PFARRBRIEF %r Schau rei Bi du gspr gra Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue

Ähnliche Dokumente
GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

PFARRBRIEF Schau rei Stersigerati

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Kinder - Religionsunterricht

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Herz - Jesu Freitag Ab Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

St. Johannes Baptist, Garrel

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Frantz Mauritz Clüter,

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Dienstplan für die Zeit vom

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags Uhr Uhr Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

Pfarrnachrichten - Juli Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März Eine Bildprojektion

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Veranstaltungen 2014

Pfarrnachrichten Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke

Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt)

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch

Gottesdienstordnung vom bis

M i t t e i l u n g e n OKTOBER 2015

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Ablauf und Gebete der Messfeier

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Vorfahren von Helga Kirchner

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Kindergarten Don Bosco

Für die überaus große und herzliche Teilnahme, die wir beim Heimgang unseres lieben Vaters. Karl Gottschlag

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Brot teilen Kommunion feiern

Informationen zur Erstkommunion 2016

Christliches Symbol -> Brot

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Unsere Gottesdienste

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Mannschaftswertung Damen

Liturgievorschlag zum Jahresende

PFARRBRIEF ST. GEORG 24. Februar 3. März 2. Fastensonntag

Läuteordnung. der Pfarrkirche St. Laurentius in Alzenau-Michelbach vom , in der (3.) Fassung vom Glocke-Nr.

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Die Bedeutung der Farben

Sonntag HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Im Zeichen der Fußwaschung Gottesdienst am Gründonnerstag in Lingenau am 17.

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

Pastoralverbund Wittgenstein

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff)

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

St. Josef Schmachtendorf

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, bis Sonntag,

vom bis Die Sternstunden-Uhr

GEBET UM PRIESTERBERUFE

Danke. Danke. Ein schöner Tag! Danke... Anne Muster. Franziska und Paul Muster. Heinz Müller. Anna und Martin Muster.

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Transkript:

PFARRBRIEF %r. 1 v 10.02 18.03.16 Schau rei Bi du gspr gra 2016 Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue

2--------------------------------------------------------------------------------------------------- Versuchungen Hier die Schokolade, dort der Wein, hier der Fernseher, dort das Handy, hier die Rechthaberei, dort die Bequemlichkeit. Wer kennt sie nicht, die kleinen und großen Versuchungen. Sie begleiten uns ein Leben lang und formen uns, verlangen unsere Aufmerksamkeit und Navigation, damit wir unser Ziel nicht verlieren. Bild: Bistum Erfurt, In: Pfarrbriefservice.de Gebetsanliegen des Papstes Februar 2016 Für die Schöpfung, die wir als Geschenk empfangen haben, dass wir sie auch für die nächsten Generationen bewahren. Für die Völker Asiens, dass es wachsende Gelegenheiten zum Dialog mit dem christlichen Glauben geben möge. Gestählt im Widerstand gegen kleine Versuchungen können wir auch die großen bestehen, können wir Treue halten in schwierigen Zeiten, den Schwachen verteidigen statt wegzusehen, können reden, wo etwas gesagt werden muss, können schweigen, wo reden nur verletzt. Wir wollen Gott bitten, dass er uns in all den Versuchungen begleitet und stärkt. Irmela Mies-Suermann, In: Pfarrbriefservice.de März 2016 Für die Familien, die sich in Schwierigkeiten befinden, um Unterstützung in der Sorge um ihre Kinder. Für die wegen ihres Glaubens diskriminierten oder verfolgten Christen: Sie mögen die betende Unterstützung der ganzen Kirche erfahren. Gebetsanliegen des Trierer Bischofs Februar 2016 Für alle Frauen und Männer, die Sterbende in ihrer letzten Lebensphase betreuen und begleiten. Für alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die sich auf die Taufe oder Erstkommunion, auf die Firmung oder Ehe vorbereiten. März 2016 Für alle, die im Dienst der Barmherzigkeit und Versöhnung stehen, die Priester und Ordensleute, aber auch alle, die sich für die Versöhnung unter den Menschen einsetzen. Für den Caritasverband, der vor 100 Jahren in unserer Diözese gegründet wurde, und alle Frauen und Männer, die sich in die jeweiligen Dienste der Caritas für die Menschen gestellt haben. Inhaltsverzeichnis 2 Worte des Pfarrers 3-4 Gottesdienste- Termine 5-20 Krankenkommunion 21 Voranzeige Ostern 21 Freud und Leid, 22 Ergebnis der PGR/ KGR Wahlen 23-27 Jugendkreuzweg 28 Kursangebote 29 Firmung / Erstkommunion 30 Bildungsprogramm 31 Weltgebetstag der Frauen 32 Pfarreieninfos 33-38 Sternsinger 2016 39-41 Dekanat Bistum 42 Redaktionsschluss/ Infos 43 Verzeichnisse Rücks. Heftbeilagen: -Initiative aus dem Jahr des Glaubens YOUCAT -Spendentüten Misereor

Vorwort des Pastors--------------------------------------------------------------------3 Liebe Leserin, lieber Leser! Wenn Sie diese Zeilen lesen, ist der Karneval in vollem Gange. Die einen werden ihn genießen, die anderen ihm nichts abgewinnen können. Wie ich von alten Leuten erfahren habe, genügte es vor ungefähr 100 Jahren in der Eifel, die Jacken baußen bonnisch zu tragen, um als Kind o- der Jugendlicher Karnevalist zu sein. Heute brauchen wir kostspielige Kostüme und andere Dinge, um beim Karneval in zu sein. Hinzugekommen sind die humorvollen Sitzungen und Karnevalsumzüge. An Karneval möchte so mancher anders sein als im Alltag. Er möchte Fröhlichkeit und Freude erleben, einmal wieder genießen, der Langeweile entrinnen. Andere finden den Karneval nur albern und beteiligen sich deshalb nicht daran. Er scheint ihnen zu oberflächlich. Für beide ist am Aschermittwoch alles vorbei. Mit ihm beginnt die Vorbereitungszeit auf das Osterfest. Körper und Geist werden in dieser Zeit gereinigt von dem Unrat, der wirkliches Leben behindert. Die drei guten Vorsätze für die Fastenzeit werden uns im Evangelium von Aschermittwoch ans Herz gelegt: das Fasten, Almosengeben und Beten. Zum einen sind es die vielen Kilos, die sich seit Weihnachten im Körper festgemacht haben. Bis Ostern wollen wir uns wenigstens von einem Teil dieser hinzugewonnenen Last durch Verzicht oder Änderung der Essgewohnheiten befreien. Wenn ich weniger Kilos habe, können meine Beine mich leichter tragen, denkt so mancher. Diese Erleichterung verbessert meine Lebensqualität: Ich kann wieder leichter laufen und die Treppen steigen. Beim Atmen habe ich weniger Beschwerden. Es tut mir einfach gut. Dieses Verzichten hat auch einen guten Zweck: Das Geld, das ich durch Fasten erübrige, kann und darf ich zur Unterstützung der Armen verwenden, zum Beispiel für die Aktion Misereor sammeln und abgeben. So schließt sich der Kreis: Weil ich mir Gutes tue, kann ich anderen aus ihrer Not helfen. Auch für den Geist ist es gut, sich von überflüssigem Ballast zu befreien. Sorgen drücken uns nieder, falsche Lebensausrichtungen nehmen uns Kraft, anderes als Christus ist unser Lebensmittelpunkt geworden. In dieser Zeit ist es gut, Zeit für mich selbst zu nehmen, nachzusinnen: Was ist Hauptzweck meines Lebens? Ist es mein Beruf, meine Familie, mein Freundeskreis, Freizeit und Vergnügen, für andere da zu sein? Je nachdem zu welchem Ergebnis wir kommen, brauchen wir eine neue Ausrichtung auf Christus hin. Ihn, den leidenden Herrn, in der Fastenzeit auf seinem Leidensweg vom Palmsonntag bis zur Kreuzigung am Karfreitag zu begleiten, sollte jedem ein Herzensanliegen sein. Besonders im gehen wir den Leidensweg mit ihm.

4------------------------------------------------------------------Vorwort des Pastors Im Widerschein des Osterfeuers erkennen wir die belebende Kraft der Liebe Gottes. Wie das Feuer den Körper wärmt und belebt, so wärmt und belebt die Liebe Gottes das Herz und den ganzen Menschen. Es ist die Kraft, die Jesus aus dem Tod ins Leben gerufen hat. Auch jeden einzelnen von uns möchte er ins Leben mit ihm rufen und teilhaben lassen an der Freude, die von der Auferstehung in diese Welt ausgeht. Christus, das Licht der Welt, konnte der Tod nicht festhalten. In der Frühe des Ostermorgens hat er seinen Ort des Todes verlassen, und ist zu seiner Herrlichkeit auferstanden. Er lebt und will ewiges Leben schenken. Mit der Taufwasserweihe setzt die Kirche ein Zeichen der Hoffnung auf diese neue Wirklichkeit: Gott nimmt die Getauften als seine geliebten Söhne und Töchter an und schenkt ihnen die Teilhabe an seinem Leben. Auch darüber dürfen wir uns in der Osternacht freuen. Mein Leben liegt in Gottes guten Händen. Er geleitet mich durch mein irdisches Leben hin zu meinem ewigen Leben bei ihm. Der Grund sich wirklich zu freuen!!! Halleluja, ER ist auferstanden. Er ist wahrhaft auferstanden, Halleluja. So grüßen sich die Christen in Russland an Ostern. Sie bringen damit ihren Osterglauben und die Freude über die Auferstehung zum Ausdruck. Stimmen wir in diesen Ostergruß mit ein. Die Erstkommunionkinder bereiten sich mit ihren Katechetinnen auf den ersten Empfang der hl. Kommunion vor. Dazu gehören auch die erste Beichte und die Vorstellungsgottesdienste in Arzfeld, Daleiden und Großkampenberg. Kindern, Katechetinnen und Eltern wünsche ich weiterhin viel Interesse und Freude an der Vorbereitung. Die Firmung wird in diesem Jahr am 21. Mai 2016 in Daleiden durch Herrn Weihbischof Dr. Helmut Dieser gespendet. Eingeladen zur Firmvorbereitung sind alle Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse und die darin wären. Bitte die Einladung beachten, die in diesen Tagen zugeht. Wer keine Einladung erhält, melde sich bitte im entsprechenden Pfarramt. Ich wünsche Ihnen und euch frohe Karnevalstage, eine besinnliche Fastenzeit und gute Vorbereitung auf das Hochfest der Auferstehung Jesu an Ostern. Mit den besten Segenswünschen für diese Zeit Ihr und euer Pastor Hermann - Josef Norta

