Bauplattenanwendungen Außen. Wissenswertes und Technik

Ähnliche Dokumente
Bauplattenanwendungen Innen. Wissenswertes und Technik

Bodengleiche Dusche unter PVC: wedi Fundo Solso

Erstellen bodengleicher Duschen. Wissenswertes und Technik

Nassbereiche zuverlässig abdichten und entkoppeln ohne Trocknungszeit

FOAMGLAS -Platten T 4 sind:

Schlüter -DITRA 25. Fliesenverlegung auf Holzuntergründen

Dr. LIETZ MARKETING SERVICES GmbH

Feuchtraumabdichtung mit AQUAFIN-2K bzw. Aquafin-2K/M einschliesslich der Fliesenverlegung mit Soloflex (Beanspruchungsklasse A1 / A2)

TROCK NER KELLER DICHTUNGSSCHLÄMME

FUSSBODEN. Wärme- und Trittschalldämmung» STEINBACHER. ENERGIESPAREN IST ZUKUNFT. «

Feuchtraumabdichtungen

CE-Kennzeichnung. Mauersteine Kategorie I nach DIN EN ,45. 0,11 MPVA 60/1146/02 3,43 Wärmeschutz 2,29

Industrieböden. Ausschreibungstext

HiCompact PLUS. Hochkompakte Superdämmplatte. Ein Produkt der Firma gonon Isolation AG (SA) Europäisches Patent EP A2 Juni 2011

Sichere Wahl für einen zuverlässigen Brandschutz

Ausschreibungstext SPEBA DAMTEC- black uni (Stand Januar 2012)

PCI Lastogum. Die Rundum-Abdichtung im Bad. In Dusche und Bad Für Wand und Boden Unter Keramikbelägen

Opakes Bauteil: 11 - Bodenplatte

EASYWALL Die Wandinnovation in XXL. Für Bad-, Küche- und Wohnbereich

TRITTSCHALLDÄMMUNG UNTER BODENBELÄGEN aus Recycling-Gummigranulat

Elektrische Fußbodentemperierung. Technische Informationen

Tilux-Line 4-6 DURABASE WP 7. Tilux Quickfinder 11

Leichtbeton-Fertigmischung Die optimale Wärmedämmung für den Bodenausgleich

Blanke ELOTOP Die elektrosmogarme Flächenheizung nach Maß

Werkstoffbeschreibung

PLATTENLEGERWERKSTOFFE ABDICHTUNGSLÖSUNGEN IM HÄUSLICHEN NASSBEREICH


EPS-Dämmstoffe Technische Info Nr. 1/ 2003 für Architekten, Planer und Bauherrn

Objektreport. Sanierung einer gefliesten Terrasse in Tirol

CaSi-Systems Muster-LV Klimaplatten aus Calciumsilikat zur Innendämmung

PCI Lastogum. Die Rundum-Abdichtung im Bad. In Dusche und Bad Für Wand und Boden Unter Keramikbelägen

Hinweise und Informationen für Handelspartner zum neuen Sortiment von Grohn. (vorläufig, Stand )

Nachfolgende Fachinformationen sollen als technische Anleitungen bei der Ausführung eines Wärmedämmverbundsystems dienen.

Mehr auf obi.de. Schimmelvermeidung mit Kalziumsilikatplatten in 10 Schritten. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Schwierigkeitsgrad.

Energiekosten senken und Wohnkomfort steigern mit natürlicher Holzfaser-Innendämmung

Oberste Geschoßdecke

Die Wandinnovation in XXL für Bad, Küche und Wohnbereich

GROSSE KLASSE. Flexibler Klebstoff für die sichere, vollflächige Verklebung aller großformatigen Bodenfliesen. Produktleistung.

Wir schaffen Klarheit

Technisches Merkblatt Metylan TG Power Granulat

Die neue XPS-Generation. NEU: XENERGY l 0,031. Die Zukunft der Wärmedämmung beginnt mit X.

