Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenzentrum Kempten: Bei uns werden Sie sich wohlfühlen

Ähnliche Dokumente
Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenzentrum Königsbrunn: Ein Ambiente zum Wohlfühlen

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenheim Aindling: Familiäre Pflege mit Herz in ländlicher Idylle

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenzentrum Gersthofen: Ihr neues Zuhause, hereinspaziert!

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenheim Haunstetten: Ihr neues Zuhause

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenzentrum Herrenbach: Gut betreut im Alter

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenheim Aichach: Gut betreut im Alter

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenheim Bobingen: Lebensqualität bis ins hohe Alter

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenheim Krumbach: Lebensqualität bis ins hohe Alter

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenzentrum Immenstadt: Bei uns werden Sie sich wohlfühlen

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenresidenz Bad Wörishofen: Lebensqualität bis ins hohe Alter

Seniorenheim beim AWO-Sozialzentrum Neuburg: Lebensqualität bis ins hohe Alter

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenheim Ichenhausen: Die gute Adresse im Alter

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenheim Weißenhorn: Bei uns werden Sie sich wohlfühlen

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenzentrum Neu-Ulm: Lebensqualität bis ins hohe Alter

AWO-Seniorenheim Schwabmünchen: Bei uns werden Sie sich wohlfühlen

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenheim Augsburg-Göggingen: Da lässt es sich leben!

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenheim Mertingen: Hier werden Sie sich wohlfühlen.

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenheim Friedberg: Eine gute Entscheidung

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenzentrum Neugablonz: Eine gute Entscheidung

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Senioreneinrichtungen Memmingen: Bei uns fühlen Sie sich wohl

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren

MODERN UND INDIVIDUELL LEBEN BEI DEMENZ

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental

Willkommen in Dießen!

Willkommen im Loisachtal!

PHÖNIX- Haus Roggenberg Pflegeheim

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

PHÖNIX Seniorenzentrum Ulmenhof

PHÖNIX- Seniorenzentrum Taunusblick

WAHRE JUGEND IST EINE EIGENSCHAFT, DIE SICH NUR MIT DEN JAHREN ERWERBEN LÄSST.

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren

PHÖNIX- Seniorenzentrum Fronmüllerstraße

DRK-Seniorenzentrum Benrath

Leben im Wohnguet, Täuffelen. Das Zentrum Breitenfeld und das Pflegeheim Montlig, Täuffelen

Mit Sicherheit selbstständig. Pflegewohnen

Zu Hause im Seniorenheim Großgmain Wals-Siezenheim

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Elisabeth. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Elisabeth.

Zu Hause im Seniorenheim Bad Gastein

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

Im Herzen von Darmstadt zu Hause

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum. Bedarfs sind fußläufig gut zu erreichen. Kurzum: Eine wahrlich perfekte Lage!

Seniorenresidenz Am Immengarten. in guten Händen

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen

ein blick in das awo heinz-kühnseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

PHÖNIX- Seniorenzentrum Hessenallee

Vollstationäre Pflege im Wohngruppenkozept Wohngruppen für Menschen mit Demenz Kurzzeit- und Verhinderungspflege Kurzzeitpflege nach 39c SGB V

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS ROGGENBERG. Lichtenau

ServiceLeben TEGEL. Ihr ganz persönliches Zuhause

Haus St. Teresa. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Vitanas Generationenhaus AM KULTURPARK NEUBRANDENBU RG

Zu Hause in der Hausgemeinschaft Mauterndorf Dr. Eugen-Bruning-Haus

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Matthäus. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Matthäus.

Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz

Die Lage Verkehrsanbindung Einrichtungen im Umkreis

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle

Grundriss 1: ca. 50 m² mit Balkon 1 Zimmer-Apartement. Bad. Küche. Wohnen

Pflegezentrum Maichingen

AWO Seniorenzentrum. Karl-Siebert-Haus

SENIORENRESIDENZ»AM IMMENGARTEN«

Haus Kylltalblick. LfP Altenheim. Gepflegt leben.

