St. Michael Dortmund-Lanstro. Weihnachten Lanstrop. St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop 1

Ähnliche Dokumente
Informationsabend Firmung 2013

Mache dich auf, werde licht;

Protokoll der sechsundzwanzigsten Sitzung des Pfarrgemeinderates St. Michael Dortmund-Lanstrop für die Wahlperiode

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Advent und Weihnachten

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

Lengnau-Freienwil St. Martin

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind.

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Januar 2019 Nr. 1/2019

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Gottesdienstordnung vom bis

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Wo Himmel und Erde sich berühren

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT

Familiengottesdienst mit Taufe

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Advent und Weihnachten

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Pfarramt St. Edith Stein

Königstettner Pfarrnachrichten

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Liebe Gemeindemitglieder!

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Weihnachten 2018 und Januar 2019

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Willkommen! In unserer Kirche

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Di und Do Uhr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3


Nr Dezember 2005

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung

Göltschacher Pfarrblatt

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung vom

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr!

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Pfarrbrief Ostern 2014 PGR St. Michael Dortmund-Lanstrop Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Die Auferstehung Jesu

Transkript:

Weihnachten 2013 St. Michael Dortmund-Lanstro Lanstrop St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop 1

Grußwort Liebe Gemeindemitglieder von St. Michael, Petrus Canisius und St. Johannes Baptista Mach`s wie Gott, werde Mensch, so lautet der Titel eines Buches von Franz Kamphaus, dem früheren Bischof von Limburg. Dieser Titel mag zunächst etwas salopp klingen, aber in diesem Satz ist die ganze Botschaft von Weihnachten, ja die ganze christliche Botschaft zusammengefasst. Gott wird Mensch das ist zuallererst ein Wunder, auf das zu allen Zeiten Menschen staunend und anbetend reagiert haben von den Hirten bis heute. Gott wird Mensch das ist aber auch ein anstößiger Gedanke. Denn das heißt ja: der ewige und unendliche Gott ist nicht mehr auf einem himmlischen Thron jenseits der Wolken zu finden, sondern hier auf Erden mitten unter uns. Gott wird Mensch das heißt dann auch: Wir können Gott in jedem Menschen finden, der uns begegnet. Im geliebten Lebenspartner wie auch in jedem nahen und fernen Menschen - in jedem Kind, das gerade geboren wird und nicht zuletzt in mir selbst. Gott wird Mensch das heißt: er geht ein in die Alltäglichkeit unseres Daseins mit all seinen Nöten und Ängsten, mit Enttäuschungen und nicht gehaltenen Versprechungen, mit Krankheit und Tod. Dieser Gedanke steht auch dahinter, wenn wir Christen im zentralen Sakrament der Eucharistie so alltägliche Nahrungsmittel verwenden wir Brot und Wein. Gott will nicht nur in der einen Stunde am Sonntag etwas mit unserem Leben zu tun haben, er will unseren Alltag erfüllen. Gott wird Mensch das heißt: er will uns da begegnen, wo wir sind. Und er will, dass wir es ihm nachtun: Dass auch wir zu Menschen werden, zu Menschen, deren Leben von der Liebe und der Hingabe geprägt ist. Das ist eine Aufgabe, an der wir unser Leben lang arbeiten und wachsen können. Wir werden nie damit fertig sein. Mach`s wie Gott, werde Mensch! Dass diese Einladung Sie durch die Advents- und Weihnachtszeit begleiten möge, wünschen Ihnen Ihre Seelsorger 2 St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop

Wege der Versöhnung Adveniat Wege der Versöhnung Bußgottesdienst 2. Adventssonntag (8. Dezember) um 17.00 Uhr Beichtgelegenheit Donnerstag, 19. Dezember von 19.00 bis 20.00 Uhr, bei Pastor Orlowski (auch in polnischer Sprache) Freitag, 20. Dezember, 16.00 Uhr, für Schülerinnen und Schüler (mit gemeinsamer Vorbereitung) Gottesdienste 2. Advent (08. Dezember) 10.45 Familiengottesdienst 3. Advent (15. Dezember) 10.45 Gottesdienst zum 40-jährigen Priesterjubiläum von Pastor Wiesner Heiligabend 15.30 Krippenfeier 22.00 Christmette unter Mitwirkung des Kirchenchores 1. Weihnachtstag 10.45 Eucharistiefeier 2. Weihnachtstag 10.45 Eucharistiefeier Sonntag, 29. Dezember Fest der hl. Familie 10.45 Eucharistiefeier mit Segnung der Kinder Silvester / Neujahr 18.00 Gottesdienst zum Jahresschluss für die verstorbenen Gemeindemitglieder des Jahres 10.45 Eucharistiefeier Sonntag, 5. Januar 10.45 Familiengottesdienst mit Aussendung der Sternsinger Montag, 6. Januar Fest der Erscheinung des Herrn 18.00 Eucharistiefeier Sonntag, 12. Januar Taufe des Herrn 10.45 Eucharistiefeier Adveniat Unsere Adveniat- Kollekte halten wir an den Weihnachtstagen Offene Kirche Unsere Kirche ist am 2. Weihnachtstag von 15.00 bis 17.00 Uhr für einen Krippenbesuch geöffnet. St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop 3

Firmung 2013 Vom Heiligen Geist berührt Firmvorbereitung 2013 Da die Firmvorbereitung für die Gemeinden Husen, Kurl und Lanstrop zusammen stattfand, haben die Jugendlichen und das Katechetenteam den ersten Kompakttag dazu genutzt, sich kennenzulernen. In dem Firmlogo ist jeder einzelne eine Flamme, die zusammen ein Feuer der Begeisterung darstellt. Beim zweiten Kompakttag stand der Lebensweg Jesu im Mittelpunkt und wurde mit Hilfe von einem Seil und verschiedenen Symbolen nachgestellt. Jeder konnte sein persönliches Specksteinkreuz modellieren und gestalten. Beim dritten Kompakttag zum Thema Gottesbild konnten alle nach ihren persönlichen Neigungen in verschiedenen Workshops musizieren, malen, fotografieren und ein Rollenspiel zum Gottesbild erarbeiten. Zu Beginn ihrer 72-Stunden-Aufgabe waren die 13 Jugendlichen aus Lanstrop nicht sehr begeistert, ein Friedhofprojekt bewältigen zu müssen. Der Besuch im Bestattungshaus Strauß brachte die Wende. Särge ansehen, den Hygieneraum besichtigen, erfahren, wie es ist, Abschied zu nehmen. Keine Frage blieb offen. Gut geschult konnten die Jugendlichen im Marienheim in Lanstrop Entwürfe für ihre Steine der Hoffnung zeichnen, die auf dem Friedhof in Lanstrop liegen sollten. Viel Lob gab es für die Jugendlichen, die auf dem Friedhof vernachlässigte Gräber pflegten. Die 20 Steine liegen inzwischen auf den Gräbern verteilt und sind Zeugen für ein besonderes Firmprojekt. Vor den Ferien hatten alle Firmbewerber in Dortmund die Gelegenheit, einen 4 St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop

Update zu machen. In verschiedenen Workshops in St. Bonifatius konnten sie über ihr Leben nachdenken und die Weichen neu stellen. Ein Taizegottesdienst bildete den Abschluss. Direkt nach den Sommerferien haben alle Firmbewerber Weihbischof Grothe in Paderborn besucht. Ein aufschlussreiches Gespräch im Liborianum endete mit der Segnung der Specksteinkreuze. Dann suchten die Jugendlichen auf den Wegen des Hl. Liborius einen Geocache. Ein kleiner Gottesdienst rundete den Besuch in der Bistumsstadt ab. Der letzte Kompakttag widmete sich dem Hl. Geist. Wir haben versucht, auf verschiedenen Arten dem Hl. Geist zu begegnen. So wurde die Pfingstgeschichte in mehreren Sprachen vorgelesen, Bilder zum Hl. Geist gemalt, ein Fluggerät gebastelt, das ein rohes Ei transportieren sollte, Salben hergestellt und Brote gebacken. In den drei Gemeindegruppen haben die Firmbewerber ihren Firmgottesdienst vorbereitet und sich auf den großen Tag eingestimmt. Weihbischof Manfred Grothe konnte drei sehr unterschiedliche, kreative Firmgottesdienste feiern und erleben, wie lebendig unser Pastoralverbund diese Firmung vorbereitet hat. Ein Dank gilt allen, die mitgewirkt haben, besonders dem Katechetenteam! Firmkatecheten: Gregor Orlowski, Marit Vogler dos Santos, Stefan Kilmer, Anna Hüppe, Hannah Meier, Dominik Pathmann, Andreas Bruns, vorne Iris Buchbinder, Martina Strauß, Christina Poth, Pia Westermann und Ulrike Nagel St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop 5

Dritte-Welt Welt-Mission Ansprechpartner: Hedwig Goeke Kontakt: 0231 / 290481 Textautor: Hedwig Goeke Dritte-Welt-Mission Im Januar 1980 gründeten einige Frauen unserer Gemeinde einen Handarbeitskreis Aktion Dritte-Welt mit der Idee, den Benachteiligten und Armen in den so genannten Drittländern zu helfen. Mit guten Erfolgen haben wir Advent- und Osterbasare veranstaltet. Inzwischen waren wir ein Handarbeitskreis von 20 Frauen. Die erste Geldspende ging an die Ordensfrau und Lepraärztin Dr. Ruth Pfau, die noch heute mit 83 Jahren in Karachi (Pakistan) tätig ist. Danach spendeten wir für Mutter Teresa, Erdbebenopfer in Süditalien, eine Steyler Missionsstation in Bombay und für die Anderi-Blindenhilfe Bangladesch. Über die deutsche Caritas in Freiburg haben wir Kinder- und Babysachen an das Babyhospital in Bethlehem geschickt. Im Jahr 1985 wurde die erste Spende an die Missionsstation der Bestwiger Schulschwestern in Leme (Brasilien) überwiesen. Die erste Überweisung an die Seelsorgeschwestern in Caraveli (Peru) erfolgte 1987. Seitdem werden beide Missionsstationen jährlich unterstützt. So sind im Laufe der vielen Jahre 97.500 DM und 30.500 an Spendengeldern zusammengekommen, mit denen viel Gutes getan werden konnte! Auch unsere Seniorengemeinschaft hat seit 1980 Kleingeld gesammelt und damit eine Missionsstation der Bestwiger Schulschwestern in Campino (Brasilien) unterstützt. Schwester Alwine Langela ist dort schon über 40 Jahre tätig und betreut dort Kinder und Senioren. Alle vier Jahre, wenn Sr. Alwine Heimaturlaub hatte, haben wir sie eingeladen, um ihr den ersparten Betrag mitzugeben. So sind im Laufe der Jahre 4.700 DM und 3.500 zusammengekommen. Von dem Erlös des Martinsmarktes 2012 konnten wir in diesem Jahr wieder die Bestwiger Schulschwestern für die Missionsstation in Leme mit 1.200 unterstützen und ebenfalls mit 1.200 die Seelsorgeschwestern in Caraveli. Machen wir so weiter in unserer Gemeinde, denn Die auf der Sonnenseite des Lebens stehen, sollen denen helfen, die im Schatten stehen. 6 St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop

Dezember-Psalm Textautor: Hans Dieter Hüsch Dezember-Psalm Mit fester Freude Lauf ich durch die Gegend Mal durch die Stadt Mal meinem Fluss entlang Jesus kommt Der Freund der Kinder und der Tiere Ich gehe völlig anders Ich grüße freundlich Möchte die Welt berühren Mach dich fein Jesus kommt Schmück dein Gesicht Schmücke dein Haus und deinen Garten Mein Herz schlägt ungemein Macht Sprünge Mein Auge lacht und färbt sich voll Mit Glück Jesus kommt Alles wird gut St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop 7

