Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Ähnliche Dokumente
Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

St. Johannes Baptist, Garrel

Pastoralverbund Wittgenstein

Unsere Gottesdienste

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Veranstaltungen 2014

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Samstag. Schwarmintelligenz

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrnachrichten. vom Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Kinder - Religionsunterricht

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

St. Josef Schmachtendorf

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Programm JAHRE ST.MARIA

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

Pfarrblatt Nr Dezember Januar 2016

Ausgabe 6 /

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Termine von April Dezember 2015

Jahresprogramm 2016 Von Frauen für Frauen

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Programm J u n i 2011

Wochenbrief Nr. 8/2015

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Pfarrnachrichten Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

AKTUELLE PFARRNACHRICHTEN

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

PFARRNACHRICHTEN. Nr Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Schwestern und Brüder!

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Albris am Nachmittag

Frankfurt-Sachsenhausen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo oder Do Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, Düsseldorf Tel.

Integrationspatinnen und Integrationspaten für Bocholt

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Ministranten Rotkreuz

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug Sonntag im Jahrekreis

Elternbrief. Oktober und November Liebe Eltern,

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Die Pfarrei St. Martin stellt sich vor

Newsletter Oktober 2015

Vorab einige Hinweise zur Auswertung:

St. Michael Aktuell Gemeindebrief

St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1, ,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Transkript:

Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern 32. Sonntag im Jahreskreis Woche 08. November - 14. November 2015

Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern Die Kollekte in allen Sonntagsgottesdiensten wird für das Gute Buch gehalten. Kirchenvorstandswahl Alle sind herzlich eingeladen an der Kirchenvorstandswahl teilzunehmen. Die Wahllokale sind am Samstag von16.30 Uhr bis 20.00 Uhr und am Sonntag von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Treff alleinstehender Frauen kfd St. Lambertus Ascheberg Das nächste Treffen ist am Sonntag, den 08. November 2015 um 14.30 Uhr im Pfarrheim St. Lambertus Ascheberg. Wir beginnen mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken. Eingeladen sind alle Frauen die verwitwet, ledig oder geschieden sind. Das Angebot richtet sich an die alleinstehenden Frauen in den drei Teilgemeinden der Pfarrei. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Ansprechpartnerinnen sind Annette Högemann Tel. 6329 und Hildegard Beuckmann Tel. 7239 Eine Million Sterne In unseren Herzen soll es niemals dunkel werden! Im Rahmen einer bundesweiten Solidaritätsaktion von Caritas International verändert unser Kirchenvorplatz für einige Stunden sein Gesicht: Am Samstag, dem 14.11., ab 17 Uhr werden viele hunderte Kerzen zu einem riesigen Stern aufgestellt und um von Bürgermeister Risthaus als Schirmherrn angezündet. Bewohner des Caritas-Wohnheimes sorgen für die Weitergabe des Lichts und weisen auf das Beispielland Bolivien hin. Untermalt von musikalischer Begleitung der Blaskapelle Ascheberg kümmern sich verschiedene Gruppen der Gemeinde St. Lambertus um das leibliche Wohl (Getränke, Plätzchen, Marmeladenverkauf etc.). Mit der Vorabendmesse endet die eindrucksvolle Aktion, die an diesem Abend in mehreren europäischen Ländern stattfindet. Anschließend können die Kerzenlichter gegen eine kleine Spende mitgenommen werden. Das Parken auf der Fläche zwischen Sparkasse und Kreuzigungsgruppe ist an diesem Samstag ab dem frühen Nachmittag nicht mehr möglich. Parken ab 14.30 Uhr auf dem Kirchplatz nicht mehr möglich! Denken Sie daran, wenn Sie den Sonntagvorabendgottesdienst besuchen. Messdiener Ascheberg und Davensberg Am 27.11.2015 um 16.00 Uhr starten die Messdienerleiter wieder eine Aktion für alle Minis aus Ascheberg und Davensberg im Pfarrheim. Sie wollen sich in den Advent mit selbstgebastelten Windlichtern und Hexenhäusern einstimmen.

