Thema: Dankbarkeit Weg der Verwandlung

Ähnliche Dokumente
HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest

HGM Hubert Grass Ministries

aufzunehmen, damit die Kirche aufblüht und kraftvoll ihrer Vollendung in Gottes Herrlichkeit entgegenwächst. Amen.

HGM Hubert Grass Ministries

Thema 6: Loben und Danken

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.

Morgengebete. 1. Gottes Segen. Ein neuer Morgen, Herr! Ein neuer Tag, dein Lob zu singen! Lass ihn in deiner Güte und Wahrheit gelingen!

32. SONNTAG IM JAHRESKREIS C / EINGANG:

In ihm haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Sünden, nach dem Reichtum seiner Gnade.

Gut ist's, dem HERRN zu danken, und deinem Namen zu lobsingen, du Höchster am Morgen deine Gnade zu verkünden und in den Nächten deine Treue.

Ps 8, 5 Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst, und des Menschen Kind, dass du dich seiner annimmst?

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt

Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken

Lobpreis: 14. Sonntag im Jahreskreis, Lj A

Sieben Bekenntnisse, die unser Leben unerschütterlich machen.

Jahreslosungen seit 1930

3. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch gehst. (1. Mose 28,15) 12. Die Frucht der Gerechtigkeit wird Friede sein. (Jesaja 32,17)

Biblische Sätze, die sich als Taufspruch eignen:

Evang.-ref. Kirchgemeinde Bubikon Taufsprüche

Nimm und iss! Henry Allan Ironside

Predigt über Joh 16,5-15, Pfingstsonntag, den

Ablauf und Gebete der Messfeier

Herzlich willkommen. Zum Gottesdienst Gemeinde Jesu Christi - GJC. Gemeinde Jesu Christi - Predigt Oliver Braun

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.

Leben mit Vertrauen und Dankbarkeit

REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525

Taufsprüche Untenstehend finden Sie eine grosse Auswahl von Taufsprüchen.

Grundlagen des Glaubens

Tredicina zum Hl. Antonius

1) Gott sagt: Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein." (1. Mose 12,2)

Liebe Taufeltern, lieber Täufling,

20 positive Glaubenssätze

Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte. Datum: , Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Die Teile der Heiligen Messe

Evangelische Kirchengemeinde Weidenau

Gott möchte verherrlicht werden!

Das Problem mit der Heilsgewissheit

Worte aus der Bibel für Taufe, Konfirmation, Hochzeit und Beerdigung

Eucharistische Anbetung in den Anliegen der Berufungspastoral

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3)

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch

TRAUSPRÜCHE AUS DER BIBEL

Gebet. Herr, Denn du hast gesagt: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.

Du aber, Herr, bist ein barmherziger und gnädiger Gott, langsam zum Zorn und von großer Gnade und Treue.

(Kann wo sinnvoll ergänzt werden mit: Gott spricht, oder Christus spricht: ) 1. Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1.

Predigt für das Pfingstfest. Wir hören Gottes Wort aus dem 1. Brief des Apostels Paulus an die Korinther im 2. Kapitel:

Fürbitten zur Tauffeier

Tauf- und Trau- und Konfirmationssprüche

ISBN

Valentinstag Segnungsfeier für Paare

HGM Hubert Grass Ministries

Impulsvortrag: Der göttliche Funke im irdischen Erfolg

Gebete für den eigenen Berufungsweg

Entlassung... Wortgottesdienst... Eucharistiefeier... Entlassung Eröffnung... Wortgottesdienst. Wortgottesdienst... Eucharistiefeier...

JETZT LEBEN TEXTE AUS KOHELET. Wer bist du, Mensch? Prediger 1, 1-11

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

In Christus 03: Frucht bringen

Zitate zum geistlichen Leben

Titel GL Ö-Lied Form. Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied. Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied

ERSTE LESUNG Sach 9, 9-10 SIEHE, DEIN KÖNIG KOMMT ZU DIR; ER IST DEMÜTIG

Denksprüche. 1. Der Herr sagt: Hab keine Angst, denn ich bin bei dir! (1. Mose 26,24)

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

HGM Hubert Grass Ministries

Wir Ernten was wir sähen. Gutes Essen

Grundlagen des Glaubens

Stormie Omartian. 365 Gebete, die stark machen

Schleifentexte. An jedem Ende steht ein Anfang. As Time Goes By. Aufrichtige Anteilnahme. Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz

mit Texten des Zisterzienserabtes Guerric von Igny (+ 1157) zu seinem heutigen 850. Todestag Thema: Schritte nach innen

Sehr geehrte Gottesdienstbesucher!

