Lamberti-Markt Der Weihnachtsmarkt in der Oldenburger City

Ähnliche Dokumente
Lamberti-Markt Der Weihnachtsmarkt in der Oldenburger City

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember

Wehnen / Famila - Lappan - ZOB

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

MEHR AUSBLICK FLEXIBILITÄT IMPULSE BÜROFLÄCHEN

Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt

Veranstaltungen in Coburg

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

Weihnachtsmarkt Christkindlesmarkt Christkindlemarkt Christkindlmarkt Adventmarkt Glühweinmarkt

Weihnachtsmarkt in Bonn bis

Termine vom 1. bis 30. April 2011 Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Lüneburger Veranstaltungen

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

BBS Wechloy - Infanterieweg - ZOB - Nadorst - Ostring

Gemeinsame Presseinformation 5. Mai Startschuss für die Landesbuslinie S35: nonstop im Stundentakt nach Oldenburg

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Freitag, 7.12.: Moonlight-Shopping bis 22 Uhr. 26. November bis 23. Dezember

WEIHNACHTSMÄRKTE SPREEWALD UND UMGEBUNG.

Südtiroler Christkindlmärkte

Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe

Weihnachten Übungen B1/B2

20. Weihnachtsmarkt Festung Königstein

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

DAS NEUE QUARTIER AM WAFFENPLATZ

WEIHNACHTSMÄRKTE 2016

Stuttgart. Inhaltsverzeichnis

Ihr Zuhause in Hannover. Arrangements

Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

SPIEKEROOG FAHRPLAN. Mit Zug, Bus und Schiff auf die Insel TIDEFAHRPLAN

Meine Vorteile. Meine Karte. Mein PLUS.

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2015

Eintritt für Erwachsene 4, Gruppen ab 10 Personen 3, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre (unter 6 Jahren frei), Familienkarte 9

Weihnachts-Märkte 2016 in Münster Informationen für Menschen mit Behinderungen in Leichter Sprache

Frankfurt. Inhaltsverzeichnis

Kulinarische Highlights

Tour 1. Große Stadtrundfahrt. mit dem Gelben Leipziger

Meine Vorteile. Meine Karte. Mein PLUS.

Einkaufen wie im Urlaub!

fener er Sonntag 04. Dezember Uhr LICHTER GLANZ Z Weihnachtsmarkt am Rathaus aus Oelde

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

Рождество в Германии

Programm Dülmener Winter 2015/2016

Musik und Theater KINDERTHEATER DER KLEINE WEIHNACHTSMANN. JUGENDORCHESTER MV Brunnadern-Remetschwiel e. V. ORGELKONZERT KINDERMUSICAL

Zu jedem Weihnachts-Markt gibt es eine Erklärung in Leichter Sprache im Internet:

Zu jedem Weihnachts-Markt gibt es eine Erklärung in Leichter Sprache im Internet:

Besucherbefragung auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt Ergebnispräsentation Prof. Dr. Florian Riedmüller

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder.

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

Hesperus Im Mehr der Sterne

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

Ihre Fahrkarten- Broschüre. für das VOS- und das VOS-Plus-Gebiet

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

Neugier. Auf den Spuren von gestern, heute und übermorgen. So entdecken Sie die schönsten Seiten der Übermorgenstadt Oldenburg.

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten

Modern. Mittendrin. Individuell.

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN

Lichterweihnacht in Bad Zwesten

Mittwoch 12. April 2017

VEREINS- UND GRUPPENTICKETS

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

seit 1958 Holzkunst erleben.

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

Weihnachtliche Highlights

Highlights. Juni - Dezember 2016

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

INHALTSVERZEICHNIS. Einzelartikel HELLO. Zweitplatzierungen

Wiener Adventszauber. Reisedaten. Schlösserpracht im Weihnachtsglanz

Duisburger Weihnachtsmarkt 2016: Ein Lichtermeer in der Duisburger Innenstadt

ATLANTIC Hotel (Jadeallee 50, Wilhelmshaven)

Regionaltage Samstag, 3. Dezember 10 Uhr am Haupteingang des Mercedes Benz Museum

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg

Essen, Trinken und Ernährungsbildung in der KiTa eine neue Herausforderung?