Pfarrgemeinderat Ansprechpartner: Andreas Ringelkamp Kontakt: 0231 / 92528082 Textautor: Andreas Ringelkamp Aus dem Pfarrgemeinderat Für die vergangene Wahlperiode hatte sich der Pfarrgemeinderat mehrere Schwerpunkte gesetzt. Zum einen haben wir uns unter dem Oberbegriff Lebendige Gemeinde mit der Situation der Gruppen und Vereine unserer Gemeinde auseinandergesetzt. Dazu haben wir in jede Pfarrgemeinderatssitzung eine Gruppierung eingeladen, gemeinsam eine Bestandsaufnahme gemacht, einige Sorgen aufgenommen und Anstöße für die weitere Arbeit geben können. Des Weiteren haben wir uns mit dem Neuen Raum beschäftigt: Der geplante Zusammenschluss mit dem Pastoralverbund Derne-Kirchderne-Scharnhorst warf schon seine Schatten voraus: Bei einem gemeinsamen Arbeitstag am Anfang der Wahlperiode hatten wir diesen neuen Raum mit einer Wohngemeinschaft verglichen, in der jeder sein Zimmer selbst gestalten kann, aber es auch Gemeinschaftsräume gibt, die gemeinsam genutzt werden und für die es Absprachen zu treffen gilt. Leider sind wir mit der Einrichtung der Wohngemeinschaft aufgrund äußerer Umstände noch nicht so weit, wie wir uns das vorgestellt haben. So gab es zwar bereits ein Treffen mit den Pfarrgemeinderäten aller Gemeinden, um erste Absprachen zu treffen, die Umsetzung ist allerdings zurzeit noch unklar. Aktuelle Informationen zu diesem Prozess des Zusammenwachsens hängen im Schaukasten aus. Ein weiterer Schwerpunkt war die Gestaltung des Jubiläumsjahres anlässlich des 100. Jahrestages der Weihe unserer Kirche. Alle Gruppen und Vereine haben dazu beigetragen und ein Jubiläumsprogramm mit Angeboten für verschiedene Interessengruppen auf die Beine gestellt, das zeigt, wie lebendig unsere Gemeinde ist. Höhepunkt war der Festgottesdienst mit Erzbischof Becker am Gemeinde- und Pastoralverbundsfest, über das an anderer Stelle in diesem Pfarrbrief berichtet wird. 8 St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop

PGR-Wahl 2013 Ergebnis der PGR-Wahl Mit Ende der Wahlperiode scheiden folgende Mitglieder aus dem Pfarrgemeinderat aus: Tadeus Kucias Michael Nöcker Sylvia Rekus Elmar Stöve Anette Wulff Gabriela Zajac Allen Mitgliedern der vergangenen Amtsperiode sei an dieser Stelle ein herzlicher Dank für die im PGR geleistete Arbeit gesagt. Der am 10.11.2013 gewählte neue Pfarrgemeinderat besteht aus folgenden Personen: Lutz Decking Bianca Goussetis Michael Greiner Birgit Kindt Christina Poth Andreas Ringelkamp Nicol Wulle Kai-Ulrik Ziechmann Daneben werden Gerlinde Wieteczka als Vertreterin des Kindergartens und (abwechselnd) Franz-Josef Nienhaus und Monika Hagenhoff als Vertretung des Kirchenvorstandes an den Sitzungen des Pfarrgemeinderates teilnehmen. Dem neuen Pfarrgemeinderat wünschen wir für die Arbeit in der neuen Amtsperiode Gottes Segen. St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop 9

Weihnachtswünsche Textautor: Hans Dieter Hüsch Wir bitten Gott den Allmächtigen er möge uns behilflich sein: dass wir Weihnachten nicht wie Karneval feiern, dass wir das Wunder von Bethlehem nicht mit einem Musical plus Domführung plus Reeperbahn plus Hafenrundfahrt und Rhein in Flammen verwechseln, sondern dass wir die Stille und das Heilige, nicht nur in der Nacht neu entdeckenunser kleines und endliches Sein spüren, aber mit Jesus Christus gleichsam neu auf die Welt kommen, auch wenn wir schon betagt sind. Große Freude ist uns verkündigt worden, soll in uns leben. Erbarmen und Zuversicht werden uns begleiten, Christus ist unter uns, urjung und uralt, Freiheit und Erlösung als Geschenk. 10 St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop

KAB / Männerverein Ansprechpartner: Franz Wiese Kontakt: 0231 / 5899800 Textautor: Franz Wiese KAB Auch im Jubiläumsjahr unserer Gemeinde beteiligte sich die KAB wieder an vielen Veranstaltungen. Los ging es mit dem Kreuzweg, den wir wie in jedem Jahr wieder mit der DPSG durchführten. Da es sehr kalt und stürmisch war, führte uns der Weg diesmal durch den Wenge-Park. Am Ostersonntag luden wir zum traditionellen Osterfeuer am Alten Forsthaus ein, das trotz des kalten Wetters gut besucht war. Wie in den Jahren zuvor bedankte sich die KAB bei den Sternsingern und Messdienern für ihren Einsatz mit einem Ausflug. Die Fahrt führte uns am 15. September zum Archäologischen Museum nach Herne. Zum Heimatnachmittag am 13. Oktober luden wir die Gemeinde ein. Franz Wethmar erzählte alte Geschichten über "Haus Wenge" und Heinz Folle gab Anekdoten über Kirche- und Gemeindeleben preis. Den Gästen hat es sehr gut gefallen. Außerdem beteiligte sich die KAB beim Gemeindefest und bei der Ausrichtung der Tombola auf dem Martinsmarkt. St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop 11

Kirchenchor Textautor: Elmar Stöve Kirchenchor Wer singen will, findet immer ein Lied. Aus Schweden Zu Beginn des Jahres mussten aufgrund einer Erkrankung unseres Chorleiters, Hr. Schukalla, leider eine Zeit lang die Chorproben ausfallen. Die Chormitglieder freut es sehr, dass Hr. Schukalla sich jetzt wieder guter Gesundheit erfreut und bedanken sich auf diesem Wege noch einmal sehr herzlich bei seiner Frau Lydia, die ihn hervorragend bei vielen Proben und Auftritten vertreten hat. Ein Höhepunkt in diesem Jahr war auch für den Kirchenchor der Festgottesdienst anlässlich des 100. Kirchweihfestes. Es war uns eine große Freude diesen mitzugestalten. Wir freuen uns über Jeden, der Interesse am Gesang hat. Chorprobe ist jeden Dienstag, um 20.00 Uhr im Pfarrheim. Der Kirchenchor singt in diesem Jahr noch an folgenden Terminen: Festgottesdienst Priesterjubiläum Pastor Wiesner, 15.12.13 Christmette, 24.12.2013, 22.00 Uhr Dreikönigsfest 05.01.2014, 10.45 Uhr 12 St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop

Jubiläumsjahr 2013 100 Jahre St. Michael St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop 13

Jubiläumsjahr 2013 100 Jahre St. Michael 14 St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop

Jubiläumsjahr 2013 100 Jahre St. Michael St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop 15

