VOLLEYBALLJUGEND MV

Ähnliche Dokumente
VOLLEYBALLJUGEND MV Im Internet:

VOLLEYBALLJUGEND MV

VOLLEYBALLJUGEND MV

VOLLEYBALLJUGEND MV

VOLLEYBALLJUGEND MV

VOLLEYBALLJUGEND MV

Zuschauer gesamt 2005/ / Zuschauerschnitt 2005/ /

Zuschauer gesamt 2006/ / Zuschauerschnitt 2006/ /

Zuschauer gesamt 2008/ / Zuschauerschnitt 2008/ / Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 5

Deutsche Meisterschaft der U16 weiblich am 23./24. Mai 2009 in Dieburg - Münster Teilnehmer:

ZUSCHAUERSTATISTIK 2015/16

Deutsche Meisterschaft U20 weiblich in Bad Tölz / Lenggries

ZUSCHAUERSTATISTIK 2014/15

Teilnehmer: Gruppeneinteilung. Deutsche Meisterschaft U18 weiblich Mai 2012 in Biberach

Zuschauer gesamt 2007/ / Zuschauerschnitt 2007/ / Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 5

ZUSCHAUERSTATISTIK 2016/17

Die Jugendseiten im Nord-Volley

VOLLEYBALLJUGEND MV

Teilnehmer: Gruppeneinteilung. Deutsche Meisterschaft U18 weiblich Mai 2014 in Emlichheim

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Teilnehmer: Gruppeneinteilung. Deutsche Meisterschaft U16 weiblich Mai 2013 in Eppingen

Die DM werden zum 7. Mal ausgetragen: - Wildau (BB), Offenburg (BW), Backnang (BW), Dresden (SN), Backnang (BW), Dresden (SN), Amberg (BY)

Deutsche Meisterschaft U20 weiblich in Borken Teilnehmer:

N O R D D E U T S C H E V O L L E Y B A L L - J U G E N D M E I S T E R S C H A F T EN AUSSCHREIBUNG

Volleyballverband Mecklenburg Vorpommern (VMV) Staffelleiter weiblich: Frank Wehnert Staffelleiter männlich: Jochen Widra/Frank Wehnert

BFS-Sachsen-Cup Männer und Damen 2016

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Rahmenausschreibung Sachsenmeisterschaften Jugend 2017

Deutsche Meisterschaft weibliche Jugend A. Zwischenrunde

Regionalliga Nordost Herren - Saison 2017/2018

Turnier Deutsche Meisterschaften der Seniorinnen Ü und 11. Okt in Dresden

STAFFELEINTEILUNG A-JUNIOREN (NACHWUCHS MÄNNLICH) - SAISON 2015/2016 VERBANDSLIGA (12) LANDESLIGA I (11) LANDESLIGA II (11)

Die Jugendseiten im Nord-Volley

SÄCHSISCHER SPORTVERBAND VOLLEYBALL e.v. BFS-Sachsen-Cup der Frauen und Männer Ergebnisse vom 31. März / 1. April 2012 aus Naunhof

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

LigaExpress MITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN VOLLEYBALL-LIGA AMTLICHES ORGAN DES DEUTSCHEN VOLLEYBALL-VERBANDES SAISON 2012/13 NR. 26 VOM 11.

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Volleyball- Nachrichten-

Bayerische Meisterschaft. Bayerische Meisterschaft. Juniorinnen. Junioren. Tag: Ausrichter: Eichstätt. Ausrichter: TV Trennfurt

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Berliner Meister. Meistertafel Stand:

Presseinformation Nr. 3 vom Seite 1 von 12 ASICS JUNIORS 2004 PRESSEINFORMATIONEN NR. 3 VOM

9 Meterschießen um die Plätze 17-20

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE. Home > Frühjahrsfinale > Volleyball > WK II Jungen

--- Ende: du hast dir einen weiteren Keks verdient! ---

Staffeleinteilung (Nachwuchs) - Saison 2013/2014 A-Junioren

D-Junioren Futsal-Kreismeisterschaft 2016/2017 Kreis Bremen-Stadt

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Ergebnisse der Jugendmeisterschaften Bezirk Schwarzwald-Bodensee

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

BS Sport. Teamsport & mehr SG HAMBURG-NORD

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Südbayerische Meisterschaft. Nordbayerische Meisterschaft. Juniorinnen. Juniorinnen. Nordbayerische Meisterschaft. Südbayerische Meisterschaft

Haching gelingt ersehnter Hattrick

TV Waldgirmes - TV Lebach 3:0 (21,11,10) TG Wehlheiden - TBS Saarbrücken 1:3 (- 20,-20,21,-21)

