Umwelt - Technik. für den Haustechniker: Wasser Wärme Luft Elektro ... von. Beratung + Vertrieb

Ähnliche Dokumente
Enteisenung / Entmanganung von Brunnenwasser, Mechanische Filtration, Entsäuerung, Entsalzung,

3. -Wasseraufbereitungsanlagen gegen Nitrat

WÄRME WASSER LUFT UMWELT

UNTERNEHMEN PHILOSOPHIE INDUSTRIE LÜFTUNG

2.3. -Enthärtungsanlagen. Funktion des Kationenaustauschers. Preise siehe Preisliste Rubrik 28. Wichtige Hinweise:

Heute schon für die Zukunft bauen

Heizungsgroßhandel. Ihr perfekter Partner. Holz- Pelletheizung Wärmepumpen Solartechnik Öl- Gasbrennwert Werkskundendienst

Einfach mehr Zukunft: Willkommen im Elektrischen Haus von Dimplex

Energieverordnung Anhang

Herzlich Willkommen. Kompaktgeräte eine Technologie mit Zukunft? Was sollte ein Kompaktgerät können

2.2 -Enthärtungsanlagen. Funktion des Kationenaustauschers. Preise siehe Preisliste Rubrik 28. Wichtige Hinweise: Enthärtungsanlagen mit Härteregelung

IHR PARTNER FÜR ENERGIE- UND VERSORGUNGSTECHNIK

Machen Sie den Energie-Check!

1 Allgemeine Angaben. MUSTER - WärmeCheckPlus - Aufnahmebogen. 1.1 Anschrift Firma/Kunde Firma/Kunde Straße, Nr. Postleitzahl, Ort

Wie kann ich zukünftig ohne Öl und Gas heizen?

Regionaler Nahversorger für Privatpersonen und kompetenter Partner für Bauherren, Planer und Architekten. heizung Wasser Sanitär

Weiterbildungstag Feuerungskontrolleure Zeljko Lepur Produktmanager Feuerungen Hoval AG Schweiz

Heizungssanierung Die Qual der Wahl. Möglichkeiten Einsparungen - Förderungen. Hartmut Wilkemeyer

Fördergegenstand 1. Niedrigenergieneubauten 1) Anforderungen

Energieeffizientes und umweltschonendes Bauen in Gänserndorf

ALTE-PUMPSTATION-HAAN Neuste Technik hinter alter Fassade

Energiespar-Ratgeber für zukunftssichere und effiziente Heizsysteme. Dipl. Ing. Roy Johnsen Vorlage 1

Modul 2: Technologien Solarthermie.

Tag der Sonne 16. Mai 2009

Plusenergiehaus mit integrierter Flächenheizung/- kühlung; Praxisbeispiele. Dipl. Ing. Wolfgang Diebel, Bosch Thermotechnik GmbH

Energiekonzept zum Bauvorhaben

BERNEXPO Messe mit Kongress für Fachleute und Private

Comfort-Wohnungs-Lüftung CWL

Innovationszentrum Wärmepumpen KNV Energietechnik GmbH, A-4861 Schörfling am Attersee, ein Unternehmen der Nibe Gruppe.

Ingenieur-Büro für Technische Gebäudeausrüstung und Energiekonzepte

Wohlig warm in den Herbst

Wärme und Kälte effizient gespeichert zukunftsweisend genutzt

Heizungssysteme individuelle Lösungen im Gebäudebestand

Haustechnik. Heute schon für die Zukunft bauen

Handbuch Wärmepumpen

Inhaltsverzeichnis. Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste

PLZ/ Ort: Angaben zum Gebäude (bitte nicht für einzelne Wohneinheiten, immer für ganze Wohngebäude). PLZ/ Ort:

Passivhaus Objektdokumentation Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung ID 2150

Der Energiekanton Aargau auf dem Weg in die Zukunft

Tradition trifft Innovation

Essen, 04. November Vernetztes Wohnen Energieeffizienz, Komfort und das Passivhaus der ZukunC

Solarthermie-Häuser. Workshop der Sächsischen Energieagentur Dipl.-Ing. Dieter Zisowsky Mitglied im EnergieKompetenzVerbund

Die Wärme von morgen. Für den Durchblick beim Heizen - unser Wegweiser für alle Bauherren. VOLLER ENERGIE.

