Katholische Pfarrei St. Martin Hannover-Ost

Ähnliche Dokumente
Katholische Pfarrei St. Martin Hannover-Ost

Kath. Pfarrei St. Martin Hannover-Ost st Pfarrbrief vom bis

Malteserruf - Ein Anruf gegen die Einsamkeit Der Malteserruf ist ein kostenloser

Katholische Pfarrei St. Martin Hannover-Ost

Katholische Pfarrei St. Martin Hannover-Ost

Katholische Pfarrei St. Martin Hannover-Ost

Katholische Pfarrei St. Martin Hannover-Ost

Kath. Pfarrei St. Martin Hannover-Ost st Pfarrbrief vom bis

Katholische Pfarrei St. Martin Hannover-Ost

Katholische Pfarrei St. Martin Hannover-Ost

Katholische Pfarrei St. Martin Hannover-Ost

Kath. Pfarrei St. Martin Hannover-Ost st Pfarrbrief vom bis

Katholische Pfarrei St. Martin Hannover-Ost

Katholische Pfarrei St. Martin Hannover-Ost

Kath. Pfarrei St. Martin Hannover-Ost st Pfarrbrief vom bis

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

Katholische Pfarrei St. Martin Hannover-Ost

Pfarrbrief St. Bernward

Kath. Pfarrgemeinde St. Martin Hannover-Ost st Pfarrbrief vom bis

Katholische Pfarrei St. Martin Hannover-Ost

Katholische Pfarrei St. Martin Hannover-Ost

Katholische Pfarrei St. Martin Hannover-Ost

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

Katholische Pfarrei St. Martin Hannover-Ost

Katholische Pfarrei St. Martin Hannover-Ost

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Katholische Pfarrei St. Martin Hannover-Ost

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Katholische Pfarrei St. Martin Hannover-Ost

Katholische Pfarrei St. Martin Hannover-Ost

Katholische Pfarrei St. Martin Hannover-Ost

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Katholische Pfarrei St. Martin Hannover-Ost

Kath. Pfarrei St. Martin Hannover-Ost st Pfarrbrief vom bis

Kath. Pfarrei St. Martin Hannover-Ost st Pfarrbrief vom bis

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

März 2019 Nr. 3/2019

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

Unsere Gottesdienste März 2018

Katholische Pfarrei St. Martin Hannover-Ost. 60 Jahre St.-Anna-Kirche. Pfarrbrief vom bis

Kath. Pfarrei St. Martin Hannover-Ost st Pfarrbrief vom bis

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

Katholische Pfarrei St. Martin Hannover-Ost

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Katholische Pfarrei St. Martin Hannover-Ost

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Katholische Pfarrei St. Martin Hannover-Ost

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Nachrichten aus St. Agnes

Katholische Kirchengemeinde

Kath. Pfarrei St. Martin Hannover-Ost s Pfarrbrief vom bis

Katholische Pfarrei St. Martin Hannover-Ost

Nr. 04/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Montag, Hl. Agnes OBR Begegnung Alltagsexerzitien, Pfarrsaal Oberrodach

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste vom

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Nr. 6/2019

Katholische Kirchengemeinde

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt?

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Pfarrbrief St. Bernward Sonntag im Jahreskreis Nr

Transkript:

