La Réunion Inselzauber

Ähnliche Dokumente
La Réunion Genusswandern in den Tropen

Termin: mit Margit Thiel

Termin: mit ORF Gartenexpertin Angelika Ertl-Marko

Termin: mit ORF Gartenexpertin Angelika Ertl-Marko

Termin: mit ORF Gartenexpertin Angelika Ertl-Marko

La Réunion Inseltrekking

Trekking und Baden auf La Réunion

La Réunion: Tropen und Vulkane, Suedafrika-Expeditionen, Wanderreisen GEO-TOURS

Réunion. Die Feuerinsel mit grünem Herz 14-tägige Mietwagenreise. Mietwagenreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

La Réunion die Höhepunkte

La Réunion hautnah erleben

Tropische Bergwelten und weiße Sandstrände

La Réunion Mietwagenreise

Tropen, Vulkane und Meer

Mauritius Reunion. on tour POLYGLOTT. Anja Bech. Die Autorin

REUNION TREKKING TOUR

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Aktivtour zu Vulkanen, Wasserfällen, Bergen, Schluchten und in den Regenwald

Aktivtour zu Vulkanen, Wasserfällen, Bergen, Schluchten und in den Regenwald

LA REUNION LA RÉUNION WISSENSWERTES. St-Denis. Salazie. St-Gilles-les-Bains. Piton Maïdo 2190 m. Cilaos. des Cafres Entre-Deux Le Tampon.

Zu den Eisbären an der Hudson Bay

LA RÉUNION & MAYOTTE

JUDO WM 2013 RUNDREISEPROGRAMM DER FANS. RIO DE JANEIRO AMAZONAS RECIFE / OLINDA PORTO DE GALINHAS Dauer 19 Tage 20 bis 30 Teilnehmer REISEPROGRAMM

Wandern im Nationalpark Olymp

SRI LANKA INDISCHER OZEAN

Reunion: Genusswandern auf der Insel der Sinne (14 Tage)

Softwandern in Portugal

Zu den Eisbären an der Hudson Bay

Halbtages- & Tagestouren in packender Natur mit kulturellen Highlights

Horizont erweitern. Landeskultur hautnah. Detailprogramm: Argentinien & Brasil - Tango & Samba. Tango & Samba

Inselhüpfen auf den Kanalinseln Flug/Busrundreise Mai - September 2016

Nordlichterreise Südisland 6 tägige Kleingruppenreise mit Übernachtung im Gästehaus

h2x Verlängerung Iguazu-Wasserfälle Detailprogramm

Wanderreise Stockholm Aktiv

COSTA RICA BARRIEREFREIE RUNDREISE

Inselhüpfen auf den Seychellen

Wanderreise La Reunion Badeverlängerung möglich

Madeira. Reisedaten. im weihnachtlichen Glanz

Madagaskar - Der Tropische Osten

APS / HABILITATION TOURISME HA

La Réunion. Highlights. Naturwunder im Indischen Ozean. 16 Tage ab 2.899

Sie fliegen nach Moskau und werden am Flughafen von unserer deutsch sprechenden Reiseleitung empfangen. Anschließend fahren Sie gemeinsam zum Hotel.

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen!

Tour Code BE A BOTSWANA EXPLORER WINDHOEK zu den VIKTORIAFÄLLEN 9 Tage * 6-12 Teilnehmer * Safari mit festen Unterkünften

Argentinien Sonnenfinsternis - Reise 2020

Exklusive Gruppenreise Südafrika-Mauritius:

Andorra - Kleinod in den Pyrenäen

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage

THAI - LAND & LEUTE AKTIV

GRIECHENLAND. NORDGRIECHENLAND UND DER HEILIGE BERG ATHOS

Madagaskar. Regenwald, Lemuren und Tropenstrand 14-tägige Natur- und Erlebnisreise. Reiseinhalte. Die nächsten Reisetermine: Reisecode:

