise? Handlungsempfehlung für Kapitalanleger diskutieren Riklef von Schüssler, Geschäftsführer der Feri Institutional & Family Office GmbH, und xel ngermann, Mitglied der Geschäftsleitung der Feri Euro Rating Services G, mit den Zuhörern. Interessierte Bürger können sich als Gäste online auf der Website www.mit-hochtaunus.de anmelden. ttac-stammtisch Hochtaunus (how). Die ttac-regionalgruppe Hochtaunus diskutiert beim Stammtisch am Donnerstag, 19. Januar, um 20 Uhr im Landgasthof Saalburg die Krisenpolitik der Regierungen und soziale und solidarische Wege aus der Eurokrise. Gäste sind willkommen. Zusätzliche Informationen unter elefon 06172-2662986. Benefizkonzert des Rotary Clubs mit dem ris Quartett Bad Homburg (hw).der Rotary Club Bad Homburg geht mit einem Kammerkonzert in das neue Jahr und lädt dazu alle Bad Homburger am, um 11 Uhr in die Schlosskirche ein. Der Eintritt ist frei. Das 2009 an der Frankfurter Musikhochschule gegründete ris Quartett wartet mit einem Streichquartett in e-moll von Giuseppe Verdi und dem Streichquartett C-Dur, KV 465, bekannt als Dissonanzenquartett von Wolfgang madeus Mozart auf. Die Mitglieder des Quartetts, nna Katharina Wildermuth, Noëmi Zipperling (beide Violine), Caspar Vinzenz (Viola) und Lukas Sieber (Violoncello), sind alles Studierende der Frankfurter Musikhochschule und erhalten dort Unterricht bei Professor Hubert Buchberger. Er war es auch, der die nregung zur Gründung des Quartetts gab. Das junge Ensemble spielt regelmäßig in Frankfurt und Umgebung, häufig auch zu offiziellen nlässen des Landes Hessen. Besondere Beachtung fand der uftritt im Rahmen des Rheingau Musik Festivals 2011. Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr junge Künstler aus unserer Region für unser Benefiz-Konzert gewinnen konnten, die aufgrund ihres besonderen alents und ihrer hohen Klangkultur schon zahlreiche Förderungen und uszeichnungen erhalten haben, erklärte der Präsident des Rotary Clubs Bad Homburg, Dr. lfred Etzrodt. Die Darbietung wird ein ganz besonderer Genuss für alle Liebhaber der Kammermusik. Die Musiker verzichten auf ihre Gage, um eine gute Sache zu unterstützen. Die Besucher des Konzerts werden um eine Spende für einen guten Zweck gebeten. Die Mittel werden vom Rotary Club vollständig zur Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen in Bad Homburg und Umgebung gestiftet. Manch einer kann sich gar nicht vorstellen, dass wir auch in unserer prosperierenden Heimatstadt viele Mitbürger haben, denen es wirklich schlecht geht, die durch Schicksalsschläge in Not geraten sind, sagte Dr. Etzrodt. uch mit dem Schlosskirchenkonzert wollen wir als Rotarier ein wenig helfen. Deshalb sagen wir allen herzlichen Dank, die das Konzert besuchen und gleichzeitig unser soziales Engagement unterstützen. Diese Seite ist eine Sonderveröffentlichung des Hochtaunus Verlags Busse umfahren die Schöne ussicht Bad Homburg (hw). Wegen einer Baumaßnahme im Kreuzungsbereich homasstraße/ Ecke Schöne ussicht können die Buslinien 3, 6, 7, 50, 54 und 261,von Montag, 16. Januar (Betriebsbeginn), bis voraussichtlich Freitag, 20 Januar (Betriebsende), nicht in die Schöne ussicht einfahren. Linie 3, 7, 50 und 261 fahren vom Kurhaus kommend über homasstraße und Hessenring zum Bahnhof. Die Linie 54 fährt vom Kurhaus über homasstraße, Hessenring, Marienbader Platz, Schö - ne ussicht, Kisseleffstraße und weiter entlang dem regulären Linienverlauf. Vortrag über Meridianklopftechniken Bad Homburg (hw). m Samstag, 14. Januar, findet im Kurhaus von 10 bis 11.30 Uhr beim Kneipp-Verein der Vortrag Meridianklopftechniken statt. Kann jeder selbst Ängste (zum Beispiel Flugangst, Höhenangst), Panik - attacken oder Wut durch Beklopfen von Meridiantechniken löschen? Dieser Frage geht der Bad Homburger Qi Gong-Lehrer Fritjof Krepp nach. Der Eintritt beträgt vier Euro. Die Gastronomie lädt ein Von rustikal bis fein BESES VOM LVSEINGRILL Gutschein 2 für 1 gültig ab 18.00 Uhr vom 12.01. bis 31.01.2012 Bei Vorlage dieser nzeige erhalten Sie das 2. gleichwertige Gericht oder günstigere Hauptgericht gratis! (ktionen sind untereinander nicht kombinierbar) Mai ai Restaurant Obergasse 14 el. 06172/92 81 81 61348 Bad Homburg www.maitai-badhomburg.de Berggasthof Herzberg Gutbürgerliche Küche, Kaffee und Kuchen Öffnungszeiten: Di., Mi., Do. von 10.00-22.00 Uhr Fr., Sa. 10.00-23.00 Uhr So. u. Feiertage 10.00-21.00 Uhr Montag Ruhetag Herzbergturm 1 61350 Bad Homburg el. 06172/455951 Fax: 06172/455954 http://www.berggasthof-herzberg.de /// Der Gewinner des Gewinnspiels im Monat Dezemberheißt Hr. Georg Briehn und kommt aus Kronberg. Der Hochtaunus Verlag und das Bistrorante Primavera und Ristorante Casa Primavera gratulieren dem Gewinner. Wenn auch Sie auf dieser Sonderseite die Leserschaft über Ihre gastronomischen ngebote informieren möchten, wenden Sie sich an unseren nzeigenberater: Herr Huber, el. 06171 / 62 88 15 Ein gutes neues Jahr! Die Inhaber und Mitarbeiter der Restaurants auf dieser Seitewünschen Ihnen ein angenehmes, gesundes neues Jahr und freuen sich über Ihren Besuch. R e s t a u r a n t... e i n f a c h B o n n! Wir wünschen allen Gästen ein gutes neues Jahr!!! Seit 03. Januar sind wir wieder für Sie da und freuen uns Sie auch in diesem Jahr wieder zahlreich begrüßen zu dürfen. Ihr eam vom...einfach Bonn! äglich von 12:00 bis 14:30 Uhr und ab 18:00 Uhr (Küche bis 14:00 und 22:00 Uhr) geöffnet. Wallstraße 6, 61348 Bad Homburg elefon : 06172-398138 e-mail: info@einfachbonn.de uch mit Lieferservice!!! Lassen Sie bei uns Ihren lltag hinter sich und genießen Sie im gemütlich mediterranen mbiente original italienische Steinofenpizza und andere Spezialitäten. Wir sind täglich von: 11.30 15.00 und 18.00 23.00 Uhr in der Louisenstraße Nr. 9 für Sie da. elefon: 0 61 72/682 66 83 Fax 0 61 72/682 66 85 www.pizzeria-il-gargano.de in dem Sie willkommen sind, zum Essen, zum rinken zur gemütlichen Runde mit Freunden Wir bewirten Sie mit gut bürgerlicher Küche. Di. Sa. 11.30 14.30 Uhr u. 17.30 22.30 Uhr So. 11.30 14.30 Uhr Mo. Ruhetag Schwedenpfad 4 (gegenüber Kurhaus) Bad Homburg el./fax: 06172 / 269329 restaurant-zur-traube@t-online.de DNKESCHÖN Wir freuen uns auf ein kulinarisches 2012 Elisabethenschneise 1,61350 Bad Homburg v.d.h. el. 06172 997688, dhilgner@t-online.de www.hirschgarten-badhomburg.de, Fax 06172 997689 durchgehend ab 11:00 geöffnet, kein Ruhetag

Seite 12 Kalenderwoche 2 HOCHUNUS VERLG Donnerstag, 12. Januar 2012 aunus Sparkasse erzielt drittes Rekordjahr in Folge Die eilnehmer des Winter-Jugendfußballcamps mit ihren rainern. Gelungener Mix aus Sport und Spaß Ober-Erlenbach (hw). Kaum hat das Jahr begonnen, rollt der Ball schon wieder bei der SG Ober-Erlenbach. Unter dem Motto El Classico schlüpften die 36 eilnehmer des Winter-Jugendfußballcamps in die Rollen ihrer Idole aus Madrid und Barcelona. Der radition, die Camps unter einschlägige Mottos zu stellen, ist die SGO treu geblieben. Konzeptionell hat sich in den letzten Monaten unter der Regie vom neuen Campleiter Mario Höss, der die Nachfolge von Stefan Hirschberg angetreten hat, einiges getan. Eine gelungene Mischung aus spannenden Wettkämpfen mit technischen und koordinativen Schwerpunkten, gepaart mit abwechslungsreichen Spielformen, soll den jungen Kickern eine ausgewogene Mischung aus Förderung und Spaß bieten. Das Konzept hat voll eingeschlagen und kommt bei den Jungs und Mädels super Kirchliche Nachrichten für Bad Homburg Evangelische Erlöserkirche Stadtmitte 10 Uhr Gottesdienst (Dr. von Oettingen) Evangelische Christuskirche Berliner Siedlung 10 Uhr Gottesdienst mit bendmahl (Dr. Meng) Ev. Waldenser-Kirche Dornholzhausen 10.30 Uhr Gottesdienst mit bendmahl (Schrick) und Kindergottesdienst Ev. Gedächtniskirche Kirdorf 10 Uhr Gottesdienst mit bendmahl (Hentschel) 11 Uhr usflug der Kindergottesdienst-Kinder ins Bibelmuseum Ev. Kirche Gonzenheim 10 Uhr Gottesdienst (Spory) und Kindergottesdienst Evangelische Gemeinschaft, Elisabethenstraße 23 10 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde, Sodener Straße 10 Uhr Gottesdienst (Kufner) Ev. Kirche Ober-Eschbach + Ober-Erlenbach, 9.30 Uhr Gottesdienst in Ober-Erlenbach (Diefenbach) 10.45 Uhr Gottesdienst in Ober-Eschbach (Diefenbach + Himmelreich) Kapelle der Hochtaunus- Klinik Bad Homburg, Urseler Straße 10 Uhr Eucharistiefeier Ital.-kath. Gemeinde Oberursel/Bad Homburg 11 Uhr Heilige Messe in der Hospitalkirche in Oberursel Kath. Kirche St. Marien Stadtmitte 9 Uhr Eucharistiefeier in der Kapelle der Maria-Ward- Schwestern 9.30 Uhr Eucharistiefeier 11.30 Eucharistiefeier Kath. Kirche Heilig-Kreuz Gonzenheim Samstag, 14. Januar 18 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche Herz-Jesu Gartenfeld 11 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche St. Johannes Kirdorf 9.30 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche St. Elisabeth Ober-Eschbach, n der Leimenkaut 5 9 Uhr Hochamt Kath. Kirche St. Martin Ober-Erlenbach Samstag, 14. Januar 18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse 10.45 Uhr Hochamt Neuapostolische Kirche, Im Oberen Stichel 9 9.30 Uhr Gottesdienst an, meint Höss. Und die Kinder sehen das offensichtlich nicht anders. ls der Ex-Erlenbacher Yener Mengüloglu seinen fünfjährigen Sprössling vom ersten der vier Camptage abholt, meint dieser noch etwas schüchtern, dass es ihm großen Spaß gemacht hat. Diesbezüglich sind sich alle einig, dass rainingsprogramm kommt super an. Nicht zuletzt aufgrund des engagierten rainerteams, zudem mit Benjamin Maurer und David Bremerich zwei Erlenbacher Eigengewächse zählen. Vor wenigen Jahren trugen sie noch das rikot der Campteilnehmer, heute versuchen sie ihr erlerntes Wissen an die Jüngsten weiterzugeben. Diejenigen, die bei diesem Camp nicht mitmischen konnten, können sich auf der Vereinshomepage www.sg-obererlenbach,de für das nächste Jugendfußball-Camp der SGO in den Osterferien am Wingert anmelden. Hilfe und Heilung Bad Homburg (hw). Der Verein Kreis für geistige Lebenshilfe führt einen Informationsvortrag über Hilfe und Heilung auf dem geistigen Weg durch die Lehre Bruno Grönings am Dienstag, 17. Januar, um 19 Uhr im Bürgerhaus Kirdorf, Musikzimmer, Stedter Weg 40, durch. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten. Kirchliche Nachrichten für Friedrichsdorf Ev. Kirche Friedrichsdorf Hugenottenstraße 10 Uhr Gottesdienst mit bendmahl mit der ev.-method. Gemeinde (Daum; Klingel) und Kindergottesdienst Ev. Kirche Köppern 9.45 Uhr Gottesdienst (Buchberger); danach Gemeindeversammlung und Neujahrsempfang Ev. Kirche Burgholzhausen 9.45 Uhr Gottesdienst; danach Kirchencafé Ev. Kirche Seulberg 9.45 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst (Couard) Christian Revival Church aunusstraße 151 11 Uhr Gottesdienst Neuapostolische Kirche Landgraf-Friedrich-Straße 9.30 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche Heilig Kreuz Burgholzhausen 9.15 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche St. Josef Köppern Samstag, 14. Dezember 17.30 Uhr Vorabendmesse und Kinderwortgottesdienst Kath. Herz Jesu Kirche Friedrichsdorf 9 Uhr Heilige Messe Kath. Kirche St. Bonifatius Seulberg 10.30 Uhr Heilige Messe und Kinderwortgottesdienst Waldkrankenhaus Köppern Montag, 16. Januar 18.30 Uhr kath. Gottesdienst (Bruder) Salus-Klinik, Landgrafenplatz 1 Dienstag, 17. Januar 18.45 Uhr Gottesdienst Feier des Lebens (Gebäude C, Raum 186) Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten age aunusstraße 15 11.20Uhrbendmahlsgottesdienst 15.20Uhrbendmahlsgottesdienst Pietäten Hochtaunus (how). Das Geschäftsjahr 2011 ist für die aunus Sparkasse sehr erfolgreich verlaufen. Zinsüberschuss und laufende Erträge stiegen um 7,8 auf 92,8 Millionen Euro (Vorjahr: 85,0 Millionen Euro). Der ordentliche Ertrag kletterte von 28,6 Millionen Euro im Vorjahr auf 29,7 Millionen Euro. Das Betriebsergebnis vor Bewertung ist um rund 5,6 Millionen Euro auf rund 44,5 Millionen Euro angestiegen (Vorjahr: 38,9 Millionen Euro). Das entspricht einem Zuwachs von über 14 Prozent. Damit hat die Sparkasse ihr Planergebnis deutlich übertroffen. Im Kundenkreditgeschäft konnte die aunus Sparkasse auch 2011 ein deutliches Wachstum verzeichnen und damit das gute Ergebnis des Geschäftsjahres 2010 nochmals übertreffen. Die Kundenausleihungen stiegen um rund 100 Millionen Euro auf 2,98 Milliarden Euro (Vorjahr: 2,88 Milliarden Euro); ein Zuwachs von 3,5 Prozent. Mit ihrer Kreditvergabe hat die aunus Sparkasse die Unternehmen im und am aunus unterstützt und einen wichtigen eil dazu beigetragen, Investitionen zu ermöglichen und für Beschäftigung in der aunus- Region zu sorgen, so der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, Hans-Dieter Homberg. Immobilienfinanzierungen haben für die aunus Sparkasse eine besondere Bedeutung. Dies spiegelt sich vor allem bei den Kreditneuzusagen beispielsweise im privaten Wohnungsbaugeschäft wider. Bis Ende November hat die Sparkasse im Bereich des privaten Wohnungsbaus Kreditzusagen in Höhe von rund 112 Millionen Euro gegeben. Der rend nach eigen genutzten Immobilien wird auch durch den hohen bschluss von Bausparverträgen (insgesamt 2450 Verträge mit einer Bausparsumme von gut 84,4 Millionen Euro) geprägt. uch bei den Kundeneinlagen konnte die aunus Sparkasse das hohe Niveau der Vorjahre nochmals ausbauen. Die Einlagen wuchsen um 220 Millionen Euro auf 2,84 Milliarden Euro (Vorjahr: 2,62 Milliarden Euro); eine Steigerung um rund 8,4 Prozent. Die positive Einlagenentwicklung