2. Bundesliga VfL Nagold. VfL Nagold e.v. Abt. Gewichtheben. gegen AC Mutterstadt. Samstag, 29. Januar 2011 Sporthalle Iselshausen. Beginn 19.

Ähnliche Dokumente
2. Bundesliga VfL Nagold. VfL Nagold e.v. Abt. Gewichtheben. gegen ASV Ladenburg. Samstag, 25. Februar 2012 Sporthalle Iselshausen. Beginn 19.

2. Bundesliga VfL Nagold. VfL Nagold e.v. Abt. Gewichtheben. gegen ASV Ladenburg. Samstag, 07. November 2009 Eisbergsporthalle. Beginn 19.

2. Bundesliga VfL Nagold. VfL Nagold e.v. Abt. Gewichtheben. gegen KSV Langen. Samstag, 29. Oktober 2011 Sporthalle Iselshausen. Beginn 19.

s Heberblättle Landesliga VfL Nagold gegen SV Fellbach Beginn Uhr Hanna Röhrle Bronzemedaille bei der Jugend DM

HERZLICH WILLKOMMEN IN DER SAISON

GVRLP Sportkalender

5. Walter Engel Turnier - 8. August 2015 in Ladenburg (AK in Sinclairwertung)

GVRLP Sportkalender 2019

COMPETITION : BWG Meisterschaft U17, Junioren, Senioren SITE : Wolfwinkelhalle. Session : G1

ZEITPLAN. Baden- Württembergische Meisterschaften der A/B -Jugend, Junioren/innen, U23 und Senioren/innen Am

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Ausschreibung des GV Rheinland Pfalz. Jugendwettkämpfe im Gewichtheben

8. Walter Engel Turnier August 2018 in Ladenburg (AK in Sinclairwertung)

Verleihung der. Sportehrenpreise der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an Frau Helene Hörner und Herrn Oliver Obst

Deutsche Meisterschaft 2011 im Gewichtheben in Forst/Baden

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Wacker Burghausen, Abt. Schwimmen. 28. September 2011 Volker Mucks, Christian Thumser

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

PROGRAMMHEFT. 6. Wettkampftag. SC Cottbus Turnen e.v. Mitteldeutsches Turn-Team. 1. Bundesliga Turnen Männlich

Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Hamburger Fußball-Verband e. V.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

ACO-Chronik des Jahres 2015 in Bildern

AUF- UND ABSTIEGSREGELUNG FÜR OL / VL / LL + KREISLIGA IN DER SAISON 2017/18

Hot Rolling Bears e. V.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Jahresrückblick 2012 Gehen innerhalb der Leichtathletik-Abteilung

Athleten Info Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben. Im Internet unter

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/

London calling 14 Athleten für Olympia qualifiziert

WETTKAMPFPROTOKOLL. Wölk, Anne TSG Rodewisch / / /2.

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

EM Platz 7 für Schwarzbach

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt

14th International Women Weightlifting Grand Prix

Hinrundenbericht Saison 2009/2010. Tabelle (Hinrunde)

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Saisonheft 2011 Termine 2011 Schülerliga Schwaben Bezirksliga Oberbayern/ Schwaben

Elternabend Leichtathletik Speedy und Jugend

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Pressemappe. VfL Sindelfingen Fußball Männer/Junioren. Verbandsliga Württemberg Saison 2016/2017

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

AUSSCHREIBUNG. Bundesverband Deutscher Gewichtheber e.v. Gewichtheberverband Rheinland-Pfalz

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

USV Koppl Sektion Tennis

1972, das vierte Mal Olympische Spiele in München. Leider bleibt Werner ohne Dreikampfleistung.

A2 - Süd. B3 Süd-West

Radball Oberliga 2018 / 2019

Das Rüdersdorfer Bundesliga- Team startet durch.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Alle qualifizierte und teilnehmende Säbel - Mannschaften bei den 5 ersten Deutschen-Junioren- Meisterschaften des. TuS 1860 Neunkirchen.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 1. Jahresbericht Schriftführer

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

Wettkampfprotokoll. Deutsche Meisterschaft Gewichtheben 2010

3. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2013/2014

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Hamburger Fußball-Verband e. V.

