APRIL regelmäßig: Kreativ- und. Entspannungs kurse s. Seite 4 5 VERANSTALTUNGEN

Ähnliche Dokumente
MÄRZ regelmäßig: Kreativ- und. Entspannungs kurse s. Seite 4 5 VERANSTALTUNGEN

JULI regelmäßig: Kreativ- und. Entspannungs kurse s. Seite 4 5 VERANSTALTUNGEN

APRIL 2012 VERANSTALTUNGEN

JUNI regelmäßig: Kreativ- und. Entspannungs kurse s. Seite 4 5 VERANSTALTUNGEN

AUGUST regelmäßig: Kreativ- und. Entspannungs kurse s. Seite 4 5 VERANSTALTUNGEN

Januar Veranstaltungen

März Veranstaltungen

DEZEMBER VERANSTALTUNGEN

Veranstaltungen. Oktober 2012

Februar Veranstaltungen

Mai 2013 Veranstaltungen

März Veranstaltungen

MAI regelmäßig: Kreativ- und. Entspannungs kurse s. Seite 4 5 VERANSTALTUNGEN

Mai Veranstaltungen

OKTOBER regelmäßig: Kreativ- und. Entspannungs kurse s. Seite 4 5 VERANSTALTUNGEN

JuLi Veranstaltungskalender

53. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Naturwissenschaft und Technik 7. bis 10. Mai 2015 in Bad Sassendorf PROGRAMM 2015

August Veranstaltungskalender

April VERANSTALTUNGEN. April Wochenplan BESSER LEBEN!

MAI VERANSTALTUNGEN. Mai mit Ihrem Wochenplan BESSER LEBEN!

MÄRZ VERANSTALTUNGEN. März mit Ihrem Wochenplan BESSER LEBEN!

Mai VERANSTALTUNGEN. Mai Wochenplan BESSER LEBEN!

August. August mit Ihrem Wochenplan BESSER LEBEN!

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

November. November mit Ihrem Wochenplan BESSER LEBEN!

September. September mit Ihrem Wochenplan BESSER LEBEN!

September. September mit Ihrem Wochenplan BESSER LEBEN!

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Veranstaltungskalender

Oktober Veranstaltungskalender

MAI VERANSTALTUNGEN. Mai mit Ihrem Wochenplan BESSER LEBEN!

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Februar. Februar mit Ihrem Wochenplan BESSER LEBEN!

Juli VERANSTALTUNGEN. Juli Wochenplan BESSER LEBEN!

AUGUST VERANSTALTUNGEN. August mit Ihrem Wochenplan BESSER LEBEN!

Kulinarische Highlights

Januar. Januar mit Ihrem Wochenplan BESSER LEBEN!

Aktionstag Inklusion

Sprechstunde des Wohnbeirates im EG

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Veranstaltungen Januar Juni 2019 Kursana Residenz Prien

Juli VERANSTALTUNGEN. Juli Wochenplan BESSER LEBEN!

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Tagesstätte Die Brücke

Februar. Februar mit Ihrem Wochenplan BESSER LEBEN!

anstaltungsplan [2015] er v es Jahr 2015 Programm

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

Dezember. Dezember mit Ihrem Wochenplan BESSER LEBEN!

Mai. Sa., 19. Mai 2019, Uhr. C raft- Beer- Siedetag VERANSTALTUNGEN. Mai Wochenplan BESSER LEBEN!

Oktober. Oktober mit Ihrem Wochenplan BESSER LEBEN!

APRIL. Mittwoch 05. April 2017

Weihnachten und Silvester 2008/9

April VERANSTALTUNGEN. April Wochenplan BESSER LEBEN!

Veranstaltungskalender

Kulinarische Highlights

Rahmenprogramm im Tagungszentrum Hattingen

März VERANSTALTUNGEN. März mit Ihrem Wochenplan BESSER LEBEN!

MRegelmäßige Veranstaltungen

Kulinarische Highlights

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017.»nur küsse schmecken besser«

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017

Oktober. Oktober mit Ihrem Wochenplan BESSER LEBEN!

Uhr Gedächtnistraining mit Frau Muss Treffpunkt Besprechungsraum Uhr Wassergymnastik mit Frau Frölich Treffpunkt Schwimmbad

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

LEIN E POS. usgabe 497

April VERANSTALTUNGEN. April Wochenplan BESSER LEBEN!

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben!

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg

Veranstaltungen Scharbeutz

Alle Termine auf einem Blick

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

Veranstaltungsplan Juli 2017

Gronauer Männerchor von 1877 e.v. Kulturpreisträger der Stadt Gronau Konzertprogramm

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2018

Januar. Januar mit Ihrem Wochenplan BESSER LEBEN!

