1. und 2. Juni IMMOBILIENTAG DER HANSESTADT ROSTOCK

Ähnliche Dokumente
13. IMMOBILIENTAG DER HANSESTADT ROSTOCK

9. ImmobIlIentag der Hansestadt rostock. 12. und 13. april Errichten, vermarkten, bewirtschaften. die Immobilienbranche im Wandel

12. IMMOBILIENTAG DER HANSESTADT ROSTOCK // TRENDS, TRENDS, TRENDS- WAS DIE IMMOBILIENBRANCHE 2014 BEWEGT! //

10! Immobilientag der Hansestadt Rostock. Wie weiter am Wasser? Neues aus Revitalisierung, Immobilienfinanzierung und -marketing

6. Windenergieabend in Rheine / Nordrhein-Westfalen. Wind Energy Vernetzung von Nord West für mehr regionale Wertschöpfung

Einladung BFW 4.0. Entwickeln, bauen, erhalten digital Es bleibt alles anders. Dienstag, 4. Juli 2017 Colonia Nova Uhr

MOBILITÄT IN DER STADT UND AUF DEM LAND SICHERN.

EINLADUNG. zu den Verbandstagen 23./24. Mai 2014 in Rostock

INTELLIGENTE GEBÄUDE

Moderne Fügetechnologien Erfahrungen und aktuelle Entwicklungen

Landesgemeinschaftsstand auf der CeBIT 2018 vom 11. bis 15. Juni Ausstellerangebot-

11. Human Capital Forum 2016 Unternehmensführung im Umbruch!?

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

4. Softwareforen-Konferenz

4. Rostocker Psychiatrieforum. Kurswechsel. Krisen gemeinsam verantworten. am Freitag, den 05. September :30-14:30 Uhr

30. aug. Forst-& Holzimpulse. Holzmesse. Klagenfurter. Im Rahmen der 52. Internationalen. Kommt das Laubholz wirklich? Wir fragen nach!

punktforum Oberbau in Tunnelanlagen in Köln

IFZ-Konferenz Real Estate 3.0 Immobilien und neue Technologien Donnerstag, 11. Juni 2015, Uhr

8. Internationaler Kongress

14. Dresdner Weiterbildungsveranstaltung. "Klinische Strahlenbiologie für Ärzte in der Weiterbildung zum Radioonkologen" Dresden,

Digitalisierungsbarometer: Die Immobilienbranche im digitalen Wandel

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016

E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner

3. DEUTSCH RUSSISCHER MITELSTANDSTAG

Digitalisierung in Produktion und Logistik

4. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven

forum 2016 Wozu Utopien? Treibhäuser für neues Denken und Handeln Februar 2016

Von Trends und Entwicklungen profitieren Wie der Blick in die Zukunft die Wertschöpfung von morgen sichern kann

MITTWOCHS IM MUEEF. Mitreden! Politik im Dialog

Trends und Entwicklungen in der Sozialpsychiatrie und

Einladung zum Münchner Verwalterforum 2008

Immobilientag NRW Düsseldorf, Van der Valk Airporthotel

Immobilientag NRW Düsseldorf, Van der Valk Airporthotel

Einladung Bayerischer Immobilientag März 2016, Allianz Arena München Uhr

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016

Aktuelle Herausforderungen für den Ostseeverkehr und deren Bedeutung für den Seehafen Rostock

SEMINAR. Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen

Tag der öffentlichen Auftraggeber

Juni 2014 MESSE MAGDEBURG Ausstellungs- und Tagungszentrum Tessenowstraße 9a Magdeburg

Bauen in Deutschland auf kooperativen Wegen

CHANGE THE BUSINESS: WIE INNOVATION IM HOCH- UND TIEFBAU GELINGT

Einladung. BFW Nord Landesverbandstag Volksparkstadion Hamburg

Einladung Bayerischer Immobilientag März 2017, Stadion Nürnberg 12:30 18:00 Uhr

Einladung Mobilitätskonferenzen 2014:

Südstaatentreffen 2016

Kommunalportale Quo vadis?