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Mannschaften und Kontakte Saison 2015/2016

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner.

Newsletter Februar 2018

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Imagebroschüre Judoteam Aachen-Walheim

AK2 Fritsch, Britta SV Freiburg-Haslach ,0 32, ,2895 1, ,59 1

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

bis 94 kg (m) Kaulfuß, Nicolas SV Freiburg-Haslach ,6 89, ,1653 1, ,32 1

Drymat Cup

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest

Die Deutschen Meister der Gewichtheberabteilung des TB 03 Roding

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Hamburger Fußball-Verband e. V.

BUNDESLIGA DIE ERSTE. Gäste: Richard Weber, Alfred Horn, Ludwig Landerer, Lothar Schämer u.a. Teil 22 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen

9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013

Daten von : Storath Erwin Bereich : Herrenmannschaften SpVgg Stegaurach 1945 e.v.

37 Jahre ( ) Bestleistung 396 Ringe, Beruf: Möbelschreiner

Süddeutsche Meisterschaften der B- C- D - Jugend im Mehrkampf am 12. Juni 2010 in Mengen

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

Radball Oberliga 2017 / 2018

LIGA 2014/2015

Teamportraits. 2. Bundesliga Süd

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Transkript:

VfL Nagold e.v. Abt. Gewichtheben Inhaltsverzeichnis Heberblättle 2-3 Vorbericht 4-5 Erfolgsgeschichte VfL 6 Bericht Bundesliga 8 Bericht Landesliga 10-11 Die Hebermannschaft 12 Jahresabschlussfeier 14 Vereinsbestenliste 16 Medaillenbilanz 18 Wettkampfübersicht 19 Tabelle/Protokoll 20 Pressestimmen 2. Bundesliga VfL Nagold gegen AC Mutterstadt Samstag, 29. Januar 2011 Sporthalle Iselshausen Beginn 19.00 Uhr Ingolf Keba Die VfL-Heber-Homepage im Internet: www.gewichtheben-nagold.de

Bundesligasaison 2010/2011 Rückrundenstart in Iselshausen: VfL Nagold gegen den AC Mutterstadt Die Hinrunde in der 2. Bundesliga Südwest ist beendet. Der VfL Nagold steht vor dem Beginn der Rückrunde auf dem 4. Tabellenplatz. Damit sind die Nagolder nicht ganz unzufrieden, denn durch den verletzungsbedingten Ausfall von Wojciech Mucha war für den VfL nicht mehr drin. Die Mannschaft konnte sich im Laufe der Hinrunde deutlich steigern und bewies eine gute Moral. Ein starkes Team Mannschaftskapitän Patrick Spitzner Äußerst wichtig war für die Nagolder der erzielte Durchschnittswert der drei besten Wettkämpfe in der Vorrunde. Mit 573,6 Punkten liegt der VfL Nagold in dieser Wertung auf dem 3. Platz vor Mutterstadt und Weinheim. Für die Neustrukturierung und den Verbleib in der Bundesliga 2011/12 ist dieses Ergebnis ausschlaggebend. Damit hat die Mannschaft schon die erste Hürde genommen. Jetzt gilt es, sich auf die Rückrunde zu konzentrieren. Der VfL Nagold möchte im ersten Wettkampf seinen Heimvorteil gegen den AC Mutterstadt nutzen und die ersten Siegpunkte einfahren. Das Team wird voraussichtlich mit der Stammbesetzung antreten. Die Heber sind nach einer kurzen Impressum V.i.S.d.P.: Gerd Ulber, VfL Nagold e.v., Abt. Gewichtheben. Fotos: Rolf Sigle. Internet: www.gewichtheben-nagold.de Seite 2