Gottesdienste------------------------------------------------------------------------------5 Mi., 10.02. Lützkampen 9.00 Aschermittwoch Beginn der österlichen Bußzeit Fast- und Abstinenzzeit Schulmesse mit Aschenkreuzausteilung Für die Verstorb.: Ehel. Matthias u. Gertrud Neuens; Geschwister Margarete u. Matthias Schilz; Maria Schier u. Sohn Werner, von den Nachb.; Ehel. Nelles- Heinen Arzfeld 9.00 Daleiden 19.00 Eschfeld 15.00 Do., 11.02. Binscheid 15.00 Lichtenborn 18.30 Lichtenborn 19.00 Leidenborn 19.30 Fr., 12.02. Dasburg 19.00 Eschfeld 19.00 Daleiden 19.00 Irrhausen 19.00 Schulmesse mit Aschenkreuzausteilung Stiftsmesse f. Margarethe Richertz; Stiftsmesse f. Geschwister Tholl; Für die Verstorb.: Ehel. Klaus u. Maria Groben Hl. Messe mit Aschenkreuzausteilung Stiftsmesse f. Leb. u. Verstorb. der Fam. Halsdorf; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Schweyen-Klasen; der Fam. Nickels-Jakoby; Für die Verstorb.: Ehel. Christian u. Anna Maria Nickels u. Josef Banz; Ehel. Matthias Thommes- Schweyen, Robert Thommes u. Schwiegertochter Ingrid; Klothilde, Nikolaus u. Maria Müller u. Enkelin Monika; Arnold Röder, best. v. d. Nachbarn Kreuzwegandacht Donnerstag nach Aschermittwoch Unsere liebe Frau von Lourdes Andacht für Priester- und Ordensberufe Hl. Messe mit Aschenkreuzausteilung Stiftsmesse f. Ehel. Matthias u. Magdalena Pütz; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Wissen-Denter; Für die Verstorb.: Johann Strunk u. Sohn Eduard Fastenandcht Freitag nach Aschermittwoch Hl. Messe Für die Verst.: Klara Wallesch; Ehel. Heinrich u. Maria Hons- Schier; Ehel. Nikolaus u. Luise Ritter u. Martin u. Helene Schmitz

6-------------------------------------------------------------------------------------Gottesdienste Sa., 13.02. Vorabend vom 1. Fastensonntag Irrhausen: f. Leb. u. Verstorb.: der Fam. Thibol-Merkes Jucken: Nach Meinung d. Fam. Hügle- Sell Olmscheid: f. Martina Engelberty Eschfeld: Nach Meinung d. Fam. Hügle- Sell Kollekte für die Pfarreien Dahnen 16.00 Vorabendmesse mit Aschenkreuzausteilung Für die Verstorb.: Änni Simon; Ehel. Hedwig u. Franz Dahm u. Frau Güldemeister; Margaretha Kloos, geb. Zans; Ehel. Kandels- Leufgen; Bernhard u. Elisabeth Engel, geb. Streit; Nikolaus u. Katharina Müller u. Sohn Sebastian; Ehel. Johann u. Elisabeth Kleis Daleiden 17.30 Vorabendmesse mit Aschenkreuzausteilung 1. Jahrged. f. Christa Schausen, geb. Diederich; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Post-Dederichs-Kleis; Für die Verst.: Ehel. Elisabeth u. Johann Scholtes u. Tochter Susanna; Ehel. Ludwig u. Gertrud Mombach; Ehel. Jakob u. Maria Maus u. Kinder Heinrich u. Anita; Peter Sterges; Johann Kiennen; Theodor u. Klara Schmitz; Ehel. Petry-Biewer; Josef Schronen; Katharina Maus, geb. Jakoby; Nikolaus Strahnen Ehel. Franz u. Maria Kleis- Müller Großkampenberg 19.00 Festmesse zur Eröffnung des Ewigen Gebetes mit Aschenkreuzausteilung anschl. Gebetsstunde für Alle Feierlicher Abschluss mit Eucharistischem Segen Zur Muttergottes nach Meinung der Fam. Illies- Palzer; Dankamt für Fam. Nickels u. Angehörige; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Wirtz; der Fam. Mayer- Heck; der Fam. Grimbach; der Fam. Roderich Keil; der Fam. Kotz- Ballmann- Grün; der Fam. Michel u. Katharina Wanken u. Sohn Helmut; Für die Verstorb.: Ehel. Martin u. Anna Lenz; Helene, Peter u. Matthias Schwalen; Ehel. Johann u. Maria Willmes; Ehel. Peter u. Susanna Schütz; Rudolf Kaut u. Geschwister; Ehel. Heinrich u. Barbara Kohnen u. verstorb. Angehörige; Peter Richarz; Josef Heinen; Hans Ewertz; Anna Wagner; Christian Pütz

Gottesdienste --------------------------------------------------------------------------------- 7 So., 14.02. 1. Fastensonntag Valentin von Terni Burgsonntag Irrhausen 9.00 Sonntagsmesse mit Aschenkreuzausteilung Für die Leb. u.verst.: der Fam. Schuhmacher- Maurer; Für die Verst.: Ehel. Johann u. Katharina Reines u. Kinder; Valentin u. Margarethe Gilz; Johann Thibol; Anneliese Ottilia Kolarczyk Arzfeld 10.30 Binscheid 10.30 Die., 10.11. Lützkampen 10.30 Irrhausen 14.30 Sonntagsmesse mit Aschenkreuzausteilung Für die Verstorb.: Ehel. Baptist u. Katharina Heyen u. Söhne; Franziska Steins u. Angehörige; Wilhelm Röder; Barbara u. Peter Thielges u. Schwiegertochter Inge; Alois Barthel; der Fam. Werner Hoffmann u. Conrad u. Maria Irsch; Hilde u. Michel Bretz; Matthias Schilz; Winfried Schilz; Katharina Schilz Sonntagsmesse mit Aschenkreuzausteilung Für die Leb. u.verstorb.: der Fam. Loges-Wagner; der Fam. Schilz-Hoss; Für die Verstorb.: Katharina Ballmann, Thekla Kickertz u. Ehel. Adolf u. Maria Pütz; Peter u. Margarethe Wallesch; Hl. Leo Ehel. der Walter Große, u. Luzia Papst Fink; Heinrich u. Katharina Weißgerber; Ehel. Albert u. Leni Hostert; Elisabeth Willmes, Halenb.; Lena Lenz; Christian Dingels, best. V. den Nachbarn; Berthold Schmitz u. Eltern; Maria Katharina Peifer-Weihs, best. v. den Nachbarn; Ehel. Johann u. Maria Reichertz; Ehel. Nikolaus u. Agathe u. Hubert Lafleur Wortgottesdienst Taufe der Kinder Jonah Kraatz, Irrhausen Alessio Wieloch, Arzfeld Die., 05.01. Mo., 15.02. Binscheid Wochentag der Weihnachtszeit Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Montag der 1. Fastenwoche 15.00 Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt Die., 16.02. Jucken 16.30 Jucken 17.00 Dienstag der 1. Fastenwoche Patronatsfesthochamt

8-------------------------------------------------------------------------------------Gottesdienste Mi., 17.02. Großkampenberg 15.00 Mittwoch der 1. Fastenwoche Jahreshauptversammlung der Frauengemeinschaft im Jugendheim Lesen Sie weitere Infos im Innenteil Eschfeld 15.00 Kreuzwegandacht Dasburg 15.00 Dasburg 18.00 Eschfeld 20.00 Do., 18.02. Preischeid Seniorennachmittag Hl. Messe Für die Verstorb.: Dorothea Linn, best. v. den Nachbarn; Vinzenz Antony Offenes Glaubensgespräch Donnerstag der 1. Fastenwoche 14.30 Seniorenmesse anschl. Seniorennachmittag Für die Verstorb.: Peter Rykal; Jakob Escheid, best. v. den Nachbarn Heckhuscheid 19.30 Fastenandacht Fr., 19.02. Freitag der 1. Fastenwoche Großkampenberg 9.00 Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Peters- Bach; der Fam. Hoffmann- Peters; der fam. Norta- Pick; der Fam. Schmitz- Müller; Für die Verst.; der Fam. Palzer- Kockelmann- Illies; der Fam. Schmidt- Jakoby- Stellmes; Ehel. Matthias u. Eva Horper; Ehel. Kockelmann; Helmut Wanken u. Eltern; Ehel. Kockelmann; Luzia Klein, v. d. Nachb.; Johann Dingels Lichtenborn Dasburg Daleiden Irrhausen Sevenig Dahnen Sa., 20.02. 18.30 19.00 19.00 19.00 Kreuzwegandacht 19.00 Kreuzwegandacht 19.30 Vorabend zum 2. Fastensonntag Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Maria Liesen Olmscheid: f. Maria Ersch Kollekte: Für die Pfarreien