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Genuss im arcona mo.hotel

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Private Hotels Bonn Arrangements 2017

Der Frühling ist da. Hildegard von Bingen Abend

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Städtische Musikschule

Konzert AUF HOHER SEE. 9. November Uhr Pfarreiheim Ebikon. Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig. Unser Gast

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Veranstaltungsplan Februar 2018

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Februar 2017

Transkript:

VERANSTALTUNGEN April 2014

regelmäßig: VORWORT/INHALT Kreativ- und aus Bad Sassendorf Andenken & Mitbringsel Im Haus des Gastes bieten wir ein ausgewähltes Sortiment von Bad Sassendorf-Artikeln an, z.b. z.b. das Salz-Set, die Mila-Tasse, den Kur-Honig, unseren Esel Fritzi, ein Kartenspiel u.v.m. Schauen Sie doch mal bei uns rein! LIEBE GÄSTE! Diese Broschüre liefert Ihnen einen Überblick über die Veranstaltungen, die im April in unserem Moor- und Soleheilbad stattfinden. Freuen Sie sich auf jede Menge Unterhaltung, z.b. bei den Konzerten mit Justus Frantz (02.04.) und Christoph von Weitzel (04.04.), beim Aktionstag in der SoleTherme (05.04.), beim Jazz in der Scheune mit Special Guest Angela Brown (19.04.), bei der Premiere der Salz-Gourmet-Tour (25.04.) und dem Fahrradaktionstag Anradeln (27.04.). Als Ergänzung zu dieser Broschüre liefert Ihnen unser Faltblatt Infos & Tipps weitere nützliche Informationen für Ihren Aufenthalt in Bad Sassendorf. Weitere aktuelle Informationen erhalten Sie auf Wunsch gerne mit unserem Bad Sassendorf-Newsletter natürlich kostenlos oder Sie besuchen uns auf facebook: INFOS & TIPPS April bis Oktober 2014 www.facebook.com/badsassendorf Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen? Wir sind sehr gerne für Sie da! Ihre Gäste-Information Bad Sassendorf Miet ein Rad Ihr Fahrradverleih mit kostenlosem Bring- und Abholservice 02921 660 666 8 E-Bikes, Fahrräder, Kinderräder & Tandem Kützelbachstraße 3, Bad Sassendorf, 0173 681 56 96, 0173 710 31 37 So finden Sie uns: Gäste-Information im Haus des Gastes Kaiserstraße 14 (direkt in der Fußgängerzone) Tel. 02921 501-4811 Fax 02921 501-4848 info@badsassendorf.de www.badsassendorf.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9.00 bis 13.00 Uhr 14.00 bis 18.00 Uhr Samstage: 10.00 bis 14.00 Uhr Sonn- und Feiertage: 14.00 bis 18.00 Uhr Karfreitag geschlossen INHALTSVERZEICHNIS Regelmäßig im Programm: Orchester Danubius Seite 4 kreativ/entspannt Seite 4 bis 5 Kalender Seite 6 bis 15 Vorschau Mai Seite 16 Seelsorge/Kirchen Seite 17 Ortsplan Seite 19 Titel-Foto: Maritim Hotel im Kurpark, Dirk Vaartjes (Worklight-Studio Erwitte) 2 3

VERANSTALTUNGSKALENDER REGELMÄSSIG IM PROGRAMM KONZERTE MIT DEM ORCHESTER DANUBIUS Das Orchester Danubius unter der Leitung von Attila Csom sorgt rund ums Jahr in Bad Sassendorf für beste Unterhaltung. Überzeugen Sie sich am besten selbst davon! Das Repertoire der fünf Vollblut musiker www.danubius-orchester.de aus Ungarn reicht von Klassik, Oper und Operettenmusik bis zu Volksweisen, Schlagern und Jazzmusik. Angeboten werden: Unterhaltungskonzerte Dauer ca. 1 h (keine Pause), Eintritt 3,00, mit Bad Sassendorf Card frei, Unterhaltungskonzerte in den Kliniken: Eintritt frei Themenkonzerte Dauer ca. 1,5 h (Pause mit Getränke-Angebot), Eintritt 6,00, mit Bad Sassendorf Card 3,00 Sonderkonzerte oft mit Gast-Solisten, Dauer ca. 1,5 h (Pause mit Getränke-Angebot), Eintrittspreise siehe Kalenderteil Die Konzerttermine mit Informationen zum Programm finden Sie im Kalenderteil ab Seite 6. Sofern nicht anders angegeben, finden die Konzerte in der Kulturscheune auf Hof Haulle (siehe Ortsplan Seite 19) statt. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn. Die Kliniken bieten ihren Patienten i.d.r. einen Transfer-/Taxidienst zu den Konzerten in der Kulturscheune an. Bitte erkundigen Sie sich an der Rezeption Ihrer Klinik. (Anmeldung erforderlich!) KREATIV Acrylmalerei mit Brigitte Brysiewicz Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Mo. u. Mi., 14.30 Uhr, Kreativraum Klinik Lindenplatz* Stoffdruck und Glücksvögelchen basteln mit Heike Gerstemeier. Di., 14.30 Uhr, Kreativraum Klinik Lindenplatz* Wir nähen Teddybären mit Heike Gerstemeier. Do., 14.30 Uhr, Kreativraum Klinik Lindenplatz* Origami mit Christiane Eichenauer. Fr., 14.30 Uhr, Kreativraum Klinik Lindenplatz* Wir nähen Teddybären (Mo. u. Do.) u. Wir basteln Kurmäuse (Di.), je 18.30 Uhr, Kreativraum Klinik Lindenplatz* Modeschmuck basteln mit Heike Weiner. Mi., 18.45 Uhr, Kreativraum Klinik Lindenplatz*. Kein Kurs am 16. und 23.04.2014! Strickfilzen mit Petra-Maria Nüsken. Fr., 18.30 Uhr Kreativraum Lindenplatz* Kreativ mit Herz und Hand mit Gertrude Tusch Stoffdruck, Malen, Nadelfilzen (Kleinigkeiten mit Nadel gefilzt). Di., Mi. + Do. 14.30 17.00 Uhr + Strickfilzen mit Petra Nüsken am Fr. 14.00 17.00 Uhr Foyer Klinik am Hellweg. Infos unter Tel. 02921 501 4157. Künstlerwerkstatt: Sa. u. So., 14.00 18.00 Uhr, Wasserstraße 1 Schauen Sie den Künstlern des Heimat- und Kulturvereins über die Schultern! Machwerkstatt: Töpfern, Malen & Gestalten, Wasserstr. 1. Anmeldung unter BOCH ART, Karin Boch, Tel. 0171 9958663. ENTSPANNT Autogenes Training mit Gaby Felder im Gästehaus Hof Hueck, Wiesenstraße 12 (neben der Klinik am Park). Mo. Fr. 16.30 Uhr, Einführung und erste Übungen. Teilnahme mit Bad Sassendorf Card frei, sonst 2,60. Bitte Handtuch mitbringen! Kein Kurs am 09.04.2014! Progressive Muskelentspannung mit Gaby Felder im Gästehaus Hof Hueck, Wiesenstraße 12 (neben der Klinik am Park). Mo. u. Mi., 15.30 Uhr für Anfänger, ab 15.45 Uhr für Fortgeschrittene. Teilnahme mit Bad Sassendorf Card frei, sonst 2,60. Bitte Handtuch mitbringen! Kein Kurs am 09.04.2014! Yoga Mo., 16.00 17.30 Uhr und 18.00 19.30 Uhr, mit Mira Müller- Grosse, Info & Anmeldung unter Tel. 02921 3472085, Ballettstudio Ann Krusi (im Kurmittelhaus) (Kursbeginn am 28. April 2014) Meditation Flügel für die Seele siehe Kalender: 05.04.2014 Meditations-Kontemplation-Zen siehe Kalender: 26.04.2014 Klanggarten im Kurpark 01. April bis 31. Oktober, täglich 9.30 und 14.30 Uhr (ca.1 Std.), im April: CD Klanggarten Vol. I 4 *Anmeldung erforderlich: Rezeption Klinik Lindenplatz, Tel. 02921 5014300 5