Volleyball- Nachrichten-

Die Landesmeisterschaften der SeniorInnen 2009 (Ergebnisse s.u.) Am 18. Januar 2009 wurden in Rostock, Danziger Str. 45 die Landesmeisterschaften der

Landespokal A Oberbayern Ost Frauen

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT VOLLEYBALL MÄNNER 2018

Tabellen /62 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 7. Mai 1962) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994)

Sporthalle Dillinger Straße, Lebach Ausrichter: TV Lebach Südwestdeutsche Meisterschaften U :00 Uhr. Schulturn-und

Bezirksmeisterschaften Weser-Ems

Teilnehmerliste. Quali-Punkte (16 Teams in Wertung) 63. Gruppeneinteilung. A4 TuS Fürth B4 SVGG Hangard 2

7. Meck-Pomm-Cup in Schwerin

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

BS Sport. Die Spielgemeinschaft in Hamburgs Norden Version 4, Stand: von 24 SG HAMBURG-NORD. Teamsport & mehr

BFS-Sachsen-Cup der Frauen und Männer Ergebnisse vom 31. März / 1. April 2012 aus Naunhof

Spiele der Gruppen A und B 1. FC Magdeburg - VfL Halle 96 4 : 0 FC Bayern München - 1. SV Sennewitz 10 : 0 Karlsruher SC - FSV Bennstedt 7 : 0 SV

Presse-Information vom 12. Juni Relegations-Rückspiel: Dormagen oder Lübbecke wer macht das Rennen um den letzten freien Patz in Liga eins?!

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

Tabellen /61 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 1. Mai 1961) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994)

1. Bundesliga der Herren Ergebnisse und Tabellenstand vom 21. und 22. Spieltag

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Württembergische Meisterschaften U13 Männlich 2018

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

für Jugendmannschaften

BFS-Cup 2005 Spielplan für 19 Mannschaften/6 Felder

Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise

Spielpläne. HSG Pinnau-Cup /26. August Version: :23.

Oberbayerische Meisterschaft 2014

SG Lohe-Rickelshof / Heide: 1. Mannschaft mit 0-8 Niederlage, 2. Mannschaft mit 5-3 Sieg

WETTKAMPF II (JAHRGANG ) MÄDCHEN

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT.

U11-EUROCUP 19./20. JANUAR. RB Leipzig 1. FC Heidenheim FC Basel (CH) US Torcy (F) Hamburger SV Eintracht Frankfurt Amity FC (AUS) SV Jungingen

Volleyball- Nachrichten-

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Landesliga Nord: SG Lohe-Rickelshof / Heide unterliegt gegen Tabellenführer

Hessischer Volleyballverband e.v. - Automatisches Presseschreiben vom Von: automatisch generiertes Schreiben

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

Eine bittere Niederlage

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert

3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften

Transkript:

.. NEWS.. NEWS.. AUSGABE 03/2007.. NEWS.. NEWS.. VOLLEYBALLJUGEND MV http://jugend.vmv24.de DIE JUGENDSEITEN IM NORD-VOLLEY 07. Mai 2007.. Bitte Ausheften und an den/die Nachwuchsverantwortlichen weiterleiten Der Jugendausschuss informiert: 1. Ausschreibung für die Landesmeisterschaften im Beach - Volleyball der Jugend 2007 Im Nord-Volley 02 / 07 vom 05.03.2007 haben wir die Ausschreibung für die Landesmeisterschaften im Beach - Volleyball veröffentlicht. Ebenso ist sie allen Vereinen mit Jugendabteilungen per E- Mail zugegangen. Leider haben sich für zwei Altersklassen immer noch keine Ausrichter gefunden!!! Wollen wir wirklich in den Altersklassen ohne Ausrichter (bisher) keine Landesmeisterschaften durchführen??? Wollen wir interessierten Jungen und Mädchen die Chance nehmen, in einer Trendsportart an den Start gehen zu können und sich damit eventuell für die Teilnahme an Deutschen Meisterschaften qualifizieren zu können??? Hier nochmals unser dringender Appell an alle Vereine, bei denen die Möglichkeiten gegeben sind, sich im Interesse unserer Sportler für die Durchführung einer Meisterschaft zu entscheiden! Bitte meldet Euch kurzfristig. Nochmals zur Erinnerung: Ausrichter: AK Datum Ort Ausrichter U19w 30.06./01.07.2007 bitte bewerben! U19m 30.06./01.07.2007 bitte bewerben! U18w 23./24.06.2007 Greifswald HSG Greifswald U18m 23./24.06.2007 Greifswald HSG Greifswald U17w 07./08.07.2007 bitte bewerben! U17m 07./08.07.2007 bitte bewerben! Altersklassen: U19 U18 U17 Jahrgänge: weiblich: 01.01.1989 01.01.1990 01.01.1991 männlich: 01.01.1989 01.01.1990 01.01.1991 Feldgrösse: 8 x 8m 8 x 8m 8 x 8m Netzhöhe m/w: 2,43/2,24 2,43/2,24 2,35/2,20 Seite 1

