Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen

Ähnliche Dokumente
G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

Dienstplan für die Zeit vom

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Pfarrei St. Martin Bernried

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

K I R C H E N B L A T T

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Gottesdienstordnung vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

Unsere Gottesdienste

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 10 vom 19. Dezember bis 29. Januar 2012

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Unsere Gottesdienste November 2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer


Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Nr. 22/2017

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Wir feiern Gottesdienst!

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste und Termine

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2017

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

01. August 27. September 09/2015

SONNTAG IM JAHRESKREIS

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung vom November 2017

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

K I R C H E N B L A T T

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

JÄNNER Gesänge: GL 243, GL 257, GL 907. Die Votivmesse vom Herz-Jesu-Freitag kann heute nicht gefeiert werden.

Pfarrnachrichten. Nr. 26 / Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Nr. 3/2018

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Frankfurt-Sachsenhausen

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

Gottesdienste zu Weihnachten und Neujahr 2017 / 2018 Dekanat Goch

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Transkript:

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 8 vom 15. Dezember bis 26. Januar 2015 Krippe in der Kirche St. Agritius Seite 1 von 24

Liebe Pfarrangehörige! Liebe Gäste und Freunde! Mach s wie Gott, werde Mensch!, sagte einmal der verstorbene Bischof von Aachen, Klaus Hemmerle. Er öffnete damit den Blick auf die Gabe und Aufgabe des Weihnachtsfestes. Die Gabe: Jesus Christus, der ewige Sohn des Vaters kommt, um uns Menschen zu erlösen und in die Gemeinschaft mit Gott zu führen. Er öffnet uns die Welt Gottes. Die Aufgabe: Mit unserer Lebensart der Liebe Gottes zu entsprechen und zu helfen, dass das Licht der Liebe Gottes die Dunkelheiten der Welt und unseres Lebens verscheucht. Ein faszinierendes Geschenk, ein großer Auftrag. Wir, das Team im Pfarrhaus, wünschen Ihnen eine gute Adventszeit. Und schon jetzt Ihnen allen und allen Menschen an Ihrer Seite ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein friedvolles und gutes neues Jahr 2015. Frohe Weihnachten! Mit dem ganzen Team im Pfarrhaus Ihr Pastor.-.-.-.-.-.-.-. Information über die mit dem Pfarrgemeinderat abgesprochene Gottesdienstordnung für Weihnachten, Silvester und Neujahr. - Ewig Gebet siehe Extra-Information 2014 / 2015 Mi Do Fr Mi Do 24.12 25.12. 26.12. 31.12. 01.01. Ewig Gebet Liebfrauen 17.00 11.30 11.30 17.00 11.30 Fr 02.01. Liebfrauen St. Agritius 15.00 10.00 10.00 ---- 10.00 Mo 19.01. St. Agritius St. Antonius 17.30 11.15 16.00 (poln.) 11.15 18.00 11.15 So 04.01. St. Antonius St. Gangolf 18.00 09.30 18.00 09.30 18.00 12.00 18.00 18.00 ------- St. Paulus 17.00 Musik 17.30 ---- 10.00 ---- 10.00 Mo 05.01. St. Paulus - Siehe auch die ausführliche Gottesdienstordnung - Seite 2 von 24

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion ADVENIAT 2014 Liebe Schwestern und Brüder, in zahlreichen Schulen und Bildungshäusern in Lateinamerika brennt die halbe Nacht das Licht. Weil es nicht genug Räume gibt, muss der Unterricht schichtweise erfolgen. Auch zu später Stunde drücken Hunterttausende Jugendliche noch die Schulbank. Kinder und Jugendliche bilden die Mehrheit der Bevölkerung in Lateinamerika. Sie leiden unter Armut, fehlenden und zu teuren Bildungsmöglichkeiten, alltäglicher Gewalt und familiärer Not. Jeder zweite Jungendliche hat keine Arbeit, die meisten haben keine oder keine gute Ausbildung. Die Jugendlichen wollen aber eine Zukunft, die sie hoffen lässt. Gegenwart und Zukunft: alles gehört Euch. Mit diesen Worten aus dem Brief des Apostels Paulus an die Gemeinde in Korinth macht unser Lateinamerika-Hilfswerk ADVENIAT in diesem Jahr auf die Situation der Jugendlichen aufmerksam. ADVENIAT unterstützt die Kirche in Lateinamerika dabei, Jugendlichen auszubilden und stark zu machen, damit sie ein menschenwürdiges Leben führen und aus dem Glauben heraus gestalten können. Bitte helfen Sie ADVENIAT dabei mit Ihrer großherzigen Spende bei der Kollekte am Heiligen Abend und am Weihnachtsfest. Fulda, den 25. September 2014 Für das Bistum Trier Dr. Stephan Ackermann Bischof von Trier Ihr missio-opfer können Sie in allen Gottesdiensten oder in den Pfarrbüros abgeben. Sie können ihre Spende mit dem Stichwort missio-opfer auch auf das Konto unserer Pfarrgemeinde überweisen (IBAN DE23 3706 0193 3006 8280 18, Pax-Bank Trier, BIC GENODED1PAX) Auf Wunsch erhalten Sie eine Spendenquittung. Seite 3 von 24

