Systemhandbuch. Inhaltsverzeichnis. Willkommen

Ähnliche Dokumente
Systemhandbuch. Inhaltsverzeichnis. Willkommen

EX Slot Box Zur Erweiterung um 2 PCI & 2 PCI-EXpress Anschlüsse

EX Slot PCI Box Zur Erweiterung um 4 PCI Anschlüsse für ExpressCard

P101 Gebrauchsanleitung

EX PCI & 2 PCI-E

Kurzanleitung. Komplett PC CPC-5200

EX Slot PCI Box Zur Erweiterung um 4 PCI Anschlüsse für lange Karten inklusive internem 220Watt Netzteil

FiberTwist. F-Serie Schnellinstallationsanleitung

EX Slot PCI Box Zur Erweiterung von 4 PCI Anschlüsse für lange Karten inklusive internem 220Watt Netzteil

BE2022 Maxi Pro TV Streamer

Bedienungsanleitung CSM 2 A

FiberTwist. Netzwerk-Abschluss Schnellinstallationsanleitung

Start mit dem Computer

Vielen Dank, dass Sie sich für Prime Computer entschieden haben.

Benutzer Handbuch. Front-Panel I/O BOX mit dazugehörigen Verbindungskabeln.

Quick Installation Guide

GENEXIS FIBERTWIST. Netzwerk-Abschluss Schnellinstallationsanleitung

EX PCI & 2 PCI-E

EX-1095 PCI-Express Karte Zum Anschluss an alle Erweiterungen von Exsys mit DVI ähnlichem Anschluss

EX PCI & 2 PCI-E

Steffen Uhlig Meinrad Weick

SCHRITT 1: VERKABELUNG

Kurzanleitung. Ansprechpartner: Für die All-in-One PC Modelle: DT590BC DT590BU DT592BC DT592BU DT594BC DT594BU

Quick Start Handbuch

IDE zu USB2.0 Externes Festplatten - Gehäuse 2,5 (DA ) BEDIENUNGSANLEITUNG

Externe Geräte. Teilenummer des Dokuments: In diesem Handbuch wird die Verwendung optionaler externer Geräte erläutert.

English. Deutsch AVR-X4100W. Français A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Kurzanleitung. Italiano. Bitte zuerst lesen... РУССКИЙ

Externe Geräte Benutzerhandbuch

ZyAIR B-220. Kurzinstallationsanleitung. USB-Adapter für Wireless LAN mit 11 Mbps. Version 2.10 August 2003

NAUTIZ X4 KURZANLEITUNG

Bedienungsanleitung. DVD Player DVD8150

Installationshandbuch zum FAX L-Treiber

A) Aktivierung der Barcodelesefunktion am VetScan I-STAT 1

Handbuch Installation

Dell USB-C Mobile Adapter DA300 Benutzerhandbuch

Funkübertragung für HDMI Signale

Überprüfen Sie das mitgelieferte Zubehör

KVM-Switch USB/HDMI für zwei PCs inkl. Anschlusskabel. Bedienungsanleitung NX

5 Tasten Notebook-Funkmaus Benutzerhandbuch

Bedienungsanleitung für. Smart PC Stick 2.0. Copyright JOY it

USB Tastatur und Maus Konsolen-Umschalter. Bedienungsanleitung (DS-16100)

Einführung...2 Überblick über die Technologie... 2 Über den 7 Port DRU-H7 USB Hub 3 Leistungsmerkmale des Produktes...4

Erste Inbetriebnahme des GIGABYTE Notebooks

Externe Geräte. Teilenummer des Dokuments: In diesem Handbuch wird die Verwendung optionaler externer Geräte mit dem Computer erläutert.