2. Ergebnisse bei den Deutschen Meisterschaften 2007 U 21 männlich Termin: 05. / 06.05.2007 Ort: Bad Saulgau 1. TV Hörde 9. 1.VC Norderstedt 2. TV Bühl 10. TuB Bocholt 3. USC Braunschweig 11. WSG Potsdam-Waldstadt Berliner TSC 12. TKW Nienburg 5. TSV Unterhaching 13. VC Leipzig 6. VC Dresden 14. TSV Bad Saulgau 7. Vulkan Westerwald Volleys 15. Schweriner SC 8. TV Rottenburg 16. TV Bliesen U 18 männlich Termin: 28. / 29.04.2007 Ort: Dachau 1. SCC Berlin 9. Schweriner SC 2. Berliner TSC 10. VV Humann Essen 3. TV Hausen 11. 1.VC Norderstedt USC Konstanz 12. TSV Mühldorf 5. VC Leipzig 13. USC Braunschweig 6. VSG Coburg / Grub 14. VG Nienstädt / Rodenberg 7. ASV Dachau 15. TG Rüsselsheim 8. VC Dresden 16. TuS Kriftel U 18 weiblich Termin: 28. / 29.04.2007 Ort: Berlin 1. Köpenicker SC 9. TV Altdorf 2. SV Lohhof 10. TSV Bayer 04 Leverkusen 3. Schweriner SC 11. SC Union Emlichheim VfB Friedrichshafen 12. BTS Neustadt 5. RC Sorpesee 13. TSV Rudow 6. Dresdner SC 14. SWE Volley-Team Erfurt 7. SC Potsdam 15. CVJM Hamburg 8. TSV Georgii Allianz Stuttgart 16. TV Lebach U 16 männlich Termin: 05. / 06.05.2007 Ort: Bad Essen-Lintorf 1. Berliner TSC 9. Netzhopper KWH 2. Schweriner SC 10. TG Schwenningen 3. USC Braunschweig 11. LAF Sinzig TSV Mühldorf 12. USC Konstanz 5. VC / TuS Hirschau 13. Post SV Erfurt 6. VfL Lintorf 14. VC Dresden 7. VV Human Essen 15. TuB Bocholt 8. TuS Worms-Hochheim 16. FT Adler Kiel Seite 2

U 16 weiblich Termin: 05. / 06.05.2007 Ort: Sonthofen 1. SV Bad Laer 9. TSV Rudow 2. SC Union Lüdinghausen 10. SSG Etzbach 3. VC Angermünde 11. Dresdner SC VC Essen Borbeck 12. Schweriner SC 5. SCU Emlichheim 13. Chemnitzer PSV 6. TV Lebach 14. SV Mauerstetten 7. TSV Allianz Stuttgart 15. TSV Mutlangen 8. TSV Sonthofen 16. SC Neubrandenburg 3. Ergebnisse bei den Norddeutschen Meisterschaften 2007 U 21 männlich Termin: 24. / 25.03.2007 Ort: Geesthacht 1. 1.VC Norderstedt 5. VfL Geesthacht 2. Schweriner SC 6. HSV Neubrandenburg 3. Eimsbütteler TV 7. FT Adler Kiel 4. SV Warnemünde 8. TSV Husum U 21 weiblich Termin: 24. / 25.03.2007 Ort: Stralendorf 1. Schweriner SC 5. VG Elmshorn 2. FT Adler Kiel 6. 1.VC Norderstedt 3. CVJM zu Hamburg 7. HSG Uni Rostock 4. MSV Pampow 8. Kieler TV U 16 männlich Termin: 24. / 25.03.2007 Ort: Geesthacht 1. Schweriner SC 4. PSV Eutin 2. FT Adler Kiel 5. VfL Geesthacht 3. Eimsbütteler TV 6. Rehnaer SV U 16 weiblich Termin: 24. / 25.03.2007 Ort: Geesthacht 1. Schweriner SC 4. Wiker SV 2. SC Neubrandenburg 5. VfL Geesthacht 3. SC Alstertal-Langenhorn 6. MTV Heide Seite 3

