RADIO AKTUELL. Spiel mit dem Feuer ARD RADIO TATORT. HÖRSPIEL Das Buch der Fragen. LIVE-KONZERT Yehudi Menuhin zum 100. LIVE-ROCK & POP Gemma Ray

Ähnliche Dokumente
Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Katharina Groß Pianistin

Programmvorschläge

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

RADIO AKTUELL. V-Mann im Pflegeheim ARD RADIO TATORT. FEATURE Messer und Uhr. LESUNG Alice Munro (1/5) AUFNAHME Pervez Mody HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Menschliche Abgründe HÖRSPIEL-PREMIERE. HÖRSPIEL Veerklever. PORTRÄT Singen mit der Seele. ARD RADIOFEATURE Freiwillige Abschiebung

RADIO AKTUELL. Polyglott LIVE-JAZZ. KONZERT Violinkonzert a-moll. LESUNG Leere Herzen (1/15) LIVE-KONZERT Kriegssinfonie HÖHEPUNKTE DER WOCHE

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini

Alles, was Berlin bewegt

RADIO AKTUELL. Seltene Juwelen LIVE-KONZERT. KRIMI Der Riss. REPORTAGE Die neuen Schutzleute. LESUNG Don DeLillo: Null K (1/10) HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Die Streiche des Lebens Der Allesforscher (1/2) HÖRSPIEL-PREMIERE. LIVE-GALA Deutscher Radiopreis FEATURE Achtzigmal Watschlaff

RADIO AKTUELL. Erlösung durch Liebe LIVE-OPER. LIVE-KONZERT Europakonzert 2017

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester

Hessischer Rundfunk 31. Programmwoche

Alles, was Berlin bewegt

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

RADIO AKTUELL. Spiegel der Welt Sonntagskonzert LIVE-KONZERT. JAZZ Paul-Bley-Trio. TALK Younghi Pagh-Paan. HÖRSPIEL Alice im Wunderland

RADIO AKTUELL. Frech und furchtlos LIVE-MUSIKHÖRSPIEL. LIVE-SPEZIAL Die Nacht der Gewinner. KONZERT Daniel Barenboim zum 75.

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Hessischer Rundfunk 29. Programmwoche

RADIO AKTUELL. Polnisches Requiem LIVE-KONZERT. KONZERT Charles Pasi & Band. HÖRSPIEL Die Lebenden reparieren. NEU:FEATURE Diana im Wunderland

RADIO AKTUELL. Die Welt im Wandel ARD RADIO TATORT. LITERATUR Preis der Leipziger Buchmesse. LESUNG Ein wenig Leben. LIVE-KONZERT Pastorale

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

TERMINÜBERSICHT SAISON 2017/2018 WUPPERTALER BÜHNEN UND SINFONIEORCHESTER WUPPERTAL

RADIO AKTUELL. Finalrunde LIVE-KONZERT. KRIMI Die letzte Flucht (1/2) ARD RADIOFEATURE Im Visier der Taliban. LESUNG Franz Kafkas Prosa (1/5)

RADIO AKTUELL. Musikalisches Ritual LIVE-KONZERT. KONZERT Zu Gast in Paris. LESUNG Bernhard Schlink: Olga (1/14) HÖHEPUNKTE DER WOCHE.

RADIO AKTUELL. Jubiläum LIVE-KONZERT. ARD RADIOFEATURE Keine Angst, Germany. HÖRSPIEL-PREMIERE Wir Tiere. LITERATUR Peter Handke HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Shakespeare- Romantik. FEATURE Ehemalige Kriegsgegner... werden Freunde Eine Annäherung zwischen früheren Feinden DI 20.

RADIO AKTUELL. Zerrissen im Dualismus LIVE-OPER. ARD RADIO TATORT Toter Acker. LIVE-ORATORIUM Brockes-Passion. PORTRÄT Archie Shepp

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Alles, was Berlin bewegt

Elisabeth Brauß. Konzerte Heidelberg Recital

Oberschwappacher Schlosskonzerte 2015/16. mit dem BSQ. Bamberger Streichquartett als quartet in residence"

Erika Esslinger konzertagentur

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat

RADIO AKTUELL. Meister des Barocks LIVE-KONZERT. LIVE-ORATORIUM Gelobet sei der Herr. PORTRÄT Philippe Jaroussky. LIVE-WELTMUSIK Turin Brakes

Alles, was Berlin bewegt

RADIO AKTUELL. Epischer Anfang LIVE-OPER. FEATURE-PREMIERE Benno Ohnesorg. HÖRSPIEL-PREMIERE Neues Leben. LIVE-KONZERT Filmkonzert Romeo und Julia

Schick eine Mail mit Musikwunsch als Betreff an emen.de

RADIO AKTUELL. In der Zwickmühle NEU: ARD RADIO TATORT. HÖRSPIEL-PREMIERE Die Umsiedler. FEATURE Zu Fuß unterwegs. LIVE-KONZERT Leonard Elschenbroich

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013

ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS

Hessischer Rundfunk 27. Programmwoche

RADIO AKTUELL. V-Mann im Pflegeheim ARD RADIO TATORT. LESUNG Das nächste Spiel ist immer... REPORTAGE Eine ziemlich weite Reise nach...

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo-

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168,

RADIO AKTUELL. Auf zwei Flügeln KONZERT KONZERT. FEATURE Wolfgang Rihm. NEU: HÖRSPIEL Der Gesang der Schildkröten HÖHEPUNKTE DER WOCHE

NR. 43/ OKTOBER 4. NOVEMBER

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B

RADIO AKTUELL. Besondere Premiere LIVE-KONZERT. LESUNG Eekenhof (1/4) HÖRSPIEL Seenot HÖHEPUNKTE DER WOCHE. Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker

Konzertvorschau September 2013

Hessischer Rundfunk 29. Programmwoche

Concerto PianoCello. 11. Januar 2015

RADIO AKTUELL. Überlebenskampf HÖRSPIEL-PREMIERE. NEU: FEATURE Alternative Fakten in Polen. KONZERT Violinkonzert d-moll

Musik im Dom Termine 2017

RADIO AKTUELL. Faszination Morgenland KONZERT. ARD RADIOFESTIVAL Berenice. LESUNG Bühlerhöhe (1/15) ARD RADIOFESTIVAL Myriam Witt HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Konzerte für Hamburg. LESUNG Wer wir waren (1/2) LIVE-KONZERT. KRIMI Die Hexenbraut HÖHEPUNKTE DER WOCHE. Sonntagskonzert.

Datum Zeit Aktivität Ort Info Solist/Leitung Di, 09 Sep 2014

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

RADIO AKTUELL. Preisverleihung LIVE-SPEZIAL. NEU: HÖRSPIEL Die alte Tochter spricht mit... PORTRÄT Dhafer Youssef. FEATURE Tanz und Alter

Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt.

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten

RADIO AKTUELL. Auf Zeitreise ARD-Radionacht für Kinder LIVE-SPECIAL. JAZZ Dirk Berger. HÖRSPIEL Bunbury. FEATURE Handlanger der Hoffnung

Alles, was Berlin bewegt

RADIO AKTUELL. Wuchtig und sensibel LIVE-KONZERT. GALA Der Walter-Serner-Preis FEATURE Die Computerpionierin. TALK Religion und Politik

RADIO AKTUELL. Spiel mit dem Feuer ARD RADIO TATORT. FEATURE Was, wenn die Erde Besuch...bekommt? Visionen für eine extraterrestrische

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80,

Konzerte und Premiere 2008 / 2009

Alles, was Berlin bewegt

RADIO AKTUELL. Porträt eines Dorfes HÖRSPIEL-PREMIERE PORTRÄT ZAZ. TALK Großexperiment Einheit. LIVE-KONZERT Heinrich-Schütz-Musikfest

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Verwendete Werke - zeitlich geord

RADIO AKTUELL. Spiel mit dem Feuer ARD RADIO TATORT. FEATURE Was, wenn die Erde Besuch...bekommt? Visionen für eine extraterrestrische

Geniales Erlebnis. ARD-Radionacht für Kinder

RADIO AKTUELL. Nordischer Jazz JAZZ. LIVE-SPEZIAL Friedenspreisverleihung. LESUNG Warte nicht auf bessre Zeiten. ROCK & POP Synje Norland

RADIO AKTUELL. Der Sturm. NEU: PORTRÄT Helene Fischer LIVE-KONZERT. ARD RADIO TATORT Ende der Schonzeit HÖHEPUNKTE DER WOCHE.