verstehen wir als Vertrauensbeweis der Menschen im und am aunus in unser Haus. Hierfür bedanken wir uns bei unseren Kunden, so Homberg. Der nstieg der Einlagen ist vor allem ein Erfolg im Hinblick auf die atsache, dass einige private Mitbewerber mit Neukundenprämien und Verzinsungen werben, die jenseits des marktüblichen Zinses liegen und damit betriebswirtschaftlich nicht nachvollziehbar sind, so der Vorstandsvorsitzende weiter. Das Einlagenwachstum wird im Wesentlichen von Privatund Firmenkunden sowie institutionellen nlegern (zum Beispiel Pensionskassen und Versicherungen) geprägt. Die Emission von Pfandbriefen, die die Sparkasse seit Herbst 2010 sehr erfolgreich praktiziert, hat sie im Jahr 2011 konsequent vorangetrieben. So hat das regionale Finanzinstitut in diesem Geschäftsjahr Pfandbriefe im Wert von 87 Millionen Euro begeben. Durch die Emission dieser mit Immobilien besicherten Wertpapiere verfügt die Sparkasse über ausreichend Liquidität, um ihr Finanzierungsgeschäft langfristig zu sichern und ihre wichtige Rolle als Kreditversorger der Region bestens zu erfüllen. Das Gesamtvolumen der emittierten Pfandbriefe seit Herbst 2010 beträgt 148 Millionen Euro. Die individuellen Emissionen haben eine Laufzeit von 10 bis 20 Jahren. Den Gewinn, den die Sparkasse erzielt hat, nutzt sie, um ihr Eigenkapital weiter zu verstärken. Die Kernkapitalquote wird nach Gewinnthesaurierung 2011 deutlich über neun Prozent liegen. Seit vielen Jahren gibt die aunus Sparkasse einen guten eil ihres Erfolgs in Form von finanziellen Zuwendungen wieder an die Menschen in der Region zurück. ls Partner unterstützt sie jedes Jahr über 700 Kulturvereine und gemeinnützige Projekte im Hochtaunuskreis und im Main-aunus-Kreis, in Frankfurt- Höchst und Niedernhausen. Im vergangenen Jahr hat sie rund eine Million Euro in Form von Spenden und Sponsoring zur Verfügung gestellt. Um die kontinuierliche Förderung gesellschaftlichen Engagements auch für die Zukunft zu sichern, leistete die aunus Sparkasse im Geschäftsjahr 2011 eine Zustiftung an ihre gemeinnützige Stiftung in Höhe von 500000 Euro. Die nachhaltige Förderung der Region ist und bleibt Bestandteil unserer Philosophie, so der Vorstandsvorsitzende Hans-Dieter Homberg. Eintrittskarten für HCV-Gala-Sitzungen Bad Homburg (hw). Im Himmel ist der eufel los, so lautet das Motto des Homburger Carneval-Vereins, auch bekannt als Verein vom Lachenden Bad Homburger Herzen. Für die beiden großen Gala-Sitzungen am Freitag, 10. Februar, um 20.11 Uhr und am Samstag, 11. Februar, um 19.11 Uhr im Landgraf-Friedrich-Saal des Kurhauses sind Eintrittskarten im Vorverkauf erhältlich bei allen bekannten Vorverkaufsstellen beziehungsweise direkt bei Palm, ickets & more in den Louisen rkaden oder bei ourist Info + Service im Kurhaus. Für Rückfragen oder Gruppenbestellungen kann man sich direkt an den HCV unter el. 06172-6818784 oder tickets@hcv1902.de wenden. 6

Donnerstag, 12. Januar 2012 HOCHUNUS VERLG Kalenderwoche 2 Seite 13 Bad Homburg will besondere Grabmale erhalten Bad Homburg (hw). Friedhöfe sind vor allem Orte der rauer. Darüber hinaus bezeugen Grabstätten häufig zeittypische usprägungen der Kultur des Erinnerns. So stehen auch auf den städtischen Friedhöfen in Bad Homburg Grabmale, die auf Grund der Person der Verstorbenen oder aus kunsthistorischem Interesse als Besonderheit gelten. Bad Homburg wird solche Grabmale erhalten, denn sie prägen unsere Friedhöfe und sind Denkmale im besten Sinne des Wortes: Sie erinnern an einen häufig verdrängten eil unserer Kultur, an Kunsthistorie wie auch an bekannte Persönlichkeiten, erläutert Stadtrat Peter Vollrath- Kühne. ls erhaltenswert stuft die Stadt insbesondere Grabmäler mit geschichtlicher Bedeutung, mit hohem Seltenheitswert, mit zeittypischer Gestaltung oder mit Bezug zu herausragenden Persönlichkeiten und Ereignissen ein. uch Kriterien wie die handwerkliche usführung und die wissenschaftliche Bedeutung zum Beispiel auf Grund der Verwendung bestimmter Materialen können den usschlag geben. Ist ein Grab als erhaltenswert eingestuft, so übernimmt die Friedhofsverwaltung die Pflege, sofern das Nutzungsrecht erloschen ist und nicht mehr verlängert wird. Das Grabmal wird dann erhalten und regelmäßig auf seine Standsicherheit hin überprüft. Die Grabstätte wird begrünt. Die Erhaltung und Pflege von Grabstätten, die als Kulturdenkmale eingestuft werden, wird nach den Vorschriften des Denkmalschutzgesetzes bestimmt. Da das Eigentum an der Grabstätte und dem Grabmal bei Erlöschen des Nutzungsrechtes auf die Stadt übergeht, besteht die Möglichkeit, das Grabmal zu erhalten und neue Nutzungsrechte zu vergeben. Eine andere Variante könnte bei geeigneten Grabstätten die Einrichtung von Gemeinschaftsgrabanlagen unter Einbeziehung des erhaltenswerten Grabmals sein. Diese Möglichkeiten müssen zunächst in die Friedhofssatzung aufgenommen werden, bevor solche Nutzungsrechte vergeben werden können. Die Stadt stärkt auf diese Weise langfristig den Charakter der Friedhöfe als würdige Stätten des bschieds und des Erinnerns, und zwar nicht nur auf dem 1920 eingeweihten, imposanten Waldfriedhof, sondern auch in den Ortsteilen, so Vollrath-Kühne. NeuerChefarzt informiert zu Diabetes Hochtaunus (how). Seit dem 1. Januar ist Professor Dr. med. ndreas Hamann Chefarzt der neu gegründeten Klinik für Diabetologie und Endokrinologie an den Hochtaunus-Kliniken Bad Homburg. nlässlich einer Informationsveranstaltung der Selbsthilfegruppe Diabetiker helfen Diabetikern Oberursel wird Professor Hamann am Donnerstag, 19. Januar, um 19.30 Uhr einen Vortrag zum hema Moderne Behandlung des Diabetes Was ist wichtig? Was ist neu? halten. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im agungsraum der ev. Versöhnungsgemeinde in Stierstadt, Weißkirchener Straße 62. Eine nmeldung ist nicht erforderlich. Etwa acht Millionen Menschen in Deutschland haben Diabetes, und es werden täglich mehr. Mithilfe zahlreicher neuer Medikamente und Behandlungsstrategien ist heute für jeden Diabetes-Patienten eine maßgeschneiderte herapie möglich. Professor Dr. Hamann wird darüber informieren, was man tun kann, um die Krankheit möglichst früh zu erkennen und optimal zu behandeln, was es dabei zu beachten gilt und wie Spätschäden des Diabetes verhindert werden können. nschließend besteht ausreichend Gelegenheit für die Zuhörer, Fragen zum hema Diabetes an den Experten zu stellen. Zehn junge Damen haben auf der Reitanlage im Hardtwald das Reitabzeichen erworben. Reitabzeichen für zehn junge Damen Bad Homburg (hw). Zehn junge eilnehmerinnen haben sich auf der Reitanlage im Hardtwald mit der Dressurtrainerin Brigitte Frangipani und dem für die RSG Fichtenhof startenden Springreiter Karl-Georg Schäfer intensiv auf die Prüfung zur Erlangung des Reitabzeichens vorbereitet. Die einzelnen Prüfungen wurden von den FN-Richtern Guido Jahn und Dieter Luenken unter urnierbedingungen abgenommen. Schon am frühen Morgen wurden die Pferde vorbereitet und es herrschte ein reges reiben auf der nlage, die von ndreas Wendenburg als Schul- und usbildungsbetrieb geführt wird. Drei junge Mädchen bewarben sich für den Basispass, der als Grundvoraussetzung für alle weiteren bzeichen nötig ist, geprüft. Sieben Reiterinnen mussten eine Dressuraufgabe der Klasse E und einen Springparcours der Klasse E absolvieren. Für das Reitabzeichen der Klasse 3 bewarben sich die bereits turnier - erfahrenen RSG Fichtenhof-Reiterinnen amara Kämpfer, und Frederike Schulte, sowie Leonie Oberreuter, die auf dem Fichtenhof seit sechs Monaten ein schulbegleitendes Praktikum absolviert. In dieser Prüfung muss eine Dressuraufgabe der Klasse, sowie ein Springparcours der Klasse mit einer Wert Note von mindestens 5.0 absolviert werden. Die gute Vorbereitung und das intensive raining mit den Spezialisten aus den einzelnen Bereichen hat sich dann lohnend für die eilnehmerinnen ausgezahlt und so konnten alle ihre Urkunden aus den Händen der FN-Richter in Empfang nehmen. In seiner kurzen nsprache lobte ndreas Wendenburg das Engagement der gesamten Reitschulmannschaft, die maßgeblich auch an diesem Erfolg beteiligt waren und motivierte gerade die jungen Reiterinnen, weiter in diesem so schönen Sport aktiv zu bleiben. Er erinnerte daran, dass mit der Nachwuchsarbeit im Reitschulzentrum Hardtwald oftmals der Grundstein für eine erfolgreiche urnierkarriere gelegt wurde und etliche Reiter die hier ihr erstes Reitabzeichen gemacht haben, später in der Fichtenhof Mannschaft erfolgreich in Dressur und Springprüfungen geworden sind. KLEINNZEIGEN von privat an privat www.musikhaus-taunus.de elefon 0 61 71-5 86 77 77 Gewerbegebiet n den Drei Hasen Oberursel NKÄUFE lte Gemälde gesucht, Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. el. 06171/55497 od. 0171/2060060 lte Orientteppiche und Brücken gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. el. 06171/55497 od. 0171/2060060 Militärhistoriker su. Militaria & Patriotika bis 1945! Orden, bz., Urkunden, Fotos, Uniformen, usw. Zahle op-preise! el. 0173/9889454 Briefmarken, Postkarten, Briefe, Sammlungen verschiedener Länder gesucht. Insbesondere China, Russland, Japan (alt), Deutschland (neu ab 2002). Zahlung in bar. el. 06172/2657173 Kaufe deutsche Militär- u. Polizeisachen u. Rotes Kreuz 1. u. 2. Weltkrieg zum ufbau eines kriegsgeschichtlichen Museums: Uniformen, Helme, Mützen, Orden, bzeichen, Urkunden, Dolche, Säbel, Kriegsspielzeug, Fotos, Postkarten, lben u. Bücher usw. el. 06172/983503 Kaufe bei Barzahlung u. a. nostalgische Bücher, Gemälde, Porzellan, alte Uhren, Bestecke, antike Möbel, Münzen, Medaillen, Briefmarken a. g. Sammlungen, nsichtskarten, alten Modeschmuck u. g. Nachlässe. el. 06074/46201 Privat sucht Briefmarken- und Münzsammlungen oder auch ganze Nachlässe, Bund Berlin, D. Reich, sien, Schweiz, Frankreich usw. el. 0172/6140426 Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Orden, Krüge, Bestecke, Silber. 50-70er J. Design el. 069/788329 Münzen, Sammlungen, Nachlässe, sowie Briefmarken u. Postkarten kaufe ich zu Höchstpreisen. el. 06173/63177 Für den Sperrmüll zu schade??? Suche alles aus Speicher, Keller und Haushalt, auch reperaturbedürftig, einfach anrufen, netter Hesse kommt vorbei. Zahle bar. el. 069/67738815 Suche, kaufe Eisenbahn, alle spuren, autos, faller, wiking, lego, schuco, siku. el. 06384-99 89 036 nkauf von Gold, Zahngold, Bruchgold, Münzen, Silber u. ntiquitäten Edeltrödel Schulgasse 11 65510 Idstein 06126 956091 Privater Sammler sucht: ntike Möbel, Gemälde, Silber, Bestecke, alte Bierkrüge, Porzellan und Uhren gegen Bezahlung. el. 06108 / 825485 nkauf von großen, alten, auch defekten Ölgemälden. el.: 069 94547833 Privater Militaria Sammler aus Königstein sucht militärische Nachlässe u. Einzelstücke für die eigene Sammlung. Zahle für von mir gesuchte Stücke Liebhaberpreise. Gerne auch kostl. und unverbindliche Beratung. el: 06174/209564 Zahle 500 für jede ältere Käthe-Kruse-Puppe. el.: 069 94547833 UOMRK Deckungskarten / evb für PKW/LKW: FinanzFiliale Wiesbadener Str. 36a Königstein 06174-6396 144 BMW BMW 520i ouring, Bj. 07/2001, 170 PS, ÜV 06/13, 169.000 Kilom., utomatik, viele Extras, 8-f. bereift, VB 6.500,. el. 0178/2967230 FORD Ford Fiesta Bauj. 95, techn. o.k., HK, 75 PS, 500,. el. 06172/495593 OYO oyota RV 4 2.2 D-C 4*4 SOL 6 Gang, EZ.01.2007, llradantrieb, BS, ESP, 5 üren, Parktronic, Klimautom., lufelgen, Gepflegtes Scheckheft, 100KW, 136PS, Grüne Plakette, Guter Zustand, ÜV bis 11.2013. VP. 13.100,- EUR. el. 0173/6817176 VW Golf 3, 131 km, 55 kw, ÜV 7/ 2013, neue Winterreifen, 1.400,. el. 06172/778882 Gepflegter Polo1.4i, 2/3 ür., graumetal. EZ 03/04, 69 tkm, WR, Klima, CD-Radio (lpine) u. diverse Extras. VB 5500,- el. 06174/23076 VW Beetle, Bj 99, 170.000 km, 8- fach bereift zu verkaufen. VB 2.600. el. 0173.32 75 521 PKW GESUCHE Kaufe gegen Bar PKW, LKW, Busse, Geländewagen, Pick-up, ab Bj. 75-10 Mercedes, BMW, udi, VW etc. auch Fabrikate, mit Mängeln, vielen KM, ohne ÜV, mit Motor- oder Getriebeschaden! Motorräder! Bei Unfallfahrzeugen höher als Schätzwert. Sulyman utomobile Mob. 0171/2 88 43 07 oder 0 6172/68 42 40 auch abends u. am Wochenende Bar-nkauf alle Fahrzeuge auch mit Mängeln, ohne ÜV 0177-2802695 06102-8827461 ROLLER Roller prilia an Bastler, 100,. el. 06172/495593 GRGEN/ SELLPLÄZE iefgaragenstellplatz in HG/Ober- Eschbach zu vermieten, monatlich 40,. uskunft: el. 06171/621817 iefgarage Duplex Bad Hombg., Haingasse 10, zu verm., 50, monatl. el. 06103/53994 G-Stellplatz, HG-Dorotheenquartier 70, monatl. el. 06172/84127 Scheune, Garage o.ä. zum Unterstellen eines neuen Wohnwagens gesucht. el. 069/71034030 Großgarage/Lager, ca. 25m 2, Königsteiner ltstadt, beheizbar, trokken m. Fenster u. Strom in engerer Gasse, daher nur für kleinere Fahrzeuge, 120,- el. 069/30034832 (B) Garagenplatz Kelkh./ Münster in sehr gepfl. iefgarage, ideal auch für Cabrio/Oldtimer ab sofort oder später zu vermieten. 45,-/mtl. el. 0171 5152210 BEKNN- SCHFEN Skifahren im Februar, ermin noch offen. Ich w. 40 J., suche Mitfahrer. Wer hat Lust? Gerne Österreich (Ischgl., Sölden etc.). ------------------el. 0173/3931057 67 jährige Spaziergängerin würde sich über nette Begleitung freuen. el. 06171/74336 - Welcher spirituell + geistig interessierte Mann, möchte mit mir, weibl., ein Buch lesen, verschiedene Sichtweisen ergänzen und das neue Jahr sinnvoll beginnen? Chiffre: OW 0203 - Hallo, du bist eine ältere Frau mit Verstand, Witz, tollem ussehen und wünscht Dir seit längerem einen jüngeren Liebhaber mit dem gewissen Etwas? Dann schreibe mir an: tom.alleine@hotmail.de SIE SUCH IHN ER SUCH SIE BEREUUNG/ PFLEGE HÄUSLICHE PFLEGE Seniorencura24 Pflegeagentur 24h-Betreuung zu Hause sozialversichert & preiswert elefon 06181 / 434 93 73 www.seniorencura24- pflegeagentur.de Betreuung 24 Std. zuhause Wir vermitteln qualifiziertes Betreuungspersonal WMC Weiss Management Consult el. 0 61 74 / 968 23 70 Mobil 0172 / 9251889 www.wmc-jobs.com KINDERBEREUUNG Suche liebevollen Babysitter mit uto in Kronberg, gerne auch Schüler/in oder Student/in für gelegentliche Nachmittagsbetreuung. el. 0176/24018919 Wir suchen zuverlässige, erfahrene agesmutter in Umgebung von Königstein/Mammolshain für die Zeiten von Mo bis Fr für unsere ochter (12 Monate) ab dem 01.04.12 Mobil 0173 9941568 BBYSIING Babysitter bzw. Ersatzoma/Opa perfekt dt. o. frz. sprechend, f. unsere Jungs, ab- und zu mal nachmittags ab 14h o. abends gesucht in B. Homburg. el. 0171/2468655 Hier könnte Ihre Werbung stehen