BRASILIEN PRAIA DO FORTE

La Réunion. Entdeckerreise mit Baden

PRIVATRUNDREISE JAVA UND BALI

CHINA REISEDIENST Reisen Sie nicht anders als Sie sind

Exklusiv-Safari Kenia

Gruppe Niehues I R L A N D G r ü n e r G a r t e n a m R a n d e E u r o p a s

Aktiv auf Kreta (ab 1 Woche)

Reiseinformation. Trekking auf Réunion: Bergwanderung von Hütte zu Hütte. Alles auf einen Blick. Voraussetzungen

VULKANE UND REGENWALD

Die Reize des Nordens

Fossavatn Islandmarathon

Sackmann Fahrradreisen. Menü. Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Italien > Sardinien > Sardiniens Südküste. Sardiniens Südküste

Karibikfeeling auf den kleinen Antillen

Athen. Reisedaten. Die Höhepunkte. Stadt der Götter

Wandern in Schottland

LA GOMERA - WANDERN & RELAXEN - 8 TAGE

Südschweden Wanderreise Geführte Reise in deutscher Sprache max. 8 Teilnehmer

Kanaren, Spanien. La Gomera - Entspannt aktiv 8-tägige Standort-Erlebnisreise. Gruppenreise-Klassiker. Highlights. Reiseinhalte.

Südafrika 2016 mit Angel Nulud: Was Sie erwartet

Zug-Erlebnis Andalusien - Mit dem Al Andalús die Höhepunkte der maurischen Kultur entdecken

Zum Video: MADAGASKAR NOSY BE 5 TAGE ANSCHLUSSPROGRAMM

La Réunion - Madagaskar: Wo Afrika auf Asien trifft 18 Tage Trekking- und Naturreise Pilotreise

Hanoi Halong Bucht Ho Chi Minh Stadt (5 Nächte, 6 Tage) Einzeltour

Singapur, Malaysia und Traumstrand

KENIA UND TANSANIA OSTAFRIKA ENTDECKEN 14 TAGE SAFARI DURCH

CHINA REISEDIENST Reisen Sie nicht anders als Sie sind

KOLUMBIEN TAYRONA & KARIBIK

Le Nautile*** beach Hôtel

SIZILIEN FOR FAMILY REISEDETAILS EUROPA: ITALIEN

Höhepunkte Galapagos. Ecuador Galapagos. Naturreise & Inselhüpfen DIAMIR-Tourcode: ECUHPG. Höhepunkte. Beschreibung. Preis ab 1390 EUR Dauer 6 Tage

La Gomera Paradiesische Natur

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

Picos de Europa Individuelle Wanderreise 8 Tage / 7 Nächte

Riga. Reisedaten. Paris des Ostens

QUITO & UMGEBUNG 4-TAGE-VORPROGRAMM. Erlebnisberater/in Marie Böhm

Mongolei. Reit- und Wandertour im Altaigebirge 17-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Safari Tansania Safari Abenteuer

La Gomera Dem Paradies zum Greifen nahe

BULGARIEN. TRÄUMENDE DÖRFER UND SCHWEIGENDE KLÖSTER

Ostern im Olos-Pallas Nationalpark

Offroad durch Marokko bis

Transkript:

Tageswanderungen im Indischen Ozean Unterkunft: Hotel, Gästehaus Schwierigkeitsgrad: La Réunion Inselzauber Auch bei dieser Reise steht das Wandern im Vordergrund auf ausgedehnten Tageswanderungen von 3 bis 6 Stunden entdecken wir die ursprüngliche und unverfälschte Natur hautnah. Nur an wenigen Orten der Erde werden die vier Elemente so vereint wie auf La Réunion ein "Eldorado" für Pflanzenliebhaber und Bergfreunde. Die tropische Insel im Indischen Ozean ist vulkanischen Ursprungs und bietet eine einzigartige Vielfalt mit farbenprächtigen Landschaften, unterschiedlichsten Vegetationsformen und spektakulären Naturerlebnissen. Darüber hinaus herrscht hier ein wahres Potpourri an verschiedenen Kulturen und Religionen aus Afrika, Europa, Indien und China. Die drei Talkessel Cirque de Salazie, Cirque de Mafate und Cirque de Cilaos, bilden zusammen mit dem höchsten Berg der Insel, dem Piton des Neiges (3.070 m), das wilde Herz der Insel. Tamarindenwälder mit wild wachsenden Orchideen (über 100 Arten), Fuchsien, Baumfarne, Rhododendren, Hortensien u.v.m. gedeihen hier in den gemäßigten Tropen der Maskarenen das ganze Jahr über. Spektakuläre Wasserfälle inmitten einer tropisch grünen Szenerie und die herrlichen Badestrände an der Westküste stehen in Kontrast zum aktiven Vulkan Piton de la Fournaise mit seinen kargen Lavafeldern und einer mondähnlichen Landschaft. Wir lernen die Gastfreundschaft der Inselbewohner und die berühmte kreolische Küche kennen. Mehrere Dörfer der Insel haben sich zu den "Villages Créoles" zusammengeschlossen hier haben sich die Bewohner ihre Traditionen bewahrt und somit erleben die Besucher eine authentische Kultur, die sich auch in ihrer Architektur, der Musik und den Festen, besonders aber in ihren Gerichten widerspiegelt. Übernachtungen in komfortablen Hotels sowie in charmanten "Chambres D`Hôtes" (Gästehäusern) Verschiedene Tageswanderungen durch die Talkessel von Salazie, Mafate und Cilaos sowie im Foret De Bélouve und im Tal von Takamaka Wanderung am "Piton de la Fournaise" (2.632 m), einem der aktivsten Vulkane der Erde Kontrastreiche Landschaft im wilden Süden der Insel riesige, mondartige Lavafelder und tropische, urwüchsige Dschungelvegetation Entspannen, Baden und Relaxen am herrlichen Strand von St. Gilles-les Bains Buntes Völkergemisch, tropischer Charme der Märkte und französischer Lebensstil in St. Denis Möglichkeit für Rundflüge, Canyoning, Rafting, Mountainbiketouren etc. (fakultativ) Villages Créoles, malerische Bergdörfer mit authentischer, bewahrter Kultur und Tradition Kombination mit Mauritius möglich

