Broschüre. ABB Trafostationen Schlüsselfertig aus einer Hand

Ähnliche Dokumente
Broschüre. ABB Trafostationen Schlüsselfertig aus einer Hand

Katalog Verteilkabinen Florida/Sydney und LVC. ABB Kabelverteilkabinen Lösungen mit allen Komponenten aus einer Hand

Katalog Verteilkabinen Florida/Sydney und LVC. ABB Kabelverteilkabinen Lösungen mit allen Komponenten aus einer Hand

Die neue Reihe InLine II ZLBM/ZHBM Konzipiert für die Zukunft

PRODUKTEBLATT TYPENGEPRFÜFTE NORMSTATION

mobile Trafostationen

System pro M compact Lasttrennschalter SD 200

MULTIFIX 60 D02 Sicherungs-Lastschaltleiste, 63A, 400VAC, 3-polig schaltbar

Trafostation DENTRA. Merkmale. Spezifikationen / Optionen

Mittelspannungs- Energieverteilung

System pro E power Die nächste Generation

Elektrischer Betriebsraum in Kompaktbauweise Feuerwiderstand 90 Minuten

Typgeprüftes Motor-Control-Center 8PT in Stecktechnik. sivacon

Transformatorenstation FORA

Elektrischer Betriebsraum in Kompaktbauweise Feuerwiderstand 90 Minuten

Vakuumvergossene Trockentransformatoren hi-t Plus

ABB i-bus KNX IP-Schnittstelle, REG IPS/S 3.1.1, 2CDG110177R0011

System pro M compact Sicherungsautomat S 200 PR für Ringkabelschuh-Anwendungen nach UL1077

89SV80/R1100. Mechanik. Signalverteilerschrank mit einseitigen SVT-Elementen. Anwendung. Beschreibung. Schrank. 1KGD D, Ausgabe 01/2010

Artikel-Nr.: S201-C4 Code: 2CDS251001R0044. Leitungsschutzschalter - S200-1P - C - 4 A

KMP A3. Luftisolierte Mittelspannungsschaltanlage Stark. Sicher. Hochverfügbar

ABB i-bus KNX IP-Router, REG IPR/S 3.1.1, 2CDG110175R0011

Sicherungsautomaten SU200 M für UL- und CSA-Anwendungen

Technische Beschreibung. Drahlose Automatisierung Primärschleifenleiter WPC100

ABB Control. Dreipolige NH-Sicherungslasttrenner. Lasttrenner Typ BSL

ABB i-bus KNX Logik Controller ABA/S 1.2.1, 2CDG110192R0011

Generator-Anschlusskästen für Photovoltaik-Anlagen

ABB i-bus KNX Thermoelektrischer Stellantrieb, 230 V TSA/K 230.2, 2CDG R0011

ZX0.2 für OEM-Partner Gasisolierte Mittelspannungs-Schaltanlagen

Technische Beschreibung. Drahtfreie Näherungsschalter Antenne WAT100

SCHALTANLAGEN. BELUK GmbH Betriebseinrichtungen für Licht- und Kraftanlagen seit 1956 Erfahrung und Qualität

ROLF JANSSEN GMBH ELEKTROTECHNISCHE WERKE NIEDERSPANNUNGSSCHALTANLAGE

Modulostar US10 Modularer Sicherungshalter

Medium voltage products UniSec für Solaranlagen Luftisolierte Mittelspannungs- Schaltanlage für die Sekundärverteilung

F kV F 24 ELEKTROTECHNISCHE WERKE FRITZ DRIESCHER & SÖHNE GMBH. DRIESCHER - Luftisolierte Mittelspannungs-Schaltanlagen

Leitungsschutzschalter Reihe 8562

MULTIBLOC 1.ST8 Größe 1, 250 A, 690 VAC, Aufbauvariante, 1-, 2-, 3-, 4-polig

MULTIBLOC 3.ST8 Größe 3, 630A, 690VAC, Aufbauvariante, 3-, 4-polig

ABB i-bus KNX Analogaktor, 4fach, REG, 0-10 V, 0-20 ma AA/S 4.1.2, 2CDG110202R0011

QVF LED kompakter LED Scheinwerfer

MULTIBLOC 00.ST9 Größe 00, 160A, 690VAC, Aufbauvariante, 3-polig

ABB i-bus KNX Meldergruppenmodul, 4fach, AP MG/A 4.4.1, 2CDG R0011 Meldergruppenmodul, 4fach, EB MG/E 4.4.1, 2CDG R0011

Typgeprüftes Motor-Control-Center 8PT in Einschubtechnik. sivacon

Gehäuse. 10 Gehäuse SOHO-2A./GL/ZS. Technische Daten. Abmessungen (mm) Lieferumfang

2013 RESIBLOC Transformatoren Produktpräsentation. ABB Group October 2, 2013 Slide 1

Sandro Durante, September InLine ll Sicherungslasttrennschalter

Service Energietechnik. Retrofit Zukunftsträchtiger Baustein im Lifecycle-Management

Schritt 1: Sammeln der notwendigen Daten

GE DJH Typgeprüfte Kompakttrafostation 12/24 kv bis 630 kva GE DJH

Sicherheitsschalter Reihe 8146/5-V37 und Reihe 8150/5-V37

LINOCUR Größe D02 63A 230VAC/440VAC

Thermische und Magnetische Überlastrelais K-ERb/K-ERs Seite 1 von 7

XLP POLIG 100A XLP 00 3-POLIG 160A 1SEP R002 1SEP R Käfigklemmen (6 CC) 6 Brückenklemmen (6 BC) 1SEP 1SEP R0001

Eine für alle Fälle. Totally Integrated Power. Gasisolierte Schaltanlagen 8DJH und 8DJH Compact für sekundäre Verteilnetze bis 24 kv