Seite 14 Kalenderwoche 2 HOCHUNUS VERLG Donnerstag, 12. Januar 2012 KLEINNZEIGEN von privat an privat IMMOBILIEN- MRK GEWERBE-/ LGERRUM Lagerstellplätze zu vermieten f. Möbel, Hausrat, Reifen usw., 1,5 cbm nur 12,50 monatlich in Oberursel-Süd. el. 06171/53095 IMMOBILIEN- NGEBOE 3 Zi.-DG-EW in zentraler Lage von Oberursel/O Oberstedten, 58,5 qm (51 qm nach WflVO) kleiner Wintergarten, gl-bad, neuwertige Einbauküche, besonderer Wohnflair durch offene Dachschräge, 127 sd., von privat an privat. el. 06081/57585 nach 18 Uhr Südfrankreich, Bastide 17. Jhdt, mediterraner Parkähnl. Garten, nahe Meer, modern Lifestyle in raditionellen Gemäuern, perfekt renoviert. Schwimmbad, Weinberge möglich el. 089/38889733 + 0175/5829379 Idsteiner Land: Privatverk. Großes Grundstück 1250qm, m. freihsteh. Bungalow 137,4qm u. Einliegerwoh. m. sep. Eingang 44qm, 2 Garagen, Keller u. Dachbod., 310.000,- el. 06087/979979 Büroräume Kelkh. 100qm + 15qm auch Wohn./Büro mgl., EBK Lam./ Marmor, bodent. Fenster, z. Lage, 185sd. + 2 G el. 06174/933032 Vermieten? Verkaufen? Finanzieren? ImmoFra GmbH Königstein 06174-6396 145 Bad Soden nähe Quellenpark, kompl Ren. 3 Zim. Whg. alle Zim. mit echt Holz Parkett 72qm, sehr ruhig, 750,- zzgl Nebenkosten & Kaution. el. 0171-8871242 ttraktive DHH von Privat, 160 qm Wfl, geh. usstattung, kl. Garten, Garage & Carport, Bj. 91, 545; el. 06174-969541 Von Privat: Glashütten-O, RMH, idyll. Ortsrandlage, ca. 160 qm Wohn/NZ-Fläche, EZ-Garage, Carport, ca.230 qm Grundstück, 215.000. el: 0151/22644632 IMMOBILIEN- GESUCHE Familie mit Kind, sucht Haus od. 4-5 Zimmer-Whg. mit Garten zum Kauf od. zur Miete in Oberursel od. Bad Homburg. el. 069/764153 oder 0176/50009687 rztfamilie mit 3 Kindern sucht größeres Haus, gerne auch ltbau oder brißgrundstück in Bad Homburg. Nur von privat, keine Makler. el. 0178/3327041 Suche 2-3 Zi.-EW in Bad Homburg Stadtmitte in gepflegter Wohneinheit. el. 0157/87283028 Grundstück/Haus in Bad Homburg gesucht. Grundstück ab 900 qm. el. 06172/961415 Von Privat an Privat: Suche älteres EFH/DH in guter Lage, gerne auch renovierungsbedürftig zum Kauf el. 06174-931191 MIEGESUCHE Familie mit kleinem Hund sucht 3-4 Zim.-Whg./Haus in Oberursel mit Blk./Garten, zum 1.03.12 o. früher ab 70 qm, bis 750, kalt. el. 0177/8711453 Städt. ngestellte, rchitektin sucht 2-3 Zi.-Whg. in Bad Homburg, hell, EBK, BLK., bis 750, WM ------------el. 0176/23544990 Junge rztfamilie sucht 4-5 Zimmerwhg. mit errasse/balkon, Bad Homburg, ab 01.05. el. 0173/6616404 Suche einen Raum ca. 30 qm - auch zur Mitnutzung - für Yoga o.ä. el. 06172/43891 Dringend. Ältere, alleinstehende Dame, NR, sucht ruhige, helle 2-Zi.- Whg. bis max. 450,- kalt/monat im Hochtaunuskreis. el. 0157/81531528 Wochenendheimfahrer / Nichtraucher sucht partment o. Zimmer mit Dusche zur Miete in Kronberg ab März, bevorzugt in Nähe der S-Bahnhaltestelle Kronberg-Süd. el. 0172/6586933 Suchen hellen, trockenen u. gut beheizbaren Werkstatt/telier- Raum in Kronberg, Oberursel oder Umgebung Richtung Frankfurt el. 06173/95 26 48 Bitte auf Band sprechen Garage gesucht Königstein, Ruppertshain, Schlossborn oder Glashütten ab sofort. el. 0172/6710962 VERMIEUNG Büro/Praxisraum in 2er-Gemeinschaft ab sofort zu vermieten. Praxisteil 38 qm, gemeinsam genutzt 22 qm, Südseite, Parterre, ltstadtrand Oberursel, verkehrsgünstig. Miete p.m. 330, incl. Nk., ele./ Internetzugang, Küchen-, Bad/WC- Mitbenutzung, Putzfrau, reppenhausreinigung. Zusätzlich p.m. 80, bschlag f. Strom/Heizung. el. 0175/3660455 -------------------- Vermiete ab Februar 2012 2-Zimmer Wohnung, Küche, Bad und sep. oilette. Ca. 70 qm in Bad Homburg/Kirdorf. Kaltmiete 560, + Nk. 140, + Kaution 3 MokaMi. el. 0170/1679493 F-Riedberg. Betreut Wohnen + im lter doch selbständig in 3-ZW, 90 qm, Erstbezug, MM 1.030, + Nk., keine Prov. von priv. el. 0175/6075750 HG-Kurparknähe, 3 ZKB, 70 qm, bezugsfertig, kompl. renov., neues Bad, gr. Balkon, 650, + Nk., 3 MM Kaution, Prov. frei. el. 0160/5354366 Oberursel-Mitte, DHH (Energieeffizienshaus), ruhig aber doch verkehrsgünstig gelegen, Erstbezug nach kompl. Sanierung/Renov., neue EBK, 2 Bäder + Gäste-WC, 3 Schlafzim., schöner Wohn-/Essbereich, rbeitszi., gr. Garten, kl. Garage, 1.780, kalt, ab 01.04.12 zu verm. von privat. Chiffre: OW 0201 Büroräume 80 qm, + Lager 75 qm + 1 PKW-Parkplatz zu vermieten. Kaltmiete mtl. 1.450,, in Bad Homburg/Kirdorf. el. 06172/81204 o. 0174/9493660 Kleines Reihenhaus in Bad Homburg mit Garten, 3 Zi.+Wohnküche, 80 qm für 2 Pers., 800, + Nk. el. 06172/84391 ab 15h HG/Ober-Erlenb., 3 ZW, ca. 80 qm, EB-Küche, Bad, Balkon, zu verm. KM 650,, Nebenk. 160,, 3 MM Kaution. el. 01578/4062247 Bad Homburg, 1 Zimmerwohnung mit Küche, Bad, Balkon zu vermieten. Zentral gelegen. Nähe Schloßpark. Miete 405, + Pauschalumlage 105, p.m., Kaution 2 Monatsmieten. Kontakt: el. 06172/390786 Sonnige 4 Zi.-Dachgesch.-Whg., 102 qm Wfl., (Laminat), über 2 Ebenen (je m. Bad) in 3 Fam. Hs., Friedrichsdf./Dillingen, ab 1. März dir. v. Eigent., EBK, WZ m. Schwedenofen, Balk., KFZ.-Stellpl., KM 950, + Nk. ca. 160,, K 3 MM. Infos: el. 06172/71188 email: etwzo.fdf@t-online.de -------------------- Bad Homburg Zentrum, 44 w. bietet Wohngemeinschaft in möblierter 4 Zimmerwohnung (Maisonette- Penthouse) an ruhige, solvente Frau. el. 0151/17300409 -------------------- Bad Homburg Zentrum, 3 Zi.- Wohnung, möbliert, Balkon, errasse, Stellplatz, Keller, (Maisonette- Penthouse) an ruhiges, solventes Paar bis Mitte 2015 zu vermieten. Preis VB. el. 0151/17300409 -------------------- Oberursel/Weißk., 3 ZKBB, 76 qm, EBK, GL.-Wannenbad, 2 Min. z. U 3, 760, + Nk. + K, auch Garage mögl. mit orfunkst. el. 0162/2743049 HG verm., 3 Zi., EG, 93 qm, opzustand, Marm.-Parkett, 2 Min. Fußgängerz., gute, ruhige Westlage, iere u. Gewerbe erlaubt, ab sofort, 790, KM, Einzelg. 60,. el. 06172/17957 oder 0178/6684817 Oberursel, 4 Zi.-Whg. (100 qm), EBK, 2 gl-bäder, gr. errasse, Keller, ab 01.02.2012 an NR zu vermieten. KM 1.250, plus Nk. 250, plus Kt. 3 MM. Keine iere. Nur an privat. el. 0172/6860108 4 Zimmer Maisonetten-Whg., 128 qm, geh. usstattung, EBK, Bad, Gäste-WC, 2 Balkone, errasse, Keller, FBH, Parkett, ab 01.04.12 in Bad Homburg zu vermieten, kalt 1.330,, ohne Makler. el. 0178/6701274 Kronberg, v. priv., Bestlage, kl. 2 Zi.-DG-Whg., 43m 2, schön möbl. + voll ausgestattet, 450,- + NK/Kt. el. 0177/6260005 Königstein, moderne Büros ab 20m 2, zentrale Lage, ab 190,- el. 06174/5485 Im Zentrum der Stadt Kronberg, Mini-Einheiten, Büro, Laden, ppartements v. Eigentümer zu vermieten. uskunft: el. 0171/3332169 und 0175/2976356 Kompl. möbl. Einliegerwhg. in Kö.-Mammolshain, 1 Zimmer/EBK, Duschbad, 30qm, zum 1.4. o. später, Miete 300,- + 60,- Umlagen + 40,- Reinigung, Kt. o. Bankbürgschaft. el. 06173/940484, 0177/7779865 Königstein Kernstadt, kl. Büro, 3 Zi., ca. 49m 2, barrierefrei, m. WC u. Pantry-Küche zu verm., 390,- + NK+ 3 MM Kt. el. 06174/256752 Kronberg-Oberhö. 2 Zi.-Wo. 74m 2, gute Wohnlage, gr. Balkon, Parkett, neues Bad, kompl. renoviert, 720,- + Uml./Kt. el. 06172/305494 3 Zi.-Whg. in Kö.-Mammolshain, mit Parkett/Flur/gl.-Bad, EBK, 1. OG, 74qm + gr. Südbalkon, ab sofort o. später, Miete 750,- + 150,- Umlagen + Kt. o. Bankbürgschaft. el. 06173/940484, 0177/7779865 Königstein-Kernstadt: Schöne, helle Wohnung (Hochparterre) 80m 2 zu verm., 3 Zi., Kü., Bad, Balkon, 640,- + NK + Kt. el. 06173/3259999 Kronberg Ohö., 2 Zi., Kü., Bad, errasse, Keller, 47qm, bstellplatz, in kl. Wohneinheit ab 1.2. zu vermieten 570,- warm + Kaution. el. 0174/2973888 Idsteiner Land: Große, ruhige, helle 2 ZKBB, Keller, utoabstellplatz, 77,5qm, Neubau, EBK m. Spülm., Gäste WC, Bad m. agesl., 480,- p. NBK u. Kt. el. 06087/979979 Kronberg i. s. im Zentrum, Historischer Gewölbekeller mit Nebenräumen, geeignet für Jazz- o. Weinkeller vom Eigentümer zu vermieten. uskunft: el. 0171/3332169 und 0175/2976356 Kronberg-Oberhöchstadt, 3,5 Zi., EG, 83 m2, EBK, GL-Bad, Gartenmitben., gerne mit Übernahme der Hausmeistertätigkeit (4 Fam.-Haus), ab 1.2., von priv., 640.-- + NK + Kt., el. 06174/933640 Kronberg Nähe Bahnhof zum 01.04.12, 2 1 2 - Zi.-Whg., 75 qm, 750,- plus NK, EBK, Bad, Gäste WC, iefgaragenplatz, errasse mit kl. Garten. el. 06173/63642 op mod. 2 Zi.-Whg. in Kronberg- ltstadt, ca. 55m 2, EBK, Wa.Ba., erracotta-/holzböden, wertvolle Einbauten. sofort frei f. Single/NR, 620,- + NK el. 06173/950147 Moderne, zentrale 2 Zi. Whg. in Königstein, von privat, ca. 71 qm, erasse, Keller. KM 640 + 50 Garage + NK+K, el. 06174 201100 Suche Nachmieter für schöne 2 ZKB, ca. 56 qm, Kelkheim-Stadtmitte ab 15.02.2012 Mobil: 0176/58771819 Königstein ttraktives ppartement in Bestlage am Waldrand: ca. 55 qm, große Dachterrasse, EBK, 550 + NK 150, el. 06174 5308 FERIENHUS/ FERIENWOHNUNG Sylt FeHs m. 2 pp. f. 2 Pers. 40 qm + err., f. 2-4 Pers. 60 qm, kl. Garten. Gemütl. ruhig. el. 06171/51182 www.hausgarfield.de Naples, Florida - direkt am Strand lux. partment ca. 200 qm, 2 SZ, 2,5 Bäder, 1.3.-28.3.2012 pro Woche 1.500,00; el: 06174-969541 Ostsee-Ferienhaus, 150 m zum Sandstrand, zw. Kiel und Eckernförde, 3-Sterne. usstattung für bis zu 6 Personen. Infos unter www.strandkate.de oder el. 06174 / 961280 Irland - Kleines Haus (belegbar bis 5 Personen) in ruhiger, ländlicher Lage im Seengebiet am River Erne zwischen Cavan und Belturbet, für Golfer, ngler und Feriengäste (Selbstversorgung). Neu: Kanu- und Kajak-ouren und -Kurse. uskunft unter E-Mail: dolf.guba@bleiguba.de und Infos unter www.thorntoncottages.ie Urlaub auf dem Ferienhof bei Pfarrkirchen in Niederbayern, mitten im Grünen auf einer nhöhe mit Panoramablick (Rottauensee). Zentraler usgangspunkt für vielfältige Unternehmungen (18-Loch-Golfanlage, ngeln, Bäderdreieck Bad Birnbach, Bad Griesbach, Bad Füssing, Freizeitparks). 3 gemütliche, voll eingerichtete Ferienwohnungen (30,- EUR pro Übernachtung) Infos: www.ferienhof-march.de, el. 08561/9836890 NCHHILFE Endspurt in Mathematik kann die Leistung noch verbessern! Erfahrene Lehrkraft (i. Dienst) schließt Lücken und analysiert die Fehler. el. 0162/3360685 Latein deutlich verbessern gelingt besonders gut im Einzelunterricht. Lehrerin hilft, sicher und fehlerfrei zu übersetzen. el. 0162/3360685 -------------------- Dipl. Handelslehrer ert. Nachh. in Mathe. und Wirtsch., alle Kl., restl. Fäch. auf nfr., Bad Hg. u. Umg. el. 06172/9310220 -------------------- ägliche Hausaufgabenhilfe für 1.+2. Klasse gesucht. Nähe Camp- King oder zu uns nach Hause. Erfahrung im Lehrwesen erwünscht. el. 0151/16020500 ausschließlich ab 19 Uhr -------------------- Erfolg macht Spaß. Erfahrener Lehrer erteilt indv. Nachhilfe in Mathe., Engl./Franz. bei Ihnen zu Hause. el. 0152/27164535 -------------------- Oberstudienrat i.r. erteilt Nachhilfe Englisch und Deutsch. el. 06171/73397 Dipl.-Physiker erteilt qual. Nachhilfe in Mathe., Physik und Chemie Unterrichsort: Kelkheim. el. 06195/4161 SELLENMRK SELLENNGEBOE Fröhliche Großfamilie (4 Kinder 8/ 11/14/17 und ein Hund) in Oberursel suchen für die beiden berufstätigen Eltern liebevolle Unterstützung beim ransport der Kinder und im Haushalt (Bügeln, Einkaufen etc.). Eigenes uto zwingend. ------------------el. 0173/2070576 Suche Putzfrau für kleine Businesswohnung in Bad Homburg- Gonzenheim, 2x monatlich ca. 2 Std. --------------el. 06171/653074 Kinderbetreuung: Wir suchen für unseren 7 jährigen Sohn, für 2 bis 3 mal die Woche eine zuverlässige, liebevolle Nachmittagsbetreuung (Bad Homburg). Zu Ihren ufgaben gehört das bholen von Schule/Hort, Hausaufgabenbetreuung, zum Sport fahren, eventuell bendessen vorbereiten, u.a. Sie sollten die Deutsche Sprache beherrschen und nach Möglichkeit einen PKW haben. Wir freuen uns über ihren nruf Ṫel. 0176/18033302 Dtschspr. Perle für pflegeleichten 2 Pers.-Haushalt in HG-Dornholzhausen gesucht. 8-10 Std. wö., zum Putzen und Bügeln. el. 0174/3458846 Fam. su. Putzfrau in Bad Homburg mit Referenzen. Mo. 4 Std. & Fr. 2 Std. el. 0172/2434308 Kinderfrau mit Erfahrung besonders Säuglinge (erläutern) von Fam. in Bad Homburg (2 Kinder) auf 400, Basis gesucht. VS gutes Deutsch, zuverlässig, Referenzen. Mögl. rbeitszeiten bitte mit angeben. Chiffre: 0204 Liebe Haushälterin o. freundliche Hausfrau, wir suchen Sie dringend für die nächsten 6 Monate! Gerne für 3 Nachmittage (MO/ MI/ DO von 16-19Uhr) pro Woche bei uns im Haushalt mit drei Kindern (5/ 7/ 9 Jahre) mitzuhelfen und mit zu kochen. Bitte melden Sie sich unter el. 06173/9892722 Haushaltshilfe, motiviert und vertrauenswürdig, als zweite Kraft neben unserer Hauswirtschafterin GE- SUCH. Schwerpunkt: Fenster- und Bodenpflege. 