Weihnachtspause wieder voll im Training. Sie wollen diesmal unbedingt gegen die Pfälzer gewinnen, denn sie verloren ohne Wojciech Mucha ihren ersten Wettkampf in der Hinrunde. Vor 15 Jahren waren die Mutterstädter zuletzt in Nagold zu Gast, damals noch in der 1. Bundesliga. Der Aufsteiger, AC Mutterstadt, steht in der Tabelle vor den Nagoldern. Ihr bisher bestes Mannschaftsergebnis liegt bei 574,7 Punkten. Die Nagolder erreichten 593,2 Punkte. Star bei den Mutterstädtern ist der 41-jährige Bulgare Yoto Yotov. Der einstige Olympiasieger und Weltmeister beendet in dieser Saison seine sportliche Laufbahn. Rein rechnerisch ist der VfL Nagold leicht im Vorteil. Gerade deshalb wird die Mannschaft den Wettkampf nicht auf die leichte Schulter nehmen und von Beginn an konzentriert agieren. Tel. (07452) 2315 - Infos www.krone-lichtspiele.de Zweimal gutes Kino mit: Mittwoch FILMAUSLESE Seite 3

Erfolgsgeschichte VfL Nagold, Abt. Gewichtheben Entwicklung der Abteilung Kraftsport/Gewichtheben 1970 Gründung der Abteilung SV Mötzingen Kraftsport/Gewichtheben/Akrobatik, Gründer Hans Schumacher 1983 Wechsel des Vereins zum VfL Nagold Training im Untergeschoss der Stadthalle. Die Wettkämpfe finden in der Gemeindehalle Iselshausen statt. 1990 1993 Aufstieg der 1.Mannschaft des Vereins von der Landesliga/Oberliga /2. Bundesliga in die 1. Bundesliga Die 1. Mannschaft des VfL Nagold wird verstärkt durch Rudolf Schmidt vom SV Fellbach und André Köhler vom Olympiastützpunkt Chemnitz 1991/1992 Mirko Hänsel und Maik Lehmann verstärken die 1. Mannschaft durch ihren Wechsel von Chemnitz nach Nagold. 1992 Verstärkung der Mannschaft durch drei Spitzenheber aus dem Olympiastützpunkt Chemnitz Die Jugendarbeit wird wieder aktiviert und eine systematische Nachwuchsförderung beginnt. 1994 Erster deutscher B-Jugendmeistertitel durch Michael Junghanns 1994 1996 VfL Nagold in der 1. Bundesliga Nagold erlebt in dieser Zeit spannende Wettkämpfe mit mehr als 300 Zuschauern 1995 Fertigstellung des Neubaus und Einweihung der neuen Trainings- und Wettkampfstätte in Iselshausen 1996 Abstieg in die 2. Bundesliga Alexander Becker und Matthias Hübner werden in den C-Bundeskader berufen. 1996 Auszeichnung des Olympia-Zweiten von Sydney, Georgi Markov durch OB Dr. Prewo 2001 Abstieg in die Oberliga von Baden-Württemberg Landes- und Trainingsstützpunkt von Baden-Württemberg 2001 2005 Start in der Oberliga Baden-Württemberg Seite 4