Gottesdienste-----------------------------------------------------------------------------------9 Sa.,20.02. Dasburg 16.00 Olmscheid 17.30 Eschfeld 19.00 So., 21.02. Preischeid 9.00 Lichtenborn 10.30 Vorabend zum 2. Fastensonntag Zählung der Gottesdienstbesucher Vorabendmesse mit Zählung der Gottesdienstbesucher Für die Verstorb.: Ehel. Nikolaus u. Magdalena Bormann; Alois Heiles; Johann u. Susanna Pütz u. Tochter Agnes Vorabendmesse mit Zählung der Gottesdienstbesucher Amt zu Ehren des hl. Valentin; Für die Verstorb.: Franz Pauls; Ehel. Peter u. Angela Schmitz; Heinrich Pick, best. v. den Nachbarn; Herbert Schmitz, best. v. den Nachbarn; Willi Steins; Maria Ersch; Alois Ludwig Festmesse zur Eröffnung des Ewigen Gebetes anschl. Gebetsstunde für Alle Feierlicher Abschluss mit Eucharistischem Segen mit Zählung der Gottesdienstbesucher Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Schmitz- Hansen; der Fam. Urfels- Banz- Müller; Für die Verstorb.: Ehel. Jakob u. Luzia Heinisch; Klara Wallesch, von den Enkeln; Heinrich u. Leo Nickels; Nikolaus Weißgerber, Reiff; Agnes Schoden, Reiff; Johann u. Magdalena Hoffmann geb. Ballmann, Sohn u. Schwiegersöhne u. Enkel; Maria Dhur, Roscheid; Ehel. Johann u. Gertrud Post 2. Fastensonntag Sonntagsmesse mit Zählung der Gottesdienstbesucher Kollekte Silberner Sonntag Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Escheid-Theis; Für die Verstorb.: Ehel. Johann u. Eva Kandels u. Kinder; Schwester Barbara Rykal, Eltern u. Geschwister Sonntagsmesse mit Zählung der Gottesdienstbesucher 1. Jahrged. f. Claudia Rosch, geb. Pick; 1. Jahrged. f. Peter Staus; Für die Verstorb.: Josef Heyen; Johann Urfels; Anton u. Susanna Hontheim; Ehel. Anton u. Margaretha Keil u. Angehörige; Ehel. Peter u. Gretha Thiex; Bernhard Willems; Maria Kockelmann; Hedwig Schmitz; Ehel. Johann u. Maria Willmes; Ehel. Matthias u. Margaretha Thielges u. Sohn Walter; Theo Mohr

10 ----------------------------------------------------------------------------------- Gottesdienste So., 21.02. Arzfeld 10.30 Binscheid 15.00 Lützkampen 19.00 Großkampenberg 19.00 Mo., 22.02. 2. Fastensonntag Sonntagsmesse mit Zählung der Gottesdienstbesucher 1. Jahrged. f. Kurt Kohnen; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Peters- Hansen; Für die Verstorb.: Ehe. Josef u. Elisabeth Kohnen; Margarethe Dimmer u. Angehörige; Gertrud Golumbeck u. Sohn Werner; Cäcilia Rauen; Ehel. Anna u. Matthias Thommes u. Sohn Karl-Heinz; Jakob u. Klaus Theis; Wilhelm u. Marguerite Ademes u. Enkel Mario; Helma Nick, v. d. Nachb.; Alfons Kaufmann; Ehel. Kaspar u. Katharina Roß; Franziska Peters Raimund Marx; Bruderschaftsandacht Fastenandacht Fest Kathedra Petri Binscheid Mi,24.02. Eschfeld 15.00 19.00 Maikur mit Hildegard von Bingen Vortrag im DGH Weitere Infos im Innenteil Fest, Hl. Matthias Apostel Fastenandacht anschl. Seniorennachmittag im DGH Lützkampen 19.00 Festhochamt Do,25.02. Harspelt Heute findet kein Glaubensgespräch statt Donnerstag der 2. Fastenwoche 19.00 Hl. Messe Zu Ehren des Hl. Antonius f. Fam. Kandels; Für die Verstorb.: Ehel. Hahn- Krämer; Anna Neukirch u. Söhne Günter u. Peter; Johann Hermes, v. d. Nachb.; Johann Müller; Ehel. Josef u. Magdalena Candels; Ehel. Peter u. Anna Drees; Ehel. Peter u. Anna Juchmes Leidenborn 19.30 Fastenandacht

Gottesdienste----------------------------------------------------------------------------------11 Fr.,26.02. Freitag der 2. Fastenwoche Eschfeld 15.00 Binscheid 15.00 Arzfeld 18.30 Lichtenborn 18.30 Dasburg 19.00 Kreuzwegandacht Dahnen 19.00 Daleiden 19.00 Irrhausen 19.00 Sa., 27.02. Preischeid 16.00 Großkampenberg 17.30 Glück ist etwas, was man geben kann, ohne es zu haben. Festhochamt Hl. Apostel Matthias Nebenpatron anschl. Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Fiedler-Kyll; Für die Verstorb.: Der Fam. Peter Wolter u. Tochter Rosemarie; Katharina u. Johann Ludwig; Änni Simon, geb. Leufgen Vorabend zum 3 Fastensonntag Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Leb. u. Verst. der Fam. Emonts- Bonefas Olmscheid: f. Leb. u. Verst. der Fam. Heyen- Diederichs Eschfeld: Nach Meinung d. Fam. Urfels - Müller Kollekte für die Pfarreien Vorabendmesse Kollekte: Silberner Sonntag Amt zu Ehren des hl. Albin u. Valentin; Für die Leb. u. Verstorb.: Der Fam. Steins-Diederich; Für die Verstorb.: Ehel. Matthias u. Irma Rykal u. Sohn Peter; Adelheid Thielen, geb. Kraus; Ehel. Maria u. Matthias Geisen; Ehel. Jakob u. Bertha Escheid; Ehel. Johann u. Barbara Banz Vorabendmesse Kollekte zum Erhalt der Kirche Nach Meinung der Fam. Gillen; Dankamt nach Meinung; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Wanken- Hostert- Pazem; der Fam. Nickels- Willmes- Gretz; der Fam. Coumont; Für die Verst.: der Fam. Heinz- Ewertz; der Fam. Richarz- Reusch; Johann u. Denise Meyers; Georg u. Margareta Hilgers; Billa Hoffmann; Ehel. Josef u. Franziska Wangen; Ehel. Peter u. Luzia Klein; Anna Wagner, v. d. Nachb.; Herbert Geiben; Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Horper Günter u. Harald Kickertz; Walter Richarz; Gerhard Ballmann; Ehel. Apollonia u. Willi Wangen; Maria Meyer- Ademes; Helene u. Peter Schwalen; Ehel. François u. Margareta Masson- Reusch; Ehel. Albert u. Maria Hontheim; Josef Roderich; Katharina Ballmann, v. d. Nachb.; Peter Ballmann; Ehel. Nikolaus u. Maria Peters; Ehel. Gerhard u. Franziska Hoffmann

12------------------------------------------------------------------------------------ Gottesdienste Sa., 27.02. Vorabend zum 3. Fastensonntag Lützkampen 19.00 Festmesse zur Eröffnung des Ewigen Gebetes anschl. Gebetsstunde für Alle Feierlicher Abschluss mit Eucharistischem Segen Zu Ehren der Muttergottes; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Andre Schier; Für die Verstorb.: Jakob u. Gertrud Gierenz; Ludwig Breuer; Elisabeth, Anton u. Dietmar Belling; Ehel. Maria u. Josef Nelles; Ehel. Schoden- Thelen; Geschwister Kirens- Gilles; Johann Freichels; Johann Schoden- Scharwat; Matthias u. Anne Ernzer; Theresia u. Nikolaus Klankers u. Elisabeth u. Réne Kreis; Cornelia u. Cäcilia Hecker; Martha Schier, v. d. Nachb.; Willi Krämer; Josef Klankers ; Herbert Andre; Ehel. Paul u. Magdalena Kails; Ehel. Johann u. Elisabeth Vaas; Martin Vaas So., 28.02. Dahnen 9.00 Irrhausen 10.30 3. Fastensonntag Sonntagsmesse Kollekte: Silberner Sonntag Für die Verstorb.: Günter u. Anton Walers; Schwester Susanna u. Maria Bäsch; Oskar Zinnen; Nikolaus u. Katharina Heinz u. Nikolaus u. Agathe Lenz; Nikolaus u. Maria Hontheim; Josef Juchmes; Christian Schaus; Ehel Josef u. Erika Ludgen; Gustav Kauth; Ehel. Maria u. Horst Breuer; Sonntagsmesse Kollekte: Silberner Sonntag Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Schröder-Frank; Für die Verst.: Ehel. Cornelius u. Margarethe Mayer; Maria Pick Anneliese Holper Arzfeld 10.30 Fang jetzt an zu leben und zähle jeden Tag als ein Leben für sich. Sonntagsmesse mit Vorstellung der Kommunionkinder aus den Pfarreien Arzfeld/ Lichtenborn/ Olmscheid Für die Leb. u. Verstorb.: Der Fam. Ludes-Hecker; der Fam. Wissen v. Lichtenborn u. derer v. Denta; Für die Verstorb.: Ehel. Georg u. Gertrud Thelen; Johann Aßmann; Ehel. Johann u. Katharina Antony; Ehel. Jakob u. Anna Maria Töx u. Sohn Jakob; Ehel. Matthias u. Katharina Thommes u. Angehörige; Ehel. Valentin u. Aloisia Norta; Winfried Kickertz u. Sohn Frank; Ehel. Jakob u. Anna Wonner; Rudolf u. Katharina Kessler; Maria Elsen