FAHRTEN UND REISEN. 4-Tage Flugreise nach Barcelona von Fr., bis Mo.,

Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

KALADENT-Adventsmarkt Radisson Blu Hotel, Zurich-Airport 11. Dezember 2010

Aufgabe:

Q 421. Greetsiel à Pewsum à Hinte à Emden. h:/fahrplanbuch/2421_beide_allg_16_08_04; :09 Linie: 421 Ri 1 Seite 1 von 6

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018

Interessengemeinschaft. Senioren mobil. November Konzerte Ausstellungen INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

Das Elsass lockt! Mit dem Weinstraßen- und dem Elsass-Express von Mai bis Oktober nach Wissembourg Wir fahren für:

Landeshauptstadt. Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Osterspaziergang im Großen Garten am 5. April (Ostersonntag), 10 bis 17 Uhr

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2017/2018

Stimmungsvolle Momente für die Sinne Weihnachten und Silvester in Dresden. g e w a n d h a u s d r e s d e n

Anmeldung Studienreise. Frühe christliche Kunst im Wandel Südtirol, Müstair, Ravenna Vom

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Arrangements Januar bis 31. Dezember

Vanaf 14 november top 10.

KALADENT-Adventsmarkt Radisson Blu Hotel, Zurich-Airport 12. Dezember 2009

Für Körper, Geist und die vier Wände In diesen Bonner Geschäften lassen sich Konsumgüter aus Fairem Handel finden.

Transkript:

53 8'N 8 13'O WWW.OLDENBURG.DE Oldenburger Lamberti-Markt Der Weihnachtsmarkt in der Oldenburger City 24.11. 22.12.2015

53 8'N 8 13'O Oldenburger Lamberti-Markt 24. November bis 22. Dezember 2015 Als leuchtende kleine Stadt mit rund 125 fein herausgeputzten und liebevoll geschmückten Holzhütten, Verkaufsständen und viel Tannengrün präsentiert sich Oldenburgs vorweihnachtlicher Lamberti-Markt. Jedes Jahr vor dem Fest zieht er über vier Wochen Hunderttausende aus nah und fern in seinen Bann. Zwischen dem Alten Rathaus, der backsteinernen St. Lamberti-Kirche und dem historischen Schloss gelegen, verbreitet sich eine besondere vorweihnachtliche Atmosphäre. Hierzu trägt auch die neue Weihnachtsbeleuchtung in der Oldenburger Innenstadt bei. Für das leibliche Wohl der Besucher ist bestens gesorgt. Es gibt Gebratenes aller Art, Fisch und Meeresfrüchte, Gebäck, Mandeln, Lebkuchen und Süßigkeiten, Maronen, Käse, Obst und viele andere Spezialitäten. Ebenso natürlich dampfenden Glühwein, Feuerzangenbowle und Eisbrecher wie auch nicht-alkoholische Wärmespender und Muntermacher. Wie es die Tradition klassischer deutscher Weihnachtsmärkte verlangt, finden sich auf dem Lamberti-Markt ausgewählte und hochwertige Waren. Von der Christbaumdekoration über Weihnachtsschmuck, Spielzeug aus Holz und Blech, handgefertigte Kerzen, Töpfer- und Korbwaren, Textilien, Geschenkartikel bis zu Schmuck und Kunsthandwerklichem aus verschiedensten Materialien.

