914G2/IT14G2. Kompaktradlader/ Industrie-Radlader. Gewichtsangaben Einsatzgewicht IT14G2

Ähnliche Dokumente
Technische Daten, Kompaktkettenlader und Deltalader der B3-Serie

Radlader 906H, 907H und 908H Technische Daten

Minibagger 301.4C. Motor Bruttoleistung 17,9 kw 24,3 hp Gewicht Transportgewicht mit Schutzdach Transportgewicht mit Fahrerkabine

301.4C Motor Gewicht

Kleine Radlader. Leistung von 53 bis 72 PS (39 bis 52 kw) Schaufelinhalt von 0,7 bis 1,1 m 3 Betriebsgewicht zwischen 4450 und 5870 kg

301.4C Motor Gewicht

300.9D Motor Gewicht

Minibagger 302.7D. Motor Nettoleistung 15,2 kw 20,7 PS Bruttoleistung 17,9 kw 24,3 PS Gewicht

302.7D CR. Minibagger. Motor Nettoleistung 15,2 kw 20,7 HP Bruttoleistung 17,9 kw 24,3 HP Gewicht

300.9D Motor Gewicht

Techn. Daten zu den Kompaktladern der B3-Serie

Minibagger 301.7D. Motor Bruttoleistung (ISO 14396) 17,9 kw 24,3 HP. Gewichtsangaben

Technische Daten (Gerät)

Radlader. 127 kw (173 PS) Case-Motor Schaufeln von 2,10 m 3 bis 2,60 m dan Reißkraft

Technische Daten FSD 1880 Kabine

Technische Daten FSD 1880 Kabine

Minibagger 302.4D. Motor Bruttoleistung (ISO 14396) 17,9 kw 24,3 PS. Gewichtsangaben Einsatzgewicht mit Fahrerkabine Einsatzgewicht mit Schutzdach

301.7D. Minibagger. Gewichtsangaben Einsatzgewicht mit offenem Fahrstand mit Schutzdach 1610 kg

WL52. Der Klassiker auf der Baustelle: WL 52

Radlader. 147 kw (200 PS) Case-Motor Schaufeln von 2,80 m 3 bis 3,45 m dan Reißkraft

301.7D CR. Minibagger. Motor Bruttoleistung (ISO 14396) 17,9 kw 24,3 PS. Gewichtsangaben Transportgewicht mit Schutzdach Einsatzgewicht mit Schutzdach

Allradgelenkte Radlader

Radlader. 202 kw (275 PS) Cummins-Motor Euro 2 Schaufeln von 3,6 m 3 bis 4,3 m dan Reißkraft

FORSTMASCHINEN G FORSTSCHLEPPER 540G-III 548G-III

Telehandler für Bauarbeiten

Technische Daten: JCB Baggerlader MINI CX Multi Bagger. JCB Baggerlader MINI CX Multi Bagger 4x4. Betriebsgewicht: 1530 kg Nenn-Nutzlast Lader: 675 kg

301.4C. Minibagger. Motor Bruttoleistung 17,9 kw 24,3 PS Gewicht Transportgewicht mit Schutzdach Transportgewicht mit Fahrerhaus

Ein Kraftpaket mit kleinen Abmessungen

MH 20/25-4 T. Buggie. Kompakte Modelle mit Allradantrieb. Tragkraft 2000 kg und 2500 kg. Gesamthöhe: unter 2 Meter.

Ideale gewichtsverteilung! Werkzeuge knapp an der Vorderachse positioniert und daduch eine hohe Ladekapazität.

277C Serie 2 287C Serie 2

Ein Kraftpaket mit kleinen Abmessungen

301.7D CR. Minibagger. Motor Bruttoleistung (ISO 14396) 17,9 kw 24,3 HP Nenn-Nettoleistung bei 2200/min (ISO 9249) 13,2 kw 17,7 HP

WL 44 Knickgelenkte Radlader. Multitalent für tagtägliche Höchstleistungen

Minihydraulikbagger 303.5D CR, 304D CR, 305D CR, 305.5D CR

46,6 kw / min -1 (U/min) 54,6 kw / U/min

46,6 kw / min -1 (U/min) 54,6 kw / U/min

Radlader 950K Technische Daten

46,6 kw / min -1 (U/min) 54,6 kw / U/min

302.2D. Minibagger. Motor Bruttoleistung (ISO 14396) 17,9 kw 24,3 PS. Gewichtsangaben Einsatzgewicht mit Fahrerkabine Einsatzgewicht mit Schutzdach

CAT 320ELRR. Hydraulikbagger. Anbaugeräte - OQ 70/55

Kompaktlader. Motorleistung : 30 PS bis 60,7 PS - (22,2 bis 44,7 kw) Schaufeln 0,18 bis 0,89 m 3 Nutzlast 400 kg bis 792 kg

Radlader 962K Technische Daten

Radlader. 106 kw (144 PS) Case-Motor Schaufeln von 1,96 m 3 bis 2,29 m dan Reißkraft

New Holland Radlader W50C W80C für die Landwirtschaft

Produkt. kramer-online.com erstellt am Seite: 1

MC 60/70. Die schweren Geländestapler POWERSHIFT. Tragkraft 6000 kg und 7000 kg. Hubhöhe von 3,60 m bis 4,50 m

1110G / 1210G / 1510G

Motorhersteller Perkins Perkins Perkins Perkins Motortyp 403 D D D D-15 Zylinder Motorleistung (max.