Katholische Pfarrei St. Martin Hannover-Ost Feliz Páscoa Frohe Ostern! Das Schwellenland Brasilien konnte in den letzten Jahren trotz einiger Fortschritte die strukturelle Kluft zwischen Arm und Reich nicht verkleinern. Riesige Favela-Siedlungen, in denen die Menschen in bitterer Armut leben. Die sehr hohen Kriminalitäts- und Gewaltraten führen dazu, das insbesondere Kinder und Jugendliche aus den Armenvierteln oft Opfer der Gewalt werden. Die erschreckenden Zahlen aus Statistiken bestätigen, dass in Brasilien jedes Jahr über 50tausend Menschen umgebracht werden. Die meisten im Alter von 15 26 Jahren. In diesem Kontext haben wir unsere Einrichtungen wie ein Netzwerk in verschiedenen Orten installiert und wollen so die sozial Benachteiligten auffangen und auf verschiedene Weise helfen. Im Brennpunkt dieser sozialen Not liegt unser Projekt in Recife, das mitten in einem der Elendsviertel Kindern und Jugendlichen als Ort des täglichen gemeinsamen Lebens dient. Mit verschiedenen kulturellen, sportlichen und schulischen Angeboten wollen wir das gemeinschaftliche Zusammenleben fördern, den Kindern Alternativen zu Gewalt und Kriminalität bieten und sie für eine bessere Zukunft vorbereiten. Die gleichen Ziele verfolgt auch unser Jugendzentrum, das in meiner Gemeinde für über 160 Kinder und Jugendliche zum täglichen Treffpunkt geworden ist und dessen Erzieher und Katecheten für die Kinder wichtige Bezugspersonen darstellen. Das Projekt Musik in Bewegung verbreitet als fahrende Musikschule unter den Kindern der Randbezirke der Stadt Arapiracas Begeisterung und kann durch seine Beweglichkeit gerade die ärmsten Kinder ansprechen. In verschiedenen musikalischen Angeboten betreuen wir mit diesem Projekt eine Gesamtzahl von 130 Kindern. Die Straßenkinder, die durch alle Netze hindurchgefallen sind und in hoffnungslosem Elend auf den Straßen versuchen zu überleben, wollen wir in unseren Heimen auffangen und ihnen so einen Neuanfang im Leben ermöglichen. Hier haben sie ein geregeltes und sicheres Leben, gehen alle in die Schule und werden von uns auch durch Ausbildung für den Arbeitsmarkt vorbereitet. Das ist Ostern, wir sind Schwestern und Brüder des auferstandenen Christus. Feliz Páscoa ist unser Wunsch für Sie, liebe Schwestern und Brüder! Zugleich möchte ich ein großes Dankeschön an alle Spender und Wohltäter aussprechen, mit deren Hilfe über 500 Kinder in unseren Einrichtungen betreut werden können. Ohne ihre Hilfe wäre es nicht möglich, diese Werke zu unterhalten. Ihnen Allen den Segen Gottes. Ihr dankbarer Padre Benedikt Lennartz Pfarrbrief vom 28.02. bis 28.03.2016 St. Martin St. Anna St. Antonius Kolumbarium Hl. Herz Jesu Nußriede 21, 30627 Hannover, Tel. 0511-955990 mail to: info@kirche-mit-herz.de, www.kirche-mit-herz.de Konto: Darlehenskasse Münster, IBAN DE77 4006 0265 0023 0009 00, BIC GENODEM1DKM