2x pro Woche 4 Stunden vormittags, langfristig, Kronberg. Bewerbungen bitte an: luiseconstanze@googlemail.com. Suche nette u. zuverlässige Hilfe zum Putzen und Bügeln im Privathaushalt in Kronberg. 1 x wöchtl. 3 Std. auf Minijob-Basis. el. 0160/3673692 Immobilien Profi gesucht zur Verwaltung unserer Immobilien, Kenntnisse mit Villa vorteilhaft, zuverlässig und gewissenhaft, halbtags od. auf Rechnung, el. 06173/607960 Suche Putzstelle - Büro, reppenhaus u. Privathaushalt. el. 0178/3406637, 06173/9956437 Falkensteiner Familie mit Kindern sucht ab sofort zuverlässige Haushaltshilfe (mit Referenzen) für 15-20 Stunden. Gerne mit Kochkenntnissen. Bitte nruf unter 0173 4249999. Hilfe bei Schneeräumung für Gehweg und Parkplatz in Königstein gesucht. Geräte und Streugut vor Ort. el.: 06174-931429 Freundliche Familie sucht Putzhilfe in Mammolshain, Donnerstag oder Freitag vormittags für ca 4 h, mit guten Deutschkenntnissen. el: 06173-963740 Freundliche Familie sucht eine zuverlässige und flexible Haushaltshilfe (putzen, bügeln) für 4 Std. pro Woche in Kelkheim-Hornau. Bei Interesse kontaktieren Sie mich gerne unter folgender e-mail-dresse: haushaltshilfekelkheimgesucht@go oglemail.com oder unter 0176-43052523 Zuverlässige Haushaltshilfe in 3- Pers. Haushalt (Haus) nach Königstein gesucht. Sie putzen und bügeln gerne und genau und suchen eine langfristige Vertrauensstellung in einem Privathaushalt? Sie sind mobil (haben ein uto), sprechen Deutsch und haben ca. 8-10 Stunden/Woche für uns Zeit (feste age)? Dann melden Sie sich am besten gleich unter 0170-9688966, damit wir uns kennenlernen! SELLENGESUCHE Zuverlässiger Handwerker mit Referenzen, macht Ihr Zuhause wieder schön. Maler & Lackierer, Fußboden verlegen, Fassade usw. Hochwertig, schnell und günstig. el. 0176/26115701 Profi., Mal., ap., Fliesen, rockenbau, Laminat, Parkett, Dachausbau, Fenster- und üreneinbau. el. 0175/3853419 Zuverl. Handwerker (gelernter Elektriker) sucht Renovierungs- und Reparaturarbeiten aller rt. Profi! uch Küchen uf- und bbau und IKE Möbel. el. 0177/5839840 oder 06171/883692 Zuverlässige Frau sucht Stelle zum Putzen und Bügeln im Privathaushalt. ------el. 0157/74868566 Deutschprachige Frau mit Erfahrung sucht Putz- und Bügelstelle im Privathaushalt. el. 0157/76562645 Zuverlässige Frau sucht rbeit in Privathaushalt. --el. 0177/2670119 Hausdame bietet solventem herrschaftlichem Haushalt ihre Mitarbeit in Vollzeit an. Zuschriften unter: Chiffre: OW 0202 Zuverlässige Putzfrau sucht neue Putzstellen, Büroreinigung, mit Rechnung, im Raum Bad Homburg. el. 0157/72683557 Zuverlässige nette Frau mit Erfahrung in Haushaltshilfe sucht Putzund Bügelstelle. el. 0176/38483971 Gartenarbeit alles rund dem Garten, Hecken und Baumschneiden, Winterdienst usw.. eigene Werkzeuge, Entsorgung.el. 06172/2659136 oder 01577/6850545 Kompl. Renovierungen von -Z z.b. Malen und apezieren, Bad und Fliesen, Verputzen, rockenbau, Laminat, Elektroarbeiten etc. el. 06172/2659136 oder 01577/6850545 Zuverlässige nette Frau sucht Putz- und Bügelstelle in Privathaushalt. Mit Referenz Ṫel. 0177/7454267 Zuverlässige Frau sucht Stelle als Seniorenbetreuung und Haushälterin. Nur am ag, Raum Kronberg und Umgebung. el. 0157/77830071 Gelernter Gärtner, handwerklich begabt, sucht Stelle als Hausmeister von privat. Raum Kronberg und Umgebung. Ref. vorhanden. el. 0173/4368502 Renovierungen aller rt. Fliesen, Malen, Parkett (trocken), rockenbau, apezieren. el. 0157/74837185 Nette Frau sucht Putzstelle in Oberursel und Umgebung. el. 0162/4569276 47 j. erfahrene Polin sucht Seniorenbetreuung und Krankenpflege 24h zu Hause ab sofort. el. 06172/2659136 oder 01577/6850545 Erfahr. Handwerker sucht rbeit: Renovierung, apezieren, Laminat- Fliesenlegen. Diverse Pflaster- Platten- Natursteinarbeiten, Zäune aller rt. el. 06196/5926120 oder 01577/9701955 Fleißige und erfahrene Frau aus Polen sucht rbeit als Haushaltshilfe und Büroreinigung. el. 0157/76195546 Maler mit Erfahrung übernimmt von privat Renovierungsarbeiten, apezieren, Streichen, Bodenbelag verlegen. el. 06172/9082527 oder 0179/4210578 Renovierung aller rt! apezieren, Laminat, Badrenovierung und Fliesen verlegen und Umzüge. el. 0176/20504139 oder 06195/6789098 Ich suche Putzstelle + Bügeln, Montag und Freitag ab 8.30 bis 14.00 Uhr. el. 0157/78507413 Zuverlässige, nette Frau sucht Stelle in Privathaushalt zum Putzen und Bügeln. el. 0157/78648860 Zuverl. Pol. Handwerker sucht rbeit, z.b Fliesen, Verputzen, Malen, apezieren, rockenbau, Bodenverlegung, Möbelmontage. el. 0152/03295206 Zuverl. Pol Handwerker mit Referenzen sucht Renovierungsarbeiten aller rt. Profi, apezieren, Streichen, Fliesen, Fußboden. el. 0151/17269653 Ich suche Gartenarbeit. Ich mache alles was es im Garten gibt: Heckenschneiden, Bäumefällen, Rollrasen verlegen. Gartenpflege allgemein. el. 0177/1767259 06171/200583 Kompl. Renovierungen aller rt machen 2 erfahrene und zuverlässige Männer aud Polen. (Referenzen auf Wunsch). el. 0152/06949949 Gärtner sucht Gartenarbeit. Ich erledige alles im Garten. z.b. Gartenpflege, Hecken schneiden, Bäume fällen, Plaster + Rollrasen legen usw. bei Interesse el. 06171/79350 o. 0178/5441459 Reinigungsservice, Büro, reppen, Winterdienste u.s.w. el. 0177/9291876 Gärtner übernimmt Baumfällungen u. Heckenschnitt, verlegt Platten u. Pflastersteine. el. 0176/69314654 Biete private Seniorenbetreuung/ Lebensbegleitung. Liebevoll, kompetent, deutschsprachig. el. 06173/7026681, 0173/4364599 Nette Frau sucht Stelle zum putzen u. bügeln (auch nur bügeln), mit guten Referenzen u. uto. el. 06173/2803 Nette, deutschspr. Putzfrau sucht rbeit. el. 0171/1888496 Zuver. deutschsprechende Frau mit Erfahrung würde Ihnen gerne bei Ihrem gesamten Haushalt helfen. Rechnung oder Minijob, el. 01577/3780464 Haushaltsauflösung jeder rt. Ich transportiere alles mit eigenem Pkw auch anstreichen. el. 06171/200583, 0177/1767259 IERMRK RUND UMS IER Suche dringend für meine lebhafte Boxerhündin eine agesbetreuung von Mo.-Fr. in Friedrichsdorf o. in näherer Umgebung. el. 0176/64323140 Nehme Katzen in liebevolle Urlaubs-Pflege. 300 m 2 Freigeh., beh. Haus. Rüsselsh. el. 06142/72314 www.katzenpension-schoemig.de ierisch gut versichert: ierarzt, OP, etc. FinanzFiliale Wiesbadener Str. 36a Königstein 06174-6396 144 Schöner, reinrassiger Boxer (Rüde), absolut brav, 6,5 Jahre alt, schwarz/weiß (63 cm), in liebevolle Hände abzugeben. el. 0151 5512 8855 UNERRICH ango rgentino in Oberursel, Mi.+ Do. ab 19 Uhr, alle Niveaus, individueller Einstieg jederzeit möglich. Info: 0177/7076070 Gitarre, Ukulele, Laute. Unterricht in: Oberursel, Weißkirchen, Steinbach, Königstein und Kronberg. Staatl. gepr. Gitarrenlehrer. Info: Gitarrenschule Sedena Zeidler. Schule der vier 1. Bundes-Preisträger. el. 06171/74336 Keyboard-Unterricht für nf. und Fortgeschr. jeden lters. Kostenlose Beratung. 16-jähr. Unterrichtserfahrg. Schnupperwochen zum Sonderpreis. In allen Ferien vormittags workshops und Schnuppertermine. Faire Preise! el. 06172/789777

Donnerstag, 12. Januar 2012 HOCHUNUS VERLG Kalenderwoche 2 Seite 15 Kurse für Yoga und Qi Gong-ai Chi Bad Homburg (hw). Der Kneipp-Verein bietet ab Dienstag, 24. Januar, zwei zehnwöchige Yoga-Kurse an. Sie finden von 17 bis 18.30 Uhr und von 18.30 bis 20 Uhr in der urnhalle Paul-Maar-Schule in Ober-Erlenbach, Holzweg, statt. Information und nmeldung bei derkursleiterin Brigitte Siebeck, el. 06101-8036851. m Montag, 27. Februar, beginnen die achtwöchigen Kurse Qi Gong-ai-Chi im Haus Luise, Lindenallee 8, in Dornholzhausen. Die Kurszeiten sind jeweils von 19 bis 20 Uhr und von 20.15 bis 21.15 Uhr. Verspannungen im Schulter-, Nacken- und Rückenbereich werdengelöst und führen zu innerer Ruhe. Information und nmeldung bei Doris Werner (Sportpädagogin, Lehrerin für Qi Gong Yang - sheng), el. 06007-1520, oder beim Kneipp- Verein, el. 06172-459441. Sportler werden für ihre Erfolge im Jahr 2011 geehrt Bad Homburg (hw). Die Stadt Bad Homburg ehrt ihre erfolgreichsten Sportler. usgezeichnet werden Mitglieder von Bad Homburger Sportvereinen sowie Bad Homburger Bürger, die mit einem auswärtigen Verein im Jahr 2011 folgende Platzierungen der unterschiedlichen Sportarten erreicht haben: Erwachsene, die an Welt- bzw. Europameisterschaften teilgenommen oder bei Deutschen Meisterschaften die Plätze 1 bis 5, bei Süd- beziehungsweise Südwestdeutschen Meisterschaften die Plätze 1 bis 3 und bei Hessenmeisterschaften den 1. Platz belegt haben; Jugendliche, die bei Deutschen Meisterschaften die Plätze 1 bis 5, bei Süd- bzw. Südwestdeutschen Meisterschaften die Plätze 1 bis 3, bei Hessenmeisterschaften die Plätze 1 bis 3 und bei Kreismeisterschaften, Regionalmeisterschaften, Bezirksmeisterschaften oder Gaumeisterschaften den 1. Platz belegt haben. Die Vereine werden gebeten, diese Sportler bis spätestens 20. Januar schriftlich oder per E- Mail an sportbuero@bad-homburg.de zu melden. Für die nmeldung werden Vor- und Zuname mit Geburtsdatum sowie die vollständige dresse des Sportlers benötigt. ußerdem muss die genaue Bezeichnung der Sportart, die ngabe des Erfolges anhand einer Urkunde oder Ergebnisliste, Datum und Ort der jeweiligen Meisterschaft nachgewiesen werden. FdC lädt ein zu drei Fremdensitzungen Bad Homburg (hw). Die Fremdensitzungen der Karnevals-Gesellschaft Freunde des Carnevals (FdC) finden am 28. Januar und 4. Februar ab 19.11 Uhr in der Erlenbach-Halle, Josef-Baumann-Straße 15, statt. Einlass ist ab 18.11 Uhr. Die Sitzungen stehen in diesem Jahr unter dem Motto b in den Garten... der FdC quer Beet. uch findet wieder eine Kreppelsitzung am Sonntag, 5. Februar, ab 14.11 Uhr statt. Die Karten sind zum Preis von je zwölf Euro für die Samstagssitzungen oder 6,50 Euro für die Sonntagssitzung im Vorverkauf bei Familie Langer, Holzweg 44, el. 06172-42871 sowie donnerstags ab 19 Uhr im Vereinshaus, Obergasse 8, zu bekommen. Für die Sitzung am 28. Januar gibt es nur noch wenige Restkarten. Weitere Informationen im Internet unter www.freundedescarneval.de. KLEINNZEIGEN von privat an privat Italienisch lernen? Non c é problema! Erfahrener Lehrer erteilt priv. Unterricht auch bei Ihnen zu Hause. E-Mail: a.cassanelli@web.de Endspurt in Mathematik kann die Leistung noch verbessern! Erfahrene Lehrkraft (i. Dienst) schließt Lücken und analysiert die Fehler. el. 0162/3360685 Latein deutlich verbessern gelingt besonders gut im Einzelunterricht. Lehrerin hilft, sicher und fehlerfrei zu übersetzen. el. 0162/3360685 Internationale Opernsängerin erteilt Gesangsunterricht. el. 0173/2128137 e-mail: nidia@nidiapalacios.com Kunst des Malens, Wege von der Zeichnung zur Malerei, Bildlösungen, Kombinationstechniken in Öl, cryl oder quarell. Dienstags- 15.00 bis 19.00 Uhr im telier G.akev, Mainblick 65, 61476 Kronberg- Schönberg. el. 06173/66083 Französisch / Spanisch erteilt erfahrener Pädagoge mit prof. Frankreichkenntnissen unter Berücksichtigung pers. Interessen für nfänger / Fortgeschrittene. el.: 0175 5247973 Endlich Englisch meistern! Effi - zientes und interessantes Lernen. Renate Meissner, el. 06174 / 298556 Dipl.-Physiker erteilt qual. Nachhilfe in Mathe., Phys. und Chemie (U.- ort: Kelkheim). el.: 06195 / 4161 Endlich Französisch in ngriff nehmen! Neuanfang mit Erfolgs - garantie. Renate Meissner, 06174 / 298556 VERKÄUFE Eschersheimer Landstraße 278 60320 Frankfurt am Main el. 069-56 56 56, Fax 5 60 36 71 www.musikhausamdornbusch.de Mahagoni-isch rechteckig, ideale Höhe, Glasplatte, mit leicht geschwungenen Beinen, VK 100,. el. 06172/32027, B läuft, wir rufen zurück. Original Lothringer Barockschrank, ca. anno 1750-1770, wunderschöne Schnitzereien, keine Intarsien. Liebhaberstück, 2-türig, VB 2.000,. el. 06172/32027, B läuft, wir rufen zurück. Gästeschrank, bzw. Garderobenschrank, schöne Holzmaserung, 2- türig mit schönen Intarsien verziert, nicht ausladend, Preis 150,. el. 06172/32027, B läuft, wir rufen zurück. Barock Vitrine um 1780 mit schönen Verzierungen, schwere Eiche, reichlich verschnitzt, unterer eil mit 2 Schubladen und 2 üren, oberer eil Glastüren, alle eile noch original, VB 1.800,, in Bad Homburg. el. 06172/32027, B läuft, wir rufen zurück. Flamenco-Kleider, Größe 48/50, original spanische Einzelstücke, für 190, /Stck. zu verkaufen. el. 06172/37414 Wegen Wohnungsauflösung Flohmarkt! Vom 12.01. bis 22.01.2012 jeden ag ab 14:00 Uhr. Kinderkleidung, Spielzeuge, Musikinstrumente uvm. Industriestraße 13, 61381 Friedrichsdorf. Eingang Innenhof 1. Stock. el. 0174/5398309 Brennholz aus dem aunus, 1 m 3 Misch-Laubholz, m 3 85, incl. Lieferung. el. 0151/16709097 Essgruppe aus Holz Erle, Eckbank groß mit Schlaffunktion, isch und Stühle, Farbe hell, Preis 600, von 2.500,. el. 0157/77237397 4 Freischwinger-Stühle, Gestell verchromt, extilleder braun, zu verkaufen, Neupreis 556,00 für 200,- el. 06174/930690 ab 17Uhr Nerzmantel lang Gr. 40/42 wie neu nur für heaterbesuch getragen VB 500,00 Euro el. 0170/860 34 54 Kleiderschrank mit Spiegeltür, weiß, 201 cm hoch, 49 cm breit, 61 cm tief. 60,- VB. el. 06172/1853082 Schweizer Luxus-Polsterbett (0,90x2m), neu (Matratze geschenkt) Kopf-/Fußteil verstellbar, 450,-; 2 Sofas von WK, 3-/2-sitzig, neuw., anthrazit, 205/185x100 x 92cm, zus. 1.800,- (auch einzeln), el. 06174/3239 Dekorative u. hochw. Perlenkette (halb schwarz/halb weiß) mit 15 Südseeperlen und 15 ahitiperlen (12,5-14,3mm), 18ct Weißgold, Perlenpaß und Gutachten üb. DM 35.000,- vorhanden, für 4.900,-, Chiffre: KW 02/01 12-teiliges Kaffeeservice + 12-teiliges Essservice, komplettt u. neuwertig, Modell: Rustikana grün, Villeroy & Boch, el. 06081/7731 VERSCHIEDENES lte Schmalfilme mit oder ohne on, Super 8, Normal 8 und 16 mm-filme kopiere ich gut und preiswert auf DVD o. Video. Hochzeit, Baby, Party, Urlaub, Hausbau usw. Beste Qualität. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. el. 06172/78810 Entrümplung-Räumung-Entsorgung-Haushaltsauflösung-brissarbeiten- kl. Umzüge = Wohnungen, Häuser, Keller, Garagen, schnell+ sauber, auch kurzfristig. el. 0171/3211155 od. 06171/4251 PC-Senior (68, über 40 Jahre Computer-Erfahrung) mit viel Geduld, hilft PC-Senioren kompetent bei Softwarefragen bzw. Einstieg in den PC-Gebrauch. Bad Homburg und Umgebung. el. 0160/843-6594 Kopiere Schallplatten etc. auf CD. el. 06081/585205 Duo Peter Perry & Lea, Livemusik in passender Lautstärke - Ü 40, für jeden nlass, auch Seniorenprogramm, zum fairen Preis. el. 06081/41207 oder www.duo-perry.de op-zauberer, mit einer Super- Show (langj. Erfahrung). uch für Kinder (ab 6 Kinder, ab 6 Jahre). el. 069/865394 www.matteo-orlando.de Fenster schmutzig? Kein Problem! Ich putze alles wieder klar. el. 06171/983595 Kronberger Gitarrenkreis sucht noch Mitspieler/innen, gerne auch älter. Informationen: el. 06171/74336 PC-Beratung, umfassend und unabhängig. Langj. Erfahrung. Kein Verkauf. ermine privat und Firmen täglich. el. 06172/75455 Stylingberatung Sie wollen shoppen gehen und wollen jemand der Sie gut und ehrlich berät? Ich begleite Sie auf ihrer Shoppingtour, dorthin wo Sie wollen und berate Sie ehrlich und kompetent. Gebe ihnen ipps und Ratschläge. Sie sind nicht so der Shoppingtyp? Dann komme ich zu Ihnen nach Hause und gemeinsam durchstöbern wir Kataloge und suchen da das Passende für Sie aus. Oder ich führe gerne mit Ihnen auch einen Kleiderschrankcheck durch und schaue wie Sie mit der vorhandenen Garderobe immer gut angezogen sind. Interesse? Dann rufen Sie mich doch einfach an. el. 0157/87284757 Computerspezialist, I-usbilder bietet Ihnen Beratung, Reparatur, Reinigung, Virenentfernung, Datenlöschung. el. 06172/123066 Was? Ich kann Steuern sparen? Wir erstellen Ihre Einkommen - steuererklärung bei Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger rbeit, Renten und Versorgungsbezügen im Rahmen einer Mitgliedschaft. Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.v. Louisenstraße 28 (Innenstadt) Hr. homas, el. 06172/6818625 Glauben Sie, dass der Schlüssel zu Ihrem Wohlbefinden in Ihnen selbst liegt? ReConSat bietet Möglichkeiten, seine innere Stabilität und usgeglichenheit zu entfalten und es im lltag gut mit sich zu haben. Wir befinden uns in der usbildung zur ReConSat Beraterin und bieten Probeklienten kostenlose Schnupperstunden an. erminvereinbarung/infos (abends+we): Neu nspach: el. 06081/41751 Bad Homburg: el. 06172/399674 arot-karten legen. el. 06172/177889 lte Videofilme von allen Formaten VHS, Betamax, V 2000, U-Matic, Hi8, S-VHS, Video8, VHS-C, DV-Digital, kopiere ich gut und preiswert auf DVD o. Video. Hochzeit, Baby, Party, Urlaub, Hausbau usw. Beste Qualität. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. el. 06172/78810 Überspielung von Filmen und onträgern auf DVD bzw. CD. (N 8, Su8, Hi 8, MiDV, MC s, LP s usw.) Beratung und Qualität stehen für Erfolg! el. 06173/68114 Haben Sie Leerstand in Ihrer Ferienwohnung/en? Computerspezialistin hilft Ihnen über Webseitengestaltung und Internet beim Vermieten. el. 0173/3225211 Wer möchte mir seine Lebensgeschichte (heiter, spannend, dramatisch usw.) erzählen. Bin bereit zum Zuhören. Kostenlos + unverbindlich. erminvereinbarung unter el. 06172/4954181 ab ca. 19.00 Uhr oder nrufbeantworter Gerne auch Kontaktdaten an: deine.lebensgeschichte@yahoo.de Gebe qualifizierte Einzelnachhilfe & individuelle Hausaufgabenbetreuung in Mathe als Dipl.-Mathematikerin! el.: 0178 5466942. PC- oder Notebookprobleme? Erfahrener Fachmann hilft. Einrichten des PC, Hard- oder Software, sicher ins Internet, Umstieg auf Win 7. Mobil 0160-4497235 Floh- & rödelmärkte Sa., 14.01.12 und Do., 19.01.12 von 8-14 Uhr Frankfurt-Höchst, Jahrhunderthalle, Parkplatz B ********************** So., 15.01.12 Frankfurt Nieder-Eschbach, von 10.00-16.00 Uhr IKE / Hornbach, Züricher Straße 11 ********************** So., 15.01.12 Hattersheim, von 10 16 Uhr Globus, Heddingheimer Str. 8 ********************** erminansage: 06195/902812, Büro: 901042 www.weiss-maerkte.de 2 brother oner N-6600 (originalverpackt) 120,. el.: 0172-6116693 Der Deutsch-Irische Freundeskreis Main/aunus trifft sich in Hofheim montags (außer an Feiertagen) ab 19.30 Uhr, im original irisch eingerichteten»gutenberg Pub«bei irischem Bier vom Fass und auch anderen Getränken. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Eingang auf der Rückseite der Druckerei Blei&Guba, m Stegskreuz 2, Infos unter elefon 06192 / 969 113. E-Mail: DIFreundeskreis@bleiguba.de. Professioneller ransfer Ihrer S8/N8- Filme. Direktabtastung. VHS, Video 8, Hi8, digital8, Betamax auf DVD. Normenwandlung, DVD-Kopien, ufnahmen u. Schnitt. R. Jurenda, el. 06082 / 2967 www.llesufdvd.de PC-Hilfe kompetent u. sofort! Internet, email, WLN, Drucker. ndroid Handys u. ablets. Priv. u. Firmen. K. Haas 0170-7202306 od. 06196-5615071 Große uswahl - kompetente Beratung eigener Service - günstige Preise 65779 Kelkheim Bahnstr. 18a eigene Parkplätze! lte onbänder, alte Schallplatten in jeder Geschwindigkeit kopiere ich preiswert auf CD. Knackser, Rauschen, Knistern werden entfernt. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. el. 06172/78810 Erfolg durch Werbung Bitte benutzen Sie den unten stehenden Coupon Private Kleinanzeige Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche Oberurseler Woche Kronberger Bote Königsteiner Woche Kelkheimer Zeitung Gesamtauflage: 100.700 Exemplare nzeigenschluss: Dienstag 15.00 Uhr Bitte veröffentlichen Sie am nächsten Donnerstag nebenstehende private Kleinanzeige. uftraggeber: Name, Vorname Preise: (inkl. Mehrwertsteuer) bis 4 Zeilen 11,50 bis 5 Zeilen 13,00 bis 6 Zeilen 14,50 bis 7 Zeilen 16,00 bis 8 Zeilen 17,50 je weitere Zeile 1,50 Straße Chiffre: Ja Nein Bitte Coupon einsenden an: Hochtaunus Verlag 61440 Oberursel Vorstadt 20 el. 0 61 71/ 62 88-0 Fax 0 61 71/ 62 88 19 E-mail: verlag@hochtaunusverlag.de PLZ, Ort Unterschrift Nur korrekt ausgefüllte Coupons werden veröffentlicht. Kontonummer Bank Bankleitzahl Unterschrift Chiffregebühr: bei Postversand 4,50 bei bholung 2,00 Gewünschtes bitte ankreuzen Der Betrag von Barzahlung bitte nur noch vor Ort liegt als Verrechnungsscheck bei soll von meinem Konto abgebucht werden

Seite 16 Kalenderwoche 2 SPOR-WOCHE Donnerstag, 12. Januar 2012 Sport in Kürze Futsal: Die von Claus lbert und xel Dierolf betreute Mannschaft der SpVgg 05/99 Bad Homburg ist beim Hallenturnier von Germania Rothenbergen um den Südwesthaus-Cup im Viertelfinale ausgeschieden, hat dabei jedoch in der Vorrunden-Gruppe Kickers Offenbach hinter sich gelassen. Boxen: Bei der Jahresauftaktveranstaltung des BC Marburg hat Halbweltergewichtler Christian Lacko vom BC Oberursel seinen Kampf in der 64-Kilogramm-Klasse gegen den Lokalmatadoren Dennis Nebolowski klar nach Punkten gewonnen. Sein Kontrahent musste in der zweiten Runde angezählt werden. Fußball: Der U 9-Nachwuchs des FV Stierstadt hat sich am Wochenende beim Hallenturnier des 1. FC Hattersheim mit 22:1 oren und 22 Punkten ungeschlagen den ersten Platz gesichert. ennis: Die Hallen-Bezirksmeisterschaften 2012 beginnen am Freitag um 20 Uhr im Steinbacher ennispark und werden dort am Samstag ab 16 Uhr sowie am Sonntag ab 11 Uhr fortgesetzt. Fußball: Im Rahmen der 44. Nachwuchs-Hallenrunde im Hochtaunuskreis findet am kommenden Wochenende der zweite Spieltag der Futsal-Runde für die C- und D-Jugend statt. ußerdem steht der zweite Hallen-Spieltag der -Jugend auf dem erminplan. Fußball: In der Sporthalle der ltkönighalle in Kronberg richtet der FC ltkönig am Samstag, 14. Januar, sein urnier um den Recepturkeller-Pokal aus, um den folgende zehn Mannschaften kämpfen: FC ltkönig, FFV Olympia 07 Frankfurt, EFC Kronberg,. PSV GW Wiesbaden und SG Sossenheim (Gruppe 1) sowie Cupverteidiger FV Stierstadt, FC Mammolshain, FSV Friedrichsdorf, FSG Burg-Gräfenrode und die SG Oberhöchstadt (Gruppe 2). urnierbeginn ist um 10 Uhr. SG Oberursel: Der traditionelle Winterball findet am Samstag, 21. Januar, in der Stadthalle statt und beginnt um 20 Uhr. (gw) Linkshänder Julian Mohr spielt beim Oberliga-Spitzenreiter C Ober-Erlenbach in der Rückrunde hinter Mannschaftsführer Michael Mengel im vorderen Paarkreuz.Foto: gw Doppel-Spieltag für Ober-Erlenbach Ober-Erlenbach (gw). uch für die erste ischtennis-herrenmannschaft des C Ober- Erlenbach nähert sich die Weihnachtspause in der Oberliga Hessen ihrem Ende. m Wochenende erfolgt der Start in die Rückrunde der Saison 2011/12. Für den nach wie vor ungeschlagenen Herbstmeister beginnt die zweite Halbserie am Samstag um 18 Uhr mit einem Heimspiel gegen den abellensechsten C Langen, dem am Sonntag um 14 Uhr die Partie beim Mörlenbacher SV im Odenwald folgt. uch das Damen-Quartett der SGK Bad Homburg steht am Samstag in der Oberliga Hessen im Jahr 2012 erstmals an der Platte: Um 17 Uhr bestreiten die Kirdorferinnen den Rückrundenauftakt bei der SG DJK Hattersheim. Die Pirates greifen in Walldorf an Ober-Eschbach (gw). Die Handballerinnen der SG Ober-Eschbach haben die Weihnachtspause offenbar gut verkraftet, denn im estspiel beim Oberligisten V Hüttenberg hat es am Sonntag einen glatten 37:21-Erfolg gegeben. Diese Partie ist für das eam von rainer Eckhard Weber zugleich die Generalprobe für die Rückrunde in der 3. Liga West gewesen, die für die Pirates am Sonntag um 17 Uhr mit dem Hessen-Derby bei der HSG Mörfelden-Walldorf in der Sporthalle an der Okrifteler Straße in Walldorf beginnt. Das Hinspiel hatte die SG am 10. September mit 32:20 gewonnen und auch diesmal wollen die Ober-Eschbacherinnen unbedingt siegen, um den ersten abellenplatz vor dem nachfolgenden Gipfeltreffen gegen Verfolger 1. FC Köln (der nwurf erfolgt am 21. Januar um 19.30 Uhr in der lbin-göhring-halle) zu verteidigen. Handball-Landesliga Mitte der Männer: MSG Linden SG Oberursel (So., 17.00). BCO erreichte ein Unentschieden Oberursel (gw). m letzten Vorrunden-Spieltag der Saison 2011/12 in der 1. Mehrkampf- Bundesliga im Karambol-Billard kam ufsteiger BC Oberursel am Samstag beim abellennachbarn BC Neustadt zu einem 4:4-Unentschieden und hat damit die erste Halbserie mit 4:10 Punkten auf Rang sieben und damit dem zweiten bstiegsplatz beendet. Dennoch zeigt die endenz bei den Oberurselern nach oben, denn das eam aus dem Rosengärtchen ist nach den vier Niederlagen an den ersten vier Spieltagen seit nunmehr drei Begegnungen ungeschlagen. Beste Voraussetzungen also, um in der Rückrunde doch noch den angestrebten Ligaverbleib zu erreichen. In Neustadt lagen die Gäste aus Hessen am Samstag nach den beiden Niederlagen von Jens Haimerl und Felix Wittkopf bereits mit 0:4 im Hintertreffen, ehe Stefan Henze und Michael Henze in den beiden Cadre-Partien noch für den Punktgewinn sorgten. Zum Rückrundenstart gastiert das Quartett des BCO am Wochenende 28. und 29. Januar an einem Doppel-Spieltag zunächst bei den Billardfreunden Weitmar und anschließend beim BC Hilden. HG-Volleyballerinnen gegen Hanau Bad Homburg (gw). In der Volleyball-Oberliga der Frauen erwartet die HG Bad Homburg am Samstag um 19 Uhr am zweiten Rückrundenspieltag den SV Hanau zum ersten Spiel im Jahr 2012 in der Sporthalle am Gluckenstein. Die Gastgeberinnen stehen nach dem 3:2-Erfolg bei der G Bad Soden II mit Verbandsligist Usingen gewann das 18. DJK-Hallenturnier Bad Homburg (gw). Fußball-Verbandsligist Usinger SG, der zuvor schon den Supercup beim eigenen urnier sowie den Wanderpokal bei der SG Hausen-Westerfeld gewonnen hatte, trug sich am Sonntagabend auch beim 18. Hallenturnier der DJK Helvetia Bad Homburg in der Sporthalle am Gluckenstein erstmals in die Siegerliste ein. Neben dem SJ- Wanderpokal kassierten die Schützlinge von rainer Michael Deuerling 500 Euro Preisgeld. Im Finale feierte die USG gegen die Überraschungsmannschaft der eutonia Köppern einen knappen 3:2-Erfolg, wobei der Kreisoberligist nach dem 1:0 durch Marco Schäfer (2.) und dem 2:0 von Dominik Schäfer (7.) durch Jonas Odekerken zum 2:1 (8.) kam und nach Schäfers 3:1 (9.) zehn Sekunden vor dem Ende der 15-minütigen Spielzeit durch Dan 10:8 Punkten in der abelle auf Rang vier, während Hanau mit 6:12 Zählern auf Platz acht zu finden ist. Die Volleyballer des V Bommersheim (abellenvierter mit 14:6 Punkten) bestreiten am Sonntag um 17 Uhr beim Hünfelder SV ihre erste Oberliga-Begegnung in diesem Jahr. Vaughn sogar noch zum 3:2-Endstand verkürzte. Die von Sponsor KPM ausgelobte 200-Euro- Prämie für den dritten Platz sicherte sich mit dem bpiff von Schiedsrichter Erdal kemlek die SpVgg 05/99 Bad Homburg durch einen 3:2-Sieg im Gruppenliga-Duell gegen den us Merzhausen. Die orfolge: 1:0 Stryczek, 1:1 Müller, 1:2 Maksuti, 2:2 Haub, 3:2 Both. Das Neunmeterschießen um Rang fünf endete mit einem 3:2-Erfolg von Gastgeber DJK Helvetia Bad Homburg I gegen den SV Vatanspor Bad Homburg. Die orfolge: 0:1 Götürmen, 1:1 Kilic, 1:2 cikgöz, 2:2 Fil, 3:2 Scheithauer. Das Strafstoß-Stechen um Platz sieben ging kampflos an die SG Westend Frankfurt, da Cupverteidiger SG nspach wegen Personalproblemen nach der Zwischenrunde nicht mehr antreten wollte. Beim 1. FFV Oberursel geht es viermal um den Wintercup Oberursel (gw). Der 1. FFV Oberursel richtet am kommenden Samstag sein diesjähriges urnier um den Wintercup aus, das um 10 Uhr erstmals in der Hochtaunushalle in Bad Homburg (und nicht wie bisher in Stierstadt) beginnt. m Start sind folgende sechs Mannschaften: 1. FFV Oberursel I und II, DJK Helvetia Bad Homburg, BSC Schwalbach, SV Neuses und ura Niederhöchstadt. Da Pokalverteidiger SC Opel Rüsselsheim nicht gemeldet hat, wird es auf jeden Fall einen neuen Gewinner des Wintercups geben. Dem Hallenturnier für die Frauen, das gegen 14 Uhr beendet sein wird, folgen am Wochenende noch drei urniere für Mädchenmannschaften, an denen nochmals 24 eams teilnehmen. Parallel zum Frauen-urnier beginnen die E- Juniorinnen am Samstag um 11.42 Uhr, wobei folgende zehn Mannschaften gemeldet wurden: 1. FFV Oberursel I, FV 09 Eschersheim, MSG Bad Vilbel II, 1. FC Mittelbuchen und SG Bornheim I (Gruppe 1) sowie 1. FFV Oberursel II, SV Niederursel, MSG Bad Vilbel I, BSC Schwalbach und SG Bornheim II (Gruppe 2). Das Endspiel beginnt am Samstag gegen 18.15 Uhr. m Sonntag steht von 11.42 bis 15 Uhr in der Hochtaunushalle zunächst das urnier für die C-Juniorinnen auf dem Programm. Um den Wintercup in dieser ltersklasse kämpfen JSG Oberursel/Steinbach I und II, BSC Schwalbach, MSG Bad Vilbel, KSG Groß- Karben und SG Neu-Isenburg. nschließend beginnt um 15 Uhr das urnier der D-Juniorinnen mit 1. FFV Oberursel, MSG Bad Vilbel, BSC Schwalbach und SV Niederursel (Gruppe 1) sowie 1. FC Mittelbuchen, SV Neuses, SG Bornheim/GW Frankfurt und FV 09 Eschersheim (Gruppe 2). Das Endspiel beginnt am Samstag gegen 18 Uhr. Pascal Bretschneider von der Usinger SG stemmt den SJ-Wanderpokal in die Höhe, den ihm DJK-Vorsitzende Monika Kaiser (rechts) und Sponsor Slobodan Jeftenic (links) überreicht haben.foto: gw

Donnerstag, 12. Januar 2012 HOCHUNUS VERLG Kalenderwoche 2 Seite 17 Letztmals Führungen zur Mithras-usstellung Hochtaunus (how). Das Römerkastell Saalburg veranstaltet am, um 14 Uhr zum letzten Mal getrennte Führungen für Erwachsene und Kinder ab dem Schulalter zur Sonderausstellung Mysterium Mithras ein antiker Geheimkult im Spiegel von rchäologie und Kunst. Die usstellung ist noch bis 22. Januar sehen. Während die Erwachsenen die usstellung kennenlernen, erleben die Kinder in ihren Führungen ein abwechslungsreiches Programm zum hema Römische Götter. Ohne Spannung keine Kunst Bad Homburg (hw). Dipol ist der itel der ersten usstellung, die in diesem Jahr in der Galerie rtlantis des Kunstvereins Bad Homburg am Freitag, 13. Januar, um 20 Uhr eröffnet wird. Zu dem Eröffnungsfest spielt der Saxofonist Ebenezer Pratt. Veronika Peselmann M.. wird zur Einführung erläutern, warum es heißt: Ohne Spannung keine Kunst, denn dieses gemeinsame Credo verkünden die beiden Künstlerinnen Hanka Lee (Brüssel) und Dorothea Gräbner (Frankfurt am Main). Ein Dipol entsteht durch zwei gegensätzlich wirkende Kräfte, die hinreichend nahe zueinander platziert sind. Durch diesen Begriff lassen sich Magnetfelder oder elektrostatische Felder beschreiben. Yin und Yang sind die Kräfte, denen die aus Korea stammende Künstlerin den Farben Blau und Rot beziehungsweise Schwarz und Weiß zuordnet. Die Kraft ihrer weitgehend abstrakten rbeiten speist sich aus dem Zusammenwirken von Gegensätzen. In Dorothea Gräbners gegenständlichen rbeiten (Nomadenporträts Skulpturen, Objekte) wirkt Spannung ebenfalls in anderer Weise. Die usstellung Dipol ist vom 14. Januar bis 5. Februar in der Galerie rtlantis, annenwaldweg 6, freitags von 15 bis 18 Uhr sowie samstags und sonntags von 11-18 Uhr zu sehen. Wahlkampfabend als Diskussionsveranstaltung Bad Homburg (how). Oberbürgermeister Michael Korwisi (Die Grünen), rmin Johnert, BLB-Fraktionsvorsitzender in der Stadtverordnetenversammlung, und der Land ratskandidat der Grünen, Norman Dießner, laden ein zu einem Diskussionsabend mit dem he ma Schulbauprogramm, Infrastruktur-Projekte und leere Kassen Wie geht es weiter im Hochtaunuskreis? am Freitag, 13. Januar, um 19 Uhr im Kurhaus. Die drei wollen die Eckpunkte der künftigen Kreispolitik diskutieren und mit den Bürgern ins Gespräch kommen. Sie wollen sich beruflich verbessern? Bundesweit führender Dienstleister in der Bearbeitung von Brand- und Wasserschäden sucht für den Standort Oberursel Heizungs-/Sanitärinstallateure (m/w) Sie sind zum einen zuständig für die gezielte Leckortung mit Hilfe modernster techn. Hilfsmittel, des Weiteren obliegt Ihnen die Installation von Gerätschaften und Systemen zur rocknung von Wasserschäden. Die ausführliche Einarbeitung erfolgt in Frankfurt/M. und München. Wir bieten Ihnen einen sicheren, gut bezahlten rbeitsplatz in einem expandierenden Unternehmen und freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Foto. MBS GmbH, Kennziffer 1-FFN, Carl-Benz-Straße 1-4, 82266 Inning Vorab-Infos unter www.mbs-service.de Für unsere Seniorenstifte Hohenwald und Kronthal suchen wir zuverlässige Küchenhilfen möglichst mit Berufserfahrung und guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift für die Küche und den Speisesaal-Service im Früh- und Spätdienst sowie Wochenenddienst (38,5-Stunden- Woche). eilzeitarbeit ist möglich. Bitte bewerben Sie sich schriftlich unter der Kennziffer 12677: Hospital Service & Catering GmbH Personalabteilung Steinbacher Hohl 2-26 60488 Frankfurt am Main NGELSYLISIN (Gel-echnik) in Bad Soden gesucht!!! Zusätzlich Erfahrung in kosmetischer Fußpflege erwünscht. el. 0 61 96 / 90 25 99 www.glamour-nails.de SDWERK OBERURSEL Japanisches Sushi Bistro KI-OH sucht ushilfen (12 14.30 Uhr), die Sushi lieben. el. 06172-6809887 Wallstraße 7 Bad Homburg Wasser. Energie. City-Service. Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, könnte genausogut seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen. Steuerberaterin sucht Steuerfachangestellte / Bilanzbuchhalter (m/w) in Z/VZ in Ffm-Hausen. Gute Verkehrsanbindung und Parkplätze. rbeit von zuhause aus z.. möglich. 069-247 575 340 Bewerbung unter: service@steuerberatung-bieber.de Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gas-/Wasserinstallateur oder Rohrnetzbauer (m/w) Sind Sie interessiert und qualifiziert? Dann können Sie unter www.stadtwerke-oberursel.de mehr zur Stellenausschreibung erfahren. Klinik Dr. Steib Wir sind ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie und suchen zur Unterstützung unseres Pflegeteams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Examinierte/n Krankenschwester/ pfleger für den agdienst (Voll- und eilzeitbeschäftigung) Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Klinik Dr. Steib, Frau Schatz delheidstraße 18 61462 Königstein/ aunus email: silvia.schatz@klinik-steib.de Wir suchen freundliche REINIGUNGSKRÄFE in Bad Homburg, tgl. von 9.30 bis 11.30 Uhr und 16.00 bis 18.00 Uhr. Bitte bewerben Sie sich unter el. 069/780957 Weil wir weiter wachsen, vergeben wir einen neuen uftrag an: Kurier m/w, mit Gewerbeschein. Feste our täglich ab 4.00 Uhr morgens für 2 Stunden. Mindestens 750, zzgl. MwSt. el.: 0800-8 16 32 64 (gebührenfrei) www.broetchen-bringer.de diehessenfee.de professionelle Wohnungsreinigung zu günstigen Pauschalpreisen. el.: 0176 / 548 123 64 Suchen russischspr. Mitarbeiter für neuen Filiale. rbeit auch in Russland mögl. el. 06471-320005 (11 17 Uhr) od. 0176-81193559. Friseursalon in Friedberg und Friedrichsdorf sucht zur Verstärkung des eams, motivierte neue Kollegen (m/w), in Vollzeit od. eilzeit. el. 0177 956 12 08 www.gda.de www.diehessenfee.de sucht Unterstützung im Bereich der Wohnungsreinigung. Vollzeit, eilzeit, selbstständiger Basis. elefon: 0176-77447562 Für unsere Objekte in Bad Homburg suchen wir deutschsprachiges, zuverlässiges Reinigungspersonal rbeitszeit nach bsprache eilzeit oder Minijob. Gerne erwarten wir Ihren nruf unter 069 / 9420180 Wackler Service Group GmbH & Co. KG Sontraer Str. 3 60386 Franfurt am Main www.wackler-group.de Suche KÜCHENHILFE für Samstag/Sonntag abends mit Erfahrung in deutscher, gutbürgerlicher Küche. Gasthof Zum aunus Ober-Eschbacher Straße 50 61352 Bad Homburg el. 06172/450945 Deutschspr. Reinigungskräfte m/w eilzeit od. geringfügig, 6x wöch - entl., 6.45 9.30 Uhr od. 7.00 8.45 Uhr, für Bad Homburg-Zentrum. Peter Kattenbeck GmbH el. Bewerbung: 0911 / 81 27-154 (8.00 17.00 Uhr). n Sonn- und Feiertagen frei ist bei uns die Regel! Für unser 4-Sterne Hotel in Oberursel (bei Frankfurt am Main) suchen wir zum baldigen Eintritt: Empfangsmitarbeiter M/W Chef Gardemanger Jungkoch Kost und Wohnung ist im Haus möglich! Parkhotel am aunus Hohemarkstraße 168 61440 Oberursel elefon: 06171-9200 elefax: 26627 a.hofmann@waldlust.de Willkommen im eam Die Bad Homburger Woche im Internet: www.hochtaunusverlag.de Wir sind ein anerkanntes, sachlich wie auch personell sehr gut ausgestattetes Seniorenwohnstift im Zentrum der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe. Für unseren Versorgungsbereich suchen wir eine belastbare Unterstützung, für 20 oder 30 Std. wöchentlich. Der Einsatz erfolgt flexibel. Ideal passen Sie zu uns, wenn Sie Hauswirtschafter/in sind Erfahrung im Service oder Hotelbereich auf hohem Niveau, sowie soziale Kompetenz im Umgang mit Senioren haben Flexibilität und eamgeist mitbringen und es für Sie selbstverständlich ist, abwechselnd an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Wir bieten eine der usbildung entsprechende Vergütung nach VöD, sowie eine zusätzliche ltersversorgung (ZVK). Ferner suchen wir belastbare, flexible und absolut zuverlässige ushilfskräfte auf 350,00 Basis. ( Stundensatz 8,60 ) Wenn Sie sich angesprochen fühlen, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Kurstift GmbH, Kaiser Friedrich Promenade 57a, 61348 Bad Homburg v.d.h. b.stenzel@kurstift.com, www.kurstift.com Die Gemeinschaft Deutsche ltenhilfe GmbH (GD) ist ein führender Betreiber von 10 Seniorenwohnanlagen in Deutschland und seit 40 Jahren erfolgreich tätig. In GD Wohnen am Schlosspark mitten in Bad Homburg genießen bis zu 50 Senioren unbeschwert ihren dritten Lebensabschnitt. uch in der ambulanten Pflege sind wir für unsere Bewohner da. Für diesen Bereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Examinierte Pflegefachkräfte (m/w) Pflegeassistenten (m/w) Pflegehelfer (m/w) Weitere Informationen unter www.gda.de/stellenmarkt.html GD Wohnen am Schlosspark Direktor Herr Ingo Prinz Vor dem Untertor 2 61348 Bad Homburg 10 x in Deutschland

Seite 18 Kalenderwoche 2 HOCHUNUS VERLG Donnerstag, 12. Januar 2012 ndjelko Milosevic, illman Winter, ibeth Karadeniz, Felix Eppel, Henry Weiß, Henry Dey, Matteo Welskop (hintere Reihe, von links), Leon Balb, lexander Schack, Jonathan Brandt, Berfin Özcan, aoufik El Fechtali (knieend, von links) sowie die beiden orhüter Enrico Bubbico und Erik Laumann von der DJK Bad Homburg haben die Plätze eins und zwei beim F-Jugendturnier der SGK belegt. Foto: gw Malteser bilden Pflegekräfte aus Bad Homburg (hw). m Mittwoch, 25. Januar, beginnt der Malteser Hilfsdienst einen Lehrgang zur Schwesternhelferin beziehungsweise zum Pflegediensthelfer. Das Seminar umfasst 120 Unterrichtseinheiten und schließt mit einem 14-tägigen Pflegepraktikum ab. Die usbildung umfasst die Vermittlung von Grundkenntnissen der Krankenbeobachtung und -pflege, Informationen über altersspezifische Erkrankungen, die Vermeidung von Zweiterkrankungen und rückenschonendes rbeiten, erläutert ndreas Hett, Leiter usbildung der Bad Homburger Malteser. Die usbildung bietet eine solide Basis, sowohl für Menschen, die einen beruflichen Einstieg im Bereich der Pflege anstreben, als auch für Pflegekräfte die bisher noch keine grundlegende usbildung absolviert haben. ber auch pflegende ngehörige und Menschen die Interesse an der Welt der Pflege und Medizin haben, können in diesem Kurs umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben. Über den Lehrgang informieren die Malteser am 18., 19., und 20. Januar jeweils um 18 Uhr in der Malteser-Dienststelle, Max-Planck- Straße 23 in Friedrichsdorf. Neben einem Einblick in den Kursverlauf und die Inhalte der usbildung, informieren die Malteser auch über Fördermöglichkeiten und zusätzliche Weiterqualifizierungen bis hin zum Betreuungsassistenten und zur Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen. Weitere Informationen und nmeldeunterlagen sind im Internet: www.malteser-bad-homburg.de, per E-Mail: ausbildung@malteserbad-homburg.de oder beim Kunden- und Mitglieder-Service der Malteser unter el. 06172-84400 erhältlich. Die DJK-F-Jugend war mit zwei Mannschaften im Finale Bad Homburg (gw). Bei der sechsten Fußball-Hallenturnier-Serie der SGK Bad Homburg, bei der in der Hochtaunushalle um den Wintercup gespielt wurde, haben sich der 1. FC-SG Königstein (bei der D-Jugend) sowie die Usinger SG (bei der E-Jugend) und die DJK Helvetia Bad Homburg (bei der F-Jugend) die ersten Plätze gesichert, wobei es für die DJK und die USG sogar Doppelerfolge gab. Insgesamt waren 26 Mannschaften in drei ltersklassen am Start, wobei sich folgende Endstände ergeben haben: D-Jugend: 1. FC-SG Königstein, 2. DJK Bad Homburg I, 3. DJK Bad Homburg II, 4. SG Ober-Erlenbach. E-Jugend: 1. Usinger SG II, 2. Usinger SG I, 3. DJK Bad Homburg, 4. SGK Bad Homburg I. F-Jugend: 1. DJK Bad Homburg II, 2. DJK Bad Homburg III, 3. JSG Friedrichsdorf, 4. EFC Kronberg. Bei der Siegerehrung gab es Pokale für die Mannschaften von Platz eins bis drei sowie