Sorglos-Wohnen bei der Wohnungsbaugenossenschaft zu Staßfurt eg. Mitgliederzeitschrift der Wohnungsbaugenossenschaft zu Staßfurt eg.

Ähnliche Dokumente
Sorglos-Wohnen bei der Wohnungsbaugenossenschaft zu Staßfurt eg. Mitgliederzeitschrift der Wohnungsbaugenossenschaft zu Staßfurt eg.

Bekleidung. Accessoires. Vintage Linie. Bekleidung. Accessoires

Breitbandausbau in Schwerin. Internet, Telefon und TV über das city.kom Glasfasernetz

Wohnungsunternehmen seit Wohnen im Frankenberger Viertel.

heizen SIE mit EINEm SYStEm, DaS FÜR SIE GELD verdient. SPRECHEN SIE UNS AN.

Der Bereich Wirtschaftswissenschaften der Ernst-Moritz-Arndt- Universität Greifswald

Silbenmosaike. KapB_Silbenmosaike


ASKUMA-Newsletter. 7. Jahrgang. Juni 2008 bis April 2009

Richtiges Heizen und Lüften in Neubauten

Moosburger Bauseminar Lüften und Energiesparen

LÜFTEN ENERGIE TIROL DIE UNABHÄNGIGE ENERGIEBERATUNG. AUS ÜBERZEUGUNG FÜR SIE DA.

energydesign braunschweig Ingenieurgesellschaft für energieeffiziente Gebäude mbh

Entscheidungsprozesse bei der Auswahl zu modernisierender Heizungsanlagen aus kaufmännischer Sicht

Wenn s draußen kalt wird


Wenn s draußen kalt wird

Analysen und Ergebnisse der Qualifizierungsberater im III. Quartal 2010

Die multimediadose wird wieder magenta

GL A SFA SERNE T Z W IR BRINGEN DIE ZU K U NF T ZU IHNEN N ACH H AU SE

Richtig heizen und lüften

Hinweise und Informationen zum Inhalt der Musterseiten dieser Datei

Wie entsteht Schimmel in Wohnungen?

Kreis-Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft Soest eg. Willkommen in Ihrem neuen Zuhause! Ingrid-Kipper-Weg 9 / Ilse-Molzahn-Weg Soest

Ab 29,90 Euro pro Monat mit 100 Mbit/s surfen

Feuchtigkeit in der Wohnung

IMMOBILIEN SCHNEIDER - ISARVORSTADT - schönes 1 Zi.- App. mit Parkett und Duschbad

Bewerbungserstellung

Laborgemeinschaft Nord-West Technikerstr Schüttorf ANGABEN ZUR ERSTELLUNG EINER PRAXISHOMEPAGE

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team.

Informationen über unser Produkt

F.A.Q. Fragen und Antworten W-DSL Funknetze. Inhalt

Willkommen in der digitalen Zukunft. Die Technischen Werke Eschlikon bringen die Glasfaser-Technologie nach Eschlikon.

ERSTE SÄTZE - FIRST SENTEN CES - PREMIÈRES PHRASES - PRIME FRASI. Können Sie das buchstabieren?/ Name schreiben

Kommunikation erleben

Tipps. Umzug. Stadtgemeinde Mistelbach. für den WOHNSITZÄNDERUNG. Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd

Checkliste Privatumzug

Ih r FM.d e. Ih r e F a c il it ie s in G u t e n H ä n d e n

Der HotSpot für Gewerbekunden

Doppel-Flatrate - 32 Mbit/s + TV

Das Erste, aber sicher nicht das letzte Euro-Energie-Plus- HAUS von SCHWABENHAUS!

GL A SFA SERNE T Z W IR BRINGEN DIE ZU K U NF T ZU IHNEN N ACH H AU SE

WICHTIGE INSTALLATIONSHINWEISE!!! ArCon ELECO Sehr geehrte Kunden,

Lust auf Sonnenstrom setzen Sie auf Photovoltaik PV-PRIVAT. Tipps zur Errichtung von privaten Photovoltaik-Anlagen

WIR SUCHEN DICH! Unsere Ausbildungsplätze - Deine Chance!

2 Größe. Object-ID: WLMBTGI. Frei ab sofort!moderne,helle 2-ZimmerWohnung inklusive EBK und Balkon! Boothstraße 3, Berlin

Dem Schimmel Keine Chance

Willkommen in der digitalen Zukunft.

> H i l f r e i c h e Links zur Unterkunftssuche/ Helpful links fo r f i n d i n g a n a c c o mo d a t i o n :

Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15

Pressemitteilung Freigabe: sofort. wbm-kundencenter Osterath schließt. Meerbusch, 9. Februar 2016

BREITBANDAUSBAU IN BETZDORF

Kleine und große Leute

usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße

Der Schlüssel für Ihre Immobilie!

Informationen und Kontakte

Gab es eine Zeit in Ihrem Leben, in der Sie täglich Platt gesprochen haben? Ja Nein. Wie oft verwenden Sie das Platt heute?

Dabei sein. Schön wohnen. Bleiben.

GEBÄUDEREINIGUNG - GEBÄUDEMANAGEMENT

BÜROZENTRUM FALKENBRUNNEN. Chemnitzer-Str. 48, 48a, 48b, 50 / Würzburger Str Dresden

Das Multimedia- Angebot in Ihrer Wohnung

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da.

Das leistungsstarke Internet und Telefon Angebot

Tipps zum Wohlfühlen und Energiesparen

Wohnen ohne Schimmel Seite 1

St.Galler Glasfasernetz

Internet, Telefonie und HD TV für jedermann!

Amtliche Mitteilung. Stadtnachrichten. Sonderausgabe Juni 2016 HEIDENREICHSTEIN. könnte Glasfaser-Gemeinde werden! Es liegt in Ihrer Hand!

Das Wichtigste in Kürze

KIWI. Einfaches, sicheres und günstiges Schlüsselmanagement für die Wohnungswirtschaft WOWIVERTRIEB

Informationen zum Hausanschluss

Richtiges Heizen und Lüften spart Kosten und schützt vor. Schimmelpilzbildung. Der BVS erklärt in zehn Regeln, was der

G u t fü r m ic h e in L e b e n la n g. M a rin a D ie in g S e ite 1

HINWEISE ZUR ANTRAGSTELLUNG GASTSPIELFÖRDERUNG THEATER

F.A.Q. Fragen und Antworten. Inhalt

Vorwort. Was ist afs Business Address? Wer benötigt diese App? Was kostet diese App?

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

LEITFADEN. Unsere Tipps für Ihre gute Raumluft kurz & bündig. Entfernung von der Wand gemessen werden. Gute Temperaturbereiche in Räumen:

Die Erschliessung von Liegenschaften mit Glasfasern.

So schaffst du deine Ausbildung. Ausbildungsbegleitende Hilfen (abh) INFORMATION FÜR JUGENDLICHE. Bildelement: Jugendliche in der Schule

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe

INFoRmaTIoNEN zur VoRbEREITUNg

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Altersheim Limmat Beliebt und verwurzelt im Kreis 5

Wie können Sie durch geeignete Maßnahmen effektiv Heiz- und (Warm)wasserkosten und damit Geld sparen?

Das leistungsstarke Internet und Telefon Angebot. und flashphone

//SAKnet IHR GLASFASERNETZ MIT LICHTGESCHWINDIGKEIT IN DIE ZUKUNFT

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Pfeiffer & Einsele.

Gewerbebau mit Wohlfühlfaktor

INSTALLATION einfach GEMACHT

RENOVIERT & SUPER GÜNSTIG helle 2-RW mit Balkon EURO Einzugsbonus

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Durchgang. Teilgebiet 3. Begrünte Stelen mit Baumscheibe Naphtastrasse (Maag Strasse) Teilgebiet 2 3.

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Responsive Internetseite

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

CHECKLISTE für IHREN UMZUG VOM UMZUGSPROFI

Transkript:

bei der Wohnungsbaugossschaft r So gl os Mitgliederzeitschrift der Wohnungsbaugossschaft Wo hn Staßfur t informativ Jahrgang 5 ZUKUNFT GESTALTEN, Am Tierpark und Breitbandausbau (Seite 8 und 10) SORGLOSWOHNEN Videowand am Postamt in Vorschau auf Veranstaltung 4. Quartal 2016 (Ab Seite 12) UNSERE PA RT N E R FirmPortrait (Seite 9) AUSSERDEM Wichtige Infos aus d Fachabteilung (Ab S. 4) Tipps r Bio Tonne (S. 7) Richtig Heiz und Lüft im Winter (S. 11) Rückblicke r Vertreterversammlung 2016 und Festival Noch Ist Zeit & Frids (Ab S. 14) im Internet: www.wbg-stassfurt.de

Wir sind für Sie da Ansprechpartner Claudia Thielbar Sekretariat/Rechnungswes Walter Funke Bereichsleiter Werterhaltung Dirk Faust Werterhaltung/Instandhaltung Claudia Hellie Miete/Kasse Steffi Lauterbach Buchhaltung/Grundbücher Fanny Götze Wohnungswes/Mietverträge Sandra Deubeler Betriebskost Margit Homuth Instandhaltung/ Wohnungswes/ Mietverträge Mitgliederwes/IT Birgit Kreibich Melanie Fütterer Gabriele Wagner Carst Lange Soziale Betreuerin/ Werbung/IT 03925-9249-10 thielbar@wbg-stassfurt.de 03925-9249-13 funke@wbg-stassfurt.de 03925-9249-29 faust@wbg-stassfurt.de 03925-9249-14 hellie@wbg-stassfurt.de 03925-9249-15 lauterbach@wbg-stassfurt.de 03925-9249-16 goetze@wbg-stassfurt.de 03925-9249-17 deubeler@wbg-stassfurt.de 03925-9249-18 homuth@wbg-stassfurt.de 03925-9249-20 kreibich@wbg-stassfurt.de 03925-9249-22 fuetterer@wbg-stassfurt.de 03925-9249-25 wagner@wbg-stassfurt.de 03925-9249-28 lange@wbg-stassfurt.de Vorstand Termin nach Vereinbarung im Sekretariat Havarie-Notruf nur außerhalb unserer TelefonFestnetz: 039265-9640 Fa. Aerma GmbH sprechzeit anruf. * Mobil: 0171-3243758 Rauchwarnmelder-Hotline der Fa. Minol GmbH Festnetz: 0711-9491-1999 *Telefonsprechzeit täglich ab 07:30 Uhr - 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis m Ende der jeweilig täglich Öffnungszeit. Öffnungszeit: Mo: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:30 Uhr Di: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-17:30 Uhr Mi: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:30 Uhr Do: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:30 Uhr Fr: 9:00-12:00 Uhr Anregung für diese Mitgliederzeitschrift könn Sie uns persönlich oder per E-Mail an leserpost@wbg-stassfurt.de oder auf www.wbg-stassfurt.de mitteil. 2

Vorwort Werte Gossschaftsmitglieder, Partyraum ein Sommer mit wechselhaftem Wetter liegt mittlerweile hinter uns und kürzere Tage, gefärbtes Laub und die Umstellung auf die Winterzeit steh vor der Tür. Auch in unserer Gossschaft ist stetig Bewegung. Die Rückbaumaßnahm im er Wohngebiet Am Tierpark begann am 31.08.2016 und die digitale Zukunft (Breitbandinternet, TV und Telefonie) wird dank langfristiger Investition der primacom GmbH in, Löderburg und Egeln unsere Wohngebiete stärk und damit auch Ihre Wohn- und Lebsqualität erhöh. Sie plan eine große Feier oder such Übernachtungsmöglichkeit für Gäste? Kein Problem! Zu beid kunftsweisd Them für unsere Region, find Sie mehr Details auf d Seit 8 bzw. 10. Darüber hinaus begrüß wir mit der 4. Ausgabe von informativ 2 neue Mitarbeiterinn in unserem Team (S. 5). Auf d Sorglos Seit beschäftig wir uns u. a. mit unserer erst Oktoberfest Wiesn und der Veranstaltungsvorschau. Die Them Bio Tonne (S. 7), wertvolle Tipps m richtig Heiz und Lüft (S. 11), ein Bericht r Vertreterversammlung 2016 und einiges mehr, rund diese extra dicke Herbst Ausgabe ab. Nun wünsche ich Ihn im Nam der gesamt Belegschaft unserer Gossschaft viel Freude beim Les. Hag Ringström Vorstandsvorsitzder 5 Übernachtungsmöglichkeit Platz für 30 Person Komplett eingerichtete Küche d Weitere Infos und Buchung Frau Kreibich ( 03925-9249-20 Frau Götze ( 03925-9249-16 Impressum Herausgeber: Wohnungsbaugossschaft Pestalozzistraße. 2a 39418 V.i.S.d.P.: Vorstand: Dipl.-Kfm. Hag Ringström Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Carst Schulze Redaktion u. Gestaltung: Carst Lange leserpost@wbg-stassfurt.de Auflage: 2500 Stück 3

In eiger Sache Was ist bei einem Wohnungsaus bzw. Umg beacht? Es gibt vielfältige Gründe für ein geplant Wohnungswechsel (Partnerschaft, Arbeitsplatz, ). Hier hab wir einige Tipps für unsere Mitglieder beim Eing in unser Bestand aber auch beim Ausg aus einer Gossschaftswohnung sammgefasst. Plan Sie ein Wohnungswechsel möglichst langfristig Sprech Sie rechtzeitig mit pottiell Helfern bzw. reservier sich professionelle Unterstütng bei Umgsunternehm (mehrere Angebote einhol, die Preisunterschiede sind mitunter beträchtlich) Vor der Kündigung der alt Wohnung immer erst die neue Wohnung vertraglich sichern. D neu Mietvertrag sorgfältig les und prüf Verträge mit einer lang Laufzeit, die ohne diese Wohnung kein Sinn mehr ergeb, rechtzeitig kündig bzw. falls möglich ummeld (Kabelfernseh, regionaler Energieversorger, Fitnessclub, Telefonanschluss ) Nachsdeauftrag für 6 oder 12 Monate bei der Post beauftrag (kostpflichtig) All Vertragspartnern (Bank, Versicherung, ), Bekannt und Freund die neue Adresse bekannt geb und nicht vergess mitteil, ab wann man dort wohnt Termine mit der Gossschaft für die Wohnungsabnahme und mit Versorgungsunternehm zwecks Ablesung von Zählerständ vereinbar Ggf. Kindergart, Schule für die Kinder ummeld Überlebstasche (Medikamte, Dokumte, Wäsche, Zahnbürste, ) für die erst Stund in der neu Wohnung pack. Eine umfangreiche Umgs Checkliste wird vom RBB Berlin/Brandburg kostfrei m Download als PDF-Datei angebot: http://kurzelinks.de/umg (verkürzter Link r vereinfacht Adresseingabe.) Neu eingerichteter Sandkast Unsere Gossschaft hat im Juli 2016 ein neu Sandkast auf der Rückseite der Straße der Jugd 8 bis 15 installiert, der von d Kindern der anwohnd Famili m Sandburgbau und Spiel gutzt werd kann. Neuer Sandkast, Straße der Jugd in 4

In eiger Sache Berufsausbildung bei der Am 01.08.2016 begann Frau Sidney Taube ihre 3jährige Berufsausbildung r Immobilikauffrau in unserem Haus. Frau Taube wird im Rahm der praktisch Ausbildung die verschied Abteilung durchlauf und die vielfältig Kntnisse der Wohnungswirtschaft erlern. Unsere Ausbildde Frau Sidney Taube Neue Sekretärin verstärkt unser Team Am 01.10.2016 begann Frau Claudia Thielbar ihre Sekretariatstätigkeit in unserer Gossschaft. Aufgab wie Korrespondz, Postein- und -ausgang sowie der Rechnungseingang gehör u. a. ihrem Tätigkeitsfeld. Wir heiß unsere neu Kolleginn Frau Taube und Frau Thielbar in unserer Gossschaft herzlich Willkomm und wünsch beid ein erfolgreich Einstieg in die neu Aufgabbereiche. Unsere neue Sekretärin Frau Claudia Thielbar Erfolgreiches Parkbank Projekt wird fortgesetzt Unsere Gossschaft hat in d letzt zwei Jahr in, Löderburg und Egeln zahlreiche Parkbänke aufgestellt. Allein in diesem Jahr hab wir weitere 15 Parkbänke innerhalb der o. g. Gebiete platziert, um die jeweilig Standorte aufwert. Auch im Jahr 2017 wird das Bank Projekt fortgesetzt. Parkbänke für, Löderburg und Egeln Vermiss Sie eine Sitzgelegheit in d o. g. Gebiet, kontaktier Sie uns bitte telefonisch (Herr Faust, siehe Seite 2) oder persönlich in unserer Geschäftsstelle.. 5

In eiger Sache Abtreter und wöchtl. Hausflur Reinigung durch Distleister Wir möcht an dieser Stelle noch einmal darauf hinweis, dass jeder Wohnungsnutzer, der die wöchtliche Hausflurreinigung durch ein Distleister durchführ lässt, darauf achtet, dass der eige Abtreter am Tag der Reinigung (siehe Pinnwand im Hausflur) aus dem Hausflur tfernt wird, damit eine ganzflächige Reinigung durch unsere Distleister garantiert werd kann. Bitte nehm Sie r Kntnis, dass unsere beauftragt Distleister nicht verpflichtet sind, Schuhe oder andere Gebrauchsgegstände die d Reinigungsbereich stell/ versperr, vor dem eigtlich Reinigungsvorgang beräum. In Ausnahmefäll nehm die Firm die Abtreter hoch. Vorabinfo r geplant Software Umstellung im Jahr 2017 Im Jahr 2017 wird unsere Gossschaft von der seit Anfang der 90er Jahre eingeführt Softwarelösung für die Wohnungswirtschaft GES auf die kunftssichere Software Wodis Sigma wechseln. Für Sie als Wohnungsnutzer und Mitglied unserer Gossschaft wird sich hierdurch nichts ändern. 6 Das mehrmonatige Projekt umfasst neb einer Erweiterung unseres bestehd Netzwerkes, eine komplexe Datübernahme aus dem ablösd Software Programm und eine Softwareschulung für unsere Mitarbeiter für das neue System. Abschließd müss ggf. noch interne Arbeitsabläufe an neue Gegebheit durch unsere Mitarbeiter angepasst werd, damit das reibungslose Tagesgeschäft in unserem Haus gewährleistet werd kann. Etwaige Einschränkung, welche sich ggf. bei unser Öffnungs- bzw. Sprechzeit ergeb könnt, teil wir Ihn selbstverständlich rechtzeitig mit. Baum- und Strauchpflanng In letzter Zeit find wir auf d Außbereich unserer Wohnobjekte neue, von der nicht selbst gepflanzte Bäume und Sträucher vor. Sollt Sie selbst Bäume bzw. Sträucher anpflanz woll, bitt wir um vorherige Rücksprache mit Herrn Funke oder Herrn Faust (Kontaktdat, S. 2). Abw. Sprechszeit Mo. 12. 12. 16 07:30 Uhr 11:00 Uhr geöffnet* Fr. 16. 12. 16 Aus gossschaftlich Gründ ganztägig geschloss* Fr. 23. 12. 16 07:30 Uhr 12:00 Uhr geöffnet* LETZTER SPRECHTAG 2016 Mo. 02. 01. 17 ERSTER SPRECHTAG 2017 * Vor bzw. nach Sprechzeit Havariotruf, s. S. 2.

Bio Tonn und der Bewohner Was tun geg Mad in der braun Bio Tonne? Hilfe! Ich habe heute hunderte Mad in meiner Bio Tonne tdeckt. Igitt, ist das ekelig! Scheinbar hab am Wochde meine Gäste die Fleischknoch vom Festtagsess in der Biotonne tsorgt. Normalerweise friere ich sie bis r nächst Mülltonnleerung ein, und werfe sie dann erst morgs am Leerungstag in die Tonne... Die einführd Worte sind sicher etwas überspitzt formuliert, aber solche oder ähnliche Gedank hat mancher Wohnungsnutzer sicher schon öfter gehabt, wn es um unangehme Erfahrung mit der Bio Tonne geht. Wir als Gossschaft hab leider auch keine hundertproztige Lösung für das Problem, möcht aber dnoch ein paar Tipps m Umgang mit der Bio Tonne geb. Vorab müss wir in diesem Zusammhang jedoch darauf hinweis, dass die Verantwortung für die Bio Tonn und der verkehrssicher Zustand beim Kreiswirtschaftsbetrieb des Salzlandkreises (Tel.: 03928/7823-0) liegt, insbesondere, wn eine starke Verschmutng oder gar Beschädigung feststell ist, so dass mit einem verstärkt Rattbefall rechn ist. In so einem Fall bitt wir Sie, d Kreiswirtschaftsbetrieb umgehd informier. Jetzt aber ein paar Tipps um mindest d Madbefall in Grz halt. Eine dicke Schicht Zeitungspapier ob auf d Tonninhalt leg und dies mit Essig oder Essigessz tränk. Dadurch wird eine Vielzahl der Mad abgetötet. Anschließd die Tonne ein klein Spalt weit off lass, damit viele Mad dem sicher Tod tkomm könn und aus der Tonne flücht. Die Schmeißflieglarv twickeln sich innerhalb wiger Tage Flieg und flieg dann schlichtweg davon. Abrat ist hingeg von der Verwdung von Brandkalk, da dieser selbst wieder eine Gefährdung für andere Bewohner darstellt. Professionelle, ganzheitliche Lösung gibt es im Fachhandel (Baumarkt, Drogerie, Internet). Dabei hab sich insbesondere Trockpulver als wirksam erwies, da sie nicht nur die Schädlinge abtöt sondern auch noch Feuchtigkeit bind. Abschließd noch ein Aufruf an unsere Mitglieder und Wohnungsnutzer: Wer ein besonders wirksames Mittel geg Ungeziefer und üble Gerüche in bzw. aus der Bio Tonne hat, schreibt bitte an die informativ Redaktion oder ruft direkt bei uns in der Geschäftsstelle an. (Kontaktdat, siehe Seite 2) 7

Umgestaltung: Stassfurt, Am Tierpark Unsere Gossschaft setzt in d Jahr 2016 und 2017 die bereits im Jahre 2005 begonne Umgestaltung des Wohngebietes fort. In diesem Zeitraum werd die Wohnhäuser Am Tierpark 25-29, 30-32 und 33-37 um die beid ober - bereits leergezog - Etag rückgebaut und die verbleibd Gebäudeteile inkl. Dach werd aufgewertet. Es tsteh viergeschossige farbfrohe Wohnbaut in einer parkähnlich Landschaft in der Nähe m Stadtztrum. Dies ist möglich, da unserer Gossschaft öfftliche Fördermittel aus dem Programm Stadtumbau Ost in Höhe von insgesamt 630 T (ca. 199T für Abriss und ca. 431T für Aufwertung) bewilligt word sind. Die Gesamtmaßnahme wird voraussichtlich über 2,2 Mio. Euro kost. D nichtgefördert Kostanteil finanziert die Gossschaft aus Darleh und Eigmitteln. Die Teilrückbauarbeit werd von der selb Firma ausgeführt, die bereits vor 11 Jahr d Teilrückbau im gleich Wohngebiet für unsere Gossschaft erfolgreich durchgeführt hat. Vergabeschläge in d Bereich Gerüstbau, Zimmererarbeit, Dachabdichtung, Heing/Sanitär, Elektro, Lüftung und Fassade erhielt Handwerksfirm aus unserer Region, so dass unsere Gossschaft d örtlich Arbeitsmarkt unterstützt. Der Teilrückbau erfolgt im bewohnt Zustand der darunterliegd Wohnung, ähnlich der Vorgehsweise, wie sie schon im Jahre 2005 bei d Häusern Am Tierpark 17-19 und 20-24 erfolgreich umgesetzt word ist. Die relativ kurz Zeiträume, 8 in d sich die jeweilig Bewohner aus Sicherheitsgründ nicht im Haus aufhalt dürf, werd dies individuell mitgeteilt. Die Einrüstung des Hauses Am Tierpark 25-29 begann am 31.08.2016. Der eigtliche Teilrückbau erfolgte ab 07.09.2016. Die Objekte Am Tierpark 30-32 sowie 33-37 werd von Frühjahr bis Herbst 2017 rückgebaut. Dadurch werd 54 Wohnung (ca. 3.313m² Wohnfläche) vom Markt gomm sowie 106 Wohnung dauerhaft in einem schön Wohnumfeld aufgewertet und bleib dnoch auch für einkommsschwächere Person und Famili bezahlbar. Hierbei hab wir nicht nur die Bezieher von staatlich Transferleistung im Blick, sondern auch die Msch, die aus Krankheitsbzw. Altersgründ oder als Arbeitnehmer mit gering Einkünft und ohne staatliche Leistung ihr tägliches Leb bestreit müss. Auch diese Msch hab ein Recht auf gut und bezahlbar Wohnraum. Gute Lage begründet Investition Das Wohngebiet befindet sich in unmittelbarer Nähe m Stadtztrum und ist trotzdem von viel Grün umgeb. Durch die in der Vergangheit durchgeführt Komplettabrisse und Wohnumfeldgestaltung hat sich der Charakter des Wohngebietes gegüber dem Jahre 1990 m Positiv twickelt. Die dort vorhand Wohnungsschnitte werd stark nachgefragt, so dass sich der Wohnungsleerstand der gossschaftlich Wohnung Am Tierpark in d letzt Jahr deutlich verringert hat.

Portrait unserer Geschäftspartner Ohne Partner geht es nicht In unserer neu Reportage möcht wir unser Mitgliedern und Wohnungsnutzern die verschied Geschäftspartner vorstell, mit d unsere Gossschaft bereits auf eine langjährige Geschäftsbeziehung rückblick kann. Dirk Wzel u. Sv Seewald (Fa. Wzel) Firma Wzel Montage - Reparatur - Service Die Fa. Wzel wurde als Einzelunternehm am 15.10.2002 gegründet und begann zeitgleich die Zusammarbeit mit der. Zum Distleistungs Angebot Wzel gehör u. a. der Fa. Lieferung, Einbau und Reparatur von Fstern und Tür, Inn- und Trockausbau, Baureparatur, Deck-, Fußbod- und Wandarbeit, die von gewerblich, aber auch von privat Kund in Anspruch gomm werd könn. Gemeinsam mit dem fest angestellt Mitarbeiter, Herr Sv Seewald, übernimmt Herr Dirk Wzel bei Instandhaltungsaufträg und baulich Veränderung innerhalb des gossschaftlich Wohnungsbestandes u. a. die Reparatur und Montage von Fstern und Tür. Aber auch darüber hinaus ist die Fa. Wzel für uns tätig. So wurde z. B. das Gestell unseres Bauschildes (Foto) für unser Aufwertungsprogramm im er Wohngebiet Am Tierpark (siehe S. 8) umgesetzt. Die Installation von Fstern und Tür im Rahm einer umfangreich Umbaumaßnahme in der Straße der Völkerfreundschaft 22 bis 24 gehört d größt durchgeführt Aufträg für unsere Gossschaft. Übrigs bezieht die Fa. Wzel die verbaut Fster und Tür u. a. von der er Fster- und Türwerk GmbH. Wir dank der Fa. Wzel für die bisher für uns geleistete Arbeit und freu uns auch künftig auf eine erfolgreiche Zusammarbeit. 9

primacom baut für die primacom erweitert Glasfasernetz in, Löderburg und Egeln Durch die erfolgreiche Fortführung der Versorgungsverträge mit primacom, die seit Mitte letzt Jahres m drittgrößt Kabelnetzbetreiber Deutschlands der Tele Columbus Gruppe gehört, könn unsere Wohnungsnutzer künftig die verbessert Multimediadistleistung nutz. Noch in diesem Jahr werd die Arbeit an der bestehd Breitbandinfrastruktur gestartet, um das Glasfasernetz modernisier und die digitale Zukunft meistern. Dadurch könn unsere Wohnungsnutzer künftig mit Geschwindigkeit auch jseits von derzeit verfügbar 400 MBit/s im Internet surf, weiterhin günstig telefonier und die Vielfalt von digtal TV- und Radiosdern gieß. Zukunft werd so über 100 km Glasfaserkabel neu verlegt, um die Entfernung von d bestehd Verteilerztral in d Straß bis d Gebäud überbrück. Ludwig Modra, Chief Technology Officer (CTO) der Tele Columbus Gruppe: Wir mach jetzt die Infrastruktur in für die kommd Jahrzehnte fit. Unsere Übertragungstechnologie gepaart mit der Kombination aus Glasfaser und Kupfer in unser Netz hat d tscheidd Vorteil, dass wir mit relativ wig Aufwand große Bandbreitsprünge erziel könn. Der Kunde kann sich gelass rücklehn, dn wir hab reichlich Kapazität in unser Leitung. Mit der voranschreitd Technologietwicklung kann unser Netz mittelfristig Datrat im Gigabit-Bereich übertrag ohne dass wir Glasfaser bis in die Wohnung verleg und aufwdige Übertragungstechnik in d Wohnung installier müss. Hag Ringström, Vorstand : Heuttage trägt die Leistungs- und Zukunftsfähigkeit eines Multimediaanschlusses westlich mehr m Wohnkomfort und m Wert einer Immobilie bei als es noch vor 10 Jahr der Fall war. Auch die Wohnungsnutzer In Egeln erhalt künftig Zugang d primacom Multimediaprodukt. Aufwertung des Kabelnetzes das Gigabitnetz kommt! Im Zuge der Erweiterung wird primacom m bestehd öfftlich WLANHotspot am er Stadtsee zwei weitere Hotspots in der Innstadt installier, die von primacom Internetkund immer kostfrei und zeitlich unbegrzt gutzt werd könn. Die Vertragsverlängerung geht mit einer Aufrüstung des Breitbandnetzes und dess technisch Kompont in und Löderburg einher. Die Planung sind in diesem Sommer aufgomm word und die Ausbauarbeit werd m Ende des Jahres 2017 abgeschloss sein. Dabei wird das vorhande Glasfasernetz in näher an die Kund gebracht. Insgesamt 10 Kostloses W-LAN in für primacom-internetkund Für die Hotspot-Nutng ist lediglich eine einmalige Registrierung mit d von primacom r Verfügung gestellt E-MailZugangsdat notwdig.

Richtig Heiz und Lüft im Winter Lebsqualität durch Frischluft Wusst Sie schon? Insbesondere im Winter, aber auch im übrig Jahr stellt sich die Frage nach dem richtig Lüft. Auch wn es drauß kälter ist, sollte mindests dreimal täglich stoßgelüftet werd. Das Stoßlüft umfasst hierbei das kurzzeitige (5 bis 10 Minut) und vollständige Öffn eines, oder besser noch mehrerer Fster. Über dauerhaft angekippte Fster wird nur die Umgebung, aber nicht Ihr Wohnraum beheizt. Am best ist die kurzzeitige Querlüftung, soweit dies die Lage der Fster möglich macht. Vor dem Lüft sollt Sie die Heing abdreh, da sonst unnötig Energie verbraucht wird und die Heizkost ansteig ohne ein Gegwert in Form von Wärme an die Wohnung abgeb. Die Dauer und Häufigkeit richtet sich aber auch nach dem individuell Wohnverhalt. So ist z.b. nach dem Öffn der Spülmaschine oder nach dem Dusch eine sätzliche Lüftung in d betroff Räum angerat. Finger weg vom Entlüft!!! Alle Heingsanlag sind in sich geschlosse Systeme, die mit Wasser gefüllt sind. Wird ein Heingssystem durch Entlüftung geöffnet, tsteht ein Wasserverlust im Wann die Luftfeuchtigkeit in einem angehm Bereich ist, lässt sich am best mit einem Hygrometer bestimm. Durch das Lüft ist die Luftfeuchtigkeit unter 50% absk. Steigt diese wieder über 55%, sollte erneut gelüftet werd. Aber nicht nur die Luftfeuchtigkeit muß im angehm Bereich sein. Ebso ist gügd Sauerstoff für ein gesundes Wohnklima erforderlich. Darum kann es nötig sein, öfter als dreimal täglich lüft, z.b. wn sich bei Familifeiern mehr als die sonst übliche Personzahl in einem Raum befindet. Vermeid Sie böse Überraschung bei der nächst Betriebskostabrechnung: Kontrollier Sie Heizkostverteiler regelmäßig. System, der da führt, dass die Heizleistung des gesamt Systems abnimmt. Dem Heingssystem muss wieder Wasser geführt werd, welches beim Erwärm tgast und somit wieder Luft erzeugt... ein Kreislauf ohne Ende. Daher ist unser Anlieg: Finger weg vom eigmächtig Entlüft der Heizkörper. Sollt Sie dnoch Probleme mit Heizkörpern hab, bitt wir um eine telefonische Meldung an unsere Instandhaltungsabteilung, Rufnummern siehe Seite 2. 11

Absag ist keine Schande Wir wiss Ihr großes Interesse an unser Sorglos Angebote schätz. Da die Buchung von Veranstaltung oftmals lange im Voraus stattfindet, kann immer etwas dazwischkomm, weshalb man nicht an der Veranstaltung teilnehm kann. Sollt Sie einmal nicht an einer gebucht Veranstaltung teilnehm könn, bitt wir Sie uns mindests 14 Tage vorher informier, damit z. B. die Planung für d Bus bedarfsgerecht gemeldet werd kann oder ein anderes interessiertes Gossschaftsmitglied nachrück kann. Bitte hab Sie Verständnis dafür, dass von Veranstaltung, welche verbindliche Eintrittskart beinhalt, nicht rückgetret werd kann. So Staßfur t orglos- Sor Wohne n W G Staßfur t rgl os- Woohn hn hne So rgl os- Wo W hn So rgl os- Woohn hne hn n n Staßfur aßfur t Sta Staßf Staßfu ßfurr t St z Staßf ßfu r t G S ßfur t Mitgliedergeburtstage im 4. Quartal 2016 80. Geburtstag: Ilse Dombrowski Helmut Gresch Erika Müller Erwin Hass Marianne Erdmann Lilly Hedwig Bernt 85. Geburtstag: Friedericke Plass Herta Rasche 90. Geburtstag: Irmgard Sühring Kurt Graf Kommde -Veranstaltung: Oktober Dezember 2016 11.10.2016 Handarbeitstreff im Partyraum im regelmäßig 14 Tage-Rhythmus 11.10.2016 Landpartie mit Harzrundfahrt Nov. 2016 Dankeschönfahrt für treue Kund einem Überraschungsziel 19.11.2016 Vorweihnachtsmarkt auf dem Gelände der 07.12.2016 Vorweihnachtlicher Advt in Todtrode 17.10.2016 Kaffeeklatsch Leopoldshall 19.10.2016 Kaffeachmittag Partyraum: Mit spannd Polizei Them 14.11.2016 Kaffeeklatsch Leopoldshall 09.11.2016 Kaffeachmittag Partyraum: Mit Kart- und Brettspiel 05.12.2016 Kaffeeklatsch Leopoldshall 14.12.2016 Kaffeachmittag Partyraum r Weihnachtszeit der 6 Wo hn Be ober bis r mbe bei der Staßfur er t t r So gl os - hn Wo WB t Staßfur t Staßfur s- glo Staßfu rt Sor glo s-w ohn Mitgli e 20 glo s- W oh nu ng St G Sor t ßfu ed ohn W Staßfur s w i Staßfur Sor. zität ugkapa r Fahrze n unsere Uhr. r* ausr Vera uthr im Rahme 15:00 Hom liede itgliede bis Uhr -Mitg olservice Frau M nkte 14:00 n Abh sich bei eschrä r von lose Sie ätseing. liede mobilit für ehalt -Mitg Meld nur gs e u n aß sb N fu DE I Pesta rt auge no An loz R JE ss FÜ S DABEge, meldu zistra sc ng ße ha itta be 2a ft ETWA i Fra nachm tige u Ho3941 Kaffee t, vielfäl hr.wb me mu 8 Sta G ahr th und ßfu ( 03 rt Sta Tagesf gebote furt. ßfu 92 Staß 5rt e. K., in erfor Sportan old eterm o Haub Reis vor ebür rt h Reis Staßfu ist das s 4 Woc rt est sfah tage bis spät Mehr hlung ehalt. s- und Beza vorb er ch. Tage indli Irrtüm der lter ist verb und nsta Vera eldung rung Anm ch. Ände derli im Int ern et: 92 49 derf a 17 bg -st der WB G Sta ass fur ßfu rt hrt - 18 ww w.w bei Staßf urt n So rgl ba ug os-w os ohne s n be sch i aft der Sta un Si Woh t eit gl Deze g vorb e für sgab Änderun au ramm mark Wert ige Prog Etwa Pe ig pro eit Preis rechtz wird Staßfur * gilt lles rvo t Humo m mi Uhr: rogram em :15 aft t 15 milip uberh der kann such Fa s za kal 16 n be nnbe n de Andy achts 2.20 htsma s vo nrode ihn nrode We ihnac 07.1 isebu dte ch Todte We t Re ch To haus und Ku Uhr: na sik rst e hrt mi :30 Fa ltestell n im Fo i Kaffe achtsmu ll 16 suhr Ha gesse feier be ihn : rus)se Jahre tta d We 8 J. rdemkindeerrka der, bis Mi ihnachtsx un 52,00 Auße ines für Kind nstän e We rzer He os rze Kle ck ik, (kostl Ke n: Ha geste htlich d Keram ln: Perso ste nts ac ft pro cha n Ba d Adve t weihn Holz un m. eis s ee s mi uv Pr un kid oss g ln au erz ch nde bau ßfurt Stä koartike hs K Ges ngs 18 18 Sta ac achts hnu rt De 9nw 394 t: Wo ßfu alz ne ihn - 924 e Bie sorg hm e 2a We Sta 25 traß sfurt.d ine 039 ohl eln, Sc, zzis tas th ( e W Mand brötch talo wbg-s Kle mu Pes t: ich Ho br. u rne Fra leiblatte, ge t, Fisch Inte be i kost ng Für sckerw Grillwurse usw. r ldu Zu, unse me ffe An Ka n könn Egel. kuch ein, - 18 g und nutz - 9249 hw rbur ltung 5 Löde nsta ( 0392 Glü bei t ein hrt mi Fa ltestell Kuch Ha e und nz Ta ffe Ka sik und bola Mu ise Tom n b Re desse gege nnt n: Ab rso beka 14 t dem Schule mi d Uhlan 12 hn auf: lieder unse sich achts ig ihn Sie r: We r Ludw rt Freu :45 Uh Chor de Staßfu auf an 19.1 17:00 de Sa., 0 bis Ge län 14:0 rem spl 201 Okt Wo ng ltu Alle Infos Veranstaltung find Sie auch in unserem Veranstaltungsplan und im neu InfoHeft Mitgliederfahrt 2017 (vsl. Anfang 2017). Natürlich auch als Download auf www.wbg-stassfurt.de verfügbar. sta ird in w n. rm Tegegebe 2016 nnt nnt ber beka beka ungsort vem d No tzeitig von errasch bus Üb rech em Reise ran rkt chtsma eihna Vorw 1.16 Uhr Ve Anmeldung bei Frau Homuth ( 03925-9249 - 18 t.d e be i u n rt se re n

Mordsgaudi auf unserem erst Oktoberfest Wiesn Nachmittag 2016 Bei zünftig Salzbrezeln und Bier feiert unsere Mitglieder das bayrische Volksfest. Schick angezog nicht nur auf der Wiesn. Ganz schön fesch, oder? Oktoberfestlich gekleidet Da kommt Stimmung auf. Vor der Gaudi wird sich gestärkt... O zapft war schon nun Maßkrugstemm. Oktoberfeststimmung mit Polonaise im Partyraum.... und die Hände m Himmel... Nach Brezeln und Würstch wurde auch getanzt. 13

Vertreterversammlung 29.06.2016 Erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 Wahl des Wahlvorstandes In diesem Jahr hielt unsere Gossschaft die alljährliche Vertreterversammlung im er Tilly Saal des Salzlandtheaters ab, um d gewählt Vertretern über das abgeschlosse Geschäftsjahr 2015 bericht. Im Jahr 2017 steh Vertreterwahl an. Hierfür wählte die Vertreterversammlung ein Wahlvorstand (Herr W. Funke, Frau C. Hellie und K.-H. Füger). Darüber hinaus wurd Herr S. Thielbar, Frau G. Wagner und Frau S. Surauf als Ersatzwahlvorstansmitglieder gewählt. Zusätzlich wurd 2 Wahlvorstandsmitglieder und 2 Ersatzwahlvorstandsmitglieder durch Aufsichtsrat und Vorstand bestellt, sodass der Wahlvorstand aus 5 Mitgliedern besteht. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch d Aufsichtsratsvorsitzd, Herrn Käppner. Im Anschluß verlas der Vorstandsvorsitzde Herr Ringström d Lagebericht über das Geschäftsjahr 2015 und ging dem auf die gegwärtige Lage und die Zukunft unserer Gossschaft ein. Abstimmung der anwesd Vertreter mit Stimmkarte. Vorstandsvorsitzder Herr Ringström Das abgeschlosse Geschäftsjahr (2015) wurde daraufhin durch unser Finanzvorstand Herrn Schulze anhand der Bilanz 2015 detailliert erläutert und über die finanzielle Lage unserer Gossschaft berichtet. Daraufhin schilderte Herr Käppner die umfangreiche Arbeit des Aufsichtsrates im Geschäftsjahr 2015 und verlas d Bericht der gesetzlich Prüfung 2014. Die Vertreterversammlung kam der Empfehlung des Aufsichtsrats nach und stimmte der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung, dem Anhang und dem Lagebericht 2015 und erteilte dem Vorstand und dem Aufsichtsrat Entlastung. 14 Aufsichtsratswahl Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die Wahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern, der Amtszeit gemäß unserer Satnng dete. Herr D. Waselewski, Herr K. Leffler und Herr W. Schuster wur d von der Ve r t r e t e r v e r sammlung für die nächst 3 Jahre als Aufsichtsrats mitglieder im 1. Wahlgang wiedergewählt. Aufsichtsratsvorsitzder Herr Käppner

Impression vom Musikfestival Live Musik auf dem Bnecksch Hof, Auch in diesem Jahr fand das Noch ist Zeit & Frids Festival statt. Wer nicht dabei war, kann an dies Bildern seh, was er möglicherweise verpasst hat. 15

D i e W BG Stassfurt e G im Internet Wertmarkausgabe für -Mitglieder von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Vorweihnachtsmarkt Sa., 19.11.2016, 14:00-17:00 Uhr auf unserem Firmgelände 14:45 Uhr: Chor der Ludwig Uhland Schule 15:15 Uhr: Humorvolles Familiprogramm mit Andy s zauberhaftem Weihnachtskalder 16:30 Uhr: Besuch des Weihnachtsmannes Kleines Kinderkarussell (kostlos für Kinder bis 8 J. ) Basteln: Kerzständer, Jahresuhr, Advtsgestecke Stände mit Weihnachtsdeko, Kerz uvm. Zuckerwatte, gebrannte Mandeln, Schmalzkuch, Grillwurst, Fischbrötch, Glühwein, Kaffee usw. -Mitglieder* aus Löderburg und Egeln könn unser kostlos Abholservice r Veranstaltung nutz. Meld Sie sich bei Frau Homuth ( 03925-9249 - 18 * gilt nur für mobilitätseingeschränkte Mitglieder im Rahm unserer Fahrzeugkapazität. Ihre Anregung und Themvorschläge sd Sie einfach eine E-Mail an leserpost@wbg-stassfurt.de oder sprech uns persönlich in unserer Geschäftsstelle an. Wir freu uns auf Ihre Vorschläge. Die nächste Ausgabe von informativ erscheint im Januar 2017. Wohnungsbaugossschaft Pestalozzistraße 2a 39418 Tel.: 03925/9249-10 E-Mail: info@wbg-stassfurt.de Web: www.wbg-stassfurt.de S g or lo swo hn Staßfur t