Termine/Preise (13 Tage ab/bis St. Denis): REG0407: 10.04.17 22.04.17 2.280,- REG0607: 05.06.17 17.06.17 2.280,- REG0807: 27.08.17 08.09.17 2.280,- REG0917: 10.09.17 22.09.17 2.280,- REG0927: 24.09.17 06.10.17 2.280,- REG1017: 08.10.17 20.10.17 2.280,- REG1027: 22.10.17 03.11.17 2.280,- REG1107: 06.11.17 18.11.17 2.280,- REG1207: 10.12.17 22.12.17 2.340,- Preise: ab 2.280,- Einzelzimmeraufpreis: 550,- Teilnehmerzahl: 7-8 Personen Leistungen: Wander- und Erlebnisrundreise laut Ausschreibung Deutschsprachige Reiseleitung 9 Hotelübernachtungen in Hotels im DZ mit Frühstück 3 Übernachtungen im DZ mit HP in Chambre D`Hôtes (landestypische Pensionen/Gästehäuser) Kreolischer Kochkurs inklusive Abendessen Weihnachtsmenü bei REG1207 Geführte Wanderungen lt. Detailprogramm Alle Transfers laut Detailprogramm Eintrittsgebühren in die Naturschutzgebiete, Museen und botanischen Gärten laut Detailprogramm Nicht im Reisepreis enthalten: Flüge (bei frühzeitiger Buchung sind meist günstigere Buchungsklassen verfügbar, ab 950,-) Sonstige Verpflegung und Getränke Persönliche Ausgaben Reiseversicherungen Einreise: Personalausweis ausreichend, empfohlen wird jedoch gültiger Reisepass. Impfungen Es sind keine Impfungen vorgeschrieben oder dringend erforderlich. La Réunion ist malariafrei. Hinweis zu den Wanderungen: Bei dieser Reise steht aktives Wandern auf Tagestouren im Vordergrund. Die Übernachtungen erfolgen nicht in Hütten (siehe unsere Reise La Réunion Inseltrekking ) sondern in landestypischen, gemütlichen Gästehäusern und kleinen Hotels. Eine durchschnittliche Kondition ist für die Wanderungen von 4 6 Stunden ausreichend. Auch ist es möglich die einzelnen Etappen zu verkürzen, da häufig auf demselben Weg zurückgekehrt wird. Für die Touren ist ein Tagesrucksack erforderlich (ca. 30 Liter Volumen für Regenjacke, Brotzeit, Getränk, Fotoapparat etc.). Hinweis: Kombination mit Mauritius möglich - gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Detailprogramm La Réunion -Inselzauber 1. - 3. Tag: Ankunft St. Denis und Sud Sauvage Flug in Eigenregie nach St. Denis, der Hauptstadt La Réunions (gerne sind wir Ihnen bei der Reservierung der Flüge behilflich und unterbreiten Ihnen ein preisgünstiges Angebot / bei frühzeitiger Buchung sind meist günstigere Flugpreise verfügbar: ab ca. 950,-). Der Hinflug ist in der Regel ein Nachtflug, so dass die Anreise bereits einen Tag vor Reisebeginn erfolgen muss. Nach Ihrer Ankunft am Morgen werden Sie von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung erwartet. Der Stadtkern von St. Denis vermittelt noch immer die Atmosphäre eines tropischen Kolonialstädtchens mit kleinen Villen im kreolischen Baustil. Weiterfahrt an die Südwestküste nach St. Pierre, wo wir für 3 Nächte in einem schön gelegenen Hotel mit herrlichem Blick auf den Indischen Ozean übernachten. Während einer Rundfahrt im dünn besiedelten wilden Süden der Insel besuchen wir die Kirche Notre Dame des Laves und die malerische Bucht von Anse des Cascades. Bei einer kurzen Küstenwanderung entdecken wir die zerklüftete Südostküste zwischen Pointe Lacroix und Anse des Cascades. Ein weiterer Höhepunkt ist die Grand Brûlé, wo sich in den letzten Jahren die Landschaft dramatisch verändert hat. Die Auswirkungen des Vulkanismus in dieser Gegend sind imposant - immer wieder ergießen sich hier die Lavaströme des Piton de la Fournaise bis hinab zum Indischen Ozean und sorgen für spektakuläre Naturschauspiele. Eine Landschaft die wie von einem andern Planeten erscheint. Wir besuchen die Lavafelder am Pointe de la Table mit dem Lavafluss von 2007 (»Jahrhundertausbruch«). Im Parfum- und Gewürzgarten von St. Philippe bewundern wir bei einer Führung einheimische und exotische Pflanzen der Mensch greift hier nur ganz behutsam ein und so wachsen Orchideen, Fuchsien, Ingwergewächse, Farne, Hibiskus, tropische Lianen scheinbar chaotisch durcheinander. Die kulinarische Spezialität dieser Region ist das zarte Herz einer endemischen Palmenart, die kartoffelartige Vacoa-Frucht (»Pinpin«) und natürlich die Bourbonvanille. Am Cap Méchant, mit seiner gewaltigen Brandung, beenden wir den Tag am Meer und genießen anschließend bei einem gemeinsamen Abendessen die kreolische Küche in einem Table D`Hote in St. Phillippe inklusive Verkostung des»rhum Arrangé«(Rum mit eingelegten Früchten oder Kräutern). Mit der Fahrt zum Pîton de la Fournaise erwartet uns ein absoluter Höhepunkt! Wir erreichen die Hochebene Plaine des Cafres, die Trennlinie zwischen dem höchsten Berg Réunions, dem Piton des Neiges (»Schneeberg«) und dem 2.632 Meter hohen aktiven Vulkan Piton de la Fournaise. Die grüne Landschaft weicht einer Hochgebirgsszenerie inklusive einer echten Wüste, der Plaine des Sables (»Sandebene«). Lavafelder, soweit das Auge reicht. Der Vulkan ist sehr aktiv und zeigt das auch immer wieder insbesondere mit dem»jahrhundertausbruch «von 2007. Wir wandern durch die mondähnliche Eruptionslandschaft und genießen die Ausblicke auf das Meer und auf kleine Parasitenvulkane. Ziel ist der Kraterrand am Cratère Dolomieu in 2.530 m Höhe (Wanderung: ca. 5 6 Stunden / > 450 m, < 450 m). Anschließend Besuch des von den Vulkanforschern Maurice und Katia Krafft gegründeten Museums Maison du Volcan. 3 Hotelnächte bei Saint Pierre. 4. Tag: Entre-Deux - Cirque de Cilaos Auf der Fahrt nach Cilaos machen wir einen Abstecher nach Entre-Deux, das zu den schönsten kreolischen Dörfern der Insel zählt. Kunsthandwerk und liebevoll restaurierte, kreolische Landhäuser kennzeichnen L`Entre-Deux - der malerische Ort bewahrt und belebt alles das neu, was einst den ganzen Charme der Insel La Réunion ausmachte. Ein besonderes Erlebnis ist der Rundgang mit einem kreolischen Bewohner. Wir erfahren dabei erstaunliche Details über Brauchtum und Lebensart auf La