Stationäre Betreuung im GDA Pflegehaus Hannover-Ricklingen. Hier ist Geborgenheit Zuhause. Raum für Persönlichkeit

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

PHÖNIX- Haus Am Steinsgraben. Senioren- und Pflegezentrum

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS EVERGREEN. Schnaittenbach

etreuung, so individuell wie Sie. Residenz Ambiente, Leipzig

Haus St. Klemens. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Residenz. Wasserstadt

Standort. Auswahl der passenden stationären Einrichtung. Lage

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

Residenz. Am Wasserturm

Mein Zuhause Heiligendorf

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum

AWO Seniorenzentrum. Stephanienstift

KLINIKUM MITTELBADEN. LICHTENTAL Theresienheim

etreuung, so individuell wie Sie. Residenz Ambiente, Bonn

Altenburgheim Richtig. Daheim.

HELVITA SENIORENDOMIZIL FAMILIE WOHNSIEDLER. Bad Kreuznach

AM BÄKEPARK WIR MÖCHTEN, DASS SIE SICH BEI UNS ZU HAUSE FÜHLEN DAMIT SIE UNS GUT FINDEN. Vitanas Senioren Centrum BERLIN

ServiceLeben. trudering. Ihr ganz persönliches Zuhause. Stationäre Pflege Intensivpflege Demenzbereich Kurzzeitpflege

DOMIZIL HERZOGENAURACH HAUS MARTIN. Mein sicheres Zuhause.

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Wohnen Pflege Wohlfühlen. Wohnen im Frieda-Nadig-Haus sich zu Hause fühlen und mitten im Leben sein.

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Seniorenzentrum Schweizerhof Kandersteg. AHoK Altersheim oberes Kandertal

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

PHÖNIX Seniorenzentrum Am Bodenseering

Checkliste Betreutes Wohnen Die eigene Wohnung mit Betreuungs- und Pflegemöglichkeiten

Tschechien Südwest. Medizinische Versorgung und Betreuung

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Senioren-Zentrum Am Tierpark. in Stralsund

Haus St. Elisabeth. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Transkript:

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenzentrum Kempten: Bei uns werden Sie sich wohlfühlen

Hier sind Sie herzlich willkommen Verehrte Leserinnen und Leser, gute Lage, modernes Haus, schöne Zimmer und freundliches Personal: Das zeichnet das AWO-Seniorenheim Kempten in der Lenzfrieder Straße 30 aus. Wir wollen, dass die Bewohner hier nach ihren Wünschen und Bedürfnissen leben können. Das Haus, 2011 eröffnet, gehört zum Altenzentrum, das die AWO am Rande des beliebten Engelhaldeparks betreibt. Zu den vielfältigen Angeboten auf dem Areal zählen eine Betreute Wohnanlage, ein ambulanter Pflegedienst und Essen auf Rädern. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen unser Seniorenheim, die Mitarbeiter und das Betreuungskonzept vor. Die Broschüre vermittelt Ihnen einen Eindruck von der herzlichen Atmosphäre, die Sie bei uns antreffen. Wir tragen das Herz nicht nur in unserem AWO-Logo, sondern auch am richtigen Fleck. Mit der Arbeiterwohlfahrt (AWO), Bezirksverband Schwaben e.v., profitieren Sie zudem von der Erfahrung eines renommierten Trägers, der 24 Heime erfolgreich führt. Das dürfte Ihnen die Entscheidung erleichtern, in ein Seniorenheim zu ziehen. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns schnell und gut einleben. Die Bilder, die wir hier aufgenommen haben, belegen es: Unsere Bewohnerinnen und Bewohner fühlen sich wohl. Ihr Wohlergehen ist unser Ziel. Wir würden uns freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Inhalt: 4-5: Das Haus 6-7: Die Zimmer 8-9: Betreutes Wohnen 10-11: Betreuung & Pflege 12: Die Küche 13: Das Personal 14-15: Die Leistungen

