Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. März 2011, Nr. 5

Ähnliche Dokumente
Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juni 2012, Nr. 12

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. Mai 2014, Nr. 9

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juli 2014, Nr. 14

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. April 2016, Nr. 8

Pressesprecher/innen in den Agenturen für Arbeit der Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen

Liste der Regionalagenturen (Stand: )

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Oktober 2014, Nr. 20

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. April 2013, Nr. 8

Kreise Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stand: Stand: je qkm je Berater/in

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013)

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. Mai 2011, Nr. 9

Nordrhein-Westfalen. Aachen. Ahlener Anwaltsverein e.v.

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen 2009, 2011 und 2013 (jeweils im Dezember)

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. August 2012, Nr. 16

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. Mai 2016, Nr. 9

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juli 2013, Nr. 14

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. April 2015, Nr. 7

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. Juni 2012, Nr. 11

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. März 2016, Nr. 6

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. April 2013, Nr. 7

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Landesverband Nordrhein-Westfalen Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen

HzE Bericht Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen. HzE-Atlas 2006 *

Hier finden Sie folgende Städteprofile des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen

SemesterTicket NRW Übersicht der Abschlüsse

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

Der Wahlausschuß für die Wahl zur Sechsten Vertreterversammlung. Dritte Wahlbekanntmachung

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Mai 2014, Nr. 10

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012

wahlen hauptstaatsanwaltsrat bezirksstaatsanwaltsräte die kandidatinnen und kandidaten des niedersächsischen richterbundes

Übersicht: 18 Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der Teilzeitberufsausbildung in NRW

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL , Dipl. Betriebswirt FH Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper , Juristin.

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. Oktober 2013, Nr. 19

Mediotheken in den Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche von Westfalen

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Wohnen am Niederrhein Konferenz der Akteure Wohnen am Niederrhein - Entwicklung der Märkte und aktuelle Herausforderungen Melanie Kloth Duisburg, 2.

30 km Gehen (30 km) Datum: Beginn: 09:00. Rg. StNr. Name, Vorname Jg. Nat. Verein Zeit Diff 1. 8 Hauger, Georg 1957

AFD Facility Management GmbH. Ärztekammer Nordrhein. Avaya GmbH & Co KG. Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg

Mannschaftswertung Damen

Höchste Zeit zum Handeln: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung. Höchste Zeit zum Handeln:

VfB Schuby Pokalschießen 2014 Ergebnisliste

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Nachname Vorname Firma Ahrens Jörg Neuwerter GmbH. Arnold Felix W. Brandenburg GmbH & Co. ohg. Bahlburg Volker Ehler Ermer und Partner

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. Juni 2015, Nr. 11

Verzeichnis der für den Vollzug des Arzneimittelgesetzes (AMG) zuständigen Behörden, Stellen und Sachverständigen Länder

Tabelle 1: Zuweisungen nach Angaben der Regionalagenturen - Stand (Jahresweise addiert vom bis zum )

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Januar 2012, Nr. 2

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung:

Übersicht Bezirksämter

Arbeitslosenreport NRW

Landesprogramm. Evaluationssitzung für das Jahr 2014

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Hinweis: Bitte informieren Sie sich direkt bei den angegebenen Institutionen!

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. Januar 2014, Nr. 1

Städtisches Schießen 2016

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand:

Mitarbeiter. Michaela Bendrat. Tanja Bensberg. Heike Berndt. Katrin Bochmann. Viktor Bohn. Maren Borngässer. Sandra Braun.