Kurzanleitung für Windows-Computer - IPC-10 AC

EX-1095 PCI-Express Karte Zum Anschluss an alle Erweiterungen von Exsys mit DVI ähnlichem Anschluss

Einführung. Referenzmaterial. Systemanforderungen. Cisco DVB CAR100-PC version: Deutsch

2-Port USB/HDMI-Kabel KVM-Switch

Überprüfen Sie das mitgelieferte Zubehör


Pan-Tilt MJPEG- Netzwerkkamera Installations-Kurzanleitung

WIRELESS 150N USB 2.0 ADAPTER

USB 3.0 Externes Festplattengehäuse 3,5" (8,89 cm)

Bluetooth Card Reader Quick Start Kurzanleitung

Anlagen-Anschluss Plus. Kurzanleitung für die Installation des Thomson Modem

BE2022 Maxi Pro TV Streamer. Lieferumfang. Die ersten Schritte. Über den TV Streamer

Bildschirmlesegerät Viva

Anschließen eines Desktop-PC's.

Benutzerhandbuch V1.1

Computer mit Prozessor Pentium-Klasse mit verfügbaren PCI-Slot Windows 7/Vista/2003/XP/2000, (32/64 Bit) Höher als DirectX 8.

Beachten Sie nachfolgende Hinweise, um Ihre Multimedia Aktiv Lautsprecher ordnungsgemäß

Upgrade your Life. GV-R9500 Series INSTALLATIONSANLEITUNG. Radeon 9500 Grafikbeschleuniger. Rev. 102

HP Compaq 6000 Pro, B-Ware (gebraucht) Neues Betriebssystem: Windows 10 Professional

Willkommen bei Ihrem imac.

English. Deutsch AVR-X1100W. Français A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Kurzanleitung. Italiano. Bitte zuerst lesen... РУССКИЙ

Kurzanleitung KABELMODEM TECHNICOLOR CGA2121 FÜR INTERNET, TV 4.0, TELEFONIE

Überprüfen Sie das mitgelieferte Zubehör. GIGABYTE Slate PC zum ersten Mal benutzen

Handbuch_Seite 2 Inhalt Markenzeichen 3 Packungsinhalt 3 Hardware Anforderungen 3 System Support 3 Installation des Kartenlesers 4 Pinbelegung der Kab

Digital - Lupe DM - 70

Anleitung zur Datenübertragung via Datenexport

ThinkPad T Series. Installation. Prüfliste zum Lieferumfang. h Netzkabel h Handbücher: h Netzteil h Telefonkabel. h Computer h Akku.

Anleitung Zusammenbau

Taurus - esata. Benutzerhandbuch. Externes Festplattengehäuse für zwei 3.5 Serial ATA Festplatten. (Deutsch)

Überprüfen Sie das mitgelieferte Zubehör

Anleitung für die Installation des USB Netzwerkkabels unter WIN2000 :

USB KVM Switch USB KVM Switch mit Audio, 2 Ports USB KVM Switch mit Audio, 4 Ports Bedienungsanleitung

Hinweis. Inhaltsverzeichnis. Der Programmer Vorprogrammierung CAM-Programmierung mittels Power-Board CAM-Programmierung im CI-Schacht

Honoree 2. Externes Gehäuse für Slim-Type ATAPI Geräte. Benutzerhandbuch (Deutsch)

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac

Wie geht das...?...mit WinPC-NC?

Maus Laser Bluetooth mit 5 Tasten ID0032

Externe Geräte Benutzerhandbuch

Externe Geräte Benutzerhandbuch

Freshman - USB. Externes Festplattengehäuse für 2.5 IDE oder SATA Festplatten. Benutzerhandbuch (Deutsch)


Erste Schritte mit dem Personal Sound System (PSS)

Falls eines der oben genannten Teile fehlen sollte, wenden Sie sich bitte an Ihren Lieferanten.

Installationsanleitung. EMTEC SSD installation

AV8802A. AV Pre Tuner

Bedienungsanleitung für das MEEM-Netzwerk

EM6551 e-domotica-dimmer

Installation Thurcom TV 4.0 Kabelmodem Hitron CGNV4

Installationsanleitung

EM6550 e-domotica-schalter

Dockingstation für Digitalkameras Deutsch

Transkript:

Systemhandbuch Inhaltsverzeichnis Willkommen CE-Kennzeichnung 2 Lieferumfang 2 Allgemeine Sicherheitshinweise 2 Aufbau und Inbetriebnahme 3 Problemhandhabung 5 Shuttle Mini-PC Komplettsystem 6 Anschlüsse des Shuttle Mini-PC Komplettsystems Allgemeine Erläuterungen 3 Hilfe und Support 7 Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich für ein Shuttle Mini-PC Komplettsystem entschieden haben. Shuttle freut sich, Ihnen die neueste Technologie für höchste Ansprüche zu präsentieren. Dieses Handbuch wird Ihnen bei der Arbeit mit Ihrem neuen Shuttle Mini-PC Komplettsystem helfen. In den einzelnen Kapiteln des Handbuchs werden Ihnen die wichtigsten Komponenten und deren Handhabung Schritt für Schritt erklärt. Sie haben zudem die Möglichkeit, per Telefon oder Internet auf eine Fülle von technischen Informationen zuzugreifen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Shuttle Mini-PC Komplettsystem.

CE-Kennzeichnung Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der EU-Richtlinien für die CE-Kennzeichnung. Diese werden durch das entsprechende CE-Zeichen auf dem Gerät belegt. Bitte überprüfen Sie, ob dieser Nachweis vorhanden ist. Sollte das CE-Zeichen nicht vorhanden sein, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler in Verbindung. Lieferumfang Ihr Shuttle Mini-PC Komplettsystem wird Ihnen mit dem nachfolgenden Zubehör geliefert. Sollte sich eines der aufgeführten Bestandteile nicht in der Verpackung befinden, informieren Sie bitte Ihren Händler.. Shuttle Mini-PC Komplettsystem 2. Stromanschlusskabel 3. Quick Installation Guide 4. Garantiekarte Optional kann Ihrem Shuttle Mini-PC Komplettsystem systembedingt noch weiteres Zubehör beiliegen. Allgemeine Sicherheitshinweise Die nachfolgenden Informationen helfen Ihnen, Ihr Shuttle Mini-PC Komplettsystem richtig und schonend zu nutzen. Folgen Sie bitte immer den Anweisungen auf den Sicherheitshinweisen oder in diesem Handbuch:. Betreiben Sie Ihr Shuttle Mini-PC Komplettsystem nicht in einem Schrank oder in einem geschlossenen Raum (Kiste, Kasten, etc.). 2. Stecken Sie niemals Objekte durch die Öffnungen des Gehäuses. Sollten Sie dies dennoch tun, könnten Sie sich gefährlichen Stromspannungen aussetzen. 3. Ihr Shuttle Mini-PC Komplettsystem wird mit einem Kaltgeräteanschlusskabel ausgeliefert. Es dient Ihrer Sicherheit. Unterlassen Sie es deshalb möglichst, das Gerät mit einem anderen Kabel mit einer Stromquelle zu verbinden. Sollten Sie sich unsicher sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler vor Ort. 4. Stellen Sie keine Objekte auf das Stromkabel, und stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht so liegt, dass Personen zu Fall kommen können. 2