Heizungsersatz. Christian Leuenberger. Leuenberger Energie- und Umweltprojekte GmbH Quellenstrasse Zürich

Haustechnik Heute schon für die Zukunft bauen Mehr Lebensqualität

November 2018 BERNEXPO Messe mit Kongress für Fachleute und Private

2 Energie Begriffe und Definitionen Gesetze, Verordnungen und Normen...23

DAS AUSSTELLUNGS- UND BÜROGEBÄUDE ALS PASSIVHAUS PROJEKTBERICHT DIPL.-ING. OLIVER RÜCKNER G2R ARCHITEKTEN

IHR TAUCHBUDDY. damit Sie nicht ungewollt unter Wasser stehen.

Zum Autor. Ihr. Jürgen Bonin

Heizung I Kälte I Sanitär. Nah bei Ihnen. Sofort. Immer.

Presse. Die Viessmann Group

Die PowerPoint Präsentation TIPPs für eine erfolgreiche Vorführung

Beispiele: Grundschule Kleinflottbecker Weg, Hamburg Kita Die Sprösslinge Monheim

Renovationsprojekt La Cigale

Bummer Hof Planungs-GmbH Ingenieurbüro für Technische Gebäudeausrüstung Unabhängig Beratende Ingenieure Mitglied im VBI

ROBUR EDEKA Bad Wiessee ROBUR EDEKA Bad Wiessee 1

Wir schaffen Atmosphäre für Ihr Zuhause.

SEIT 1984 ÜBER 30 JAHRE ERFAHRUNG UND TRADITION IN DER SPEICHERTECHNIK SPEICHER NACH MASS.

E 4 -Häuser die entscheidende Lösung unserer Energieprobleme. Prof. Dr. Gerd Hauser Shanghai 21. Oktober 2010 Moderne Bauphysik made in Germany

Solarthermie im Detail

Solarenergie mal zwei Solarthermie und Photovoltaik. Folie 1

Richtlinien für die Förderung ökologischer und energiesparender Maßnahmen an kirchlichen Gebäuden der EKHN (Förderrichtlinie Energiesparendes Bauen )

für die Zukunft. EBL Wärmesysteme

Bauen der Zukunft. Das Effizienzhaus Plus in Burghausen. Baustoffe

Bequem zu einer neuen Heizung

Zukunftssichere Heizsysteme von Schüco. Wärmepumpen für minimale Betriebskosten

Jahreskongress der Arbeitsgemeinschaft Bay. Solarinitiativen 2016

Dipl.-Ing. Karl-Heinz Stawiarski,

Für jeden die passende Heizung und dann noch mit,brief und Siegel

Warmwasser aus Umweltwärme. Innovativ und energieeffizient. waerme-plus.de

e.viva. Energie, eine Idee smarter.

Unternehmen auf dem Weg zur Energieeffizienz

Energiekonzept der Familie Hauser

Erfassungsbogen Nichtwohngebäude Bedarf

-SITU Die natürliche Wasseraufbereitung. Eisen, Mangan und Ammonium

Haustechnik. Heute schon für die Zukunft bauen

Die Heizung für Ihr Haus Heizen mit Sonne, Luft und ROTEX

Kosten sparen- Klima schützen

Herzlich willkommen. Begrüssung: Daniel Wyrsch, Gemeindepräsident

Eureka-Wärmerückgewinnung

Ein Jahr RWE Zukunftshaus: Präsentation Zwischenbilanz

MASTERwell- Lüftungs- & Wärmestrahlungsheizung. Hin zum A+ Effizienzkonzept nach EnEV

Infoveranstaltung Riehen

Revidiertes Energiegesetz Basel-Stadt

Kombination Wärmepumpe und Solarenergie. Workshop Solarenergie und Wärmepumpe, 18 November 2015, Rita Kobler