Minibagger 301.7D. Motor Bruttoleistung (ISO 14396) 17,9 kw 24,3 HP. Gewichtsangaben

K U B O T A D I E S E L - T R A K T O R B2420. Leistungsstarker Motor und kompakte Bauform der B2420 bietet die Kraft und Wendigkeit die Sie suchen.

T4512. Technische Daten

FORSTMASCHINEN 770D HARVESTER 770D

Merkmale. Transporter. Kompakte Abmessungen. Für alle Baustellen geeignet. Neue TE-Generation von Yanmar Motoren

914G IT14G. Radlader. Industrie-Radlader. Cat Dieselmotor 3054C T. Maximales Einsatzgewicht. Schaufelinhalt 1,2 1,4 m 3

T4512 Teleskoplader. Technische Daten. Motordaten. Elektrische Anlage

STANDARDAUSRÜSTUNG TB 014 TB 016

AVANT R-Serie AVANT R20 AVANT R35 AVANT R28 S AUX S AUX AUX

2 Baugruppen- und Funktionsbeschreibung

Hako-Citymaster Für eine saubere Stadt. Außenreinigung

Treibgas-/Dieselstapler 3,5-8,0 t

CSERIE RADLADER 921C-C XR

924K, 930K, 938K 924K 930K 938K

910K, 914K 910K 914K Motortyp* Maximale Bruttoleistung: Schaufelinhalt Kipplast bei vollem Lenkeinschlag Einsatzgewicht

2080T. Technische Daten. Motordaten Standard. Motortyp 404D-22 Zylinder 4. Motordaten Optional. weidemann.de erstellt am

MH 20/25-4 T. Buggie. Kompakte Modelle mit Allradantrieb. Tragkraft 2000 kg und 2500 kg. Gesamthöhe: unter 2 Meter

Treibgasstapler 1,5-7,0 t

Treibgasstapler 1,5-3,0 t

Kompaktlader S600/S600TX

1.090 mm Hydrostatisches Getriebe durch 4 schwere Parker Radmotoren Vorwärts, rückwärts und Drehen leicht durch federbelasteten Hebel

Gabelstapler 2000kg bis 3000kg

Dreirad-Elektrostapler 1,5-2,0 t

Konventionelle Kettenbagger

Cat -Steinblockumschlaggeräte Für Cat-Radlader 980H/K/M, 986H und 988H/K

04J-2 SK04J-2 SK04J-2. MOTORLEISTUNG SAE J kw HP K OMPAKTLADER. EINSATZGEWICHT kg. NUTZLAST 390 kg

Radlader 972K Technische Daten

Hoftrac Technische Daten. Motordaten (Standard) Motortyp 403 J-11 Zylinder 3. Abgasnachbehandlung Motordaten (Optional)

Treibgas-/Dieselstapler 1,5-3,5 t

Dreirad-Elektrostapler 1,0-1,5 t

Treibgas-/Dieselstapler 3,5-8,0 t

RADLADER Starke Leistung bei kompakter Bauform

BiZon Junior Maximale Produktivität

Kleine Radlader. Zuschlagstoff-Handler-Ausführungen

WACKER Radlader WL 48 / WL 50 Robuste Mitarbeiter

Treibgas-/Dieselstapler 1,5-3,5 t

IT14G. Industrielader. Schaufelinhalt 1,2 bis 1,4 m 3 Maximales Einsatzgewicht Cat Dieselmotor 3054 T

Radlader Technische Daten. Motordaten Standard. Motortyp 404D-22 Zylinder 4. Motordaten Optional. weidemann.de erstellt am

W130PL. Motorleistung. 96 kw / 130 PS Kg. Einsatzgewicht. Schaufelinhalt 2,0 m 3

Mehr Kraft, mehr Arbeitskomfort... Prodeco-Loaders. p18 p27 p35 p42

Dreirad-Elektrostapler 1,0-1,5 t

Radlader 980K Technische Daten

3080T. 3080T Technische Daten. Teleskopradlader. Motordaten Motorhersteller. Zylinder 4. Elektrische Anlage Betriebsspannung

INNOVATIV. Stärke gepaart mit Beweglichkeit. Er begeistert durch seine Leistungsfähigkeit und innovative Technik.

E14 - E16 Kompaktbagger

Transkript:

Kompaktradlader/ Industrie-Radlader 914G2/IT14G2 Motor Typ Cat C4.4 Electronic Nettoleistung (SAE J1349) 71 kw 95 HP Nettoleistung ISO 9249 (DIN) 72 kw 98 HP Gewichtsangaben Einsatzgewicht 914G2 7950 kg Einsatzgewicht IT14G2 8450 kg Schaufeln Schaufelinhalt 1,2-1,4 m 3

Merkmale 914G2/IT14G2 Komfortable Fahrerkabine Die geräumige Fahrerkabine und die benutzerfreundlichen Bedienelemente bieten Komfort für den ganzen Tag, sodass sich der Fahrer ganz auf seine Arbeit konzentrieren kann. Hochleistungs-Antriebsstrang Mit starker Leistung erreichen Sie mehr. Ladegestänge Die Konstruktion des Laders bietet Stabilität und Langlebigkeit. Anbaugeräte Hohe Einsatzvielfalt mit einer Maschine durch eine Vielzahl von Cat-Anbaugeräten. Inhalt Bedienstand...3 Antriebsstrang...4 Lader...4 Anbaugeräte...5 Wartungsfreundlichkeit...6 Kundenbetreuung...6 Kompaktradlader 914G2 / Industrie-Radlader IT14G2 Technische Daten...7 914G2/IT14G2 Standardausrüstung...18 914G2/IT14G2 Sonderausrüstung...19 Der Cat 914G2/IT14G2 bietet großes Leistungsvermögen, hohe Produktivität und bewährte Zuverlässigkeit. Die geräumige Fahrerkabine gewährleistet mit der Steuerhebelausführung Komfort über den gesamten Arbeitstag und ermöglicht so eine höhere Leistung. Die Konstruktion des Laders sorgt für Stabilität und Langlebigkeit bei ausgezeichneter Kontrolle. Steigern Sie mit dem 914G2/IT14G2 Ihre Produktivität. 2