rogrammhighlights 2015 Täglich um 16.30 und 17 Uhr, gibt es ab dem 25. November im Vorlesezelt eine kostenlose Märchenstunde für die Kleinen (täglich zwei Lesungen je 20 Minuten, ab 5 Jahre). Jeden Mittwoch und Freitag findet um 17.30 Uhr zusätzlich eine Lesung auf lattdeutsch statt. Täglich Besuchen Sie die schöne Schausteller-Krippe. Samstags, 17 Uhr, festliche osaunenmusik am Rathaus. Ab 1. Dezember, täglich um 16 Uhr, kommt der Weihnachtsmann mit kleinen Geschenken auf die Bühne am Schlossplatz (neben der Neuen Wache). Samstag, 5. Dezember, Oldenburg knuspert Am Lefferseck kann von 12 bis 15 Uhr wieder am großen Lebkuchenhaus mitgebaut werden. Weihnachtsstimmung wird außerdem durch zahlreiche osaunenchöre in der Innenstadt verbreitet. Samstag, 5. Dezember, bis 24 Uhr Die lange Adventseinkaufsnacht: Der Weihnachtsmarkt und die Geschäfte der Olden burger Innenstadt laden zum Bummeln und Shoppen ein! Lichtinstallationen in der gesamten Innenstadt schaffen eine entspannte Einkaufsatmosphäre. Sonntag, 3. Januar 2016, 13 bis 18 Uhr, Verkaufsoffener Sonntag Öffnungszeiten Lamberti-Markt Täglich: 11 bis 20.30 Uhr Eröffnungstag: 17 bis 20.30 Uhr Samstag, 5.12.: 11 bis 24 Uhr

Bühnenprogramm Als besonderer Höhepunkt werden 2015 wieder verschiedene Chöre und Interpreten auf zwei Bühnen auf dem Oldenburger Traditionsmarkt auftreten. Neben der Bühne auf dem Rathausplatz (Treppen) wird auf dem Schloßplatz ein Bühnenwagen (Neue Wache) aufgestellt, auf dem neben dem o.g. rogramm auch der Weihnachtsmann regelmäßig zu finden sein wird. Im vergangenen Jahr traten viele Chöre und Interpreten aus Nah und Fern auf den beiden Bühnen des Lamberti-Marktes auf. Genaue Termine und Uhrzeiten der Auftritte erfahren Sie aus der regionalen resse sowie im Internet unter www.oldenburg.de/lambertimarkt und www.oldenburgtourist.de. Für den guten Zweck Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre wird vom Oldenburger Schaustellerverband erneut eine Hütte für gemeinnützige Oldenburger Organisationen zur Verfügung gestellt. In dieser Hütte haben sie die Möglichkeit sich zu präsentieren und ihre selbstgefertigten Erzeugnisse zu verkaufen.

70er-Jahre-Flair am Lamberti-Markt Demo, Derrick, Discofieber rilblumen, Bonanzarad und Flokati-Teppiche schöne bunte Welt der Siebziger! Auf einer Zeitreise durch die Ausstellung des wilden Jahrzehnts durchlaufen Sie Themenwelten wie olitisierung und rotestkultur, Musik, Mode, Freizeit, Wohnen und Design. Eine breite Auswahl von Alltagsgegenständen, Kleidung, Technik und Highlights wie Requisiten aus dem James Bond-Film Moonraker zeigen den Facettenreichtum der Seventies. Machen Sie sich auf viele Déjà-vu-Momente gefasst! Ort: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg (Schloss), Schloßplatz 1 Buchbar: 8. November 2015 bis 20. März 2016 Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr (geschlossen: montags und 24. und 25. Dezember, 31. Dezember, 1. Januar 2016) Eintritt: regulär 6 Euro, ermäßigt 4 Euro Mehr Informationen und das komplette Begleit programm unter www.landesmuseum-ol.de

