Gebrauchsanweisung_RGBController_PL3551_V0.8

Ähnliche Dokumente
Bedienungsanleitung. Controller. Technische Daten: Empfänger: (Art ) Anschlussdiagramm: (ohne Fernbedienung)

Gebrauchsanweisung. Passives MHL/HDMI Kabel. Gebrauchsanweisung. Passives MHL/HDMI Kabel [1,5 Meter] Art.-Nr Art.-Nr.

Bedienungsanleitung. RGB-W WLAN Controller. Technische Daten: Eingangsspannung: 12-36V DC. Ausgangsspannung: 12-36V DC. 4 Kanäle zu je 5A (60-180W)

Seite Verpackungsverordnung Recyclehinweis und RoHS Konformität CE-Kennzeichnung 15

Betriebsanleitung Synergy 21 LED Big Eye

Multi-CAN Gateway. Gebrauchsanweisung. Passives MHL/HDMI Kabel [1,5 Meter] Art.-Nr Gebrauchsanweisung )

Bedienungsanleitung RGB-W Funk WALL Controller (Art )

SL 2625 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überlastschutz und 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

MS fach Alu-Steckdosenleiste. mit Master-/Slave-Funktion

Bedienungsanleitung für den Wassermelder Typ: WD_GS153W

Led-grundset. Wichtige hinweise zu ihrer sicherheit 3 BestiMMungsgeMÄsser gebrauch 4 FunKtiOnen 4

ACHTUNG! GEFAHR DES ERSTICKENS DURCH KLEINTEILE. BENUTZUNG NUR UNTER UNMITTELBARER AUFSICHT DURCH ERWACHSENE. NICHT FÜR KINDER UNTER 8 JAHREN!

Power Distribution Suitcase Botex PDS 16/s IP 44

Hinweise zur Konformität Dieses Modell wurde nach dem derzeit aktuellen Stand der Technik gefertigt. Das Produkt erfüllt die Anforderungen der geltend

Durch die RoHS Kennzeichnung bestätigt der Hersteller, das alle Grenzwerte bei der Herstellung beachtet wurden.

HD DVR Installation Schritt-für-Schritt Handbuch. Sicherheitstechnik

Sicherheitshinweise. 4. Halten Sie beim Fliegen mindestens 2-3 Meter Abstand zu Hindernissen. Fliegen Sie nicht in der Nähe von Menschen und Tieren.

LED MINI TUBE 12V 15 X 3IN1 RGB

LED MINI TUBE 12V 15 X SMD WARMWEIß

Gebrauchsanweisung ALL3418 IP Triometer

LED MODUL 3 X 3IN1 RGB

Mixer Klarstein Gracia

7 Auto Display

o Bedienungsanleitung Wattmeter Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Wattmeter entschieden haben.

DJ-Tech ucube 85MKII

RFID Zylinder Installation Schritt-für-Schritt Handbuch. Sicherheitstechnik

KAPEGO RGB MIX IT SET

Kurzanleitung Websteckdose - Die IP-Steckdose mit WLAN und Temperatursensor

Bedienungsanleitung Nixie-Chronometer 07

BETRIEBSANLEITUNG ZETLIGHT

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen

KAPEGO RGB MIX IT SET

RGB LED-Strip Komplett-Set Best.Nr

FLEXIBLER LED STRIPE MIT RGB FARBMISCHUNG

Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO

Netzteil für Jinbei HD-610 HSS / HD-601 HSS Akku-Studioblitz

Bedienungsanleitung TriggerBox UBox-T

LED Cube & Seat White PE

Tageslicht Radiowecker

Benutzerhandbuch ! 2017 iluminize GmbH! 1 von 7!