5. Wenn Sie das Shuttle Mini-PC Komplettsystem an eine Steckerleiste anschließen, stellen Sie bitte sicher, dass die benötigte Stromstärke aller angeschlossenen Produkte nicht die Leistungsstärke der Steckerleiste über- steigt. 6. Sie sollten Ihr Shuttle Mini-PC Komplettsystem und die angeschlossenen Geräte vor dem Reinigen immer vom Strom und voneinander trennen. 7. Ihr Shuttle Mini-PC Komplettsystem darf niemals mit Wasser oder anderen Flüsskeiten in Kontakt kommen. Aufbau und Inbetriebnahme Stellen Sie Ihr Shuttle Mini-PC Komplettsystem nur auf stabile, feste, rutschsichere und ebene Oberflächen. Bedecken, verstellen oder blockieren Sie dabei keine Öffnungen des Shuttle Mini-PC Komplettsystems. Diese sollen eine Überhitzung verhindern. Nachdem der geeignete Platz gefunden wurde, können Sie Ihr Shuttle Mini-PC Komplettsystem und das Zubehör auspacken. Bitte gehen Sie beim Auspacken sehr vorsichtig vor, da alle Komponenten stoßempfindlich sind. Durch Unachtsamkeit kann die Festplatte sehr leicht beschädigt werden. Vermeiden Sie daher Stöße und unnötigen Transport des Shuttle Mini-PC Komplettsystems. Wenn Sie das Gehäuse öffnen müssen (z.b. zum Aufrüsten Ihres Systems), beachten Sie bitte:. Trennen Sie das Shuttle Mini-PC Komplettsystem vom Stromnetz, und entfernen Sie auch alle Verbindungen zu angeschlossenen Geräten. 2. Stellen Sie immer sicher, dass das Gehäuse fest verschlossen ist und alle Schrauben fest angezogen sind, bevor Sie das Shuttle Mini-PC Komplettsystem oder andere angeschlossene Geräte wieder an das Stromnetz anschließen. Nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit, das Äußere Ihres Shuttle Mini-PC Komplettsystems zu untersuchen. Dazu zählen auch Komponenten wie Monitor, Lautsprecher und andere Peripheriegeräte. Sollten Ihnen äußere Mängel wie z.b. Kratzer oder Dellen auffallen, kontaktieren Sie bitte daraufhin Ihren Shuttle-Händler, wo das Gerät gekauft wurde. Bevor Sie beginnen die Peripheriegeräte wie Monitor, Lautsprecher oder Joystick anzuschließen, empfehlen wir, dass Sie einen Hochspannungsschutz oder eine USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) über das Stromkabel anschließen. Stellen Sie sicher, dass keine langen Kabel verwendet werden und die nächstmögliche Stromquelle benutzt wird. 3

. Anschließen der Tastatur Schließen Sie ihre Tastatur über den Anschluss mit der Bezeichnung Tastatur, der sich auf der Rückseite des Computers befindet, an. Achten Sie dabei darauf, dass beide Anschlüsse dieselbe Farbe (Violett) aufweisen. Führen Sie den Stecker mit dem Anschluss vorsichtig zusammen. Sollten Sie über eine USB-Tastatur verfügen, schließen Sie diese bitte über den Anschluß mit der Aufschrift USB an. 2. Anschließen der Maus Schließen Sie ihre Maus über den Anschluss mit der Bezeichnung Maus, der sich auf der Rückseite des Computers befindet, an. Achten Sie dabei darauf, dass beide Anschlüsse dieselbe Farbe (Grün) aufweisen. Führen Sie den Stecker mit dem Anschluss vorsichtig zusammen. Sollten Sie über eine USB-Maus verfügen, schließen Sie diese bitte über den Anschluss mit der Aufschrift USB an. 3. Anschließen des Monitors Schließen Sie das Monitorkabel (5-pin) an ihren VGA-Anschluss oder direkt an die Grafikkarte an. Optional können Sie bei einigen Modellen auch den DVI oder HDMI-Anschluss für die Verbindung zwischen Bildschirm und Grafikkarte benutzen. 4. Stromanschluss Verbinden Sie das Stromversorgungskabel mit dem Netzteil und einer gesicherten Stromquelle. Bei Geräten mit externem Netzteil verbinden Sie zunächst das externe Netzteil mit dem PC und führen erst dann das Stromversorgungskabel zum Netzteil. Stellen Sie sicher, dass auch ihr PC mit einer gesicherten Stromquelle verbunden ist. 4

