SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

Ähnliche Dokumente
SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 11/

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 8/

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 11/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 12/

SANKT PETER KÖLN. Heute habe ich aus deinem Aktfoto ein Auge ausgewählt und bis zum Rand des Bildschirms vergrößert, bis

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 9/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 12/

SANKT PETER KÖLN. Das Bild der Herde und des Guten Hirten ist uns heute fremd geworden.

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 13/

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 10/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 14/

Liebe Gemeinde, wenn Sie den Weihnachtsmarkt auf dem Kölner Neumarkt Richtung. angebracht, eine Art Straßenschild mit der Aufschrift Pippi-Weg.

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 4/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 10/

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 2/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 3/

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 14/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 12/

Gründonnerstag 2017 / Foto Joachim Sigl, Sankt Peter Köln. Gemeindebrief Nr. 6/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 04/

Gemeindebrief Nr. 11/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 14/

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 04/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 1/

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 04/ Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 03/

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 10/ Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 3/

Gemeindebrief Nr. 5/

Gemeindebrief Nr. 19/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 18/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 6/

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 1/

Gemeindebrief Nr. 13/

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 08/2014 Ostern Liebe Gemeinde,

Gemeindebrief Nr. 15/

Gemeindebrief Nr. 7/

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 03/ Liebe Gemeinde,

Gemeindebrief Nr. 15/

Gemeindebrief Nr. 06/ SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Foto: Joachim Sigl / Sankt Peter Köln

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 10/

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 01/ Liebe Gemeinde,

Gemeindebrief Nr. 17/

SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Ihr Werner Holter SJ

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 12/ Liebe Gemeinde,

Gemeindebrief Nr. 17/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Ihr Werner Holter SJ

Gemeindebrief Nr. 5 / März 2013 SANKT PETER KÖLN

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 4/

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Mit allen Gottediensten der Weihnachtszeit. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 3/

Gemeindebrief Nr. 9/

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 20/ November Advent.

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Ihr Guido Schlimbach

">

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 11/ Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

Gemeindebrief Nr. 03/ SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Foto: Dr. Andreas Pohlmann714

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 05/ Liebe Gemeinde,

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gemeindebrief Nr. 7, Ostern 2012 SANKT PETER KÖLN

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Termine. wird. Voranzeige:

">

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Bilder zum Beten mit der Liturgie

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

St. Paulus - Gemeindebrief

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienstordnung vom bis

St. Paulus - Gemeindebrief

Transkript:

Gemeindebrief Nr. 09/2016 26.06.2016 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, sechszigtausend Pilger auf dem Petersplatz in Rom am 8. Juni 2016. Fast wolkenloser Himmel. Mittwochsaudienz. Um den Obelisken in der Mitte: Suchen nach den besten Plätzen. Dort wird erfahrungsgemäß der Papst in etwa eineinhalb Stunden im Papa-Mobil vorbeifahren. Und wir, eine kleine Gruppe werden gemeldete Pilgergruppen aus aller Welt begrüßt. Wir sind gemeldet. Und als der Name Sankt Peter Köln durch die Lautsprecher über den Platz schallt, plötzlich ein lauter Jubel wie von Jugendlichen auf einem Pop-Konzert: Waren das wir? Das hatte ich nicht erwartet, denn so jung sind wir auch wieder nicht, äußerlich. Mit einem Mal sind wir nicht nur die Leute von einer interessanten Gemeinde in Köln, sondern neben Italienern, Spaniern, Polen, - Mensch sein, der diesen Laden zusammenhält? Da sind ja nicht nur unterschiedliche Völker beieinander, sondern kaum vergleichbare Kulturen und von Religion und Kirche. Und obendrein auch noch wir... Papst Franziskus kommt Punkt Zehn. Wie immer lächelnd, geradezu mit der Sonne um die Wette strahlend; nur ein wenig zu schnell fährt er an uns vorüber. Wahrscheinlich aus Sicherheitsgründen. Keine Vatikanhymne, keine die klingt wie einer altersschwachen Dorfkirchenorgel abgerungen. Das ist Papst Franziskus: Kein Pomp, kein Schnickschnack, sondern schon bald nach seiner Katechese zum Weinwunder von Kana merken wir, dass er nach so und so viel Übersetzungen mit Grüßen von ihm auf Italienisch dazwischen,

cheln, Umarmen, ein paar Worte wechseln. Was hat er uns noch mitgegeben: Aus dem Krug zu schöpfen ist für jeden von uns gleichbedeutend damit, auf das Wort Gottes zu vertrauen, um seine Wirkkraft im Leben zu erfahren. - - - - auch auf Sarkophage und Inschriften, die eindeutig Christen zuzuordnen sind. Petrus wurde wahrscheinlich unter Nero im Jahr 64 oder 67 hingerichtet. Wissenschaftler gehen davon aus, dass schon unmittelbar danach dieser kleines freigelegtes Grabmonument aus dem 1. Jahrhundert könnte der erste sichtbare Hinweis dafür gewesen sein. Natürlich lässt sich nicht mit letzter Gewissheit sagen, ob dies das vermutete Grab des Heiligen Petrus war, aber es spricht vieles dafür. Wichtiger aber scheint mir: In der geschichtlichen und - spinst, sondern er hat mit unserem Leben und unserer Welt zu tun. Wir be- wird: Tradition besteht nicht in der Weitergabe der Asche, sondern des Feuers. Sie spüren, es geht mir nicht nur um Rom, sondern vor allem um Petrus. einem Mitarbeiter von Rubens. Die Kreuzigung des Heiligen Petrus nimmt einen Spitzenplatz in der Galerie barocker Meisterwerke ein. Fast zeitgleich mit dem Maler aus Flandern, der in unserer Pfarrei seine Kindheit verbracht hat, malte Caravaggio für die Kirche Santa Maria del Popolo in Rom zwei

- lange diese Werke angeschaut, beeindruckt von ihrer Intensität. Navid Inszenierung des Petrusmartyriums und lässt uns seinen Gedanken und Ich freue mich sehr, dass wir Navid Kermani am 3. Juli um 12:00 Uhr in unserer Kirche begrüßen dürfen. In unserem meditativen Dialog wird der Mensch Petrus eine wichtige Rolle spielen. Und wir blicken dabei auch gemeinsam Sie herzlich. Ihr Werner Holter SJ Nach Rom Reisen mit Sankt Peter 2016 / Foto P. Werner Holter

Gottesdienste und t e r m i n e v o m 25. Juni 2016 bis 10.07.2016 Lunchkonzert Heather Roche, Klarinette (Eintritt frei/spende erbeten) 13. sonntag im Jahreskreis C So 26.06. 10:30 Uhr Kinder- und Familiengottesdienst 12:00 Uhr Hochamt der Gemeinde (Predigt: Dr. Bell) 18:00 Uhr Heilige Messe (Gestaltung mit der Camino-Jugend) 21:00 Uhr Meditative Nachtmesse (Pater Graab SJ) Anschließend Nachtreffen zur Gemeindefahrt 2015 an die Cote d Azur Interessierte Gemeindemitglieder sind herzlich Willkommen! Do 30.06. 18:00 Uhr Keine Heilige Messe Sa 02.07. 13:00 Uhr Lunchkonzert Rie Watanabe, Schlagzeug (Eintritt frei/spende erbeten) 14. sonntag im Jahreskreis C So 03.07. 10:30 Uhr Kinder- und Familiengottesdienst 12:00 Uhr Hochamt der Gemeinde Navid Kermani erfüllt einen Geburtstagswunsch unseres Pfarrers: Meditation mit ihm im Gottesdienst: Petrus, der Fels, ist ein Mensch 18:00 Uhr Heilige Messe (Pater Holter SJ) 21:00 Uhr Meditative Nachtmesse (Pater Graab SJ)

Rundfunkchor. Do 07.07. 18:00 Uhr Heilige Messe 19:00 Uhr Lyrik und Musik gelesen von Dr. Ulrike Hermanns musikalisch interpretiert von Dominik Susteck (Orgel). ist 70. Sa 09.07. 13:00 Uhr Lunchkonzert Portraitkonzert Henning Frederichs 80 Ruth Forsbach, Orgel, Silke Frederichs, Viola (Eintritt frei/spende erbeten) 15. sonntag im Jahreskreis C Wir feiern mit unserem Gemeindefest das Patrozinium unserer So 10.07. 12:00 Uhr Hochamt der Gemeinde Predigt: Pater Hans-Joachim Martin SJ, Mannheim Musikalische Gestaltung: Schola an Sankt Peter und Dominik Susteck mit Kaffee und Kuchen. diesem Sonntag. der nächste Gemeindebrief erscheint am 09./10. Juli 2016.

K urz notiert sich sehr herzlich für die Unterstützung aus der Gemeinde, für ihre Familie Die Suche war erfolgreich. Das Gemeindefest am Sonntag, 10. Juli 2016, ist ja gleichzeitig auch das Geburtstagsfest unseres Pfarrers mit der Gemeinde. Dazu bitten wir um Kuchenspenden, wissen, ob wir mit einem köstlichen Kuchen rechnen können. Melden Sie sich Nach elf Jahren als Regens in Frankfurt Sankt Georgen kommt Pater Stephan Kessler SJ im September in unser Köln und wird nach einer Sabbatzeit ab Frühjahr 2017 in Sankt Peter mitarbeiten. Wir werden ihm zu gegebener Zeit Gelegenheit geben, sich in unserem Gemeindebrief ausführlich vorzustellen. GEMEINDEFEST VON SANKT PETER 2. bis 10. Juli 2016 Wenn ganz Sankt Peter zum Gemeindefest einlädt, dann ist das die schönste Chile. Herzstück und Höhepunkt unseres Festes ist das festliche Hochamt am Fest, nicht, um uns selbst zu feiern, sondern um einander zu begegnen. Holter seinen 70. Geburtstag. Und mit ihm feierten oder werden runde Geburtstage feiern Marianne Schwieren, Dr. Heinz Greuling und Dr. Guido Schlimbach. So teilen wir Freude und Dank. Sie und alle Ihre Freunde sind herzlich eingeladen. Kommen Sie zahlreich!

Gemeindefest Sankt Peter Köln 2016 n Samstag, 2. Juli, 13:00 Uhr n Sonntag, 3. Juli, 12:00 Uhr Navid Kermani erfüllt einen Geburtstagswunsch unseres Pfarrers: Meditation mit ihm im Gottesdienst: Petrus, der Fels, ist ein Mensch n Dienstag, 5. Juli, 21:00 Uhr Sergej Rachmaninow Ganznächtliche Vigil op. 37 n Donnerstag, 7. Juli 18:00 Uhr Heilige Messe 19:00 Uhr Lyrik und Musik Gelesen von Dr. Ulrike Hermanns Musikalisch interpretiert von Dominik Susteck (Orgel) n Samstag, 9. Juli, 13:00 Uhr n Sonntag, 10. Juli 12:00 Uhr Hochamt der Gemeinde Predigt: Pater Hans-Joachim Martin SJ, Mannheim Musikalische Gestaltung: Schola an Sankt Peter und Dominik Susteck mit Kaffee und Kuchen. 21:00 Uhr

Pfarrer Pater Werner Holter SJ M 0174.3760371 pfarrer(at)sankt-peter-koeln.de Pater Heribert Graab SJ info(at)heribert-graab.de Öffnungszeiten der Kirche www.sankt-peter-koeln.de Pfarrbüro Küsterin Ursula Mussenbrock kuester(at)sankt-peter-koeln.de Organist und Musikprogramm Dominik Susteck musik(at)sankt-peter-koeln.de Titularorganist Prof. Zsigmond Szathmáry Pfarrgemeinderat Prof. Dr. Remo Laschet pfarrgemeinderat(at)sankt-peter-koeln.de Kirchenvorstand Marianne Schwieren kirchenvorstand(at)sankt-peter-koeln.de Camino-Jugend camino(at)sankt-peter-koeln.de Altardienst und Ministranten Gero Schlesinger altardienst(at)sankt-peter-koeln.de Lektoren und Kommunionhelfer Dr. Heinz Greuling lektoren(at)sankt-peter-koeln.de Kunst-Station Sankt Peter Dr. Guido Schlimbach kunst-station(at)sankt-peter-koeln.de Kölner Rubens-Gesellschaft (KRG) Verein der Freunde und Förderer von Sankt Peter e.v. Werden Sie Mitglied und unterstützen uns: rubensgesellschaft(at)sankt-peter-koeln.de Gemeindebrief Herausgeber: Pfarrgemeinde Sankt Peter Köln Redaktion: Dr. Heinz Greuling Gesamtherstellung: data-visuell.de V.i.S.d.P. Pater Werner Holter SJ