ABB i-bus KNX Bedien- und Anzeigegerät für GM/A, AP BT/A 1.1, 2CDG R0011

Die R&S Group Zuverlässige Produkte für eine sichere Energieübertragung Hannover Messe companies of Rauscher & Stoecklin SERW ZREW Tesar

W Datenblatt: Leitungsschutzschalter (LS), Serie AMPARO

NH-Sicherungs- Lasttrennschalter

e 2 ALPHA Mittelspannungs- Schaltanlage Katalogkarte K DE

Vakuum-Schaltkammern und Embedded Poles

ABB i-bus KNX Bedien- und Anzeigegerät für GM/A, AP BT/A 1.1, 2CDG280001R0011 / BT/A 2.1, 2CDG280002R0011

ISMG 1 PV- Wechselrichter. Produktbeschreibung. Typenwahl. Bestellschlüssel ISMG 1 50 DE. Zulassungen RD 1663/2000 RD 661/2007 DK5940 VDE

MULTIBLOC 2.RST8 Größe 2, 400A, 690VAC, Reitervariante, 3-polig

Leitungsschutzschalter IEC Reihe 8562

RTU560. Multimeter 560CVD03. Anzeige der Leistungsmessung. Merkmale. Anwendung. Datenblatt Multimeter 560CVD03

Rohrleuchte mit LED Reihe 6036

M O T O R S C H U T Z S C H A L T E R

11 Steuerungen, Verteilungen und Komponenten

D509D. Motorschutzschalter

Stand: 14. November 2016

Technisches Datenblatt USV-System Power Modular Concept 200

NH-SICHERUNGSLASTSCHALTLEISTEN CELLPACK SICUNORM

PDU international, Ausführung basic DK Stand :

MULTIVERT 1260A, 1600A NH-Doppel-Lastschaltleisten für Trennmesser Größe 2 und 3

Power Distribution Smart Grid-Lösungen ipower. ipower Spannungsgeregelte Kompaktstation

Eine für alle Fälle. 8DJH gasisolierte Mittelspannungs-Schaltanlagen bis 24 kv. Answers for energy.

Modular aufgebaute LED Straßenleuchte MStreet SL Energieeffiziente und flexible Außenbeleuchtung. LED Straßenleuchte MStreet SL

Mittelspannungsprodukte. Sensoren für Innenraumapplikationen Produktübersicht

5 Elektrotechnische Ausrüstung

High Voltage Products Primärtechnik PASS M kv Module, Konzept und Komponenten

Produktübersicht SCHALTER VON 10A BIS 315A LASTTRENNSCHALTER / NOCKENSCHALTER. Quality makes the difference!

ABB i-bus KNX Wettersensor, AP WES/A 3.1, 2CDG120046R0011

GE GE Kompakttrafounterstation 12/24 kv bis 1600 (2500) kva

Seite 12-2 Seite 12-2

Merkmale. Anwendung RTU560. HMI Einheit 560HMR01. Datenblatt HMI Einheit 560HMR01

Druckmeßumformer für Kälte- und Klimaanlagen Typ AKS 3000 REFRIGERATION AND AIR CONDITIONING. Technische Broschüre

Wissen Technik Service

Holt ganz cool 98,6 % raus. Der PLATINUM Wechselrichter R3-M.

Befehlsgerätesystem Reihe ConSig 8040

SERIE 3000 Sonderschränke

Heizlüfter Cat Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen

Leistungsschalter für den Motorschutz Reihe 8146/5-V27

ABB i-bus KNX TR/A 1.1 Zeitempfänger GPS

Qubus Basic mutifunktionales 96x96 Messgerät

2 JUGARD+KÜNSTNER GMBH

wechselrichter tl Qualitäts-stromversorgung Die in den Wechselrichtern der Modellpalette

Displayeinheiten 4. Netzüberwachung. Displayeinheiten

Installationsgehäuse. Serie X-AIR-PCASE230V. Installationsgehäuse X-AIR-PCASE230V für maximal ein Zonenmodul oder einen Zonenmaster.

Ihr Fortschritt ist unsere Technik! Solarwechselrichter HX-Serie - 10 kw. Irrtum vorbehalten

multicond Leistungskondensatoren Datenblatt: multicond

Transkript:

Broschüre ABB Trafostationen Schlüsselfertig aus einer Hand

Innenbedienbare Station aus Beton bis 2x1000 kva ICP - Inside operated, Concrete, Prefabricated Innenbedienbare Beton Fertig- Trafostation bis 2x1000 kva. Als Stichoder Ringtrafostation mit 2.6 Meter Höhe ab Terrain ist die Station äusserst kompakt. Die mit ABB Komponenten ausgerüstete Station ent spricht den höchstmöglichen Anforderungen und ist nach der IEC-Norm 62271-202-Ed.2 geprüft. Aufbau Die Trafostation vom Typ ICP (inside operated, concrete, pre-fabricated) zeichnet sich durch einen Betonkörper mit separatem Fundament und integriertem Ölwannenbereich aus. Die Stationslüftungen sind gemäss IEC-Normen konzipiert und das Gehäuse für die sichere Bedienung im Inneren konstruiert. Der verwendete Beton entspricht den elektrischen, thermischen und mechanischen Anforderungen der IEC-Norm 62271-202-Ed.2, die Festigkeitsklasse des Betons ist C35/45. Schutzklasse und Normen Die gesamte Trafostation einschliesslich der Türen und Lüftungen, welche mit Insektenschutzgittern versehen sind, beträgt mindestens IP43D der EN-Norm 60529. Zudem ist die kompakte Station mit ABB SafeRing/SafePlus und UniSec Mittelspannungsanlagen störlichtbogenfest nach der Norm IEC-62271-202-Ed.2 bis 20 ka/1s inklusive der Erdungsprüfung 20kA/1s. Die Anforderungen an die Klassifizierungen IAC-A und IAC-B werden erfüllt. Der Kabelkeller dient dank der separaten Trennwand gleichzeitig als Ölauffangwanne. Dies ist ohne zusätzlichen Schutzanstrich durch die Betoneigenschaften gewährleistet. Witterungsschutz Der schalungsglatte Beton ist wetterfest, umweltfreundlich und UV-beständig. Das aufgesetzte Dach und die Wände können in der gleichen Farbe gestrichen werden. Andere Farbkombinationen sind auf Anfrage erhältlich. Zum Schutz vor Feuchtigkeit ist das Fundament mit einem Inertolanstrich (Bitumen) behandelt. Weitere Eigenschaften natürliche Lüftung Metallelemente nach EN ISO 6988 auf Korrosion geprüft, Klasse C5M Schutzwand zwischen Transformator und Mittelspannungsanlagen aus Beton oder Metall Erdbebenschutz bis 1.2 G (PGA 20%) Thermische Klasse 15 Niederspannungsverteilung typengeprüft Mechanische Festigkeit IK10 (20 J) Stückprüfung in der Fabrik Wahlweise zusätzliche Service-Türe Passender Vorschacht zum Gebäude ebenfalls verfügbar bis zu zwei Trafos à 1000 kva Fertigung und Aufstellung Die Trafostationen ist standardmässig in zwei Grössen verfügbar, jedoch auch zentimetergenau auf Ihre Anforderungen passend lieferbar. Der oder die Trafos werden über die Tür in das Gebäude eingebracht. Für die Kabeleinführung können Sie zwischen ausbrechbaren Aussparungen und/oder Hauff- Einführungen wählen. Bei anderen Systemen wenden Sie sich gerne an Ihren ABB Ansprechpartner. Türen Die Ausführung der Türen erfolgt gemäss Kundenwunsch verzinktem Stahlblechen oder mit eloxiertem Aluminium. Eine Farbgebung kann in beliebigen RAL-Farbtönen erfolgen. Lüftungsgitter in den Türen gemäss Anforderungen und nach Kundenwunsch sind ebenfalls möglich. 2 Broschüre ABB Trafostationen

1380 2770 1380 2370 2160 80 80 80 2160 80 Grundriss: Trafostation 4222 mit ABB UniSec Grundriss: Trafostation 3822 mit ABB SafeRing oder SafePlus 4740 2510 1195 905 1215 3815 2140 2620 2470 4600 2150 2370 Frontansicht: Trafostation 4222 mit Unisec Seitenansicht: Trafostation xx22 Merkmal ICP 4222 ICP 3822 IEC Norm 62271-202, Edition 2 62271-202, Edition 2 Geprüft mit Mittelspannungsanlagen UniSec SafeRing/SafePLus Schutzgrad IP 43 IP 43 Festigkeitsklasse des Betons C35/45 C35/45 Fassaden Oberfläche Sichtbeton Sichtbeton Innenanstrich Weiss Weiss Hebevorrichtung Abnehmbare Ösen auf dem Dach Abnehmbare Ösen auf dem Dach Expositionsklassen XC4, XF2, XD1 XC4, XF2, XD1 Standardmässig zulässige Dachlast 500 kg/m 2 500 kg/m 2 Gewicht ca. 24 t ca. 22 t ABB Trafostationen Broschüre 3

Aussenbedienbare Stationen aus Beton OCP - Outside operated, Concrete, Prefabricated Die ABB Trafostation vom Typ OCP (outdoor operated, concrete, pre-fabricated) ist in zahlreichen verschiedenen Varianten verfügbar. Die Trafostationen sind mit SafeRing/ SafePlus Anlagen nach Norm IEC 62271-202 getestet. Trafostation OCP Kabelkeller und Gebäude werden aus einem Guss fugenlos gefertigt. Das Dach ist abnehmbar. Die Station ist störlichtbogensicher nach IAC AB 20 ka 1 s 24 kv mit ABB SafeRing/SafePlus (andere Anlagen und Stationen mit Prüfungen bei 36 kv oder 25 ka 1s auf Anfrage. Die Fassade kann verputzt, verklinkert oder mit verschiedenen Varianten von Waschbeton ausgeführt werden. Ein Farbanstrich ist nach RAL Farbtonkarte möglich. Der verwendete Beton ist vom Typ LC25/28 mit den Expositionsklassen XC4, XF1, XA1 aussen und innen XC1. Die Ausbau mit Mittelspannungsanlage, Transformator und Niederspannungsverteilung erfolgt in der Schweiz nach Kundenwunsch. Die Station kann inklusive Transport, Installation und Inbetriebnahme schlüsselfertig geliefert werden. Je nach Transformator und Bedarf ist die Station so ausgeführt, dass der Zugang von zwei, drei oder vier Seiten möglich ist. Die Türen sind entweder aus verzinktem Stahl oder Aluminium gefertigt. Die Ausrüstung mit Türfeststeller, CU-Erdungsband und Schwenkhebelschloss ist Standard. Jeder Türflügel erhält eine 2-Punkt-Verriegelung. Lüftungsgitter sind stochersicher und optional mit Insektenschutz versehen. Ein Hangeinbau ist auf Anfrage möglich. Kabeleinführungen sind mit PVC-Rohren, Vertiefungen zum Ausbrechen, Öffnungen oder Hauff-Einführungen möglich. Die Position und Anzahl bestimmt der Kunde. Eigenschaft Maximale Leistung Nennspannung Maximaler Kurzschlussstrom Gehäuseklasse Höhe Gewicht (nur Trafostation) Transformatorabteil H x L x B Mittelspannung Niederspannung Sekundärtechnik H x L x B IP Schutzgrad IAC Prüfung Anschlagmittel Ölwanne Beleuchtung Wert 630 kva (800 und 1000 kva ebenfalls möglich) 12, 17.5 oder 24 kv 20 ka/1s K10/K15/K20 (abhängig von den Trafo-Verlusten) ca 1880 mm 7.8 t (inkl. 2.3 t Dachgewicht) 2000 x 1800 x 1000 mm bis zu 4 Felder (5 Felder auf Anfrage) bis zu 13 Abgänge 1350 x 380 x 850 mm IP23D (höherer Schutzgrad möglich) Nach Norm IEC 62271-202 mit SafeRing/SafePlus 20 ka/1s AB (SF6 Variante) Station: 4 x SL30, Dach: 4 x RD20 integriert, öl- und wasserdicht Inbegriffen 4 Broschüre ABB Trafostationen