Anleitung für DT596KP

Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L

GSM-Antenne. Bedienungsanleitung de/de

oneconcept 3D-Konverter

Bedienungsanleitung PAN VOLTFINDER

RFID Zylinder Installation Schritt-für-Schritt Handbuch. Sicherheitstechnik

WIDI-X8 Drahtlos-MIDI-Interface

DDP Kanal Digital Dimmer Pack

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-50

Version-D Bedienungsanleitung VGA Offline Modus

PDM-8-MB POWER ÜBER MODBUS MODULE. Montage- und Bedienungsanleitung

Auna Funkkopfhörer-Set

Bedienungsanleitung. Botex X-KP II

Powerplant Junior netzteil. bedienungsanleitung

PST USB. Tragbarer Kassettenspieler mit Encoding- Funktion BEDIENUNGSANLEITUNG

Version-D Anleitung

Elektrischer Grillanzünder

BEDIENUNGSANLEITUNG KAPEGO CONTROL XS

Bedienungsanleitung. Home Dimmer

Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L

Gürtel-PA-Verstärker

Technische Dokumentation SMPS


Outdoor LED Par 9 x 3W

Bedienungsanleitung A - Heizungssteuerung 230 V

Gebrauchsanweisung und allgemeine Informationen. vielen Dank, dass Sie sich für das Sole-Rauminhalationssystem von PortaMare entschieden haben.

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55

Manual Start Unit SU3. Version-D Bedienungsanleitung - 1 -

Bedienungsanleitung für Schwanenhals LED Leuchten Baujahr: 2015

Outdoor Par Can 36 x 1Watt

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

KERN YKN-01 Version /2014 D

CNVT-USB-RS485 MODBUS ZU USB KONVERTER. Gebrauchsanweisung

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung

Benutzerhandbuch Manual V. FS-TX-3DS-CP / FS-TX-3DS-CP-HA Funk-Notruftaster 1. P R O D U K T V O R S T E L L U N G

Bedienungsanleitung. Mini-Luftbefeuchter Steamy. Artikelnummer T90211

Nokia Lautsprecher-Station MD-3

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 -

Bedienungsanleitung. Tunebug Vibe. Tragbarer Lautsprecher

LED-SCHREIB- TISCHLEUCHTE

Home Control Alarmsirene Erste Schritte

Bedienungsanleitung. Touch Flow.

HDMI Kabeltester Bedienungsanleitung

KAPEGO RGB RF Controller

Bedienungsanleitung KFZ-Messgerät ADD760

Bedienungsanleitung für everhome LedBox 1201 RGB 433 MHZ

IR-Fernbedienung Gebrauchsanleitung

TM Lifestyle. 1L Cooler. Bedienungsanleitung

Die Vervielfältigung oder Teilvervielfältigung dieses Handbuches ist ohne eine schriftliche Zustimmung seitens der Firma ALDEN untersagt.

Montage- und Bedienungsanleitung

CAN2CAN Router )

Bedienungsanleitung für beheizte Bandagen AB15, WB25, KB35, SB45, RB66, NB66, NSB75, EB85

LED-NACHTLICHT IAN LED-NACHTLICHT. Bedienungs- und Sicherheitshinweise

Kabellose Christbaumkerzen mit Fernbedienung

WebFiber 4000 Lichtleiter-Netzteil. Installations- und Gebrauchsanleitung

Transkript:

Gebrauchsanweisung_RGBController_PL3551_V0.8

Inhaltsverzeichnis Seite 1. Lieferumfang 3 2. Inbetriebnahme 3 2.1. Aufstellungs- und Montageort 4 2.2. Anschließen der LED-Stripes 5 2.3. Anschließen der Stromversorgung 5 2.4. Anschließen der IR-Diode zur Steuerung mit der Fernbedienung 5 2.5. Sicherheitshinweise 6 3. Bedienung des Gerätes mit der IR-Fernbedieung 6 4. Reinigung 7 5. Technische Daten 7 6. Wichtige Hinweise 8 6.1. Verpackungsverordnung 8 6.2. Recyclehinweis und RoHS Konformität 8 6.3. CE-Kennzeichnung 8 7. Hersteller und Support 8 8. Garantie 8 2