Gottesdienste: St. Martin / St. Anna (An) / St. Antonius Heiligstes Herz Jesu (HHJ) / Maria Frieden (MF) 17.00 Beichtgelegenheit So., 28.02., 3. Fastensonntag 17.30 Vorabendmesse um Bekehrung 08.00 des Sohnes 09.30 f. ++ Anna u. Paul 18.45 Vorabendmesse Kapelle MHH Dronia, Leb. u. ++ Fam. im Eilenriedestift Wilzek u. Wichmann, als So., 06.03., 4. Fastensonntag (Laetare) Dank zum 89. Geburtstag 08.00 Mathilda Wolf 10.00 (An), anschl.begegnung 09.30 f. ++ Richard Matyschok, Georg Kwasny, 10.30 Taufe: Elias Wichmann Renate u. Georg Pistelok, 10.30 Kath.Gottesdienst Martinshof Anna u. Georg Paßberg, 11.00 ++ Lydia u. Josef Wolf u. Kinderwortgottesdienst Nichte Lydia 15.00 Taufe: Jakob Henryk Polak 10.00 (An) f. ++ Eltern Josefa 18.00 f. ++ Eltern u. Hendrik, ++ Helene u. Sossna u. Bruder Paul Bernard Frey, mit Band, Kollekte: Für die Pfarrgemeinde anschl. Begegnung Türkollekte: Für die Caritas 10.30 Kath. Gottesdienst Martinshof Di., 01.03. 11.00 f. Leb. u. ++ Fam. 08.00 Weimann, Schmidt u. Maier 08.30 (An) Frauenmesse, Begegnung mit Kantorenschola, anschl. 17.00 Fastenessen 17.30 Rosenkranzgebet 17.00 (An) Bußgottesdienst, anschl. 18.00 f.+ Anna Hertrampf Beichtgelegenheit 18.00 f. d. Pfarrgemeinde Mi., 02.03. Kollekte: Für die Pfarrgemeinde 08.00 Di., 08.03., Hl. Johannes von Gott 15.30 Wortgottesfeier Wohnanlage Läuferweg 08.30 (An) in besonderer 18.00 (An) f. ++ Josef u. Meinung Heinrich Hertrampf, anschl. 10.30 im GDA Wohnstift Beichte 10.30 Wortgottesfeier im 18.45, Kapelle in der MHH Seniorencentrum Maternus 20.00 Fastenandacht mit Taizé17.00 f. Leb. u. ++ Fam. Liedern Werner 17.30 Rosenkranzgebet Do., 03.03. 18.00 f. d. Armen Seelen 08.00 Mi., 09.03., Hl. Bruno von Querfurt, Hl. 17.25 Rosenkranzgebet Franziska von Rom 17.30 Beichtgelegenheit 18.00 08.00 18.00 (An) f. + Friedrich Fr., 04.03.,Hl. Kasimir -Herz-Jesu-Freitag Zurmühlen, anschl. Beichte 08.00 18.45, Kapelle in der MHH 17.00 20.00 Fastenandacht mit Taizé18.00 Kreuzwegandacht Liedern 18.00 (HHJ) Weltgebetstagsgottesdienst 18.00 Weltgebetstagsgottesdienst in Do., 10.03. der Freikirche, Heidering 08.00 Weltgebetstagsgottesdienst 10.00 Wortgottesfeier im DRK Petrikirche, Nähe Kantplatz Warburghof 15.00 Seniorenmesse f. Leb. u. ++ Sa., 05.03. Fam. Nowak u. Walther 08.00 10.30 Taufe: Helene Orzeda