Seite 4 von 24

GOTTESDIENSTORDNUNG Gebetsmeinung des Papstes: Die Geburt des Erlösers bringe allen Menschen guten Willens den Frieden. Für die Eltern, die ihren Kindern die Frohe Botschaft weitergeben. Gebetsmeinung des Bischofs von Trier: Für die Kirche von Trier, um Priester- und Ordensberufe. Für alle, die anderen Menschen Hoffnung geben, weil sie Vertrauen und Zuneigung schenken. Sa 13.12. Hl. Odilia, Äbtissin; Hl. Luzia, Märtyrin St. Agritius 7.00 Roratemesse Liebfrauen 14.30 Mutter-Eltern-Segensfeier St. Agritius 16.00 Vorabendmesse mit den Kommunionkindern Liebfrauen 17.00 Vorabendmesse für + Susanna Gerenzani, (1. Jahrgedächtnis) für + Karl-Heinz Bayer; für + Adelinde Volz St. Antonius 18.00 Wortgottesdienst St. Gangolf 18.00 Vorabendmesse anschließend Nightfever bis 24.00 Uhr So 14.12. 3. ADVENTSSONNTAG (GAUDETE) (Kollekte für die Pfarrgemeinde) St. Gangolf 9.30 Hochamt für Leb. u. Verst. der Fam. Otto Reuter St. Agritius 10.00 Hochamt für Leb. u. Verst. der Fam. Roth; für + Hella Steinborn; für ++ Ehel. Willi u. Hildegard Druckenmüller; für ++ Egon u. Marianne Helfen St. Paulus 10.00 Hochamt für Leb. u. Verst. der Fam. Huppertz; für ++ Ehel. Marita u. Helmut Lofy St. Antonius 11.15 Hochamt für + Norbert Kohler, (Sechswochenamt) für ++ der Fam. Spanier Pelzer Wollscheid Liebfrauen 11.30 Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Antonius 15.30 Beichte in polnischer Sprache St. Antonius 16.00 Hl. Messe in polnischer Sprache Mo 15.12. Liebfrauen 8.15 Hl. Messe nach Meinung nach Meinung nach Meinung St. Paulus 18.00 Hl. Messe nach Meinung der alten Stifter (Stiftsmesse) Seite 5 von 24

Di 16.12. St. Antonius 9.00 Hl. Messe nach Meinung Liebfrauen 10.00 Wortgottesdienst im Advent des Kindergartens Liebfrauen nach Meinung für + Angela Hertmanni Mi 17.12. Liebfrauen 8.15 Hl. Messe nach Meinung St. Gangolf 12.00 Frauenmesse für + Flori Hipp für ++ Ehel. Willi Weißenfels Do 18.12. Liebfrauen 8.15 Hl. Messe für + Martha Ackermann zum Judas Thaddäus St. Antonius 16.00 Hl. Messe (Caritasverband Diözese Trier) für die verfolgten Christen St. Paulus 18.00 Hl. Messe für + Nikolaus Plein u. ++ Angehörige (Stiftsmesse) Fr 19.12. Liebfrauen 8.00 Ökumenischer Gottesdienst im Advent des AVG St. Paulus 8.00 Adventsgottesdienst der Ernährungs- und Hauswirtschaftsschule St. Gangolf 8.30 Vorweihnachtlicher Gottesdienst der St. Helena Schule St. Antonius 9.00 Hl. Messe für + Gertrud Schiffels (Stiftsmesse) Casper Olevian Saal 9.30 Ökumenischer Wortgottesdienst der Egbert Grundschule für + Weihbischof Johannes Verhorst (Stiftsmesse) nach Meinung Sa 20.12. St. Agritius 7.00 Roratemesse für ++ Ehel. Angela u. Nikolaus Stadler (Stiftsmesse); für ++ der Fam. Kuhn Schineis u. + H. Mais St. Antonius 15.30 Beichte in polnischer Sprache St. Antonius 16.00 Hl. Messe in polnischer Sprache Liebfrauen 17.00 Vorabendmesse (Flötenensemble) für + Stanislaw Slomiak; für ++ Ehel. Veronika u. Walter Engel; für + Thomas Blaßnig u. ++ der Fam. Hellgrewe Vötterl St. Antonius 18.00 Vorabendmesse für + Waltraud Konder (Sechswochenamt); für + Edith Fröhlich u. + Leni Thul; für ++ Bernhard Ostermann u. Söhne St. Gangolf 18.00 Vorabendmesse nach Meinung So 21.12. 4. ADVENTSSONNTAG St. Gangolf 9.30 Hochamt St. Agritius 10.00 Hochamt für Leb. u. Verst. der Fam. Scherrer Becker; für ++ Ehel. Willi u. Hildegard Druckmüller; für + Dr. Karl-Heinz Gorges St. Paulus 10.00 Hochamt für + Josef Steinlein u. ++ der Fam. Schmitt; für ++ Heribert u. Gertrud Kees Seite 6 von 24

St. Antonius 11.15 Hochamt (Vokalensemble) für ++ Ehel. Elsa u. Erich Schmitz u. + Sohn Stephan; für + Johannes Winter u. + Sohn Elmar; für + Anna Strathmann Liebfrauen 11.30 Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Antonius 14.30 Tauffeier St. Gangolf 16.00 Bußgottesdienst nach Meinung Mo 22.12. Liebfrauen 8.15 Hl. Messe nach Meinung für ++ Ehel. Hans u. Maria Kramp u. + Helmut Kopp für + Bärbel Pinkernell u.+ Marie-Theres Hallermann, geb. Pinkernell Di 23.12. Hl. Johannes von Krakau, Priester St. Antonius 9.00 Hl. Messe nach Meinung nach Meinung für + Angelika Schrage, Jahresmesse Mi 24.12. HEILIGABEND ( ADVENIAT - Kollekte) St. Agritius 15.00 Kindermette (Kinderchor) Liebfrauen 17.00 Christmette (Kirchenchor Liebfrauen - St. Laurentius) St. Paulus 17.00 musikalische Einstimmung (Kirchenchor St. Antonius St. Paulus u. Orchester) St. Paulus 17.30 Christmette St. Antonius 17.30 Christmette St. Gangolf 18.00 Christmette Dom 23.00 Christmette Do 25.12. WEIHNACHTEN HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN ( ADVENIAT - Kollekte) St. Gangolf 9.30 Festhochamt St. Agritius 10.00 Festhochamt St. Antonius 11.15 Festhochamt Liebfrauen 11.30 Festhochamt für die Pfarrgemeinde St. Antonius 16.00 Hl. Messe in poln. Sprache Fr 26.12. 2. WEIHNACHTSTAG HEILIGER STEPHANUS ( ADVENIAT - Kollekte) St. Gangolf 9.30 Hochamt St. Agritius 10.00 Hochamt für Leb. u. Verst. der Familie Josef Gorges; für Leb. u. Verst. der Fam. Roth St. Paulus 10.00 Hochamt für ++ Ehel. Richard u. Hilde Herbst Seite 7 von 24