Problemhandhabung Wenn Sie Probleme mit dem Shuttle Mini-PC Komplettsystem bemerken, sollten Sie nur anhand der hier im Handbuch beschriebenen Anleitung versuchen, diese zu beheben. Missbräuchliche Nutzung des Shuttle Mini-PC Komplettsystems kann ein Sicherheitsrisiko darstellen und das Shuttle Mini-PC Komplettsystem nachhaltig beschädigen. Sie sollten das Shuttle Mini-PC Komplettsystem von der Stromversorgung trennen und die Support-Hotline anrufen, die auf der Garantiekarte aufgeführt ist. Zudem sollten Sie sofort darauf hinweisen, falls eines der folgenden Probleme vorliegt: das Stromkabel beschädigt oder ausgefranst ist Flüssigkeiten in das Shuttle Mini-PC Komplettsystem eingedrungen sind. das Shuttle Mini-PC Komplettsystem Regen, Wasser oder irgendwelchen anderen Flüssigkeiten ausgesetzt war. Sie das Shuttle Mini-PC Komplettsystem fallen lassen haben oder das Gehäuse beschädigt wurde. das Shuttle Mini-PC Komplettsystem Veränderungen in der Leistungsfähigkeit zeigt, die auf die Notwendigkeit einer Reparatur hinweisen. Es gibt einige wichtige Details, die Sie bereithalten sollten, um unsere technische Hotline nutzen zu können. Diese können Sie auf Ihrer Rechnung oder Ihrem Shuttle Mini-PC Komplettsystem finden: Händler Kaufdatum Rechnungsnummer Produktname Shuttle ID (Diese finden Sie auf der Unterseite Ihres Shuttle Mini-PC Komplettsystems) Wenn Sie Hilfe oder Unterstützung bezüglich Ihres Shuttle Mini-PC Komplettsystems benötigen, besuchen Sie bitte unsere Internetseite: Shuttle Komplettsysteme mit Windows Betriebssystem: http://systemsupport.eu.shuttle.com Shuttle Komplettsysteme mit Linux Betriebssystem: http://eu.shuttle.com/linuxsupport 5

Shuttle Mini-PC Komplettsystem Ein Computer besteht aus vielen unterschiedlichen Komponenten, die sich innerhalb und außerhalb des Gehäuses befinden. Diese Komponenten werden als Hardware bezeichnet. Jede einzelne Hardware-Komponente übernimmt eine wichtige Funktion. Um mit dem Shuttle Mini-PC Komplettsystem optimal arbeiten zu können, sollten Sie die Grundkomponenten und ihre Funktionen näher kennen lernen. Hierzu gehört auch deren Wartung. Anschlüsse und Bedienelemente des Shuttle Mini-PC Komplettsystems Ihr Shuttle Mini-PC Komplettsystem verfügt über folgende Anschlüsse und Bedienelemente. Bitte beachten sie, dass sich systemabhängig Unterschiede in der Platzierung und dem Umfang ergeben können. Die Abbildungen sollen Ihnen einen Überblick für die wichtigsten Anschlüsse verschaffen. G2-Modelle (z.b. G2 300B) 3 24 2 9 26 3 4 7 30 3 33 47 45 46 0 3 36 34 35 4 44 29 2 6

H7-Modelle (z.b. H7 4500) 33 34 3 24 9 3 4 26 0 36 3 4 7 39 4 47 35 45 46 4 29 2 P2-Modelle (z.b. P2 3500) 44 3 9 7 3 4 6 26 5 47 45 35 22 7 0 2 29 2 43 4 25 24 4 0 46 4 7

G5/G5M-Modelle (z.b. G5 3300) 3 24 9 7 3 4 7 42 36 26 3 45 47 46 0 3 39 4 35 4 44 2 29 G6-Modelle (z.b. G6 600) 3 24 9 4 3 5 6 26 36 3 45 22 2 0 3 39 4 47 35 46 4 44 2 29

D-Modelle (z.b. D 000) 24 3 4 3 42 6 5 26 33 36 35 47 34 30 0 2 K-Modelle (z.b. K 400) 24 3 3 4 26 33 36 35 47 34 30 37 0 9

K-Modelle (z.b. K450V) 26 35 33 3 47 3 4 34 30 36 0 2 X-Modelle (z.b. X 200) 42 4 3 33 2 27 37 34 35 47 0 25 24 27 37 3 35 47 0 3 0

X-Modelle (z.b. X 2700) 9 9 0 3 4 33 34 30 36 37 35 47 0 27 M-Modelle (z.b. M 2000) 4 2 3 0 42 20 26 44 3 4 40 2 29 24 25 47 46 45 4