2004 Roman Schilzow wird in den C-Bundeskader berufen und trainiert seit dem 01.09.2004 am OSP Heidelberg. Nagold wird Nachwuchsleistungszentrum. Roman Schilzow deutscher Vizemeister bei den B-Jugendlichen in Schifferstadt. Boris Schilzow Bronze bei den A-Jugendlichen Breitungen 2005 VfL Nagold wird am 17.03.2005 Oberligameister Deutscher Meister der A-Jugend Roman Schilzow 1. Platz Keltenfest Nagold 2006 5. Platz in der 2. Bundesliga Südwest Start in der Oberliga Baden-Württemberg 2. Platz Roman Ferle bei DM der B-Jugend in Schifferstadt Der VfL Nagold belegt Platz 5 in der 2. Bundesliga Südwest und muss aufgrund der veränderten Ligastrukturen in die Oberliga absteigen. 2007 Vizemeister in der Oberliga 2006/2007 3. Platz Roman Schilzow DM Junioren in Obrigheim 3. Platz Roman Ferle bei DM B-Jugend in Ohrdruf 3. Platz Marc Hedderich bei den DM C-Jugend in Pfungstadt 2. Platz Roman Schilzow ALP-CUP Roding 2. Platz Keltenfest Nagold 2008 Vizemeister in der Oberliga 2007/2008 3. Platz Roman Ferle DM A-Jugend Meißen 3. Platz Alex Bloschizin DM B-Jugend Plauen 2009 Meister in der Oberliga Aufstieg in die 2. Bundesliga Südwest 6. Platz Sergej Sadoja DM in Ladenburg 8. Platz Roman Schilzow DM in Ladenburg 6. Platz Ingolf Keba EM in Wladislawowo (Polen) 2. Platz Roman Ferle DM A-Jugend Schifferstadt 1. Platz beim Keltenfest Nagold 2010 Meister in der 2. Bundesliga Einweihung der komplett renovierten Gemeindehalle Iselshausen, Auszeichnung der Mannschaft durch OB Großmann. 7. Platz Ingolf Keba EM in Limassol (Zypern) Seite 5

2. Bundesliga Südwest Bundesligasaison 2010/2011 2. Bundesliga Südwest Der VfL Nagold startet, wie schon im letzten Jahr, in der 2. Bundesliga Südwest. Mit dem ASV Ladenburg und dem AC Weinheim sind schon bekannte Gegner vertreten. Neu dazu gekommen sind der Absteiger aus der 1. BL, der TSV Heinsheim und der Aufsteiger AC Mutterstadt. Nach den vorliegenden Informationen haben sich alle Mannschaften mit Neuverpflichtungen deutlich verstärkt. Leicht favorisiert scheint der TSV Heinsheim zu sein. Sergej Sadoja Einen Neuzugang gab es auch bei den Ladenburgern. Thomas Christian vom AC Weinheim hebt in dieser Saison für den ASV. Durch das sehr hohe und relativ ausgeglichene Leistungsniveau in der 2. Bundesliga Südwest wird es sicherlich spannende und attraktive Wettkämpfe geben. Für den VfL Nagold, Meister in der 2. Bundesliga des letzten Jahres, ist es wichtig, sich bestmöglich und vor allem verletzungsfrei auf die Wettkämpfe vorzubereiten. Der Verein musste bedingt durch das einjährige Auslands semester von Roman Schilzow einen gleichstarken Heber neu verpflichten. Mit Wojciech Mucha vom GV Donaueschingen konnten sich die Nagolder verstärken. Im Mannschaftskader steht auch weiterhin der Bundeskaderathlet Ingolf Keba. Er wurde in die Trainingsgruppe von Matthias Steiner unter Cheftrainer Frank Mantek berufen. Wojciech Mucha Seite 6

Mit Mannschaftskapitän Patrick Spitzner, Boris Schilzow und Sergej Sadoja sind erfahrene Heber im Team. Roman Ferle hat ebenfalls wieder den Sprung als Nachwuchsathlet in die Stammformation geschafft. Einige Neuerungen sind in der Bundesligastruktur 2011/2012 geplant: Die bisher 15 Mannschaften der 1. Bundesliga (aufgeteilt in 3 Gruppen) werden auf 10 Mannschaften in jeweils 2 Gruppen der 1. BL Mitte und 1. BL Nord- Süd reduziert. Zugeordnet sind dann die 5 Gruppen der 2. Bundesliga. Damit wird die gesamte 1. und 2. Bundesliga von 35 auf 30 Mannschaften reduziert. Seite 7