KALENDER DIENSTAG, 1. 14.00 Uhr Geführte Radtour (ca. 25 km), Dauer inkl. Pause 3 h, Kosten: 4,10 / mit Bad Sassendorf Card 1,50. Anmeldung bis 11.00 Uhr, Tel. 02921 5014811. Ab Haus des Gastes. 15.00 Uhr Der Blinden- und Sehbehindertenverein lädt Betroffene und Interessierte zum Erfahrungsaustausch ein. Eintritt frei. Café in der Residenz Am Malerwinkel, Wasserstr. 3. 15.15 Uhr Essen und Trinken bei Übergewicht Vortrag in der Klinik am Hellweg. 18.00 Uhr Gemeinsam gegen Schmerz Selbsthilfegruppe für Menschen mit chronischen Schmerzen und deren Angehörige. Klinik am Hellweg. 19.00 Uhr Astronomie ein Hobby für Ihre Freizeit Lichtbild- Vortrag von Winfried von Ohle, Sternfreunde Soest. Vortragsraum der Klinik Lindenplatz. MITTWOCH, 2. 14.00 Uhr Geführte Wanderung (ca. 6 km), Dauer inkl. Pause 3 h, Kosten: 4,10 / mit Bad Sassendorf Card 1,50. Ab Haus des Gastes. 15.30 Uhr Unterhaltungskonzert mit dem Orchester Danubius, 17.30 Uhr Amadeus für Kids Exklusives Kinderkonzert mit Justus Frantz. Eintritt frei Platzkarten nur für Kinder und Jugendliche von 5 bis 17 Jahren. Infos und Anmeldung unter Tel. 02921 9433420. Tagungs- und Kongresszentrum. 19.00 Uhr Unterhaltungskonzerte mit je einem Ensemble des Orchesters Danubius in der Klinik Wiesengrund und der Klinik am Hellweg. Eintritt frei. 20.00 Uhr Mozarts Reise nach Paris sein Weg in die Unabhängigkeit Klavierabend mit Justus Frantz. Mozarts Leben war bestimmt von den Wünschen und dem Diktat seines Vaters. Plötzlich war alles anders: Mozart erlebte zum ersten Mal die Freiheit. Justus Frantz berichtet, wie und warum dieser Aufbruch in die Freiheit zustande kam, und schildert die jeweiligen dramatischen Situationen in Mozarts Leben. Seit mehr als dreißig Jahren ist Justus Frantz ein international erfolgreicher Pianist und Dirigent. Um die klassische Musik hat er sich unzählige Male verdient gemacht: immer wieder entdeckt und fördert er junge Musiktalente. Eintritt: Vorverkauf-Kat I: 36,00 /-Kat II: 31,00. Abendkasse-Kat I: 40,00 /-Kat II: 35,00. 1,00 Ermäßigung auf Bad Sassendorf Card. Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf.* (Siehe Rückumschlag) DONNERSTAG, 3. 14.00 Uhr Halbtagswanderung (ca. 2 Std.) des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV), Info und Anmeldung unter Tel. 02945 1042. Treffpunkt: Parkplatz An der Rosenau, Bahnhofstraße. 15.30 Uhr Unterhaltungskonzert mit dem Orchester Danubius. 19.30 Uhr In den Wäldern des nördlichen Sauerlandes In einem Film wird die Einzigartigkeit und Schönheit des Sauerlandes mit seiner heimischen Flora und Fauna gezeigt. Verschiedene Szenen aus dem Bereich des Naturschutzes, der Waldnutzung und der Jagd dokumentieren die Multifunktionalität des Waldes. Vom farbenfrohen Schmetterling, über den Iltis, den Schwarzstorch oder den Sperlingskauz bis hin zum röhrenden Hirsch wird das Leben im Wald vorgestellt. Vortrag von Günther Stamm und Heribert Schlüter. Infos unter ABU (Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz), Tel. 02921 9698780. ABU-Station Teichsmühle, Teichstraße 19, Bad Sassendorf-Lohne. FREITAG, 4. 7.00 13.00 Uhr Wochenmarkt. Parkplatz Badestr./Weslarner Str. 14.00 Uhr Radtour in die Woeste (Naturschutz- und Moorabbaugebiet), Hinweise siehe 01.04. 19.30 Uhr Die schönsten deutschen Volkslieder Christoph von Weitzel (Bariton) singt und kommentiert die schönsten Deutschen Volkslieder in noch nicht erlebter Weise. Volkslieder aus fünf Jahrhunderten mit ihren alle Zeiten überdauernden Wahrheiten. Zwischen den Liedgruppen werden hin und wieder kurze Moderationen und Erläuterungen gegeben. Eintritt: Vorverkauf 12,80 /mit Bad Sassendorf Card 11,80 /Abendkasse 14,50. Kulturscheune / Hof Haulle.* (Siehe Rückumschlag) 21.30 0.30 Uhr Mitternachtsschwimmen in der SoleTherme Eingetaucht in stimmungsvolle Licht- und Farbspiele, umhüllt von sanfter Entspannungsmusik, treiben Sie ungestört in der 33 C warmen, wohltuenden Sole. Träumen Sie sich weg vom Alltagsstress und lassen Sie sich verwöhnen. Eintritt: 13,00. Infos: SoleTherme, Tel. 02921 501 4600. * Vorverkauf über Hellweg-Ticket, u.a. in der Gäste-Information 6 Bad Sassendorf und in allen Sparkassen im Kreis Soest. 7