. Optisches Laufwerk (optional) 2. Cardreader 3. IDE Status LED 4. Power Status LED 5. Bluetooth Status LED (optional) 6. WLAN Status LED (optional) 7. Reset-Button. Power-On-Button 9. Externes 3,5 Laufwerk 0. (Audio) Mikrofon. (Audio) Kopfhörer. USB-Anschlüsse 3. Firewire-Anschluss 4. esata-anschluss 5. Touchscreen-Display 6. Funktions-Buttons für Display 7. VFD-Display. Aufwurfknopf für optische Medien 9. Entriegelungsknopf für Laufwerksschacht 20. Laufwerksschacht für 2,5 Wechselrahmen 2. Speed-Link-Button 22. Fingerabdruckscanner (optional). Wireless LAN Antenne (optional) 24. Optischer SPDIF-Anschluss (optional) 25. Koaxialer SPDIF-Anschluss (optional) 26. Anschluss für Netzstecker 27. Anschluss für externes Netzteil 2. Zusätzliche Steckkarte (optional) 29. Grafikkarte (optional) 30. Serielle Schnittstelle 3. Parallele Schnittstelle (optional). Netzwerkanschluss 33. PS/2 Mausanschluss 34. PS/2 Tastaturanschluss 35. (Audio) Line-IN L/R 36. VGA-Anschluss 37. DVI-Anschluss 3. TV-Ausgang (optional) 39. HDMI-Anschluss 40. Component-Anschluss 4. Anschlüsse für Infrarotempfänger 42. Infrarot-Empfänger (optional) 43. Externe Stromversorgung für esata-festplatten 44. CMOS-Clear-Button 45. (Audio) Center/Bass 46. (Audio) Surround hinten L/R 47. (Audio) Line-OUT L/R 4. (Audio) Surround seitlich L/R

Allgemeine Erläuterungen Dieser Teil des Handbuchs beschäftigt sich mit den folgenden Komponenten: Maus Tastatur Monitor Laufwerke (CD, DVD, Blu-ray etc.) Cardreader Gehäuse Lautsprecher Netzwerkkarte TV-Tuner Fernbedienung & Receiver Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, um sich mit jeder dieser Komponenten vertraut zu machen. Die Maus Die Maus ist eines der wichtigsten Hilfsmittel, um mit dem Shuttle Mini-PC Komplettsystem zu arbeiten. Sie ermöglicht es Ihnen, den Mauszeiger über den Bildschirm zu bewegen. Sie können die Maus zudem dafür nutzen, Programme zu öffnen oder mit Menüs und Texten zu arbeiten. Eine Standard-Maus verfügt über die drei folgenden Tasten: Linke Taste Diese wird am häufigsten genutzt. Ein Objekt wird durch einmaliges Klicken ausgewählt, oder Sie können den Cursor an einer beliebigen Stelle des Textes platzieren. Durch einen Doppelklick (zweifacher Tastendruck in kurzem Abstand) öffnen Sie Programme oder Dokumente. Rechte Taste Durch einen einfachen Klick mit der rechten Maustaste auf ein Objekt oder eine beliebige Stelle des Bildschirms können Sie ein Menü öffnen. Diese Menüs ermöglichen einen schnellen Zugriff auf verschiedene häufig verwendete Funktionen, z.b. Ausschneiden und Einfügen. 3

