R O I T H A M E R G E M E I N D E N AC H R I C H T E N

Ähnliche Dokumente
ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN. Liebe Roithamerinnen und Roithamer!

Mobilitätsmanagement in Oö. Gemeinden. Andrea Falkner Mobilitätsmanagerin im Mühlviertel OÖ

Kundmachung der Beschlüsse des Gemeinderates vom 29. August 2013

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1:

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017

1. Woche vom

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Gedruckt am um 16:52 Seite 4 Sprintmeisterschaften, am Sonntag, 03. Juni 2007

1. Woche vom

SCL Kinderrennen 17. Feber Hochstein/Moos Alm Riesenslalom RSL Offizielle Ergebnisliste

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Achental-Jugendpreisplattln 2011 in Reit im Winkl. Startliste

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019

Jugendrundenwettkämpfe 2016/17

Ellmau - Going - Scheffau - Söll

Musikschule Ulten Warteliste Schuljahr 2017/2018 BLOCKFLÖTE

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2018

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeiserschaft Union Peilstein

Ergebnisliste Bezirksmeisterschaften Schwimmen der Lungauer Schulen

Name Vorname Team Summe

Offizielle Startliste LA - Slalom - Cup 2013 im Rahmen der Isar-Vils-Cup Wertung 2013

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Offizielle Ergebnisliste 39. Söller Raika-Cup Bewerb

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

Zwischenzeiten Lauf 1

Die Ergebnisse im Überblick

R O I T H A M E R G E M E I N D E N AC H R I C H T E N. 06. November 2013 Ausgabe 13/2013 E I N L A D U N G

1 Mädchen 2008 und jünger

Anmeldung Wintercup 2015/2016 für Straßwalchen

Dienstag PFK Bittgang und

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Ergebnismeldung Bezirkspokal

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten,

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019

EMBERGERALM TROPHY Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf

11.) Kleinrubatscher Fabienne 2006 Jenbach-Buch 147,2 162,7 171,2 160,8 153,0 936, ,

Oberfränkische Meisterschaften 2012

Offizielle Ergebnisliste 39. Söller Raika-Cup Bewerb

Jugendrundenwettkämpfe 2013/2014

Offizielle Startliste Ski- und Snowboard Vereinsmeisterschaft 2017

Sportverein Oberteisendorf & Schützengesellschaft Raschenberg Oberteisendorf

E R G E B N I S L I S T E ADEG Berger Lienz. Gasthof Leisacherhof. Bp Tankstelle Fürhapter Stefan

Offizielle Ergebnisliste

Ergebnismeldung Bezirkspokal

SGS Vereinsmeisterschaft & Spittaler Stadtmeisterschaften Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Spittal/Drau,

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6

Spielplan Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft)

Ergebnisliste - Boulder

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Schiclubrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Ministrantenplan für St. Andreas, Engelsberg Zeitraum vom bis

Alpine Vereinsmeisterschaft 2019

Landeswertung OOE für den KÄNGURU-WETTBEWERB 2012 Seite 1. SchülerInnen mit Bewertung 2465

Sonntag :30 Vinzenz Bartsch Robin Janz Krankenhaus. 11:15 Kreuz: Jerome Erkes Pfarrkirche Kerzen: Daniel Herkenrath Lukas Hüller

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN U15 14./ Rif / Salzburg

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

Wipptalcup Ridnaun Wertungsliste Slalom

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

3. Schierlinger Pokalrennen 2011 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Riesentorlauf Offizielle Rangliste

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof,

Sparefroh Kinderlauf 200m KIDS W Aug.13 Rang Vorname Nachname JG Verein Nummer Zeit 1. Sara Kreiner 2008 ATSV Linz 7 0 : 46,2 2.