Kombination von Solarthermie mit Wärmepumpen

Fotodokumentation am Beispiel einer Roth Solargeo E x Anlage 6 kw


IMMER AN DER FRISCHEN LUFT

HR CONTROLS Solar & Elektrotechnik Firmenpräsentation

Willkommen Zukunft. Auf dem Weg zum KfW Effizienzhaus 40 Plus. Willkommen Zukunft

Solaranlage Warmwasser Heizung 2 x EtaSunPro HLK30 Hochleistungs Röhrenkollektor

NEU So wird kostenlose Erdwärme zu wertvoller Heizenergie.

EINLADUNG ISH MESSE FRANKFURT. HALLE 8 STAND Nr. B64 VOM 6. BIS 10. MÄRZ

Aktuelle Energieversorgung Deutschlands und Ansätze der Versorgung der Zukunft. Prof. Dr. Andreas Ratka

Herzlich Willkommen. Wärmepumpe die Zukunft des Heizens. Lechwerke AG Seite 1

Transkript:

Umwelt - Technik für den Haustechniker: Wasser Wärme Luft Elektro... von Beratung + Vertrieb Stand: 1. August 2014 Dipl.-Ing. Jürgen Bonin Peldenhofweg 4 46509 Xanten 0 28 01 / 70 65-60 0 28 01 / 70 65 61 0172-2 08 97 19 www.umweltundtechnik.de bonin@umweltundtechnik.de

Inhaltsübersicht Ihre Fragen - unsere Lösungen: Nachschlagewerk Umwelt & Technik stellt sich vor Produktübersicht 1. -Wasseraufbereitung allgemein 2. Kalk, hartes Wasser Kalkschutzanlagen Enthärtungsanlagen 3. Nitrat 4. Eisen, Mangan, Ammonium 5. Dosiertechnik 6. Entsäuerung 7. Verkeimtes Wasser 8. UV-Anlagen 9. Umkehr-Osmose-Anlagen 10. Zubehör: Wasserzähler, Druckminderer, Hauswasserwerke,... 11. Regenwassernutzung 12. Automatische Beregnungsanlagen 13. Schwimmbadtechnik 14. Heizungswasseraufbereitung Internet: www.umweltundtechnik.de e-mail: bonin@umweltundtechnik.de

Inhaltsübersicht 15. Was Sie zum modernen Heizen wissen müssen: Konsequent ökologisch heizen 16. Wärmepumpen 16.0 Allgemeine Informationen zu Wärmepumpen 16.1 GeoMax -Wasser-Wasser-Wärmepumpen 16.2 GeoMax -Sole-Wasser-Wärmepumpen 16.3 Luft-Wasser-Wärmepumpen 16.6 Luft-Wasser-Boiler-Wärmepumpen 16.5 Lüftungskonvektoren speziell für Wärmepumpen 16.6 ROOF TOP Luftaufbereiter für Gewerbe 16.7 Projektierung von Wärmepumpenanlagen 17. Biomassekessel 18. Nutzung der Solarenergie 19. Speicher + Zubehör 20. Hallenheizungen - Decken-Warmlufterzeuger, Dunkelstrahler 21. Heizungswasseraufbereitung - Verschlammte Heizungsanlagen - Korrosionsschutz 22. Lüftungs- und Klimatechnik Wärmerückgewinnung kontrollierte Wohnungsbelüftung 23. Luftwandanlagen 24. Zentrale Staubsaugeranlagen 26. Pumpen 27. Unsere Dienstleistungen: Wasseranalysen, Brunnenregenerierung Energieberatungen... 28. Vorwort zur Preisliste 28.1 Preisliste Wasser 28.2 Preisliste Wärme 28.3 Preisliste Luft 28.4 Preisliste Dienstleistungen 29. Allgemeine Liefer- und Leistungsbedingungen 30. Anhang: Allgemeininformation - Nitrat oder Eisen? Auszüge aus der TVO (Trinkwasserverordnung vom 5.12.1990) Literaturhinweise 31. Internet: www.umweltundtechnik.de e-mail: bonin@umweltundtechnik.de