U 15 männlich Termin: 21. / 22.04.2007 Ort: Geesthacht 1. Schweriner SC 4. VfL Geesthacht 2. SC Alstertal-Langenhorn 5. TSV Husum 1875 3. PSV Eutin 6. TV Eckernförde U 15 weiblich Termin: 21. / 22.04.2007 Ort: Geesthacht 1. Schweriner SC 4. 1.VC Norderstedt 2. VfL Geesthacht 5. Wiker SV 3. 1.VC Stralsund 6. MTV Wilster 4. Ergebnisse und Ansetzungen in der Landesmeisterschaft und im Landespokal 2006 / 2007 Ergebnisse in der Landesmeisterschaft 2006 / 2007 D Jugend männlich (offen) Finale: Termin: 10.03.2007 Ort: Schwerin 1. TSV Preußen Berlin 4. Schweriner SC I 2. TSV Rudow Berlin 5. Schweriner SC II 3. TSV Husum 6. Schweriner SC III HSG Greifswald hat abgesagt! D Jugend weiblich Finale: Termin: 17.03.2007 Ort: Greifswald 1. Schweriner SC 4. SC Neubrandenburg 2. 1.VC Stralsund 5. HSG Greifswald 3. 1.VC Parchim 6. SV Hagenow E Jugend männlich ( offen ) Finale: Termin: 14.04.2007 Ort: Schwerin 1. TV Preußen Berlin 5. Schweriner SC III 2. Schweriner SC I 6. HSG Greifswald 3. TSV Husum 7. Schweriner SC IV 4. Schweriner SC II 1.VC Stralsund, Rehnaer SV, SV Warnemünde haben abgesagt! Seite 4

E Jugend weiblich Bezirksmeisterschaft Südwest: 1. Schweriner SC I 4. 1.VC Parchim II 2. 1.VC Parchim I 5. SV Fortschritt Neustadt-Glewe 3. Schweriner SC II Zwischenrunde West: Termin: 24.03.2007 Ort: Neustadt-Glewe Bezirksmeisterschaft Südost: 1. 1.VC Parchim I 4. 1.VC Parchim II 2. Schweriner SC I 5. HSG Uni Rostock 3. Schweriner SC II 6. SV Fortschritt Neustadt-Glewe 1. SC Neubrandenburg I 4. SC Neubrandenburg III 2. SC Neubrandenburg II 5. SV Grün-Weiß Ferdinandshof 3. PSV Neustrelitz Zwischenrunde Ost: Termin: 24.03.2007 Ort: Greifswald 1. VfL Bergen 4. SC Neubrandenburg III 2. SC Neubrandenburg II 5. HSG Greifswald 3. SC Neubrandenburg I HSG Greifswald II, ESV Turbine Greifswald, PSV Neustrelitz haben abgesagt. Finale: Termin: 28.04.2007 Ort: Parchim 1. Schweriner SC I 5. VfL Bergen 2. 1.VC Parchim I 6. Schweriner SC II 3. SC Neubrandenburg I 7. 1.VC Parchim II 4. SC Neubrandenburg II 8. SC Neubrandenburg III F Jugend männlich Finale: Termin: 06.05.2007 Ort: Rehna Bezirksmeisterschaft Südwest: 1. Rehnaer SV 5. Kühlungsborner VV 2. SV Warnemünde I 6. Rehnaer SV II 3. Schweriner SC 7. SV Warnemünde II 4. HSG Greifswald F Jugend weiblich 1. Schweriner SC I 4. Schweriner SC II 2. 1.VC Parchim I 5. SV Hagenow I 3. 1.VC Parchim II 6. SV Hagenow II Seite 5