Anschriften der Katasterämter in Nordrhein-Westfalen:

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. August 2013, Nr. 15

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, Lehrte 05132/919990; 05132/ ; 0171/ Backhaus-Bothor,

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

Arbeitslosenreport NRW

Faires Nachversicherungsangebot zur Vereinheitlichung des Rentenrechts in Ost und West

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

3. Benefizregatta 2012 Mannheim

Liste der mit der Fachkundigen Stelle Unternehmermodell-AP bei der Ärztekammer Nordrhein kooperierenden Sicherheitsfachkräfte

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Indikatorensatz für die Gesundheitsberichterstattung in Nordrhein-Westfalen Band 2: Themenfelder 4-8


Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung:

SemesterTicket NRW Übersicht der Abschlüsse

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Januar 2015, Nr. 2

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch Ergebnisliste

DPV Archiv. Deutsche Meisterschaften Kür Latein Troisdorf 09. April 2016

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März Teilnehmerliste

1. Zuknftskongress des DStGB

AUSZUG AUS DER GESCHÄFTSVERTEILUNGSÜBERSICHT (Stand: 1. März 2016) Senatsgruppe A, Handels- und Unternehmenssachen. (Handelssachen) Dr.

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

12. Soldan-Tagung. Anwaltsorientierung im Studium. Soldan Stiftung. Aktuelle Herausforderungen Neue Perspektiven. Bielefeld, 25. und 26.

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management

4. Benefizregatta 2014 Dresden

Zeller Zweibrückenlauf

Netzanschlüsse Standort Nürnberg

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Hauptstr Langenfeld Mönchengladba ch. Mülheim an der Ruhr. Hunsrückenstr Düsseldorf

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Transkript:

Allgemeine Verfügungen Justizministerialblatt NRW 2011 Nr. 5 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. März 2011, Nr. 5 Inhaltsübersicht Vorbereitung und Durchführung der Wahl für das Schöffen- und Jugendschöffenamt (Schöffenwahl-AV)... 50 Personalnachrichten. 51 Ausschreibungen... 55 Allgemeine Verfügungen Nr. 52. Vorbereitung und Durchführung der Wahl für das Schöffen- und Jugendschöffenamt (Schöffenwahl-AV) AV d. JM (3221- I. 2) und RdErl. d. MGFFI (313-6153) vom 22. Februar 2011 - JMBI. NRW S. 50 - Die AV d. JM (3221 - I. 2) - JMBI. NRW 2009 S. 70 - und RErl. d. MGFFI (313-6153) - MBl. NRW. 2009 S. 134 - vom 4. März 2009 wird wie folgt geändert: I. 1. In Nr. 2.4.2 wird nach Spiegelstrich vier folgender Spiegelstrich eingefügt: "- Personen, die mangels ausreichender Beherrschung der deutschen Sprache für das Amt nicht geeignet sind," 2. Nr. 7.4 wird wie folgt neu gefasst: "Für die Aufnahme in die Vorschlagslisten ist die Zustimmung von zwei Dritteln der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder, mindestens jedoch der Hälfte aller stimmberechtigten Mitglieder des Jugendhilfeausschusses erforderlich ( 35 Abs. 3 JGG)." 3. Folgende Nr. 7.9 wird nach Nr. 7.8 angefügt: "Die Wahl der Jugendschöffen erfolgt gleichzeitig mit der Wahl der Schöffen für die Schöffengerichte und die Strafkammern ( 35 Abs. 6)." II. Diese AV tritt am Tag nach ihrer Verkündung in Kraft. 50