SAMSTAG, 5. KALENDER 8.00 20.00 Uhr Aktionstag in der SoleTherme Mit Überraschungen, Aktionen und günstigen Preisen laden die SoleTherme und MedyWell zu Entspannung und Revitalisierung ein. Infos: SoleTherme, Tel. 02921 501 4600. 8.30 9.00 Uhr Shibashi Fernöstliche Entspannungsmethode für Jedermann und Jederfrau geeignet, mit Renate Wulff-Traversa, Gesundheitscoach. Bitte anmelden unter Tel. 02921 96030. Kosten: 5,00. Jeden Samstag im Hotel Wulff, Berliner Straße 31, 33 + 37. 10.30 12.00 Uhr Meditation Flügel für die Seele Phantasiereise mit Brigitte Jansen, Kosten: 10,00 bzw. 8,00 mit Bad Sassendorf Card, Anmeldung bis 04.04.2014 unter Tel. 02921 943588. Landhaus Hof Hueck. 14.00 Uhr Geführte Wanderung (ca. 8 km), Hinweise siehe 02.04. 15.30 Uhr Hollywood lässt grüßen Filmmusik mit erlesenen Melodien aus der Geschichte des Films. Klassiker wie Doktor Schiwago, Love Me Tender, Around The World, Moon River und Bonnie and Clyde, deutsche Filmschlager wie Bel ami, Für eine Nacht voller Seligkeit, Wenn der weiße Flieder wieder blüht und Sag beim Abschied leise Servus. Themenkonzert mit dem Orchester Danubius. SONNTAG, 6. 10.00 Uhr Jazz-Matinee Die Danubius-Combo spielt Jazz-Evergreens von Duke Ellington, Glenn Miller, Miles Davis, Benny Goodman und George Gershwin. 15.30 Uhr Kaffeehausmusik Fühlen Sie sich versetzt in ein Wiener Kaffeehaus musikalisch begleitet vom Danubius-Trio, das u. a. mit Walzerklängen und Tango zum Tanz einlädt. Mit Singletisch für Gäste, die allein zur Veranstaltung kommen, aber die Veranstaltung nicht allein erleben möchten. Eintritt 6,00 /mit Bad Sassendorf Card 3,00. Kulturscheune / Hof Haulle. MONTAG, 7. 15.00 Uhr Fahrt auf der Donau mit der Donaudampfschifffahrtsgesellschaft bis zum Mündungsdelta Vortrag mit Film von Rudolf Hufenbach. Eintritt: 4,00 für Vortrag, Kaffee und Kuchen. Anmeldung erforderlich unter Tel. 02921 5090. Veranstalter: BRH Bad Sassendorf. Residenz Am Malerwinkel. 19.00 Uhr Von St. Petersburg zum Baikalsee Dia-Vortrag mit Frank Schultz. Klinik Lindenplatz. DIENSTAG, 8. 14.00 Uhr Geführte Radtour (ca. 25 km), Hinweise siehe 01.04. 15.00 Uhr William Shakespeare 450 Jahre Vortrag von Herbert Beller. Eintritt frei. Um telefonische Anmeldung wird gebeten: Tel. 02921 5090. Residenz Am Malerwinkel. 15.15 Uhr Cholesterin Essen und Trinken bei Fettstoffwechselstörungen Vortrag in der Klinik am Hellweg. MITTWOCH, 9. 14.00 Uhr Geführte Wanderung (ca. 6 km), Hinweise siehe 02.04. 15.30 Uhr Unterhaltungskonzert mit dem Orchester Danubius. 18.30 Uhr Ward ein Liebes dir zu eigen Geschichten und Gedichte von Paul Heyse zu seinem 100. Todestag mit Klaviermusik seines Freundes Johannes Brahms. Paul Heyse war 1910 der erste deutsche Literatur-Nobelpreisträger. Von seiner früheren Beliebtheit ist fast nichts geblieben. Eine Wiederentdeckung lohnt sich. Mit Pastor Christian Casdorff, (Erzähler/Klavier). Klinik Quellenhof. DONNERSTAG, 10. 15.30 Uhr Unterhaltungskonzert mit dem Orchester Danubius. Darin die Fünfminuten-Geschichte mit Pastor Christian Casdorff. Hinweise siehe Seite 4. FREITAG, 11. 7.00 13.00 Uhr Wochenmarkt. Parkplatz Badestr./Weslarner Str. 14.00 Uhr Radtour zur Garten-Galerie Stork, Eintritt in den Garten: 3,00 / mit Bad Sassendorf Card frei. Hinweise siehe 01.04. 15.00 18.00 Uhr Tanztee mit Marco. Eintritt 2,00. Kulturscheune / Hof Haulle. 8 9