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007

ÜBERFÜHRUNGSGEBTE. Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes + und des Heiligen Geistes. A: Amen.

BERUFEN UM IN DEINER HERRLICHKEIT ZU LEBEN

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines

Kostenloser Download der Bibel: Mein Name: Meine

Predigt über Offenbarung 21,1-8 am in Ittersbach. Ewigkeitssonntag Lesung: Mt 25,1-13

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Arbeitsblätter 3bS. Schuljahr 2012/13. In dieser PDF-Datei befinden sich alle Arbeitsblätter, die im Schuljahr 2012/13 ausgeteilt wurden.

Was wir so fest in Händen halten, ist uns alles nur von Gott geliehen Haushalterisches Denken 1

Gebet zum Barmherzigen Jesus

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter bei der Eucharistiefeier und Segnung der Ehepaare am 30. September 2007 im Mariendom zu Freising

Auf Gott hoffe ich und fürchte mich nicht; was können mir Menschen tun? Ps 56,12

Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden; und dasselbe plötzlich in einem

Die Visitenkarte Gottes III Die Güte Gottes

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell

Kannst Du Dich erklären?

Und Gott sah an alles, was er gemacht hatte, und siehe: Es war sehr gut. 1. Mose, 1,31

Das Johannesevangelium im Überblick

1. Teilt auf, wer von euch welchen Psalm-Ausschnitt lesen übt.

Bibelsprüche zur Taufe

Kurze Tischgebete. Segne, Vater, diese Speise, uns zur Kraft und dir zum Preise.

Ein Mensch sieht, was vor Augen ist; der HERR aber sieht das Herz an. 1.Samuel 16,7

Joh 1,1-18. Leichte Sprache

Lerne die Voraussetzungen für wirksames Gebet kennen!

Psalm 7A. Den Tag, den lob ich Gott, wir loben dich auf allen meinen Reisen wirst du mir meinen Weg weisen

Maria Mutter der Menschen

Bibelsprüche zur Taufe

Transkript:

mit Texten des hl. Bernhard von Clairvaux aus der 13. Predigt zum Hohenlied Thema: Dankbarkeit Weg der Verwandlung Musikalisches Programm: 1) Samuel Scheidt: Allemande in G für 3 Gitarren 2) Johann Pachelbel: Magnificat Fuge 9 für Orgel 3) Sunita Staneslow (Arr.): Tum Balalaika für Querflöte und Harfe 4) J..J. Quantz: Largo für Querflöte und Orgel 5) Aus Irland: Southwind, für Harfe 6) Antonio Vivaldi: Sonata in g für Violine und Orgel

1. Der Kreislauf des Wassers und der Kreislauf der Gnade Der Ursprung aller Quellen und Flüsse ist das Meer, der Ursprung der Tugenden und Erkenntnisse aber ist Christus, der Herr. Selbstbeherrschung, Eifer, lauterer Wille fließen daraus. Aber Gott ist auch die Quelle, wenn sich jemand durch seinen Verstand hervortut, gut reden kann oder durch seinen Charakter gefällt. Wenn die Meere das Wasser durch Wasserläufe wieder zurückholen, damit es zu unserem Nutzen neu entspringt. sollten dann nicht auch die geistigen Bäche ohne Täuschung zur Quelle zurückkehren, um die Saaten des Herzens zu bewässern? Wie denn? fragst du. Der Apostel sagt: Indem du für alles Dank sagst. (1 Thess 5,19) Was immer du daher an Weisheit oder Kraft zu haben glaubst, schreib es Christus zu, der die Kraft und Weisheit Gottes ist! Was habe ich von Gott empfangen? Ist mir klar, dass alles sein Geschenk ist? Pflege ich das Dankgebet?