Alles, was Berlin bewegt

RADIO AKTUELL. Kampf ums Wohnen HÖRSPIEL-PREMIERE. KONZERT Chad Hoopes. ARD RADIO TATORT Ausgelöst. FEATURE Theater und Netz HÖHEPUNKTE DER WOCHE

Konzertsaison 2017/18

Programmangebot Antennengemeinschaft Frankenberger Straße in Hainichen

RADIO AKTUELL. Meeresbilder LIVE-KONZERT. FEATURE Tamer Alawam und der Syrische... HÖRSPIEL Spazieren in Berlin. LESUNG Die Einsamkeit der Primzahlen

RADIO AKTUELL. Nur das Beste PORTRÄT. LIVE-TALK Was kann Theater? LIVE-KONZERT Die Absolventen. FEATURE Der Flaschensammler HÖHEPUNKTE DER WOCHE

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Programmangebot Antennengemeinschaft Bockendorf

Musik am Xantener Dom

Konzerte Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III. Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem. Carl Orff: Carmina Burana

RADIO AKTUELL. Drei Klangwelten LIVE-KONZERT. AUTORENLESUNG Drehtür. FEATURE Operation Mindfuck. HÖRSPIEL Drei Songs, 1954 HÖHEPUNKTE DER WOCHE

Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; und

Veranstaltungskalender

Programmangebot Antennengemeinschaft Kleinwaltersdorf

Alles, was Berlin bewegt

RADIO AKTUELL. Frech und furchtlos LIVE-MUSIKHÖRSPIEL. LIVE-SPEZIAL Nacht der Gewinner. LIVE-KULTUR Afrikanisches Kino in Berlin. JAZZ Jazzfest Berlin

ARD RADIO TATORT. Alles fließt

Senderliste der Stadtwerke Bamberg

Transkript:

RADIO ATUE NR. 37/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 17. 23. SEPTEMBER WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT Spiel mit dem Feuer N FOTO: BR/URIE REUTZER Während die ripo nach einem Brand in der Brucker Altstadt wegen Raubmordes ermittelt, schlagen sich die Beamten der Polizeiinspektion Bruck am Inn mit ihren alltäglichen Problemen herum. Revierleiter Öttl ärgert vor allem, dass seit Tagen anonyme Interneteinträge kursieren, in denen der Polizei vorgeworfen wird, Informationen über die wahren Brandstifter und Raubmörder zu verschweigen und die Öffentlichkeit zu belügen. Er erteilt den Polizeiobermeistern Rudi und Senta (Brigitte Hobmeier) den Auftrag, die Urheber dieses Gerüchts zu ermitteln und zur Verantwortung zu ziehen SO 17.05 Nordwestradio HÖHEPUNTE DER WOCHE IVE-ROC & POP Gemma Ray Die Britin interpretiert eine Mischung aus Indie-, Folk- und Retro-Pop MO 19.05 Nordwestradio HÖRSPIE Das Buch der Fragen Edmond Jabès Collage über ein Paar, das den Holocaust überlebte MI 20.00 NDR ultur IVE-ONZERT Yehudi Menuhin zum 100. Die NDR-Radiophilharmonie feiert das Jubiläum mit Musik von Beethoven FR 19.30 NDR ultur