1. Lieferumfang Bitte prüfen Sie die Verpackung und den Inhalt auf irgendwelche Schäden: > Deutet an der Verpackung etwas darauf hin, dass beim Transport etwas beschädigt wurde? > Sind am Gehäuse Gebrauchsspuren zu erkennen? Sie dürfen das Gerät auf keinen Fall in Betrieb nehmen, wenn es beschädigt ist. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an unseren technischen Kundendienst. Verpackungsinhalt: * PortaLuce PL3551 Controller * IR-Empfänger mit Anschlusskabel * IR-Fernbedienung * 2 Klemmenblöcke (5-polig) zum Anschluss der RGB/RGB-W/Dual-White LED-Stripes * 1 Klemmenblock (4-polig) zum Anschluss des Netzteils bzw. der Netzteile * Gebrauchsanweisung 2. Inbetriebnahme Damit Sie lange Freude an Ihrem hochwertigen PortaLuce RGB/RGB-W/Dual-White PL3551 Controller haben, beachten Sie bitte folgenden Ablauf: Voraussetzungen für den Betrieb: a. RGB/RGB-W/Dual-White LED-Stripes mit Common+ (mit einem gemeinsamen +Pol) b. Passendes Netzteil 12V/24V Schrittweise Installation Ihres PL3551 Controllers: a. Auspacken und Packungsinhalt prüfen b. Aufstellen c. Anschließen der LED-Streifen d. Anschließen der Stromversorgung ACHTUNG: Der PL3551 Controller unterstützt ausschließlich RGB/RGB-W/Dual-White LED-Stripes mit einem gemeinsamen +Pol ( Common+ ). Missachtung/Falschpolung kann zu Defekten am PL3551 Controller oder den verwendeten LED-Stripes führen. 3

2.1. Aufstellungs- und Montageort Der Einbau darf nur von einem Elektriker bzw. Fachpersonal durchgeführt werden! Beim Einbau des PL3551 Controllers müssen Sie auf genügend Luftzirkulation achten. Bitte achten Sie außerdem darauf, dass die Kabel nicht unter Zug sind, da diese sich sonst lösen können. Bitte sorgen Sie für die entsprechende Zugentlastung. Der PL3551 Controller ist für den Innenbereich entwickelt worden und darf auch nur dort eingesetzt werden. Bitte beachten Sie, dass die Netzteile heiß werden können. Sorgen Sie bitte für eine ausreichende Belüftung. ACHTUNG: Moderne Möbel sind mit einer unübersehbaren Vielfalt von Lacken und Kunststoffen beschichtet und werden mit unterschiedlichen Lackpflegemitteln behandelt. Empfindliche Möbel können durch die Metallkanten des PL3551 Controllers verkratzt werden. Außerdem können temperaturempfindliche Oberflächen durch die Wärmeentwicklung des Gerätes beschädigt werden. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie immer ein Netzteil mit der richtigen Spannung verwenden (12-Volt LED Streifen = 12V Netzteil, 24-Volt LED Streifen = 24V Netzteil). Bitte verwenden Sie nur Netzteile und LED-Stripes, die speziell für den Betrieb für den PL3551 Controller ausgelegt sind. Hier einige Beispiele für kompatible LED-Stripes und Netzteile für den PL3551 Controller: Hersteller/Bestellnummer RGB+ Strips und Module Bezeichnung/Beschreibung 85496 S21-LED-000346 Synergy 21 LED Flex Modul quadratisch RGB + 81047 S21-LED-B00016 Synergy 21 LED Flex Strip RGB DC12V + high power IP67 79962 S21-LED-A00013 Synergy 21 LED Flex Strip RGB DC12V + high power IP67 72W INDUSTRIAL 84649 S21-LED-A00084 Synergy 21 LED Flex Strip RGB DC12V + IP65 std 81046 S21-LED-B00020 Synergy 21 LED Flex Strip RGB DC12V + IP67 36W 84650 S21-LED-A00085 Synergy 21 LED Flex Strip RGB DC12V + IP67 INDUSTRIAL 84194 S21-LED-B00051 Synergy 21 LED Flex Strip RGB DC12V + RGB-W 84195 S21-LED-B00052 Synergy 21 LED Flex Strip RGB DC12V + RGB-W IP67 100W 84907 S21-LED-B00055 Synergy 21 LED Flex Strip RGB DC12V + RGB-W IP67 100W B-Ware 85290 S21-LED-B00060 Synergy 21 LED Flex Strip RGB DC24V + IP66 36W 81365 S21-LED-B00045 Synergy 21 LED Flex Strip RGB DC24V + IP66 72W RGB-W Strips 84194 S21-LED-B00051 Synergy 21 LED Flex Strip RGB DC12V + RGB-W 84195 S21-LED-B00052 Synergy 21 LED Flex Strip RGB DC12V + RGB-W IP67 100W Dual white strips 78193 S21-LED-B00022 Synergy 21 LED Flex Strip dualweiß DC12V 24W pro Farbe 78190 S21-LED-B00036 Synergy 21 LED Flex Strip dualweiß DC12V 48W pro Farbe 78192 S21-LED-B00021 Synergy 21 LED Flex Strip dualweiß DC12V IP67 24W pro Farbe 78191 S21-LED-B00037 Synergy 21 LED Flex Strip dualweiß DC12V IP67 48W pro Farbe 85024 S21-LED-B00056 Synergy 21 LED Flex Strip dualweiß DC24V 24W pro Farbe 85039 S21-LED-B00057 Synergy 21 LED Flex Strip dualweiß DC24V 48W pro Farbe 85041 S21-LED-B00058 Synergy 21 LED Flex Strip dualweiß DC24V IP67 24W pro Farbe 85042 S21-LED-B00059 Synergy 21 LED Flex Strip dualweiß DC24V IP67 48W pro Farbe Netzteile 78197 S21-LED-B00004 NETZTEIL Synergy 21 LED Flex Strip dualweiß 12V, 60W, IP67, DC12V, 5A, AC 170-250V, Gewicht: 800g, Größe: 178*70*44mm, inkl. 220V Anschlusskabel 81048 S21-LED-B00001 NETZTEIL Synergy 21 LED Flex Strip dualweiß 12V, 100W, IP67, DC12V, 8,3A, AC 170-250V, Gewicht: 1200g, Größe: 315*270*185mm, inkl. 220V Anschlusskabel 81049 S21-LED-B00002 NETZTEIL Synergy 21 LED Flex Strip dualweiß 12V, 150W IP67, DC12V, 12,5A, AC 170-250V, Gewicht: 2350g, Größe: 437*302*185mm, inkl. 220V Anschlusskabel 81050 S21-LED-B00005 NETZTEIL Synergy 21 LED Flex Strip dualweiß 24V, 150W, IP67, DC24V, 6,25A, AC 170-250V, Gewicht: 2350g, Größe: 437*302*185mm, inkl. 220V Anschlusskabel. Weitere Informationen zu kompatiblen Netzteilen und RGB/Dual-White LED-Stripes finden Sie unter www.synergy21.de. 4