Zwischenrunde West: Termin: 14.04.2007 Ort: Parchim Bezirksmeisterschaft Südost: 1. Schweriner SC I 5. HSG Uni Rostock 2. 1.VC Parchim I 6. Schweriner SC II 3. 1.VC Parchim II 7. SV Hagenow II 4. SV Hagenow I SV Warnemünde hat abgesagt! 1. SC Neubrandenburg I 5.PSV Neustrelitz II 2. SC Neubrandenburg II 6. SC Neubrandenburg III 3. PSV Neustrelitz I 7. SC Neubrandenburg IV 4. SV Grün-Weiß Ferdinandshof Zwischenrunde Ost: Termin: 14.04.2007 Ort: Neustrelitz 1. SC Neubrandenburg I 5. SV Grün-Weiß Ferdinandshof 2. VfL Bergen I 6. HSG Greifswald 3. SC Neubrandenburg II 7. VfL Bergen II 4. PSV Neustrelitz 8. 1.VC Stralsund Zwischenrunde West: Termin: 14.04.2007 Ort: Parchim 1. Schweriner SC I 5. HSG Uni Rostock 2. 1.VC Parchim I 6. Schweriner SC II 3. 1.VC Parchim II 7. SV Hagenow II 4. SV Hagenow I SV Warnemünde hat abgesagt! Finale: Termin: 05.05.2007 Ort: Parchim 1. SC Neubrandenburg I 5. SC Neubrandenburg II 2. Schweriner SC 6. 1.VC Parchim II 3. VfL Bergen 7. PSV Neustrelitz 4. 1.VC Parchim I 8. SV Hagenow G Jugend männlich Finale: Termin: 21.04.2007 Ort: Greifswald 1. Rehnaer SV 4. SV Warnemünde I 2. HSG Greifswald I 5. SV Warnemünde II 3. Kühlungsborner SV 6. HSG Greifswald II SV Fortschritt Neustadt- Glewe hat abgesagt! Schweriner SC ist nicht angereist!!! Seite 6

G Jugend weiblich Bezirksmeisterschaft Südwest: 1. 1.VC Parchim I 4. Schweriner SC I 2. Schweriner SC II 5. 1.VC Parchim III 3. 1.VC Parchim II 6. Schweriner SC III Zwischenrunde West: Termin: 21.04.2007 Ort: Parchim Bezirksmeisterschaft Nordost: 1. Schweriner SC I 5. Schweriner SC II 2. 1.VC Parchim I 6. HSG Uni Rostock 3. 1.VC Parchim II 7. 1.VC Parchim III 4. SV Warnemünde 8. Schweriner SC III 1. 1.VC Stralsund I 3. HSG Greifswald 2. VfL Bergen 4. 1.VC Stralsund II Zwischenrunde Ost: Termin: 21.04.2007 Ort: Stralsund 1. VfL Bergen 5. SC Neubrandenburg I 2. 1.VC Stralsund I 6. SV Grün-Weiß Ferdinandshof 3. PSV Neustrelitz 7. 1.VC Stralsund II 4. HSG Greifswald 8. SC Neubrandenburg II Finale: Termin: 12.05.2007 Ort: Ferdinandshof Staffel 1 Staffel 2 1. VfL Bergen 1. Schweriner SC 2. 1.VC Parchim I 2. 1.VC Stralsund 3. PSV Neustrelitz 3. 1.VC Parchim II 4. SV Warnemünde 4. SV Grün-Weiß Ferdinandshof Durchführung: siehe Ausschreibung Ergebnisse im Landespokal 2006 / 2007 F Jugend weiblich Finale: Termin: 10.03.2007 Ort: Neustrelitz 1. SC Neubrandenburg I 4. VfL Bergen 2. 1.VC Parchim 5. PSV Neustrelitz 3. SC Neubrandenburg II 6. Schweriner SC Seite 7