Landesliga Landesligaduell VfL Nagold II SV Fellbach SV Magstadt Erstmalig findet in Nagold ein Landesligawettkampf mit 3 Mannschaften statt. Der SV Magstadt wäre regulär der nächste Gegner der Nagolder gewesen. Doch aufgrund einer erneuten Verschiebung der Begegnung vom 18.12.10 gegen den SV Fellbach haben sich die Vereine auf diesen Termin geeinigt. Die Nagolder Abteilung ist auf diese organisatorische Herausforderung gut vorbereitet. Die Landesligamannschaft des VfL Nagold hat sich zielstrebig auf diesen Wettkampf vorbereitet. Die Formkurve zeigt nach oben. Kim Katharina Hedderich Sie möchte in dieser Saison den 4. Platz erreichen. Dazu muss das Team mindestens noch zweimal punkten. Gegen den SV Fellbach wäre das ein lösbare Aufgabe. Aber auch gegen den VfL Sindelfingen sowie gegen die HG Rastatt hätte der VfL Nagold durchaus die Chance. Dagegen werden es die Nagolder gegen den SV Magstadt schwer Unser erfahrenster Heber: Joachim Rohland haben. Mit bisher zwei gewonnenen Wettkämpfen stehen die Magstädter auf dem 3. Tabellenplatz der Landesliga Mitte. Ihr bestes und höchstes Ergebnis in der Landesliga sind 330 Relativpunkte. In dieser Konstellation wird dieser Dreierkampf sicherlich interessant und spannend. Man darf gespannt sein, wie sich die Heber im Wettkampf steigern können. Seite 8

Seite 9

Die Mannschaft 2010/2011

Gerd Ulber Trainer Leiter des Nachwuchsleistungszentrums Nagold (NLZ) Beim VfL Nagold seit 01.02.91 1981 1990 Bundestrainer Olympiastützpunkt Chemnitz Roman Ferle * 24.07.91, beim VfL Nagold seit 01.05.07 Gewichtsklasse bis 62 kg Bestleistungen: Reißen 85 kg Stoßen 108 kg, Zweikampf 193 kg Relativleistung 78 Punkte Ingolf Keba * 09.02.87, beim VfL Nagold seit 01.08.08 Gewichtsklasse bis 105 kg Bestleistungen: Reißen 153 kg, Stoßen 200 kg, Zweikampf 349 kg Relativleistung 152 Punkte 7. Platz EM 2007 Puerto de La Cruz, mehrfacher dt. Jugend- und Juniorenmeister, 7. Platz EM 2010 Wojciech Mucha * 10.04.82, beim VfL Nagold seit 10.05.10 Gewichtsklasse bis 105 kg Bestleistungen: Reißen 150 kg, Stoßen 190 kg, Relativleistung 142 Punkte Sergej Sadoja * 21.06.86, beim VfL Nagold seit 01.08.08 Gewichtsklasse bis 85 kg Bestleistung: Reißen 138 kg Stoßen 163 kg, Zweikampf 301 kg Relativleistung 130,2 Punkte 6. Platz DM Junioren 2006 5. Platz DM der Senioren 2008 Boris Schilzow * 01.12.86, beim VfL Nagold seit 01.01.00 Bestleistungen: Reißen 130 kg Stoßen 157 kg, Zweikampf 287 kg Relativleistung 103,6 Punkte Patrick Spitzner * 12.03.84, beim VfL Nagold seit 01.01.98 Gewichtsklasse bis 94 kg Bestleistung: Reißen 135 kg Stoßen 173 kg, Zweikampf 308 kg Relativleistung 115,0 Punkte