2.2. Anschließen der LED-Stripes 1. Schließen Sie die LED-Stripes an die dafür vorgesehenen Anschlussterminals an. 2. Bitte beachten Sie, dass Sie max. 7,5m LED-Stripes in einem Stück anschließen dürfen. Benötigen Sie mehr, verwenden Sie bitte die Sternverkabelung. 3. Bei Verwendung eines Dual-White LED-Stripes verwenden Sie bitte nur die Anschlüsse +12V/+24V, R warmweiß, G kaltweiß. Der Anschluss B bleibt unbesetzt. Bei Verwendung von 2 Dual-White LED-Stripes an einem Kanal schließen Sie bitte einen Stripe an die Anschlüsse +, R und G an, den zweiten Stripe an die Anschlüsse +, B und W. Der + -Anschluss wird also gemeinsam für beide Stripes benutzt. 4. Bitte achten Sie bei dem LED-Stripes auf das + Zeichen. 2.3. Anschließen der Stromversorgung Der PL3551 Controller hat zwei Kanäle. Sie können diese mit einem Netzteil oder mit zwei getrennten Netzteilen (mit gleicher Voltzahl) betreiben. Bitte führen Sie diese Schritte nur bei stromlosem Netzteil durch: 1. Beim Betrieb mit einem Netzteil und einem Streifen verwenden Sie bitte nur die Anschlüsse GND (links) und 12V0. 2. Betrieb beider Kanäle mit einem Netzteil: Bitte schließen Sie das Netzteil wie folgt an (rot = + ; schwarz = - [Masse]): - + + - 3. Betrieb beider Kanäle mit zwei Netzteilen: Schließen Sie das 1. Netzteil nun mit dem + Pol an die Anschlussklemme 12V0 und dem - Pol an die Anschlussklemme GND (links) an und das 2. Netzteil nun mit dem + Pol an die Anschlussklemme 12V1 und den - Pol an die Anschlussklemme GND (rechts) an: GND links 12V0 12V1 GND rechts 2.4. Anschließen der IR-Diode zur Steuerung mit der Fernbedienung Schließen Sie die mitgelieferte IR-Diode am dafür vorgesehenen Anschluss des PL3551 an. 5

