Eurailpress Online Das Portal für die Bahnbranche Mediainformation 2015

Ähnliche Dokumente

Eurailpress Online Das Portal für die Bahnbranche Mediainformation 2017

MEDIADATEN Gründerlexikon. gruenderlexikon.de Stand: 07/2018

MEDIADATEN ONLINE place for webbusiness

ONLINE-PREISLISTE. Mitreden Einordnen Entscheiden.

rz-media GmbH / Markt-Media-Service / Stand: Digitale Anzeige & Beilage Media-Daten

MEDIADATEN ONLINE / DER TAG. Deutsche Verkehrs - Zeitung

Display-Advertising Die Kraft der Visualität für Ihre Marken- & Unternehmenskommunikation

Mediadaten Landwirt. landwirt.com/de Stand: 01/2018

Mediadaten. Das Onlineportal für die gesamte Grüne Branche. Anlage zu TASPO Mediadaten Print Preisliste Nr. 54 gültig ab

Preise Onlinewerbung 2019 (gültig ab )

MEDIADATEN Gründerlexikon. gruenderlexikon.de Stand: 03/2019

Mediadaten Business Handel. business-handel.de Stand: 04/2018

Media Informationen 2019

MEDIADATEN FirmenWissen. firmenwissen.de Stand: 02/2017

Bannerwerbung. Steigern Sie die Bekanntheit und das Vertrauen in Ihre Marke durch unsere attraktiven Bannerpakete

rz-media GmbH / Markt-Media-Service / Stand: Online-PR-Seite Media-Daten

ONLINE-MEDIADATEN. gültig ab 01. Oktober 2017 ONLINE WERBEN AUF. mstimme News-APP

ONLINE PREISLISTE MEDIADATEN

AHGZ.de Erfolgreiche Kommunikation beim größten Internetportal der Branche

Mediadaten BÖRSE am Sonntag. boerse-am-sonntag.de Stand: 01/2019

MEDIADATEN GrueneJobs.de 2019 Preisliste Nr. 01 gültig ab

Mediadaten Eurotransport. eurotransport.de Stand: 07/2018

Mediadaten 2008 krautundrueben.de

Online-Werbung (0): Website. Video-Werbung. Online. Gültig ab

CLASSIC ADS SPEZIFIKATIONEN

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN. Standard- und Sonderwerbeformate

lift-journal.de ONLINE-MEDIADATEN 2016 gültig ab 1. Januar 2016, lift-journal.de LIFT journal Foto: Thoma Aufzüge

ONLINE-MEDIADATEN. gültig ab 01. Oktober 2017 ONLINE WERBEN AUF. mstimme News-APP

Digital. Lokal! Erfolgreiche Onlinewerbung auf nw.de

Banner-Werbung. so flexibel wie nie. Kimberley Gesterding Online Marketing & Sales

Preise Onlinewerbung 2018 (gültig ab )

Mediadaten für

rts-magazin.de ONLINE-MEDIADATEN 2017 gültig ab 1. Januar 2017, RTS Magazin Rollladen Tore Sonnenschutz Foto: Hella/Gericke

Mediadaten 2015 camping.ch Der Schweizer Camping Guide

MEDIADATEN EnBauSa. enbausa.de Stand: 03/2019

MEDIADATEN Telematik Markt. telematik-markt.de Stand: 07/2018

ONLINE ADVERTORIAL. a Burda company

IHRE WERBE- MÖGLICHKEITEN

MEDIADATEN vertriebsmanager.de. Stand: 10/2016

DIGITAL & CROSSMEDIA PREISLISTE NR. 20 GÜLTIG AB Marken von

Mediaprodukte Online. gültig ab 1. November 2012

Mediadaten Abi-pur. abi-pur.de Stand: 03/2019

Salzburg Digital Display - Mobil

Mediadaten Onlinewerbung. Responsive Website Native Apps Besucher Newsletter

Mediadaten Handwerk.com. handwerk.com Stand: 01/2019

Mediadaten Energie & Management. energie-und-management.de Stand: 07/2018

MEDIADATEN Branchendienst für Elektromobilität REICHWEITE (STAND: JANUAR 2017) SPEZIALTARIF FÜR START-UPS ZIELGRUPPEN / WIRTSCHAFTSZWEIGE LESER