Aussenbedienbare Station aus Beton OCP bis 1000 kva 3000 Ansicht C 2100 1040 855 1380 205 Ansicht D Ansicht B Ansicht A Ansicht B Ansicht A 2840 1440 3180 2280 2580 2310 800 1780 B B A Transformator Mittelspannungsschaltanlage NSV A Grundriss Ansicht C Ansicht D 3000 1070 2100 770 Schnitt A-A Schnitt B-B Aufhängungspunkt für Dach Z 3x Hauff HSI 150 Aufhängungspunkt für Gebäude 7x Hauff HSI 90 1500 1220 Frontsicht ABB Trafostationen Broschüre 5

Aussen- oder innenbedienbare Station aus GRP OGP/IGP - Outside/Inside operated, Glass fibre reinforced polyester, Prefabricated Die neue ABB Trafostation vom Typ IGP/OGP (indoor/outdoor operated, GRP, pre-fabricated) besticht durch die Kombination der Vorteile von Stationen mit Beton- und Stahlgehäuse. Die Lösung aus mit Glasfasern verstärktem Kunststoff (GRP) ist ideal geeignet für schwer zugängliche Anwendungsfälle, wie in dicht bebauten Stadtzentren oder entlegenen Regionen. Vorteile der Trafostation IGP/OGP Optimierte Transport- und Aufstellungskosten durch reduziertes Gewicht und Unempfindlichkeit gegenüber Vibration und Stössen Modularer Aufbau ermöglicht Varianten Korrosionsbeständigkeit, selbst bei widrigsten Bedingungen (Salz, Hitze, Kälte) Natürliche Kühlung und inhärente Isolation sorgen für ein optimales Temperaturmanagement Elektromagnetisch transparent Das GRP Doppelwandgehäuse ist bei nur einem Viertel des Gewichts pro m 2 genauso haltbar wie ein Betongebäude Aufbau und Aufstellung Die Stationen werden aus GRP Elementen aufgebaut, sodass eine enorme Vielfalt an Möglichkeiten für das Layout besteht. Türen und Lüftungsgitter können je nach Bedarf in die Elemente eingefügt werden. Der Grundrahmen ist aus Stahl oder Beton verfügbar. Im Fall eines Betonrahmens, sind die üblichen Kabeleinführungssysteme verfügbar. Die Aufstellung erfolgt wie bei einer herkömmlichen Trafostation, die Anhebepunkte befinden sich üblicherweise am Stahlrahmen/Betonrahmen. Eigenschaft Maximale Leistung Nennspannung Wert 1000 kva 12, 17.5 oder 24 kv Maximaler Kurzschlussstrom 20 ka/1s Grundfläche (innen) maximale Länge: 6750 mm, maximale Breite: 2250 mm Raster für Grundfläche 350 mm + (2+n)*500 mm, n=1, 2, 3... (250 und 125 mm Raster auf Anfrage) Höhe 1400, 1770, 2100, 2400 mm Gewicht (nur Trafostation) etwa 3 t für L x B x H = 3000 x 2470 x 2460 mm Transformatorabteil 1400 x 2180 x 2100 mm IP Schutz Transformatorabteil IP23D / IP35 / IP45 IP Schutz MS/NS Abteil IP43 / IP54 Thermische Klasse 5K / 10K / 15K IAC Prüfung Nach Norm IEC 62271-202 mit SafeRing/SafePlus 20 ka/1s AB Mechanische Belastbarkeit des Dachs 250 kg/m 2 Türschloss 2- oder 3-Punktverriegelung Geräuschreduzierung 7 db Ölwanne integriert, öl- und wasserdicht Beleuchtung In allen Abteilen inbegriffen 6 Broschüre ABB Trafostationen

f Aussen- oder innenbedienbare Station aus GRP Beispielkonfigurationen. X.. X. IP Class 0. H K L 1 2 1975 3 4 3000 Material Weight Not applicable 2573.03 kg Surface code Surface 155408367.59 mm² Type Derived from Drawing status Rel. for Production Revision EC No. Responsible Title Scale B ECO-C0001238 EEABB CASTOR 6C 1:35 Location Date Name Language Drawn EEJUR 2015-12-22 M. Moppel Subtitle EN Checked EEJUR 2015-12-22 A. Palgi UNIPACK-G Format Approved EEJUR 2015-12-22 C. Nieto 5 ABB Technology Ltd. 6 Drawing No. 2RCA035756A0001 7 8 A3 Sheet No. 2 / 2 2805 2430 1745 1895 2470 4500 2745 2880 2240 4240 2360 4360 ABB Trafostationen Broschüre 7