9. Krenglbacher Hügellauf

26. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Max-Schierer-Bayerwald-Inline-Cup Inline-Slalom Bad Kötzting OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Ergebnisliste. 5 - Vereinepreisplatteln am 9. Juni zum jährigen Gründungsfest der Grenzlandler Laufen

Offizielle Ergebnisliste TSU Handenberg

Ergebnismeldung Bezirkspokal

REIFFEISEN KINDER-CUP - FINALE Dienten-Maria Alm-Saalfelden-Leogang

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

DEKANATS - SKIRENNEN 11.FEBER 2012 in SEE im PAZNAUN PFARRENWERTUNG

inoffizieller Endstand SCO-CUP Schüler - Jugend

3. März 2018 E R G E B N I S L I S T E

Platz Nachname Vornamen Schule Punkte 1 Strießnig Florian BRG Feldkirchen Modritsch Johannes BRG Feldkirchen 1452

Kinder und Schüler Ortsmeisterschaft 2018 Goldegg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Raiffeisen Kindercup 2019 SC St. Martin bei Lofer (Nachtrag RTL Unken) Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

14. Februar 2018 bis 08. April 2018

14. Sagenhafter Riesentorlauf

Gesamtwertung Tirol Milch Biathlon Cup Tirol 2013/2014

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

Gleichmäßigkeitswertung

Sparkasse SB-Cup der Schulen 2017 Landesmeisterschaft Banked Course OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Offizielle Ergebnisliste Clubmeisterschaft Kinder & Schüler Alpin

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

ASVÖ-LOIPI Festival 2013/2014 Teilnehmerliste - Zwischenwertung, 23. Februar 2013

Offizielle Ergebnisliste VM 2018 SV Breitenbach

Transkript:

R O I T H A M E R G E M E I N D E N AC H R I C H T E N Zugestellt durch Post.at 27. August 2013 Ausgabe 09/2013 Die Wahlinformationen erhalten Sie ab ca. Anfang September per Post. Die Wahlzeit für die Nationalratswahl am Sonntag, 29. September 2013 wurde, wie folgt, beschlossen: Wahlsprengel Roitham I von 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr Wahlsprengel Roitham II von 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr U rlaub Frau Dr. Gründlinger: a m 5. und 6. Se pte mb e r 2013 Hinweis: die Ärztlichen Notdienste sind auf der Homepage der Gemeinde Roitham, www.roitham.at, nachzulesen! Sprechtag der Pensionsversicherungsanstalt Am Donnerstag, den 10. Oktober 2013 findet eine kostenlose Beratung in Sozial- und Pensionsangelegenheiten beim Pensionistenverband (nicht nur für Mitglieder sondern für alle Gemeindebürger) statt. Wo: Wann: Gemeindeamt Roitham 1. Stock 16:00 Uhr Um längere Wartezeiten zu vermeiden, ersuchen wir um Voranmeldung im Gemeindeamt. Tel.: 07613/5155 Sachkundenachweis 25.09.2013 19:00 Uhr Traunkreis VET Clinic Großendorf 3 4551 Ried im Traunkreis Vortragende: Tierärztin Dr. Claudia Glück-Ragnarsson Hundetrainer Andreas Leitner Anmeldung und Information unter: 0699/11515804 Teilnahme ohne Hund!! Spielgruppe Käfertreff Ab Herbst 2013 findet wieder ein Mamafreier Vormittag für Kinder ab 2,5 Jahren statt. Bei Interesse bitte bei Schrötter-Lang Sylvia Sabine Lindinger, Tel. 0699 / 111 60 183 melden. Wir freuen uns auf Euch! Sachkundenachweis Der nächste Kurstermin zur Erlangung der Allgemeinen Sachkunde, die nach dem Oö. Hundehaltegesetz Voraussetzung zur Neuanmeldung eines Hundes ist, findet in unserer Klinik am Mittwoch, den 18. September 2013 um 18.30 Uhr statt. Teilnahmegebühr: 25,00 Anmeldungen unter Tel.Nr. 0664 / 113 61 37 oder vorzugsweise office@tierklinik-cumberland.at (mit Nennung von Namen, Adresse u. Geb.-Datum) Sachkundenachweis Die Ortsgruppe Fischlham bietet gemäß dem OÖ. Hundehaltegesetz einen Vortrag für den Erwerb des Sachkundenachweises an. Eine Tierärztin und ein erfahrener Hundetrainer vermitteln Wissenswertes rund um den Hund und beantworten gerne Eure Fragen. Termin: Mittwoch, 04. September 2013-18:30 Uhr Ort: Abrichteplatz ÖGV Fischlham, nähe Fischerstuben Kosten: 20,00 Tierärztin: Mag. Petra Stadlmayr Anmeldungen bei: Obmann Prem Franz: 0664 593 49 97 Alexandra Wögerer: 0660 124 41 87 Herausgeber: Gemeinde Roitham Druck: Eigenvervielfältigung Web: www.roitham.at Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Alfred Gruber