SA 17. SEPTEMBER IVE-ONZERT 16.00 NDR UTUR Abschlusskonzert ATE MUSI ROC & POP ARD-NACHTONZERT 0.05 Onslow lavierquintett op. 79 bis; Gianluca uisi, lavier; Ensemble Concertant Frankfurt Beethoven Sinfonie F-Dur op. 68; hr-sinfonieorchester, tg.: Hugh Wolff renek Albumblatt; Ulrich Edelmann, Violine; Fritz Walther, lavier ozeluch Sinfonia concertante Es-Dur; Helmut Erb, Trompete; Günter laus, ontrabass; Takashi Ochi, Mandoline; Siegbert Panzer, lavier; hr-sinfonieorchester 2.03 R. Strauss Don Juan op. 20 C. Schumann laviertrio g-moll op. 17 Paderewski Variationen und Fuge es- Der Cellist Daniel Müller-Schott wurde 1995 Solistenpreisträger der Festspiele Mecklenburg- Vorpommern AUS NEUBRANDENBURG Die Saison 2016 der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern endet in der onzertkirche mit Elgars elegischem onzert e-moll für Violoncello und Orchester. Es ist das letzte große Werk des omponisten und nimmt einen zentralen Platz in der Celloliteratur ein. Solist ist Daniel Müller-Schott. Zum Finale spielt die NDR-Radiophilharmonie unter der eitung von arl-heinz Steffens Dvořáks mitreißende achte Sinfonie. 180 Min. Blumen für Tito 11.05 DF DOU In Serbien wächst die Sehnsucht nach den jugoslawischen Zeiten. Tito gilt immer noch als Held. Aufgrund der wirtschaftlichen Misere schwelgen auch Bürger anderer Staaten Ex-Jugoslawiens in Erinnerungen an die Zeit, als angeblich alles besser war. 55 Min. 20.00 NDR UTUR Matthias Weckmann zum 400. PORTRÄT Obwohl nur wenige von Weckmanns Werke erhalten geblieben sind, zählt er zu den bedeutendsten Organisten des 17. Jh. Peter Wollny (Foto), der Direktor des Bach-Archivs, zeichnet ein Porträt des omponisten. 120 Min. Total uncool 23.05 PORTRÄT Die Band Barclay James Harvest feiert 50 Jahre Jubiläum (Foto: der Gitarrist es Holroyd). Die Briten hatten Anfang der 1970erund 1980er-Jahre mit Progressive-Rock-lassikern wie Medicine Man und Song for Dying großen Erfolg. 55 Min. Moll über ein eigenes Thema op. 23 Spohr Sinfonie Nr. 9 h-moll Marais e abyrinthe 4.03 ully e Divertissement Royale und aus e mariage forcé ; e Concert des Nations, tg.: Jordi Savall Verdi Streichquartett e-moll; Cherubini-Quartett Weill Suite panaméenne ; Ensemble Modern 5.03 F. Farkas Aria e Rondo all ungherese W.A. Mozart Sinfonie G-Dur V 318 Aubert onzert g-moll op. 17 Nr. 6 Dvorák Streichquartettsatz F-Dur Warlock Capriol Suite Clementi Sonatine G-Dur op. 36 Nr. 5 X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel NDR 90,3 Wir sind 6.00 10.00 Große Freiheit Was ist los in? 10.40 Hör mal n 14.00 Sportplatz 14.50 TV-Tipp 18.00 Disco-Fever WEE NORD 7.10 De Week op Platt 8.10 Jogis Eleven 14.00 Schleswig- Holstein Aktiv! Welle Nord In zu Hause 1 XX Welle Nord In zu Hause 18.04 Gesegneten 6.00 Hellwach 10.00 Und jetzt kommen Sie 14.00 Niedersachsen am Samstagnachmittag Mit Martina Gilica 17.30 Sport Aktuelle Sportergebnisse 18.00 Miteinander 20.00 Das gibt s nur einmal Musikalische Vielfalt steht im Mittelpunkt 6.00 Der Morgen mit erstin Suhrbier 9.00 Wochenend und Angerstein Mit Schwung ins Mit Marc Angerstein, Isabel Eulenstein 13.00 Für uns in MV Mit Thomas enz, athrin Feistner, Nils Söhrens 17.00 Für uns in MV Mit Thomas enz, athrin Feistner, Isabel Eulenstein 19.00 lönkist / Plappermoehl Pattdütschen lönsnack, iteratur und Musik ut uns and 20.15 Wochenend ieblingsmix HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- NDR 2 NDR UTUR NORDWESTRADIO WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI DUTUR FUN 6.00 Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik 7.00 Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik 9.15 Moment mal 12.00 Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik 12.00 Der urier um 12 15.00 Die NDR 2 Bundesligashow Alle Spiele, alle Tore und die Schlusskonferenz 18.00 Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik 21.00 NDR 2 Soul Das Genre Soul in all seinen Facetten und Unterkategorien Marco Voigt, Pastor in Nienburg 11.40 M Was diese Woche wichtig war e Geschehen 14.40 M Was diese Woche wichtig war 17.40 M Was diese Woche wichtig war 18.06 Sportreport Fußball: Bundesliga, 3. Spieltag / Fußball: 2. Bundesliga, 5. Spieltag / Formel 1: Qualifying zum Großen Preis von Singapur in Marina Bay / Paralympics in Rio de Janeiro / Brasilien 19.05 X ZeitZeichen 17. September 1941: Erste Todesurteile für das Hören ausländischer Rundfunksender werden bekannt gegeben 19.20 X Das Forum Thema: Zeitgeschichte Wo, bitte, geht s nach Rüsselsheim? Das große Fest Von arin Bellingkrodt Es liest Peter Schiff (Aufnahme des RBB) 20.15 Jazzklassiker Hörerwünsche. Mit Marianne Therstappen 21.05 X N riminalhörspiel Regie: Ulrich ampen (Produktion: BR 2016) 22.05 Jazzkonzert JazzBaltica 2016: Cyminology 23.05 Nachtclub Classics Total uncool 50 Jahre Barclay James Harvest 6.00 lassisch Marco Voigt, Pastor in Nienburg 8.15 Martenstein Die Sonnabend-Story Ulrich Becher: Zwei im Frack Es liest Ernst-August Schepmann 9.00 lassik auf Wunsch 9.40 ultur im Norden 10.40 auter yrik 11.20 CD der Woche 12.00 Belcanto Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien 13.00 lassikboulevard 16.00 Festspiele Mecklenburg- Vorpommern 2016 Abschlusskonzert Elgar Violoncellokonzert e-moll op. 85 Dvorák Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88; Daniel Müller-Schott, Violoncello; NDR-Radiophilharmonie, tg.: arl-heinz Steffens (Direkt aus der onzertkirche Neubrandenburg) 19.00 Glocken und Chor Geistliche Musik Zelenka Alma redemptoris mater, Antiphon Telemann Donner- Ode, Oratorium 20.00 Prisma Musik Zum 400. Geburtstag von Matthias Weckmann 22.00 Variationen zum Thema Eine große ische irchenmusik Harald Vogel an der Schnitger-Orgel von St. Jacobi in Mitwirkende: Ensemble Oltremontano, Gesualdo Consort Amsterdam, Harry van der amp (eitung) (Aufzeichnung vom 14. September 2014 im Rahmen des Musikfestes Bremen) 6.00 Best-Of uhlage & Die Highlights aus der Morningshow, dazu Comedy und das ausführliche Wochenendwetter 10.00 Der Samstag Euer mit mehr Musik und mehr Spaß! 14.00 Weekend Die meisten Hits von 19.00 Der beste der Woche Euer Warm-Up für die Partynacht 22.00 Die Nacht Die meisten Hits von non stop, die ganze Nacht! 5.55 X urz und gut 14.00 Nordwestradio 16.05 X Glauben und Wissen 18.05 lassikwelt 20.05 Von einem der auszog... Drewermanns Märchenwelt Dornröschen Märchen sind Menschheitsträume, vom Gelingen der iebe und des ebens und der Suche nach sich selber und dem Anderen, sagt der Psychoanalytiker Eugen Drewermann. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Märchen und anderen literarischen Werken, die er tiefenpsychologisch und religionsphilosophisch deutet. Um Märchen zu verstehen muss man die Welt in Frage stellen, welche die Mächtigen als Realität definieren. Da gibt es alte Ängste zu überwinden, verwunschene Schlösser zu öffnen, unwegsame Wälder zu durchdringen, Drachen zu besiegen nur um im Herzen der Geliebten bei sich selber anzukommen. In der Call-in-Sendung mit dem Schriftsteller Eugen Drewermann können Hörer einmal im Monat zwei Stunden lang über die tiefenpsychologische Bedeutung ausgewählter Märchen per Telefon oder Mail (maerchenwelt@ radiobremen.de) diskutieren. 22.05 Nordwestradio- ounge ounge BREMEN EINS 8.45 X As Time 10.05 Bremen Eins am 10.20 Das Wochenendwetter 10.40 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 13.05 Beat Club Mit utz Hanker 15.05 Die Fußball- Bundesliga 20.05 Bremen Eins am Samstagabend BREMEN VIER 6.04 Bremen Vier frei Haus kommt rum kickt 18.04 Bremen Vier tanzt 0.05 ARD-PopNacht 6.04 Mosaik 7.50 irche in WDR 3 9.04 X lassik Forum Werke von R. Schumann, Ascue, Respighi, Salvador, Hahn, F. Couperin, Armand-. Couperin, Saint-Saëns, Tschaikowski 12.04 ulturfeature Fährten eines Jägers aus eidenschaft. Der Psychoanalytiker und Schriftsteller Paul Parin 13.04 WDR 3 persönlich Musik von Claude Thornhill, Jean Sablon und Miles Davis / Im Sängerinnen-exikon: Queen of the Blues Ma Rainey Mit Götz Alsmann 15.04 esung Gerhard Falkner: Apollokalypse 16.04 TonArt Mit Nele Freudenberger 17. September 1941: Erste Todesurteile für das Hören ausländischer Rundfunksender werden bekannt gegeben Um Politik ging es zunächst nicht vorrangig. Es war die bessere Musik. Jazz, Swing und Unterhaltung liefen im nationalsozialistisch kontrollierten Rundfunk nicht, konnten aber über sogenannte Feindsender aus dem Ausland auf deutschen Radios empfangen werden. Rundfunkwellen machten vor andesgrenzen keinen Halt. Von Heiner Wember 18.04 ölner Musiknacht 2016 Of Cabbages and ings / Irén ill, Cembalo / Nicolai Pfeffer, larinette; Felix Wahl, lavier / Udo Falkner, lavier / Cajlan-Wissel- Nillessen / Jusué Avalos & Riosentí Mit Ulrike Froleyks (Direkt aus dem ölner Funkhaus) 0.05 WDR 3 / Ö1 Jazznacht 6.00 Start ins André uhnert 8.10 Der Comedy- Wochenrückblick 9.00 Das Radio Samstagskollektiv Max Dietrich, Natalie Strauß 14.00 Radio Mit Nina Wonerow 18.00 Radio 2 x 20 Die Top 40 Chartshow 20.00 Radio Destination Dancefloor 0.00 Wach durch 6.05 X ulturfrühstück Pfarrerin Claudia Rudolff, Felsberg 7.55 ulturplaner 8.15 X ulturpresseschau 9.30 esezeit Arthur Schnitzler: Das Tagebuch der Redegonda 10.05 Treffpunkt hr- Sinfonieorchester Tschaikowski Variationen über ein Rokoko-Thema A-Dur op. 33; Natalia Gutman; hr-sinfonieorchester, tg.: Hugh Wolff 11.55 ulturplaner 12.05 X Hörbuchzeit 13.05 Hörbar 14.05 M auschinsel Radio für inder Stephanie Schneider: Wunschpost für Ida 14.45 M ohle, Cash und Pinkepinke Das hr2-inderfunkkolleg Geld (21). Wie kommt der Euro in mein Portemonnaie? 