Jahresabschlussfeier Jahresabschlussfeier der Gewichtheberabteilung 2010 Unter dem Motto Traditionen sollen gepflegt werden veranstaltet die Abteilung Gewichtheben jedes Jahr eine Jahresabschlussfeier. Alle Mitglieder der Abteilung waren immer recht herzlich eingeladen. Ältester Heber: Rolf Sigle Jüngster Heber: Tommy Schmidt Große Unterstützung bekommt die Abteilung jedes Jahr von ihren Sponsoren. Besonders in Form von Preisen für die große Tombola. Gleichzeitig wurde diese Veranstaltung genutzt, um Auszeichnungen für besondere Leistungen durchzuführen. Sowohl für die sehr guten sportlichen Leistungen der Gewichtheber als auch für das ehramtliche Engagement. Für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt. Unser Herbert (Metzgerei Reinhardt) bereitete wieder eine tolle Fleischtheke vor. Die vielen leckeren Salate, die von den Abteilungsmitgliedern gespendet wurden, rundeten das Speisenangebot ab. So fühlten sich alle Abteilungsmitglieder pudelwohl. Für die gute Musik und Karaoke sorgte diesmal Jakob. Die kleine Abteilung Gewichtheben des VfL Nagold hat sich weiter gemausert. Die sportlichen Leistungen und Erfolge bei den Landes- und deutschen Meisterschaften bzw. internationalen Wettkämpfen sowie der Meistertitel 2010 in der 2. Bundesliga Südwest können sich sehen lassen. Seite 12

Deshalb wurden für besonders gute Leistungen Ingolf Keba, Sergej Sadoja, Patrick Spitzner, Joachim Rohland, Rolf Sigle, Kim Katharina Hedderich, Marc Hedderich, Tommy Schmidt und Alexander Prib ausgezeichnet. Stellvertretend für die ehramtlich tätigen Mitglieder erhielten für ihre Einsatzbereitschaft und Abteilungsleiter Ralf Schumacher und Tochter Tina Engagement Ralf Schumacher, Silvia Lehmann, Tina Schumacher, Sepp Strebl, Ingrid Spitzner, Silke Hedderich, Christiane Jakubszyk, Lutz Schumacher, Reiner Wendt und Gerd Ulber Ehrenpreise. Außerdem wurden alle Mitglieder der Abteilung für die diesjährigen Highland-Games mit dem Film von den letzten Games 2009 eingestimmt. Seite 13

Vereinsbestenliste Sportler Reißen Stoßen Zweikampf Relativ 1 Markov, Georgi 160 187,5 347,5 191 2 Petrakiev, Veselin 155 185 340 189 3 Madjarov, Ivan 125 170 295 156 4 Keba, Ingolf 154 197 351 152 5 Busik, Victor 150 170 320 148 6 Köhler, Andre 155 180 335 144 7 Lehman, Maik 135 170 305 139 8 Kudrna, Pavel 112,5 140 252,5 137 9 Sadoja, Sergej 140 163 303 132,8 10 Hänsel, Mirko 120 157,5 277,5 132,5 11 Rinkowski, Michael 135 170 305 130,2 12 Schilzow, Roman 138 165 303 121 13 Becker, Alexander 132,5 167,5 300 115,6 14 Spitzner, Patrick 135 173 306 115 15 Vees, Thomas 120 155 275 114,8 16 Wagner, Andreas 82,5 110 192,5 108,5 17 Hübner, Matthias 117,5 145 262,5 106,5 18 Schilzow, Boris 130 157 287 103,6 19 Springer, Paul 117,5 145 262,5 101,1 20 Heldens, Andreas 102,5 140 242,5 101,5 21 Springer, Maksim 110 142 250 80,4 22 Becker, Andreas 100 127,5 227,5 80 23 Kaiser, Felix 110 142 252 80 24 Ferle, Roman 85 108 193 78 25 Dvoracek, Pavel 115 135 250 77,4 26 Kehl, Waldemar 90 110 195 77 27 Jefimschenko, Walter 97,5 128 225 74,5 28 Rohland, Joachim 83 110 193 66 29 Schlotthauer, Artemi 80 95 175 57 30 Schlotthauer, Alex 92,5 115 207,5 57 Mannschaftsrekord 800,8 Punkte 1. Bundesliga. Die Tabelle wird weiter aktualisiert. Seite 14