Mediadaten forstpraxis.de. Das neue Informationsportal für Förster, Forstunternehmer und Waldbesitzer. Die Medienkompetenz für Land und Natur

gebäudehülle.net ONLINE-MEDIADATEN 2019 gültig ab 1. Mai 2019,

Mediadaten Die Pferde-Webseite für Zucht, Sport und Praxis in Bayern, jetzt als Kombi mit landlive.de/pferde

Mediadaten Handwerk.com. handwerk.com Stand: 04/2018

Mediadaten Firmenauto. firmenauto.de Stand: 07/2018

Salzburg Digital Display - Mobil

Mediadaten Top Agrar Online. topagrar.de Stand: 08/2017

TextilWirtschaft Digital

Mediadaten Lebensmittelpraxis. lebensmittelpraxis.de Stand: 04/2017

handwerk.com Das Infoportal für Entscheider im Handwerk

Mediadaten Audimax. audimax.de Stand: 04/2018

Internet Mit Statistiken der letzten zwölf Monate für

Online-Mediadaten. Das Online Portal von markt & wirtschaft westfalen

Spezifikationen RASCH

Mediadaten Onlinewerbung.

Glossar A-H. Ad Impression... (kurz AI) ist eine Einheit zur Messung der Anzahl der Aufrufe eines Werbebanners im Internet.

SPEZIFIKATIONEN DIRECT . Eine , so viele Möglichkeiten Ihr Stand-Alone- Newsletter an die GMX Fre Plus Nutzer

Tarife Styria Börse Express GmbH. Stand:

Online Mediadaten. Preisliste Nr. 2 Stand FRANKFURT BUSINESS MEDIA GmbH Der F.A.Z.-Fachverlag

Mediadaten pirsch.de. Die Jagd-Website für Jäger und Naturliebhaber. Die Medienkompetenz für Land und Natur.

Mediainformationen CE-richtlinien.eu und CE-Newsletter. Gültig ab

Details s. Seite 23 besser lackieren. Marktplatz online

Mediadaten Onlinewerbung INTERSCHUTZ

Das News-Portal für die Schweizer Finanzbranche. MEDIADATEN 2018

Das News-Portal für die Schweizer Finanzbranche. MEDIADATEN 2018

NEWSLETTER WEBSEITE ENERGATE-APP ENERGIE-JOBS

NEWSLETTER WEBSEITE ENERGATE.CH-APP

Inhalt. Anlieferung zwingend in https+wmode=transparent / Empfehlung: HTML5!

m+a ExpoDataBase Seiten 3-4 Charakteristik, Zielgruppen Nutzerzahlen + Nutzerherkunft

Mediainformationen CE-richtlinien.eu und CE-Newsletter. Gültig ab

MEDIADATEN GRÜNDERSZENE. Stand: 03/2019

Mediadaten Lebensmittelpraxis. lebensmittelpraxis.de Stand: 04/2018

VEUS-Shipping.com. Das Online-Magazin

Online Mediadaten.

Mediadaten BAUEN MIT HOLZ. bauenmitholz.de Stand: 10/2017

MEDIA DATEN 2017 GRÜNDE FÜR ONLINE WERBUNG MIT UNS

Das Infocenter für den Reisevertrieb

Technische Spezifikationen OMS Verlags-Advertorial. gültig ab

MEDIADATEN. Ein kurzer Überblick über die wichtigsten vom Musiktreff angebotenen Services:

Die Medienkompetenz für Land und Natur

MEDIADATEN Jobverde. jobverde.de Stand: 03/2019

wallstreet-online.de Werbemittelspezifikationen

MEDIADATEN Sonnenseite. sonnenseite.com Stand: 03/2019

Transkript:

Eurailpress Online Mediainformation 2015 Onlinepreisliste Nr. 11 gültig ab 01.01.2015

Inhalt 1 Erfolgreich im Internet werben 2 Fakten zu Eurailpress Digital 3 Banner Formate + Preise 3a Banner Technische Daten 4 E-Newsletter 5 E-Shot 6 Web-Glossar 7 Kontakt Verlag

Print und Online sind zwei Werbekanäle, die, richtig miteinander kombiniert, sehr effektiv und flächendeckend potenzielle Kunden erreichen. Wer maximalen Erfolg will, sollte Anzeigenwerbung mit Bannerwerbung oder E-Newslettern verknüpfen. Erfolgreich im Internet werben Vorteile des Online-Marketings Mit Online-Marketing erreicht man Menschen, die aus eigenem Antrieb heraus Informationen suchen. Online-Werbung ermöglicht eine unmittelbare Interaktion mit der Zielgruppe. Kampagnen können jederzeit optimiert, Motive ausgetauscht oder die Platzierung geändert werden. Man kann sofort auf Ereignisse oder Veränderungen im Markt reagieren. Werbung im Internet auf ausgewählten Seiten garantiert geringen Streuverlust. Der gezielte Einsatz von Online-Werbung signalisiert nach außen, dass das werbende Unternehmen zukunftsorientiert, dynamisch, flexibel und innovativ agiert. Ein sehr wichtiger Aspekt bei der Pflege des Images. Fazit: Ziel ist es, die richtige Werbung zur richtigen Zeit auf dem Bildschirm des richtigen Users erscheinen zu lassen. Das Internet bietet hier den großen Vorteil, dass man Werbeerfolge direkt messen und darauf reagieren kann. 1

Eurailpress.de bietet tagesaktuelle Nachrichtenbeiträge, Informationen zu Ausschreibungen und Aufträgen, ein umfassendes Archiv, sowie die wichtigsten Nachrichten der Woche. Flankiert vom wöchentlichen E-Newsletter mit mehr als 30.000 Empfängern ist Eurailpress.de die wichtigste Informationsquelle der Eisenbahnindustrie im mitteleuropäischen, deutschsprachigen Raum. Fakten zu Eurailpress Digital Online-Marketing ist zu einem unentbehrlichen Marketinginstrument geworden. Mit Eurailpress.de steigern Sie Ihre Markenbekanntheit weit über die Leserschaft der Print-Titel hinaus. Fakten*: Monatlich nutzen ca. 23.000 Entscheider und Multiplikatoren Eurailpress.de Die Website generiert rund 50.000 Visits* pro Monat Mehr als 151.500 Seitenaufrufe* pro Monat (Page- Impressions) sprechen für hochwertige Inhalte 30.000 Empfänger des wöchentlichen E-Newsletters Ob Bannerwerbung auf Eurailpress.de, das Sponsoring des wöchentlichen E-Newsletters oder die Buchung des E-Newsletter-Verteilers für Ihre eigenen Zwecke wir sind Ihr verlässlicher Partner, wenn es um Online-Marketing geht. Bei uns bekommen Sie die reichweitenstarken und marktführenden Print- sowie Onlinemedien der Bahnbranche. * Ø monatlich 1. 3. Quartal 2014 2

Damit Sie alle der zirka 23.000 Branchenexperten, die Eurailpress.de nutzen, erreichen können, bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Bannerwerbung. Banner Formate + Preise Half Size Head Banner 234 x 60 Pixel = 1.750,- monatlich Rectangle 300 x 125 Pixel = 850,- monatlich Medium Rectangle 300 x 250 Pixel = 1.650,- monatlich Half Size Banner 300 x 60 Pixel = 495,- monatlich Super Banner 980 x 90 Pixel = 1.750,- monatlich Skyscraper 120 x 600 Pixel = 1.950,- monatlich Alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer Wallpaper Super Banner M (992 x 90 Pixel) + Skyscraper (120 x 600 Pixel) = 2.950,- monatlich 3 Background-Ad Super Banner L (1004 x 90 Pixel) + 2 Skyscraper (120 x 600 Pixel) = 3.950,- monatlich