4 Das Haus Das Haus 5 Gute Lage, guter Service Das AWO-Seniorenheim Kempten vereint modernen Komfort mit Behaglichkeit und vielen Annehmlichkeiten. Bewohner schätzen den familiären Charakter des Hauses. Hereinspaziert. Im Eingangsbereich befindet sich unsere Cafeteria, ein beliebter Treffpunkt für Bewohner und Besucher. Der Garten mit vielen Sitzgelegenheiten, Klangspiel, Tastgeländer und Sonnensegel lädt zu Spaziergängen ein. Genießen Sie den Blick von der Terrasse auf den Teich. Das Haus liegt äußerst verkehrsgünstig und doch sehr ruhig am Rande des beliebten Naherholungsgebiets Engelhaldepark. Viele Besorgungen lassen sich bequem zu Fuß erledigen. Auch das Stadtzentrum Kemptens liegt ganz in der Nähe. Der Linienbus hält direkt vor dem Haus. Das Haus ist in Wohnbereiche gegliedert, die jeweils über Küchenzeile, Aufenthaltsraum, Sitzecke und Fernsehzimmer verfügen. Hier finden neue Bewohner schnell Anschluss. Im Haus finden regelmäßig Gottesdienste statt. Unser Veranstaltungsraum bietet sich auch für Musikkonzerte und Filmvorführungen an. Hausärzte, Zahnarzt, Fußpflege, Friseur, Optiker und Physiotherapeuten kommen zu uns ins Haus. So sind die Bewohner bestens versorgt. Eine besondere Attraktion ist unser Haushund Socke, der Liebling der Bewohner. Jeden Montag wird bei uns musiziert und gesungen. Da kommt Stimmung auf. Gefeiert wird bei uns gerne und regelmäßig: die Geburtstage der Bewohner und jahreszeitliche Feste. Die Besuche eines Kindergartens und einer Klasse der Agnes-Wyssach-Schule sind stets eine besondere Freude. Zusammen mit den Schülern singen, spielen und basteln die Bewohner. Daraus haben sich schon viele herzliche Kontakte ergeben. Auch zahlreiche ehrenamtliche Kräfte engagieren sich im Haus und bereichern so den Alltag.

6 Die Zimmer Die Zimmer 7 Geräumig, hell und modern Im AWO-Seniorenheim gibt es nur Einzelzimmer. Moderne Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und WC sind hier ebenfalls Standard. Das AWO-Seniorenheim Kempten bietet 80 Pflegeplätze (inklusive eingestreuter Kurzzeitpflege). 48 Einzelzimmer verfügen über ein eigenes schwellenfreies Badezimmer mit Waschbecken, WC und bodengleicher Dusche. Bei den 32 sogenannten Kombizimmern teilen sich jeweils zwei Einzelzimmer ein gemeinsames Bad. Die geräumigen Zimmer können individuell möbliert werden. Eigene Möbel und Erinnerungsstücke verleihen den Räumen eine persönliche und heimelige Note, das erleichtert die Eingewöhnungsphase. Große Fenster und französische Balkone sorgen für Helligkeit. Das gesamte Haus ist barrierefrei und behindertengerecht, also auch mit dem Rollstuhl problemlos befahrbar. Auf jeder Etage gibt es ein modernes Pflegebad. So können auch stark pflegebedürftige Bewohner regelmäßig baden. Zur Grundausstattung der Zimmer gehören: Pflegebett Nachtkästchen TV-Anschluss Telefonanschluss Internetanschluss Schwesternrufanlage

8 Betreutes Wohnen Betreutes Wohnen 9 Ein beliebter Alterssitz In der eigenen Wohnung leben und den Service des angrenzenden AWO-Altenzentrums genießen: Das schätzen die Bewohner des Betreuten Wohnens am Engelhaldepark. Die 34 barrierefreien Mietund Eigentumswohnungen sind zwischen 47 und 90 Quadratmeter groß und äußerst gefragt. Die Lage und das Konzept überzeugen. So viel Selbstständigkeit wie möglich, so viel Hilfe wie nötig, lautet die Devise am Engelhaldepark. Die Bewohner leben eigenständig. Eine Betreuungskraft der AWO berät und vermittelt Hilfsangebote, unterstützt bei Behördenangelegenheiten und erstellt ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Mit dem Hausnotruf wird im Bedarfsfall schnell Hilfe gerufen. Daneben können die Bewohner die Angebote des AWO-Seniorenheims nutzen, wie zum Beispiel den Mittagstisch und den Wäscheservice. Im Pflegefall werden sie bevorzugt im benachbarten AWO-Seniorenheim aufgenommen. Mit dem Einzug schließen die Bewohner einen Betreuungsvertrag ab, der zahlreiche Grundleistungen beinhaltet. Die Wahlleistungen werden nach Inanspruchnahme berechnet. Zu den Grundleistungen zählen: 24-Stunden-Notruf Vermittlung eines Bereitschaftsdienstes im Notfall Beratung und Vermittlung kooperierender Hilfen Teilnahme an Veranstaltungen im AWO-Seniorenheim Zu den Wahlleistungen zählen: Mittagstisch im AWO-Seniorenheim Wäscheservice Friseur Fußpflege

10 Betreuung & Pflege Betreuung und Pflege 9 Hier ist viel geboten Im AWO-Seniorenheim Kempten genießen Betreuung und Pflege einen hohen Stellenwert und das rund um die Uhr. Wir sehen es als zentrale Aufgabe an, den Bewohnern ein weitgehend selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Dazu setzen wir auf alltagsorientierte Wohngruppen mit einer Speise- und Wohnküche. Zusätzlich erstellen wir ein vielfältiges Programm mit Gesellschaftsspielen, Sitzgymnastik, Gedächtnistraining und Musik. Viele Bewohner nutzen es gerne. Neben den Angeboten für den jeweiligen Wohnbereich finden auch Einzelbetreuungen in den Zimmern statt. Falls Sie Hilfe und Unterstützung benötigen, sind wir für Sie da. Wenn Sie es wünschen, begleiten wir Sie auch beim Spaziergang im Garten. Viele ehrenamtliche Mitarbeiter unterstützen das Personal tatkräftig. Bei uns erfahren die Bewohner die Betreuung, die Sie sich wünschen, und erhalten die Pflege, die Ihnen auch bei Einschränkungen ein Höchstmaß an Lebensqualität ermöglicht. Bei Bedarf unterstützen wir die Bewohnerinnen und Bewohner in allen Dingen rund um die Körperhygiene. Sie entscheiden, ob, wann und wie sie gepflegt werden möchten. Wir richten uns danach. Ihre Unabhängigkeit ist unser Maßstab getreu unseres Leitsatzes: So viel Normalität und Eigenverantwortung wie möglich.

12 Die Küche Das Personal 13 Engagiert und kompetent Ob Verwaltungskräfte, Hausmeister, Pflegepersonal oder Hauswirtschaftskräfte: Sie setzen alles daran, damit Sie sich im AWO-Seniorenheim Kempten wohlfühlen. Hier schmeckt es Im AWO-Seniorenheim Kempten stehen täglich zwei Mittagsgerichte zur Auswahl. Da ist für jeden Gaumen etwas dabei. Nehmen Sie Platz. Die Mahlzeiten werden in den kombinierten Aufenthalts- und Esszimmern der Wohnbereiche sowie auf den Zimmern serviert. Beim Frühstück stehen Brot und Semmeln, verschiedene Heißgetränke und Brotaufstriche zur Wahl. Mittags erwartet die Bewohner ein 3-Gänge-Menü an den gedeckten Tischen im Wohnbereich. Täglich stehen zwei Gerichte zur Wahl, darunter ein vegetarisches. Bei Bedarf bieten wir zusätzlich Sonderkost an. Auf dem Speiseplan stehen deftige Speisen ebenso wie leichte Kost von der Hähnchenbrust bis zu Kässpatzen, vom Fischfilet bis zu Zwetschgenknödeln. Für Abwechslung ist gesorgt. Viele Rezepte stammen noch von früher. Eine frische, gesunde und ausgewogene Ernährung ist das Steckenpferd unseres Küchenteams. Am Nachmittag reichen wir eine Zwischenmahlzeit. Bei schönem Wetter genießen unsere Bewohner Kaffee und Kuchen auf dem Balkon oder auf der Terrasse. Das reichhaltige Abendessen wird dann wiederum im Wohnbereich oder auf Ihrem Zimmer serviert. Übrigens: Die Bewohner des angrenzenden Betreuten Wohnens können sich ebenfalls von der Heimküche bekochen lassen. Der Mittagstisch wird in der Cafeteria serviert. Guten Appetit. Wir sind für Sie da! Das gilt für alle rund 60 AWO-Angestellten: vom Hausmeister bis zu den Pflegekräften, von den Verwaltungsmitarbeiterinnen bis zum Küchenpersonal. Wir helfen Ihnen beim Wechseln der Glühbirne, räumen Ihre frisch gewaschene und gebügelte Wäsche in den Kleiderschrank, erkundigen uns nach Ihren Leibspeisen, halten bei Bedarf Kontakt zu Ärzten und Angehörigen. Wir möchten Ihnen nicht nur einen Pflegeplatz bieten, sondern ein neues Zuhause, in dem Sie sich schnell einleben und wohlfühlen. Dazu tragen auch die ehrenamtlichen Mitarbeiter bei. Sie bereichern den Alltag und unterstützen die festangestellten AWO- Mitarbeiter tatkräftig. Bei uns fühlen sich nicht nur die Bewohner, sondern auch die Mitarbeiter wohl ein Grund für das angenehme Klima in unserem Haus. Die Fluktuation ist niedrig, die Fachkraftquote hoch. Der Umgang im AWO-Heim ist von Nähe, Zuneigung, Vertrauen, Einfühlungsvermögen und Wertschätzung geprägt. Darauf legen wir größten Wert. Unsere Bewohner wissen das sehr zu schätzen. Hier sind sie in guten Händen.

Die Leistungen 15 Das Haus im Überblick Das AWO-Seniorenheim Kempten hat viel zu bieten. Die Leistungen im Überblick: Pflegeplätze: 80 vollstationäre Heimplätze 80 Einzelzimmer, davon 48 mit eigenem Badezimmer und WC; bei den 32 Kombizimmern teilen sich jeweils zwei Einzelzimmer ein Bad mit WC Vollstationäre Pflege sowie eingestreute Kurzzeitpflege Konzept: Das Heim setzt auf ein alltagsnahes Leben. Jedes Stockwerk bildet einen Wohnbereich mit eigenem Aufenthaltsraum, Küchenzeile, Sitzecke, Fernsehzimmer und Pflegebad. Ein vielfältiges Betreuungs- und Beschäftigungsprogramm bereichert den Alltag und fördert das Gemeinschaftsleben. Zielgruppe: Ältere und pflegebedürftige Menschen Menschen mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen wie Demenz Menschen mit chronischen Erkrankungen Die Eingruppierung in eine Pflegestufe ist Voraussetzung. Pflege: Unsere Mitarbeiter kümmern sich rund um die Uhr um die Bewohner. Das Team besteht aus Pflege-, Betreuungs-, Hauswirtschafts- und Servicekräften. Die Bewohner sollen ein selbstbestimmtes Leben führen. Ihre Selbstständigkeit zu erhalten bzw. wiederherzustellen, ist Teil der aktivierenden Pflege. Ärztliche Versorgung: Die medizinische Versorgung der Bewohner ist Tag und Nacht gewährleistet: durch den jeweiligen Hausarzt oder die Ärzte der Notfalldienstzentrale. Ein Zahnarzt kommt regelmäßig ins Haus, um die Zähne und die Mundhygiene zu überprüfen. Qualitätsmanagement: Das AWO-Heim verfügt über ein Qualitätsmanagementsystem, das ständig überprüft wird. Das QM-System dient dazu, die gesetzlichen Anforderungen einzuhalten und die hauseigenen hohen Standards im Interesse der Bewohnerinnen und Bewohner weiterzuentwickeln. Lage: Das AWO-Seniorenheim Kempten, Lenzfrieder Straße 30, liegt am Rande des Naherholungsgebiets Engelhaldepark im Stadtteil Lenzfried. Mit dem Bus die Haltestelle befindet sich direkt vor dem Haus sind es nur wenige Minuten bis ins Stadtzentrum.

Bezirksverband Schwaben e.v. Schmid Media, Augsburg AWO-Seniorenzentrum Kempten Lenzfrieder Straße 30 87437 Kempten Tel.: 08 31/5 74 12-0 Fax: 08 31/5 74 12-20 Mail: seniorenheim.kempten@awo-schwaben.de www.awo-schwaben.de