Personalnachrichten OLG-Bezirk Düsseldorf Gerichte z. Vizepräsidentin d. OLG: Leitende Ministerialrätin Gudrun Roitzheim vom Justizministerium NRW; z. Vors. Richter am OLG: Richter am OLG Werner Borzutzki-Pasing aus Köln; z. Richter am OLG: Richter am LG Artur Vieler aus Mönchengladbach u. Jan Reinhard van Lessen aus Düsseldorf; z. Richterin am LG: Richterin Dr. Alexandra Schupp in Krefeld; z. Justizamtsrätin: Justizamtfrau Elfriede Eich in Wuppertal; z. Justizinspektorin: Justizobersekretärin Petra Kolo in Duisburg; z. Justizhauptsekretär/in: Regierungshauptsekretärin Aelita Lechner b. d. OLG, Justizobersekretär/in Silke Skrinjar b.d. OLG, Ursula Portugall u. Zdenka Schleier in Düsseldorf, Dorothee Moser in Langenfeld, Jutta Schiller in Duisburg, Gudrun Moritz in Oberhausen, Renate Dufen u. Lothar Kaufmann in Moers, Oliver Jösch u. Bettina Spitz in Krefeld, Andreas Alker, Karin Brähler, Annette Kellner, Ralf Kremer, u. Christiane Wagner in Mönchengladbach, Iris Brands in Erkelenz, Stephanie Gatzen in Grevenbroich, Birgit Kuncikowski, Claudia Nauß u. Michael Kempf in Mönchengladbach-Rheydt; z. Ersten Justizhauptwachtmeister BesGr A 6 : Erster Justizhauptwachtmeister BesGr. A 5 Willi Peters in Düsseldorf. Ausgeschieden: Richterin am OLG Regina Kortge durch Versetzung an das Bundespatentgericht. Ruhestand: Vors. Richter am OLG Rainer Reimann in Düsseldorf; Vors. Richter am LG Karl-Heinz Jakob in Duisburg, Richter am AG als d. ständ. Vertr. e. Dir. Uwe Heiliger in Wuppertal, Justizamtsrat Erhard Hildebrandt u. Jürgen Klußmann in Wuppertal, Justizamtfrau Marion Rinnern in Rheinberg. Richterin auf Probe Assessorin Mareen Dechering. Staatsanwaltschaften z. Oberstaatsanwältin: Staatsanwältin Dr. Christina Wehner aus Düsseldorf b. d. GStA; z. Oberamtsanwalt - BesGr. A 13 m. Az. -: Oberamtsanwalt Peter Mantwill in Duisburg; z. Justizamtsinpektor - BesGr. A 9 m. Az. -: Justizamtsinspektor Otto Hans b. d. GStA u. Horst- Dietmar Walter in Mönchengladbach; z. Justizamtsinspektorin: Justizhautpsekretärin Rafaela Schiefer in Düsseldorf u. Elfriede Hennemann in Kleve; z. Justizhauptsekretärin: Justizobersekretärin Rosemarie Anderl, Karin Börsch u. Heike Schoch in Duisburg; Gudrun Neugebauer u. Regine Zimmermanns in Wuppertal. Ruhestand: Staatsanwältin Hanne Schräpler-Mayr in Duisburg u. Sabine Wengst in Mönchengladbach. 51

Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälte u. Notarinnen/Notare Neuzulassungen: David Fijas in Duisburg, Christian Ballke, Lisa Behmenburg, Daniela Bell, Andreas Böhm, Ute Sibylle Fangmann, Marina Filou, LL.M., Dr. Susanne Fischer, Dr. Philipp Giesen, Stefan Giesen, Marc Goldberg, Christoph Gussenstätter, Ingrid Heinlein, Henriette Hofmeister, Bettina Holzberger, Wolfram B. Joppich, LL.M., Richard Kösters, Dr. Steffen Krieger, Mark Kutsche, Christian Lehner, Jens Loschwitz, Philipp Meyer, Roswitha Müller-Piepenkötter, Dr. Christoph Ohrmann, Karin Vera Plattner, Marie Charlotte Reddemann, Dr. Felix Reinhardt, Sanela Rovcanin, Sven Schiffner, Christoph Michael Schlichting, Dr. Achim Steffen Schmid, LL.M., Frank Schönfeldt, Jens Schubert, Moritz Schumpelick, Tanja Sieben, Kristin Siegler, LL.M., Alexandra Skupien, Christian Michael Thierkopf, Antje Tilger, Kirsten Vollmer u. Dr. Maresa Wilms in Düsseldorf, Elisabeth Barbara Haefeker in Haan, Kai Huppertz, Telat Düzgün, Dr. Christine Fligge u. Michael Robert Nowak in Krefeld, Matthias Hoff u. Anne Hucht in Langenfeld, David Nagel in Meerbusch, Lena Schimmelpfennig, LL.M. in Mönchengladbach, Karolina Alasti u. Christina Spliethoff in Mülheim an der Ruhr, Lisa Denise Anna Seufert in Neuss, Sarah Walisko in Oberhausen, Kerstin Güldner-Brotte in Tönisvorst, David Bunzel, Christian Hagemeyer, Maren Johann u. Jan-Philip Schreiber in Wuppertal. Erreichen der Altersgrenze: Notar Günter Krauß in Mönchengladbach. Gerichte OLG-Bezirk Hamm z. Direktorin des Amtsgerichts - BesGr. R 2 m. AZ - Richterin am Amtsgericht - als ständige Vertreterin eines Direktors - Nicole Clouth-Gräfin von Spee in Schwelm, z. Richter am AG: Richter Meinolf Schultebraucks in Dortmund, z. Justizamtsrat: Justizamtmann Antonius Heeke in Ibbenbüren und Michael Eggemeier in Münster. Ausgeschieden: Richter am OLG Dr. Claudio Nedden-Boeger durch Versetzung an den Bundesgerichtshof. Ruhestand: Richterin am AG Elisabeth Contzen in Dortmund, Direktor des Amtsgerichts Bes.Gr. R 2 m. AZ. - Bernd Frickemeier in Bad Oeynhausen, Justizoberamtsrat - BesGr. A 13 m. AZ - Helmut Freitag in Tecklenburg; Justizamtfrau Regina Wick in Soest, Justizamtsinspektor Ulrich Melches in Herford, Erster Justizhauptwachtmeister Hans-Dieter Rose in Münster. Richterinnen/Richter auf Probe Assessor/in Kathrin Dannehl, Nina Ermecke, Stefan Hackmann, Irene Annette Hunecke, Johannes Kamp, Daniel Torsten Klees, Franziska Polenz, Alexander Roth und Dr. Marvin Yuen. 52

Staatsanwaltschaften Richterinnen/Richter auf Probe Assessor/in: Christian Klose und Jenny Krüger. Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälte u. Notarinnen/Notare Neuzulassungen und Aufnahmen aus anderen Kammerbezirken: Wolff Christian Bäumlein in Porta Westfalica, Dr. Fritz Baur in Münster, Christiane Bowe- Obiwuru in Essen, Nur Dağ in Datteln, Christian Damm in Herne, Ralf Engel in Essen, Stefan Ewers, LL.M. in Rheda-Wiedenbrück, Christina Gelinski in Hattingen, Uwe Gillmeister in Dortmund, Christian Große Kreul in Gelsenkirchen-Buer, Michael Hansmann in Haltern am See, Markus Herwing in Rheine, Henrike Hölterhoff in Herford, Sofia Hristova in Münster, Aline Icha in Brilon, Celia Johnston in Essen, Margarita Kamenova in Essen, Andreas Kleinwächter in Münster, Marcus Krug, LL.M. in Münster, Celia Linnenborn in Essen, Jonathan Lynch (RA nach EuRAG) in Gelsenkirchen-Buer, Simone Mann-Jansen in Castrop-Rauxel, Dr. Ulrike Mönnich (bisher RAK Köln) in Bielefeld, Dr. Christian Pelke, LL.M.(Taxation) (bisher RAK Düsseldorf) in Lübbecke, Ralph Plott in Bönen, Uta Polster in Haltern am See, Dr. Christopher Riedel, LL.M. (bisher RAK Düsseldorf) in Essen, Sabrina Sohn in Witten, Christian Sommer in Münster, Christian Schinke in Herford, Daniel Schmidt in Münster, Kathinka Schreiber, LL.M. in Münster, Sarah Schulte in Hagen, Christian Schultz (bisher RAK Düsseldorf) in Hagen, Ulf Stummeyer in Ibbenbüren, Mark Tippenhauer in Schieder-Schwalenberg, Martin Tretow in Havixbeck, Arnd Wiebusch, MBA, LL.M. in Bielefeld, Simone Wittenberg in Olfen. Löschungen als Rechtsanwalt: Bettina Dickel in Münster, Norbert Große Hündfeld in Münster, Dr. Hauke Pahre in Essen, Dr. Dietmar Kuhnt in Essen, Stephanie Westermeyer in Paderborn, Hans-Peter Miera in Dortmund, Jürgen Schulz-Lützenbürger in Siegen, Evin Toku in Bochum, Jens Vogel, LL.M. in Witten, Daniela Kaltermann in Münster, Sabina Bröskamp in Senden, Karl Heinz Gellmann in Iserlohn, Dr. Christian F. Fonk in Münster, Dr. Hubert Ewers in Münster, Hans-Ulrich Feck in Dortmund. Abgabe in andere Kammerbezirke Johannes Flender in Wilnsdorf, Kirsten Vollmer in Gladbeck, Dr. Florian Rehm in Essen, Georg Graf zu Solms-Laubach in Essen, Dr. Joachim von Müller in Essen, Eva-Maria Wehebrink in Hamm, Michael Schulte Westenberg in Münster, Boris Maskow in Bochum, Jörg Eggenstein in Hamm, Detlev Stöhr in Bochum, Undine Brunner, LL.M. in Essen, Mark Kutsche in Bocholt, Dr. Carsten Bernoth in Essen. Bestellt zur Anwaltsnotarin/zum Anwaltsnotar: Rechtsanwalt Christian Baltin in Hagen u. Dr. Christoph Stiens in Werne (Korrektur der Veröffentlichung vom 15. Februar 2011). Verlegung des Amtssitzes: Rechtsanwalt und Notar Ralf Nebel von Kierspe nach Meinerzhagen. 53