Jubiläumsjahr 2013 100 Jahre St. Michael 16 St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop

kfd Ansprechpartner: Maria Nienhaus Kontakt: 0231 / 29902 Textautor: Maria Nienhaus kfd Ein Jahr mit vielen Begegnungen und Aktionen liegt fast hinter uns. Im Februar haben wir zum ersten Mal den Frauenkarneval im Pfarrheim St. Michael gefeiert. Zweimal war der Saal gut besetzt, die Stimmung war hervorragend und alle haben fröhlich miteinander gefeiert. Der Karneval 2014 soll ebenso im katholischen Pfarrheim stattfinden. Bei der Jahreshauptversammlung im März wurde ein neues Vorstandsteam gewählt. Zum neuen Vorstandsteam gehören nun Monika Hagenhoff und Maria Nienhaus als Teamsprecherinnen, Sandra Stöve und Annette Poth als Kassiererinnen, Ursula Harlinghausen und Maria Göbel als Schriftführerinnen, Gisela Wiese und Ulla Wieters als Theatersprecherinnen und Monika Schön als geistliche Begleiterin. Weiterhin bleibt Pastor Wiesner bis zu seinem Ausscheiden noch für ein Jahr unser Präses. An dieser Stelle möchten wir Claudia Hüppe und Margret Brockmann noch einmal ein herzliches Dankeschön für die geleistete Arbeit im Vorstandsteam sagen. Ein besonderer Höhepunkt war wie immer der Tagesausflug, der uns in diesem Jahr durch Dortmund geführt hat. Der Ausflug begann mit einer Kirchenführung St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop 17

in unserer St. Michael Kirche. Weiter fuhren wir zur St. Johannes- Baptist-Kirche nach Brechten, die uns im Rahmen einer Führung vorgestellt wurde. Im Schatten der Kirche wartete bereits ein reichhaltiges Frühstück auf uns. Außerdem konnten wir die erst 50 Jahre alte Kirche Maria Königin in Eichlinghofen besichtigen. Mit typischem Dortmunder Pfefferpotthastessen und Kaffeetrinken bei Overkamp stärkten wir uns bei einer Rast. Die Stadtführerinnen zeigten uns während dieser Fahrt viel Neues und Interessantes über Dortmund. Andere Veranstaltungen wie Kreuzweg, Weltgebetstag, Annafeier und das ökumenisches Treffen der Frauen boten viele Gelegenheiten, miteinander ins Gespräch zu kommen. Beim Martinsmarkt und beim Gemeindefest waren die Frauen wie in jedem Jahr aktiv dabei. Viele Kuchen wurden gespendet und viele fleißige Hände trugen zum Gelingen der beiden Feste bei. Beim Erscheinen dieses Pfarrbriefes haben der Bibelabend und der Lichtergottesdienst schon stattgefunden. Zur Elisabeth- und Adventfeier am 05.12.13 laden wir an dieser Stelle herzlich ein. Wir beginnen mit einer Wortgottesfeier um 14:30 Uhr in der St. Michael Kirche. Anschließend treffen wir uns zum Kaffeetrinken, zu adventlichen Texten und einem Theaterstück im Pfarrheim. Wir kfd Frauen fühlen uns miteinander verbunden, um die kirchlichen und gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit anzugehen. Uns verbindet aber auch die Freude am Miteinander, Freude an gemeinsamen Veranstaltungen und Unternehmungen, Freude am gemeinsamen Glauben und Freude am Feiern und fröhlich sein. Mit unseren Angeboten sind wir kfd Frauen in Lanstrop offen für alle Frauen. Wir laden Sie herzlich zu allen Veranstaltungen im kommenden Jahr ein. Ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr 2014 wünschen Ihnen die Mitarbeiterinnen der kfd St. Michael. 18 St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop

Seniorengemeinschaft Ansprechpartner: Christa Schmidt Kontakt: 0231 / 291430 Textautor: Christa Schmidt Seniorengemeinschaft Seit ca. 40 Jahren besteht in unserer Gemeinde die Seniorengemeinschaft und wir treffen uns regelmäßig jeden 2. Mittwoch im Monat. Nach der Messfeier um 15:00 Uhr in der Kirche geht es anschließend zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Pfarrheim weiter. Es wird auch ein Abendbrot angeboten. Die Nachmittage stehen oft unter einem bestimmten Motto, z. B. Karneval, Frühlingsfest, Oktoberfest/Erntedankfest, Weihnachtsfeier. Zum Unterhaltungsprogramm gehören u. a. Spiele wie z. B. Bingo, Gedächtnistraining und Ratespiele. Ein Highlight ist auch der alljährliche Tagesausflug. In den letzten Jahren waren wir in Bielefeld, Köln, Osnabrück und Mettingen. Bei uns ist jeder herzlich willkommen. Es gibt keine Altersbeschränkung. Kommen Sie doch einfach mal vorbei und schauen bei uns rein. Die Nachmittage werden von folgendem Team ausgerichtet: Hedwig Goeke, Gisela Wiese, Elisabeth Krojnewski, Christa Schmidt, Ingeborg Hangebrock und Monika Gosemärker. Wenn sie Frage haben, sprechen Sie uns einfach an. Wir sind gerne für Sie da. Rosenfest Juni 2013 St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop 19

Wohnvierteldienst Ansprechpartner: Monika Schoen Kontakt: 0231 / 29965 Textautor: Monika Schoen Wohnvierteldienst Unser Jubiläumsjahr geht bald zu Ende. Darum nutzen wir mit diesem Weihnachtspfarrbrief die Gelegenheit, allen Verteilerinnen und Verteilern unseres Pfarrbriefes für ihren Einsatz zu danken. Auch allen, die nach vielen Jahren der Mitarbeit aus gesundheitlichen Gründen ausscheiden sei herzlich gedankt. Wir gehen in ein neues Jahr mit sicherlich manchen Veränderungen. Darum ist es besonders wichtig, dass wir diesen Wohnvierteldienst weiter fortführen, da er doch eine wichtige Verbindung zu unseren Gemeindemitgliedern ist. Daher sind wir auch sehr darauf angewiesen, dass weitere Gemeindemitglieder zur Mitarbeit bereit sind, da es immer wieder durch Sterbefälle oder Wegzug unbesetzte Bezirke gibt. Wenn Sie mitarbeiten möchten, melden Sie sich unter Tel. 0231-29965. Meditationsabende Die Meditationsabende in der Adventszeit sind am Mittwoch, dem 11. Dezember, und am Mittwoch, dem 18. Dezember, jeweils um 19.00 Uhr in unserem Pfarrheim. Weihnachtsgruß des Pfarrgemeinderates Der PGR und die Pfarrbrief-Redaktion wünschen allen Lesern und Leserinnen eine besinnliche Adventszeit, ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2013 20 St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop

Caritas Ansprechpartner: Christa Wenzel & Elsbeth Brockmann Kontakt:0231 / 291917 & 0231 / 29807 Textautor: Elsbeth Brockmann Caritas Die Mitglieder der Caritas Konferenz St. Michael bedanken sich bei allen Gratulanten für die zahlreichen Glückwünsche und großzügigen Spenden anlässlich des 40 jährigen Bestehens in Dortmund-Lanstrop. Ein besonderer Dank wird an die Mitarbeiter des Malteser Hilfsdienstes für ihren Einsatz am Jubiläumstag gerichtet. Sie trugen mit der Verköstigung einen großen Anteil zum Gelingen der Feier bei. Die DPSG St. Michael (Pfadfinder) werden hiermit beispielhaft als Gratulanten erwähnt. Mit einem Verwöhntag bedankten sie sich für die Unterstützung vieler Ferienfreizeiten durch die Caritas. 100 Jahre St. Michael - 40 Jahre Caritas in Lanstrop Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas Konferenz sind bemüht Geburtstagsbesuche zum 70sten, 75sten, und ab dem 80sten Geburtstag jährlich durchzuführen. Auch kranke Gemeindemitglieder werden besucht. Segenswün- St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop 21

Caritas und Caritas-Sozialstation Anschrift: Asselner Hellweg 81 Kontakt: 0231 / 279252 Fax: 0231 / 279202 sche zum Neuen Jahr, verbunden mit einem kleinen Präsent werden bei Gemeindemitgliedern ab einem Alter von 75 Jahren überbracht. Ebenfalls zum Aufgabengebiet zählen die Vermittlung von Fachberatungen zur Kranken- und Altenpflege, Haushaltshilfe und Unterstützung im Umgang mit Behörden und Verbänden. Leistungen der Caritas-Sozialstationen Pflege zu Hause Der Dienst an kranken, alten oder behinderten Menschen ist eine der wichtigsten Aufgaben von Kirche und Caritas. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sozialstationen stellen die Würde des Menschen in den Mittelpunkt Ihres Handelns. Das bedeutet, den Menschen mit all seinen Wünschen, Ängsten, Hoffnungen und Bedürfnissen ernst zu nehmen. Mit dieser Grundeinstellung und einer hohen Fachlichkeit in Beratung, Hilfe und Pflege bieten sie qualitativ überzeugende Leistungen. Hilfen für Zuhause Weiterhin werden vielfältige Dienstleistungen, die das selbständige und sichere Leben "in den eigenen vier Wänden" erleichtern, angeboten: Hausnotruf-Dienst = Sicherheit rund um die Uhr Menüdienst = Frische die schmeckt Wäschedienst = von Haus zu Haus Dienstleistungen = rund um Haus und Garten Tagespflege = für allein lebende Menschen und zur Entlastung pflegender Angehöriger Nachtpflege = Einsätze im Bereich der Grund- und Behandlungspflege sowie Notfalleinsätze Wohngruppen für Menschen mit Demenz Pflegehilfsmittelbeschaffung Kooperation mit Wohn- & Pflegezentren individuelle Begleitung und Unterstützung nach Wunsch 22 St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop

Messdiener Ansprechpartner: Henrik Motzkus Kontakt: 0231 / 291178 Textautor: Ina Weichert Messdiener Wir, die Messdienerinnen und Messdiener von Sankt Michael, sind eine Gruppe von ca. 20 Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 17 Jahren. Wir treffen uns in der Regel jeden ersten Montag im Monat um 17.00 Uhr im Pfarrheim unserer Gemeinde, um dort den Plan für den nächsten Monat aufzustellen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Seit September dürfen wir uns über die fünf neuen Messdienerinnen Charlotte, Nathalie, Leonie, Nadja und Sofie freuen, die uns nun tatkräftig unterstützen. Sie waren auch schon beim letzten Messdienertag des Pastoralverbundes HuKuLa in Kurl dabei, wo sie erstmals die Messdienerinnen und Messdiener aus den Nachbargemeinden kennen lernen konnten. Dies war auch ein Highlight des Jahres für den Rest der Messdienergruppe. An diesem Tag haben wir den gemeinsamen Ausflug des letzten Jahres an den Möhnesee in Form von Bildern noch einmal Revue passieren lassen und mit den anderen Messdienern Spiele gespielt. Anschließend haben wir noch einen gemeinsamen Gottesdienst gefeiert und den Tag mit Bratwurst im Brötchen ausklingen lassen. Wenn auch ihr Interesse habt Messdiener zu werden, könnt ihr jederzeit zu den Gruppenstunden kommen. Andernfalls stehen euch die Messdienerleiter Henrik Motzkus, Johanna Hagenhoff und Ina Weichert sowie Pastor Wiesner sonntags nach den Gottesdiensten als Ansprechpartner zur Verfügung. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied in unserer Gruppe. St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop 23

DPSG Stamm St. Michael Ansprechpartner: Andreas Ringelkamp Kontakt: 0231 / 92528082 Textautor: Interview (Andreas Ringelkamp) DPSG Stamm St. Michael Anlässlich des Weihnachtspfarrbriefes hat die Redaktion mit dem Vorstand der DPSG, Susanne Preisendanz, Andreas Ringelkamp und Markus Riechert als Kuraten gesprochen. Redaktion: Das Jahr neigt sich dem Ende, wie war 2013 für die DPSG? Susanne: Ich will noch etwas früher ansetzen, schließlich haben wir im Stamm im Jahr 2012 unser 40. Gründungsjubiläum gefeiert. 40 Jahre 40 Aktionen das war unser Motto, und es war echt toll. Und wir kamen ja auch aus dem Feiern nicht mehr heraus, schließlich kam direkt im Anschluss das Jubiläumsjahr 100 Jahre St. Michael, an dem wir uns mit einem tollen Kinder- und Jugendtag und anschließender Übernachtung aller Stufen am Schwesternhaus beteiligt haben. Markus: Am Sonntagmorgen haben wir dann zusammen mit der Gemeinde den Open Air-Gottesdienst gefeiert. Im Rahmen dieses Gottesdienstes haben viele Kinder und Jugendliche die Stufe gewechselt. Redaktion: Wie viele Mitglieder hat der Stamm zurzeit? Andreas: Zurzeit sind rd. 75 Kinder und Jugendliche in allen vier Stufen Mitglied in unserem Stamm. Besonders freut es uns, dass wir seit dem Stufenwechsel wieder eine Roverstufe mit 12 Jugendlichen ab 16 Jahre haben. Es ist schön zu sehen, dass die Pfadfinderidee auch noch Jugendliche in dieser Altersstufe anspricht. Leider haben in letzter Zeit mit Tobias Preisendanz und Jens Schinkelwitz zwei altgediente Leiter aus privaten Gründen aufgehört. Wir bedauern, dass die beiden uns verlassen haben, und danken ihnen ganz herzlich für Ihre langjährige Tätigkeit. Redaktion: Worauf blickt ihr in diesem Jahr noch zurück? Markus: Wir versuchen, in verstärktem Maß religiöse Angebote für Kinder und Jugendliche in unseren Jahresplan aufzunehmen. So gibt es neben den bisherigen Angeboten wie z. B. dem Kreuzweg 24 St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop

oder dem Open Air- Gottesdienst in unregelmäßigen Abständen Wortgottesdienste für Kinder und Jugendliche. Im letzten Jahr haben wir erstmals einen liturgischen Abend in der Kirche angeboten dieser stand am 29.11.2013 wieder in unserem Programm, weil er im letzten Jahr gut angenommen worden ist. Redaktion: Was bringt der Rest des Jahres noch für euren Stamm? Susanne: Wir beteiligen uns am Lebendigen Adventskalender und laden am Sonntag, dem 8.12.2013, alle Stammesmitglieder und die Eltern zu unserer Adventfeier ein, die wir wieder Open Air gestalten möchten. Außerdem bereiten wir gerade ein Musical als Weihnachtsstück für die diesjährige Krippenfeier vor, bei der die Gemeinde auch wieder das Friedenslicht mit nach Hause nehmen kann. Wer das Friedenslicht mitnehmen möchte, soll bitte dazu ein Windlicht oder ein anderes passendes Gefäß mitbringen. Markus: Und am Anfang des nächsten Jahres steht die Sternsingeraktion an. Dazu brauchen wir wieder die Unterstützung von vielen Kindern und Jugendlichen. [Ein Aufruf ist an anderer Stelle im Pfarrbrief veröffentlicht, die Redaktion] Redaktion: Also geht es direkt mit frischem Elan in das neue Jahr? Andreas: Genau seit dem letzten Jahr haben wir auch die Sammlung der Weihnachtsbäume in Lanstrop übernommen. Die Roverstufe setzt sich hier tatkräftig mit ein. Die Sammlung findet am Samstag, dem 11.01.2014 statt. Ich möchte auch schon mal auf unser Sommerlager vom 25.07. 08.08.2014 in Niederdreisberg hinweisen. Die Anmeldungen laufen zurzeit in den Stufen. Redaktion: Wir wünschen euch viel Erfolg und Gottes Segen bei der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen. Allen Veranstaltungen ein gutes Gelingen! Herzlichen Dank für das Interview. St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop 25

Häkelrunde Ansprechpartner: Margret Brockmann Kontakt: 0231 / 290491 Textautor: Margret Brockmann Häkelrunde Seit nunmehr 10 Jahren treffen wir uns regelmäßig im Pfarrheim, um in geselliger Runde zu häkeln und zu erzählen. Unser Kuchengeld spenden wir für einen guten Zweck. In den vergangenen Jahren hatten wir oft Schwester Ancilla Regina bei uns zu Gast. Sie hat uns viel über die Not und Armut der älteren Menschen in Rumänien erzählt. Ihre Mitschwestern haben dort einen ambulanten Pflegedienst eingerichtet für alte, kranke und behinderte Menschen. Wie in den vergangenen Jahren haben wir auch dieses Jahr wieder aus unserer Runde 500 an Sr. Ancilla übergeben zur Weiterleitung an dieses Soziale Zentrum ihrer Ordensschwestern in Siretu/Rumänien. 26 St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop

Weihnachtspsalm Textautor: Hans Dieter Hüsch Weihnachtspsalm Herr, Deine Gedanken sind unbezahlbar Sie sind nicht käuflich Wir müssen dafür nicht wochenlang sparen Uns in Schulden stürzen Wie man sagt Wir müssen Deine Geschenke nicht verstecken Oder auf der Hut sein Dass wir sie vor der Zeit entdecken Wir müssen damit nicht prunken Und andere beschämen Wir können mit leeren Händen zu Dir kommen Und gehen mit vollen Händen Einem großen Herz und einem reichen Geist Um in aller Welt zu erzählen Dass Du uns wohlhabend gemacht Weil Du uns gut getan Weil Du uns Deinen Sohn aufs Neue geschenkt Der uns das Kreuz als Hoffnung zeigt Das Kreuz als Licht und Stern aller Finsternis Die uns umgibt Jesus Christus, der sich all seiner Gegenwart äußert Niedrig und gering wird Eines Knechts Gestalt annimmt Und doch der Schöpfer aller Dinge ist So singen wir Das Herze Jesulein Wer könnte von uns freundlicher sein Und sich der Liebe wegen allen weltlichen Scheins begeben? Herr, Deine Geschenke sind unbezahlbar Wir danken dir. St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop 27

Erstkommunion Ansprechpartner: Katechetenteam (s.u.) Kontakt: 0231 / 292095 (Anne Westermann) Textautor: Petra Schwering, Christa Vogler, Anne Westermann Erstkommunion Der Herr ist mein Hirte Herr, du bist mein Hirte, mir wird nichts fehlen. Du lässt mich ausruhen auf grünen Wiesen und führst mich zum Wasser. Du zeigst mir den richtigen Weg und du tröstest mich. Im Dunkeln habe ich keine Angst, denn du bist bei mir. Du sorgst für mich, wenn ich in Not bin. Du deckst mir den Tisch und füllst mir den Becher. Ich darf bei dir bleiben und du schenkst mir deine Liebe ein Leben lang. Nach Psalm 23 28 St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop

Die Kommunionvorbereitung in unserer Gemeinde wird in den nächsten Monaten einzelne Verse des Psalms 23 zum Thema haben. Beim Eröffnungsgottesdienst am 17. November standen die Aufgaben eines Hirten und seine Arbeit mit den Schafen im Mittelpunkt. Nach der Messe trafen sich die Familien im Pfarrheim und erhielten Informationen über die verschiedenen Bausteine der Kommunionvorbereitung in unserer Gemeinde. Nach dem gemeinsamen Mittagessen kamen Eltern und Kinder zum Austausch und zur Gestaltung der Gruppenkerzen in den Tischgruppen zusammen. St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop 29

Kindergarten Ansprechpartner: Gerlinde Wieteczka Kontakt: 0231 / 291229 Textautor: Gerlinde Wieteczka Neues aus dem Kindergarten Seit der Berichterstattung im letzten Pfarrbrief hat sich im Kindergarten einiges verändert. Unser Spielplatz ist um zwei Klettergeräte erweitert worden. Der Kletterturm wurde von den Eltern finanziert, die durch mehrere Aktionen das Geld angespart haben. Die Tunnelüberbauung wurde über die Bezirksvertretung Scharnhorst vom Jugendamt gespendet. Jetzt haben die Kinder verschiedene Möglichkeiten sich auszuprobieren und Klettererfahrungen zu sammeln. Nochmal ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle Unterstützer. Aber auch innerhalb des Kindergartens hat sich einiges verändert. Mit dem neuen Kindergartenjahr wurde die zweite U3 Gruppe eingerichtet. Das heißt: Die Tigerentengruppe hat jetzt auch zusätzlich fünf Kinder ab 2 Jahren aufgenommen. Aus organisatorischen Gründen wurden vor den Ferien die Gruppen getauscht. Die Bärengruppe ist in die Tigerentengruppe gezogen und umgekehrt. Nur die Winnie Puuh Gruppe ist in ihrem Raum geblieben. Dies stellte für alle Beteiligten erstmal eine große Umstellung dar. 30 St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop

Mittlerweile haben wir uns alle an die Gruppenräume gewöhnt, besonders die Kinder fanden die neuen Räume ganz spannend. Auch unsere pädagogische Arbeit haben wir umstrukturiert. Seit den Herbstferien gibt es einmal wöchentlich einen Aktionstag. Alle Kindergartenkinder suchen sich an diesem Tag ihre Angebote aus: z.b. Entspannungsübungen, Kochen oder Backen, draußen Spielen, Spaziergang und vieles mehr. Die Kinder erleben gruppenübergreifend einen spannenden Vormittag. Jetzt beginnt wieder eine der schönsten Zeiten im Kindergartenjahr. Wir bereiten uns mit den Kindern auf das Weihnachtsfest vor durch Singen, Basteln, Geschichten hören, Plätzchen backen und vieles mehr. Wie in jedem Jahr besucht uns am 6. Dezember der Nikolaus im Kindergarten, um aus seinem Leben zu erzählen. Die Kinder freuen sich schon heute auf dieses Fest. So weit unsere Informationen aus dem Kindergarten. Wir wünschen allen Gemeindemitgliedern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Die Kindergartenkinder und Erzieherinnen. St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop 31

Mittwoch Handarbeitsgruppe Ansprechpartner: Annegret Ostermann Kontakt: 0231 / 29473 Textautor: Annegret Ostermann Mittwoch Handarbeitsgruppe Wie in den Vorjahren haben wir auch im Oktober 2013 auf dem Apfelmarkt bei der Firma Giesebrecht in Niederaden ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Der Basar im Seniorenheim in Bergkamen gibt uns die Möglichkeit, diesen tollen Erfolg zu wiederholen. Dies würde zur Folge haben, dass wir auch in diesem Jahr eine größere Summe für die Straßenkinder in Rumänien überweisen können. Für das Jahr 2014 wünschen wir uns weiterhin Gesundheit und erfolgreiche Arbeit. Advent - auch wenn kein Licht mehr brennt Jede Kerze, die wir in der Adventszeit anzünden, erinnert an das Licht, das durch Jesus Christus in unsere Welt kam. Eine Welt, die trotz festlicher Stimmung oft keine heile Welt ist. Viele Menschen machen die Erfahrung, dass in ihrem Herzen Lichter verlöschen, die das Leben bisher freundlich und lebenswert gemacht haben. Weihnachten erinnert daran, dass Gott in dieser Welt ein Licht angezündet hat, das uns auch in der größten Dunkelheit Hoffnung und Trost schenken will. Wenn Jesus in unserem Herzen lebt, brennt dieses Licht auch in uns. Es erleuchtet unsere Nacht, tröstet unsere traurige Seele, gibt uns neue Kraft und schenkt uns immer wieder ein Stück Himmel auf Erden. 32 St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop

Pfarrgemeinderat Ansprechpartner: Andreas Ringelkamp Kontakt: 0231 / 92528082 Textautor: Andreas Ringelkamp 40. Jahrestag der Priesterweihe von Pastor Wiesner Einladung Am 15.12.1973 empfing Herr Pastor Wiesner im Dom zu Paderborn das Sakrament der Priesterweihe. Von seiner mittlerweile 40jährigen Tätigkeit hat er 32 Jahre bei uns in Lanstrop gewirkt. Dieses besondere Jubiläum ist für uns als Gemeinde ein Anlass, Danke zu sagen. Der Pfarrgemeinderat und der Kirchenvorstand laden daher ein, dieses Jubiläum am Sonntag, dem 15.12.2013 mitzufeiern. Um 10.45 Uhr feiern wir gemeinsam mit Pastor Wiesner den Festgottesdienst. Im Anschluss findet in der Kirche eine Feierstunde statt. Danach laden wir herzlich ins Pfarrheim ein, wo auch ein kleiner Imbiss gereicht wird. Hier besteht auch die Möglichkeit, Pastor Wiesner persönlich zu gratulieren und ihm Dank auszusprechen. St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop 33

MGV Frohsinn 1881 MGV Frohsinn 1881 Ansprechpartner: Klaus Westermann Kontakt: 0231 / 29 20 95 Textautor: Michael Greiner 34 St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop

Sternsinger Ansprechpartner: Markus Riechert Kontakt: 0231 / 2061765 Textautor: Markus Riechert Wir treffen uns am 02.01.2014 Um 18 Uhr im Pfarrheim zur Einteilung der Gruppen und zum Üben des Liedes. Die Sternsinger-Aktion ist dann am Sonntag, 05.01.2014. Wir treffen uns um 9.45 Uhr im Pfarrheim. An diesem Tag gibt es für uns alle ein Mittagessen im Pfarrheim. Wir freuen uns auf dich! St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop 35