50% Wärmedämmung mit System. Produktbeschreibung. Wärmedämmung mit echten Klinker-Riemchen Fassadensanierung ohne Fundament für Alt- und Neubau

Für innen und außen. Für Wand und Boden. Feinsteinzeugkeramik im Dünnbettverfahren. Auf Zementestrichen,

Schwellenlose Terrassenausbildung mit Vakuum-Isolationspaneelen

Sanierungsablauf Innendämmung

Feuchträume zum Einsatz. Die Ausführungen von Trockenbaukonstruktionen

Die nicht brennbare und druckfeste Sockeldämmung

Balkonabdichtung mit AQUAFIN-2K bzw. AQUAFIN-2K/M einschliesslich der Fliesenverlegung mit UNIFIX-2K (Beanspruchungsklasse B0)

Mit einem Produkt abdichten und Fliesen kleben.

Produktdatenblatt ROCKPANEL Ply

M e t z g e r. K u n s t s t o f f - T e c h n i k. B e h ä l t e r S c h w i M M B a d B e s c h i c h t u n g e n

Hoch beanspruchte Fliesenflächen. Sichere Systemlösungen für Industrie und Gewerbe. Damit wird gebaut.

Neu bei Enke: Enkefloor - Bodenplatten

Bedingungen VORBEREITUNG

AUSSCHREIBUNGSTEXT KERMI POINT DUSCHBOARD SYSTEM. Kermi Point Board Ablauf mittig Kermi Point Ablauf Zubehör. Kermi Point Board Ablauf mittig

Flexkleber schnell der schnell abbindende, flexible Alleskönner

Rigidur Estrichelemente

Inhalt. Eigenschaften 3. Siporex Planblock 4. Siporex Bauplatte 4. Siporex Ausgleichstein 5. Siporex Flachsturz 5. Siporex U-Schale 6

TerBa -System. Genial einfach genial! Abdichtung, Schutz und Drainage die neue einfache Lösung für Terrasse, Balkon und Kleindächer

TRITTSCHALLDÄMMUNG UNTER ESTRICH aus Recycling-Gummigranulat

Speicher- und Kellerdeckendämmung

Weproof WU-Beton Fugenabdichtungssystem (mit abp)

Verlegeanleitung für. Flüssigkunststoff. Produkte und Leistungen der swisspor-gruppe

FOAMGLAS PERINSUL S und FOAMGLAS PERINSUL HL

Ausführung von Sanierungs- und Spezialputzarbeiten mit dem. MauertrockenPutz. Gewerk: Fachgerechte Erstellung von Putzarbeiten nach DIN 18350

Immer gut drauf: Leichtputze mit Faser-Technologie für hochwärmedämmendes Mauerwerk

Bestimmung der feuchte- und temperaturabhängigen Wärmeleitfähigkeit von Dämmstoffen

Die GRUND-Ausstattung FOAMGLAS PERISAVE und FOAMGLAS FLOOR BOARD

SILKA Kalksandstein DIN V 106- SILKA KS L-R P 12-1,2 10 DF (300)

Weproof WU-Beton Fugenabdichtungssystem (mit abp)

Muster-Leistungsverzeichnis

QUALITÄT IM EINSATZ PUTZPROFILAUSWAHL FÜR DEN AUSSENBEREICH

Für Balkone, Terrassen, Fußbodenheizung

Gyvlon-Fliessestrich

Fachgerechte Gebäudeabdichtung Referent: Günter Knoch

Vielfältige Designbeschichtung

Meldorfer Flachverblender ,

BauderKARAT und BauderSMARAGD Die hochkarätigen Abdichtungen

DEUTSCHE ROCKWOOL AUSGABE 11/2015. Stand: November Steinwolle Brandriegel im EPS-WDVS. Neue konstruktive Vorgaben für Brandschutzmaßnahmen

im Außenbereich Sicher und dauerhaft schadensfrei verlegt mit GUTJAHR Drainagesystemen AquaDrain T+ AquaDrain EK TerraMaxx