15.05 Musikszene Hessen 18.05 X ulturszene Hessen Durch fremde Theilhabe wieder aufgefrischt? Goethe und die Welt 19.05 ive Jazz (46. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2015, hr-sendesaal, Oktober 2015) 20.05 Oper Ambroise Thomas: Hamlet Oper in fünf Akten Mit Paul Whelan, atarina arnéus, Thomas Oliemans, Peter oguin, Ditte Højgaard Andersen, Joachim Bäckström, Henrik Andersson, Björn arsson, Anton jungqvist, Ingemar Anderson, Chor und Orchester der Oper Göteborg, Henrick Schaefer 23.05 The Artist s Corner Hessen Hören (1). Dreimal Fulda Mit Ohne REGIONA & MUSI ASSI RADIO 17. SEPTEMBER SCHAGER 8.00 Der R.SH-Frühstücksclub am Samstag Frank Bremser, atharina Nicolaisen 12.00 Der Samstag Christian Blecken 18.00 R.SH-Nordparade André Santen 21.00 Mach Mittmann Mix Jetzt geht s los: Volker Mittmann präsentiert Ihnen den besten Party-Mix zum Feiern! 1.00 Nachtflug Sie durch! 6.15 Thema 6.45 alenderblatt 7.15 Empfehlungen fürs 7.30 Presseschau 7.45 Thema 8.30 Feuilleton 8.45 Thema 9.05 X Feature Schicksal Ü40 Von Judith Burger Regie: Stefan anis (Produktion: MDR 2016, Ursendung) 9.45 Empfehlungen fürs 10.15 Thema 10.30 Feuilleton 10.40 alenderblatt 11.05 X MDR ultur trifft Menschen von hier 12.15 Thema 13.15 Hörer empfehlen ultur 13.45 Hörer empfehlen ultur 14.15 ebensart am Sonnabend 14.45 MDR ultur Vorschau 15.00 Am 15.15 Thema 15.30 Wetter, Verkehr 15.45 Musiktipp 16.05 Studiosession 16.30 Wetter, Verkehr 16.45 Thema 17.15 Thema 17.30 Wetter, Verkehr 17.45 Thema 18.05 X M Figarino Geschichten aus dem Fahrradladen Professor ompressor Von Mario Süssenguth 18.30 Songs und Chansons 19.05 X Essay 19.30 Jazz ounge Mix 20.05 Opernmagazin Mit Bettina Volksdorf 21.00 Filmmusik und Operette Mit Thomas Hartmann 22.00 MDR ultur spezial Der Ton macht s Von Blanka Weber 6.00 Morgenmagazin 6.20 irche in WDR 2 6.30 WDR Aktuell 9.00 Am Samstag 14.00 WDR 2 iga ive 15.00 WDR Aktuell 16.08 Bundesliga 16.28 WDR Aktuell 16.55 Bundesliga: onferenz 18.00 Nachspiel 18.00 WDR Aktuell 20.00 WDR 2 am Samstagabend 23.00 WDR Aktuell UTURRADIO 9.04 X Feature Schicksal Ü40 9.35 Am 9.45 ulturkalender 12.04 Am Mittag 12.45 Satire 13.45 ulturkalender 14.45 CD der Woche 15.04 lassik nach Wunsch 17.04 Zeitpunkte 18.04 ammermusik 19.04 X ulturtermin Serge Gainsbourg 20.04 onzert am Samstagabend Werke von Dvorák, Schostakowitsch 11.06.2016 im Rahmen der Brandenburgischen Sommerkonzerte in der reuzkirche in önigs Wusterhausen) 23.04 ate Night Jazz 6.00 Schönes 8.00 Schönes Mit Jörg Simsky 13.00 Schönes Mit Fanny Rosenberg 18.00 Schönes 20.00 Till Brönner In seiner Till Brönner führt er Sie durch die musikalische Welt der lassiker und des Contemporary Jazz - und natürlich seiner privaten ieblingsstücke. 22.00 lassik ounge mit Schiller 0.00 lassik ounge Nightlife 1.00 lassik Dreams Postanschrift: Hessischer Rundfunk Welle hr4 34114 assel- Wilhelmshöhe Wunschkonzert Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: (0 18 05) 54 45 00 17.05 hr4 Gude, Servus und Hallo! 20.05 hr4 Tanzparty Mal wieder so richtig schön tanzen und feiern! 0.05 Rhythmus der Nacht 4.05 Die ARD Hitnacht 6.05 Auftakt Werke von W.A. Mozart, alliwoda, Paganini, Rosetti, Weber, Coleridge-Taylor, Milhaud, Anonymus, alinnikow, J.S. Bach, Saint-Saëns 8.05 X Piazza 8.30 X CD-Tipp 9.30 X lassik 10.30 X Zoom 11.05 X Meine Musik 12.05 Divertimento 13.05 Cantabile 14.05 Das Musik- Feature Venezuelas musikalische Massenbewegung El Sistema 15.05 On stage Werke von Rachmaninow, Mendelssohn, Halvorsen, ukal, R. Schumann 17.05 X M Do Re Mikro Von Hellsehern und Prophezeiungen: Ab in die Zukunft (1) 18.05 Jazz und mehr Die Weltoffenen. Mit Musik von Pat Metheny, Eva ruse, Enrike Solinís, es Basses Réunies, Dave Holland u.a. 19.05 Oper Friedrich Smetana: Die verkaufte Braut omische Oper in drei Akten Mit Pilar orengar (Marie), Fritz Wunderlich (Hans), arl-ernst Mercker (Wenzel), Gottlob Frick (ezal), Marcel Cordes (ruschina), RIAS-ammerchor, Bamberger Symphoniker, Rudolf empe (eitung) (Aufnahme von 1962) 21.40 Intermezzo Smetana Erinnerungen an Böhmen op. 13; Sonate e-moll 22.05 Forum Alte Musik ION Musica Sacra Nürnberg Freiheit des Übergangs. Werke von Guillaume de Machaut, Gherardello da Firenze, Vincenzo Ruffo u.a. 23.05 Musik der Welt SACHSEN-ANHAT 6.00 Der lange Sonnabend 6.04 Angedacht 6.10 Pölitz-Frühstück 9.04 Angedacht 9.45 Pölitz-Frühstück Mit Hans-Günter Pölitz 10.00 Ihr aus 17.10 Bundesliga- Schlusskonferenz 18.00 Partyabend 23.00 Musiknacht 6.07 X Studio 9 6.20 e Pfarrerin Angelika Scholte-Reh 9.05 X Im Gespräch 11.05 X esart 12.05 Studio 9 kompakt 12.30 X Schlaglichter 13.05 X Breitband 14.05 X Rang 1 14.30 X Vollbild 16.05 X Echtzeit 17.05 Studio 9 kompakt 17.30 X Tacheles 18.05 Feature Problemzonen. Der Euro in der Pubertät Von Mechthild Müser Regie: Stefanie azai (Produktion: Dultur 2016, Ursendung) 19.05 Oper Giacomo Puccini: Manon escaut Dramma lirico in vier Akten Mit arine Babajanyan, Brian Davis, Ricardo Tamura, Michael Dries, Mareike Morr, Gevorg Aperánts Hakobjan, wang-hee ee, Woo- Jung im, Valentin ostov, Chor und Extrachor der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover, Ivan Repušić (Aufz. vom 10.09.16, Staatsoper Hannover) 21.30 Die besondere Aufnahme Musikfest Berlin Prokofjew Iwan Grosny Iwan der Schreckliche, Ausschnitte; Marina Prudenskaya, Alt; Alexander Vinogradov, Bass; Rundfunkchor Berlin; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Frank Strobel (Aufzeichnung vom 16.09.16, onzerthaus Berlin) 0.05 iteratur Berliner Rede zur Poesie (Aufzeichnung einer öffentlichen Veranstaltung im Berliner Rathaus am 12.09.2016) 1.05 Tonart Chansons und Balladen 8.00 Die Alexandra- Philipps- Samstags von 8 bis 12 Uhr Eine echte Miss Germany bringt Sie jeden Samstag ins. In der von Alex gibt es Interviews, Talks sowie den en Sport. Natürlich dürfen Nachrichten, Wetter & Verkehr auch nicht fehlen. 12.00 Bester Rock N Bester Rock N Pop - 24 Stunden, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr! Wir lieben die Musik und haben neben unseren täglichen s viele Spezialsendungen. 5.35 X Presseschau 6.05 X ommentar 6.10 X Informationen 9.05 alenderblatt Vor 50 Jahren: Der Tenor Fritz Wunderlich gestorben 9.10 X Wochenendjournal 10.05 lassik Pop et cetera 11.05 X Gesichter Europas Blumen für Tito Serbien und die Sehnsucht nach Jugoslawien 13.10 X Themen der Woche 13.30 X Eine Welt 14.05 X Campus und arriere 15.05 X Corso 16.05 X Büchermarkt 16.30 X Forschung Computer und ommunikation 17.05 X Markt und Medien 17.30 X ultur 18.10 X Am 19.05 X ommentar 19.10 Sport am Samstag 20.05 N Hörspiel Ein Schwarm Regenbrachvögel Von Norbert Schaeffer Nach Maarten t Hart Mit Andreas Grothgar (Maarten), onrad iermann (Maarten, 6 Jahre), ornelia Boje (Mutter), Berthold Toetzke (Pfarrer, ehrer), Edgar M. Böhlke (Cordia). Regie: Norbert Schaeffer (Produktion: HR 2004) 22.05 Atelier neuer Musik Recycling. Das ölner ammermusikensemble hand werk 22.50 X Sport 23.05 ange Nacht Und es blitzen die Sterne. Die ange Nacht zum 50. Todestag von Fritz Wunderlich Von Andreas loner Regie: Nikolaus Scholz 2.05 Deutschlandfunk 6.00 Mein Samstag 8.00 Mittendrin 8.00 WDR Aktuell 8.55 irche in WDR 4 Pastor Heinz-Bernd Meurer, Bottrop 9.00 Mein Samstag 14.00 Mein Samstag Mit atia Franke 17.20 Sport 18.00 Scheinwerfer 18.00 WDR Aktuell 20.00 Samstagskonzert 22.00 WDR Aktuell 23.00 WDR Aktuell 0.00 Rhythmus der Nacht SA 6.55 irche in 17. September 1941: Erste Todesurteile für das Hören ausländischer Rundfunksender werden bekannt gegeben 10.05 Mit Neugier 11.05 Satire Deluxe 12.05 X Töne, Texte, Bilder 14.05 X Alles in Butter 15.05 Unterhaltung am 17.05 X N riminalhörspiel 19.05 M N Hörspiel Trolle nach Irland (4/4) Von Bernd Gieseking 20.05 Bücher Das iteraturmagazin 21.05 Ohrclip Der iteraturabend Robert Walser: Ich stehe auf der Erde: dies ist mein Standpunkt 23.05 MusikBonus 0.05 Unterhaltung am MDR ATUE Hintergründe und Interviews 5.15 urznachrichten Tipps und ultur 5.28 Wetter 5.45 urznachrichten WETMUSI FUNHAUS 18.00 Funkhaus 20.00 Selektor 0.00 Selektor Ob e Clubsounds aus ateinamerika, britischer Dubstep oder Afro Beats. Selektor zelebriert die globale Vielfalt der Clubsounds. Die Welt ist eine Diskokugel und Selektor ist der Soundtrack der vibrierenden Samstagnächte! 1.00 Schwarz zu blau