St. Antonius 11.15 Hochamt (Kirchenchor St. Antonius St. Paulus) Liebfrauen 11.30 Hochamt für die Pfarrgemeinde (Kirchenchor Liebfrauen St. Laurentius) nach Meinung Sa 27.12. Hl. Johannes, Apostel und Evangelist nach Meinung Liebfrauen 17.00 Vorabendmesse für + Helene Schwarz; für + Trudl Pauly St. Antonius 18.00 Vorabendmesse St. Gangolf 18.00 Vorabendmesse nach Meinung So 28.12. FEST DER HEILIGEN FAMILIE (Kollekte für die Familienseelsorge) St. Gangolf 9.30 Hochamt St. Agritius 10.00 Hochamt für ++ Ehel. Willi u. Hildegard Druckenmüller St. Paulus 10.00 Hochamt St. Antonius 11.15 Hochamt für ++ der Fam. Erb u. Winkel Liebfrauen 11.30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Mo 29.12. Hl. Thomas Becket, Bischof von Canterbury, Märtyrer Liebfrauen 8.15 Hl. Messe für + Bischof Hermann Josef Spital für + Doris Wien, Jahresmesse Di 30.12. St. Antonius 9.00 Hl. Messe nach Meinung für + Angela Hertmanni Mi 31.12. Hl. Silvester I, Papst Liebfrauen 8.15 Hl. Messe nach Meinung Liebfrauen 17.00 Hl. Messe Jahresabschluss mit Tedeum und Segen St. Antonius 18.00 Hl. Messe Jahresabschluss mit Tedeum und Segen Jahresabschluss mit Tedeum und Segen ACHTUNG! Aus Anlass der Ewigen Gebete entfällt in der Kirche St. Gangolf am 1., 2., 3., 4.,. und 5. Januar die Eucharistische Anbetung. Bitte besuchen Sie die Ewigen Gebete in den anderen Kirchen. Do 01.01. HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA NEUJAHR Ewig Gebet im Dom (Kollekte für das Maximilian-Kolbe-Werk) St. Agritius 10.00 Festhochamt Seite 8 von 24

St. Paulus 10.00 Festhochamt St. Antonius 11.15 Festhochamt für ++ Ehel. Elfriede u. Josef Schmitt (Stiftsmesse) Liebfrauen 11.30 Festhochamt für die Pfarrgemeinde Fr 02.01. EWIG GEBET IN DER LIEBFRAUEN-BASILIKA Liebfrauen 12.00 Eucharistiefeier mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend stille Anbetung bis 15.00 Uhr 15.00 Betstunde 16.00 Betstunde 17.00 Betstunde 18.00 Vesper, feierlicher Schluss mit Te Deum und Segen (Kirchenchor St. Liebfrauen St. Laurentius) - Kollekte Miteinander Teilen - Sa 03.01. Hl. Irmina von Trier, Äbtissin; Heiligster Name Jesu Liebfrauen 17.00 Vorabendmesse für + Gisela Eraßme St. Antonius 18.00 Vorabendmesse St. Gangolf 18.00 Vorabendmesse So 04.01. 2. SONNTAG NACH WEIHNACHTEN (Kollekte für die Pfarrgemeinde) St. Gangolf 9.30 Hochamt St. Agritius 10.00 Familiengottesdienst mit Aussendung der Sternsinger für + Maria Dlugosch (1. Jahrgedächtnis) u. + Johannes Dlugosch; für ++ der kfd St. Agritius St. Paulus 10.00 Hochamt St. Antonius 11.15 Hochamt EWIG GEBET IN ST. ANTONIUS St. Antonius 17.00 Aussetzung des Allerheiligsten und Gebet 17.10 Klassische Musik und geistliche Texte (Kirchenchor St. Antonius St. Paulus) 18.00 Vesper mit Tedeum und Segen Liebfrauen 11.30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Mo 05.01. Hl. Nepomuk Neumann, Bischof Liebfrauen 8.15 Hl. Messe Liebfrauen 9.30 Morgenlob mit Aussendung der Sternsinger Seite 9 von 24

nach Meinung EWIG GEBET IN ST. PAULUS St. Paulus 17.00 Aussetzung des Allerheiligsten und Gebet 17.10 Weihnachtliche Chorgesänge und geistliche Texte (Kirchenchor St. Antonius St. Paulus) 18.00 Vesper mit Tedeum und Segen Di 06.01. Erscheinung des Herrn (Epiphanie) St. Antonius 9.00 Hl. Messe nach Meinung St. Agritius 15.00 Seniorenmesse nach Meinung für + Angela Hertmanni - Kollekte für das Euchariuswerk - Mi 07.01. Hl. Valentin, Bischof; Hl. Raimund von Peñafort, Ordensgründer Liebfrauen 8.15 Hl. Messe nach Meinung St. Gangolf 12.00 Frauenmesse Do 08.01. Hl. Severin, Mönch Liebfrauen 8.15 Hl. Messe St. Paulus 10.00 Wortgottesdienst der Ausonius-Grundschule St. Paulus 18.00 Hl. Messe Fr 09.01. Liebfrauen 8.15 Hl. Messe für + Bischof Hermann Josef Spital St. Antonius 9.00 Hl. Messe nach Meinung Sa 10.01. St. Agritius 16.00 Vorabendmesse mit den Kommunionkindern Liebfrauen 17.00 Vorabendmesse für + Maria Mersdorf, geb. Schwarz; für ++ Ehel. Kurt u. Elisabeth Altmeyer u. + Tochter Inge St. Antonius 18.00 Vorabendmesse St. Gangolf 18.00 Vorabendmesse nach Meinung (K.L.) So 11.01. TAUFE DES HERRN (Afrika-Kollekte (für afrikanische Katecheten)) St. Gangolf 9.30 Hochamt Seite 10 von 24