Chronik 2012 Chronik 2012 Taufen Joel Finn Zurowski Lia Wolff Julian Lilla Moritz Gollnick Luca Marley Mrdjan Chiara Ostermann Liam Preisendanz Frederic Sanhanat Pawlick Rebecca Metrita Pawlick Alexandro Marcel Henne Damian Schebesch Leni Feline Reitzig Mia Schmidt Joel Keisler Silvana Janine Thier Maximilian Grundmann Nalan Günay Noah Potozki Jonas Marlin Kemnitz Til Schimschar Jannik Elias Haack Paul Otten Trauungen Kamil Kasperski und Tina Sachs Christian Kassner und Sarah Preisendanz Andrè Klöpper und Diana Gebauer Marko Kistner und Anke Pernicka Adam Motyka und Denise Dabrowski Michel Schmidt und Sabine Olschowski Patrick Pürschel und Yvonne Kasperski 36 St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop

Unsere Toten Helene Kißner 93 Jahre Heinrich Grundmann 93 Jahre Friedrich Grundmann 77 Jahre Wilhelm Gollnick 98 Jahre Josef Hanslik 82 Jahre Ursula Chroszcz 71 Jahre Waldemar Schwarzer 74 Jahre Margaretha Bültena 81 Jahre Wilhelm Ludmann 80 Jahre Pawel Depta 77 Jahre Wilhelm Döring 80 Jahre Manfred Schemetzko 70 Jahre Robert Koch 61 Jahre Willi Vogler 76 Jahre Josef Schmitz 78 Jahre Alfons Grundmann 81 Jahre Jürgen Grundmann 50 Jahre Ingeborg Rieck 84 Jahre Edelgard Renate Rudat 71 Jahre Irene Adams 88 Jahre Werner Horstmann 85 Jahre Andreas Wolf 55 Jahre Ella Basters 86 Jahre Stand: 20.11.2013 St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop 37

Chronik 2013 Chronik 2013 Taufen Luis Hons Lena Wojtkowiak Swantje Krams Max Radmacher Lukas Steinbrecher Johanna Kuhlmann Moritz Born Jan Zabek Fabienne Rötters Dean Luca Vonderhagen Enya Ostermann Emilia Rolof Leon Wiciß Trauungen Markus Schüpmann und Angelina Kniep Michael Greiner und Melanie Simon Lukas Ploch und Sarah Klosseck Erik Plöger und Nina Vorwerk Jörg Krafft und Michaela Wolff Bastian Hoffmann und Veronique Wolter Christian Nadollek und Stephanie Andryszak 38 St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop

Unsere Toten Ursula Müller 67 Jahre Berta Smolski 83 Jahre Herbert Langguth 78 Jahre Lieselotte Adamek 81 Jahre Theresia Liliemaa 82 Jahre Gertrud Schallenkamp 80 Jahre Günter Eikermann 61 Jahre Anna Preisner 75 Jahre Agnes Pieper 86 Jahre Hildegard Horstmann 81 Jahre Andreas Gutowski 54 Jahre Hildegard Wohlgemuth 83 Jahre Josefa Ludmann 79 Jahre Anneliese Hastenteufel 92 Jahre Irene Kusch 80 Jahre Erich Arians 87 Jahre Hubert Kowallik 77 Jahre Kelvin Eady 47 Jahre Adam Kornacker 82 Jahre Maria König 86 Jahre Klaus Grundmann 75 Jahre Josef Mytzka 80 Jahre Stand: 20.11.2013 St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop 39

Pfarrbrief Weihnachten 2013 PGR St. Michael Dortmund-Lanstrop Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit www.sankt-michael-lanstrop.de Redaktionsmitglieder: Michael Greiner Christina Poth Elmar Stöve Pfr. Rupert Wiesner pfarrbrief@sankt-michael-lanstrop.de Wortgottesfeier Jeden 2. Donnerstag im Monat: 18.00 Uhr Caritas Jeden 2. Montag im Monat: 16.30 Uhr Kleidersammlung DPSG Wölflinge Jeden Mittwoch: 17.00-18.00 & 18.00-19.00 Uhr Jungpfadfinder Jeden Montag: 18.30-19.30 Uhr Pfadfinder Jeden Montag: 19.30-20.30 Uhr Rover Jeden Donnerstag: 20.00-21.00 Uhr Leiterrunde Jeden 1. Dienstag im Monat Messdiener Jeden 1. Montag im Monat: 17.00 Uhr kfd Jeden letzten Dienstag im Monat: Erzählcafé Jeden Montag: 10.00 Uhr Gymnastik Kirchenchor Jeden Dienstag: 20.00 Uhr Seniorengemeinschaft Jeden 2. Mittwoch im Monat: 15.00 Uhr Krabbelgruppe Jeden Mittwoch: 09.00-11.00 Uhr Kreuzbund Jeden Montag: 19.00-21.00 Uhr 05.12.2013 14.30 Uhr Wortgottesfeier und Elisabeth- & Adventsfeier der kfd 08.12.2013 10.45 Uhr Familiengottesdienst 08.12.2013 17.00 Uhr Bußgottesdienst 08.12.2013 Adventsfeier DPSG 11.12.2013 19.00 Uhr Meditationsabend im Pfarrheim 15.12.2013 10.45 Uhr Festakt zum 40.Priesterjubiläum von Pastor Wiesner 18.12.2013 19.00 Uhr Meditationsabend im Pfarrheim 19.12.2013 19.00 Uhr Beichtgelegenheit bei Pastor Orlowski 20.12.2013 16.00 Uhr Beichtgelegenheit für Schülerinnen und Schüler 22.12.2013 16.00 Uhr Weihnachtskonzert MGV 24.12.2013 15.30 Uhr Krippenfeier 24.12.2013 22.00 Uhr Christmette unter Mitwirkung des Kirchenchores 25.12.2013 10.45 Uhr Eucharistiefeier 26.12.2013 10.45 Uhr Eucharistiefeier 26.12.2013 15.00 Uhr offene Kirche zum Krippenbesuch 29.12.2013 10.45 Uhr Eucharistiefeier mit Segnung der Kinder 31.12.2013 18.00 Uhr Jahresabschlussgottesdienst 01.01.2014 10.45 Uhr Eucharistiefeier 02.01.2014 18.00 Uhr Gruppeneinteilung Sternsinger 05.01.2014 09.45 Uhr Treffen der Sternsinger im Pfarrheim 05.01.2014 10.45 Uhr Familiengottesdienst mit Aussendung der Sternsinger 06.01.2014 18.00 Uhr Eucharistiefeier 11.01.2014 Sammlung der Weihnachtsbäume durch die DPSG 12.01.2014 10.45 Uhr Eucharistiefeier 25.07-08.08.2014 Sommerlager DPSG 40 St. Michael Gemeinde Dortmund-Lanstrop