SO 18. SEPTEMBER ONZERT MENSCHEN RIMI ARD-NACHTONZERT 0.05 Spohr onzert a- Moll op. 131; Gewandhaus-Quartett; Gewandhausorchester eipzig, tg.: Herbert Blomstedt Schubert Sonate g- Moll D 408; Ulrich Beetz, Violine; Rolf-Dieter Arens, lavier Schubert Magnificat C-Dur D 486; Mojca Erdmann, Sopran; Anette Wiedemann, Alt; Maximilian Schmitt, Tenor; Michael Nagy, Bariton; MDR- Rundfunkchor und Sinfonieorchester, tg.: eopold Hager Gershwin Rhapsody in Blue ; Simone Dinnerstein, lavier; MDR-Sinfonieorchester, tg.: ristjan Järvi R. Strauss Tanz- 11.00 NDR UTUR Die katalanische Sopranistin Núria Rial zählt zu den interessantesten Interpretinnen der Vokalmusik des 18. Jahrhunderts Musik Festival 2016 MITSCHNITT Núria Rial veröffentlichte 2009 mit dem Orfeo-Barockorchester ein Album mit selten gehörten Arien Haydns auf CD. Die Sängerin stellte einen Ausschnitt aus diesem Repertoire in einem onzert im ieler Schloss mit dem ammerorchester Basel vor. Der Höhepunkt war die Szene Berenice, che fai, die Haydn angeregt von Händels Oper Berenice komponierte (vom 21.7.). 120 Min. 13.30 DF Danielle de Picciotto TA Als Malerin, Musikerin, Autorin und Filmemacherin gehörte Danielle de Picciotto in den 80er-Jahren zur Berliner Avantgarde der unst. Inzwischen werden ihre Projekte und Installationen von New York bis Tokio gezeigt. 90 Min. 17.05 NORDWESTRADIO Unten am Fluss ARD RADIO TATORT Mehrere Brandherde bei einem Großfeuer in der Brucker Altstadt, bei dem eine betagte Mieterin ums eben kam für die ripo ist dies ein untrügliches Indiz für gezielte Brandstiftung. Von Robert Hültner, mit Brigitte Hobmeier (Foto). 55 Min. GESESCHAFT 20.00 NDR UTUR Schönheitsideale DISUSSION Im aufe der Geschichte haben sich die Vorstellungen von Attraktivität deutlich verändert. Was prägt die Schönheitsideale? Vier Wissenschaftler, u. a. der Soziologe Michael Meuser (Foto) diskutierten darüber bei einem Forum in Hannover (vom 4.8.). 120 Min. suite aus lavierstücken von François Couperin; Staatskapelle Dresden Dvorák arneval, onzertouvertüre; Staatskapelle Weimar 2.03 Marenzio Dura legge d amor Britten Violinkonzert d-moll op. 15 W.A. Mozart Quintett Es-Dur V 452 Elgar Sinfonie Nr. 1 As-Dur 4.03 Händel Suite d- Moll HWV 436 J.S. Bach Violinkonzert a-moll BWV 1041 raus Se non ti moro al lato Vanhal Violoncellokonzert Nr. 1 C-Dur 5.03 Werke von Rossini, Beethoven, J.C.F. Fischer, Mendelssohn, Sibelius, Rodríguez X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel NDR 90,3 Wir sind 6.00 er Hafenkonzert 8.00 Sonntags bei uns 8.30 Wi snackt platt lönsnack und Döntjes 9.00 am Sonntag 13.00 Treffpunkt 14.00 am 18.00 Sportplatz 20.00 Sounds WEE NORD 7.30 Gesegneten Sonntag 8.10 Jogis Eleven 14.00 Schleswig- Holstein Aktiv! 1 18.00 Zur Sache 20.00 Classics Welle Nord In zu Hause 6.00 Hellwach 10.00 Am Mittag 14.00 Stars am Sonntag 15.00 Am Oldies, Pop und e Informationen Mit Andreas uhnt 17.30 Sport Aktuelle Sportergebnisse 18.00 Unsere Oldies 20.00 Traumhaft 6.00 Plattdütsch an n Sünndag Plattdütsche Reportagen und lustige Geschichten 9.00 Für uns in MV 13.00 Für uns in MV Mein and Mein Radio Mein ieblingsmix 17.00 Für uns in MV 19.00 unstkaten ünstler aus MV in Aktion und im Gespräch 20.15 Für uns in MV Mein and Mein Radio Mein ieblingsmix 21.00 Dat Beste ut de Plappermoehl / Plattdeutsches Hörspiel ütt Stun üdsnack, Musik un süs noch wat HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- NDR 2 NDR UTUR NORDWESTRADIO WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI DUTUR FUN 6.00 Das 9.15 Moment mal 10.00 Tietjen talkt 12.00 Das 12.00 Der urier um 12 14.30 NDR 2 Sport 15.00 Der Sonntag 15.30 NDR 2 Sport 16.30 NDR 2 Sport 17.30 NDR 2 Sport 20.00 Das 21.00 Easy Sounds 6.05 X Forum am So. Die Initiative frauen- ORTE in Niedersachsen 6.30 X Die Reportage Der Geschichtomat Ein Schülerprojekt zur Vermittlung jüdischen ebens 7.05 X Blickpunkt 7.15 Religionsgemeinschaften Geistiger Rat der Bahai 7.30 X Zwischen und Haiti Der Geist der Berge Schneeleoparden in irgisien 8.05 X M Mikado ampf oder Tanz? Capoeira bei Mikado! Mit Jessica Schlage 9.05 Echo am Morgen 9.30 X Zwischen und Haiti 11.05 Das Feature Helmut Heißenbüttel- Homestory 12.05 X Blickpunkt 12.30 X Das Forum Thema: Zeitgeschichte 13.30 X Echo der Welt 14.05 X M N Hörspiel Tyrannosaurus Max Von Peter Jacobi Regie: Judith orentz (Prod.: Dultur 2014) 15.05 X ogo 16.05 X Der Talk 17.05 X Forum am So. 17.30 X Die Reportage 18.05 Wahl ompakt Die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus 18.15 Sportreport Fußball: Bundesliga, 3. Spieltag / Fußball: 2. Bundesliga, 5. Spieltag / Paralympics in Rio de Janeiro / Brasilien / Formel 1: Großer Preis von Singapur in Marina Bay 19.05 X ZeitZeichen 18. September 1851: Die Gründung der New York Times 19.20 X Echo der Welt Sunhild singt Von Snorre Björkson 20.15 Nachtclub Extra Sunday Blues 21.05 N Hörspiel Das Wechselbälgchen Von Julia Hahn, Peter Rosmanith Regie: Peter Rosmanith (Produktion: ORF 2015) 22.05 Wahl ompakt 22.15 Jazz NDR Bigband 23.05 Radio Globo Domingo 6.00 lassisch in den Sonntag 8.00 antate Geistliche Musik am 17. Sonntag nach Trinitatis Werke von H. Bach, übeck, J.S. Bach 8.40 X Glaubenssachen Ein kompletter Mensch Martin uther in der Sicht Heinrich Heines 9.40 ultur im Norden 10.40 auter yrik 11.00 Sonntagskonzert Musik Festival 2016 J. Haydn Sinfonie G-Dur Hob. I:81; a mia pace, oh Dio Hob. XXIVb:19; Infelice sventurata Hob. XXIVb:15 raus Sinfonie c-moll J. Haydn Berenice che fai Hob. XXIVa:10; Sinfonie d-moll Hob I:80; Nuria Rial, Sopran; ammerorchester Basel, tg.: Giovanni Antonini (Aufzeichnung vom 21. Juli im ieler Schloss) 13.00 Starke Stücke Werke von Beethoven 14.00 lassikboulevard 16.40 ultur im Norden 17.40 Bildschöne Bücher 18.00 Welt der Musik 19.00 X Gedanken zur Zeit Wir haben die ösungen. Ein vorsichtiges ob der Psychologie 19.15 CD-Neuheiten Neues vom CD-Markt 20.00 Sonntagsstudio Herrenhäuser Gespräch Mod.: Ulrich ühn (Aufzeichnung einer öffentlichen Veranstaltung vom 4. August 2016 im Schloss Herrenhausen in Hannover) 22.00 Soirée Movimentos Festwochen 2016 Albinoni onzert D- Dur op. 7 Nr. 8; onzert d-moll; onzert G-Dur op. 9 Nr. 6 Britten Pan, Niobe und Bacchus aus Sechs Metamorphosen nach Ovid für Oboe solo Vivaldi onzert C-Dur RV 450; Violinkonzert D-Dur RV 208, Il Grosso Mogul J.S. Bach Sechs Suiten BWV 1007 BWV 1009 6.00 Das Beste aus den deutschen Top 100 10.00 Nur für die Ehre 14.00 Wunschhits XX 20.00 Weltweit Die ARD-Auslandskorrespondenten zu neuen Trends aus den Metropolen 21.00 Soundfiles live Die größten onzerte ive on tape im Radio 22.00 Abstrait Mix aus Ambient, Chillout, Downtempo, Elektro und Ibiza 0.00 Die Nacht 6.05 Classical Pastor Heinz-Bernd Meurer (Predigt) (Direkt aus der Freien Evangelischen Gemeinde Bottrop) 11.05 X Glauben und Wissen 14.05 Buchpiloten 16.05 Fundsachen Von der Wiege bis zur Bahre 17.05 X N riminalhörspiel Mit Brigitte Hobmeier, Florian arlheim, Robert Giggenbach, Michael A. Grimm, Susanne Schroeder, Barbara de oy, Georgia Stahl, Esther Then, Eisi Gulp, Heinz-Josef Braun u.a. Regie: Ulrich ampen 18.05 Popwelt 20.05 Nordwestradio The Angelcy (IS) (onzertmitschnitt vom 18. Juli 2016, Schlossplatz, Oldenburg) Eine politisch orientierte Band seien sie nicht Rotem Bar Or, Sänger und Haupt-Songschreiber von theangelcy, mag es nicht, wenn sich alle Welt auf jene Texte bzw. Zeilen fixiert, die ganz offenkundig mit den gesellschaftlichen Verhältnissen in seinem Heimatland verknüpft sind. Das Sextett ist seine Vision. Ihr voraus gingen Jahre des Reisens und des Ausprobierens. Als Straßenmusiker war der Mann aus Tel Aviv quer durch Europa gezogen. Nach seiner Rückkehr hatte er zahlreiche Songs mitgebracht, für die er aber nicht die richtige Form, die perfekte Band- Besetzung fand. 22.05 Nordwestradio- ounge ounge BREMEN EINS 6.05 Sonntagmorgen 7.40 Auf ein Wort 8.05 Bremen Eins am Sonntagvormittag 10.20 Das Wetter 12.05 Der Sonntag aus dem Studio Bremerhaven 15.05 Bremen Eins am Sonntag 20.05 Bremen Eins am Sonntagabend BREMEN VIER 6.04 Bremen Vier 8.04 M Zebra Vier 11.04 Bremen Vier 13.04 Bremen Vier Top44 18.04 Bremen Vier 20.04 Gefühlsecht 0.05 ARD-PopNacht 6.04 Am Sonntagmorgen Werke von Wranitzky, raus, C. Nielsen, Bruckner, Fontana, J.H. Schmelzer 7.04 Geistliche Musik Werke von Anonymus, Suppé, Förster, Peranda, Händel, G. Gabrieli, J.S. Bach, Martini 8.30 X ebenszeichen Beim nächsten Mal wird alles besser! Wiedergeburtsglauben im Christentum 9.04 ieblingsstücke 12.04 WDR 3 ultur am Sonntag 13.04 WDR 3 persönlich Nordlichter. Musik aus Skandinavien Mit Daniel Hope 15.04 ulturfeature Fährten eines Jägers aus eidenschaft. Der Psychoanalytiker und Schriftsteller Paul Parin Von Ursula Rütten 16.04 lassik lub 18. September 1851: Die Gründung der New York Times Von Jörg Beuthner 18.04 X Gutenbergs Welt 19.04 X Forum 20.04 Oper Antonin Rubinstein: Der Dämon Fantastische Oper in drei Akten Mit Anatoly ochak (Der Dämon), Alison Browner (Der Engel), Marina Mescheriakova (Tamara), eonid Zimnenko (Fürst Gudal), Valery Serkin (Prinz Sinodal), Richard Robson (Ein Diener), udmilla Andrew (Die Amme), Wjacheslav Weinorowski (Ein Bote), Wexford Festival Opera Chorus, National