St. Agritius 10.00 Hochamt für Leb. u. Verst. der Fam. Scherrer Becker St. Paulus 10.00 Hochamt für Leb. u. Verst. der Fam. Lofy Gorges St. Antonius 11.15 Hochamt Liebfrauen 11.30 Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Antonius 15.30 Beichte in polnischer Sprache St. Antonius 16.00 Hl. Messe in polnischer Sprache Mo 12.01. Liebfrauen 8.15 Hl. Messe nach Meinung Böhmerkloster 15.00 Seniorenmesse Di 13.01. Hl. Hilarius, Bischof St. Antonius 9.00 Hl. Messe für ++ Ehel. Eduard u. Helene Burg (Stiftsmesse) Mi 14.01. Liebfrauen 8.15 Hl. Messe St. Gangolf 12.00 Frauenmesse für ++ Ehel. Alois u. Regina Müller; für ++ Ehel. Gerhard u. Susane Weyand; für + Franz-Josef Michles Liebfrauen 16.15 Hl. Messe (SkF) Do 15.01. Liebfrauen 8.15 Hl. Messe St. Agritius 8.30 Hl. Messe für Leb. u. Verst. der Fam. Scherrer Becker nach Meinung nach Meinung St. Paulus 18.00 Hl. Messe für + Virginia Clement Fr 16.01. Liebfrauen 8.15 Hl. Messe für + Schwester Columba St. Antonius 9.00 Hl. Messe für + Elsa Schmitz (Stiftsmesse) für Leb. u. Verst. der Fam. Wlach Kolb Sa 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten Liebfrauen 17.00 Vorabendmesse für + Josef Mersdorf; für + Heinz Pfeifer St. Antonius 18.00 Vorabendmesse St. Gangolf 18.00 Vorabendmesse Patronatsfest der Sebastianus-Schützenbruderschaft Seite 11 von 24

So 18.01. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS St. Gangolf 9.30 Hochamt St. Agritius 10.00 Hochamt für ++ der Fam. Stefan Gerhardt u. Ernst Jochem (Stiftsmesse) St. Paulus 10.00 Hochamt St. Antonius 11.15 Hochamt anlässlich des Patronatsfestes (Kammerorchester) für ++ Ehel. Elsa u. Erich Schmitz u. + Sohn Stephan Liebfrauen 11.30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Mo 19.01. Hl. Agritius, Bischof von Trier Liebfrauen 8.15 Hl. Messe nach Meinung für Leb. u. Verst. der Fam. Rudy Stutz EWIG GEBET IN ST. AGRITIUS St. Agritius 17.00 Aussetzung des Allerheiligsten und Gebet 17.10 Taizé-Gesänge und geistliche Texte (engel-chor) 18.00 Vesper mit feierlichem Schluss, Tedeum und Segen (engel-chor) Di 20.01. Hl. Fabian, Papst; Hl. Sebastian, Märtyrer St. Antonius 9.00 Hl. Messe Mi 21.01. Hl. Meinrad, Mönch; Hl. Agnes, Märtyrin Liebfrauen 8.15 Hl. Messe St. Gangolf 12.00 Frauenmesse für + Angela Hertmanni Do 22.01. Hl. Vinzenz, Märtyrer Liebfrauen 8.15 Hl. Messe St. Agritius 8.30 Hl. Messe für ++ der Fam. Galauke Heilscher (Stiftsmesse) St. Paulus 18.00 Hl. Messe Fr 23.01. Sel. Heinrich Seuse, Ordenspriester Liebfrauen 8.15 Hl. Messe nach Meinung der alten Stifter (Stiftsmesse) St. Antonius 9.00 Hl. Messe Liebfrauen 17.00 Hl. Messe (Brüderkrankenhauses) Sa 24.01. Hl. Franz von Sales, Bischof von Genf Seite 12 von 24

Liebfrauen 17.00 Vorabendmesse für Leb. u. Verst. der Fam. Alois Dohlen; für ++ Ehel. Susanna u. Peter Stürmer u. ++ Kinder; für + Dr. Helmut Altmeyer St. Antonius 18.00 Vorabendmesse für + Robert Krings St. Gangolf 18.00 Vorabendmesse anschließend Nightfever bis 24.00 Uhr So 25.01. 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS St. Gangolf 9.30 Hochamt St. Agritius 10.00 Hochamt St. Paulus 10.00 Patronatsfest u. Hochamt zum Gedenken an Hieronymus Jaegen (MGV Zurlauben); für die ++ Mitglieder des Hieronymus-Jaegen- Bundes St. Antonius 11.15 Hochamt für ++ Kurt u. Erika Lober; für ++ Karl u. Marga Müller-Möller Liebfrauen 11.30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Böhmerkloster 14.30 feierliche Andacht mit Segen St. Antonius 15.30 Beichte in polnischer Sprache St. Antonius 16.00 Hl. Messe in polnischer Sprache Mo 26.01. Hl. Timotheus und hl. Titus, Bischöfe Liebfrauen 8.15 Hl. Messe nach Meinung St. Paulus 18.00 Hl. Messe für + Hans Siebenborn Di 27.01. Hl. Angela Meríci St. Antonius 9.00 Hl. Messe nach Meinung Mi 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester Liebfrauen 8.15 Hl. Messe nach Meinung St. Gangolf 12.00 Frauenmesse Do 29.01. Hl. Valerius, Bischof von Trier; Sel. Franz Josef Pey, Priester Liebfrauen 8.15 Hl. Messe St. Agritius 8.30 Hl. Messe St. Paulus 18.00 Hl. Messe Fr 30.01. Hl. Adelgundis, Stifterin von Maubeuge Liebfrauen 8.15 Hl. Messe Seite 13 von 24