Réunion. Über eine kurvenreiche Passstrasse mit grandiosen Ausblicken erreichen wir anschließend den Cirque de Cilaos die Fahrt zählt zu den schönsten Landschaftserlebnissen Réunions. Das Bergdorf Cilaos, inmitten des gleichnamigen Talkessels war wegen seiner Thermalquellen und nicht zuletzt wegen seines spektakulären hochalpinen Bergpanoramas bereits im letzten Jahrhundert ein bekannter Badeund Kurort. 3 Hotelübernachtungen. 5. - 6. Tag: Wanderung Cirque de Cilaos - Kreolischer Kochkurs In der Umgebung von Cilaos gibt es zahleiche Wanderwege. Je nach Wetterlage entscheidet Ihr Reiseleiter vor Ort auf welche Tour Sie sich begeben. Eine sehr schöne und abwechslungsreiche Wanderung führt beispielsweise in das Tal des Bras Rouges, wo der gleichnamige Fluss den Talkessel quer durchschneidet. Nachdem die Wassermassen für einen kurzen Abschnitt unterirdisch verlaufen, tritt der Fluß in der Felsspalte La Chapelle wieder zu Tage. Nur einmal am Tag (zwischen 10 und 12 Uhr) fallen die Sonnenstrahlen von oben durch einen engen Spalt und verwandeln das Innere in einen sakral anmutenden Raum (Wanderung: ca. 5-6 Stunden / > 550 m & < 550 m). Eine weitere Wanderung führt zum "Col du Taibit" (2.095 m): nach dem Aufstieg durch den Bergwald erwarten uns herrliche Ausblicke auf die Talkessel von Cilaos und Mafate (Wanderung: ca. 5 Stunden / > 850 m < 850 m). Im Nachbarort Ilet à Cordes werden wir an einem Abend an einem kreolischen Kochkurs am offenen Feuer teilnehmen. Das landestypische Carri gibt es in zahlreichen Variationen. Zutaten wie Ingwer, Kurkuma, Zwiebeln, Knoblauch und Thymian werden angebraten und wahlweise Fisch, Geflügel, Fleisch oder Rauchwurst hinzugefügt. Als Beilage gibt es Reis, Linsen oder Bohnen. Mit dem feurigen Rougail erhält das Carri seine spezielle Geschmacksnote. Im Anschluss nehmen Sie das Carri zusammen mit unseren Gastgebern ein. Übernachtungen wie am Vortag. 7. Tag: Forêt de Bélouve / Cirque de Salazie Wir verlassen den Cirque de Cilaos und unternehmen einen Ausflug zum Forêt de Bélouve, wo wir märchenhafte Regen- und Tamarindenwälder bestaunen. Diesen Urwald erkunden wir bei einer Wanderung zu Fuß. Überall blühen Hortensien, die Berghänge sind mit Primärwald und Baumfarnen bedeckt. Unzählige mit Epiphyten bedeckte Bäume wuchern im Dämmerlicht. Hier begegnen wir dem zutraulichen Tec-Tec, einem nur auf Réunion vorkommenden Vogel. (Wanderung: ca. 4 Stunden / > 200 m, < 200 m). Anschließend fahren wir an der Ostküste entlang und gelangen nach Hellbourg im Cirque de Salazie, dem fruchtbarsten Talkessel auf La Réunion. Seine üppige Vegetation verdankt er dem feuchtwarmen Klima der Ostküste. 3 Übernachtungen in einem kreolischen Landhaus. 8.-9. Tag: Wanderungen und Besichtigungen im Cirque de Salazie Zeit für Besichtigungen in Hellbourg mit seinen Kolonialhäusern im kreolischen Baustil. Besuch der kreolischen Villa Folio mit erhaltenem Dekor im Stil der Kolonialzeit des 19. Jahrhunderts und einem grandiosen herrschaftlichen Garten. Sehenswert ist auch der Wasserfall Voile de la Marieé nahe des Hauptortes Salazie, der wie ein Schleier an den bewachsenen, 1.000 Meter hohen Felswänden hängt. Im Cirque de Salazie gibt es zahlreiche Wanderwege zu spektakulären Aussichtspunkten und durch tropische Vegetaion. Bei einer herrlichen Tagestour in den Cirque de Mafate gelangen Sie vom Col des Boeufs bis nach La Nouvelle. Unterwegs bieten sich Ihnen sowohl herrliche Ausblicke in den tropisch grünen Talkessel von Salazie, als auch in den kargen Cirque de Mafate. Übernachtungen wie am Vortag. Gehzeit: ca. 6 Stunden, > 650 m < 650 m 10. - 12. Tag: Westküste / St.-Gilles-les-Bains Wir verlassen die Berge und fahren zu den Sandstränden der Lagune an der Westküste wo wir erneut drei Tage Zeit haben das umfangreiche Freizeitangebot von Réunion zu nutzen. Am Morgen fahren wir zum Piton Maïdo, einem der schönsten Aussichtspunkte auf Réunion. Wir überblicken an der über 1.000 Meter hohen Abbruchkante die zerklüftete Canyonlandschaft des Cirque