KALENDER SAMSTAG, 12. 8.30 9.00 Uhr Shibashi Fernöstliche Entspannungsmethode, Hinweise siehe 05.04. Sa., 12.04. bis So., 27.04. Bad Sassendorf blüht auf! Mit vielen leuchtend bunten Blumen holen die Bad Sassendorfer Kaufleute den Frühling auch in die Fußgängerzone. Entdecken Sie beim Bummel durch den Ort die aktuellen Trends für das Frühjahr und den Sommer! Am Ostermontag kann Ihnen dabei durchaus der Osterhase begegnen. Der Ostermontag ist verkaufsoffener Feiertag in Bad Sassendorf. 10.30 12.00 Uhr Asthma bronchiale Ganzheitliche Betrachtung und Therapieansätze Vortrag mit Heilpraktiker Viktor Glaser, Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich. Haus des Gastes. 14.00 Uhr Geführte Wanderung (ca. 8 km), Hinweise siehe 02.04. 15.30 Uhr Beliebte Weisen aus Musical und Operette Konzert mit der Sopranistin Anna Pikierska von den Städtischen Bühnen Dortmund und dem Orchester Danubius. Eintritt: 8,00 / mit Bad Sassendorf Card 6,00. Kulturscheune / Hof Haulle. SONNTAG, 13. 15.30 Uhr Wien, du Stadt meiner Träume Ein musikalischer Spaziergang durch die österreichische Hauptstadt mit Werken von Mozart, Beethoven, Schubert, Strauß, von Suppé, Lehar, Karas und Schramml. Klassik, Operettenmusik, Wiener Lieder und Filmmusik stehen auf dem Programm. Themenkonzert mit dem Orchester Danubius, 19.30 Uhr Leinen los und Volldampf voraus Eine musikalische Reise über die Weltmeere. Der Chor des Yachtclubs Westfalia Arnsberg singt Shantys und Seemannslieder, die von der Arbeit der Seeleute an Bord, von Fern- und Heimweh, von Mädchen und Sehnsucht erzählen. Eintritt: 8,00 / mit Bad Sassendorf Card 5,00. Kulturscheune / Hof Haulle. DIENSTAG, 15. 14.00 Uhr Geführte Radtour (ca. 25 km), Hinweise siehe 01.04. 15.00 Uhr Vortrag zum Thema Osteoporose mit Dipl. med. Bernhard Conrad. Klinik am Hellweg. 19.30 Uhr Die Soester Kirchen Dia-Vortrag von Klaus Fischer. Klinik am Park. MITTWOCH, 16. 14.00 Uhr Geführte Wanderung (ca. 6 km), Hinweise siehe 02.04. 15.30 Uhr Unterhaltungskonzert mit dem Orchester Danubius. 19.00 Uhr Unterhaltungskonzerte mit je einem Ensemble des Orchesters Danubius in der Klinik Wiesengrund und der Klinik Quellenhof. Eintritt frei. DONNERSTAG, 17. 7.00 13.00 Uhr Wochenmarkt. Parkplatz Badestr./Weslarner Str. 14.00 Uhr Halbtagswanderung (ca. 2 Std.) des SGV, Hinweise siehe 03.04. 15.30 Uhr Unterhaltungskonzert mit dem Orchester Danubius, FREITAG, 18. KARFREITAG 14.00 Uhr Radtour rund um Soest, Hinweise siehe 01.04. SAMSTAG, 19. 8.30 9.00 Uhr Shibashi Fernöstliche Entspannungsmethode, Hinweise siehe 05.04. 10.30 12.00 Uhr Lachen ist gesund Workshop mit Dieter Fechtel, Kosten: 10,00 bzw. 8,00 mit Bad Sassendorf Card. Anmeldung bis zum 18.04.2014 unter Tel. 0176 22866953. Vortragsraum Hotel Wulff, Berliner Straße 31, 33 + 37. 14.00 Uhr Geführte Wanderung (ca. 8 km), Hinweise siehe 02.04. 19.00 Uhr Osterfeuer auf dem Rumkerhof eine Veranstaltung der Jugendfeuerwehr Bad Sassendorf. Mit Bratwurst und Getränken ist für das leibliche Wohl gesorgt. Infos: Kur-Campingplatz Rumkerhof, Weslarner Str. 30, Tel. 02921 53118. 10 11