St. Antonius 9.00 Hl. Messe - Treffen der St. Jakobsbruderschaft - Sa 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester St. Agritius 16.00 Vorabendmesse mit den Kommunionkindern Liebfrauen 17.00 Vorabendmesse für ++ Ehel. Peter u. Maria Zenzen; für + Margarete Leprich St. Antonius 18.00 Vorabendmesse St. Gangolf 18.00 Vorabendmesse So 01.02. 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS MARIA LICHTMESS (Caritas-Kollekte) St. Gangolf 9.30 Hochamt St. Agritius 10.00 Familienmesse (Kinderchor) St. Paulus 10.00 Hochamt Liebfrauen 10.00 Kerzenweihe in Liebfrauen anschließend Pontifikalamt im Dom St. Antonius 11.15 Hochamt Liebfrauen 11.30 Hochamt für die Pfarrgemeinde In St. Gangolf Eucharistische Anbetung: täglich stille Anbetung von 8.00 Uhr bis 17.45 Uhr, sonntags von 10.30 Uhr bis 17.45 Uhr Beichtgelegenheiten: St. Gangolf: Mo - Fr 14.30-17.30 Uhr samstags 15.30-17.30 Uhr mittwochs keine Beichtgelegenheit Dom: samstags 16.00-17.00 Uhr Ignatiushaus: werktags 10.30-12.00 Uhr und 15.30-17.00 Uhr (Jesuitenpatres) Hohe Domkirche St. Petrus Gottesdienstordnung: Sonntags: 7.00 Uhr Hl. Messe montags bis samstags: 10.00 Uhr Hochamt 7.00 Uhr Hl. Messe 18.00 Uhr Vesper 9.00 Uhr Kapitalsamt Seite 14 von 24

Gottesdienste in der Jesuitenkirche: Fr 12.12. 21.00 Uhr Anbetungsgottesdienst Vorabend der Diakonenweihe Di 16.12. 19.00 Uhr Eucharistiefeier mit Weihbischof Jörg M. Peters Mi 17.12. 18.30 Uhr Theologenmesse Mi 07.01. 18.30 Uhr Theologenmesse Mi 14.01. 18.30 Uhr Theologenmesse Mi 21.01. 18.30 Uhr Theologenmesse Mi 28.01. 18.30 Uhr Theologenmesse Sa 31.01. 19.00 Uhr Vesper mit Weihbischof Dr. Helmut Dieser Mi 04.02. 18.30 Uhr Theologenmesse Das Sakrament der Taufe empfingen: Emma-Sophie Stiehler, Speicher Jakob Ostermann, Fleischstraße In unserer Pfarrgemeinde verstarben: Gottes Segen den Kindern und ihren Eltern! Isabelle Pies, Böhmerstraße (92) Rosa Rosch, Böhmerstraße (87) Clara-Elisabethe Szatmare, Simeonstraße (83) Eleonore Steinheuer, Frauenstraße (83) Werner Moßmann, Johannesstraße (58) Josef Spurzem, Böhmerstraße (85) Alisa Trösch, Deutschherrenstraße (70) Carl-Heinz Zimmer, fr. Moselstraße (92) Mechthild Fischer, Böhmerstraßé (85) Gertrud Pauly, Sichelstraße (77) Ursula Gundlach, Frauenstraße (93) Maria Mohr, Dietrichstraße (90) Franziska Düker, Irminenfreihof (100) Gisela Manz, Jüdemerstraße (78) Wir gedenken unserer Toten bei der hl. Messe und im Gebet! Vorweihnachtliches Konzert in St. Paulus am 14. Dezember Am Sonntag, 14. Dezember 2014 um 16.00 Uhr findet in der St. Paulus-Kirche ein Vorweihnachtskonzert statt. Das Ensemble Contrapunto singt A Capella altes und neues Liedgut. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird am Ausgang gebeten. Besuch der Weihnachtskrippe Der alte und schöne Brauch, in der Weihnachtszeit die Weihnachtskrippen zu besuchen und sich der biblischen Darstellungen zu erfreuen, ist natürlich auch in unseren Kirchen möglich (In St. Agritius nur vor und nach den Gottesdiensten.). Ein Besuch lohnt sich immer. Herzlich willkommen. Seite 15 von 24

Mutter-/Eltern-Segensfeier in der Liebfrauen-Basilika Der "Mutter-/Elternsegen" wird gestaltet von der Schönstattbewegung Frauen und Mütter der Diözese Trier. Dieser Segen für die Mütter bzw. Eltern und ihre noch ungeborenen Kinder wird im Rahmen der eigens dafür eingesetzten Feier am Samstag, den 13. Dezember 2014 in Trier, Liebfrauen-Basilika gespendet. Beginn 14.30 Uhr. Eingeladen sind vor allem Frauen bzw. Eltern die ein Kind erwarten und ihre Familien. Eingeladen sind alle, vor allem auch Familien mit Kindern, denen es wichtig ist, gemeinsam mit anderen ein Zeichen für das Leben zu setzen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig Mittagsgebet im Dom im Advent Vom 1. bis einschließlich 20. Dezember 2014 findet täglich außer sonntags um 12 Uhr ein kurzes Mittagsgebet im Dom statt, eine positive Unterbrechung des Alltags, ein kurzes Innehalten in der Mittagszeit und ein spiritueller Impuls in der Zeit vor Weihnachten. Auskünfte: Dom- Information, Liebfrauenstr. 12, 54290 Trier, Tel. 0651-9 790 79-0, Fax 0651-9 790 79-9, info@dominformation.de, www.dom-trier.de Wunschbaum Aktion des Caritasverbandes Trier in St. Gangolf Auch in diesem Jahr unterstützen wir in der Adventszeit die Wunschbaum- Aktion des Caritasverbandes Trier. Hintergrund der Aktion sind die zahlreichen Anfragen von Menschen, die in der Ehe-, Familien- und Lebensberatung der Caritas täglich Hilfe und Unterstützung suchen. Es sind Familien, die dauerhaft am Existenzminimum leben und an der Teilhabe normaler gesellschaftlicher Aktivitäten durch die materiellen Einschränkungen ausgegrenzt und in besonderem Maße von Armut betroffen sind. Oftmals sind diese Schicksale durch Arbeitslosigkeit, Trennung, Scheidung, Krankheit oder Tod eines Partners selbst unverschuldet. In der Adventszeit steht in der Pfarrkirche St. Gangolf ein Wunschbaum. An diesem hängen Sterne, auf denen die Wünsche dieser Kinder und Erwachsenen anonymisiert benannt sind. Durch Geldspenden, die von den Mitarbeiter/innen der Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Caritasverbandes in Sach- und Wertgutscheine umgewandelt werden, können so unbürokratisch Weihnachtswünsche erfüllt werden, die aufgrund des engen finanziellen Budgets sonst nicht möglich wären. Bußfeier vor Weihnachten Der Bußgottesdienst vor Weihnachten findet am Sonntag, 21.12.2014 um 16.00 Uhr in St. Gangolf-Kirche statt. 50. "Nightfever" am 24. Januar in St. Gangolf Am Samstag, 24. Januar, findet die 50. Gebetsnacht "Nightfever" in St. Gangolf statt. Beginn ist mit der Abendmesse um 18.00 Uhr, Zelebrant ist Weihbischof Jörg Michael Peters. Danach ist das Allerheiligste bis Mitternacht zur Anbetung ausgesetzt. Jeder ist eingeladen, nach Belieben im Laufe des Abends zu kommen und zu gehen und natürlich: in aller Ruhe zu beten, zu meditieren, zur inneren Ruhe zu kommen. Meditative Musik und die besondere Atmosphäre des Kerzenlichts sollen dabei unterstützen. Für die Beichte halten sich Priester bereit. Abschluss ist um 23.30 Uhr mit der Komplet. Seite 16 von 24