Scroll-Rad Das Scroll-Rad ermöglicht je nach Programm verschiedene Optionen. Im Internet Browser kann man sich damit beispielsweise nach oben oder unten bewegen. In einem Grafikprogramm ermöglicht das Scroll-Rad oftmals, dass ein Bild auf dem Monitor herangezoomt (also vergrößert) oder verkleinert wird. Anwendung Einfügen und Ausschneiden? Sie können Texte einfügen oder ausschneiden oder andere Shortcuts (Schnellbefehle) mit der Maus ausführen. Bewegen Sie den Mauszeiger auf ein Objekt, drücken Sie die linke Taste, und halten Sie diese gedrückt. Nun bewegen Sie den Mauszeiger zu einem anderen Ort und lassen die Taste los. Reinigung Es ist wichtig, die Maus sauber zu halten, um optimale Leistung zu erhalten. Nutzen Sie ein sauberes Stück Stoff mit ein wenig Reinigungsmittel, um die Maus von Außen zu reinigen. Wenn Ihre Maus über eine Kugel (an der Unterseite der Maus) verfügt, sollten Sie die Kugel regelmäßig reinigen. Sie sollten auch die Rollen innerhalb der Maus mit angefeuchteter Baumwolle reinigen. Die Tastatur Neben der Maus ist die Tastatur das wichtigste Werkzeug, um mit dem Computer zu kommunizieren. Die Tastatur ermöglicht es Ihnen, Text in den Computer einzugeben, z.b. für einen Brief oder eine Email. Viele moderne Tastaturen haben sogenannte Hot Keys. Mit diesen können Ihre Lieblings-Internetseiten oder häufig verwendete Programme geöffnet werden. Mit einigen können Sie auch die Wiedergabe von Musik oder Filmen steuern. Anwendung Wie verwende ich Tastatur-Shortcuts? Tastatur-Shortcuts sind eine Kombination von verschiedenen Tasten, die häufig verwendete Funktionen ermöglichen. Wenn Sie beispielsweise STRG und C drücken, können Sie etwas kopieren, und STRG und V ermöglicht es, das Kopierte an anderer Stelle einzufügen. Weitere Shortcuts finden Sie in der Hilfe des Betriebssystems. Um die Hilfe zu starten, drücken Sie die Taste F. Bei Linux-Betriebssystemen finden Sie das Hilfe- Center auch in der Taskleiste. 4

Der Monitor Der Monitor wird verwendet, um Bilder vom Computer anzuzeigen. Der Monitor wird auch Bildschirm oder Display genannt. Reinigung Sie sollten den Monitor regelmäßig säubern, um Augenbelastungen zu vermeiden. Besonders vorsichtig sollten Sie beim Reinigen sein, da der Monitor eine spezielle Oberfläche hat. Für weitere Informationen konsultieren Sie bitte das Handbuch Ihres Monitors. Die Laufwerke Optische Laufwerke werden alle Laufwerke genannt, die mit einem Laser die Medien einlesen. Optische Laufwerke werden in den meisten modernen Computern eingesetzt. Zu diesen Laufwerken zählen: CD-ROM DVD-ROM CD-Brenner DVD-Brenner Blu-ray Anwendung Von einer CD laden? Sie drücken normalerweise auf den Eject -Button, der sich auf dem CD- oder DVD- Laufwerk befindet. Dadurch öffnet sich das Schubfach. Legen Sie nun die Silberscheibe mit dem Label nach oben ein. Wenn Sie den Eject -Button erneut drücken oder leicht gegen das Schubfach drücken, schließt es sich wieder. Viele Datenträger starten nun automatisch, da sie die Funktion Autostart nutzen. Der Cardreader Cardreader sind eine relativ neue Entwicklung bei Computern und eine großartige Alternative zu Diskettenlaufwerken. Cardreader können verschiedene Formate lesen und werden daher für verschiedene elektronische Speichermedien wie Digitalkameras, PDAs, Mobiltelefone und vieles mehr genutzt. Sie können Karten mit verschiedenen Speichervolumen erwerben. Ihr Shuttle Cardreader unterstützt eine Vielzahl von Formaten. 5

Das Gehäuse Das Gehäuse mit seinen zahlreichen Anschlüssen und Funktionen ist der Hauptbestandteil Ihres Shuttle Mini-PC Komplettsystems und enthält alle Komponenten, die das Arbeiten erst ermöglichen. An der Front des Gehäuses finden Sie die CD- und DVD-Laufwerke, das Diskettenlaufwerk, den Einschalter, den Cardreader und bei einigen Modellen Firewire- und USB-Anschlüsse. Für weitere Informationen zu den Anschlüssen schauen Sie bitte in die Anschlussbelegung auf den vorderen Seiten dieses Handbuchs. Die Lautsprecher Lautsprecher für den Computer geben den Sound von Musik, Spielen, Videos und DVD-Filmen wieder. Abhängig von der Soundkarte können Sie 2-Kanal-, 4-Kanal-, -Kanal-, 5. oder 7. Mehrkanal-Sound genießen. Das Netzwerk (LAN) Der LAN- oder Netzwerkanschluss ermöglicht es Ihnen, zu Hause oder im Büro Computer zu verbinden, um Dateien auszutauschen oder ins Internet zu gehen. Falls in Ihrem Mini-PC Komplettsystem eine WLAN-Netzwerkkarte installiert ist, können auch drahtlose Netzwerkverbindungen aufgebaut werden. Der TV-Tuner Fernsehempfang wird erst möglich, wenn ein TV-Tuner im PC integriert ist. Für verschiedene Empfangsarten gibt es auch unterschiedliche Modelle. Man unterscheidet zwischen DVB-T (terristrischer Empfang), DVB-C (Kabelfernsehen) und DVB-S (Fernsehen über Satellit). 6