Gottesdienste --------------------------------------------------------------------------------13 So., 28.02. 3. Fastensonntag Binscheid 10.30 Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung Binscheid 14.30 Taufe der Kinder Marie u. Max Horper, Üttfeld Nico Kauth, Binscheid Lian Pepe Tombers, Baustert Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Die., 01.03. Dienstag der 3. Fastenwoche Großkampenberg 19.00 Hl. Messe Nach Meinung der fam. Denter- Peters; Zur immerwährenden Hilfe f. Fam. Lempges- Meyer- Schmitz; Zur immerwährenden Hilfe f. Fam. Hoffmann- Peters; Für die Verst.: Ehel. Dominikus u. Katharina Palzer u. verst. Kinder; Ehel: Hubert u. Gertrud Leifgen; Ehel. Matthias u. Eva Pick u. Sohn Josef; Ehel. Ferdinand u. Katharina Lempges Mi., 02.03. Eschfeld 15.00 Olmscheid 18.30 Olmscheid 19.00 Eschfeld 20.00 Do., 03.03. Binscheid 15.00 Mittwoch der 3. Fastenwoche Kreuzwegandacht Hl. Messe Amt zu Ehren des allerheiligsten Herzen Jesu in besonderer Meinung, Für die Leb. U. Verstorb.: der Fam. Weires- Schmitz; Für die Verst.: Heinrich Pick; Martina Engelberty Offenes Glaubensgespräch Donnerstag der 3. Fastenwoche Andacht f. Priester- und Ordensberufe Preischeid 19.00 Harspelt 19.00 Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Banz-Kandels; Für die Verstorb.: der Fam. Rykal-Körner-Spartz; Joachim u. Peter Antony Heckhuscheid 19.30 Fastenandacht

14 ---------------------------------------------------------------------------------- Gottesdienste Fr., 04.03. Freitag der 3. Fastenwoche Herz- Jesu- Freitag Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen Irrhausen 15.00 Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen für die Pfarreiengemeinschaft Sa., 05.03. Lesen Sie dazu im Innenteil des Pfarrbriefs Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf Vorabend vom 4. Fastensonntag Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Hildegard Nosbüsch Olmscheid: f. Ehel. Maria u. Stephan Leisen u. Sohn Albert Eschfeld: Nach Meinung d. Fam. Heinisch- Leifgen Kollekte für die Pfarreien Olmscheid 16.00 Vorabendmesse Stiftsmesse f. Ehel. Jakob u. Carola Kockelmann, geb. Neu; Amt zu Ehren der sel. Schwester Blandine in besonderer Meinung; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Nosbisch- Thommes; der Fam. Schares-Hanckes; Für die Verst.: Ehel. Jakob u. Maria Kohnen; Amanda Schenten, best. v. d. Nachb.; Josef u. Katharina Melcher; Theresia Wallesch Eschfeld 17.30 Gott ist kein Umweg zu lang, um uns auf unseren Irrwegen entgegen zukommen Harspelt 19.00 Vorabendmesse Kollekte zum Erhalt der Kirche Nach Meinung der Fam. Schmitz- Schmitz; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Nickels- Hons- Merkes; der Fam. Ritter- Schmitz- Oebel; der Fam. Dhur, Roscheid; der Fam. Hoffmann- Peters- Ballmann, Kesfeld; Für die Verst.: Ehel. Heinrich u. Maria Hons- Schier; Johann Schmitz; Anna Candels, Reiff; Alfons Marx u. verstorb. Angehörige; Ehel. Josef u. Katharina Müller u. Susanna Spartz; Maria Wolter; Ehel. Anna u. Josef Müller, Eltern Geschwister u. Schwiegerkinder Festmesse zur Eröffnung des Ewigen Gebetes anschl. Gebetsstunde für Alle Feierlicher Abschluss mit Eucharistischem Segen Erstes Jahrged. f. Katharina Dichter; Zu Ehren der Muttergottes für Fam. Leufgen; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Becker, Sev.; Für die Verst.: Theo Dichter; Johann Hermes; Theresia Kandels; Peter Andre; Johann Müller; Veronika Candels; Anna Dhur; Maria Nelles; Peter Juchmes

Gottesdienste--------------------------------------------------------------------------------- 15 So., 06.03. Dasburg 9.00 Arzfeld 10.30 Daleiden 10.30 Lichtenborn 10.30 Eschfeld 14.30 4. Fastensonntag (Laetare) Sonntagsmesse Kollekte: Silberner Sonntag 1. Jahrged. f. Vinzenz Antony; Für die Verstorb.: Franz Andre, Eltern u. Geschwister; Martin Bormann u. Tochter Doris; Leni Metz Sonntagsmesse Stiftsmesse f. Margarthe Pütz-Lamers; Für die Verstorb.: Irmgard Hitzges; Magdalena Pinten; Barbara Lochen; Franziska Steins u. Angehörige; Nikolaus u. Maria Kessler u. Kinder; Margarethe Dimmer u. Angehörige; Alois u. Frieda Gouverneur u. Angehörige; Franziska Lempges, geb. Melcher; Sophie Bormes u. Angehörige; Erwin Ewerz u. Angehörige Sonntagsmesse Kollekte: Silberner Sonntag mit Vorstellung der Kommunionkinder aus den Pfarreien Daleiden/ Dahnen/Dasburg Irrhausen/Preischeid Vierwochenamt f. Karl Zimmer Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Schweyen-Klasen; der Fam. Nickels-Jakoby; Für die Verstorb.: Ehel. Cornelius u. Valeria Schwinden u. Tochter Johanna; Johann u. Eva Pütz, Kinder u. Schwiegerkinder; Anni Lamberty, geb. Sydow u. Karl Sydow; Matthias Leuschen; Karl Zimmer, best. v. VdK Ortsverein, Daleiden; Anna Göbel, geb. Lietz, best. v. den Nachbarn; Ehel. Johann u. Paula Freichels Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung Taufe des Kindes Leni Cales, Eschfeld Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Großkampenberg 19.00 Lützkampen 19.00 Fastenandacht Fastenandacht Mo., 07.03. Binscheid Montag der 4. Fastenwoche 15.00 Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt

16--------------------------------------------------------------------------------- Gottesdienste Die, 08.03. Binscheid 18.15 Binscheid 19.00 Das Glück ist manchmal auch ein Augenblick der Stille Mi, 09.03. Dienstag der 4. Fastenwoche Hl. Messe Stiftsmesse nach Meinung der alten Stifter; Dankamt zu Ehren der Mutter Gottes; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Schreiber-Schütz; der Fam. Lenz-Candels; der Fam. Kandels-Gerden-Schildgen; der Fam. Lafleur- Knauf- Hommerding; Amt zur sel. Schwester Blandine f. die Verst.: Ehel. Nikolaus u. Maria Dingels; Jakob u. Elisabeth Meyers; Christian Dingels Mittwoch der 4. Fastenwoche Großkampenberg 15.00 Kreuzweg gestaltet von der Frauengemeinschaft Herzliche Einladung Eschfeld 15.00 Kreuzwegandacht Lichtenborn Lichtenborn Eschfeld Do., 10.03. Daleiden Fr., 11.03. Arzfeld 18.30 Dasburg 19.00 Eschfeld 19.00 Daleiden 19.00 Irrhausen 19.00 Sevenig 19.00 Dahnen 19.30 18.30 Kreuzwegandacht 18.30 Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Mohr-Palzkill-Bormes; Für die Verstorb.: Peter Staus u. Valentin Heck; Anton Dienhart; Johann Kinnen; Hubert Thölkes 20.00 Offenes Glaubensgespräch Donnerstag der 4. Fastenwoche 19.00 Hl. Messe Stiftsmesse f. Leb. u. Verst. Wohltäter der Pfarrei; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Klasen-Maus; der Fam. Röder; Für die Verst.: Ehel. Christian u. Anna Maria Nickels u. Josef Banz; Klothilde, Nikolaus u. Maria Müller u. Enkelin Monika; Nikolaus Strahnen; Ehel. Jakob u. Katharina Schäfer; Hilarius u. Pascal Weber; Elke, Margarethe u. Heinz Vostel Freitag der 4. Fastenwoche Hl. Messe Zum Hl. Josef; Für d. Verst.: Ehel. Jakob u. Luzia Heinisch; Klara Wallesch, v. d. Nachb.; Ehel. Hons- Dichter Kreuzwegandacht Kreuzwegandacht