Trafostation für den Anschluss von Solar-Netzverbundanlagen CSS_Solar bis 2500 kva im Stahl-, GRP- oder Betongebäude Die CSS_Solar (Compact Secondary Substation Solar) ist besonders auf die Anforderungen an zukunftsweisende Solarinstallationen ausgelegt. Leicht, sehr robust und äusserst flexibel ist die CSS_Solar die ideale Lösung, wenn es darum geht, Solaranlagen an das Mittelspannungsnetz anzuschliessen. CSS_Solar Typ (single tracker) kw 500 1000 multi-string 1000 2 x 1000 Mittelspannungsanlage Konfiguration - 1 oder 2 Lasttrennschalter + Mittelspannungsmessung (optional) Transformatorschutz - Sicherungsschutz bis 1250 kva, Leistungsschalter bis 2500 kva Eckdaten - 12 oder 24 kv, 630 oder 1250 A, IAC 16 oder 20 ka (1 s) Transformator Leistung kva 630 1250 1250 2500 Ausführungstyp - hermetisch ölgefüllt oder mit Giessharz ausgegossen (optional) Primärspannung kv 8 bis 22 Sekundärspannung - je nach Anforderung Zubehör - Thermometer mit Schleppzeiger (hermetisch ölgefüllt) oder PT100 + T-154 (Giessharz) Niederspannungsverteilung Lasttrennschalter (bis 1000 V) - 3P 1000 A 2x3P 1000A 3P 1600 A 2x3P 1600 A Hilfsversorgung - optional mit Trafo / USV Gehäuse Abmessungen mm 2350 x 3850 x 2500 2350 x 4350 x 2500 2350 x 4350 x 2500 2350 x 7000 x 2500 Gehäuseausführung - Beton oder Stahl Gewicht (inkl. elektr. Ausrüstung) t 8 12 11 15 Zentralumrichter PVS800-57 (single tracker) Typ - 1 x 500kW-A 2 x 500kW-A 1 x 1000kW-C 2 x 1000kW-C Maximale Leistung kwp 600 2 x 600 1200 2 x 1200 Maximale DC Spannung V 1100 1100 1100 1100 Nennstrom AC (Ausgang) A 965 2 x 965 1445 2 x 1445 Nennspannung AC (Ausgang) V 300 300 400 400 Maximaler Wirkungsgrad % 98.6 98.6 98.8 98.8 Leistungsaufnahme (Standby) W 60 2 x 60 65 2 x 65 Gewicht t 1.8 2 x 1.8 2.32 2 x 2.32 Zulässiger Temperaturbereich C -5 bis +55 Maximale Feuchtigkeit % 95 Max. Aufstellhöhe ohne Derating m 2000 Heizung - integriert integriert mit Hygrostat Kommunikation - mit Adapter Ethernet RETA-1 Garantie - bis 60/66 Monate Multi-tracker Lösung nach angeschlossener Trafoleistung kva 630 1250 1600 1600 Multitracker Umrichter PVI (multi tracker) Typ (Anzahl Module) - 2 x 200 kw 3 x 334 kw 4 x 334 kw 3 x 400 kw Anzahl unabhängiger MPPT Multi-Master - 2 x 3 2 x 5 4 x 5 3 x 6 Maximale Leistung kw 400 1002 1336 1200 Maximale DC Eingangsspannung V 1000 1000 1000 1000 Nennstrom AC (Ausgang) A 2 x 304 3 x 507 4 x 507 3 x 608 Nennnetzspannung AC (Ausgang) V 380 380 380 380 Maximaler Wirkungsgrad % 98.0 98.0 98.0 98.0 Leistungsaufnahme bei 400 V (Standby) W < 2 x 26 W < 3 x 40 W < 4 x 40 W < 3 x 47 W Gewicht kg 2 x 680 3 x 1000 4 x 1000 3 x 1150 Kommunikation PVI-USB-RS232_485 (opt.) Garantie bis 60/66 Monate 8 Broschüre ABB Trafostationen

CSS_Solar Beispielkonfiguration ABB Inverter, Transformator, MS & NSV im GRP Gebäude Konfiguration mit PVS Invertern bis 2x500 kw oder mit PVI Invertern bis 2x400 kw. Einspeisung jeweils entweder in das Niederspannungs- oder Mittelspannungsnetz. 1000 1850 2500 Mittelspannung & Niederspannung Transformator Inverter Zwangslüftung 2250 Zuluft Abluft Konfiguration aus 2 (Teil-)Gebäuden mit PVS Invertern bis 2x1000 kw oder PVI Invertern bis 4x400 kw. Einspeisung in das Mittelspannungsnetz. 1000 1650 1650 Mittelspannung Transformator 1 x 1250 kva Transformator 2250 1 x 1250 kva 2250 Inverter Zwangslüftung 4750 Zuluft Abluft ABB Trafostationen Broschüre 9

CSS_Solar Beispielkonfiguration ABB Inverter, Transformator, MS & NSV im Betongebäude (ICM) Gebäude Das Gebäude in Elementbauweise wird abhängig von der Grösse vorfabriziert oder erst auf der Baustelle montiert. Bei der Gestaltung der Aussen- und Innenausführung gehen wir gerne auf die Wünsche unserer Kunden ein. Selbstverständlich bieten wir schlüsselfertige Lösungen an, inklusive der elektrischen Komponenten wie Inverter, Transformatoren (Öl und Giessharz), Mittelspannungsanlagen (MS) und Niederspannungsverteilung (NSV) aus eigenem Haus. Die Installation erfolgt vor Ort durch unsere qualifizierten Monteure oder bei vorfabrizierten Stationen in unserer Fabrik. Lüftung Die adäquate Lüftung der Inverter und gegebenfalls des Transformators sichert eine aktive Ventilation entsprechend der installierten Leistung. 13640 4540 950 2620 13540 2900 4560 2640 2900 500 2000 1671 2000 z.b. SafeRing Inverter, z.b. PVS Inverter, z.b. PVS Öltransformatoren Trocken- Transformator z.b. SafePlus Inverter, z.b. PVS Inverter, z.b. PVS 4200 4440 1100 2000 1100 2000 1100 Beispielhafte Lösung im Betongebäude 10 Broschüre ABB Trafostationen