Erreichen der Altersgrenze: Rechtsanwalt und Notar Karl-Hugo Brentzel in Dortmund. Entlassen aus dem Notaramt: Rechtsanwalt und Notar Hans-Joachim Reusch in Schalksmühle. Gerichte OLG-Bezirk Köln z. Richter am AG: Richter Dr. Sebastian Hausen in Brühl. Ausgeschieden: Justizoberinspektor Stefan Reith in Köln, auf eigenen Antrag. Staatsanwaltschaften: z. Staatsanwalt/-anwältin: Staatsanwalt/-anwältin (Richter/in auf Probe) Dr. Frank Els, Dr. Joel Güntert und Sebastian Muhl in Aachen, Dr. Julia Quitzau in Köln, z. Justizamtsinspektor: Justizhauptsekretär Harald Wenzel in Aachen, Hans-Werner Plag in Bonn, Axel Ubber in Köln, z. Justizhauptsekretärin: Justizobersekretärin Simone Wirtz b. d. GStA, Lydia Voß und Claudia Maeghs in Aachen, Bettina Poertgen in Bonn. Richterin auf Probe Assessorin Miriam Margerie. LSG und Sozialgerichte z. Richter/in am SG: Richter/in Dr. Nicola Brigitta Waldhorst-Kahnau in Dortmund; z. Regierungsoberamtsrätin: Regierungsamtsrätin Margit Barbara Jendrzey in Essen: z. Regierungsamtfrau: Regierungsoberinspektorin Katja Hüttemann in Dortmund u. Karin Devant in Köln; z. Regierungsinspektor: Christian Korff in Essen; z. Regierungsamtsinspektorin - BesGr. A 9 mit AZ -: Regierungsamtsinspektorin Britta Kohlmeier in Dortmund; z. Regierungsamtsinspektor: Regierungshauptsekretär Klaus-Peter Böhnke in Köln; z. Regierungshauptsekretärin: Regierungsobersekretärin Bettina Blumenbach in Detmold. Versetzt: Regierungsoberinspektorin Bettina Wacke aus Essen nach Gelsenkirchen. 54