Gottesdienste ----------------------------------------------------------------------------------17 Sa., 12.03. Samstag der 4. Fastenwoche Großkampenberg 13.00 Brautamt Marcus Weber u. Bianca geb. Kickertz, Großkampenberg Herzlichen Glückwunsch dem Brautpaar mit Taufe des Kindes Julian Weber, Großkampenberg Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Olmscheid 14.30 Jugendkreuzweg Besondere Einladung an die Kommunionkinder und Firmanwärter Sa., 12.03. Binscheid Vorabend zum 5. Fastensonntag Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f.. Alois Ludwig u. Eltern Olmscheid: f. Leb. u. Verstorb. der Fam. Engelberty-Müller Eschfeld: nach Meinung der Fam. Wonner- Hankes- Mölter Misereorkollekte 16.00 Vorabendmesse 1. Jahrged. f. Amalia Lotzkes; Amt zu Ehren der immerwährenden Hilfe f. Fam. Leick; Amt nach Meinung; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Horper-Tholl-Spartz; der Fam. Schreiber; Für die Verstorb.: Gertrud Palgen; Ehel. Hubert u. Maria Katharina Peifer-Weihs; Werner Gerden; Christof Gerden; Matthias u. Maria Thommes u. Schwiegersöhne Alois u. Paul; Johann Dingels; Johann Heyen u. Eltern; Nikolaus u. Elisabeth Lehnertz, Sohn Heinrich u. Enkel Manfred u. Frank; Ehel. Fritz u. Magdalena Willmes; Regina Peters, best. v. Kirchenchor; Ehel. Peter u. Elisabeth Winkelmann; Martha Funk; Leni Hostert, best.v. der Dorfgem. Halenbach; Cäcilia Hontheim; Ehel. Nikolaus u. Barbara Wonner; Margaretha Meyers; Edmund Meyers; Katharina Wagner

18 -------------------------------------------------------------------------------- Gottesdienste Sa., 12.03. Samstag der 4. Fastenwoche Lützkampen 17.30 Vorabendmesse Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Neuens- Staus; der Fam. Kails; Für die Verst.: der Fam. Freichels- Becker; der Fam. Hens; Lambert Oestges u. Ehel. Maria u. Albert Hontheim; Albert Schoden; Ehel. Wilhelm u. Juliana Krump; Anna Schier; Ehel. Jakob u. Susanna Bormann u. Söhne Franz u. Rudi; Martha Schier, v. d. Nachb.; Ehel. Peter u. Lena Krump; Ehel. Maria u. Josef Nelles, Jakob Gierenz; Matthias Nelles u. Eltern; Ludwig Breuer, v. d. Nachb. Dahnen 19.00 Vorabendmesse Für die Verstorb.: Ehel. Matthias u. Gertrud Neuens u. Sohn Josef; Burkhard Propson; Agatha Lenz; Marcel u. Juliane Bartholome-Müller; Hubert u. Gertrud Leifgen, Sohn Josef u. Käthe Schwalbach; Helmut Fiedler; Ehel. Matthias u. Elfriede Philippe, geb. Heinz; Ehel. Rudolf u. Maria Breuer, geb. Simon; Elisabeth u. Michel Leuschen; Matthias Lux; Johann u. Gertrud Hermes, Sohn Johann u. Enkelin Karin; Josef Juchmes So., 13.03. 5. Fastensonntag Misereor Daleiden 9.00 Sonntagsmesse Stiftsmesse f. Ehel. Heinrich u. Maria Kloos, geb. Krämer; 1. Jahrged. f. Arnold Röder; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Settels-Wirtz; Für die Verst.: Katharina Maus, geb. Jakoby; Viktor Wangen; Ehel. Matthias Thommes- Schweyen, Robert Thommes u. Schwiegertochter Ingrid ; Heinrich Schweyen u. Schulkameraden; Jakob u. Maria Maus u. Kinder Heinrich u. Anita; Ehel. Nikolaus u. Maria Nickels u. Schwiegersohn Erich; Ehel. Wilhelm u. Gertrud Strahnen u. Kinder; Maria Jakoby, geb. Thielen; Josef Schronen Arzfeld 10.30 Sonntagsmesse Stiftsmesse f. Anna Maria Steins; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Ewen-Leick, Halenbach; der Fam. Ademes-Krämer; der Fam. Schmitz-Theis; Für die Verst.: Matthias Hoffmann u. Angeh.; Ehel. Nikolaus u. Klara Ackels; Dorothea Thielen u. Angehörige; Ehel. Michel u. Luzia Schier; Hilde Kauth; Winfried Kickertz u. Sohn Frank; Elisabeth Kribs u. Angeh.; Balthasar Peifer; Robert v. der Straeten

Gottesdienste ----------------------------------------------------------------------------------19 So., 13.03. 5. Fastensonntag Misereor Kollekte Großkampenberg 10.30 Sonntagsmesse mit Vorstellung der Kommunionkinder aus den Pfarreien Eschfeld/ Großkampenberg/ Lützkampen Dankamt n. Meinung d. Fam. Kandels- Nosbüsch- Messerich; Zum Hl. Judas Thaddäus f. Ehel. Kaspar u. Maria Geister; Zur immerwährenden Hilfe f. Fam. Hoffmann- Peters; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Wagner- Pfeiffer- Kaufmann; der Fam. Kessler- Theisen- Schmitz; der Fam. Lenz- Schwalen; der Fam. Alff Willmes; der Fam. Hack- Ademes; der Fam. Ballmann- Lenz; der Fam. Mertes- Theis- Trapp; Neuens- Staus; der Fam. Kails; Für die Verstorb.: der Fam. Theis- Müller; der Fam. Richertz; Christine Wirtz; Katharina Ballmann; Josef Ballmann, LD; Rudolf Kaut; Ehel. Johann u. Susanna Roderich; Josefine Becker; Johann, Josef u. Else Horper; Johann Mayer; Franziska Wangen; Ehel. Matthias Bild: Bistum Erfurt u. Margarethe Schmitz geb. Roth; Johann Roth; Ehel. Jakob In: Pfarrbriefservice.de u. Klothilde Kockelmann; Gerhard Ballmann, v. d, Nachb.; Ehel. Paul u. Gertrud Jakoby; Ehel. Edmund u. Annemarie Illies; Norbert Radtke; Ehel. Anton u. Margarete Meyer; Johann Marx Irrhausen 10.30 Großkampenberg 14.30 Wortgottesdienst Taufe des Kindes Moritz Ballmann, Heckhuscheid Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Mo., 14.03. Binscheid Di., 15.03. Irrhausen Lützkampen Montag der 5. Fastenwoche 15.00 Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt Dienstag der 5. Fastenwoche 19.00 Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Merkes-Munkler; Für die Verstorb.: Karl Gierenz 19.00

20------------------------------------------------------------------------------------Gottesdienste Mi., 16.03. Dahnen 8.30 Mittwoch der 5. Fastenwoche in der Kapelle mit anschl. Frühstück im DGH Dasburg 15.00 Dasburg 18.00 Eschfeld 20.00 Seniorennachmittag Hl. Messe Für die Verstorb.: Dorothea Linn, best. v. den Nachbarn; Ehel. Rosa u. Toni Hames-Michaely Offenes Glaubensgespräch Do., 17.03. Preischeid Donnerstag der 5. Fastenwoche 14.30 Hl. Messe anschl. Seniorennachmittag Für die Verst.: Ehel. Peter u. Elisabeth Frisch u. Enkel Peter u. Claudia; Jakob u. Maria Kolf u. Geschwister Fr., 18.03. Eschfeld 15.00 Arzfeld 18.30 Lichtenborn 18.30 Dasburg 19.00 Daleiden 19.00 Irrhausen 19.00 Dahnen 19.00 Dahnen 20.00 Freitag der 5. Fastenwoche Kreuzweg am Bunker für d. Pfarreiengemeinschaft bei der Gedenkstätte bitte das Gotteslob mitbringen Hl. Messe Für die Verst.: Berta Reuten, Ensdorf; Ehel. Walter u. Anna Spartz; Ehel. Nikolaus u. Agatha Lenz; Gustav Kauth; Rudi Theis u. Schwester Barbara; Katharina u. Johann Ludgen u. Kinder; Ehel. Anton u. Katharina Kauth Verabschiedung des ehemaligen PGR, sowie Begrüßung des neuen PGR

Voranzeige Ostern --------------------------------------------------------------------------21 Voranzeige Ostern Für die Pfarreiengemeinschaft Angaben ohne Gewähr Do, 24.03 Gründonnerstag Preischeid 19.00 Uhr Abendmahlmesse mit anschl. Anbetung Harspelt 19.00 Uhr Abendmahlmesse mit anschl. Anbetung Dasburg 19.00 Uhr Abendmahlmesse mit anschl. Anbetung Dahnen 19.00 Uhr Eucharistische Anbetung Fr, 25.03 Arzfeld Daleiden Großkampenberg Dahnen Irrhausen Sa, 26.03 Arzfeld Eschfeld So, 27.03 Lichtenborn Daleiden Großkampenberg Binscheid Mo, 28.03 Dahnen Arzfeld Olmscheid Lützkampen Karfreitag 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie 17.00 Uhr 19.00 Uhr Karsamstag 19.00 Uhr Osternachtsliturgie 19.00 Uhr Osternachtsliturgie Ostersonntag 9.00 Uhr Festhochamt 10.30 Uhr Festhochamt 10.30 Uhr Festhochamt 18.00 Uhr Festhochamt Ostermontag 9.00 Uhr Festhochamt 10.30 Uhr Festhochamt 10.30 Uhr Festhochamt 18.00 Uhr Festhochamt Krankenkommunion des Pfarrers am Dienstag, 1. März in Daleiden ab 14.00 Uhr Reipeldingen ab 16.30 Uhr am Mittwoch, 2. März in Dasburg ab 14.30 Uhr Dahnen ab 15.30 Uhr am Donnerstag, 3. März in Affler ab 14.00 Uhr Preischeid ab 16.00 Uhr am Freitag, 4. März in Irrhausen ab 14.00 Uhr. Mitte Februar besucht Pastor Norta die Kranken mit der Krankenkommunion, nach vorheriger telefonischer Absprache, in den Pfarreien Eschfeld, Großkampenberg, Harspelt und Lützkampen. Mitte März besucht Pastor Norta die Kranken mit der Krankenkommunion, nach vorheriger telefonischer Absprache, in den Pfarreien Arzfeld, Lichtenborn, Olmscheid und Üttfeld-Binscheid.

