Leichtathletik Informationsdienst

Ähnliche Dokumente
Nr Jahrgang 05. Juni 2008

Nr. 2/ Jahrgang 3. Februar 2015

Nr. 2/ Jahrgang 3. Februar 2016

SLB C-Trainerausbildung 2017/18 Kinderleichtathletik

Leichtathletik Informationsdienst

Nr. 3/ Jahrgang 5. März 2013

SLB C-Trainerausbildung 2018/19 Komponenten a) Kinderleichtathletik & b) Leistungssport

Nr. 06/ Jahrgang 4. Juni 2009

Nr. 02/ Jahrgang 02. Februar 2009

Nr. 11/ Jahrgang 5. November 2012

Nr. 11/ Jahrgang 2. November 2017

Nr. 11/ Jahrgang 5. November 2009

Nr. 5/ Jahrgang 3. Mai 2010

Nr. 1/ Jahrgang 8. Januar 2015

LC72 Altenkessel e.v.

Saarländischer Leichtathletik-Bund

Nr. 05/ Jahrgang 6. Mai 2009

Deutsche Rekorde ========================== WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) m Ludwigshafen 1996

Deutsche Rekorde ================== WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) m Ludwigshafen 1996

Nr. 3/ Jahrgang 4. März 2014

Nr. 1/ Jahrgang 6. Januar 2011

Leichtathletik Informationsdienst

Nr. 3/ Jahrgang 3. März 2015

Nr. 4/ Jahrgang 1. April 2015 Erstellt

Nr Jahrgang 05. Mai 2008

LG Frankfurt 27. Schüler - Hallensportfest am 12. Dezember 2010

Leichtathletik Informationsdienst

Saarländischer Leichtathletik-Bund

Südwestdeutsche Senioren-Meisterschaften Saarländische Senioren-Meisterschaften 2017 am 18. Juni 2017 in St. Wendel

Abendsportfest des LV Merzig am 26. Juli 2001 in Merzig, Blättelborn-Stadion

LVN - Rahmenterminplan 2018

EHRUNGSLISTE

Schlauer-Stromer-Weitsprung-Cup 2012

Allgemeine Bestimmungen für die Ausschreibungen des LVR

Leichtathletik Informationsdienst

Weyand, Eric 1995 SL LSG Schmelz-Hüttersdorf 10,98 m x 10,98 x 10,76 10,83 10,74

Eintracht Braunschweig

7. Hallen-Schüler-Sportfest des LAC Saalouis am 11. März 2001 in Saarlouis. Sporthalle am Stadtgarten

Nr. 2/ Jahrgang 5. Februar 2014

Ewige Bestenliste LG Berus - Frauen - Stand m. 200 m

EINLADUNG zum 124. LANDSKRONBERGFEST

K R E I S M E I S T E R S C H A F T E N

Ausschreibung. Kreis BERGISCHES LAND

Deutsche Meistertitel SV Saar 05 e.v. Leichtathletik 129 Deutsche Meistertitel des SV Saar 05 Saarbrücken e.v. von

Aktuelles August 2012

Veranstaltungsplan nach Veranstaltungsbörse im NLV-Bezirk Braunschweig 2018

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

33.Bruchköbeler Stadtlauf am 20. August Kreismeisterschaften im 10 km Straßenlauf

Nr. 1/ Jahrgang 6. Januar 2010

4. Illinger Schüler- und Jugendtriathlon

Nr Jahrgang

4. Illinger Schüler- und Jugendtriathlon

Hallensportfeste 2017/2018 im Sportleistungszentrum Hannover

MSC Uchtelfangen Seite: 1

Saarländischer Leichtathletik-Bund

Gedruckt am um 12:42 Seite 1 EZ_Sportfest der Talente von morgen Ottweiler, am Sonntag, 22. August StNr. Name Jg.

Anmeldung. SLB C-Trainerausbildung 2013/14

Nr. 3/ Jahrgang 1. März 2018

LLZ NWS Apéro Ehrungen Nominierte Wahl LLZ NWS Athletin und Athlet 2013

Schwalmtal-Lauf in Waldniel AK III 8,5 km Sprotte Walter 36 31:29 min

Aktuelles November 2014

Termine Termine

AUSSCHREIBUNG. zum 1. Ranglistendurchgang 2015/2016 der Senioren

TV Ludweiler 1. Abendsportfest 2016 am in Völklingen Ludweiler Warndtstadion Ludweiler

6. Volks- und Spendenlaufes

Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf

Nr. 1/ Jahrgang 3. Januar 2018

Schülerinnen bis Herren A10-4,4 km Rollski Berglauf [Klassenübersicht]

ERGEBNISSE. Kreis Werfertag 2018 Gau-Algesheim, neuer Sportpark, Kugelstoß, Männer (7,26kg) / 15:00

Saarländischer Volleyballverband e.v.