CSS_Solar Beispielkonfiguration ABB PVI Inverter 6 x 110 kw und NSV im Stahlcontainer Container Der Container wird aus S235 und S355 Stahlblech gefertigt. Die Wände bestehen aus 2 mm dickem Blech mit einer 43 mm starken Isolierung. Das Dach wir mit 3 mm Blech und einer innenliegenden Isolierung ausgeführt. Die Türen werden ebenfalls aus Stahl gefertigt. Alle Stahlteile sind durch geeignete Massnahmen (Verzinkung und/ oder Lackierung) effektiv gegen Korrosion geschützt. Die Farbgebung erfolgt nach Kundenwunsch auf Basis der RAL Farbpalette. Der Container lässt sich mit einer Feuerwiderstandsdauer bis zu 2 Stunden auslegen. Lüftung Die adäquate Lüftung der Inverter und gegebenfalls des Transformators sichert eine aktive Ventilation entsprechend der installierten Leistung. 6058 2438 5824 NSV Trocken- Transformator Inverter, z.b. PVI Trocken- Transformator Inverter, z.b. PVI 810 2204 2360 1200 1250 1250 1250 1250 Tür: lichte Masse 1100 x 1300 Beispielhafte Lösung im Stahlcontainer für die Anwendung auf Gebäudedächern oder für temporäre Anlagen ABB Trafostationen Broschüre 11

Kabelschacht mit 12.5 t Deckel Arizona 1010 1280 1280 1070 1070 200 850 1280 120 500 500 500 Die Fugenhöhe sollte zwischen 3-5 cm betragen. 200 600 200 200 600 200 150 1000 150 150 1000 150 1300 1300 Bauseitige Arbeiten Baugrube L x B x T = 170 x 170 x 115 cm Fundamentplatte L x B x T = 150 x 150 x 10 cm Oberkante Betonsohle bis Terrain 105 cm Für die Schachtmontage muss der Lastwagen unmittelbar bis zur Baugrube fahren können. Im Schwenkbereich des Krans dürfen sich keine Freileitungen befinden. 1070 Schachtdeckel Abmessung Gewicht L x B x H = 100 x 50 x 7.5 cm 120 kg Zubehör 1 Paar Schachtdeckelheber 12 Broschüre ABB Trafostationen

Kabelschächte Arizona 1015 1280 1780 1070 1500 200 850 1780 120 500 500 500 500 Die Fugenhöhe sollte zwischen 3-5 cm betragen. 200 600 200 200 600 200 150 1000 150 150 1500 150 1300 1800 Bauseitige Arbeiten Baugrube L x B x T = 170 x 170 x 115 cm Fundamentplatte L x B x T = 150 x 150 x 10 cm Oberkante Betonsohle bis Terrain 105 cm Für die Schachtmontage muss der Lastwagen unmittelbar bis zur Baugrube fahren können. Im Schwenkbereich des Krans dürfen sich keine Freileitungen befinden. Schachtdeckel Abmessung Gewicht Zubehör 1 Paar Schachtdeckelheber L x B x H = 100 x 50 x 7.5 cm 120 kg 1070 ABB Trafostationen Broschüre 13

Kabelschächte Arizona 1020 200 850 120 1280 1070 Bauseitige Arbeiten Baugrube L x B x T = 170 x 270 x 115 cm Fundamentplatte L x B x T = 150 x 250 x 10 cm Oberkante Betonsohle bis Terrain 105 cm Für die Schachtmontage muss der Lastwagen unmittelbar bis zur Baugrube fahren können. Im Schwenkbereich des Krans dürfen sich keine Freileitungen befinden. 500 Zubehör 1 Paar Schachtdeckelheber 200 600 150 1000 1300 200 150 Schachtdeckel Abmessung Gewicht L x B x H = 100 x 50 x 7.5 cm 120 kg 2280 2000 Die Fugenhöhe sollte zwischen 3-5 cm betragen. 150 265 600 270 600 265 2000 2300 150 1070 500 500 500 500 2300 14 Broschüre ABB Trafostationen

Kabelschächte Arizona 1030 200 850 120 1280 1070 Bauseitige Arbeiten Baugrube L x B x T = 340 x 170 x 115 cm Fundamentplatte L x B x T = 150 x 320 x 10 cm Oberkante Betonsohle bis Terrain 105 cm Für die Schachtmontage muss der Lastwagen unmittelbar bis zur Baugrube fahren können. Im Schwenkbereich des Krans dürfen sich keine Freileitungen befinden. 500 Zubehör 1 Paar Schachtdeckelheber 200 600 150 1000 1300 200 150 Schachtdeckel Abmessung Gewicht L x B x H = 100 x 50 x 7.5 cm 120 kg 3000 Die Fugenhöhe sollte zwischen 3-5 cm betragen. 265 600 1185 600 265 150 2915 150 3215 1070 500 500 500 500 500 500 3215 ABB Trafostationen Broschüre 15

NH-Sicherungslasttrennschalter von ABB Inline II ZLBM/ZHBM Der InLine Sicherungslasttrennschalter erfüllt die höchsten Anforderungen an moderne Lastschalter für Sicherungen mit einem Gesamtsicherheitskonzept. Die Sicherungslastschalter wurden entsprechend Norm EN/IEC 60947-3 geprüft und erfüllen alle Anforderungen an Isolation, Einschalten, Leistung und Sicherheit. Leistungsmerkmale Verfügbare Typen: mit 160 A, 250 A, 400 A und 630 A in Verbindung mit NH/DIN HRC-Sicherungseinsätzen entsprechend EN/IEC 60269. Typprüfung entsprechend EN/IEC 60947-3. 1- und 3-polig schaltbare Varianten Für vertikale und horizontale Montage Geeignet für 185 mm Phasenschienen-Abstand Schutzart IP30 auf der Vorderseite Vorhängeschloss in offener und geschlossener Position bei der 3-poligen Version montierbar Vorhängeschloss in geschlossener Position bei der 1-poligen Version montierbar Parkposition mit möglicher Verriegelung mit Vorhängeschloss bei der 1-poligen Version Verplombbar Breite Palette an Zubehör und Kabelanschlüssen Kompatible Abmessungen zu gleichwertigen Produkten auf dem Markt Typprüfung entsprechend EN/IEC 60947-3 Für NH-Sicherungseinsätze entsprechend IEC60269-2-1 ZLBM/ZHBM00 ZLBM/ZHBM1 ZLBM/ZHBM2 ZLBM/ZHBM3 00 1 1/2 3 Bemessungsbetriebsspannung U e (V) 400 / 500 / 690 400 / 500 / 690 400 / 500 / 690 400 / 500 / 690 Bemessungsbetriebsstrom I e (A) 160 / 160 / 125 250 400 630 Bemessungsisolationsspannung U i (V) 1000 1000 1000 1000 Bemessungsstoßspannungsfestigkeit U imp (kv) 8 8 8 8 Sicherungsbehaftete Kurzschlussstromfestigkeit (ka rms ) 100 100 100 100 Sicherungsbehaftetes Kurzschlusseinschaltvermögen (ka rms ) 100 100 100 100 Gebrauchskategorie AC23B / AC 22B / AC 21B AC23B / AC 22B / AC 21B AC23B / AC 22B / AC 21B Bemessungsfrequenz (Hz) 50/60 50/60 50/60 50/60 AC23B / AC 22B / AC 21B Pv (W) 12 18 / 23 / 32 28 / 34 / 45 40 / 48 / 60 Schutzart auf der Vorderseite offen IP20 IP20 IP20 IP20 Max. zulässige Verlustleistung pro Sicherungseinsatz geschlossen IP30 IP30 IP30 IP30 16 Broschüre ABB Trafostationen