- Das unverwüstliche Füllungsprofil

Plastifloor Balkonbeschichtung

Modulare Kühl und Tiefkühlzellen Für jede Kühlanforderung die optimale Kühlzelle

Austrotherm PE-Schaumfolien

Frischer Wind für PVC-Fenster

Feucht- und Nassräumen mit haushaltsüblicher. Auf mineralischen saugenden Untergründen,

Herzlich willkommen zum Thema: Kellersanierung warum und wie?! Antworten auf fünf wichtige Fragen

Auf feuchtigkeitsempfindlichen, saugenden Untergründen, z. B. Gipsputzen, Gipsdielen, Gipsfaserplatten,

NEU! Wärmeleitschichten für Fußbodenheizungen. Hohe Wärmeleitfähigkeit. Stark belastbar. Schnell begehbar.

Fliesen auf Fliesen verlegen

wedi Schallschutz Nach DIN 4109 und VDI 4100 für bodengleiche Duschen

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH. Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZE nach DIN EN ISO/IEC 17065:2013

Portici Maggiori, 5 - Große Lauben, Bressanone-Brixen (BZ) 11/10/2012 KOSTEN-MASSENBERECHNUNG

Icopal Verlegeanleitung. Flachdach Fachgerecht bis ins Detail

DECKENSYSTEME Schalldämmwerte geprüfte Deckenaufbauten Das Beste aus Holz!

Transkript:

Bauplattenanwendungen Außen Wissenswertes und Technik D

wedi Produkte und Systeme haben einen hohen Qualitätsstandard und sind daher europaweit mit zahlreichen Zertifizierungen ausgezeichnet. 0799 (System 2+) wedi GmbH Hollefeldstraße 51 48282 Emsdetten 13 0799-CPD-132 DoP 0001 ETA-13/0385 ETAG 022 Teil 3 Bausatz mit wasserdichten Platten und weiteren Komponenten zur Herstellung einer Abdichtung unter einer Nutzschicht für die Verwendung in innen liegenden Nassbereichen deklarierte Produkt- und Systemeigenschaften siehe Anhang 1 der ETA-13/0385 2

Inhalt Inhalt Technische Daten Seite 4 wedi Bauplatte Balco Bodenanwendungen Seite 6 Renovierungsbedürftige Untergründe 7 Bituminöse Untergründe 8 Untergründe ohne Gefälle 10 Außentreppen und Stufen 3