Männer M30, Männer M40, Männer M45, Männer M50 und Männer M55 wurden zusammen gestartet.

SLB C-Trainerausbildung 2015/16

49. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe

Saarländischer Volleyballverband e.v.

WGL bei WLV/SLV/DLV-Meisterschaften 2008

Leichtathletik. Bestenliste 2014

Saarländischer Leichtathletik-Bund

50. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe

Jahresbestenlisten 2011

LVN Rahmenterminplan 2019

5. Volks- und Spendenlaufes

Klasse Rekordhalter Verein Ringe Meisterschaft Jahr

Verbände des Süddeutschen Leichtathletik-Verbandes

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Birkelbach Aue-Wingeshausen Arfeld Erndtebrück Bad Laasphe

Nr. 4/ Jahrgang 2. April 2012

Qualifikationsleistungen Hessische Meisterschaften. Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2017

31.deko-Volkslauf. Verkaufsoffener Sonntag deko-center Thome bis Uhr

Einladung und Ausschreibung. 33. Herbstlauf. Rund um den Großen Binnensee. Am Sonntag, dem 30. Oktober 2016 in Lütjenburg.

Nr. 07/ Jahrgang 2. Juli 2009

Birkelbach Erndtebrück Arfeld Aue-Wingeshausen Bad Laasphe

LVN Rahmenterminplan 2019

05./ Kreismeisterschaften Kreis Saarbrückrn in Dillingen

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: )

LVN Rahmenterminplan 2019

Nr. 11/ Jahrgang 2. November 2018

Transkript:

Leichtathletik Informationsdienst www.leichtathletik-saarland.de E-Mail: slb@lsvs.de Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt: Saarländischer Leichtathletik-Bund e.v. Hermann-Neuberger- Sportschule 1 66123 Saarbrücken Tel.: 0681/ 3879-245 3879-267 1. Termine Februar-März 2006 2. Aktueller Pressedienst 3. Informationen aus der Laufszene 4. SLB-Speed-Cross 2006 5. Mitteilung der Geschäftsstelle 6. Trainerfortbildung Horizontale Sprünge 7. Kreativ-Wettbewerb 2006 DLV-Jugend 8. Ausschreibungen/Anlagen Fax: 0681/ 3879-268 Nummer: 02/06 35. Jahrgang Redaktionsschluss für den nächsten Informationsdienst: Donnerstag, 23. Februar 2006 01. Februar 2006 Geschäftszeiten: Mo.-Do.: Fr.: 09.00-12.00 Uhr 13.00-15.30 Uhr 09.00-13.00 Uhr

1. Termine und Veranstaltungen Februar März 2006 Termin Veranstaltung Meldeschluss 04.02. Kreis-Crossmeisterschaften 11.02.06 Saar-Lor-Lux-Indoor-Meeting Luxemburg 11./12.02.06 DLV-Senioren-Hallen und Winterwurf- Meisterschaften Erfurt 12.02.06 SLB-Schüler-A-Hallenmeisterschaften Saarbrücken 06.02. 18.02.06 SLB-Schüler-B-Hallensportfest Saarbrücken 13.02. 18./19.02.06 DLV-Jugend-Hallen- und Winterwurf- Meisterschaften Leipzig 25.02.06 14. Faasend-Werfertag der LG Berus Altforweiler 25./26.02.06 DLV-Hallenmeisterschaften Karlsruhe 04.03. SLB-Cross- und Waldlaufmeisterschaften mit SLB-Speed-Cross Saarlouis 27.02. 11.03. Deutsche Cross- Meisterschaften Regensburg 21.02. 12.03. Schüler- Hallensportfest des LAC Saarlouis Saarlouis 18.03. Schüler- Hallensportfest des SC Friedrichsthal Friedrichsthal 19.03. SLB- Halbmarathonmeisterschaften Saarbrücken 13.03. 26.03. DLV- Halbmarathonmeisterschaften Herten 07.03. Schüler- Hallensportfest des TuS Ensdorf Ensdorf 31.03. Saarl. Schullaufmeisterschaften Losheim 27.03. Volks- und Freundschaftsläufe 05.03. 28. Warsteiner- Gutsweiherlauf des VfA Neunkirchen Neunkirchen 11.03. 31. Int. Saarland- Volkslauf der LLG Wustweiler Wustweiler 19.03. 25. Deutsch- Franz. Straßenlauf der LTF Marpingen Saarbrücken 25.03. Freundschaftslauf des TV Rußhütte Saarbrücken 26.03. 1. Citylauf des LV Merzig Merzig

