Inh. Ralf Drost. Böckmann Anhänger Werksvertretung. Hubarbeitsbühnen Vermietung, ACO Fahrzeugtechnik. Happy wash

Ähnliche Dokumente
Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

Ausgabe Okt Oktober 2015

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

Bericht Tennisabteilung

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

BRB Finaltag In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen.

- Pressemitteilung -

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015

TSV Infopost. Am Samstag Juni Uhr - ist es endlich soweit!!

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, : a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, : 4sellers herren-hallencup

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

Friends for Change Jahresrückblick 2013

FC Zürich-Affoltern Team Da

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Video-Thema Begleitmaterialien

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Spielplan zur Fußball-WM der Frauen in Kanada. 6. Juni bis 5. Juli 2015

Liebe Fußballfreunde,

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken

Jahresbericht Feldkader 2012

42. Ausgabe

Unsere SPONSORENMAPPE

VfL Sürth 1925 e.v. Nr Juni 2008

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

Die weiteren Spiele vor der Winterpause

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald

Lausnitzer Musiksommer

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Werden Sie unser Werbepartner

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

Clubmeisterschaften 2012

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V.

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013

Newsletter vom 04. Dezember 2012

SPIELVEREINIGUNG 1912 COCHEM e.v.

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre

9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen

Programm Fußballturnier Szczecin Cup 2016

NEWS. +++ Inhalt +++ Schutzengel / 2014

SG Eintracht Mendig/Bell

12. September ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr.

Sponsoring Dossier. Unterstützen Sie den Volleyball Club Lyss. Dienstag, 3. Februar 2015

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

. ein Verein mit Perspektive. Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell

8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche)

Newsletter September 2016

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE Juli acadconsult GmbH & Co KG

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

Befragung 2015 der Mannschaftsführer zum Matchtiebreak und weiteren Themen

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

BASKETBALL - LANDESFINALE 2014 Baden-Württemberg

Tennisverein Varel von 1904 e.v.

4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

OFFIZIELLES TURNIERMAGAZIN inkl. Spielplan

TV-Hasperbach 1898 e.v.

Renner RCW. Vereinsfahrt nach Längenfeld im Ötztal/Österreich

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

Turnierunterlagen F1-Junioren

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

PORTRAIT EINES CHAMPIONS SPONSORING

/// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Lokaler Partner

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Bergisches Land Jugendabteilung

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung

Das Fussballtunier der besonderen Art! Anmeldeformular Teilnahmebedingungen Spielbestimmungen. 4. ElfmeterTunier. SA

Anmeldeformular zum J AMÖ Herbsttreffen in Hamburg September Per Fax an Bundesverband Möbelspedition (AMÖ) e.v.

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- )

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis Das TOP-EVENT in Mittelfranken

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Transkript:

Vereinsmitteilungen 2/2014

Inh. Ralf Drost Böckmann Anhänger Böckmann Werksvertretung Anhänger Werksvertretung Verkauf Vermietung - Service Verkauf Vermietung - Service Hubarbeitsbühnen Vermietung, bis 25 Meter Höhe ACO Fahrzeugtechnik 58091 Hagen, Selbecker Str. 223 Tel. 02331 76121 Fax. 76300 www.aco Fahrzeugtechnik.de ACO-Fahrzeugtechnik@t-online.de Happy wash SB - WASCHBOXEN SB - SAUGPLÄTZE SB TEXTILAUTOWÄSCHE Selbecker Selbecker Str. Str. 221 221 - - Koks Koks Str.3 Str.3 Tel. Tel. 02331 023313768312 973212 info@happy-wash.de Mail Mail oberhag@t-online.de. www.happy-wash-hagen.de www.oberhag.de Happy-wash.de

Hauptvorstand News Auf der 151. Mitgliederversammlung 2014 schieden 2 langjährige Vorstands mitglieder aus dem Geschäftsführenden Hauptvorstand aus. Die 2. Vorsitzende Christel Kipping schied auf eigenem Wunsch nach über 20-jähriger Tätigkeit aus. Nachfolger wurde Wolfgang Feldmann. Der Hauptgeschäftsführer Dieter Zoernack schied ebenfalls auf eigenem Wunsch nach über 38 Jahren im Vorstand, davon 25 Jahre als Hauptgeschäftsführer und Liegenschaftsverwalter aus. Dieter Zoernack gehört aber als Vorsitzender des Ehrenrates weiterhin dem Vorstand an. Zum Nachfolger wurde der bisherige 3. Geschäftsführer Roland Schuster gewählt. Die Abschiedsrede von Dieter Zoernack: Sehr geehrte Gäste, liebe Mitglieder! Gestatten Sie mir, da ich ja nun aus dem geschäftsführenden Vorstand ausscheide, einen Rückblick im Zeitraffer über 38 Jahre Vorstandsarbeit und davon 25 Jahre als Hauptgeschäftsführer. Zuerst möchte ich mich aber bei meiner Frau bedanken, die mich in all den Jahren bei meiner ehrenamtlichen Arbeit für den Verein immer unterstützt hat. Begonnen hat alles 1976. Nach meinem Berufswechsel von der Zeitung zur Stadt Hagen, bei dem Wechsel hat mir der damalige Vorsitzende Otto Densch entscheidend geholfen, hat Otto mich dann gefragt, ob ich nicht Lust hätte, im Hauptvorstand mit zu arbeiten. Als Aufgabe brauchte ich nur die Vereinsmitteilungen, die damals Willi (Fips) Lange betreute, zu übernehmen. Am Anfang, die 1. Ausgabe war das Heft II/1977, war es schon eine große Aufgabe, die 4 Ausgaben der Vereinsmitteilungen zu machen. Es gab noch keine Computer im Verein und E-Mails austauschen stand noch in weiter Ferne. Die Berichte der Abteilungen kamen noch mit der Post zu mir. Die Druckerei lieferte keine fertigen Seiten, die mussten von mir noch zusammengestellt werden. Die Hefte mussten in Umschläge verpackt werden und die Adressen aufgeklebt werden. Heute, im Zeitalter der Computer ist vieles einfacher geworden. Vergessen möchte ich in diesem Zusammenhang aber nicht unsere Inserenten, die teilweise bis heute, also 38 Jahre nachdem ich die Vereinsmitteilungen übernommen habe, immer noch mit ihren Anzeigen die Vereinsmitteilungen finanzieren. In all diesen Jahren ist nicht eine Ausgabe ausgefallen und es sind immer kleinere oder auch größere Beträge für die Kasse übriggeblieben. Aber es blieb nicht nur bei den Vereinsmitteilungen, im Laufe der Jahre kamen neue Aufgaben hinzu, unter anderem als Liegenschaftsverwalter. Beim Ausbau des Vereinsheimes Wörthstraße 1980 und auch beim Ausbau der darüber liegenden Wohnung 1985 wurden von vielen Mitgliedern auch von mir ehrenamtlich jede Menge Stunden beim Ausbau geleistet. Die erste größere Baumaßnahme unter meiner Regie, war der Ausbau des Struckenberges 1990 zu einem normgerechten Hockeyplatz. Durch die Übernahme des Hagener Hockey-Clubs musste einiges am Platz verändert werden. Die Rasenfläche wurde vergrößert, ein Stahlgitterzaun 1

Der DACHDECKERMEISTER in Ihrer Nähe flexibel, hilfsbereit, zuverlässig Becker Dach GmbH. Helmut Becker Fachleiter für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik Selbecker Str. 165 58091 Hagen Tel.: 7 29 49 Fax: 7 15 92 Ausführung sämtlicher Dachdeckerarbeiten Flachdachabdichtungen Fassadenverkleidungen Bauklempnerei Reparaturdienst!!!!!!!!!!!!!!"#$%"&'()*%"+,-!!!!"#$%&'()'*%!! Maschendrahtzäune "#$%&'!()*+,-./012,)! $23)45)26)4!',4.7)!89! :;<=:!>.?)/! @)2AB!<CDD8EFD9;DFG! H.IB!<CDD8E9C:DF9D!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!-.-*+.AJ)K/+.46,L.2)?M-A6)!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!000A.2)?M-A6)!! Bauzaunvermietung Gittermattenzäune Schiebetore Holzzäune Schranken / Barrieren Ballfanggitter Zaunbau und Toranlagen Rankhilfen und Begrünung Berglehne 9 58091 Hagen Telefon (0 23 55) 31 82 Telefax (0 23 55) 78 40 2

errichtet und eine neue Toilettenanlage errichtet. Zur Klärung muss noch gesagt werden, der Hockey-Club sollte auf dem ersten städtischen Kunstrasenplatz in Haspe spielen. Aber auf dem Fußballfeld durfte laut Fußballverband keine andere Markierung aufgebracht werden. So kam der Hockey-Club als Abteilung zum TSV Fichte. Für die Baumaßnahme stellte die Stadt einen ansehnlichen Betrag zur Verfügung. Aber die größte Herausforderung für mich war aber der Umbau des Sportplatzes Wörthstr. zu einem modernen Kunstrasenplatz. Aber der Reihe nach. Nachdem 1999 die Weichen in allen Gremien des Vereins für den Umbau gestellt waren, begann nun die Planung. Als Bauleiter des Vereins wurde ich gleich bestimmt. Und so hatte ich nach dem ich gerade ein halbes Jahr Rentner war, wieder für eine lange Zeit einen Volltyme-Job. Nach Baubeginn im März 2000 war ich jeden Tag auf der Baustelle. Es war sehr oft auch wichtig, tauchten doch oft genug Fragen auf, die sofort beantwortet werden mussten. Und hier kommt meine Frau wieder ins Spiel, da Handys noch verpönt waren, konnte meine Frau mich am Platz nicht erreichen. Zu Haus aber nahm meine Frau einen wichtigen Anruf für mich entgegen, da ich aber auf dem Platz war, musste sie sich in den Bus setzen um mich zu informieren. Als sie das getan hatte, war ihr zweiter Satz, und heute Nachmittag fährst du in die Stadt und kaufst dir ein Handy. So kam ich zu meinem ersten Handy. Allein für die Jahre ab 2006 bis 2014 haben wir in unsere Anlagen folgende Summen investiert: Für den Struckenberg: 41.000,00 Euro; Eigenanteil: 9.000,00 Euro; Zuschüsse: 32.000,00 Euro. Für die Wörthstraße: 70.000,00 Euro; Eigenanteil: 25.000,00 Euro; Zuschüsse: 45.000,00 Euro. Diese Zahlen beweisen doch, dass wir in den letzten Jahrzehnten und Jahren unsere vereinseigenen Anlagen, die ja vor über 100 Jahren (Sportplatz Wörthstr. und vor über 80 Jahren die Kampfbahn Struckenberg) von unseren Vorfahren erworben und gebaut wurden, auch für unsere Nachkommen erhalten wollen und auch müssen. Zum Schluss möchte ich aber noch ein paar Worte zu meiner Vorstandstätigkeit in den 38 Jahren sagen. In den langen Jahren habe ich im Vorstand nur mit 2 Vorsitzenden zusammen arbeiten dürfen. 17 Jahre mit Otto Densch und die letzten 21 Jahre mit Reiner Flormann. Beide waren und sind natürlich unterschiedliche Charaktere, aber in einem sind sie sich gleich, beide wollten und wollen nur das Beste für den TSV Fichte Hagen erreichen. 38 Jahre in einem Vorstand mitzuarbeiten ist eine lange Zeit, aber das geht auch nur wenn die zwischenmenschlichen Beziehungen, nicht nur mit dem 1. Vors., sondern auch mit dem Rest des Vorstandes stimmen. Das kann ich für die langen Jahre mit guten Gewissen bestätigen. Sonst wären es keine 38 Jahre geworden, aber ich bin ja noch nicht ganz weg, als Ehrenratsvorsitzender möchte ich noch ein paar Jahre mitarbeiten, habe aber jetzt natürlich weniger Arbeit und kann für die Zukunft alles entspannter im Vorstand beobachten. Ich wünsche den neuen und alten geschäftsführenden Vorstandsmitgliedern für die Zukunft weiterhin ein glückliches Handeln für unseren TSV Fichte Hagen. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit 3