Weihnacht der Offenen Tür im Kolpinghaus Trier Seit über 50 Jahren veranstaltet der Bezirk Trier-Saarburg im Kolpingwerk seit ca. 11 Jahren in Zusammenarbeit mit der Innestadtpfarrei Liebfrauen bereits jeweils am Heiligen Abend die Weihnacht der offenen Tür. Zu dieser Veranstaltung sind alte bzw. einsame Menschen eingeladen, die ansonsten den Heiligen Abend alleine verbringen müssen. In den letzten Jahren sind vermehrt Familien mit Kindern bei den Besuchern zu begrüßen. Den Besuchern werden Kaffee und Gebäck sowie ein Abendessen angeboten. Dazwischen werden Weihnachtslieder gesungen und das Weihnachtsevangelium gelesen. Zum Abschluss erhält jeder eine gefüllte Weihnachtstüte. Am Vortag und am 24. Dezember selbst werden Jugendliche und Erwachsene benötigt, die bei der Ausrichtung helfen und auch mit den Besuchern ins Gespräch kommen. Die ganze Aktion wird durch Spenden finanziert. Spenden bitte auf das Konto 969006 bei der Sparkasse Trier BLZ 585 501 30 überweisen. Auf Wunsch werden Spendenquittungen ausgestellt. Gedenken an Hieronymus Jaegen Am 26. Januar 1919 verstarb der Ingenieur, Bankdirektor und Politiker Hieronymus Jaegen. Um dieses Dieners Gottes im Gebet zu gedenken, lädt der Hieronymus-Jaegen-Bund alle seine Mitglieder und die am Leben und Wirken Jaegens Interessierten zur Eucharistiefeier am Sonntag, dem 25. Januar 2015, um 10.00 Uhr in St. Paulus ein. Hauptzelebrant und Prediger wird Herr Prof. Dr. Hans-Georg Gradl sein. Im Anschluss an den Gottesdienst findet die Mitgliederversammlung des Hieronymus-Jaegen-Bundes im Saal der Weißen Väter, Dietrichstr. 30, statt. Dabei wird zum Auftakt Herr Prof. Dr. Gradl von der Theologischen Fakultät Trier einen Vortrag halten mit dem Thema Die Bibel im Werk von Hieronymus Jaegen. Eine exegetische Spurensuche. Neben den Mitgliedern sind auch alle Interessierten willkommen. Jakobusabende 2015 Die Jakobusabende in Trier finden jeweils freitags statt, beginnend mit dem gemeinsamen Gottesdienst um 18.00 Uhr in der Stadtkirche St. Gangolf und ab 19.00 Uhr im Pfarrsaal Liebfrauen, An der Meerkatz 4 (gegenüber Modehaus Marx). Es sind Themen- und Informationsabende zum Pilgerwesen nach Santiago de Compostela, Rom und Jerusalem. Erfahrungsaustausch und konkrete Fragen zum Pilgern in Gruppen oder alleine, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zeichnen die offenen und kostenfreien Treffen aus. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Jeweilige Termine für das Jahr 2015: 30. Januar, 27. März, 29. Mai, 25. September und 27. November Kontakt und Information: Johannes Rau, Paulusplatz 3, 54290 Trier, Telefon 0651 9794195, Email: Johannes.Rau@bistum-trier.de Seite 17 von 24

An Gottes Segen ist alles gelegen Ewig Gebet in der Pfarrei Liebfrauen Wir sollen die Gebets-Tradition des Ewigen Gebetes bei uns lebendig halten und freuen uns, wenn Ihnen, liebe Schwestern und Brüder, diese auch wichtig ist. Schon für 2014 haben wir eine neue Form für das Ewige Gebet entwickelt, die den teilnehmenden Gläubigen gut gefallen hat. Gemeinsam mit dem Pfarrgemeinderat hatte wir sie überlegt. Wir nehmen wieder die vier Tag in ihrer unterschiedlichen Ausformung als Teile des einen Ewigen Gebetes der Pfarrei Liebfrauen, das in unseren Kirchen Station macht. Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Gläubige darin eine Einladung für sich entdecken würden. Hier unser Vorschlag für 2015: Fr 02.01. Ewig Gebet in Liebfrauen 12.00 Uhr Eucharistiefeier mit Aussetzung des Allerheiligsten bis 15.00 stille Anbetung 15.00 Uhr Betstunde 16.00 Uhr Betstunde 17.00 Uhr Betstunde 18.00 Uhr Vesper und feierlicher Schluss So 04.01. Ewig Gebet in St. Antonius 11.15 Hochamt 17.00 Aussetzung des Allerheiligsten und Gebet 17.10 Klassische geistliche Musik und geistl. Texte 18.00 Vesper, Te Deum und Segen Mo 05.01. Ewig Gebet in St. Paulus 17.00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten und Gebet 17.10 Uhr Weihnachtliche Chorgesänge u. geistl. Texte 18.00 Uhr Vesper, Te Deum und Segen Mo 19.01. Ewig Gebet in St. Agritius 17.00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten und Gebet 17.10 Uhr Taize-Gesänge u. geistl. Texte 18.00 Uhr Vesper, Te Deum und Segen ACHTUNG: Aus Anlass der Ewigen Gebete entfällt in der Kirche St. Gangolf am 1., 2., 3., 4. und 5. Januar die Eucharistische Anbetung. Bitte besuchen Sie die Ewigen Gebete. Wir sind alle Boten einer heilen Welt, wenn durch unser Leben Licht ins Dunkel fällt. (Paul Weininger) Seite 18 von 24