2. Aktueller Pressedienst 02/06 Im Blick Susanne Ritter 07.01. Altforweiler : 22. Drei-Königs-Werfen - schon einige beachtliche Leistungen, vor allem beim Nachwuchs - Dominique Ferrang 43,97 H W 15 - Nils Westrich 46,01 M 15 - Julia Krämer 40,23 pb JB - Katrin Schwindling 34,64 D JA - Stefan Welsch 60,23 H JA - Fabian Weber 53,16 07.01. Mitlosheim : 17. Silvesterlauf - 7,3 km 210 im Ziel - vorn Christine Knaf + Uwe Trampert - 2,8 km 44 im Ziel - vorne Katja Suschet + Pascal Müller 08.01. Egmond/NED : Halbmarathon - Susanne Ritter glänzende Dritte in 1:14:21 08.01. Saarbrücken : Hallen-Wettkämpfe - Auftakt mit etlichen guten Resultaten - F: Lisa Schorr 7,70 - Sabine Bauer 7,86 + 25,51 - Kristina Gadschiew (LAZ) 4,10 Stab - M: Simon Kirch 6,94 - Lars Albert 16,22 K + 8,36 Hü - WJA: Stefanie Friessner 8,02 + 5,58 Aline Krebs (LAZ) 2:16,51 - Judith Jasper 3,60 - WJB: Ann-Sophie Kirsch + Natascha Benner (beide LAZ) 3,40 Stab - MJA: Simon Hechler 8,61 Hü - MJB: Bernhard Neises 3,90 Stab - Thorsten Schlör 14,68 K 08.01. Winterberg : DM Zweierbob - Platz fünf - wie von ihr erwartet - für Marion Hassel 14.01. Saarbrücken : SLB-Hallenmeisterschaften - einige herausragende Leistungen: F Lisa Schorr in 7,63 über 60 m - Sabine Bauer 7,73 + 24,86 pb über 200 m - Larissa Kettenis 25,84 pb - Claudia Rausch 10:09,75 - M: Simon Kirch 6,92 + 21,59 - Thomas Koch 1:51,31 pb - Sebastian Slawik 14,50 drei - Phillip Schreiber 17,37 - WJ: Jessica Wenzel 7,88 - Stefanie Friessner 7,94 + 5,62 weit - Judith Jasper 3,70 - Aline Weiten 5,60 - Kim Schartz 12,83 Kugel - MJ: Rouven Christ 7,03 für 60 m - 2x Thomas Demmer 23,08 + 51,22 - Fathy Abda 8:53,47 pb - Simon Hechler 8,35 für 60 m H + 7,11 weit - 3x Stefan Welsch 14,28 K + 38,43 D + 63,35 pb H - 2x Daniel Burger 40,79 D pb + 43,40 H pb - Thorsten Schlör 58,66 Sp 15.01. Ensdorf : 21. Wald/Crosslauf - 250 Teilnehmer aus 36 Klubs - LCaR 11 x vorn - LC Saucony 5 x - "Kilometerfresser" Uwe Hartmann gewinnt nach M 45 auch die M 35 21.01. Saarbrücken : SLB-Sch-Hallenwettkämpfe - Jenna Pletsch 8,11 + 9,23 - Jessica Schmidt 3,30 Michaela Donie (LAZ 3,42 - Svenja Wagner 1,58 - Andreas Lenhard 15,16 K Christian Nilius 5,91 - Pascal Koehl 3,50 - Kai Rosenkränzer 2:56,50 22.01. Schmelz : 30. Crosslauf - 239 dabei - Schmelz-Hüttersdorf 7x vorne - Reimsbach-Oppen 6x schnellste Frau Tanja Schmidt - schnellste Männer Michael Wüschner + Florian Neuschwander 27.01. Luxemburg : Hallensportfest - 3000 m Christian Klein 8:09,80-400 m Andreas Schanding 49 16 pb 28.01. Frankfurt-Kalb. : DHM-Mehrkampf - 1. Tag - Lars Albert mit 3203 P nur 32 P zurück auf Platz zwei nach 7,33 für 60 m - starken 7,20 weit - 15,96 Kugel - 1,91 hoch 29.01. " " " " " " : 2. Tag - Lars nach 8,51 für 60 H + 4,40 stabhoch abgemeldet 29.01. Erfurt : Süddeutsche - Simon Kirch nach Disqualifikation gestern 200-m-Schnellster in einem Einladungslauf in 21,43 29.01. Gersweiler : Kreis-Cross Sbr. - 213 aus 19 Klubs - neun Titel an Friedrichsthal vor Saarbrückken-Sulzbachtal mit acht, LC Saucony + Quierschied mit sechs 29.01. Karlsruhe : Hallen-Internat. - 800 m Einlagelauf - Thomas Koch 1:51,20 pb - Mike Seewald 1:52,91 pb P E R S O N A L I A Geburtstage 24.02. Hans HERZER -85- im Vorstand 27.02. Erwin Schütz -59- Ehemalige 03.02. Karin Becker II -46-03.02. Heinz Gutzmann -86- Kampfrichter 09.02. Klaus GERGEN -65-12.02. Werner GROSS -65-20.02. Hans Remack -79- Ehemalige 13.02. Joachim Meffert -60-