Himmlisch. Weihnachtsträume auf dem Lamberti-Markt. Genießen Sie schöne Momente auf dem Oldenburger Lamberti- Markt und die in Weihnachtsbeleuchtung erstrahlende Fuß gängerzone. Begleitet von unserem Stadtführer stimmen Sie sich entlang der vielen Sehenswürdigkeiten auf die schönste Zeit des Jahres ein. Für den weiteren Weg gibt es aufwärmend und belebend zugleich eine traditionelle Feuerzangenbowle. Treffpunkt: Oldenburger Schloss Eingang Schloßplatz Termine: 2., 5. und 16. Dezember, 18 Uhr. Wunschtermine für Gruppen auf Anfrage. Tickets: in der Touristinfo oder online unter www.oldenburg-tourist.de/stadtfuehrungen Dauer: 1,5 Stunden reis: 9 Euro pro erson Sehenswert. Stadtspaziergang durch Oldenburg. Kulturhungrige, Weltenbummler und Schatzsucher erkunden bei dieser spannenden Entdeckungstour durch Oldenburgs malerische Innenstadt viel Neues und Überraschendes. Treffpunkt: Oldenburger Schloss Eingang Schloßplatz Termine: freitags 14 Uhr, samstags 11 und 13.30 Uhr und sonntags 11 Uhr sowie an allen gesetzlichen Feiertagen um 14 Uhr. Wunschtermine für Gruppen auf Anfrage. Anmeldung: zu den öffentlichen Terminen nicht erforderlich Dauer: ca. 1,5 Stunden reise: 6 Euro pro erson, 69 Euro pro Gruppe

WWW.OLDENBURG.DE Weitere Stadtführungen mit öffentlichen Terminen während des Lamberti-Marktes: Medizinführung Sonntag, 29. November um 14 Uhr Stadtrundfahrt mit dem Bus Sonntag, 6. Dezember um 11 Uhr Abendlicher Rundgang mit dem Stadtschreiber Mittwoch, 9. Dezember um 20 Uhr Stadt- und Schlossführung Samstag, 12. Dezember um 14 Uhr SinnvOLle Stadtführung Sonntag, 13. Dezember um 14 Uhr lattdeutsche Stadtführung mit Helga Samstag, 19. Dezember um 14 Uhr Weitere Informationen und Tickets: Touristinfo // Ticketshop Oldenburg Schloßplatz 16, 26122 Oldenburg Telefon: 0441 361 613-66 stadtfuehrungen@oldenburg-tourist.de www.oldenburg-tourist.de/stadtfuehrungen TI Auf Anfrage und für Gruppen auch in englisch, niederländisch, französisch, spanisch und plattdeutsch buchbar.

Oldenburg zum Verschenken Sie suchen ein Souvenir von Oldenburg oder ein außergewöhnliches Geschenk? Im Shop der Touristinfo finden Sie echt oldenburgische Souvenirs. Oldenburger Geschenkbox Die Geschenkkisten mit den Oldenburg- Vergisst-man-nicht -Grüßen sind in verschiedenen Werten, mit der eigenen Wunschbefüllung oder als reine Geschenkkartons erhältlich. Oldenburg-Teddy Zur Weihnachtszeit setzt sich der kleine Oldenburg-Teddy die passende Mütze auf. reis: 5,90 Euro Christbaumkugel Mit diesen Weihnachtskugeln wird Ihr Christbaum ein echter Oldenburger. Die elfenbein farbenen Kugeln mit goldenem Schriftzug passen in jede weihnachtlich geschmückte Wohnung. reis: 2,50 Euro Oldenburger Geschenk-Gutschein Immer das passende Geschenk: In mehr als 70 Oldenburger Geschäften, Restaurants und Freizeiteinrichtungen einlösbar. Erhältlich in unterschiedlichen Werten zwischen 10 und 30 Euro. TI Diese und weitere Artikel können auch online unter www.oldenburg-tourist.de/oldenburg-shop bestellt werden. ack dir Oldenburg in die Tasche Mit der offiziellen Oldenburg-App die Stadt entdecken und keine Veranstaltung mehr verpassen.