Banner Technische Daten Dateiformate: Sie können uns Banner im GIF-, JPG-, PNG- oder im Flash-Format liefern, außerdem akzeptieren wir Banner-Tags von Drittanbietern im HTML-Format. Die Dateigröße des Banners sollte weniger als 100 KB betragen, die Animation sollte höchstens 15 Sekunden dauern. Rotationshinweis: Bei großer Nachfrage ist es möglich, dass Ihr Werbemittel in Rotation mit einem anderen Banner geschaltet wird. Links: Banner können einen Link enthalten. Click-Tags werden akzeptiert. Bitte sprechen Sie uns zur genauen Spezifikation an. Rich Media: Wir bieten alle Bannerpositionen im Rich-Media-Format an. Achten Sie jedoch darauf, dass nicht alle Browser Java unterstützen, weshalb Sie einen Ersatzbanner im GIF-Format bereitstellen müssen. Anlieferung der Daten: mindestens 3 Werktage vor Schaltbeginn per E-Mail an: patrick.schroeter@dvvmedia.com Wenden Sie sich bitte an uns, falls Sie Rich-Media-Formate nutzen möchten. 3a

Der E-Newsletter von Eurailpress.de weekly News ist unter Branchenexperten eine äußerst beliebte Informationsquelle. Er bietet wöchentlich eine Zusammenfassung der neuesten Nachrichten aus der Eisenbahn industrie sowie Hinweise zu bevorstehenden Events. Der E-Newsletter wird jeden Freitag an mehr als 30.000 Experten aus der Eisenbahnindustrie verschickt und liefert den Werbekunden hervorragende Ergebnisse. E-Newsletter Empfänger des wöchentlichen E-Newsletters: 30.000 Preis: pro Aussendung 1.100, zuzüglich der gesetzlichen MwSt. Technische Einzelheiten: Alle Bilder müssen im GIF- oder JPEG-Format geliefert werden, die Dateigröße sollte weniger als 100 KB betragen. Für jedes Bild sollte eine Link-Adresse mit geliefert werden. Texte müssen in einer TXT-Datei oder als Word- Dokument geliefert werden. Werbefenster: 465 Pixel breit Logo-Größe: 200 Pixel breit Anlieferung: 3 Werktage vor Erscheinen E-Newsletter-Muster Ihre Werbung in unserem E-Newsletter ist absolut effizient. Der qualifizierte Verteiler garantiert Ihnen einen geringstmöglichen Streuverlust. Damit bietet Ihnen der E-Newsletter ein herausragendes Preis-Leistungsverhältnis. 4

Unsere maßgeschneiderten E-Mails (E-Shot) bieten Ihnen die Chance, durch unsere umfassende Datenbank mindestens 30.000 hochqualifizierte Kontakte in der Eisenbahnbranche zu erreichen. Dabei kann jede E-Mail individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden. Diese Art des E-Mail-Marketings eignet sich ideal, um neue Geschäftspartner und Kunden zu akquirieren, Produkte und Innovationen vorzustellen, Events anzukündigen, Umfragen durchzuführen oder Ihre Markenbekanntheit zu steigern. E-Shot Unser Verteiler für Ihr Unternehmen Preis: Pro Aussendung 1.990, zuzüglich der gesetzlichen MwSt. Technische Einzelheiten und Richtlinien: Alle E-Mails müssen im validen HTML-Format geliefert werden, außerdem als Nur-Text-Version (TXT-Datei oder Word-Dokument). E-Mails dürfen die maximale Breite von 700 Pixeln nicht überschreiten. Optimal ist eine Breite von 600 px. Eine Höhenbeschränkung besteht nicht. Alle Bilder müssen vom Kunden extern gehostet werden. Alle Links, einschließlich Bilderlinks, müssen Live-Links sein. Relative Links sind nicht möglich. In Bildern müssen stets Alt-Attribute und Größen-Attribute verwendet werden. Cascading Style Sheets (CSS) sind inline im Quelltext zu definieren. Dateien sollten so klein wie möglich gehalten werden. Idealerweise beträgt die Dateigröße 40 bis 100 KB. Die Größe aller Dateien sollte nicht 150 KB überschreiten. Verwenden Sie kein Java, JavaScript, VBScript, ActiveX oder Flash und keine Formulare, Rahmen, animierte GIF-Dateien oder eingebettete Videos. Hinweise zum Abbestellen und Link zur Web-Version Bitte tragen Sie in Ihrem Entwurf oder Muster keine Hinweise zum Abbestellen ein. Die Kopfzeile der E-Mail sollte einen Link zur Web-Version Ihrer E-Mail enthalten. Wir übernehmen keine Gewähr für die Darstellung der E-Mail in den verschiedenen E-Mail-Programmen. 5