3. Informationen aus der Laufszene Erwin Schütz 30. Januar 2006 Landesvolkslaufwart Informationen aus der Laufszene Volks- und Freundschaftslauftermine März 2006 05.03.2006 1. Warsteiner Gutsweiherlauf des VFA Neunkirchen 11.03.2006 31. Int. Saarland Volkslauf der LLG Wustweiler 19.03.2006 25. Int. Deutsch-Französischer Straßenlauf der LTF Marpingen 25.03.2006 3. Freundschaftslauf des TV Rußhütte mit Run up, gemeinsamer Auftaktveranstaltung des Laufjahres 2006 26.03.2006 1. Merziger City Lauf des LV Merzig Programmänderung Beim 19. Int. Volkslauf des LTF Urexweiler am 02. April 2006 wird aus organisatorischen Gründen nur eine 10-km-Strecke als Hauptlauf angeboten. Die angekündigten Läufe über 15 km bzw. 8,5 km können nicht durchgeführt werden. Terminänderung Der für Freitag, den 9. Juni 2006 vorgesehene Freundschaftslauf des LTF Selbach wurde auf Freitag, den 19. Mai 2006 vorverlegt. Die Startzeit bleibt bei 19.00 Uhr. Haftungsausschlüsse und Versicherungsschutz bei Volksläufen In etwa 90 % aller Ausschreibungen zu den Volksläufen ist ein Haftungsausschluss für Unfälle aller Art formuliert. Dies ist nicht richtig. Sobald ein Veranstalter Startgeld verlangt, haftet er. Ausgeschlossen von der Haftung ist lediglich Diebstahl sowie ein Unfall, der nachweislich auf unzureichende Vorbereitung oder sonstige persönliche Einschränkung eines Athleten oder einer Athletin zurückzuführen ist. Laut DLV sollte so formuliert werden: alle Läufe sind durch eine entsprechende Versicherung des LSVS abgesichert ; bei Diebstähle besteht keine Haftung. Versicherungsschutz bei den Volksläufen genießen grundsätzlich nur die Teilnehmer, die Mitglied eines dem LSVS angehörenden Vereines sind. Man geht hier vom sog. Entsendeprinzip aus, unterstellt also, dass die Teilnehmer von ihrem Heimatverein zu der jeweiligen Veranstaltung entsandt worden sind. Hat der Veranstalter (z.b. Lauftreff) für die an seinem Training teilnehmenden Nichtmitglieder eine Versicherung abgeschlossen, so sind dadurch auch die Teilnehmer an seinem Volkslauf versichert, die nicht Mitglied in einem Verein sind.

Härtefonds Ich erinnere an meine Mitteilung bei der Terminbörse 2005, dass in diesem Jahr wieder Einzahlungen in der Härtefonds erfolgen. Der Härtefonds ist eine Hilfseinrichtung der Volkslaufveranstalter zur finanziellen Unterstützung bei Todesfällen. Aus dem Härtefonds erhalten die Hinterbliebenen eines/einer während einer Volkslaufveranstaltung zu Tode gekommenen Athleten/ Athletin 1.500 Euro. Da die festgeschriebene Unterdeckung von 25.000 Euro leider erreicht ist, muss in diesem Jahr durch eine neue Einzahlungen wieder aufgestockt werden - die letzte Aufstockung liegt übrigens schon mehr als 10 Jahre zurück -. Für jede/n TeilnehmerIn einer Veranstaltung auch Schüler und Walker - sind 3 Cent für den Härtefonds zu entrichten. Der zu überweisende Betrag ist anhand der Ergebnislisten selbst zu ermitteln und binnen 2 Wochen nach der Veranstaltung an das bekannte SLB-Konto zu überweisen. Als Einzahlungsgrund bitte ich u.a. Härtefondes 2006 anzugeben. Ich bitte zu beachten, dass ein Lastschrifteinzug durch den SLB nicht möglich ist. 4. Ausschreibung Speed-Cross 2006 Im Rahmen der Saarländischen Crossmeisterschaften wird wieder der Speed-Cross über eine Strecke von ca. 600 m ausgetragen. Startzeiten: Männer und männliche Jugend: Frauen und weibliche Jugend: 12.15 Uhr 12.30 Uhr 5. Mitteilung der Geschäftsstelle Öffnungszeiten der Geschäftsstelle über Fasching 2006 Am Rosenmontag und Faschingsdienstag (27. und 28. Februar 2006) ist die Geschäftsstelle des Saarländischen Leichtathletik- Bundes geschlossen.