Symphony Orchestra of Ireland, Alexander Anissimov (eitung) 23.04 Studio Neue Musik Mit ornelia Bittmann 9.00 Radio André uhnert 13.00 Radio Natalie Strauß, Jan Merseburger 18.00 Radio 2 x 20 Die Top 40 Chartshow Christoph röger 20.00 Radio Christoph röger 21.00 Wach durch 6.05 Geistliche Musik Glocken der kath. irche St. Christophorus in Niederselters, reis imburg-weilburg Werke von Morales, Dall Abaco, Telemann, Buxtehude, Poulenc, Mozart, Schein, Françaix, J.S. Bach 7.30 Morgenfeier Pfarrer Martin Vorländer, Frankfurt 8.05 M Musik für alle 9.05 Musik für alle Mit Pauken und Trompeten die hr- Ensembles on stage und backstage 12.05 Musik für alle Doppelkopf: Am Tisch mit einem Überraschungsgast 13.05 Musik für alle Vergelt s Fagott! Musiker und ihre Instrumente im Porträt 16.05 Musik für alle Zeitreise historische Aufnahmen mit dem hr- Sinfonieorchester 18.05 Musik für alle Standing Ovations die hr-bigband Mod.: Daniella Baumeister 20.05 Musik für alle Sibelius Finlandia Dvorák Violinkonzert a-moll op. 53 Rachmaninow Sinfonische Tänze op. 45; Augustin Hadelich, Violine; hr- Sinfonieorchester, tg.: Robert Trevino 15./16. September aus dem hr-sendesaal) 23.05 Night Voyage Elektronischer Chillout zum Wochenausklang REGIONA & MUSI ASSI RADIO 18. SEPTEMBER SCHAGER 7.00 Angedacht 10.00 Politik am Sonntagmorgen Wenn die Politik zur Ruhe kommt, dreht R.SH- Chefkorrespondent Carsten ock erst richtig auf: Er blickt zurück auf das politische Geschehen der Woche und fragt nach. ompetent, konkret, ock! 12.00 Der Sonntag Mit Christian Blecken 18.00 R.SH-Nordparade Mit André Santen 22.00 Musik nonstop ieblingssongs ohne 6.00 MDR ultur am Sonntagmorgen 6.30 antate J.S. Bach Ach, lieben Christen, seid getrost BWV 114; isa arsson, Sopran; Annette Markert, Alt; Christoph Prégardien,Tenor; laus Mertens, Bass; Amsterdam Baroque Choir, Amsterdam Baroque Orchestra, tg.: Ton oopman 7.05 M N Hörspiel asper aris Abenteuer: Die Geisterstunde Von Max ruse Andreas Mannkopff, Gisela Fritsch, laus Miedel, ola uigi, Maria rasna 10.00 MDR ultur am Sonntagvormittag (Direkt aus der St. Marienkirche Marienberg) 11.05 Sonntagsraten 13.00 MDR ultur am Sonntagnachmittag 13.45 alenderblatt 16.05 X MDR ultur trifft Menschen von hier 17.05 Spezial Musik 18.00 N Hörspiel Nerz und Masche Von Monika Helmecke Nach Roald Dahl Mit Angelica Domröse, Dieter Wien, ilo Grahn, Edwin Marian, Günter Sonnenberg, Gerd Grasse, Hans Teuscher u.a. 19.00 MDR ultur am Sonntagabend 19.05 Chor-Magazin 19.30 F Felix Mendelssohn: Paulus Oratorium op. 36 MWV A 14. Mit Ilse Eerens, Annely Peebo, Maximilian Schmitt, Michael Nagy, MDR-Rundfunkchor, MDR-Sinfonieorchester, Risto Joost (Aufnahme vom 17.09.2016, eipzig, Gewandhaus) 22.00 Orgelmagazin Der XX. Internationale Johann-Sebastian-Bach- Wettbewerb eipzig 2016 die Preisträger im Fach Orgel Von Claus Fischer 22.30 Nachtmusik 6.00 Am Sonntag 7.45 irche in WDR 2 Pater Philipp Reichling, Duisburg 8.00 X WDR 2 Sonntagsfragen 8.00 WDR Aktuell 9.00 Am Sonntag 14.00 Am Sonntag 15.00 WDR Aktuell 20.00 WDR 2 Classics 22.00 WDR Aktuell 23.00 In Concert 23.00 WDR Aktuell UTURRADIO 6.04 Am Morgen 7.04 Musica sacra Werke von Schütz u.a. 8.04 M lassik für inder 9.04 X Gott und die Welt 9.30 Bachkantate Ach, lieben Christen, seid getrost Pfarrerin Elisabeth Schaller (Predigt) 11.04 Sonntagskonzert Werke von W.A. Mozart, J. Haydn, R. Schumann, Dvorák, Debussy, P. Glass, Varèse 14.04 X Feature 15.04 Georg Solti 17.04 Zeitpunkte 18.04 Musikland Brandenburg 19.04 X Das Gespräch 20.04 Berliner Philharmoniker Werke von Wagner, R. Strauss, Beethoven, R Berlioz 23.04 ate Night Jazz 6.00 Schönes 7.00 lassik & irche 8.00 Schönes Mod.: Sandra Voss 11.00 änder der Erde 12.00 Schönes Clemens Benke 18.00 Schönes 22.00 egenden der lassik assen Sie das mit den Größen der lassik ausklingen. Holger Wemhoff zeigt Ihnen die große Welt der lassik. 0.00 lassik Dreams 7.45 X Übrigens... Daniel Stehling, Fulda 10.45 X Gemeindeporträt Wunschkonzert Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: (0 18 05) 54 45 00 15.05 hr4 17.05 hr4 Schlagerlotto Die hr4-schlagerhitparade 19.05 hr4 Soirée am Sonntag Operette, Musical und leichte lassik liegt in der uft 6.05 Auftakt Werke von Mendelssohn, Chopin, Spohr, Schubert, F. Hiller 7.05 audate Dominum 8.05 Die Bach-antate 8.30 Barocco 9.05 Das Musikrätsel 10.05 Sinfonische Matinée 12.05 Tafel-Confect 12.20 X CD-Tipp 12.40 X Das Stichwort Trouvère Werke von escurel 13.05 Après-midi 15.05 Wunsch:Musik 17.05 X M Do Re Mikro Von Hellsehern und Prophezeiungen: Ab in die Zukunft (2) 18.05 Cinema ino für die Ohren Filmmusik und Filmtipps. Mit Antonia Goldhammer 19.05 onzertabend Smetana Die verkaufte Braut, Ouvertüre, Szene des Wenzel aus dem 2. Akt; Tanz der omödianten und Duettino Esmeralda Springer aus dem 3. Akt Chabrier Joyeuse Marche Bizet Petite suite d orchestre op. 22 Strawinsky Pulcinella, Tarantella reisler Polichinelle ; Puppenwalzer Gounod Trauermarsch für eine Marionette eoncavallo Pagliacci, Intermezzo und Prolog des Tonio álmán Die Zirkusprinzessin, ied des Mister X aus dem 1. Akt Drigo es Millions d Arlequin, Serenade Joh. Strauß ünstlerleben op. 316 Gaal Bilderbuch Grothe Hokus-Pokus-Marsch Toch Circus, Eine Ouvertüre Wüsthoff Alle meine Tiere 21.05 Operetten- Boulevard 22.05 Geistliche Musik 23.05 Musik der Welt SACHSEN-ANHAT 6.00 Der lange Sonntag Gut gelaunt und entspannt in den Sonntag 6.04 Angedacht 9.04 Angedacht 12.00 Ihr aus 18.00 Ihr 23.00 MDR- Musiknacht 6.55 e 7.05 Feiertag 7.30 X M akadu für Frühaufsteher 8.05 M N Hörspiel Ristorante Allegro Von Margit Sarholz, Werner Meier 9.05 Sonntagmorgen 11.05 X Rundfahrt 12.05 Studio 9 kompakt 12.30 X Die Reportage 13.05 X Sein und Streit 14.05 X Religionen 15.05 Interpretationen 17.05 Studio 9 kompakt 17.30 X Nachspiel 17.55 Studio 9 kompakt 18.30 N Hörspiel Fleshcrafter Von Christina Wunnicke Mit Traugott Buhre, eslie Malton, Florian ukas, Effi Rabsilber 19.35 Studio 9 kompakt Wahlstudio 20.03 383. Wartburgkonzert J.S. Bach onzert für Violine und Orchester E-Dur BWV 1042 Mendelssohn Sinfonie für Streicher Nr. 3 e-moll; onzert für Violine und Orchester d-moll R. Strauss Sextett aus Capriccio op. 85; Fassung für Streichorchester Bartók Divertimento für Streichorchester; ristóf Baráti, Violine; Ungarisches ammerorchester, tg.: ristóf Baráti (Aufzeichnung vom 03.09.16, Palas der Wartburg, Eisenach) 22.00 Musikfeuilleton... es wird gebeten, während des Concerts nicht zu rauchen. Das Orchester Berliner Musikfreunde feiert sein 150-jähriges Bestehen 22.30 Studio 9 kompakt Wahl des Berliner Abgeordnetenhauses und weitere Themen 0.05 N Hörspiel Holzschnitzer Wo ist denn die Sonne direkt über uns? Von uise Voigt 1.05 Tonart lassik 6.00 Bester Rock N Pop Non-Stop bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von. Guns N Roses, Queen, Nirvana, U2, The Rolling Stones, Dazu stündlich unsere onzert-racher und e Titel aus den Rock und Alternative Charts. 5.05 Auftakt 6.05 X ommentar 6.10 Geistliche Musik 7.05 X Information und Musik 8.35 Am Sonntagmorgen 8.50 X Presseschau 9.05 alenderblatt Vor 30 Jahren: Das gewerkschaftseigene Wohnungsbauunternehmen Neue Heimat wird verkauft 9.10 Die neue Platte 9.30 X Essay und Diskurs 10.05 atholischer Gottesdienst Pfarrer Rainer Gattys (Direkt aus der Pfarrkirche St. Sebastian in Würselen) 11.05 X Interview 11.30 X Sonntagsspaziergang Reisenotizen aus Deutschland und der Welt 13.05 X Informationen 13.30 Zwischentöne 15.05 Rock et cetera 16.30 X Forschung 17.05 X ulturfragen 17.30 X ultur 17.55 Deutschlandfunk Berlin hat gewählt 20.05 Freistil Mit zweierlei Maß Von Doppelmoral, Scheinheiligkeit und Heuchelei 21.05 a cappella Festival eipzig 2016 ilie unter Disteln Geistliche und weltliche Vokalmusik der Renaissance und des Barock aus dem spanischen önigreich. Pere Alberc Vila, Francisco Guerrero, Juan Vásquez u.a. Ensaladas, Romanzen, Villancicos, Madrigale 26.05.16 aus der Evangelisch Reformierten irche zu eipzig) 23.05 X Das war der Tag 23.30 X Sportgespräch 6.00 Mein Sonntag 8.00 Mein Sonntag 8.00 WDR Aktuell 8.55 Sonntagskirche in WDR 4 Miriam Haseleu, öln 13.00 Mein Sonntag Mit Jürgen Renfordt 17.20 Sport 17.30 Flimmerkiste Mit Manfred Behrens 19.00 Schallplattenbar 1 21.00 Country Bar 22.00 WDR Aktuell SO 5.05 X Töne, Texte, 6.05 X Tischgespräch 7.05 M Bärenbude Wecker 8.05 Tiefenblick 8.35 Das Geistliche Wort 9.05 X Diesseits von Eden 18. September 1851: Die Gründung der New York Times 11.05 X Das Feature 12.03 X Presseclub 12.45 X Presseclub nachgefragt 13.30 X ebenszeichen 14.05 M N Hörspiel Trolle nach Irland (4/4) Von Bernd Gieseking 15.05 Bücher 16.05 Mit Neugier 17.05 X N Hörspiel Der Assistent Von Paul Plamper 18.05 X Erlebte Geschichten 19.05 M iraa 20.05 eselounge 21.05 iederlounge 22.05 X Erlebte Geschichten 22.30 Tiefenblick 23.05 spezial 0.05 X Presseclub MDR ATUE 5.15 urznachrichten Tipps und ultur 5.28 Wetter 5.45 urznachrichten WETMUSI FUNHAUS 18.00 Funkhaus 20.00 Bernama urdi (kurdisch) Berichte, Reportagen und Analyse aus Deutschland und vier Teilen urdistans und dazu Hits und lassiker aus der kurdischen Musikszene 21.00 Elliniko Randevou (griechisch) 22.00 Estación Sur (spanisch)