Bedienstand Überlegener Komfort sorgt für ermüdungsfreie Produktivität über den gesamten Tag. Fahrerkabine Die ergonomische Fahrerkabine mit großen Fenstern, geräumigem Innenraum, großzügig bemessenen Ablagen und niedrigem Kabinenschallpegel bietet eine komfortable Arbeitsumgebung. Die zweitürige Konstruktion ermöglicht problemlosen Ein- und Ausstieg. Beide Türen können vollständig geöffnet werden und schließen bündig mit der Fahrerkabine ab. Die breiten, ausgestellten Zugangsstufen zur Kabine bieten sicheren Halt. Der optionale luftgefederte Sitz ist auf maximalen Komfort ausgelegt und voll verstellbar. Der großzügig bemessene Stauraum umfasst ein abschließbares Fach, einen Kleiderhaken und Platz für Kühltasche/Verpflegungsbox, Becher oder Dose. Ein Werkzeugkasten ist ebenfalls vorhanden. Leichtgängige Bedienelemente Hydraulisch vorgesteuerte Bedienelemente ermöglichen eine feinfühlige Betätigung der Hub- und Kippfunktionen. Bei der optionalen Ferngetriebesteuerung sorgt ein zusätzlicher Fahrtrichtungsumschalter am Anbaugerätesteuerhebel für größere Bedienungsfreundlichkeit und höhere Produktivität. Zur Ansteuerung spezieller Anbaugeräte sind Bedienelemente für eine dritte und vierte Funktion verfügbar. Das hydrostatische Closed-Center-Lenksystem mit Volumenstromverstärkung sorgt je nach betrieblicher Anforderung für ein schnelles oder langsames Ansprechen der Lenkung. Bei der optionalen Drehzahlautomatik kann mit einem Schalter in der Fahrerkabine eine bestimmte Motordrehzahl eingestellt und konstant beibehalten werden. Die optionale Kriecheinrichtung erlaubt variable Fahrgeschwindigkeiten bei voller Motordrehzahl. Sichtverhältnisse Die Laderarme sind so konstruiert, dass im gesamten Produktionszyklus hervorragende Sicht geboten wird. 3

Antriebsstrang Entwickelt für Haltbarkeit und Leistung Cat-Motor Der Cat-Motor C4.4 Electronic, der bei unterschiedlichsten Betriebsbedingungen Spitzenleistungen erzielt, hat sich als robust und zuverlässig erwiesen. Der leistungs- und drehmomentstarke Motor ermöglicht überragende Arbeitsergebnisse. Getriebe Das Hochdruck-Hydrostatikgetriebe mit geschlossenem Kreislauf überträgt hohe Leistung in einem breiten Bereich auf den Boden. Achsen Die schwere Ausführung der Achsen mit robusten Zahnrädern und Lagern bürgt für lange Standzeiten. Durch die starre Vorder- und pendelnd aufge-hängte Hinterachse ist ständiger Bodenkontakt der vier Räder und somit optimale Traktion und Standsicherheit gewährleistet. Patentierte Duo-Cone -Gleitringdichtungen an Achse und Gehäuse verhindern Ölleckagen und Schmutzeintritt. Mit verschiedenen konventionellen oder Selbstsperrdifferenzialen als Standardausrüstung kann die Maschine an unterschiedliche Betriebsbedingungen angepasst werden. Bremsen Die Vorder- und die Hinterachse sind serienmäßig mit hydraulisch betätigten Scheibenbremsen ausgestattet, die wenig Kraftaufwand erfordern. Beim Anlegen der mechanischen Backen-Feststellbremse wird automatisch auch der Fahrantrieb neutralisiert. Lader Auf Festigkeit ausgelegt Z-Gestänge-Konstruktion Das leistungsfähige Z-Ladegestänge des 914G2 ist auf Festigkeit, gute Sicht und vielseitige Anbaumöglichkeiten ausgelegt. Parallelhubvermögen Das achtteilige Parallelhubgestänge sorgt beim IT14G2 dafür, dass die Gabeln ohne Nachsteuern über den gesamten Hubweg in waagerechter Stellung bleiben. Die im Vergleich zu konventionellen Radladern längeren Hubarme, der höhere Laderahmen und die höher liegende Anlenkung ermöglichen größere Hubhöhen und Reichweiten. In fast allen Stellungen ist das Kippvermögen größer als das Hubvermögen, sodass eine präzise Laststeuerung möglich ist. 4

Anbaugeräte Mit Anbaugeräten von Cat Work Tools lässt sich eine Vielzahl von Arbeiten mit einer einzigen Maschine ausführen. Stets das richtige Gerät Mit den verschiedenen Anbaugeräten von Cat Work Tools eignet sich der 914G2/IT14G2 bestens für einen breiten Einsatzbereich. Die Anbaugerätesteuerung bietet vorgesteuerte Hub- und Kippkreise mit leichtgängiger Einhebelsteuerung. Schnellwechseleinrichtung Mit der integrierten Schnellwechseleinrichtung, die beim IT14G2 zur Standardausrüstung gehört und für den 914G2 auf Wunsch lieferbar ist, lassen sich die Anbaugeräte schnell und einfach austauschen. Über einen Schalter in der Fahrerkabine des IT14G2 wird ein Hydraulikzylinder für das kraftschlüssige Aufnehmen und Absetzen des Anbaugeräts aktiviert. Zusatzhydraulik Für hydraulische Anbaugeräte, wie Kehrbesen, sind optional ein dritter (sogar serienmäßig beim IT14G2) und vierter Hydraulikkreis verfügbar. 5

Wartungsfreundlichkeit Durch den einfachen Zugang und minimale Wartungsanforderungen werden die Stillstandzeiten verringert. Komfortable Wartung Die einteilige Motorhaube mit Gasdruckfedern bietet sehr guten Zugang zu den Filtern und Wartungsstellen. Alle Wartungsstellen sind vom Boden aus erreichbar. Der Kühler und die Ölkühler sind für die Reinigung gut zugänglich. Schaugläser gestatten eine einfache Kontrolle der Kühlmittel- und Hydraulikölstände. Der ausschwenkbare Ölkühler ermöglicht schnelle und einfache Reinigung und Wartung des Kühlers. S O S SM -Zapfventile (Scheduled Oil Sampling, planmäßige Öluntersuchung) sind werkseitig installiert und stellen einen guten Zugang zu Motor-, Getriebeund Hydrauliköl sicher. S O S-Zapfventile ermöglichen eine schnelle, saubere Ölprobenentnahme und liefern beste Ölproben für die Analyse. Die Anschraubfilter für Motoröl und Hydrauliköl sind zur Erleichterung der Wartung senkrecht montiert. Durch das Cat-Langzeitkühlmittel/Frostschutzmittel werden die Wechselintervalle auf bis zu 6000 Betriebsstunden verlängert. Kundenbetreuung Kundendienst, auf den Sie sich verlassen können. Überlegener Händlerservice Ihr Caterpillar-Händler ist Ihnen bei der Kaufentscheidung behilflich und steht Ihnen auch nach dem Kauf mit Rat und Tat zur Seite. Vergleichen Sie Maschinen, die voraussichtliche Komponentenlebensdauer, die vorbeugende Wartung und Ihre Produktionskosten. Finanzierungsangebote lassen sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen. Ihr Cat-Händler kann die Kosten für Reparatur, Überholung und Inzahlungnahme Ihrer Maschine prognostizieren und Sie bei der richtigen Entscheidung unterstützen. Weitere Informationen über Cat-Produkte, Händlerdienste und Industrielösungen erhalten 6 auf unserer Website www.cat.com

Kompaktradlader 914G2 / Industrie-Radlader IT14G2 Technische Daten Motor Typ Bruttoleistung ISO 14396 (DIN) Nenn-Nettoleistung bei 2300/min SAE J1349 Nenn-Nettoleistung bei 2300/min ISO 9249 (DIN) Cat C4.4 Electronic 75 kw 102 HP 71 kw 95 HP 72 kw 98 HP Der Cat-Motor C4.4 Electronic erfüllt die Emissionsvorschriften gemäß Stufe IIIA (EU) bzw. EPA Tier 3 (USA). Motorabmessungen Bohrung Hub Hubraum Gewichtsangaben 105 mm 127 mm 4,4 l Einsatzgewicht 914G2 7950 kg Einsatzgewicht IT14G2 8450 kg Optionales 150 kg Kontergewicht* * Optional beim 914G2. Serienmäßig beim IT14G2. 914G2 mit Schaufel 1,4 m 3 mit Unterschraubmesser und optionalem Kontergewicht. IT14G2 mit Schnellwechseleinrichtung, Kontergewicht und Schaufel 1,4 m 3 mit Unterschraubmesser. Technische Betriebsdaten Reifengröße 17.5-25 Schaufel-Nenninhalt 1,3 m 3 Ausbrechkraft 914G2 62 kn Ausbrechkraft IT14G2 77 kn Statische Kipplast, voll 5323 kg eingelenkt, 914G2 mit Schaufel Statische Kipplast, voll 4792 kg eingelenkt, IT14G2 mit Schaufel Ausschütthöhe bei max. 2659 mm Hubhöhe 914G2 Ausschütthöhe bei max. 2921 mm Hubhöhe IT14G2 Knickwinkel 40 Grad Pendelung +/ 11 Grad Getriebe Fahrgeschwindigkeit 1 9 km/h Fahrgeschwindigkeit 2 914G2 35 km/h Fahrgeschwindigkeit 2 IT14G2 32 km/h Fahrerkabine Überrollschutz SAE J394, SAE J1040, ISO 3471 Steinschlagschutz SAE J231, ISO 3449 Schallpegel 74 db(a) Hydrauliksystem Max. Betriebsdruck 245,5 bar Volumenstrom 90 l/min Hydrauliktaktzeit Heben 5,6 Hydrauliktaktzeit Abkippen 2,1 Hydrauliktaktzeit 3,2 Absenken, Schwimmen Hubzylinder, 89 672 mm doppeltwirkend 914G2 Hubzylinder, 89 795 mm doppeltwirkend IT14G2 Kippzylinder, 102 400 mm doppeltwirkend 914G2 Kippzylinder, 76 805 mm doppeltwirkend IT14G2 Füllmengen Kühlsystem Kraftstofftank Hydrauliksystem Hydrauliktank Schaufeln 23 l 150 l 100 l 70 l Schaufelinhalt 1,2-1,4 m 3 Bremsen Erfüllt SAE J1473 und ISO 3450. 7

Kompaktradlader 914G2 / Industrie-Radlader IT14G2 Technische Daten 914G2 Betriebsdaten Universalschaufeln Mit Unterschraubmesser Mit Anschraubzähnen und Segmenten Mit Anschraubzähnen Erdbauschaufeln Mit bündig angeschweißten Zähnen Schaufel-Nenninhalt ( ) m 3 1,3 1,4 1,3 1,4 1,2 1,3 1,3 1,4 Fassungsvermögen, gestrichen ( ) m 3 1,1 1,2 1,1 1,2 1,0 1,1 1,1 1,2 Breite mm 2401 2401 2424 2424 2424 2424 2434 2434 Schütthöhe bei max. Hubhöhe und 45 Abkippwinkel ( ) mm 2659 2623 2667 2632 2715 2680 2680 2680 Reichweite bei max. Hubhöhe und 45 Abkippwinkel ( ) mm 973 1008 964 1000 944 979 979 979 Reichweite bei 45 Abkippwinkel mm 1331 1348 1282 1297 1259 1275 1287 1249 und 2130 mm Hubhöhe ( ) Reichweite bei waagerechter Stellung mm 1980 2030 1970 2020 1920 1970 1970 1970 von Hubarm und Schaufel Grabtiefe ( ) mm 89 89 89 89 70 70 70 70 Gesamtlänge mm 6229 6279 6328 6378 6310 6360 6358 6438 Maximalhöhe (Schaufel vollständig angehoben) ( ) mm 4390 4442 4390 4442 4390 4442 4442 4442 Wendekreis (Schaufel in Transportstellung) m 10,34 10,37 10,42 10,45 10,42 10,45 10,44 10,49 Statische Kipplast (Maschine gerade)* ( ) kg 6098 6069 6059 6029 6169 6166 6183 6011 Statische Kipplast (40 Lenkeinschlag)* ( ) kg 5323 5295 5284 5256 5415 5387 5404 5232 Ausbrechkraft ( ) kg 6367 5971 6415 6010 6929 6469 6484 6374 Einsatzgewicht* kg 7378 7391 7409 7422 7336 7349 7336 7500 * Die Angaben zur statischen Kipplast und zum Einsatzgewicht gelten für die Schnellläufer-Version des 914G2 mit Schmierstoffen, vollem Kraftstofftank, Fahrerkabine mit Überrollschutzaufbau, 80 kg schwerem Fahrer und Bereifung 17.5-R25 (entspricht L-2). HINWEIS: Die Spezifikationen und Nenndaten entsprechen allen von der Society of Automotive Engineers (SAE) empfohlenen einschlägigen Normen. Die SAE-Normen J732 und J742 gelten für Laderdaten, die auf diesen Seiten mit ( ) gekennzeichnet sind. 8

914G2 Abmessungen mit Schaufel Bei allen Angaben zu Abmessungen handelt es sich um Zirkawerte. 60 48 1 2 3 46 41 9 10 30 4 8 5 6 7 mm 1 3100 2 2255 3 2080 4 620 5 1658 6 1300 7 2600 8 374 9 3236 10 3435 Maß hängt vom Schaufeltyp ab. Siehe Betriebsdaten-Tabelle auf der vorhergehenden Seite. Spurweite Breite über Reifen Bodenfreiheit Änderung der Vertikalmaße 15.5-25, 12 PR (L-2) mm 1800 2223 414-42 17.5 R25 (entspricht L-2) mm 1800 2258 456 9

Kompaktradlader 914G2 / Industrie-Radlader IT14G2 Technische Daten 914G2 Weitere technische Daten Änderung des Einsatzgewichts Klimaanlage +55 +71 Überrollschutzdach (ohne Fahrerkabine) -199-174 kg Änderung der statischen Kipplast (knickgelenkt) Kontergewicht, 150 kg +152 +287 Hydraulische Schwingungsdämpfung +32 +6 Maschine in Normalläufer-Version -70-74 Notlenksystem +30 +44 Felgen mit Reifen 15.5-25, 12 PR (L-2) -159-99 Felgen mit Reifen 15.5-25, 12 PR (L-3) -78-48 Felgen mit Reifen 17.5-25, 12 PR (L-2) -126-78 Felgen mit Reifen 17.5-25, 12 PR (L-3) +12 +7 Felgen mit Reifen 17.5 R25, Radialreifen (entspricht L-3) +156 +96 Felgen mit Reifen 17.5 R25, Radialreifen (entspricht L-2/L-3) +95 +58 kg 10

Typische Materialschüttgewichte lose kg/m 3 kg/m 3 Basalt 1960 Gips Bauxit, Kaolin 1420 gebrochen 1810 Ton zerkleinert 1600 natürlich gewachsen 1660 Kalkstein trocken 1480 gebrochen 1540 nass 1660 zerkleinert 1540 Ton und Kies Sand trocken 1420 trocken, lose 1420 nass 1540 feucht 1690 Zerfallenes Gestein nass 1840 75 % Gestein, 25 % Erde 1960 Sand und Ton 50 % Gestein, 50 % Erde 1720 lose 1600 25 % Gestein, 75 % Erde 1570 Sand und Kies Erde trocken 1720 trocken, gelagert 1510 nass 2020 nass, ausgehoben 1600 Sandstein 1510 Granit Tonschiefer 1250 gebrochen 1660 Schlacke Kies gebrochen 1750 ungesiebt 1930 Gestein trocken 1510 zerkleinert 1600 trocken, Körnung 6 50 mm 1690 nass, Körnung 6 50 mm 2020 914G2 Schaufel-Auswahldiagramm Schaufelinhalt Materialdichte 1400 1600 1800 2000 2200 2400 2600 kg/m 3 m 3 1,2 1.6 1,3 1.7 1,4 1.8 2,400 2,700 3,000 3,300 3,600 3,900 4,200 % = Schaufelfüllfaktor 115% 100% 95% 11

Kompaktradlader 914G2 / Industrie-Radlader IT14G2 Technische Daten IT14G2 Betriebsdaten Universalschaufeln Mit Unterschraubmesser Mit Anschraubzähnen Mit Anschraubzähnen und Segmenten Erdbauschaufeln Mit bündig angeschweißten Zähnen Schaufel-Nenninhalt ( ) m 3 1,3 1,4 1,2 1,3 1,3 1,4 1,3 Fassungsvermögen, gestrichen ( ) m 3 1,1 1,2 1,0 1,1 1,1 1,2 1,1 Breite mm 2401 2401 2424 2424 2424 2424 2434 Schütthöhe bei max. Hubhöhe mm 2921 2886 2977 2942 2930 2895 2942 und 45 Abkippwinkel ( ) Reichweite bei max. Hubhöhe mm 787 823 757 792 779 814 792 und 45 Abkippwinkel ( ) Reichweite bei 45 Abkippwinkel mm 1426 1443 1351 1368 1375 1390 1380 und 2130 mm Hubhöhe ( ) Reichweite bei waagerechter Stellung mm 2151 2201 2090 2140 2139 2189 2140 von Hubarm und Schaufel Grabtiefe ( ) mm 174 174 155 155 174 174 155 Gesamtlänge mm 6424 6474 6506 6556 6524 6574 6554 Maximalhöhe (Schaufel vollständig angehoben) ( ) mm 4802 4855 4802 4855 4802 4855 4855 Wendekreis (Schaufel in Transportstellung) m 10,40 10,42 10,47 10,50 10,47 10,50 10,49 Statische Kipplast (Maschine gerade)* ( ) kg 5541 5495 5637 5589 5503 5456 5605 Statische Kipplast (40 Lenkeinschlag)* ( ) kg 4792 4750 4882 4840 4754 4712 4855 Ausbrechkraft ( ) kg 7865 7435 8456 7965 7920 7481 7979 Einsatzgewicht* kg 8032 8044 7990 8003 8063 8076 7990 * Die Angaben zur statischen Kipplast und zum Einsatzgewicht gelten für die Schnellläufer-Version des IT14G2 mit Schmierstoffen, vollem Kraftstofftank, Fahrerkabine mit Überrollschutzaufbau, 80 kg schwerem Fahrer, Standard-Kontergewicht von 250 kg und Bereifung 17.5 R25 (entspricht L-2). HINWEIS: Die Spezifikationen und Nenndaten entsprechen allen von der Society of Automotive Engineers (SAE) empfohlenen einschlägigen Normen. Die SAE-Normen J732 und J742 gelten für Laderdaten, die auf diesen Seiten mit ( ) gekennzeichnet sind. 12

IT14G2 Abmessungen mit Schaufel Bei allen Angaben zu Abmessungen handelt es sich um Zirkawerte. 57 48 1 2 3 54 49 9 10 30 4 8 5 7 6 mm 1 3100 2 2255 3 2080 4 620 5 1658 6 1300 7 2600 8 374 9 3565 10 3798 Maß hängt vom Schaufeltyp ab. Siehe Betriebsdaten-Tabelle auf der vorhergehenden Seite. Spurweite Breite über Reifen Bodenfreiheit Änderung der Vertikalmaße 15.5-25, 12 PR (L-2) mm 1800 2223 414-42 17.5 R25 (entspricht L-2) mm 1800 2298 456 13

Kompaktradlader 914G2 / Industrie-Radlader IT14G2 Technische Daten IT14G2 Weitere technische Daten Änderung des Einsatzgewichts Klimaanlage +55 +62 Überrollschutzdach (ohne Fahrerkabine) -122-89 Hydraulische Schwingungsdämpfung +28 +5 Antriebsstrangschutz +17 +15 Notlenksystem +30 +38 Felgen mit Reifen 15.5-25, 12 PR (L-2) -140-84 Felgen mit Reifen 15.5-25, 12 PR (L-3) -76-46 Felgen mit Reifen 17.5-25, 12 PR (L-2) -40-21 Felgen mit Reifen 17.5-25, 12 PR (L-3) +32 +17 Felgen mit Reifen 17.5 R25 (entspricht L-3) +100 +54 Felgen mit Reifen 17.5 R25 (entspricht L-2/L-3) +76 +41 kg Änderung der statischen Kipplast (eingelenkt) kg Die Änderungen der statischen Kipplast gelten für einen IT14G2 mit Schmierstoffen, vollem Kraftstofftank, Fahrerkabine mit Überrollschutzaufbau, 80 kg schwerem Fahrer, Standard-Kontergewicht von 250 kg, Bereifung 17.5 R25 (entspricht L-2) und Universalschaufel 1,3 m 3 mit Unterschraubmesser. 14

IT14G2 Abmessungen mit Gabeln Bei allen Angaben zu Abmessungen handelt es sich um Zirkawerte. mm 1 586 2 1490 3 745 4 3708 5 1808 6 34 Maß hängt von Gabellänge ab. Siehe nachstehende Betriebsdaten-Tabelle. 1 2 4 3 6 5 IT14G2 Betriebsdaten mit Gabeln Zinkenlänge 1050 mm 1200 mm 1350 mm Nutzlast: Gemäß SAE J1197 FEB91 kg 1927 1870 1810 (50 % der statischen Kipplast bei vollem Lenkeinschlag) Gemäß CEN 474-3, unebener Boden kg 2312 2244 2172 (60 % der statischen Kipplast bei vollem Lenkeinschlag) Gemäß CEN 474-3, fester und ebener Boden kg 3082 2992 2896 (80 % der statischen Kipplast bei vollem Lenkeinschlag) Gesamtlänge mm 6723 6873 7023 Lastschwerpunkt mm 525 600 675 Statische Kipplast bei waagrechten Armen und Gabeln, kg 4447 4309 4179 600 mm Lastabstand und gerader Maschine* Statische Kipplast bei waagrechten Armen und Gabeln, kg 3853 3734 3620 600 mm Lastabstand und 40 eingelenkter Maschine* Einsatzgewicht* kg 7898 7915 7928 *Die Angaben zur statischen Kipplast und zum Einsatzgewicht gelten für einen IT14G2 mit Schmierstoffen, vollem Kraftstofftank, Fahrerkabine mit Überrollschutzaufbau, 80 kg schwerem Fahrer, Standard-Kontergewicht von 250 kg und Bereifung 17.5 R25 (entspricht L-2). Angabe der Kipplast gemäß SAE J732. 15

Kompaktradlader 914G2 / Industrie-Radlader IT14G2 Technische Daten IT14G2 Abmessungen mit Lastarm Bei allen Angaben zu Abmessungen handelt es sich um Zirkawerte. mm 1 1 2522 2 1962 2 3 1402 4 3179 3 5 4178 6 5178 7 6840 8 6012 9 8 7 4 5 10 6 9 5185 10 1585 11 1874 12 2670 13 3468 14 11 12 13 14 1514 15 2116 16 2719 15 16 IT14G2 Betriebsdaten mit Lastarm Lastarmposition eingefahren halb ausgefahren ausgefahren Nutzlast bei vollem Lenkeinschlag (40 ) kg 1370 1076 888 Statische Kipplast (Maschine gerade)* kg 3158 2484 2051 Statische Kipplast, voller Lenkeinschlag (40 )* kg 2740 2153 1777 Einsatzgewicht* kg 7770 7770 7770 *Die Angaben zur statischen Kipplast und zum Einsatzgewicht gelten für eine Maschine mit Schmierstoffen, vollem Kraftstofftank, Fahrerkabine mit Überrollschutzaufbau, 80 kg schwerem Fahrer, Standard-Kontergewicht von 250 kg und Bereifung 17.5 R25 (entspricht L-2). HINWEIS: Standsicherheit und Einsatzgewicht der Maschine hängen von Reifengröße, Reifenballast und sonstiger Ausrüstung ab. 16

Typische Materialschüttgewichte lose kg/m 3 kg/m 3 Basalt 1960 Gips Bauxit, Kaolin 1420 gebrochen 1810 Ton zerkleinert 1600 natürlich gewachsen 1660 Kalkstein trocken 1480 gebrochen 1540 nass 1660 zerkleinert 1540 Ton und Kies Sand trocken 1420 trocken, lose 1420 nass 1540 feucht 1690 Zerfallenes Gestein nass 1840 75 % Gestein, 25 % Erde 1960 Sand und Ton 50 % Gestein, 50 % Erde 1720 lose 1600 25 % Gestein, 75 % Erde 1570 Sand und Kies Erde trocken 1720 trocken, gelagert 1510 nass 2020 nass, ausgehoben 1600 Sandstein 1510 Granit Tonschiefer 1250 gebrochen 1660 Schlacke Kies gebrochen 1750 ungesiebt 1930 Gestein trocken 1510 zerkleinert 1600 trocken, Körnung 6 50 mm 1690 nass, Körnung 6 50 mm 2020 IT14G2 Schaufel-Auswahldiagramm Schaufelinhalt Materialdichte 1400 1600 1800 2000 2200 2400 2600 kg/m m 3 3 1,2 1.6 1,3 1.7 1,4 1.8 2,400 2,700 3,000 3,300 3,600 3,900 4,200 % = Schaufelfüllfaktor 115% 100% 95% 17