6. Trainerfortbildung Horizontale Sprünge Saarbrücken 10./11. März 2006 Programm: Ablaufplan 1. Tag (Sa./11.03.2006) Leichtathletik-Halle 09:00 Vorbereitung LD (Leistungsdiagnostik) (Optojump, 5er Sprung, Sprint Stand/fliegend, Medizinballtests) 10:00 Ankunft der Athleten, Einweisung, Einteilung in Gruppen 10:30 Beginn der LD (bis ca. 12:30 Uhr bei 40-50 Teilnehmern) 11:00 Uhr LA-Halle: Begrüßung der Fortbildungsteilnehmer, Vorstellung Meurer 11:10 Einführung: Was kann eine Fortbildung leisten? Killing 11:25 Talentkriterien für die horizontalen Sprünge Killing 12:00 Gruppenarbeit: Talentsuche unter regionalen Besonderheiten Killing 13:00 Pause; Mittagessen (Sportmensa Hermann-Neuberger-Sportschule) 14:30 Erläuterung der Messmethodik Korn/ Böttcher 15:30 Mehrfachsprünge als Basiskompetenz für viele Sportarten Killing 16:45 Demonstration: kleine Sprünge Killing 18:00 Pause; Abendessen (Sportmensa Hermann-Neuberger-Sportschule) 19:00 Leistungsbestimmende Faktoren für Weit- und Dreisprung Mendoza 20:30 Ende 1. Tag 2. Tag (So./12.03.2006) Leichtathletik-Halle 09:00 Qualitätskriterien für horizontale Sprünge Killing 10:00 Demonstration: Schnelligkeit für Springer Knapp/Gernemann Demonstration: Kompensationsübungen im Sprungtraining Killing 11:00 Trainingsumfang und -inhalte in der Diskussion Killing 12:00 Abschlussbesprechung, Verabschiedung Meurer Teilnehmerkreis: 40 Übungsleiter/Trainer (Lizenzverlängerung: 12 Fortbildungseinheiten) LV Saarland / Fédération Luxembourgeoise d Athlétisme (FLA) / LV Rheinland / LV Pfalz / LV Rheinhessen Hinweis: Athleten/Athletinnen (Jahrgang1992 bis 1985) mit Sprungerfahrung u.a. Sprunglauf können von interessierten Trainern mitgebracht werden! Gebühr: 25,00 (inklusive 2 x Essen / Materialien) Überweisung an: Saarl. Leichtathletik-Bund Bank 1 Saar Konto-Nr.: 73314003 BLZ:: 59190000 Kennwort: Fortbildung Horizontale Sprünge 2006 ------------------------------------------------------------------ Anmeldebogen (einsenden bis 27.02.2006) Saarl. Leichtathletik-Bund; Hermann-Neuberger-Sportschule; Gebäude 54; 66123 Saarbrücken / Fax:: 0681 / 3879-268 (Auskunft: R. Meurer 06897/764614) Name, Vorname: Verein: Anschrift: Tel.: evtl. Name Athlet /Jahrgang: Ort, Datum Unterschrift

7. Kreativ-Wettbewerb 2006 DLV-Jugend

8. Ausschreibungen und Anlagen Folgende Ausschreibungen sind diesem Informationsdienst beigefügt: Saarländische Meisterschaften und Wettkämpfe, Kreismeisterschaften: 04.03.06 Saarländische Cross- und Waldlaufmeisterschaften mit Speed-Cross 31.03.06 Saarländische Schullaufmeisterschaften Sonstige: 12.03.06 12. Schüler-Hallensportfest des LAC Saarlouis 18.03.06 18. landesoffenes Schüler- Hallensportfest des SC Friedrichsthal Die Ausschreibungen soweit in elektronischer Form vorhanden sind auf der Internetseite unter Termine eingestellt. Folgende Anlagen sind diesem Informationsdienst beigefügt: Sportregio-Magazin Februar/März