Finanzgerichte Richter auf Probe Assessor Markus Linkermann in Münster. Justizvollzug z. Betriebsinspektor (A 9 m. AZ): Betriebsinspektor Werner Tesch in Herford; z. Justizvollzugsamtsinspektor/in: Justizvollzugshauptsekretär/in Ralf Andresen Cornelia Prepens, Jörg Preuschoff u. Gerd Weber in Iserlohn. Ruhestand: Justizvollzugsamtsinspektor Bernd Alberts, Günter Fornahl u. Gerhard Grundke in Iserlohn, Justizvollzugshauptsekretär/in Gisela Hurtmann in Euskirchen, Andreas Jäger in Iserlohn. Stellenausschreibungen Das Land NRW fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Das Land NRW bemüht sich bevorzugt um die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des 2 Abs. 3 SGB IX sind daher ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Sofern im Einzelnen nichts Anderes bestimmt ist, - richten sich die Ausschreibungen an Voll- und Teilzeitkräfte, - sind Bewerbungen innerhalb von zwei Wochen nach dieser Ausschreibung grundsätzlich auf dem Dienstweg einzureichen. Es wird Bewerbungen entgegengesehen um folgende Stellen: 1 Vizepräsident/in d. SG (R 2) in Aachen 1 Vors. Richter/in am LG (R 2) in Wuppertal 1 o. mehrere Vors. Richter/in am LG (R 2) in Essen 55

je 1 Richter/in am AG - als weit. Aufs. führ. Richter/in - (R 2) b. d. AG in Leverkusen und Bonn 1 Richter/in am FG in Düsseldorf Bewerbungen sind innerhalb einer Frist von zwei Wochen auf dem Dienstweg einzureichen; Bewerber/innen, die nicht im öffentlichen Dienst stehen, reichen ihre Bewerbung bei dem Präsidenten des Finanzgerichts Düsseldorf ein. Wegen der Einstellungsvoraussetzungen wird auf das JMBl. NRW. vom 15. Dezember 2005 Bezug genommen. 1 Oberstaatsanwalt/-anwältin b. d. StA in Münster 1 Richter/in am LG in Arnsberg 1 Richter/in am AG in Bonn 1 Richter/in am SG in Aachen 1 Staatsanwalt/-anwältin b. d. StA Aachen 1 o. mehrere Staatsanwalt/-anwältin b. d. StA Köln 1 Oberregierungsrat/-rätin - Wirtschaftsreferent/in - b. d. StA Köln 1 o. mehrere Justizamtsrat/-rätin - Rechtspfleger/in - b. e. StA im GStA-Bezirk Köln 1 o. mehrere Justizamtmann/-frau - Rechtspfleger/in - b. e. StA im GStA-Bezirk Köln 1 o. mehrere Fachkraft des ambulanten Sozialen Dienstes in dem LG-Bezirk Bielefeld mit noch näher zu bestimmendem Dienstsitz. Es handelt sich um befristet zu besetzende Stellen für Fachkräfte des ambulanten Sozialen Dienstes im Beschäftigtenverhältnis (Entgeltgruppe 10 TV-L). Einstellungsvoraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss des Studiums der Sozialarbeit oder der Sozialpädagogik und die staatliche Anerkennung. Bewerbungen sind mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (handschriftlich geschriebener Lebenslauf, Studiumsabschluss, Zeugnisablichtungen, Tätigkeitsnachweise) bis zum 18.03.2011 an den Präsidenten des Landgerichts Bielefeld zu richten. 1 o. mehrere Justizoberinspektor/in b. e. StA im GStA-Bezirk Köln 1 Justizvollzugsamtsinspektor/in (A 9 m. AZ.) - Vertr./in d. Leiters/Leiterin d. Allgemeinen Vollzugsdienstes - b. d. JVA Iserlohn 1 o. mehrere Justizamtsinspektor/in (A 9) bei dem OLG Düsseldorf Beamter/Beamtin, der/die überwiegend Aufgaben innerhalb des Sonderschlüssels bei dem OLG Düsseldorf wahrnimmt (ohne ADV) 1 o. mehrere Justizamtsinspektor/in (A 9) bei dem AG Düsseldorf Beamter/Beamtin, der/die überwiegend Aufgaben innerhalb des Sonderschlüssels bei dem AG Düsseldorf wahrnimmt (ohne ADV) 1 o. mehrere Justizamtsinspektor/in (A 9) fliegend - im LG-Bezirk Düsseldorf Beamter/Beamtin, der/die überwiegend Aufgaben innerhalb des Sonderschlüssels im LG-Bezirk Düsseldorf wahrnimmt (ohne ADV) 1 o. mehrere Justizamtsinspektor/in (A9) fliegend - im LG-Bezirk Duisburg Beamter/Beamtin, der/die überwiegend Aufgaben innerhalb des Sonderschlüssels im LG-Bezirk Duisburg wahrnimmt (ohne ADV) 56