Erinnerungsmedaillen für jeden Spieler, der beim Wintercup ein rikot anhatte. Goldene Konfirmanden von Kirdorf sollen sich melden Kirdorf (hw). Die Konfirmanden des Jahrgangs 1962 können in diesem Jahr Goldene Konfirmation feiern. Die Gedächtniskirche in Kirdorf hat dafür den Sonntag, 11. März, 10 Uhr, im Hauptgottesdienst vorgesehen. Er wird von Pfarrerin Hentschel gehalten. nsprechpartner für nmeldungen sind nita Hett, el. 06172-81349, Rosemarie Birkenfeld (Kipper), el. 06172-81694, Manfred Firle, el. 06172-83276 und Dieter Stock, el. 06172-37265. Da den Organisatoren kein Gruppenbild vorliegt, sind hier die Namen der Konfirmanden aufgelistet. Konfirmation am 1. pril 1962 Johannes Hermann Bastian, Manfred Firle, xel Friedrich, Bernd Fucht, Peter Gebert, Karl-Rudolf Grosche, Reinhard Heck, Jörg Jonas, Walter Kaiser, Klaus Kühn, Peter Löw, Kurt Martins, Wolfgang Merle, Wolf-Dieter Neumann, Günter Rautenberg, Gerhard Rhode, Dieter Schrank, Günter Schwiedam, Fedor Seifert, Walter Unger, Wolfgang Urban, Jürgen Velte, Ekkehard Voigt, Volker Wendeborn. Irmgard Bäcker, Brigitte Basser, Dorothea Bastian, Rosemarie Eich, Monika Eid, Ruth Eisenbletter, Elke Fischer, Renate Funk, Renate Gallus, Margot Hänsel, Helga Herdani, Brigitte Kasten, Rosemarie Kipper, Jutta Krebs, Sibylle Krebs, ngelika Leinberger, Helga Merkel, Hannelore Mücke, Monika Mücke, Christel Sauer, Brigitte Schulz, Claudia Weber. Konfirmation am 8. pril 1962 Hans-Joachim Büge, Wolfgang Chrzanowski, Dieter Erny, Peter Erny, Gerd Glaßner, Bernd Hübner, Philipp Hufnagel, Hans-Gerhard Knipping, Volker Kochendörfer, Wolfgang Kuhn, Jürgen Lieberknecht, Fritz Michels, Peter Nickel, Jürgen Niedermeyer, Wolfgang Pfister, Frank Rebach, lfred Schön, Horst Schönfeld, Siegfried Weber, Bernd Wichert, Dieter Stock. Renate Bartkowski, Christine Best, Birgit Beuck, Ute Dejok, Ingrid Denfeld, Christa Drefahl, Heidrun Gotta, Evelyn Hermann, nita Hett, Ruth Jethon, Barbara Johns, Marianne Knapp, Sigrid Lieberknecht, Margit Mann, Marianne Nicolai, Marlies Pallmann, Renate Piehler, Inge Rademacher, Carla Recht, Erika Schmid, Helgard Wagner, Sylvia Wichert. Um vorbereiten zu können, bitten die Organisatoren um baldige nmeldung. Unter anderem soll ein Raum für ein anschließendes gemeinsames Essen reserviert werden. Bauen & Wohnen Neue Zimmerdecke, in nur 1 ag! Ohne usräumen und Beleuchtung nach Wunsch Ofenstudio Bad Vilbel GmbH Winterschlußverkauf mit satten Rabatten Zeppelinstraße 14 61118 Bad Vilbel el. 0 61 01 / 80 33 144 www.ofenstudio-gmbh.de KMINE & KMINKSSEEN SPEICHERÖFEN & SCHORNSEINE Über Jahrzehnte Komplettservice rund um den B Q E W Dingeldein GmbH Schornstein-, Dachund Ofen-echnik lles rund um den Schornstein Dacharbeiten aller rt Kaminöfen und Kamine Ofenstudio Bad Vilbel Meisterbetrieb el. 06101-12 83 99 Zeppelinstr. 14 Bad Vilbel Gewerbegeb. m Stock www.dingeldein-schornstein.de OLNK Zugelassener Fachbetrieb nach 14 VUmwS ank-reinigung ank-sanierung ank-demontage ank-stilllegung ankraum-sanierung ank-neumontage NK-MÄNGELBEHEBUNG JEZ zu günstigen Winterpreisen auch bei gefülltem/teilgefülltem ank. Der Heiz- und Warmwasserbetrieb läuft weiter. ankrevision-stadtler GmbH 65933 Frankfurt/M Lärchenstr. 56 069 / 39 26 84 069 / 39 91 99 Fax 069 / 39 91 99 od. 38 01 04 97 tankrevision-stadtler@t-online.de www. tankrevision-stadtler.de Oberursel: 06171 / 7 43 35 Wiesbaden: 06122 / 50 45 88 Mainz: 06131 / 67 28 30 Ä H R SEI 1982 U L I Ä E Besuchen Sie unsere usstellung Di. + Do. 14 18 Uhr und Sa. 12 16 Uhr Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten Fachbetrieb Rhein-Main Berner Str. 50 60437 Nieder-Eschbach (neben IKE) oder rufen Sie an: el. 0 69-89 90 67 44 Eingeheizt wie von Zauberhand Neue hermostate senken den Energieverbrauch lps/bo. Davon hat jeder schon geträumt: Man kommt nach dem Winterurlaub nach Hause, öffnet die ür und wohlige Wärme strömt einem entgegen. Keine kalte Bude mehr, obwohl man doch die Heizung energiebewusst heruntergestellt hatte. Möglich macht das keine Zauberhand oder hilfreiche Nachbarn, sondern neue intelligente und benutzerfreundliche Heizkörperthermostate. Bis zu 23 Prozent Energie lassen sich einsparen, wenn die alten hermostate durch entsprechende neue Modelle ersetzt werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine europaweite Studie der Fachhochschule achen. Der Grund dafür liegt in den ausgetüftelten Funktionen, die der neue Regler mit sich bringt, wie etwa die Programmierung. Denn die einmal eingestellten emperaturen werden ag und Nacht eingehalten. Gesundheitsexperten raten zu einer nächtlichen Zimmertemperatur von 17 Grad Celsius für einen erholsamen Schlaf und 21 Grad tagsüber für eine optimale Umgeb ung. Diese Richtwerte sind bei den neuen h ermostaten bereits vorinstalliert. Natürlich lassen sich diese Einstellungen jederzeit ändern, bis hin zum Erstellen des ganz persönlichen wöchentlichen Heizplans. Damit kann der hermostat so programmiert werden, dass die emperatur bei der Rückkehr der Bewohner wieder Wohlfühl-Niveau erreicht hat. Ein weiterer Clou: Wenn ein Fenster geöffnet ist, erkennt der intelligente Fühler auch diese Veränderung und reagiert darauf. Das Ventil schließt sich daraufhin selbständig, wodurch Energieverschwendung vermieden wird. uch außerhalb der Heizpe riode arbeiten die hermostate clever und vorausschauend. Die Ventile werden einmal pro Woche automatisch geöffnet und geschlossen. Diese ntiblockierfunktion sorgt mit dafür, dass sie in langen Heizpausen nicht verkleben und voll funktionsfähig bleiben. lps/bo. Effiziente hermostate zahlen sich schnell aus.foto: Danfoss Bäume fällen, schneiden und roden. Gartenpflege und Gestaltung. el. 06171/6941543 Firma FR Oberurseler Forstdienstleistungen www.oberurselerforstdienstleistungen.de Inserieren macht sich bezahlt! el. (0 61 71) 6 28 80 Schäfer UG Konstruktionen aus Holz Neubau Bedachungen Carports Individuelle Holzkonstruktionen Höhneweg 1 36142 ann el. 0 66 82-91 99 63 Fax. 0 66 82-91 99 64 Ihr Spezialist für Um- und nbau www.gardenconcept.de Meisterbetrieb Gartengestaltung und Pflege zu fairen Preisen Christian lbishausen Stefan Schmidt Gartenbautechniker Brauhannsweg 33 61381 Friedrichsdorf el.: 0 61 75 79 63 07 Mob: 01 51 16 66 31 52 Fax: 0 69 97 5 39 23 09 E-mail: info@gardenconcept.de Malerfachbetrieb K.-H.Schäffer zuverlässig und fachmännisch Maler- und apezierarbeiten, Fassadenanstrich elefon 06172/137444 oder 0171/5707094

Donnerstag, 12. Januar 2012 HOCHUNUS VERLG Kalenderwoche 2 Seite 19 Orgelfeuerwerk bei Kerzenschein Bad Homburg (hw). Der Organist Detlef Steffenhagen aus Wächtersbach präsentiert am, um 17 Uhr in der St. Marien-Kirche, Dorotheenstraße, ein Neujahrs-Orgelfeuerwerk bei Kerzenschein. uf dem Programm des Benefizkonzerts zugunsten eines brasilianischen Kinderheims stehen J.S. Bachs occata und Fuge, Der Winter aus Vivaldis Vier Jahreszeiten und seine Bearbeitung von Carl Orffs Carmina Burana für Orgel. Karten zu zehn Euro gibt es ab 16.30 Uhr nur an der bendkasse. Freiheit ist alles mit Vince Ebert Nach seinem Erfolgsprogramm Denken lohnt sich begibt sich der Wissenschaftskabarettist Vince Ebert auf die Suche nach der Freiheit: Was genau ist der freie Wille? Wer hat die Freiheit erfunden? Und warum sind die Griechen heute pleite? Wer alledem auf den Grund gehen will ist am Freitag, 24. Februar, 20 Uhr, genau richtig bei Vince Eberts Freiheit ist alles Wissenschaft und Kabarett im Bad Homburger Kurtheater. Karten gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen mit Frankfurt icket, im Kurtheater und im Internet unter www.roth-friends.de. Vorverkauf für die Club Humor-Sitzungen Kirdorf (hw). Königlich Kirdorfer Fasse - nacht, unter diesem Motto geht der Karnevalverein Club Humor Kirdorf mit seiner närrischen Regentin anja I. von Bad Homburg zu Fünfradhausen in die diesjährige Fastnachts-Kampagne. Eintrittskarten zu den großen Fremdensitzungen im Bürgerhaus Kirdorf, Stedter Weg 40, an den Samstagen, 4. und 11. Februar, gibt es zum Preis von elf Euro im Kartenvorverkauf im Getränkemarkt Kraus, Gluckensteinweg 65, elefon 06172-937160. IMMOBILIENNGEBOE Sie wollen eine Immobilie verkaufen? Das trifft sich gut: Wir suchen kontinuierlich Villen, Häuser, Wohnungen und Grundstücke, bevorzugt in attraktiven Lagen des Vordertaunus. Unsere Kunden sind anspruchsvoll und schätzen unsere lokale Präsenz und unseren regionalen Überblick. Vorteile, die auch Sie für Ihre Immobilie nutzen sollten lassen Sie sich vor Ort beraten und von unserer Kompetenz überzeugen. Wir kennen die Schlüsselkriterien für einen erfolgreichen und einbringlichen Immobilienverkauf und setzen unsere Erfahrungen und Fähigkeiten gerne für Sie ein, ein nruf genügt. Bad Homburg rchitektenhaus Luxus Ruhe 245m 2 Wfl., 3 SZ, offener Kamin, 4 Bäder, Carrara Marmor, EBK, Wintergarten, Gartenteich, in schöner und ruhiger Lage von O-Erlenbach. Kaufpreis: 595.000 Euro Friedrichsdorf Stadtvilla Effizienzhaus KfW70 Fertigstellung 2012, 583m 2 Grund, ca. 200m 2 Wfl./95m 2 Nfl., Vollkeller, Solaranlage, Parkett, elektr. Rolläden, 3-fach verglast. Gerne beraten wir Sie. Kaufpreis: 795.000 Euro Kronberg Luxus-Stadtvilla 380m 2 Wfl., 850m 2 GS, Bj. 1989, 8 Zi., 3 Bäder, offene Marmorkamine, elegantes Foyer, luxur. ELW im DG, oplage nähe Fußgängerzone (900m). Kaufpreis: 1.290.000 Euro Hessen Immobilien DE GmbH & Co. KG Grenzstr. 47 61440 Oberursel lokal kompetent den Kunden im Blick Rufen Sie uns an bis 22 Uhr! 06171-97961-10 Weitere ngebote unter: hessenimmobilien.com BD HOMBURG Gewachsenes Wohngebiet Großzügige 4-Zi.-EW mit ca. 143m² Wfl., gr. Südterrasse und Privatgarten. Hochwertige Bauqualität. ufzug+g. Neubau/Erstbezug. Dir. v. Eigt.! el.: 0172-68 44 075 KRONBERG el. 0800/95 600 10 gebührenfrei 61476 Kronberg Hainstr. 2 SIE WOLLEN IHRE IMMOBILIE VERÄUSSERN? WIR verkaufen diese innerhalb von 6 Monaten! GRNIER oder wir kaufen sie selbst! Dieses Versprechen gilt für Immobilien, die von uns kostenlos bewertet und betreut werden. RUFEN SIE UNS N! WIR FREUEN UNS UF SIE! el. 0800/9560010 Kronberg@Kronberg.Blu menauer.de www.blumenauer.com Sie haben Probleme mit Ihrer Immobilie und Ihrer Bank? Sie stehen kurz vor oder schon in der Zwangsversteigerung? Sie wissen nicht, wie es weitergeht? Dann sprechen Sie mit uns! Wir helfen Ihnen garantiert weiter, auch bei bereits beantragter Insolvenz (Firma & Privat). Keine Vorkasse, keine Gebühren, wir arbeiten nur auf Erfolgsbasis. GY & PRNER Krisen- und Insolvenzmanagement bei Immobilien-Schieflagen Hotline (069)24182964 E-Mail: info@immobilien-schieflagen.de Rufen Sie unsere nzeigen-hotline an! elefon (O 61 71) 6 28 8O GE SUCHE Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, könnte genausogut seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen. IHR seriöser Partner beim Immobilienverkauf! C a r s t e n N ö t h e Immobilienmakler el.: 06172 8987 250 www.noethe-immobilien.de Sie planen in diesem Jahr den Verkauf Ihrer Immobilie? ICH HELFE IHNEN diskret, professionell, erfolgreich! Bestmöglicher Verkaufspreis! bsolut solvente Käufer! Kein Besichtigungstourismus! 100%ige Verlässlichkeit! Rufen Sie mich noch heute an Ich freue mich auf Sie! BUBESICHIGUNG SO. 15.01. 14-16 Uhr SDLGE KRONBERG Walter-Schwagenscheidt-Str. 15 Exklusive 4 Zimmer-EW`s von 131-145 m² mit iefgarage und Lift KFW 70 - Energieeffizienz Dipl. Ing. H. Kropf-Bau GmbH 32 Jahre schlüsselfertiges Bauen el.: 06146-603954 0171-7522426 oder 0171-8314304 www.kropf-baugmbh.de Immobilienangebote Friedrichsdorf 245.000 3-Zi.-Maisonette* 110m² Wohnfl.* 2 G- WC + Bad* Parkett* EBK* Dachterrasse* 2 G-Plätze! Bad Homburg 340.000 3-Zi.-Neubau-EW* 105m²* Fußbodenheizung* ufzug* errasse* G-Stellplatz* ruhige Lage! Friedrichsdorf 467.000 Ökol. EFH* 151m² Wfl.* 5-Zi.* 2 Bäder* G-WC* Fsbdhzg.* Luft-Wärmepumpe* S/W-Grdst.* Garage! Bad Homburg 779.000 Winkelbungalow* Obereschbach* 220m² Wfl.* 7-Zi.* 2 Bäder * 1-2 FH* 727m² Grdst.* Garage* usbaures.! VERMIE UNG EXISENZGRÜNDER aufgepasst! Kleinteilige Büroflächen, Staffelmiete, Wachstum möglich, ab 50 m 2 Provisionsfrei / Friedrichsdorf EL: 0177-96 45 190 www.hp-4.com Bad Homburg: Gepflegte 3-Zi.-Whg., im 3-FH, ruhige Lage, 85 qm Wfl., Parkett, EBK, GL-Bad, Balkon m. Gartenblick, 700, + Nk/Kt. SCHLLER IMMOBILIEN 06172-32327 VERKUF-HUS 4-Zi.-EW, Kronberg-Oberhöchstadt, 70 qm, DG, Wannenbad, Laminat, Pkw-Pl., vermietet, 83.500,- König stein-johanniswald, 2. OG, 130 qm Wfl., 36 qm errasse, EBK, 2 Garagen, 300.000,- Wohnbaugrundstück, Schmitten-Dorfweil, 749 qm, bebaubar mit EFH, 95.000,- GESUCHE-BUPLZ Wir suchen im uftrag eines lokalen Bauträgers dringend Grundstücke sowie brißgrundst. für Reihen- und Doppelhäuser, auch Baulücken, ab 800 bis 4.000 qm. Kurzfr. bwicklung garantiert. GESUCHE KÖNNEN SIE UNS HELFEN??? Wir suchen dringend für unsere vor gemerkten Kunden 2 5-Zi.-Whng.& Häuser (Miete & Kauf) im Erscheinungsgebiet der Zeitung. Rufen Sie uns umgehend an. Wir garantieren Ihnen fachliche Beratung und schnelle Vermittlung. Ihr Spezialist für qualifizierte Immobilien im Vordertaunus elefon 069-24182960 SGI Immobilien Gutleutstr. 365 60327 Frankfurt www.sgi-immobilien.de 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen sowie Penthouse Endlich barrierefrei und komfortabel wohnen! Bouwfonds Immobilienentwicklung GmbH / Lyoner Straße 15 60528 Frankfurt am Main / el.: 069/219798-65 / www.bouwfonds-frankfurt.de Sonntag: 11-17 Uhr, Besichtigung im Info-Center, Bahnstraße (ehemaliges Milupa- Gelände), Friedrichsdorf.