22---------------------------------------------------------------------------------Freud- und Leid Taufen Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Vorname, Name Wohnort Taufe Taufort Jonah Kraatz Irrhausen 14.02.2016 Irrhausen Alessio Wieloch Arzfeld 14.02.2016 Irrhausen Marie Horper Üttfeld 28.02.2016 Binscheid Max Horper Üttfeld 28.02.2016 Binscheid Nico Kauth Binscheid 28.02.2016 Binscheid Lian Pepe Tombers Baustert 28.02.2016 Binscheid Leni Cales Eschfeld 06.03.2016 Eschfeld Julian Weber Großkampenberg 12.03.2016 Großkampenberg Moritz Ballmann Heckhuscheid 13.03.2016 Großkampenberg Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden Vorname, Name Wohnort am Trauort Marcus Weber u. Bianca geb. Kickertz Großkampenberg 12.03.2016 Großkampenberg Sterbefälle Gott, schenke den Verstorbenen die ewige Ruhe, u. den Angehörigen Trost Vorname, Name Wohnort / früher Jahre Sterbedatum Anna Margaretha Göbel geb. Lietz Daleiden 91 +07.12.2015 Margareta Jakobi geb. Kiennen Falkenauel 84 +12.12.2015 Magdalena Johnen geb. Metz Dasburg 89 +15.12.2015 Christian Dingels Niederüttfeld 80 +17.12.2015 Friedrich Fritz Thelen Dahnen 89 +02.01.2016 Karl Zimmer Daleiden 79 +09.01.2016 Erich Benkel Lautzerath 97 +15.01.2016 Evangelische Beerdigung

Pfarreiengemeinschaft PGR Wahlen-----------------------------------------------------23 Am 07. und 08. November 2015 wurde der neue Pfarrgemeinderat/ gewählt Wir gratulieren den neuen Mitgliedern des Pfarrgemeinderates/ Kirchengemeinderat zur ihrer Wahl und Berufungen bis im Jahr 2019 und bedanken uns bei allen Kandidatinnen und Kandidaten für ihr Engagement. Darüber hinaus bedanken wir uns bei allen Wählerinnen und Wählern, dass sie mit ihrer Stimme die Wahl geprägt und somit ein Stück Kirchengemeinde mitgestaltet haben! Ebenso ein "Dankeschön" an die vielen Helferinnen und Helfer im Wahlvorstand, die uns in der "heißen Phase" der Wahl an den Wahltagen unterstützten! Pfarrei Arzfeld: Lydia Krämer, Josef Maus,, Carolin Hostert, Dunja Kockelmann Michael Apel Markus Peters 1. Vorsitzende stellv. Vorsitzender Schriftführerin Vertreterin Pfarreienrat Stellvertreter Pfarreienrat Vertreter im Verwaltungsrat Weitere Mitglieder alphabetisch aufgeführt Margret Kribs Berufene Mitglieder Markus Peters Pfarrei Dahnen: Hildegard Kandels- Lux 1. Vorsitzende Gabi Leifgen, stellv. Vorsitzende Elke Hölpes- Tholl Schriftführerin Antoinette Jakoby Vertreterin Pfarreienrat Markus Juchmes Stellvertreter Pfarreienrat Peter Philippe Vertreter im Verwaltungsrat Weitere Mitglieder alphabetisch aufgeführt keine Berufene Mitglieder keine

24--------------------------------------------------Pfarreiengemeinschaft PGR Wahlen Pfarrei Daleiden: Franz- Josef Mombach 1. Vorsitzender Veronika Diederich stellv. Vorsitzende Gabriele Kleis Schriftführerin, Vertreterin Pfarreienrat Andreas Krell Stellvertreter Pfarreienrat Robert Schäfer Vertreter im Verwaltungsrat Weitere Mitglieder alphabetisch aufgeführt Anita Baldino, Andrea Heinz, Anna Maria Lotzkes, Heike Reiten, Berufene Mitglieder Andreas Krell Rosemarie Schweyen Ursula Thommes Pfarrei Dasburg: Martina Kremer 1. Vorsitzende, Vertreterin im Verwaltungsrat Mechthild Hoffmann stellv. Vorsitzende Regina Heiles Schriftführerin Astrid Putzke Vertreterin Pfarreienrat Rosi Scherr Stellvertreterin Pfarreienrat Weitere Mitglieder alphabetisch aufgeführt Claudia Klerf, Berufene Mitglieder keine Pfarrei Eschfeld: Mechthild Marx Christa Post Jan Kersting Christina Schwarz Silke Klasen 1. Vorsitzende stellv. Vorsitzende, Vertreterin Pfarreienrat Schriftführer Stellvertreterin Pfarreienrat Vertreterin im Verwaltungsrat Weitere Mitglieder alphabetisch aufgeführt Carmen Denter, Thomas Müller, Ralf Wiaime Berufene Mitglieder Karin Klass, Alwin Kickertz Susanne Marx, Angelina Wolter

Pfarreiengemeinschaft PGR Wahlen---------------------------------------------------25 Pfarrei Großkampenberg: Alois Heinen 1. Vorsitzender Ursula Wirtz stellv. Vorsitzende u. Vertreterin Pfarreienrat Alex Illies Schriftführer Anna Ballmann Stellvertreterin Pfarreienrat Hermann- Josef Roderich Vertreter im Verwaltungsrat Weitere Mitglieder alphabetisch aufgeführt Marlies Hermes, Martha Kessler, Marlies Peters, Brigitte Schwalen, Berufene Mitglieder Jonathan Heinen Danke an ausscheidende Mitglieder Die Pfarrei St. Hubertus bedankt sich besonders bei Johann Becker der über viele Jahre hinweg durch seine aktive Mitarbeit im Pfarrgemeinderat auch viele Jahre als Vorsitzender in ganz besonderer Weise Verantwortung übernommen und die Pfarrgemeinde entscheidend mitgestaltet und geprägt hat. Auch ein herzliches Dankeschön an Lisa Zirbes die für 1. Wahlperiode im Pfarrgemeinderat war. Pfarrei Harspelt: Irmgard Drees, Franziska Leufgen Petra Nelles Robert Becker Birgit Candels Gertrud Dhur 1. Vorsitzende stellv. Vorsitzende Schriftführerin Vertreter Pfarreienrat Stellvertreterin Pfarreienrat Vertreterin im Verwaltungsrat Weitere Mitglieder alphabetisch aufgeführt keine Berufene Mitglieder keine

26--------------------------------------------------Pfarreiengemeinschaft PGR Wahlen Pfarrei Irrhausen: Hermann Josef Norta, Pfr. 1. Vorsitzender Modesta Maurer stellv. Vorsitzende, Stellvertreterin Pfarreienrat Martina Munkler Schriftführerin, Vertreterin im Pfarreienrat Edgar Krings Vertreter für den Kirchengemeindeverband Willi Holper Kassenprüfer Manfred Maus Kassenprüfer Weitere Mitglieder alphabetisch aufgeführt Herbert Gierenz Pfarrei Lichtenborn: Christel Lenz Sigrid Heck Inge Palzkill Heinz Peters 1. Vorsitzende stellv. Vorsitzende, Stellvertreterin Pfarreienrat Schriftführerin, Vertreterin Pfarreienrat Vertreter im Verwaltungsrat Weitere Mitglieder alphabetisch aufgeführt Dagmar Endres, Gertrud Kockelmann Berufene Mitglieder Albert Peters, Jana Rosch, Petra Theis Pfarrei Lützkampen: Magret Schilz Christa Daufer Marianne Schoden Hedwig Jakoby 1. Vorsitzende, Stellvertreterin Pfarreienrat stellv. Vorsitzende, Vertreterin Pfarreienrat Schriftführerin Vertreterin im Verwaltungsrat Weitere Mitglieder alphabetisch aufgeführt Claudia Nelles, Katharina Schoden Keine berufenen Mitglieder

Pfarreiengemeinschaft PGR Wahlen---------------------------------------------------27 Pfarrei Olmscheid: Karin Wilwers Eveline Pauls Dunja Hienz 1. Vorsitzende, Vertreterin Pfarreienrat, Vertreterin im Verwaltungsrat stellv. Vorsitzende, Stellvertreterin Pfarreienrat Schriftführerin Weitere Mitglieder alphabetisch aufgeführt Claudia Becker, Brigitte Hecker, Berufene Mitglieder: Diana Schares, Karin Senftleben (Junior), Marianne Weires Pfarrei Preischeid: Jürgen Schäler, Margareta Reuter Sonja Kandels Hubert Weires 1. Vorsitzender, Vertreter Pfarreienrat stellv. Vorsitzende Schriftführerin, Stellvertreterin Pfarreienrat Vertreter im Verwaltungsrat Weitere Mitglieder alphabetisch aufgeführt Johanna Bermes, Herbert Steins, Keine Berufenen Mitglieder Pfarrei Üttfeld- Binscheid: Monika Schweyen 1. Vorsitzende Martina Hermes stellv. Vorsitzende Helena Peifer- Weihs Schriftführerin Helga Hostert Vertreterin Pfarreienrat Lothar Winkelmann Stellvertreter Pfarreienrat Klaus Baulesch Vertreter im Verwaltungsrat Weitere Mitglieder alphabetisch aufgeführt Maria Hoffmann, Christel Wonner, Jutta Zils, Berufene Mitglieder Claudia Hommerding, Helena Peifer- Weihs, Thomas Peifer- Weihs; Katharina Peifer- Weiss

28-----------------------------------------------------------------Pfarreieninformationen Einladung zum Jugendkreuzweg nach Olmscheid Nach Fertigstellung des Jugendkreuzweges in Olmscheid lädt die Jugendgruppe alle Interessierten besonders aber die Kommunionkinder und die Firmlinge für Samstag, 12. März um 14.30 Uhr in die Pfarrkirche zum ein. Kreuzweghefte Weg der Erlösung wurden von der Jugendgruppe erstellt. Diese liegen in der Pfarrkirche aus. Herzliche Einladung zu diesem besonderen Kreuzweg. Anschließend freut sich die Jugendgruppe darauf im Dorfgemeinschaftshaus bei Getränken und Kuchen mit euch ins Gespräch zu kommen. Vorinformation Wallfahrt der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld 09.10. bis 14.10. 2016 nach Altötting Im Preis enthalten sind Ausflüge nach Passau und Salzburg mit Besichtigungen. Preis/Person/DZ/HP = 495,00, Ezz. 75,00. Anmeldungen ab sofort im Pfarrbüro Großkampenberg möglich 06559-282. Weitere Informationen veröffentlichen wir in den kommenden Pfarrbriefen.