wedi Bauplatte Balco Technische Daten wedi Bauplatte Balco Allgemeine Produktbeschreibung Die wedi Bauplatte Balco hat einen blauen Kern aus extrudiertem Polystyrol-Hartschaum, der beidseitig mit einer frostbeständigen Spezial-Mörtelbeschichtung und Glasfasergewebe (mit alkalibeständiger Appretur) versehen ist. Zum System gehört das Bauplatte Balco Dicht-Set, dass zur Stoß- und Anschluss - fugen abdichtung eingesetzt wird sowie die Balco Combit Spezialgrundierung (nur auf Schweißbahnen). Gefälleplatte Anwendungsbereiche Die wedi Bauplatte Balco ist aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften vielseitig einsetzbar: Trägermaterial für die Verlegung von Fliesen-, Platten- und Natursteinbelägen im Dünnbettverfahren Feuchtigkeitsschutz Effektive Wärmedämmung Abdichtung im Verbund mit Fliesen-, Platten- und Natursteinbelägen auf Bodenflächen der Beanspruchungsklasse B0 (direkt und indirekt beanspruchte Flächen im Außenbereich mit nicht drückender Wasserbelastung) Die wedi Bauplatte Balco ist für Außenanwendung auf Balkonen und Terrassen als Abdichtung freigegeben. Bei Abdichtungen von Terrassen über beheiztem Wohnraum sind die nach DN 18195 vorgeschriebenen Abdichtungsmaterialien zu verwenden. Auf den inklusive Abdichtungsebene normgerechten Aufbau kann unter Verwendung von wedi Bauplatte Balco (ab 10 mm) ein keramischer Oberbelag aufgebracht werden. Rolllasten mit hoher Punktbelastung sind nicht zulässig. Anforderungen an den Untergrund Alle Untergründe müssen fest, tragfähig, nicht verformbar, trocken und frei von Schmutz und anderen Verunreinigungen sein. Schadhafte Fliesen sind zu entfernen und die Fehlstellen mit einem Mörtel auszubessern (Empfehlung: wedi Balco Mittelbettmörtel, schnell). Stark saugende, mineralische Untergründe sind mit einer Grundierung zu versehen. Glatte, nicht saugende Untergründe (z.b. alte Fliesen) sind ebenfalls zu grundieren. Bitumenschweißbahnen dürfen glatt, abgesandet oder beschiefert sein. Bituminöse Untergründe sind mit der Balco Combit Spezialgrundierung (Untergrundtemperatur max. 30 C) auszuführen und mit Quarzsand (Empfehlung: wedi Quarzsand 0,4 0,8 mm) abzustreuen. Holzuntergründe stellen keinen geeigneten Untergrund für die Verlegung dar. Der Untergrund sollte ein Mindestgefälle von 1,5 % aufweisen. Beim Einbau der wedi Balco Gefälleplatten wird ein nachträgliches Oberflächengefälle von 1,5 % erstellt. Produkteigenschaften Die wedi Bauplatte Balco ist wasserundurchlässig, wärmedämmend, spannungsabbauend, frostbeständig, verfliesbar und schnell zu verarbeiten. Bei Verwendung der Bauplatte Balco ergeben sich wärmetechnische Verbesserungen, wobei für die Berechnung des einzelnen Bauteils der Rechenwert der Wärme leitfähig - keit des Polystyrol-Hartschaums nach DIN 4108 von 0,035 W/mK zugrunde gelegt wird. Die Prüfzeugnisse sowie Produkthinweise stehen im Internet unter www.wedi.eu zum Download bereit. Technische Eigenschaften Beschichtung Beidseitige Spezial-Mörtelbeschichtung mit zugfestem Glasfasergewebe Wasserdicht Abgesandet Erhöhte Punktbelastbarkeit Frostbeständig Lieferform und Lagerung Stufenwinkel Plattenware auf Palette Die wedi Bauplatte Balco sollte unabhängig der Dicke grundsätzlich liegend gelagert werden. Sie ist vor direkter Sonnen bestrahlung und vor Feuchtigkeit zu schützen. 4

Technische Daten wedi Bauplatte Balco Technische Daten Technische Eigenschaften Rohschaum HFCKW-freier, extrudierter Polystyrol-Hartschaum mit geschlossener Zellstruktur und flammhemmendem Zusatz. Langzeit-Druckspannung (50 Jahre) 2% Stauchung EN 1606 0,08 N/mm 2 Druckfestigkeit o. Druckspannung bei 10% Stauchung EN 826 0,25 N/mm 2 Zugehöriger Elastizitätsmodul EN 826 10 18 N/mm 2 Wärmeleitfähigkeit EN 13164 0,036 W/mK Zugfestigkeit EN 1607 0,45 N/mm 2 Scherfestigkeit EN 12090 0,2 N/mm 2 Schubmodul EN 12090 7 N/mm 2 Rohdichte EN 1602 32 kg/m 3 Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl (μ) EN 12086 100 Wasseraufnahme bei langzeitigem Eintauchen EN 12087 1,5 Vol.-% Kapillarität 0 Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient Temperaturgrenzen Brandverhalten DIN 4102 Brandverhalten EN 13501 0,07 mm/mk -50 C / +75 C B1 E Nenndicke Wärmedurchlasswiderstand 1/Δ U-Wert in mm m 2 x K/W 1) W/m 2 x K 2) 10 0,229 2,509 20 0,514 1,46 50 1,371 0,649 1) Bei der Ermittlung des Wärmedurchlasswiderstandes 1/Δ ist für die Wärmedämmung die Wärmeleitfähigkeitsgruppe 035 nach DIN 4108 zugrunde gelegt. 2) Bei der Ermittlung des U-Wertes sind lediglich die wedi Bauplatte und Wärmeübergangswiderstände 1/ i und 1/ a für Außenwände berücksichtigt. Im konkreten Anwendungsfall sind noch das vorhandene Mauerwerk und andere Schichten mit einzubeziehen. 5