Seite 20 Kalenderwoche 2 HOCHUNUS VERLG Donnerstag, 12. Januar 2012 Info-bend des KFG für Eltern von Grundschulkindern Bad Homburg (hw). m Mittwoch, 18. Januar, findet ab 19.30 Uhr in der ula des Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums, uf der Steinkaut 1, der Informationsabend für Eltern, deren Kinder zur Zeit die 4. Klasse einer Grundschule besuchen, statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird Schulleiterin Heike Zinke unter anderem über die pädagogischen Ziele, die nforderungen, den organisatorischen ufbau, besondere Schwerpunkte (zum Beispiel bilinguale Klasse, naturwissenschaftliches Profil, Dienst an der Gemeinschaft, pädagogische Mittagsbetreuung, rbeitsgemeinschaften) und die diversen ngebote in den Fachbereichen des Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums ausführlich informieren. Im Rahmen der Veranstaltung haben die Eltern auch die Gelegenheit, offene Fragen zu klären. Der Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule ist für die Kinder und ihre Eltern ein großer Schritt. Eine frühzeitige und gute Beratung im Vorfeld ist dabei von besonderer Wichtigkeit. Um den Entscheidungsprozess weiter zu verbessern, bietet das Kaiserin- Friedrich-Gymnasium den Eltern und ihren Kindern gleich mehrere Möglichkeiten an, sich über die Schule zu informieren. nmeldung unter 06172-2 62 99 / 0171-9 33 03 78 R. Pludra eppichreinigung & Reparatur Gallary Bio-Wäsche Hand-Wäsche n- und Verkauf Naturprodukte Hol- und Bringservice mit Beratung (Kostenlos bis 70 km) eppiche werden mit Regen- oder Brunnenwasser gewaschen ohne Kalk und Chemikalien Orientteppiche und Brücken werden schonend mit Hand gereinigt. Die Waschmethode wird nach traditioneller rt, wie im Orient, durchgeführt, d. h. ohne Benutzung von Maschinen und Geräten. Es werden Seifenmittel, die chemikalienfrei und biologisch abbaubar sind, verwendet. Wenn Ihre eppiche nicht regelmäßig gewaschen und imprägniert werden, riechen sie muffig und sind ein idealer Ort für Bakterien, Keime und Motten. Durch das verlorene Fett wird die Wolle zerbrechlich, fusselig und rau. Man darf nicht alle eppiche gleich behandeln. Neue Kanten einfassen Neue Fransen einziehen Morsche Schüsse und Ketten erneuern Nachknüpfen von Löchern Fusseln entfernen Imprägnierung gegen Motten und Insekten Spezial-Handwäsche Rückfettung Entsandung Mottenschäden beseitigen Brandschäden und Lederband nachknüpfen Bei uns sind Sie in den besten Händen! 30 Jahre Erfahrung 50 Gutschein für Bio-Wäsche- ktion! Friedrichstraße 53 61476 Kronberg/aunus el.: 06173 9623051 Mo. Fr. 10.00 19.00 Uhr Sa. 11.00 18.00 Uhr Den uftakt bildete eine Gesprächsrunde im November des vergangenen Jahres. Im Rahmen dieser Veranstaltung hatten die Eltern und ihre Kinder bereits die Möglichkeit, sich über die bilinguale Klasse, Latein als 1. Fremdsprache sowie den neuen naturwissenschaftlichen Schwerpunkt zu informieren und mit der Schulleitung und den Fachvorsitzenden ins Gespräch zu kommen. Im Rahmen der naturwissenschaftlichen Schwerpunktbildung bietet die Schule weiterhin seit nfang Dezember bis Mitte März unter dem itel Experimentarium Kids forschen gemeinsam an mehreren erminen Grundschülern der 4. Klasse die Möglichkeit, an das Kaiserin-Friedrich-Gymnasium zu kommen und in den verschiedenen naturwissenschaftlichen Disziplinen und Projekten forschend und experimentierend tätig zu werden. Den bschluss des Informations- und Beratungsangebots bildet der ag der offenen ür am Samstag, 28. Januar. Im Rahmen dieser Veranstaltung bestehen vielfältige Gelegenheiten, den Schulalltag kennen zu lernen, Schnupperangebote wahrzunehmen und sich ein Bild von der rbeit in der Schule machen zu können. HYPNOSE Raucherentwöhnung Gewichtsreduktion Burn-Out Lernhilfe für Kinder und Jugendliche COCHING & ENWICKLUNG Christoph B. Stephan www.coaching-stephan.de m Schindling 28 61279 Grävenwiesbach elefon 0 60 86-39 82 07 7 info@coaching-stephan.de Bio. eppich-wäsche ab 7/m² eppich-reparaturen / Verkauf Seit 1991 in Friedrichsdorf Hugenottenstr. 40 el. 06172-763620 Bad Homburger Woche el. 06171/6288-0 Fax 06171/6288-19 E-mail verlag@hochtaunusverlag.de redaktion@hochtaunusverlag.de anzeigen@hochtaunusverlag.de Ein Service für die Leser der: 061 71/58 72 99 OBERURSEL Maxim Kowalew Don Kosaken Liebfrauenkirche 26.01.12 14,00 Fettes Schwein - Komödie von Neil La Bute Stadthalle 06.02.12 14,00 bis 23,00 Michael Hatzius Stadthalle 10.02.12 22,60 Heissmann & Rassau 06.03.1229,35 bis 39,50 Stadthalle Dance Masters! Best of Irish DanceStadthalle 13.03.1235,90 bis 47,90 Kikeriki eater Erwin, ein Schweineleben Stadthalle 25.+26.04.12 26,50 Melodien fürs Herz 29.04.12/16 Uhr32,00 + 37,50 Stadthalle Piet Klocke Stadthalle 10.05.12 28,20 Matze Knop Stadthalle 19.05.12 24,25 Michl Müller Stadthalle 07.06.12 28,20 Spatzenshow Konzert 40JahreStierstädter Spatzen Stadthalle 28.10.12 15,00 BD HOMBURG/HESSENPRK Bad Homburger SchlosskonzerteSchlosskirche 17.02. + 20.04.1215,00 bis 39,00 Giora Feidman & Gershwin Quartett Kurtheater 07.02.1219,50 bis 35,00 Vince Ebert Kurtheater 24.02.1224,90 bis 31,75 Jürgen von der Lippe Kurtheater 22.03.1232,50 bis 39,65 Red Hot Hottentots Kurhaus 28.03.1219,50 bis 35,00 3. Bad Homburger Poesie & Literaturfestival Bad Homburg 2. 7.06.1218,75 bis 58,25 KINDER! KINDER! Ki.- & Jug.-heater itus Forum Die Sterntaler bis 05.02.12Erw. 15,75 + Ki. 6,75 Der kleine Muck Papagenotheater FFm 21.01. 22.04.1212,50 + 15,50/Ki. ermä. Die kleine Zauberflöte Papagenotheater Ffm 03.02. 07.04.1212,50 + 15,50/Ki. ermä. Der Räuber Hotzenplotz Papagenotheater Ffm 17.02. 28.05.1212,50 + 15,50/Ki. ermä. Prinzessin Lillifee 11.12.1225,10 bis 37,80 FRNKFUR & UMGEBUNG Volkstheater Ffm Die Geistheilerin bis 04.02.1220,00 bis 28,00 utanchamun usstellung! Mainzer.-Ldstr. 124 Ffm bis 29.04.12ab 16,00 Heisse Zeiten Fritz Remond heater Ffm 13.01. 26.02.1219,15 bis 31,25 Kastelruther Spatzen Jahrhunderthalle HÖ 18.01.1237,50 bis 57,50 Vier linke Hände Die Komödie Ffm 19.01. 25.03.1232,45 + 34,65 Roland Kaiser Jahrhunderthalle HÖ 21.01.1240,10 bis 62,00 he Harlem Gospel Singers 25.+26.01.1231,00 bis 59,00 Batman Live 25. 29.01.1247,00 bis 70,00 Kaya Yanar ll inclusive! Ballsprothalle HÖ 29.01.12 29,50 Paul Panzer Jahrhunderthalle HÖ 03.02.12 29,50 Internationale Boxgala Ballsporthalle Ffm 04.02.1232,00 bis 250,00 Musikantenstadl Jahrhunderthalle HÖ 04.02.1251,50 bis 65,50 Hubert von Goisern Jahrhunderthalle HÖ 07.02.1236,00 bis 53,25 ony christie 07.02.1239,05 bis 65,50 Hansi Hinterseer Jahrhunderthalle HÖ 12.02.1247,56 bis 65,40 Michael Mittermeier chtung Baby! Ballsporthalle HÖ 13.02.1230,50 bis 39,50 Udo Jürgens 2012 20.02. + 03.11.1269,50 bis 99,50 ll you need is love Beatles-Musical Rhein-Main-heater, Niedernhausen 24.02.1237,30 bis 50,50 passionata 25.+26.02.1232,00 bis 110,00 / Erm. Kinder, Senioren, Studenten Chris Rea 28.02.1258,55 bis 74,65 ndré Rieu 29.02.1253,00 bis 83,00 Roger Cicero 29.02.+01.03.1255,50 bis 66,50 Deichkind Jahrhunderthalle HÖ 06.03.1232,80 bis 39,40 ndrew Lloyd Webber Musical Gala 08.03.1229,00 bis 75,00 Sunrise venue Jahrhunderthalle HÖ 10.03.12 38,00 ndrea Berg 10.03.1226,90 bis 59,90 Best of Musical Gala 2012 13.+14.03.1247,89 bis 88,89 Culcha Candela Jahrhunderthalle HÖ 20.03.1236,15 + 33,85 Semino Rossi 21.03.1236,65 bis 76,45 Oliver Pocher Jahrhunderthalle Hö 23.03.12 28,50 Elvis Presley in Concert 26.3.1247,70 bis 73,00 Scooter Jahrhunderthalle HÖ 26.03.12 39,55 Zärtliche Machos Die Komödie Ffm 30.03. 20.05.1232,45 + 34,65 Die schönsten Opernchöre 31.03.1252,00 bis 79,00 Swing Legenden 02.04.1247,00 bis 58,00 he Bar at Buena Vista 03. 05.04.1233,00 bis 62,50 /n Ki. erm. Fluch der Karibik 07.+08.04.1247,85 bis 77,75 Grease 10. 13.04.1235,50 bis 83,50 Blaze Jahrhunderthalle HÖ 11. 13.04.1223,20 bis 48,50 Camina Burana 15.04.1234,50 bis 57,50 Nana Mouskouri Jahrhunderthalle HÖ 21.04.1250,00 bis 70,00 Bushido Jahrhunderthalle HÖ 22.04.1234,80 + 38,10 Max Raabe 24.+25.04.1249,75 bis 66,75 us Oper und Operette 28.04.1224,50 bsis 59,50 Götz lsmann 29.04.1234,00 bis 42,50 Das Frühlingsfest 2012 der Volksmusik die große Jubiläumsshow Jahrhunderthalle HÖ 01.05.1239,70 bis 70,50 Bashido Jahrhunderthalle HÖ 02.05.1234,80 bis 38,10 James aylor 09.05.1258,60 bis 83,90 20 Jahre DJ BoBo 12.05.1230,90 bis 140,00 Peter Kraus Revue 13.05.1244,30 bis 77,90 Scorpions 13..05.1265,60 bis 77,80 Burgfestspiele Bad Vilbel Bad Vilbel 13.05. 04.09.1215,00 bis 36,00 Paolo Conte 15.05.1260,00 bis 110,00 Lord of the Dance 19.05.1255,00 bis 89,50 nne-sophie Mutter 22.05.1234,00 bis 132,00 Bruce Springsteen Commerzbank rena 25.05.12 78,55 bis 122,70 Herbert Grönemeyer our 2012 SP-rena Mannheim 25.05.1247,40 bis 70,40 Celtic Woman 25.05.1245,00 bis 79,50 Schlagernacht FrankfurtCommerzbank rena Ffm Verlegt auf 26.05.1225,00 bis 40,00 Elton John Hessentagsarena Wetzlar 01.06.12 65,20 Bülent Ceylan Commerzbank rena 02.06.12 39,90 Silbermond Hessentagsarena Wetzlar 07.06.12 30,00 Lenny Kravitz Hessentagsarena Wetzlar 08.06.12 56,40 nna Netrobko & Erwin Schrott Bowling Green WI 09.06.1254,00 bis 380,00 Bobby McFerrin 19.06.1251,80 bis 96,95 Blink - 182 26.06.12 41,60 Ballet Revolucion 26.06. 01.07.1235,00 bis 65,00 Ki./Ju. ermä. Herbert Grönemeyer Open ir 2012 Loreley 30.06.12 55,70 im Bendzko & Band Zitadelle Mainz 13.07.12 28,60 SOMP 28.08. 02.09.1227,50 bis 70,00 Wise Guys Live! 12.09.1220,60 bis 37,60 Helene Fischer 05.+06.10.12 Zusatzveranstaltung47,90 bis 70,90 Konstantin Wecker 06.10.1231,00 bis 46,00 abaluga 19.+20.10.1248,25 bis 77,00 Katie Melua 23.10.1236,65 bis 99,90 Status Quo Jahrhunderthalle HÖ 10.11.1255,25bis 72,50 David Garrett 19.11.12 87,00 Deep Purple 22.11.12 72,00 bis 77,75 Die große HR4 Schlagerparade 02.12.1235,00 bis 65,00 ida Night of the Proms Festhalle 04.+05.12.1242,00 bis 72,00 2013 Jahrhunderthalle HÖ Dr. E. v. Hirschhausen 31.01.1335,75 bis 46,10 Urban Priol Jahhunderhalle HÖ 09.01.1323,10 bis 30,00 Ice ge Live! 10. 13.01.1324,90 bis 64,90/Ki. 10,00 ermäß. Mario Barth 26.04.13331,55 bis 34,95 Karten-Vorverkauf Versand-Service! Beim OK-Service haben Sie immer gute Karten! el.: 0 61 71/58 72 99 Fax: 6 93 66 7 info@ok-service.net Kumeliusstraße 8, Oberursel/s. Mo. bis Fr. 9.00 18.30 Uhr, Sa. 9.00 14.00 Uhr