Pfarreieninformationen-------------------------------------------------------------------- 29 Neue Kurse für Kommuninhelfer/innen und Sakristaninnen und Sakristane Da diese Kurse erfahrungsgemäß früh ausgebucht sind melden Sie sich bitte frühzeitig im Pfarrbüro Großkampenberg an. Folgende Kurse werden angeboten: Grundkurse für Kommunionhelfer/innen 5. März 2016 - Gästehaus der Barmherzigen Brüder in Trier Anmeldeschluss: 19. Februar 2016 15. Oktober 2016 - Gästehaus der Barmherzigen Brüder in Trier Anmeldeschluss: 30. September 2016 Grundkurse zur Leitung sonn- und feiertäglicher Wort-Gottes-Feiern Exerzitienhaus St. Thomas 29. - 30. April 2016 Anmeldeschluss: 13. April 2016 In diesem Kurs sind nur noch ein paar Plätze frei 2. - 3. September 2016 Anmeldeschluss: 17. August 2016 11. - 12. November 2016 Anmeldeschluss: 26. Oktober 2016 Ein Fortbildungskurs zur Leitung von Wort-Gottes-Feiern ist in diesem Jahr nicht vorgesehen. Fortbildungskurs für Sakristaninnen und Sakristane im Exerzitienhaus St. Thomas 28.11. - 01.12.2016 Anmeldeschluss: 11. November 2016 - Anmeldungen möglichst frühzeitig. Es liegen bereits 9 Anmeldungen vor. Der nächste Grundkurs für Sakristaninnen und Sakristane findet statt vom 23. - 27.01.2017 im Exerzitienhaus St. Thomas Anmeldeschluss: 15. Dezember 2017 Dieser Kurs ist wahrscheinlich früh ausgebucht, da auf der Warteliste vom Grundkurs 25. - 29. Januar 2016 12 Personen vorgemerkt sind. Falls Sie Anmeldungen zu diesem Kurs haben, bitte rechtzeitig einsenden.

30----------------------------------------------------------------------Pfarreieninformationen Erstkommunion 2016 Vorstellungsgottesdienste der Kommunionkinder: Arzfeld: Sonntag, 28.02. um 10.30 Uhr Daleiden: Sonntag, 06.03. um 10.30 Uhr Großkampenberg: Sonntag, 13.03. um 10.30 Uhr Firmung 2016 Neue Informationen und Änderungen zur Firmung 2016 für die Pfarreiengemeinschaft Wie der Redaktion erst jetzt bekannt wurde wird nur der Jahrgang 01. Juli 2000 bis 30. Juni 2001 (jetziges 9. Schuljahr) gefirmt und es gibt in diesem Jahr einen gemeinsamen Firmungstermin. Wir bitten diese Änderungen zu entschuldigen. Die Feier der Firmung für alle Firmanwärter ist am: Samstag, 21.05.2016 um 18.30 Uhr in Daleiden. (Stand: Januar 2016, Änderung vorbehalten). Firmspender bleibt Weihbischof Dr. Helmut Dieser. Die Eltern und Erziehungsberechtigten der Jugendlichen des 9. Schuljahres wurden in der Kalenderwoche vier zu einem ersten Informationsabend schriftlich eingeladen. Für die Eltern und Erziehungsberechtigte der Firmlinge 2016 der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld findet am 01. März um 20.00 Uhr im DGH von Üttfeld ein Informationsabend statt. Herzliche Einladung. Es kann vorkommen, dass wir nicht immer alle aktuellen Daten vorliegen haben. Daher: Wer keine Einladung bekommen hat, möge sich doch bitte bei uns melden unter der Tel. Nr. 06559-282

Pfarreiengemeinschaft Arzfeld------------------------------------------------------------31 Offenes Glaubensgespräch in Eschfeld Thema: Enzyklika Laudato Si Beginn: Mittwoch, 17.02.2016, 20.00 Uhr Info: 24.02. fällt aus, wegen Verpflichtungen JVA Wittlich Weitere Termine: 02.03, 09.03, 16.03, 23.03, um 20.00 Uhr Abschluss: 30.03.2016, 19.00 Uhr Eucharistiefeier anschließend Agape (Freundschaftsessen) Referent: Pfarrer Peter Maus Ort: Eschfeld im DGH Information: Im Bildungsprogramm der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld hat sich ein Druckfehler eingeschlichen: Beginn des Glaubensgespräch nicht am 17.03 sondern wie oben abgedruckt der 17.02. Wir bitten dieses zu entschuldigen.

32----------------------------------------------------------------Weltgebetstag der Frauen Zum Weltgebetstag der Frauen am Freitag, 04. März folgende Informationen: 17.02. um 19.30 Uhr im DGH Irrhausen Erstes Vorbereitungstreffen zum Weltgebetstag Herzliche Einladung zum mit machen. 24.02. um 20.00 Uhr im DGH Eschfeld Üben der Lieder zum Weltgebetstag unter Leitung der Gesangsgruppe Laudete und unter Mitwirkung der Chorgemeinschaft Eschfeld Harspelt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. 02.03. um 19.30 Uhr im DGH Irrhausen Generalprobe in der Pfarrkirche zum Weltgebetstag 04.03. Irrhausen Weltgebetstag der Frauen 15.00 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche Anschließend sind alle Gottesdienstbesucher zum Kaffee und gemütlicher Runde ins DGH Irrhausen eingeladen.

Pfarreiengemeinschaft Arzfeld------------------------------------------------------------33 Pfarrei Eschfeld: Am Patronatsfest "St. Luzia" hatten die Eschfelder Messdiener zu einem Adventsbasar nach dem Hochamt eingeladen. Bei heißem Apfelsaft und Lebkuchen gab es ein gut besuchtes, kurzweiliges Treffen, wo die Messdiener selbst Gebasteltes und nett Dekoriertes verkauften. Der Erlös kommt den zur Zeit 24 Messdienern der Pfarrei Eschfeld zugute! Für die finanzielle Unterstützung bedanken wir uns herzlich.

34-------------------------------------------------------------------------------------- Pfarreien Pfarrei Olmscheid: Seniorentreff in Olmscheid Das nächste Treffen der Senioren findet am Donnerstag, 11.02/25.02/10.03 um 15.00 Uhr im DGH statt. Weihnachten Ein Fest des Teilens Das Teilen gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Krisen, Gewalt und Chaos sowohl in fernen Ländern, als auch hier in Deutschland verdeutlichen es uns Tag für Tag. So kam uns, den Jugendlichen der Pfarrei Olmscheid, der Gedanke das übergebliebene Geld der 72- Stundenaktion Uns schickt der Himmel von 2013 mit Anderen zu teilen. Wir unterstützten das Projekt Weihnachten für Eifelkreiser Flüchtlingskinder. Gemeinsam kauften und verpackten wir kleine Geschenke für die Kinder in dem Flüchtlingslager in Bitburg. Damit konnten wir 17 Flüchtlingskinder eine Freude bereiten und sie mit Mützen, Handschuhen, Malutensilien etc. beschenken. Außerdem war das Verpacken der Geschenke ein schöner Anlass wieder als Gruppe zusammen zu kommen und Zeit miteinander zu verbringen. Danken wollen wir allen, die das Geld gespendet haben und somit das Projekt ermöglichten. Text: Katharina Wilwers Bild: Dunja Hienz

Pfarreiengemeinschaft Arzfeld-----------------------------------------------------------35 Pfarrei Arzfeld: Seniorentreff in Arzfeld Nächstes Treffen der Senioren am Dienstag, 01.03. um 14.30 Uhr im Pfarrheim Jahreshauptversammlung des Kirchenchores "Cäcilia" Arzfeld Auf dem Foto stehen von links nach rechts: Ute Niesen, Pfarrer Norta, Renate Thommes, Resi Dederichs, Albert Ademes, Thea Thielen, Adele Töx, Chorleiter Matthias Peter Auf dem Bild fehlt Marianne Barthel Bei der letzten Jahreshauptversammlung des Kirchenchores "Cäcilia" Arzfeld wurden folgende Mitglieder für ihre langjährige Zugehörigkeit ausgezeichnet. Für 15 Jahre Chorzugehörigkeit wurde Resi Dederichs geehrt. Seit 30 Jahren singen Marianne Barthel, Ute Niesen, Thea Thielen und Renate Thommes im Kirchenchor. Für ihre 50-jährige Mitgliedschaft erhielt Adele Töx, überreicht von Pfarrer Norta, die Ehrennadel des Bistums Trier. Albert Ademes wurde für 55 Jahre Sangestätigkeit im Kirchenchor geehrt. Martina Bormes, Kirchenchor "Cäcilia" Arzfeld Pfarrei Irrhausen: Seniorentreff in Irrhausen Das nächste Treffen der Senioren findet am Donnerstag, 18.02. um 15.00 Uhr statt.