Seite 15

DM-Medaillenbilanz des VfL Nagold 1994 1. Platz Michael Junghanns B-Jugend Dortmund 1995 1996 3. Platz Alexander Becker A-Jugend Lörrach 3. Platz Matthias Hübner A-Jugend Lörrach 3. Platz Andreas Schlotthauer A-Jugend Lörrach 3. Platz Michael Junghanns B-Jugend Wiesbaden 3. Platz Alexander Becker A-Jugend Schifferstadt 3. Platz Matthias Hübner A-Jugend Schifferstadt 1997 3. Platz Matthias Hübner Junioren Obrigheim 1999 2. Platz Maksim Springer B-Jugend Rudolstadt 2001 2002 2003 2004 3. Platz Patrick Spitzner A-Jugend Breitungen 3. Platz Maksim Springer A-Jugend Breitungen 2. Platz Roman Schilzow C-Jugend Dortmund 3. Platz Patrick Spitzner A-Jugend Plauen 3. Platz Felix Kaiser B-Jugend Obrigheim 3. Platz Roman Schilzow B-Jugend Obrigheim 2. Platz Roman Schilzow B-Jugend Schifferstadt 3. Platz Boris Schilzow A-Jugend Breitungen 2005 1. Platz Roman Schilzow A-Jugend Berlin 2006 2. Platz Roman Ferle B-Jugend Schifferstadt 2007 2008 3. Platz Roman Schilzow Junioren Obrigheim 3. Platz Roman Ferle B-Jugend Ohrdruf 3. Platz Marc Hedderich C-Jugend Pfungstadt 3. Platz Roman Ferle A-Jugend Meißen 3. Platz Alex Bloschizin B-Jugend Plauen 2009 2. Platz Roman Ferle A-Jugend Schifferstadt 2010 3. Platz Ingolf Keba Männer Chemnitz Aufgeführt sind die Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaften. Hinzu kommen noch zahlreiche gute Platzierungen bei den Deutschen Meisterschaften sowie Landes- und Bezirksmeistertitel. Seite 16

25 Jahre Friseur Salon Strebl Wettehof 4, 72218 Wildberg-Effringen Termine 07054 1722 Seite 17

Wettkampfübersicht 2. Bundesliga Südwest 1. Wettkampftag, 16.10.2010 AC Mutterstadt VfL Nagold 567,4 : 519,2 3 : 0 AC Weinheim ASV Ladenburg 561,0 : 604,0 2 : 1 2. Wettkampftag,06.11.2010 TSV Heinsheim AC Mutterstadt 589,6 : 509,0 3 : 0 VfL Nagold ASV Ladenburg 546,2 : 630,0 0 : 3 3. Wettkampftag, 20.11.2010 ASV Ladenburg TSV Heinsheim 610,0 : 635,8 0 : 3 AC Weinheim VfL Nagold 493,0 : 581,4 0 : 3 4. Wettkampftag, 18.12.2010 VfL Nagold TSV Heinsheim 593,2 : 638,8 0 : 3 AC Weinheim AC Mutterstadt 448,1 : 549,6 0 : 3 5. Wettkampftag, 08.01.2011 TSV Heinsheim AC Weinheim 628,8 : 476,0 3 : 0 6. Wettkampftag, 15.01.2011 AC Mutterstadt ASV Ladenburg 574,7 :575,1 1 : 2 7. Wettkampftag, 29.01.2011 ASV Ladenburg AC Weinheim : : VfL Nagold AC Mutterstadt : : 8. Wettkampftag, 12.02.2011 ASV Ladenburg VfL Nagold : : AC Mutterstadt TSV Heinsheim : : 9. Wettkampftag, 26.02.2011 VfL Nagold AC Weinheim : : 10. Wettkampftag, 05.03.2011 TSV Heinsheim ASV Ladenburg : : 11. Wettkampftag, 19.03.2011 ASV Ladenburg AC Mutterstadt : AC Weinheim TSV Heinsheim : : 12. Wettkampftag, 09.04.2011 TSV Heinsheim VfL Nagold : : AC Mutterstadt AC Weinheim : : Landesliga Mitte 1. Wettkampftag, 25.09.2010 TV Feldrennach HG Rastatt 2 : 1 VfL Nagold II SV Fellbach 18.12.2010 VfL Sindelfingen frei 2. Wettkampftag, 09.10.2010 TV Feldrennach VfL Nagold II 1 : 2 SV Magstadt VfL Sindelfingen 3 : 0 HG Rastatt SGV Oberböbingen 3 : 0 SV Fellbach frei 3. Wettkampftag, 06.11.2010 VfL Sindelfingen HG Rastatt 1 : 2 SV Fellbach SV Magstadt 0 : 3 SGV Oberböbingen TV Feldrennach 2 : 1 VfL Nagold II frei 4. Wettkampftag, 11.12.2010 HG Rastatt SV Fellbach 3 : 0 TV Feldrennach VfL Sindelfingen 0 : 3 SGV Oberböbingen VfL Nagold II 3 : 0 SV Magstadt frei 5. Wettkampftag, 08.01.2011 Wettkampffrei 6. Wettkampftag, 22.01.2011 SV Fellbach TV Feldrennach 3 : 0 VfL Nagold II SV Magstadt am 29.01. VfL Sindelfingen SGV Oberböbingen 1 : 2 HG Rastatt frei 7. Wettkampftag, 05.02.2011 SGV Oberböbingen SV Magstadt 8. Wettkampftag, 19.02.2011 HG Rastatt SV Magstadt VfL Sindelfingen VfL Nagold II SGV Oberböbingen SV Fellbach TV Feldrennach frei 9. Wettkampftag, 12.03.2011 SV Magstadt TV Feldrennach VfL Nagold II HG Rastatt SV Fellbach VfL Sindelfingen SGV Oberböbingen frei Seite 18