Hotel Schmidt Hagens sympathisches Hotel Restaurant Selbecker Straße 220 Tel.: 0 23 31 / 97 83 00 Parkplatz und Garagen Komfortable Fremdenzimmer, alle mit Dusche, WC, Telefon, Radio, TV und Minibar täglich ab 17.00 Uhr geöffnet Samstags Ruhetag Vereinsheim Struckenberg 4

Seniorenveranstaltung Rückblick: Am 14.5.2014 war es wieder so weit. Mit 2 Bussen ging es wie im Vorjahr wieder zum Spargelhof Schippers. Das Mittagessen war wieder eine Klasse für sich. Spargel, Fleisch und Nachtisch ohne Ende, wer nicht satt geworden ist, war es selber Schuld. Nach dem Besuch beim Spargelhof Schippers sind wir dann in die mittelalterliche Stadt Kevelaer gefahren. Nach dem Besichtigen der schönen Altstadt und einer letzten Tasse Kaffee ging es dann mit dem Bus wieder Richtung Eilpe, wo wir gegen 19 Uhr wieder wohlbehalten ankamen. Aktuell: Die zweite und letzte Seniorenfahrt für das Jahr 2014 findet am 10.9.2014 statt. Mit dem Bus geht es um 8.00 Uhr ab Eilper Denkmal zum schönen Rhein. Das Ziel ist Königswinter, hier haben wir um 12.00 Uhr Plätze im Rheinhotel Loreley zum Mittagessen reserviert. Bitte wählen Sie aus der folgenden Speisekarte ein Menü aus und geben bei der Anmeldung das gewünschte Menü an. Zu den Menüs gibt es eine Tagessuppe und ein Dessert. Menü Speisekarte Preis Menü 13 Schwäbisches Rahmgeschnetzeltes mit 14,00 Euro Edelpilzen, Spätzle, Salzkartoffeln, Salatteller Menü 15 Putenschnitzel Crispi in krosser Panade, 14,50 Euro Rahmgemüse und Salzkartoffeln Menü 18 Paniertes Schollenfilet mit Remouladensauce, 13,50 Euro Salzkartoffeln und Salatteller Menü 19 Vegetarisch, Spaghetti mit Gemüse-Bolognese und Parmesanspänen 13,50 Euro Nach dem Mittagessen unternehmen wir eine Schifffahrt nach Linz zur bunten Stadt am Rhein. Abfahrt in Königswinter um 13.30 Uhr, Ankunft in Linz um 14.50 Uhr. Bis 17.00 Uhr haben wir die Möglichkeit die sehenswerte Stadt Linz zu erkunden oder in einem der schönen Cafés zum Abschluss noch einen Kaffee zu trinken. Um 17.00 Uhr steht der Bus in Linz zur Rückfahrt nach Eilpe bereit. Der Fahrpreis (Busfahrt und Schifffahrt) beträgt für Mitglieder 28,00 Euro und für Nichtmitglieder 30,00 Euro. Mittagessen und Kaffeetrinken sind nicht im Fahrpreis enthalten. Anmeldungen bitte an Walter Kroppach, Tel. 58168 und Dieter Zoernack, Tel. 79530 oder an kontakt@fichte-hagen.de Vorschau: Die nächste Senioren-Weihnachtsfeier findet am 11.12.2014 im Vereinsheim an der Wörthstraße statt. Auch in diesem Jahr wird uns Thomas Weber musikalisch begleiten. Das weitere Programm stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Aber so viel sei gesagt, den Abendbrotteller von der Metzgerei Uwe Kaul wird es wieder geben und der Teilnehmerpreis bleibt, wie in den letzten Jahren, bei 12 Euro für Mitglieder und 15 Euro für Nichtmitglieder. Dieter Zoernack 5

Fichte Hagen öffnet Samstags Ruhetag Vereinsheim Struckenberg Inh. Bärbel Hollmann Dünne Eichen - Telefon 0 23 31 / 7 73 12 Geeignet für Familienfeiern, Betriebsfeste oder Versammlungen bis 50 Personen Radio SCHMIDT TV-HIFI-Video-Hausgeräte Sat- und Kabeltechnik 6 58091 Hagen Eilper Str. 109 Telefon/Fax (0 23 31) 7 74 52

Taekwondo Im März diesen Jahres fand unsere sechste, stark besetzte Mitgliederversammlung im Vereinsheim Wörthstraße statt. Begrüßen konnten wir unseren Ehrengast Walter Kroppach, 2.Vorsitzender vom Hauptvorstand. Das bestehende Trainingsangebot wurde um eine zusätzliche Einheit im Anfängerbereich für Kinder erweitert. Anlass war die wachsende Teilnehmerbewegung in den Trainingshallen, welche zunehmend beengten Raum einnahmen. Unsere erste Kup-Prüfung 2014 folgte im April. Alle Teilnehmer bestanden mit Bravour ihre Graduierung zum nächst höheren Gürtel. Der Prüfungsabend überzeugte die Prüfungskommission sowie den zahlreichen Zuschauern mit teils überdurchschnittlichen Leistungen. Pierre- Yves, Schahin und Harald sind unsere nächsten Anwärter zum Schwarzgurt. Während der Sommerferien bereitet sich ein kleiner Teil für den Auftritt zum Tag des Sports, dem Hagener Springefest am 9. August vor. In einer Darbietung werden Inhalte aus dem kompakten Trainingsprogramm und den vielfältigen Disziplinen von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Familien verschiedener Gürtelgrade vorgestellt. Wir wünschen allen eine schöne, sonnige Ferienzeit Abteilung Taekwondo 7

8

American Sports Sommerpause für die Senioren Nach drei sieglosen Spielen sammelt die Seniorenmannschaft in der Sommerpause ihre Kraft für eine erfolgreichere Fortsetzung der Saison. Im August 2014 folgen drei weitere Spiele, in denen die Mustangs Siege einfahren möchte. Man wird noch die Bielefeld Bulldogs empfangen, gegen die man im Hinspiel eine gute Leistung gezeigt hatte. Außerdem hofft man auf Siege gegen die Bochum Cadets. Die Sommerpause dauert noch bis Mitte August 2014. Bis dahin werden die Spieler hart an sich arbeiten. Die bestätigten Spieltermine können auf www. sauerland-mustangs.de abgerufen werden. Erfolgserlebnisse bei den Juniors Die U19-Mannschaft konnte in der bereits beendeten Saison 2014 erstmals Siege einfahren. Den Erfolg hat die Jugendmannschaft einem neu aufgestelltem Trainerteam, aber auch der in den letzten Jahren gesammelten Erfahrung zu verdanken. Aus Rookies sind mit der Zeit einige gute Football-Spieler hervorgegangen. Alle Spieler über 18 Jahren haben nun die Möglichkeit, ihre Erfahrungen bei den Senioren einzusetzen. Die Juniors gehen nach den Sommerferien wieder an die Arbeit und bereiten sich besser als je zuvor auf die kommende Saison vor, um an den Erfolg anzuknüpfen. Geplant sind gemeinsame Trainings und Spiele mit anderen Jugendmannschaften. Wild Diamonds werden zu Mustangs Cheerleader Die Cheerleader haben sich umbenannt, da nun auch Jungen in ihren Reihen sind. Mit dem neuen Namen können sich nun beide Geschlechter identifizieren. Mit der Verstärkung bereitet sich das Team von Trainerin Yvonne Fromm in der derzeitigen Sommerpause auf kommende Meisterschaften vor. Mehr Infos und Spieltermine finden Sie unter www.sauerland-mustangs.de 9

Getränke Weidlich GmbH Lütgendortmunder Hellweg 242 44388 Dortmund Telefon 0231-925392-0 Lieferant der Vereinsgaststätte Struckenberg und Vereinsheim Wörthstraße 10