Nachhaltigkeit in der Wohnungswirtschaft

JUBILÄUM JUBILÄUMSVERANSTALTUNG MEDIZINTECHNOLOGIE MADE IN MANNHEIM DONNERSTAG, 8. DEZEMBER 2016 CUBEX 41 THEODOR-KUTZER-UFER MANNHEIM

Agrarmärkte Ausblick und Hintergründe. 09. November Rostock

6. BFW Neubauforum Berlin

Die EU-Datenschutzgrundverordnung in der Kommunalverwaltung

1. Online-Marketing Konferenz


Von der Pflicht zur Kür Managementsysteme in der Prävention erleben

Wohnen und Arbeiten. in Krefeld. Immobilien- und Investorenforum :30 bis 19:00 Uhr Canon Convention Center, Krefeld

Leipzig, 19./20. Juni 2018

Leading Partner 2017 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2017

Deutsch-Dänischer Krankenhausdialog Impulse für eine strukturierte Versorgung

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016

Programm. des Fachkreises Versicherungsrecht am 30. Januar 2014 in München VERSICHERUNGSRECHT

2. Thementag Außenwirtschaft

29. September 2016 SRH Hochschule Heidelberg Medienpartner Hauptsponsoren

33. Deutscher Logistik- Kongress ein Rückblick. Den Wandel gestalten

Kostolany Börsenseminar in München 8. November 2014

11. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 29. / 30. November 2016 Robert Bosch GmbH, Werk Blaichach / bigbox Kempten

Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau

Einladung zur 17. Pantaenius-Immobilientagung. Hamburg Düsseldorf München Nürnberg

SMF L!VE Die IT Fabrik: Auswertung der Feedback Bögen Support für Industrie 4.0 Unsere Gold Sponsoren/ Aussteller: Unsere Aussteller und Sponsoren :

Exklusiv: Baupraktikertage Spezial Brück bei Potsdam / Berlin Laußig bei Leipzig Laußig bei Leipzig

EINLADUNG WISSENSCHAFTLICHES SYMPOSIUM

Einladung Symposium Dresden

Internationales Marketing

Oktober 2014 Messe München Halle A1

D I G I T A L I S I E R U N G S

3. DEUTSCH-RUSSISCHER MITTELSTANDSTAG

BRANCHENTREFFEN HEALTHY SAXONY

6. Berlin-Brandenburger Immobilientage

Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0

BIOMASSE AUS DER LANDSCHAFTSPFLEGE ALS QUELLE FÜR ERNEUERBARE ENERGIE

Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB)

Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau

Energetische Sanierung durch Wohnungseigentümergemeinschaften: Bestandsaufnahme und Ausblick

10. INTERNATIONALER KONGRESS BACKSTEINBAUKUNST

Foto: Jochen Zick PROGRAMM 1. ENERGIEKONGRESS DES ZIA. 13. September 2017 Werkstatt des EUREF-Campus, Berlin

Berlin meets Offizieller Träger der

GEMEINSAME WIRTSCHAFTSDELEGATIONSREISE DER BUNDESLÄNDER

Krankenhaus-Managementforum. 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen

Intensiv-Seminar mit Workshop:

GIPFEL DER JUNGEN UNTERNEHMER und Mitglieder versammlung

Internationales Praxisseminar für das Management der Fleischbranche

Herausforderungen der Digitalisierung für Akquisition und Verkauf von Immobilien

3. Rheinland-Pfälzischer Möbel- und Innenausbautag

VERBINDLICHE ANMELDUNG

Moderne Verwaltung zufriedener Bürger. E-Government-Day. 3.November Uhr. im Senatssaal der FH Braunschweig/Wolfenbüttel

KLIMAFREUNDLICHE STADTENTWICKLUNG

Anwalt und Mediation

DAS NEUE UMSATZSTEUERGESETZ

1. Deutsch-Türkischer Wirtschaftstag vom

Transkript:

1. und 2. Juni 2016 14. IMMOBILIENTAG DER HANSESTADT ROSTOCK

Herzlich Willkommen Die Hansestadt Rostock ist der führende Immobilienstandort im Nordosten Deutschlands, wie die zahlreichen Neubauten der letzten Jahre im Petriviertel, auf der Holzhalbinsel oder auf der Silohalbinsel unterstreichen. Der Immobilientag als bedeutendstes Netzwerktreffen der Branche informiert jedes Jahr etwa 150 Experten und Entscheider über aktuelle Immobilienprojekte und neueste Trends. Motto der Veranstaltung: Innovationen, Digitalisierung und Marktentwicklungen Die Zukunft der Immobilienwirtschaft

Mittwoch 1. Juni 2016 Donnerstag 2. Juni 2016 Eröffnung des Immobilientages 16:15 Uhr Treffen im Foyer des Radisson BLU Hotels Lange Str. 40, 18055 Rostock 16:30 Uhr Vor-Ort-Besichtigungen aktueller Immobilienprojekte in Rostock Bustour begleitet durch das Amt für Stadtentwicklung, -planung und Wirtschaft der Hansestadt Rostock Abendempfang STUDIO 301, Alter Hafen 301, 18069 Rostock ab 19:00 Uhr Einlass 19:30 Uhr Gebäudetechnik an der Tür von der Integration der Steuerungssysteme bis zur Zutrittskontrolle Carsten Ritter Leiter Key Account Management Nord GIRA Giersiepen GmbH & Co. KG und Maik Müller Architekten- / Objektberater Nord Häfele GmbH & Co. KG 20:00 Uhr Buffeteröffnung & Networking 22:30 Uhr Ende der Veranstaltung Radisson BLU Hotel Rostock Lange Str. 40, 18055 Rostock Moderation Carsten Klehn 09:00 Uhr Eröffnung Christian Weiß Geschäftsführer Rostock Business 09:05 Uhr Grußwort Roland Methling Oberbürgermeister Hansestadt Rostock 09:15 Uhr Grußwort aus der Branche Sigrid Hecht Betriebsleiterin KOE Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hansestadt Rostock 09:30 Uhr Innovation in der Immobilienwirtschaft vom Schaufelbagger zum Smart Grid Thies Grothe Abteilungsleiter Grundsatzfragen der Immobilienpolitik ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.v. 10:00 Uhr Marktentwicklungen in der Immobilienbranche Daniel Ritter Geschäftsführender Gesellschafter VON POLL IMMOBILIEN GmbH

10:30 Uhr Elevator Pitches der Aussteller und Partner des 14. Immobilientages 11:00 Uhr Kaffeepause Zeit für Ausstellung & Business 11:45 Uhr Bauen mit Carbonbeton innovative Anwendung im Immobilienbereich Dr. Frank Schladitz Vertreter des Vorstandes C³ Carbon Concrete Composite e. V. c/o Technische Universität Dresden, Fakultät Bauingenieurwesen, Institut für Massivbau 12:15 Uhr Verwaltungsgebäude oder Arbeitswelten? Erst prägt der Mensch das Gebäude und dann das Gebäude den Menschen! Thomas Burkard Partner und Geschäftsführer Vollack bauinvest GmbH 12:45 Uhr Interkommunales Industrie- und Gewerbeflächenmanagement: Entwicklung, Umsetzung und Vermarktung Chancen und Risiken für Oberzentren Dr. Johannes Weinand Leiter des Amtes für Stadtentwicklung und Statistik der Stadt Trier 13:15 Uhr Mittagsbuffet Zeit für Ausstellung & Business 14:15 Uhr Centogene Rostock nachhaltige Stadtentwicklung durch identitätsstiftende Architektur am Wasser Henry Pudewill Geschäftsführer Gewers & Pudewill 14:45 Uhr Rostock = Stadt der Wissenschaft und Forschung Dr. Ares Kalandides Geschäftsführer INPOLIS UCE GmbH und Patrick Schmidt Abteilungsleiter Hansestadt Rostock, Amt f. Stadtentwicklung, -planung und Wirtschaft 15:15 Uhr Stahlhof Güstrow von der Investruine zum modernen Wohn- und Geschäftsquartier Arne Schuldt Bürgermeister der Barlachstadt Güstrow Zusammenfassung und Ausblick