Herzliche Einladung zum Großen Seniorennachmittag im Böhmerkloster Die Gemeindemitglieder der Pfarrei Liebfrauen über 65 Jahre sind eingeladen, unseren Großen Seniorennachmittag aus Anlass der Patronatsfeste von St. Antonius und St. Paulus am Sonntag, 25. Januar, mitzufeiern. Wir beginnen mit einer feierlichen Andacht um 14.30 Uhr in der Kapelle des Böhmerklosters. Im Saal des Seniorenheimes St. Elisabeth (Böhmerkloster) in der Böhmerstraße 14, feiern wir anschließend in gemütlicher Runde weiter. Für Kaffee und Kuchen, Wein und Schnittchen sowie für ein unterhaltendes Programm ist gesorgt. Damit entsprechend vorbereitet werden kann, bitten wir alle, die kommen wollen, sich bis Donnerstag, den 22. Januar, telefonisch in unserem Pfarrbüro anzumelden. Tel. 170 790 Fest der Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess) am 1. Februar Das Fest der Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess) am Sonntag, 1. Februar, begehen wir mit der Weihe der Kerzen (auch der Kerzen, die die Gläubigen mitbringen) und der Austeilung des Blasiussegens nach jeder hl. Messe. Filmabend für junge Erwachsene am 25.01.15 kath.ya Alleine glauben geht nicht. kath.ya lädt ein zu einem Filmabend am 25. Januar 2015. Seit Oktober finden sich bei kath.ya junge Erwachsene zusammen, die davon überzeugt sind: Allein glauben geht nicht. kath.ya ist ein Projekt von jungen Erwachsenen für junge Erwachsene in Trier. Gemeinsam ist ihnen die Suche nach einem Ort, an dem sie mit anderen jungen Erwachsenen zusammen kommen und sich über ihren Glauben austauschen können. Herzlich Einladung an alle Interessierten! Los geht s um 18.00 Uhr mit einer Cocktailrunde im Haus Fetzenreich (Sichelstraße 36, 54290 Trier). Danach gibt s einen spannenden Film. Schaut einfach mal vorbei! Die Gründer und Gründerinnen von kath.ya werden dabei begleitet und unterstützt durch das Dekanat Trier. Alle Neuigkeiten und Details finden sich auf der Homepage des Dekanates unter www.bistumtrier.de/dekanat-trier unter Aktuelles und auf Facebook-Seite des Projekts unter https://www.facebook.com/kathyaalleineglaubengehtnicht. Elternbeiratswahl in der KiTa St. Agritius Die Elternversammlung hat als neuen Elternbeirat gewählt: Herr Michael Baumann (1.Vorsitzende), Frau Susanne Brünnet (2. Vorsitzender), Frau Heidi Pauly, Frau Daniela Weber; Frau Sabine Kuehle; Joachim Wagner Dem alten Beirat herzlichen Dank, dem neuen Beirat herzlichen Glückwunsch. Auf gute Zusammenarbeit! Vorankündigung: Marienlob Am Montag, 02. Februar 2015, findet um 18.00 Uhr das bekannte Marienlob in der Liebfrauen-Basilika statt. Die musikalische Gestaltung wird den schönen Texten die Tür zu Ihrem Herzen eröffnen. Herzlich willkommen. Seite 19 von 24

Danke! Im Oktober hatte das Frühschoppenteam zu einer Spendenaktion für die Aufnahmeneinrichtung für Asylbegehrende aufgerufen. Die Hilfsbereitschaft war überwältigend. Nach den Familienmessen im November und Dezember wurden Kleiderspenden für Erwachsene und Kinder und viele Spielsachen im Pfarrheim gesammelt. Das Frühschoppenteam hat die Spenden vorsortiert (Damen-, Kinder- und Herrenkleidung sowie Spielsachen) und in mehr als 50 große Kartons und Kleidersäcke verpackt. Dank der unbürokratischen, spontanen Hilfe von Dr. Hubert Schnabel, der ein Fahrzeug der Vereinigten Hospitien mit Fahrer zur Verfügung stellte, konnten die Spenden umgehend der Aufnahmeeinrichtung in der ehemaligen General-von- Seidel Kaserne in Trier-Euren übergeben werden. Die Freude dort war sehr groß. Die eingegangenen Geldspenden wurden auf das Konto des Caritasverbandes zu Gunsten der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende überwiesen. Nochmals ein herzliches Dankeschön für Ihre Hilfsbereitschaft! Lesen verzaubert Rund 30 kleine und große Zuschauer ließen sich am Freitag, den 7.11. im Pfarrsaal St.Agritius begeistern von der Show Lesen verzaubert des Trierer Zauberkünstlers Jabutri. Eingeladen hatte die Bücherei St.Agritius im Rahmen der Bibliothekstage Rheinland-Pfalz. Nachdem Jabutri einen meterhohen Zauberstab aus einer kleinen Tüte hervorgeholt hatte, durften immer ein o- der mehrere Kinder auf der Bühne mitmachen und dem Zauberer auf die Finger schauen, z.b. als eine fehlende Buchseite zwischen zwei Schreibtafeln auftauchte. Nach etwa 40 Minuten mit viel Staunen und Gelächter las zum Abschluss die zwölfjährige Madeleine ein Rezept aus einem Zauberkochbuch vor, und buchstäblich im Handumdrehen wurden aus den Zutaten im Topf Bonbons, die im Publikum verteilt wurden. Viel schöner als im Fernsehen resümierte Iris Körholz, die mit ihrem siebenjährigen Sohn die Vorstellung miterlebt hatte. Seite 20 von 24