wedi Bauplatte Balco Bodenanwendung Renovierungsbedürftige Untergründe 9 10 8 6 7 4 5 1 3 2 Vor einer Renovierung von zu verfliesenden Balkonen und Terrassen wird häufig zurückgeschreckt, hauptsächlich weil nur wenige zuverlässige und in der Handhabung einfache Systeme vorhanden sind. Die wedi Bauplatte Balco ist auf nahezu allen festen und kritischen Balkonuntergründen einsetzbar und bildet somit das ideale Trägerelement für eine perfekte Verfliesung. Dank ihrer speziellen Beschichtung nimmt sie kein Wasser auf, ist zudem spannungsabbauend und benötigt keine zusätzlichen Trockenzeiten. 1 Neuer Keramikbelag 2 wedi Balco Fliesenprofil 3 Abflussrinne & Rinneneinlaufblech 4 wedi Balco Dicht-Set 5 wedi Bauplatte Balco 10 / 20 / 50 mm 6 wedi Bauplatte Balco Mittelbettmörtel 7 Grundierung 8 Alter Keramikbelag 9 Gefälleverbundestrich (Bestand) 10 Beton (Bestand) wedi Systemkomponenten: Mittel bettmörtel schnell Gefälleplatte wedi Balco Fliesenprofil Dicht-Set wedi 320 Fliesenkleber universell 1 Auf altem Fliesenbelag schadhafte Fliesen entfernen und die Fehl stellen unter Verwendung von wedi Balco Mittelbettmörtel ausbessern. Der Untergrund muss tragfähig, trocken und frei von losen Be standteilen sein. 2 Vollflächige Verlegung unter Verwendung von wedi Bauplatte Balco Mittelbettmörtel direkt auf dem Untergrund. Weist der Untergrund kein Mindestgefälle von 1,5 % auf, empfiehlt sich der Einsatz von wedi Balco Gefälleplatten. Eine Kontaktschicht auf der Bauplatte Balco wird empfohlen. 3 Nach Aushärtung des Kleberbettes die Stöße Balco / Balco, Wand / Balco und vordere freie Balkonkante mit dem zugehörigen wedi Balco Dicht-Set abdichten. Wissenswertes: Eine Kontaktschicht auf der Unterseite der Bauplatte Balco vor Verklebung ist empfehlenswert. 4 Einen sauberen Abschluss bildet das Balkonabschlussprofil wedi Balco aus Edelstahl V 4 A. Die Eckausbildung wird maßgenau vor Ort eingearbeitet. 5 Anschließend den gewünschten Fliesenbelag aufbringen. Passende Abschlussprofile inkl. Zubehör finden Sie in unserem ProduktProgramm sowie im Internet unter www.wedi.eu 6