Referenten Carsten Ritter Maik Müller Carsten Klehn Christian Weiß Roland Methling Sigrid Hecht Thies Grothe Daniel Ritter Dr. Frank Schladitz Thomas Burkard Dr. Johannes Weinand Henry Pudewill Dr. Ares Kalandides Patrick Schmidt Arne Schuldt

Aussteller Der Abendempfang wird unterstützt durch: Medienpartner: Gira Giersiepen GmbH & Co KG www.gira.de Immobilien Zeitung www.iz.de Die Veranstaltung wird unterstützt durch: ARGE-HAUS Deutsche Immobilien AG REWE Markt GmbH VON POLL IMMOBILIEN Rostock Massivbau GmbH www.deutsche-immobilien.ag www.rewe.de www.von-poll.de/rostock www.arge-haus-rostock.de Folgende Aussteller präsentieren ihre Projekte und Dienstleistungen: BG Immobilien GmbH Ein Unternehmen der Bach-Gruppe A/S Dornbracht Deutschland GmbH & Co. KG www.dornbracht.com Drees & Sommer www.dreso.com Edeka Handelsgesellschaft Nord mbh www.edeka.de Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock mbh www.rostock-port.de Invest in Mecklenburg-Vorpommern GmbH www.invest-in-mv.de Penny Markt GmbH www.penny.de OstseeSparkasse Rostock www.ospa.de STRABAG Property and Facility Services GmbH www.strabag-pfs.com Viessmann Deutschland GmbH www.viessmann.de W&N Immobilien Vertriebsgesellschaft mbh www.w-n-v.de WISAG Facility Management Berlin-Brandenburg GmbH & Co. KG www.wisag.de www.rostock-business.com

Teilnahmebedingungen Bitte melden Sie sich spätestens bis zum 24. Mai 2016 online unter www.rostock-business.com/immobilientag2016 zur Veranstaltung an. Frühbucherpreis: 129,- pro Person (inkl. 19% MwSt.) bei Anmeldung bis einschließlich 19. April 2016 Normalpreis: 145,- pro Person (inkl. 19% MwSt.) nach Ablauf der Frühbucherfrist Wir bitten Sie, den Teilnahmebetrag bis zum 24. Mai 2016 auf das unten stehende Konto zu überweisen. Der Betrag beinhaltet die Besichtigungstour, den Abendempfang, die Kaffeeund Mittagspausen sowie die Veranstaltungsunterlagen. Bitte geben Sie den Teilnehmernamen im Verwendungszweck an! Empfänger: Gesellschaft für Wirtschafts- und Technologieförderung Rostock mbh IBAN: DE81 1203 0000 0010 0150 89 SWIFT BIC: BYLADEM1001 Bankname: Deutsche Kreditbank AG USt-IdNr.: DE230366983 Finanzamt Rostock Eine kostenfreie Stornierung ist bis zum 24. Mai 2016 möglich. Für Rückfragen steht Ihnen unsere Projektleiterin Kirsten Schümer unter: Tel.: (0381) 37719-16 bzw. E-Mail: schuemer@rostock-business.de gern zur Verfügung. Unter dem Stichwort»Immobilientag 2016«können Sie im Veranstaltungshotel Radisson BLU Einzelzimmer zu einer Sonderrate von 92,- Euro inkl. Frühstück buchen. Anfragen bitte unter: Tel.: (0381) 3750-3500 Das Kontingent ist bis zum 4. Mai 2016 für Sie reserviert. Wir freuen uns, Sie zum Rostocker Immobilientag am 1. und 2. Juni 2016 begrüßen zu dürfen.