MO 19. SEPTEMBER IVE-ONZERT Gemma Ray & Band ARD-NACHTONZERT 0.05 Tschaikowski Romeo und Julia, Ouvertüre Purcell The Fairy Queen, lagelied der Fairy Queen aus dem 5. Akt Schostakowitsch Hamlet, Suite op. 116 Purcell If music be the food of love Mendelssohn Ein Sommernachtstraum, Bühnenmusik 2.03 Dukas e roi ear, Ouvertüre orngold Viel ärm um Nichts, Suite op. 11 Verdi Otello, ied von der Weide der Desdemona aus dem 4. Akt Prokofjew Aus Romeo und Julia op. 75 Nicolai Die lustigen Weiber von Windsor, Mondchor aus dem 3. 19.05 NW-RADIO AUS BREMEN Die britische Sängerin und Gitarristin lebt seit einiger Zeit in Berlin. Ihre ganz eigene, höchst atmosphärische Mischung aus Indie-Rock, Folk und Blues hat sie in ihrem neuesten onzeptwerk The Exodus Suite verfeinert. Das Album entstand in einem Studio am Flughafen Berlin-Tempelhof. Gemma Ray thematisiert in ihren Songs oft das Schicksal der Flüchtlinge, die in ihrem direkten Umfeld eine Bleibe gefunden haben. 115 Min. ONZERT WETMUSI ITERATUR 40 Jahre BAP Gemma Ray versteht ihre düster angehauchten Songs als in die 1950er- und 1960er-Jahre blickende Mini- Melodramen mit Blues-, Soul- und Gospel-Anleihen 20.03 DUTUR MITSCHNITT opf der Band ist das einzig verbliebene Gründungsmitglied Wolfgang Niedecken (Foto). Sein Gesang ist ein wesentliches Markenzeichen der BAP, die in diesem Jahr auf Jubiläumstour war. Am 1. Juni gab es das spektakuläre Heimspiel in öln. 87 Min. Imre Weisshaus 21.05 DF GESPRÄCHSONZERT Der ungarische omponist Imre Weisshaus (Foto) ließ sich 1930 in Berlin nieder. Er engagierte sich in der Arbeitermusikbewegung und diente Hanns Eisler als Assistent. 1933 floh er nach Paris und nahm den Namen Paul Arma an. 105 Min. 22.00 NDR UTUR Michael ohlhaas ESUNG Heinrich von leists längste und bedeutendste Erzählung handelt von einem Rosshändler, der, um ein an ihm verübtes Unrecht wieder gutzumachen, zum Mordbrenner wird. Die Aufnahme mit Rolf Boysen (Foto) stammt aus dem Jahr 1984. 35 Min. Akt Sibelius Der Sturm, Bühnenmusik op. 109 4.03 Wagenaar Der Widerspenstigen Zähmung, Ouvertüre Beethoven Sonate d-moll op. 31 Nr. 2, Der Sturm Brahms Ophelia-ieder ocke The tempest, Suite 5.03 Walton Macbeth, Fanfare und Marsch Rangström Henry IV, drei Miniaturen Castelnuovo-Tedesco Aus ove s abour s ost op. 167. Bernstein West Side Story, Suite J. Ch. Smith Aus The tempest Satie Cinq grimaces pour e songe d une nuit d été Sullivan Aus Henry VIII X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel NDR 90,3 Wir sind 5.00 10.00 14.00 Der 19.00 journal 19.30 ultur in ürze 20.00 er Hafenkonzert WEE NORD 5.40 Jogis Eleven 14.00 Am Mit Jens Schulenburg Auf Plattdeutsch ab 21.05 auf Plattdeutsch 11.50 Hör mal n 15.00 Am 19.00 Plattdeutsch 20.00 TOP 15 Hitparade 10.00 Ihr ieblingsmix 13.00 Ihr ieblingsmix Einfach besser informiert Berichte und Reportagen aus MV 19.00 ulturjournal 20.15 Forum 21.00 Das Beste auf Deutsch Mein ieblingsmix Mit Thorge Thomsen HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- NDR 2 NDR UTUR NORDWESTRADIO WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI DUTUR FUN Alle Hits und alle Infos für den Start 10.00 Der 12.00 Der urier um 12 14.00 Der 17.00 Der urier um 5 19.00 Der NDR 2 21.00 Soundcheck ive Coldplay in Amsterdam im Juni 2016 Gut durch mit NDR 2 laus Bergmann, Pastor e Geschehen 17.08 ommentar Ene mene muh, was spricht die uh? Eine Überraschung mit zwei Hörnern Es liest Hans-Peter orff 19. September 1991: In den Alpen wird der Ötzi gefunden 20.30 X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen 20.50 ommentar 21.05 X Intensiv- Station Satire Eine Stunde gefüllt mit abarett, ive-musik, witzigen Talkgästen und kuriosen O-Tönen rund um die wichtigen Ereignisse des Monats 22.05 Play Jazz! Das Jazzmagazin Mit Sarah Seidel 23.05 Nachtclub Magazin Mit Matias Boem 6.00 lassisch der ultur und viel Musik laus Bergmann, Pastor 8.03 ultur (6/10). Der Autor und Walter reye lesen aus der Autobiografie von John le Carré Das Musikmagazin mit en Beiträgen und Veranstaltungstipps 9.40 ultur im Norden 10.40 auter yrik 12.03 ultur 13.00 X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben 14.00 lassisch 15.20 X Neue CDs / Neue Hörbücher 16.40 ultur im Norden 17.03 ultur zum tagesen ulturgeschehen 19.30 Musica R. Schumann laviersonate Nr. 3 f-moll op. 14; András Schiff 20.00 NDR Elbphilharmonie Orchester Urbański trifft Brahms Brahms lavierkonzert Nr. 1 d-moll op. 15; Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73; Hélène Grimaud, lavier; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: rzysztof Urbański (Aufzeichnung vom 12. September 2013 in der aeiszhalle ) Heinrich von leist: Michael ohlhaas (1/10) 22.35 NDR ultur Neo Mit Robert Hauspurg 5.00 uhlage & 9.00 mit Susan 12.00 Der Graf 15.00 Mit Nina 16.50 Die Postillon 19.00 Pop Wir 20.00 Neu Musik abseits des Mainstream 22.00 Soundfiles Hip Hop 23.00 Mixtape 0.00 Die Nacht 5.55 X urz und gut 21.05 X N riminalhörspiel Mit Brigitte Hobmeier, Florian arlheim, Robert Giggenbach, Michael A. Grimm, Susanne Schroeder, Barbara de oy, Georgia Stahl, Esther Then, Eisi Gulp, Heinz-Josef Braun, laus Stiglmeier, Josef Eder, Dieter Fischer, Markus anger, Josuel Theegarten. Regie: Ulrich ampen 22.05 Nordwestradio Gitarrenmusik. Werke von Chico Mello, Stefan ienenkämper, Rodney Sharman, Makiko Nishikaze u.a. Mit Chico Mello, Silvia Ocougne, Stefan Conradi, Bernd Gehlen, Seth Josel, Michael Schröder Mod.: Marita Emigholz ounge ounge BREMEN EINS 10.05 Der 12.00 Die Rundschau am Mittag 14.05 Der Musik und Talk 20.05 Der Zum Entspannen: Musik, Infos, Talk schnell und kompakt BREMEN VIER 5.04 X Vier beginnt, die Bremen Vier Morgenshow 12.04 Bremen Vier Mittendrin 20.04 Bremen Vier: Axel P. Mit Axel P. Sommerfeld und seinen Musikneuheiten aus dem Web Mit Axel P. Sommerfeld 23.04 ateine 7.50 irche in WDR 3 9.05 X lassik Forum Werke von Beethoven, Rameau, Chabrier, Monteverdi, Wagenseil, Finzi, Gluck, Vivaldi, Gershwin, Schubert, Dukas, J.S. Bach 12.10 ultur am Mittag 13.04 unchkonzert 14.45 esezeichen Mit Anna Austrup 19. September 1991: In den Alpen wird der Ötzi gefunden Von Monika Buschey der ultur 19.04 X N Hörspiel Der Assistent Von Paul Plamper Mit Ute Seidel (Sabine Braun), Milan Peschel (Daniel Schlösser), Ute irchhelle (Praxisbegleitung Elke Peters), Melanie ux (Assistentin Marlene), Christina rey (Annette), Danny Bruder (Türsteher), Sebastian Alshut (PADB-Chef von Hagen), Margarita Broich (Tante Renate), Cristin önig (Assistentin Iris), Eckhardt Müller (neuer Assistent Herr raft), Volker Spengler (Vor- und Abspann). Regie: Paul Plamper (Produktion: WDR/DF/ HR 2009) 20.04 65. ARD-Musikwettbewerb Preisträgerkonzert Mitwirkende: Preisträger des Wettbewerbs, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Constantin