Do., 17.03., Hl. Gertrud, Hl. Patrick 08.00 15.30 (An) Kleinkinderkirche 15.30 mit Krankensalbung Fr., 11.03. im Alten- und Pflegeheim 08.00 Landhaus, Podbielskistraße 17.00 zu Ehren der 17.25 Rosenkranzgebet Muttergottes u. zum Hl. Josef 17.30 Beichtgelegenheit 17.30 (HHJ) Rosenkranzgebet 18.00 f. + Michael Hoppe, 18.00 (HHJ) 1. Jahresgedächtnis in besonderer Meinung Rochus Pogrzeba, + Wolfgang Wirtz jun., + Peter Dammann Fr., 18.03., Hl. Cyrill von Jerusalem 18.00 Kreuzwegandacht 08.00 17.00 f. + Joachim Cichos Sa., 12.03. 17.30 (HHJ) Rosenkranzgebet 08.00 18.00 (HHJ) ++ Josef Gajda u. 17.00 Beichtgelegenheit Jozef Kowalczyk, ++ Fam. 17.30 Vorabendmesse f. ++ Ehel. Simon u. Zibis Assmann, ++ Fam. Bieber u. 18.00 Kreuzwegandacht Halbig, + Rosalia Schulz, ++ Fam. Markiewicz Sa., 19.03., Hl. Josef, Bräutigam der 18.45 Vorabendmesse Kapelle MHH Gottesmutter Maria 08.00 So., 13.03., 5. Fastensonntag 15.00, Koreanische 08.00 Gemeinde 09.30 f. d. Pfarrgemeinde, 17.00 Beichtgelegenheit + Bruno Ott, + Luzia Rhode, 17.30 Vorabendmesse f. ++ Eltern anschl. Fastenessen u. Geschwister Hilbrich, 10.00 (An) f. + Johanna ++ Rosemarie u. Guiseppe Rommeswinkel, ++ Sr. Franceschi Augustine Gorska u. Fam. 18.45 Vorabendmesse Kapelle MHH Pasmionka u. Baumgart, 17.25 17.30 18.00 Rosenkranzgebet Beichtgelegenheit Begegnung Familienmesse, f. Leb. u. ++ Fam. Kupczyk u. Klemens, mit Kaleidoskop, anschl. Kirchencafé 18.00 f. + Hedwig Ahlers, + Hildegard Sossna Kollekte: MISEROR + Fastenopfer der Kinder 11.00 Di., 15.03., Hl. Klemens Maria Hofbauer 08.30 (An) 17.00 f. + Rudolf Berger, mit Krankensalbung 17.30 Rosenkranzgebet 18.00 um Bekehrung des Sohnes Mi., 16.03. 08.00 15.00 (MF) Seniorenmesse 18.00 (An) als Dank zum Hl. Josef, anschl.beichte 18.00 Gedenkgottesdienst des Hospiz Luise 18.45, Kapelle in der MHH 20.00 Fastenandacht mit TaizéLiedern So., 20.03., PALMSONNTAG 08.00 mit Palmweihe im Karmel 09.30 mit Palmweihe und Prozession 10.00 (An) f. d. Pfarrgemeinde, mit Palmweihe u. Prozession, m.schola, anschl. Begegnung 10.30 Kath. Gottesdienst Martinshof 11.00 (An) Taufe: Logan Julien Frixen 11.40 (An) Taufe: Marco Schautberger 11.00 mit Palmweihe und Prozession, f. + Friedrich Reese, Kinderwortgottesdienst, mit Kantorenschola 18.00 Kollekte: Pastorale u. soziale Dienste der Kirche im Heiligen Land Di., 22.03. 08.30 17.00 17.30 18.00 (An) Rosenkranzgebet f. + Margarete Gottschlich Beichte polnische Sprache

Mi., 23.03. 08.00 15.30 18.00 (An) 18.45 20.00 Kinderkreuzweg (ab 1. Klasse) f. ++ Dorothea u. Maria Hielscher, anschl. Beichte, Kapelle i. d. MHH Fastenandacht mit TaizéLiedern Do., 24.03., GRÜNDONNERSTAG 10.30 17.00 18.00 18.00 (An) Kath.Gottesdienst Martinshof Abendmahlmesse im Karmel Abendmahlmesse, anschl. Anbetung Abendmahlmesse, anschl. Anbetung Abendmahlmesse mit Kantorenschola, anschl. Anbetungsstunde von 20.15 bis 21.15 (Keine Beichtgelegenheit) Fr., 25.03., KARFREITAG 15.00 15.00 (An) 15.00 15.00 Karfreitagsliturgie Karfreitagsliturgie Karfreitagsliturgie mit Kantorenschola Karfreitagsliturgie im Karmel Getauft: Sa., 26.03., KARSAMSTAG 18.45 21.00 21.00 (An) 21.00 Liturgie der Osternacht in der Kapelle in der MHH Osternachtfeier mit Speisensegnung, anschl. Begegnung, Mitbringbuffet Osternachtfeier, anschl. Begegnung Osternachtfeier mit Kantorenschola, anschl. Begegnung So., 27.03., OSTERSONNTAG Hochfest der Auferstehung des Herrn 05.00 Osternachtfeier im Karmel 09.30 Festmesse 10.00 (An) Festmesse für die Pfarrgemeinde 10.30 Kath.Gottesdienst Martinshof 11.00 Festmesse mit Kirchenchor, lateinische Orchestermesse von Joseph Haydn 18.00 Kollekte: Für die Pfarrgemeinde Mo. 28.03., OSTERMONTAG 08.00 09.30 10.00 10.30 11.00 (An) Arthur Lebsak, Kath.Gottesdienst Martinshof, Kinderwortgottesdienst, anschl. Ostereiersuchen Wir freuen uns über unsere neuen Gemeindemitglieder! Gestorben: Annemarie Masur, Paul Jagodzinksi, Monika Dißmer, Gerhard Jonas, Udo Denecke, Schwester Immaculata vom Kinde Jesus, geb. Margareta Jakobs, geb. 02.06.1927, Profess 04.03.1950, + 06.02.2016, beerdigt am 09.02.2016 auf dem Friedhof des Karmels Herr, gib ihnen die ewige Ruhe, das ewige Licht leuchte ihnen! Seniorennachmittage In allen Kirchorten beginnt der Seniorennachmittag um 15, in St. Martin und Maria Frieden mit der. In St. Antonius beginnt es mit Kaffee und Kuchen und endet um 17 mit der. Die nächsten Seniorennachmittage finden statt in: St. Martin am 10.03.; St. Antonius am 15.03., Religionsgespräch mit Volker Golly; Maria Frieden am 16.03.; Hl. Herz Jesu am 02.03., und am 16.03., Parkanlagen in unserer Nachbarschaft, Ref: Gisbert Selke; St. Anna jeden Montag. Gäste sind herzlich willkommen.