Das wollen wir Ihnen ersparen. Deswegen ist unser Katalog auch ein Nachschlagewerk, mit wertvollen Informationen zur Umwelt - Technik für den SHK - Fachmann. Wir bieten Ihnen außerordentliche und spezielle Konzepte zu den Aufgabenstellungen - Wasseraufbereitung - mit der wir Sie nicht im Regen stehen lassen, - "Konsequent ökologisch heizen" - darf Sie nicht kalt lassen, - Lüftungstechnik - damit Sie nicht nach Luft schnappen müssen. und somit passende und individuelle Lösungen für Ihre Kunden an. Unser Inhaltsverzeichnis weist stichwortartig mögliche Fragen und Wünsche Ihrer Kunden aus. Unter dem entsprechend nummerierten Register finden Sie dann kurze Informationen zu der jeweiligen Fragestellung sowie unsere Antworten und Lösungen für Ihren Kunden. Wichtiger Hinweis: Die Preise zur Wasseraufbereitung, Rubrik 2. bis 8., finden Sie unter Rubrik 28. Die Preise zur Regenwassernutzung, Heizungstechnik, sowie Lüftungs- und Klimatechnik finden Sie in den Preislisten bei den jeweiligen Produkten - ausgenommen unser neues Solarprogramm, dessen Preise Sie ebenfalls unter Rubrik 28 finden.

Umwelt & Technik stellt sich vor 1994 gründete Jürgen Bonin Umwelt & Technik und startete zunächst mit der Wasseraufbereitung. Umwelt & Technik bedeutet für uns jedoch mehr - nämlich, daß wir Verantwortung übernehmen für unsere Umwelt - mit ausgereifter Technik! - Das wollen Sie doch sicher auch - oder? Mit Hilfe modernster Technik und innovativen Produkten entlasten wir die Umwelt. Das geht - und muß nicht immer teuer sein! - Denken wir zukunftsorientiert und an morgen! Ökologisch bedeutet ökonomisch! Dazu bieten wir Ihnen einfache, leistungsstarke Produkte sowie auch High-Tec-Produkte an, die dem neusten Stand der Technik entsprechen! Weiterhin haben wir uns zum Ziel gesetzt, unsere Kunden - und das sind Sie, der Fachmann für Haustechnik - zu beraten und für Sie da zu sein. Denn nur so können Sie wiederum Ihre Kunden optimal beraten. Nutzen Sie diese Möglichkeit! Wir helfen Ihnen gerne und bieten Ihnen dazu unseren gesamten Liefer- und Leistungsumfang an: * Wasseraufbereitung - alles, privat und Industrie * Konsequent ökologisch heizen - Wärmepumpen, Gasbrennwerttechnik, Solarenergie, Flächenheizungs- und Kühlsyteme, Korrosionsschutz, * Biomassekessel * Klima- und Lüftungstechnik * Strom aus Photovoltaik, * und mehr. Haben Sie andere Fragen zur Umwelttechnik? - Auch dann sind wir gerne Ihr Ansprechpartner und für Sie da! Ihr Nutzen mit unserem Liefer- und Leistungsprogramm: Zusätzliche Umsätze Zufriedene Kunden Sie heben sich vom Wettbewerber ab Kein Kampf auf dem "Billigmarkt" Sagen Sie auch Ja hierzu? Dann sind wir die richtigen Partner! Dieser Katalog kann jedoch die oftmals vielfältigen fachlichen Informationen nicht immer ersetzen. Darum stehen wir Ihnen zur Beantwortung weiterer Fragen, sowie zur Planung stets gerne zur Verfügung. - Außer- dem bieten wir Schulungen in Ihrem Hause an. - Das sichert letztendlich auch Ihren Erfolg! Ein Beispiel hab ich Euch gegeben 1997 baute Jürgen Bonin in Xanten ein Lehm-Fachwerkhaus und hat somit hinsichtlich angewandter, mit der Natur im Einklang stehender Umwelt-Technik, ein Beispiel gegeben. Die Familie Bonin nutzt die Solarenergie zur Brauchwassererwärmung und Heizungsunterstützung. Ist an trüben Tagen die Solarenergie nicht ausreichend, lässt ihn seine Geo-Max -Wärmepumpe nicht im Kalten stehen. Zur optimalen Nutzung wurde eine Fußbodenheizung installiert, welche sich als Niedrigtemperatursystem ideal zur Nutzung der Solarenergie sowie Geothermie eignet und außerdem an heizen Tagen zur angenehmen Kühlung des ganzen Hauses dient. Darüber hinaus erhielt das Haus eine doppelte Schilfrohr-Dämmung sowie Fenster mit einem entsprechend niedrigem k-wert ausgewählt, so dass auch der Nachweis eines Niedrigenergiehauses erbraucht werden konnte. Vor Verkalkungen im aufwendigen Sanitärsystem soll eine physikalische Kalkschutzanlage schützen. Zur Besichtigung stehen wir Ihnen und Ihren Kunden nach Terminvereinbarung gerne zur Verfügung. Wir hoffen Ihnen hiermit einen kleinen Überblick zu geben und wünschen uns nun eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Mitarbeitern. Aktuelle Informationen finden Sie im Internet unter: www.umweltundtechnik.de Ihr Umwelt & Technik Team