KALENDER SAMSTAG, 19. (FORTSETZUNG) 19.30 Uhr Jazz in der Scheune Die Danubius- Combo, begnadete Jazzer, unterhalten mit berühmten Evergreens bekannter Jazz-Legenden wie Irwing Berlin, Duke Ellington, George Gershwin, Glenn Miller u. v. m. Darin Bühne frei mit Special Guest Angela Brown: Sie ist nicht nur durch Charme, Witz und Persönlichkeit raumgreifend, sie hat auch die Aura der legendären Bluessängerinnen der Zwanziger Jahre. Begleitet wird sie am Piano von Christian Bleiming aus Münster. Er spielt einen traditionellen Stil in der Art von Pinetop Smith, Meade Lux Lewis und anderer Altmeister. Eine Jazz-Session kann sich durchaus ergeben. Vorverkauf: 11,80 / mit Bad Sassendorf Card 10,80. Kulturscheune / Hof Haulle.* (Siehe Rückumschlag) OSTERSONNTAG, 20. 15.30 Uhr In 90 Minuten um die Welt Eine musikalische Weltreise mit den Stationen Salzburg, Wien, Budapest, St. Petersburg, Amsterdam, Paris, London, New York, New Orleans, Nashville, Los Angeles, Havanna, Bukarest, München und Berlin. Themenkonzert mit dem Orchester Danubius. 20.00 Uhr Osterfeuer im Ortsteil Lohne (am östlichen Ortsausgang an der B1) OSTERMONTAG, 21. VERKAUFSOFFENER FEIERTAG IN BAD SASSENDORF 9.00 Uhr Osterspaziergang in der Woeste Auf dem ca. dreistündigen Spaziergang durch das Niedermoorgebiet Woeste bei Bettinghausen können die ersten heimkehrenden Zugvögel wie Rohrweihe, Rauchschwalbe und Rohrammer beobachtet werden. Bitte bringen Sie festes Schuhwerk mit und soweit vorhanden ein Fernglas. Exkursion unter Leitung von Dr. Ralf Joest. Infos unter ABU (Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz), Tel. 02921 9698780. Treffpunkt: ABU- Station Teichsmühle, Teichstraße 19, Bad Sassendorf-Lohne. 15.30 Uhr Frühlingsstimmen Duette mit den Sopranistinnen Gerburg Krapf-Lumpe und Jana Stehr, begleitet vom ungarischen Orchester Danubius. Aus dem Programm: Angiol di Pace, Still wie die Nacht, Sound the Trumpet, My dearest my fairest, aus Lakmé das Blumenduett u. v. m. Eintritt: 13,00 / mit Bad Sassendorf Card 11,00 (inkl. 1 Glas Sekt 0,1 l oder Orangensaft/Wasser 0,2 l). Kulturscheune / Hof Haulle.* DIENSTAG, 22. 14.00 Uhr Geführte Radtour (ca. 25 km), Hinweise siehe 01.04. 15.15 Uhr Essen und Trinken bei Übergewicht Vortrag in der Klinik am Hellweg. 19.00 Uhr Liebling, mein Herz lässt dich grüßen Leben und Lieder des jüdischen Schlagerdichters und Philosophen Robert Gilbert. Mit Pastor Christian Casdorff, als Erzähler und am Klavier. Klinik Lindenplatz. MITTWOCH, 23. 14.00 Uhr Geführte Wanderung (ca. 6 km), Hinweise siehe 02.04. 15.30 Uhr Unterhaltungskonzert mit dem Orchester Danubius. 16.00 Uhr Gemeinsames Volksliedersingen nach Wunsch mit Pastor Christian Casdorff. Klinik am Hellweg. DONNERSTAG, 24. 15.30 Uhr Unterhaltungskonzert mit dem Orchester Danubius. Darin die Fünfminuten-Geschichte mit Pastor Christian Casdorff. Hinweise siehe Seite 4. FREITAG, 25. 7.00 13.00 Uhr Wochenmarkt. Parkplatz Badestr./Weslarner Str. 14.00 Uhr Radtour mit Besichtigung des Flugplatzes Soest/Bad Sassendorf, Hinweise siehe 01.04. 18.00 Uhr Salz- Gourmet-Tour Entdecken und schmecken Sie Salz in köstlichen Variationen! Geselliger und unterhaltsamer, geführter Ortsrundgang mit Einkehr in vier Restaurants (Vorspeise, Suppe, Hauptgang, Dessert), Dauer: ca. 4 Std., Teilnehmerzahl: 10 15 Personen, Kosten: 49,00 /Person/exkl. Getränke. Informationen und Anmeldung: Gäste-Information, Tel. 02921 5014811. * Vorverkauf über Hellweg-Ticket, u.a. in der Gäste-Information 12 Bad Sassendorf und in allen Sparkassen im Kreis Soest. 13