Variable und themenbezogene Termine und Veranstaltungen: 01.03., Di. 10.30 02.03., Mi. 03.03., Do. 19.30 05.03., Sa. 09.00 07.03., Mo. 19.30 08.03., Di. 10.30 19.15 19.30 20.00 09.03., Mi. 15.30 10.03., Do. 19.45 12.03., Sa. 10.00 15.03., Di. 10.30 19.30 16.03., Mi. 17.03., Do. 17.00 17.30 19.30 21.03., Mo. 19.30 (MF) (An) (An) (HHJ) (HHJ) (MF) (MF) (MF) Seniorengymnastik Dienstagskreis: Vortrag Seelsorge im Gefängnis kfd-frauen: Kreuzwegandacht Kolpingfamilie: Kreuzwegandacht Runder Tisch Sitzung Pfarrgemeinderat Cursillo-Gebetskreis Bibelkreis Meditativer Tanz Seniorengymnastik Cursillo-Gebetskreis Treffen Kirchortteam Männerverein Fatimagebetskreis bei Fr. Wirtz, Oisseler Str. 28 Kolpingfamilie: Mitgliederversammlung Probe: Kaleidoskop Frühjahrsputz, anschl. Imbiss Seniorengymnastik Sitzung Kirchenvorstand Kolpingfamilie: Gymnastik Frauenkreis: Museum für textile Kunst, Kirchrode Seminar Trauerbegleiter KAB Bastelkreis Meditativer Tanz Am Mo., 21.03.2016 ist Redaktionsschluss für den neuen Pfarrbrief! Bitte senden Sie Ihre Beiträge bis dahin an die Adresse: pfarrbrief@kirche-mit-herz.de Hannöversche Tafel Am Freitag, den 11.03. von 11 bis 13 in St. Martin Lebens-mittelausgabe im Pfarrheim für Bedürftige, die bei der Stadt registriert sind. Weltgebetstag 2016 Der nächste Weltgebetstag kommt von christlichen Frauen aus Kuba und lautet: Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf. In das Zentrum ihres Gottesdienstes haben die kubanischen Frauen das Zusammenleben der unterschiedlichen Generationen gestellt. Zu diesem Gottesdienst sind Alt und Jung eingeladen. Anschließend laden wir zur Begegnung mit Kubanischen Gerichten ein. Die Gottesdienste finden statt am Freitag, den 4. März 2016: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Roderbruch, Heidering 35, 18 Kolumbarium Hl. Herz Jesu, Misburg-Anderten, Max-Kuhlemann-Straße 13, 18 Evangelisch-Lutherische Petri-Kirche, Kleefeld, Nähe Kantplatz, 19 Netzwerk Katholische Flüchtlingshilfe Auskunft bei: Frau Anne Panter, Caritasverband Hannover, Leibnizufer 13-15, 30169 Hannover, Tel: 0511-126001056 oder a.panter@caritas-hannover.de. Unterstützung für Clinic-Clowns Die Kollekte der der Kommunionkinder, ihrer Eltern, Geschwister und Taufpaten erbrachte 214,-. Mit diesem Betrag wird die Arbeit der Clinic-Clowns der MHH unterstützt.