Stadtplan FL EMD, Leer Ofener Straße eterstraße olizei Julius- Mosen- latz Staatstheater Bus Heiligengeistwall Mottenstraße Kurwick- straße Haarenstraße 8 Theaterwall 1 7 Wallstraße Gaststraße Heiligengeiststraße Lappan Lang e Straße Achternstraße Schüttingstraße Baumgartens tr. Ritterstraße Mühlenstraße Altes BergstraßeMarktplatz Rathaus Schlosshöfe Lamberti- Lambertihof kirche Lamberti- Schloßplatzmarkt Schloss Gartenstraße Schloßwall Waffenplatz Horst-Janssen- Museum 2 4 Bus Moslestraße Staugraben Staulinie 6 3 OS, HB Bus oststraße aradewall 5 Huntestraße Bahnhof ZOB Fahrradstationen Stau OS, HB 1 arkhaus am Waffenplatz Am Waffenplatz 4 Mo. Sa. 7 24 Uhr Adventssonntage: 12 21 Uhr 5.12.: 7 2 Uhr 24.12.: 7 15 Uhr 2 arkhaus des CCO Raiffeisenstraße Mo. Sa. 6 20.30 Uhr Adventssamstage: 6 20.30 Uhr 5.12.: 6 0.30 Uhr 24.12.: 6 14.30 Uhr 3 arkhaus Schlosshöfe Schloßplatz 3 24 Stunden geöffnet 4 City-arkhaus Staulinie Staulinie 10 Mo. Fr. 7.30 20 Uhr, Sa. 9 20 Uhr Adventssamstage: 9 20.30 Uhr Adventssonntage: 10 21 Uhr 5.12.: 9 0.30 Uhr 24.12.: 7.30 14.30 Uhr 5 arkhaus am ZOB Hauptbahnhof Nordausgang 24 Stunden geöffnet 6 arkhaus Galeria Kaufhof Ritterstraße 17 Mo. Sa. 8 20.30 Uhr 5.12.: 8 0.30 Uhr 24.12.: 8 14.30 Uhr 7 arkhaus Heiligengeisthöfe 91er-Straße 24 Stunden geöffnet 8 arkhaus Theatergarage Burgstraße/Theaterwall 24 Stunden geöffnet TI Hier finden Sie eine Übersicht der aktuell freien arkplätze.

53 8'N 8 13'O WWW.OLDENBURG.DE Leicht zu finden gut erreichbar! Der Oldenburger Lamberti-Markt liegt direkt in der Innenstadt am Rathaus und Schloßplatz. Von den verschiedenen Autobahnabfahrten folgen Sie der Ausschilderung Richtung City. Wie wäre es mit ark & Ride? Machen Sie es sich bequem und nutzen die zahlreichen ark & Ride-Möglichkeiten, die täglich für Sie bereit stehen. Die arkplätze sind gut ausgeschildert, die Busse sind in wenigen Minuten in der Fußgängerzone. An den vier Dezembersamstagen fahren zusätzliche Busse vom & R-arkplatz Weser-Ems-Hallen. oder kommen Sie mit Bus und Bahn. Nutzen Sie die attraktiven Angebote der Deutschen Bahn AG, der Nordwestbahn GmbH oder der Weser-Ems-Bus GmbH um Oldenburg bequem mit dem Zug oder Bus zu erreichen. Vom Bahnhof oder ZOB sind es nur 5 Gehminuten in die City. In Oldenburg bietet die Verkehr und Wasser GmbH (VWG) ebenfalls beste Verbindungen an. A293 Wilhelmshaven Emden \ Leer A28 Bürgerfelde Wechloy Haarentor Eversten Nadorst Donnerschwee A29 Hafen Marschweg Kreyenbrück A28 Osternburg Osnabrück Bremen Herausgeber: Stadt Oldenburg, der Oberbürgermeister; Fachdienst Sicherheit und Ordnung. Stand: September / 2015. Änderungen vorbehalten! Allgemeine Anfragen an die Stadt Oldenburg bitte an das ServiceCenter, Telefon 0441 235-4444. Bildnachweise: Stadt Oldenburg, eter Duddek Titelmotiv: eter Duddek Gestaltung: