CARSON :20 Motoryacht Saint Princess 2.4G

Ähnliche Dokumente
CARSON :20 Motoryacht Saint Tropez

CARSON :12 Raupenbagger 2.4 GHz clean version

CARSON :16 Leopard 2A5 2.4 GHz

CARSON :6 Gabelstapler 2.4 GHz

Betriebsanleitung. mini modster V2. 1

RC Ferrari GT Collection, Art. M391

Bedienungsanleitung LED-Arbeitslicht mit Bogenhaken Art.-Nr.:

USB-Ladegerät. Bedienungsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 87924HB66XVI /

Hinweise zur Konformität Dieses Modell wurde nach dem derzeit aktuellen Stand der Technik gefertigt. Das Produkt erfüllt die Anforderungen der geltend

Durch die RoHS Kennzeichnung bestätigt der Hersteller, das alle Grenzwerte bei der Herstellung beachtet wurden.

USB-Kfz-Ladegerät. Gebrauchsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 89716HB321XVII /

GSM-Antenne. Bedienungsanleitung de/de

RC Mini Rennboot Warrior und Sea Rider

Stehleuchte für Aussen

USB-Ladegerät. Produktinformation. Tchibo GmbH D Hamburg 95973HB43XVIII

Nach dem vorsichtigen Auspacken kontrollieren Sie bitte, ob alle Teile, die zum Lieferumfang gehören, enthalten sind. KUNDENDIENST

LED Akku-Lampe. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden!

Katzen-Spielzeug Rollball

Aufbau- anleitung HOLZ-SPIELKÜCHE

Ferngesteuertes Flugmodell. Sky Runner. Bedienungsanleitung Artikel Nr

Sicherheitshinweise. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise. Beachten Sie die Warnungen in der Bedienungsanleitung.

Futter- /Köderboot. Art. Nr.: mit Sonar. Bedienungsanleitung

LED Cube & Seat White PE

Bedienungs- & Montageanleitung

Bedienungsanleitung. Montageschritte. Elektrokinderauto G55 Mercedes Benz Jeep


Gebrauchsanweisung Blast XL 3.5 Kanal Hubschrauber. Alter 14+

Bedienungsanleitung. Teilediagramm. Elektrokinderauto Audi A3. Actionbikes GmbH, Gewerbepark 20, Breitengüßbach, Germany

Li-Ion. Robert Bosch GmbH Power Tools Division Leinfelden-Echterdingen Germany X22 (2011.

Gebrauchsanweisung Mini und Middle Quadrocopter. Alter 14+

Gebrauchsanleitung Dual Charger Sol

28V Ladegerät für roboter-rasenmäher WA3744

4WD Race-Truck CE-18T 1:18


20V Ladegerät für roboter-rasenmäher D

Klarfit Klimmzugstange

LED-SCHREIB- TISCHLEUCHTE

Katzen-Spielmaus. Bedienungsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 89214FV05X01VII

Nokia Lautsprecher-Station MD-3

PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung R/C WL Toys V GHz 4CH Single Blade Helikopter

Verlängerungskabel für Zigarettenanzünder

Montage- & Bedienungsanleitung. Lesen Sie die Anleitung aufmerksam durch! Modell: Mercedes-Benz GLK-300

R/C Huan Qi 1:18 Big Wheels Model. Bedienungsanleitung

Montage- & Bedienungsanleitung. Inhaltsverzeichnis. Elektrokinderauto 7996 Mercedes ML350. Produkt Informationen

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

EBP 36 / 56 / 80 Bedienungsanleitung. Emergency Powerpack

P Solarfackel AS 2. Korrektur Bedienungsanleitung Edelstahl Solarfackel

SL 2625 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überlastschutz und 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

P LED-Außenlichterkette AS 1. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Außenlichterkette mit Batterie, 50 LEDs

Ultra-Slim-Tastatur mit Bluetooth 3.0, QWERTZ, optimiert für ios/ OS X. Bedienungsanleitung PX

X-UFO: Ihr Gerät ist ein 4 Kanal 2.4GHz-ferngesteuerter Quadcopter mit aufladbarer Lithium-Polymer Batterie.

Bedienungsanleitung R/C L6028

Seite 1 von 8. Bedienungsanleitung POWERBANK A2600


Bedienungsanleitung R/C MJX T43 (T-43)

Bedienungsanleitung. Teileliste. Elektrokinderauto SLR Mclaren 158. Actionbikes GmbH, Gewerbepark 20, Breitengüßbach, Germany

Ferngesteuerter 4 Kanal Hubschrauber Apache Ah64 2,4 Ghz. Bedienungsanleitung

Windspiel mit Solar-Leuchtkugel Bedienungsanleitung VK019G

TTS ist stolz darauf, Teil von

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung

Tourguide System Kurzanleitung EK 2020 D

M25 megaphon. bedienungsanleitung

MS fach Alu-Steckdosenleiste. mit Master-/Slave-Funktion

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter

GRILLSPIESS FÜR MONROE 3, 4 SOWIE KANSAS 3, 4 UND KANSAS BLACK AUFBAU SICHERHEIT BEDIENUNG. Art. Nr. 7901


S/PDIF-Audio-Adapter Toslink/Koaxial-Digital auf analoges Stereo-Cinch. Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung R/C MJX T640C (T-40C)

Bedienungsanleitung R/C TX Alloy Shark 3-Kanal Mikro-Helikopter Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts.

PHOTOCAM III. D Bedienungsanleitung. F Mode d emploi I Istruzioni d uso E Instrucciones de uso. H Használati utasítas. S Brugsanvisning P Instruções

Bedienungsanleitung. Schreibtischleuchte mit LED Modell: TI-LED Artikelnummer: 42809

Solar-Lichterdraht Bedienungsanleitung HYT-100LED

Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde,

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung

Dockingstation mega macs 42 SE. Bedienungsanleitung BD0051V0001DE0213S0

Bluegate Pro (M-GT-V24) Gebrauchsanweisung Hardware für Gewerbliche Zwecke

NEG Screen :9 Profi-Leinwand

DEU. Duo-Solar-Strahler. mit 1 Watt LEDs & PIR-Bewegungsmelder. Bedienungsanleitung NC-6099

PX Flachantenne mit Twin-LNB FA-265.SAT für Mast- & Wandmontage Montageanleitung

Color Wheel with Motor for T-36

Bedienungsanleitung LED Handleuchte mit Akku

Bedienungsanleitung. LED-Tischleuchte Modell: TI-LED Artikelnummer: 45715

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher

GEBRAUCHSANLEITUNG SICHERHEIT ERSTINBETRIEBNAHME BEDIENUNG REINIGUNG WARTUNG. Abkantbank RU 760. Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme

Kickertisch /A 2011 Seite 1/12

Bedienungsanleitung. Verlängerung für Kanister und IBC-Container. Best.-Nr.: KVA60 -V Babenhausen Schöneggweg 22

Bluegate Pro (S-GT) Gebrauchsanweisung Hardware

Bedienungsanleitung. Hot-Stone-Set NC

BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR RC-CARS

Ferngesteuertes Flugmodell. Xtra 300. Bedienungsanleitung Artikel Nr Kanal

Bedienungshandbuch. Inhalt. Einführung. Warnungen. SeaJet Modelle: BF1000 BF2000 BF3000 BF4000 BF5000. Lieferumfang & Ersatzteil-Diagram

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 -

Transkript:

CARSON 500108007 1:20 Motoryacht Saint Princess 2.4G

Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf Ihres CARSON RC-Modells, das nach dem heutigen Stand der Technik gefertigt wurde. Da wir stets um Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Produkte bemüht sind, behalten wir uns eine Änderung in technischer Hinsicht und in Bezug auf Ausstattung, Materialien und Design jederzeit und ohne Ankündigung vor. Aus geringfügigen Abweichungen des Ihnen vorliegenden Produktes gegenüber Daten und Abbildungen dieser Anleitung können daher keinerlei Ansprüche abgeleitet werden. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produkts. Bei Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung und der enthaltenen Sicherheitsanweisungen erlischt der Garantieanspruch. Bewahren Sie diese Anleitung zum Nachlesen und für die eventuelle Weitergabe des Modells an Dritte auf. Garantiebedingungen Für dieses Produkt leistet CARSON eine Garantie von 24 Monaten betreffend Fehler bei der Herstellung in Bezug auf Material und Fertigung bei normalem Gebrauch ab dem Kauf beim autorisierten Fachhändler. Im Falle eines Defekts während der Garantiezeit bringen Sie das Modell zusammen mit dem Kaufbeleg zu Ihrem Fachhändler. CARSON wird nach eigener Entscheidung, falls nicht anders im Gesetz vorgesehen: (a) Den Defekt durch Reparatur kostenlos in Bezug auf Material und Arbeit beheben; (b) Das Produkt durch ein gleichartiges oder im Aufbau ähnliches ersetzen; oder (c) Den Kaufpreis erstatten. Alle ersetzten Teile und Produkte, für die Ersatz geleistet wird, werden zum Eigentum von CARSON. Im Rahmen der Garantieleistungen dürfen neue oder wiederaufbereitete Teile verwendet werden. Auf reparierte oder ersetzte Teile gilt eine Garantie für die Restlaufzeit der ursprünglichen Garantiefrist. Nach Ablauf der Garantiefrist vorgenommene Reparaturen oder gelieferte Ersatzteile werden in Rechnung gestellt. Von der Garantie ausgeschlossen sind: Beschädigung oder Ausfall durch Nichtbeachten der Sicherheitsanweisungen oder der Bedienungsanleitung, höhere Gewalt, Unfall, fehlerhafte oder außergewöhnliche Beanspruchung, fehlerhafte Handhabung, eigenmächtige Veränderungen, Blitzschlag oder anderer Einfluss von Hochspannung oder Strom. Schäden, die durch den Verlust der Kontrolle über Ihr Fahrzeug entstehen. Reparaturen, die nicht durch einen autorisierten CARSON Service durchgeführt wurden Verschleißteile wie etwa Sicherungen und Batterien Rein optische Beeinträchtigungen Transport-, Versand- oder Versicherungskosten Kosten für die Entsorgung des Produkts sowie Einrichten und vom Service vorgenommene Einstellund Wiedereinrichtungsarbeiten. Durch diese Garantie erhalten Sie spezielle Rechte, darüber hinaus ist auch eine von Land zu Land verschiedene Geltendmachung anderer Ansprüche denkbar. Konformitätserklärung Hiermit erklärt Dickie-Tamiya GmbH & Co. KG, dass sich dieses Modell einschließlich Fernsteueranlage in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen folgender EG- Richtlinien 89/336/EWG über die elektromagnetische Verträglichkeit und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG (R&TTE) befindet. Die Original-Konformitätserklärung kann angefordert werden: Dickie-Tamiya GmbH & Co. KG Werkstraße 1 D-90765 Fürth Germany Bedeutung des Symbols auf dem Produkt, der Verpackung oder Gebrauchsanleitung: Elektrogeräte sind Wertstoffe und gehören am Ende der Laufzeit nicht in den Hausmüll! Helfen Sie uns bei Umweltschutz und Recourcen-Schonung und geben Sie dieses Gerät bei den entsprechenden Rücknahmestellen ab. Fragen dazu beantwortet Ihnen die für Abfallbeseitigung zuständige Organisation oder Ihr Fachhändler.

Sicherheitsanweisung und bestimmungsgemäße Verwendung Ein RC-Modell ist ausschließlich für Hobbyzwecke ausgelegt und darf nur auf dafür vorgesehenen Bahnen und Plätzen gefahren werden. Mit einem RC-Modell dürfen keine Personen oder Tiere transportiert werden. Um Bedienungsfehler zu vermeiden, muss vor der Benutzung unbedingt die Gebrauchsanweisung gelesen werden! RC-Modelle dürfen nur mit einer Karosserie, die ordnungsgemäß angebracht ist, betrieben werden. Um zu vermeiden, dass das Modell mit Störungen im Steuerungssystem und dadurch unkontrolliert fährt, sind die Batterien des Senders und des Modells auf einwandfreien Zustand hin zu überprüfen. Die korrekte Montage des Modells muss stets vor und nach jeder Fahrt überprüft werden, gegebenenfalls Schrauben und Muttern nachziehen. Wichtig: Betriebstemperatur 5 C-38 C Laden Sie den Akku NUR mit dem in der Verpackung enthaltenen Ladegerät. Dieses Modell ist kein Spielzeug! Funkferngesteuerte Modelle sind kein Spielzeug, Ihre Bedienung muss schrittweise erlernt werden. Kinder unter 14 Jahren sollten das Modell nur unter Aufsicht von Erwachsenen in Betrieb nehmen. Das Fahren von ferngesteuerten Modellen ist ein faszinierendes Hobby, das jedoch mit der nötigen Vorsicht und Rücksichtnahme betrieben werden muss. Ein ferngesteuertes Modell, das ein beachtliches Gewicht aufweist, kann in einem unkontrollierten Fahrzustand erhebliche Beschädigungen und Verletzungen verursachen, für die Sie als Betreiber haftbar sind. Nur ein einwandfrei zusammen gebautes Modell wird erwartungsgemäß funktionieren und reagieren. Improvisieren Sie niemals mit untauglichen Hilfsmitteln, sondern verwenden Sie im Bedarfsfall nur Originalersatzteile. Auch bei einem vormontierten Modell sollten Sie alle Verbindungen auf exakten und festen Sitz kontrollieren. Fahren Sie niemals, ohne sich von den folgenden Punkten überzeugt zu haben: Fahrakku und Senderakku müssen vollständig geladen sein. Überprüfen Sie das ordnungsgemäße Ansprechen der Steuersignale (Funktionscheck). Alle Funktionsteile des Fahrzeugs sind in einwandfreiem Zustand und überprüft. Schalten Sie immer zuerst den Sender ein, um zu vermeiden, dass der Empfänger unkontrolliert auf ein fremdes Funksignal reagiert. Schalten Sie nach Beendigung des Fahrbetriebes zuerst den Empfänger, dann den Sender aus. Fahren Sie auch nicht unter Hochspannungsleitungen oder Funkmasten oder bei Gewitter! Atmosphärische Störungen können die Signale Ihres Fernsteuersenders beeinflussen. Die Elektrik des Modells ist nicht wasserdicht. Fahren Sie deshalb nicht bei Regen, Schnee, durch Pfützen oder nasses Gras. Das ferngesteuerte Modell darf nur auf geeignetem Gelände und nicht auf öffentlichen Verkehrsflächen betrieben werden. Nicht in der Nähe von Personen und Tieren fahren! Fahren Sie nicht, wenn sie übermüdet oder anderweitig in Ihrer Reaktionsfähigkeit beeinträchtigt sind. Halten Sie immer direkten Sichtkontakt zum Modell. Fahren Sie das Modell nur mit ordnungsgemäß angebrachter Karosserie. Regelmäßige Wartung und Pflege ist für erstklassige Fahrleistung notwendig. Das Modell hat Teile, die sich im Betrieb erhitzen, z.b. die Oberseite des Motors, das Metallgetriebe und vieles mehr. Die Berührung dieser Teile nach dem Betrieb kann zu Verletzungen führen. Achten Sie auf die Ladezustandsanzeige Ihres Senders. Mit halbleeren Akkus, Batterien können Sie die Kontrolle über das Modell verlieren. Mischen Sie im Sender niemals volle Akkus/Batterien mit halbleeren oder Akkus unterschiedlicher Kapazität. Versuchen Sie nie, Trockenbatterien zu laden (nur Akkus sind aufladbar).

Seite 1: Um die beste Leistung Ihres Schiffes zu erhalten, lesen Sie bitte vor dem Gebrauch diese Bedienungsanleitung. Warnung Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren, da kleine Teile verschluckt werden können. Alle Materialien zu Befestigungs- und Verpackungszwecken sind nicht Teil des Produktes und sollten für die Sicherheit der Kinder weggeworfen werden. Dieses Modell darf nur im Wasser betrieben werden, sobald das Produkt vollständig in Übereinstimmung mit der Anleitung montiert wurde. Vorbereitung vor der Verwendung A) Im Lieferumfang enthalten: 1) 4 x AA Alkaline Batterien für den Sender 2) 8.4V/2000mAh NiMH Akku für das Schiff B) Akku: Die erste Ladezeit beträgt 6 Stunden. Die anschl. Fahrzeit liegt bei ca. 5 Minuten C) Zur Fertigstellung Ihres Bootes beachten Sie die Bauschritte 2 bis 8 Wichtiger Hinweis Nicht-aufladbare Batterien dürfen nicht aufgeladen werden. Akkus sind vor dem Aufladen aus dem Produkt zu entfernen. Akkus dürfen nur unter Aufsicht eines Erwachsenen aufgeladen werden. Verschiedene Arten oder neue und gebrauchte Batterien dürfen nicht vermischt werden. Es dürfen wie empfohlen nur Batterien gleichen oder gleichwertigen Typs verwendet werden. Batterien sind mit der richten Polung einzulegen. Leere Batterien müssen aus dem Produkt entfernt werden. Die Anschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Regelmäßige Überprüfung von Kabel, Stecker, Gehäuse und anderen Teilen ist notwendig. Im Falle eines Schadens darf das Produkt nicht mehr verwendet werden, bis der Schaden behoben wurde. Um eine Überlastung des Motors oder der Zubehörteile zu vermeiden, sollten die Batterien ausgetauscht werden, sobald das Schiff verlangsamt. Berühren Sie nicht den Motor, da er nach der Fahrt sehr heiß ist. Fahren Sie mit dem Schiff nur in einem Gewässer oder Teich größer als 30 x 30 Meter. Ansonsten ist es schwer zu kontrollieren und kann leicht zu Schäden führen. Ladehinweise Achtung! Wichtige Informationen über Ihren wiederaufladbaren 8.4V NiMH Fahrakku 1. Laden Sie den Akku nicht über 4 Stunden, dies schädigt den Akku und verkürzt die Lebensdauer. 2. Das Ladegerät und den Akku während des Ladevorganges nie unbeaufsichtigt lassen. 3. Wenn die Geschwindigkeit/Leistung Ihres RC-Modells nachlässt oder gar stehenbleibt, bitte sofort den Betrieb einstellen und den Akku wieder aufladen (Nicht länger als 4 Stunden). 4. Um die Leistung des Akkus zu erhalten, den Akku erst dann laden, wenn dieser ganz leer ist. Seite 2: Abbildungen 2 bis 5 zeigen die Vorbereitung des Modells. Abbildungen 6 & 7: Schalten Sie den Empfänger im Modell an und schließen Sie anschließend das Batteriefach. Abbildung 8 zeigt das Anbringen der Antennen.

Seite 3: Sicherheitshinweis Berühren Sie die Schiffsschraube nie mit dem Fingern. Dies könnte zu Verletzungen führen (Abbildung 9). Abbildung 10 zeigt den optimalen Griff, um das Boote zu transportieren. Entfernen Sie sich vom Boot nicht mehr als 100 Meter. Das Boot ist nicht Meerwasser geeignet. Abbildung links oben: Betreiben Sie das Modell nicht bei starkem Wind/Sturm. Abbildung Mitte oben: Lassen Sie das Boot nicht auf den Boden fallen. Abbildung rechts oben Betreiben Sie das Modell nicht in verbotenen Bereichen. Abbildung links unten: Schwimmen Sie nie aufs Wasser hinaus, um das Boot zu bergen. Abbildung Mitte unten: Betreiben Sie Ihr Boot niemals im verschmutzen Wasser. Abbildung rechts unten: Achten Sie darauf, dass Ihr Boot nicht mit einem anderen Gegenstand zusammenstößt. Bereit zur Fahrt Um Frequenzstörungen zu vermeiden, fragen Sie vor Benutzung des Produkts Personen in Ihrer Umgebung, ob diese die gleiche Frequenz benutzen wie Sie. Abbildung unten links: Prüfen Sie, ob die Drehrichtung der Schiffsschraube und des Ruders mit der Senderfunktion übereinstimmt. Seite 4: Steueranweisung Mit den Trimmschaltern am Sender wird die Fahr- und Steuerfunktion neutralisiert. Diese befinden sich unter dem jeweiligen Steuerhebel. Seite 5: Wichtige Hinweise: Wichtige Hinweise nach dem Betrieb Schalten Sie das Boot wie auf der unteren Abbildung dargestellt aus, bevor Sie die Schiffsschraube säubern. Schalten Sie nach der Fahrt den Empfänger am Boot und anschließend die Fernsteuerung aus. Entnehmen Sie alle Batterien aus der Fernsteuerung und den Akku aus dem Boot.

Seite 6: Abbildung 1: Nehmen Sie das Boot nach der Fahrt waagrecht auf, um zu vermeiden, dass Wasser in den Rumpf eintritt. Abbildung 2: Setzen Sie das Modell auf den Bootsständer und reinigen Sie es mit einem Stück Stoff. Abbildung 3: Entriegeln und öffnen Sie das Deck. Abbildung 4: Nehmen Sie den Schwamm heraus. Abbildung 5: Trocknen Sie den Schwamm. Abbildung 6: Trocknen Sie den Innenraum mit dem Schwamm und legen Sie anschließend den Schwamm wieder in das Boot, sobald dieser trocken ist. Abbildung 7: Falls Sie das Boot eine längere Zeit nicht benutzen, schließen Sie das Batteriefach (A) und das Deck (B) bitte nicht ab. Somit wird verhindert, dass sich der Schaum am Gehäuse verformt und das Schiff bleibt wasserdicht. Abbildung unten links: Stellen Sie sicher, dass der Verschlussstopfen feste an der Spitze des Bootes angebracht ist bevor Sie das Schiff ins Wasser geben. Abbildung unten Mitte: Entfernen Sie nach Gebrauch den Verschlussstopfen und lassen Sie das Wasser ggf. wie dargestellt herauslaufen. Abbildung unten rechts: Bringen Sie anschließend den Verschlussstopfen wieder an der Spitze des Bootes an, um zu verhindern, dass Wasser in den Rumpf läuft. HINWEIS: Wasser im Rumpf verschlechtert die Fahreigenschaften des Schiffes.

www.carson-modelsport.com