Kar- und Ostertage für Kinder - Freitag, 18.3., 15.30 bis 16.30, St. Anna: Palmstock-Basteln für Kinder ab der 1. Klasse - gerne in Begleitung von Erwachsenen. Bitte Schere mitbringen! - Sonntag, 20.3., 11.00, St. Antonius: Palmprozession und Kinderwortgottesdienst - Karmittwoch, 23.3., 15.30 bis 16.45, St. Martin: Kinder-Kreuzweg für Kinder ab der 1. Klasse gerne in Begleitung von Erwachsenen - Ostermontag, 28.3., 11.00, St. Antonius: Kinderwortgottesdienst und Ostereier-Suchen im Garten Info-Abend der Kardinal-Galen-Schule Am Mittwoch, den 06.04.2016, um 20.00 findet in der Aula der KardinalGalen-Schule ein Infoabend für die Lernanfänger 2017 statt. Interessierte Eltern sind herzlich eingeladen. LUDWIG-WINDTHORST-SCHULE Staatlich anerkannte Oberschule in Trägerschaft des Bistums Hildesheim Altenbekener Damm 81; 30173 Hannover, Tel. 0511/880051/52 Termine: Wenn Sie Interesse an einer katholischen Schule haben, dann bietet Ihnen die Ludwig-Windthorst-Schule Katholische Oberschule mit gymnasialem Angebot-, folgende Termine an: Tag der Offenen Tür: Freitag, 08.04.2016 von 15:00 18:00 Hospitationstag mit Schnupperunterricht (bitte anmelden). Dienstag, 19.04.2016 von 09:00 15:00 Info Frühstück (bitte anmelden): Sonnabend, 23.04.2016, um 10:00 Anmeldungen für die 5. Klassen der Oberschule: Mittwoch, 27.04.2016 und Donnerstag, 28.04.2016 von 16:00 19:00 Weitere Informationen unter: www.ludwig-windthorst-schule.de. Seminar Trauernde begleiten Im April findet im Kolumbarium ein neues Seminar statt, das ehrenamtlichen Mitarbeitern die im Hospiz, ambulanten Palliativdienst, Trauercafé oder ehrenamtlich im Gemeindedienst tätig sind, Grundlagen einer einfühlsamen Begegnung mit Trauernden vermittelt. Samstag 02.04. 10.00 13.30, Freitag 08.04. 17.00 20.30, Samstag 16.04. 10.00 13.30, Samstag 30.04. 10.00 13.30. Anmeldung für das Seminar bei: Maria Grieß, Telefon 01749410102 oder Mail maria.griess@gmx.de