de Mafate und auch weite Teile der Westküste. Rückfahrt durch Höhentamarindenwälder und Besuch einer Geraniumdestillerie, wo uns die Verarbeitung dieser Pflanzen zu Parfumöl erläutert wird. Anschließend unternehmen wir noch eine Wanderung durch den Hochwald Bois de Sans-Souci zum Rempart de Mafate, erneut mit herrlichem Ausblick in den Cirque de Mafate. Unterwegs entdecken wir auch einen über 400 Jahre alten Tamarindenbaum (19 m hoch & 1,50 m Durchmesser!), der bisher allen Zyklonen Stand gehalten hat. Wanderung: ca. 4 Stunden / > 410 m & < 410 m. Es empfiehlt sich auch ein Abstecher nach St. Paul, zum buntesten Wochenmarkt der Insel (freitags & samstags). Händler verschiedener Nationen bieten am Strand Waren feil. Ein krönender Urlaubsabschluss mit atemraubenden Ausblicken auf die Insel kann auch ein Rundflug mit dem Helikopter oder mit einem Ultraleichtflugzeug (optional) sein. Ein besonderes Erlebnis ist auch eine Bootstour zur Wal- und Delfinbeobachtung. Mit speziellen Booten nähern Sie sich dabei behutsam den sanften Riesen der Meere (Juni Oktober). Hotelübernachtung im Hotel le Nautile direkt am Strand von La Saline Les Bains (3 Nächte). 13. Tag: St. Denis - Heimreise Der heutige Vormittag steht zur freien Verfügung, genießen Sie ihn am Strand oder nutzen Sie ihn für einen letzten Bummel durch St. Gilles Les Bains. Je nach Rückflug bleibt auch noch Zeit für einen kurzen Abstecher nach St. Denis. Nachmittags/Abends erfolgt dann der gemeinsame Transfer zum Flughafen. Der Rückflug nach Deutschland (Österreich oder Schweiz) erfolgt in der Regel am Abend (Nachtflug) mit Ankunft in Paris am nächsten Morgen. Stand: 08/2016