Bodenanwendungen wedi Bauplatte Balco Bodenanwendung Bituminöse Untergründe 8 7 6 4 5 1 2 Bei bituminösen Untergründen, z.b. auf Neubaubalkonen und -terrassen, kann sich die Verlegung von Fliesen ebenfalls als schwierig erweisen, wenn man mit keinem ausgereiften und zuverlässigen System arbeitet. Die wedi Bauplatte Balco und die entsprechenden Systemkomponenten bieten auch hierfür eine sichere und zuverlässige Systemlösung, die nur kurze Montage - zeiten erfordert. 10 9 3 11 1 Neuer Keramikbelag 2 wedi Balco Fliesenprofil 3 Abflussrinne & Rinneneinlaufblech 4 wedi Balco Dicht-Set 5 wedi Bauplatte Balco 10 / 20 / 50 mm 6 wedi Bauplatte Balco Mittelbettmörtel 7 Quarzsand 8 wedi Balco Spezialgrundierung 9 Bitumenschweißbahn (Bestand) 10 Gefälleverbundestrich (Bestand) 11 Beton (Bestand) wedi Systemkomponenten: wedi Balco Spezialgrundierung Dicht-Set wedi 320 Fliesenkleber universell Mittel bettmörtel schnell 1 2 3 4 wedi Balco Spezialgrundierung für Bitumenschweiß bahnen in Abhängigkeit der jeweiligen Untergrundtem pe ra tur (max. 25 C) anmischen und auf den tragfähigen, sau beren und trockenen Untergrund mit einem Gummi wischer auftragen. Direkt nach dem Auftrag wird nass in nass die Grundierung mit Quarzsand abgestreut. Nach Aushärtung der Grundierung die losen Bestandteile vor der weiteren Ver ar bei tung entfernen. Mit der glatten Seite der Tor - bogenkelle eine dünne Kontaktschicht mit wedi Balco Mit tel bett mörtel auf dem Untergrund aufkratzen. Danach wird, in Abhängigkeit von der Untergrundoberfläche, wedi Balco Mittelbettmörtel aufgekämmt. 4b 5 6 7 Wissenswertes: Eine Kontaktschicht auf der Unterseite der Bauplatte Balco vor Verklebung ist empfehlenswert. Die Bauplatten wedi Balco mit schiebenden Bewegungen vollflächig in wedi Balco Mittelbettmörtel einlegen und ausrichten. Ist kein Mindestgefälle da, empfiehlt sich der Einsatz von wedi Balco Gefälleplatten. Nach Aushärtung des Kleberbettes die Stöße Balco / Balco, Wand / Balco und vordere freie Balkonkante mit dem zugehörigen wedi Bauplatte Balco Dicht-Set abdichten. Einen sauberen Abschluss bildet das Balkonabschluss - profil wedi Balco aus Edelstahl V 4 A. Die Eckausbildung wird maßgenau vor Ort eingear beitet. Anschließend den gewünschten Fliesenbelag aufbringen. 7

wedi Bauplatte Balco Bodenanwendung Untergründe ohne Gefälle 8 7 6 4 5 1 2 Auf Balkonflächen, die kein Gefälle haben, kann sich bei starken Regenfällen Wasser anstauen, das je nach Untergrundkonstriktion langfristig zu Schäden führen kann. Mir der wedi Bauplatte Balco und der wedi Bauplatte Gefälleplatte kann ein künstliches Gefälle erzeugt werden, das den Wasserablauf fördert und durch 100%ige Wasserdichtigkeit nachhaltigen Schutz vor Feuchtigkeit bietet. 10 11 9 3 Wissenswertes: Eine Kontaktschicht auf der Unterseite der Bauplatte Balco vor Verklebung ist empfehlenswert. 1 Neuer Keramikbelag 2 wedi Balco Fliesenprofil 3 Abflussrinne & Rinneneinlaufblech 4 wedi Balco Dicht-Set 5 wedi Bauplatte Balco Gefälleplatte 6 wedi Bauplatte Balco Mittelbettmörtel 7 Quarzsand 8 wedi Balco Spezialgrundierung 9 Bitumenschweißbahn (Bestand) 10 Gefälleverbundestrich (Bestand) 11 Beton (Bestand) wedi Systemkomponenten:, Mittel bettmörtel schnell Gefälleplatte Dicht-Set wedi Balco Fliesenprofil wedi 320 Fliesenkleber universell 1 2 3 4 wedi Balco Spezialgrundierung für Bitumenschweiß bahnen in Abhängigkeit der jeweiligen Untergrundtem pe ra tur (max. 30 C) anmischen und auf den tragfähigen, sau beren und trockenen Untergrund mit einem Gummi wischer auftragen. Direkt nach dem Auftrag wird nass in nass die Grundierung mit Quarzsand abgestreut. Lose Bestandteile sind vor der weiteren Ver ar bei tung zu entfernen. Mit der glatten Seite der Tor - bogenkelle eine dünne Kontaktschicht mit wedi Balco Mit tel bett mörtel auf dem Untergrund aufkratzen. Danach wird, in Abhängigkeit von der Untergrundoberfläche, wedi Balco Mittelbettmörtel aufgekämmt. 4b 5 6 7 8 Die Bauplatten wedi Balco mit schiebenden Bewegungen vollflächig in wedi Balco Mittelbettmörtel einlegen und ausrichten. Eine Kontaktschicht auf der Bauplatte Balco wird empfohlen. Nach Aushärtung des Kleberbettes die Stöße Balco / Balco, Wand / Balco und vordere freie Balkonkante mit dem zugehörigen wedi Bauplatte Balco Dicht- Set abdichten. Einen sauberen Abschluss bildet das Balkonabschluss - profil wedi Balco aus Edelstahl V 4 A. Die Eckausbildung wird maßgenau vor Ort eingear beitet. Anschließend den gewünschten Fliesenbelag aufbringen. Empfehlung für die Fliesenverlegung: wedi 320 Fliesenkleber plus Kunstharzvergütung und Fugenmörtel. 8