Anmeldungen bis zum 22.11.205 und nähere Informationen unter der bekannten Messdiener-email ( annenoecker2@web.de ) Lebendiger Adventskalender in Ascheberg Vom 29.11. (1. Adventssonntag) bis zum 23.12. sollen auch in diesem Jahr im Rahmen des lebendigen Adventskalenders in Ascheberg wieder täglich die Adventsfenster erstrahlen. Mit kurzen Texten, Liedern oder Geschichten laden sie zu einem kurzen Impuls in der Adventszeit ein. Familien, Einzelpersonen, Nachbarschaften oder Vereine sind eingeladen, einen Abend zu übernehmen und in der Zeit von 17.45 bis ca. 18.00 Uhr den Adventskalender mit Leben zu füllen. Bis Sonntag, 15. November liegt am Schriftenstand in der Kirche eine Liste aus, in der sich Interessierte eintragen können. Es gibt noch einige freie Termine. Fragen zum lebendigen Adventskalender beantwortet das Pfarrbüro St. Lambertus oder Tobias Kettrup (0174 9940490). Kreis Coesfeld: Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf ist das Thema des Weltgebetstages 2016. Im Gottesdienst kommen christliche Frauen aus Kuba zu Wort. Die Kath. Frauengemeinschaft des Kreisdekanates Coesfeld und die ev. Frauenhilfe laden alle interessierten Frauen ein, sich am Dienstag, 24. Nov. 2015 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Kloster St. Antonius in Lüdinghausen mit der Bibelstelle Mk 10,13-16 auseinander zu setzen. Jesus sagte: Lasset die Kinder zu mir kommen, denn Menschen wie ihnen gehört das Reich Gottes. Das Miteinander der Generationen haben die kubanischen Christinnen ins Zentrum ihres Gottesdienstes gerückt. Im Markusevangelium lässt Jesus die Kinder zu sich kommen und segnet sie. Kinder symbolisieren in dieser Bibelstelle alle Menschen, die im Abseits stehen. Was können wir dafür tun, dass niemand ausgegrenzt wird? Die kubanischen Weltgebetstagsfrauen begreifen ein gutes Zusammenleben aller Generationen als Herausforderung, da viele junge Menschen auf der Suche nach neuen beruflichen und persönlichen Perspektiven Kuba den Rücken kehren. Die Leitung des Nachmittages haben Dorothea Tappe, Pastoralreferentin und Renate Tenner, ev. Frauenhilfe. Anmeldung ist erforderlich bei der Kath. Frauengemeinschaft Diözesanverband Münster, Breul 23, 48135 Münster, Tel. : 0251/495-471: E-Mail: kfd@bistum-muenster.de Brigitte Steinberg Mitglied der kfd im Kreisdekanatsteam Coesfeld zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit E-Mail: b.steinberg.kfd@gmx.de Tel. 02541-7540 kfd St. Lambertus Ascheberg Die kfd St. Lambertus Ascheberg lädt alle Frauen herzlich zum Dekanats- Friedensgebet am Montag den 14. Dezember um 15 Uhr, in die Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Bösensell ein. Anschließend treffen sich Alle zum Gedankenaustausch bei Kaffee und Kuchen in der Gaststätte Temme,

Havixbeckerstr. 5. Anmeldungen sind vom 16. November bis zum 03. Dezember bei Elisabeth Dornhegge 474 oder Hildegard Reckers 1740 möglich. Die Abfahrt in Fahrgemeinschaften mit dem Auto erfolgt um 14.15Uhr ab Pfarrheim. Ascheberg Adventskalender Ab sofort können Adventskalender zum Preis von 2.50 zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros erworben werden. Bibelgesprächskreis Die Mitglieder treffen sich am Dienstag, 10. November 2015 um 9.30 Uhr im alten Pfarrbüro. Nikolausaktion der Messdiener Auch in diesem Jahr findet wieder die tradionelle Nikolausaktion der Messdiener statt. Die Karten für die Nikolausaktion sind ab dem 14.11.2015 nach den Gottesdiensten um 18.30 Uhr und 10.30 Uhr, nach der Donnerstagabendmesse ( 3.12.2015 ), auf dem Adventsbummel am 29.118.2015 und beim lebendigen Adventskalender der Messdiener am 2.12.2015 bei Familie Wenz im Schlingermanns Hof 7 erhältlich. Ausgefüllte Karten können bis zum 4.12.2015 wieder in den Briefkasten des Pfarrbüros geworfen werden. Die Messdienerleiter kümmern sich dann in der Nacht auf den 6.12.2015 um die Zustellung. Pfarrbüro St. Lambertus, Lambertus-Kirchplatz 4, 59387 Ascheberg Gudrun Welzel 02593/92 99 88 10 02593/92 99 88 22 stlambertus-ascheberg@bistum-muenster.de Öffnungszeiten: Mo + Di + Do 8.30 12.00 Uhr / Mi 10.00 12.00 Uhr Mo + Mi 14.00 16.00 Uhr / Fr 15.00 17.00 Uhr Davensberg Herzliche Einladung zur Kirchenvorstandswahl an diesem Wochenende Der Verwaltungsausschuss der katholischen Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg hat die Wahl der Mitglieder des Kirchenvorstandes für die Wahlperiode 2015 bis 2021 auf Samstag / Sonntag, den 07.11.2015 / 08.11.2015, angeordnet. Gehen Sie zur Wahl, seien Sie weiterhin interessiert und arrangiert und bestimmen Sie so die weitere Zukunft der Pfarrei/ Gemeinde mit.