2.5. Sicherheitshinweise Beachten Sie unbedingt folgende Hinweise: - Die Installation darf nur von einem Fachmann durchgeführt werden. - Öffnen Sie niemals das Gerät. - Berühren Sie niemals die Steckerkontakte mit spitzen und metallischen Gegenständen. - Führen Sie niemals eine Installation während eines Gewitters durch. - Stellen Sie sicher, dass Leitungen stolper- und trittsicher verlegt werden. - Verwenden Sie nur von PortaLuce empfohlene Netzgeräte und LED-Stripes. - Setzen Sie das Gerät niemals direkter Sonneneinstrahlung aus. - Stellen Sie das Gerät niemals in die Nähe von Wärmequellen. - Stellen Sie das Gerät niemals auf Oberflächen, die wärmeempfindlich sind. - Schützen Sie das Gerät vor Nässe, Staub, Flüssigkeiten und Dämpfen. - Verwenden Sie das Gerät nicht in Feuchträumen oder explosionsgefährdeten Bereichen. - Verwenden Sie zur Reinigung keine lösungsmittelhaltigen Putzmittel, sondern lediglich ein weiches, trockenes Antistatiktuch. - Eine Reparatur darf nur durch geschultes, autorisiertes Personal durchgeführt werden. - Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch ist eine Haftung durch PortaLuce ausgeschlossen. 3. Bedienung des Gerätes mit der IR-Fernbedienung 1. ON/OFF: Zum Ein- und Ausschalten des Lichts 2. Mit + machen Sie den gewählten Kanal heller, mit - dunkler. 3. Die Auswahl des Farb-Kanals erfolgt durch R, G, B, W. Beim Langdruck auf die jeweilige Taste wird die gewählte Farbe wird bei + intensiver, bei - schwächer. Das Erreichen der Endanschläge signalisiert der Controller mit Blinken. 4. Mit diesen 9 Tasten können die voreingestellten Farben direkt an den Kanälen (0/1/beide - je nach Auswahl unter Punkt 5) angesteuert werden. 5. Kanal-Auswahl: 0 = Kanal 0; 1 = Kanal 1; 0+1 = Beide Kanäle 6. Festlegung der Dim-Speed. 7. Hier können 8 voreingestellte Programme gestartet werden (Prog0 - Prog7). Die Taste Stop beendet das laufende Programm. 8. Speichern/Einstellen von Farbpresets: Hier können 4 individuelle Presets entweder gespeichert (0-off, 1-off, 2-off, 3-off) oder bereits gespeicherte Presets eingestellt werden (0-on, 1-on, 2-on, 3-on). Hinweis: Ersatzbatterie für Fernbediendung - CR2025 (folgen Sie bitte zum Wechsel der Batterie den Hinweisen auf der Rückseite der Fernbediengung) Hinweis gemäß 12 BattV: Batterien dürfen nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Als Endverbraucher sind Sie gesetzlich zur Rückgabe / ordnungsgemäßen Entsorgung gebrauchter Batterien verpflichtet. Sie können die Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in deren unmittelbaren Nähe unentgeltlich zurückgeben (z.b. bei den Sammelstellen im Handel oder bei kommunalen Sammelstellen). Sie können auch unentgeltlich die gebrauchten Batterien bei uns abgeben oder per Post an uns zurücksenden. Die zu entsorgenden Batterien, welche Schadstoffe enthalten; sind mit einem der beiden nachstehenden Zeichen bestehend aus einer durchgestrichenen Mülltonne und dem chemischen Symbol des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls; versehen. Das chemische Symbol (Cd, Hg oder Pb) wird unter dem Zeichen abgebildet. (Die Zeichen haben folgende Bedeutung: Pb = Batterie/Akku enthält Blei; Cd = Batterie/Akku enthält Cadmium; Hg = Batterie/Akku enthält Quecksilber). 6