1 o. mehrere Justizamtsinspektor/in (A9) fliegend - im LG-Bezirk Kleve Beamter/Beamtin, der/die überwiegend Aufgaben innerhalb des Sonderschlüssels im LG-Bezirk Kleve wahrnimmt (ohne ADV) 1 o. mehrere Justizamtsinspektor/in (A9)- fliegend - im LG-Bezirk Krefeld Beamter/Beamtin, der/die überwiegend Aufgaben innerhalb des Sonderschlüssels im LG-Bezirk Krefeld wahrnimmt (ohne ADV) 1 o. mehrere Justizamtsinspektor/in (A9) fliegend - im LG-Bezirk Mönchengladbach Beamter/Beamtin, der/die überwiegend Aufgaben innerhalb des Sonderschlüssels im LG- Bezirk Mönchengladbach wahrnimmt (ohne ADV) 1 o. mehrere Justizamtsinspektor/in (A9) fliegend - im LG-Bezirk Wuppertal Beamter/Beamtin, der/die überwiegend Aufgaben innerhalb des Sonderschlüssels im LG-Bezirk Wuppertal wahrnimmt (ohne ADV) 1 Erste/r Justizhauptwachtmeister/in (A 6) stellvertretende/r Leiter/in der Justizwachtmeisterei b. d. Amtsgericht Dortmund 1 Erste/r Justizhauptwachtmeister/in (A 5) b. d. StA Paderborn Rücknahme: Die Ausschreibung einer Stelle für einen Direktor/eine Direktorin des Amtsgerichts in Kamen (R2 m. AZ.) im JMBl. NRW Nr. 1 vom 1. Januar 2011 wird hiermit zurückgenommen. Ausbildung zur/m Justizfachangestellten Die schriftliche Wiederholungsprüfung der Auszubildenden zur/m Justizfachangestellten im Lande Nordrhein-Westfalen findet am 8. und 9. Juni 2011 statt. An dieser Prüfung können auch die Auszubildenden der Einstellungsjahre bis 2008 teilnehmen, mit denen eine dreijährige Ausbildungszeit vereinbart worden ist und/oder die aus wichtigem Grund nicht an der Abschlussprüfung 2010/2011 teilgenommen haben. Anmeldungen zu dieser Prüfung sind bis zum 21. April 2011 schriftlich nach den von den zuständigen Stellen bestimmten Anmeldeformularen durch den Ausbildenden oder die Ausbildende mit Zustimmung des oder der Auszubildenden an die Präsidentin/den Präsidenten des Oberlandesgerichts zu richten, in dessen Bezirk die Ausbildungsstätte liegt. In besonderen Fällen können Prüfungsbewerber selbst den Antrag auf Zulassung zur Prüfung stellen. Der Anmeldung sind die in 10 Abs. 4 und 24 Abs. 4 S. 2 der Prüfungsordnung für den Ausbildungsberuf der/s Justizfachangestellten für die Durchführung von Prüfungen im Lande Nordrhein-Westfalen vom 09.04.1999 (GV. NRW. 1999 S. 142) i. d. F. v. 23.10.2001 (GV. NRW 2001 S. 770) genannten Unterlagen sowie - ggf. - ein Antrag nach 24 Abs. 3 der vorgenannten Prüfungsordnung beizufügen. 57