Pilgern ist IN aber wo und wie? Hier ein Angebot: Pilgern in einer Region in unserem Bistum, zu Fuß oder mit dem Rad. Eingeladen sind alle, die sich mit anderen auf den Weg machen wollen, die Stärkung aus dem Wechsel von Impuls und Ruhe suchen. Unter dem Motto: Ich will mich aufmachen folgen wir dem Weg des barmherzigen Vaters. Interesse geweckt? Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem in den Kirchorten ausgelegten Flyern oder bei Andreas Heine, Tel. 58 51 04. Ich freue mich auf Ihren Anruf! Wo man singt, da lass dich ruhig nieder Einladung zum interreligiösen Friedenskonzert in der Jüdischen Gemeinde Wir alle leben in einer pluralen kulturellen wie religiösen Gesellschaft. Die Musik kann dazu beitragen, Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu erkennen. Sie kann helfen, den gegenseitigen Respekt und das Wissen übereinander zu vergrößern. Und sie hat Kraft, zu neuen Begegnungen und Freundschaften anzustiften. So möchten wie Sie ganz herzlich einladen, zu einem Friedenskonzert, das aus dem Reichtum der drei großen Weltreligionen Judentum, Islam und Christentum schöpft. Die Veranstaltung beginnt am Sonntag, den 10. April, um 16.00 in der Synagoge der Jüdischen Gemeinde zu Hannover, in der Haeckelstr. 10, wo wir zu Gast sind. Nach einer Führung durch die Synagoge und einem Vortrag über das Judentum erwartet uns eine etwa einstündige musikalische Darbietung, die die Wege der drei großen Religionen andeutet. Im Anschluss hat man Zeit, sich in gemütlicher Atmosphäre bei Tee, Kaffee und Kuchen näher kennenzulernen. Die Veranstaltung endet gegen 18.30 und ist kostenlos. Zudem bieten wir einen Fahrdienst an. Abfahrt ist um 15.15 von der St. Johanniskirche Misburg. Wer ihn in Anspruch nehmen möchte, den bitten wir, sich bis spätestens 23. März im Pfarrbüro St. Johannes anzumelden (Tel. 0511/585 234). Getragen wird diese Veranstaltung von der Jüdischen Gemeinde zu Hannover, der Islamischen Gemeinschaft Milli Görus Ortsverein Misburg, der Evang. Freikirchlichen Gemeinde Roderbruch, der Kath. Pfarrgemeinde St. Martin und der Evang.-luth. Kirchengemeinde Misburg. Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen. Wir wünschen Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Osterfest!

St. Martin, Nußriede 21, 30627 Hannover Tel: (0511) 95599-0, Fax: (0511) 95599-20 www.kirche-mit-herz.de, Email: info@kirche-mit-herz.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. - Mi., Fr. 9 12, Do. 12 13, Di. 16 18 Pfarrsekretärinnen: Renata Kurpios, Hella Lang St. Anna, Anderter Str. 9, 30629 Hannover Tel: (0511) 95840-10, Fax: (0511) 95840-11, Email: sanktanna@kirche-mit-herz.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di: 9 12 und 16 18 Pfarrsekretärin: Vera Rybak Öffnungszeiten Bücherei: Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat im Anschluss an die Hl. Messe (ca. 11 ) geöffnet. St. Antonius, Kirchröder Str. 12 A, 30625 Hannover Tel: (0511) 537300-0, Fax: (0511) 537300-19 Email: sanktantonius@kirche-mit-herz.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Do. 16 18 Pfarrsekretärin: Renate Walther Kongregation des Oratoriums des Hl. Philipp Neri Pater Dr. Paul Chodor C.Or., Tel: (0511) 95487-113, mobil: 0178 8038556 Pater Dr. David Chodor C.Or., Tel: (0511) 95487-114, Email: parvus777@gmx.de Pater Zenon Barnas C.Or., Tel: (0511) 95487-115, Email: zenon2@gmx.de Sprechstunde der Priester in St. Martin: Mi. 10 11:30 und nach Vereinbarung Sprechstunden der Priester in St. Antonius: Do. nach der Diakone Wilhelm Fleer, Tel: 0151 22236406, Email: wilhelm-fleer@freenet.de Hans-Georg Preß, Tel: (0511) 70039107, Email: press.hansgeorg@gmail.com Gemeindereferent Thomas Wirth, Tel: (0511) 537300-15, Email: wirth@kirche-mit-herz.de Kolumbarium Hl. Herz Jesu: Max-Kuhlemann-Str. 13, 30559 Hannover Geschäftsführer : Johannes Kollenda (Öffnungszeiten Büro: nach Vereinbarung) Tel: (0511) 95926-0, Fax: (0511) 95926-15 Email: info@kolumbarium-hannover.de Öffnungszeiten Kolumbarium: Di. 15 17, Mi. 10 12, Fr. 17 19, Sa. 10 12, So. 14 17 Karmel St. Josef, Milanstr. 1, 30627 Hannover Priorin: Sr. Teresa Benedicta Tel: (0511) 2289998-0, Fax: (0511) 2289998-62, www.karmel-hannover.de, Email: hannover@karmelocd.de