Weißenburger Jura - Veranstaltungen 2012

Ähnliche Dokumente
Jacobi-Sommerfest Schrozberg 2018

32. Gnoiener Mühlenfest. 25 Jahre Heimatverein Gnoien e. V. Programm. vom

VOLKSFEST. Rodinger 27.JUNI - 7.JULI. mit großem Oldtimertreffen. & Modenschau

Mosaik-Werkstatt. Kurse in Neuhof Anmeldung Tel.: Im Künstlerhof Wyand Unterfeldbrecht 13. Verschiedenes

Neunkirchner Kirschenfest 2017

Die schönsten Osterfeuer und Veranstaltungen in unserer Region

Programm 90 Jahre VOLKSFEST Juli 2017

zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten.

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

Ausgabe Rund ums Jahr. Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Langschlag, September 2012

Wiesn-Herz, was willst du mehr?

Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel. 100 Jahre Löschzug Greffen

jura-volksfest

BLASHEIMER MARKT 2018

Juli Niederlautersteiner JUBILÄUMSWOCHE

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

Bewachte Parkplätze der FF Landau nach dem Kreisverkehr in unmittelbarer Nähe des Festplatzes

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

VERANSTALTUNGEN. Feste, Märkte und Kirchweihen 2019 FEIER LAUNE

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

Osterhandwerk mit Osterbrotbacken

Wir betreten Neuland: das XXII. Oktoberfest in Calella (Spanien)

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

48. Veldener Volksfest vom

20. Kulmbacher. Oldtimer Treffen 18. und 19. Juni 2016 Jubiläumsveranstaltung!

Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum

Veranstaltungskalender der Gemeinde Merzenich (Januar Dezember 2019)

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Informationen, die Sie bewegen

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

Programm VOLKSFEST Mit Karussellbar

MARKT. MACHT. FEST. Alles NEU beim Marktfest von 19. bis 21. Juni 2015

TRADITION SEIT Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

Gossweiler Media AG, Medienhaus seit 1907 OBERHOFEN 5. MAI 2016

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. August

9. Criollo-Woche & Super-Gaucho Gut Dalwitz PROGRAMM

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz)

Fislisbach St. Agatha

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein

Feldschiessen 2018 Gurmels

G360.26A Vereinbarung Schülerfestkommission e.v. Seite -1 - V E R E I N B A R U N G

Presseinfo zum Kollektiv Kultbierfest

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest

FESTPROGRAMM 300 JAHRE RATHAUS IPHOFEN 5. & 6. MAI 2018

Sonntag, bis Mittwoch, Naturparkwoche

DAS TOP-EREIGNIS DES JAHRES

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. seit Ausgabe 05/16 - Nr Informationen und Fotos auch im Internet:

Kirchentag Barrierefrei

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen

Volksmusiktag. Mittendrin WORKSHOPS. mit dem Ensemble FEDERSPIEL. Weitere Informationen unter:

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Neuheit 2014 : "Die Legende des Drachens" ein unvergessliches Ton- und Lichtspektakel!

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Veranstaltungen Januar Juni 2019 Kursana Residenz Prien

Rother Frühlingsfest. 27. April. bis 1. Mai. Festplatz Roth.

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Juli Neue Dorfmitte Lötzbeuren. Kulturgarten Bauerngarten Spielgarten

blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

Oberschöna. Ausgabe 36/2018 Woche vom bis

1naturnah artgerecht lecker. 2. Bio-Baumblüte April, 1. Mai und Mai Uhr

Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Lisberg 15

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein

Liebe Bubenreutherinnen und Bubenreuther, Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2018

Herz. Schmankerl. Musi. Gaudi

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

Veranstaltungskalender Niederlauer

Rundbrief aus SALEM-Ecuador Mindo, im Juni Sommer - jetzt auch bei uns. Liebe Paten, Freunde und Unterstützer,

Vorläufiger Veranstaltungskalender 2018

Volksfestprogramm 2017

Erfrischend lebendig. Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst

Wedauer Veranstaltungskalender 2011

Programm JAHRE ST.MARIA

Was: Eröffnung der BorgBühne mit dem Chor parlar cantando

Die schönsten Osterfeuer in unserer Region. Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Tempelfelde

Herzlich Willkommen zum 2. Musikerstammtisch 2017

Oberstufen-Religionsprojekte 2014/2015

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( )

in der Wörmlitzer Kirche

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Auf Initiative des GVOO Gewerbeverein Ottendorf-Okrilla e.v.

Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Transkript:

Weißenburger Jura - Veranstaltungen 2012 Kirchweihen auf dem Jura Tourist-Information Jura-Anlautertal Schmiedgasse 1; 91790 Nennslingen Telefon 09147/9411-25; Fax 09147/9411-30 tourist-info@nennslingen.de www.jura-anlautertal.de Kirchweih Raitenbuch 19.-22. Oktober 2012 Freitag/Samstag ab 18 Uhr; Sonntag ab 10 Uhr; Montag ab 12 Uhr Festbetrieb in der östlichen Gastronomie mit fränkischen Spezialitäten. Sonntag traditioneller Tanz um den Kirchweihbaum, Fahrgeschäfte. Montag zieht der Kirchweihbär mit der Jugend durch das Dorf. Wo: Ortsmitte/Kirchenparkplatz Raitenbuch Veranstalter: Gemeinde Raitenbuch, Schmiedgasse 1, 91790 Nennslingen Kirchweih Nennslingen 24.-27. August 2012 Freitag/Samstag ab 17 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr, Montag ab 12 Uhr Festbetrieb im Zelt und in der örtlichen Gastronomie mit fränkischen Spezialitäten, Schausteller. Freitag Festzug, Sonntag nachmittags traditioneller Tanz um den Kirchweihbaum. Wo: Festplatz Sysburger Straße in Nennslingen Veranstalter: Gemeinde raitenbuch, Schmiedgasse 1, 91790 Nennslingen Kirchweih Burgsalach 06.-09. Juli 2012 Freitag/Samstag ab 18 Uhr, Sonntag ab 10 Uhr, Montag ab 12 Uhr Festbetrieb im Zelt, Sonntag nachmittags Tanz um den Kirchweihbaum, Samstag Abend Tanz, Montag nachmittags Zug des Kirchweihbären mit Kindern und der Jugend durch das Dorf. Wo: Hauptstraße Burgsalach Veranstalter: Gemeinde Burgsalach, Schmiedgasse 1, 91790 Nennslingen Kirchweih Bergen 31. August 03. September 2012 Festbetrieb örtlicher Gastronomie. Samstag Aufstellen des Kirchweihbaums, Tanz um den Kirchweihbaum, Sonntag nachmittags und Montag abends bei Fackelschein, Fahrgeschäfte. Wo: Reuther Straße 7, Bergen Veranstalter: Gemeinde Bergen, Schmiedgasse 1, 91790 Nennslingen

Stockbrotbacken 29. Mai; 24. Juli; 07. und 21. August Beginn 19.00 Uhr 10. Juli Beginn 17.30 Uhr Wir laden herzlich ein zum Stockbrotbacken mit Bratwurst und Musik. Für Kinder von 1 110 Jahren erzählt uns die Märchentante Märchen aus der Gegend. Wo: Aussichtspunkt Kaltenbuch. Ende ca. 22 Uhr Veranstalter: Fremdenverkehrsverein Weißenburger Jura Informationen: Frau Kraus, Telefon 09147/767 Tanz in den Mai der ELJ Nennslingen 01. Mai; Beginn 15 Uhr, Ende 15.30 Uhr Aufführung von einstudierten Figurentänzen von Jugendlichen im Alter zwischen 16 und 25 Jahren der Evangelischen Landjugend Nennslingen. Wo: Kirchweihplatz Nennslingen Eintritt frei, Spenden willkommen. Veranstalter: Evangelische Landjugend Nennslingen Informationen: Stefan Weixelbaum, Telefon 0160/97967783; stefan.weixelbaum@gmx.de Dr.-Stadler-Pokal 17. Mai; Beginn 11 Uhr, Ende ca. 21 Uhr Bogenschießen mit Grillfeier. Eintritt Frei. Wo: Am Ossing Raitenbuch, Bogenplatz Veranstalter: Eichenlaub Raitenbuch Informationen: Johann Wittmann, Telefon 09147/1203, dengler-herbert@t-online.de Bezirksmeisterschaft (Mittelfranken) 19./20. Mai, Beginn 9 Uhr, Ende ca. 18 Uhr Meisterschaften im Bogenschießen aller Klassen. Eintritt frei. Wo: Am Ossing Raitenbuch, Bogenplatz Veranstalter: Eichenlaub Raitenbuch Informationen: Telefon 09147/1203, dengler-herbert@t-online.de Tag der offenen Tür 20. Mai; Beginn 10.30 Uhr, Ende ca. 16.30 Uhr Vielseitiges Unterhaltungsprogramm rund um unseren Kameraden das Pferd. Spaß und Unterhaltung für jedermann. Vorbeischauen lohnt sich. Eintritt frei. Wo: Schmiedgasse 7, 91790 Nennslingen Veranstalter: Pferdefreunde Jurahöhe e.v., Raitenbuch/Nennslingen Informationen: 0160/5516963, www.pferdefreunde-jurahöhe.de

Mühlenfest 28. Mai, Beginn 10 Uhr, Ende 17 Uhr Mühlenfest mit Bewirtung. Mühlenführungen, verschiedene Aussteller, offener Mühlenladen, Hüpfburg. Wo: Bechthal, Bergmühle 1 Veranstalter: Familie Kössler, Bergmühle Informationen: Familie Kössler, Telefon 09147/280 Konzert in der Raitenbucher Kirche 02. Juni; Beginn 19 Uhr, Ende 21 Uhr Dirigent Susumu Kakizoe spielt mit seinem Ensemble, der BlechMafia in der Raitenbucher Kirche. Die BlechMafia Nürnberg überzeugt nicht nur mit schlagkräftigen, sondern und vor allem mit klanglichen Mitteln. Brillante Trompetenklänge, symphonische Posaunenstimmen, verfeinert durch Horn und Tuba, mit Schlagzeug gewürzt Kurzum: elegante Kammermusik bis hin zu symphonischen Klängen. Freier Eintritt. Wo: Pfarrkirche Raitenbuch Veranstalter: Blaskapelle Raitenbuch, Reuth Informationen: Telefon 09147/945540, rhaberkern@blakapelle-raitenbuch.de Brunnenfest 03. Juni; Beginn 10.30 Uhr, Ende 12.30 Uhr Kurzweilige Unterhaltung mit der Blaskapelle Raitenbuch. Es wird zum Frühshoppen aufgespielt mit zünftiger Marschmusik, passend dazu gibt es Bier und frische Weißwürste. Freier Eintritt. Wo: Dorfmitte am Brunnen Veranstalter: Blaskapelle Raitenbuch, Reuth Informationen: Telefon 09147/945540, rhaberkern@blakapelle-raitenbuch.de Zündfest 2012 Die Kultparty in seiner 18. Auflage. Durch die fairen Preise, der guten Musik und spitzen Stimmung ein Muss für alle Party-Fans. Eintrittspreis 3,00 Wo: Bauhof Raitenbuch Veranstalter: Zündclub Raitenbuch e.v., Raitenbuch Informationen: Telefon 0171/1900894, www.zündclub-raitenbuch.de CSU-Sommerkellerfest 17. Juni, Beginn 10 Uhr Gastredner: Dr. Markus Söder Wo: Zwischen Wasserewrk Bursgsalach/Nennslingen Anfahrt Kreisstraße zwischen Burgsalach und Nennslingen Veranstalter: CSU Ortsverband Jura, Nennslingen Informationen: Telefon 09147/94000