Mittelspannungsanlagen von ABB SafeRing/SafePlus Kompakte SF6 oder SF6-freie Schaltanlage bis 24 kv SafeRing/SafePlus ist die kompakteste Mittelspannungsanlage auf dem Markt. Damit ist sie die ideale Lösung für den Einsatz in Trafostationen von ABB. SafeRing/SafePlus ist eine gasisolierte und metallgekapselte Ringkabelschaltanlage für den Einsatz in der sekundären Stromverteilung. Die Anlage ist mit SF6, trockener Luft oder neu auch mit den klimafreundliche Flourketonen als Isolationsgas verfügbar. Die äusseren Abmessungen der jeweiligen Schaltfelder sind für alle Isolationsgase identisch. Die Variante Air nutzt trockene Luft als Isolationsgas, die Variante AirPlus ein Gasgemisch aus Fluorketonen und trockener Luft. Die Schaltanlage mit SF6 bietet enorme Flexibilität, bei höchster Sicherheit für Personal und Anlagen. Diese Philosophie wurde auch auf die neuen SF6-freien Anlagen übertragen, sodass unsere Kunden bei Anlagen mit verringertem Einfluss auf die Umwelt an anderer Stelle keine Einbussen hinnehmen müssen. SafeRing/SafePlus SF6 kv 12 17.5 24 Prüfspannung 50/60 Hz (1 min) kv 28 38 50 Prüfstossspannung kv 95 95 125 Nennfrequenz Hz 50 50 50 Nennsammelschienenstrom A 630 630 630 Nennstrom Lasttrenner A 630 630 630 Nennstrom Sicherungslasttrenner A 200 200 200 Nennstrom Leistungsschalter A 200/630 200/630 200/630 Nennkurzzeitstrom ka (3 s) 21/25 16/20 16/20 Störlichtbogenfestigkeit IAC AFL oder AFLR ka (1 s) 20/25 20/25 20/25 SafeRing/SafePlus Air (12 kv) und AirPlus (bis 24 kv) kv 12 24 Prüfspannung 50/60 Hz (1 min) kv 28 50 Prüfstossspannung kv 75 125 Nennfrequenz Hz 50 50 Nennsammelschienenstrom A 630 630 Nennstrom Lasttrenner A 630 630 Nennstrom Sicherungslasttrenner A nicht verfügbar nicht verfügbar Nennstrom Leistungsschalter A 630 630 Nennkurzzeitstrom ka (3 s) 20 16 Störlichtbogenfestigkeit IAC AFL ka (1 s) 16, 20 16 Störlichtbogenfestigkeit IAC AFLR ka (1 s) 20 20 ABB Trafostationen Broschüre 17

Mittelspannungsanlagen von ABB UniSec Luftisolierte Schaltanlage bis 24 kv, 1250 A, 25 ka Das UniSec Portfolio bietet Ihnen eine breite Auswahl an LSC2A und LSC2B Feldern, mit optional ausfahrbaren Leistungsschaltern, Schützen (bis 12 kv) und weitreichenden Möglichkeiten bei der Schutztechnik inklusive Sensoren und für die Integration in Kommunikationsnetze. Die UniSec Schaltanlagen garantieren für Zuverlässigkeit und höhste Betriebsverfügbarkeit. Der lange Lebenszyklus der UniSec Schaltanlagen wird durch gründliche Produkttests und ein konkurrenzloses globales Service-Netzwerk gewährleistet. Die Metallschottung zwischen dem Sammelschienen- und dem Kabelanschlussraum stellt eine weitere Garantie für Sicherheit und Betriebsverfügbarkeit dar. Die Sicherheit des Personals ist unser oberstes Ziel. Daher wurde die UniSec Schaltanlagenreihe nach der Norm IEC 62271-200 entwickelt und typgeprüft, inklusive Varianten für die Störlichtbogensicherheit. Weitere Eigenschaften Luftisolierung aller spannungsführenden Teile SF 6 Lasttrennschalter GSec Herausnehmbare und ausfahrbare Varianten der Vakuumoder SF 6 Leistungsschalter für die LSC2A Felder Störlichtbogensicher nach IEC 62271-200: Klasse AF bei 12.5 und 16 ka, Klasse AFL bei 12.5 ka und Klasse AFLR bei 12.5 ka, 16 ka und 21 ka; Klasse AFLR bei 25 ka für LSC2B Felder und bei 12 kv für LSC2A Feldern (2000 mm Höhe und 750 mm Breite) Erdbebensicher nach IEEE 693 Normale Umgebungstemperatur von -5 C bis +40 C Normale Aufstellhöhe: < 1000 m über NN Nennspannung kv 12 17.5 24 Prüfspannung (50-60 Hz x 1 min) kv 28 38 50 Prüfstossspannung kv 75 95 125 Nennfrequenz Hz 50-60 50-60 50-60 Nennsammelschienenstrom A 630/800/1250 630/800/1250 630/1250 Nennstrom der Schaltgeräte VD4/R-Sec - HD4/R-Sec - HD4/RE-Sec steckbarer Leistungsschalter VD4/R-Sec - HD4/R-Sec ausfahrbarer Leistungsschalter HySec Multifunktionsschalter GSec SF6 Lasttrennschalter Vmax/Sec ausfahrbarer Leistungsschalter VD4/Sec ausfahrbarer Leistungsschalter HD4/Sec ausfahrbarer Leistungsschalter VSC/P withdrawable vacuum contactor A A A A A A A A 630/800 630 630 630/800 630/1250-630/1250 400 630/800 630 630 630/800 630/1250-630/1250-630 630 630 630-630/1250 630/1250 - Nennkurzzeitstrom ka (3 s) 16 (4) /20 (3) /25 (1) (2) 16 (4) /20 (3) /25 (2) 16 (4) /20 (3) Maximaler Stossstrom ka 40 (4) /50 (3) /62.5 40 (4) /50 (3) /62.5 40 (4) /50 (3) Störlichtbogen Kurzschlussstrom (bis IAC AFLR) ka (1 s) 12.5/16 (4)/ /21/25 (2) (5) 12.5/16 (4)/ /21/25 (2) 12.5/16 (4)/ /21 (1) 25 ka 2s für Betriebsverfügbarkeitsklasse LSC2A (2) Für Betriebsverfügbarkeitsklasse LSC2B (4) Für HySec 16 ka(1s)/40 kap (5) Für LSC2A Einheiten mit Druckentlastungskanal bei 12kV, 2000 mm Höhe und 750 mm Breite (3) Kontaktieren Sie ABB für eine 21 ka/52.5 kap Variante 18 Broschüre ABB Trafostationen