SAMSTAG, 26. KALENDER 8.30 9.00 Uhr Shibashi Fernöstliche Entspannungsmethode, Hinweise siehe 02.04. 10.00 13.00 Uhr Meditations-Kontemplation-Zen mit Luitgard Tusch-Kleiner, Kosten: 3,00 / mit Bad Sassendorf Card frei. Infos unter Tel. 02921 3509382. Residenz Am Malerwinkel Bad Sassendorf (Wasserstraße 3). 14.00 Uhr Geführte Wanderung (ca. 8 km), Hinweise siehe 02.04. 15.30 Uhr Ungarische Rhapsodie Kompositionen von Franz Liszt, Emmerich Kálmán, Franz Lehár, Leo Weiner und Joseph Kosma, sowie ungarische Volksweisen, Chanson, Schlager und Unterhaltungsmusik. Themenkonzert mit dem Orchester Danubius. SONNTAG, 27. 14.00 Uhr Fahrradaktionstag Anradeln Wo Ahse und Rosenau zusammenfließen Radtour entlang der Rosenau und Ahse mit Gästeführerin Gundula Saxer, inkl. Informationen zum Projekt Lebendige Bördebäche zum Naturerlebnis Auenland durch einen Biologen der Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest (ABU) ca. 35 km, Start: 14.00 Uhr an der Gäste-Information Bad Sassendorf, Kaiserstraße 14, Dauer: ca. 3,5 Std inkl. Einkehr im Antik-Café Lippetal-Brockhausen, Kosten inkl. Kaffeegedeck: Erwachsene 10,00, mit Bad Sassendorf Card 8,00 / Kinder 7,50, Informationen & Anmeldung unter Tel. 02921 5014811. 15.00 18.00 Uhr Tanztee mit Marco. Eintritt 2,00. Tagungs- und Kongresszentrum. 15.30 Uhr Broadway-Melodie Beliebte Melodien berühmter Musicals erfolgreicher Komponisten wie Cole Porter, George Gershwin, John Kander, Frederick Loewe, Richard Rodgers, Jerry Hermann und Andrew Lloyd Webber. Themenkonzert mit dem Orchester Danubius. Eintritt: 6,00 bzw. 3,00 mit Bad Sassendorf Card. Kulturscheune / Hof Haulle. MONTAG, 28. 19.00 Uhr Kirchplatzsoirée zum 125. Geburtstag von Charlie Chaplin. Charlie hielt stand! Mit Susanne Singerhoff (Gesang) und Christian Casdorff (Erzähler/ Klavier).Er wurde ein paar Tage vor Hitler geboren und hat ihm im Film Der große Diktator die Maske heruntergerissen. Chaplins Kunst demonstriert die Widerstandsfähigkeit des Herzens. Davon zeugen auch die vielen Songs, die er selbst für seine Filme komponierte. Mehrgenerationenhaus. DIENSTAG, 29. 14.00 Uhr Geführte Radtour (ca. 25 km), Hinweise siehe 01.04. 15.15 Uhr Cholesterin Essen und Trinken bei Fettstoffwechselstörungen Vortrag in der Klinik am Hellweg. 19.30 Uhr Burgen und Wasserschlösser unserer Heimat Dia- Vortrag von Klaus Fischer. Klinik am Hellweg. MITTWOCH, 30. 14.00 Uhr Geführte Wanderung (ca. 6 km), Hinweise siehe 02.04. 15.30 Uhr Unterhaltungskonzert mit dem Orchester Danubius. 19.00 Uhr Unterhaltungskonzert mit einem Ensemble des Orchesters Danubius in der Klinik Wiesengrund. Eintritt frei. 19.00 Uhr Komm, lieber Mai Jahreskonzert mit dem Hellweg-Quartett Bad Sassendorf. Informationen: Willi Schauer, Tel. 02921 55472. Tagungs- und Kongresszentrum. IMPRESSUM Auflage: 8.000/04/2014 Herausgeber: Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH An der Rosenau 2, 59505 Bad Sassendorf, Tel. 02921 9433420 Redaktion: Karin Beckers, Manuela Wolff (Redaktionsschluss: 5. des Monats für den Folgemonat) Anzeigen: Karin Beckers, Anzeigenpreisliste Stand Dezember 2012 Grafik: Olaf Grossmann Kultur Media Events, www.olafgrossmann.de Druck: Medienzentrum Hellweg-Sauerland, www.mzhs.de 14 15