Trinks (eitung) Mit Wibke Gerking (Aufnahme aus dem Herkulessaal der Residenz, München) 22.04 Jazz & World Drum Thunder. Die Geschichte der Jazz Messengers (1954-1965) Mit Hans-Jürgen Schaal 0.05 ARD-Nachtkozert Vier für 10.00 Radio 14.00 Radio 16.30 Sport-Telex 17.00 Alles geht Mit Philipp olanghis 19.00 Radio 20.30 Mega-Star-Telex 23.00 Wach durch 6.05 X ulturfrühstück 7.55 ulturplaner 8.15 X ulturpresseschau 9.30 esezeit Die Briefe der Manns. (1). Hrsg. von Tilmann ahme u.a., eingerichtet 10.05 lassikzeit Werke von Tschaikowski, J.S. Bach, Mozart, Verdi 11.55 ulturplaner Am Tisch mit Reto U. Schneider, Gesichts-Blinder Regina Oehler 13.05 lassikzeit Werke von Vivaldi, Schumann, Fauré, Gluck, Bernstein 15.00 esezeit Die Briefe der Manns (1). Hrsg. von Tilmann ahme u.a., eingerichtet 16.05 ulturcafé Musik grenzenlos 20.05 onzert Nielsen Pan und Syrinx op. 49 Szymanowski 4. Sinfonie für lavier und Orchester, Sinfonia concertante op. 60 Schubert Große C-Dur-Sinfonie D 944 Anschließend, etwa ab 21:45 Uhr: Haydn laviertrio Nr. 24 D-Dur Brahms Drei Gesänge op. 42 Debussy Nocturnes 22.30 Jazz Now Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen Guenter Hottmann REGIONA & MUSI ASSI RADIO 19. SEPTEMBER SCHAGER atharina Nicolaisen, Tim oschwitz Tanja Puttfarcken 14.00 Carsten öthes Carsten öthe ieblingssongs ohne 6.15 Thema 6.40 alenderblatt 7.10 Thema 7.40 MDR ultur empfiehlt: Die CD der Woche 8.10 Thema 9.05 esezeit (6/14). Gekürzte esung (Produktion: Der Hörverlag 2016) 9.45 ulturtipp 10.15 Musik Forum 10.40 alenderblatt 11.15 Hörbuch 11.45 Feuilleton 12.10 Thema 12.40 Thema 13.10 ebensart 13.40 ebensart 14.00 Am 14.15 MDR ultur empfiehlt: Die CD der Woche 14.45 MDR ultur Vorschau 15.10 Die lassikerlesung Egon Friedell: e Grand Siecle (13/15) Es liest Paul Hoffmann (Produktion: SWF 1973) 15.45 Musik Forum 16.10 Thema 18.05 Spezial Musik 19.05 esezeit (6/14). Gekürzte esung 19.35 Jazz ounge Mit Jack McDuff (Orgel) 20.05 MDR ultur im onzert Zwei Gitarrengötter, ein! Joe Bonamassa & Al Di Meola in Concert Mit Tobias luge 22.00 X N riminalhörspiel Mit Brigitte Hobmeier, Florian arlheim, Robert Giggenbach u.a. Regie: Ulrich ampen (Produktion: BR 2016) 23.30 Nachtmusik 5.30 WDR Aktuell 5.56 irche in WDR 2 19. September 1981: onzert von Simon & Garfunkel für den Erhalt des Central Parks 10.50 Wilfried Schmickler 19.00 X MonTalk 1 21.00 Made in Germany 22.30 WDR 2 Sport 23.00 WDR Aktuell UTURRADIO 9.05 Am 14.30 X esung eon de Winter: Malibu (13/15) 15.05 Am 15.10 Rätsel 18.04 Alte Musik 19.04 X ulturtermin 20.04 Schöne Stimmen Christiane arg deutscher Star mit internationaler Strahlkraft 21.04 Musik der Gegenwart International Rostrum of Composers 2016 (2) 22.04 X N riminalhörspiel 23.04 X esung mit lassik Radio Montags bis freitags kommen Sie entspannt und gut gelaunt in den Tag und werden dabei über alle anspruchsvollen Themen rund um lassik und Wirtschaft, Politik, ifestyle und Trends informiert. mit lassik Radio Mit Fanny Rosenberg Wemhoff 20.00 lassik Dreams 22.00 lassik ounge Mit DJ Nartak 0.00 lassik Dreams Wunschkonzert 1 17.30 urznachrichten, 18.30 urznachrichten, 19.05 Gern gehört liegt in der uft Musik, Feuilleton & lassik 6.30 X lassik 7.30 X lassik 19.09.1998: Die Uraufführung der Oper A Streetcar Named Desire von André Previn findet an der San Francisco Opera statt 8.50 BR-lassik Das onzert Werke von Vivaldi, Rossini, Respighi, Rimski-orsakow, F.X. Mozart, Fauré, Debussy, Saint-Saëns Musik in Bayern Matthias Claudius feiert Geburtstag; Peter Igelhoff sieht Gespenster; Jacob Gade hat Geheimnisse Mit Xaver Frühbeis 16.05 X eporello 16.15 X lassik 17.15 X lassik 18.05 lassik-stars 19.05 con passione Zum 75. Geburtstag der Sopranistin Anna Tomowa-Sintow Werke von Weber, Marschner, Wagner, W.A. Mozart, Verdi, Puccini, R. Strauss, W.A. Mozart 20.03 onzertabend ammermusik Dvorák Zehn egenden op. 59 Ravel Rapsodie espagnole ; Ani und Nia Sulkhanishvili, lavier 21.05 U21 lassik Underground Die U21 Radio Mit Simone Rubino (Schlagzeuger) (Direkt aus der Milla im Münchner Glockenbachviertel) SACHSEN-ANHAT 14.00 Ihr in 19.00 Die 10: Ihre deutschen Hits der Woche 20.00 Made in Germany 5.50 alenderblatt 6.20 e Prälat Wendelin noch 10.07 X esart 11.30 Musiktipps 11.35 Jazz 13.30 X änderreport 14.07 X ompressor 15.00 X M akadu Nachrichten für inder 15.05 X M akadu Infotag 18.30 X Weltzeit 19.07 X Zeitfragen 19.30 X Feature Dick und stolz darauf. Warum sich Dicke nicht länger diskriminieren lassen wollen 20.03 In Concert Niedeckens BAP. Jubiläumstour 2016 Die beliebtesten ieder 1976-2016 Mod.: Holger Beythien (Aufz. vom 01.06.16, anxess Arena, öln) 21.30 N Hörspiel Ost-West im rimi- Doppelpack Anschl.: N Hörspiel Informationen für einen Bankraub Von Herbert ichtenfeld Mit udwig Thiesen, Charles Wirths. Regie: Manfred Brückner (Produktion: WDR 1983) Anschl.: N Hörspiel Die 150 000- Pfund-Sache Von laus Thomas Mit Wolfgang Dehler, Henry Hübchen Regie: Joachim Gürtner (Produktion: Rundfunk der DDR 1982) 0.05 Neue Musik Es ist die ust am Zeitgeist, die mich antreibt. Über Freiheit, Formate und Ironie am Beispiel von Patrick Franks Theorieoper Freiheit die eutopische Gesellschaft 1.05 Tonart Jazz Radüg- bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von. Ehrliche, echte und Nirvana, U2, The Rolling Stones, Bryan Adams uvm. 9.05 alenderblatt Vor 25 Jahren: Bergsteiger entdecken die Steinzeit-Mumie Ötzi in den Tiroler Alpen 9.10 X Europa 10.10 X ontrovers Politisches Streitgespräch mit Studiogästen und Hörern und arriere 15.05 X Corso ultur nach 3 Aus dem literarischen eben Aus Naturwissenschaft und Technik 17.35 X ultur Berichte, Meinungen, Rezensionen 18.10 X Am 19.05 X ommentar 19.15 X Andruck Das Magazin für Politische iteratur 20.10 Musikszene Höher, schneller, weiter? Von der unst, Musik zu bewerten 21.05 musica reanimata Wie aus Imre Weisshaus Paul Arma wurde (Nr. 124) (Aufnahme vom 14.04.16 aus dem Musikclub des onzerthauses Berlin am Gendarmenmarkt) / Alexandre Tansman in Polen, Frankreich und den USA (Nr. 125) (Aufnahme vom 23.06.16 aus dem Musikclub des onzerthauses Berlin am Gendarmenmarkt) Mit Georg Beck 22.50 X Sport 8.55 irche in WDR 4 Prälat Peter lasvogt, 10.00 Mein Montag 14.00 Mein Montag 18.00 Mein Montag 1 20.00 Go, Götz, Go! 21.00 Spielplatz MO 5.05 iederlounge 6.55 irche in 19. September 1991: In den Alpen wird der Ötzi gefunden der ultur 15.05 X eonardo 19.05 M iraa 20.05 X Das Feature Azubi sucht ehrstelle, ehrstelle sucht Azubi. Das Ausbildungs- Dilemma Von Alexandra Rank, Maike von Galen der ultur Satire Deluxe Mit Axel Naumer, Henning Bornemann 0.05 X eonardo MDR ATUE 5.15 urznachrichten Tipps und ultur 5.45 urznachrichten WETMUSI FUNHAUS 20.00 öln Radyosu 22.30 Al-Saut Al-Arabi