Familientag 24. Juni; Beginn 14 Uhr Schnupperschießen für die ganze Familie. Eintritt frei. Wo: Bogenplatz Nennslingen Veranstalter: Bogenschützen SG Nennslingen 1456 e.v. Informationen: sg-nennslingen.de Oldie on Night 14. Juli; Beginn 19 Uhr, Eintritt frei. Wo: Bogenplatz Nennslingen Veranstalter: Bogenschützen SG Nennslingen 1456 e.v. Informationen: sg-nennslingen.de Pferde- und Horsemanship Demoabend 27. Juli; Beginn 18.30 Uhr, Ende 20.30 Uhr An diesem Abend wird Erich Busch (bekannt u.a. durch Vorführungen auf der Equitana) die Vorstellung eines Pferdes vom Boden und unter dem Sattel nach den Prinzipien des Horsemanship für alle Reitweisen demonstrieren. Es kommt nicht auf die Reitweise an, sondern auf die konzeptionelle Arbeit, die die Kommunikation zwischen Mensch und Pferd verbessert. Eintritt 10 bzw. 15 Wo: Schmiedgasse 7, 91790 Nennslingen Veranstalter: Pferdefreunde Jurahöhe e.v., Raitenbuch/Nennslingen Informationen: Telefon 0160/5516963 www.pferdefreunde-jurahöhe.de Schmiedetreffen, Kultur in Mittelfranken 15.-19. August; Beginn 9 Uhr, Ende ca. 20 Uhr Die Alte Hammerschmiede, eine museal eingerichtete Schmiede in Mittelfranken setzt kulturelle und künstlerische Akzente in einem ländlich schwach strukturiertem Raum. Wir planen ein Treffen der Metallkünstler, zur Erstellung eines Großprojekts in geschmiedetem Eisen und Stahl. Alle Kulturschaffenden und Handwerksbegeisterten dürfen sich gerne vormerken. Wir haben für interessierte Künstler noch Plätze frei. In unseren historischen Nebenräumen ist zeitgleich eine Ausstellung mit Arbeiten verschiedener Metallbildhauer und Kunstschmiede zu besichtigen. Gegen Abend nach getaner Arbeit wird über dem Feuer gegrillt, gekocht, getrunken, jeder Besucher und Zuschauer ist gegen einen kleinen freiwilligen Beitrag eingeladen. Der Auftritt einer irischen Musikgruppe und Feuerartisten runden die Abende ab. Wo: Alte Hammerschmiede, Hauptstraße 12, 91790 Thalmannsfeld Veranstalter: Alte Hammerschmiede, Franz Mayer Informationen: Telefon 09147/1826 www.alte-hammerschmiede.de; info@alte-hammerschmiede.de 6 Orientierungsritt 08. September; Beginn 7.30 Uhr, Ende 16.30 Uhr 20 km Geländeritt nach topografischer Karte rund um Nennslingen. Die Teilnehmer müssen festgelegte Punkte anreiten und dort diverse Afugaben bewältigen. Es erfolgt eine eigene Jugendwertung. Startgeld 20. Wo: Ortsverbindung Raitenbuch/Nennslingen 91790 Nennslingen

Veranstalter: Pferdefreunde Jurahöhe e.v., Raitenbuch/Nennslingen Informationen: Telefon 0160/5516963 www.pferdefreunde-jurahöhe.de Modellflugtag 09. September; Beginn 10 Uhr, Ende ca. 18 Uhr, Eintritt frei Wo: Hochfeld, Fugplatz Nennslingen Veranstalter: Jura Modellsportverein Nennslingen e.v., Pfraunfeld Informationen: Telefon 0179/5968999 www.jmsv-nennslingen.de Adventskonzert mit Krippenausstellung 02. Dezember Wo: Kath. Kirche Raitenbuch Veranstalter: Kath. Pfarramt Raitenbuch, Raitenbuch Informationen: Telefon 09147/300 raitenbuch@bistum-eichstaett.de