4. Reinigung Ziehen Sie vor jeder Reinigung des Gerätes den Netzstecker bzw. das Netzteil aus der Steckdose. Verwenden Sie bei der Reinigung ein leicht feuchtes und weiches Tuch (am Besten ein Mikrofasertuch). Benutzen Sie für die Reinigung auf keinen Fall Putzmittel, Alkohol oder sonstige Lösungsmittel. Bitte beachten Sie, dass sich innerhalb des Gehäuses eine moderne Elektronik befindet. Verwenden Sie daher niemals so viel Wasser oder Reinigungsmittel, dass dieses durch die seitlichen Lüftungsschlitze (Löcher) oder durch die kleinen Spalten zwischen dem Metallrahmen oder durch die Aussparungen der Anschlüsse in das Innere des PL3551 Controller eindringen kann. Sollte es dennoch passieren, schließen Sie das Gerät auf keinen Fall wieder an und kontaktieren Sie bitte unseren Support. 5. Technische Daten 2 Steuerkanäle RGB/RGB-W oder 4 Steuerkanäle für Dualweiß 2 Kanäle, 10A ± 20% je Kanal (120W bei 12V und 240W bei 24V) max. 8 Stripes bei 24V (72Watt) und max. 4 Stripes bei 12V (72Watt) Common + (gemeinsamer Plus-Pol), LED RGB/RGB-W/Dual-White Stripes 12V oder 24V Betriebsspannung: 12/24VDC Schutzklasse IP 20 Maße (L*B*H): 7,8cm*14cm*5,5cm Gewicht: 561g Ersatzbatterietyp Fernbedienung: CR2025 Hersteller: PortaMare GmbH ACHTUNG: Der Controller verfügt über zwei RGB/RGB-W/Dual-White Kanäle, bei denen der Schaltstrom pro Farbe 6A nicht übersteigen sollte. In jedem Fall darf die Stromstärke pro Pin 10A nicht übersteigen. Bitte berücksichtigen Sie auch die Pins des Netzteil-Eingangssteckers. 7

6. Wichtige Hinweise 6.1 Verpackungsverordnung Grundsätzlich sind Hersteller wie auch Vertreiber verpflichtet dafür zu sorgen, dass Verkaufsverpackungen prinzipiell nach Gebrauch wieder vom Endverbraucher zurückgenommen und einer erneuten Verwendung oder einer stofflichen Verwertung zugeführt werden. (gemäß 4 Satz 1 der VerpackVO) Sollten Sie als Kunde Probleme bei der Entsorgung der Verpackungs- und Versandmaterialien haben, schreiben Sie bitte eine Email an info@portaluce.de. 6.2. Recyclehinweis und RoHS Konformität Bitte beachten Sie, dass Teile der Produkte der PortaMare GmbH in Recyclestellen abgegeben werden sollen bzw. nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen (Leiterplatten, Netzteil, etc.). PortaLuce ist RoHs konform gefertigt (RoHS = engl. Restriction of the use of certain hazardous substances; dt. Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe ). 6.3. CE-Kennzeichnung Der PortaLuce RGB/RGB-W/Dual-White PL3551 Controller trägt die CE-Kennzeichnung. Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der EU-Richtlinie: 89/336/EG Richtlinie über elektromagnetische Verträglichkeit und die gegenseitige Anerkennung ihrer Konformität. Die Konformität mit der o.a. Richtlinie wird durch das CE-Zeichen auf dem Gerät bestätigt. 7. Hersteller und Support PortaLuce ist ein eingetragenes Warenzeichen der PortaMare GmbH. Bei Fragen, Problemen und für Produktinformationen sämtlicher Art wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller: PortaMare GmbH Kesselbodenstr. 11 85391 Allershausen Email: info@portaluce.de Telefon: +49 (0)89 894 222 999 Fax: +49 (0)89 894 222 998 E-Mail: vertrieb@portaluce.de Internet: www.portaluce.de 8. Garantie Innerhalb der Garantiezeit beseitigen wir Fabrikations- und Materialfehler kostenlos. Die für Ihr Land gültigen Garantiebestimmungen finden Sie auf der Homepage Ihres Distributors. Bei Fragen oder Problemen zur Anwendung erreichen Sie uns während unserer normalen Öffnungszeiten unter folgender Telefonnummer +49 (0)89 894 222-999 oder per E-Mail: info@portaluce.de 8