Web-Glossar Ad: Abkürzung für Advertisement (Englisch für Anzeige). Der Begriff bezeichnet eine Werbeanzeige. Im Online-Bereich werden Banner als Ad bezeichnet. Ad-Impression (AI): Darstellung eines einzelnen Werbemittels (Ad), Werbemittelkontakt. Banderole Ad: In Anlehnung an einen bedruckten Papierstreifen zum Einfassen von beispielsweise Zeitungen rollt sich das Banderole Ad über die Seite und liegt als Balken mittig über dem Content einer Website. Über eine Reminderfläche kann das Werbemittel jederzeit wieder per Mausklick geöffnet werden. Banner: Ein Standardformat in der Onlinewerbung ist der Banner, auch als Half-Banner, Super- Banner oder XXL-Banner mit großen Maßen. Meist sind die Banner fest in der Seite integriert und stehen am oberen oder unteren Bildschirmrand. Dadurch sind die beim Aufruf der Seite sofort sichtbar. Banner sind ebenfalls oft animiert, um noch mehr Inhalte transportieren zu können. Content Ad: Content Ad oder Text Ad sind die digitale Form der Textteilanzeige, mit Platzierung direkt im redaktionellen Teil. Die digitale Beilage bietet die Möglichkeit, Print-Beilagen auch im Internet darzustellen. Die Nutzer können die digitale Beilage online durchblättern oder als PDF-Dokument herunterladen. Zusätzlich kann die Beilage mit einem Werbebanner auf der Startpage beworben werden. Click-Tags: Ist ein Parameter, der bei Flash Banner ads genutzt wird. Wie ein normaler Grafikbanner sollte auch ein Flashbanner einen Link auf eine Website enthalten. Bei einer normalen Grafik ist das im HTML-Code steuerbar, in einem Flash Banner wird die URL jedoch im Flashmovie integriert. Um eine Kampagne messen zu können, ist es notwendig, eine click-tag variable in Flash einzubetten. Flash-Format: Darstellungsformat für animierte Banner. Ein Flash-Player ist in der Regel kostenlos und Bestandteil eines Browsers. Half-Banner: Nach den Buttons die nächst größere Grafikwerbeform mit einer Pixelgröße von meist 60 Pixeln. HTML: Hyper Text Markup Language: eine einfach zu erlernende Sprache, mit der HTML- Dokumente in virtuelle Container und Hyper-Links verwandelt werden, und die das Web überhaupt ermöglicht Landing-Page: Als Landing-Page werden Websites bezeichnet, die nach einem Klick auf einen Banner oder E-Mail Hyperlink (auch gut indizierte Seiten in Suchmaschinen) in Erscheinung treten oder landen Link: Eine Verknüpfung aus einem Webdokument zu einem anderen Live Link: Dies ist ein web-basiertes Dokumentenmanagement und ist vielfältig an unternehmensspezifische Anforderungen anpassbar. 6