TAXI - MIETWAGEN Schulbusunternehmen HOFMANN Hans Peter 4661 Roitham, Lambacher Straße 20 Telefon 0 76 13 / 82 00 Abfahrtszeiten zur Volksschule E-Mail: taxi8200@fnet.cc 7:00 Sturm Sophie 7:10 Brandstötter Erik 7:20 Huemer Annika Dötzlhofer David Gruber Jonas Dollberger Luis Hager Kevin Gruber Peter Dollberger Mia Mayrhofer Viktor Schaumberger - Heid. Ida Höpoltseder Simon Brandtner Niklas Zeitelhuber Manuel Höpoltseder Elias Holzinger Mia Stockhammer Benjamin Kastenhuber Alexander Lugmair Lisa Unterweger Julia Schöffl Emil Theo Lugmair Johannes Schöfbänker Stefanie 7:15 Ortner Madleine 7:25 Müller Kilian 7:20 Kupfner Stefan Ortner Juliane Müller Paul Baldinger Emma Hiesmair Felix Schubert Kevin Bogner Lisa Hiebler Selina Rungger Julia Hiebler Samuel Bazda Melanie Schmidsberger Anna Schmidsberger Maria Abfahrtszeiten nach Vöcklabruck 6:30 Waldl Magdalena 6:30 Waldl Michaela Radner Christina Zeitelhuber Tamara Gruber Elisabeth Liedauer Katrin Gruber Irene Weismann Bianca Schlair Laura Steinmaurer Roman Helmberger Anna Traxl Lena Baldinger Pia Schöfbenker Michael 6:30 Heitzinger Petra 6:40 Weismann Daniela Schmidsberger Theresa Wimmer Verena Prielinger Luise Kozole Martin Plakholm Nina Pointl Daniel Nöstlinger Stefan Pichlmann Katrin Windischbauer Eva Leeb Eva Abfahrtszeiten zum ÖBB Bus 6:05 Heißl Jutta 6:05 Valent Patrick 6:12 Zeitelhuber Tobias Weismann Sandra Zehentner Stefan Bergthaler Magdalena Kastenhuber Simon Ortner Christiane Grarock Christoph Berger Florian Oppolzer Christoph Wimmer Martin Kastenhuber Marlene Oppolzer Felix Bogner Daniel Sperl Johannes Weißmann Philipp Wimmer Manuel (Huemer Sophie-Marie) Wimmer Daniel 6:15 Schaumberger - Heid. Paul Wimmer Anna Schaumberger - Heid. Hannah Schlair Lisa Gruber Katharina Gruber Stefanie Baldinger Marie Anschuber Bettina

OÖVV Jugendticket Netz Junge Hasen zu verschenken Tel.: 0664/404 53 58 VERKAUFE: Daihatsu Cuore Plus, 4.990,00, Baujahr: 04/2009, 11.000 km, 69 PS, schwarz, 5-türig Tel. Nr.: 0650 760 28 78 Herbstkonzert Neuer Termin: 2. November 2013 19:30 beim Gasthof Forstinger Wer hat Lust auf TAE-BO? Jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr Beginn: 24. September 2013 Dauer: 10 Abende Beitrag: Erwachsene 30,-, Jugendl. 15,- Auf Euer Kommen freut sich Daniela Wohnung zu vermieten (95 m² inkl. Großer Terrasse in Kemating) Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Arbeitsraum, Bad/WC, Vorraum, Terrasse (teilmöbiliert) Tel.: 0676/761 36 66 Alle Schülerinnen und Schüler und alle Lehrlinge haben ab 1. September 2013 die Möglichkeit zwischen dem Schüler-Ticket/Lehrlings-Ticket um 19,60 und dem neuen Jugendticket-Netz um 60,00 zu wählen. Gültig ist dieses neue Ticket für alle Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge unter 24 Jahren mit Familienbeihilfebezug ab 01.09.2013 bis 31.08.2014. Alle Öffentlichen Verkehrsmittel zu beliebigen Fahrten in OÖ sind damit benützbar einschließlich Orts und Stadtverkehre, der Pöstlingbergbahn und der Rufbusse. Vorteile des Jugendtickets-Netz: Alle Fahrten, die mit dem Schüler-Ticket nicht möglich waren, wie zum Beispiel vom Nebenwohnsitz, Internat, Wohnort zweier Elternteile, Musikschulbesuche, Hortbesuch, Wochenendfahrten, Pflichtpraktika, Fahrten zu dislozierten Unterrichts bzw. Ausbildungsstätten, in der Freizeit, mit Rufbussen, in Stadt und Ortsbussen. Das Jugendticket-Netz muss beantragt werden. Formulare gibt es in der Schule, beim Lehrherren und bei den Verkehrsunternehmen, Passfoto, Antrag vollständig ausfüllen, Zahlungsbeleg über 60,00 vorlegen und bei einem beliebigen OÖVV-Verkehrsunternehmen abgeben. Ticket abholen. Nicht EU-Bürger benötigen außerdem eine Bestätigung des Finanzamtes über den Bezug der Familienbeihilfe. Herkömmliches Schüler/Lehrlings-Ticket um 19,60. Dies entspricht der bisherigen Schülerfreifahrt und berechtigt zu Fahrten nur für den am Ausweis eingetragenen Weg vom Wohnort zur Schule bzw. Ausbildungsstätte. Nähere Infos auf der Webseite: http://www.ooevv.at/index.php?id=2345

TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE GESUNDE GEMEINDE ROITHAM HERBSTTERMINE 2013 - Samstag, 12. Oktober 2013 = Bio-faires Frühstück (Information + Genuss) ab 09:00 Uhr im Pfarrheim Frau Franziska Schafleitner, eine Bio-Seminarbäurin bereitet ein Frühstück mit verschiedenen regionalen und fair gehandelten Bio-Produkten zu. Nebenbei wird auf lebendige Art und Weise viel Wissenswertes über den Biolandbau, den Wert biologischer Lebensmittel und die Kennzeichnung von Bio-Produkten den Anwesenden übermittelt. WANN und WO erhält man Bio-Produkte von den örtlichen Bio-Bauern? Kosten: 6,00/Person Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl, max. 25-30 Personen Anmeldungen bis spätestens Freitag, 04. Oktober 2013 am Gemeindeamt Roitham, Tel.: 07613/5155 oder per E-Mail: berger@roitham.ooe.gv.at notwendig! ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- - Montag, 28. Oktober und Montag, 04. November 2013 = Erste-Hilfe-Säuglings- & Kindernotfallkurs von 19:00 22:00 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Kosten: 30,00/Person Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl Restplätze noch vorhanden! Anmeldungen bis spätestens Montag, 21. Oktober 2013 am Gemeindeamt Roitham, Tel.: 07613/5155 oder per E-Mail: berger@roitham.ooe.gv.at notwendig! ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- - Mittwoch, 20. November 2013 = APFELKERN-JAUSE Gemütliche Verkostung der Produkte regionaler Biobauern mit Marion Höller ab 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Erfahren Sie mehr über den Sinn von Apfelkern. Was unterscheidet Bionetz Apfelkern von anderen Lebensmittelläden? Welche Schwierigkeiten haben Bio-Bauern und kleine Läden? Was wird in unserer Region alles produziert? Welche Unterschiede gibt es zu Bioproduktion im Supermarkt zu jenen direkt vom Bauern? Kosten: 15,00/Person Anmeldungen bis spätestens Mittwoch, 13. November 2013 am Gemeindeamt Roitham, Tel.: 07613/5155 oder per E-Mail: berger@roitham.ooe.gv.at notwendig! ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bitte um rechtzeitige Anmeldungen am Gemeindeamt Roitham, Tel.: 07613/5155 oder per E-Mail: berger@roitham.ooe.gv.at Wer noch Fragen hat, kann sich gerne am Gemeindeamt informieren. Wir freuen uns den Einen oder Anderen oder vielleicht doch Alle Roithamerinnen und Roithamer bei einer unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen! Das Team der Gesunden Gemeinde Roitham Arbeitskreisleiter TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE +++ TERMINE

Lehrgang GEstaltungsKOmpetenzen für Engagierte in der Region Vöcklabruck-Gmunden Sie sind ehrenamtlich in Ihrer Gemeinde/Region aktiv? Sie wollen die Zukunft Ihrer Gemeinde/Region mitgestalten und dadurch die Lebensqualität in Ihrem Umfeld verbessern? Sie beschäftigen sich gerne mit Zukunftsthemen? Sie möchten Herausforderungen im freiwilligen Engagement selbstsicher annehmen und Ihre Fähigkeiten und Talente bestmöglich einbringen? Dann könnte der GE(c)KO-Lehrgang interessant für Sie sein! Von September 2013 - Mai 2014 lernen Sie in acht Modulen unter fachkundiger Begleitung zeitgemäße Beteiligungs und Gestaltungsmethoden kennen. Sie erhalten Impulse zur Persönlichkeitsentwicklung und Themen der nachhaltigen Gemeinde und Regionalentwicklung werden erlebbar. Sie lernen unter anderem wie man Netzwerke aufbaut und pflegt und wie man kreative Öffentlichkeitsarbeit betreibt. Und vieles andere mehr. ProjektbegleiterInnen und MentorInnen unterstützen Sie beim Planen Entwickeln und Ausführen eines Projektes, das Ihnen Spaß macht. Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.agenda21- ooe.at/gecko bzw. johannes.meinhart@rmooe.at oder 07612/20810-12 Sozial- und Familienkreis der Pfarre Roitham Montag, 16. September 2013 um 19 Uhr im Pfarrheim Roitham Allgemeiner INFORMATIONSABEND für: GEDÄCHTNISTRAINING und MOBILE DIENSTE Zuständige Fachkräfte werden Wissenswertes präsentieren und für Fragen zur Verfügung stehen: Mag. Gisela Wydra, Hilfswerk Gmunden Leiterin Fa milien- und Sozialzentrum Gmunden und Bad Ischl Mag. Carmen Viereckl, Psychologin Demenzservice stelle Regau Bei Bedarf wird ab Oktober 2013 im Pfarrheim Roitham ein Gedächtnistraining (Donnerstag von 14 16 Uhr) angeboten. Nähere Auskünfte und Anmeldung bei Gerti Weismann (M.A.S -Trainerin), Außerpühret, Tel. Nr. 2435. Wir vom Bereich Menschendienst (Seelsorgeteam) laden alle Interessierten sehr herzlich zu diesem Informationsabend ein. Maria Pichlmann und Gabi Traxl