Bodenanwendungen wedi Bauplatte Balco Bodenanwendung Verlegehinweis für Balkone mit einer Tiefe von mehr als 2 m 1,5 % Gefälle 0,02 m 0,038 m 0,05 m GP 20/38 GP 20/38 GP 38/50 BA 30 1,20 m 0,80 m 1,20 m 2,40 m 0,068 m 2,40 m 1,20 m 0,80 m 2,40 m 0,80 m 9

wedi Bauplatte Balco Bodenanwendung Außentreppen und Stufen Die wedi Bauplatte Balco kann nicht nur auf geraden Flächen, sondern auch auf Außentreppen und einzelnen Stufen eingesetzt werden. Mit Hilfe des dafür konstruierten wedi Bauplatte Balco Stufenwinkels in L-Form entfallen die Stöße auf der Treppenkante. Dadurch ist die Verlegung in nur wenigen Arbeitsschritten noch schneller und einfacher durchzuführen. wedi Systemkomponenten: Stufenwinkel Mittel bettmörtel schnell Dicht-Set wedi 320 Fliesenkleber universell wedi 610 Kleb- und Dichtstoff 1 2 3 4 Der Untergrund muss tragfähig, trocken und frei von losen Bestandteilen sein. Ausgangssituation: alte Treppenstufen aus Beton. Unter Zuhilfenahme einer Säge wird der wedi Balco Stufenwinkel auf Maß gebracht. Auftragen von wedi Balco Mittelbettmörtel direkt auf den Untergrund. Vollflächige Verlegung der wedi Bauplatte Balco Stufenwinkel. Die Bauplatten-Stöße mit wedi 610 Kleb- und Dichtstoff versehen. Eine Kontaktschicht auf dem Bauplatte Balco Stufenwinkel wird empfohlen. 5 6 Wissenswertes: Eine Kontaktschicht auf der Unterseite der Bauplatte Balco vor Verklebung ist empfehlenswert. Fliesen-Empfehlung: Min. Abmessung: 10 x 10 cm Max. Abmessung: 40 x 40 cm Stranggezogene Spaltplatten Nach Aushärtung des Kleberbettes alle Stöße und Übergänge mit dem zugehörigen wedi Balco Dicht-Set abdichten. Anschließend den gewünschten Fliesenbelag aufbringen. Empfehlung für die Fliesenverlegung: wedi 320 Fliesenkleber plus Kunstharzvergütung und Fugenmörtel. 10

11 Bodenanwendungen

wedi Bauplattensysteme wedi Bodengleiche Duschen wedi Designelemente wedi Abdichtung und Entkopplung wedi Wellnessprojekte wedi Systemchemie wedi Praktische Helfer wedi Support wedi GmbH Hollefeldstraße 51 48282 Emsdetten Telefon +49 2572 156-0 Telefax +49 2572 156-133 info@wedi.de www.wedi.eu D 05/14 K 05/14 A 606888/240 Technische Änderungen vorbehalten. D