Tabellen und Wettkampfprotokoll Tabellenstand 2. Bundesliga vom 15.01.2011 Vereinsmannschaft WK Max. Rel.Punkte Punkte 1. TSV Heinsheim 4 634,5 638,8 2.493,0 12 : 0 2. ASV Ladenburg 4 614,7 630,0 2.419,1 7 : 5 3. AC Mutterstadt 4 563,9 574,7 2.200,7 7 : 5 4. VfL Nagold 4 573,6 593,2 2.240,0 3 : 9 5. AC Weinheim 4 510,0 561,0 1.978,1 1 : 11 Wettkampfprotokoll VfL Nagold TSV Heinsheim, 18.12.2010 Körpergewicht Abzug kampf punkte Rel. Reißen Stoßen Zwei- Gesamt- Name 1. 2. 3. 1. 2. 3. Ferle, Roman 63,0 56,0 80 83 85 100 105 107 190 78,0 Sadoja, Sergej 86,9 86,9 127 132 136 150 155 158 294 120,2 Spitzner, Patrick 94,5 94,5 115 120 125 140 145 150 270 81,0 Schilzow, Boris 95,6 95,5 120 125 125 143 148 150 275 84,0 Mucha, Wojciech 99,7 97,5 125 132 137 155 165 175 302 107,0 Keba, Ingolf 100,3 98,5 130 140 145 160 170 175 320 123,0 Hellgrau markierte Felder: Ungültige Versuche 224,1 369,1 593,2 Tabellenstand Landesliga Mitte vom 20.01.2011 Vereinsmannschaft WK Max. Rel.Punkte Punkte 1. HG Rastatt 4 251,4 307,0 1.005,5 9 : 3 2. SVG Oberböbingen 4 269,5 304,0 1.077,8 7 : 5 3. SV Magstadt 2 341,1 352,2 682,2 6 : 0 4. VfL Sindelfingen 4 256,5 324,4 1.026,1 5 : 7 5. TV Feldrennach 5 229,3 248,0 1.146,5 5 : 10 6. VfL Nagold II 2 266,8 270,9 533,5 2 : 7 7. SV Fellbach 3 156,6 236,2 469,9 2 : 4 Seite 19

Pressestimmen Schwarzwälder Bote, 14.12.2010 Schwarzwälder Bote, 17.12.2010 Seite 20