G Jugend männlich Finale: Termin: 11.03.2007 Ort: Rehna 1. Rehnaer SV I 4. Rehnaer SV II 2. HSG Greifswald 5. SV Warnemünde II 3. SV Warnemünde I Schweriner SC nicht angereist!!! G Jugend weiblich Finale: Termin: 17.03.2007 Ort: Bergen 1. 1.VC Parchim 5. SC Neubrandenburg 2. 1.VC Stralsund 6. HSG Greifswald 3. VfL Bergen 7. PSV Neustrelitz 4. Schweriner SC I 8. Schweriner SC II "Schweriner SC holt Bronze bei der DM! Bericht von Stefan Bräuer - Bei den in Berlin ausgetragenen Deutschen U18-Meisterschaften der weiblichen Jugend belegte der Schweriner SC einen guten dritten Platz. In der Vorrunde trafen die Schwerinerinnen im ersten Spiel auf "BTS Bremen-Neustadt". Die Bremerinnen waren in diesem Spiel komplett überfordert und Schwerin gewann beide Sätze klar mit 25:2 bzw. 25:10. Ein gelungener Auftakt in das Turnier. Danach stand mit S"WE Volley-Team Erfurt" ein anderer Prüfstein auf dem Parkett. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten konnte sich in beiden Durchgängen die bessere Schweriner Spielanlage durchsetzen. Am Ende kamen zwei Satzgewinne mit 25:16 und 25:17 heraus. Zweites Spiel, zweiter Sieg und somit bereits für die Zwischenrunde qualifiziert. Das dritte Gruppenspiel musste dann die Entscheidung um den Gruppensieg bringen. Gegner war hier der bayerische Vertreter "TSV Altdorf". Hochmotiviert gingen die Schwerinerinnen in diese Begegnung und ließen auf Altdorfer Seite kaum gelungen Aktionen zu. Mit 25:9 ging der erste Satz nach Schwerin. Satz zwei war von Beginn an ausgeglichener, ehe sich ab Mitte des Satzes die Größenvorteile des SSC durchsetzten. Am Ende wurde der Satz dann mit 25:17 gewonnen. Gruppensieg und der direkte Einzug ins Viertelfinale waren der Lohn für die gelungenen Vorstellungen in der Vorrunde. Im Viertelfinale wartete am Sonntagmorgen die Mannschaft von "TSV Allianz Stuttgart" auf die SSC - Mädels. Von Beginn an suchte Stuttgart sein Heil im Aufschlag. Schwerin hatte arge Mühe die Annahme bis zur Mitte des Satzes in den Griff zu bekommen. Ab dann setzte sich die variablere Spielweise der B-Jugendlichen durch, was in der Folge zum 25:18 Satzgewinn führte. Dann war die Gegenwehr gebrochen und Schwerin dominierte mit 25:10 den zweiten Satz und zog mit einem klaren Sieg verdient ins Halbfinale ein. Gegner hier war der "Köpenicker SC". Waren bisher die Schweriner Mädels kaum richtig gefordert worden, so erwischten sie gegen den "KSC" einen rabenschwarzen "Tag". In kaum einer Phase des Spiels wurden die taktischen Vorgaben eingehalten, um den Gegner unter Druck zu setzen. Satz Nummer eins ging schnell und ohne viel Gegenwehr mit 25:18 nach Köpenick. Satz zwei sah dann von Beginn an einen energisch sich wehrenden SSC. Mit 14:11 gelang es sich vom Gegner abzusetzen, ehe dieser dann wieder zur Aufholjagd blies. Köpenick kam heran, glich aus und zog am SSC vorbei. Am wurde der Satz mit 25:19 verloren und die Enttäuschung auf Schweriner Seite war groß. Trainer Stefan Bräuer dazu: "Wir haben Bronze gewonnen! Darauf können die Mädels stolz sein. Wir können auch in einem Halbfinale gegen den späteren Deutschen Meister Köpenick verlieren, aber die Art und Weise wie wir in diesem Spiel aufgetreten sind enttäuscht mich." Am Ende wurde der Köpenicker SC Deutscher Meister, SV Lohof wurde zweiter und der Schweriner SC und der VfB Friedrichshafen belegten gemeinsam den dritten Platz. Seite 8

Für der Schweriner SC spielten: Elisa Bissendorf, Laura Marie Ehlert, Nancy Glander, Berit Kauffeldt, Lisa Helmecke, Melanie Horn, Jule Paul, Lisa Schulmeister, Marie-Christin Schmerer, Lisa Techel, Janine und Maria Völker. "Zwei Schweriner erobern die Volleyballkrone Europas! Bericht von Stefan Bräuer - Deutschland schreibt Volleyballgeschichte. Am Sonntag, den 15.04.2007, genau um 19.13 Uhr war es soweit. Die Jugendnationalmannschaft des Deutschen Volleyball-Verbandes bezwang im Finale Serbien, die bis dahin im Turnierverlauf noch keinen Satz abgegeben hatten, mit 3:0 (27:25, 25:23, 28:26). Bis dahin war es ein harter Weg! Deutschland hatte mit Polen und Russland eine "hammerharte" Vorrundengruppe zugelost bekommen. Das Auftaktspiel um 20.00 Uhr Ortszeit im tschechischen Brno gegen Polen konnten die DVV-Mädels mit 3:1 (25:15; 25:23; 21:25; 25:14) für sich entscheiden. Keine 24 Stunden später gingen es gegen einen der Top-Favoriten aus Russland. Deutschland erwischte den besseren Start und bekam im weiteren Verlauf des Spieles die Russen immer besser in den Griff. Mit 3:1 (25:23, 21:25, 25:16, 25:19) wurde das Spiel gewonnen und der Gruppensieg gesichert. Nach einem Tag Pause traf Deutschland im Viertelfinale auf Frankreich. Nach der schweren Vorrundengruppe hatte die deutsche Mannschaft den vermeintlich leichtesten Viertelfinalgegner vor sich. Aber wer da an ein leichtes Spiel gedacht hatte wurde schnell eines besseren belehrt. Frankreich machte an diesem Tag zwei Sätze lang das Spiel ihres Lebens, bevor sie dann ab Satz drei mit den Kräften am Ende waren. Deutschland hatte nun sichtlich leichteres Spiel mit den Franzosen, und zog mit einem 3:1 (25:22; 19:25; 25:12; 25:16) ins Halbfinale gegen Belgien ein, was gleichbedeutend mit der sportlichen Qualifikation für die Jugend-Weltmeisterschaften war. Der Traum von einem Platz auf dem Treppchen fing in den Köpfen der deutschen Mannschaft an zu reifen. In dem packenden Halbfinale zwischen Deutschland und Belgien setzte sich am Ende die bessere Strategie zu Gunsten der DVV-Auswahl durch. Deutschland gelang es die beste Angreiferin zu neutralisieren und sich damit in den Endphasen der Sätze entscheidend abzusetzen. Am Ende war der Jubel über den Finaleinzug mit einem 3:1- Sieg (25:21; 23:25; 25:22; 25:19) groß. Der Traum ging weiter, nur das er jetzt die Volleyballkrone Europas beinhaltete. Mit Serbien stand nun ein wahrer Brocken der deutschen Mannschaft gegenüber. Bisher ohne Satzverlust waren die Serben geblieben, aber das sollte sich gleich im ersten Satz ändern. Dieses Finale hatte alles was Volleyball so interessant macht, und mit Deutschland Seite 9