VORSCHAU SEELSORGE/KIRCHEN VORSCHAU MAI 2014 01.05. Verkaufsoffener Feiertag in Bad Sassendorf 01.05., 15.30 Uhr Beliebte Weisen aus Musical und Operette Konzert mit der Sopranistin Anna Pikierska und dem Orchester Danubius** 02.05., 18.30 Uhr Die Glasmenagerie Theaterstück von Tennessee Williams mit dem Mendener Amateur Theater (MAT)** 03.+04.05., Handwerkermarkt im Kurpark vor dem Hof Hueck 04.05., 15.30 Uhr Kaffeehausmusik mit dem Danubius-Trio vor dem Hof Hueck 08.05., 19.30 Uhr Von Mozart bis Gershwin Klaviermusik mit Holger Mantey** 11.05., 15.00 Uhr Hören-lachen-staunen-sehen Chorkonzert mit dem Bördechor* 16.05., 19.30 Uhr Musik schafft Freu(n)de Konzert mit der Egerländer Besetzung des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Möhnesee e.v. Musikpavillon 17.05., 19.30 Uhr Jazz in der Scheune mit der Danubius-Combo und Bühne frei für junge Künstler** 23.05., 19.30 Uhr Melodien-Cocktail aus Film und Musical mit dem Hagener Akkordeon Orchester e.v. ** 25.05., 19.30 Uhr 16. Oldtimer-Classic im Kurpark 29.05., 15.30 Uhr Amazing Grace Konzert mit der beliebten Sopranistin Gerburg Krapf-Lumpe und dem Orchester Danubius. * im Tagungs- und Kongresszentrum ** in der Kulturscheune auf dem Hof Haulle Familienfeiern + Frühstück auch außerhalb unserer Öffnungszeiten. Mo.-Fr. ab 14.30 Uhr Sa., So. + Feiert. ab 14.00 Uhr Donnerstag Ruhetag Telefon: 02921 / 80240 Landhotel Zur Kummerwie Bad Sassendorf-Heppen Das älteste Landcafé in der Soester Börde Weslarner Weg 2 Täglich selbstgebackener Kuchen Als Reha- und Kurseelsorger ist Pastor Christian Casdorff (ev.) für Sie da. Er wohnt in der Soester Straße 28 in Bad Sassendorf und ist unter Tel. 02921 9810770 zu erreichen. Auch lädt er Menschen aller Konfessionen herzlich zu ökum. Gottesdiensten ein: in der Reha-Klinik Wiesengrund: Mi., 09. und 23.04., je 18.30 Uhr in der Klinik Quellenhof: Do., 10. und 24.04., je 16.30 Uhr in der Klinik am Park: Do., 10. und 24.04., je 18.30 Uhr in der Klinik am Hellweg: Fr., 11. und 25.04., je 16.30 Uhr in der Klinik Lindenplatz: Fr., 11. und 25.04., je 18.30 Uhr Zu den Gottesdiensten und sonstigen Veranstaltungen der Kirchengemeinden sind Gäste herzlich willkommen. Katholische Pfarrei Heilige Familie Bad Sassendorf Pfarrbüro, Tel. 02921 55150 www.heilige-familie-badsassendorf.de Evangelische Kirchengemeinde Bad Sassendorf und Lohne Gemeindebüro, Tel. 02921 3451700 www.kirchengemeinde-bad-sassendorf.de Neuapostolische Kirche Bad Sassendorf Tel.: 02921 73982 Freikirchliche Ev. Gemeinde Soest Tel.: 02921 82492 Informationen zu den Gottesdienst-Terminen finden Sie auf dem Aushang in der Gäste-Information Bad Sassendorf und im Soester Anzeiger (Auslage u.a. im Haus des Gastes/Lesesaal). 16 17

Genießerzeit Sie suchen das Besondere, nehmen Sie Platz und seien Sie unser Gast. Genießerzeit regelmäßig: ORTSPLAN Kreativ- und NOVEMBER 2012 Vorzügliche Gastronomie und vielfältiger Kaffeegenuss im behaglichen Ambiente täglich 12.00 14.00 Uhr Mittagstisch hausgemachte Torten und Kuchen Familienfeiern Geschenk-Gutscheine erstklassiger Service Wiesenstraße 10 59505 Bad Sassendorf Tel.: 02921 5900-0 www.park-cafe-sprenger.de Herzlich willkommen auf Hof Haulle! Die Kulturscheune auf Hof Haulle ist ein außergewöhnlicher Veranstaltungsort für Konzerte, Feste und Seminare. Hier finden die Konzerte des Orchesters Danubius und die unterschiedlichsten Kulturveranstaltungen statt. Bitte beachten Sie die jeweiligen Veranstaltungshinweise. Information: Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH Veranstaltungsbüro, Tel.: 02921 94 334 20 Bad Sassendorf Mit freundlicher Genehmigung Graphisches Institut Eckmann GmbH, Paderborn. 19

VIELFALT: KULTUR IN BAD SASSENDORF Das Programm für April 2014 MI. 02.04. 20.00 Uhr KLAVIERABEND MIT JUSTUS FRANTZ 17.30 Uhr: Amadeus für Kids (5 17 J.) Exklusives Kinderkonzert, Eintritt frei. 20:00 Uhr: Klavierabend Mozarts Reise nach Paris (Tagungs- und Kongresszentrum) Vorverkauf: 31,00 / 36,00 / Abendkasse: 35,00 / 40,00 Mit Bad Sassendorf Card 1,00 Ermäßigung. FR. 04.04. 19.30 Uhr DIE SCHÖNSTEN DEUTSCHEN VOLKSLIEDER Konzert mit Christoph von Weitzel (Bariton) und Ulrich Pakusch am Klavier. (Kulturscheune auf Hof Haulle) Vorverkauf: 12,80 / Abendkasse: 14,50 mit Bad Sassendorf Card 1,00 Ermäßigung SA. 19.04. 19.30 Uhr JAZZ IN DER SCHEUNE Konzert mit dem Orchester Danubius und Special Guests: der Blues-Lady Angela Brown und dem Pianisten Christian Bleiming. (Kulturscheune auf Hof Haulle) Vorverkauf: 11,80 / Abendkasse: 13,50 mit Bad Sassendorf Card 1,00 Ermäßigung FR. 02.05. 18.30 Uhr DIE GLASMENAGERIE Theaterstück nach dem berühmten Stück von Tennessee Williams mit dem MAT-Theater (Mendener Amateur Theater). Ein Stück guter Unterhaltung zum Schmunzeln und Nachdenken. (Kulturscheune auf Hof Haulle) Vorverkauf: 12,00 / Abendkasse: 13,00 mit Bad Sassendorf Card 1,00 Ermäßigung Vorverkauf: Gäste-Information, Kaiserstraße 14, 59505 Bad Sassendorf, 02921/501 48 11, über die Sparkassen im Kreis Soest und über Hellweg Ticket unter www.hellwegticket.de. 20 TAGUNGS- UND KONGRESSZENTRUM BAD SASSENDORF GMBH TEL 0 29 21-94 334-20 WWW.TUK-BADSASSENDORF.DE 59505 BAD SASSENDORF Tagungs- und Kongresszentrum, Eichendorffstraße 2 Kulturscheune auf Hof Haulle, An der Rosenau 2