Web-Glossar Logfile: Allgemeine Bezeichnung für die Aufzeichnungen eines Webservers Nettoreichweite: Unter Netto-Reichweite versteht man die Anzahl der Personen, die durch einen Werbeträger oder durch eine Kombination von Werbemitteln, die auf diesen Werbeträgern eingesetzt wurden, mindestens einmal erreicht werden. Page-Impression (PI): Englisch für Seitenaufruf. Bezeichnet den Abruf einer Einzelseite innerhalb einer Website. Pixel: Kleinste Einheit einer digitalen Grafik, auch Bildpunkt genannt. Rectangle: Rechteck und das größere Medium-Rectangle ist eine optische Unterbrechung in redaktionellen Artikelseiten; ein Wegklicken ist nicht möglich. Aufgrund seiner auffallenden Maße und der Platzierung innerhalb des Contents wird dieses Werbemittel oft für Cross-Media-Kampagnen verwendet. Relative Link: Ein relativer Link enthält nicht die vollständige Angabe des Links, und wird immer immer in Ergänzung des jeweiligen Aufrufortes als Vervollständigung angesehen. Rich Media: Bezeichnet Inhalte, die optisch und akustisch durch beispielsweise Video, Audio und Animation angereichert werden. Skyscraper: Hohes Bannerformat am Seitenrand einer Website. Neben dem Banner ist auch diese Form des Werbetreibens im Internet sehr beliebt, da es nicht ganz so aufdringlich wirkt. Dennoch ist es ein gutes Werbemittel mit genügend Darstellungsfläche um Werbebotschaften an den potentiellen Kundenkreis zu bringen. Traffic: Der Fluss von Daten innerhalb von Computernetzwerken bzw. bezeichnet die Zugriffe auf eine Website. Unique Visitor: Bezeichnung der Gesamtzahl der Besucher einer Website (in Abgrenzung zu den Visits, d.h. den Besuchen). Dabei wird jeder Besucher in einem bestimmten Zeitraum nur einmal gezählt, unabhängig davon, wie oft er in diesem Zeitraum die Website erneut aufruft Visit: Zusammenhängender Besuch einer Website. Hinter dem Begriff Visit verbirgt sich ein einzelner Nutzer, der das Angebot einer Website wahrnimmt. Aufgrund der begrenzten Informationen, die über die Standard-Logfiles zur Verfügung gestellt werden, ist eine eindeutige Zuordnung schwierig zu realisieren. Als Identifizierungsmerkmal dienen die IP-Adressen, über die die Zugriffe erfolgen. Web-Version: Bezeichnet die Newsletterversion auf Ihrer eigenen Website. Wenn zum Beispiel ein Newsletter beim Empfänger aufgrund von Einstellungen im Browser nicht richtig gelesen werden kann, führt ein Link zur einer Newsletterform auf Ihrer Website. So kann sich der Empfänger diesen ebenfalls ansehen. 6

Ansprechpartner im Verlag Silke Härtel (Anzeigenleitung) Telefon: (040) 23714-227 E-Mail: silke.haertel@dvvmedia.com Christopher Radon (Anzeigenverkauf) Telefon: (040) 23714-153 E-Mail: christopher.radon@dvvmedia.com Patrick Schröter (Anzeigentechnik) Telefon: (040) 23714-127 E-Mail: patrick.schroeter@dvvmedia.com Der Verlag Verlag: DVV Media Group GmbH Eurailpress Hausanschrift: Nordkanalstr. 36, D 20097 Hamburg Postanschrift: Postfach 10 16 09, D 20010 Hamburg Telefon: (040) 23714-01 Fax: (040) 23714-236 Zahlungs- Zahlbar sofort nach Erhalt der Rechnung bedingung: netto Kasse, USt-Ident-Nr. 118619873 Bankverbindung: Deutsche Bank, Konto-Nr. 0201 42600 (BLZ 20070000) IBAN DE 83 2007 0000 0020 1426 00 BIC (Swift) DEUTDEHH 7