Volleyball Eine bewegte Spielzeit liegt hinter uns und die Planungen für die kommende Saison sind bereits im vollen Gange. Mit dem Rückzug der ersten Damenmannschaft zum Beginn der Hinrunde musste die Abteilung einen schweren Schlag einstecken. Da auch für die kommende Saison keine Verbesserung der Personalstärke eingetreten ist, wird die Mannschaft in dieser Konstellation nicht mehr fortgeführt. Die verbleibenden Spielerinnen werden entweder bei anderen Vereinen spielen oder sich anderen Dingen zuwenden. Den verbleibenden Platz in der Bezirksklasse wird unsere zweite Mannschaft übernehmen. Die Mädels haben die vergangene Saison in der Kreisliga mit einen guten Platz im Mittelfeld abgeschlossen. Die jungen Spielerinnen verbessern sich zwar stetig, dennoch wird die kommende Saison alles andere als leicht. Damit wird die Abteilung leider nur noch mit einer Damenmannschaft antreten. Unsere Herrenmannschaft hatte letzte Saison in der Bezirksklasse einen Mittelfeldplatz errungen. Die auch hier vorhandenen personellen Engpässe, sind zwar noch nicht vollständig überwunden, aber wir blicken optimistisch in die Zukunft. Aufgrund von strukturellen Optimierungen im Verband wurde die Mannschaft nun der Bezirksliga zugewiesen. Damit spielen erstmals 6 Hagener Mannschaften in einer Liga. Dies bedeutet kurze Fahrwege und (hoffentlich) spannenden Lokalderbys. Unsere Mixed Mannschaft hat inzwischen ihre Saison ebenfalls beendet. Mit einem guten Mittelfeldplatz konnte sich das Team nun endgültig in der A-Liga etablieren. Damit wir in den langen Sommerferien nicht völlig auf Volleyball verzichten müssen, steht uns in der 2. Ferienhälfte (28.07. bis 19.08.) jeweils donnerstags von 20.00 bis 21.45 Uhr die Halle 3 im Sportzentrum Helfe zur Verfügung. Hier werden wir spielerisches Training für alle Mannschaften anbieten. Ein besonderes Highlight für viele aktive und passive Volleyballer war unsere traditionelle Abteilungsfahrt zum Edersee über Fronleichnam. Mit insgesamt 35 Teilnehmer war diese so beliebt wie eh und je. Der Wettergott war uns in diesem Jahr mit nur ein paar kleinen Regenschauern deutlich freundlicher gesinnt als im letzten Jahr. Fahrradtouren, Kanufahrten, Beachvolleyball und andere Spielchen konnten somit nach Herzenslust stattfinden. Auch Frühstück und Abendessen sowie das traditionelle Stockbrot konnten im Freien genossen werden. Am Ende möchte ich schon mal auf unsere Heimspieltermine hinweisen. Da die Damen und Herren fast immer gleichzeitig zusammen in einer Halle spielen, bietet sich hier die Gelegenheit beide Teams anzufeuern. Ein Besuch lohnt sich bestimmt. Damen: 18.10.14 um 15.00 Uhr in der Käthe-Kollwitz-Halle Herren: 15.11.14 um 15.00 Uhr in der Karl-Adam-Sporthalle Damen + Herren: 22.11.14 um 15.00 Uhr in der Karl-Adam-Sporthalle 10.01.15 um 15.00 Uhr in der Käthe-Kollwitz-Halle 28.02.15 um 15.00 Uhr in der Käthe-Kollwitz-Halle Sabine Rode 11

Egal ob PKW, Motorrad oder LKW! Wir bieten Ihnen eine Ausbildung, die Sie sicher auf die Straße führt! Weiterbildungsmodule nach dem BkrFQG Alles aus einer Hand 1. Hilfe-Kurs, Sehtest, Passfoto Fahrschule Burgmann GmbH Kurfürstenstr. 20 58091 Hagen Eilpe Tel. 02331-79639 E-mail. info@fs-burgmann.de www.fs-burgmann.de ADAC-Vertragssachverständiger Oldtimer- und Youngtimerbewertung Sowie Gutachten bei: Haftpflichtschäden Kaskoschäden Beweissicherung Burgmann GbR Plausibilitätsuntersuchungen Alexander Str. 65 58097 Hagen Tel. 02331-85015 Fax. 02331-83720 www.sachverstaendigenbuero-burgmann.de 12

Leichtathletik Die Maiwanderung der Leichtathleten führte dieses Mal vom Eilper Denkmal aus zunächst mit dem Bus bis in die obere Selbecke und dann weiter zu Fuß durch die Blaue Donau bis zur Hinnenwiese und weiter zum Mittagessen zum Waldgaststätte Kaiser-Friedrich-Turm. Wie schon beim letzten Besuch dort, war nicht nur das Essen sondern auch die gesamte Organisation und das Ambiente sehr gut und einladend. Am Spießbraten-Essen am 21. Juni war gewohnt gut besucht und wettertechnisch hatten wir wirklich einen guten Deal ausgehandelt: nicht zu warm und trocken. Auch das Deutschland-Spiel musste niemand verpassen, denn wir hatten die Veranstaltung extra eine Stunde nach vorne verlegt. Am 20. September findet der diesjährige Themen-Abend im Vereinsheim auf dem Struckenberg statt. Motto in diesem Jahr ist: asiatisch essen! Mal wieder ein gewagtes Thema, aber wir gehen davon aus, dass wie in den letzten Jahren auch dieses Essensangebot ein voller Erfolg wird. Die Einladungen werden hierzu in Kürze verteilt. Für Rezeptvorschläge sind wir natürlich weiter offen. Ob Hallenmeisterschaften, Trainingslager, Freiluftkreismeisterschaften oder Sportfeste - ob in Hagen, Frechen, Herdecke, oder Iserlohn - unsere Kinder und Jugendlichen waren immer vorne dabei. Viele Titel und herausragende Leistungen können wir schon zu Halbzeit des Jahres für Fichte verbuchen...vor allem aber für die Athleten selbst. Herzlichen Glückwunsch! Alle Ergebnisse findet ihr auf unserer Homepage! Robert Reimann Turnen Senioren on Tour wünscht allen einen schönen Sommer. Die Turnabteilung 13

Kulinarische Vielfalt bietet Ihnen Eigene Herstellung!! Qualität * Frische * Fachliche Beratung * Partyservice Selbecker Straße 59 58091 Hagen Tel. 0 23 31 / 7 73 20 oder 97 36 42 Fax 0 23 31 / 97 36 41 14

Am 31.03.2014 fand im Hotel Schmidt die 54. Mitgliederversammlung des Förderrings statt. Da keine Neuwahlen stattfanden, ging die Veranstaltung zügig über die Bühne. Der Förderring hat drei weitere Mitglieder, die nunmehr 25 Jahre dem Förderring angehören: Dieter Lassner, Peter Hippenstiel, Eberhard Rademacher. Bis zum Erscheinen der neuen Vereinsmitteilungen hatte der Förderring mehrfach Gelegenheit, sich in den Dienst der Sportabzeichen zu stellen, u.a. am 24.5. beim Leichtathletikfest im Ischelandstadion. Inzwischen hat auch das 50. Skatturnier des Förderrings am 04.04.2014 im Vereinsheim Struckenberg stattgefunden. 17 Personen hatten ihre Teilnahme zugesagt, doch waren 3 kurzfristig ausgerechnet an diesem Abend dienstlich bzw. privat verhindert. Es kamen dann schließlich noch 12 Personen als Teilnehmer an diesem Jubiläums-Skatturnier zusammen. Den Eilper Klingenschmied durfte Dirk Seeger für ½ Jahr in Gewahrsam nehmen. Mit 7 Punkten Abstand folgte ihm sein Vater. Ernst Grebe, der sonst immer das Skatturnier leitet, war im Hinblick auf seine kurz bevorstehende Operation der Veranstaltung ferngeblieben, um den Operationstermin nicht zu gefährden. Folgende Termine sind für den Förderring noch von Bedeutung: Montag, 01.09.2014 Radfahren 18.00 Uhr Delsterner Schule Montag, 15.09.2014 Grillen zum Saisonende Wörthstr. Dieter Seeger Boule-Sport-Gruppe Nachdem wir nun wieder überwiegend auf dem Struckenberg spielen, haben wir am 15.5.2014, mit 14 Spielern, unsere Vereinsmeisterschaften ausgetragen. Nach spannenden Spielen, in gut 3 Stunden, standen der Sieger und die Platzierten fest. Sieger wurde Dieter Zoernack, 2. wurde Horst Schwarzelmüller und 3. Harald Tomm. Zum Abschluss der Meisterschaft haben wir bei Bärbel mit Grillwürstchen und kalten Getränken noch einen schönen Abend verbracht. Die Gruppe besteht mittlerweile aus 17 Personen, die alle entweder in Fichte oder im Förderring Mitglied sind. Über weitere Mitglieder würden wir uns sehr freuen. Gespielt wird in den Sommermonaten auf dem oberen Platz der Struckenbergkampfbahn, immer donnerstags ab 14.30 Uhr. D. Zoernack 15

16 P. Penzes Fußball Die erste Seniorenmannschaft unter der sportlichen Leitung von Trainer Dirk Werning und Co-Trainer Ioannis Germanidis belegte zum Abschluss der Saison 2013 / 2014 mit 15 Punkten und 34:91 Toren den letzten Tabellenplatz in der Bezirksliga Staffel 6 und steigt somit in die Kreisliga A Hagen ab. Zur neuen Saison wird es Veränderungen im Trainerstab geben. Nach vielen erfolgreichen Jahren trennen sich die Wege von Fichte Hagen und Dirk Werning. Die gesamte Fussballabteilung möchte sich an dieser Stelle jedoch noch einmal recht herzlich bei Dirk für die geleistete Arbeit und seinen unermüdlichen Einsatz in den letzten Jahren bedanken. Wir hoffen Dirk auch weiterhin oftmals als Fan von Fichte am Platz an der Wörthstraße begrüßen zu dürfen. Unser Dank geht selbstverständlich auch an Ioannis Germanidis, welcher dem Verein jedoch in anderer Funktion weiterhin erhalten bleibt. Trainer der Saison 2014 / 2015 ist ein alter Bekannter. Ulrich Heidbüchel, selbst jahrelang Fichte Spieler gewesen und zuletzt als Co-Trainer von SW Breckerfeld aktiv, wird zusammen mit Co Michel Saddei versuchen, die erste Mannschaft im oberen Tabellenbereich der Kreisliga A zu festigen. Wir wünschen Beiden an dieser Stelle viel Erfolg und würden uns freuen, wenn viele Anhänger das Team auch in der neuen Saison bei Heim- und Auswärtsspielen unterstützen würden! Aktuell befinden wir uns noch in der Wechselphase den aktuellen Kader können wir daher erst in unserer nächsten Ausgabe bekanntgeben. Neben der ersten Mannschaft ist leider auch unsere zweite Mannschaft (U23) abgestiegen. Als vorletzter der Kreisliga B2 mit 7 Punkten sowie 24:103 Toren würde man in der neuen Spielzeit in der Kreisliga C starten. Aufgrund von einigen Spielerabgängen hat sich der Vorstand jedoch dazu entschlossen, die U23 in der kommenden Spielzeit nicht wieder zu melden und lediglich mit zwei Herrenmannschaften am Spielbetrieb teilzunehmen. Unsere III. Seniorenmannschaft unter der Leitung von Spielertrainer Mathias Schneidmüller landete zum Saisonende in der Kreisliga B1 auf einem guten sechsten Tabellenplatz (33 Punkte und 65:56 Tore). In der kommenden Spielzeit wird unsere aktuelle Dritte somit als Fichte Hagen II in der Kreisliga B1 an den Start gehen. Auch hier gilt unser Dank Mathias für seinen Einsatz im letzten Jahr auch ihm wünschen wir für die neue Spielzeit alles Gute. Die Damenmannschaft beendet die aktuelle Serie in der Kreisliga A auf dem zehnten Tabellenplatz. Mit 38 Punkten sowie 81:98 Toren, wird man in der kommenden Spielzeit versuchen, sich wieder ein wenig weiter oben in der Tabelle zu positionieren. Alle Informationen zu unserem Fritz-Kahl-Turnier, welches vom 15.07.14 27.07.14 am Sportplatz an der Wörthstraße ausgetragen wird und auf welchem um den Metallbau Iwanetzki-Cup gespielt wird, finden Sie auf unserer Internetseite.

Zum Schluss unseres Berichtes möchten wir uns noch recht herzlich bei allen Trainern, Betreuern, Spielern, Schiedsrichtern und Helfern für die geleistete Arbeit in der abgelaufenen Saison recht herzlich bedanken. Ein besonderer Dank gilt ebenfalls all unseren Sponsoren, ohne welche der Spielbetrieb in der Saison nicht so reibungslos hätte laufen können. Die Fußballabteilung wünscht allen Mitgliedern eine schöne Sommerzeit. Wir würden uns sehr freuen, Sie auch in der neuen Spielzeit regelmäßig bei uns auf dem Kunstrasenplatz an der Wörthstraße begrüßen zu dürfen. Christopher Rüther Bericht der Fußballjunioren B1-Junioren 3. in der Kreisliga B. C1-Junioren 9. in der Kreisliga A. D1-Junioren Nach einer sehr guten zweiten Halbserie den 2. Platz in der Kreisliga C erreicht. Im letzten Meisterschaftsspiel hatte die Mannschaft sehr viel Pech, in der 4. Minute der Nachspielzeit unterlief ihnen ein ganz unglückliches Eigentor, womit nach einer 2:0 Führung noch 2:2 unentschieden gespielt wurde. Damit zum Saisonende punktgleich mit Schwelm und ein Entscheidungsspiel um den Gruppensieg auf neutralem Platz in Haßlinghausen war fällig. Den Jungs war von Anfang an die Unsicherheit anzumerken und so war es zwangsläufig, dass wir bereits nach 10 Minuten mit 2:0 zurücklagen. Danach war die Mannschaft dann etwas besser im Spiel und verkürtze auf 1:2, doch noch vor der Halbzeit gelang Schwelm der erneute 2 Tore Vorsprung. In der 2. Halbzeit waren wir dann das bessere Team mit den größeren Torchancen, doch leider konnten wir kein Tor mehr erzielen. Die Mannschaft zeigte sich als fairer Verlierer und gratulierte den Schwelmern zum 3:1 Sieg und zur Meisterschaft. Die Saison wurde dann mit einigen Turnieren beeendet, wobei in Hiddinghausen nach dem Turnier ein Zeltlager stattfand, welches wir als Abschlußfahrt nutzen konnten. D2-Junioren 9. in der Kreisliga B. E1-Junioren 10. in der Kreisliga A. Trainer: Martin Bierbaum, Max Born und Frank Sbielut. Nach einigen Überlegungen haben wir uns doch entschlossen den 2003er Jahrgang erstmalig für die Qualifikation zur Kreisliga A anzumelden. Zunächst sahen wir uns in unseren Zweifeln bestätigt, da nach den ersten drei Spielen lediglich ein Punkt zu Buche stand. Neben der Integration von neuen Spielern, war ein schweres Auftaktprogramm für den schlechten Start verantwortlich. Im weiteren Saisonverlauf lief es deutlich besser und alle weiteren Spiele bis zur Winterpause konnten wir für uns entscheiden. Am Ende wurde unser Ziel erreicht und wir qualifizierten uns mit einem starken 3. Platz für die Kreisliga A. In der Winterpause haben wir uns mit Hallenturnieren fit gehalten, die zum Teil 17

auch mit großem Erfolg absolviert wurden. Es ist uns z.b. gelungen das Dahler- Turnier im Endspiel gegen Berchum/Garenfeld zu gewinnen und auf dem Turnier in Obersprockhoevel mussten wir uns im Finale lediglich dem starken Team von Rot Weiß Lündenscheid geschlagen geben. Bedingt durch den Erfolg und solides Training ist unser Kader mittlerweile auf 17 Kinder angewachsen. Konnten wir in der Qualifikation noch realisieren, dass alle Spieler zum Einsatz kommen, wird dies in der höchsten Hagener Spielklasse nicht mehr möglich sein. Aus diesem Grund haben wir entschieden, für die Rückrunde eine E4 zu melden, die außer Konkurrenz in einer unteren Spielklasse an den Start geht. Die Trainingseinheiten der E4 werden gemeinsam mit denen der E1 am Mittwoch und Freitag absolviert werden. E2-Junioren Die Fichte-Jungs schlossen die Hinrunde als Tabellenführer ab, und qualifizierten sich somit für die Rückrunde in Gruppe B. Auch hier zeigte die Mannschaft klasse Leistungen, und belegte in der Abschlusstabelle einen 4. Platz. Turniersieg der E2 in Höntrop. TSV Fichte Hagen trumpfte groß auf. Souverän absolvierten die Eilper Jungs die Gruppenphase, behielten auch im Halbfinale die Nerven und zogen ins Endspiel des Pfingsturnieres der SV Höntrop 1916 e.v. ein. Nach einem spannenden Endspiel gegen Westfalia Wickede, sicherten sie sich am Pfingstsonntag den Siegerpokal. In der regulären Spielzeit fielen bei tropischen Temperaturen leider keine Tore, so musste das Neun-Meter Schießen die Endscheidung bringen. Hier behielten die Jungs einen kühlen Kopf, und holten sich den verdienten Lohn. Anschließend feierte man den Erfolg ausgelassen. Mit einem gemütlichen Grillen und einer feuchtfröhlichen Feier, die erst weit nach Mitternacht ihr Ende fand, sowie einer Übernachtung auf dem Fußballplatz an der Wörthstrasse, beendete die E2 eine tolle Saison. Gekrönt wurde dies nur noch durch insgesamt 4 Turniersiege und drei 2.te Plätze. Zum Ausklang der Saison schied man bei dem eigenen WM Turnier im 1/8 Finale als Kroatien knapp gegen den Altjahrgang von Spanien aus. Aus E2 wird nun in der neuen Saison unsere E1. E3-Junioren 8. in der Kreisliga B E4-Junioren Wurden neu angemeldet. F1-Junioren Hatten Pflichtfreundschaftsspiele. MINI Wir rechnen nach dem Abschneiden von Deutschland in Brasilien, auf viele Anmeldungen. B-Juniorinnen - Mädchen Die Saison 13/14 war eine lange Talfahrt, die durch viel Willenskraft der Spielerinnen geprägt war. 12. in der Kreisliga A. Bedauerlicherweise hat sich der Trainer entschieden, eine neue Herausforderung anzunehmen. Mehr als nur Ersatz konnte mit dem neuen Trainerteam gefunden werden, welches bereits 18

vor den Ferien einige Einheiten geleitet hat. Alle Spielerinnen waren begeistert und wir suchen noch weitere fußballbegeisterte Mädchen, der Jahrgänge 1998 2002. Wer Lust hat Fußball zu spielen oder eine neue sportliche Herausforderung sucht, ist herzlich Willkommen. Trainiert wird ab 04.08.2014 jeden Montag und Mittwoch ab 18h auf dem Kunstrasenplatz an der Wörthstraße. Turniere Fichte Hagens D- Junioren Eröffneten an der Wörthstraße am Samstag, den 07.06. die Turnierwochenenden. Es endete mit einem 3 : 1 des Hombrucher SV D3 gegen SV Hessler 09 D2. Der 3. Platz ging an SC Berchum/Garenfeld D2 vor SG Phönix Eving D2. Bei den F- Junioren am 09.06. kletterte FC Iserlohn nach oben auf das Treppchen mit einem 3 : 1 gegen FSV Werdohl. Fichtes F1 kam mit einem 1 : 0 auf Platz 3, SV Hüsten 09 errang Platz 4. Mit faire und gute Spiele, verabschiedeten sich am Samstag, den 14.06. vom B-Juniorinnen Kleinfeldturnier die Mannschaften: FFC Recklinghausen, SC Drolshagen 1 und 2 sowie FC Remscheid mit den Plätzen 1 bis 4. Fichte erreichte Platz 7. Am Donnerstag, den 19.06. endete das C- Junioren Kleinfeldturnier mit den Plätzen: 1. SG Castrop, 2. Post SV Lüdenscheid C2, 3. Kirchhörder SC und 4. FC Remscheid. Die Minis haben am Samstag, den 28.06. ihren Spaß in einer Kleinfeld Spielrunde mit 10 Mannschaften gehabt. 6 Spiele ohne Tabellenwertung hat jede Mannschaft durchgeführt. Die Krönung nach 5 Juniorenturniere bei Fichte Hagen. Fichtes WM, ist gelaufen. Anlässlich der Fußball Weltmeisterschaft in Brasilien, veranstaltete der TSV FICHTE HAGEN am 29.06. eine Weltmeisterschaft für E- Junioren. Dazu wurden am Samstag, den 03.Mai im Vereinsheim an der Wörthstraße, die 32 gemeldeten Vereinsmannschaften den teilnehmenden Nationalmannschaften der WM - Länder öffentlich zugelost. 32 Mannschaften verschiedener Vereine und Fußballkreise, vertraten die Nationalmannschaften und spielten nach dem Spielplan in Brasilien auf 3 Kleinfelder. Die meisten Mannschaften traten in den Landesfarben der Nationen auf. Schweiz ist Weltmeister bei Fichte. TSV 05 Ronsdorf als E- Juniorenvertreter der Schweiz, gewann den Weltmeisterpokal gegen Nigeria (SSV Hagen E1) im Endspiel mit 3:0. Griechenland (TuS Herscheid E1) sicherte sich mit einem 2:0 den 3. Platz gegen Spanien (Essen Schonebeck E1). Im Halbfinale konnte sich die Schweiz nach einem 0:0 gegen Griechenland erst nach 9meter Schießen mit 2:1 durchsetzen, und Nigeria besiegte Spanien mit 2:0. 19

Dipl.-Betriebswirt ERNST SCHMIDT Steuerberater Tätigkeitsgebiete: Jahresabschlüsse und Steuerberatung für Unternehmen aller Rechtsformen Steuerlich umfassende GmbH-Betreuung Steuererklärungen aller Art Buchführung, konventionell und schnittstellenbasiert (elektronisch) Lohnabrechnungen Betreuung bei steuerlichen Außenprüfungen Vertretung vor Finanzämtern und Finanzgerichten Betriebswirtschaftliche Beratung u.a. 58091 Hagen-Eilpe, Kurfürstenstr. 4 Fon 0 23 31 / 7 77 74 Fax 0 23 31 / 73 59 83 e-mail: schmidt@ernst-schmidt.de Bürozeit: Mo.-Do..: 8.00 17.00 Uhr, Fr.: 8.00 14.30 Uhr Termine nach Vereinbarung Tätigkeitsgebiete: Wettbewerbs- u. Markenrecht Internetrecht Arbeitsrecht Verkehrsunfallrecht Energierecht OLAF SCHMIDT Rechtsanwalt 58091 Hagen-Eilpe, Kurfürstenstr. 4 Fon 0 23 31 / 7 21 00 Fax 0 23 31 / 7 22 83 e-mail: RA-Olaf-Schmidt@t-online.de Web: www.rechtsanwalt-oschmidt.de Bürozeit: Mo.-Fr.: 8.30-12.00 und (außer mittwochs) 14.00-17.00 Uhr Termine nach Vereinbarung 20

Fichte Hagen E2 als Kroatien, schied erst im Achtelfinale gegen Spanien mit 0:1 aus. Fichte E1 (Elfenbeinküste) und E3 (Frankreich) kamen jeweils auf den 3. Platz. und Fichtes E4 (Argentinien) auf Platz 4 in ihren Gruppen. Der Trainingsbeginn ist am Montag, den 4.8. Die Saison beginnt mit dem Pokalspieltag B + C Junioren am 27.08.. Der erste Juniorenspieltag für die Meisterschaften ist am 30.08.2014. HWP 21

Jetzt: Selbecker Str. 47 2 - -58091 Eilper Straße 58091Hagen Hagen Tel. 02331-79459 02331-79459 Tel. Fax Fax02331-3067715 02331-72608 Mail:info@waesche-und-mehr-kaul.de kaul.christine@googlemail.com Mail: www.waesche-und-mehr-kaul.de Zulassung gemäß 126 SGBV für die Abgabe von Brustprothesen inkl. Zubehör 22 Bruno Zimmermann

Bericht der Alte Herren Fußballer Vatertagswanderung der Altenherren Fußballer fand in diesem Jahr im Hasper Stadion statt. Da unsere Ü 32 Truppe das Endspiel um den Kreispokal spielen mußte traf sich unsere Abteilung ab 10:30 Uhr im Hasper Stadion und Unterstützte unser Team tatkräftig. Nach Spielende ( Ergebnis siehe unten.) feierten wir schon dort und fuhren dann um ca 14.30 Uhr gemeinsam mit dem Bus Bärbel und Manni. Dort wurde dann bis in den späten Abend gefeiert. Ü 32 Kicker sind Stadtmeister Die alten Herren des TSV Fichte Hagen haben immer noch nichts verlernt. Nach einem spannenden Spiel gegen BW Voerde sicherten sie sich an Christi Himmelfahrt den Krommbacher Kreispokal, der in diesem Jahr erstmals auch für Ü32 Teams ausgetragen wurde. Anschließend feierte man den Erfolg mit Freunden, Familie und Bekannten auf der Tribüne und später am Struckenberg. Auch unsere Ü 32 Hallentruppe war in diesem Jahr recht erfolgreich. Nach 14 Spielen belegte man hinter Hagen 11 den 2ten Tabellenplatz und wurde mit 7 Punkten Vorsprung Vizemeister. Termin: Am 22. August 2014 fahren wir zur Brauerei Besichtigung ( Krombacher ) auf Einladung des Kreises. Mit sportlichem Gruß Hartmut Radtke Basketball Das diesjährige Freiluftturnier der BG war ein besonderes, denn es konnte die 40. Auflage dieser Traditionsveranstaltung gefeiert werden. Anlässlich des Jubiläums ließen sich nicht nur die Organisatoren um BG-Chef Fredi Rissmann Außergewöhnliches einfallen, auch die teilnehmenden Teams liefen mehr denn je zur Höchstform auf. So reisten die späteren Gewinner des Kostümwettbewerbes Pummelix und die Gallier per Pferdekutsche an und sorgten bei ihrer Rundfahrt über die Spielfelder für eine kurzfristige, aber willkommene Spielunterbrechung und Felix von den Phoenix-Basketballern sowie Icy von den Iserlohn Roosters stellten sogar ein komplettes Maskottchen-Team auf die Beine. Auch der Wettergott spielte mit und ließ entgegen der deutlich schlechteren Voraussage nur wenige stärkere Schauer auf Akteure und Besucher niedergehen. Der Stimmung tat dies jedoch keinen Abbruch. Der Freitagabend wurde dann gekrönt vom vielumjubelten Einzug der Fußballer ins WM-Halbfinale sowie einem Jubiläumsfeuerwerk. Am Samstag sorgte ein bedauerlicher Unfall dann leider erst mal für Bestürzung. Beim Match zweier Rookie-Teams stießen zwei Spieler unglücklich zusammen. Der Sturz auf den Asphaltboden hinterließ bei einem von ihnen Spuren. Der Notarzt war schnell vor Ort. Da es um eine Kopfverletzung ging, wurde beschlossen, den Sportkameraden per Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik zu fliegen. 23

Terrassen, Treppen, H au szuwegun g en D OMRÖSE G m b H d ruckt DOMRÖSE druckt GmbH Print- und Media-Service Schillerstraße 2a 58089 Hagen Telefon (0 23 31) 91 98-0 Telefax (0 23 31) 91 98-26 www.domroese-druckt.de info@domroese-druckt.de Werkstatt: Am Berghang 38 58093 Hagen Tel:02331-71152 24 w w w. n a t u r s t e i n - j u e n g. d e

Im Laufe des Abends gab es dann glücklicherweise eine Entwarnung. Die aus der Klinik übermittelte Diagnose lautete nur eine Gehirnerschütterung. Die Erleichterung war natürlich groß. Von hier aus noch mal gute Besserung an den Rookie. So konnte die Live Band Schmitz Katze dem Publikum wieder richtig einheizen und die Stimmung erreichte ihren Höhepunkt. Auch in seiner 40. Auflage war das Freiluftturnier wieder eine generations übergreifende Veranstaltung und ein Treffpunkt für alle, die irgendwie mit dem Hagener Sport, insbesondere dem Basketball, verbunden sind. Den Stellenwert des Turniers drückt vielleicht am besten die via facebook übermittelte Videobotschaft des Ex-BGers und bekannten und beliebten Sportmoderators Frank Buschmann aus. Er bedauerte sein urlaubsbedingtes Fernbleiben ausdrücklich, wünschte aber allen Teilnehmern und Besuchern ein gutes Gelingen und insbesondere viel Spaß. In diesem Sinne kündigte BG-Chef Fredi Rissmann an, seinen ursprünglichen Plan mit dem 40. Turnier Schluss zu machen, verworfen zu haben. Nunmehr will er auf jeden Fall bis zum 50. weitermachen. Ich persönlich bin mir ziemlich sicher, dass es auch darüber hinaus noch ein BG-Freiluftturnier geben wird, denn diese Veranstaltung ist es auf jeden Fall wert. Nach diesem kurzen Rückblick auf das Jubiläumsturnier möchte ich noch über ein paar News zur neuen Saison berichten. Nachdem die erste Mannschaft den hohen Aufstiegsfavoriten Iserlohn über weite Strecken der Saison geärgert hat, erwischte sie ausgerechnet im entscheidenden Heimspiel gegen eben diese Iserlohner einen rabenschwarzen Tag und verlor vor 800 (!) Zuschauern deutlich. Damit war das Aufstiegsrennen zwar gelaufen, gleichwohl kann man dem Trainerteam und der Mannschaft zu einer erfolgreichen Saison gratulieren. Folgerichtig war dann auch die erste Zukunftsentscheidung schnell getroffen, nämlich die Weiterverpflichtung von Headcoach Kosta Fillipou. Kosta hat das Team in den vergangenen Jahren kontinuierlich nach vorne gebracht und strebt auch in der neuen Saison, seiner 7. als BG-1-Trainer, einen Platz unter den ersten fünf Mannschaften an. Aber nicht nur auf der Trainerbank setzt die BG auf Kontinuität, mit der Weiterverpflichtung von Marcus Ligons wird der Topscorer (20,9 im Schnitt), Toprebounder (10,5) und beständigste Spieler auch im nächsten Jahr für die Eilper auflaufen. Leider werden mit Sören Fritze und Moritz Krume zwei leistungsstarke Akteure die BG verlassen. Beide haben sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt und streben nun einen Einsatz in höheren Ligen an. Damit waren sie für die BG leider nicht zu halten. Als erste echte Neuverpflichtung konnte kurz vor dem Freiluftturnier der 20jährige Arber Tolaj vermeldet werden. Arber ist ein Aufbau- und Flügelspieler und war zuletzt in der 2. Liga Pro B bei den Herzögen Wolfenbüttel im Einsatz. Er wird als Doppellizenz- Spieler im Kader von Phoenix Hagen sein, aber soll auch für die BG auflaufen. Weitere Neuverpflichtungen gibt es derzeit noch nicht zu vermelden. Eine tolle Saison lieferte auch die erste Damenmannschaft ab. Sie wurde Oberligameister und steigt in die Regionalliga auf. Leider wird das Team den langjährigen Erfolgs-Coach Martin Miethling verlieren, der bereits für die Landesligameisterschaft 2009/2010 verantwortlich zeichnete. Martin ist die Entscheidung nicht leicht gefallen, er war jedoch davon überzeugt, dass beide Seiten neue Impulse brauchen. 25

Bringen Sie jetzt neue Energie in Ihr Zuhause. Zinsgünstig modernisieren mit dem Wüstenrot Turbodarlehen. Ihre Vorteile im Überblick: Darlehen bis 30.000 Euro Ohne Grundschuldeintragung Objektunterlagen werden nicht benötigt, nur Ihre zwei letzten Einkommensnachweise und ein Grundbuchauszug Einfache und unbürokratische Beantragung Zinssicherheit Lassen Sie sich individuell beraten. Rufen Sie gleich an, es lohnt sich für Sie! Versicherungsbüro Markus Schöler Adrianstraße 3 58091 Hagen Telefon 02331 840180 markus.schoeler@ wuerttembergische.de der Traditionsbetrieb in Hagen-Haspe www.eversbusch.de Betriebsbesichtigungen, Präsente und mehr! Inhaber Hoyer Hagen-Selbecke Selbecker Straße 282 Telefon 7 12 41 Kaffee und Kuchen Warme und kalte Küche Hausschlachtung Schöner, großer Saal für alle Festlichkeiten und Familienfeiern bis 100 Personen Großer Biergarten mit beheizter Markise Wintergarten für bis zu 50 Personen Sonntags brunchen und 3 Gänge Mittagstisch 26

Über eine Neuverpflichtung freute sich BG-Chef Fredi Rissmann ganz besonders. Mit Vid Zarkovic konnte er einen ehemaligen Euroleague-Spieler und Inhaber der Trainer-B-Lizenz als hauptamtlichen Jugendtrainer nach Eilpe locken. Fredi sieht die Verpflichtung als Meilenstein für die weitere Entwicklung im Jugendbereich. Vid soll unter anderem die U12 in der neu geschaffenen NRW-Liga trainieren und darüber hinaus für gezielte Einzelförderung von heimischen Basketballtalenten zuständig sein. Passend dazu weise ich abschließend noch mal auf das Sommer-Jugend-Camp der BG vom 12.-15.8.2014 hin. Das Camp ist gedacht für Nachwuchstalente von 9 bis 16 Jahren. Trainiert wird jeweils von 9 bis 16 Uhr (letzter Tag 13 Uhr) im Sportzentrum Helfe. Auch der Termin für das Herbstcamp steht bereits fest. Dies wird in der Zeit vom 13.-16.10.2014 in der Otto-Densch-Halle stattfinden. Weitere Infos dazu und stets aktuelle Neuigkeiten gibt es wie immer auch auf unserer Webseite www.bghagen.de. Abschließend wünsche ich allen Lesern eine erholsame Urlaubszeit und viel Vorfreude auf die neue Basketball-Saison. Lonzo Diehl Der Sommer endete nicht ganz so erfreulich für die Hockey-Abteilung des Fichte Hagen. Zum ei- Hallo, endlich kann ich mal wieder von einem Turniererfolg berichten! Nach einer kleineren Durststrecke hat sich der Hockey-Tross zum ersten Mal in Richtung Idar-Oberstein bewegt und dass mit gleich zwei Mannschaften im Gepäck, was eigentlich schon der erste große Erfolg war. Unsere Newcomer haben bei einer Hockey4Fun Konkurrenz gemeldet und konnten so zum ersten Mal ihr Können unter Beweis stellen. Erwartungsgemäß brauchte unsere Truppe erst einmal eine gewisse Eingewöhnungszeit. Ein Turnier unter Wettbewerbsbedingung ist dann halt doch etwas ganz spezielles und nicht mit Trainingsbedingungen vergleichbar. Doch die junge Mannschaft um unsere erfahrene Gudrun machte ihre Sache mehr als gut, allein der Torabschluss war am Anfang doch noch etwas übermotiviert. Was sich im Training bereits abgezeichnet hat, zeigte sich dann auch auf dem Platz. Unser neues Torwunder Coco schoss das erste (viel umjubelte) Turniertor und mit diesem Dosenöffner kam unsere Truppe zunehmend besser in das Turnier. So konnte auch der erste Sieg bei einem Spiel eingefahren werden und am Ende stand eine positive Bilanz. Die Seniorentruppe löste ihre Aufgaben am ersten Turniertag sehr souverän, allerdings wurde am ersten Turniertag auch ein Spiel verloren. Hier muss aber erwähnt werden, das der Gastgeber aus Idar-Oberstein gleich zwei aktive Regionalliga-Spieler rekrutiert hatten, höchstwahrscheinlich war man ob unserer Leistung extrem beeindruckt. Dieses Spiel verloren wir dann knapp, die Gastgeber aus Idar-Oberstein zeigten sich aber extrem fair und gaben zu, dass dieses Spiel eigentlich nicht ganz im Sinne des Seniorenturniers stand. 27

Wippermann jr. GmbH Delsterner Straße 133 58091 Hagen Telefon: +49 (0) 23 31-7 82-0 Internet: www.wippermann.com 28

So einigten wir uns darauf, das Spiel am zweiten Tag zu wiederholen. Nachdem der Rest der Konkurrenz deutlich geschlagen wurde, kam es also zum eigentlichen Turnierendspiel gegen Idar-Oberstein. Auch hier zeigten wir typisches HagenerHockey, abgezockt und extrem Torgefährlich und so konnten wir mit einem deutlichen Sieg die Turnierkonkurrenz für uns entscheiden. Endlich mal wieder!!! Der Turnierabend am Samstag brachte uns dann noch weitere Sympathien ein. Völlig verdutzt bestaunten die anderen Mannschaften die Feier-Biester aus Hagen. Mit kompletter Stärke rockten wir die Bude bis zum Ende, so dass auch die anderen Teams, angesteckt von unserer Feierlaune, gar nicht anders konnten, als mit uns gemeinsam die Tanzfläche zum glühen zu bringen. Jetzt gilt es weiter die Augen auf zu haben und nach Turnieren Ausschau zu halten, wo wir mit beiden Teams spielen können. Aber angesichts der Tatsache, dass wir zwischenzeitlich Personell extrem angeschlagen waren, gibt es wirklich schlimmeres J. Falls bei dem einen oder anderen Leser Interesse besteht, sich dieser lustigen, bunt gemischten Truppe anzuschließen, dann nicht zögern, sondern einfach mal vorbeischauen. Im Zeichen der Fußball-WM und kurz vor dem Finale gegen Argentinien, wünsche ich Euch allen viel Spaß beim Endspiel. Der vierte Stern muss her. Bis bald und Glück Auf Ulf Tennis Platzaufbau: Auch dieses Jahr kümmerte sich unser Platzwart Rudi Stiebing wieder erwartet zuverlässig um den Aufbau unserer vier Tennisplätze. Aus finanziellen Gründen wurde in Eigenregie Platz 4 aufgebaut, welcher jedoch genauso gut hergerichtet wurde wie die anderen 3 Plätze. Danke dafür! Sommersaison: Das diesjährige Saisoneröffnungstunier wurde wegen Regen nach hinten verschoben, bei dem neuen Termin gab es jedoch trotzdem eine rege Beteiligung, allerdings hatten wir auch an diesem Tag nicht viel Glück mit dem Wetter. Es hat allerdings allen Beteiligten viel Spaß gemacht und nach dem Tennisspielen gab es ein gemeinsames Grillen. Besonders erfolgreich waren in diesem Jahr unsere Herren 50 B Doppel, welche in ihrer Liga den 1.Platz belegt haben. Ebenfalls zufrieden können unsere Herren 65 B Doppel mit sich sein, welche den 2. Platz belegt haben. Herzlichen Glückwunsch! 29

info@westfaliamarkt.de Immer nur montags, freitags + samstags von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr! 30

Stadt- und Kreismeisterschaften: Bei den diesjährigen Hagener Stadtmeisterschaften war unsere Tennisabteilung mit 11 Teilnehmern so zahlreich und erfolgreich wie noch nie vertreten! Dabei bewiesen alle Teilnehmer mit ihrer guten Leistung, dass es viele junge und talentierte Spielerinnen und Spieler in unserem Verein gibt! In der Kategorie Juniorinnen U12 gewann Joana Höhm den Stadt- und Kreismeistertitel. Bei den Junioren U16 erreichte Marco Höhm nach einem spannenden Finale Platz 2. Mareike Höhm erreichte in den Kategorie Damen Einzel B ebenfalls Platz 2, zudem gewann sie zusammen mit der bei TUS Halden Herbeck spielenden Britta Busch den Stadtmeistertitel bei den Damen Doppel B. Dazu gratulieren wir ganz herzlich und hoffen, dass die Bilanz auch im nächsten Jahr so positiv ausfällt! Schnupperkurs: Alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen (zusammen mit Freund/in, egal ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Wieder-Einsteiger) sind jederzeit herzlich eingeladen, in unserem Verein zu schnuppern. Es erwarten euch insgesamt 3 Stunden Training mit einem Trainer oder Trainerin, ein erstes Kennenlernen einer interessanten, abwechslungsreichen Sportart, sowie viel Spaß und Bewegung an der frischen Luft. Dieser Schnupperkurs ist völlig kostenlos, ihr geht vorerst also auch keine Bindung zum Verein ein. Bei Interesse könnt ihr euch unter folgenden Nummern melden: Sonja Höhm Tel. 02331-3065969 Petra Geister Tel. 02331-3752747 Wir freuen uns auf euch! Termine: Auch dieses Jahr gibt es wieder zahlreiche Veranstaltungen, bei denen wir uns über eine rege Beteiligung sehr freuen würden! Natürlich können auch Nicht-Mitglieder an diesen Veranstaltungen teilnehmen: 12. - 15. August: Tenniscamp und Jugendturnier ( Noch Plätze frei!) 23. August ab 18:00 Uhr: Skat- und Doppelkopfabend (Neu!) 20. September ab 14:00 Uhr: Spießbraten Wanderpokal 26. Oktober: Herbstwanderung mit Einkehrschwung ins Tennisheim 08.November: Nostalgie-Abend ab 19:00 Uhr mit alten Fotos und Filmen (Neu!) 13. Dezember: Zum Weihnachtsmarkt nach Soest 31

Ab 1.8.2012 unter neuer Leitung René Scharf Für Festlichkeiten, Polterabende, Familienfeiern etc. steht ein Saal für ca. 100 Personen zur Verfügung. Rufen Sie uns unverbindlich an. ( (0 23 31) 7 66 08 Mobil (0173) 5 16 94 37 email: r.scharf70@t-online.de WÖRTHSTRASSE 43 58091 HAGEN Endstation der Buslinien 516/519, 50 m vom Vereinsheim entfernt Bruno Zimmermann Zimmermann - Toto - Tabakwaren LottoLotto - Zeitschriften - Tabakwaren Eilper Tel. 0 23 31 / 7 23 53 EilperStr. Str.53 62 (Eingang Kaufpark) 58091 Hagen - Tel.Hagen 02331/2 04 44 28 58091 32

Tischtennis Im sportlichen Bereich hat es unsere 1. Herren leider nicht geschafft, die Bezirksklasse zu halten. Nach einer umkämpften Saison fehlte letztendlich nur ein einziger Punkt, um den Abstieg in die Kreisliga zu vermeiden. Lange Zeit konnte die Mannschaft den verletzungsbedingten Ausfall der Nummer 3, der fast die komplette Rückrunde aussetzen musste, und den Abgang unserer Nummer 6 zur Bundeswehr kompensieren, doch am Ende fehlte halt das Quäntchen Glück. Den deutlich stärksten Auftritt lieferte in der abgelaufenen Saison eindeutig die 2. Herren ab. Mit einem 4. Platz in der 1. Kreisklasse übertraf man das Saisonziel, den Nicht-Abstieg, überdeutlich. Bis zum vorletzten Spieltag war sie sogar noch mittendrin im Aufstiegsrennen, welches erst durch eine knappe Niederlage gegen den direkten Verfolger aus Schwerte an eben jenem Spieltag beendet wurde. Nach der letztjährigen Zitterpartie um den Klassenerhalt war dieses Abschneiden ebenso unerwartet wie verdient. Die in der Bezirksklasse spielende 1. Damen konnte trotz des verletzungsbedingten Ausfalls von Jutta Beckmann einen sehr starken zweiten Platz erreichen. In der mit durchweg starken Mannschaften besetzten Klasse behauptete sie sich hinter den überlegenden Damen des BV Borussia Dortmund. Sie verzichteten jedoch auf die mögliche Aufstiegsrelegation. Die 2. Damen hatte von Beginn an einen schweren Stand in der Kreisliga. Hinzu kam, dass einige Spielerinnen an die 1. Damen ausgeliehen werden mussten und ging damit mit deutlich schlechteren Karten in die Spiele. Am Ende steht leider nur ein vorletzter Platz in der Kreisliga zu Buche. Ein paar schwierige Bedingungen hatte unsere 3. Herren zu überwinden. Nach einer starken Vorrunde, die mit Platz 5 endete, kam in der Rückrunde nur noch ein Sieg hinzu. Durch häufig ersatzgeschwächtes Auftreten wurde es zunehmend schwieriger, die gute Form der Hinrunde zu bestätigen. Doch wurde unter dem Strich der Abstieg verhindert und somit das gesetzte Ziel vollkommen erreicht. Die 4. Herren beweist einmal mehr, dass gegen pure Erfahrung erst einmal gewonnen werden muss. Angeführt von einem der besten und vielleicht ältesten Spieler der Liga Helmut Hupka belegt die Mannschaft einen dritten Platz, der ebenfalls zur Teilnahme an der Aufstiegsrelegation in die 2. Kreisklasse berechtigt. Nach einstimmiger Entscheidung wurde jedoch festgelegt, dass dieses Recht nicht in Anspruch genommen wird. Deshalb schlägt man auch im nächsten Jahr wieder in der 3. Kreisklasse auf. Anhand unserer 5. Herren sieht man eindeutig, dass intensives Training sich doch irgendwann auszahlt. Unsere Trainingsfleißigsten belegten mit 12:20 Punkten einen sehr guten 6. Tabellenplatz mit eindeutiger Tendenz nach oben. Gestärkt durch einen neuen Spitzenspieler zeigten auch die restlichen Teammitglieder deutlich verbesserte Leistungen. 33

Drucks KG Wörthstraße 22 a 58091 Hagen Tel.: 0 23 31 / 97 09 69-0 Fax: 0 23 31 / 97 09 69-9 Mobil: 01 70 / 8 01 16 57 email: info@drucks-kg.de www.drucks-kg.de Immer da, immer nah. Die Provinzial zuverlässig wie ein Schutzengel. Matthias Boldt Roland Börsch Ihre Provinzial Geschäftsstelle Boldt & Börsch OHG Kölner Str. 31 58135 Hagen-Haspe Tel. 02331/12770-0 Eilper Straße 49 58091 Hagen-Eilpe Tel. 02331/925363 www.boldt-boersch.de 34

Im Jugendbereich lässt sich ein durchweg positives Fazit ziehen. Mit dem Aufstieg nach der Hinserie in die Schüler-Kreisliga haben unsere Jungs das bisher größte Highlight in ihrer noch jungen TT-Karriere gelandet. In der nächsthöheren Klasse sah man sich jedoch stärkeren Gegnern gegenüber, sodass man abschließend sagen kann, dass der 7. Platz ein großer Erfolg ist und die Jungs mit einem guten Gefühl in die neue Saison entlässt. Die etwas älteren Kleinen können auch ausgesprochen stolz sein auf ihre erste komplette Tischtennissaison. Mit dem 4. Tabellenplatz schließen unsere Jungs die Saison ab und befinden sich mit nur 4 Punkten Rückstand auf die beiden Aufsteiger aus Wetter und vom VfL Eintracht sogar in Schlagweite. In der Rückrunde machte man unter anderem mit einem 7:7 Unentschieden gegen den VfL Eintracht Hagen auf sich aufmerksam. In der kommenden Saison 2014/2015 haben wir wieder 2 Damen, 5 Herren sowie im Nachwuchsbereich 2 Jungen- und eine Schülermannschaft gemeldet. Bei den am Ende der Saison stattgefundenen Vereinsmeisterschaften konnte sich im Herren-Einzel Maik Hellwig vor Nico Rassek und Olaf Schmidt durchsetzen und sich den Titel holen. Die Herren-Doppel Paarungen wurden zufällig ausgelost und in einem Spassturnier ausgetragen, die Damen-Konkurrenzen konnten leider wegen mangelnder Beteiligung nicht ausgetragen werden. Völlig überraschend und für uns alle unfassbar, verstarb am 01.03.2014 unser langjähriges Mitglied, Michael Flormann, im Alter von nur 56 Jahren an den Folgen einer Herzattacke. Michael spielte seit jungen Jahren beim TSV Fichte Hagen in der ersten Mannschaft und bereits davor als Jugendlicher beim Vorgängerverein DJK Altstadt Hagen. Für seine langjährige Mitgliedschaft erhielt er die Silberne Ehrennadel und für seine überragende Beteiligung beim Aufstieg der 1. Tischtennis - Herrenmannschaft in die Landesliga im Jahre 1974 die silberne Verdienstnadel. Die Tischtennisabteilung und der Gesamtverein trauern um einen verdienten Sportler und einem liebenswürdigen Menschen, der Vielen - nicht nur im TSV Fichte Hagen - nun für immer fehlen wird. Mit sportlichen Grüssen Stefan Maresch Aufstieg in die Landesliga 1974 (v.l. Abteilungsleiter Erich Beckmann ( ), Horst Mengkowski, Reinhard Flormann, gebückt Michael Flormann ( ), Reinhold Sochert, Jürgen Gollan und Dieter Tenne) 35

Edelstahl Stahl Aluminium Glas Service Schweißfachbetrieb nach DIN 18800 Schlosserei Hans Iwanetzki Eilper Straße 102 58091 Hagen Tel.: 0 23 31 / 77 841 Fax: 0 23 31 / 78 76 689 www.schlosserei-iwanetzki.de info@schlosserei-iwanetzki.de www.schlosserei-iwanetzki.de 36

... zur Silbernen Hochzeit: Bärbel und Manfred Hollmann... zum Familiennachwuchs: Kirsten Kersting, geb. Michaelis und Ehemann (Tobias, geb. 23.05.2014)... allen Geburtstagskindern und wünscht ihnen alles Gute, insbesondere Gesundheit! Hier unsere Geburtstagskinder, die in den kommenden 6 Monaten das 50. oder ein weiteres Lebensjahr vollenden: 01.08. Bärbel Backhaus (65) Cornelia Runtemund (60) Hannelore vom Brocke 02.08. Wilhelm Kraatz Helmut Siemes jun.(65) 03.08. Udo Göbel (70) Rolf Cunz Astrid Hamann Dirk Werning 06.08. Rainer Altfeld Helmut Hupka Renate Schmidt (80) Norbert Stecken 08.08. Berthold Mohr (60) Walter Ritter (85) Monika Dahlmann 09.08. Roswitha Lönne Michael Grzeschista 10.08. Rosemarie Oberhag Joachim Unger Dr. Khalil Delawari 12.08. Lieselotte Harre 13.08. Manfred Albrandt Günter Dreker (70) Ulrich Piqué 14.08. Ulrich Klimm Otto Sprengel Horst Weber 17.08. Helene Plenius Peter Oelke 19.08. Hans Graf (80) Roland Urban Dieter Espig 20.08. Manfred Burgmann August Köster Manfred Groll 21.08. Reinhard Luthe Walter Söhnchen Bernhard Weiland 22.08. Gertraude Gonschior (65) Rosemarie Weber 75) Erwin Pfeiffer (75) 23.08. Renate Röspel (75) 25.08. Gertrud Schmidt (80) Hans-Jürgen Pieroth Ewald Reinhardt (50) 27.08. Karl Dalkmann Wolfgang Schneevoigt 31.08. Joachim Schulte 01.09. Martina Kästner 02.09. Christel Pohl Gudrun Seeger (70) Helmut Siemes sen. Uwe Faust 03.09. Walter Kroppach 05.09. Nada Marker 06.09. Peter Janiszewski (65) Karin Niepel 08.09. Klaus Kynast (65) Martina Wiethoff 09.09. Monika Plicht 12.09. Viktor Kampa 13.09. Michael Gorgs 15.09. Rolf Helkenberg H. Joachim von der Höh Rüdiger Vogel 16.09. Christiane Herms Lutz Wendler (60) Florina Raiser 17.09. Günter Blasberg 18.09. Ursula Flormann Käthe Jung 19.09. Udo Hasenberg 20.09. Gisela Dombrowski 21.09. Gerhard Winkler (65) 23.09. Heinz Georg Vormann 24.09. Ingeborg Busch Jörn Möller Friedrich Müller Heinz Nähle 25.09. Bernhard Mierke 26.09. Jürgen Fröse 27.09. Ulrike Schmidt-Winkler (60) Rita Weitzel (75) 29.09. Heinz-Walter Gesell (65) 30.09. Rüdiger Mergemeier 01.10. Ingrid Borchert Friedhelm Dickhut Stephan Horvat Wolfgang Feldmann 02.10. Kornelia Gregel 04.10. Winfried Schmidt Karin Bräutigam 05.10. Bernhard Meschke Bernd Rettig 06.10. Manfred Manke Stephanie Graf (50) 07.10. Petra Penzes 08.10. Rolf Ellinghaus 37

09.10. Brigitte Linke 10.10. Helmut Hefer 11.10. Egon Fertig Ulrich Werthmann 12.10. Hedwig Mazurek 13.10. Klaus Preller (75) 14.10. Heidrun Blankenagel Brigitte Edelhoff (60) 16.10. Anja Pankok (50) 17.10. Heidrun Hasenberg (70) Birgit Baudach 19.10. Hans Herbert Wolff Dr. Simeon Tsenekidis (60) 21.10. Elisabeth Ehrmann 22.10. Karl-Heinz Klein Renate Ellinghaus 23.10. Hildegard Klepper 24.10. Klaus Hahnebeck 25.10. Klaus Müller Edila Saure Manfred Tonnätt 26.10. Ulrike Ignacy Heike Stratemeier 27.10. Peter Baudach 28.10. Fritz Klischat Olaf Somborn 30.10. Thomas Rosenberg (60) 31.10. Hubertus Gonschior 01.11. Christian Lippok Ilse Nießen Erika Teuber Bernd Schneider Zbigniew Jablonka 02.11. Adolf Litzinger Helen Schmidt (85) 03.11. Ulrich Edelhoff Hermann Weber (80) Michael Freytag (70) Ruth Haupt 04.11. Michaela Siebers 05.11. Jürgen Bruchhaus Klaus Bärmann Maria Reich Sylvia Röder Regine Semme Beate Grundmann-Panou (50) 07.11. Ulrich Buschmann 08.11. Christel Klischat Rosemarie Reifenrath 09.11. Helmut Iske (75) Leo Jüng (90) 10.11. Ralf Weber 11.11. Reinhild Müller Ulrich Hasken Volker Borggräfe 12.11. Thomas Engelhard 13.11. Christel Kipping Erich Streicher Gerd Schulte (75) Michael Kube Renate Meyer 14.11. Paul Weber Britta Urban 15.11. Brigitte Boos Rolf Hammacher Christel Judtka 17.11. Marita Knöppel 18.11. Heinz Tuchel 19.11. Winfried Lücker 20.11. Helmut Becker (60) 21.11. Ingrid Herling 22.11. Christa Maresch Willi Schulze 24.11. Gudrun Bahn 25.11. Edelgard Rafflenbeul Hildegard Timmerbeil Jürgen Gesell Stipe Beljan Mary Tsenekidis 27.11. Heide Zyche Dietmar Thieser 29.11. Franz Josef Jacobs (75) Rolf Speckmann Renate Eckmann 30.11. Martin Osthoff (50) Impressum: Offizielles Vereinsorgan des TSV Fichte Hagen 1863 e.v. Herausgeber und Verlag: TSV Fichte Hagen 1863 e.v. Druck: Druckerei Domröse druckt Schmidt, GmbH Södingstraße Print- und 10, Media-Service, 58095 HagenSchillerstraße 2a, 58089 Hagen Verantwortliche Gesamtherstellung, Anzeigen- und Schriftleitung: D. Zoernack, Hohle Straße 30, 58091 Hagen, Telefon: 0 23 31 / 7 95 30. Fax: 0 23 31 / 9 33 80 05. E-mail: d.zoernack@fichte-hagen.de Die Redaktion behält sich Änderungen in den eingereichten Berichten vor. Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Erscheinungsweise: alle 4 Monate. Eigene Sportplatzanlagen mit Vereinsheimen: Struckenberg Wörthstraße. Allgemeine Vereinsanschrift: Vorsitzender Reinhard Flormann, Postfach 1863, 58018 Hagen, Telefon 7 25 00 / Telefax 78 85 80 Internet-Adresse: www.fichte-hagen.de, E-mail: kontakt@fichte-hagen.de Konto: Sparkasse Hagen (BLZ IBAN 450 DE61 5004505 01) 107 0001 004 0107 5180045 18 38

Mitgliederbewegung Eintritte: American Sports: Marcel König, Nils Briesner, Veit Schlender, Pascal Brygier, Malte Utsch, Tom Scheppan, Mark Kösling, Nigel Fenner, Jasmina Naglic, Sophia Moser, Pablo Spallek, Merlin Finke, Jhon Lerry Bartido, Tobias Lahme, Marc-Rene Klöckner, Marco Rac, Emely Meyer, Philipp Riemer, Basketball: Shawn Alexander Morsbach, Olaf Somborn, Horst Ewerdwalbesloh, Volker Borggräfe, Martin Stüber, Luca Alexander Schmidt, Wieland Mrosch, Sören Fritze, Marlon Pollex, Boulen: Uwe Marks, Fußball: Lukas Walter, Lotte Escher, Alessio Armeli, Birdal Ulutas, Salvatore Pio Filippazzo, Jan Kleine, Felix Escher, Haydar Gürbüzer, Julien Bart, Angelo Vitanza, Kevin Rasche, Habib Najeeb, Daniel Becker, Leonie-Jay Taubert, Antonio Fernandez Perabad, Leticia Marrano Gomez, Tiziana Marrano Gomez, Noah-Melik Steinbach, Frederik Wieczorek, Jean-Paul Caschili, Shpetim Ibishi, Jacquelin Widdra, Fatih Üzer, Leichtathletik: Julia Seil, Taekwondo: Leonie Petersen, Malte Hartmann, Paula-Leni Hartmann, Karine Berg, Frederik Oberste- Berghaus, Tennis: Tobias Spalek, Marie-Claire Fliege, Jan-Philipp König, Khang Hi Danny Werthenbach, Hoan Hi Alina Werthenbach, Tischtennis: Kevin Hahn, Nicola Herrmann, Turnen: Katharina und Emilia Rack, Kai-Justin Köster, Merve Dogan, Jason Edwin Gitt, Tyler Jaden Hölbe, Valerian Topp, Stephanie Steimann, Volleyball: Jens Haarmann, Martin Pollok. Austritte: American Sports: Lisa Holzmüller, Mats Brüser, Jan Brkowski, Güldeniz Badag, Basketball: Hans-Christian Thun, Alexander Lückel, Marcus Opitz, Christian Ruppert, Kevin Will, Sören Fritze, Christos Chouklis, Hans-Joachim Bentlage, Niclas Heinze, Timo Goebels, Fußball: Thomas Breitkopf, Dorian Thrumann, Arlind Racaj, Maximilian Syper, Cosimo Schmitz, Marco Höhm, Jeremi Charo, Lucas Krebs, Hannes Lauterbach, Nasib Najeeb, Asis Najeeb, Habib Najeeb, Robin Kästner, Patrick Schulz, Can Toptan, Marco Schröder, Ibrahim Ödemis, Salvatore Strano, Kelly Wane Ndembo, Pierre Schweitzer, Jennifer Brümann, Dennis Sikora, Daniel Klaproth, Benjamin Zissler, Tobias Neynaber, Sven Sebastian, Marcel Naderi, Daniel Koch, Simon Herms, Ömür Yilmaz, Vivien Schneider, Serkant Kaplan, Lorena Marienfeld, Gerrit Schönlau, Mert Can Aksu, Laura Stützer, Nico John, Felix Harders, Lea Schröter, Tanja Keine, Yahin Bouchenafa, Tobias Wilke, Nina Fritsche-Kroll, Patrick Cunz, Eren Gülmez, Tim Fiedler, Alessio Armeli, Fabian Scheppan, Felix Kunert, Alina Farchmin, Stephanie Golla, Joline Prehn, Pia Flagge, Chantal Christiansen, Michele Christiansen, Nicole Christiansen, Patrick Schüppstuhl, Daria Ekimenko, Marcel Knoblich, Santo Caruso, Rado Ciarkowski, Leichtathletik: Lisa-Josefine Richter Taekwondo: Jessica Yildiz, Tennis: Richard Hinz, Katja Pöschel, Alina Farchmin, Tischtennis: Calvin Sykownik, Turnen: Merve Dogan, Christina Bardohl, Buket Sanuk, Marianne Warkotsch, Volleyball: Helen Bardischewski, Patricia Ciobanu, Stephanie Konradt. 39

TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE Dien. 02.09. 17.30 Uhr Wörthstraße Geschäftsführende Hauptvorstandssitzung 19.00 Uhr Geschäftsstunde für alle Abteilungen Mitt. 10.09. 08.00 Uhr Eilper Denkmal Seniorenveranstaltung, Fahrt zum Rhein, u. Wörthstraße Schifffahrt Königswinter - Linz Mitt. 01.10. 17.30 Uhr Wörthstraße Geschäftsführende Hauptvorstandssitzung 19.00 Uhr Geschäftsstunde für alle Abteilungen Dien. 11.11. 17.00 Uhr Wörthstraße Geschäftsführende Hauptvorstandssitzung 19.00 Uhr Hauptvorstandssitzung II / 2014 Sonn. 16.11. 11.00 Uhr Struckenberg Kranzniederlegung am Gedenkstein Mitt. 03.12. 17.30 Uhr Wörthstraße Geschäftsführende Hauptvorstandssitzung 19.00 Uhr Geschäftsstunde für alle Abteilungen Donn. 11.12. 15.00 Uhr Wörthstraße 22. Senioren Vorweihnachtsfeier Dien. 26.12. 10.00 Uhr Halle Mittelstadt 31. Weihnachts - Hallen Fußballturnier TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE 40 Am 28. März 2014 verstarb im Alter von 72 Jahren Roswitha Otto Mitglied der Turnabteilung Am 18. April 2014 verstarb im Alter von 78 Jahren Wilm Boos Inhaber der Silbernen Ehrenplakette und der Goldenen Ehrennadel Mitglied der Fußballabteilung Am 30. Mai 2014 verstarb im Alter von 94 Jahren Helmut Nierhaus Ehrenmitglied und Träger der Goldenen Vereinsnadel Mitglied der Handballabteilung Am 4. Juni 2014 verstarb im Alter von 63 Jahren Martin vom Brocke Inhaber der Silbernen Ehrenplakette Sozial- und Rechtswart des Vereins und Mitglied der Fußballabteilung Wir werden den Verstorbenen ein ehrendes Gedenken in unserem Verein bewahren.

Wärmedämmung Fassadenbekleidung Flachdächer Balkonsanierungen Dachbegrünungen Dachrinnen Denkmalpflege Steildächer Dachausbau Bauklempnerei MEISTER- BETRIEB MIT ERFAHRUNG www.hilker.de Hasselstr. 9a 58091 Hagen T 02331.77347 Fax 02331.77337 Notdienst: 0171.4746061 Mit Streicher Klempner-Sanitärund Heizungs- Technik Energie sparen! BERATUNG IM EIGENEN FACHMARKT! Erich Streicher über 50 Jahre 55 Jahre Klempner-, Sanitär- u. u. Heizungstechnik GmbH GAS WASSER WÄRME ÖLFEUERUNGEN WÄRMEPUMPEN SOLARANLAGEN UMWELT-SERVICE ÜWG SHK St. Augustin 19 WHG II. 8. 1588 ÜBERWACHT sanitär heizung klima Kanalsanierung Gewässerschutz- Fachbetrieb SCHORNSTEINSANIERUNG MIT BESTER EDELSTAHLROHRTECHNIK DÄCHER, TÜRME U. FASSADEN MIT KUPFER ODER ZINK IN NEUESTER FALZTECHNIK DAUERHAFT VERARBEITET WÖRTHSTRASSE 3 58091 HAGEN TELEFON 0 23 31 / 7 75 36 FAX 7 30 39 Internet: www.streicher-sanitär.de

Vereinsanschrift: TSV Fichte Hagen Postfach 1863 58018 Hagen Wir sanieren Altbauten, verjüngen Bäder, verschönern Balkone, gestalten Terrassen, ändern Grundrisse, bauen Dachböden aus... und das alles tun wir für Sie seit nunmehr 80 Jahren. Info 02331-53632