am Ende einen würdigen Europameister, der sich wiederum aufgrund der besseren Taktik den entscheidenden kleinen Vorteil in dem Spiel erarbeiten konnte. Um 19.13 Uhr war es dann soweit. Deutschland hat Volleyballgeschichte geschrieben. Janine Völker und Berit Kauffeldt Jgd. EM Gold 2007 Zur besten Blockspielerin des Turniers wurde am Ende Berit Kauffeldt ausgezeichnet und mit Minimum 14 Punkten pro Spiel war sie auch in der "Scorer-Wertung" ganz oben mit dabei. Vielleicht wäre da noch mehr drin gewesen, wenn sie nicht im 2. Satz beim Stand von 24:22 eine gelbe Karte für zu "aggressives" jubeln bekommen hätte. Beim Stand von 17:18 im dritten Satz drischt Berit nach perfekter Annahme einen Aufsteiger mit Vehemenz ins Feld, und jubelt wieder. Das war dem Unparteiischen aus Slowenien dann doch ein bisschen zuviel des Guten. Rote Karte für Berit Kauffeldt. Sie musste für den Rest des Satz das Feld verlassen und Serbien zieht auf 21:18 davon. Mit allen Zuschauern im Rücken und nach dem Motto "Jetzt erst recht!" gleicht Deutschland beim 22:22 wieder aus, wehrt einen Satzball in der Folge noch ab. Mit dem dritten Matchball holen sich die DVV-Mädels die Volleyballkrone Europas. Was bisher noch keiner deutschen Mannschaft im Nachwuchsbereich gelungen ist, schaffen die jungen Damen um Bundestrainer Jens Tietböhl. Zuletzt war die DDR 1987 Europameister bei den Frauen. Welch ein Erfolg! Verbunden ist damit die Teilnahme an der WM Anfang August in Mexiko. Die zweite Schwerinerin die diesen Erfolg live miterlebte war Janine Völker. Die 15-jährige war als "Frau für alle Fälle" mit dabei. Wenn es im deutschen Spiel hakte, war sie eine der ersten Optionen für eine Einwechselung. Ihren großen Auftritt hatte sie im Halbfinale gegen Belgien. Im vierten Satz beim Stand von 2:5 aus deutscher Sicht kommt Janine zum Aufschlag. Nach vier Assen, viel Verwirrung im belgischen Annahmeriegel und mit 11:5 Deutschland in Front bringend, hat sie maßgeblichen Anteil daran, dass die DVV- Auswahl die Sturm- und Drangperiode der Belgier übersteht und in der Folge uneinholbar auf die Siegerstrasse zum Finale einzieht." Seite 10

Mit 4 U16 Spielern zur DEUTSCHEN der U18 Jungen nach Dachau! - Bericht von Horst Holz - Dachau, eigentlich ein gutes Volleyballpflaster für den Schweriner SC! Hier konnten die Mecklenburger 1999 mit der B-Jugend und 2004 mit der A-Jugend Deutscher Meister werden! Der Kader nicht so ausgeglichen besetzt und es fehlen die 2m Spieler mit der entsprechenden Spielstärke oberhalb der Netzkante. Im Auftaktspiel furios begonnen und mit guter Spielleistung gegen Human Essen 25:18 gewonnen. Durch etwas schwächere Annahme wurde unser Angriff weniger druckvoll. So ging der 2.Satz 21:25 verloren. Die Unsicherheit machte sich breit, 6.15 das Ergebnis. Das 2. Gruppenspiel gegen den Turniermitfavoriten Berliner TSC wurde klar mit 0:2 abgegeben. Im 3. Spiel gegen Braunschweig musste ein 2:0 her um noch weiter im Turnier zu bleiben. Sehr konzentriert und kämpferisch sehr stark, spielten die Schweriner und ließen dem Gegner keine Luft, 2:0! Als Gruppenzweiter gegen TV Hausen, eine sehr athletische und spielstarke Mannschaft. Bis Mitte des 1. Satzes ein gutes Spiel, dann wurde die Annahme unsicher und der Gegner nutzte diese Schwäche konsequent für sich. 0:2 und damit ging es im Turnier nur noch um. die Plätze 9-12. Im 1. Spiel dieser Gruppe gegen VC Norderstedt (Neuauflage der NDM, Niederlage des SSC) schien sich das Ergebnis der NDM zu bestätigen. Der SSC verlor 15:25 klar. Nun erwachte der Kampfgeist bei den Schwerinern. Mit viel Engagement kamen die Jungs in das Spiel zurück und konnten den Sieg sicherstellen und sich für die verlorene Norddeutsche Meisterschaft revanchieren. Das letzte Spiel um Platz 9 mussten wir wieder gegen Human Essen antreten. Auch wollten die Jungen Revanche für die Gruppenspielniederlage. Wieder furioser Beginn mit Satzgewinn 25:13. Wieder Konzentrationsabfall und 21:25. Im Entscheidungssatz liefen die Schweriner immer 1-2 Punkte hinterher. Beim 12:12 gab es Gleichstand und mit 15:13 konnten dieses Mal die Schweriner gewinnen und wurden 9. der DEUTSCHEN! Für den Schweriner SC spielten: H. Glöckner, R. Grimm, T. Mielke, S. Mosig, F. Paul, T. Wegner, F. Stein, T. Gubin, S. Jedro, J.-P. Marks, L. Lüning, F. Dunke, Trainer : H. Holz Die Jungen der U21 des Schweriner SC mussten gleich 3 Stammspieler zur MEISTERSCHAFT ersetzten! Bericht von Horst Holz - Mit diesem Rucksack und dem schweren Erbe, als Titelverteidiger anzutreten, mussten die Schweriner in die schwerste Gruppe des Turniers. Das 1. Gruppenspiel gegen Mitfavorit TV Hörde ging 2:0 verloren. Gegen die Berliner vom TSC schafften die Mecklenburger es nicht, mit dem Block den Angriff des Gegners zu neutralisieren. 0:2 aus Sicht des SSC. Nun musste gegen Braunschweig unbedingt ein Sieg her. Trotz einer guten kämpferischen Leistung gab es zu viele Eigenfehler im Angriffsabschluss. Zudem fehlte es an der notwendigen Präzision in der Annahme. So wurde auch dieses Spiel 2:0 verloren. Im 4. Spiel des Tages gegen VC Leipzig ging es für beide Mannschaften um Schadensbegrenzung. Engagiert und mit einem guten Annahme- und Angriffsspiel lies man den Leipzigern keine Chance im 1. Satz, 25:14 das Ergebnis. Mitte des 2. Satzes schlichen sich wieder einige Fehler in der Annahme ein und die Unsicherheit im gesamten Spiel nahm zu, 22:25. Im dramatischen Tiebreak war bis zum 7:8 alles offen. Dann waren die Schweriner gegen die Schnellangriffe des Leipziger U 21- Nationalspielers R. Friedrich machtlos und verloren 15:11. Nach dem das Ausmaß des 1. Spieltages realisiert war, gab es ein Schwur, nicht Turnierletzter werden. Dafür holten die Schweriner noch einmal alles aus sich heraus. Spielerisch, kämpferisch eine Energieleistung im Spiel um Platz 15 gegen TV Bliesen erbrachte ein klares 2:0(15,16). TV Hörde unser Gruppensieger, wurde am Ende Deutscher Meister, die Berliner und Braunschweig 3. des Turniers. Für den Schweriner SC spielten: H.Kliefoth, P. Krätzer, M. Lewandowski, T. Mester, M. Schattschneider, H. Schramm, R. Wiemeyer, R. Wichmann, S. Mosig, H. Glöckner Trainer : H. Holz Seite 11

Seite 12