36-------------------------------------------------------------------------------------- Pfarreien Pfarrei Arzfeld: Jahreshauptversammlung 2016 kfd Arzfeld Die kfd Arzfeld lädt alle Mitglieder für Sonntag, 06. März 2016 um 14.30 Uhr zur Jahreshauptversammlung ins DGH nach Arzfeld ein. Tagesordnung: - Begrüßung - Jahresrückblick 2015 - Kassenbericht 2015 - Bericht der Kassenprüferinnen - Entlastung des Vorstandes - Unterhaltungsprogramm Anmeldungen bis Mittwoch, 02. März 2016 bei Thea Thielen (06550/1029) oder Hildegard Johann (06550/929832). Über Kuchenspenden würden wir uns freuen. Bitte ein Gedeck mitbringen. gez. Martina Bormes Schriftführerin, kfd Arzfeld Pfarrei Üttfeld/ Binscheid: Einladung zur Pfarrgemeinderatsitzung nach Binscheid am Freitag, 08. April 2016 um 20.00 Uhr im Pfarrhaus Top 1 Jahresplanung Top 2 Verschiedenes Es ergehen keine persönlichen Einladungen Bitte beachten Sie: Für die Pfarrei Üttfeld Binscheid wurden Wahlvorschlagszettel für die Verwaltungsratswahl in den Pfarrbrief eingelegt. Sollte in ihrem kein Wahlvorschlag Zettel sein melden Sie sich unter der Tel. Nr. 06559-282 Osterputz in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Binscheid Am Samstag, den 19. März 2016 treffen wir uns um 9.00 Uhr. Viele fleißige Helfer sind herzlich willkommen. Gemeinsam sind wir stark! Für den PGR Monika Schweyen

Pfarreiengemeinschaft Arzfeld-----------------------------------------------------------37 Pfarrei Dahnen: Seniorentreff in Dahnen Nächstes Treffen der Senioren am 03.03 um 15.00 Uhr im DGH Einladung zum Frühlingsfrühstück nach Dahnen Am 16. März findet unser traditionelles Frühlingsfrühstück statt. Wir beginnen um 8.30 Uhr mit einem in der Kapelle, anschließend ist im Dorfgemeinschaftshaus ein reichhaltiges Frühstücksbüffet vorbereitet. Kosten: 5,-- Auf Ihr/Euer Kommen freut sich der Pfarrgemeinderat Dahnen. Pfarrei Lichtenborn: Bitte beachten Sie: Für die Pfarrei Üttfeld Binscheid wurden Wahlvorschlagszettel für die Verwaltungsratswahl in den Pfarrbrief eingelegt. Sollte in ihrem kein Wahlvorschlag Zettel sein, melden Sie sich unter der Tel. Nr. 06559-282 Pfarrei Daleiden: Weihnachtskrippe der Pfarrkirche Daleiden Foto: Daniel Schwinden

38-------------------------------------------------------------------------------------- Pfarreien Pfarrei Großkampenberg: Die KLJB-Jugendgruppe Leidenborn lädt Sie herzlich ein zu unserem Seniorennachmittag 21. Februar 14.30 18.00 Uhr DGH Heckhuscheid Es erwartet Sie ein bunter Nachmittag mit Spielen und Singen bei Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns auf zahlreiches Kommen und einen schönen gemeinsamen Nachmittag! Einladung zur Jahreshauptversammlung der kath. Frauengemeinschaft Großkampenberg am Mittwoch, 17. Februar, 15.00 Uhr im Jugendheim zu Großkampenberg Programmpunkte: TOP 1 - Begrüßung TOP 2 - Verschiedenes Wir freuen uns an diesem Nachmittag alle kfd Mitglieder begrüßen zu können. Vielen Dank Das Team

Sternsinger 2016-------------------------------------------------------------------------------39 Auftakt für die diesjährige Sternsingeraktion in der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld war am 06. Januar in der Pfarrkirche Arzfeld mit der Aussendung der Sternsinger aller 13 Pfarreien. Eine bunt gemischte Gruppe aus jeder Pfarrei - brachte den Segen Gottes in die Häuser. Vielen Dank an alle die ihre Tür geöffnet haben für den guten Zweck. Unter dem Leitwort Segen bringen Segen sein Respekt für dich, für mich, für andere in Bolivien und weltweit gingen in diesem Jahr die Sternsinger Gruppen mit ihren Begleitern und Begleiterinnen durch die Straßen unserer Pfarreiengemeinschaft. Viele ehrenamtliche Frauen und Männer halfen beim Nähen und ausbessern von Sternsinger Gewändern, beim Sternebauen, beim Ein- und Auskleiden, als Gastfamilien für das Mittagessen, Kaffee und Kuchen servieren, bei der Betreuung und beim Aufräumen... Allen Beteiligten unserer diesjährigen Sternsingeraktion ein herzliches Dankeschön und Gottes Segen für ihre Mithilfe! Ein Dankeschön auch allen Spendern und Spenderinnen, die diese Aktion des Kinderhilfswerkes unterstützt haben! Auf den folgenden Seiten Fotos von Sternsinger Gruppen aus verschiedenen Pfarreien Die Sternsinger aus Arzfeld Foto: Sandra Mayer

40--------------------------------------------------------------------------- Sternsinger 2016 Die Sternsinger aus Eschfeld Bild: Christa Post Die Sternsinger aus Lichtenborn Bild: Gertrud Maus Sternsingergruppe aus Dahnen am Montag, dem 04.1.2016 machten sich die Sternsinger in Dahnen auf den Weg. Als Sternsinger sammelten Vanessa Tholl, Luca Dimmer, Pauline Leifgen und Lukas Lux (von links nach rechts) Spenden für bedürftige Kinder. Foto und Text: Elke Hölpes-Tholl

Sternsinger 2016-------------------------------------------------------------------------------41 Eine Gruppe der Sternsinger aus Lützkampen Bild: Claudia Nelles Bilder von der Krippe in Lichtenborn Bilder: Gertrud Maus

42-------------------------------------------------------------------------------------------- Bistum BISTUM TRIER Das Heilige Jahr - Unter dem Leitwort Barmherzig wie der Vater hat Papst Franziskus ein außerordentliches Heiliges Barmherzigkeit ausgerufen. Dieses Heilige Jahr begann am 8.Dezember 2015 und endet am Christkönigssonntag, 20.November 2016. Umfassende Informationen siehe Bistumshomepage - www.heiligesjahr.bistum-trier.de Vatikanhomepage - www.jubilaeummisericordiae.va Autofasten 2016 vom 21. Februar bis 20. März Bereits zum 19. Mal laden katholische und evangelische Kirchen in Deutschland und in Luxemburg in der Fastenzeit zum Autofasten ein. Autofasten sei eine Möglichkeit, in der Fastenzeit Schöpfungsverantwortung im Alltag bewusst zu leben und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz zu tun, damit unsere Kinder eine lebenswerte Zukunft hätten, betonen die Träger der ökumenischen Aktion. Informationen und Anmeldung unter: www.autofasten.de www.facebook.com/autofasten, Ansprechpartner: Johannes Wiegel 7105-600 oder Telefax: 0651/ 7105-168 E-Mail: autofasten@bistum Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2016 Liebe Schwestern und Brüder, Brasilien ist ein aufstrebendes und zugleich krisengeschütteltes Land mit großem Reichtum und vielen armen Menschen. Die Rechte auf Wohnen, auf wirtschaftliche, soziale und kulturelle Selbstbestimmung werden vielfach missachtet. In ganz Brasilien sind auch der Zugang zu Wasser und die sanitäre Grundversorgung ein großes Problem. Viele Partner von MISEREOR kümmern sich um dieses Thema. Oft müssen sie sich gegen Projekte wehren, die den indigenen Völkern die Lebensgrundlage entziehen. Das Recht ströme wie Wasser lautet das Motto der diesjährigen MISEREOR-Fastenaktion. Es sind die Worte des Propheten Amos, der eine Antwort auf das Unrecht seiner Zeit suchte. Die Fastenaktion ermutigt, die Augen für das Unrecht heute zu öffnen, unsere Herzen besonders im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit berühren zu lassen und die Sehnsucht nach Gerechtigkeit in uns zu nähren. Diesen Weg durch die 40 Tage vor Ostern gehen wir zusammen mit den christlichen Kirchen in Brasilien, die in ihrer diesjährigen Fastenaktion ebenfalls an die Verantwortung für das gemeinsame Haus, unsere Erde, erinnern. Papst Franziskus hat diese gemeinsame brasilianisch-deutsche Aktion als Zeichen weltkirchlicher Verbundenheit gewürdigt. Bitte setzen Sie am kommenden Sonntag bei der MISEREOR-Kollekte ein großherziges Zeichen der Solidarität in gemeinsamer Verantwortung. Jede Spende hilft den Armen in Brasilien und in vielen anderen Ländern, in eine hoffnungsvollere Zukunft zu blicken, in Recht und Gerechtigkeit.