-Wasseraufbereitung * Kalkschutzanlagen * AquaBonita -Enthärtungsanlagen, Vollentsalzungsanlagen, * AquaBonita -Filter gegen Nitrat, * AquaBonita -SITU-Wasseraufbereitungsanlagen, gegen Eisen, Mangan und Ammonium, * Kiesbettfilter- und AquaBonita -Spezialfilteranlagen gegen Eisen / Mangan * AquaBonita -Entsäuerung zur ph-wertanhebung, * Dosieranlagen, * Umkehr-Osmose-Anlagen / Membrantechnologie, * Sonderlösungen für die Industrie und privat, * Sterilisation / Chlorung / UV-Entkeimung * Regenwassernutzungsanlagen, * Wasseranalysen,... Auch Sonderanlagen: Wasserenthärtung für eine Catering einer Fluggesellschaft als Duplex-Anlage mit UV-Sterilisation (DVGW-geprüft) für höchste Ansprüche + Rückspülfilter, Leistung: 10m³/h, in zwei Stahlrahmen zum sicheren Transport. Besuchen Sie uns unter: www.umweltundtechnik.de

Konsequent ökologisch Heizen, Wärmepumpen, Nutzung der Solarenergie: * Geo-Max -Wärmepumpen - Wasser-Wasser-, Sole-Wasser-Wärmepumpenanlagen, Neues Wärmepumpenkonzept, * BESST-Wärmepumpen - Luft-Wasser Außenaufstellung * Wasser-Wasser-Boiler-Wärmepumpen * ROOF TOP Luftaufbereiter für Gewerbe... bis über 170kW und 23.000m³/h * Solar-Flachkollektoren mit Sunselect-Beschichtung, * CPC-Vakuum-Röhrenkollektoren mit Heat-Pipe-Technik * Speicher - Solarspeicher, Schichtenspeicher, Warmwasserspeicher, Kombispeicher, * bivalenter Solarspeicher speziell für Wärmepumpen * Holz-Pellets-Öfen, Kachelöfen und Kessel. * Korrosionsschutz für Heizungsanlagen. Auch Wärmepumpen-Groß-Anlagen: Lüftungs- und Wärmetechnik: * Wärmerückgewinner, * Bedarfsabhängige und kontrollierte Wohnungsbe- und -entlüftung, mit Wärmerückgewinnung * Luftheizgeräte sowie Lufterhitzer für Kanaleinbau, Zentrale Staubsaugeranlagen Was wünschen Sie? Wir sind für Sie da. Besuchen Sie uns unter: www.umweltundtechnik.de