914G2/IT14G2 Standardausrüstung Die Standardausrüstung kann unterschiedlich sein. Genaue Angaben erhalten Sie bei Ihrem Cat-Händler. ELEKTRIK 2 Batterien, Kälteprüfstrom 900 A, wartungsfrei Batterietrennschalter Beleuchtungsanlage: Bremsleuchten, Innenbeleuchtung, Fahrtrichtungsanzeiger (vorn und hinten), Halogen-Arbeitsscheinwerfer (vorn und hinten) Drehstromgenerator, 80 A Elektrische Direktstartanlage, 24 V Glühkerzenstarthilfe Rückfahrwarnsignal Steckdosen, innen und außen Warnhorn vorn (elektrisch) Zündschlüssel-Start/Stopp-Schalter LADER Gestänge, abgedichtetes Z-Ladegestänge (nur 914G2) Gestänge, achtteiliges Parallelhubgestänge mit abgedichteten Bolzen (nur IT14G2) Hubendausschalter, automatisch Neutralisiereinrichtung Hub-/ Kippkreisausschalter Schaufel-/Gabeleinsteller, automatisch HYDRAULIK Anschlüsse für Hydraulikdiagnose Hydraulik, dritte Funktion (nur beim IT14G2 serienmäßig) Hydrauliksteuerung, vorgesteuerte Arbeitshydraulik, Einhebelsteuerung, 2 Ventile Hydraulikölkühler, neigbar Lenkung, hydraulisch Standard-Hydraulikölkühler S O S SM -Zapfventil Hydrauliköl ARBEITSUMGEBUNG Anzeigen: Luftreiniger Luftfilter Speisedruck der Bremsanlage Motoröldruck Spannung des elektrischen Systems Umgehung des Hydrostatik-Ölfilters Feststellbremse Hauptlenkung Einhebel-Getriebesteuerung Entfroster, Heckscheibe, Heizdrähte Fahrerkabine, Überrollschutz (schallgedämmt und druckbelüftet) Verstellbare Lenksäule Zigarettenanzünder Getränkehalter Bodennahe Türgriffe Heizgerät/Entfroster Innenrückspiegel (2) Stauraum, verschließbar Sitz mit verstellbarer Kontur und Federung Aufrollbarer Sicherheitsgurt Getöntes Sicherheitsglas Zwei Türen Scheibenwischer (vorn und hinten), vorn mit Intervallschaltung Instrumentierung: Batteriespannungsanzeige Kühlmittelthermometer Kraftstoffanzeige Digitaler Betriebsstundenzähler Schauglas Hydraulikölstand Hydraulikölthermometer Schaufelsteuerung, Einhebelsteuerung, Vorsteuerung ANTRIEBSSTRANG Antriebswelle, dauergeschmiert Betriebsbremsen innenliegend, ölgetaucht, geschlossen, Nassbremsen, vollhydraulisch Differenziale, konventionell (vorn und hinten) Elektrische Kraftstoffpumpe Fahrantrieb, hydrostatisch Feststellbremsen mechanisch auf Antriebsstrang wirkend, Hilfsbremse Frostschutzmittel (Frostschutz bis -36 C) Kühler, wartbarer Block Kühlmittel-Ausgleichsbehälter Langzeitkühlmittel/Frostschutz Luftfilter, Radialdichtung Motor: Cat-Dieselmotor C4.4 Electronic mit Turbolader, erfüllt die Emissionsvorschriften Stufe IIIA (EU) und EPA Tier 3 (USA) Sauglüfter Schalldämpfer S O S SM Zapfventil Motoröl Verriegelbare Motorhaube SONSTIGES Druckmessanschlüsse Kontergewicht (nur IT14G2 mit Schnellwechseleinrichtung) Kotflügel (vorn/hinten) Vandalismusschutz, verriegelbare Wartungsstellen Zugvorrichtung 18

914G2/IT14G2 Sonderausrüstung Die Sonderausrüstung kann unterschiedlich sein. Genaue Angaben erhalten Sie bei Ihrem Cat-Händler. ELEKTRIK Beleuchtung, Zusatzfrontscheinwerfer: 2 zusätzliche Halogen Arbeitsscheinwerfer an der Fahrerkabine Elektrisches Zubehörpaket (12-Volt-Spannungswandler, Zubehörsteckdose, Verkabelung) Rundumkennleuchte, magnetisch Wegfahrsperre (Machine Security System, MSS) HYDRAULIK Ablassventile, ökologisch Dritter und vierter Hydraulikkreis (drittes Ventil beim IT14G2 serienmäßig) Hydraulik-Schnellverschlusskupplungen (nur IT14G2) Notlenkung ARBEITSUMGEBUNG Hydraulische Schwingungsdämpfung Klimaanlage (Kältemittel R-134a) Radio-Vorrüstungspaket (12 V) mit Lautsprechern, Antenne, Spannungswandler und Befestigungen (ohne Radio) Schiebefenster Schutzdach, Überrollschutz Sitze: Beheizt, Stoff, mit Feststellbremsenalarm Cat-Komfortsitz, Stoff, luftgefedert Sonnenblende Sonnenblende, hinteres Fenster Tachometer Zwei Außenrückspiegel ANTRIEBSSTRANG Ferngetriebesteuerung Vorwärts/ Neutral/Rückwärts (FNR) Frostschutzmittel (Frostschutz bis -50 C) Kriechgangsteuerung, Getriebe Motordrehzahlregelung (ESC) Motorluftfilter-Zyklonvorabscheider Sperrdifferenzial (Vorderund/oder Hinterachse) Starthilfe, Motorblockheizung, 120 V SONSTIGES Frontscheibenschutz (nur beim 914G2 optional) Kontergewicht, 150 kg (nur 914G2) Reifen: Diagonalreifen 15.5 25 und 17.5 25 Radialreifen 17.5 R25 Reifenfelgen, ein- und dreiteilig Schalldämmpaket Schalldämmpaket "Blauer Engel" Schneidwerkzeuge, Schaufel Schnellwechseleinrichtung (beim IT14G2 serienmäßig) Straßenfahrt-Kotflügel Unterbodenschutz, Hydrostatik Werkzeugkasten, abschließbar Werkzeugsatz 19

Kompaktradlader 914G2/Industrie-Radlader IT14G2 Nähere Informationen über Cat-Produkte, Serviceleistungen der Händler und Industrielösungen finden Sie auf unserer Website unter www.cat.com Caterpillar Inc. 2012 Alle Rechte vorbehalten AGHQ6617 (01-2012) (Übersetzung: 08-2012) Änderung technischer Daten ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. Abgebildete Maschinen können Sonderausstattungen aufweisen. Ihr Caterpillar-Händler informiert Sie gern über lieferbare Sonderausrüstung. CAT, CATERPILLAR, SAFETY.CAT.COM, die entsprechenden Logos, "Caterpillar Yellow" und das "Power Edge"-Handelszeichen sowie die hierin verwendeten Unternehmens- und Produktidentitäten sind Markenzeichen von Caterpillar Inc. und dürfen nicht ohne Genehmigung verwendet werden. 20