Als Wahllokal in Davensberg dient das Pfarrheim. Am Samstag haben Sie Gelegenheit zur Wahl in der Zeit von 16.30 Uhr -20.00 Uhr und am Sonntag von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Von den 18 Kandidaten können bis zu 16 angekreuzt werden. Trauerfall Am Dienstag verstarb Frau Hannelore Trahe. Die Eucharistiefeier und die anschl. Beerdigung ist am Mittwoch um 14.00 Uhr. Ein jagdliches Wochenende Am Samstag, den 07.11. ist der Schenkwaldclub zu Gast in Davensberg. Die Eucharistiefeier beginnt um 9.00 Uhr. Am Sonntag ist die Hubertusmesse um 9.30 Uhr. Die Bläsergruppe aus Ascheberg wird den Gottesdienst mitgestalten. Hubertusmesse in Davensberg Hubertusmessen mögen auf den ersten Blick seltsam erscheinen: Jagdhörner ertönen statt der Kirchenorgel, das Gotteshaus ist mit buntem Laub geschmückt. Anfang November feiern Jäger auf der ganzen Welt den Hubertustag. Sie gedenken dabei ihrem Patron Hubertus, der am 3. November Namenstag hat. Der Legende nach war Hubertus zunächst ein "ganz wilder Hund": Der Edelmann kannte keine Grenzen, war zügel- und ruhelos. Selbst am Karfreitag konnte er die Finger nicht vom Jagdgewehr lassen und strich durch die Wälder. Er setzte einem prachtvollen Hirsch nach und wollte diesen erlegen. Doch das Wild kam plötzlich auf ihn zu - mit einem leuchtenden Kreuz im Geweih (heute vielen bekannt als Logo eines Kräuterschnaps- Produzenten). In dieser Vision habe Hubertus den Schöpfer im Geschöpf erkannt und sei fortan zu einem Bewahrer der Natur geworden. Die Jäger leben sein geistiges Erbe heute fort: Sie sind aktive Natur- und Umweltschützer. Die Mitglieder des Hegering kümmern sich neben ihrem eigentlichen Beruf in ihrer Freizeit um die Hege und Pflege der Reviere. Mit ihrer Arbeit versuchen die Jäger, ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Wild und Wald zu gewährleisten und die Umwelt aktiv zu bewahren. Kfd Die kfd-davensberg bietet ab Januar neue PC-Kurse an.

Der Word-Anfängerkurs ist geeignet für Teilnehmer ohne jegliche Vorkenntnisse ab 50plus. Zusätzlich wird ein Word-Aufbau-/Wiederauffrischungskurs, ein Exel- Kurs, 10-Finger-Tastschreiben, sowie ein Internetkurs angeboten. Auf die Möglichkeit, den eigenen Laptop zu nutzen wird extra hingewiesen. Die Schulung erfolgt vor Ort und in kleinen Gruppen. Um die Kurse besser planen zu können und evtl. Terminwünsche zu berücksichtigen, bittet die kfd um baldige Anmeldung. (Auskunft und Anmeldungen bei Walburgis Beckendorf, Tel. 02593 6909) Gemeindebüro St. Anna, Römerweg 3, 59387 Ascheberg-Davensberg Marlies Stratmann 02593/92 99 88 70 02593/92 99 88 71 stanna-davensberg@bistum-muenster.de Öffnungszeiten: Mo + Fr 9.00 11.00 Uhr / Do 15.00 17.00 Uhr Herbern KÖB St. Benedikt Im Rahmen des Buchsonntages am 08. November bietet die Bücherei St. Benedikt erweiterte Öffnungszeiten an: Samstag, den 07.11.15 in der Zeit von 16.30 bis 20.00 Uhr und Sonntag, den 08.11.15 in der Zeit von 9.00 bis 13.00 Uhr. Somit bietet sich auch den Besuchern der Kirchenvorstandwahl die Möglichkeit, das Angebot der Bücherei St. Benedikt kennen zu lernen. Ebenso wird das Büchereiteam am Samstag (07.11.) um 18.30 Uhr und am Sonntag (08.11.) um 8.30 Uhr den Gottesdienst gestalten. Die Buchausstellung findet in diesem Jahr nicht statt. Martinszug 2015 Am Mittwoch, 11.11.2015 zieht der Martinszug durch unser Dorf. Wie in jedem Jahr wird der Martinszug wieder als Sternumzug von drei Stellen aus ziehen. Um 17.45 Uhr geht der Zug ab dem St. Hildegardis- Kindergarten; um 18.00 Uhr ab dem St. Benedikt-Kindergarten und ebenfalls ab 18.00 Uhr ab Kirchplatz zusammen mit dem St. Martin los. Wir würden uns freuen, wenn die Anwohner wieder ihre Häuser so schön mit Laternen und Lichtern schmücken würden. Auf dem Schulhof wird das Martinsspiel aufgeführt und die Martinsgänse verteilt. Gegen eine Spende von 1,50 werden Karten für die Martinsgänse abgegeben. Diese Karten sind nur in der Bäckerei Röwekamp vom 26.10.2015 09.11.2015 erhältlich.