Unser Bischof Dr. Stephan Ackermann lädt, wie in jedem Jahr, zur Teilnahme an den Bistumswallfahrten ein. Polen Die Heimat von Papst Johannes Paul II. 14. 22. Juni 2015 Busreise ab verschiedenen Zustiegen im Bistum Trier 845,00 pro Person im Doppelzimmer 15. - 21. Juni 2015 Flugreise ab dem Flughafen Frankfurt 998,00 pro Person im Doppelzimmer Geistliche Leitung: Bischof Dr. Stephan Ackermann und Pfarrer Joachim Waldorf Lourdes Bistumswallfahrt für Gesunde und Kranke 8. 15. September 2015 Busreise ab verschiedenen Zustiegen im Bistum Trier 640,00 pro Person im Doppelzimmer 10. 14. September 2015 Flugreise ab dem Flughafen Hahn 785,00 pro Person im Doppelzimmer Geistliche Leitung: Weihbischof Jörg Michael Peters und Pfarrer Joachim Waldorf In einer Zeit, in der die Glaubenspraxis vieler Menschen nachzulassen scheint, gewinnen Wallfahrten zunehmend an Bedeutung. Sie sind lebendiger Ausdruck des Glaubens, der in Gemeinschaft mit anderen erlebt wird, und sie bieten viele Möglichkeiten der Seelsorge. Wir freuen uns auf die gemeinsame Wallfahrt, auf Begegnungen und Gespräche, auf die Gottesdienste und das gemeinsame Beten. Informationen zu inhaltlichen Fragen unserer Wallfahrt erhalten Sie beim Bischöflichen Generalvikariat, ZB 1.1- Pastorale Grundaufgaben, Pilgerfahrten Bistum Trier, Doris Fass, Tel.: 0651/7105-592, E-Mail: pilgerfahrten@bgv-trier.de, oder im Internet http://www.bistumtrier.de/glaube-spiritualitaet/was-ist-katholisch/wallfahrten/. Zu organisatorischen Fragen und bei Anmeldungen steht Ihnen das Team von Arche Noah Reisen, Trier, Tel.: 0651/97555-0, E-Mail: info@arche-noah-reisen.de zur Verfügung. Seite 21 von 24

Kurz informiert: Für alle Jugendlichen aus unserer Pfarrgemeinde: Jugendtreff Saftladen : freitags von 18.00 bis 22.00 Uhr im Pfarrheim Liebfrauen, An der Meerkatz 4 Kontakt zum Jugendteam Liebfrauen: über das Pfarrbüro oder direkt per E-Mail: jugendteam@liebfrauen-trier.de Website: www.jugend.liebfrauen-trier.de Pfarrheim Liebfrauen: Kirchenchor: (Liebfrauen) dienstags um 19.45 Uhr Information bei Chorleiter Stefan Kölsch, Tel: 01714338756 engel-chor: 1., 3. u.5. Dienstag im Monat um 18.30 Uhr (Neues geistliches Lied) Information bei Chorleiter Stefan Kölsch, Tel. 01714338756 Seniorentreff: Mittwoch, 07.01., 14.30 Uhr Pfarrheim Liebfrauen Helferinnen: Mittwoch, 07.01., 9.00 Uhr im Pfarrhaus Liebfrauen Pfarrheim St. Agritius: Pfarrbücherei: dienstags von 16.00 bis 18.00 Uhr (Ferienankündigungen beachten) in den Wintermonaten November bis März auch nach den Familiengottesdiensten 1 Stunde geöffnet Kinder- und Jugendchor: montags von 16.15 bis 17.15 Uhr Frühschoppenteam: Sonntag, 01.02., Frühschoppen nach der Familienmesse kfd: Dienstag, 13.01., 20.00 Uhr Mitarbeiterinnenversammlung Senioren: Dienstag, 06.01., Seniorenmesse anschl. Begegnung mit Kaffee Pfarrheim St. Antonius: Seniorentanz: dienstags um 15.00 Uhr Kirchenmusik: Kammerorchester: freitags von 19.00 bis 20.30 Uhr Kantorenschulung: samstags um 16.00 Uhr Kirchenchor: donnerstags um 19.30 Uhr Leitung: Christian Braun, Tel. 42418 Antoniuser-Frauen-Treff: dienstags um 19.00 Uhr (für Jung und Alt) Seite 22 von 24

Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung des Bistums Trier Kochstraße 2, 54290 Trier Tel.: 0651/75885, Fax: 76911 Email: lb.trier@bistum-trier.de Telefonische Anmeldung: Online-Beratung Mo. - Fr. 8.00-12.00 Uhr www.online.lebensberatung.info KATHOLISCHES PFARRAMT LIEBFRAUEN Liebfrauenstr. 2, 54290 Trier, Telefon 170790, Fax 1707917 e-mail: pfarramt.liebfrauen@liebfrauen-trier.de; web: www.liebfrauen-trier.de Konto der Kirchengemeinde: IBAN DE23 3706 0193 3006 8280 18 / BIC GENODED1PAX Bürostunden unseres Pfarrbüros: Liebfrauen, Liebfrauenstr. 2, 54290 Trier, Telefon 170790, Fax 1707917 e-mail: pfarramt.liebfrauen@liebfrauen-trier.de montags, mittwochs, freitags: dienstags und donnerstags: 8.00-12.00 Uhr 8.00-12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr Sprechstunden unserer Seelsorger: nach Vereinbarung Pfr. Hans Wilhelm Ehlen, Pfarramt Liebfrauen: unter Telefon-Nr. 170790 Padre Roni Fengler, Pfarramt Liebfrauen: unter Telefon-Nr. 170790 Diakon Herbert Knobloch, Büro im Pfarrheim St. Antonius: unter Telefon-Nr. 41196 dienstags und freitags von 9.30 bis 12.00 Uhr Fax-Nr. 45864 Redaktionsschluss für den Pfarrbrief vom 05.02. bis 15.03.2015: Freitag, 16. Januar 2015 Telefon-Seelsorge bundesweit und kostenlos unter 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222. Sie erreichen immer die regional zuständige Stelle. Sagen, was Sorgen macht. Aussprechen, was bedrückt. Wir sind immer für Sie da. Seite 23 von 24

Seite 24 von 24