2. Innere Widersprüche Aber wer ist denn so verblendet, dass er einen anderen Urheber erwarten würde? fragst du. Sicher niemand. Auch der Pharisäer (im Gleichnis vom Pharisäer und Zöllner) sagt Dank, und dennoch gibt es für seine Gerechtigkeit kein Lob von Gott. Pharisäer, glaubst du denn, etwas zu haben, was du nicht empfangen hast? Nichts! sagt er. Wenn du also nicht das Geringste hast, dann besitzt du auch kein Verdienst. Du kannst dir nichts darauf einbilden. Wenn du das zugibst, dann blähst du dich ganz sinnlos gegen den Zöllner auf. Er hat eben nicht, was du hast, weil er es nicht empfangen hat wie du! Wann empfinde ich die Versuchung, mich und meine guten Taten mit anderen zu vergleichen? Bin ich mir bewusst, dass ich damit mir selbst die Ehre geb, dass ich mir auf mein Tun etwas einbilde?

3. Echte Danksagung Merkt ihr, dass der Pharisäer zwar mit seinen Lippen Gott ehrt, in seiner wahren inneren Einstellung aber sich selbst? So kann man bemerken, dass die Danksagung im Munde vieler eher der Erledigung einer Gewohnheit gleicht, als dass sie aus dem Herzen und inneren Antrieb entspringt. Nicht jede Danksagung ist also Gott willkommen, sondern nur eine, die aus einem reinen und aufrichtigen Herzen kommt. Rein möchte ich deshalb sagen, weil es Menschen gibt, die sich auch ihrer bösen Taten rühmen. Aufrichtig aber habe ich hinzugefügt wegen der Heuchler, die zwar Gott preisen für die Güter, die ihnen geschenkt wurden, aber nur mit dem Mund, nicht aber mit dem Herzen. Das ist eine Versuchung besonders für Mönche und andere Menschen, die ein geistliches Leben führen. Welche Gefühle und Gedanken wecken diese Worte in mir? Kenne ich die Versuchung, von der Bernhard spricht?

4. Wahre Dankbarkeit und Lauterkeit Ja, es ist eine große und seltene Tugend, wenn du dir nicht groß vorkommst, auch wenn du Großes schaffst, und wenn du allein von der allen Menschen bekannten Heiligkeit nichts weißt. Wenn du für andere bewundernswert erscheinst und doch von dir selbst gering denkst, dann ist das in meinen Augen noch wunderbarer als die Tugenden selbst. Nun bist du wirklich ein treuer Diener, wenn von der großen Herrlichkeit deines Herrn zwar nicht dir entströmt, aber alles durch dich hindurchströmt. Nichts bleibt an dich haften, als wäre es dein Werk. Dann leuchtet dein Licht vor den Menschen, wie es uns der Herr aufgetragen hat, - aber nicht zu deinem Lob, sondern zum Lobpreis des Vaters, der im Himmel ist. Kenne ich Menschen, die so durchlässig sind für Gott, und dennoch bescheiden bleiben? Wo sind für mich Hindernisse auf dem Weg zu diesem Ziel?

5. Ehre sei Gott und Friede den Menschen Gott spricht: Meine Ehre gebe ich keinem anderen (Jes 48,11) Was aber wirst du uns geben, Herr? Friede hinterlasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch (Joh 14,27) sagt er. Das genügt mir, und dankbar nehme ich an, was er mir lässt, und lasse, was du dir vorbehältst. In Zukunft will ich auf selbstherrliche Ehre verzichten, nach dem Frieden sehne ich mich, und darüber hinaus will ich nichts. Du bist ja unser Friede, das genügt mir, um mit dir versöhne zu werden und auch mit mir, denn seit du mein Gegner geworden bist, bin ich mir auch selber zur Last geworden. Deine Ehre, Herr, bleibe ungeschmälert, mir aber tut es gut, wenn ich den Frieden habe. Ist der Friede im Herzen und der Friede mit Gott auch für mich ein Ziel meiner Sehnsucht? Möchte ich ihn mir schenken lassen um den Preis, dass er reine, unverdiente Gabe ist, und nicht Frucht meiner Leistung?