Fernbedienung & Receiver Vom Sofa aus den PC zu bedienen - das erlaubt die Verwendung einer drahtlosen Fernbedienung. Mit wenigen Tasten können Funktionen ausgeführt werden (wie z.b. der Start eines DVD-Films). Der Empfänger/Receiver für die Signale der Fernbedienung muss sich sichtbar im Bereich der Fernbedienung befinden. Bei einigen PCs ist dieser Empfänger in die Frontblende integriert, bei anderen dient hierzu ein externes Modul. Hilfe und Support Denken Sie daran, dass die Funktion Hilfe immer für Sie verfügbar ist, wenn Sie Antworten auf Ihre Fragen benötigen oder Probleme mit den Betriebssystem oder Ihrem Computer haben. Sie können die Hilfe wie folgt erreichen: Drücken Sie die Taste F, wenn Sie sich auf Ihrem Desktop befinden Problemlösungen Mein Shuttle Mini-PC Komplettsystem startet nicht Überprüfen Sie, ob das Shuttle Mini-PC Komplettsystem eingeschaltet ist. Überprüfen Sie, ob das Stromkabel angeschlossen und die Steckdose eingeschaltet ist. Auf dem Bildschirm wird nichts angezeigt Überprüfen Sie, ob der Monitor eingeschaltet ist. Überprüfen Sie, ob der Monitor mit dem VGA/DVI/HDMI-Anschluss an der Rückseite Ihres Shuttle Mini-PC Komplettsystems verbunden ist. Besitzt Ihr Shuttle Mini-PC Komplettsystem mehr als einen VGA/DVI/HDMI- Anschluss? Dann kann es sein, dass Sie den Monitor mit dem falschen Anschluss verbunden haben. Überprüfen Sie, ob der Monitor angeschlossen ist und Strom bekommt. 7

Ich höre keinen Sound Überprüfen Sie, ob die Lautsprecher am richtigen Anschluss eingesteckt sind. Für weitere Informationen zu den Anschlüssen schauen Sie bitte in die Anschlussbelegung auf den vorderen Seiten dieses Handbuchs. Sind die Boxen eingeschaltet und bekommen diese Strom? Stellen Sie sicher, dass der Lautstärkeregler nicht auf stumm geschaltet ist oder sehr weit runtergedreht wurde. Bei Geräten mit Windows Betriebssystem wählen Sie per Doppelklick das Lautsprechersymbol neben der Uhr. Bei Geräten mit Linux Betriebssystem wählen Sie hingegen den KMixer. Ist der Lautstärkeregler an den Boxen aufgedreht? Meine Tastatur oder Maus funktionieren nicht Überprüfen Sie, ob diese mit den richtigen Anschlüssen am Computer verbunden sind. Entfernen Sie die Kabel und pusten Sie in die Anschlussbuchse, um eventuell vorhandenen Schmutz zu entfernen. Wenn Sie eine Maus mit einer Kugel besitzen, versuchen Sie die Kugel mit einem weichen Tuch zu reinigen. Reinigen Sie die Maus von innen mit angefeuchteter Baumwolle. Weitere Hilfe: Per Internet (Seiten müssen aktualisiert/befüllt werden) Shuttle Komplettsysteme mit Windows Betriebssystem: http://systemsupport.eu.shuttle.com Shuttle Komplettsysteme mit Linux Betriebssystem: http://eu.shuttle.com/linuxsupport Per Telefon Die Rufnummern der Shuttle-Support-Hotline finden Sie auf Ihrer Garantiekarte!