Verteiltransformatoren Trocken- und Öltransformatoren von ABB Ölgefüllte Vertreiltransformatoren von ABB sind verfügbar mit konventioneller Technik oder mit amorphem Metallkern (AMDT). Der ABB RESIBLOC Gießharz-Transformator ist der Pionier im Bereich der natürlich gekühlten Trockentransformatoren. Konventionelle Technik Die ABB Verteiltransformatoren können bis zu einer Leistung von 2500 kva und 36 kv in höchster Qualität gefertigt werden. Die Standardausrüstung erfolgt unter Anderem mit Geriffelter Tank für optimale Kühlung Mittel- und Niederspannungsdurchführungen aus Porzellan Ölventil und Öleinfüllstutzen Hebeösen Erdungspunkte Typenschild Mineralöl Smart-R Transformatoren Der ölgefüllte ABB Smart-R Transformator erlaubt die Spannungsregelung während des Betriebs, indem die Spannungsüberwachung und Aktoren direkt am Trafo integriert sind. Die Stufenschalter nutzen bewährte Vakuumtechnologie, die keine Wartung erfordern. Der Platzbedarf erhöht sich gegenüber einem konventionellen Trafo nicht. 250 bis 800 kva Stufenschalter konfigurierbar auf 5, 7 und 9 Positionen mit z.b. ±4 x 2.5% Ethernet oder RS232 Schnittstelle Kommunikation mit IEC 61850 AMDT - Verteiltransformator mit amorphem Kern Amorphes Metall (AM) ein Technologievorsprung ermöglicht eine signifikante Reduzierung der Leerlaufverluste im Vergleich zu RGO, bis zu 70 Prozent niedriger als für vergleichbare flüssigkeitsgefüllte Transformatoren. Trockentransformatoren 3 Technologien: RESIBLOC EcoDry VCC RESIBLOC Der RESIBLOC Gießharz-Transformator. RESIBLOC ist die Lösung, wenn ein Transformator folgenden Erfordernissen gerecht werden muss: keine Gefahr für Mensch und Umwelt durch Kontaminierung nicht-explosiv und schwer entflammbar schwere Belastungszyklen (Kaltstart bis Maximallast) hohe Kurzschlussfestigkeit Beanspruchung durch raue Umgebungsbedingungen Belastung durch harmonische Oberwellen Überspannungsspitzen variable Leistungsfaktorsteuerung minimale Wartungen EcoDry Ultra-effiziente Trockentransformatoren für verschiedene Anwendungsbereiche: EcoDry Basic bei durchschnittlich beanspruchten Transformatoren, EcoDry 99Plus für hohe und sehr hohe Belastung und EcoDry Ultra wenn sich Perioden mit niedriger und sehr hoher Belastung abwechseln oder wenn die Belastung immer im mittleren Bereich liegt. VCC Vakuumvergossene Trockentransformatoren um Teilentladungen auf das niedrigste Niveau zu reduzieren. ABB Trafostationen Broschüre 19

Kontakt ABB Sécheron SA Herbergstrasse 21 Mittelspannungsprodukte 9524 Zuzwil, Schweiz Phone: +41 58 588 08 00 Fax: +41 58 588 08 59 http://new.abb.com/ch/distributiongrid Hinweis: Technische Änderungen der Produkte sowie Änderungen im Inhalt dieses Dokuments behalten wir uns jederzeit ohne Vorankündigung vor. Bei Bestellungen sind die jeweils vereinbarten Beschaffenheiten maßgebend. ABB übernimmt keinerlei Verantwortung für eventuelle Fehler oder Unvollständigkeiten in diesem Dokument. Wir behalten uns alle Rechte an diesem Dokument und den darin enthaltenen Gegenständen und Abbildungen vor. Vervielfältigung, Bekanntgabe an Dritte oder Verwertung seines Inhaltes auch von Teilen ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung durch ABB verboten. Copyright 2016 ABB Alle Rechte vorbehalten Document ID 1MZB100060 Januar 2017