Der Martinszug wird in diesem Jahr wieder vom Perukreis organisiert. Der Erlös ist darum auch wieder für Peru bestimmt sein. Termine der kfd Herbern Gemeinschaftsmesse Am Donnerstag, 12. November, beginnt um 19.00 Uhr die Gemeinschaftsmesse der kfd-herbern. Die Zeitschriften Frau und Mutter liegen für die Bezirkshelferinnen ab 18:30 Uhr in der Kirche zur Abholung bereit. Spielenachmittag mit der kfd-herbern Zum Spielenachmittag am Mittwoch, 18. November 2015, 15.00 Uhr, sind alle kfd-mitglieder wieder herzlich eingeladen ins Pfarrheim zu kommen. Weihnachtslieder mit der Gitarre Am Donnerstag, den 19. November lädt die kfd-herbern alle interessierten Frauen mit Grundkenntnissen im Gitarrenspielen um 19.30 Uhr ins Pfarrheim an der Bergstraße ein. Dieser Abend richtet sich an Frauen, die einmal Gitarre in einer Gruppe spielen möchten, aber keinen Kurs besuchen wollen. An diesem Abend können Melodien gezupft oder Akkorde gespielt werden. Anmeldungen, Rückfragen und eventuelle Liederwünsche bei Ursula Schillen, Telefon: (02599) 2110. Gemeindebüro St. Benedikt, Bergstr. 29, 59387 Ascheberg-Herbern Beate Löcke 02599/92 99 89 50 02599/92 99 89 51 stbenedikt-herbern@bistum-muenster.de Öffnungszeiten: Do 8.30 11.30 Uhr / Di + Fr 14.30 17.30 Uhr Seelsorgeteam Kürzel Pfarrer Carsten W. Franken CF 02593/92 99 88 11 Pater Joachim Jenkner JJ 02593/92 99 88 40 Pater George Pattarakalayil GP 02593/92 99 88 41 Pfarrer Joseph Vazhappanadiyil JV 02599/92 99 89 52 Pater Dr. Alfred Völler AV 02593/92 99 88 72 Pastoralreferent Ralf Wehrmann RW 02593/92 99 88 12 Gottesdienste vom 08. 15.11.2015 A = Ascheberg / D = Davensberg / H = Herbern Zelebrant Prediger Sonntag, 08. November 8.30 Uhr H Hl. Messe JV JV 9.30 Uhr D Hl. Messe - Hubertusmesse JJ JJ 10.30 Uhr A Hochamt AV AV 11.00 Uhr H Hl. Messe mit Kinderkirche - Hubertusmesse JV JV 16.30 Uhr A St. Martin Gaststätte Erdbüsken JJ 18.00 Uhr A Vesper GP

Montag, 09. November 8.00 Uhr A Grundschulmesse 4. Klassen JJ Dienstag, 10. November 8.00 Uhr A Wortgottesdienst der 3. Klassen JJ 18.30 Uhr D Hl. Messe AV 19.00 Uhr H Hl. Messe GP 19.15 Uhr A Hl. Messe JJ Mittwoch, 11. November 8.00 Uhr A Hl. Messe JV Donnerstag, 12. November 10.30 Uhr A Wortgottesdienst mit Kommunionfeier im Altenheim St. Lambertus 15.00 Uhr A Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt 19.00 Uhr H Hl. Messe - kfd JV 19.15 Uhr A Hl. Messe JJ Freitag, 13. November 8.00 Uhr A Hl. Messe CF 8.00 Uhr D Schulgottesdienst 3. und 4. Klasse AV 7.50 Uhr H Schulgottesdienst 4. Klassen JV 19.00 Uhr H Gebetsabend für Kirche und Priester Samstag, 14. November 8.00 Uhr D Rosenkranzgebet 9.00 Uhr A Laudes 16.30 Uhr A Wortgottesdienst mit Kommunionfeier im Altenheim 16.30 Uhr H Wortgottesdienst mit Kommunionfeier im Malteserstift 17.00 Uhr D Sonntagvorabendmesse AV CF 18.30 Uhr A Sonntagvorabendmesse CF CF 18.30 Uhr H Sonntagvorabendmesse JJ JJ Sonntag, 15. November 8.30 Uhr H Hl. Messe JV JJ 9.30 Uhr D Hl. Messe GP CF 10.30 Uhr A Hochamt CF CF 11.30 Uhr A Taufe Paul und Johann Herber, Mia Naber 11.00 Uhr H Hl. Messe JJ JJ 18.00 Uhr A Vesper CF